Berlin Marathon 2014

Page 1

Die Rennen der Handbiker und Rollis

Handbiker am Start zu einer schnellen Runde durch die Hauptstadt.

Heinz Frei ist wieder am Start. Letztes Jahr gelang ihm sein 20. Sieg bei diesem Rennen.

54 www.scc-events.com

ei keinem anderen Laufmarathon sind so viele Handbiker aus aller Welt am Start, wie beim BMW Berlin Marathon. Die guten Bedingungen und die besondere Atmosphäre haben sich herumgesprochen, 182 Anmeldungen belegen dieses eindrucksvoll. Außerdem gehört das Handbikerennen zur beliebten Serie der Handbike-Trophy. Berlin ist die finale Abschlussveranstaltung, und jeder möchte noch Punkte einfahren, um sich in der Jahreswertung einen guten Platz zu sichern. Nach dem Rennen findet auch in diesem Jahr die große Abschlussfeier mit Ehrungen aller Handbike-Trophy Teilnehmer statt. Unterschiedliche Handbikes sind in Berlin im Einsatz. Da sind die Adaptivbikes der Hobby-Handbiker und Handbikerinnen die an einen normalen Rollstuhl anmontiert werden. Dann gibt es die Racebikes, in denen die Handbiker, wenige Zentimeter über dem Boden liegend, dem Wind wenig Widerstand bieten. Es sind auf die Fahrer zugeschnittene Einzelanfertigungen, die von ca. 6.000 € bis 13.000 € kosten. Die jährliche Trainingsleistung der Topfahrer liegt bei 15.000 km und darüber. Gestartet wird am Sonntag vor den Läufern, und nach gut einer Stunde werden die ersten im Ziel sein. Favorit für den Gesamtsieg bei den Männern ist der Weltrekordhal-

B

ter über die Marathondistanz und viermalige Berlin-Sieger Vico Merklein. Allerdings schläft die Konkurrenz nicht, und so muss er sich auch in diesem Jahr gegen internationale Konkurrenz durchsetzen. Bei den Frauen heißt die Favoritin Christiane Reppe. Sie nahm als Schwimmerin bei den Paralympics in Athen, Peking und London teil. 2013 wurde sie vom „Handbikevirus“ befallen und beendete in Berlin ihren ersten Marathon auf dem vierten Platz. Seitdem hat sie sich von Rennen zu Rennen gesteigert und führt durch ihre Siege in Hamburg, Mannheim und Duisburg die Handbike-Trophy Gesamtwertung an. Ihre Konkurrentinnen sind Silke Pan, Berlin Siegerin 2013 und Marathon-Weltrekordhalterin, sowie die Weltklasse-Handbikerinnen aus der Schweiz, Sandra Stöckli und Ursula Schwaller.

Heinz Frei wieder am Start In den zurück liegenden Jahren hat die Zahl der Teilnehmer bei den Rennrollstuhlfahrern stetig abgenommen. Mit gerade einmal 32 Startern liegt in diesem Jahr eine Teilnehmerzahl wie in den achtziger Jahren vor. Der BMW-BERLIN-MARATHON ist für hochklassigen Rennrollstuhlsport seit Jahren eine der internationalen Spitzenveranstaltungen. Auch 2014 ist ein erstklassiges internationales Feld an Spitzensportlern aus 15 Nationen am Start. Mit Heinz Frei geht der bisher 20-malige Sieger des BERLINMARATHON erneut als Favorit an den Start. Sein Hauptkonkurrent ist Kota Hokinoue (Japan). Leider ist das Feld der teilnehmenden Frauen in diesem Jahr mit fünf Starterinnen sehr klein.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.