Wirtschaftsmagazin St. Wendel

Page 3

i

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

03

Vital im St. Wendeler Land Den Vitalitätsgedanken nachhaltig in der Bevölkerung, bei Mitarbeitern von Unternehmen und Touristen zu verankern – das ist das Ziel des 2011 gegründeten Vereins „Region Vital“. Dazu hat er viele Projekte ins Leben gerufen.

ATTRAKTIVE ANGEBOTE

Schmidt erklärt: „Am UTZ in St. Wendel haben wir beispielsweise die aktive Mittagspause eingeführt. Einmal pro Woche gibt es da eine halbe Stunde lang Bewegung, Entspannung oder Vorträge zu Gesundheitsthemen. Dies kann ein Referat über das richtige Sitzen im Büro oder Gymnastik am Arbeitsplatz sein.“ Zudem kooperiert „Region Vital“ mit mehreren UnternehVitalität ist wichtig – im Privat- Türen ein. 41 Mitglieder zählt „Region Vi- men im Landkreis im Bereich ebenso wie im Berufsleben. tal St. Wendeler Land mittlerdes betrieblichen GesundDeshalb hat es sich der 2011 gegründete Verein „Region Vi- weile. Den Vorsitz hat Landrat heitsmanagements. Aber der Verein bietet noch weit mehr: tal St. Wendeler Land“ zur Auf- Udo Recktenwald übernommen. So haben Arbeitgeber die gabe gemacht, den VitalitätsMöglichkeit, am Netzwerk der gedanken in beiden Bereichen „Wir haben im Verein die Gesundheitswirtschaft der Regiexternen Mitarbeiterberatung zu fördern. „Wir haben beion gebündelt“, berichtet „Re- der „Region Vital“ teilzunehspielsweise ein Konzept für men. „Hier bieten wir eine völein betriebliches Gesundheits- gion Vital“ – Geschäftsführer lig anonyme Beratung etwa management entwickelt“, be- Bernhard Schmidt. „Dadurch richtet Klaus-Peter Walter. Der können wir eine facettenreiche bei persönlichen Problemen Vielfalt von Vitalprogrammen, aller Art, aber auch bei ProbDiplom-Kaufmann ist Initiator Vitalprodukten und Vitalinstru- lemen am Arbeitsplatz an“, und Begleiter des Vereins. verrät Walter. Arbeitnehmer Bei Unternehmen, Selbststän- menten zielgerichtet anbieder teilnehmenden Betriebe digen, Gemeinden und öffent- ten.“ Aber wie können solche Pround Institutionen können über lichen Einrichtungen rannte gramme überhaupt aussehen? eine Hotline einen Termin für Walter mit seiner Idee offene

Region-Vital Geschäftsführer Bernhard Schmitt und Initiator Foto: Landkreis Klaus-Peter Walter.

ein für sie kostenloses Gespräch mit einem Experten vereinbaren.

fis“ Wanderungen für Diabetiker aus. Die Wanderer werden dabei von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal begleitet und betreut. WANDERUNGEN Ganz aktuell plant „Region ViFÜR DIABETIKER tal“ ein Zwei-Tages-Seminar „Region Vital“ richtet sich aber für Führungskräfte. „Ziel ist nicht nur an Unternehmen. At- es, diesen die Wichtigkeit von traktive Gesundheitsangebote betrieblichem Gesundheitsmanagement zu verdeutlichen“, gibt es auch für Privatpersoverrät Walter. „Theorie und nen. So richtet der Verein Praxis sollen dabei unter einen mehrmals jährlich unter dem Hut gebracht werden. Wir wolMotto „Das Medikament Belen Führungskräfte erfahren wegung“ in Kooperation mit lassen, wie sie Entspannung, dem Verein „Blutzucker-ProBewegung und Ernährung in den Alltag ihrer Mitarbeiter inMEHR INFOS UNTER: tegrieren können.“ www.regionvital.de pse

ANZEIGE

Immobilien verkaufen ist einfach. Unsere Vermittler im Immobilien-Center v. l.: Andrea Edinger, Stephanie Schreyer, Lisa Kilian

Wenn man Deutschlands größten Immobilienmakler für Wohnimmobilien* als Partner hat. Info: 06851/15-661 www.kskwnd.de/immobilien Immobilienvermittlung im Auftrag der LBS Immobilien GmbH *Quelle Immobilienmanager 2014 (alle Sparkassen in Deutschland)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.