i
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
13
Barrierefreie und seniorengerechte Wohnungen sind ihr Spezialgebiet Die St. Wendeler Bauträgergesellschaft von Horst Schreiter und Armin Schu hat in den letzten Jahren viele moderne Wohnanlagen in der Kreisstadt St. Wendel und den umliegenden Gemeinden errichtet. Die Beiden sind das Expertenteam für den Bau und Verkauf von attraktiven und barrierefreien Wohnanlagen.
U
nter dem Namen „ARGE Betreutes Wohnen GdbR“ bauen Horst Schreiter und Armin Schu nunmehr seit mehr als 15 Jahren, in enger Kooperation, barrierefreie und seniorengerechte Wohnungen. Diese sowohl modernen wie auch funktionellen Gebäude entstehen vorrangig in der Stadt St. Wendel, aber auch in den umliegenden Gemeinden. Auch das neueste Projekt wurde im Landkreis – nämlich in Tholey realisiert. Nachdem die beiden Bauherren dort bereits im Jahr 2006 den „Wohnpark Römerallee“ errichtet hatten, wurde dort nun im Frühjahr 2017 der zweite Tholeyer Wohnpark fertiggestellt. Er befindet sich in der Dr.-Adenauer-Straße 23. Aufgrund der großen Nachfrage von Kunden ist nun sogar eine dritte Wohnanlage, unweit der beiden bereits bestehenden Gebäude, geplant. Die Lage dort ist ideal. Sie ist zentrumsnah und dennoch ru-
hig. Der Blick auf jede Menge Grün, auf die historische Benediktiner-Abtei Tholey und den über dem Ort thronenden Schaumbergturm wird den zukünftigen Bewohnern sicherlich gefallen. Zu Beginn stand der Kauf eines etwa 2.350 Quadratmeter großen Grundstücks von der Gemeinde Tholey. Nach erteilter Baugenehmigung wird direkt mit dem Neubau und mit der Vermarktung der insgesamt 15 Wohneinheiten begonnen. Es entstehen moderne und hochwertige Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-KücheBad-Wohnungen mit Größen zwischen 74 und 154 Quadratmetern. Vor wenigen Wochen hat die ARGE Betreutes Wohnen GdbR ein weiteres Neubauprojekt in St. Wendel begonnen. In der Anlage im „Heiligenhäuschen 8“, sind noch einige wenige Wohnungen, in den Größen von 89 bis 115 Quadratmetern zum Kauf erhältlich.
MODERN, ARCHITEKTONISCH REIZVOLL UND BARRIEREFREI Alle Wohnanlagen, die von den beiden „Machern" Schreiter und Schu konzipiert und realisiert wurden und werden sind modern, architektonisch reizvoll und barrierefrei. Die Gebäude entsprechend energetisch und bautechnisch allen Anforderungen an modernes Bauen und Wohnen (KfW-70-Effizienzhaus). Barrierefreiheit in den Wohnungen ist genauso selbstverständlich, wie der ungehinderte Zugang mittels Fahrstuhl. Durchdachte Grundrisse, Eleganz und Stil, breite, Licht durchflutete Flure, geschmackvolle Farbgestaltung sowie die Auswahl hochwertiger Materialien, verleihen den Wohnanlagen von Schreiter und Schu stets eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Liebevoll gestaltete Außenanlagen runden das
Das ARGE-Team: Armin Schu, Regina Schaadt, Horst Schreiter Foto: J. Bohnenberger (v.l.n.r).
positive Bild wohltuend ab.
EINHEIMISCHE BETRIEBE BETEILIGT Von Anfang an wurden Betriebe aus der Region in die Erstellung der jeweiligen Projekte eingebunden, um so auch die heimische Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu erhalten oder neue zu schaffen. Die beauftragten Handwerker bedanken sich für die-
ses Vertrauen stets durch termingerechte und gute Arbeit. Durch die zentrumsnahe Schaffung von Wohnraum mit gehobener Ausstattung darf natürlich auch die Steigerung des Wirtschaftsfaktors „Kaufkraft“ nicht vergessen werden. Gerade die nahe gelegenen Geschäfte in der Innenstadt bzw. im Ortszentrum profitieren, aufgrund der kurzen Wege, von den Bewohnern solcher Wohnanlagen. PR/sem