Weihnachtsgrüße aus dem Köllertal 22.12.2017

Page 21

K RI P PE N S PIE L E

nur Familien mit Kindern lassen sich vom Krippenspiel auf Weihnachten einstimmen, auch älteren Menschen zaubern die Kleinen in ihren Rollen als Josef, Maria und Co. ein Lächeln auf die Lippen. „In diesem Jahr werden wir erstmals im Seniorenheim in Püttlingen unser Krippenspiel aufführen. Darauf freuen wir uns sehr“, erzählt Heike Albert. Die Pfarreiengemeinschaft Heusweiler bietet an Heiligabend den Familien gleich in drei Kirchen Krippenfeiern an: Holz, Lummerschied und Heusweiler. Gemeindereferentin Ursula Kern, seit fünf Jahren für die ganze PG Heusweiler verantwortlich: „Die Krippenfeier in Holz wird vom Kinder- und Jugendchor mitgestaltet und die in Heusweiler von der Musikgruppe ‚Schalom‘. In Lummerschied gibt es leider keine Musikgruppe und keinen Kinderchor, aber dort spielen drei absolut treue und engagierte Frauen mit Querflöte, Gitarre und Keyboard.“

Ursula Kern freut sich über jedes interessierte Kind Die 58-jährige Gemeindereferentin, die sich nach 35 Dienstjahren mit einem Augenzwinkern selbst als „Fossil“ bezeichnet, freut sich dabei über jedes Kind, das beim Krippenspiel mitmachen will: „Die meisten Akteure kommen aus der Gruppe der Kommunionkinder, aber leider werden die Jahrgänge vor allem in den kleineren Ortschaften wie Kutzhof-Lummerschied immer kleiner. Grundsätzlich können aber natürlich alle interessierten Kinder mitmachen – auch gegen einen konfessionslosen Engel ist nichts einzuwenden!“ Die Vorbereitungen für die Krippenfeiern haben bereits zu Beginn der Adventszeit angefangen, die intensiven Proben finden jedoch erst in der Woche vor Weihnachten statt. „Durch die Ganztagsschule können die Kinder auch oft erst nach 17 Uhr und das ist gerade in der Winterzeit schon recht spät“, erklärt Ursula Kern, der der Umgang mit Kindern generell viel Freude berei-

In der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen war das Leitthema für die Kinder-Kirche, die die jungen Gläubigen durch den Advent begleitet, in diesem Jahr „Ein Stern leuchtet auch für dich“. Foto: Pfarreiengemeinschaft Püttlingen

tet. „Mir gefällt ihre Unbefangenheit. Wie sie eigentlich an alles rangehen. Wichtig für mich ist, ihre Neugierde zu wecken, die sie Fragen stellen lässt. Dann wird es für sie nicht langweilig. Und für mich ist es eine Herausforderung, darauf zufriedenstellende, verständliche und kindgemäße Antworten zu geben.“ Und so freut sich die Gemeindereferentin auch in diesem Jahr wieder auf alle drei Krippenspiele ihrer Pfarreiengemeinschaft, bei denen die Kinder mit Eifer dabei sind.

lauf seit 15 Jahren begleitet. „Das Kinder-Kirchen-Team, bestehend aus sechs jungen Frauen, bereitet die verschiedenen Gottesdienste für und mit den Kindern gemeinsam vor. Und als

Höhepunkt werden alle Kinder, dieses Jahr rund 25 an der Zahl, mit verschiedenen Aktionen in die Krippenfeier an Heiligabend (15 Uhr) eingebunden“, erklärt Friedrich. Silke Rupp

Anzeige

Überörtliche Gemeinschaftspraxis Holz/Kutzhof Wir wünschen allen unseren Patienten frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Zwischen den Feiertagen sind wir auch zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Vielen Dank für Ihre Treue!

Am Ende ist der Stolz bei den Kindern groß „Wenn es dann so weit ist, packt sie meistens das Lampenfieber, aber umso größer ist am Ende auch ihr Stolz, wenn das Spiel gelungen und vorbei ist“, erzählt Ursula Kern mit einem Lächeln und fügt hinzu: „Ohne die Mithilfe von engagierten Müttern und Vätern sowie der Katechetinnen wäre das Einüben von Krippenfeiern nicht zu leisten!“ In der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen läuft die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest anders ab: „Wir beginnen mit der Kinder-Kirche am ersten Adventssonntag und gehen einen gemeinsamen Weg durch den Advent“, erklärt Pastoralreferent Klaus Friedrich, der diesen Ab-

Ihr Praxisteam

Dr. med. Norbert Fuchs

Astrid Schmidt-Vogel

Facharzt für Innere Medizin, Alterskrankheiten, Ernährungsmedizin, Röntgen, Magenspiegelungen

Fachärztin für Innere Medizin, hausärztliche Versorgung

Dr. Dr. med. univ. Catherine Adapoe-Doamekpor Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Akupunktur

Dr. med. Wolfgang Fisch Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirurgie, Chirotherapie

Dominik Folz Facharzt für Allgemeinmedizin, Notarzt

Dr. med. Astrid Tschiersch-Pfreundschuh Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin f. Allgemeinmedizin Holz, Holzer Platz 4 Sprechstunden nach Vereinbarung Notfälle jederzeit Tel. (0 68 06) 98 61-0 Filiale Kutzhof Burgstr. 85 Tel.: (0 68 06) 98 81 10

Dr. med. Jörg Michalski Facharzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Hypnose, ambulante Operationen, Akupunktur, Reisemedizin

www.fuchs-michalski.de

Weihnachtsgrüße aus dem Köllertal

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.