SAARPARK-CENTER
27. Januar 2018
Seite 5
AKTUELL
Das bin ich: Heute Jennifer Becker von Nanu Nana
„Jede Frau mag Deko“ Die 22-jährige Jennifer Becker aus Spiesen-Elversberg leitet die Nanu Nana-Filiale im Saarpark-Center Neunkirchen. Saarpark-Center Aktuell: Wollten Sie schon als Kind im Einzelhandel
arbeiten? Jennifer Becker: Ursprünglich habe ich eine Ausbildung zur Friseurin begonnen, aber sehr schnell gemerkt, dass das nicht der richtige Beruf für mich ist. Deshalb habe ich
Jennifer Becker hilft den Kunden bei Nanu Nana im Saarpark-Center gerne weiter.
mich für eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau entschieden und diesen Entschluss auch nicht bereut. Saarpark-Center Aktuell: Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf? Jennifer Becker: Ich mag den Umgang mit Menschen. Ich fühle mich in meinem Team außerordentlich wohl und freue mich, dass wir bei Nanu Nana auch sehr viele Stammkunden aus allen Altersgruppen haben, die gerne bei uns einkaufen. Saarpark-Center Aktuell: Was schätzen Sie an Nanu Nana? Jennifer Becker: Die tollen Dekorationsideen. Schließlich mag nach meinen Erfahrungen jede Frau Deko. Ich dekoriere auch privat sehr gerne. Außerdem schätze ich die tollen Aufstiegsmöglichkeiten, die Nanu Nana seinen Mitarbeitern bietet. Saarpark-Center Aktuell: Welche Eigenschaften sollte man nach Ihren Erfahrungen für eine Tätigkeit im Einzelhandel mitbringen? Jennifer Becker: Man sollte dem Kunden gegenüber immer freundlich bleiben und stets gut gelaunt wirken. Saarpark-Center Aktuell: Kaufen Sie selbst auch im Center ein? Jennifer Becker: Bei der großen Auswahl der Geschäfte erledige ich natürlich auch meine privaten Einkäufe alle im Saarpark-Center. Saarpark-Center Aktuell: Wie können Sie in Ihrer Freizeit am besten entspannen? Jennifer Becker: Ich genieße mein Zuhause mit meinem Partner und den beiden Katzen.
Intersport Klees
Unkompliziert trainieren
Emilio Vullo demonstriert bei Intersport Klees das Training mit den Power Tubes Bändern.
Wer auch in der nasskalten Jahreszeit auf Nordic Walking oder Joggen nicht verzichten möchte, sollte unbedingt auf die richtige Kleidung achten. Christoph Pistorius, Filialleiter von Intersport Klees, empfiehlt wasserdichte Schuhe sowie angeraute Hosen und Jacken, damit man die Bewegung an der frischen Luft bei jedem Wetter genießen kann. Ein unkompliziertes Krafttraining oder Gymnastik ermöglichen Power Tubes Bänder oder Faszienrollen, die nicht viel Platz weg nehmen und mit denen sich gezielt auf einzelne Punkte des Körpers einwirken lässt. Für alle, die sich über die Einsatzmöglichkeiten näher informieren möchten, bietet das Team von Intersport Klees eine individuelle Beratung an.
Ulla Karthein (2.von links) wird wieder ein buntes Programm präsentieren.
Fotos: Karthein
Der Kinder-Karnevals-Verein feiert im Center
4 x 11 Jahre närrischer Spaß Der Kinder-Karnevals-Verein Hoppeditz feiert mit 4 X 11 Jahren ein närrisches Jubiläum und lädt alle Center-Besucher zum Mitfeiern ein. „Der Hoppeditz gestaltet schon seit Jahrzehnten den Fetten Donnerstag im Saarpark-Center und deshalb war es für uns auch keine Frage, dass wir auch unser Jubiläum im Saarpark-Center feiern wollten“, erklärt Hoppeditz-Präsidentin Ulla Karthein, die zu den Gründungsmitgliedern des nach ihren Worten bundesweit ersten Kinder-Karnevals-Vereins zählt. Am Fetten Donnerstag, 8. Februar, gestaltet der Hoppeditz das Fastnachtsprogramm auf der großen Aktionsbühne in der Ladenstraße.
Mit dabei ist natürlich auch Märchenprinzessin Lena I., die mit ihren Eltern schon auf vielen Mittelaltermärkten war und nicht zuletzt deshalb hervorragend jonglieren kann. Vom 31. Januar bis zum 13. Februar können die Center-Besucher nicht nur die Kostüme und Orden aus 4 X 11 Jahren Hoppeditz bewundern, sondern sich auch in der Ausstellung „Fasching, Fastnacht, Karneval in der ehemaligen DDR – Gratwanderung zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ informieren. „Wir werden an mehreren Tagen Kinderschminken anbieten und dabei um eine Spende für die Klinikclowns bitten“, informiert Ulla Karthein.
Ulla Karthein mit Sammy Spencer Freiherr von Shoppinghausen.
„Heijo und Alleh Hopp“ An Rosenmontag startet in Neunkirchen einer der größten Umzüge des Saarlandes Der Rosenmontag am 12. Februar wird in Neunkirchen mit einem großen Faschings-Umzug gefeiert. Bei einem der größten Umzüge des Saarlandes erwarten die Besucher toll geschmückte Wagen, originell verkleidete Fußgruppen und mitreißende Musik. Das Wurfmaterial
der Karnevalisten ist auch schon gerichtet und so lohnt es sich, bei der Kostümierung auch an Taschen zu denken. Der Zug startet um 14.11 Uhr und führt zuerst durch die Zweibrücker Straße zum Mantes-la-Ville Platz, von dort aus weiter durch die Hohl-
straße und die Marktstraße zum Oberen Markt, anschließend am Rathaus vorbei die Hüttenbergstraße hinab bis zur Christuskirche. Dort biegt er in die Lutherstraße ab, geht an der Post vorbei in die Lindenallee bis zum Saarpark-Center, wo er schließlich endet.
Reformhaus Vita Nova Escher
Bewusst ernähren
Nicole Homann empfiehlt den Kunden eine bewusste und ausgewogene Ernährung.
Neben ausreichend Bewegung an der frischen Luft spielt für Nicole Homann vom Reformhaus Vita Nova Escher eine bewusste Ernährung eine wichtige Rolle, wenn man etwas für seine Gesundheit tun möchte. Artischockensaft beispielsweise fördere den Stoffwechsel, Brennesseln oder Löwenzahn eigneten sich hervorragend zum Entschlacken. Für alle, die mit etwas weniger Gewicht in den Frühling starten möchten, empfiehlt Nicole Homann Schlankheitskuren aus dem Reformhaus, die mit Zutaten aus Artischocken, Brennnesseln und Kartoffeln den Stoffwechsel anregten. Sehr wichtig sei auch, genügend zu trinken, beispielsweise Kräutertees. Basische Bäder und basische Mineralstoffe sorgten für einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt im Körper. Das Team aus dem Reformhaus Vita Nova Escher nimmt sich gerne Zeit für eine individuelle Beratung.
Jede Menge Spaß verspricht der Neunkircher Rosenmontagszug auch in diesem Jahr.
Müller
Von Einhörnern und Piraten Ob zauberhafte Einhörner, wilde Piraten oder geheimnisvolle Magier – Wer noch nach einem Kostüm für die närrischen Tage sucht, ist bei Müller an der richtigen Adresse. „Jungen verkleiden sich am liebsten als Cowboy, Indianer, Feuerwehrmann oder Polizist, bei den Mädchen sind Feen- und Prinzessinnenkostüme sehr gefragt“, informiert Benjamin Rust von Müller. Für Erwachsene liegen in diesem Jahr der Hippie-Style oder venezianische Masken im Trend. „Fastnachtsdeko gehört ebenso zum Sortiment von Müller wie Schminke und Aufkleber für die närrischen Tage“, ergänzt Tanja Potz von Müller.
Mitarbeiter(innen) präsentieren farbenprächtige Fastnachtskostüme von Müller.