SAARPARK-CENTER
Seite 4
27. Januar 2018
AKTUELL
Das Center für die Zukunft stärken Im Interview: Jörn Hehl, der neue Leasing Manager des Saarpark-Centers
Leasing Manager Jörn Hehl hat Spaß an der Arbeit mit Menschen.
Saarpark-Center Aktuell: Welche beruflichen Stationen gab es bislang in Ihrem Leben? Jörn Hehl: Seit 35 Jahren bin ich im Einzelhandel unterwegs. Nach einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann im Kaufhof ging ich 1989 zur Otto Group. Dort war ich im Außendienst für die Akquisition neuer Otto Shops und der dazugehörigen Vertriebspartner und Standorte zuständig. Unter anderem betreute ich Mitte der 90er Jahre ein Projekt, durch das ich die ECE näher kennen lernte: Wir eröffneten damals 12 neue Otto Shops in Shoppingcentern. Später übernahm ich ein Verkaufsgebiet mit 12 Filialen und mehr als 60 Mitarbeitern einer eigenen Filialkette der Otto Group. Zuletzt war ich als Expansionsmanager für die Firma Bonprix in Deutschland und Österreich unterwegs, um neue Standorte zu akquirieren. Nach einer kurzen, aber wertvollen Erfahrung in einem großen Inkasso-Unternehmen zog es mich 2014 in den Einzel-
handel zurück und ich kam zur ECE. Bei der ECE durfte ich bisher das K in Lautern, die Stadtgalerie Heilbronn und die Europa-Galerie Saarbrücken in der Vermietung betreuen. Das K in Lautern bleibt weiterhin in meiner Betreuung. Saarpark-Center Aktuell: Worin sehen Sie Ihre Hauptaufgaben als neuer Leasing Manager des Saarpark-Centers? Jörn Hehl: Es gibt drei Hauptaufgaben: Vermieten – Vermieten – Vermieten ;-). Von außen betrachtet klingt das vielleicht merkwürdig, denn Leerstand kennt das Saarpark-Center so gut wie nicht. Es gibt aber laufend neue Ideen, kreative Ansätze und frische Konzepte, die das Center für unsere Kunden und Mietpartner noch besser machen und für die Zukunft stärken. Der Markt ist in Bewegung. Saarpark-Center Aktuell: Was möchten Sie durch Ihr Engagement für das Saarpark-Center Neunkirchen erreichen? Jörn Hehl: Dieser tolle Standort
soll für neue Mieter genauso attraktiv und interessant sein, wie er es für unsere langjährigen und erfolgreichen Mietpartner ist. Darüber hinaus ist es mir wichtig, auch neue Konzepte z.B. aus den Bereichen Beauty, Dienstleistung, Automobilität oder Gesundheit zu begeistern. Die Stellung des Saarpark-Centers als Shopping- und Erlebnis-Treffpunkt der Region möchte ich weiter stärken. Saarpark-Center Aktuell: Wie eng arbeiten Sie mit dem Center Management zusammen? Jörn Hehl: Sehr eng. Nicole Keller und ich werden uns zu allen Themen abstimmen. Ich freue mich darauf, ihre erstklassigen Standortund Mieterkenntnisse für meine Arbeit nutzen zu können. Wir haben regelmäßige Meetings, in denen wir über neue Akquisitionen, aber auch genauso über Themen bei Bestandsmietern sprechen. Außerdem sitzen wir im Center fast nebeneinander, denn ich werde dort ein Vermietungsbüro haben und bin so ständig für die Kollegen im Center erreichbar. Saarpark-Center Aktuell: Welche Eigenschaften sollte nach Ihren Erfahrungen ein guter Leasing Manager mitbringen? Jörn Hehl: Er oder sie sollte Ausdauer mitbringen, viel Spaß an der Arbeit mit Menschen haben und gut den Überblick behalten können. Auch wichtig finde ich den Blick für Innovationen, denn aus mancher zuerst unmöglich scheinenden Idee kann sich ein gutes Konzept entwickeln. Da halte ich es wie Henry Ford, der einmal sagte: „Ich prüfe jedes Angebot, es könnte das Angebot meines Lebens sein.“ Saarpark-Center Aktuell: Wie können Mietinteressenten Sie erreichen? Jörn Hehl: Ich bin über mein Handy jederzeit unter 015114642131 erreichbar, wenn ich gerade nicht sprechen kann, springt nach 30 Sekunden die Mailbox an und ich rufe zurück. Meine E-Mail lautet joern.hehl@ece.com. Zu finden bin ich auch auf der Businessplattform XING im Internet, über die man zu mir in Kontakt treten kann. Zu guter Letzt liegt an der Kundeninformation ein Zettel mit meinen Kontaktdaten aus, denn sehr häufig fragen Mietinteressenten an der Kundeninfo zu allererst nach.
Daniela Doll berät die Kunden in der Wajos Genussmanufaktur im Saarpark-Center stets freundlich und kompetent.
Genuss für die Sinne Feinschmecker freuen sich: Wajos hat seinen Store im Center wieder eröffnet Vielfalt und Qualität zeichnen die Wajos Genussmanufaktur aus, die ihren Store im Saarpark-Center wieder eröffnet hat und dort ihre kulinarischen Highlights präsentiert. Liebe, Sorgfalt und Tradition – das ist das Herz von Wajos. Mit der Erfahrung aus 14 Generationen Weinbaugeschichte hat sich aus dem kleinen Familienunternehmen eine Genussmanufaktur mit Feinkostspezialitäten wie Likören, Edelbränden, Essigen, Ölen, Kräutern und Senfen entwickelt. Mit 34 Läden in Deutschland sowie Polen,
Belgien, Holland und Luxemburg ist Wajos heute ein angesehener, dynamisch expandierender Hersteller und Importeur. Doch mit Sitz in Dohr bei Cochem an der Mosel bleibt die Manufaktur ihren Wurzeln stets treu – und der Liebe zu regionalen Produkten. Erlebbarkeit, Individualität und Qualität – das ist das Kennzeichen der Wajos Läden. Jede der Feinkostspezialitäten ist eine Delikatesse für sich und zugleich ein Allrounder für jede Küche. Durch eine einfache und schnelle Zubereitung
rundet jedes der Wajos-Produkte Gerichte genussvoll ab und verleiht ihnen den gewissen Pfiff – einfach kreativ und lecker. Dabei beginnt das kulinarische Abenteuer schon im Store und jede Spezialität kann vor Ort probiert und erlebt werden. Denn neben einer individuellen Beratung bekommt der Kunde hier vor allem eins: Genuss für die Sinne. Individuelle Geschenkpakete kann man sich nach Wunsch zusammenstellen und vor Ort liebevoll verpacken lassen.
Ein neues Fahrrad für Luca Der Elfjährige freut sich über den Hauptpreis des großen Center-Gewinnspiels „Unser Sohn Luca ist von seinem neuen Fahrrad restlos begeistert“, freut sich Jennifer Schaum aus Dudweiler. Der Elfjährige, bei dem das Williams Beuren Syndrom diagnostiziert wurde, gewann den Hauptpreis beim großen Adventskalender-Gewinnspiel des Saarpark-Centers: Ein Kinderfahrrad im Wert von fast 400 Euro, das der biker’s point im Saarpark-Center für den Heiligabend als Gewinn zur Verfügung gestellt hatte. „Wir haben uns gerne an dem Gewinnspiel des Saarpark-Centers beteiligt und freuen uns, dass unser Fahrrad so große Freude ausgelöst hat“, erklärte Manuel Wilhelm, Vertriebsleiter bei biker’s point. „Dass ich für Luca an Heiligabend
um das Fahrrad gespielt habe, war eher Zufall“, erzählt die Mutter. Da ihr Mann aus Thüringen stamme, habe sie dort mit ihrer Familie den Gottesdienst besucht und vor der Kirche noch auf jemanden gewartet. Um die Wartezeit zu überbrücken, habe sie sich am Gewinnspiel des Centers beteiligt. „Wir sind auf unseren Sohn ungeheur stolz, weil er trotz geistiger und körperlicher Einschränkungen Fahrrad fahren gelernt hat“, erzählt die 32-Jährige. Doch sein altes Kinderfahrrad sei mittlerweile zu klein geworden, so dass das neue Fahrrad von bikers point gerade zur richtigen Zeit gekommen sei. „Unser Sohn war von dem neuen Fahrrad so begeistert, dass er gleich damit gefahren ist
und sehr gut damit klar kommt“, freut sich die Mutter. „Jetzt hat er ein ähnliches Fahrrad wie seine Altersgenossen, auch das ist Inklusion“, findet Jennifer Schaum. Die Familie habe vor dem Gewinn schon über die Anschaffung eines neuen Fahrrads für Luca nachgedacht. Der Schüler, der die Köllertalschule in Püttlingen, eine Förderschule für körperliche Entwicklung besucht, kommt gerne mit seiner Familie ins Saarpark-Center. „Wir schätzen hier das entspannte Einkaufen und das Angebot von 130 Fachgeschäften unter einem Dach“, erzählt die Mutter. Ihr Sohn Luca schaue gerne den Wasserspielen an den Brunnen des Saarpark-Centers zu.
Flohmarkttermine So.
04.02.2018
komplett überdacht
St. Wendel, GLOBUS Am Wirthembösch, 66606 St. Wendel
So.
18.02.2018
komplett überdacht
Saarlouis, Globus Dieselstr., 66740 Saarlouis
So.
25.02.2018
komplett überdacht
NK, Saarpark Center, Parkhaus West, Stummplatz 1 66538 Neunkirchen
Veranstalter: RIETZ Flohmärkte Tel. 0 68 53/66 98, Monika 01 60/97 78 15 65, Thomas 01 77/8 90 53 40 www.rietz-flohmaerkte.de info@rietz-flohmaerkte.de Unsere Werbung finden Sie jede Woche im Wochenspiegel! Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Luca freut sich mit seinen Eltern Jennifer und Tobias Schaum über das neue Fahrrad.
Foto: biker’s point