Mensch & Medizin - Das Magazin der SHG-Kliniken Völklingen

Page 12

12

Krankenhaus auf Facebook – eine Erfolgsgeschichte

Das Facebook-Team (v.l.): Pascal Bennoit (Facebook-Redaktion), Oliver Mohr (Informationsmanagement), Susana Carreira (Eventmanagement), Jessica Günther (Qualitätsmanagement).

as für viele Unternehmen außerhalb der Gesundheitsbranche bereits seit vielen Jahren zur festen Kommunikations- und Informationsstrategie gehört, ist für Krankenhäuser oft noch Neuland. „Teilweise sensible Themenbereiche rund um Gesundheit und Krankheit erfordern bei der externen Kommunikation in einem Medium wie Facebook ein gewisses Fingerspitzengefühl, um Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern interessante Inhalte anzubieten und zugleich das Unternehmen angemessen in der Öffentlichkeit zu repräsentieren“. Sagt Pascal Bennoit, der in den SHG-Kliniken Völklingen die Arbeitsgruppe „Social Media“ anführt und sich um die Pflege der hauseigenen FacebookPräsenz kümmert. „Wir haben uns bereits frühzeitig im Rahmen der Arbeitsgruppe

W

dazu entschlossen, in den nächsten Jahren mit einem professionellen Anspruch in den sozialen Medien präsent zu sein und nehmen diesbezüglich im Saarland eine Vorreiterrolle ein“, so Bennoit weiter. Nach nun knapp eineinhalb Jahren könne eine durchweg positive Bilanz gezogen werden: „Seit April 2016 wurden über 300 Beiträge verfasst. Im Durchschnitt werden mit den Beiträgen im Monat bis zu 76.000 Personen erreicht. Seit April 2016 gab es somit rund 40.000 Kommentare, gefällt-mir-Angaben und geteilte Beiträge. Aktuell zählt der Facebook-Auftritt der SHGKliniken Völklingen über 4.400 Fans“. Zu den innovativsten Beiträgen der letzten Zeit gehört neben der Live-Übertragung von Vorträgen, Vorstellungen von Teams und Fachbereichen auch die Beglei-

tung der Einarbeitung eines Gesundheits- und Krankenpflegers auf der Intensivstation. Bennoit: „Auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet der FacebookAuftritt noch einen weiteren positiven Nebeneffekt, denn ihnen wird von Patienten, Angehörigen und Besuchern in allen Beiträgen und Kommentaren zu unterschiedlichsten Themenfeldern sehr viel Lob, Anerkennung und Wertschätzung entgegengebracht“. Eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen SocialMedia-Auftritt sieht Bennoit im Zusammentragen von interessanten und informativen Beiträgen – „in einem Krankenhaus mit seinen vielen Fachabteilungen eine große Herausforderung“. Ein entscheidender Vorteil für die Kliniken in Völklingen seien die Abteilungen Informationsmanagement und Eventmanagement, mit denen bereits wichtige Informationsquellen existierten. In regelmäßigen Meetings trifft sich das Redaktionsteam zur Besprechung besonderer Beiträge und Aktionen. Bennoit: „Es sind besonders die spontanen Inhalte direkt aus dem Haus, die eine große Resonanz erzeugen: Besondere Ereignisse, die oft im Klinikalltag untergehen, finden durch Facebook den Weg in die Öffentlichkeit. Dies ermöglicht für Patienten, Angehörige und Besucher einen ganz neuen Blick auf die SHG-Kliniken Völklingen“.

SHG-Kliniken Völklingen Richardstraße 5 – 9* · 66333 Völklingen · Tel.: 06898 -12-0 · www.vk.shg-kliniken.de

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Interdisziplinäres Schlaflabor und Tagesklinik 50 Betten und 41 Behandlungsplätze Chefärztin: Dr. med. Claudia Birkenheier (06898-12-2471)

Verwaltungsdirektor Rudolf Altmeyer, Pflegedirektorin Monika Klein und der Ärztliche Direktor Dr. Cem Özbek.

Geschäftsführung der SHG-Gruppe: Alfons Vogtel (0681-889-2304) Bernd Mege (0681-889-2299)

Kliniken

Verwaltungsdirektor: Rudolf Altmeyer (06898-12-2200)

Klinik für Gefäßchirurgie: 15 Betten Chefarzt: Dr. med. Lütfü Demircan (06898-12-2514)

Ärztlicher Direktor: Dr. med. Cem Özbek (06898-12-2476) Pflegedirektorin: Monika Klein (06898-12-2233)

Medizinische Schwerpunkte: 쮿 HerzZentrum Saar 쮿 LungenZentrum Saar 쮿 GefäßZentrum 쮿 Psychiatrisches Zentrum

Sonstiges: 쮿 Kongresszentrum Völklingen www.kongresszentrum-saar.de

Klinik für Herz- u. Thoraxchirurgie 47 Betten Chefarzt: Prof. Dr. med. Ralf Seipelt (06898-12-2472)

Med. Klinik I: Kardiologie/Angiologie 120 Betten Chefarzt: Dr. med. Cem Özbek (06898-12-2476) Med. Klinik II: Innere Medizin und Pneumologie 42 Betten Chefarzt: Prof. Dr. med. Harald Schäfer (06898-12-2351) Med. Klinik III: Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Immunologie, Dialyse 34 Betten und 19 Dialyseplätze Chefarzt: PD Dr. med. Martin Marx (06898-12-2301)

Freundlich und hilfsbereit – das Team der Rezeption ür Anrufer der zentralen Rufnummer sind sie die erste Stimme am Telefon, für Patienten, Besucher und Gäste sind sie Gesicht und hilfreiche Wegweiser in den SHG-Kliniken Völklingen.

F

Freundlich und hilfsbereit empfangen sie Besucher und Patienten, beantworten Fragen zum Klinikaufenthalt und helfen auch sonst gerne weiter. So geben sie beispielsweise Patientenkarten für Telefon und Fernseher auf den Zimmern aus, weisen ins Internet-Café ein, halten Rollstühle und Kofferkulis für gehbehinderte Patienten bereit oder

rufen zur Abreise ein Taxi. Dafür werden sie von erfreuten Gästen gerne auch auf der FacebookSeite des Krankenhauses gelobt.

Gerne für die Patienten und Besucher da (v.l.): Sylvia Köth, Barbara Kuhn, Randall Proost und Natalie Heerd.

Wo Gesundheit, Bildung und Kultur zuhause sind as Kongresszentrum an den SHG-Kliniken Völklingen ist ein Ort der Begegnung und des Erfahrungsaustauschs. Interessante Veranstaltungen, musikalische Highlights oder ansprechender Rahmen für private oder geschäftliche Events, Kongresse oder Lehrveranstaltungen – das Kongresszentrum bietet vielfältige Möglichkeiten. Ein idealer Ort. Ein stilvoller Ort. Ein Ort zum Wohlfühlen. Mit Raum für bis zu 350 Personen und individuellem Catering. Mehr unter

D

www.kongresszentrum-saar.de Telefon: 06898 - 12 12 62 info@kongresszentrum-saar.de

Das Kongresszentrum bietet vielfältige Möglichkeiten für Veranstaltungen.

Das Gunni Mahling Showensemble im Kongresszentrum

TERMINE Veranstaltungen in den SHG-Kliniken Völkligen 20.10.2017: Gesundheits- und Diabetestag

Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin Chefärztin: Dr. med. Carola Jene

21.10.2017: Pflegesymposium Nephrologie 11.11.2017: Informationstag der Urologie

Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie 49 Betten Chefärzte: Dr. med. Uwe Alles (06898-12-2401) Prof. Dr. med. Thomas Zwergel (06898-12-2510)

18.11.2017: Tag der offenen Tür Kardiologie 7+8.12.2017: Weihnachtsmarkt im Foyer des Kongresszentrums Das Gunni Mahling Showensemble verspricht einen außergewöhnlichen Abend.

Abteilung für Radiologische Diagnostik Chefarzt: Dr. med. Roland Roth (06898-12-2331)

Die SHG-Kliniken Völklingen sind entsprechend den Anforderungen der Bundesärztekammer, der Spitzenverbände der Gesetzlichen Krankenkassen, der Deutschen Krankenhausgesellschaft und des Deutschen Pflegerats nach KTQ® rezertifiziert.

„Ein Koffer voller Musicals“ heißt es am Samstag, 4. November 2017, 20 Uhr, im Kongresszentrum der SHG-Kliniken Völklingen. Das Gunni Mahling Showensemble präsentiert eine bunte Reise durch die Welt der Musicals und ihrer größten Hits. iesmal nimmt dass 22-köpfige Team auf der Bühne die Besucher unter anderem mit nach „Chicago“ – eines der heißesten Musicals, das der Broadway je erlebt hat. Es erweckt in „Hair“ das Wassermannzeitalter, kämpft an der Seite von D´Artagnan und den „Musketieren“, und solange die Frisur dank „Hairspray“ sitzt, kommt auch kein Vampir beim Tanzen zu nahe.

D

Duetten oder im Chor und immer mit viel Spielfreude sorgen sie für kurzweilige Unterhaltung. An ihrer Seite eine siebenköpfige Tanzcrew mit ausgefeilten Choreografien. Abgerundet durch maßgeschneiderte Arrangements und passende Kostüme entsteht viel mitreißendes Broadway-Feeling.

KARTEN

Mitglied im

* Zufahrt Parkhaus und Haupteingang über Pasteurstraße

Beim Gunni Mahling Showensemble – seit 12 Jahren auf den Bühnen unterwegs – erwartet die Besucher Abwechslungsreichtum in jeder Hinsicht. 16 Sänger bieten eine außergewöhnliche Stimmenvielfalt. Mal als Solisten, mal in

쮿 Karten gibt es zum Vorverkaufspreis von 25 € (Abendkasse: 28 €) bei TicketRegional und im Bistro C4 der SHG-Kliniken Völklingen.

IMPRESSUM Herausgeber: SHG-Kliniken Völklingen, Richardstr. 5 – 9 66333 Völklingen Verantwortlich: Rudolf Altmeyer, Verwaltungsdirektor Redaktion: Fred Eric Schmitt, mpr Oliver Mohr, SHG Oliver Steffen, SHG Christel Seel, SHG Layout / Prepress: Vera Spreuer, augentrick Druck: Saarbrücker Zeitung September 2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mensch & Medizin - Das Magazin der SHG-Kliniken Völklingen by Agentur N49 - Issuu