SaarZeitung, Ausgabe Saarpfalzkreis, 17.05.2016

Page 6

6

SAAR ZEITUNG

AUF DIE SCHNELLE Arno Reichert weiterhin Harmonie-Vorsitzender Gersheim. Bei den Vorstandswahlen des Musikvereins Harmonie Gersheim im Gersheimer Landhaus wurde Arno Reichert als Vorsitzender wiedergewählt. Der 49-Jährige ist in dieser Funktion bereits seit 22 Jahren tätig. In der Jugendleitung gibt es künftig eine neue Besetzung. Dort löste Anna Fuchs ihre Vorgängerin Karoline Anna ab. Und im Bereich der Schriftführung wird nun Michael Vernet von Christian Kakut unterstützt.

Mitbringsel für den guten Zweck Der Saarländisch-Philippinische Freundeskreis ist seit 27 Jahren aktiv – Josef Berwanger ist mit Leib und Seele Vorsitzender des Vereins

S

eit 1989, also seit mittlerweile 27 Jahren, fühlt sich der in Hassel wohnende Franz-Josef Berwanger zum Inselstaat Philippinen hingezogen. Was einst als Urlaub mit kulturellem Hintergrund geplant war, hat sich in der Zwischenzeit fast zu einer Lebensaufgabe entwickelt. Eigentlich wollte Franz-Josef Berwanger Ende 1986 „nur“ Urlaub machen. Mallorca, Gran Canaria oder Teneriffa schienen dem mittlerweile in Rente befindlichen Geschäftsmann aber anscheinend nicht exotisch genug. „Es sollte ein Land sein, in dem auch im Oktober und November die Sonne

Im Internet: www.mv-gersheim.de

.............................................

Neue Trainingszeiten beim Lauftreff Bliesgau Lautzkirchen. Beim Lauftreff Bliesgau gibt es ein neues Angebot für Laufeinsteiger. Das Gruppentraining ist darauf ausgelegt, dass jeder Teilnehmer einen Zehn-Kilometer-Lauf bewältigen kann. Als Trainer stehen Eric Frank und Jürgen Kempf zur Verfügung. Trainiert wird jeden Freitag oder Samstag. Nähere Infos hierzu gibt es auf der Homepage des Lauftreffs. Außerdem werden noch weitere Trainingslaufzeiten angeboten, über die ebenfalls im Internet aktuell berichtet wird. Neu ist eine Wandergruppe, die sich jeden Mittwoch um 18 Uhr an der Kurklinik in Lautzkirchen trifft.

scheint“, erzählt Berwanger. Er flog auf die Philippinen, ein Inselstaat, der aus 7 000 Inseln besteht – mindestens. Zwar sind die meisten unbewohnt, trotzdem leben dort knapp 100 Millionen Menschen, also mehr als im wiedervereinigten und etwa gleich großen Deutschland. Berwanger machte aber nicht einfach nur „Badeurlaub“ wie viele Chinesen, Australier und Japaner. „Ich suchte nach den beiden ‚Saarland-Dörfern‘, die vom NigeriaHilfswerk Emmersweiler

Im Internet: www.lauftreff-bliesgau.de

.............................................

Spannendes Tennis beim Saarpfalz-Cup Kirrberg. Der Vorstand des TC Kirrberg zog nach der vierten Auflage seines Volks-und Raiffeisenbank-Saarpfalz-Cups eine mehr als zufriedene Bilanz. Über 100 Spieler aus dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz kämpften drei Wochen lang auf der Anlage im Sportpark am Lerchenhübel um den Sieg. Bei den Herren gewann Lars Tizek vom TC Blau-Weiß Homburg. Bei den Herren 40 siegte MarcOliver Schliessmeyer vom TC Weiß-Blau Zweibrücken. Und bei den Damen gab es an Vanessa Schäfer vom TC Beaumarais-Picard kein Vorbeikommen. Die Puppen werden unter anderem auf dem St. Ingberter Wochenmarkt verkauft.

ANZEIGE

Neubau von 8 Eigentumswohnungen in Homburg-Jägersburg

Der neue

Renault MEGANE Leidenschaft beginnt.

Exklusive und gefragte Lage, absolut Barrierefrei, Tiefgarage, Aufzug, FB-Heizung und Frischwasserstation Erdgeschosswohnungen mit Terrasse und Gartenanteil Obergeschosswohnungen mit großem Balkon 2 Penthousewohnungen mit großer Terrasse Wohnungsgrößen von 83 m² bis 121 m² Ab 185.000 € zzgl. 3,57 % Provision EBA, EEB 36,5 kWh/(m²a), EEK A

Homburger Immobiliengesellschaft ℡ 0 68 41-38 27 Weitere Informationen finden Sie unter www.neubau-jaegersburg.de

Fotos: Franz-Josef Berwanger

gesponsert wurden, und wollte als Saarländer einfach mal schauen, was daraus im Laufe der Zeit geworden ist.“ Zumal Bekannte von Berwanger vor Jahren dem Hilfswerk das Geld für ein Haus gegeben hatten. „Aber bei meinem ersten Aufenthalt habe ich sie nicht gefunden“, erinnert er sich. Beim zweiten Anlauf klappte es dann.

beteiligte sich an dem Projekt. Die Straßen haben Namen saarländischer Städte, es gibt eine Saarland-Avenue und eine SaarStreet und eine Straße ist auch nach Franz-Josef Berwanger (Francis Berwanger Street) benannt. Seit einigen Jahren werden die Saarland-Schüler bei der Don Bosco Pfarrei in Tondo/Manila unterstützt. Kinder, die sonst keiEs gibt zwei ne Möglichkeit zu einem selbstbestimmten Leben hätten, freuen Saarland-Villages sich über regelmäßige Zuschüsse Zwei „Saarland-Villages“ hat Or- zu den Kosten des Schulalltags. Anfangs wurden drei Schüler undensschwester Lydia Kalaw mit terstützt, mittlerweile sind es 30. saarländischer Hilfe errichtet, nun sollte in Eigenregie ein drit- Aus zwei Mädchen wurden mitttes hinzukommen. Hierbei wollte lerweile Professorinnen, eine weiBerwanger helfen. Seitdem ist er tere studiert noch. „Die Arbeiterinnen und Arbei163 Mal nach Südostasien gefloter, deren Produkte wir hier angen, was ihm bei der Lufthansa bieten, können somit von ihrer und manch anderen Fluglinien Hände Arbeit leben und sind im Laufe der Zeit einige Vergünstigungen und Erleichterun- nicht auf Almosen angewiesen, sie bestreiten von dem Umsatz, gen einbrachte. Denn Berwanger war ja nicht nur Tou- den wir hier auf Wochenmärkrist, sondern auch Geschäfts- ten, Krammärkten und im Internet erzielen, einen Teil ihres Lemann. Und er wollte helfen. Aus gelegentlichen Mitbring- bensunterhaltes“, sagt Berwanger. seln, die hierzulande schnell Freunde fanden, wurde eine Ge- Hoffnung auf schäftsidee, bis schließlich so vie- Nachfolger le Waren zusammenkamen, dass er sich mit einem befreundeten Als am 12. Juni 1989 der „SaarGeschäftspartner aus Speyer ländisch-Philippinische Freuneinen Container teilte. deskreis“ gegründet wurde, waren Viele philippinische es 15 Personen, die sich im St. Händler, Holzschnitzer Ingberter Bergmannsheim zuund auch eine kleine Fab- sammenschlossen. „In unserer rik, die Märchenpuppen besten Phase hatten wir um die herstellt, freuten sich über die re- 100 Mitglieder, nun sind es noch gelmäßigen Bestellungen aus ungefähr 30“, freut sich BerwanDeutschland. Der Erlös aus eiger über immer noch tatkräftige nem Teil der Waren, die BerUnterstützung. Allerdings bewanger und seine Freunde vom fürchtet er, dass sein „LebensSaarländisch-Philippinischen werk“ nur so lange fortgeführt Freundeskreis verkaufen, fließt wird, wie er dazu noch in der Ladem Verein zu. Dies sind Verge ist. „Ich hoffe, dass meine käufe an Weltläden und Märkte, Kinder das mal fortsetzen. Ich die als sogenannte Dritte-Welt- war ja jedes Jahr drei- bis viermal Märkte ausgewiesen sind. auf eigene Kosten dort, das kann Rund 200 000 Euro sind man von niemandem erwarten“, so im Laufe der letzten Jah- sieht Berwanger der Zukunft seire als Gewinn nach den nes Freundeskreises mit Sorgen Philippinen verbracht wor- entgegen. Interessierte und Helden. Zuerst waren es die fer sind jederzeit willkommen. rund zweieinhalb Kilometer Horst Fried langen Saarland-Straßen, die im Peace-Village nahe Manila gebaut wurden. Auch die damalige saarlänAUF EINEN BLICK dische Landesregierung Termine Franz-Josef Berwanger spielt unter anderem jeden dritten Sonntag im Monat in der St. Anna-Kirche in Biesingen die Orgel beim Gottesdienst. Danach bietet er dort philippinische Waren an, der Erlös kommt dem Saarländisch-Philippinischen Freundeskreis zugute. Auch auf dem St. Ingberter Wochenmarkt bietet er jeden Samstag einen Stand mit Gegenständen und Lebensmitteln aus Fernost und der GEPA an. Franz-Josef Berwanger Saarstraße 11 66386 St. Ingbert Mail: berwangerfj@aol.com Tel.: (0 68 94) 38 69 01

Renault Mégane Life ENERGY TCe 100 ab

14.990,– €

*

• 15-Zoll-Stahlräder „Lagoon“ • Fahrersitz höhenverstellbar • 3D LED Heckleuchten • LED-Tagfahrlicht vorne • Manuelle Klimaanlage Renault Mégane ENERGY TCe 100: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 120 g/km. Renault Mégane: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 6,0 – 3,3; CO2-Emissionen kombiniert: 134 – 86 g/ km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Wir sind EINZIGER Vertragshändler für Renault & Dacia in St. Ingbert und freuen uns auf Ihren Besuch! AUTOHAUS ERICH BENDER E.K. Renault Vertragspartner Obere Kaiserstraße 7-11, 66386 St. Ingbert - Rohrbach, Tel. 06894-5621, www.autohaus-erich-bender.de *2 Jahre Renault NW-Garantie + 3 Jahre RPG (Anschlussgarantie nach NW-Gar.) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab EZ gem. Vertragsbedingungen. Abb. zeigt Renault Mégane GT mit Sonderausstattung.

Nach Franz-Josef Berwanger wurde sogar eine Straße benannt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SaarZeitung, Ausgabe Saarpfalzkreis, 17.05.2016 by Agentur N49 - Issuu