6
SAAR ZEITUNG
AUF DIE SCHNELLE Wer will mit zum Turnfest nach Berlin? Griesborn. Der TV Griesborn fährt nach Berlin zum Deutschen Turnfest. Anmeldeschluss ist der 14. März. Die Tour geht vom 3. bis zum 10. Juni. Vorgesehen ist, mit dem Sonderzug zu reisen, daher sollten sich Interessierte frühzeitig anmelden, da das Kontingent begrenzt ist. Einen Anmeldebogen sowie weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins. Mehr Infos im Netz auf www.tv-griesborn.de
.............................................
Ausritt zum Saarpolygon mit der VFD Saar Ensdorf. Pferdefreunde aufgepasst! Die VFD Saar bietet am Sonntag, den 23. April, einen Ausritt zur Bergehalde Ensdorf an. Ziel ist das Saarpolygon auf dem obersten Plateau. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei einem Privatstall in der Straße Zur Turnhalle in Hülzweiler, der Abritt erfolgt eine Stunde später. Hufschutz wird empfohlen. Bei sehr schlechtem Wetter wird der Ausritt verschoben. Anmeldeschluss bei Marie Meier per Mail an meier_marie@yahoo.de oder per Telefon (01 51) 22 40 06 16 ist der 17. April oder sobald eine Zahl von 20 Teilnehmern erreicht ist. Die Teilnahme ist kostenlos.
Alles für das Wohl der Tiere Wie aus einem „Gassigänger“ der Vorsitzende des Tierschutzvereins Untere Saar wurde
B
ei Peter Kaiser kam das mit dem Vorsitz so, wie wohl bei vielen Menschen, die sich einfach nur ein wenig ehrenamtlich engagieren wollen, erzählt er im Büro im Hedwig-Trampert-Tierheim in Dillingen. Dort sind aktuell 42 Hunde und rund 100 Katzen, dazu etwa 25 Kleintiere untergebracht. Als Kaiser sich vor neun Jahren ehrenamtlich um einen Hund kümmerte, träumte der damalige Vorstand noch von einer neuen Einrichtung, erzählt der Vorsitzende. „Das Gebäude war längst in die Jahre gekommen und sowohl für die Tiere als auch das Personal eine echte Herausforderung“, erinnert er sich.
Seit August 2012 neues Tierheim Zum Glück, sagt er, sind diese Zeiten vorbei. Das neue Tierheim mit Hunde- und Katzenhaus, einer Verwaltung sowie einer Quarantänestation wurde im August 2012 eingeweiht. „Viele, die zum ersten Mal hier sind, denken, wir hätten hier Luxus. Dabei ist alles gerade mal so, wie es die aktuellen
Vorschriften verlangen“, sagt er. Seit seiner Gründung im Jahr 1954 hat es sich der Tierschutzverein Untere Saar, der aktuell rund 350 Mitlieder zählt, zur Aufgabe gemacht, ein Tierheim zu unterhalten. Und, eins schickt Kaiser gleich vorweg, für manchen Vierbeiner ist das Leben im Tierheim nicht das Schlechteste, was passieren kann. Oft werden er und sein Team kontaktiert, wenn es um schlechte Haltung von Haustieren geht. „Zum Glück ist an den Vorwürfen oft gar nichts dran“, sagt Kaiser. Schlechte Haltung, die mahnt er vor allem im Bereich der Nutztiere an. „Hier sehen wir ein großes Aufgabenfeld, die Menschen zu sensibilisieren. Man kann niemandem verbieten, Fleisch zu essen, doch man kann auf die schlechten Bedingungen aufmerksam machen“, sagt er. Diese Aufklärung hat für ihn im Bereich der Kinder- und Jugendgruppe, die aktuell leider ruht, oberste Priorität. „Sehr gerne geben wir den Kindern und Jugendlichen auch einen Einblick in all die Arbeiten, die im Tierheim so anfallen“, erzählt Kaiser. Gerade im Bereich der Katzen
sei dies ein „Fass ohne Boden“, sagt er. Allein 20000 Euro verschlingt die Kastration von freilebenden Katzen jährlich. Rund 80 Prozent der Tiere sind Fundtiere, doch einige Hunde und Katzen werden auch von ihren Besitzern direkt in Dillingen abgegeben.
chen Helfern und der Unterstützung von neun Mitarbeitern gerne unzählige Stunden seiner Freizeit. cim
Tiervermittlung wie ein „Sechser im Lotto“ „Wir nehmen die Tiere auf, keine Frage. Doch wir wünschen uns, dass die Halter uns die Wahrheit sagen über die Gründe. Dann hat das Tier eine viel bessere Chance auf eine Vermittlung“, sagt er. Eine Vermittlung, weiß er aus Erfahrung, kann wie ein „Sechser im Lotto“ sein. „Wenn Menschen sich gut überlegt für das Halten eines Haustiers entschieden haben und das Tier dann zeigt, dass es sich genau diesen Menschen ausgesucht hat, dann ist das das größte Glück für Mensch und Tier.“ Dafür opfert Kaiser mit seinem Team aus ehrenamtli-
Mehr Infos im Netz auf www.vfd-saar.de
.............................................
An die Ruten – fertig – Anfischen! Aschbach. Die Angelsportfreunde können schon mal Rute und Eimer auspacken: Am Sonntag, den 26. März, laden die Angelsportfreunde Aschbach zum Anfischen ein. Eine genaue Startzeit an der Weiheranlage in Aschbach wird noch bekannt gegeben. Mehr Infos im Netz auf angelfreunde-aschbach.jimdo.com
.............................................
Mit Yoga beim TVD ins neue Jahr Differten. Viele finden mit Yoga zu mehr Vitalität und innerer Gelassenheit sowie zu einem Gefühl ganzheitlicher Entspannung. Gemeinsam mit der erfahrenen Yogalehrerin Jutta Dietrich startet der TV Differten die Kursreihe „Yoga“ mit zehn neuen Terminen. Start war bereits am 3. Januar, die Termine finden jeweils dienstags von 18 bis 19 Uhr in der Schulturnhalle in Differten (Eimersbergstraße) statt. Mitglieder zahlen 30 Euro für den Kurs, Nichtmitglieder entrichten 60 Euro. Wer sich anmelden oder weitere Informationen möchte, kann unter der Telefonnummer (0 68 34) 6 02 95 anrufen. Mehr Infos im Netz auf www.tvdifferten.de
AUF EINEN BLICK Tierschutzverein Untere Saar, Bruchweg 60, 66763 Dillingen, Tel: (0 68 31) 7 15 52 www.hedwig-trampert-tierheim.de
Der Vorsitzende Peter Kaiser, engagierter Tierschützer und Vorsitzender.
Bianca Dittgen ist Mitarbeiterin im Bereich Katzenhaus.
Fotos: cim
Mit dem LC Rehlingen ins Trainingslager nach Südfrankreich Rehlingen. Der LC Rehlingen bietet seinen jüngeren Mitgliedern im April einen ganz besonderen Leckerbissen. Vom 8. bis zum 17. April ist ein Freizeitund Trainingslager in SainteMaxime an der Côte d’Azur in Südfrankreich geplant. Die Tour findet im Rahmen des Jugendaustauschs mit dem AMSL
Fréjus statt. Die Anmeldung lief bereits am Donnerstag, den 16. Februar, an. Wer Interesse hat, kann sich dienstags und donnerstags während des Trainings von 18.30 bis 19 Uhr im Haus der Leichtathletik im Seminarraum bei Kassenwart Lothar Magar melden. Die Reservierung erfolgt in der Rei-
henfolge der Anmeldungen. Hier können auch die genauen Kosten in Erfahrung gebracht werden. Einzelheiten zur Organisation können während der Vereinsgeschäftszeiten im Haus der Leichtathletik erfragt werden. Die Zahlung hat bis spätestens zum 24. März zu erfolgen. Der Verein bittet um frühestmögliche
verbindliche Anmeldung, um planen zu können. Teilnehmer im Alter zwischen sechs und 26 Jahren sowie die Teilnehmer am Jugendaustausch mit dem AMSL Fréjus erhalten einen Zuschuss. Für die Anreise besteht die Möglichkeit, mit einem vom Verein eingesetzten Bus oder mit eigenem Pkw nach Südfrankreich
zu reisen. Die im Preis enthaltenen Leistungen beginnen am Samstag, den 8. April, mit dem Mittagessen und enden am Montag, den 17. April, mit dem Frühstück. Handtücher werden übrigens vom Hotel gestellt. Ein wichtiger Hinweis für Eltern der Schüler und Jugendlichen unter 16 Jahren: Für allein
ANZEIGE
n ad en austüre n • Roll lapplad nens utz • H pplade h ster • K c n s e n F e n • Son • • S onn chutz austüre s n H n e re • n tü n utz n s e u So llad nensch en • H a en • Roin allen Fragen • S on llad dPartner o n la R p re Wir sind Ihr kompetenter rund um • p tü • n la s e lad r•K • H au stüren • Fen•ste Fenstero•nKlappladen n • Hau nschutz • Rollladen e tz e d u n a h ll e c o n s S nnen • Son en • R ren •• Sonnenschutz •• Haustüren lapplad• Automatisierung Haustü ustüren K a • H n r e • d te a s nn hutz • Roll z • Fe n en • So nnensc ürre stü schuttz en • So türe tü n • Hau Sonnen s e ch • u d s a a n n l la l ll e H e re o • ü R nn l aden en • So laden • ürre ppla sttü n • Roll la u e K a h d • H c a l la r s • p n z ste ap nne schutz tz • F en en • S o ürre chutz tü Sonnen s s n • u e F a n n e • H n r So ustü aden • schutz la Ledig &adSzymanski GmbH en • Ha n • Rolll Sonnen e ll • d o n t R la e u p re r • n Rotfeld 20 • 66115 stü Klap deIm ensch •Saarbrücken z • Hau • Sonn en13ster hutz F64 n c • s re Tel.:hu 06tz 81/4 n tü t e s n sc 06 81/4 87 55 ren • Son Hau enFax: tz • F e n aden • schutz llla stü Sonnen en • Ro n • Hau d • e la d n a p www.ledig-szymanski.de e ll r re p o ü onnen la tü R ren • S • Haus ster • K Haustü schutz t • Fen
Lust auf Genuss?
SEIT ÜBER 45 JAHREN
Hochwertige Zigarren und Pfeifentabake Cigares de haute qualité et tabacs de pipes Café – Wiener Kaffeehauskultur Café – Culture de café viennoise Erstklassige Spirituosen Spiritueux excellents
ZIGARRENHAUS BERWEILER Inh. Dominique Berweiler
Sonnenstraße 28 · Wallerfangen · 콯 0 68 31-7 64 77 74 · www.zigarrenhaus-berweiler.de
Dann probieren Sie die Spezialitäten in unserem schönen Ambiente.
Die Form Ihres Lebens
Am 19.02.20 17 feiern wir unser Einjähri ges! Daher gibt es im GESAMT EN FEBRUA R 19,02 % Rabatt auf alle Behand lungen! Kryolipolyse (Fettvereisung)
dauerhafte Haarentfernung
ohne OP, ohne Ausfallzeit, ohne Schmerzen
ohne Behandlungsspuren, ohne Schmerzen
A Weißkreuzstraße 7 66740 Saarlouis
T 0 68 31/1 66 59 82 W www.silhouette-saarlouis.de
Profi-Küchen vom Küchen-Profi
SCHMELZ
Hoher Staden 13 (0 68 87) 9 03 30
www.schererkuechen.de
Semesterbeginn: 06.03.17 Jetzt informieren 콯 (0 68 31) 75 06 • www.vhs-dillingen.de
reisende Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist eine erwachsene Person zu benennen, die für die Dauer des Aufenthaltes für die Aufsicht verantwortlich ist. Diese Person verpflichtet sich insbesondere, die Einhaltung der Nachtruhe und die Ordnung im Zimmer regelmäßig zu überprüfen. Die Teilnahme dieser Kinder und Jugendlichen ist natürlich nur mit der Einverständniserklärung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten möglich. Auch für die Fahrer gibt es ein paar wichtige Informationen. Die Abreise erfolgt am Freitag, 7. April, um 21 Uhr an der Kulturund Sporthalle Rehlingen, die Nacht wird durchgefahren. Die Rückreise beginnt am Sonnag, den 16. April, nach dem Abendessen. Die Hoteladresse: Le Capet – Sainte-Maxime, Avenue Georges Pompidou – 83120 Sainte Maxime. Telefon 04 94 55 00 00 – Fax 04 94 55 00 98. red
AUF EINEN BLICK LC Rehlingen Freizeit- und Trainingslager 8. bis 17. April Sainte-Maxime in Südfrankreich www.lcrehlingen.de