SaarZeitung - Die Zeitung für Vereine

Page 7

07

SAAR ZEITUNG

Ob nun beim Deutschen Wandertag in den bayrischen Bergen oder entspannt an der See – die Mitglieder des Saarwald-Vereins sind überall mit dabei.

Wanderer packen nachts den Schwenker aus

Fotos: Saarwald-Verein

Die Termine des Saarwald-Vereins 2015 Donnerstag, 30. April: Wandermarathon bigBattle to go 2015, Treffpunkt 18 Uhr, Saarland Therme, Rilchingen-Hanweiler, Für diesen Termin ist eine Anmeldung erforderlich!

Zum 40-jährigen Bestehen des Saarland-Rundwanderweges geht es mit dem Saarwald-Verein im Mai und Juni auf Schusters Rappen durchs Land

H

eimat kann man spüren, sehen, schmecken, hören und sogar riechen – unsere Heimat Saarland bietet so viel davon. Mit dem Saarwald-Verein erleben 4000 Mitglieder und unzählige Gastwanderer viele schöne Stücke davon – seit 1907“ weiß der Präsident des Saarwaldvereins, Christian Ege. 2015 feiert der Verein den 40. Geburtstag „seines“ SaarlandRundwanderwegs. Dafür wird vom 17. Mai bis 2. Juni eine Stafette mit 17 Tageswanderungen auf den neu ausgeschilderten Wegen organisiert. In 335 km einmal rund um unsere Heimat. Der Start ist am 17. Mai, um 10 Uhr an der Wandermesse in Rehlingen-Siersburg. Für Neueinsteiger und Mitglieder, Jung und Alt, Gesunde wie Genesungsbedürftige organisieren die 37 Ortsvereine jedes Jahr über 2100 Natur- und Kultur-Wanderungen, also über 40 in jeder Woche. 2014 wur-

den so fast 25.000 km mit den Wanderstiefeln zurückgelegt. Fachkundig geführt, mit neuen Einblicken und spannenden Erzählungen, auf gut ausgeschilderten Wegen, in toller Gemeinschaft, zum Wohle der Gesundheit mit guten Gesprächen, beim Singen und auch beim Einkehrschwung in den Pausen: die Herzlichkeit und

Geselligkeit ist unvergesslich. Die traditionsreiche Wandergemeinschaft bietet allen Interessierten an, sich anzuschließen und sich eine passende Wanderung über die Internet-Adresse www.saarwald-verein.de auszusuchen. „Für Wandergruppen führen wir wieder die 24-Stunden Wanderung durch die Hexen-

Saarwald-Verein kann man sie persönlich nah erleben. Dazu laden wir Sie herzlich ein“, so der der Präsident des Vereins, Christian Ege.

Samstag/Sonntag, 16./17. Mai: Wandermesse in Rehlingen-Siersburg, Ab 10 Uhr, Niedtalhalle, Siersburg Sonntag, 17. Mai: Beginn der Jubiläumswanderungen „40 Jahre Saarlandrundwanderweg“, Start 10 Uhr Niedtalhalle, Siersburg

text: Anke Hinze Mehr Informationen im Internet: www.saarwald-verein.de

Samstag, 13. Juni: Workshop „Karte, Kompass und GPS“ Orientierung im Gelände – Anmeldung erforderlich! Sonntag, 19. Juli: Sommerfest auf dem Fischerberg, ab 10 Uhr, Fischerberghaus, Beckingen-Saarfels Samstag/Sonntag, 3./4. Oktober: Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer / Wanderführer – Anmeldung erforderlich! Samstag/Sonntag, 14./15. November: Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer / Wanderführer – Anmeldung erforderlich! Zu allen Terminen sind Interessierte herzlich eingeladen. Nähere Infos unter www.saarwald-verein.de oder bei der Geschäftsstelle des Saarwald-Vereins unter Tel. (0 68 31) 44 43 53, erreichbar jeweils montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr.

Auch die Geselligkeit steht beim Saarwald-Verein im Vordergrund. Und auch die Kinder haben ihren Spaß daran.

Am 17. und 18. Juli startet das Sunset Fußballfestival Fraulautern. Die Welt von Christian und Karina Heintz dreht sich meist um den Fußball. Denn als Pächter des Clubhauses des SV 09 Fraulautern ist das Leben mit den Kickern für sie seit vielen Jahren Alltagsgeschäft. Doch engagiert sind die beiden nicht nur hinter ihrer Theke. Auch ihr soziales Engagement ist aller Ehren wert. Ihr neuestes Projekt ist das Sunset Fußballfestival, das in diesem Jahr erstmals ausgetragen werden soll. Auf der Sportanlage „Großer Sand“ werden sie am 17. und 18. Juli gemeinsam mit den Fraulauterner Fußballern ein Turnier unter Flutlicht anbieten. „Wir möchten den Verein, seine Anlage und das Clubhaus attraktiv präsentieren. Ein Event schaffen, dass man wiederholen will. Möglichst viele Menschen auf die Anlage locken. Spaß haben – und dabei den guten Zweck nicht vergessen“, erklärt das Pächter-Ehepaar. Und so soll ein Teilerlös

nacht – die bigFM Big Battle.“ Start ist am 30. April um 19 Uhr an der Therme in Rilchingen-Hanweiler. Ziel: der Beckerturm in St. Ingbert. Für Verpflegung mit Nachtschwenken und ausreichende Pausen mit warmen Getränken ist gesorgt. „Die Heimat Saarland ist uns eine Herzensangelegenheit. Im

der Veranstaltung als Spende an die Rudi Kappés Stiftung gehen. Dies ist eine Stiftung privaten Rechts, die Menschen im Saarland, die unverschuldet in Not geraten sind unterstützt. Rudi Kappés steht im Zusammenhang mit dem Fußball als ehemaliger Fußballtrainer und FCS-Profi. Er kam mit seiner Tochter im Jahre 2002 unverschuldet bei einem tragischen Unfall auf der Goldenen Bremm ums Leben. Die Veranstalter des Fußballfestivals möchten 25 Prozent der Startgelder sowie einen Euro pro geschossenes Tor an die Stiftung weitergeben. Zusätzlich werden die 50 Liter Bier, welche vom Schirmherr gespendet werden, zu Gunsten der Stiftung verkauft. Das Turnier selbst soll mit maximal 16 Mannschaften über zwei Tage ausgetragen werden. „Es soll vor allem Spaß machen und auf den Verein aufmerksam machen“, so Christian Heintz, der auch ein Rahmenprogramm organisiert hat. So gibt es neben

den Spielen, die jeweils auf einem Halbfeld über eine Spielzeit von 15 Minuten ausgetragen werden, Live Musik, ShowActs und natürlich auch kulinarische Highlights. Denn nicht zuletzt wollen Christian und Karina Heintz auch ein bisschen Eigenwerbung für ihre gastronomischen Fähigkeiten betreiben. „Neben den gängigen Gerichten, die bei solchen Veranstaltungen immer gerne gegessen werden, gibt es eine frische Paella. Das passt zur Jahreszeit und zu dem abendlichen Ambiente der Spiele, die jeweils in der Zeit von 18 bis 23 Uhr stattfinden.“ Schon jetzt ist für die Veranstalter klar, dass sich bereits die erste Auflage ihres Turniers weit über die Stadtgrenzen von Saarlouis herumsprechen wird. „Es wird ein Event für Fußballfreunde und die ganze Familie“, verspricht Heintz. mbr Informationen erteilt Christian Heintz, Telefon (0 68 31) 4 99 94 27

ANZEIGE

Bei uns sind Sie in den besten Händen! Willkommen im Autohaus Reitenbach

Sichern Sie Bonus sich bis zu 2 .0 auf au sgewä 00 € hlte

Unser Vertrieb: x Verkauf von Pkw Neu- und Geschäftswagen x Verkauf von Jahres- und Gebrauchtwagen x Verkauf von gebrauchten Transportern & Lkw x Vermittlung von Lkw/Transporter Neu- und Vorführwagen x Vermittlung von Smart Neuwagen x CharterWay Stützpunkt

Unser Service: * Kundendienst für Pkw & Lkw * Ersatzteil- und Zubehörverkauf * Unfallinstandsetzung & Unfallmanagement (alle Fabrikate) * Reparaturen aller Art (incl. Wettbewerbsfahrzeuge) * Instandsetzung von Aufliegern & Anhänger * Fahrzeughaupt- und Abgasuntersuchung, Tacho- und Sicherheitsprüfung * Smart-Service Auf Wunsch beantragen wir für Sie Ihre kostenlose Service VorteilsKarte und sichern Ihnen damit einen Preisvorteil von 20% auf Lohn und Material für die wichtigsten Wartungs- und Verschleißarbeiten. Gilt bei ausgewählte Fahrzeugtypen (PKW 124,163,168,170,201,202,203,208,210; NFZ: 901,902,903,904,905)

Autorisierter Mercedes-Benz Service PKW Verkauf und Service, Autorisierter Mercedes-Benz Transporter/LKW Service und Vermittlung Hans-Schardt-Str. 2 •66822 Lebach •Telefon: 06881/5393-0 • Telefax: 06881/5393-111 www.reitenbach.mercedes-benz.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.