Saarzeitung 21.02.2017 Ausgabe Homburg

Page 1

Dienstag, 21. Februar 2017

Pflegedienst

EIN PRODUKT DER SAARBRÜCKER ZEITUNG

RITTER

KOSTENLOSES ANSICHTSEXEMPLAR

GMBH

Ihr Pflegepartner St. Ingbert Tel.: 0 68 94/38 28 66 www.pflegedienst-ritter.de

Vereinszeitung für den Saarpfalzkreis mit Bexbach, Gersheim, Blieskastel, Homburg, Kirkel, Mandelbachtal und St. Ingbert

Echte Kameradschaft

Alleh Hopp...

Fotos,Fotos, Fotos

PBC Joker Alstadt mit großem Zusammenhalt

...das Saarland steht kopp - alle Umzüge im Saarpfalzkreis

Eure schönsten Vereinsmomente als Fotogalerie auf saarzeitung.de

Seite 15

Seite 12 und 13

Seite 10

Ein Leben für die Musik Herbert Haas engagiert sich beim Blasorchester des Turnvereins Breitfurt

I

m Jahr 2016 feierte das Blasorchester im Breitfurter Turnverein sein 45jähriges Bestehen. Von Beginn an mit dabei ist Herbert Haas, der neben vielen Besuchen bei den Deutschen Turnfesten nun wieder Führungsaufgaben übernommen hat. Er ist seit fast 60 Jahren Musiker. Hat er 1958 im damaligen Spielmannszug zu musizieren begonnen, war der Auftritt 1959 bei der Götzwanderung in Breitfurt ein Jahr später sein erster prägender Auftritt. „Ich kam zum Instrument, der Lyra, dem Glockenspiel, wie die Jungfrau zum Kind. Einer musste es ja spielen“, erinnert sich Haas, der als Ju-

AUF EINEN BLICK Blasorchester des Turnvereins Breitfurt Probetag: Dienstag von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Breitfurt Internet: www.blo-breitfurt.de

gendlicher mit dem Flötenspiel seine ersten musikalischen Schritte gegangen war. Aber es war auch ein gutes Stück Erbe, rührte doch sein Vater Adolf auch schon die Trommel im Zug. Nach 13 Jahren wandelte sich das Ensemble in ein Blasorchester um. In der Vereinschronik ist dazu nachzulesen: „Während der Heimfahrt von einer Spielmannsführer-Besprechung in Schwalbach im November 1970 fassten Helmut Forsch und der damalige Vorsitzende des Turnvereins, Hans Schmidt, den Entschluss, den Spielmannszug in einen Musikzug umzuwandeln.“

stellten die Deutschen Turnfeste in Stuttgart, Hannover, Berlin und Leipzig geblieben. 1990 spielte das Orchester bei der 800Jahrfeier in Blieskastels Partnerstadt Gräfenroda. Haas erlebte nach Gentes den Dirigenten Erik Freidinger (1992), dem 2009 der heutige musikalische Leiter Björn Weinmann folgte. Beide sind übrigens Eigengewächse des Orchesters. In den langen Jahren hatte er nur drei musikalische Nachbarn: Frank Reitnauer, Jonas Hussong und derzeit Markus Kempf. Mit ihnen gemeinsam wird auch des Öfteren sein Lieblingslied, die Polka „Böhmischer Traum“, intoDrei Dirigenten leiteten niert. „Ich genieße den Ruhestand und habe jetzt, da ich mehr das Orchester bisher Zeit zum Üben habe, noch mehr Spaß am Musikmachen“, freut Mit der Veränderung wurde Haas vom damaligen Dirigenten sich Haas, mittlerweile dienstältester Breitfurter Musikant. Willi Gentes das Tenorhorn „verordnet“, das er bis heute bläst. Neben seinen musikalischen Aktivitäten engagiert er sich auch in Mit dem Instrument ging es die der Vereinsarbeit der Abteilung, Jahre danach auf viele Proben, aber auch auf viele Gastspiele. In die acht Jahre lang bis vor kurzem von Thomas Wolter geführt guter Erinnerung sind dem 66worden war. jährigen ehemaligen Bankange-

Die Führungsriege des Blasorchesters des Turnvereins Breitfurt: Von links: Joachim Forsch, Foto: Wolfgang Degott Silke Haas, Björn Weinmann und Herbert Haas.

Derzeit wird sie von einem Quartett, bestehend aus Joachim „Mecki“ Forsch, Björn Weinmann, Herbert Haas und seiner Tochter Silke Haas, geleitet. Er, der selbst von 1986 bis 1994 schon einmal an der Spitze der Abteilung stand, ist seit 1998 Pressewart des Turnvereins. Daneben bekleidet er das Amt des Turnfestwartes und ist dabei, die Fahrt nach Berlin zu planen, wo zwischen dem 3. und 10. Juni viele Breitfurter mit dabei sein werden.

Bläsergruppe spielt an Weihnachten Neben dem derzeit 28köpfigen Blasorchester mit seinen Klarinetten, Querflöten, Hörnern, Posaunen und Trompeten sowie Saxophonen und Schlagzeuger existiert noch eine kleine Bläsergruppe, genannt die Turmbläser, um Klaus Sandmeier. Sie spielt beispielsweise alljährlich auf dem Blieskasteler und Webenheimer Weihnachtsmarkt, auf dem eigenen Breitfurter Weihnachtsmarkt und zu Heilig Abend in der heimischen Kirche. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf ein großes Ereignis: Im Jahre 2019 feiert der Turnverein Breitfurt sein 100-jähriges Bestehen, das auch mit Hilfe des Orchesters gebührend gefeiert werden soll. Wolfgang Degott

Herbert Haas ist beim Blasorchester des Turnvereins Breitfurt nicht mehr wegFoto: Wolfgang Degott zudenken.

ANZEIGE

Die Revolution für jede Küche ♥

KÜCHEN

Herzer

Oststraße 80 a • 66386 St. Ingbert www.kuechen-herzer.com Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 10.00–19.00 Uhr Sa.: 10.00–16.00 Uhr

INKLUSIVE Persönliche Fachberatun

INKLUSIVE Aufmaß bei Ihnen zu Hause

INKLUSIVE Termingerechte Lieferun

INKLUSIVE Perfekte Monta e

INKLUSIVE Elektro- & SanitärGrundanschlüsse

INKLUSIVE Zuverlässiger Kundendienst

Jetzt neu Bora Professional Revolution 2.0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Saarzeitung 21.02.2017 Ausgabe Homburg by Agentur N49 - Issuu