Saarpark-Center Aktuell Nr. 324

Page 6

SAARPARK-CENTER

Seite 6

25. November 2017

AKTUELL

Das bin ich: Heute René Funk von Juwelier Christ

Ein Lächeln ins Gesicht zaubern Er stammt aus Bochum, doch im Saarland fühlt er sich rundum wohl: Rene´ Funk leitet seit 1. April 2017 die Juwelier-Christ-Filiale im Saarpark-Center. Mit seiner Familie wohnt der 44-Jährige kurz hinter Saarbrücken im benachbarten Frankreich. Saarpark-Center Aktuell: Fühlen Sie sich wohl im Saarland? Rene´ Funk: Ja, vom ersten Moment an. Ich hatte nie Heimweh. Mir gefällt die saarländische Mentalität. Ich mag auch die Landschaft im Saarland, die ich sehr abwechslungsreich finde. Deshalb macht das Wandern hier in der Region auch großen Spaß. Saarpark-Center Aktuell: Welche beruflichen Stationen gab es bislang in Ihrem Leben? Rene´ Funk: Nach meiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, die ich im Sportbereich absolviert habe, und dem Zivildienst habe ich in der Herrenabteilung gearbeitet und danach eine SubstitutenLaufbahn bei Karstadt absolviert, die mich auch ins Saarland geführt hat. Danach folgte eine Anstellung als Assistant Storemanager bei s.Oliver, bevor ich 2006 die Leitung einer Filiale bei Juwelier Christ übernehmen durfte. Am 21. Oktober 2010 habe ich als Filialleiter Juwelier Christ in der Europagalerie quasi mit eröffnet und dort gearbeitet, bevor ich im April 2017 als Filialleiter zu Juwelier Christ ins Saarpark-Center gekommen bin. Saarpark-Center Aktuell: Was schätzen Sie am Saarpark-Center Neunkirchen? Rene´ Funk: Das Saarpark-Center genießt in der Region einen hohen Stellenwert und ist sehr präsent. Es bietet für alle Generationen ein Ein-

kaufserlebnis. Von der Kundenfrequenz her kann man das SaarparkCenter mit Filialen in Großstädten vergleichen. Ich bin schon sehr gespannt auf das Weihnachtsgeschäft, das immer sehr emotional abläuft. Saarpark-Center: Ist es für Sie etwas Besonderes, Schmuck zu verkaufen? Rene´ Funk: Auf jeden Fall. Von der Geburt über die Taufe bis hin zu Verlobung, Hochzeit und Jahrestage – Schmuck von Juwelier Christ begleitet die Menschen durch ihr gesamtes Leben. Ich sehe es als Herausforderung an, den Kunden durch den Kauf des passenden Schmuckstücks ein Lä-

cheln ins Gesicht zu zaubern. Saarpark-Center Aktuell: Was zeichnet für Sie Juwelier Christ aus? Rene´ Funk: Die Menschen akzeptieren Juwelier Christ als Marke. Sie schätzen die Kulanz und das Sortiment und den guten Service. Zudem ist Juwelier Christ ein toller Arbeitgeber. Saarpark-Center Aktuell: Worin sehen Sie Ihre Hauptaufgabe als Filialleiter? Rene´ Funk: Mit unserem zehnköpfigen Team möchte ich unseren Kunden während ihres Aufenthalts bei Juwelier Christ ein besonderes Einkaufserlebnis bieten. Ich möchte Multiplikator sein

und meine Mitarbeiter unterstützen, damit wir gemeinsam unsere Ziele erreichen. Saarpark-Center Aktuell: Wie können Sie in Ihrer Freizeit am besten entspannen? Rene´ Funk: Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie, zu der neben meiner Frau noch zwei Söhne im Alter von zwei und zwölf Jahren gehören. Mein größtes Hobby, für das ich allerdings nicht mehr so viel Zeit wie früher habe, ist die Musik. Ich habe in verschiedenen Bands gespielt, mit denen ich auch Konzerte gegeben habe. Von Tanzmusik bis Rock haben wir alles gespielt. Mir persönlich gefällt Rockmusik allerdings am besten.

Nicola Nesselberger und Horst Jung freuen sich über die günstigen Parkgebühren.

So macht Parken Spaß 1600 Stellplätze garantieren Einkaufsspaß von Anfang an

René Funk leitet die Juwelier Christ-Filiale im Saarpark-Center Neunkirchen.

In seiner Freizeit spielt er gerne E- Gitarre.

In den Parkhäusern des SaarparkCenters findet selbst der Weihnachtsmann in der Vorweihnachtszeit völlig problemlos einen Platz für seinen Schlitten. Schließlich liegen die 1600 Stellplätze deutlich über der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestgröße. Die lästige Suche nach einem Parkplatz kann man sich in der Neunkircher City getrost sparen. Ganz gleich,aus welcher Richtung die Besucher kommen – Ein modernes Parkleitsystem zeigt ihnen auf den ersten Blick, wo noch freie Stellplätze zur Verfügung stehen. Die Parkgebühren in Neunkirchen brauchen den Vergleich mit anderen saarländischen Innenstädten nicht zu scheuen: Die erste und zweite Stunde kostet jeweils 60 Cent, jede weitere angefangene Stunde 1,20 Euro. Samstags ab 16

Frech und neugierig

Für (fast) alle Fragen

Das Kinder-Magazin „Galino“ gibt es kostenlos an der Info

Das Team der Kunden-Info hilft den Kunden gerne weiter

Der neugierige Frosch Linus und seine Freunde erleben ständig spannende Abenteuer. Aus diesem Grund warten viele der jüngsten Center-Besucher immer schon sehnsüchtig auf die neueste Ausgabe des Kinder-Magazins „Galino“, die den Jungen und Mädchen nicht nur jede Menge Spaß macht, sondern ihnen auch allerlei Wissenswertes vermittelt.

Ganz gleich, ob die Center-Besucher ein bestimmtes Geschäft suchen, Fragen zum vorweihnachtlichen Aktionsprogramm haben, einen Geschenkgutschein kaufen oder ein Kid-Car ausleihen möchten – Die freundlichen Mitarbeiterinnen der Kunden-Info helfen den Besuchern bei allen Fragen rund ums Saarpark-Center Neunkirchen gerne weiter.

„Haie-die Meerespolizei“ lautet das Thema der Titelgeschichte. Wer gerne experimentiert, kann sich eine Konfettikanone basteln. Rätsel, Witze und Zaubertricks sorgen dafür, dass Langeweile auch an trüben Wintertagen keine Chance hat. Die neueste Ausgabe des KinderMagazins „Galino“ ist kostenlos an der Kunden-Info des SaarparkCenters erhältlich.

„Das Saarpark-Center ist ein Einkaufs- und Erlebniscenter für alle Generationen“, unterstreicht Center Managerin Nicole Keller. Mit der Kunden-Info möchte man den Center-Besuchern die Orientierung erleichtern und unnötige Wege ersparen. Die zahlreichen ServiceAngebote sollen den Aufenthalt für die Kunden so angenehm wie möglich gestalten.

Uhr gilt ein ganz besonderes Service-Angebot: Dann kann man die Parkhäuser des Saarpark-Centers sogar kostenlos nutzen. Wer Zeit und Geld sparen möchte, sollte die Parkwertkarte des Saarpark-Centers nutzen. Gegen eine Pfandgebühr in Höhe von fünf Euro kann man die Karte im handlichen Scheckkartenformat an der Kundeninfo erwerben bzw. mit zehn, 20, 30 oder 40 Euro am Kassenautomaten aufladen. Und nicht nur in der Vorweihnachtszeit gewährt das Center jedem Nutzer einer Parkwertkarte einen Parkbonus in Höhe von zehn Prozent. Wer seine Karte beispielsweise mit 30 Euro auflädt, darf für 33 Euro parken. Ein Display an der Schranke zeigt den Kunden bei der Ein- und Ausfahrt, wie hoch das Guthaben noch ist.

Michaela Lindner arbeitet an der Kunden-Info.

Lebkuchen Schmidt

Flohmarkttermine

Rietz FLOHMÄRKTE MIT HERZ!

Bous, EKC, Saarbrücker Str., 66359 Bous

So.

03.12.2017

So.

10.12.2017

So.

NK, Saarpark Center, komplett 17.12.2017 Parkhaus West, Stummplatz 1 überdacht 66538 Neunkirchen

komplett Saarlouis, GLOBUS, überdacht Dieselstr., 66740 Saarlouis

Meisterwerke aus Nürnberg Leckere Lebkuchen und Gebäckspezialitäten präsentiert das Team von Lebkuchen Schmidt noch bis Weihnachten in einem eigenen Shop im Obergeschoss des Saarpark-Centers. Ofenfrisch verpackt gelangen die Lebkuchen ohne Umwege und lange Lagerzeiten direkt zu den Kunden. Produziert wird ausschließlich in Nürnberg, denn nur wenn sie innerhalb der Stadtgrenzen produziert

werden, darf sich die beliebte Gebäckspezialität Nürnberger Lebkuchen nennen. In der Saison backen rund 800 Mitarbeiter im Drei-Schicht-Betrieb täglich rund drei Millionen Lebkuchen. Lebkuchen Schmidt, der älteste Versender für Lebkuchen- und Gebäckspezialitäten, wurde 1927 in Nürnberg von E. Otto Schmidt geründet.

Passend zum Jubiläumsjahr 2017 wurde dieses Mal das „Meisterwerk 90“ zum Lebkuchen des Jahres gewählt. Mit einem Nussanteil von 38 Prozent, mit fein abgestimmten Gewürzen und dem ein oder anderen kleinen Geheimnis verfeinert, mit zartschmelzender dunkler Schokolade überzogen und mit feinen Fäden aus Vollmilchschokolade dekoriert, weckt das „Meisterwerk 90“ die Lust am Naschen.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten Wir wünschen allen Händlern und Besuchern ein gesegnetes Weihnachtsfest! Veranstalter: RIETZ Flohmärkte Tel. 0 68 53/66 98, Moni 01 60/97 78 15 65, Thomas 01 77/8 90 53 40 www.rietz-flohmaerkte.de · info@rietz-flohmaerkte.de Unsere Werbung finden Sie jede Woche im Wochenspiegel!

Pia Nadine Klein und Wolfgang Brechtel beraten die Kunden bei Lebkuchen Schmidt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Saarpark-Center Aktuell Nr. 324 by Agentur N49 - Issuu