Saarbrücker City Journal Ausgabe 57

Page 11

ANZEIGE

GASTRO-TIPPS

SAARBRÜCKER CITY-JOURNAL

ERLEBE DEINE LANDESHAUPTSTADT

Seite 11

Italienische Lebensart im Restaurant Quack In der Villa Weismüller begegnen sich am heutigen Donnerstag, 3. November, italienische Mode und Kulinarik – Zum Martinstag dreht sich dann alles um die Martinsgans Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür, und da heißt es auch wieder für das Team des Restaurant Quack in der Villa Weismüller, mit besonderen Events unvergessliche Momente für die Gäste zu zaubern. Beispielsweise am heutigen Abend. Da wird es in der Villa Weismüller nämlich ganz und gar italienisch – mit stilvoller Mode und einem 4-Gang-Menü. „Mode Cuisine“ ist das Motto, unter dem am heutigen Donnerstag ab 19 Uhr das Restaurant Quack und das Saarbrücker Modegeschäft Zeitgemaess ein ganz besonderes FashionDinner präsentierten. „Wir freuen uns darauf, unseren Gästen einen venezianischen Abend bereiten zu können, bei dem das kulinarische Erlebnis natürlich nicht außen vor bleibt“, erzählt Anne Quack und verspricht vier Gänge mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Italien. „Von der

Pasta bis zum Risotto und natürlich vielen weiteren Gaumenfreuden werden wir unsere Gäste verwöhnen. Begleitet von coolen Beats eines Saxofonisten kann man dann natürlich zu den Gängen auch die Mode des Labels ’Rinascimento’ bewundern. Unsere Models präsentieren die bezaubernden Kleider nicht auf dem Laufsteg, sondern unmittelbar am Tisch. Das wird die pure Bellini & Pasta-Romantik“, freut sich die Hausherrin bereits auf die Kombina-

BLITZ V ERLOS U NG Sie möchten Köstlichkeiten Mode bei „Mode Cuisine“ am heutigen Donnerstag, 3. November, von 19 bis 23 Uhr genießen? Dann machen Sie doch einfach mit beim Gewinnspiel des Saarbrücker CityJournals und dem Restaurant Quack. Schreiben Sie uns bis heute Mittag, 13 Uhr, eine E-Mail mit dem Stichwort „Mode Cuisine“, ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer an gewinnen@m-content.de. Mit etwas Glück gewinnen Sie zwei Tickets für die Abendveranstaltung. Der Gewinner wird um 14 Uhr von uns telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Italienische Mode von ’Rinascimento’ im Restaurant Quack.

tion edler Mode und eleganter Gaumenfreuden aus der Küche ihres Ehemannes Wolfgang Quack. „Und als besonderes Schmankerl darf sich jeder Gast, der noch vor Ort ein Teil aus der ’Rinascimento’-Kollektion bestellt, über einen Rabatt von 25 Prozent freuen. Wer sich also noch eines der letzten Tickets für diesen außergewöhnlichen Abend sichern möchte, kann am Donnerstag noch bei Zeitgemaess und auch bei uns im Restaurant seine Eintrittskarte reservieren“, sagt Anne Quack.

Die Martinsgans aus dem Ganzen genießen Ein weiteres Highlight im November ist das große Martinsgans-Essen im Restaurant Quack. Am Donnerstag, 10. November, und Freitag, 11. November, serviert Wolfgang Quack seinen Gästen dann Freiland-Gänse aus der Region. „Wir werden die Gänse in einem Stück zubereiten und dann auf die Teller portionieren“, sagt der Küchenchef, der für jeden der beiden Festtage ein gutes Dutzend der qualitätsvollen Freiland-Tiere geordert hat. „Da diese Gänse in dieser hohen Qualität nicht unbegrenzt zu bekommen sind, ist es allerdings nötig, dass wir für das Martinsgans-Essen um Vorbestellungen bitten müssen“, so Wolfgang Quack. Wer die herausragende Küche in der Villa Weismüller auch an den Weihnachtstagen genießen möchte,

kann sich an beiden Weihnachtsfeiertagen auf ein festliches Menü freuen. „Wir werden jeweils mittags und abends geöffnet haben und servieren unseren Gästen dann ein weihnachtliches Festtagsmenü. Ebenfalls ein festes Menü wird es dann in der Silvesternacht geben. Wer gemütlich und stilvoll ins Neue Jahr starten möchte, liegt mit unserem Silvestermenü goldrichtig“, erzählt der Küchenchef und erinnert auch daran, dass die Villa Weismüller auch das passende und stilvolle Ambiente für Feste und Feierlichkeiten jeder Art ist. „Darauf sind wir spezialisiert. Und das gilt natürlich auch für anstehende Weihnachtsfeiern“, so Wolfgang Quack. Übrigens: Das Restaurant Quack bietet von Dienstag bis Freitag jeden Mittag von 12 bis 14 Uhr einen Business-Lunch an. Die Monatskarte ist im Internet veröffentlicht. mbr Restaurant Quack in der Villa Weismüller Gersweiler Straße 43 a 66117 Alt-Saarbrücken Telefon (0681) 5 21 53 E-Mail: info@restaurant-quack.de www.restaurant-quack.de NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Freitag: 12 - 14.30 Uhr und 18.30 - 22.30 Uhr Samstag: 18.30 - 22.30 Uhr Ruhetag Sonntag & Montag Auf Anfrage ab 30 Pers. geöffnet

Wolfgang Quack bereitet seine Martinsgänse immer aus der ganzen FreilandFotos: Restaurant Quack Gans zu.

Sowohl den Advent als auch die Feiertage Polnische und schlesische Spezialitäten in Saarbrücken im richtigen Ambiente genießen

Wenn die Tage kürzer werden und es immer schneller auf Weihnachten zugeht, finden wieder überall Weihnachstfeiern oder Treffen von und mit alten Freunden und der Familie statt. Damit nicht immer einer der

Anwesenden die ganz Arbeit hat und auch einmal alle gemeinsam am Tisch sitzen und genießen können, sollten Sie überlegen, die Feierlichkeiten in diesem Jahr auszulagern. Besonders eignet sich hierfür das Restaurant von Turgut Tünay in Saarbrücken. Egal ob große oder kleine Weihnachtsfeiern, Neujahrsempfänge oder Geburtstage - das Team um Tünay richtet gerne Ihr Fest aus. Als Räumlichkeiten stehen zwei verschiedene Säle zur Auswahl. Der obere Raum umfasst 60 Sitzplätze, der untere 40. Kommen Sie einfach vorbei und besprechen Ihre Vorstel-

Den Gästen stehen zwei Räume für Feiern zur Verfügung.

Fotos: esi

AKTIONSTAGE 9,90 € Mittwochs Donnerstags 14,90 jedes Rumpsteak nur Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag 11.30–14.30 Uhr und 18.00–22.30 Uhr Dienstag 11.30–15.00 Uhr und abends geschlossen Samstag mittags geschlossen und 18.00–22.30 Uhr

Schröder’s Restaurant Straße des 13. Januar 26 66121 Saarbrücken Telefon (0681) 99 66 33 00 EMail: info@schroedersrestaurant.de Öffnungszeiten: Montags, mittwochs, donnerstags, freitags und sonntags von 11.30 bis 14.30 Uhr sowie von 18 bis 22.30 Uhr Dienstags: 11.30 bis 15 Uhr, abends geschlossen Samstags: 18 bis 22.30 Uhr, mittags geschlossen. Für Reservierungen ab 25 Personen sind Turgut Tünay und sein Team auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da.

G

jedes Schnitzel nur

lungen mit dem Team. Doch nicht nur für Veranstaltungen lohnt es sich in Schröder’s Restaurant zu kommen. Auch für die Feiertage sollte man überlegen, die Küche kalt zu lassen und auswärts zu feiern. So kann die ganze Familie gemeinsam das Essen genießen. An den Weihnachtstagen werden Turgut Tünay und sein Team ihre Gäste mit einem schmackhaften und festlichen Menü überraschen. Während das Restaurant an Heiligabend geschlossen bleibt, öffnet es am ersten Weihnachtstag bis 15 Uhr und am zweiten Weihnachtstag ab 18 Uhr. An Silvester bleibt das Lokal geschlossen. Das Team von Schröder’s Restaurant wünscht Ihnen einen schönen Advent und besinnliche Feiertage. esi

un Kü Ja p ut d z che an is sc ur e he W rle ch in eih be e e ve nac n . .. rs ch htsz en ei ke t n!

Der Advent und die Weihnachtstage sind die Zeit im Jahr, in der man sich mit Freunden oder der Familie zu einem gemütlichen Beisammensein und einem guten Essen trifft. Und wo könnte man dies besser als in Schröder’s Restaurant. Turgut Tünay und sein Team bieten ein festliches Weihnachtsmenü.

Lange Zeit gab es kein Geschäft mehr mit Lebensmitteln aus Polen. „Früher gab es einmal Läden mit polnischen Waren in Burbach und Völklingen, aber das ist schon ein paar Jahre her“, erinnert sich Sebastian Dolatowski. Doch gerade in den letzten Monaten ist er immer mehr polnischen Landsleuten begegnet, die in Saarbrücken leben und arbeiten. Sie vermissten zahlreiche Produkte aus der Heimat, die es hier gar nicht zu kaufen gab – vor allem Lebensmittel. Es gibt also offensichtlich eine Nachfrage nach polnischen Spezialitäten, und so beschloss Sebastian, selbst ein Geschäft zu eröffnen.

Wurst, Käse, Süßigkeiten und Spirituosen Wer seinen Laden betritt, wird überrascht sein von dem vielfältigen Angebot: Frische Wurst- und Käsewaren gibt es in der Kühltheke, aber auch Gulasch, Suppen oder Maultaschen aus Polen sind zu finden. Doch damit nicht genug: Unzählige süße Leckereien erwarten die Kunden. „Bei uns beliebt sind zum Beispiel die Schokoriegel von Prinz Polo oder die mit verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlichen Pralinen „Ptasie Mleczko“, was so viel bedeutet wie Vogelmilch, sagt Sebastian. Zudem gibt es auch eine reichhaltige Getränkeauswahl mit Limonaden, Säften und Bieren. Zu den Spirituosen zählen Liköre, Schnäpse und Wodkas, wie

Unsere japanische Köche zeigen ihr Können ...

RESTAURANT HASHIMOTO „Feiern Sie mit uns Ihre Weihnachtsfeier!“ Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer Website! www.hashimoto-saar.de Cecilienstr. 7 · Saarbrücken 콯 (06 81) 39 80 34 ... das einzig ware japanische Restaurant im Saarland.

AUSBLICK Liebe Leserinnen und Leser, Das nächste Saarbrücker City-Journal erscheint am Donnerstag, 8. Dezember 2016. Dann präsentieren wir Ihnen unter anderem folgende Themen:

Ein Preis für Verdienste um das öffentliche Leben

Ewa Dolatowska und Alexander Dolatowski in ihrem Geschäft mit Foto: ib polnischen Spezialitäten.

zum Beispiel „Krupnik Old Liqueur“, „Bols Platinum Vodka“ oder der in Polen besonders beliebte „Zubrowka Vodka“ mit Bison Grass. Es gibt also viel zu entdecken im Geschäft „Polnische und schlesische Spezialitäten“. „Wir wünschen uns natürlich, dass viele Landsleute zu uns kommen, aber nicht nur. Auch Kunden aus dem Saarland und von überall sonst können sich bei uns von der Qualität polnischer Lebensmittel überzeugen“, sagt Sebastian. Na dann, guten Appetit, oder wie es in Polen heißt: „Smacznego!“. PR Polnische und schlesische Spezialitäten Großherzog-Friedrich-Straße 33 66111 Saarbrücken Telefon: (0681) 50 06 28 43 E-Mail: sdlmg@ok.de

Auch in diesem Jahr hat der Verein für Handel und Gewerbe in Saarbrücken den Sisyphos-Preis an eine Institution verliehen, die sich um das öffentliche Leben in der Landeshauptstadt verdient gemacht hat. Wir erzählen Ihnen, wer den Preis gewonnen hat, und warum man gerade diesen Preisträger ausgesucht hat.

Weihnachten in der Landeshauptstadt Schon wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Das Schöne daran: es ist wieder Weihnachtszeit. Wie das Fest der Liebe in der Landeshauptstadt begangen wird, erzählen Ihnen bekannte Saarbrücker Gesichter.

Früher Popstar, jetzt Comedian Wer Senna Gammour nur als Leadsängerin der Popstars-Gewinner Monrose kennt, hat die letzten Social-Media-Jahre verschlafen. Längst ist die 36-jährige Frankfurterin mit großer Klappe zur Frauenbeauftragten 2.0 mutiert. Wir verlosen Tickets für ihren Auftritt am 16. Februar in der Garage.

Restaurant Quack in der Villa

Bei uns können Sie kulinarisch etwas erleben! > 10. & 11. November > Martinsgans-Essen ... eine ganze Ganz genießen > Dienstag bis Freitag, 12.00 bis 14.00 Uhr > Business-Lunch die Genuss-Mittagspause > Wir haben LUST auf Ihr Event! > Hochzeiten, Geburtstage & Weihnachtsfeiern > Weihnachten & Silvester > am 1. & 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet und an Silvester mit uns gemütlich feiern NEUE ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag bis Freitag 12.00 – 14.30 Uhr & 18.30 – 22.30 Uhr Samstag 18.30 – 22.30 Uhr | Ruhetag Son Gersweiler Str. 43a · 66117 Saarbrücken · Tel. 0681 52153 · www.restaurant-quack.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.