04 PFUXX
Enten-Mal- und Bastelwettbewerb
Die große Gewinnübergabe im Enten-Bastel-Mal-Wettbewerb war einer der Höhepunkte beim Zweibrücker Stadtfest. Auf der großen Bühne auf dem Herzogplatz nahmen die Kinder ihre Preise entgegen. Mit dabei Merkur-Verlagsleiter Patrick Strerath (knieend mit Mikrofon). Foto: Jörg Jacoby
Ente inspiriert die Kinder zu richtig tollen Kunstwerken Mehr als 60 Kinder hatten beim EntenMal- und Bastelwettbewerb des Pfälzischen Merkur mitgemacht. Auf dem Zweibrücker Stadtfest fand nun die große Preisübergabe statt. Das Entenrennen des Pfälzischen Merkur während des Zweibrücker Stadtfestes erwies sich einmal mehr als richtiger Renner. Nicht nur, dass viele Zuschauer den „Kampf“ der kleinen
Quietschetierchen am Rande des Schwarzbachs verfolgten – über 60 Kinder beteiligten sich auch am Malwettbewerb. „Dabei sind richtig schöne Kunstwerke entstanden“, lobte MerkurVerlagsleiter Patrick Strerath bei der Siegerehrung. Es sei sehr schwergefallen, die besten rauszufinden. Strerath bedankte sich auch bei den Pfalzwerken, die den Wettbewerb gesponsert haben. Ein Dank
galt auch den Lehrern, die mit den Kindern gemeinsam gebastelt haben. Von einer Schule kamen zehn Einsendungen. Den ersten Platz belegte die vierjährige Kim-Zoe Lampe, die eine Ente mit echten Federn gebastelt hatte. Sie bekam ein großes Spielzeug von Playmobil. Den zweiten Preis – „Lego friends“ – erhielt Lea Juhasz (zwölf Jahre alt) für ihre selbstgenähte Ente. Die ganze Familie war hier mit
Begeisterung am Basteln. Auch die kleineren Geschwister haben Preise erhalten. Richtig viel Mühe hat sich auch der siebenjährige Felix Schweigmann gegeben, der eine Entenlandschaft auf Holz gefertigt hatte. Dafür bekam auch er ein großes Spielzeug von Playmobil. Für ein Gemeinschaftswerk (Johannes Horster, Leyla Radke, Brian Scheuermann, Sophia Izos und Leni Linn) mit gefilzten
Enten gab es noch einen Sonderpreis: 2 Kinokarten für jedes Kind fürs Cinema Europa. Darüber hinaus wurden 17 weitere Preise verteilt. Übrigens: Alle PFUXXClubber bekamen automatisch eine Entenpatenschaft, unter ihnen Leon Glas aus Zweibrücken. Seine RennEnte mit der Nummer 230 kam als fünfte ins Ziel. Der Preis für Leon: Ein Gutschein für The Style Outlets im Wert von 50 Euro. nob