Musik und Theater Saar 02.06.2018

Page 2

Sooooooooo groß

ist der Zeltpalast Merzig. Grußwort zum Festivalsommer 2018

Grußwort zu den Kammermusiktagen Mettlach

Qualität. Leidenschaft. Vielfalt. Mit diesen Worten lädt der Festivalsommer 2018 von Musik & Theater Saar zu einem bunten und anspruchsvollen Musikprogramm ein. Der musikalische Festivalsommer ist schon lange schöne Tradition und braucht deutschlandweit keinen Vergleich mit anderen Musikfestivals zu scheuen. Einmal mehr bietet er in diesem Jahr ein ganzes Feuerwerk an klassischen Höhepunkten.

Seit über 30 Jahren bieten die Kammermusiktage Mettlach jeden Sommer ein anspruchsvolles musikalisches Programm. Dabei konzertieren sowohl international renommierte Ensembles und Solisten als auch Musikerinnen und Musiker, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen.

Seit 2011 steht erstmals wieder eine Mozart-Oper im Mittelpunkt des Festivals. Das Besondere daran: Der Text der „Entführung aus dem Serail“ wurde von dem deutsch-türkischen Schriftsteller Feridun Zaimoglu und dem Autor Günter Senkel aktualisiert und in die Gegenwart projiziert. Ein Experiment, das Spannung und anregende Unterhaltung verspricht. Weitere musikalische Höhepunkte, außergewöhnliche Inszenierungen und renommierte Interpreten erwarten die Gäste bei SR Klassik am See, den Kammermusiktagen Mettlach und dem Broadway-Musical „The Addams Family“. Mein Dank gilt den Organisatoren für ihr mutiges Engagement. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre eine solche Erfolgsgeschichte, die der Festivalsommer von Musik & Theater Saar mittlerweile schreibt, nicht möglich gewesen. Ich wünsche den Sommerfestspielen 2018 einen erfolgreichen Verlauf, den Künstlerinnen und Künstlern den verdienten Erfolg und allen Klassikfans und denen, die es werden wollen, schöne und genussvolle Festivaltage.

Gerade in unserer heutigen Zeit, in der alle Arten von Musik in digitaler Form überall abrufbar und konsumierbar sind, ist es wichtig, hochwertige Konzertangebote live erleben zu können. Mein Dank gilt neben Joachim Arnold und seinem Team besonders allen Sponsoren und Förderern für ihr großes kulturelles Engagement. Den Musikerinnen und Musikern wünsche ich viel Erfolg bei ihren Darbietungen und den Besucherinnen und Besuchern musikalische Erlebnisse, an die sie sich noch lange und gerne erinnern werden.

Ulrich Commerçon Minister für Bildung und Kultur

Verehrtes Publikum Tobias Hans Ministerpräsident des Saarlandes

Grußwort zu SR Klassik am See „SR Klassik am See“ mit unserem Orchester, der Deutschen Radiophilharmonie, ist ein Glanzpunkt im saarländischen Freizeitkalender und aufgrund der besonderen Atmosphäre am Losheimer Stausee ein Angebot für die gesamte Familie. Der Zuspruch des Publikums ist seit Jahren ungebrochen. Das Konzert ist aufgrund der außergewöhnlichen Darbietungen ein Muss für alle Liebhaber klassischer Musik in der Großregion. Ich selbst bin immer wieder begeistert von der Vielfalt und Exklusivität des Programms und der einzigartigen Stimmung am Losheimer Stausee.

Prof. Thomas Kleist Intendant des Saarländischen Rundfunks

Schneller. Weiter. Höher. – In unserer globalen und digitalen Welt hetzen wir durch das Leben und vergessen dabei immer mehr, wie wichtig Zeit für Muße ist. Aristoteles sagt: „Wir arbeiten, um Muße zu haben“. Nur in Muße öffnet sich der Mensch für wirkliches Erleben und Wir von Musik & Theater Saar geben uns alle Mühe, Ihnen wirkliche Erlebnisse zu bereiten. Solche, die anregen, aufregen, erstaunen. Die Sie bereichern und die Sie mit allen Sinnen – und in Muße – genießen können. Ob Oper, Musical, oder Konzert – legen Sie den Schalter Ihres Alltags um und lassen Sie im Zeltpalast Merzig, der Alten Abtei Mettlach und am Losheimer See die Zeit für ein paar Stunden stehen. Sie werden es lieben. Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Partner für ihre großzügige rstü un W r fre en s auf Ihren Besuch!

Jo hi Küns

& Theater Saar


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.