KU LT U R & F RE I Z EI T
Festival im Mai macht Lust aufs Wandern Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde zum Festival „Wanderlust in Rehlingen-Siersburg“ ein. Die Teilnehmer erwartet ein buntes Programm, darunter auch inklusive Wanderungen.
Die Wanderung für Kids führt am 21. Mai zur Aufführung des Grimmschen Märchens Aschenputtel auf der Freilichtbühne der Burg. Foto: Jan Plettenberg
Anzeige
Die Gartensaison beginnt Blumenerde Brill Typ 3 oder Typ 4, 0,10 Euro pro Liter, 70 Liter-Sack
7.99
Qualitätsblumenerde 0,04 Euro pro Liter, 1 Sack à 40 Liter
Rindenmulch 0–40 mm, 0,04 Euro pro Liter, 1 Sack à 60 Liter
1.99 2.79
Lithofin Alex Grünbelagentferner, 1 Liter-Gebinde
Wurzelschutzfolie 2 Meter breit, m2
12.99 1.49
Nordstraße 3 | 66780 Rehlingen-Siersburg Tel.: 0 68 35/92 01-0 | Fax: 0 68 35/92 01-99
www.baustoffe-wagner.de REHLINGEN-SIERSBURG | Ihr Magazin für die Region
02/13. Abholpreise. Angebote solange Vorrat reicht. Irrtümer und Druckfeher vorbehalten. OSPELT / BFDW
12
In Zusammenarbeit mit dem Saarwaldverein, der Arbeiterwohlfahrt und dem NaturparkSaar-Hunsrück hat die Gemeinde eine breite Palette verschiedener geführter Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zusammengestellt. Den Auftakt bildet am Sonntag, 14. Mai, eine Muttertags-Wanderung über die malerischen Anhöhen bei Hemmersdorf. Kleine kulinarische und musikalische Überraschungen warten auf die Wanderinnen. Dauer: rund 2,5 Stunden, Start: 9 Uhr, Awo-Stübchen Hemmersdorf. Tourleitung: Dietmar Zenner und Bernd Berretz. „So schön ist Eimersdorf“, heißt es am Mittwoch, 17. Mai. Start: 10 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Eimersdorf. Tourleitung: Andreas Heitz. Am gleichen Tag findet auch eine Mundartwanderung in Niedaltdorf statt: Eine zeitgenössische Begegnung mit unse-
ren Vorfahren aus dem ersten Jahrhundert vor Christi. JeanLouis Kieffer, lothringischer Mundart-Autor und Heimatkundler, begleitet die Wanderer auf der sieben Kilometer langen Tour entlang dem „Druidenpfad“ mit eher geringem Schwierigkeitsgrad, aber großem Erlebnispotenzial. Start: 15 Uhr Waldparkplatz Niedaltdorf (Start und Ziel „Druidenpfad“), Tourleitung: Peter Schütz. Den erlebnisreichen Tag am Mittwoch, 17. Mai, beschließt eine romantische Abendwanderung, die durch das besondere Flair des heimischen Waldes beeindruckt. Rund drei Stunden führt die mittelschwere Strecke teilweise über den „Idesbachpfad“ und den „Gisinger“. Für die kurze Rast empfiehlt sich Rucksackverpflegung. Start: 17 Uhr Dorfwiese Itzbach (Siersburg). Tourleitung: Erika Caron, Annelie Hemmerling, Gertrud Baselau, Helmut Scherer. Ohne Schwierigkeitsgrad führt die Wanderung „Leicht in den Frühling“ am Donnerstag, 18. Mai, etwa anderthalb Stunden durch den Itzbacher Wald .(Abschluss mit Schwenker und Rostwurst an der Saarwald-Hütte). Start: 15 Uhr Itzbacher Dorfwiese (Siersburg). Tourleitung: Martin Silvanus. „Was ihr Hund Ihnen mitteilen möchte, wenn…“ ist das Thema einer Wanderung mit dem Hund am Freitag, 19. Mai. Unter der Leitung von Hundetrainerin Nadja Jager führt die Tour auf dem Panoramaweg rund um Burg Siersberg. Die Leiterin der Hundeschule „Hundeherz-Saar“ geht dabei auf die Körpersprache der Vierbeiner ein. Auf der gesamten Strecke besteht Leinenpflicht. Start: 14.30 Uhr, Niedtalhalle (Siersburg). Tourleitung: Nadja Jager (ATN).