18
WIRTSCH A F T & HA NDEL
Frisch-fruchtige Harmonie Die Muschelkalklandschaft im Bliesgau mit ihren mergeligen, kalkhaltigen oder sandigen Böden sowie die besonderen mikroklimatischen Bedingungen boten über die Jahrhunderte optimale Bedingungen für den Weinanbau. Diese Tradition blüht schon seit einigen Jahren in der Region wieder auf.
Viele Helfer unterstützten den Moselwinzer Ralf Steffen (Vierter von links) im Herbst bei der Weinlese im Bliesgau. Foto: Wolfgang Degott
Schon die Römer und Kelten bauten in der lieblichen Landschaft des Bliesgaus und an der Oberen Saar Wein an; in einigen Orten ist die Kultur des Traubensaftes von Beginn des 13. bis Anfang des 20. Jahrhundert dokumentiert. Die Weinbaufreunde Bliesgau ließen die Tradition des Weinanbaues bereits vor vielen
Jahren mit Erfolg wieder aufleben. Dies hat den renommierten Winzermeister Ralf Steffen vom Weingut Steffenhof in Trittenheim an der Mosel inspiriert, im Bliesgau ein weiteres Kapitel Weinanbau aufzuschlagen. So gedeihen seit dem Jahr 2013 Trauben der Rebsorte Sauvignon Blanc – von der Sonne verwöhnt
– zwischen Reinheim und Gersheim auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern. Bereits zur Weinlese im Herbst des vergangenen Jahres war der Winzer begeistert: „Im Bliesgau registrieren wir mehr Sonnenscheinstunden als an der Mosel, so dass eine für das Saarland fast nicht vorstellbare Qualität zu verzeichnen ist.“ Stolze 2000 Liter Ertrag brachten die 915 Rebstöcke in der Flur „Griesbrunnen“. „Durch den späten Austrieb der Anlage konnte der Frost keinen Schaden anrichten, es ist kaum Fäulnisbefall festzustellen“, erläutert Ralf Steffen. In den Weinkellern auf seinem Weingut in Trittenheim gärte der köstliche Saft in Holzfässern. Trocken ausgebaut wurde der Sauvignon Blanc Anfang März auf 2.700 Flaschen gezogen. Der 2017er Jahrgang aus dem Bliesgau „beeindruckt mit seiner
frisch-fruchtigen Harmonie. Den Wein zeichnet eine individuelle Geschmacksnote mit aromatischem Bukett aus, er ist säurearm und überzeugt mit einem langen Abgang“, beurteilt Ralf Steffen. hup
Auf einen Blick: Biosphärenwein Reinheim Sauvignon Blanc 2017 Bezugsquellen und Ausschank: Feinkost Moser, Blieskastel Welsch Getränke Bliesgau Restaurant Schuwer, Aßweiler Gräfinthaler Hof, Gräfinthal Hämmerles Restaurant, Blieskastel Hotel Restaurant Leidinger, Saarbrücken Die Scheune, Kirkel-Limbach
Anzeige
Gardinen – Sonnenschutz Design – Bodenbeläge Gardinen – Waschservice Polstermöbel – Aufarbeitung X-Dream Matratzen-Bettwaren
Luitpoldplatz 1/3 66440 Blieskastel 0 68 42/44 04
www.raum-design-leyboldt.de
Schreinerei: Johannisstr. 1 Büro: Josefstaler Str. 6 66386 St. Ingbert
3 (0 68 94) 28 65 Fax 3 91 87
Bürobedarf Süleyman Gerger Bezirksleiter Finanzanlagenfachmann (DVA) Fachmann für betriebliche Alterversorgung Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (IHK) – angestellter Außendienst – Servicebüro Schlossbergstraße 9 • 66440 Blieskastel Mobil: (01 79) 7 69 81 91 • FAX: (0 68 42) 7 08 28 07 Sueleyman.gerger@debeka.de BLIESGAU | Ihr Magazin für die Region
HERZOG Inh. Julia Schiffler Kardinal-Wendel-Str. 53 Tel.: 0 68 42/50 72 73 Fax: 0 68 42/50 72 74 info@buerobedarf-herzog.de