NEWS & SERVlCE
eben haben – Deutsch land geg n lin ks). vo n Tierschutz in de (3. ck für “ czu en ch Ma h „Pföt Christine 2012 so reich lic nz rechts) und ss die Kunden n um Angela (ga tei ns au Tr Freuen sich, da es eam des Markt das Fressnapf-T
Die Bilanz der vergangenen Jahre kann sich wirklich sehen lassen: 2010 kamen 182.686 Euro zusammen, 2011 wurde mit 284.735 Euro eine neue Rekordmarke erreicht. Und die wurde im vergangenen Jahr noch einmal übertroffen: In den insgesamt 800 Fressnapf-Märkten in Deutschland wurden mit der Pfötchen-Aktion insgesamt 317.000 Euro gesammelt.
der Aktion bedeutet. Das Team um die beiden Marktleiterinnen Angela und Christine Maczuck in Traunstein hat an seine Kunden rund 5.200 Pfötchen verkauft – auf die Kundenanzahl gerechnet war das der Spitzenwert aller deutschen Fressnapf-Märkte. „Wir sind froh und stolz, dass die Kunden aus Traunstein und Umgebung solch ein riesengroßes Herz für den Tierschutz bewiesen haben, und sagen herzlichen Dank – auch an das Marktteam, das die Kundschaft immer wieder auf die Pfötchen-Aktion hingewiesen hat“, sagt Christine Maczuck.
Besonders spendenfreudig waren 2012 die Tierfreunde in und um Völklingen sowie Traunstein. In Völklingen wurden mehr als 10.000 Pfötchen an die Kunden gebracht, was einen neuen Rekord bei
2013 wird das gesammelte Geld erstmals auch der Ausbildung der Assistenzhunde zugute kommen, bisher floss es komplett in den „Feuerwehr-Fonds“ des Deutschen Tierschutzbundes, der
Hier wurden die meisten Pfötchen vergeben
dort eingreift, wo Hilfe besonders dringend benötigt wird. Hier zwei typische Beispiele aus diesem Jahr.
7.500 Euro für gerettete Hundewelpen So gingen beispielsweise 7.500 Euro an die Tierheime in Nürnberg und Feucht. Diese Tierheime haben insgesamt 30 Welpen (im Alter von nur vier bis sechs Wochen) aufgenommen, die aus einem illegalen Welpentransporter aus Tschechien befreit worden sind. Die Tiere,
SuRftipp Weitere Informationen zur „Gib Pfötchen!“-Aktion finden Sie unter www.fressnapf.de/pfoetchen
Fotos: Fressnapf Tiernahrungs GmbH / Kristian Peters-Lach www.gettyimages.de / Guido Mieth; www.istockphoto.com / Tamara Murray
8