06
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Rundum gut versorgt im Medizinischen Versorgungszentrum Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Oberen Himmelsberg in Zweibrücken kümmern sich erfahrene Spezialisten um ambulante Diagnostik und Therapie in den Bereichen Innere Medizin, Gynäkologie und Chirurgie. Die Angebote der MVZ-Kooperationspartner im augenärztlichen und ernährungswissenschaftlichen Bereich ergänzen das Versorgungsspektrum in den neu gestalteten Räumen im ersten OG des ehemaligen Evangelischen Krankenhauses.
D
as Angebot des MVZ ist ausgesprochen vielfältig. „Mit unseren Leistungen in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie decken wir ein breites Spektrum der medizinischen Versorgung ab“, sagt der Ärztliche Leiter, Dr. Werner Reimann (Innere Medizin). Zu seinem spezialisierten internistischen Angebot zählen unter anderem Magenspiegelungen (Gastroskopien) sowie betriebsärztliche und schlafmedizinische Untersuchungen. „Nachdem wir jetzt sämtliche Rahmenbedingungen angepasst haben, können wir nach einer kurzen Umstrukturierung auch im internistischen Bereich wieder die gesamte Bandbreite unserer Leistungen
Ein freundliches Team Fotos: LVIM am Empfang.
anbieten“, freut sich MVZ-Geschäftsführer Kurt Weigel. So seien auch Magenspiegelungen wieder möglich. „Wir vergeben Termine ab dem 6. November.“ Das Spektrum des Fachbereichs von Ahmed Taha, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am MVZ, umfasst gynäkologische Untersuchungen und Beratung aller Patien-
Der langjährige MVZ-Chirurg und Suchtmediziner Dr. Karel Kozel leitet das Suchtmedizinische Zentrum in der Gabelsbergerstraße 9 in Zweibrücken und unterstützt die Chirurgische Praxis des MVZ am Oberen Himmelsberg bei Bedarf. Seit diesem Frühjahr bietet Der Chirurg Peter Djalali bei ei- der erfahrene Augenarzt Saeed Dashti in der Praxis im ersner Untersuchung. ten Obergeschoss des früheren Evangelischen Krankentinnen, auch junger Frauen. hauses Augenoperationen an, Der Chirurg Peter Djalali verunter anderem ein modernes sorgt Patienten in seiner erweiterten Sprechstunde ambu- Verfahren zur Behandlung Altersbedingter Makuladegenelant chirurgisch. Ambulante ration (AMD). Operationen bietet er unter Die Diplom-Ökotrophologin anderem beim Karpaltunnelsyndrom, bei Leisten-und Nar- (Ernährungswissenschaftlerin) Heike Dillinger berät Patienten benbrüchen und zur Entferin ihren regelmäßigen Sprechnung von Metallfixierungen nach orthopädischen oder un- stunden im MVZ und gibt unfallchirurgischen Eingriffen an. ter anderem Tipps zu den The-
men „Gesund alt werden“ sowie Ernährung bei Arteriosklerose, Krebs oder auch bei Osteoporose. PR
Kontakt Medizinisches Versorgungszentrum Zweibrücken (MVZ) Obere Himmelsbergstraße 38 (1. OG) 66482 Zweibrücken Terminvereinbarungen (auch Gastroskopien): Tel. (0 63 32) 48 26 03 00 (täglich 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr) E-Mail praxis@ mvz-zweibruecken.de
ANZEIGE
EIN STARKES TEAM FÜR IHRE GESUNDHEIT! Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Zweibrücken Unsere erfahrenen Spezialisten kümmern sich um ambulante Diagnostik und Therapie in den Bereichen Innere Medizin, Gynäkologie und Chirurgie. Wie bieten Ihnen: Spezialisierte internistische Leistungen wie Magenspiegelungen Betriebsärztliche und schlafmedizinische Untersuchungen Gynäkologische Untersuchungen und Beratung Ambulante Operationen, unter anderem bei – Karpaltunnelsyndrom – Leisten- und Narbenbrüchen – Entfernung von Metallfixierungen nach orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen Kooperation mit Augenarzt und Ernährungswissenschaftlerin
Unser Praxisteam freut sich auf Ihren Besuch! Medizinisches Versorgungszentrum Zweibrücken Obere Himmelsbergstraße 38 • 1. OG • 66482 Zweibrücken Telefon: 0 63 32/4 82 60 30-0 • Fax: 0 63 32/4 82 60 30-24 84 • E-Mail: praxis@mvz-zweibruecken.de