Alexander Kunz Theatre 2019/20

Page 1


02

Liebe Freunde des Alexander Kunz-Theatre, liebe Gäste, Ab dem November 2019 geht es mit erstklassiger Unterhaltung und exquisiten Gaumenfreuden im einzigartigen Ambiente des Spiegelpalais weiter. Freuen Sie sich auf atemberaubende Stunden im „Alexander Kunz Theatre“. Es erwartet Sie ein Abend aus Show, Licht, Musik, Kunst und Kulinarik. Ein Fest der Sinne. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Artisten und der Schönheit mit einem exklusiven 4-Gang-Menü. In eine Zeit der unvergesslichen Momente. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen. Ihr Alexander Kunz und Team

Alexander Kunz

cheine, Geschenkguts nd Firmenfeier u ung Exklusivbuch rne

e ge Wir beraten Si persönlich!

Tickets & Infos: 0 18 05 - 22 55 44 (0,14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, evtl. abweichende Mobilfunkpreise)

www.kunz-theatre.de



04 MENÜ KLASSISCHES MENÜ

VEGETARISCHES MENÜ

Vorspeisen-Variation

Vorspeisen-Variation

Crèmesuppe weiße Rübchen / braune Butter

Crèmesuppe weiße Rübchen / braune Butter

(4)

(1, 4, 9)

Orecchiette Pasta / TrüffelRahmsauce / Parmesan

Pikanter Kürbisravioli / Kürbisragout / Beurre Blanc

(1, 4, 9)

(4)

Tatar Freilandrind / Kapern / Schalotten / Kartoffelchips (1, 4, 12)

Gebackener Büffel Mozzarella / bunte Linsen / Wurzelgemüse (1, 4, 9)

Praline von der Eismeer Lachsforelle auf marinierten Gartengurken mit Joghurt- Gurken Cannelloni

Marinierter Cous-Cous / Rosinen / Mandeln / Ras el Hanout (4, 6, 12, 13)

(4, 6, 12, 13)

Zwischengang

Zwischengang

Kabeljau mit krosser Haut / Perlgraupenrisotto / Merguez / geschmorte Kirschtomate / Rosmarin Velouté

Cappuccino Polenta / Saarländische Pilze / Eigelb (1, 4)

(1, 2, 4, 9)

Hauptgang

Hauptgang

Entenkeule confiert / Saarländische Pilze / Asiatisches Gemüse / pikante Kürbisravioli / Szechuan – Limonenblatt Pfefferjus

Tripoline / Trüffel-Rahmsause / Wintertrüffel, Trüffel Öl / Tête de Moine Locken (1, 4, 9)

(1, 4, 5, 9)

Dessert

Dessert

Schokoladenkuchen / exotisches Früchteragout / Pistazieneis

Schokoladenkuchen / exotisches Früchteragout / Pistazieneis

(1, 4, 9, 11)

(1, 4, 9, 11)

Allergene Stoffe: 1 Eier 2 Fisch 3 Krebstiere 4 Milch 5 Sellerie 6 Sesamsamen 7 Schwefeldioxid und Sulfite 8 Erdnüsse 9 Glutenhaltiges Getreide 10 Lupine (Es ist nicht auszuschließen, dass Lupinen-Rückstände in allen Gerichten vorkommen) 11 Schalenfrüchte 12 Senf 13 Sojabohnen 14 Weichtiere


05 KÜNSTLER

Emma Phillips Inspiriert von einer Show des Cirque du Soleil zog die Neuseeländerin einst nach China, um dort an Zirkusschulen die Kunst der Fußjonglage zu erlernen. Heute ist sie Meisterin ihres Fachs und verbindet in ihrer Antipoden-Performance traditionelle chinesische mit modernen Elementen. Ihre Darbietung mit Regenschirmen und Tisch ist einmalig und wurde 2014 mit dem ersten Platz in Australien ausgezeichnet. In dieser Show beweist sie darüber hinaus ihre Vielseitigkeit und zeigt zusätzlich ihre zauberhafte Darbietung am Luftring.

Alexander Batuev Alexander Batuev ist ein richtiger Stern am Zirkushimmel! Er zeigt eine unglaubliche Flexibilität seines Körpers mit äußerst komplexen und einzigartigen akrobatischen Elementen. Staunen angesagt, wenn der Preisträger des Silbernen Clowns von Monte Carlo seine Gliedmaßen verknotet.

Cai Yong Equilibristik in seiner schönsten Form präsentiert Cai Yong aus China. Im Alter von 8 Jahren besuchte der HandstandAkrobat bereits die berühmte Akrobatikschule in Shanghai. Talent, Arbeit und Disziplin belohnten ihn im Alter von jungen 13 Jahren mit dem Sieg des „Premiere Rampe Festival in MonteCarlo“. Sechs Jahre später wurde er beim großen Zirkusfestival in Monte Carlo mit dem „Prix TMC Monte-Carlo“ ausgezeichnet. Seine Performance verbindet Kraft und Poesie zu einer beeindruckenden Einheit, beispielsweise wenn er, ohne abzusetzen, vom Handstand in eine Waage und wieder zurück wechselt – oder gar einen schnellen, ausdauernden Kreisel im Kopfstand darbietet.


06

KÜNSTLER KÜNSTLER

Prilepin Troupe Vier junge Männer, acht Hände und eine enorme Körperspannung. Die Künstler vom „Prilepin“ Quartett zeigen eine Hand-BalanceAkrobatik, die sich durch große Ausdauer, außerordentlichen Kraftaufwand und pure Ästhetik auszeichnet. Was die großartigen Shootingstars auf der Bühne bieten, das ist Kraft und Energie pur! Akrobatik und Balancen höchster Schwierigkeitsgrade lassen Ihren Atem stocken. Die Ausnahmekünstler erhielten im Januar 2019 den silbernen Clown von Monte Carlo von Prinzessin Stefanie überreicht.

Vashti Curran Über 50 Sängerinnen haben sich beim Casting in London den Theatre Machern vorgestellt. Gesucht wurde die Frau, die dem Theatre Saarbrücken im Jubiläumsjahr ihre Stimme verleiht. Wir haben sie gefunden: In England geboren und in Irland aufgewachsen absolvierte Vashti die renommierte „School of Musical Theatre“ in London. Auftritte im britischen Fernsehen und vor dem irischen Präsidenten folgten. Sie lieferte – begleitet vom Londoner Symphonie Orchester - die Stimme zum Soundtrack von AVATAR World, der in den berühmten Abbey Road Studios aufgenommen wurde, und trat als Backgroundsängerin bei der Vergabe der Lawrence Olivier Awards 2017 in the Royal Albert Hall auf. Mit Spannung und enorm viel Vorfreude blickt Vashti ihrem Engagement in Deutschland entgegen.


07 KÜNSTLER

Zhang Fan Ein Handstand auf einer zweifüßigen Leiter erscheint schon sehr schwierig und diese erformance auf einem schwingenden Schlappseil ist eigentlich unvorstellbar. Nicht für Zhang Fan - dem Gewinner aller wichtigen Auszeichnungen in der internationalen Zirkusszene! Zuschauern stockt der Atem, wenn Zhang Fan auf seinem 12 mm dicken schwingenden Drahtseil seine Balancefähigkeiten ins Unmögliche katapultiert. Weltweit ist er die unumstrittene Nummer 1 dieser akrobatischen Höchstleistung.

Thomas Otto Mit spitzbübischer Ausstrahlung und einem äußerst losen Mundwerk spinnt Thomas Otto den roten Faden durchs Programm und lässt keine Pointe aus. Als Kind vom Zaubervirus befallen, zündet er virtuos, quasselig und spielerisch ein fast atemloses Staccato von Irritationen, Gags und Effekten. Seine flinke Zunge, sein Sinn für Situationskomik und seine Schlagfertigkeit steuert er mit einem feinsinnigen Gespür für das richtige Timing, das jede Show zu einem unvergleichlichen Erlebnis werden lässt.

Professor Wacko Auch wenn man etwas in Perfektion beherrscht, kann es dennoch im wichtigsten Augenblick schief gehen. Mit der Geschichte seines Scheiterns hat Professor Wacko schon viele zum Lachen gebracht. Der ausgebildete Akrobat aus Russland trat schon seit seiner Kindheit bei Großen Moskauer Staatszirkus auf, entdeckte das Trampolin aber erst beim Herumalbern mit den eigenen Kindern. Mit seiner von Salti und Schrauben gespickten SlapstickNummer hat er 2015 nicht nur die Jury von „Britains got Talent“ sondern Millionen von Fernsehzuschauern regelrecht vom Hocker gerissen.


08 PREISE 10% Rabatt auf alle Tickets im November!

November 2019 - Februar 2020

Rang

Loge

Manege

99,00 €

119,00 €

119,00 €

139,00 €

Freitag, Samstag und vor Feiertagen

121,00 €

139,00 €

139,00 €

149,00 €

Familientage 2019 (Showbeginn 18 Uhr)

Empore

Rang

Loge

Manege

109,00 €

109,00 €

129,00 €

Sonntag bis Donnerstag

22.12. + 23.12. + 25.12. und 26.12.2019

Empore

89,00 €

Ladies Night

Empore

Rang

Loge

Manege

04.01.2020

135,00 €

135,00 €

135,00 €

135,00 €

Herrenabend

Empore

Rang

Loge

Manege

23.11.2019 195,00 € 195,00 € 195,00 € Kinder bis 12 Jahre: 39,00 € inkl. Kindermenü (Preise gelten nur für Familientage)

195,00 €

Silvester

Empore

31.12.2019 199,00 € HINWEIS: Neujahr Special - vergünstigte Tickets!

Neujahr Special

Empore

02.01. und 03.01.2020

89,00 €

Rang

Loge

Manege

219,00 €

219,00 €

239,00 €

Rang

Loge

Manege

109,00 €

109,00 €

129,00 €

Die Preise verstehen sich pro Person inkl. Mehrwertsteuer und beinhalten die Show und das 4 Gang Menü, Getränke exklusive. Getränkepauschale: 39,50 € pro Person (Nur tischweise und nicht an Silvester buchbar)

Aperitif Arrangements:

1 Glas Crémant inkl. ausgewählte Fingerfood-Spezialitäten pro Person 14,50 € 1 Glas Champagner inkl. ausgewählte Fingerfood-Spezialitäten pro Person 17,50 € Aperitif Arrangements für mind. 2 Personen ab 14,50 € p.P.. Nicht buchbar an Silvester. Showbeginn: Di - Sa + vor Feiertagen 19.30 Uhr sowie So, Feiertage und Familientage 18.00 Uhr. Montags geschlossen. Einlass jeweils 90 Minuten vor Showbeginn. An folgenden Tagen ist das Alexander Kunz Theatre geschlossen: So 24.11.2019 (Totensonntag), Di 24.12.2019 (Heiligabend), Mi 01.01.2020 (Neujahr) Bearbeitungsgebühr: 3,00 € pro Bestellung. Für Empore werden keine Gutscheine ausgestellt.

Impressum

Und nach der Show...?

Produktion: Saarbrücker Zeitung

Verbringen Sie die Nacht in einem Saarbrücker Victor‘s Residenz-Hotel, 90,- € im DZ und 70,- € im EZ. Reservieren können Sie unter 06 81-5 88 21- 0. Tischplan/Bestuhlung Aus organisatorischen Gründen können wir Tischwünsche nicht verbindlich zusagen. Gruppen werden gemeinsam platziert – je nach Personenanzahl entweder mit anderen Gästen an einem Tisch oder an nebeneinanderliegenden Tischen. Eine nachträgliche Stornierung oder Umbuchung ist nicht möglich. Ein Sonderkündigungsrecht nach §649 BGB ist ausgeschlossen. Wir bitten um Verständnis. Änderungen vorbehalten.

Sonderveröffentlichung vom Oktober 2019 Herausgeber: Alexander Kunz Theatre Kirchstraße 22, 66606 St. Wendel-Bliesen

Verlag / Druck: Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH „Alexander Kunz Theatre – Dinnershow im Spiegelpalais“ ist eine Fremdbeilage der Saarbrücker Zeitung und des Pfälzischen Merkur

Tickets & Infos: 0 18 05 - 22 55 44 (0,14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, evtl. abweichende Mobilfunkpreise)

www.kunz-theatre.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.