Punkt3 Ausgabe 24/2017 vom 21.12.2017

Page 8

8

punkt 3 – Ausgabe 24/2017 – 21. Dezember

Tauchen Sie in Senftenberg in neue Welten ein: Facettenreiche Szenerien von 1600 bis heute präsentiert Ihnen die Miniaturenausstellung in der historischen Festungsanlage. Genießen Sie anschließend den Seeblick oder RB24 Senftenberg schwingen Sie sich sportlich auf SkiStreifzug des Monats Dezember ern den Indoor-Hang hinunter. 2017

Berlin Ostkreuz RB

24

Senftenberg

Foto: Museum OSL

Streifzug des Monats: Schneegarantie in Senftenberg

Staunen Sie über Miniaturwelten und sausen Sie auf Skiern den Hang hinab Die RB 24 bringt Sie zum Beispiel um 9.58 Uhr von Berlin Ostkreuz in rund 100 Minuten bis Senftenberg. Seit dem Fahrplanwechsel ist ein direkter Umstieg von den Zügen der Linien RE 1, RE 2, RE 7 und RB 14 möglich, die am neuen Regionalbahnsteig halten. Nutzen Sie am besten das günstige Brandenburg-Berlin-Ticket. Damit fahren bis zu fünf Personen für nur 29 Euro einen ganzen Tag durch Berlin und Brandenburg. Alternativ gilt das Ticket für zwei Erwachsene mit beliebig vielen eigenen Kindern oder Enkelkindern bis einschließlich 14 Jahre – ideal für Ihren Familienausflug. Über die Bahnhofstraße kommen Sie in rund 10 Minuten zum Marktplatz 1 in

Foto: Museum OSL

der historischen Innenstadt. Dort sehen Sie die Nachbildung der kursächsischen Postmeilensäule, die einst zur Entfernungsangabe an wichtigen Handelsstraßen diente. Die Adlerapotheke von 1902 beeindruckt mit ihrer von Figuren gesäumten Fassade, das Rathaus mit moderner Optik, ausgezeichnet mit dem Architekturpreis des Landes Brandenburg. Eine Gasse weiter finden Sie die spätgotische Peter- und Paul-Kirche und die denkmalgeschützte Wendische Kirche.

Feine Torten und kleine Welten Die Tourist-Information am Markt beantwortet Ihnen gern Fragen rund um Ihren Besuch in Senftenberg. Wenn Sie sich dafür vorab angemeldet haben, beginnt hier am 26. Januar, 13 Uhr, Ihr geführter Rundgang durch die Altstadt. Dabei erfahren Sie Interessantes über die Entwicklung des mehr als 730 Jahre alten Ortes, der mit dem ersten Braunkohlefund um 1860 einen rasanten wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Übrigens: Das Marktcafé direkt am Platz und das nahegelegene Café Kreuztor in der Kreuzstraße servieren Ihnen feine hausge-

backene Torten und hausgemachten Glühwein für die süße Pause. Danach kommen Sie über die Schlossstraße zum Schlosspark und der Festung Senftenberg 2 . Diese Wehranlage entstand im 16. Jahrhundert auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Burg und ist mit ihren mächtigen Mauern und dem sie umgebenden Erdwall in Deutschland einzigartig. Das Museum im Inneren der Festung bringt Ihnen die Geschichte des Lausitzer Seenlandes und den Wandel der Region anschaulich nahe. Im Winter präsentiert Ihnen zudem die Sonderausstellung „Die Große Welt in XXS“ die ganze Welt im Hosentaschenformat. Genaugenommen mehrere Welten: Liebevoll und erstaunlich detailgetreu geschaffene Szenerien aus der Zeit von 1600 bis heute sind hier zu sehen. Elfenbeinminiaturen und Zinnsoldaten, LegoLokomotiven und Motoren-Modelle, die Puppenstube einer Fürstin und ein tragbares Bergwerk machen Staunen, beflügeln die Fantasie und bieten überraschende Einblicke in die Zeit ihrer Entstehung. Sind Sie vor dem 14. Januar in Senftenberg, lohnt sich ein Blick in die ebenfalls in der Festung beheimatete Kunstsammlung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.