Rostock-Life

Page 1

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

ROSTOCK

LIFE

Das Magzin für die Hanse- und Universitätsstadt und das Umland

NEUER

STADTHAFEN S. 4-5

GRILLSAISON

S. 10-11

HANSA – 2. LIGA, WIR KOMMEN S. 16-17

Rostock-Life


Editorial

Editorial

Rostock News/Politik

Liebe Leserinnen und Leser,

UNSERE NEUE AGENTUR 2 STARKE PARTNER BILDEN 1 TEAM

BEKANNTE MAßSTÄBE

DOPPELT GUT

. Privatkundenabsicherung in allen Bereichen der Personen- und Sachversicherungen . Beamtenversorgung im Bereich Kranken-, Dienstunfähigkeits- und Diensthaftpflichtversicherung . Existenzgründerversorgung sowie klein- und mittelständische Unternehmen und deren Absicherungen

Was nicht zu sehen ist: Wir haben unsere Bemühungen im Natur- und Artenschutz verstärkt. Dank Ihrer Hilfe, liebe Besucherinnen und Besucher, unterstützen wir nach Kräften Projekte, die sich dem Schutz von Tierarten in deren ursprünglichen Lebensräumen widmen. Dazu gehört zum Beispiel die Organisation Tenkile Conservation Alliance, die sich dem Erhalt der Baumkänguruarten Tenkile und Weimang auf Papua Neuguinea verschrieben hat. Das Ehepaar Jean und Jim Thomas sind überaus engagierte Artenschützer, die im Regenwald von Papua Neuguinea gemeinsam mit der dortigen Bevölkerung dafür arbeiten, geschützte Rückzugsgebiete für die kletternden Kängurus zu schaffen. Über ihre Erfolge haben sie auch schon im Zoo Rostock berichtet.

Maritime KonferenzGrößte Landstromanlage Neuer Stadthafen Finanzsenator wieder gewählt Moderne Fahrzeuge für den Rettungsdienst

ein ausgedehnter Spaziergang, ein Picknick im Grünen, Freunde treffen - mit steigenden Temperaturen besuchen auch immer mehr Gäste den Rostocker Zoo. In den vergangenen Monaten wurde hier viel gewerkelt und modernisiert, wir haben eine neue Otter-Anlage eingeweiht, Wege gepflastert, eine Doppelseilbahn und neue Spielstationen aufgebaut.

IMMER.RUNDUM.SICHER

Inhalt 4 4-5 6 7

Rostock News/Wirtschaft

Udo Nagel Foto: Danny Gohlke

achten, können Sie sich auf einer Informationstafel über das Schutzprojekt auf der anderen Seite der Erdkugel informieren. Gemeinsam können wir eine ganze Menge beitragen zum Erhalt der Vielfalt von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen. Bleiben Sie neugierig, wir freuen uns auf Sie! Im Namen des Zooteams Ihr Udo Nagel

Stadtwerke – Glasfasernetz- schnelles Internet Stadtentsorgung - Neue Papierkörbe in der Stadt Klimawende nimmt fahrt auf Ökostrom mit Garantieverlängerung FSN - Wir kärchern Rostock

5 12 12 13 23

Rostock News/Sport Golf in Warnemünde Piranhas Hansa – eine Stadt, ein Verein - AUFSTIEG

8 14-15 16-17

Familie & Kultur

Interaktive Ausstellung im Schifffahrtsmuseum 6 DRK-Wasserwacht startklar für die neue Saison 8 Regional und Saisonal Essen 9 Feuer frei für die Grillsaison 10-11 Neues aus dem Zoo Rostock 28

Fit & Gesund

Sommer, Sonne, Sonnenschein - Sonnenschutz 18 Klinikum Südstadt- Volkskrankheit Rheuma 19 Traumberuf Altenpfleger*in 18, 21 Apothekennotdienstplan 20 Schönheit ist keine Frage des Alters 21

Die Projektunterstützung wird unter anderem durch den neu eingeführten Artenschutzbeitrag finanziert. Die Besucher können an der Zookasse selbst entscheiden, ob sie ihren Eintrittspreis aufstocken. Wir haben den freiwilligen Artenschutzbeitrag erst seit Jahresbeginn in Rostock eingeführt. Schon jetzt sind dadurch knapp 10.000 Euro eingenommen worden. Dieses Geld fließt 1:1 in Artenschutzprojekte wie in das für die Baumkängurus. Dafür sagen wir von Herzen „Danke“.

Auto & Verkehr

Skoda ENYAQ iV – im Test Opel Crossland – gut aussehen, gut fühlen

22,23 24

Veranstaltungen

Schlossfestspiele Schwerin 25 Lotto präsentiert den Veranstaltungskalender 26-27 Schwaanenteichpark Ausstellung an der Kunsthalle 27 Köpfe aus Rostock- Thomas Schneider 29

Wenn Sie das nächste Mal die beiden „Rostocker“ Baumkängurus Belisi und Kikori beim Klettern, Hüpfen und Gemüse-Naschen beob-

Impressum, Rätsel

Anzeige

Alles aus unserer geliebten Hansestadt findet man jetzt auf Rostocks neuer Internetseite!

www.ilove-rostock.de

Top aktuell und kostenlos informiert über Sport News - Familie - Gesundheit - Kultur Jobs - Lifestyle und Events.

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

3


Rostock News/ Politik

NEUER STADTHAFEN SOLL MEILENSTEIN IM ROSTOCKER JAHRZEHNT WERDEN Platz am Wasser erhält endlich die überfällige Aufwertung

schichten Rostocks auseinander – Mündungsdelta, Bastion und Industriehafen. Mit ihrem Entwurf wollen sie die Innenstadt in die erste Reihe bis ans Wasser rücken. Die Barrierewirkung der L22 wird mit Lindenreihen und einem Rücken aus Wiesenschollen deutlich reduziert. Die Wiesenschollen setzen den Grüngürtel der Stadt fort. Hier treffen weich modellierte Erdhügel auf die Rauigkeit der Hafenflächen. Die Hügellandschaft mit unterschiedlich geneigten Flächen fordert zum Spielen und Aneignen auf. Holzdecks bieten Plätze zum Schauen und Erleben des Hafenund Stadtgeschehens. Sitzblöcke und Baumgruppen gliedern den Hafenbereich und schaffen stimmungsvolle Aufenthaltsorte.

Mit großen Erwartungen begann am 18. Mai die Jurysitzung zum Gestaltungswettbewerb für den Rostocker Stadthafen. Inhalt und Schwerpunkte des Wettbewerbes waren die Neugestaltung großzügiger Grün- und Freiflächen in Zusammenhang mit einer touristischen Bummelmeile bei gleichzeitigem Erhalt der Hafenfunktionen. Familien, Fußgänger sowie Radfahrer sollen künftig das Bild des Stadthafens dominieren. Großveranstaltungen wie die Hanse Sail sollen auch künftig dort möglich sein. Als Pendant zum Archäologischen Landesmuseum wird eine Multifunktionshalle das Wechselspiel um die große, als Plaza bezeichnete, Freifläche bestimmen. Die Architekten setzen sich in ihrem gemeinsamen Vorschlag mit den unterschiedlichen Zeit-

An der zentralen Plaza gelegen, hat die in hoher Qualität konzipierte Mehrzweckhalle mit Sheddach und einer Fassade aus Holzlamellen eine industriellgewerbliche Anmutung. Luftige

Foto: A24, Der Rostocker Stadthafen soll laut Siegerentwurf eine umfassende Aufwertung erfahren.

GRÖSSTE LANDSTROMANLAGE EUROPAS IN WARNEMÜNDE ERÖFFNET AIDAsol als erstes Kreuzfahrtschiff während der Liegezeit vom Land aus versorgt

Als erstes Kreuzfahrtschiff wurde AIDAsol in Warnemünde vollständig mit Landstrom versorgt. ROSTOCK PORT/nordlicht

Am 10. Mai 2021 wurde anlässlich der 12. Nationalen Maritimen Konferenz mit dem Kreuzfahrtschiff AIDAsol Europas größte Landstromanlage eingeweiht. Der Aufbau der Landstromversorgung für Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde ist das Ergebnis

Mai/ Juni 2021

einer Vereinbarung, die AIDA Cruises gemeinsam mit der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Rostock Port im September 2018 schloss. „Mit unserer Green Cruising Strategie investieren wir seit vie-

len Jahren in einen zukunftsfähigen Kreuzfahrtmarkt. Die Landstromanlage in RostockWarnemünde ist nach Hamburg ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zur emissionsneutralen Kreuzfahrt, die wir mit unserer Flotte erreichen wollen“, sagt AIDA Präsident Felix Eichhorn. „Ich danke der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern und allen beteiligten Partnern für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam setzen wir ein wichtiges Zeichen, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.“ Die im Sommer 2020 fertiggestellte Landstromanlage ist aktuell die größte Europas. Mit einer Leistung von bis zu 20 Megavoltampere (MVA) können in Warnemünde zukünftig an den Liegeplätzen P7 und P8 zwei Kreuzfahrtschif-

www.rostock-life.de

Foto: A24 Holzer Kobler Architekturen, Verschiedene Elemente geben dem Stadthafen künftig einen unverwechselbaren Anblick.

Räume, Glasfassaden und optimale Spannweiten der Stützen erlauben eine vielfältige Nutzung in spannenden und flexibel gestaltbaren Innenräumen und eine optimale Belichtung möglicher Arbeitsplätze.

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen unterstrich: „Eine moderne Ufergestaltung mit viel Grün und Oasen zum Verweilen soll Menschen an diesem besonderen Ort, der einst ein Symbol der Trennung war, zusammenbringen. In den nächsten zehn

Jahren – im Rostocker Jahrzehnt – schaffen wir die Infrastruktur für die nächsten Generationen. Das Projekt stellt endlich die Verbindung der Innenstadt zur Warnow her und verknüpft die einzelnen Stadtteile im Herzen von Rostock.“

STADTWERKE SORGEN FÜR SCHNELLES INTERNET IN ROSTOCK

fe gleichzeitig mit Strom beliefert werden. Im regulären Passagierbetrieb benötigt AIDAsol bis zu 4,5 Megawatt pro Stunde (MWh). Im Rahmen seiner Green Cruising Strategie investiert AIDA Cruises seit vielen Jahren in einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Kreuzfahrtmarkt. Weitere praktische Schritte auf dem Weg zum Zero Emission Schiff der Zukunft sind bereits in Vorbereitung. Noch in diesem Jahr wird AIDAnova die erste Brennstoffzelle erhalten. 2022 geht an Bord eines AIDA Schiffes das bisher größte Batteriespeichersystem der Kreuzschifffahrt in Betrieb. Außerdem beschäftigt sich das Unternehmen schon heute mit der Frage, wie zukünftig regenerative Treibstoffe an Bord von Kreuzfahrtschiffen zum Einsatz kommen können.

4

Über 500 Kilometer Glasfaserkabel werden verlegt Rostock hat mit der Stadtwerke Rostock AG einen Zuwendungsvertrag zur Erschließung von neuer Breitbandinfrastruktur in bisher unterversorgten Ausbaugebieten geschlossen. Beim Projekt werden 1021 Gebäude (1582 private und gewerbliche Anschlüsse) im Ausbaugebiet Rostock mit dem Glasfasernetz verbunden. Übertragungsgeschwindigkeiten von 1.000 Mbit/s sind damit möglich. „Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Das gilt für den geschäftlichen Bereich ebenso wie für privates Surfen. Doch noch nicht überall in Rostock sind wir fit dafür. Ich danke Bund und Land für die Unterstützung und freue mich, dass sich die Stadtwerke Rostock AG in dem Auswahlverfahren mit ihrer Kompetenz und Zuverlässigkeit durchsetzen

Mai/ Juni 2021

konnten“, so Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. „Eine flächendeckende Breitbrandinfrastruktur ist so wichtig wie die Versorgung mit Strom, Gas und Wärme. Herausforderungen wie Schulunterricht und Arbeit von zu Hause aus haben uns gezeigt, dass wir diese Infrastruktur in der aktuellen Situation mehr denn je brauchen“, sagt Oliver Brünnich, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Rostock AG. Vor allem sogenannte „weiße Flecken“, in denen bisher nur Datenübertragungsraten von weniger als 30 Mbit/s möglich sind, versorgen die Stadtwerke in Zukunft mit schnellem Internet. 158 Gewerbeeinheiten, 16 Schulen und mehrere Kliniken (u. a. der Campus Schillingallee und das Zentrum für Nervenheilkunde in Gehlsdorf) bekommen eine Anbindung an das Breit-

bandinternet. Durch die neue FTTH-Infrastruktur (Fiber to the Home) führt die Glasfaserleitung bis zum jeweiligen Haus. Für die Bürgerinnen und Bürger ist der Anschluss kostenfrei, wenn sie sich vor Beginn der Bauarbeiten dafür entscheiden. Haushalte, die im Fördergebiet liegen, erhalten in den nächsten Tagen Post mit

weiteren Informationen. Seit drei Jahren bietet der Energieversorger vorrangig für Gewerbekunden Glasfaseranschlüsse an. 2020 kamen Anschlüsse für Privatkunden in Quartierslösungen und mit TV-Grundversorgung hinzu. Mehr Informationen zum Breitbandausbau sind auf www.swrag. de/breitbandausbau zu finden.

Bild v.l.n.r, Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski, Senator der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Claus Ruhe Madsen, Oberbürgermeister der Hanseund Universitätsstadt Rostock, Oliver Brünnich, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Rostock AG, Ute Römer, Vorstand der Stadtwerke Rostock AG

www.rostock-life.de

5


Rostock News/ Politik

MODERNE FAHRZEUGE FÜR RETTUNGSDIENST - Über 900.000 Euro wurden investiert

Bildautor: EuroScience / ProOstsee GmbH

hang mit Wasserphänomenen stehen. Dazu gehören spektakuläre Schiffsunglücke, Wetterunbilden, berühmte Tauchgänge und vieles mehr. „Wasser – Phänomenen auf der Spur“ wendet sich an Familien und Einzelpersonen, Schulklassen und KITA-Gruppen. Die Ausstellung wurde von der EuroScience GmbH aus Kappeln zusammengestellt und wird von der Nordwasser GmbH Rostock und den Stadtwerken Rostock unterstützt.

Die Rostocker Bürgerschaft hat Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski (SPD) für weitere sieben Jahre in seinem Amt als Finanzsenator bestätigt. Der 53-Jährige wurde am 19. Mai mit 35 von 48 abgegebenen Stimmen in geheimer Abstimmung gewählt. Die Wahl erfolgte ohne Bewerbungsrede oder Aussprache. Müllervon Wrycz Rekowski hatte sein Amt im Juli 2014 angetreten. Mit dem Posten des Finanzsenators ist gleichzeitig die Funktion des ersten Stellvertreters von Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) verbunden. Neben den Finanzen ist Müller-von

Wrycz Rekowski auch für die Digitalisierung und Ordnung in der Hansestadt- und Universitätsstadt zuständig. Foto: Joachim Kloock

Wasser – Phänomenen auf der Spur Eine interaktive Ausstellung im Schifffahrtsmuseum Rostock – IGA Park vom 15.6. bis 15.10.2021 Wasser kennen wir in fester, flüssiger und gasförmiger Form. Es begegnet uns aber meistens als Flüssigkeit. Wasser strömt, verdrängt Luft, es trägt, es hat besondere optische Eigenschaften. Der Mensch besteht zu mehr als 60 Prozent aus Wasser. Wasser ist ein Baustoff unseres Lebens. Die interaktive Ausstellung „Wasser – Phänomenen auf der Spur“ lädt Menschen jeden Alters ein, mit Wasser zu experimentieren, neue Effekte zu entdecken, Zusammenhänge zu erkennen und darüber vielleicht auch ins Gespräch zu kommen. 16 Experimentierstationen und eine Reihe von historischen Objekten aus der Sammlung des Schifffahrtsmuseums laden zum Staunen und Mitmachen ein. Zum Einen erhält der Besucher Informationen zu den Eigenschaften des Wassers und den physikalischen Hintergründen an den Mitmachstationen, wie z.B. Vakuumbrunnen, Kartesischem Taucher, Knickwassser oder Tornado. Zum Anderen erfahren die Besucher auch Bemerkenswertes zu historischen Ereignissen, die im Zusammen-

FINANZSENATOR FÜR WEITERE SIEBEN JAHRE GEWÄHLT Bürgerschaft bestätigt Chris Müller mit 73 Prozent im Amt

Foto: Kristina Becker - Photovisionen

INTERAKTIVE AUSSTELLUNG IM SCHIFFFAHRTSMUSEUM ROSTOCK VOM 15.6. BIS 15.10.2021

Rostock News/ Politik

Acht neue Rettungsdienstfahr- Die neuen Rettungsmittel ersetzen zeuge übergab Rostocks Senator 1:1 alte Fahrzeuge der Rostocker Dr. Chris Müller-von Wrycz Re- Flotte, die nach durchschnittlich kowski heute an die Leistungser- sieben Jahren nun das Ende ihrer bringer des Rettungsdienstes der Lebensdauer erreicht haben. JünHanse- und Universitätsstadt. gere Modelle werden weiterhin als „Der Rettungsdienst leistet einen Reserve-RTW genutzt. Alle neuunverzichtbaren, ja in vielen Fäl- en Einsatzfahrzeuge, entsprechen len überlebenswichtigen Beitrag dem aktuellen Stand der Techfür die Sicherheit und Gesundheit nik. Für ihre Beschaffung wurden der Menschen, und das mehr als mehr als 900.000 € aufgewendet, hundert Mal jeden Tag. Mit der die durch die Krankenkassen reBeschaffung dieser acht neuen finanziert werden. Fahrzeuge machen wir einen weiteren Schritt bei der kontinuierlichen Modernisierung unserer Fahrzeugflotte im Rettungsdienst, um Patientinnen und Patienten optimal zu transportieren“, erklärte der Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski, Dr. Claudia Schelz, Leiterin Rostocker Rettungsdienst, Senator. und der Leiter des Brandschutz- und Rettungsamtes Johann Edelmann bei der Fahrzeugübergabe

PAUL SUCHT LIEBEVOLLE FAMILIE Bisher lebte dieser hübsche Katzenjunge an einer Futterstelle. Vor einigen Wochen ist er bei uns eingezogen und hat sich sehr schnell auf dem Hof eingelebt. Bei unserem Paul geht die Liebe im wahrsten Sinne des Wortes durch den Magen. Durch die Fütterung und einige kleine Leckereien nebenbei konnte er nicht nur seine anfängliche Ängstlichkeit ablegen, sondern auch langsam Vertrauen zu den Menschen aufbauen. Paul fehlt zu seinem Glück jetzt noch eine Familie mit ganz viel Liebe und etwas Geduld. Dann steht einer neuen Partnerschaft bis ans Lebensende nichts mehr im Wege und Paul bekommt im Alter von 9 Monaten endlich sein erstes eigenes Zuhause. Wer unseren Paulemann kennenlernen möchte, meldet sich gerne telefonisch bei Frau Klein unter der Telefonnummer

0 1 5 9 / 0 11 8 7 0 5 7. Paul ist selbstverständlich kastriert und gechipt.

Klein´er Gnadenhof e.V., In der Klink 31, 18258 Letschow Telefon: 03844/890540 o. 0159/01187057 www.kleiner-gnadenhof.de Spendenkonto: Deutsche Kreditbank AG Berlin IBAN: DE 38 1203 0000 0010 080562, BIC: BYLADEM1001

Bildautor: (c) 2011 Shutterstock

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

6

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

7


Rostock News/ Sport

Familie/ Kultur

REGIONAL UND SAISONAL ESSEN GUT FÜR DIE UMWELT – BESSER IM GESCHMACK

WASSERWACHT DES DRK ROSTOCK STARTKLAR FÜR DIE NEUE SAISON TÜRME IN DEN ROSTOCKER SEEBÄDERN SIND WIEDER BESETZT Die Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht Rostock haben den Wachdienst am Strand von Warnemünde und Markgrafenheide wieder aufgenommen. Equipment und Rettungsmittel sind geprüft und einsatzbereit. Die Dienstpläne stehen. Damit kann die Saison 2021 starten. Vom 13. Mai bis 19. September werden erneut rund 180 ehrenamtliche Helfer:innen an den bis zu zwölf Rettungstürmen aktiv sein – jeweils von neun bis 18 Uhr. Neben Rettungsschwimmern aus Rostock erhält das Team wie jedes Jahr Unterstützung aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Berlin und Bayern. Derzeit lädt die Ostsee mit ihren knapp 10 Grad Celsius noch wenige Badegäste zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Doch die ehrenamtlich Aktiven der DRK Wasserwacht Rostock scheu-

en keine Temperaturen. „Wer auf einem Rettungsturm sitzt, muss natürlich fit sein“, betont Wasserwachtkoordinator Manuel Brumme. „Da wir bereits länger nicht wie gewohnt in der Neptunschwimmhalle trainieren können, sind regelmäßige Frischlufteinheiten schon lange ein Muss. Ab jetzt auch immer wieder Dienstsport im Wasser.“ Im Herbst und Winter standen neben der körperlichen Fitness die Überprüfung des medizinischen Equipments sowie die Einweisung und Wartung der Rettungsmittel ganz oben auf der Prioritätenliste. Neben zwei Rettungsbooten, Quads und den Rettungscoptern stehen auch „Rescue Water Crafts“ zur Verfügung. „Diese haben eine neue, noch robustere Oberfläche für den Einsatz erhalten“, so Brumme. Damit ist die DRK Wasserwacht Rostock auch 2021 bestens

Erdbeeren im März? Heidelbeeren im Januar? Was hat wann Saison? Damit Sie nicht den Überblick verlieren, zeigen Ihnen Saisonkalender, welche Lebensmittel in Deutschland wann Saison haben und welches Obst und Gemüse als Lagerware erhältlich ist. Eine saisonale und regionale Ernährung ist nämlich nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich. Was zunächst wie eine Einschränkung klingt, bietet Ihnen letztendlich die Möglichkeit, die Vielfalt im Wechsel der Jahreszeiten wieder neu zu entdecken.

Rettungsschwimmer Eike Reck hat in der Saison 2020 insgesamt an 112 Tagen den Badestrand in Warnemünde abgesichert und ist auch dieses Jahr wieder mit dabei. Fotos: DRK/Kasch

für den Stranddienst gerüstet. „Wir freuen uns, die bewährte Zusammenarbeit mit der DRK Wasserwacht auch in diesem Jahr fortzusetzen. Dabei ist insbesondere das Engagement der 180 ehrenamtlichen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer

hervorzuheben, die ihrer verantwortungsvollen Aufgabe täglich an den Stränden Warnemündes und Markgrafenheides nachkommen,“ betont Tourismusdirektor Matthias Fromm.

Regional und saisonal für die Umwelt Aus vielen Gründen ist es sinnvoll, möglichst regional angebautes und daher saisonal verfügbares Gemüse und Obst zu verzehren. Es schmeckt nicht nur besser, sondern Sie vermeiden zusätz-

lich unnötige Umweltbelastungen durch weite Transportwege und den Einsatz von Pestiziden und Konservierungsstoffen. Weiterhin unterstützen Sie dadurch regionale Landwirte. Ein ganzes Jahr voller frischer Lebensmittel Im Sommer haben wir die größte Auswahl an schmackhaften und saisonalem Gemüse, besonders zwischen Juni und Oktober. Doch auch die kalten Monate haben tolles Saisongemüse zu bieten: Sei es die Steckrübe im Winter oder der Grünkohl im November, der Rosenkohl ab Oktober genauso wie der allseits beliebte Kürbis. Süßkartoffeln und Champignons gibt es sogar das ganze Jahr über. Auch der Saisonkalender für Obst ist in den warmen Sommermonaten dicht besetzt. Den Startschuss gibt Rhabarber ab April , gefolgt von Erdbeeren, Kirschen und

weiteren Beeren. Äpfel gibt es das ganze Jahr über als Lagerware, sie haben ihre Hauptsaison jedoch von August bis Oktober. Von Mai bis September hat der heimische Freilandanbau Hochkonjunktur. In diesen Monaten sind Obst und Gemüse nicht nur besonders frisch und lecker, sondern tun auch dem Klima gut, weil Früchte und Pflanzen nicht mit hohem Energieaufwand im Gewächshaus angebaut oder weite Transportwege aus wärmeren Gefilden zurücklegen müssen. Regionales Gemüse im Mai und Juni Sorten wie Kopfsalat oder Mangold kommen nun in die Regale. Und wer Glück hat, erwischt sogar eine der ersten frischen BrokkoliErnten im Jahr. Die gibt es in der Regel zum Ende des Monats. Frisch vom Feld erhalten Sie u. a.

G!

WLIN O B F U A T S LU

Mit saisonalem Gemüse sorgen Sie für mehr Frische auf Ihrem Teller

Brokkoli, Blumenkohl, Champignons oder Frühlingszwiebeln. Als Lagerware gibt es zum Beispiel Kartoffeln, Möhren und Porree. Im Juni ist auch bei den letzten Gemüsesorten die Winterpause vorbei. Auf den Märkten und auch in vielen Supermarktregalen finden Sie nun regional angebaute Gurken, Tomaten oder Sellerie – perfekt für einen Sommersalat. Frisch vom Feld können Sie Auberginen, dicke Bohnen, Erbsen, Kohlrabi oder Mais genießen.

ET.

FFN Ö E G R E D E I B 01.06. W

A

Die Kurse finden am 02.07.-16.07. & 30.07.2021 statt!

Kontakt Golfanlage Warnemünde GmbH & Co.KG

Am Golfplatz 1 18119 Rostock-Warnemünde Telefon: 0381 / 778 68 30

Öffnungszeiten Mai bis September 9.00 Uhr - 18.30 Uhr

Bei Turnieren sind die Golfrezeption und das Restaurant Cut & Chill 1 Stunde vor Turnierstart besetzt!

Kindergeburtstage - Buffet zu Feierlichkeiten - Weihnachtsfeiern - Anmeldung unter Telefonnummer 0381 444 36 84 oder Funk 0152 244 14 864 sowie Kontaktformular www.citybowling-rostock.de Einlass nur mit negativem Coronatest nicht älter als 24 Std. Öffnungszeiten: Mo - Do 15 - 22 Uhr

www. golf-warnemuende.de

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

8

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

Fr - Sa 15 - 0 Uhr

So 14 - 21 Uhr

9


Familie/ Kultur

Familie/ Kultur

FEUER FREI FÜR DIE GRILLSAISON Sind Sie startklar? Die warmen Temperaturen sind in greifbarer Nähe und die Tage werden stetig länger. Der Sommer steht vor der Tür und lässt sich am besten in Form eines gemütlichen Grillabends begrüßen. Dabei sorgt das mannigfaltige Angebot an Fleisch, Wurst, Gemüse und Tofu für eine optimale Auswahl an Leckerbissen.

– sogar gleichzeitig. So ist für jeden Fleischliebhaber garantiert das Richtige dabei. Je nach Geschmack können Sie Ihr Grillgut mit Salz und Pfeffer würzen oder marinieren. Auf die Herkunft und Qualität des Fleisches und der Wurst sollte in jedem Fall Wert gelegt werden - So erleben Sie nicht nur das schmackhaftes-

Auf dem Grill punkten Sie bei Ihren Gästen mit leckeren Gemüsevariationen für jeden Geschmack.

TIERISCH GUT Egal ob Holzkohle, Gas, Elektro oder naturnah mit Hilfe der Glut über einer offenen Feuerstelle: Beim Grillen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und unterschiedliche Fleisch- und Wurstvariationen ausprobieren

te Grillvergnügen, sondern in der Regel auch das Bessere in puncto Tierwohl. DAS I-TÜPFELCHEN GENUSS Für die Extraportion Genuss sorgen leckere Beilagen, die das köst-

Mit qualitativ hochwertigem Fleisch zaubern Sie schmackhafte Gerichte direkt vom Grill.

liche Grillgut gekonnt ergänzen. Es wäre zu schade, auf leckere Brote, Dips und Salate wie z. B. Kartoffelsalat, Möhrensalat oder Tomate-Mozzarella zu verzichten, um nur einige Klassiker zu nennen. Auch sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Ob Blattsalat, Nudelsalat, Bulgur oder Couscous – was zählt ist der Geschmack.

verpackten Feta oder Süßkartoffel - zusammen mit leckerer Kräuterbutter oder -quark bieten diese ein tolles Geschmackserlebnis. Für Käsefans gibt es mit Halloumi, Schafskäse oder Ziegenkäse verschiedene Möglichkeiten, sich auszutoben.

VEGETARISCHE LECKERBISSEN

Eine beliebte Nachspeise von Grillfreunden war und ist die Grill-Banane – am besten noch gefüllt mit langsam zerlaufender Schokolade. Wer sich für eine leichtere Variante entscheiden möchte, dabei aber nicht auf Süße verzichten kann, der sollte stattdessen einen Grill-Pfirsich zubereiten oder eine Grill-Ananas. Beim Pfirsich nur den Kern entfernen, die Seiten leicht angrillen und genießen.

Auch wer kein Fleisch isst, kann das Barbecue in vollen Zügen genießen, denn Gemüse, Tofu oder Käse lassen sich prima in verschiedenen Marinaden einlegen und schmecken vom Grill besonders gut. Auch pur ist Gemüse ein Leckerbissen. Probieren Sie sich durch Gemüsespieße, gefüllte Champignons oder in Alufolie

REZEPT-TIPP: Wassermelonen-Feta Salat Für 4 Personen: ca. 1 kg Wassermelone, 2 Bio-Limetten 80 g Pinienkerne, geröstet 1/2 Bund Minze 350 g Feta-Käse frisch gemahlener Pfeffer 2 EL Olivenöl 1. Melone in Spalten schneiden, Schale entfernen. Fruchtfleisch in große Würfel schneiden. Limetten waschen trocken reiben, halbieren und Saft auspressen. Melone mit

Seien Sie kreativ und bereiten Sie verschiedene Sorten Fleisch und Gemüse ganz einfach gleichzeitig zu.

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

10

DAS SÜSSE FINALE

Mai/ Juni 2021

Limettensaft beträufeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und aus der Pfanne nehmen. 2. Minze waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Wassermelone in Schalen anrichten. Käse grob darüberbröseln. Pinienkerne, Minze und etwas Pfeffer darüberstreuen, mit Öl beträufeln. Eventuell mit ausgepressten Limettenhälften garnieren.

www.rostock-life.de

11


Rostock News/ Wirtschaft

SYSTEMWECHSEL BEI DER PAPIERKORBBEWIRTSCHAFTUNG - EIN LICHTBLICK FÜR EINE SAUBERE STADT - SOLARPAPIERKÖRBE UND ABFALLBEHÄLTERSCHRÄNKE ERSETZEN UNTERFLURPAPIERKÖRBE Im Jahr 2004 wurden in der Rostocker Innenstadt 28 Unterflurpapierkörbe installiert. Bei der Bewirtschaftung dieser Unterflurbehälter haben sich im Zeitverlauf Verbesserungspotentiale herausgestellt. „Mit der Aufstellung von 21 Solarpapierkörben und sieben Abfallbehälterschränken im Rostocker Stadtzentrum wurde dieser Systemwechsel nun vollzogen“, so Holger Matthäus, Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau. „Gleichzeitig erfolgte ein Verschluss der vorhandenen Unterflurbehälter. In Warnemünde wurde zudem an ausgewählten Standorten ein Austausch von älteren Papierkörben durch 13 neue

Abfallbehälterschränke durchgeführt.“ „Die mit Sonnenlicht betriebenen Solarbehälter sind unabhängig von Stromverbindungen und verdichten den gesammelten Abfall um mehr als das Fünffache des ursprünglichen Volumens. Das führt zu längeren Entleerungsintervallen“, erklärt Henning Möbius, GF Stadtentsorgung Rostock. Im Inneren der Papierkörbe ist ein Standard-Abfallsammelbehälter integriert. Darüber hinaus verfügen die Papierkörbe über integrierte Aschenbecher und ein Fußpedal. Die Entleerung erfolgt in Zukunft über eine internetbasierte Füllstandmeldung.

Freuen sich über die Ausstattung der Rostocker Innenstadt mit den neuen selbstpressenden Solarpapierkörben. Senator Holger Matthäus, SR-Einsatzleiter Rene Weilandt und SR-Geschäftsführer Henning Möbius (v. l .n. r.)

Eine ästhetische Gestaltung, solide und stabile Bauweise hält Beschädigungen und Vandalismus stand. Sicheres Verschließen der Behälter, sowie Schutz gegen den Befall durch Wildvögel sind weitere Vorteile. Die Abfallbehälterschränke bzw. -garagen bilden einen Maßanzug für 240 Liter Abfallbehälter und werden in das Umfeld integriert. Ronald Lange, zuständiger Sachbearbeiter im Amt für Umweltund Klimaschutz, erläutert: „Die Abfallbehälterschränke sind ein wichtiger Baustein innerhalb un-

seres Konzeptes zur Papierkorbbewirtschaftung. Stark frequentierte Bereiche in der Innenstadt profitieren zusätzlich zum Design auch von der Sicherheit, der Funktionalität und dem robusten Gehäuse.“ Einigkeit herrscht darüber: Die Anschaffung und Aufstellung sind über den Nutzungszeitraum betrachtet auch wirtschaftlich vorteilhaft. Eine optimierte Entsorgungslogistik wird zudem das Erscheinungsbild in den innerstädtischen Bereichen positiv beeinflussen.

DIE KLIMAWENDE NIMMT FAHRT AUF Minister Christian Pegel drückt den Startknopf für den ersten Wasserstoffbus in Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern erhält seinen ersten Wasserstoffbus. Die rebus Regionalbus Rostock GmbH startet den Testbetrieb mit einem H2-Bus der Firma Solaris. Den grünen Wasserstoff aus Sonnenenergie liefert die Firma APEX ab Q3 2021 mit der ersten öffentlichen Tankstelle für LKWs und Busse in Mecklenburg-Vorpommern. Wasserstoff gilt als die Lösung für die Erreichung der ambitionierten Klimaziele. Mecklenburg-Vorpommern ist bereits heute Vorreiter auf vielen Anwendungsgebieten - jetzt findet auch der öffentliche Nahverkehr den Einstieg in die schadstofffreie Technologie. Ein Wasserstoffbus kann im regulären Linienverkehr bis zu 400 kg CO2 pro Tag einsparen. Aus dem Auspuff tropft lediglich Wasser. Der Schwerlastver-

Mai/ Juni 2021

Von links nach rechts: Peter Rößner, CFO APEX Energy Teterow GmbH, Peter Stein, CDU Bundestagsabgeordneter, Sebastian Constien, Landrat LK Rostock, Thomas Nienkerk, GF rebus GmbH, Minister Christian Pegel

kehr steht aufgrund seines hohen Schadstoffausstoßes im Fokus der Politik. „Wir setzen hiermit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in unserer Region“ betont Mathias Hehmann, Geschäftsführer der APEX Group,

der darauf hofft, dass dies erst den Beginn für den Ausbau der Betankungsinfrastruktur im Land darstellt. Denn um für Speditionen als echte Alternative gelten zu können, müssen zumindest an den Hauptverkehrsachsen ent-

www.rostock-life.de

sprechende H2-Zapfsäulen entstehen. Bei immer größer werdenden Städten spielt der ÖPNV eine zentrale Rolle für die Mobilitätskonzepte der Zukunft, sowohl für die Stadt als auch für die Anbindung der Region. Linienbusse legen Tag für Tag 200 bis 400 km zurück. Bei einer erwarteten Lebenszeit von 12 Jahren und mindestens 750.000 gefahrenen Kilometern können über den Wasserstoffantrieb insgesamt 675.000 kg CO2 eingespart werden.

Waschmaschine kaputt? Zum Glück gibts zum Ökostrom gleich noch die Garantieverlängerung dazu.

„Das Thema Wasserstoff wird die Energiewende deutlich voranbringen - und wir in Mecklenburg-Vorpommern wollen ganz vorn mit dabei sein“ so Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern.

swrag.de 12

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

13


Rostock News/ Sport

Rostock News/ Sport

PIRANHAS STELLEN WEICHEN FÜR DIE NÄCHSTE SAISON

WG UNION BLEIBT HAUPTSPONSOR DER PIRANHAS WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT

REC HOLT NAMENHAFTE VERSTÄRKUNG UND BINDET WICHTIGE LEISTUNGSTRÄGER

SETZT IN SCHWIERIGEN WIRTSCHAFTLICHEN

Zwar sind es bis zum Wiederbeginn der neuen Spielzeit noch einige Monate, doch laufen die nötigen Vorbereitungen schon wieder auf vollen Touren. „Torhüter der Saison“ verstärkt die Raubfische Hinsichtlich der Kaderplanung wurden in den vergangenen Tagen und Wochen bereits wichtige Entscheidungen getroffen. So haben die PIRANHAS für die kommende Spielzeit Torhüter Lucas Di Berardo verpflichtet. Der gebürtige Mann-

Mit Lucas Di Berardo verpflichten die Raubfische den vermeintlich besten Torwart der letzten OberligaSüd-Saison. Foto: Rostock Piranhas

Glückwunsch zu dieser guten Saison! Fritz-Triddelfitz-Weg 1a, 18069 Rostock

heimer kommt vom EV Lindau Islanders und wurde gerade von der Fachzeitschrift „Eishockey-News“ zum „Torhüter der Saison“ in der Oberliga-Süd ausgezeichnet. „Wir wollten Lucas schon für die letzte Spielzeit verpflichten, freuen uns aber umso mehr, dass es jetzt geklappt hat. Lucas hat eine klasse Saison in Lindau gespielt und wurde nicht ohne Grund zum besten Torwart der Oberliga-Süd gewählt. Wenn du so einen starken Torhüter im Rücken hast, gibt es der ganzen Mannschaft die nötige Sicherheit auf dem Eis“, so ein sichtlich erfreuter REC-Präsident Tobias Mundt. Ausgebildet in der Kaderschmiede der Jungadler Mannheimer, stand der heute 26-jährige Goalie zuvor u.a. bei den Hamburg Crocodiles, den Füchsen Duisburg und den Kassel Huskies unter Vertrag. Piranhas binden wichtigen Leistungsträger bis 2023 Auch auf einer anderen wichti-

WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT e.G.

u z s n u t i M use Ha CREATE_PDF5083846892422347757_2203910941_1.1.eps;(184.80 x 43.00 mm);22. Sep 2016 13:26:09

0381/123 81-0 www.neue-rostocker.de

gen Position wollen die Raubfische künftig nichts dem Zufall überlassen. Der Verein plant daher auch in der kommenden Saison mit Sean Morgan. Mit dem offensivstarken Verteidiger bleibt den PIRANHAS ein wichtiger Eckpfeiler im Team

Sean Morgan verlängert seinen Vertrag bei den Piranhas und bleibt bis mindestens 2023 in Rostock. Foto: Rostock Piranhas

bis mindestens 2023 erhalten. Der Deutsch-Amerikaner, der morgen seinen 26. Geburtstag feiert, kam 2020 vom SC Riessersee an die Ostseeküste und brachte es in der letzten Saison in 40 Spielen auf beachtliche 31 Punkte. Dazu REC-Präsident Tobias Mundt: „Sean ist von Anfang an eine unglaubliche Bereicherung gewesen – nicht nur als punktbester Verteidiger, sondern auch als Persönlichkeit in der Kabine. Er ist jemand, der viel lacht und der Mannschaft immer positive Energie gibt. Wir wollten ihn unbedingt halten und freuen uns umso mehr, dass er mindestens für die nächsten zwei Jahre bei uns bleibt.“ Damit treffen die Piranhas früh in der sogenannten „Off-Season“ zwei wichtige Personalentscheidungen, die aufhorchen lassen und allen Fans des REC ein gutes Gefühl für die Sommermonate geben dürften.

ZEITEN EIN STARKES ZEICHEN Einen starken Partner an seiner Seite zu wissen, ist generell nie verkehrt, mitten in unruhigen Zeiten keine Selbstverständlichkeit, im Erfolgsfall dafür aber umso schöner. Daher freut es den Rostocker Eishockey Club sehr, dass die WG UNION auch in der kommenden Saison Hauptsponsor der Rostock PIRANHAS bleibt.

ten Saison wieder als Hauptsponsor zu begleiten“, so Andrea Bartels, Pressesprecherin WG UNION. Auch Tobias Mundt, Präsident des Rostocker EC, zeigt sich hocherfreut über die Verlängerung des Sponsoring-Vertrags: „Einen so verlässlichen Partner wie die WG UNION weiter an seiner Seite zu wissen, ist für den REC ein großer Gewinn. Es schafft die Basis, auch zukünftig sportliche Erfolge mit den PIRANHAS zu feiern.“

„Trotz der erheblichen Einschränkungen ist der Verein auf einem guten Weg, den wir gern weiter unterstützen wollen. Wir freuen uns, dieses Die traditionsreiche Rostocker wurde engagierte Team auch in der nächs- Wohnungsgenossenschaft CREATE_PDF8141319924546119557_2203741691_1.1.eps;(91.60 x 50.00 mm);01. Mar 2016 08:56:46

D ANKE FÜR EINE SPANNENDE

1954 gegründet und verwaltet heute gut 10.000 Wohnungen im eigenen Bestand. Die genossen¬schaftlichen Werte, zu denen bezahlbare Mieten gehören, sind bis heute wichtige Grundsätze.

S AISON !

Tessiner Straße 48, 18055 Rostock Tel. 0381 683703 kontakt@autolack-alwardt.de

AXA Generalvertretung Hoppe & Waskewitz oHG

66 68 920

Bei der Petribleiche 2a, 18055 Rostock Telefon: 0381/49267-0 / Telefax: 0381/49267-99 E-Mail: hoppe-waskewitz@axa.de Web: www.axa-betreuer.de/hoppe-waskewitz

66 68 92 99

Danke für die gute Saison!

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

14

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

15


F.C. HANSA ROSTOCK - EINE STADT, EIN VEREIN

Rostock News/ Sport

DER AUFSTIEG IN DIE 2. LIGA

Eine Saison voller Herausforderungen

Verlief der Saisonstart mit 17 Punkten aus 11 Spielen noch recht ordentlich, geriet die Kogge im Herbst schon eher ins Schlingern – wie so oft in den Jahren davor. Doch diesmal sollte alles anders verlaufen, denn in der Rückrunde bewiesen die Hanseaten eine enorme Stärke, holten 29 von 33 Punkten und steckten acht Spieltage vor Schluss mitten im Kampf nach oben, aus dem sie sich aus 19 Spielen und nur einer Niederlage, direkt auf den Aufstiegsrang katapultierten.

tum auf der Seite der Hanseaten war. In einer Reihe von Spielen stand der Ausgang auf Messers Schneide und wurde durch die enorme Einsatzbereitschaft sowie Hingabe der Spieler am Ende doch noch zu Gunsten von Hansa gedreht. Die Rostocker bewiesen Herzblut konnten in zahlreichen Partien mit Kampfeswille und der nötigen Portion Durchsetzungskraft, Erfolge erzielen und schafften so Siegesserie um Siegesserie.

Die richtige Mentalität

Vor dem letzten Spieltag lag der F.C: Hansa als Tabellenzweiter auf einem direkten Aufstiegsplatz, dicht verfolgt von Ingolstadt. Das Spiel gegen Lübeck sollte demnach alles entscheidend sein. Am Ende reich-

Kräftezehrend, aufregend und mit einer Belohnung am Ende – die zu- Mehr als die individuelle Qualität, rückliegende Saison des F.C. Hansa war es die eigene Mentalität, die Rostock verlief facettenreich und zum Erfolgsrezept wurde und oftCREATE_PDF5040052538138959990_2203865291_1.1.eps;(91.60 x 50.00 mm);27. Jul 2016 15:55:15 aufreibend und überaus erfolgreich. mals dazu führte, dass das Momen-

Die starke zweite Hälfte

ten Hansa 71 Punkte und ein Torverhältnis von 52:33 Punkten nach 38 Spielen zum Aufstieg. Den Ausschlag gab dabei die starke zweite Halbserie der Hanseaten, in der sie mit zwölf Siegen, sechs Unentschieden und nur einer Niederlage die Saison absolvierten. Kapitän Markus Kolke ließ als talentierter Keeper dabei nur 33 Gegentore zu und war in der Saison durchweg leistungsstark. Spieler wie John Verhoek, mit zwölf Treffern erfolgreichster Schütze der Mecklenburger, Bentley Baxter Bahn und Pascal Breier trafen dafür umso zuverlässiger und untermauerten das ausschlaggebende Torverhältnis. Für sie war der Aufstieg, genauso wie für ihre Teamkameraden auch eine persönliche Genugtuung.

Foto: F.C. Hansa Rostock

Der 22. Mai 2021: am 38. und finalen Spieltag der dritten Liga, kämpfte sich der F.C. Hansa Rostock nach neun Jahren zurück in die zweite Liga. Der VfB Lübeck, die bereits abgestiegene Gäste-Mannschaft, lieferte sich mit dem F.C. Hansa Rostock eine Partie auf Augenhöhe, doch die Kogge hielt stand. Mit einem 1:1 zog diese am Ende in das heiß ersehnte Fußball-Unterhaus ein und darf sich nun wieder Zweitligist nennen.

OB CLAUS RUHE MADSEN GRATULIERT: HANSA-KOGGE ANKERT IN DER 2. LIGA „Die Hansa-Kogge macht endlich wieder in der 2. Liga fest“, freut sich Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und gratuliert der Mannschaft, dem Verein und allen Unterstützerinnen und Unterstützern und Fans in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, im In- und Ausland zu diesem grandiosen Erfolg. „Ich bin überglücklich! Das ist total stark! Heute kann das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit eingefahren werden. Die Spieler haben bis zur letzten Minute der Saison gekämpft. Gute Arbeit wurde belohnt: Das Konzept des Trainers und der Vereinsführung ist aufgegangen. Der Aufstieg zeigt, wie wichtig Disziplin und Teamgeist, der Zusammenhalt als Mannschaft, der Support durch die Fans und die Unterstützung aus unserer Region sind“, gratuliert der Oberbürgermeister. „Der FC Hansa leuchtet damit nicht nur als

Aushängeschild und Werbeträger für unsere Stadt und den gesamten Nordosten noch heller. Der Aufstieg ist auch wichtig als Beispiel und Motivation für Tausende Freizeit- und Breitensportlerinnen und Sportler.“ Zugleich dankt der Oberbürgermeister allen Menschen, die jenseits des Rasens immer für einen reibungslosen Spielablauf sorgen: im technischen und medizinischen Bereich, bei der Betreuung und der Nachwuchsförderung. „Ein besonderer Dank gilt der Landes- und der Bundespolizei und allen Ordnungskräften, die mit viel Verständnis auch in für Fans hoch emotionalen Momenten immer einen kühlen Kopf bewahren.“ Oberbürgermeistert Claus Ruhe Madsen verspricht: „Der FC Hansa kann sich auch in der Zukunft auf die Unterstützung aus Rostock verlassen. Denn der FC Hansa hat eine

Glückwunsch Wir wünschen eine zum Aufstieg!Saison! erfolgreiche

ROSTOCKER SOLIDARITÄT –

HANSA ROSTOCK HILFT

große Strahlkraft und wir wollen, dass die Kogge nun dauerhaft in der 2. Liga vor Anker geht. Ich bin mir sicher: Vom heutigen Sieg profitieren dauerhaft nicht nur der Fußball, sondern auch die vielen anderen Sportarten, die in unserer Stadt zuhause sind.“

Rostocker halten zusammen – rund 300 Sportfreunde und Helfer sorgten am Sonntagvormittag mit Eimern, Besen, Schaufeln und Mülltüten ausgestattet dafür, dass das Stadion gereinigt wurde. Auch der F.C. Hansa Rostock verurteilte die Verwüstungen scharf, kommunizierte dies auf ihrer Internetseite. Weiterhin beteiligte sich das Team ebenso an den Aufräumarbeiten, schickte die Rostocker Gehwegreinigung zur Unterstützung. Durch die fleißigen Helfer und das Engagement sowie den Zusammenhalt der Rostocker und des Vereins, konnte so nach knapp drei Stunden der gröbste Dreck bereinigt werden. Hansa hat unterdessen die Sammelaktion „Hilfsaktion Leichtathletikstadion“ initiiert. Das so gewonnene Geld soll den Vereinen zu Gute kommen und auch für die Beseitigung der Schäden aufkommen.

Glückwunsch! Endlich 2. Liga Fritz-Triddelfitz-Weg 1a, 18069 Rostock

Spezialbetrieb für Städtereinigung, Grünflächenpflege und Winterdienst CREATE_PDF1586189999101212636_2204438500_1.1.EPS;(91.60 x 50.00 mm);26. Jul 2018 09:29:21

CREATE_PDF4615669173851576523_2204399374_1.1.pdf.pdf;(184.80 x 48.00 mm);17. May 2018 11:22:11 18055 Rostock · Dalwitzhofer Weg 5 · 0381/444460

gratuliert dem

F.C. HANSA ROSTOCK

zum Aufstieg in die 2.Bundesliga. Backhus Brot- und Backwaren GmbH & Co.KG Am Augraben 13 l 18273 Güstrow l www.meinbackhus.de

Immer genug Wind für die Kogge in der 2 Liga, damit es weiter voran geht“, wünscht die WG Schiffahrt Hafen Rostock eG.

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

16

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

17


Fit & Gesund

Fit & Gesund

SOMMER, SONNE, SONNENSCHEIN

VOLKSKRANKHEIT RHEUMA OPTIMALE BEHANDLUNGSMÖGLICH-

DER RICHTIGE SCHUTZ ZÄHLT Der Sommer ist in vollem Gange – und damit steigt auch die Gefahr, sich einen schmerzhaften Sonnenbrand zu holen. Noch immer herrscht viel Unwissen zum Thema Sonnenschutz und die Hautkrebsraten steigen weiter. Fakt ist: Wir müssen uns besser schützen, als wir denken. Der richtige Sonnenschutz Die gängige Sonnencreme wird von vielen nationalen und internationalen Fachgesellschaften nicht als die erste Wahl in puncto Sonnenschutz angesehen, denn keine Creme deckt das gesamte Spektrum an UV-Strahlen wirklich ab. Sie stellt jedoch eine gute Basis dar. In den Regalen in Drogerien und Apotheken finden Sie die unterschiedlichsten Produkte. Es gibt Angebote verschiedener

KEITEN FÜR CHRONISCH KRANKE PATIENTEN IN ROSTOCK

Konsistenzen, Marken, Lichtschutzfaktoren und Vieles mehr. Achten Sie bei der Auswahl auf den Zustand Ihrer Haut und Ihren Hauttyp. Sie können sich hierzu in der Apotheke beraten lassen. Möchten Sie weiterhin für einen Rundum-Schutz sorgen, ist es wichtiger, dass Sie verantwortungsvoll mit dem Thema Sonne umgehen, die Mittagssonne meiden und Kleidung tragen, die exponierte Körperstellen schützt.

Vor allem bei Kindern sollten Sie eine besondere Vorsorge gegen zu viel Sonneneinstrahlung und Hautschädigungen treffen.

Der LSF Je höher desto besser

und Fachpflegekräfte sowie Physio- und Ergotherapeuten, der Sozialdienst und Psychotherapeuten fachübergreifend zusammen.

Der richtige Faktor ist Cremen Sie Ihre Haut sorgfältig und großzügig ein, um den Sonnenschutz bestmöglich zu gewährleisten. entscheidend, es gilt: Je höher desto besser, schutzfaktor aus Ihrem Sortiment denn dem Großteil unserer Son- genommen. Für Menschen mit nendosis sind wir schon im Alltag heller Haut ist ein LSF ab 50 ratausgesetzt und die Hautkrebs- sam, denn deren Eigenschutzzeit zahlen steigen: Nach Schätzung ist kürzer. Ungefähr zwei Millider WHO treten weltweit pro gramm Creme pro QuadratzentiJahr zwei bis drei Millionen neue meter Haut, also ca. 6 Teelöffel für Fälle von hellem Hautkrebs auf, den Körper eines Erwachsenen, dabei ist längst klar: UV-Strahlen müssten Sie auftragen, um das der Sonne sind umweltbeding- versprochene Schutzniveau zu tes Risiko Nummer eins für eine erreichen, rät der KrebsinformaHautkrebserkrankung. Deshalb tionsdienst. Bei Sonnensprays gilt sollte der LSF Ihrer Sonnencreme es, sich zweimal einzusprühen, mindestens 30 betragen. Einige damit der optimale Schutz geDrogerien haben sogar bereits währleistet ist. Produkte mit niedrigerem Licht-

„Für die Therapie unserer stationären Pateinten stehen uns moderne bildgebende Verfahren wie Rheumascan und das Whole-Body-MRT zur Verfügung“, so der Rheumatologe. „Dadurch kann eine rheumatische Entzündung bereits im Frühstadium erkannt werden und eine Therapiekontrolle in unklaren Fällen erfolgen.“

Das Südstadtklinikum ist seit dem 1. April Rheumafachzentrum - hier beim Teamfoto mit Minister Harry Glawe. Foto: Joachim Kloock

Die größte rheumatologische Akutklinik des Landes am Klinikum Südstadt Rostock ist seit dem 1. April 2021 als Rheumatologisches Zentrum im Krankenhausplan MV ausgewiesen. Gesundheitsminister Harry Glawe hatte den offiziellen Bescheid Ende April bei einem Klinikbesuch übergeben. Damit ist das Rheumatologische Zentrum unter Leitung von Chefarzt Dr. Norman Görl die erste stationäre Einrichtung dieser Art, die im Landeskrankenhausplan MV aufgenommen wurde.

Wenn das dein PORTFOLIO ist, sind wir sehr interessiert! in Rostock sucht

PFLEGEFACHKRÄFTE und PFLEGEKRÄFTE (m/w/d)

„Rheuma ist eine Volkskrankheit, die jeden altersunabhängig treffen kann. Die Krankheit hat viele unterschiedliche Erscheinungsformen. Umso wichtiger ist der Bedarf für ein Fachzentrum zur Behandlung von rheumatologisch erkrankten Patienten in Mecklenburg-Vorpommern“, betonte Gesundheitsminister Harry Glawe. „Die Ausweisung als Rheumatologisches Zentrum ist die

Lass uns bei einem Kennenlernen das Perfect Match finden: Tel. (0381) 121 70-101 oder bewerbung@alexa-seniorendienste.de

alexa-pflege.de

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

18

Mai/ Juni 2021

Anerkennung für die langjährige hochwertige Arbeit des gesamten Rheumateams.“ Im Südstadtklinikum mit eigenem Bewegungsbad werden jährlich fast 2.500 Rheumapatienten ambulant, teilstationär und vollstationär behandelt. „Die Ausweisung als Rheumatologisches Zentrum ist die Anerkennung für die langjährige hochwertige Arbeit des gesamten Rheumateams.“ Harry Glawe

Rheuma frühzeitig erkennen Um die Auflagen an ein Fachzentrum zu erfüllen, sind verschiedene Voraussetzungen erforderlich, wie eine bestimmte Facharztanzahl, interdisziplinäre Fallkonferenzen und Fortbildungsangebote, aber auch die Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen sowie die Teilnahme an fachspezifischen

Forschungsregistern und wissenschaftlichen Studien. „Durch die Erfüllung weiterer Kriterien, wie beispielsweise das Vorhalten eines Fachrheumatologen rund um die Uhr sowie besondere technische Ausstattungen, die Aus- und Weiterbildung sowie Kooperationen und Mindestfallzahlen kann eine gebündelte Fachexpertise allen Patienten und Fachkollegen angeboten und damit die Versorgung von Rheumakranken in MV weiter verbessert werden“, erklärte Chefarzt Dr. Norman Görl, der die Klinik für Innere Medizin II seit 2018 leitet. Neben einer Station mit 32 Betten steht den Patienten auch eine zertifizierte Rheumatagesklinik mit 18 Plätzen sowie eine Rheumafachambulanz und eine Außensprechstunde in Parchim zur Verfügung. Betreut werden Patienten ab 18 Jahren. Dafür arbeiten Fachärzte für Innere Medizin und Rheumatologie, qualifizierte rheumatologische Fachassistenten

www.rostock-life.de

Hinter dem Begriff Rheuma verbergen sich mehr als 100 unterschiedliche Erkrankungen. Besonders häufig treten schmerzhafte Gelenkentzündungen und Verschleißerscheinungen auf. In Deutschland leiden schätzungsweise rund 20 Mio. Menschen unter Rheuma. Die Autoimmunkrankheit äußert sich in chronischen Schmerzen, kann aber ganz unterschiedliche Körperbereiche betreffen. Das Nervensystem oder die Organe, vor allem Herz, Nieren, Lunge, Darm, Haut und Augen können ebenfalls geschädigt werden. Unabhängig vom Krankheitsbild gilt: Je eher Rheuma behandelt wird, desto besser sind die Erfolgsaussichten.

Klinikum Südstadt Rostock Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Südring 81, 18059 Rostock Verwaltungsdirektor: Steffen Vollrath Telefon 0381 4401 7007 presse@kliniksued-rostock.de www.kliniksued-rostock.de www.facebook.com/ KlinikumSuedstadtRostock

19


Apothekennotdienstplan

Fit & Gesund

Fit & Gesund

Sa

29. Mai.

W

So

30. Mai.

A

Mo

31. Mai.

B

A Ahorn Apotheke

I Apo. Im Ärztehaus Dierkow

Di

1. Jun.

C

S.-Allende-Str. 28 Tel. 699630 Fritz-Reuter-Apotheke Doberaner Straße 43b Tel. 4932220

Mi

2. Jun.

D

B Apotheke am Doberaner Platz

Do

3. Jun.

E

Fr

4. Jun.

F

Sa

5. Jun.

G

Im Doberaner Hof Tel. 4995121 Detharding-Apotheke Kirchenplatz 13 Tel. 52746

So

6. Jun.

H

Mo

7. Jun.

I

Di

8. Jun.

J

Mi

9. Jun.

K

Do

10. Jun.

L

Fr

11. Jun.

M

Sa

12. Jun.

N

So

13. Jun.

O

Mo

14. Jun.

P

Di

15. Jun.

Q

Mi

16. Jun.

R

Do

17. Jun.

S

Fr

18. Jun.

T

Sa

19. Jun.

U

So

20. Jun.

M

Mo

21. Jun.

W

Di

22. Jun.

A

C Cityblick-Apo. J.-Curie-Allee 49 Tel. 6867030 Apotheke Reuter-Passage Gördeler Strasse 50 Tel. 260531304

D Apotheke 24 - Lütten Klein St. Petersburger Str. 18b Tel. 4405075

Rosen-Apo. - Reutershagen Schulenburgstr. 20 Tel.8096280 E John-Brinckman-Apotheke Schillingallee 28 Tel.2002457 Elmenhorster Apotheke Feldweg 6 Tel. 7691617

F Ostsee-Apo. - Reutershagen E.-Thälmann-Str. 4 Tel. 260531350 Altstadt-Apotheke Grubenstraße 20 Tel. 4590409 DocMorris Apo. im GDZ Trelleborger Str. 10a Tel. 44689400

Mi

23. Jun.

B

Do

24. Jun.

C

G Apo. Holzhalbinsel

Fr

25. Jun.

D

Sa

26. Jun.

E

So

27. Jun.

F

Gaffelschonerweg 14 Tel. 44436590 Aesculap Apotheke - Lütten Klein Warnowallee 31 Tel. 7611227

Mo

28. Jun.

G

H St.-Georg-Apotheke

Di

29. Jun.

V

Mi

30. Jun.

I

Do

1. Jul.

J

Blücherstraße 88/89 Tel. 4923424 Apotheke Groß Klein Schiffbauerring 19 Tel. 1209942

P Steintor-Apotheke

Hannes Meyer Pl. 7 Tel. 697100 Hansa-Apotheke - Parkstraße 58 Tel. 2003497

Paulstrasse 48-55 Tel. 4930220 Tannen-Apotheke - Sievershagen Tannenweg 1 Tel. 8099019

Apo. am Molenfeuer - Warnemünde - Lortzingstr. 16 - Tel. 46007380 J Pinguin-Apotheke - Schmarl

Q Sonnen-Apotheke - Evershagen E.-Welk-Straße 22 Tel. 7699443

Kolumbusring 61 Tel. 1202478 Rats-Apotheke - Neuer Markt 13 Tel. 4934747

K Apotheke Lütten Klein Trelleborger Str. 10 Tel. 778230 Greif Apotheke Hannes-Meyer-Platz 25, 18146 Rostock Tel. 690409

L Apotheke im Warnowpark Lütten Klein Tel. 7682864 Hopfenmarkt-Apotheke Am Hopfenmarkt Tel. 4909434

M Apo. Klenow Tor Groß Klein - Schiffbauerring 60 Tel. 12715-0 Alpha-Apo. im Rostocker Hof Schwaansche Str. Tel. 49788-0

N Neptun-Apotheke Lütten Klein - Ahlbecker Str.7 Tel. 719114 Apo. an der Stadthalle Pütterweg 1 Tel. 448437 Apo. Kritzmow-Park am Karauschensoll 1 Tel. 038207 75250

O Poseidon-Apo. - Evershagen Henrik-Ibsen-Str. 29 Tel. 2074960 Apotheke im Globus - Roggentin Tel.038204 15343 Bernstein-Apotheke Hans-Sachs-Allee 12 Tel. 4923434

Augusten-Apotheke Augustenstraße 103 Tel. 455119

R Nordwest-Apotheke Evershagen - B.-Brecht-Str. 23 Tel. 7611023 Adler-Apotheke Leonhardstraße 1/Ecke Barnstorfer Weg Tel. 2002200

S Apotheke Lichtenhagen Güstrower Straße 6 a Tel. 7612133 Südstadt-Center-Apotheke Nobelstraße 50-51 Tel. 405321-0

T Apo. in der Mehrzweckhalle

Warnowallee 25 Tel. 5109860 Linden-Apotheke Wismarsche Str. 32 Tel. 4930200 U Apotheke am Brink Wismarsche Str. 4 Tel. 3750867 Apotheke Offering Bentwisch Hansecenter Tel. 2014130

Angaben ohne Gewähr

Feiertag 8.00 bis Folgetag 8.00 Uhr

Nehmen Sie die Bereitschaftsdienste nur in dringenden Fällen in Anspruch! Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten sind 2,50 € Notdienstgebühr zu entrichten.

Apotheke im Ostseepark Sievershagen Tel. 8098648

W Mühlen-Apotheke Mühlenstraße 45 Tel. 5194976 Werft Apotheke - Werftstrasse 50 Neptun-EKZ Tel. 3754400

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

Bei reifen Frauen lässt ihr Augenbrauenbogen Sie jünger wirken und dem Mund wird eine neue Ausstrahlung verliehen. Business-Frauen brauchen nur schnell in den Spiegel schauen, dabei gepflegt und gut aussehen. Bei sportliche Frauen sitzt ihr Permanent Make up bei allen Aktivitäten

Als Alternative gibt es das Microblading (japanische Handmethode) im Bereich der Augenbrauen. Mit Medical Make Up zurück zur natürlichen Schönheit dank kaschierende Pigmentierung. Die betroffene Haut wird so kaschiert, dass Erinnerungen an Unebenheiten, Unfällen oder operative Eingriffe nicht mehr zu sehen sind. Humanmedizinische Pigmentierung findet Anwendung zum Beispiel bei Lippenkiefer-Gaumen-Spalte, Narbenretuschierung, Brustwarzenpigmentierung nach OP, Micro-Haar Pigmentierung, Alopezie (natürliche Härchenzeichnung der Augenbraun und Wimpern) und nach Haartransplantation.

Härchenzeichnung

Einzelne Härchen werden zu schön geschwungenen Augenbrauen pigmentiert. Diese Technik lässt die Brauen sehr natürlich wirken und verleiht ihrem Gesicht mehr Ausdruck.

Wimpernverdichtung

Eine leichte Pigmentierung zwischen den einzelnen Wimpern lässt den Wimpernkranz dichter und fülliger erscheinen. Ein ausdrucksvoller Blick Tag für Tag.

Lippenkontur - Vergrößerung und Angleichung

Die Lippe wird in Form und Farbe natürlich weich pigmentiert. Eine anschließende Schattierung lässt den Mund voluminöser und natürlcih schön erscheinen.

Beauty Secrets . Doberander Str. 129 . 18057 Rostock Tel.: 0381 25 55 28 00 . Funk: +49 174 900 26 46 info@beautysecrets24.de . www.beautysecrets24.de Termine zum unverbindlichen Beratungsgespräch unter: +49 174 900 26 46

Wir suchen Pflegefachkräfte (m/w/d) Attraktive Jobs in der

INTENSIVPFLEGE Tel.: 0381 / 85 76 95 96

www.schneiderpflege.de

WIR HABEN FÜR SIE GEÖFFNET! Rungestraße 16 Tel. 0381 37 56 55 60 Stadtmitte

Für wen ist dies geeignet? Für alle Frauen, die sich wohlfühlen möchten. Egal, für welches Alter, welchen Hauttyp und welche Hautstruktur (auch für Allergiker).

perfekt und Ni col dezent an der e Sch midt richtigen Stelle.

V Warnow-Apotheke Lange Str.6 Tel. 49128-0 Gehlsdorfer Apotheke Gehlsdorf Fährstraße 7 Tel. 690417

10 JAHRE Hörtrend

Sonntag 8.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr

Schönheit ist heute kein Ideal mehr, sondern Ausdruck von Lebensfreude, Lebensstil und Zufriedenheit. Vieles können wir mit richtiger Ernährung und Bewegung selbst beeinflussen. Die meisten Frauen wünschen nur kleine optische Unterstützungen. Eine Möglichkeit ist ein permanentes Make up.

ANGEBOT BIS 30. JUNI 2021 360,- STATT 450,-€ AUF JEDE AUGENBRAUENPICMENTIERUNG

Kur-Apotheke Am Kirchplatz 5 Tel. 52286

K

Montag-Freitag L 8.00 -18.00 Uhr Samstag 8.00 -12.00 Uhr DIENSTBEREITSCHAFT Montag-Freitag 18.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr Samstag 12.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr

JETZT WIEDER FÜR SIE DA. SCHÖNHEIT IST KEINE FRAGE DES ALTERS UND MACHBAR.

Ernst-Thälmann-Straße 5 Tel. 0381 80 89 96 99 Reutershagen

20

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

21


Auto & Verkehr

Auto & Verkehr

SKODA ENYAQ IV – EIN ENERGIEBÜNDEL SCHON VON AUSSEN

erreichbar sein. Beim Ladestopp kann er in ca. 40 min 80-Prozent-Ladevolumen erreichen – also wieder eine Reichweite von ca. 400 km. Das Energiemanage-

KÄRCHER CENTER FSN

Der Grill des Enyaq zieht die Blicke auf sich – aber auch der restliche 4,65 Meter große Enyaq muß nicht verstecken. Er wirkt groß, aber nicht wuchtig. Seine Silhouette ist relativ niedrig. Jetzt aber schnell einsteigen. Man sitzt bequem erhöht und hat so einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen. Skoda hat eine wohnliche Atmosphäre geschaffen, neben den vielen praktischen Ablagen fällt sofort das kleine digitale Cockpit und das das 13-Zoll-Display ins Auge. Deren Bedienung sich intuitiv erschließt. Häufig benutzte Menüs und Funktionen lassen sich auf Favoritentasten legen. Sie können mit Siri oder Google reden. Smartphones finden in einer rutschsicheren Schale Platz und verbinden sich via Android Auto oder Apple CarPlay kabellos und dabei wird auch gleich geladen.

Im Fond haben sie ordentliche Beinfreiheit und sitzen auf beheizbaren Sitzen.

klappe öffnet elektrisch und auch mit Fussbewegung. Und was entdecken wir hier den neongrünen Eiskratzer.

Die 310 Nm beschleunigen ihn ordentlich und entspannt, dabei gleitet er auf der Autobahn bis maximal 160 km/h leise dahin. Verbrauch bei unserer Tour ca. 17 kWh/ 100 km. Mit seinem tiefen Fahrzeugschwerpunkt meistert er unaufgeregt er alle Strassenverhältnisse. Die Federung schluckt dabei auch Unebenheiten. Handlich ist der SUV auch beim Parken dank Parkpilot und Kamera sowie nur 9,3 Meter Wendekreis.

www.rostock-life.de

Kombi, Crossover oder SUV? Der Enyaq iV 80 mit 150 kW starkem Heckmotor und großem 82 kWh bringt alles mit, was Sie brauchen. Hinzu kommt eine bewährte Idee: das Regenschirmfach in den Vor-

WIR KÄRCHERN R STO C K Sie haben eine Aufgabe. Wir haben die Lösung.

Altkarlshof 6 I 18146 Rostock I Tel. +49 381 65 86 880 info@kaercher-center-fsn.de I www.kaercher-center-fsn.de

Die Reichweite von 520 km sollte bei halbwegs normaler Fahrweise

dertüren und Neu, der auf die EMobilität zugeschnittene Ladekabelreiniger. Ihr Skoda-Partner vor Ort stellt ihnen gern den e-Skoda Enyaq vor.

Der Kofferraum schluckt 585 bis 1720 Liter und verstaut dazu Stromkabel und andere Kleinigkeiten im Ladeboden. Die Heck-

Mai/ Juni 2021

ment sorgt für sparsamen Energieumgang, so ist die Energierückgewinnung an Navi-Daten, Frontkamera und Radarsensoren gekoppelt. Beim neuen, 2020 verschärften Euro NCAP Crashtest wurde der Škoda Enyaq in den vier Kategorien Insassenschutz, Kindersicherheit, Fußgängerschutz/ungeschützte Verkehrsteilnehmer und aktive Sicherheit, überprüft. In allen Teilkategorien schnitt der neue Škoda Enyaq als vollelektrischer SUV so gut ab, dass er insgesamt die Höchstwertung von 5 Sternen erreichen konnte.

22

Mai/ Juni 2021

FSN Fördertechnik GmbH Altkarlshof 6 | 18146 Rostock www.fsn-foerdertechnik.de

www.rostock-life.de

23


Auto & Verkehr

DER NEUE OPEL CROSSLAND 2021 GUT AUSSEHEN. GUT FÜHLEN. Der neue Crossland in Bicolor ist mehr als ein hübsches Gesicht. Jetzt auch größer als der Mokka aus Opels SUV-Trio. Seit 4 Jahren ist der Familien-SUV Crossland, Nachfolger vom Kompaktvan Meriva schon auf dem Markt. Er rangiert in der Kundengunst weit vorne im Segment. Dieses Facelift kann den Crossover noch weiter nach vorne bringen. Ihn schmückt jetzt auch das stylischische Opel-Vizor – dem neuen Markengesicht der Opel Fahrzeugflotte. Hinter dem Glas verbergen sich ringsum die Sen-

soren für die schlauen Fahrhilfen. Z.B. akustischen Spurassistenten, die Verkehrsschilderkennung und eine intelligente Geschwindigkeits-Regelanlage. Und noch mehr Extras überzeugen, der erweiterte Parkassistent, der neue Tot-Winkel-Warner und der nützliche Frontkollisionswarner, er erkennt neben Fahrzeugen auch Fußgänger. Der Kofferraum nimmt 410 bis 520 Liter auf. Flexibilität wird groß geschrieben: asymmetrisch (um 15 cm längs) verschiebbare Bank, in Neigung verstellbare Lehnen, Durchlademöglichkeit und doppelter Ladeboden ergeben dann bis zu 1.255 Liter Ladevolumen. Damit fällt das Platzangebot im 4,22 Meter SUV unverändert

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

großzügig aus. Egal ob Einkauf, Kindergarten oder für die Wochenendtour zu den Großeltern – das Raumangebot reicht aus. Die Familie mit einem Kind erhält ein chickes sportliches AllroundFahrzeug. Mit der hohen Sitzposition kann man den Federungskomfort geniessen und der passt damit perfekt zur direkteren Lenkung. Man hat eine bessere Übersicht über das Verkehrsgeschehen und ein deutlich bequemeres Ein- und Aussteigen. Für den Test stand uns der1,2 Liter große Dreizylinder-Turbobenziner mit 130 PS und manuellem

6-Gang-Getriebe zur Verfügung. (Kraftstoffverbrauch innerorts/ außerorts/kombiniert NEFZ und WLTP: 5,7/4,2/4,8 und kombiniert 6,0 Liter auf 100 km, 109/137 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse B). Der Dreizylinder fährt sich sportlich und kultiviert. In der Spitze kann man sich über 200 km/h freuen. Der Verbrauch bei unserer Probefahrt im Mix betrug 6,4 l/100 km. Neben Gelungener Optik hat der Familien-SUV viel ausgereifte Technik an Bord und überzeugt mit seinen Platzverhältnissen. Der Crossland steht für Sie bei ihrem Opel-Partner vor Ort bereit zur Probefahrt. GUT AUSSEHEN. GUT FÜHLEN.

24

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

25


LOTTO - FÖRDERER VON KULTUR UND SPORT

DI

08.06.

FR

11.06.

MI

IN PLANUNG: PIPPI LANGSTRUMPF VOLKSTHEATER

18.06.

BIS 10.07. SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN

SA

-

SA

JIVE SHARKS! 22 JAHRE SWINGING PUR – GEBURTSTAGSKONZERT -KLOSTERGARTEN ROSTOCK

SO

BIS 15.06. - 10. PHILHARMONISCHES KONZERT / HELD AM CELLO - PROKOFJEW / STRAUSS ROSTOCK HALLE 207

12.06.

13.06.

FR

18.06.

FR

18.06.

FR

18.06.

DAS GROSSE OSTSEEWELLE ROLAND KAISER OPEN AIR 2021 - IGA PARK ROSTOCK

23.06.

& 19. JUNI 23. KLASSIKNACHT IM ZOO / ADIEU

FR

PHIL COLLINS TRIBUTE SHOW – PREMIERE – KONZERT -KLOSTERGARTEN ROSTOCK

27.08.

MI

FR

KARAT 45 - 20:00 UHR STADTHALLE ROSTOCK

06.08.

MI

18.08.

01.09.

FR

10.09.

FR

PREMIERE: DIE LUSTIGE WITWE VOLKSTHEATER

24.09.

KATIE MELUA - A SUMMER IN GERMANY IGA PARK ROSTOCK

24.09.

FR

SA

WINCENT WEISS - SOMMERTOUR 2021 IM IGA-PARK

25.09.

PREMIERE DISCO-FIEBER - MUSICAL HALLE 207

21.08.

BIS 11. JULI AIRBEAT ONE

07.07.

FR

20.08.

SA

SARAH CONNOR - HERZ KRAFT WERKE SOMMERTOUR 2021 - IGA PARK ROSTOCK

MI

08.08.

ANIMAL’S SECRET LIVE IM KLOSTERGARTEN – KONZERT - KLOSTERGARTEN ROSTOCK

Gutscheincode NEUHIER2021

MI

SO

BIS 04. SEPT. PIRATEN OPEN AIR GREVESMÜHLEN

5 Euro Gutschein*

19.06.

PRÄSENTIERT DEN VERANSTALTUNGSKAL ENDER

DO

-

BROILERS - OPEN AIR 2021 IGA PARK

07.10.

SO

DIE GROSSE SCHLAGER HITPARADE – 16:00 UHR STADTHALLE ROSTOCK

10.10.

PETER MAFFAY & BAND - OPEN AIR 2021 IGA-PARK

11.10.

KINDER DES OLYMP - PREMIERE - M. STAATSTHEATER SCHWERIN GROSSES HAUS

14.11.

MO S0 DI

BIS 26.09. ROBAU ROSTOCK

07.12.

Im Schwanenteichpark in unmittelbarer Nähe der Kunsthalle Rostock zeigen wir die Ausstellung „Abraham war Optimist“ der Fotokünstlerin Manuela Koska. Sie hat den früheren Landesrabbiner William Wolff zufällig auf der Straße getroffen und daraufhin mehr als ein Jahrzehnt fotografisch begleitet. Daraus ist

eine Reportage über das jüdische Leben in Mecklenburg-Vorpommern entstanden, zunächst vor allem innerhalb der Jüdischen Gemeinde Schwerin. Juri Rosov, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Rostock, freut sich sehr über das Interesse und die gelungene Ausstellung: „Wir

auf v.de m o t t lo Jede Woche neue Chancen. Spielteilnahme unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten!

abgebildete Personen von links nach rechts: Anette Niemeyer, Manuela Koska, Jana Mentz, Uwe Neumann, Juri Rosov Fotos: Fritz Beise

Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.lotto.de, BZgA-Hotline: 0800 137 27 00

www.rostock-life.de

01.10.

LE GRAND MACABRE - OPER IN ZWEI AKTEN VON GYÖRGY LIGETI - M. STAATSTHEATER SCHWERIN GROSSES HAUS SANTIANO- MTV UNPLUGGED - 20:00 UHR STADTHALLE ROSTOCK NACHT OHNE MORGEN - ZWEITEILIGER BALLETTABEND VON XENIA WIEST - M. STAATSTHEATER SCHWERIN GROSSES HAUS THE MAGICAL MUSIC OF HARRY POTTER 19:00 UHR STADTHALLE ROSTOCK THE DARK TENOR - WINTER LIGHTS TOUR SCHELFKIRCHE SCHWERIN SCHLETTIS - DANZ UP DE DEEL STADTHALLE ROSTOCK

AUSSTELLUNG „ABRAHAM WAR OPTIMIST“ BIS ZUM 13. JUNI 2021

*Jetzt für alle Neukunden nur auf www.lottomv.de

Jetzt auch bequem online spielen.

1.Quartal 2021

FR

25. INTERN. BLUESFESTIVAL ZWISCHENBAU ROSTOCK

26

1.Quartal 2021

sind wirklich begeistert und möchten mit unseren Mitmenschen in Rostock gern ins Gespräch kommen.“ Die Initiative Bunt statt Braun, vertreten durch Anette Niemeyer, hat die Ausstellung nach Rostock geholt und gemei sam mit der Kunsthalle Rostock organisiert. Das Projekt konnte mit der Unterstützung der OSPA-Sitftung, vertreten durch Jana Mentz, und der lokalen Partnerschaft für Demokratie, vertreten unter anderem durch Julian Barlen, MdL, der heute zum Pressegespräch aufgrund einer Ausschusssitzung im Landtag nicht anwesend sein konnte, realisiert werden. Die Ausstellung wird zunächst bis zum 13. Juni 2021 auf 34 Tafeln im Park zu sehen sein. Wir planen, sie ab Ende August erneut längerfristig zu zeigen. Es handelt sich um ein Projekt im Rahmen der Veranstaltungen zum Jubilä-

www.rostock-life.de

um 1700 Jahre jüdisches Leben in Rostock. Im Rahmen der Schau ist ein Katalog im Shop der Kunsthalle erhältlich. Wir danken auch dem Amt für Stadtgrün für die kurzfristig Zusammenarbeit und Genehmigung der Verankerung der Ausstellung im Park. Corona-Testzentrum an der Kunsthalle Rostock

27


EINE SCHAUKEL UND EIN KLETTERNEST – STADTWERKE ROSTOCK HABEN GROSSE GEBURTSTAGSÜBERRASCHUNGEN IM GEPÄCK Geburtstagskind Moyo genoss den Ausflug mit Mama Zola.

über eine „Mehrkinderschaukel“ ter mit Jungem auf dem Rücken, freuen, die auf der Außenanlage Nachhaltig und regional – drei Skulpturen aus Eichenholz, angebracht wird. Gorillaweib- das Gorillaschlafnest aus laden zu gemeinsamen Fotos ein. chen Yene hatte am 16. März 2020 Satow Umgesetzt wird die Figuren- und ein Mädchen (Kesha) zur Welt gebracht und Zola in der Nacht Aber nicht nur die Gorillajung- Kletteridee mit finanzieller Unterzum 23. April 2020 einen Jungen tiere wurden beschenkt. Ute stützung der Rostocker Stadtwer(Moyo). Der zweifache Vater ist Römer verriet heute noch eine ke von der Satower Firma Arbolito Jungspund Kwame. Überraschung für alle kleineren Spielraumgestaltung GmbH. „Kesha und Moyo entwickeln Zoobesucher, die sich schon bald „Gern stehen wir dem Zoo in diesich großartig. Als Paten freuen auf die Spuren der Menschen- ser nicht einfachen Zeit zur Seite, wir uns, dass sie affen begeben können. Auf dem noch dazu, wo dieses Projekt mit hier im Rostocker Außengelände am Darwineum nachhaltigen Materialien von Zoo artgerecht entsteht in einer Baumkrone ein einem regionalen Unternehmen umsorgt werden Gorillaschlafnest. Auf der Baum- umgesetzt wird“, so Ute Römer. sowie gesund insel können Kinder in die na- „In dem Gorillaschlafnest dürfen und munter in türliche Umgebung der Gorillas sich die jüngeren Zoobesucher ihrer Gruppe auf- eintauchen. Ein Gorillababy im auch einmal wie Kesha und Moyo wachsen. Zum Nest sowie eine lebensgroße Mut- fühlen und ablichten lassen.“ Geburtstag gibt es in diesem Jahr WILLKOMMEN IVAN, MILAS UND MIeine Schaukel, auf WAN – DIE FISCHOTTER SIND ZURÜCK der die beiden zusammen spielen IM ZOO ROSTOCK Neue Otteranlage mit Geschenke gab es von den Stadtwerken – Vorständin können“, sagte Ute Ute Römer (re.) übergab an Tierpflegerin Kerstin kleinem Wasserfall eröffnet Genilke und Zoodirektor Udo Nagel eine KinderRömer, Vorstand schaukel für den Gorillanachwuchs der Stadtwerke. Ein weiteres ambitioniertes Sanie- freuen uns, dass diese stark gefährrungsvorhaben ist vollendet. Nach deten Tiere nun wieder im Zoo zu der umfassenden Modernisierung sehen sind“, sagte die GeschäftsWILDE UNTERMIETER IM FOKUS DER des Ottergeheges haben die ersten führerin der Warnowquerung, HOBBYFOTOGRAFEN Rostocker schießt Bild beiden Europäischen Fischotter Jacqueline Zintler. „Das neue Geaus Schweden im Zoo Rostock hege bietet einen sehr guten Eindes Jahres 2020 ihr neues QuarDas Siegerbild wird am Zwergtier bezogen. Ein „Das Motto des Fotowettbewerbs „wilden Untermieter“ lag mir flusspferdhaus ausgestellt und dritter Otter wird besonders am Herzen, da auch der Fotograf erhält als Preis eine in Kürze erwartet. unsere vielen Untermieter eine Zoojahreskarte. Für den Zweit- Anfang Mai wurde sehr wichtige Rolle im Lebens- und Drittplatzierten gab es je eine die grundsanierraum Zoo einnehmen und nicht Familien- bzw. Erwachsenen-Ta- te Anlage im Zoo offiziell wegzudenken sind.“ So Zookura- geskarte. Thema 2021: „Das Fami- Rostock mit den Tierpaten torin Antje Angeli Gewonnen hat lienleben der Tiere“ und dem Maskottder Rostocker Lothar Weigelt mit chen Otter Oscar seinem Foto von von der Warnoweinem Sperling. Die Geschäftsführerin der Warnowquerung, Jacquequerung GmbH & line Zintler, und Zoodirektor Udo Nagel eröffneten Platz zwei ging an Co KG eingeweiht. Mirko Mischinger heute die sanierte Otteranlage. Tierpfleger Lars Das Unterneh- Purbst hat schon ein gutes Verhältnis zu den beiden für eine Großaufmunteren schwedischen Fischottern aufgebaut. Bald men ist seit vielen nahme von einer wird das dritte Tier aus der Otterfamilie erwartet. Jahren offizieller Spinne mit grünen Bronzepartner und somit aktiver blick in die natürliche LebensweiAugen, Platz drei se der geschickten Fischräuber, die Unterstützer des Rostocker Zoos. an Sven Kopping „Wir sind sehr glücklich über die auch in unserer Nachbarschaft an für seine im Wasser Rückkehr unserer Patentiere und der Warnow leben.“ planschende Möwe.

Fotos: Zoo Rostock/Joachim Kloock

Der Herzensbrecher Nr. 1 im Zoo Rostock feiert heute seinen ersten Geburtstag. Für Gorillajungen Moyo (das Herz) und seine Halbschwester Kesha, die bereits am 16. März ein Jahr alt geworden ist, gibt es ein Geschenk vom Premiumpartner Stadtwerke Rostock, das alle Kinderherzen höherschlagen lassen würde. Die beiden Halbgeschwister dürfen sich

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

28

KÖPFE AUS ROSTOCK

Foto: Stadtwerke Rostock

THOMAS SCHNEIDER - PRESSESPRECHER DER SWRAG Herr Schneider, seit Jahren beherrscht das Thema der „Energiewende“ vielerorts die Schlagzeilen, aber es gab auch eine Zeit ‚davor‘. Wie haben sie die Zeit erlebt ? Die Energiewirtschaft hat seit den 90-iger Jahren immer wieder tiefgreifende Veränderungen erfahren und dieser Prozess hält weiter an. Wir werden eines Tages als die „Menschen aus der Kohlezeit“ gelten, die sich dem Ende zuneigt. Für mich war es immer spannend, hautnah an den Veränderungen und Entwicklungen beteiligt zu sein. Denke ich an die 90-iger Jahre, dann waren auch kritische Phasen dabei, zumeist politisch bedingt. Zwar besitzen wir alle keine Glaskugel, Sie besitzen aber sicher ungleich mehr Expertise im Energiesektor, als die meisten Bürger. Was glauben Sie, womit werden wir 2050, wenn Europa CO2 frei wirtschaften möchte,

Mai/ Juni 2021

unsere Häuser heizen und unsere Autos antreiben? Ich denke, in Rostock wird die Fernwärme, erzeugt CO2-frei, die entscheidende Wärmequelle darstellen. Die Mobilität wird auf Wasserstoffbasis und E-Antrieb gewährleistet sein. Dessen bin ich mir sicher. Aber wir leben nicht auf einer Insel … Insofern es ihn gibt, wie können wir uns einen typischen Arbeitstag bei Ihnen vorstellen? Abwechslungsreich mit vielen Themenwechseln und Spontanität durch äußere Einflüsse. Es beginnt mit kurzer Presseschau und dann geht es meist mit Meetings, Terminen in Rostock, Mailverkehr, Postbearbeitung etc. über den Tag weiter. Dazu gibt es Abend- und Wochenendtermine durch das Engagement der Stadtwerke für unsere Stadt und seine Bürger. Corona hat natürlich auch bei mir diese Abläufe verändert.

Nun ist bekannt, dass Sie in Kürze in den wohlverdienten Ruhestand treten. Was haben Sie sich für die nächsten Jahre vorgenommen? Oder lassen Sie den neuen Lebensabschnitt erst einmal auf sich zukommen?

Veränderungen im Unternehmen wie in der persönlichen Arbeit. Es war nie langweilig! Erfolgreich zu wirken für das Unternehmen, die Stadt und ihre Bürger war für mich immer Herzenssache und Leidenschaft.

Ich habe keinen Plan – bewusst. Den Sommer mal komplett hier verbringen und dann später in Europa reisen, wo es sonst nur im Sommer ging. Dazu muss aber Corona überstanden sein. Mehr Zeit für Familie, Bücher, Freunde, Sport und Kultur, Städtereisen … Und zu Hause sind viele Dinge liegengeblieben.

Können Sie mit drei Worten beschreiben, was Ihnen Rostock bedeutet?

Was wird Ihnen dabei aus Ihrer Zeit bei den Stadtwerken bzw. in der kommunalen Familie besonders in Erinnerung bleiben? Was werden Sie ggf. vermissen?

Die schönste Stadt zum Leben – die Ostsee, die Menschen, die Vielfalt an Sport und Kultur und die Landschaft in MV. Bin ein echtes Küstenkind, in Stralsund geboren, und hatte 1988 nach dem Studium nur ein Ziel – Rostock! Das war damals nicht einfach wegen der Wohnungsverhältnisse. Aber wir waren hartnäckig …

Die gute Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Kollegen in all den Jahren, immer als Team verstanden und die Entwicklungen/

www.rostock-life.de

29


IMPRESSUM HERAUSGEBER

K - Verlag GmbH Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock Geschäftsführer: Sven Krukau (V.i.S.d.P.) Tel. 0381/210 25 36 Fax 0381/210 25 38

ERSCHEINUNGSWEISE monatlich

AUFLAGE

50.000 Exemplare

SATZ/LAYOUT

Anne-Katrin Dähn

REDAKTION

für

Max Lauer

2 Tickets

ANZEIGENLEITUNG Thomas Hantke K–Verlag GmbH Tel. 0381/296 43 039 Fax 0381/210 25 38 th@hro-life.de anzeigen@hro-life.de

Dezember 2021 in Rostock

Ecco Weber K–Verlag GmbH Tel. 0172/389 60 62 info@eccoweber.de

FOTOS

J. Klook, Stadtwerke, Th. Hantke, Piranhas, Hansa Rostock, Zoo Rostock, Hansestadt Rostock, Klinikum Südstadt, Skoda, D. Behm, Opel, SWRAG, weitere Fotografen sind direkt an den Fotos benannt.

VERTEILUNG

Vertraglich gebundene Vertriebsstellen. Sollte das Magazin nicht in Ihren Briefkasten kommen, wenden Sie sich bitte an: Tel: 0173 - 232 05 83 Die nächste Ausgabe erscheint im Juli 2021. Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist nur mit Genehmigung (schriftlich) des Verlages gestattet. Für unverlangt eingesandte Texte, Fotos, Bücher, Zeichnungen oder sonstige Unterlagen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Inhalte der gekennzeichneten Unternehmensseiten sind die Unternehmen selbst verantwortlich, Kürzungen bleiben vorbehalten. Fotos, Anzeigen, Redaktion und PR die der Verlag erstellt hat, dürfen nicht anderweitig genutzt werden.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Gewinner aus der letzten Ausgabe: Frank S., Rostock Bitte senden Sie eine Karte mit dem Lösungswort, Ihrer Adresse und Telefonnummer an:

K-Verlag GmbH, Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock. Oder per E-Mail an: th@hro-life.de Einsendeschluss ist der 30. Juni 2021.

11

Für unsere Praxen und Rückenzentren suchen wir

PHYSIOTHERAPEUTEN, SPORTTHERAPEUTEN, SPORTWISSENSCHAFTLER SOWIE ATHLETIKTRAINER.

PARTNER DES

Überdurchschnittliches Einkommen sowie Betriebliche Altersvorsorge garantiert. Wechselprämie bei Eignung. Bewerbungen bitte über www.physio-die-therapeuten.de oder info@physio-die-therapeuten.de UNSERE STANDORTE: DIERKOW ■ BRINCKMANSDORF ■ EVERSHAGEN ■ ROGGENTIN ■ SPORTFORUM

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

30

Mai/ Juni 2021

www.rostock-life.de

31



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.