Kulinarische Events2013/14

Page 1

Kulinarische Events

vom Theater-Dinner bis zur Kochschule Herbst / Winter 2013/14


Oktober 2013

November 2013

Dezember 2013

Januar 2014

Februar 2014

März 2014

Di, 1

Fr, 1

So, 1

Mi, 1

Sa, 1

Kriminal Bankett

Sa, 1

Mi, 2

Sa, 2

Mo, 2

Do, 2

So, 2

Kochschule

So, 2

Kriminal Bankett

Do, 3

So, 3

Di, 3

Fr, 3

Mo, 3

Mo, 3

Fr, 4

Mo, 4

Mi, 4

Sa, 4

Di, 4

Di, 4

Sa, 5

Di, 5

Do, 5

So, 5

Mi, 5

Mi, 5

So, 6

Mi, 6

Fr, 6

Mo, 6

Do, 6

Do, 6

Mo, 7

Do, 7

Sa, 7

Di, 7

Fr, 7

Fr, 7

Di, 8

Fr, 8

So, 8

Mi, 8

Sa, 8

Mi, 9

Sa, 9

Mo, 9

Do, 9

So, 9

Do, 10

So, 10

Di, 10

Fr, 10

Mo, 10

Mo, 10

Fr, 11

Mo, 11

Mi, 11

Sa, 11

Di, 11

Di, 11

Sa, 12

Krimi Dinner

So, 13

Sa, 8 Kochschule

Do, 12

So, 12

Mi, 12

Mi, 12

Fr, 13

Mo, 13

Do, 13

Do, 13

Di, 14

Fr, 14

Valentins Momente 3T.

Fr, 14

Grusel Dinner

Mi, 15

Sa, 15

Räuber Bankett

Sa, 15

Fastenwandern 7T.

Do, 16

So, 16

Valentins Brunch

So, 16

Do, 14

Sa, 14

Fr, 15

So, 15

Mi, 16

Sa, 16

Mo, 16

Weihnachts Brunch

Do, 17

So, 17

Di, 17

Fr, 17

Fr, 18

Mo, 18

Mi, 18

Sa, 18

Grusel Dinner

Kochschule

Mo, 17

Mo, 17

Di, 18

Di, 18

Sa, 19

Di, 19

Do, 19

So, 19

Mi, 19

Mi, 19

So, 20

Mi, 20

Fr, 20

Mo, 20

Do, 20

Do, 20

Mo, 21

Do, 21

Sa, 21

Di, 21

Fr, 21

Krimi Dinner

Di, 22

Fr, 22

Kriminal Bankett

So, 22

Mi, 22

Sa, 22

Krimi Dinner

Mi, 23

Sa, 23

Kriminal Bankett

Mo, 23

Do, 23

So, 23

Do, 24

So, 24

Küchenparty

Di, 24

Fr, 24

Krimi Dinner

Mo, 24

Mo, 24

Fr, 25

Mo, 25

Mi, 25

Sa, 25

Krimi Dinner

Di, 25

Di, 25

Di, 26

Do, 26

So, 26

Mi, 26

Mi, 26

St. Goarer Tafelrunde

Fastenwandern 7T.

So, 9

Di, 12

Mo, 14

Fr, 21

Räuber Bankett

So, 27

Mi, 27

Fr, 27

Mo, 27

Do, 27

Do, 27

Do, 28

Sa, 28

Di, 28

Fr, 28

Fr, 28

Frühlingserwachen Kul. Frühling am Rhein

Fr, 29

So, 29

Mi, 29

Sa, 29

Mo, 30

Do, 30

So, 30

Di, 31

Fr, 31

Do, 31

Kriminal Bankett

Mo, 31

Wenn hochklassiges Niveau auf smarte Leichtigkeit trifft, kommt meistens etwas sehr Stilvolles dabei heraus. Und so bringt Jasper diese Formel des guten Geschmacks auf die Eventbühne der Rheinfels - ein akustisches LivemusikErlebnis, dass den Abend der 22. St. Goarer Tafelrunde in diesem Jahr grandios unterstreichen wird.

Veranstaltungsdatum: 26.10.2013 | Beginn: 18:30 Uhr

Mo, 28

Sa, 30

Erfahren Sie, warum es ungemein komisch wird, wenn bei einer Weinprobe Trinklaune auf Sachkenntnis trifft, wer in Wirklichkeit das Komasaufen erfunden hat und warum man auch von Milch einen Filmriss bekommen kann. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Weinsprache, wenn Kritiker lyrisch einen Bordeaux beschreiben, „der nach Waldboden, Harzen und nassen Sandalen schmeckt“- während Sie dabei irgendwie an die letzte Staffel vom Dschungelcamp denken müssen.

Ein finessenreicher Abend, voller Extrakt und garantiert nie trocken!

Sa, 22

Di, 29

Nach dem großen Erfolg des Wein-Comedy-Programms „In Vino Gaudium“ bei der Sankt Goarer Tafelrunde auf Schloss Rheinfels im letzten Oktober schenken wir nach und präsentieren neuen Weingenuss der witzigen Art mit Ingo Konrads.

Gehen Sie mit auf eine wahnwitzige Zeitreise zu den Feier- und Trinkgewohnheiten im Laufe von drei Jahrzehnten. Und wussten Sie, dass Riesling die Entschuldigung Gottes für Lebertran ist?

So, 23

Mi, 30

22. St. Goarer Tafelrunde „In Vino Gaudium ...nachgeschenkt“

Mi, 13

Di, 15

Sa, 26

Azubi Tag

Leistungen: • 6-Gang Galamenü mit Aperitif • Live-Entertainment „In Vino Gaudium ...nachgeschenkt“ Preis: pro Person EUR 95,00


Grusel Dinner Jack the Ripper London, 1888. Nebel wabert durch die finsteren Straßen des East End. Da, ein schriller Schrei zerreißt die Stille! Ein Messer blitzt! Eine dunkle Gestalt verschwindet in der Nacht. Jack the Ripper hat wieder zugeschlagen! Der berüchtigte Mörder hat ein neues Opfer gefunden. Sie glauben, Jack the Ripper sei längst verschwunden? Sie glauben, Sie sind vor ihm sicher? Sie täuschen sich. Passen Sie immer gut auf, wer hinter Ihnen steht - beim Gruseldinner „Jack the Ripper“. Ein mörderischer Spaß erwartet Sie: Bei diesem schaurigkomischen Grusel-Dinnertheater sind Sie hautnah dabei, das Publikum ist Teil der Handlung. Natürlich können Sie das Geschehen auch ganz aus der Zuschauer-Perspektive verfolgen. Zwischen den Szenen servieren Ihnen die Küchenmörder ein leckeres Menü. Eine spannende Mischung aus Dinner und Theater.

Veranstaltungsdaten: 17.01.2014 - Dracula

14.03.2014 - Jack the Ripper

Fotos: Erik Hüther

Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Leistungen: • Unterhaltsames gruselig-lustiges Dinnertheater in 5 Akten • Aperitif • 4 Gänge Menü zwischen den Akten Preis: pro Person EUR 75,00

Dracula - ein Abend mit Biss Im alten Murnau-Theater steht die Aufführung des Stücks „Dracula“ auf dem Spielplan. Doch kaum haben die Gäste Platz genommen, verwischen die Grenzen zwischen Schein und Sein. Plötzlich sind Sie mittendrin in einer ebenso aberwitzigen wie schaurigkomischen Geschichte. Geführt von Draculas Gehilfen Renfield besuchen Sie den Vampirgrafen auf seinem Schloss, reisen mit ihm nach London in den vornehmen Royals Club und in das verrufene Nachtlokal „Rote Höhle“. Sie lernen den jungen Immobilienmakler Jonathan Harker kennen, unterziehen sich den Vampirproben von Sadie van Helsing und bangen um die schöne Mina. Denn auf die hat Dracula ein Auge geworfen. Ein guter Rat: Passen Sie auf Ihre Hälse auf… „Dracula“ ist eine der berühmtesten Gruselgeschichten überhaupt. Jetzt wird sie ganz neu erzählt. Gehen Sie auf eine Reise einmal nach Transsilvanien und zurück. Erleben Sie ein Gruseldinner mit Witz und Biss. Bei diesem Grusel-Dinnertheater sind Sie hautnah dabei. Und nicht nur das: Immer wieder beziehen die Akteure das Publikum in die Geschichte ein. Wer nicht aktiv mitmachen möchte, kann das Geschehen natürlich ganz aus der Zuschauer-Perspektive genießen. Zwischen den Szenen verwöhnen die Küchenmonster Sie mit einem leckeren Menü.


Räuber Bankett

Kriminal Bankett

Wir freuen uns darauf, Euch alsbald willkommen zu heißen! In einer verrufenen Kaschemme versammeln sich die größten Lumpen, Spitzbuben und Halunken des Landes an der üppig gefüllten Tafel. Der bisherige Räuberhauptmann hat im Kerker das Zeitliche gesegnet und dem Nachfolger winkt ein kostbares Vermächtnis. Wer aber ist finster und verwegen genug, um die Bande in Zukunft anzuführen? Zufällig sind viele Kandidaten zu Gast! Und auch drei landesweit gesuchte Bösewichte, die zum Wettbewerb um den Hauptmannshut herausfordern. Nach einer standesgemäßen Schießerei mit Vorderladern, wie es bei Räubern eben der Brauch ist, müssen die angehenden Plünderer nun ihre Eignung unter Beweis stellen: ihre Stärke beim Kanonenkugel-Wuchten, ihre Tapferkeit bei einer Mutprobe und ihre Zielsicherheit beim Steinschleuderschießen. Aber auch wilder Räuberlieder-Gesang und ein Säbeltanz dürfen an diesem Abend nicht fehlen. Auf den Gewinner wartet der Inhalt einer wohlgefüllten Schatztruhe – Verbrechen lohnt sich also doch! So wird mit munterer Kurzweil die Zeit im Fluge vergehen, bis wir Euch zu den Motorpferden begleiten und eine gute Heimreise zu Eurer Räuberhöhle wünschen.

Leistungen: • Begrüßungstrunk • 4-Gänge-Menü mit rustikalem Tafelgeschirr und „Besteck“ (Essdolch) • Programm mit Live-Musik Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Preis: pro Person EUR 69,00

Veranstaltungsdaten: 15.02.2014 21.03.2014

Das Geheimnis der bärtigen Nonne Das Patronatsfest der Hl. Kümmernis im vornehmen Damenstift St. Wilifort ist Anlass für eine sinnenfrohe Feier mit gutem Essen, Gesang und Tanz. Die Reliquien der wegen ihres Bartes als Märtyrerin verehrten Heiligen werden für den Abend erwartet. Sie sollen das Kloster zum Wallfahrtsort machen und zusätzlichen Reichtum verschaffen. Allerdings geht auch das Gerücht, ein Visitator sei unterwegs, der die Einhaltung der Ordenregeln überprüfen soll. Äbtissin Ottilie, ansonsten nicht gerade um regelgetreues Regiment bemüht, gibt sich alle Mühe, dem gestrengen Herren ausschließlich makellose Weiblichkeit im ordentlichen Habit zu präsentieren. Was nicht leicht ist angesichts eines verliebten Bischofs, einer Vielzahl männlicher Gäste und nicht zuletzt einer skrupellosen Rivalin in den eigenen Reihen. Bald zeigt sich, dass der Schleier nicht nur Bärte verdeckt, sondern auch manche Untugend. Habgier, Intriganz und enttäuschte Liebe führen schließlich zum Verbrechen. Wer war der Mörder? Der verliebte Bischof im Nonnengewand? Seine schöne Geliebte mit dunkler Vergangenheit? Die raffgierige Äbtissin? Der Spielmann mit seinen sonderbaren Vorlieben? Die Magd? Der blöde Knecht oder gar der sittenstrenge Visitator? Sie haben die Wahl.

Leistungen: • Begrüßungsgetränk • Theatershow • 4-Gang-Menü Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Preis: pro Person EUR 69,00

Veranstaltungsdaten: 02.11.13 22.11.13 23.11.13 31.01.14 01.02.14


Original Krimi Dinner Die Nacht des Schreckens Episode I - Wie alles begann... Lord Ashtonburry feiert seinen 60.Geburtstag im Kreise seiner Familie und unterstützt durch die Mitglieder des Puddingclubs, einem Verein zur Erhaltung des schottischen Brauchtums. Alles was Rang und Namen hat, alle Wegbegleiter vergangener Zeiten, finden sich ein, um mit Ihm diesen Abend zu begehen. Alle ? Nein, nicht alle! Denn einer wurde vergessen.... ...einer, den niemand, am wenigsten der Lord selber, sehen wollte. Ein dunkler Schatten aus seiner Vergangenheit, der Rache nehmen will und einen fürchterlichen Fluch auf Lord Ashtonburry und seine Angehörigen legt. Und dieser Fluch wird in der „Nacht des Schreckens“ nicht nur ein Opfer finden…

Veranstaltungsdaten: Die Nacht des Schreckens: 12.10.2013 • 21.02.2014 • 22.02.2014 Ein Leichenschmaus: 24.01.2014 • 25.01.2014

Leistungen: • Sektempfang • Krimi-Dinner Theatershow • 4 Gang Menü serviert zwischen den Akten Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18.30 Uhr Preis: pro Person EUR 79,00

Ein Leichenschmaus Ein außergewöhnlicher Abend a lá Edgar Wallace mit mindestens einer Leiche. Der Geist Englands der frühen 60er Jahre weht durch den Saal. Eine illustre Gesellschaft kommt zu einer besonderen Feier zusammen. Der Anlass ist die Testamentseröffnung des wohlhabenden und plötzlich verstorbenen Lord Ashtonburry. Seine Witwe empfängt die geladenen Gäste im Kaminzimmer des Schlosses an üppig dekorierten Tischen. Soweit scheint alles noch recht normal. Doch was sich dann im Verlauf des delikaten 4-Gänge-Menüs abspielt, lässt mysteriöse Verwicklungen erahnen. Sollten sie einem der Angehörigen zum Verhängnis werden? Starb der Lord wirklich eines natürlichen Todes oder stolperte er über seinen raffsüchtigen Neffen? Nach anfänglicher Verwirrung wird schnell klar, dass jeder der Anwesenden einen mehr als triftigen Grund gehabt hätte, einen Mord zu begehen. Und damit ist die Bühne frei. Nicht nur für den herbeigerufenen Inspektor. Sondern auch für die undurchsichtige Verwandtschaft, die sich mehr als verdächtig macht. Die Ermittlungen in dem Fall fördern lang gehütete Familiengeheimnisse und Intrigen ans Licht und gipfeln in gegenseitigen Verdächtigungen. Am Ende eines aufregenden Krimiabends haben sich die eifrig miträtselnden Gäste vielleicht selber verdächtig gemacht, sind in die Irre geleitet worden oder haben sich als Detektive bewährt. Auf jeden Fall können Sie ihre gruselige Freude haben, wenn über dieser Veranstaltung die Stimme des heimlichen Regisseurs ertönt: „Hallo! Hier spricht Edgar Wallace.“


Schloss Brunch

Rheinfels Küchenparty

Genießen Sie im eleganten Ambiente des Schlosshotels, hoch über dem Tal der Loreley, den beliebten Schloss Brunch. Ihr Erlebnisbrunch beinhaltet, neben Weinen des Weinguts Goswin Lambrich, ein saisonales kalt-warmes Buffet aus der Küche von Frank Aussem, Säfte sowie Heißgetränke. Live-Musik sorgt für eine perfekte Stimmung.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Rheinfels-Küche und erleben Sie hautnah wie unsere regionalen Köstlichkeiten entstehen. Zusammen mit geladenen Gastköchen, Live-Musik und Spitzenweinen aus dem Weingut Ratzenberger bieten wir Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Ausgestattet mir einer Küchenparty-Schürze verbringen Sie einen vergnüglichen Abend in der Schlossküche von Küchenchef Frank Aussem. Bei Musik und Leckereien direkt vom Herd wird unkonventionell und in legerer Atmosphäre gefeiert. Ein All-Inklusive-Abend der besonderen Art, bei dem Sie die Gelegenheit haben, den Köchen direkt in die Töpfe zu schauen.

Leistungen: • Live-Musik • Saisonales Büffet (kalt / warm) • Tischwein und Säfte • Heißgetränke Uhrzeit: 11:00 bis 14:00 Uhr Preis: pro Person EUR 39,00

Veranstaltungsdaten: 15.12.2013 Weihnachts-Schloss-Brunch 16.02.2014 Valentins-Schloss-Brunch

Veranstaltungsdatum: 24.11.2013

Beginn: 18:30 Uhr

Leistungen: • Küchenparty mit Essens-Stationen in und um die Küche • Tischwein, Bier, alkoholfreie Getränke • Live-Entertainment • Rheinfels Kochschürze Preis: pro Person EUR 79,00 Als Arrangement mit Übernachtung vom 23. - 25.11.2013: 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Drei-Gang-Menü am Anreisetag, Willkommenspräsent und Aperitif, Laternen-Burgführung mit „mystischen Häppchen“, Teilnahme an der Küchenparty, Nutzung des Wellnessbereiches ab EUR 255,- pro Person im Doppelzimmer


Rheinfels Kochschule

Küchengeheimnisse aus den Silcher Stuben. Werden Sie selbst zum „Spitzenkoch“ und lassen Sie sich durch unser Küchenteam in die Raffinessen der Fine-Dining-Küche einführen.

Der Tag in unserer Kochschule 14:00 Uhr - Begrüßung und Einführung durch Familie Ripp und unseren Küchenchef Frank Aussem 15:00 Uhr - Praktische Einführung in die Zubereitung eines klassischen Gourmet-Menüs. Genießen Sie das Ambiente und die Technik einer „nigelnagelneuen“ Profi-Küche. Schauen Sie unseren Köchen über die Schulter und studieren Sie die Geheimtipps und Raffinessen.

Preis: pro Person EUR 149,00 Preis für eine Begleitperson zum Gourmet-Menü (ab 19:30 Uhr) EUR 69,00

Beginn: 14:00 Uhr

19:30 Uhr - „Ihr“ 4-Gang-Gourmet-Menü servieren wir in den „Silcher Stuben“ - inkl. begleitender Weine

Als Arrangement mit Übernachtung: • 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet • Willkommenspräsent & Aperitif • Drei-Gang-Menü am Anreisetag • Laternen-Burgführung mit „mystischen Häppchen“ • Kochkurs wie oben beschrieben • Nutzung des Wellnessbereichs

22:30 Uhr - Überreichung der Kochkurs-Urkunde

ab EUR 305,00 pro Person im Doppelzimmer

19:00 Uhr - Bei einem Glas Winzersekt beantwortet unser Küchenteam letzte Fragen

Veranstaltungsdaten: 19.01.2014 • 02.02.2014 • 09.02.2014

Leistungen: • 4-stündiger Kochkurs (ab 14:00 Uhr) • Kochkursunterlagen inkl. Rezepten • eine bestickte Kochmütze • 4-Gang-Gourmet-Kochkurs-Menü inkl. begleitenden Weine


Kulinarisches Frühlings Festival 2014 Veranstaltungen: 28.03.14 - „Frühlingserwachen“ Auftaktveranstaltung aller Winzer und Gastronomen der Mittelrhein Momente 29.03.14 - „Kulinarischer Frühling am Mittelrhein“ Musikalische Wanderung mit anschließender historischer Weinprobe und 3-Gang Festmenü

Die Leistungen im Detail Freitag, 28.03.2014: - Teilnahme an der „Auftaktveranstaltung“ der Mittelrhein Momente (Beginn 18:30 Uhr) - Kulinarische Highlights von 10 Köchen und 10 Winzern unserer Region - Entertainment der Extraklasse Samstag, 29.03.2014: - Musikalische Wanderung mit unserem „Barden Michael“ (Beginn 17:00 Uhr) - Anschließende historische Weinprobe der neuen Charta-Weine und 3-Gang Festmenü

Buchungsmöglichkeiten A)

Das Gesamtprogramm: inkl. 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, Nutzung des Wellnessbereiches und alle nebenstehenden Leistungen ab EUR 265,00 pro Person (je nach Zimmerkategorie)

B)

Auftaktveranstaltung am 28.03.2014: inkl. 1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Nutzung des Wellnessbereiches und die Leistungen von Freitag, 28.03.2014 ab EUR 175,00 pro Person (je nach Zimmerkategorie)

C)

Auftaktveranstaltung am 28.03. - ohne Übernachtung EUR 98,00 pro Person

D)

Wanderung und Weinprobe am 29.03. - ohne Übernachtung EUR 45,00 pro Person


Valentins Momente Verbringen Sie ein romantisches Valentins-Wochenende am Mittelrhein. Es erwarten Sie drei Tage voller Romantik, Entspannung und Kulinarik. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von uns verwöhnen. Am Abend der Anreise überraschen wir Sie mit einem aphrodisierenden Valentins-Menü in unserem Schlossrestaurant. Am Samstag reisen Sie zurück in die Zeiten der Ritter und Räuber. Zunächst entdecken Sie bei einer musikalischen Burgführung die historische Burgrunie Rheinfels, bevor Sie am Abend einen rustikalen Abend beim „Räuber-Bankett“ verbringen. Am Sonntag erwartet Sie unser beliebtes Brunch-Buffet zur Stärkung vor der Abreise.

Fine Dining Momente Genießen mit allen Sinnen! Ein perfekter Tag mit Einzigartigem aus Küche und Keller.

• 1 Übernachtung • Fürstliches Frühstück am Bett oder Vital-Frühstücksbuffet • Champagner und Rosen zur Begrüßung in Ihrem Zimmer • Gourmetmenü in 7 Gängen mit begleitenden Spitzenweinen im Gourmet Restaurant „Silcher Stuben“ • Gerd Ripp‘s Buch der Romantik als Gastgeschenk • Eine Wellness-Massage Ihrer Wahl

Datum: 14.02. - 16.02.2014

• Nutzung des Wellnessbereichs

Leistungen: • • • • • • • •

Zwei Übernachtungen Vital-Frühstücksbuffet Sekt, Pralinen und Rosenarrangement auf Ihrem Zimmer Romantisches, aphrodisierendes Valentins-Menü am 14.02. Musikalische Burgführung mit unserem Minnesänger Michael Teilnahme am „Räuber-Bankett“ am 15.02. Teilnahme am Valentins-Schloss-Brunch am 16.02. Nutzung des Wellnessbereichs

Preis: pro Person im Doppelzimmer ab EUR 299,00

fr./sa.

Standard Komfort Deluxe Juniorsuite Suite

II

I

SAISON 235 245 260 275 300

. . . . .

so.-do.

fr./sa.

230 240 255 270 295

250 260 280 295 320

. . . . .

so.-do.

245 255 270 285 310

Alle Preise in Euro und pro Person bei Doppelbelegung

- ga

rig nzjäh

bar -

buch


Gastronomische Vielfalt Entdecken Sie die gastronomische Vielfalt des Schlosshotels. Küche und Keller gehören zu den Schatzkammern auf Schloss Rheinfels. Küchenchef Frank Aussem und sein Team verbinden die Qualität der regionalen Zutaten mit den kreativen Ideen der internationalen Küche. Die Verwendung frischer, heimischer Produkte ist ihm ein besonderes Anliegen und Garant für die Hochwertigkeit der Speisen. Und Susanne Raschke, unsere passionierte und diplomierte Somméliére präsentiert Ihnen die besten Weine aus der Schatzkammer der Rheinfels.

Mit dem Gourmet Restaurant „Silcher Stuben“ ergänzen wir seit Mitte 2011 unser gastronomisches Angebot zu dem bestehenden Schloss-Restaurant „Auf Scharffeneck“ mit Wintergarten sowie der historischen Burgschänke „Der Landgraf“ mit Welterbe-Terrasse und geben Ihnen so die Wahl zwischen rustikaler, regionaler und gehobener Feinschmecker-Küche. Ein perfekter Abend klingt in unserer kleinen Raucherkneipe „De Backes“ mit einer Auswahl an Zigarren, Whiskeys und Bier vom Fass aus. www.gourmet-schloss.de

Genug Kulinarik? Dann ist es Zeit zum Entschlacken und Entspannen mit:

Fastenwandern

Fasten ist gesund - und kombiniert mit einer ordentlichen Portion Bewegung umso mehr. Beim Fasten entschlacken Sie Körper und Seele. Sie finden in Ihre Mitte zurück und stärken Körper und Geist. Eine Woche Fastenwandern ist so effektiv wie zwei Wochen „normaler Urlaub“. Erwandern Sie mit Ihrem Fastenbegleiter und der Fastengruppe die schönsten Stecken entlang des UNESCO Welterbe „Tal der Loreley“. Lernen Sie an unseren Infoabenden wissenswertes über gesunde Ernährung, Ihren Säure-Basen-Haushalt und vieles mehr.

Daten: 08.03. - 15.03.2014 • 15.03 - 22.03.2014 • 7 Übernachtungen in der Villa Rheinfels • Heilfastenprogramm mit professioneller Fastenbegleitung • Aufenthaltsraum mit verschiedenen Kräutertees und energetisiertem Tafelwasser • Morgengymnastik • Geführte Wanderungen durch das Welterbe (je ca. 4 Std.) • Abwechslungsreiches Abendprogramm • Nutzung des Wellnessbereichs Preis: pro Person ab EUR 710,www.schloss-rheinfels.de/fastenwandern


Zu guter L

etzt...

Sichern Sie sich re begehrten Plätze zum chtzeitig die Azubi-Tag 2014! Unsere ju ngen Ausz ubildende sich darau n freuen f, einem Üb Sie - wie gewohnt erraschun gsprogram - mit 4-Gang-Me m aus nü, Tisch w einen un Entertainm d ent verwö hnen zu d Liveürfen.

Traditioneller Azubi-Tag am 02. März 2014

Schloßberg 47 • 56329 St. Goar Telefon 06741 802-0 • Fax 06741 802-802 info@schloss-rheinfels.de • www.schloss-rheinfels.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.