Rolling Pin 193

Page 1

Das Magazin für echte Helden der Gastronomie & Hotellerie

EISKALT AUFGEMISCHT BLUTWURST, SARDELLE, SPINAT & CO.: SO GELINGEN DIE ABGEFAHRENSTEN EISSORTEN DES JAHRES

TOTAL ABGEDREHT WIE EIN FARBENBLINDER BUCHHALTER ZU DEM SZENEGASTRONOM ZÜRICHS WURDE

KRIEG DER KREBSE DER KAMPF ZWISCHEN GALIZIER, EDELKREBS UND SIGNALKREBS: WER VON IHNEN AM TELLER LANDEN SOLLTE E USIV INKL RTER

H UN

DE

JOBS

00193

EUR 7,00 (Italien: EUR 8,00, CHF 10,00) P. b. b., Druck: 25.07.2016, Nr.: 193/12. Jg. Verlagspostamt: A-8020 Graz, Monatszeitung 14Z040039 M.

4 196290 507001

DER MYTHOS WISSLER VOM GASTWIRTSSOHN ZUM SEELENVERKÄUFER UND EINEM DER BESTEN KÖCHE DER WELT



editorial IMMER SCHÖN COOL BLEIBEN! WIR STOPFEN DAS SOMMERLOCH MIT REVOLUTIONÄREN EIS-NEUHEITEN, DEM STAR WARS DER KREBSE UND INSPIRIERENDEN ERFOLGSSTORYS!

I

m Radio lief passenderweise gerade „Ice Ice Baby“, als Top-Pâtissier Dominik Fitz, Eis-Koryphäe Petra Großschädl von Sax-Eis Graz und unser SOULKITCHENChef Alexander Leicht offiziell das Ice Age in den heiligen Hallen unserer SOULKITCHEN eröffneten. Mit bewährter Hands-onMentalität und geballter Kreativität experimentierte das Profi-Trio, was das Zeug hält. Nach dem Motto „Je außergewöhnlicher, desto gut“ produzierten sie sieben richtig leckere Sorten wie Blutwurst-, Sardellenoder Spinateis. Und nach ausgiebiger Testkostung wissen wir, dass Schoko, Vanille und Co. ernsthafte Konkurrenz bekommen haben. Worauf es bei der Eis-Produktion wirklich ankommt, warum Rum dabei das A und O ist und die besten Tipps und Tricks für den Eismaschinenkauf exklusiv für euch ab Seite 026. Beim einen sorgt die Aussicht auf Eis für den Haben-wollen-Reflex, beim anderen ist es eben der Anblick eines PCs: „Die Schaltflächen auf dem Bildschirm sehen

so gut aus, dass Sie daran lecken wollen!“ amerikanische Killer-Krebs damit zu tun Mit Sprüchen wie diesen, der bei einer hat, erfahrt ihr ab Seite 040. Präsentation des Betriebssystems Mac OS So quer, wie Krebse laufen, denkt auch X fiel, bewies Steve Jobs regelmäßig, dass unser aktueller Coverheld Joachim Wissler. er für seine Produkte lebt. Visionäre und Seit gut einem Jahrzehnt gilt er als einer Rebellen, die outside the box denken und der wichtigsten Vertreter der neuen deutdamit auf der Überholspur unterwegs sind, schen Schule. An seiner täglichen Inspiragibt es natürlich auch in der Gastro! Ab tionsstätte, dem 3-Sterne-Restaurant VenSeite 068 liefern wir unglaubliches Insider- dôme im Schlosshotel Bensberg, schaut wissen zur A-List im Lieferanten-Business. der Sigmund Freud der SpitzengastronoDas Potenzial, eine richtig geile Erfolgs- mie den Produkten tief in die Seele. Welstory zu werden, haben auch außerge- chen besonderen Stellenwert Kindheitserwöhnliche Gastrokonzepte, die national innerungen für ihn haben, weshalb er die und international für Furore sorgen. Wie natürliche Auslese in der Sternegastronovegetarische Tapas Berlin auf den Kopf mie in naher Zukunft prophezeit und warstellen, eine österreichische Brau-Boutique um er seinen Gästen Popcorntüten wie im den edlen Gerstensaft zelebriert und eine Kino serviert, tischen wir euch brühwarm enthusiastische austrovenezolanische Foo- ab Seite 016 auf. die-Kombo Wien kulinarisch aufmischt – Wir wünschen euch einen coolen check it out ab Seite 064. Sommer und natürlich viele erfrischende Weil wir gerade von grandiosem Essen Ah-, Oh- und Wow-Momente mit dieser sprechen: Die kultigen Flusskrebse erleben Ausgabe! ein kulinarisches Revival und haben im Sommer Hochsaison. Warum sie so lange Jürgen Pichler Katharina Wolschner Chefredakteurin durch Abwesenheit glänzten und was der Herausgeber

Foto: Monika Reiter, Shutterstock

SCHLUSSRECHNUNG In jede Ausgabe von ROLLING PIN stecken wir eine Menge Herzblut. Und noch so einiges mehr … 29 KM/H AUF DER STRASSE

7,5 MINUTEN

1 ANRUF IN DER PATHOLOGIE

Schneller traute sich Redakteur Bernhard Leitner mit seiner Lebendfracht nicht, aus dem Burgenland heimzufahren: 20 Krebse kamen somit sicher in Graz an!

Nur 7,5 Minuten hatte unser Bildredakteur Claudio Martinuzzi Zeit, um das perfekte Foodfoto von unserem selfmade Eis zu schießen, bevor es schmolz. Das Bildmotiv winkte ihm aber als süße Belohnung! Seite 026

Wo bekommt man schnell Innereien für ein Coverfoto her, wenn die Großmärkte ausverkauft sind? Pathologie? Da haben wir es versucht ... Erfolg brachte dann der Metzger von nebenan.

Seite 040


inhalt

19.08.2016

+ + + AUSGABE 193 | JOACHIM WISSLER + + +

NEWS

004 Amuse Gueule Namen und Nachrichten: Darüber spricht die Branche!

KÜCHE

026 Ewiges Eis Ausgefallen ist das neue Schoko: Blutwurst, Sardelle & Co. – Eis muss nicht süß sein.

040 Heimische Krebse Wie es die hiesigen Flusskrebse trotz wiedriger Umstände heute auf den Teller schaffen.

016 | HERZENSANGELEGENHEIT

Mit Hirn, Herz und Seele: 3-Sterne-Koch Joachim Wissler begibt sich jedes Mal aufs Neue auf die Suche nach der Seele eines Gerichts.

052 Nerd am Herd Lektion 24: das Kohlebrötchen.

054 Dänischer Kreativling Chef Jakob Mielcke bringt Japan ins Restaurant Miehlke & Hurtigkarl in Kopenhagen.

060 Trettl tritt aufs Gas Durchstarter: Trotz Medienrummel, Consulting & TV bleibt Roland Trettl ganz der Alte.

068 Besser geht’s nicht Das A und O ist der richtige Einkauf: Auf diese Lieferanten kann man sich verlassen. Eine Story mit Happy End: wie eine Epidemie die einheimischen Krebsbestände auf das Minimum reduzierte und warum es heute doch wieder den Züchter zwickt.

COVER

016 Ein Herz aus Gold Seit über zehn Jahren verteidigt Joachim Wissler seine drei Sterne: was den Mann zwischen Komplexität und Purismus ausmacht.

KOLUMNE

050 Kresse halten! Marc Bonsmann von Koppert Cress über fancy Grünzeug. Diesmal: Sechuan Buttons.

067 Gastro-Experte Trend-Experte Pierre Nierhaus über innovative Konzepte, Brot und Bier auf Sylt.

Fotos: Monika Reiter, Wolfgang Hummer, Shutterstock

040 | KREBS UND QUER


DU WILLST DER ERSTE SEIN, ... ... DER ROLLING PIN IN DEN HÄNDEN HÄLT? DANN HOL DIR DEIN ABO! www.rollingpin.com/abo

MANAGEMENT

064 Neue Konzepte Von Latin-Lovers in Wien über Veggie-Tapas in Berlin bis zu musikalischer Gastro in Paris.

078 Reden ist Gold Der Schweizer bunte Hund und Buchhalter Michel Péclard über seinen Quereinstieg.

094 Don’t do this at home Luxushotelier Hermann Bareiss über schlechte Kommunikation und ungeplante Hochzeiten.

KARRIERE

096 Karrieremacher Wie die Headhunter von Blackrock gute Unternehmen von guten Leuten überzeugen.

098 Lerne von den Besten Napoleon war nicht groß, aber ein militärisches Talent: was sein Ego der Gastro bringt.

026 | EISIGE ZEITEN

Vanille, Erdbeer und Co. sind uncool: Heute kann es fast jedes Gericht in gefrorener Kugelform auf den Teller schaffen. In der SOULKITCHEN haben wir genau das ausprobiert.

SIMON TA X ACHER EXKLUSIV FÜR

100 Perle des Ostens Arbeiten in Hongkong: was die pulsierende Millionenstadt in China beruflich zu bieten hat.

t www.kroeswang-royal.a

KRÖ267-16-Kleinanz-RollingPin-132k5x45mm.indd 1

14.03.16 14:5

STELLENMARKT

106 Hunderte Top-Jobs

100 | CHINATOWN

Ob du bald Hongkong dein neues Zuhause nennen solltest, erfährst du hier.

068 | MIT GESCHICHTE Die Steve Jobs der Gastronomie verraten die Ideen hinter den Geschäftsmodellen.


backstage SUMMERLOVE FOREVER

DAS ROLLING PIN-TAGEBUCH: WAS HINTER UNSEREN KULISSEN ABGEHT UND WAS SICH DAVOR ABSPIELT.

Creative Director Darya Farzi hat nach sieben Jahren seine Liebe besiegelt. Sprich, seine Michaela bei einem, wie sollte es anders sein, rauschenden Fest geheiratet. Mit mehr als 130 Gästen aus sechs Nationen. Da bleibt uns nur noch zu sagen: Bleibt immer so verliebt!

impressum Coole Kids lieben kühles Eis

In der SOULKITCHEN gab’s diesmal abgefahrene Eissorten. Hier seht ihr, was wir neben Blutwurstoder Spinat-Eis noch gerne schlecken. VERLAG: ROLLING PIN Media GmbH Deutschland: Feringastraße 6 D-85774 München Tel.: 0049.89.970.074.83 office@rollingpin.de www.rollingpin.de

ZWICKT’S MI Willkommen in der Kampfarena unserer F&B-Spezialisten. In der einen Ecke der Galizier, in der anderen Ecke der Signalkrebs. Frisch angeliefert von Redakteur Bernhard Leitner aus der Heigl’schen Züchterei in Stegersbach. Wer den Kampf am Teller gewonnen hat, ab Seite 040 gibt es den Liveticker!

Bacio mit dem besten von allem: Schoko, Nuss und ganze Haselnüsse. Love it!

Österreich: Reininghausstraße 13a A-8020 Graz Tel.: 0043.316.584.946.0 Fax: 0043.316.584.946.19 office@rollingpin.at www.rollingpin.at HERAUSGEBER: Jürgen Pichler MANAGEMENT: Jürgen Pichler (CEO) Silvana Zettinig (COO) Angelika Pichler (Prokuristin)

Walnusseis mit karamellisierten Walnüssen

DRUCK: Niederösterreichisches Pressehaus VERTRIEB: Morawa & Co A-1010 Wien Verlagspostamt: A-8020 Graz Österreich

Sauerrahm!

CHEFREDAKTEURIN: Mag. Katharina Wolschner REDAKTIONSTEAM: Mag. Georg Hoffelner | Kathrin Löffel, M. Sc.

Schoko- Dipl. Germ. Marion Wolf | Mag. Daniela Almer | Bernhard Leitner Matcha-Eis!! Orange – Monika Reiter | Claudio Martinuzzi nicht zu süß ART DIRECTOR: Renate Steiner und einfach PRODUKTION: Mag. Darya Farzi | Sebastian Lackner genial mit Nina Krois | Ulla Müller | Talida Anabel Talpas | Bianca Moschkowski kandierten MARKETING & EVENTS: Silvana Zettinig Mohn-Eis ist ziemlich geil – Orangen- Karin Edlinger | Lisa Florian | Katja Nindl und Jolly geht sowieso immer. schalen ANZEIGEN/VERWALTUNG: Betina Petschauer, BA | Sophie Schweighofer | Andrea Tropper KEY ACCOUNT: Jasmin Hadji (Leitung) | Juliane Amering

ONLINE: Michael Moharitsch | Georg Reimond | Benedikt Schaur Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte. Alle Nachrichten nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.

Gerichtsstand: Graz, Österreich. Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. ROLLING PIN ist Partner des Leaders Circle. Der ROLLING PIN Abonnementpreis ist in der Leaders Circle Mitgliedschaft inkludiert. Mediadaten unter www.rollingpin.com | Offenlegungung lt. § 24 Mediengesetz www.rollingpin.com/impressum

PARADIESISCHE ZUSTÄNDE Georg Hoffelner, seines Zeichens Redaktions-Urgestein, befindet sich gerade in Vaterkarenz. Zum Beweis schickte er eine Mail von Mauritius und diese Bilder mit den Worten: „Wollt nur beweisen, dass ich mich in der Karenz auch gut um meine Kids kümmere!“ Ja, das sehen wir. Und vermutlich geht es den Eltern im Beachcomber Dinarobin auch nicht schlecht … 004

Durchschnittlich verbreitete, IVW-geprüfte Auflage 1. Quartal 2016 (inkl. Exemplare aus früheren Berichtszeiträumen): 30.862 Stück

Fotos: Helge O. Sommer, Monika Reiter, beigestellt

Blutorange

After Eight KUNDENBETREUUNG: Isabella Motl (Leitung) Lisa-Marie Diestler | Manuela Gspurning | Angelika Auer auch schon Tanja Prinz | Carina Titz | Claudia Absenger vor 8 :)


HOL DIR DEIN T-SHIRT!

Abonniere jetzt ROLLING PIN (16 Ausgaben für nur EUR 49,– pro Jahr) und wir schenken dir eines unserer legendären T-Shirts dazu.

Hier abonnieren!

1USG6ABEN

A T-SHIRT INKLUSIVE

49,–

NUR STATT 141,–

Jetzt abonnieren www.rollingpin.com/abo JA, ich will ROLLING PIN um sensationell günstige EUR 49,-/Jahr abonnieren.

BITTE HIER AUSFÜLLEN!

Ich bestätige hiermit, dass ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Abonnements der ROLLING PIN Media GmbH, welche unter www.rollingpin.com/agb veröffentlicht sind, gelesen und akzeptiert habe, sowie mit der Kontaktaufnahme durch die ROLLING PIN Media GmbH einverstanden bin.

Meine persönlichen Angaben: (bitte unbedingt ausfüllen)

Ich möchte mein Abonnement wie folgt bezahlen: mit Kreditkarte (Mastercard/Visa)

Name / Vorname

per Bankeinzug

Position

per Sofortüberweisung

Straße / Nr. PLZ Telefon E-Mail Adresse

Geb. Datum Wohnort

mit Paypal

Land

Oder einfach gleich online abonnieren:

www.rollingpin.com/abo

Coupon ausfüllen und an ROLLING PIN | Reininghausstraße 13a | A-8020 Graz senden, faxen (0043.316.584 946.19) oder mailen (abo@rollingpin.com). Für Deutschland bitte an ROLLING PIN | Feringastraße 6 | D-85774 München senden, faxen (0049.89.970 072.00) oder einfach: www.rollingpin.com/abo.


amuse.gueule + + + DAS BEWEGT DIE BRANCHE + + + WORÜBER GESPROCHEN WIRD. WER IST TOP, WER FLOP? + + + + + + PLUS: DIE KOMMENTARE UNSERER INTERNATIONALEN EXPERTEN + + +

FRAGT, BLEIBT

DUMM

Warum f lockt die Milch im Kaffee? Wer kennt das nicht? Wenn morgens der Wecker klingelt, bewegt man sich mit Mühe in die Senkrechte und wankt in die Küche, um sich seinen Frühstückskaffee zu gönnen. Man gibt ein wenig Milch in den Kaffee und da: Die Milch flockt aus. Warum? Laut Milchpackung ist das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten. Hier ist Chemie im Spiel. Ausflocken bedeutet nämlich, dass die gelösten Eiweiße der Milch ihre Löslichkeit verlieren und als Folge zusammenklumpen. Dieser Prozess tritt bei älterer Milch auf. Hitze kann das Phänomen zwar beschleunigen, doch beim Kaffee gibt es noch eine andere Ursache: Säure. Wie sauer ein Kaffee ist, hängt von der Kaffeesorte sowie von der Art der Röstung ab. Die Robusta-Bohne enthält weniger Säure als der ArabicaKaffee. Außerdem ist im schwach gerösteten Kaffee weniger Säure enthalten als im stark gerösteten. Den Ausschlag für das Flocken der Milch gibt aber die Warmhaltezeit des Kaffees. Denn: Je länger ein Kaffee steht, umso saurer wird er!

Aha!

006

PUCK BEISST IN DEN BIG APPLE Nur wenige Tage nachdem der österreichische Spitzenkoch Wolfgang Puck seinen eigenen Stern am Hollywood Boulevard bekommen hat, sorgt er jetzt mit seinem ersten Restaurant in New York City erneut für Schlagzeilen. Nach den Traumlocations Beverly Hills, Las Vegas, Singapur, London und Bahrain will der Ausnahmekoch mit seiner High-End-Steakhouse-Kette Cut jetzt den Big Apple erobern. Im stets angesagten Stadtteil Manhatten hat er mit dem 5-Sterne-Hotel Four Seasons den perfekten Platz für sein neues Lokal gefunden. Und obwohl sich namhafte Kollegen wie Alain Ducasse, Gordon Ramsay oder Joël Robuchon mit ihren Restaurants aus New York wieder zurückgezogen haben, hat Puck keine Angst vor der Eröffnung an der amerikanischen Ostküste: „Los Angeles ist der härteste Markt. Die Leute haben dort in ihren Anwesen private Küchenchefs und müssen nicht ausgehen. Sie haben zu Hause ihr eigenes Entertainment. In New York hingegen haben die Menschen kaum Platz, in ihren kleinen Wohnungen zu kochen“, erklärt der selbstbewusste Chef gegenüber dem US-Medienhaus Bloomberg. www.wolfgangpuck.com

BOTTURA UND DE NIRO PACKEN AN Dass ihm der Hype um seine Person nicht zu Kopf gestiegen ist, beweist der Spitzenkoch Massimo Bottura vor allem durch seine sozialen Projekte. Vor Kurzem postete der Küchenchef auf Instagram ein Foto von sich und Hollywoodstar Robert De Niro. Demnach plant er für 2017 mit dem Schauspieler ein neues Refettorio in der Bronx. Schon 2015 verkochte der Italiener sechs Monate lang während der Expo in Mailand in seiner Refettorio Ambrosiano übrig gebliebene Lebensmittel des Events. Heuer will er die Favelas in Rio mit Überbleibseln der olympischen Dörfer bekochen. www.osteriafrancescana.it

Fotos: Instagram, Shutterstock, Reinhardt Verlag, Grand Central Life & Style, Juan Lafita, Se7en Oceans

WER NICHT


ACCORHOTELS KAUFEN FRHI Lange Zeit hüllten sich die Hotelkonzerne FRHI und AccorHotels in vornehmes Schweigen, wann und ob es überhaupt zu einer Übernahme kommt. Nun haben die Aktionäre beider Unternehmen dem Deal zugestimmt. Mit dem Kauf übernehmen AccorHotels die FRHI Hotels & Resorts mit den drei Luxhotelmarken Fairmont, Raffles und Swissôtel. Über den Zugewinn der weltweit angesehenen Hotelmarken zeigte sich AccorHotels-CEO Sébastien Bazin begeistert: „Heute ist ein bedeutender Tag für unser Unternehmen.“ www.accorhotels.com

EIN BASKE IN LONDON Im September eröffnet 3-Sterne-Koch Eneko Atxa im Londoner 5-Sterne-Hotel One Aldwych in Covent Garden ein baskisches Restaurant in ungezwungenem Ambiente: Eneko at One Aldwych. Gäste werden dort aber schon im August, während der Soft-Opening-Phase des Lokals, empfangen. Der Spitzengastronom Atxa ist Kennern weltweit mit seinem 3-Sterne-Restaurant Azurmendi in Bilbao ein Begriff, welches von The World’s 50 Best Restaurants auf Platz 16 der 50 besten Gaststätten der Welt gewählt wurde. In seiner neuen Küche wird Atxa allerdings ein einfaches, bodenständiges Konzept umsetzen, dabei jedoch seiner Vorliebe für hochwertige Zutaten und besondere Zubereitungsmethoden treu bleiben. www.eneko.london

Held des Monats THOMAS ANDREW Im Se7en Oceans an der Hamburger Binnenalster wird man ab sofort von einem neuen Gesicht willkommen geheißen. Thomas Andrew, 37, ist der neue Restaurantleiter und Chef-Sommelier im Gourmetrestaurant. Nach seiner Tätigkeit als Sommelier im Tafelhaus beriet er verschiedene Weinanbieter und setzte Events unter anderem für das Restaurant Gallo Nero um. Was war das lustigste Ereignis in Ihrem Job? Zwei Frauen streiten sich um einen Platz am Fenster, der Streit eskaliert und die Ladys hauen sich die Fendi-Handtaschen um die Ohren. Spitzenrestaurant oder Pommesbude? Spitzenrestaurant, wenn ich die Kohle habe ... also Pommesbude. Was würde Sie mit einem Lotto-Gewinn machen? In Spitzenrestaurants essen gehen? Im Ernst – ein Stück Land in Südfrankreich kaufen und mit meiner Familie dort leben. Dazu circa fünf Hektar Old-vine Carignan, Syrah und Mouvedre, ein bisschen Viogner und Rolle für die Frauen. Hunde, Katzen und Hühner. Fertig. Mit welchem Star würden Sie gerne auf einen Drink gehen? Keith Richards. Da wird’s aber nicht bei einem Drink bleiben, glaube ich.

HOTEL-REKORD IN HAMBURG Ab November eröffnet das Westin Hamburg in der Traumlocation Elbphilharmonie: Welche Bestmarken das Haus knacken wird.

LIES DAS Biografie einer Legende

Wirtebub und Starkoch, königlicher Hoflieferant, Privatdetektiv, Ehrendoktor, Vater, Officer of the British Empire und Rallyefahrer: Anton Mosimanns unglaubliche Karriere als Autobiografie. Anton Mosimann und Willi Näf, Life is a Circus, 450 Seiten, ca. 40 Euro

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

LASS DAS Wenn’s so einfach wäre Kochbuch Nummer drei: Diesmal verspricht Hollywoodstar Gwyneth Paltrow über 125 leckere Gerichte ohne Zucker, Gluten oder Fett, die schneller auf dem Teller landen als eine Bestellung beim Lieferservice. Klingt echt easy. Gwyneth Paltrow, It’s All Easy, 288 Seiten, ca. 24 Euro

007


TOP ROBOTER LIEFERN ESSEN AUS

Eigentlich klingt es ja fast ein wenig nach Science-Fiction. Doch in England könnte die Zukunft bald zum Alltag gehören. Noch in diesem Jahr sollen Roboter via App Just Eat in London Essen ausliefern. Wie die Erfinder von Starship Technologies bekannt gaben, blieben die elektronischen Boten bei Testversuchen bereits über 4000 Kilometer lang unfallfrei. Ausgestattet mit Kameras liefern die Roboter Pizza und Co. in einem Warmhaltebehälter aus. Um für den sicheren Transport zu sorgen, ist der Behälter mit einem Sicherheitscode versehen. www.just-eat.com

FLOP EINE GEMEINDE TROCKNET AUS

DIE SYLTER SANSIBAR ERÖFFNET IN STUTTGART Gemunkelt wurde schon lange, die Stuttgarter Zeitung macht es nun offiziell: Im neuen Dorothea-Quartier wird eine Sansibar eröffnen. Insgesamt soll der Ableger des Sylter Kultlokals 250 Plätze innen und 180 Sitzplätze außen auf dem Sporerplatz haben. Im Frühjahr 2017 ist die Karlspassage bereit für die insgesamt zweite Dependance der Sansibar außerhalb von Sylt. In den Räumlichkeit war davor das Restaurants Floals untergebracht und seit dessen Schließung brodelte die Gerüchteküche. Diese wurde nun vom Modeunternehmen Breuninger offiziell bestätigt, wie verlautbart wurde: „Die Sansibar wird eine bedeutende Attraktion für die Landeshauptstadt Stuttgart und für die gesamte Region.“ Breuninger-Chef Willy Oergel freut sich darüber, dass es die zweite Kooperation nach Düsseldorf wird und unter dem Namen „Sansibar by Breuninger“ laufen wird. www.sansibar.de

»Sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und Regionalität zu beschäftigen sollte Teil eines jeden Chefkochs sein, weil es einen bessere Gerichte kochen lässt.« Rene Redzepi, Küchenchef im noma

ZAHL DES MONATS

5-7

JAHRE DAUERT DER DURCHSCHNITTLICHE INVESTITIONSZYKLUS IN DER HOTELLERIE Eine hochwertige Ausstattung gehört zu den Notwendigkeiten, um in der Tourismusbranche erfolgreich sein zu können. Solche Investitionen unterliegen einem Lebenszyklus. Um immer up to date zu bleiben und gleichzeitig einen hohen Standard zu garantieren, sollten daher alle fünf bis sieben Jahre neue Investitionen und Impulse getätigt werden. Zahl des Monats powered by Kohl & Partner www.kohl.at

Verzweifelt wendet sich Leoncio Martínez, Bürgermeister der mexikansischen Gemeinde Zaragoza, in einem offenen Brief an seinen Gouverneur, in dem er schreibt: „Wir haben kein Wasser zu trinken.“ Laut der englischen Tageszeitung „The Guardian“ gibt Martínez die Schuld dafür dem US-Unternehmen Constellation Brands, das unter anderem Weltmarken wie Corona oder Modelo produziert. Um seine Brauerei mit genügend Wasser zu versorgen, soll das Unternehmen rund 1200 Liter Wasser pro Sekunde von den Gemeindebrunnen anzapfen. www.cbrands.com 008

Nach Deutschland und Frankreich darf nun auch in Österreich über eine neue Novelle gegen unlauteren Wettbewerb sowie des Preisauszeichnungsgesetzes gejubelt werden. Mit dem Verbot der Bestpreis-Klauseln dürfen ab 2017 österreichische Hoteliers auf ihren Websites künftig niedrigere Preise anbieten als auf diversen Fremdportalen wie beispielsweise booking.com oder HRS. Damit sollen laut dem österreichischen Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner „faire Wettbewerbsregeln“ garantiert werden. www.bmwfw.gv.at

Foto: Starship Technologies, Shutterstock, Sansibar

AUS FÜR BESTPREIS-KLAUSELN


HOCHWERTIGSTE BARISTA-QUALITÄT IN KOMPAKTEM DESIGN

NESPRESSO BUSINESS SOLUTIONS Wir präsentieren das jüngste Mitglied der Barista-Familie: die AGUILA 220! Sie verbindet Kompaktheit und höchste Performance auf intelligente Art und ermöglicht eine Anbindung an Kassensysteme. Diese Hochleistungsmaschine liefert eine unübertroffene Vielfalt individuell programmierbarer Rezepte, die Ihre Gäste begeistern wird und Ihnen Grand Cru für Grand Cru zusätzlichen Mehrwert für Ihr Business schafft. www.nespresso.com/pro Österreich: +43 (0) 810 981 981 (zum Ortstarif) Deutschland: +49 (0) 800 026 34 66 (gebührenfrei)


feed.back

SCHREIB UNS: feedback@rollingpin.com /magazin.rollingpin

"FLASCHENKINDER“ – ICH LIEGE NOCH IMMER AUF DEM BODEN VOR LAUTER LACHEN. WENN DAS ZEUG VON DENEN NUR ANSATZWEISE SO GUT SCHMECKT, WIE DIE JUNGS COOL SIND, DANN BIN ICH FAN! Bruno Gebhart via Mail

Chef, Sie sind mein idol!

Liebe Grüße aus der Türkei ... Wie immer ein ROLLING PIN dabei!

Jan Omansnig via Mail … und er ist nur einer von vielen Gratulanten von

lg Peter (le chef) via Facebook

Eckart Witzigmann, Koch des Jahrhunderts und Pionier der Nouvelle

Wo liest du deinen ROLLING PIN?

Cuisine in Deutschland.

Schick uns dein Foto an feedback@rollingpin.com!

Gute Besserung Justin! Pass auf dich auf! Jasmin Endeleit via Mail zu der letzten Kolumne von Dr. Badass aka Justin Leone, die er aus dem Krankenhaus aus geschrieben hat.

Richtige Steilvorlage euer Roadtrip nach Nebraska. Und dann dieser Prof. Beef, wie geil ist das denn, einen eigenen Cut zu erfinden ... Aber ehrlich, das ist schon eine wahnsinnige Menge an Fleisch, geht da Qualität überhaupt noch? Franz Jesenovic via Mail zu der Beef-Geschichte in der vorherigen Ausgabe Lieber Franz, ja das geht sogar verteufelt gut. Einfach mal bei Albers durchklingeln und ein Probepackage bestellen. Du wirst nicht enttäuscht sein!

010


WER SOLL DEUTSCHLANDS KOCH, MAÎTRE, PÂTISSIER ... DES JAHRES WERDEN?

Kurt Wagner Hotelier 2015

Sven Elverfeld Koch 2015

Thomas Imbusch Aufsteiger 2015

NOMINIERE JETZT DEINEN FAVORITEN UND GEWINNE www.rollingpinawards.de


karriere. + + + SIE MACHEN KARRIERE? DANN SCHREIBEN SIE AN: careers@rollingpin.com + + + + + + ALLE AUFSTEIGER AUF www.rollingpin.com + + +

SILKE SPIESKE (46)

MARCO JOZZI (43)

Tobias Jochim (38)

Der 38-Jährige übernimmt als Küchendirektor die Verantwortung für das vielfältige gastronomische Angebot Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee. Tobias Jochim wechselt nach vier Jahren vom Schweizer Grand Hotel Tschuggen zum bayerischen Luxushotel in Rottach-Egern.

MATTHIAS WEINERT (55)

DER GEBÜRTIGE OLDENBURGER IST NEUER KÜCHENCHEF IM ALTSTADT-PALAIS LIPPISCHER HOF, INKLUSIVE DES PRIVATE DINING ROOM THE ALCHEMIST UND DES THE VIEW.

KAY ÜBERSCHÄR (31)

DER NEUE F&B-MANAGER IM VITALHOTEL ALTER MEIERHOF HEISST KAY ÜBERSCHÄR. DER 31-JÄHRIGE WIRD KÜNFTIG FÜR SYNERGIEN DER DREI RESTAURANTS VERANTWORTLICH SEIN UND KÜMMERT SICH UM DEN EINKAUF UND DIE OPTIMIERUNG DER ABLÄUFE IM BETRIEB.

gesucht war

ein/-e Executive Chef/-in für das Restaurant „Konrad’s“

gefunden wurde Alexander Stadler (47) Mit dem gebürtigen Pfälzer konnte das Bonn Marriott World Conference Hotel für das Restaurant Konrad’s einen geradlinigen Sternekoch mit klarem Wieder­ erkennungswert an Bord holen. Davor war der 47Jährige 13 Jahre lang Küchenchef im Hotel Königshof.

TINA SCHULZ (48)

DAS HAMBURGER 25HOURS HOTEL NUMBER ONE, DAS IM VERBUND MIT DEM GASTWERK HOTEL GEFÜHRT WIRD, BEGRÜSST TINA SCHULZ ALS NEUE HOTELDIREKTORIN.

Anne Fritsch (34)

Nach mehreren Jahren weit außerhalb der Hospitality-Branche ist Anne Fritsch nun als neuer General Manager des Riverside Hotels in Berlin zu ihrer alten Leidenschaft, der Hotellerie, zurückgekehrt. Dort richtet sie den Betrieb strategisch neu aus.

Anne Fritsch

MANFRED BESENBÖCK (31)

Der neue Küchenchef im Schlosswirt Anif will die traditionell österreichische Linie beibehalten, aber mit kreativen Akzenten aufpeppen. Zu seinen weiteren Stationen zählen Das Goldberg in Hof-gastein, das Restaurant der Schwarzacher in Saalbach-Hinterglemm und das G’Schlössl Murtal.

RÜDIGER HOLLWEG (61)

DER LANGJÄHRIGE KEMPINSKI-MANAGER RÜDIGER HOLLWEG ÜBERNIMMT ALS NEUER GENERAL MANAGER DAS GRAND KEMPINSKI

HOTEL SHANGHAI.

Rüdiger Hollweg

Foto: Riverside Hotel, Bonn Marriott World Conference Hotel, Kempinski Hotels, Kurhaushotel Bad Salzhausen

Marco Jozzi

DAS A-ROSA SCHARMÜTZELSEE BEKOMMT EINE NEUE DIREKTORIN. DIE INTERNATIONAL PROFILIERTE HOTEL MANAGERIN SILKE SPIESKE LÖST MARCEL HENNEKE AN DER SPITZE DES GOLF- UND SPA-RESORTS AB.

DAS KURHAUSHOTEL BAD SALZHAUSEN HAT MIT DEM GELERNTEN HOTELFACHMANN DIE POSITION DES HOTELDIREKTORS NEU BESETZT. MARCO JOZZI WAR ZULETZT ALS BETRIEBSLEITER FÜR DAS MESSE- UND KONGRESSZENTRUM DARMSTADT TÄTIG.


foodart

HANDWERK ODER KUNST? DIESE GRETCHENFRAGE STELLEN SICH SO MANCHE KÖCHE. WIR SIND DA PRAGMATISCH UND SAGEN: BEIDES STIMMT! MANCHMAL EBEN EIN BISSCHEN ABGEFAHRENER …

DESIGNED BY ROLLING PIN

TROSTSPENDER Foto: Monika Reiter


Wie schmeckt eigentlich ...

Zimtkartoffel?

In den südamerikanischen Anden zählt sie seit Jahrhunderten zu einem absoluten Grundnahrungsmittel für die hiesige Bevölkerung. Kein Wunder mit diesen Talenten. Die Cubio, bei uns besser bekannt als Zimtkartoffel, ist nämlich frostresistent und derart anspruchslos, dass sie problemlos in 4000 Meter Höhe noch angebaut werden kann. Ganz im Gegenteil zu ihrem Namensvetter, der Kartoffel. In so hoch gelegenen Gebieten ist für sie nämlich bereits Ende Gelände. Apropos Kartoffel: Damit hat die Cubio rein gar nichts zu tun. Zwar wächst auch sie unter der Erde, gehört aber zur Familie der Kapuzinerkresse-Gewächse und reiht sich damit in die Kategorie der Knollen ein. Die Zimtkartoffel hört auf den botanischen Namen Tropaeolum tuberosum und wird circa acht Zentimeter lang, ist weiß-gelblich gefärbt und verblüfft so manchen Betrachter durch ihre markanten violetten Einkerbungen. In ihren Heimatländern Bolivien, Chile und Peru wird sie auch Apina-mama, Mashua oder Anua genannt. Auf den Tellern landet die Zimtkartoffel dort hauptsächlich als Brei oder in gebackener Form. Dabei hat die stylishe Knollenfrucht noch einiges mehr zu bieten. In rohem Zustand versprüht die Cubio ein leicht zimtähnliches Aroma, welchem sie auch ihren Namen zu verdanken hat. Beißt man allerdings in die unverkochte Knollenfrucht, entfaltet sich ein wahres Feuerwerk am Gaumen: Eine kräftige Schärfe verbreitet sich und weckt Erinnerungen an Meerrettich und Senf. Durch diese geschmacklichen Eigenschaften eignet sich die Zimtkartoffel in gehobelter Form ideal zum Verfeinern und Würzen von Salaten oder Fleischgerichten. In gekochtem Zustand verliert die Zimtkartoffel (erhältlich übrigens bei uns über R&S Gourmetexpress) viel ihrer ursprünglichen Schärfe und schmeckt leicht süßlich mit einer nussigen Nuance. Obwohl mit der Kartoffel nicht verwandt, lässt sich auch die Cubio ähnlich ihrem Namensvetter zubereiten. Gekocht und geschält als Beilage oder als Püree, schmeckt sie ausgezeichnet zu Wildgerichten. Aber nicht nur pikanten Speisen verleiht die Zimtkartoffel ihre Note, auch in der Pâtisserie harmoniert sie wunderbar mit Schokolade oder Kaffee.

014

Foto: Claudio Martinuzzi

Die Anspruchslose


Feinrot Kreativgesellschaft

„So was wie Tapas? Unverschämtheit!‟

LeckerBISSchen Ob als Hotelier, Veranstalter oder Caterer: Greifen Sie nach den Sternen und begeistern Sie mit kleinen Bissen für große Gourmets – aus der Kreativküche der Sterneköche Stefan Marquard und Wolfgang Müller. Frisch. Unverfroren. Lecker. Und innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen – wo immer das sein mag.

www.ein-bisschen-marquard.de


JOACHIM WISSLER.

Der Seelen Fänger VISIONÄR, PERFEKTIONIST, PROVOKATEUR, WORKAHOLIC. ZEHN JAHRE, DREI STERNE. JOACHIM WISSLER GEHT ES UM NICHTS WENIGER, ALS DIE SEELE SEINER GERICHTE AUF DEN TELLER ZU BRINGEN. DER DEUTSCHE KOCH DER KÖCHE AT HIS BEST. Text: Marion Wolf, Fotos: Monika Reiter

016



JOACHIM WISSLER.

Kongeniales Team: Joachim Wissler und sein Sous Chef Denis Jahn. Seit 2001 als Freund, Pedant und Perfektionist an der Seite des 3-Sterne-Kochs.

E

in bodenständiger Schwabe, wie Joachim Veränderung – eine Marktbereinigung, wie Wissler Wissler einer ist, lässt sich durch nichts aus es nennt – gibt, sei ein natürlicher Prozess. „Die der Ruhe bringen. Sollte man meinen. Man Köche, die der Welt etwas zu sagen haben, die wird könnte auch annehmen, dass der Küchen- es immer geben. Die Kunden lieben heute einen chef nach 16 Jahren im Restaurant Vendôme im gewissen Erlebnisfaktor als Teil des RestaurantGrandhotel Schloss Bensberg und zehn Jahren konzepts. Und dass da ein Mensch drin steht, der durchgehend mit drei Sternen bewertet einen ein Unikat ist und seine ganz eigene Handschrift Schritt zurücktritt und seine perfekt eingespielte hat“, lässt der Vendôme-Chef keinen Zweifel daran, Mannschaft mehr in die Verantwortung nimmt. welches Verständnis er von seiner Anwesenheit als Mit jedem Recht könnte er das für sich beanspru- Macher hat und wie wichtig diese für den konschen. Darauf angetanten Erfolg des sprochen, ob „Essen 3-Ster ne-Restaubei Wissler“ auch rants ist. Auf eine DIE STERNEGASTRONOMIE WIRD bedeutet, dass der Auslastung von 80 SICH VERÄNDERN, INDEM SICH Sternekoch selbst bis 85 Prozent wird DER MARKT SELBST BEREINIGT. noch am Pass steht, das Vendôme in dieist es mit der Gelassem Jahr kommen, DIE GUTEN WERDEN ABER IMMER senheit des Meisauch dank einem ÜBERLEBEN. GANZ EINFACH! ters vorbei. „Ist das Anteil von 50 ProJoachim Wissler zur Zukunft der gehobenen Gastronomie ein Witz? Wenn ich zent ausländischen zehn Tage im Jahr, Gästen. Zahlen, von an denen wir geöffdenen andere nur net haben, nicht im Restaurant bin, dann ist es träumen können. viel!“ Joachim Wissler setzt als harter Arbeiter seiDennoch steckt in Wissler so viel Realist, dass ne Visionen von der Seele seiner Gerichte um, weil er weiß, „Erfolg ist immer ein Teilabschnitt des er weiß, wie hart das Geschäft in der Sternegastro- Lebens und spiegelt die Vorstellung dessen wider, nomie sein kann. Aber gerade deshalb ist er auch was man erreichen will und was man erreicht überzeugt: „Die Guten werden immer überleben. hat“. Gerne vergleicht er Erfolg mit der Fahrt in Ganz einfach.“ einem Aufzug, der einen ganz nach oben bringt, Dennoch sei die Dichte an qualitativ hochwer- aber auch wieder nach unten fährt. Gerade hat tigen Restaurants in Deutschland bei 80 Millionen er eine kleine Abwärtsfahrt erlebt, wobei die fast Einwohnern sehr hoch, dass es da immer wieder nicht der Rede wert ist. Fünf Plätze musste

018


Kalbsbries & Spitzmorcheln WEISSER SPARGEL | ERBSEN-MINZCREME | PISTAZIENCOUSCOUS

REZEPT: Wie Joachim Wissler die für ihn richtige Mischung aus Purismus und Komplexität in seinem Kalbsbries-Gericht vereint – hier im Detail!

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

019


JOACHIM WISSLER.

1

2

3

4

6 5


1 Grandioser Rahmen für fulminante Küche: das Grandhotel Schloss Bensberg  2+3 Sterne-Brigade: Seit 2006 kocht das Team des Vendôme durchgehend auf 3-Sterne-Niveau 4 Legendäres Überraschungspaket: „Toffee“ aus Gänseleber und Piemonteser Haselnuss 5 Erdig und frisch: „Petersilienwurzel & Wintertrüffel“ aus Joachim Wisslers Frühlingsmenü 6 Edel-Ambiente und dennoch entspannte Atmosphäre sorgen für den Wissler-Erlebnis-Faktor.

ParadeParadeiser!

Fotos: Grandhotel Schloss Bensberg, Monika Reiter

der Erfolgsverwöhnte in diesem Jahr auf der Liste der World’s 50 Best Restaurants abgeben. Zum neunten Mal in Folge ist das Vendôme gelistet, 2013 sogar auf Platz zehn, 2016 gab es erstmals die deutsche Spitzenposition ab. Die hat jetzt direkt vor Wissler mit Platz 35 Tim Raue eingenommen. „Ich kann damit sehr gut leben, ich bin ein sehr geerdeter Mensch und habe auch keine schlaflosen Nächte oder schlechte Laune deswegen“, gibt sich der 53-Jährige gelassen. Kein Platz für Mittelmaß Diese Erdung, aber auch eine gewisse Ausdauer, Belastbarkeit und ein Pflichtgefühl, daraus macht er keinen Hehl, haben Joachim Wissler seine Eltern mitgegeben. Bekanntlich wuchs er auf einem Bauernhof in der Schwäbischen Alb nahe Stuttgart auf, zu dem später auch ein Gutsausschank gehörte. Den sein Vater über die Jahrzehnte von einem rustikalen Wirtshaus zu einem sehr gutbürgerlichen Restaurant ausbaute. War sein Weg dadurch vorgezeichnet? Nein! „Das Märchen, dass ich als Vierjähriger schon am Topf meiner Mutter gestanden bin, gerührt habe und gesagt habe: ‚Ich will und werde mal ein großer Koch.‘ Das will ich keinem aufbinden.“ Geprägt hat den heute besten Koch des Landes das Umfeld zweifelsohne – verbunden mit einem gewissen Talent. „Ich habe da gelernt, Dienstleistungen zu erbringen, aber ich habe nicht gelernt, wie man kocht“, sagt Wissler. „Wenn meine Freunde Fußball gespielt haben, musste ich Kartoffelsalat machen.“ Was die große Kunst des Kochens ausmacht, erfährt er als Lehrling in der Traube Tonbach, dem Traditionshaus mit drei Sternen im Schwarzwald. Nach Lehr- und Wanderjahren in Hinterzarten, Baden-Baden und dem Rheingau übernimmt Joachim Wissler mit 28 Jahren die Leitung im Schloss Reinhartshausen in Erbach und wusste schon zu diesem Zeitpunkt, „dass es nicht das Mittelmaß ist, was ich anstrebe“. Fünf Jahre dauert es, bis der junge Küchenchef wahrgenommen wird. Ohne die Referenz und den Rückhalt eines großen Küchenmeisters hinter sich zu haben, entwickelt Wissler seine eigene Linie. Doch die Durststrecke zahlt sich aus. Drei Jahre nach seinem Antritt im Schloss Reinhartshausen wird er als Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet und erhält 1995 seinen ersten Michelin-Stern, dem im darauffolgenden Jahr der zweite folgt. Damit ist er seinem Ziel, Großes zu erreichen, bereits sehr nahe. In die Elite der deutschen Köche steigt Wissler als Küchenchef des Restaurants Vendôme auf, in das ihn Hotelier Thomas Althoff im Jahr 2000 holt. The rest is history ...

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Ebenfalls im Sortiment: Premium-Öle | Glace | Essige

Genuss made in Austria Nannerl GmbH & Co KG 5102 Anthering bei Salzburg Tel. + 43 / (0) 662 / 66 10 46 - 0 www.nannerl.at


Stellenwert von Unbeschwertheit und Spaß beim Erinnerung als Glücksfall Die Geschichte und das Leben, die ein jeder in Restaurantbesuch, der für ihn dennoch einer Gratsich trägt, sind es, die einen Menschen ausma- wanderung gleicht. „Das sind natürlich Dinge, wo chen. Man könnte auch sagen: Alles ist Erinne- man sich immer sehr anspruchsvoll auf einem rung. Auch geschmackliche. Assoziationen, die dünnen Pfad befindet, damit so was nicht nur für viele Spitzenköche wie auch Joachim Wissler Spaß wird, sondern Spaß mit geschmacklicher Tiefe.“ Aber gerade das zeichnet Wissler in seiner der Schlüssel sind, um mit ihren Gerichten bis tief ins Unterbewusstsein ihrer Gäste vorzudringen. feinen Abstimmung – sicher zwischen den Gren„Wenn man irgendwo etwas probiert, dann kommt zen von Tradition und Avantgarde wandelnd – aus. im besten Falle der Vergleich, ob man das schon Immer mit dem Fokus, das, was er mit dem Gericht kennt. Und durch dieses Unterbewusstsein, in aussagen möchte, auf den Teller zu bringen. dem man mit allen Sinnen Geschmäcke einordnet, kann man irgendwann mal sagen: Das schmeckt Zwischen Purismus und Komplexität so wie damals bei meiner Mutter der Schweine- „Schnellster Teller aller Zeiten: fünf Stunden. braten oder riecht so wie früher die Dampfnu- Längster Teller aller Zeiten: bestimmt zwei Monate“, kann der deln.“ Deshalb ist es Findungs- und Entfür den Sternekoch stehungspro z ess selbst jedes Mal ein ZUM SCHLUSS MUSS DAS so unterschiedlich Glücksfall, wenn er GERICHT EINE GESCHMACK­ durch eine Erinnesein wie die GerichLICHE UND EINE SUBSTANZIELLE rung zu einem neute selbst. Als Tendenz in der Spitzenen Gericht inspiriert STRAHLKRAFT HABEN. gastronomie wagt wird – wie durch Erst dann findet es seinen Platz in Joachim Wisslers Menü der Sternekoch die seinen ersten KinoPrognose, dass es besuch, den er präzise und voll schöner Bilder beschreibt: „Wenn man bei den Bestandteilen nicht mehr in erster Linie sagt Kinovergnügen. Was bedeutet das? Popcorn, darum gehe, ein neues Produkt finden zu müsleicht karamellisierter Zucker, Coca-Cola, Eiskon- sen, sondern der schmeckbare Teil an Bedeutung fekt. Das war einfach großartig. Wenn ich an da- gewinnt. Die Entwicklung eines neuen Gerichts nach denke: Der Film? Hab ich vergessen. Aber das ist bei Joachim Wissler verknüpft mit einer Art werde ich nie vergessen.“ Mit dem Gericht ‚Großes innerem Katalog, der wie automatisch abläuft. Kinovergnügen‘ geht es Wissler genau darum: Ge- „Wie puristisch muss das sein? Wie komplex darf schichten und Emotionen in einem Dessert wider- es sein? Das sind immer so 200 verschiedene Anforderungen an einen Teller, die dann auch immer zuspiegeln, die viele nachvollziehen können. Die Präsentation ist provokant – „serviert mit wieder aus anderen Richtungen kommen. Das ist einem Augenzwinkern“ nennt er solche Gerichte. sehr schön, wenn man denkt: Wie sind sie denn Man stelle sich das Restaurant Vendôme mit sei- auf den Teller gekommen?“ Selbst bei Gerichten, nem edlen Ambiente vor: Der Kellner kommt mit die im Vendôme eine gewisse Tradition haben, wie einem Tablett mit einer Popcorntüte herein, die dem Landei, schüttelt Wissler die neue Kompositiganz kurz vorher abgefüllt wurde, und stellt sie vor on nicht einfach so aus dem Ärmel. Tradition, generell ein wichtiges Thema in der den Gast. „Allein der Geruch dieses karamellisierten Popcorns und dieser warme Duft von dem ge- Wissler‘schen Küche. „Ich habe in den letzten 20 rösteten Mais führen einen automatisch, ob man Jahren auch gelernt, dass meine Menüfolgen eine will oder nicht, ins Kino. Man kann mit diesen gewisse kulinarische DNA haben sollen.“ Konkret Dingen einen Gast sehr gut auf ein Geschmacks­ verbindet er damit eine regionale und nationale profil führen, ohne dass ich das anstrengend und Verortung der Produkte in seinen Menüs. Was strapazierend mache“, beschreibt der Küchen- sich auch im Landei in der Onsen-Ei-Zubereitung virtuose neben all dem Drang zur Perfektion den zeigt, ob als „Landei, weißer Trüffel, Spinat &

022

Foto: Monika Reiter

JOACHIM WISSLER.


Landei & Schweineöhrchen MISO GEBEIZT | LACHSCREME | EISBERGSALAT & D’AQUITAINE-KAVIAR

REZEPT: Wie der 3-Sterne-Koch zwei vermeintlich banale Produkte wie Landei und Eisbergsalat in höchster Perfektion zubereitet.

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

023


JOACHIM WISSLER.

Wer ist für Sie der innovativste Koch der Welt?

Sushi von der Tankstelle oder ein Döner vom Türken am Eck?

Was wollten Sie schon immer gerne mal machen und haben es bisher nicht geschafft?

Wofür haben Sie kein Verständnis?

Ihr absoluter Lieblingsfilm?

024

Der amüsanteste Zwischenfall Ihrer Karriere?

Der Held Ihrer Kindheit?

Eine Eigenschaft, die Sie besonders auszeichnet?

Wann hatten Sie zum letzten Mal Herzklopfen?

Was können Sie wirklich gar nicht?

Ihr schönster Lustkauf?

Was würden Sie mit geschenkten 1000 Euro tun?

Was bedeutet Glück für Sie?

Ihr letztes Mahl auf Erden?

Auf welchen Tag in Ihrem Kalender freuen Sie sich schon?


KÜCHEN KONZEPTE

PLANUNG

Nussbutter“ oder wie aktuell „Landei Miso gebeizt, Lachscreme, Eisbergsalat & d’Aquitaine-Kaviar“. Drei Wochen haben Wissler und sein Team an dieser Variante gearbeitet. Entscheidend auch die Definition des Sättigungsgrades innerhalb der zehn Gänge. Experimentiert wurde mit einer leichten Spinatcreme oder einer Art Kartoffelsalat, „aber alles ist in einen Bereich gegangen, wo ich gesagt habe, wenn du den Teller gegessen hast, dann hast du beim nächsten einfach keinen Appetit mehr“. Doch dann verbindet er zwei vermeintlich banale Produkte, wie Landei und Eisbergsalat, und erhält „die Strahlkraft“, die ein Gericht braucht, um es auf die Karte des Vendôme zu schaffen. Um eine ausgewogene Würze aus Süße und Salzigkeit zu erzielen, beizt Wissler das Landei mit einer fermentierten Miso-Bohnenpaste. Die entsprechende Frische erhält das Gericht durch eine Vinaigrette aus dem Eissalat und Jod­aromen durch Kaviar, der hier lediglich als Gewürz eingesetzt wird. Darunter eine Creme von geräuchertem Lachs und ein gebratenes Eiweiß. Schlicht und doch facettenreich. Von diesen komplexen und zeitintensiven, Jahr für Jahr, Menü für Menü wiederkehrenden Gedankenspielen und Entwicklungsprozessen des 3-Sterne-Kochs, der nicht müde wird, seinen Perfektionsdrang und seine Neugier an seine Gäste weiterzugeben, bekommt dieser nichts mit. Dennoch will Joachim Wissler die Menschen, die ins Vendôme kommen, am Erlebnis teilhaben lassen – durch Transparenz und Präsenz. „Wir haben auch eine Küche, die von außen mit einem großen Glasfenster einsehbar ist. Da sehen die Leute, dass ich da bin und arbeite“, erklärt der Vendôme-Küchenchef und will doch etwas ganz anderes damit erreichen. „Es soll den Leuten klarmachen, wie viele Menschen da arbeiten, um für ein Restaurant mit maximal 40 Gästen am Abend den Leuten auch das zu bieten, was sie dann auf den Tisch bekommen.“ Dass harte Arbeit dahintersteckt, das sollen die Gäste trotz der Leichtigkeit sehen. Denn so weit lässt sich der Workaholic Joachim Wissler gerne in die Karten schauen, damit alle wissen, dass „Essen bei Wissler“ kein leeres Versprechen ist. www.joachimwissler.com www.schlossbensberg.com

DESIGN FERTIGUNG AUSFÜHRUNG & MONTAGE

AUS EINER

HAND F FRI EDM A NN

VIDEO: Unbedingt anschauen: Joachim Wisslers Gericht „Großes Kinovergnügen“ im Bewegtbild.

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

FRIEDMANN GROSSKÜCHENEINRICHTUNG GmbH Schmelzhöfe-Strasse 6 · 77781 Biberach / Baden +49 (0)7835 . 6386-0 www.friedmann-grosskuechen.de · info@friedmann-grosskuechen.de


KÜCHE.

Auf die Hand: Diese ausgefallenen Eissorten lassen die Klassiker ganz schön im Schatten stehen. In der Eismacherei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

026


WARME HAUPTGÄNGE UND SÜSSES EIS: LANGWEILIGER GEHT’S KAUM. VIEL COOLER: AUSSERGEWÖHNLICHE UND HERZHAFTE EISSORTEN MIT WOW-EFFEKT ZUM DAHINSCHMELZEN. Text: Kathrin Löffel, Fotos: Claudio Martinuzzi

Dominik Fitz Alexander Leicht SOULKITCHEN-Chef

ehem. Chef Pâtissier Hangar-7, jetzt Einfach Fitz Die Zuckerbäcker

Petra Großschädl GF von Sax-Eis in Graz 027


1+4 Gekonnt zusammengemischt: Die Grundlage fĂźr das Blutwurst-Eis ist eine Milch-Sahne-Dextrose-Masse 2 Geschmackstest: Die Mischung des Sardellen-Eises stimmt 3 Alexander Leicht beim hochprozentigen Abschmecken 5 Coole Sache: drei Eis-Profis in der SOULKITCHEN.


GERMANY

P RE V I E W 0 9 /2 0 1 6 W W W. Z I E H E R . C O M

anille, Schoko und Erdbeer waren gestern. Blutwurst, Sardelle und Spinat heißt die Zukunft. Wer seine Gäste in neue Geschmackssphären eintauchen lassen will, kann mit den Klassikern der Eisdielen einpacken. Besonders wenn sie dann auch noch gekauft sind. Auch wenn oder gerade weil Blutwurst-, Oliven- oder Käferbohnen-Eis verrückt klingen, hat sich Alexander Leicht, der SOULKITCHEN-Küchenchef in den heiligen Eishallen von ROLLING PIN, zwei absolute Profis eingeladen, um die Eiswelt neu und herzhaft zu definieren: Top-Pâtissier Dominik Fitz, ehemaliger ChefPâtissier im Salzburger Hangar-7, und Eismacherin Petra Großschädl, Geschäftsführerin der Eisdielenkette Sax-Eis in Graz, haben mit Leicht und Leichtigkeit sieben außergewöhnliche Eissorten unter Einsatz ihrer geschulten Geschmacksknospen entwickelt. Herausgekommen sind unzählige Wow- und Aha-Momente. Eismaschine vs. Küchenallstars Das Motto der SOULKITCHEN am Tag des Eises: Außergewöhnlich und eismaschinenlos Grenzen überschreiten. Mit Eismaschinen für kleine Mengen ist das nämlich so eine Sache. Einfach drauf-loskaufen ist wie bei den meisten Sachen keine gute Idee. Grundsätzlich lässt sich sagen: Mit etwas Übung und Geduld lassen sich alle Eissorten ohne Eismaschine nachmachen. Dafür lassen sich nämlich Pacojet, Kitchenaid, Thermomix und Co. hervorragend ausnutzen. Dauert eben ein bisschen länger, da das Kühlen das Gefrierfach übernimmt. In der SOULKITCHEN sah es wie folgt aus: Milch-EiGrundmasse im Kochtopf herstellen, passieren, mit Geschmacksträgern abschmecken, im Tiefkühler einfrieren, am nächsten Tag mit dem Pacojet aufschlagen, fertig. Die Grundmasse ohne Ei, wie sie beim Sardellen-Oliven- beziehungsweise beim Blutwurst-Eis genutzt wurde, haben Fitz, Leicht und Großschädl im Thermomix vermischt. Das macht Sinn, da die groben Stückchen aus Olive beziehungsweise Blutwurst dem Eis ein volleres Mundgefühl geben. Würde man hier den Pacojet nutzen, wären die Stückchen dahin.

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Maison&Objet Paris, FR Hall 6, booth C104 2.9. – 6.9.2016 The Hotel Show Dubai, UAE, booth 4A151 17.-19.9.2016 (with OS&E International LLC)


KÜCHE.

geräuchert mit Jasminduft, Sojasauce und Weizengras

REZEPT: Ein bisschen Jasminduft, Sojasauce und Milchreis und das perfekt cremige Eis mit Stückchen und Wow-Effekt von Pâtissier Dominik Fitz, Eis-Profi Petra Großschädl und SOULKITCHEN-Chef Alexander Leicht schafft’s in den Mund.

030


EXAKT AUF IHRE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTEN. Wer keine Nacht warten will, kann es machen wie die Italiener der 50er-Jahre, die nach Deutschland kamen: in eine große Schüssel Eiswürfel und Salz füllen. Die Eiswürfel fangen an zu schmelzen und kühlen in einer kleineren Edelstahlschüssel darüber die Eismasse. Unter ständigem Rühren entsteht so ein cremiges gefrorenes Eis –­­allerdings unter hohem Kalorienverbrauch des Kochs. Ein bisschen einfacher sind Eismaschinen schon. Es gibt zwei verschiedene Systeme: die Maschinen mit Kühlakku und jene mit Kompressor. Erstere sind wesentlich günstiger mit teilweise nicht einmal 20 Euro Neupreis. Dabei wird der Kühlakku, der auch die Rührschüssel ist, ungefähr zwölf Stunden im Eisfach eingekühlt. Die Zutaten des Eises kommen dann hinein und werden unter ständigem Rühren innerhalb von rund 30 Minuten gefroren. Die Masse ist relativ weich und nicht vollends durchgefroren, aber für den sofortigen Verzehr bestens geeignet. Schnell werden schlaue Eisfüchse merken: Nach einer Eissorte muss man erneut zwölf Stunden warten, bis die Kühlakku-Rührschüssel kalt ist. Schneller, aber auch teurer geht’s mit Kompressormaschinen. Gute Maschinen sind ab 200 Euro zu haben und bringen einige Vorteile mit: Ein doppelwandiger Behälter mit einem Kühlmittel wird von einem Kompressor heruntergekühlt, während die Eismasse stetig gerührt und so ausgefroren wird. Weil der Kompressor mehr Power hat, kann er den Behälter deutlich tiefer gefrieren, als es eine Tiefkühltruhe schafft. Das ganze Herunterfrieren und Rühren dauert ebenfalls rund 30 Minuten und danach kann man sofort eine weitere Eissorte herstellen. Es ist also eine Frage der Zeit, der Menge und des Geldes, die es zu beantworten gilt, bevor sich eine Eismaschine in die Küche verirrt. Wer sich erst einmal herantasten will, ist mit den Küchenallstars absolut ausreichend ausgestattet. Aber was soll nun rein ins Eis?

Wir machen uns stark,

damit Sie es leichter haben!

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

www.agm.at


KÜCHE.

EINFACH, ABER OHO! WENN IHR DAS KÖNNT, HABT IHR DIE PERFEKTE GRUNDLAGE. DANN GEHT’S ANS AUSPROBIEREN!

Als Grundzutaten gelten drei Bausteine: Flüssigkeit, Geschmack und Emulgator. Wasser, Milch, Milchprodukte sind die Basis, in der du Früchte, Gemüse, Fleisch und Fisch als Geschmack mixen kannst. Dazu noch Ei oder Johannisbrotkernmehl als Bindemittel und fertig ist alles für deine ZutatenIdeen! Im Topf oder im Thermomix lässt sich die Masse perfekt auf 82 bis 85 Grad erhitzen. Das ist bei der Verwendung von Ei- und Milchprodukten sehr wichtig, um die Masse haltbar zu machen und Krankheitserregern keine Chance zu geben.

Die pasteurisierte Eismasse muss nun im Tiefkühler für bis zu 24 Stunden tiefgefroren werden. Am besten gelingt es bei – 24 bis – 18 Grad. Wenn ihr Stückchen im Eis wollt, dann erst nach dem Einfrieren hinzufügen.

Mit Stückchen wie Obst, Schokolade, Oliven oder worauf auch immer du Lust hast, und mit Ölen aus Oliven und Kürbiskernen oder mit Alkohol lässt sich das Eis perfekt abschmecken. Mit dem Pacojet lässt sich die tiefgekühlte Masse im Handumdrehen aufmixen. Mit 1000 Watt schafft es das Küchengerät durch jeden Eisblock.

032


Eiszeit in der SOULKITCHEN Die Idee, sich von eingefahrenen Sorten nicht die Kreativität rauben zu lassen, hat die drei SOULKITCHEN-Eismacher Leicht, Fitz und Großschädl gepackt. Trotzdem kamen unzählige Fragen auf: Schmeckt eiskalte Wurst überhaupt? Kann Zucker die Basis für herzhafte Eissorten sein? Wie viel Salz soll rein? Womit kann man außergewöhnliches Eis kombinieren? Welcher Gang soll’s denn sein? Muss ein Eis als Dessert süß sein? Welche Konsistenz haben die österreichischen Lieblingsleguminosen, die Käferbohnen, im gefrorenen Zustand? Wie verändern die Zutaten ihren Geschmack durch die Kälte? Aber all die Fragen führten nur zu noch mehr Experimentierlust unter den Profis. Petra Großschädl lieferte besonders zu den steirischen Käferbohnen wichtigen Input: „Die Käfer- oder Feuerbohne hat eine cremige Konsistenz, wenn man sie vor dem Einfrieren püriert. In Kombination mit einer Milch-Sahne-Ei-Zucker-Masse bekommt das Eis die perfekte Textur. Dazu noch etwas Kürbiskernöl nach dem Einfrieren untergerührt und der steirische Käferbohnensalat kommt auf völlig neue Art daher“, erklärt Großschädl, die für ihr Buch „Rund ums Eis“ einige ausgefallene Eissorten ausprobierte. Bei Gemüse im Eis kommt es darauf an, dass man es in die richtige Textur bringt, bevor man es unter die Grundmasse rührt. Spinat beispielsweise im Pacojet zerhäckselt gibt seine grüne Farbe sehr gut an die Milchmasse ab. Kombiniert mit einem Stundenei, Trüffel und gewürzt mit Muskat ist der Klassiker ein absoluter Hingucker und bestens als ausgefallene Vorspeise geeignet. Oder wie wäre es mal mit einem Thunfisch-Carpaccio mit Meeresalgen und Mohn-Wasabi-Eis? Das hat es bei Alexander Leicht definitiv auf die Bestenliste geschafft: „Die Masse war vor dem Einfrieren nicht gut. Der Mohn war zu dominant, bitter, zu auffällig. Das Wasabi konnte auch seine Wirkung noch nicht richtig entfalten. Wir haben überlegt, wie die Masse, in der übrigens neben Milch, Sahne und Eigelb auch Zucker und Pectagel enthalten ist, einen runderen Geschmack bekommt. Was immer hilft, ist Rum!“, schmunzelt der SOULKITCHEN-Chef. Die leichte Süße des Alkohols hat die

Köche schwören auf Lohberger, denn... ...wenn‘s um Küchen geht, gibt‘s nur einen!

www.rollingpin.com » Ausgabe 193 www.facebook.com/lohbergerAT


KÜCHE.

mit Thunfisch und Meeresspargel

REZEPT: Eiskaltes Sushi-Erlebnis: Die Schärfe vom Wasabi und die Süße vom Mohn harmonieren perfekt mit dem rohen Thunfisch. Das Rezept von SOUL­ KITCHEN-Chef Alexander Leicht, Eis-Profi Petra Großschädl und Pâtissier Dominik Fitz gibt’s hier.

034


Bitterkeit des Mohns kompensiert und macht so das Eis in Kombination mit dem frischen Fisch zu einem scharfsüß-sauer-kaltem Geschmacks­erlebnis. Ein guter Tipp von SOULKITCHEN-Chef Alexander Leicht: „Die noch nicht gefrorene Grundmasse darf ruhig ein bisschen zu geschmacksintensiv sein, da die Kälte die Geschmacksstärke minimiert.“ Kaltes Bier hat eben auch einen geringeren Eigengeschmack als warmes. Hier darf man also locker im Handgelenk würzen. Allerdings Vorsicht mit dem Salz, denn das führt neben Geschmacksverstärkung auch dazu, dass das Eis schneller und härter gefriert. Genauso wie eine Prise Salz und Zitronensaft gehört ein Schuss Alkohol zu den Geheimtipps der drei Eismacher. Wenn der Geschmack nicht passt, probier’s mal mit den Wundermitteln. Sollte das Eis nach dem Einfrieren zu hart sein, reicht es manchmal schon, etwas zu warten, bevor man es portioniert. Aber immer im Kühlschrank antauen lassen, damit kein gesundheitliches Risiko entsteht. Bei – 11 bis – 5 Grad ist das Eis vor dem Verzehr perfekt gekühlt und trotzdem cremig. Ein anderer Tipp bei hartem Eis: Die Menge Zucker war zu gering. Rund 15 bis 20 Prozent der Gesamtmasse sollten aus Zucker bestehen. Ansonsten gefriert das Wasser, ohne sich an den Zucker zu binden. Je mehr Zucker drin ist, desto cremiger ist das Eis. Übrigens ist das Fehlen von Zucker der Grund, weshalb Eiskristalle entstehen. Ist das Unglück mit dem harten Eis einmal geschehen, muss es aber nicht gleich weggeworfen werden. Mit dem Pacojet einmal aufgemixt und mit einem Schuss hochprozentigem Alkohol versehen, hat das Eis den richtigen Kick. Der Alkohol hat einen niedrigeren Gefrierpunkt und sorgt so für die bessere Cremigkeit.

www.rollingpin.com » Ausgabe 193


KÜCHE.

mit Brot-Crôutons und geräucherten Blutwurstscheiben

REZEPT: Die Eismacherei in der SOULKITCHEN machte vor nichts halt: Koch Alexander Leicht, Pâtissier Dominik Fitz und Eisdielenketteninhaberin Petra Großschädl haben das perfekte Blutwurst-EisRezept hier zum Nachmachen bereitgestellt.

036


PRICKELNDES ERLEBNIS. #gasteiner

Damit die Masse schon im Vorhinein beste Voraussetzungen für die gelungene Textur hat, sind schon einige Tipps zu beachten. Dominik Fitz erklärt das richtige Simmern: Beim Simmern, das auch als zur Rose abziehen bekannt ist, wird die Eigelb-Milch-Masse kontrolliert im Topf bis auf maximal 85 Grad erhitzt, sodass das Eis eine lockere, cremige Konsistenz erhält. Temperaturen darüber lassen das Ei allerdings gerinnen. Ich orientiere mich daher immer an der 82-Grad-Grenze, so habe ich noch etwas Luft nach oben.“ Außerdem ist das stetige Rühren der Masse entscheidend. Das kann ohne Probleme der Pacojet übernehmen, wenn die Eismasse im Tiefkühler auf bis zu – 22 Grad heruntergekühlt ist. Mit seinen 1000 Watt und 2000 Umdrehungen schafft es das Gerät, jeden Eiskristall zu zerhäckseln. Aber wie schon erwähnt ist das der Tod für Stückchen im Eis. Die haben es Leicht, Fitz und Großschädl besonders beim Sardellen-Oliven-Eis angetan. Großschädl: „In Kombination mit dem schweren Gin und dem feinen Öl bringen die Oliven- und Sardellenstücke ein geniales Mundgefühl zusammen.“ Aber auch das geräucherte Milchreis-Eis mit Sojasauce lebt von den Stückchen. Die drei Eismacher sind sich einig: So skeptisch, wie auch sie am Anfang gegenüber den außergewöhnlichen Eissorten waren, so überrascht sind sie vom Endergebnis. Fitz: „Auch wenn ich als Pâtissier ein Fan von süßem Eis bin, bin ich von jeder einzelnen Sorte überrascht.“ Und das ist es doch, was außergewöhnliche Köche erreichen wollen: Gäste überraschen.

www.rollingpin.com » Ausgabe 193


KÜCHE.

mit Stundenei, Trüffel und Kartoffelespuma

REZEPT: Gemüse im Eis? Klingt komisch, schmeckt in Kombination mit Trüffelöl und Ei nach dem perfekten Klassiker. Und hat die coolste Farbe. Das Rezept der drei Eismacher in der SOULKITCHEN gibt’s nach einem Scan hier.

038


Einer für alles.

Österreich für alle.

ilien„ Als österreichischer Fam t ärk rst ve r wi betri eb setzen d un kte du Pro ale auf region heimische Vielfalt.“ tne err Kas stn of fKa rististo ChChr www.kastner.at


KRIEG DER KREBSE.

KRIEG DER KREBSE

040


DAS KULINARISCHE COMEBACK DER FLUSSKREBSE: WIE DER AMERIKANISCHE KILLER-KREBS JAHRELANG DIE HEIMISCHEN BESTÄNDE AUFMISCHTE UND DAS DEZIMIERTE IMPERIUM JETZT ZURÜCKSCHLÄGT. Text: Bernhard Leitner, Fotos: Monika Reiter

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

041


KRIEG DER KREBSE.

D

ie kultigen Krebse haben im Sommer nicht nur Hochsaison, sie boomen derzeit auch wieder in der heimischen Gastronomie. Ob als Tatar, mit Pasta oder im Salat – ihr zartes, leicht süßliches Fleisch erinnert an Meerestiere wie Languste oder Hummer und macht sie für viele zu einer wiederentdeckten Delikatesse. Heute zählen die Süßwasser-Köstlichkeiten zu absoluten Luxus-Lebensmitteln und sind vor allem in hoher Qualität nur sehr schwer zu bekommen. Zum einen liegt das natürlich an der aufwendigen Lebend-Lieferung, zum Großteil aber an der sogenannten Krebspest. So waren noch vor knapp 200 Jahren heimische Flusskrebse kein Gourmet-Gericht, sondern ein Grundnahrungsmittel, das sich durch sämtliche B e vö l ke r u n g s schichten zog. Ob reich oder arm, sie standen auf fast jedem Speiseplan. Die hiesigen Vertreter Edel-, Dohlen- und Steinkrebs vermehrten sich wie die Karnickel und waren ein billiger und beliebter Eiweißlieferant. Leicht zu fangen und zu kochen. Unzählige Krebszuchten quer durch Europa, die bis zu 750.000 Stück fassten, deckten die riesige Nachfrage am beliebten Krustentier ab. Alleine in Paris wurden im 19. Jahrhundert jährlich zwischen sieben und zehn Millionen Flusskrebse verkocht und gegessen. In Deutschland wurde darum sogar ein Gesetz erlassen, das es untersagte, seinen Dienstboten öfter als zweimal wöchentlich Edelkrebse zu servieren. Dass dieses schier unerschöpfliche Vorkommen heimischer Flusskrebse einmal enden könnte, hätte sich damals wohl niemand gedacht. Wie aus dem Nichts raffte eine unbekannte Krankheit

um 1860 in nördlichen Teilen Italiens ganze Krebskolonien regelrecht dahin. Erklären konnte man sich das unaufhaltsame Krebssterben nicht. Wie eine Epidemie breitete sich die Tierseuche in ganz Europa aus. Und schnell kam der Begriff der Krebspest auf. Gegen sie war und ist kein Kraut gewachsen. Und so wurden in nur wenigen Jahren sämtliche große Gewässer in Mitteleuropa förmlich leer gefegt und ein ganzer Wirtschaftszweig brach zusammen. Vom Regen in die Traufe Dringend musste also für Ersatz gesorgt werden. Darum wurden verzweifelt unzählige Krebsarten aus aller Herren Länder importiert, um die entstandene Lücke zu füllen. Vergeblich. Wie die heimischen Flusskrebse fielen auch die exotischen Arten unweigerlich der Krebspest zum Opfer. Nur einem machte die Seuche scheinbar nicht zu schaffen – dem nordamerikanischen Signalkrebs. Quietschvergnügt eroberte er die europäischen Gewässer und das Problem schien gelöst. Schnell musste man feststellen, dass das Gegenteil der Fall war. Immun ist der Signalkrebs gegen die Seuche nämlich nicht, sondern resistent. Ein kleiner, aber feiner Unterschied, den man damals nicht erkannte. Und so kam es noch viel dicker als befürchtet. Als Überträger der Krankheit hat er dem ohnehin schon knappen Bestand seiner europäischen Verwandten den Rest gegeben und die heimische Flusskrebspopulation beinahe ausgerottet. Nach und nach breitete sich der Signalkrebs immer stärker aus und machte es den Edel-, Steinund Dohlenkrebsen unmöglich, sich zu

In paris wurden im 19. Jahrhundert jahrlich zwischen sieben und zehn millionen flusskrebse verputzt.

042


TRANSGOURMET. DAS BESTE FÜR DIE GASTRONOMIE! C+C Pfeiffer ist jetzt Transgourmet. Für Sie bedeutet das: Bleibende Werte. Bleibende Märkte. Bleibende Qualität. Als zweitgrößtes C+C- und Foodservice-Unternehmen Europas bietet Transgourmet das Beste für Gastronomie und Gewerbe. Dieses Versprechen gilt weiterhin, auch wenn sich der Name geändert hat. transgourmet.at


KRIEG DER KREBSE.

SIGNAL KREBS Muskelprotz: Seine Scheren sind besonders stark ausgeprägt. Darum liefert der amerikanische Flusskrebs dort auch mehr Fleisch als seine Artverwandten.

Kosten: 49 Euro pro Kilogramm. Ganzjährig lieferbar.

GALIZISCHER FLUSSKREBS Dicke Hose: Das Markenzeichen des Galiziers ist sein großzügiges Schwanzfleisch.

Kosten:

EDELKREBS Die Diva: Sein Fleisch zählt unter Köchen zum schmackhaftesten aller Flusskrebse, weil der Edelkrebs nur die reinsten Gewässer bevorzugt.

Preis verhandelbar: Verkauf nur zum Wiederbeheimaten in freier Natur. Verfügbar von Frühjahr bis Herbst.

044

Fotos: Abbildungen aus „Die See“, Neuer Umschau Buchverlag

49 Euro pro Kilogramm. Ganzjährig lieferbar.


erholen. Auch heute noch sind diese Arten in Europa äußerst selten und kommen meist nur in Regionen vor, die für andere Krebse nur schwer zu erreichen sind. Woher diese ominöse Krankheit eigentlich stammt, ist bis heute nicht sicher geklärt. Zoologen und Biologen vermuten, dass sie aus Nordamerika eingeschleppt wurde. Das würde auch erklären, warum der Signalkrebs sich von der Krankheit unbeeindruckt zeigt. Die Krebspest ist eine fiese Pilzerkrankung, die die hilflosen Krebse als Wirt verwendet, eine Zyste auf ihnen bildet und versucht, in die äußere Hautschicht einzudringen. Die hochinfektiösen Sporen des Pilzes befinden sich im Wasser und suchen dort gezielt nach Krebsen. Sind die Krustentiere einmal infiziert, gibt es kein Entrinnen mehr. Nach rund einer Woche sterben sie. Und bis heute gibt es gegen die Infektion keine Heilung. Darum wagte auch jahrelang kaum jemand, auch nur daran zu denken, eine Krebszucht zu betreiben. Zu hoch das Risiko einer Infektion, zu hoch die Kosten. Doch einer nahm das Risiko schließlich doch auf sich.

Der signalkrebs unterscheidet sich geschmacklich nicht wirklich vom edelkrebs. Gernot Heigl über kulinarische Perspektiven

Der Krebsflüsterer Im österreichischen Burgenland, genauer gesagt in Stegersbach, fasste sich ein gewisser Gernot Heigl ein Herz und baute die erste überdachte Flusskrebszucht Europas. Neben dem Signalkrebs züchtet er dort auch den osteuropäischen Galizier und den heimischen Edelkrebs. Letzteren verkauft er aber nicht für kulinarische Zwecke, sondern versucht, der gefährdeten Art hierzulande wieder auf die Beine zu helfen. In seiner Zucht lässt ihn die traurige Geschichte der heimischen Flusskrebse nämlich keineswegs kalt und so versuchte er, den Signalkrebs als Speisekrebs immer stärker zu etablieren, um die heimischen Arten zu schützen: „Warum soll ich eine Krebsart verspeisen, die vom Aussterben bedroht ist? Und der Signalkrebs unterscheidet sich geschmacklich nicht wirklich vom Edelkrebs.“ Mit komplexen Methoden aus der Medizin filtert und reinigt Heigl das Wasser für seine Lieblinge. Antibiotika, Chemie oder Fertignahrung kommen beim ihm nicht ins Becken. Vor allem die Ernährung seiner Tiere ist ihm besonders wichtig: „Flusskrebse sind

natürlich anders. Nachhaltigkeit Wagen - Verantwortung Leben

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Kräuterferkel KRONE, KräuterferkeL Herz, Kräuterferkel Stelze, Kräuterferkel Rauchfleisch, Kräuterferkel Rose, Kräuterferkel Leber, Kräuterferkel Dirndlbraten, Kräuterferkel Roulade Toscana


KRIEG DER KREBSE.

SIGNALKREBSTATAR GIN GURKEN | DILL | CRÈME FRAÎCHE | KARTOFFELN

REZEPT: Wie ihr das geniale Signalkrebstatar nachkochen könnt und was ihr dafür braucht? Hier geht’s zum ROLLING PIN-Rezept.

046


TRANSGOURMET. DAS BESTE FÜR DIE GASTRONOMIE! C+C Pfeiffer ist jetzt Transgourmet. Für Sie bedeutet das: Bleibende Werte. Bleibende Märkte. Bleibende Qualität. Als zweitgrößtes C+C- und Foodservice-Unternehmen Europas bietet Transgourmet das Beste für Gastronomie und Gewerbe. Dieses Versprechen gilt weiterhin, auch wenn sich der Name geändert hat.

Olivier Sortsch Leitung Cookstudio2.0

transgourmet.at


KRIEG DER KREBSE.

Allesfresser. Und was sie fressen, das schmeckt Verrückter in die Materie eingelesen“, erklärt er. man auch.“ So füttert Heigl ihnen auch kein FerDass das Fleisch seiner Flusskrebse zur absotigfutter, sondern ein speziell abgestimmtes Gour- luten Crème de la Crème gehört, ist in der Gastrometmenü. Da stehen beispielsweise Kartoffeln, Branche aber schon lange kein Geheimnis mehr. Getreide in Form von Nudelteig mit Kürbiskernen Kein Wunder also, dass Spitzenköche wie Heinz oder getrocknete Erlenblätter auf dem Speiseplan. Reitbauer vom Restaurant Steirereck in Wien, „In der freien Natur fressen die Krebse so gut wie Richard Rauch vom Steira Wirt in Trautmannsalles. Darum haben diese Tiere auch oft einen ko- dorf oder Alain Weissgerber vom Taubenkobel mischen Geschmack“, erklärt der Krebsflüsterer. für die Flusskrebse vom gebürtigen NiederösterDurch sein überdachtes Areal und aufwendige reicher Schlange stehen. Und was sie damit maTechnik kann Gernot Heigl das ganze Jahr über chen, ist verdammt lecker. So serviert der mit 17 seinen gepanzerten Freunden das ideale Kli- Gault-Millau-Punkten dekorierte Richard Rauch ma bieten und in seinem Resdie Temperatur taurant Flussauch über den krebstatar mit Winter über Mandelölcreme null Grad Celund Räuchersuis halten. „Die fischfond. Beim Thermenregion ROLLING PINGernot Heigl über den zeitlichen Aufwand seiner Krebszucht Burgenland verKoch des Jahres sorgt mich hier Heinz Reitbauer zusätzlich mit werden die Flusseiner exzellenten Grundwasserqualität und das krebse von Gernot Heigl mit Melanzani, Hanf ist für die Tiere enorm wichtig.“ und Fenchelpollen gebraten. Die Liste seiner Kunden ist lang und die Bock auf Krebs Nachfrage beim 53-jährigen Krebsexperten Dass Gernot Heigl mittlerweile zu den führenden dementsprechend groß und kaum bewältigbar: Krebszüchtern Europas zählt, ist kein Zufall, son- „Ich glaube, ich bin für mein ganzes Leben ausdern das Ergebnis jahrelanger Arbeit und noch verkauft.“ Natürlich ist Heigl auch schon längst mehr Mut und Leidenschaft. Ob er das Risiko über die Landesgrenzen hinaus vielen Spitzengheute noch einmal eingehen würde, wagt Heigl astronomen ein Begriff und sie versuchen, an seizu bezweifeln. Denn rund vier Jahre lang dau- ne gehypten Krustentiere ranzukommen. Derzeit ert es, bis aus dem Ei der verkaufbare Flusskrebs ist aber die Zustellung ins Ausland noch nicht so gezüchtet wird. „Eine Zeit, in der ich kein Geld einfach: „Ich bekomme oft Anfragen von deutverdienen konnte. Das hätte auch ganz anders schen Sterneköchen. Das Problem dabei ist, dass ausgehen können. Das größte Problem am Auf- der Versand von Lebend-Tieren für die meisten bau der Krebszucht war damals, dass es kaum Zustelldienste nicht durchgeführt wird“, erklärt Erfahrungsberichte anderer Züchter gab. Also Heigl. Doch wo ein Wille ist, findet sich irgendhab ich mit Biologen geredet und mich wie ein wann auch mal ein Weg.

vier jahre dauert es, bis aus dem ei der verkaufbare flusskrebs wird.

048


GALIZIER MARINIERT ERBSEN | MORCHELN | KAFFEEGELEE | AVOCADOCREME

REZEPT: Der marinierte Galizier mit Erbsen und Kaffeegelee ist ein echter Knüller. Die Anleitung von SOULKITCHEN-Chef Alexander Leicht gibt’s hier. www.rollingpin.com » Ausgabe 193

049


Der grüne Experte Marc Bonsmann darüber, warum Grünzeug mehr als Dekoration ist.

Der

EXPERTEN Marc Bonsmann | Koppert Cress | Country Manager D/A/CH | www.koppertcress.com

ie Reaktionen reichen von „Wahn­

nie erlebt“ bis hin zu „Was habt ihr denn da zusammengemischt“ – die Rede ist von einer gelben Knospe namens Sechu­ an Button®. Der Name Sechuan Button® ist der Markenname von Koppert Cress für die Blüte der Parakresse. Obwohl die Pflanze den Namen „Kresse“ in sich trägt, hat sie damit wenig gemein. Sie ist im tropi­ schen Brasilien beheimatet und verdankt den Namen der nordbrasilianischen Provinz Para, die im Übrigen auch die bekannte Paranuss hervorbringt. Im deutschsprachigen Raum wird sie auch Husarenknopfblume, Prickelknöpfchen und im Englischen „toothache plant“ ge­ nannt. Letztere beide Namen verdankt sie wohl den eingangs beschriebenen Reaktionen auf das leicht betäubende, prickelnde Geschmackserlebnis. Der Geschmack des Sechuan But­ ton® reicht von leicht pfeffrigen Zit­ rusaromen bis hin zu einer prickelnden Schärfe, die den Gaumen und die Lippen leicht betäubt. Diese Aromen ähneln einigen anderen Gewürzen, vor allem dem Szechuanpfeffer, der bei richtiger Verarbeitung und Qualität ebenfalls die leicht betäubende Wirkung hervorruft. Nicht so stark wie der meist frisch ver­ zehrte Sechuan Button®, aber ähnlich, daher haben wir uns für diesen Namen entschieden. Der scharfe Geschmack geht auf das ungesättigte Alkamid Spilanthol zurück, das mit über einem Prozent in den Blüten am höchsten kon­ zentriert ist.

050

Blüte mit Wow-Effekt Die Verwendung der Parakresse ist breit ge­ fächert: Unter anderem ist sie auch in Zahn­ pasta enthalten, da ihr eine desinfizierende Wirkung nachgesagt wird. Aufgrund der leicht anästhetischen Wirkung kann der Sechuan Button® auch bei Zahnschmer­ zen eingesetzt werden, um eine kurzfristi­ ge Schmerzlinderung herbeizuführen. Ein wissenschaftlicher Beweis dieser Theorie steht aber noch aus.

Sechuan Button®: kleine Knospen mit prickelnder Wirkung. Neben diesen medizinischen Eigenschaf­ ten bietet der Sechuan Button® aber vor allem in der Küche ein großes Einsatzspek­ trum. In Südamerika wird er in vielen Ge­ richten zum Würzen genutzt. Hierzulande hat er seinen Einsatz eher dem Effekt als der Würze zu verdanken. Doch richtig einge­ setzt, kann der Sechuan Button® beispiels­ weise im Zusammenspiel mit Chili unglaub­ liche Geschmackserlebnisse hervorrufen. Die natürliche Schärfe des Chilis mit der säuerlichen Schärfe und dem Prickeln des Sechuan Button® spricht gleichzeitig

verschiedene Geschmacksknospen an. Die Folge: Das Gericht wird intensiver. Neben der bereits beschriebenen elek­ trisierenden und betäubenden Wirkung der Parakresse hat sie aber noch eine Eigenschaft, die man sich in der Küche sehr gut zunutze machen kann – sie sorgt für einen erhöhten Speichelfluss. Dieser Speichelfluss bewirkt zum einen, dass die Geschmacksknospen im Gaumen sozusa­ gen „gereinigt“ werden und somit neue Aromen völlig unverfälscht aufgenom­ men werden können, und zum Zweiten dient der Speichel als Geschmacksträger dazu, das Aroma beispielsweise einer Frucht länger im Gaumen zu behalten. Wenn man so will, ist die Parakresse also ein natürlicher Geschmacksverlängerer. Küchenstar ohne Allüren Der Sechuan Button® kann in der Kü­ che eigentlich bei jedem Gang verarbeitet werden: Klein gemahlen und entspre­ chend dosiert kann die oben beschrie­ bene Wirkung stärker oder schwächer ausfallen. In Japan wird in manchen Restaurants vor dem Menü eine ganze Blüte gereicht. Die Wirkung des Sechuan Button® geht beim Erhitzen oder Einfrie­ ren nicht verloren. Aber nicht nur in der Küche ist der Sechuan Button® verwendbar, auch an der Bar, entweder direkt als essbare Dekoration in einem Cocktail oder fein gemahlen gemischt mit Zucker an einem Cocktailglas, entfaltet der Sechuan But­ ton® seine Wirkung und beeinflusst so das Erlebnis der Gäste und das ist in je­ dem Fall unvergesslich!

Foto: Monika Reiter, Koppert Cress

Dsinn“ über „So etwas habe ich noch



1

Text: Bernhard Leitner, Fotos: Monika Reiter, Claudio Martinuzzi

GAUMENTHRILL FÜR HOCH MOTIVIERTE KÜCHEN-GEEKS: FREESTYLE-COOK ROLF CAVIEZEL VERBLÜFFT MIT KOMPLETT ABGEFAHRENEN IDEEN.

Verkohltes Brötchen

Nerd

KÜCHE.

Herd

am 2

3

4

Pimpy my Brötchen featuring Mehl, Zucker, Salz, eingelegtes Gemüse, Eier, Butter, Aktivkohle, Hefe, Ananaspulver und Protulak.


O

VIDEO: Wie ihr das stylishe schwarz-weiße Brötchen selbst machen könnt, seht ihr in unserem Video!

b Yin und Yang, Tag und Nacht, Schwarz und Weiß – Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Das hat sich diesmal wohl auch unser stets genialer Schweizer Nerd am Herd Rolf Caviezel gedacht und sich zur Aufgabe gemacht, uns alle mal so richtig zu verkohlen. Sprichwörtlich. Dabei lässt er freilich nichts anbrennen. Ganz im Gegenteil. Mit einem einfachen Trick bringt unser Küchen-Nerd eine stylish schwarze Marmorierung in das ansonsten eher langweilige weiße Brötchen. Wie unser Kreativkopf und Lieblingsschweizer diese schwungvollen Texturen in den Teig bekommt? Richtig! Er verwendet dafür ganz einfach ein wenig Kohlepulver. Damit das Ganze auch nicht zu trocken wird, hat er sich natürlich auch noch eine passende Beilage überlegt, die dem schwarz-weißen Snack noch das gewisse Etwas verleiht. Wie ihr sein verkohltes Brötchen selbst hinbekommt, seht ihr wie immer in unserem Video. Checkt it out!

5

7

6

1 Los geht’s: Wasser, Mehl, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben, das Ganze ein wenig verrühren und danach kurz ruhig stellen 2+3 Der Trick: Jetzt kommen Butter, Salz und ein Ei in die Masse. Um dem gepimpten Brötchen seine schwarze Farbe zu verleihen, kommt noch Aktivkohle dazu 4+5 Handarbeit: Der Teig wird geknetet und danach wieder zehn Minuten ruhig gestellt. Und jetzt einfach kleine Brötchen aus der Masse herausarbeiten 6 Echt heiß: Die stylishen Brötchen kommen bei exakt 180 Grad für zehn Minuten in den Backofen 7 Mahlzeit: Damit das Brötchen nicht so trocken ist, wird es mit eingelegtem Zucchini, Blumenkohl, Pfefferkörnern, Dill und Lorbeer auf Ananaspulver und Portulak serviert.


JAKOB MIELCKE.

054


JAKOB MIELCKE GING DURCH DIE SCHULE VON PIERRE GAGNAIRE, UM SEINE VISION EINER SKANDINAVISCHEN KÜCHE MIT ASIATISCHEN ELEMENTEN UND FRANZÖSISCHEN TECHNIKEN ZU ENTWICKELN.

Fotos: René Riis

Text: Marion Wolf, Fotos: René Riis

akob Mielcke macht kein Geheimnis daraus, worüber nur wenige in der Branche offen sprechen: Das Schwierigste für einen Koch ist es, sich von einem begabten Handwerker zu einem eigenständigen Küchenchef zu entwickeln, dem es gelingt, seine Fähigkeiten in Gerichten umzusetzen. Der PierreGagnaire-Schüler hat diesen Prozess selbst durchlebt. „Normalerweise holt man dich, weil du es technisch draufhast, um die Ideen eines anderen umzusetzen, ohne dass du in den Kreativprozess involviert bist. Wenn du als Küchenchef selbst kreativ sein willst, ist das aber ein Riesenunterschied.“ Erst nach seinen Lehr- und Wanderjahren außerhalb Dänemarks bekam Jakob Mielcke 2007 in Kopenhagen die Möglichkeit, sein eigenes Restaurant Mielcke & Hurtigkarl zu eröffnen und seine individuelle Küchenlinie zu verwirklichen. Heute zählt er zu den führenden Vertretern der New Nordic Cuisine. Was den gebürtigen Dänen aus Aarhus von vielen Köchen seines Alters unterscheidet: Der 39-Jährige absolvierte nicht wie üblich die vierjährige Kochausbildung an der Danish Culinary School, sondern ging

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

direkt nach der Schule ins Ausland und arbeitete in verschiedenen Restaurants. „Ich denke, es war keine bewusste Entscheidung, Koch zu werden, ich wurde da hineingezogen und plötzlich war ich in Paris“, erinnert er sich. „An einem Abend, als ich eine Zigarette nach dem Service im Hof rauchte, erkannte ich, das ist der Point of no Return.

Es hatte mich tiefer hineingezogen, als ich jemals erwartet hatte.“ Damals ist er gerade 19 Jahre alt und arbeitet in einem modernen Bistro-Restaurant, danach ergattert er eine Stelle als Demi-Chef de Partie im Restaurant von Pierre Gagnaire, „ich war der erste Koch aus Dänemark in seinem Team“. Im Anschluss arbeitet er weiter für den 3-Sterne-Koch als Chef de Partie, diesmal

in seinem Londoner Restaurant Sketch. Ein Türöffner. Bis dahin sei es für ihn als Autodidakt ohne Ausbildung schwer gewesen, Jobs zu bekommen, nach zweieinhalb Jahren bei Gagnaire habe ihn niemand mehr nach seinem Lebenslauf gefragt. Der eigenen Küchenlinie auf der Spur 2003 dann der Schritt zurück in die Heimat. Als Head Chef im Restaurant des Gastronomen Jan Hurtigkarl kann Mielcke seine Fähigkeiten weiter schleifen. „Wir reisten ein halbes Jahr in bestimmte Länder, um kulinarische, kulturelle und künstlerische Ideen zu sammeln. Danach war es mein Job, aus diesen Reisen Gerichte für das Restaurant zu entwickeln. Dieser Schritt erlaubte es mir, mein eigener kreativer Küchenchef zu werden“, blickt Jakob Mielcke auf seine Entwicklung zurück, die 2007 in seinem aktuellen Res­ taurantprojekt mit Jan Hurtigkarl mündet. Zu jeweils 50 Prozent gehört ihnen das Mielcke & Hurtigkarl in Dänemarks ältester und schönster Gartenanlage, der Royal Danish Garden Society in Kopenhagen, dessen Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Jakob Mielcke übernimmt

055


JAKOB MIELCKE.

056


1 Historische Kulisse: das Restaurant in Dänemarks ältester Gartenanlage als die perfekte Bühne für Jakob Mielckes Küche 2 Kunstvoll inszeniert: das Interieur des Mielcke & Hurtigkarl, selbst die Toiletten 3 Annäherung an die Natur: Kräuter und essbare Blüten stammen aus dem eigenen Garten  4+5 Outdoor-Erlebnis: die Natur der Umgebung setzt sich im Restaurant fort 6 Führender Vertreter der New Nordic Cuisine: Jakob Mielcke lernte von Pierre Gagnaire die französische Basis.

Fotos: Justin Hummerston, Marie Louise Munkegaard, René Riis

den Kreativpart als Head Chef im Restaurantbereich, Jan Hurtigkarl ist für Bankette in der Orangerie verantwortlich. Das Restaurant war also da, die Idee für die eigene Küchenlinie fehlte Mielcke aber bis dato, wodurch er sich jedoch nicht unter Druck setzen ließ. „Stattdessen begann ich fünf oder sechs Monate mit der Innenausstattung.“ Und stellte dafür ein Team aus Designern und Künstlern zusammen, um mit der Gestaltung des Restaurants die Grundlage für seine Kulinarik zu legen. „Ich musste einen Rahmen wie eine Bühne für meine Küche schaffen, je besser der ausfallen würde, desto natürlicher würde sich die Kulinarik einfügen“, beschreibt der Küchenchef den Findungsprozess. Die Geschichte des Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert mit seinen fünf Meter hohen Räumen und des Gartens sollte sich im Inneren des Restaurants widerspiegeln, als ob die Natur in den Raum hineingeweht worden wäre – mit Blättern und Kräutern, Ameisen und Käfern an den Wänden. Ganz organisch, ohne grelle Farben wie Gelb und Blau, vielmehr den Waldboden und die Kraft der Natur imitierend. Und mit einem gewissen Humor als Kontrast zur damals noch vorherrschenden FineDining-Szene, die sehr anspruchsvoll, ernst und vornehm war und mit vielen Edelprodukten arbeitete. Das war genau die Zeit, als Küchenchefs wie René Redzepi, Bo Bech und eben auch Jakob Mielcke aus dem Ausland zurückkamen und sich neu orientierten – hin zu einfacheren Produkten, die typisch für die nordischen Länder sind. Metamorphose als Schlüsselbegriff Als Jakob Mielcke mit dem Interieur den Rahmen und damit die Bühne für seine Küche geschaffen hatte, „sprudelte das erste Menü nur so aus mir heraus und alles war ganz leicht. Zwölf der 15 Gänge waren für mich ganz klar, weil ich die Buchstaben für mein Alphabet erschaffen hatte, so konnte ich endlich meine eigene Sprache sprechen“ und damit endlich seine Küchenlinie definieren. Dadurch, dass die Natur Teil des Raumkonzepts war, entwickelte sich der Begriff Metamorphose zu einer Art Schlüsselbegriff für Mielckes Küche. „Wir wollen die Natur nicht kopieren, sondern uns ihr so weit wie möglich annähern. Einige spanische Küchenchefs haben Gerichte entwickelt, die wie die Natur aussehen, etwa eine essbare Rose. Eine brillante Idee. Ich hingegen würde sie unterstreichen oder durchziehen, indem ich den Stock der Rose verwende“, wählt der Däne eine andere Art der Interpretation, indem er das Offensichtliche, Naheliegende weglässt. „Ich mache das nicht, um obskur oder übermäßig komplex zu sein, es ist für mich vielmehr eine andere Definition der Verwendung von Produkten, um Erlebnisse für die Gäste zu schaffen.“

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Energiesparende und qualitätserhaltende Brattechnik von silex® Die speziellen Alugussplatten mit einer Antihaftbeschichtung in Verbindung mit der bewährten, digitalen oder manuellen Steuerung wirkt effizient und effektiv in puncto Energie und Wirtschaftlichkeit. Leistung mit Klasse für mehr Rendite. www.silex-de.com

Doppel-KontaktBraten mit der GTT/T-Klasse Ausführungen: digital (GTT-) & manuel (T-)


JAKOB MIELCKE.

REZEPT: Wie Jakob Mielcke ein herbstliches Walderlebnis auf dem Teller schmeckbar macht, erfährst du hier!

058


Foto: Marie Louise Munkegaard

Premium Sous Vide Collection

Skandinavische und japanische Ästhetik In der Umsetzung bedient sich Mielcke sowohl Elementen aus der skandinavischen und der asiatischen als auch der französischen Küche. Wobei er betont, dass sich die französischen Elemente auf die in seiner Zeit in Paris erlernten Techniken beschränken. Die skandinavische und asiatische, besonders die japanische Ästhetik zieht sich hingegen wie ein roter Faden durch Mielckes Küchenlinie. Ähnlich wie in der Architektur mit ihren klaren Formen, der Schlichtheit und Funktionalität könne man auch in der Küche ein gemeinsames Verständnis feststellen. Wie etwa die Fermentation von Gemüse oder Fisch, die nur in der Ausführung eine andere ist und sich ganz klar vom französischen Zugang unterscheidet. „Wir verwenden keine Fleischfonds, sondern Gemüsesäfte oder fermentierte Pasten. Anstelle von Miso, das aus Edamame hergestellt wird, verwenden wir Mais und machen daraus ein Paste oder eine Miso aus Fenchel. Dadurch wird unsere Küche leichter und bekommt einen milderen Geschmack.“ Wer Jakob Mielcke nach seinem Signature Dish fragt, wird erst einmal keine Antwort bekommen. Denn er hasst die Begrifflichkeit und hat viele Jahre aus Provokation, aber auch um sich selbst anzutreiben, sogar erfolgreiche Gerichte kein zweites Mal auf die Karte genommen. „Metamorphose bedeutet für mich auch, Dinge, die ich schon einmal gemacht habe, nicht zu wiederholen und sie auch nicht wieder einzuführen“, führt der Spitzenkoch, dem bisher der MichelinStern verwehrt blieb, seine Philosophie weiter aus. Vielmehr arbeitet er mit Kombinationen oder Produktpaaren wie etwa grünem Spargel mit Kieferntrieben oder mit Austern, die jedes Jahr wieder auf der Karte stehen. Zu einem Gericht, das einem Signature sehr nahe kommt, lässt sich Mielcke dann aber doch noch hinreißen. „Auf dieses Gericht bin ich wirklich stolz, weil es unsere Art zu kochen reflektiert – sehr einfach, ganz aus der Nähe und versehen mit einem Souvenir, das ich aus der Ferne mitgebracht habe.“ „Chicken of the woods, Holunderblüte & Kaviar“, damit gewann das Mielcke & Hurtigkarl die dänische Auszeichnung „Dish of the year“. Wie in vielen seiner Gerichte dreht Jakob Mielcke die kulinarische Sicht auf Produkte auch hier um: Kaviar wird reduziert auf ein salziges, fermentiertes Würzmittel und ein unspektakulärer Baum rückt ins Rampenlicht. Die perfekte Metamorphose! www.mhcph.com

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Nur das Beste. fusionchef Premium Sous Vide Collection – die Nummer Eins für den professionellen Einsatz. Präzise und verlässliche Temperaturkonstanz für beste Ergebnisse. Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – alles gelingt perfekt. Mehr Informationen auf www.fusionchef.de


WAS NUN, HERR TRETTL? IN NEUER MISSION ROLAND TRETTL IM INTERVIEW ÜBER DEN MUT ZUR SELBSTVERWIRK­ LICHUNG, SCHLECHTE TV-FORMATE UND DRINGEND NÖTIGEN LITERARISCHEN NACHSCHLAG.

Sie hatten jahrelang einen der begehrtesten, aber auch herausforderndsten Jobs der Branche: Executive Chef im Hangar-7. Wie war die erste Zeit nach Ihrem Abschied? Roland Trettl: Megaentspannt. Ich hatte zuerst Angst, dass ich in ein Loch fallen könnte. Ich habe den Hangar-7 verlassen, ohne zu wissen, wie es beruflich weitergeht. Ich wollte einfach mal weg und Abstand gewinnen von allem und mir darüber klar werden, was ich eigentlich möchte. Ich bin aber sehr entspannt in das Ganze reingegangen. Das war auch deshalb möglich, weil ich eine Frau an meiner Seite habe, die mir wegen meiner Entscheidung weder Druck gemacht noch Angst eingeredet hat. Inzwischen haben Sie sich beruflich ja auf vielen Spielwiesen ausgetobt. Was haben Sie alles gemacht? Trettl: Ich habe Sachen in Angriff genommen, die mich schon immer gereizt haben. Zum Beispiel das Tischlern. Noch zur Hangar-7-Zeit habe ich einen Tischler kennengelernt, der die Tischlerarbeiten im Lokal gemacht hat. Dieses Handwerk hat mich schon immer interessiert. Im Dezember 060

2013 habe ich im Hangar aufgehört und immer mehr greifen wird. Und nicht nur im Jänner habe ich dann gleich mein Tisch- bei den Veganern und Vegetariern. lerpraktikum gestartet. Noch während des Praktikums habe ich mit meinem Freund Haben Sie auch schon Jobs abgelehnt? Markus Meindl ausgemacht, dass ich ger- Trettl: Ich habe einige sehr lukrative ne mal dabei sein möchte, wenn er eine Angebote abgelehnt. Namen möchte ich Lederjacke produziert. Ich wollte bei allen keine nennen, aber einer dieser Jobs wäre Arbeitsprozessen dabei sein und meine ei- kulinarischer Berater für eine große Hogene Lederjacke herstellen. Fast zwei Jahre telkette gewesen. Vom Finanziellen her lang habe ich auch bei der Feinkäserei Ca- hätte ich es machen müssen, aber mein priz in Südtirol mitgemacht. Da war ich in Kopf und mein Herz haben mir gesagt, der Käseproduktion m it eingebunden und dass ich damit nicht glücklich werde. durfte immer wieder auch selbst Käse ma- Und da ringt man schon mit sich selbst, chen. Nach und nach kamen auch Jobs wie schließlich habe ich eine Familie. Auftritte bei Events oder Vorträge. Haben Sie im Hangar-7 so gut verdient, dass Sie sind auch Markenbotschafter für den Sie Angebote ausschlagen können? Gemeinschaftsverpfleger Sodexo. Ein großer Trettl: Jeder, der glaubt, dass ich im HanSchritt von der Spitzen- zur Systemgastronogar Millionen gescheffelt habe, der irrt mie. Haben Sie keinen Bock mehr auf Elite? sich ganz schön. Es war ein netter VerTrettl: Die Spitzengastronomie hört ja für dienst, aber ich bin auch schon immer gut mich nicht auf. Die System­gastronomie ist im Geld-Ausgeben gewesen. Geld ist kein einfach nur eine, die mich genauso inter- unwichtiger Faktor, aber er engt auch ein. essiert. Ich bin ein Mensch, der sich nicht Wegen Geld trauen sich viele Menschen einschränken möchte und das eine schließt nicht, neue Dinge auszuprobieren. das andere ja nicht aus. Was verlangen Sie für Ihre Consulting-TätigWie lange wird es die Sodexo-Kooperation keiten? Leben Sie denn hauptsächlich davon? mit Ihnen noch geben? Trettl: Ich lebe von meiner MarkenbotTrettl: Ich denke nicht, dass es ein Ende schaft, von Berater-Aufträgen … Ich kann hat. Wenn ich ein vegetarisch-veganes gar nicht sagen, was ich damit verdiene, Konzept nur für ein Jahr fahre, dann weil es darauf ankommt, ob etwa mein bin ich falsch in meiner Denke. Diese Name verwendet wird, wie lange ich mit Ernährungsweise ist ja kein Trend, son- den Unternehmen zusammenarbeite und dern eine Essensform, die in der Zukunft so weiter. Das ist ganz verschieden.

Foto: Helge O. Sommer

„Das Leben ist zu kurz und zu schön, um sich einschränken zu lassen“: Frei nach diesem Motto tobt sich Ex-Executive-Chef Roland Trettl seit seinem Abschied vom Hangar-7 auf vielen Spielwiesen aus. Wohin die Reise für ihn geht, weiß er aber selbst noch nicht so genau.


Vielseitig interessiert und talentiert: Seit seinem Abgang vom Hangar-7 betätigte sich ExExecutive-Chef Roland Trettl als Consulter, Autor, Möbeldesigner und vieles mehr. www.rollingpin.com » Ausgabe 193

061


1 2

3

1. Stylish: Roland Trettl designte eine Küche für Lohberger 2. Zwei sind nicht zu bremsen: Trettl (li.) und Tim Mälzer (re.) stehen für die „Karawane der Köche“ (ab Herbst in SAT. 1) gemeinsam vor der Kamera 3. Es geht zur Sache: Trettl (2. v. re.) als Juror bei der TV-Show „The Taste“ (ab Herbst in SAT. 1) 4. Keine leichte Kost: Trettls Erstlingswerk „Serviert – Die Wahrheit über die besten Köche der Welt“ 5. Um keine Antwort verlegen: Der Ex-Executive-Chef des Hangar-7 live 4 on Stage bei den CHEFDAYS 2015. 5


VIELLEICHT BETREIBE ICH .. IN EINEM JAHR EINE.. BERGHUTTE AUF 3000 HOHENMETERN.

Fotos: Helge Kirchberger, SAT. 1/Arne Weychardt, SAT. 1/Benedikt Müller, Claudio Martinuzzi, Monika Reiter

Roland Trettl über die vielen Möglichkeiten der Zukunft

Sie haben mit Ihrem kontroversen Buch das gerne bringen. Aber automatisch hin- Deutschland zu fahren. Zum anderen hat „Serviert“ doch ordentlich Staub aufgewirbelt. stellen? Oder auch Kinderkarten. Was soll es mich nach „Kitchen Impossible“ gereizt, Hatte das negative Auswirkungen auf Ihre der Scheiß? Biene-Maja-Schnitzel oder noch einmal etwas mit Tim zu machen, Berater-Jobs? Mickey-Mouse-Fischstäbchen. Kinder sind weil wir gut miteinander können. Der eine Trettl: Gar nicht. Im Gegenteil. Ich bin, doch nicht bescheuert, sondern wahr- lässt dem anderen immer genug Raum. bevor „Serviert“ erschienen ist, intensiv scheinlich oft gescheiter als wir Erwachse- Wir lachen sehr viel und haben Spaß an zu meiner Energetikerin gegangen, weil nen. Mein Sohn hat mit zwei Jahren schon der Sache. ich dachte, dass ich nach der Veröffent- Schnecken mit Knoblauchbutter gegessen lichung mit vielen Giftpfeilen beworfen und sie genossen. Wird man Roland Trettl auch noch mal als werde. Aber es ist nichts passiert. Und Küchenchef in einem Restaurant erleben? mich hat immer gewundert, warum das Aktuell sind Sie mit Tim Mälzer und sieben Trettl: Das glaube ich nicht. Vielleicht erso ist. Mir hat aber einmal Manfred Huber Foodtrucks deutschlandweit unterwegs. lebt man mich mal als zeitweiligen Gastvon der Firma Lohberger gesagt: „Wissen Ich dachte, Sie halten nicht viel von Köchen geber in einem Restaurant, der ab und an Sie, Herr Trettl, bei vielen Dingen, die in im TV? kocht. Das kann ich mir eher vorstellen, Ihrem Buch stehen, würde ich dagegen- Trettl: Das stimmt so nicht. Ich halte als noch mal Küchenchef zu sein. sprechen, aber die Sachen, wo Sie recht nichts von schlecht produzierten, nicht haben, überwiegen.“ authentischen TV-Formaten. Das heißt, Warum? ich könnte keine Fernsehauftritte ma- Trettl: Weil ich jetzt so viele interessanSehen Sie das auch so? chen, die nicht zu mir passen, nur damit te Sachen mache, die ich nicht machen Trettl: Bei 80 verschiedenen Punkten, die ich im TV bin. „Lanz kocht“ fragte einmal könnte, wenn ich wieder als Küchenchef ich in „Serviert“ angesprochen habe, ist an, ob ich mich auf die Bühne stelle. Aber arbeiten würde. Das wäre mir auch zu es klar, dass mir nicht jeder in allem recht ich will nicht neben Schuhbeck oder La- langweilig. Aber ein bisschen ein Wahngibt. Und ich bin nicht mit dem erhobefer auf einer Bühne kochen. Das mag al- sinniger bin ich ja, wer weiß also, was nen Zeigefinger in die Thematik reingeles o. k. sein, aber es gibt einfach Formate, noch kommt. gangen, ich stelle im Buch ja auch mich wo ich als Typ nicht hineinpasse. Ich bin selbst infrage, zum Beispiel wie ich Teams nicht so ein Entertainer, ich kann es ein- Abschließend: Wohin geht die Reise für einen geleitet habe. fach nicht. Roland Trettl? Trettl: Diese Frage konnte ich noch nie Ist ein literarischer Nachschlag in Planung? Wie ist es dann, mit Tim Mälzer vor der Ka- beantworten. In den letzten 25 Jahren, Trettl: Den wird es sicher geben. Es gibt mera zu stehen? seitdem ich in der Gastronomie bin, wurnoch ganz viele Punkte, die anzusprechen Trettl: Mit Tim bin ich jetzt seit 18 Tagen de ich das immer wieder gefragt. Meine sind, und es kommen immer neue dazu. unterwegs und der Mann ist eine Sensa- Reise geht von Tag zu Tag weiter. Nur Wenn ich zum Beispiel Salz und Pfeffer tion. Ich sage gerne im Spaß, dass er mir wenn es um meine Familie geht, blicke auf Tischen stehen sehe, verstehe ich das viel zu viel redet, aber er kann es einfach ich in die Zukunft. Das Einzige, was mir außer fürs Frühstücksangebot, wo Eier auch. Darum beneide ich ihn! in Wahrheit wichtig ist, ist, dass mein serviert werden, nicht. Sagt ein KüchenSohn gut aufwächst und unsere Familie chef, der Salz- und Pfefferstreuer am Tisch Was hat Sie am TV-Projekt „Karawane der zusammenhält. Vielleicht sind wir in zwei stehen hat, nicht gleichzeitig damit aus, Köche“ gereizt? Jahren in Neuseeland, weil dort die Stimdass er selbst zu blöd ist, die Sachen so Trettl: Einmal die Geschichte, mit ei- mung besser ist. abzuschmecken, dass sie gut sind? Wenn nem Riesenteam von 80 Leuten und 20 der Gast mehr Salz möchte, kann ich ihm Lkws sowie Transportern durch ganz www.roland-trettl.com

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

063


MANAGEMENT.

inspiration + + + WIE ANDERE KONZEPTE FUNKTIONIEREN UND WARUM: EIN BLICK AUF DIE SPANNENDSTEN HOTELS, BARS UND RESTAURANTS UND DARAUF, WIE SIE SICH UMSETZEN LASSEN + + +

KARIBISCHE RHYTHMEN AM TELLER Frisch eröffnet sorgt das lateinamerikanische Restaurant Chuchú mit asiatischem Einschlag mitten in Wien für karibisches Sommer-Feeling. Mit dem Chuchú – übrigens der venezolanische Spitzname für Jesus – wollte Besitzer Sotero „Soti“ Rodriguez einen Platz schaffen, an dem „die Essenz des Geschmacks zur sinnlichen Erfahrung“ wird. Mit Executive Chefin Cathy Lemoine, die zu den Koch-TV-Stars Venezuelas zählt, hat Rodriguez definitiv einen Coup gelandet. Ihre Kreationen durften bereits Celebritys wie Vin Diesel genießen, für den sie während der Dreharbeiten zum Film „Fast and Furious 8“ das Catering übernahm. Cathy ist der Mastermind hinter dem typischen Chuchú-Geschmack, den sie als explosiv beschreibt. Bei jedem Sonnenuntergang unterzieht sich das Lokal einer Metamorphose und wird zur trendigen Cocktail-Bar: Bar-Chef Manuel Nuñez Ramirez interpretiert Cocktail-Klassiker mit lateinamerikanischem Twist neu. Die exquisite Auswahl umfasst eigens kreierte Signature-Cocktails und Longdrinks, die das Lokal zum Afterwork-Hotspot der Wiener Innenstadt avancieren lassen. 064

KONZEPT Lateinamerikanische Küche mit einem Hauch Asien SPEISEKARTE Frisch-freche Speisen kreiert von Venezuelas Starköchin Cathy Lemoine. Köstliche Starters wie Lachs Tiraditos mit Maracuja-Dressing, knusprige Wontons und Jalapeños gibt es ab 12,90 Euro. Als Hauptgang unbedingt probieren muss man den Asado Negro, eine geschmorte Hüfte mit einer HonigBulleit-Bourbon-Reduktion und Dreierlei vom Mais (18,50 Euro). Krönender Abschluss: der Chia-Pudding mit Kokosnussmilch und tropischen Früchten (7,90 Euro). www.chuchu.at

Fotos: Jahan Saber, Alexander Vorderleitner, Laurent&Laurence agency

CHUCHÚ CAFÉ BAR & KITCHEN, WIEN


ALLES VOLL IN BIER-MANIER

Funky, groovy, Paris IDOL HOTEL, PARIS

BRAU-BOUTIQUE, ST. STEFAN AM WALDE Die Gastgeber der beiden Hotels AVIVA und Bergergut setzen mit ihrer stylishen Brau-Boutique ganz auf kräftige bis sehr feminine Trends in Sachen Hopfen und Malz. Und das kann sich sehen lassen: Bernsteinfarben schimmert es im Glas, mit perfekter, cremig weißer Haube. Die Betreiber Irmgard und Werner Pürmayer zeigen in ihrer Brau-Boutique in St. Stefan am Walde im oberösterreichischen Mühlviertel mit klaren Linien, pfiffigem Design und bodenständigen warmen Materialien wie Ziegel und Holz viel Gespür für Interieur. Die hippe Bar ist ein echter Szene-Treffpunkt mitten in einer wunderbar naturbelassenen Landschaft. Von Verkostungen, Präsentationen, Private-Dining bis hin zu Bier-Reisen wird hier so einiges geboten. Jeden Mittwoch steht mit Biersommelier Manfred Bierbrauen live auf dem Programm. Und auch die Damenwelt soll hier mit eigenen Biermarken auf den Geschmack kommen.

KONZEPT Die Brau-Boutique ist Kleinbrauerei, Brau-Lounge und Shop zugleich.

MARKETING Vor allem auf das Wohlbefinden der weiblichen Gäste wird im Mühlviertel geachtet. Mit speziell fruchtigen Sorten wie dem KLÜXX-Bier sollen die Damen auf den Bier-Geschmack kommen. www.brau-boutique.at

In einer Zeit, in der Hoteleinrichtungen oftmals minimalistisch sind und durch Einfachheit versuchen zu punkten, haut das Idol Hotel in Paris kräftig auf die Pauke – frei nach dem Motto „Noch mehr ist viel mehr“ offenbart sich im Herzen von Paris ein echter Overkill für alle Sinne. Schon in der Lobby wird man mit den ersten paar Noten von Boogy Wonderland begrüßt und es wäre nicht verwunderlich, wenn Jimi Hendrix irgendwo auf einer pinken Couch Gitarre spielt. Zimmernamen wie „Lady Soul“, „Moon Blue“ oder „Light my Fire“ lassen schon erahnen, was einen im Inneren erwartet: glamouröse Fassaden, schrille Farben und der Groove der 1970er-Jahre. Die 32 Zimmer sind allesamt von großen Musik­alben der vergangenen Dekaden inspiriert und versetzen einen für eine Nacht zurück in die Vergangenheit: Von mit dünnen Neonröhren belichteten Bildern über Lampen, die aussehen wie Trompeten, bis hin zum Retro-Plattenspieler – Funk und Soul, soweit die Sinne reichen.

KONZEPT Pop-Art im Herzen von Paris PREISE Als Teil der exklusiven Châteaux & Hôtels Collection bietet das 4-Sterne-Idol-Hotel seinen Gästen nicht nur hippen Glamour-Faktor, sondern auch ersklassigen Service und Komfort. Übernachtungen starten ab 179 Euro pro Nacht. Wer ein Frühstück dazubucht, muss mit 17 Euro extra pro Person rechnen. www.idolhotel-paris.com

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

065


MANAGEMENT.

VEGETARISCHES OLÉ! BISTRO BARDOT, BERLIN

Im Berliner Restaurant Bistro Bardot, das den Gerichten werden zudem leckere, vean das Bio-Hotel Almodóvar angeschlos- gane Bioweine gereicht, die auch durch das sen ist, werden die legendären spanischen Vegan-Logo auf ihren Etiketten zu erkenTapas einfach einmal anders präsentiert: nen sind. Mit dem Namen Bardot spielt man vegetarisch und vegan. Damit verfolgt man aber nicht auf die berühmte und legendäre hier den Anspruch, nachhaltige Ernährung französische Schauspielerin Brigitte Bardot mit Genuss und spanischer Lebensfreude zu an. Davon distanziert man sich beim Bistro kombinieren. Neben den Tapas, die es übri- Bardot aufgrund der politischen Aktivitäten gens als mehrgängige Menüs gibt, offeriert der Schauspielerin ganz kategorisch. Vieldas Restaurant Themenfrühstücke sowie mehr will man den Namen als ein Symbol für Hauptgerichte, Suppen und Salate – immer „Sinnlichkeit und Achtung vor dem Leben“ mit dem Anspruch, regionale Lieferanten verstanden wissen, wie es auf der Homepage und saisonale Produkte zu bevorzugen. Zu heißt. Egal, Hauptsache es schmeckt!

HOTSPOT FÜR FOODIES UND BARLIEBHABER

KONZEPT Spanische Lebensfreude im vegetarisch-veganen Style

TAPAS Leckere Auswahl an Tapas wie Kichererbsenbrot an fruchtigem Tomatenrelish (5,50 Euro), gefüllte Datteln im Tofumantel mit Chorizo-Soja-Crème (6,50 Euro) oder Sojahackbällchen auf Tomatensalsa (5,50 Euro). www.bistrobardot.de

KONZEPT Coole Signature-Drinks und originelle bayrische Tapas in styli­shem Ambiente

ÖFFNUNGSZEITEN Montags bis freitags von 17 bis zwei Uhr morgens und samstags und sonntags von elf bis zwei Uhr morgens www.sheratonarabellapark.com

Grandioser Relaunch: Die Bar5 im Sheraton München Arabellapark Hotel punktet mit neuem Namen und Konzept. Mit dem ReOpening setzt man auf feine lokale Produkte, coole Signature-Drinks und kreatives FoodDrink-Pairing. Unter dem Motto „Munich meets the world“ gibt es hier unter anderem originelle bayrische Tapas wie Minitatar vom bayrischen Jungbullen mit Bloody-MaryShot oder für die vegane Fraktion einen Veggie-Burger vom bayrischen Gartengemüse. 066

Neben den Bierspezialitäten der Paulaner Brauerei können nun sowohl Craftbiere als auch eine reichhaltige Auswahl an Spirituosen und Softdrinks von Produzenten in München und Umgebung probiert werden: So offeriert die Bar beispielsweise den Duke & Lions Wodka, den Ferdinands Gin aus dem Saarland sowie Getränke des im Münchner Schlachthofviertel beheimateten Herstellers Acqua Monaco, der sich auf Wasser, Tonics und Limonaden spezialisiert hat.

Fotos: Bistro Bardot, Bar5, Pierre Nierhaus

BAR5, MÜNCHEN


PIERRE NIERHAUS

BROT UND BIER, SYLT

D

er aus dem Sylter Fährhaus bekannte Sternekoch Ale­ xander Pape geht mit seiner brandneuen Abendbrot-Stube Brot und Bier neue Wege. Mit dem erst kürzlich gemeinsam mit seinem Küchenchef Sven Pietschmann eröffneten Lokal folgt er dem Trend der Sterneköche zu mehr Volksnähe, weniger Etikette und ganz viel Regionalität. Zugleich nimmt Pape den internationalen Trend der monothematischen Restaurants auf, die sich auf nur eines oder ganz wenige Produkte, die aber in Bestform, spezialisieren. Nomen ist Omen und so konzentriert sich Pape auf Brot und Bier, beides – dem aktuellen Manufakturgedanken folgend – nach eigenen Rezepturen und von Produzenten seines Vertrauens hergestellt. Das Bier braut die Sylter Genussmacherei, das Brot backt Oliver Deilmann. Serviert wird das Brot schlicht mit bester Butter, kombiniert mit hausgemachten Frikadellen, Krautsalat und Senf mit unterschiedlichen Belägen bis hin zum Kaviar und zur Foie gras. Alle Gerichte werden direkt vor den Augen der Gäste zubereitet. Das Design ist klar und rustikal in erdigen Tönen. Angeschlossen ist ein Shop für den Direktverkauf Sylter Produkte. Lokal und Shop befinden sich in einer umgebauten Tankstelle in verkehrsgünstiger Lage am Keitumer Kreisel. Gleich gegenüber befindet sich der Shop von Johannes King, sodass Touristen und Einheimische am Kreisel gleich zwei erstklassige Adressen vorfinden.

Pur oder gespritzt:

fruchtiger Genuss direkt aus dem Rauch Tal!

ERFOLGSFAKTOREN - Ursprüngliche Rezepte auf Topniveau - Trendthemen Regionalität und Manufaktur - Craft-Trendprodukte Bier und Brot - Volksnah und bodenständig, deshalb keine Schwellenangst, sowie bezahlbar für jeden Tag

PIERRE NIERHAUS ist der Innovations- und Veränderungsspezialist für die Hospitality-Industrie und Dienstleistungsbranche mit langjähriger Erfahrung als GastronomieunterNAME xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx nehmer, Trendexperte und Konzeptberater. Regelmäßig xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx veranstaltet er Trendtouren für Hospitality-Profis. xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx Die nächste Gastroexpedition: Trend Expedition Tokio www.xxxxxxxxxxx 06. 09. –09. 09. 2016 | www.nierhaus.com

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

www.rauch.cc


DIE STEVE JOBS DER BRANCHE.

DIE STEVE JOBS DER BRANCHE NANNERL BEGANN ALS GARAGENFIRMA, FUSIONCHEF BY JULABO IST EIN LABORTECHNIK-SPIN-OFF UND GRILLY WURDE MIT EINEM ABFALLPRODUKT AUS DER SCHWEINEZUCHT ZUM SENKRECHTSTARTER: DIE UNGEWÖHNLICHEN GESCHICHTEN DER A-LIST DER LIEFERANTEN! Text: Daniela Almer

068


Seit 112 Jahren am Puls der Zeit: Leopold Wedls Familienbetrieb Wedl & Hofmann.

B

rillanter Erfinder, Rebell, Visionär: Steve Jobs, der Mitbegründer und langjährige CEO von Apple Inc., gilt als der Leonardo da Vinci unserer Zeit. Jobs lebte für technologische Innovationen und revolutionierte die Welt mit seinen Produkten. Grandiose Visionäre und unangepasste Querdenker findet man aber ebenso in anderen Branchen, wie der Gastronomie. Mut, Risikobereitschaft, ein Gespür für Trends und eine jobsähnliche Innovationskraft sind nur ein paar der enorm wichtigen Voraussetzungen, um als Spitzenlieferant und -produzent der Branche zu gelten.

Fotos: Shutterstock (Anton Ivanov), Wedl Handels-GmbH, Krüger Mike

Inspirierendes Storytelling Bei der deutschen Hiestand-Gruppe, die Marktführer für tiefgekühlte PremiumConvenience-Produkte ist, werden monatlich 75.000 Kundenbestellungen bearbeitet. Die Metro Group hat 230.000 Mitarbeiter und das deutsche Traditionsunternehmen Friedr. Dick gibt es seit durchgehend 238 Jahren – Zahlen, Daten und Fakten diverser Erfolgsunternehmen beeindrucken, aber Geschichten sagen viel mehr über ein Unternehmen und die Persönlichkeiten dahinter aus, als nackte Umsatzzahlen oder komplexe Marketingstrategien hergeben. Die eine zündende Idee kann den Nachbarn von nebenan in einen kreativen Pioniergeist verwandeln. So geschehen bei Hermann Herbstreith, der vor 82 Jahren die Bedeutung von Apfelpektinen für die Gastronomie entdeckte. Herbstreith legte damit den Grundstein für die seit Mitte der 1970er-Jahre unter dem Namen Herbstreith & Fox bekannte Unternehmensgruppe, aus der unter anderem 1980 die erfolgreiche Tochtergesellschaft

Herbafood hervorging. Auch heute noch steht das Unternehmen für zukunftsweisende Innovationen auf Basis natürlicher Komponenten: 2011 erfolgte die Markteinführung von BASIC textur unter der Marke herba cuisine. Ein Texturgeber, der nur aus Wasser und Zitrusfasern besteht und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der gehobenen Küche bietet. Es gehören Mut und Risikobereitschaft dazu, einen neuen Weg einzuschlagen: Der 1986 gegründete Betrieb der Familie Zieher fungierte in den ersten 20 Jahren seines Bestehens als reine Vertriebsfirma für Haushalts- und Gastroprodukte. 2006 traf man die alles verändernde Entscheidung, vom Vertriebsunternehmen zur Design-Manufaktur zu werden, noch im selben Jahr kamen die ersten von Zieher entworfenen Produkte auf den Markt. Heute zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Zulieferbetrieben im Bereich Buffet- und Tabletop-Artikel für 5-SterneHotels und Spitzenrestaurants. Mit der Produktlinie Zieher „Selection“ ist ein Teil des Sortiments seit Kurzem auch auf den Endverbraucher ausgerichtet. Es gibt sie, die Unternehmen, die vor Jahrzehnten gegründet wurden und durchgehend in Besitz einer Familie geblieben sind: wie das am Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ansässige Familienunternehmen Friesenkrone, das 1904 von Heinrich Schwarz sen. aus den Angeln gehoben wurde und heute bereits in vierter Generation von Hendrik Schwarz geleitet wird. Setzte man hier zu Anfang noch auf Krabbenfleisch, legte Friesenkrone ab den 1960er-Jahren den Fokus auf Heringspezialitäten. Dem Unternehmen gelang es, den

Matjes unter dem Motto „So lecker, frech und jung kann Matjes schmecken“ einzigartig am Markt zu positionieren. Auch das österreichische Unternehmen Rauch Fruchtsäfte, das 1919 von Franz Josef Rauch als kleine Mostpresserei in Vorarlberg gegründet wurde, ist noch fest in Familienhand. In den letzten Jahrzehnten platzierte Rauch sein wachsendes Sortiment erfolgreich am nationalen und internationalen Markt und ist heute unter anderem der weltweit einzige Lohnabfüller für Getränke von Red Bull. Wie wichtig Mitarbeiter für ein Unternehmen sind, weiß auch die Firma Meiko, die alle Hebel für sie in Bewegung gesetzt hat. Denn das deutsche Unternehmen für Spültechnik, Reinigungs- und Desinfektionstechnologie, das 1927 von Oskar Meier und Franz Konrad gegründet wurde, gehört heute der Oskar-und-Rosel-MeierStiftung und damit sich selbst. Die Firma ist auch nicht veräußerbar. Hinter der Wahl dieser seltenen Rechtsform standen aber weder steuerliche Vorteile noch das Kalkül, den Nachkommen die Firma zu entziehen, sondern es bedeutete die Möglichkeit, dem Betrieb einen möglichst langfristigen Bestand zu sichern.

Über sich hinauswachsen: Der Familien­betrieb von Manfred Zieher verwirklichte sich als Design-Manufaktur. www.rollingpin.com » Ausgabe 193


DIE STEVE JOBS DER BRANCHE.

Denn die Eigentümer Oskar und Rosel Meier – Familie Konrad stieg in den Jahren nach der Gründung aus der Firma aus – hatten keinen Nachfolger, da ihr Sohn im Zweiten Weltkrieg gefallen ist. Dem Ehepaar lagen aber ihre Mitarbeiter so sehr am Herzen, dass sie ihre Arbeitsplätze so lange wie möglich garantieren wollten. Die Stiftung führte über die Jahre zu einer Finanzstärke des Unternehmens und zu einer gewissen Krisensicherheit. Das merken auch die Mitarbeiter von Meiko, die sich sehr stark mit dem Unternehmen identifizieren. Nach dem Motto „Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen“ sorgen Visionäre mit Hands-onMentalität dafür, dass Unternehmen wieder in Richtung Erfolgskurs unterwegs sind. Bestes Beispiel hierfür ist die Metro Group, die mit Olaf Koch den richtigen Mann zum richtigen Zeitpunkt ans Ruder geholt hat. Der studierte Betriebswirt, langjährige TopManager und bekennende HardrockFan steht dem Vollsortimentanbieter seit 2012 als CEO vor. Koch erkannte den dringenden Sanierungsbedarf des Unterneh-

Standorte in Österreich besitzt? Vermutlich nicht. Auch das Tiroler Handelshaus Wedl & Hofmann feiert dieses Jahr sein 112-jähriges Bestehen: Von Leopold Wedl 1904 als Kolonialwarengeschäft gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zu einem der größten privaten Lebensmittelhändler Österreichs, das seine Kernkompetenzen ständig ausweitet. Seine Kernkompetenzen definitiv verändert hat das Familienunternehmen Kröswang. In den 1960erJahren begann Manfred Kröswang sen. neben seiner Landwirtschaft am traditionsreichen Klausmayrhof in Oberösterreich eine kleine Hühnermast, um die aufkommenden Geflügelrestaurants beliefern zu können. 1974 hob er schließlich gemeinsam mit seiner Ehefrau das Unternehmen Kröswang aus der Taufe. Seit gut zehn Jahren leitet Sohn Manfred Kröswang jun. das Unternehmen, das heute über elf Standorte in Österreich und Süddeutschland verfügt, und das sich seit den 1980er-Jahren ganz auf die Vermarktung und den Vertrieb als Frischelieferant konzentriert. Wie sehr frische Produkte Manfred Kröswang jun. schon immer am Herzen lagen, beweist folgende Geschichte: Gerade mal 18 Jahre jung und in Besitz des Probeführerscheins, musste er eine Kundschaft beliefern. Noch nicht sehr versiert im Umgang mit Lkws – beim Bremsen fielen gerne die Waren im Frachtraum um – beschloss er, bei Rot über die Ampel zu fahren. Natürlich wurde er dabei von einem Polizisten ertappt, der 500 Schilling (entsprechen heute rund 36 Euro) Strafe forderte, da es ansonsten zu einer Anzeige kommen würde. Kröswang hatte kein Geld und eine Anzeige hätte ihn den

1778 GEGRUNDET, HALT FRIEDR. DICK NOCH HEUTE DEN MARKT MIT QUALITATSSCHNEIDWARE AUF TRAB. mens und setzte sich mit voller Kraft dafür ein. Innerhalb weniger Jahre ist es ihm nun gelungen, das Image des Handelsriesen zu entstauben und mit Dynamik im Fast-Forward-Modus zu beleben.

Keimzelle Familie Unternehmen, die auf eine jahrzehnte-, wenn nicht gar jahrhundertelange Tradition zurückblicken und nach wie vor in Familienhand sind, flößen einem Respekt ein. Es bedeutet nämlich, dass sie den Widrigkeiten ihrer jeweiligen Zeit getrotzt, Chancen beim Schopf gepackt und gleichzeitig den Blick stets nach vorne gerichtet haben. Sie haben es sich nicht in der Komfortzone gemütlich gemacht, sondern hielten den Finger am Puls der Zeit. Zu diesen Unternehmen zählt etwa Kast­ner, der Großhändler im Lebensmittelbereich, dessen Gründung im Jahr 1828 mit einem kleinen Gemischtwarengeschäft im Waldviertel erfolgte. Hätten sich die Vorfahren der Familie Kastner vor 188 Jahren träumen lassen, dass sie den Grundstein für ein Unternehmen gelegt haben, das heute 800 Mitarbeiter umfasst und acht

Saugutes Erfolgsrezept: Mit seinen Kräuterferkeln eroberte Franz-Josef Grillmair von Grilly die Spitzengastronomie im Sturm. 070


Der starke Mann an der Front: Geschäftsführer Reinhard Hanusch von Lohberger lebt die Partnerschaftskultur.

Probeführerschein gekostet. Den einzigen Ausweg, den Kröswang aus diesem Dilemma sah, war, von der Lieferkundschaft das Geld zu borgen. Die Kundschaft, die Kröswang noch nie gesehen hatte. half ihm aus der Klemme und lieh ihm das Geld ohne Wenn und Aber. Das nennt man Vertrauen in den Lieferanten …

Fotos: Lukas Georg Jahn, Krüger Mike, Claudio Martinuzzi

Dick im Geschaft Einer der ältesten Familienbetriebe im deutschsprachigen Raum ist die Firma Friedr. Dick in Esslingen, die 1778 von Johann Friedrich Dick mit einer Feilenhauerwerkstatt begründet wurde. Ab 1889 fertigte man zusätzlich Spezialwerkzeuge wie Fleischermesser an und bis heute hält Friedr. Dick mit Qualitätsschneidwaren „made in Germany“ den Markt auf Trab. Und auch 238 Jahre nach der Unternehmensgründung bleibt Friedr. Dick fest in Familienhand: Wilhelm Leuze, der Großneffe von Paul Friedrich Dick, überträgt die Geschäftsführung in den nächsten zwei Jahren an seine älteste Tochter, Liesa Lotte. Den Erfolg dieser Familienunternehmen macht sicher die Tatsache aus, dass Persönlichkeiten in der jeweiligen Führungsriege saßen, die ein strenges Auge auf die Finanzen warfen. Zu diesen zählte zum Beispiel unbestreitbar Kommerzienrat Paul Friedr. Dick, der den Familienbetrieb ab 1873 weiterführte und einen ausgeprägten schwäbischen Sinn für Sparsamkeit bewies. Firmenintern wird noch heute über die Geschichte von Dick und seinem Dackel geschmunzelt: Weil dieser sich an einer Laterne erleichterte, sollte Dick 50 Pfennige Strafe zahlen. Der Streit mit dem Polizisten gilt bis heute als legendär – wer dabei gewonnen hat, ist aber leider nicht überliefert.

Frischer Wind Viele Unternehmen beginnen als Familienbetrieb, segeln aber im Verlauf der Zeit unter neuer Flagge oder holen sich Verstärkung ins Boot. Die 1915 vom Schweizer Emil Salvisberg in Luzern gegründete Firma Salvis ist ein gutes Beispiel dafür. 1919 produzierte der Betrieb den ersten elektrischen Herd, ab den 1930er-Jahren spezialisierte man sich auf die Herstellung von Produkten für die Industrie und die professionelle Küche. In den 1960ern kam es zum Besitzerwechsel: Die Schweizer Traditionsbrauerei Eichhof übernahm Salvis, 1997 erfolgte die Fusionierung mit der Franke Verpflegungstechnik AG. Unabhängig von den Eigentumsverhältnissen, profitierte das Unternehmen Salvis durch die Vereinigung des langjährigen Knowhows beider Firmen enorm. Als kleines Familienunternehmen begann auch die Firma S. Spitz, die 1857 im oberösterreichischen Urfahr von Salomon Spitz gegründet wurde und zu Anfang auf die Produktion von Rum, Schnaps und Likören spezialisiert war. Mit der Eröffnung der Produktionsstätte in Att­ nang-Puchheim 1935 erweiterte man das Sortiment um Fruchtsäfte und Sirup. In Attnang-Puchheim produziert man heute noch, aber die Besitzverhältnisse haben sich geändert: Seit 1970 ist S. Spitz eine GmbH, zu der Spitz-Gruppe zählen heute die Unternehmen Gasteiner Mineralwasser, Auer-Blaschke und die BioWärme Attnang-Puchheim. Auch der Familienbetrieb C+C Pfeiffer wurde erfolgreich transformiert: Das Unternehmen, das seit 1862 im Besitz der Familie Pfeiffer war, ist seit diesem Jahr Teil der Transgourmet-Familie. Der Betrieb trat mit

Meat the Expert: Mit einem einzigartigen Konzept hat Frank Albers die Fleischwelt revolutioniert. www.rollingpin.com » Ausgabe 193

einem Umsatz-Höchststand den Eigentümerwechsel an: So wurden im Jahr 2015 erstmals mehr als 497 Millionen Euro in Österreich umgesetzt, Für Hansueli Loosli, Verwaltungsratspräsident der Transgourmet Holding AG, steht der Neuzuwachs ganz unter dem Zeichen „Mehr Mitarbeiter, mehr Angebote, mehr Auswahl – aber der österreichische Geschmack bleibt“. Das bedeutet konkret, dass sich für das ehemals als C+C Pfeiffer bekannte Unternehmen nichts geändert hat, außer dass man jetzt auch auf den deutschen Markt zugreifen kann. Auf den österreichischen Geschmack setzt ebenso der C+C-Vollsortimentanbieter AGM, der seit 2008 zum Rewe-Konzern gehört. 1966 entstand in Kärnten der erste AGM-Markt, dieses Jahr feiert man sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Besonders hervorgehoben hat sich AGM in den letzten Jahren durch seine enge Zusammenarbeit mit der GenussRegion Österreich. Ziel dieser Kooperation ist es, hochwertige und schützenswerte österreichische Produkte dauerhaft auf dem Markt zu eta­blieren. Heimische Produzenten


DIE STEVE JOBS DER BRANCHE.

Für die Frische-Garantie immer am Gas: Manfred Kröswang jun.

können ihr Produkt unter Einhaltung besonderer Qualitätskriterien bei dieser Dachmarke registrieren und zertifizieren lassen.

Die Zukunft in einer Garage erfinden Obwohl mittlerweile in deutscher Hand, ist man beim Unternehmen Nannerl stolz darauf, seine Produkte zu 95 Prozent in Österreich, genauer gesagt in Salzburg, zu produzieren. Mit dem Namen haben die Gründer des Familienunternehmens einen klugen Schachzug gemacht: Das Unternehmen, das 1975 vom Ehepaar Kornfeld als klassische Garagenfirma in Salzburg aus der Taufe gehoben wurde, firmiert unter dem Namen der Schwester des berühmten Wolfgang Amadeus Mozart. Angeblich entschied sich Kurt Kornfeld für den Firmennamen mit folgenden Worten: „Wenn ich schon nicht den Wolferl haben kann, möchte ich wenigstens das Nannerl haben!“ Erst kurz zuvor wurde nämlich der Mozart-Likör auf den Markt gebracht. Während die anfängliche Produktpalette

Formflaschen umfasste, in denen Alkohol abgefüllt wurde, erweiterten nach und nach Convenience-Produkte wie Suppen und Saucen auf durchaus noch sehr einfachem Niveau das Sortiment. Mittlerweile verfügt Nannerl über eine Produktpalette von mehr als 1000 Artikeln und mit der Linie Life Line wurde ein weiterer Markt erschlossen: hochkalorische Produkte für den Care-Catering-Bereich. Damit ist es möglich, schon mit einer Tasse Kaffee 300 Kalorien zuzuführen. Sozusagen Astronautenfutter für Seniorenheimbewohner oder Patienten in Krankenhäusern, mit dem Ziel, die täglich nötige Kalorienzufuhr zu gewährleisten. Nannerl ist auch heute noch in Familienhand, nur mittlerweile hat die Familie gewechselt: Nachdem Kornfeld im Jahr 2000 in Pension ging, übernahm die erfolgreiche deutsche Spirituosenspezialitäten-Dynastie Behn, die unter anderem Der Kleine Feigling produziert, Nannerl. In den letzten viereinhalb Jahren wurde das Unternehmen stark umgekrempelt, nahezu kein Rezept ist ident mit dem davor. Angefangen von den Inhaltsstoffen über die Funktionalität bis hin zur Intensität der Produkte. Auf das Motto „Genuss made in Austria“ legt man bei Nannerl aber nach wie vor sehr großen Wert: 40 Prozent der Rohstoffe kommen immer noch aus Österreich und 65 Prozent der Gesamtrohstoffe von österreichischen Lieferpartnern.

Alles auf eine Karte Nicht minder erfolgreich sind Unternehmen, die auf ein Produkt fokussiert sind, beziehungsweise Firmen, die Nischenwaren wieder neu

Gegen den Strom: Metro-CEO Olaf Koch brachte den verstaubten Handelsriesen wieder auf Erfolgskurs. 072

entdecken und sie mit einer Leidenschaft am Markt etablieren, die beinahe schon an Besessenheit grenzt. Bestes Beispiel hierfür ist KoppertCress-Boss Rob Baan, ein Mann, der unter Dauerstrom steht und dabei mitreißend und völlig outside the box denkend ist. Baan lebt keine geringere Vision, als Holland mit seinem Mikrogemüse zum grünen Mekka Europas zu machen. Der Agraringenieur und Lebensmittelpionier begann in der Firma Koppert Trading im Jahr 2000 als Geschäftsführer, seit 2002 gehört ihm der Laden, der unter dem Namen Koppert Cress firmiert. Baan schaffte es innerhalb eines Jahrzehnts, das kleine Gartenbauunternehmen zu einem international führenden Anbieter von über 60 verschiedenen Kresse- und anderen grünen Spezialitäten wie essbaren Blüten zu machen. Nicht mit Gemüse sondern, mit geballter Fleischkompetenz stellt Frank Albers gemeinsam mit seinem Cousin Udo die Gastrowelt auf den Kopf. In den 1960erJahren legten ihre Väter mit einem kleinen Gemischtwarenhandel in Düsseldorf den Grundstein für eine Fleischkultur in Deutschland, die ihresgleichen sucht. Als Importeure hochqual i t at i ver


Fleischwaren baute die zweite Albers-Generation das Unternehmen konsequent aus und begründete seinen heutigen Ruf. Meilensteine ihrer Erfolgsgeschichte waren die 1990 erfolgte deutschlandweite Einführung des gesunden und ökologisch wertvoll erzeugten Straußenfleischs, das seit dem Jahr 2000 importierte, heiß begehrte australische Wagyu-Beef sowie ab 2005 als erster Fleischspezialist Steaks von garantiert hormonfrei aufgewachsenen US-Rindern. 2013 landete das Albers-Duo weitere Coups: Zum einen gelang es dem Unternehmen, zum Kreis der handverlesenen Händler für den historisch erstmals erlaubten Import des Original-Kobe-Wagyu akkreditiert zu werden. Zum anderen hat man mittlerweile auch den Endverbraucher mittels Ladengeschäft mit Lagerverkauf und Online-Shop ins kaufmännische Visier genommen. Eine ebenfalls fleischige Marktlücke entdeckte das oberösterreichische Familienunternehmen Grilly, das seit 1956 auf seinem Hof in Sipbachzell eine Schweinemast betreibt und vor ein paar Jahren mit seinen Kräuter-Milchferkeln die Spitzengastronomie eroberte. Lange Zeit galten nämlich in der Schweinezucht aussortierte Jungtiere, die notgedrungen als Spanferkerl verkauft wurden, als Abfallprodukt der Zucht. Mit seinem Kräuter-Milchferkel traf Franz-Josef Grillmair, Produkt-Erfinder und Geschäftsführer von Grilly, den Nerv der Zeit. Das Besondere an diesen Ferkeln ist, dass sie zu Mais, Soja und Getreide auch noch vier verschiedene Kräuter zu fressen bekommen – welche Kräuter das sind, bleibt aber geheim!

Unverhofft kommt oft Nicht jedes Unternehmen startete seine Karriere von Anfang an als Produzent oder Lieferant der Gastronomie. So kam Julabo, der internationale Marktführer für Flüssigkeitstemperierung in der Labortechnik, zur Gastronomie wie die Jungfrau zum Kind. 1967 von Gerhard Juchheim gegründet, wusste man nämlich im deutschen Familienunternehmen bis vor etwa zehn Jahren noch nichts vom speziellen Einsatz seiner

wie Julabo, das eine völlig andere Ausrichtung hatte, vorbei. Ein zufälliges Telefonat sorgte schlussendlich für den großen Aha-Moment: Ein Sternekoch rief beim Unternehmen an, um direkt bei der Firma ein Thermostat zu kaufen. In einem FrageAntwort-Spiel versuchte man bei Julabo herauszufinden, wofür denn der Koch das Thermostat brauche. Auf seine Antwort reagierte man bei Julabo perplex mit „Sous … was?“. Der Sternekoch meinte daraufhin trocken: „Ich koche in Plastiktüten.“ Um damals noch 400.000 Euro wechselte das Thermostat den Besitzer und bei Julabo entstand in Folge ein völlig neuer Geschäftszweig, der die Branche nachhaltig veränderte. Das Unternehmen präsentierte sein Thermostat zunächst auf Messen und schrieb die besten Köche Deutschlands an, um das Produkt zu promoten, aber die gastronomische Nachfrage war anfänglich noch gering. Mit Heiko Antoniewicz und Juan Amador kauften immerhin zwei Köche das Thermostat, die die Sousvide-Technik im deutschsprachigen Raum

Fotos: Werner Krug, Monika Reiter

DIE LABORTECHNIK-FIRMA JULABO KAM ZUR GASTRONOMIE WIE DIE JUNGFRAU ZUM KIND. Produkte in der Gastrobranche. Der Zusammenhang ist schnell erklärt: In den 1970er-Jahren entdeckte der französische Wissenschaftler Dr. Bruno Goussault die Sous-vide-Technik wieder neu und versuchte, das Garverfahren zu optimieren. Um das Wasser für den Garvorgang genau temperieren zu können, setzte er ein Labor­ thermostat von Julabo ein. Gemeinsam mit dem Spitzenkoch Georges Pralus und dem Julabo-Laborthermostat brachte Goussault 1974 die Sous-vide-Technik in die gehobene Restaurantküche. Naturgemäß ging dieser gastronomische Meilenstein an einem Unternehmen

Zukunftsträchtig: Geschäftsführer Thomas Panholzer hat die Transformation von C+C Pfeiffer zu Transgourmet erfolgreich mit umgesetzt. www.rollingpin.com » Ausgabe 193


DIE STEVE JOBS DER BRANCHE.

Von der Garagenfirma zum Großunternehmen: Geschäftsführer Markus Pfarrhofer ist heute einer der prägenden Köpfe von Nannerl.

fortlaufend vorangetrieben haben. Danach ging es mit den Verkaufszahlen des Thermostats stetig bergauf. Ein für die Gastronomie verwendetes Thermostat von Julabo bietet eine Genauigkeit von 0,01 Grad. Eine Exaktheit, die in der Laboranwendung ein Muss ist, aber der Gastronomie ungeahnte Welten eröffnet. 2010 brachte das Unternehmen auf der FHA in Singapur die neue Produktlinie Fusionchef by Julabo auf den Markt, um einerseits den AnwenderBedürfnissen gerecht zu werden und andererseits eine klare Separierung der Produkte in den Bereichen Gastronomie und Labortechnik zu erreichen. Eine alte Küchentechnik verhalf auch den Machern von Easy Pieces – ein deutsches Catering-Unternehmen rund um den kochaffinen Softwareunternehmer Jochen Thoss und die Sterneköche Stefan Marquard und Wolfgang Müller – zum Durchbruch. Der Zufall wollte es, dass Thoss, der seit 40 Jahren passionierter Hobbykoch ist, den Vater der JUNGEN WILDEN, Stefan Marquard, vor ein paar Jahren beim Oldenburger Kochwettbewerb kennenlernte. Thoss gewann den Bewerb und zwischen ihm und Marquard entstand eine Freundschaft, die vor allem eines verband: die Leidenschaft fürs Kochen. Die Idee zum gemeinsamen Unternehmen Easy Pieces entstand aber zufällig: Die Ehefrau von Thoss machte sich vor sechs Jahren mit einer Catering-Firma selbständig. Dafür übernahm sie eine alte, große Fleischerei in Oldenburg, in der die Vorbesitzerin auf Basis von Butterbroten Kanapees hergestellt hatte. Das Ehepaar Thoss witterte sofort das Potenzial, mit der Häppchen-Idee etwas Großes aufzuziehen. Die

EINE ALTE KUCHEN­TECHNICK VERHALF DEN MACHERN VON EASY PIECES ZUM DURCHBRUCH.

074

Idee „Gourmet to go“ entstand. Gemeinsam mit Marquard und Wolfgang Müller ging Jochen Thoss vier Jahre lang mit großer Experimentierfreude ans Entwickeln der Kanapees von Easy Pieces. Dafür griff das Trio auf alte Techniken zurück, die bereits seit über 100 Jahren bekannt, aber wieder in Vergessenheit geraten sind, wie die Null-Grad-Technologie. Diese Technik garantiert mühelos die Frische der Produkte für mehrere Tage. Das Konzept schlug so ein, dass es bereits mehrere Kaufinteressenten für Easy Pieces gibt, obwohl die Firma erst vor drei Monaten offiziell eröffnet hat. 30.000 bis 40.000 Stück der Häppchen kann man am Standort in Oldenburg täglich herstellen, innerhalb von 24 Stunden können 800 bis 1000 Kanapees bestellt und geliefert werden. Derzeit liefert man deutschlandweit, man ist bereits auf der Suche nach einem Partner für den österreichischen Markt.

Volle Kraft voraus! Es gehören viel Mut und Kraft dazu, das Ruder in einem Unternehmen rumzureißen und für frischen Wind zu sorgen.

So gelang es zum Beispiel dem Lebensmittelkonzern Nestlé, sein Kaffeesystem Nespresso trotz aller Kritik – Stichwort: Müll, der durch die Kaffeekapseln anfällt – unter anderem durch nachhaltige Fair-TradeStrategien einzigartig am Markt zu positionieren. Oft ist auch eine „Lichtgestalt“ vonnöten, die mit unglaublichem Einsatz und Gespür die Segel richtig setzen kann, aber immer braucht es ein starkes Team von Mitarbeitern, um den neuen Kurs erfolgreich voranzubringen. Auf dieses baut auch Reinhard Hanusch, Geschäftsführer bei der Firma Lohberger, dem Unternehmen für Küchen-Komplettlösungen. Bereits seit 1925 gibt es die Firma, die ursprünglich ein Familienbetrieb war und mit der Produktion von Holzherden begonnen hatte. Vom Herd in die Küche war es kein weiter Weg und ab den 1960er-Jahren produzierte Lohberger zusätzlich auch Küchen. Dann das Aus, die Firma meldete Konkurs an und gehört daher seit 2001 zur Austro Holding. Dabei kam, ging und kehrte Reinhard Hanusch ins Unternehmen zurück. Seit 2010 ist Lohbergers starker Mann an der Front wieder für den Betrieb im Einsatz. Von Anfang an profitierte Lohberger von der Rückkehr Hanuschs: In einem ersten Schritt versuchte Hanusch nämlich, das alte, starke Netzwerk zu reaktivieren. Einer seiner ersten Gesprächspartner diesbezüglich war Karlheinz Hauser, der Mann des Süllbergs, den er um Hilfe bat, etwas Interessantes in Salzburg während der GAST auf die Beine zu stellen. Aus dieser Situation heraus entstand die Gastro Premium Night, die seit 2011 zu den Top-Events der nationalen und internationalen Kochszene zählt.


Seit 188 Jahren fest in Familienhand: Christof Kastner ist Geschäftsführer von einem der größten Multifachhändler in Österreich.

Der Enthusiasmus von Hanusch wirkt sich mehr als nur positiv für Lohberger aus: Mittlerweile verlässt jeden Tag eine Küche das Werk, 250 Küchenprojekte unterschiedlicher Größe verzeichnet man pro Jahr. Und seit 2010 hat Lohberger seinen Umsatz mehr als verdoppelt. Einen starken Mann am Ruder hat auch der in Deutschland ansässige Vertrieb der Firma Bindi. Seit 1996 verkauft die Familie Konzack erfolgreich die italienischen Tiefkühl-Convenience-Spezialitäten. Begonnen mit zwei Schreibtischen im Keller. Zu den Messen fuhren sie mit ihrem alten Opel Corsa und um vier Uhr morgens wurde noch die Abrechnung gemacht. Auch Sohn Niels, der die Geschäfte seit dem überraschenden Tod des Vaters vor sieben Jahren gemeinsam mit seiner Mutter leitet, packte von klein auf mit an und half in den Sommerferien unter anderem bei Büroarbeiten. Aber der Einsatz der Familie machte sich bezahlt: Heute beschäftigt der Betrieb über zehn Mitarbeiter sowie einen Azubi und seit 2014 besitzen die Konzacks die exklusiven Vertriebsrechte der Marke Bindi in Österreich. Dabei versucht man nicht, nur die klassischen Produkte an den Mann zu bringen, sondern vor allen auch das vielfältige Zusatzprogramm.

Fotos: Monika Reiter

Phonix aus der Asche In der Branche braucht es aber nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch die Steherqualitäten eines Boxers, um nach Tiefschlägen wieder aufzustehen. Über diese Qualitäten verfügt definitiv Jürgen Mann vom Unternehmen Creative Cuisine. Bis vor einem Jahr vertrieb Mann erfolgreich die Texturas-Produkte von Ferran Adrià in Österreich und Deutschland. Mann lernte den Starkoch kennen, als er

als Produktionsleiter des größten, zu Bertelsmann gehörenden Buchclubs in Spanien tätig war. Nach seiner Rückkehr in die heimischen Gefilde übernahm der Hampp Media-Verlag, den Mann gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Hans-Dieter Vogt leitet, den Vertrieb der elBulli-Bücher in Deutschland. Adrià fragte an, ob der Verlag nicht auch seine Texturas verkaufen könnte. Obwohl branchenfremd, packte man die Gelegenheit beim Schopf, nicht zuletzt deshalb, weil der Buchmarkt immer schwieriger geworden war. Durch das Verlegen der Kochbücher verfügte er bereits über ein gutes Netzwerk in der Gastrobranche, was den Vertrieb erleichterte. Erfolgreich platzierte Mann Adriàs Texturas in Deutschland und Österreich, bis plötzlich 2015 dem Betrieb der Boden unter den Füßen weggezogen wurde. Der Lizenznehmer der Texturas brach den Exklusivvertrag mit Manns Verlag und beauftragte eine andere Firma mit dem Job. Die Situation wurde für Mann unhaltbar. Trotz aller Widrigkeiten wollte er aber in der Gastronomie bleiben. Mit Mut zum Risiko entschloss er sich, gemeinsam mit Vogt eine eigene Reihe aufzumachen. Das war die Geburtsstunde des Unternehmens Creative Cuisine mit Sitz in Stuttgart. In den rund sechs Jahren, die Mann Adriàs Texturas verkauft hatte, sammelte er sehr viel Knowhow an. Mit Creative Cuisine setzt er jetzt auf verschiedene Lieferanten, man ist nicht mehr von einem Koch abhängig. Ein Stück weit hat man die Texturas übernommen – mit anderem Namen –, aber schlussendlich auch weiterentwickelt. Ziel ist es, eine neue Generation an Texturas auf den Markt zu bringen, um nicht nur den Köchen das Leben zu erleichtern, sondern auch neue, kreative Impulse zu setzen.

Geballte Power „Wer nach vorne blickt, kann nicht wissen, was zusammenhängt. Nur im Rückblick erscheint etwas logisch“, sagte Steve Jobs bei einer Rede vor Studenten an der Uni Stanford. Bei diesen Worten muss Jobs auch an seinen Rauswurf bei Apple Inc. gedacht haben. 1985 war es für ihn der gefühlte Untergang, Jahre später beschrieb er die Zeit danach als die kreativste seines Lebens. Jobs’ Lebensweg ist ohne Zweifel der beste Beweis dafür, wie wichtig es ist, seinen Stärken und Interessen zu folgen, mit Liebe an die Dinge heranzugehen und sich von Niederlagen nicht unterkriegen zu lassen. Diese Sichtweise spiegelt sich auch in den Geschichten der porträtierten Lieferanten und Produzenten wider, die mit Engagement und viel Power ihren Weg gegangen sind beziehungsweise gehen. Oder um es mit einem Zitat von Steve Jobs zu sagen: „Deine Arbeit wird einen großen Teil deines Lebens einnehmen und die einzige Möglichkeit, wirklich zufrieden zu sein, ist, dass du großartige Arbeit leistest. Und der einzige Weg, großartige Arbeit leisten zu können, ist zu lieben, was du tust.“

Der Visionär: Rob Baan von Koppert Cress will Europa zum grünen Mekka Europas machen. www.rollingpin.com » Ausgabe 193


PROMOTION

1

1 Experimentierfreude: Ratskeller-Küchenchef Mathias Rescher tobt sich gerne mit salzigen und süßen Komponenten aus 2 Perfekte Präsentation: Für erstklassige Optik im Bankett­bereich arbeitet Mathias Rescher mit Texturgebern wie bei seinem Gericht „Glasiertes Rinderfilet auf Blumenkohlpüree und Granatapfel“.

LEIPZIGS GUTE STUBE Wenn im Traditionsrestaurant Ratskeller Bankette mit bis zu 5000 Gästen ausgerichtet werden, kann Küchenchef Mathias Rescher mit den Texturgebern von herba cuisine in Sachen Kreativität aus dem Vollen schöpfen.

076

mit Menü, Buffet oder Ritteressen bespielt. Über das Jahr gesehen macht der Bankettbereich 60 Prozent des Umsatzes aus, wobei für bis zu 5000 Personen gecatert werden kann. Das Gros liege aber bei bis 1000 Gästen. „Wir betreuen auch Staatsempfänge im Rathaus, das unser größter Auftraggeber ist, darauf sind wir sehr stolz“, beschreibt Mathias Rescher die vielfältigen kulinarischen Bereiche des Restaurantbetriebs. Perfekt präsentiert „Besonders im Bankettbereich ist die Herausforderung, ein ordentliches Produkt und eine ansprechende Präsentation mit nicht zu vielen Handhinzulegen und 2 dagriffen arbeiten wir seit fünf Jahren mit herba cuisine“, beschreibt der Küchenchef die Möglichkeiten, die sich mit dem Texturgeber ergeben. „Vor Jahren hat mir ein Kollege das Produkt hingestellt und gesagt ‚Probier das mal aus‘. Damals wusste ich nicht, was ich damit anfangen soll. Heute kann mich mit dem Texturgeber im Bankettbereich austoben, weil es den Speisen einfach die entsprechende

Standfestigkeit gibt.“ Wenn es um die Endfertigung geht, ist durch die Verwendung von herba cuisine vieles einfacher geworden. Besonders als Eiersatz ergeben sich Vorteile, da durch die Allergenverordnung Ei extra deklariert werden müsste. Im Buffetbereich arbeitet Rescher viel mit Live-Stationen. Bei Smoothies etwa wie Kiwi-Granatapfel-Smoothie mit Basilikum und Weizengras ist es wichtig, dass sich das Produkt nicht trennen. „Oder bei einem Sorbet, bei dem die Standzeit etwas länger ist, können ein paar Teller vorbereitet werde, ohne dass es gleich davon läuft.“ Auch bei Gerichten wie „Gebeizte Lachsforelle mit Retticheis und Koriandersenf“ oder „Glasierte Taubenbrust mit Sauce Cédard, grünem Blumenkohlpüree, Lardo und confiertem Steinpilz“ greift Rescher gerne auf herba cuisine zurück. Egal ob süß oder herzhaft, der Texturgeber kommt bei dem Ratskeller-Küchenchef in beiden Zubereitungsarten zum Einsatz. „Ich versuche gerne zu überraschen, auch indem ich salzige Komponenten in Desserts einfließen lasse“, gibt Mathias Rescher einen Einblick in seine Experimentierfreude mit Produkten. HERBA CUISINE www.herbacuisine.de

Fotos: beigestellt

D

er Ratskeller der Stadt Leipzig mit seiner über 110-jährigen Geschichte gehört zweifelsohne zu den traditionsreichsten Lokalen der Messestadt. Er befindet sich im Neuen Rathaus, das auf den Mauern der alten Pleißenburg errichtet wurde. Wer glaubt, dass hier deshalb nur Traditionsküche aufgetischt wird, der irrt. Mathias Rescher ist seit sechs Jahren Küchenchef im Ratskeller und sagt ganz klar: „Wir wollen die klassische Küche nicht ganz weglassen, aber sie anders darstellen und Ü ber raschu ng am Teller schaffen. Wir wollen die gute Stube von Leipzig sein.“ Dafür setzt Rescher auf regionale Produkte mit Qualität und Geschichte. Bis zu 250 Kuverts gehen hier im À-lacarte-Bereich am Abend über den Pass. Die anderen Räume wie der Große Keller, der Gewandhaussaal, die Alte Wache, das Kaffeekabinett, der Admiral Bromme Salon oder der Ratskeller Club werden


PROMOTION

DICK-SCHNITT-APP:

Zum Download im iTunes Store

... und im Google Play Store.

1 Das Schnittbuch von Friedr. Dick ist vollgepackt mit Wissenswertem über das wichtigste Tool in der Küche 2 Ganz neu und megascharf: Das neue Küchenmesser von Friedr. Dick schneidet Kräuter und Parmesan in feinste Stücke. SCHNITTIGES BUCH MIT LERNEFFEKT

1

SCHNITTIGE SACHE Friedr. Dick – der absolute Messerflüsterer – teilt ab sofort sein Wissen: Das Schnittbuch für Profis und ambitionierte Hobbyköche lässt keine Fragen zum Thema offen.

W Fotos: Friedr. Dick GmbH & Co. KG

ie schneide ich fachgerecht verschiedene Lebensmittel? Warum gibt es über 20 verschiedene Messertypen? Was macht ein gutes Messer aus? Wie schärfe ich abgenutzte Messer fachgerecht? Fragen, die im brandneuen Schnittbuch von Friedr. Dick auf über 200 Seiten beantwortet werden. Neben dem Schnittbuch schneidet auch das neue Kräuter- und Parmesanmesser ausgezeichnet ab: Mit dem Schnittbuch kann man es gleich doppelt so gut ausprobieren. Schneidige Seiten Das Buch ist gespickt mit vielen Bildern zum richtigen Schneiden und wissenswerten Tipps rund um Messerpflege, Technik und Anwendung. Dazu gibt’s vom Sternekoch Sebastian Frank ausgefallene

2

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Rezeptideen. Der Delikatessenhändler Ralf Bos kommt ebenfalls im Buch vor. Und das nicht ohne Grund: „Ich liebe es, mit Messern zu arbeiten. Ich bin das, was man einen Messerfreak nennt. Doch als ich dieses Buch in die Hand bekam, merkte ich, wie wenig ich weiß.“ In dem Schnittbuch finden Messerfreaks wie Ralf Bos alles über die richtige Schneidetechnik, die Pflege, das Nachschärfen und die Sicherheit beim Schneiden. „Jetzt wünsche ich mir, als junger Koch die Möglichkeit gehabt zu haben, solch ein Buch zu besitzen und lesen zu können“, so Bos. Scharfes Format Die wichtigsten Anwendungen hat Friedr. Dick zusätzlich noch als Video zum Download bereitgestellt. Durch Scannen des jeweiligen abgedruckten QR-Codes kann man auf dem Smartphone oder Tablet die Videos ansehen und anhören. Das Schnittbuch ist auch als Anwendungssoftware (App) für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets als praktische Ergänzung für unterwegs erhältlich. 50 Videos über die verschiedenen Lebensmittel und Schneidetechniken inklusive der jeweiligen Kurzbeschreibungen sowie Wissenswertes über Messer und deren Pflege sind Inhalte der App. Außerdem zwölf ausgewählte

Rezeptvariationen von Sternekoch Sebastian Frank. Profis an der Klinge Seit 1778 hat Friedr. Dick sein Wissen rund um Schneidewerkzeuge verfeinert und optimiert. Ein echter Profi also, wenn es darum geht, einen kompetenten Partner für das wichtigste Küchenwerkzeug zu finden. In jedem Messer stecken viel Aufmerksamkeit, technisches Know-how und Leidenschaft. Das merkt jeder am neuesten Clou des Traditionsunternehmens: Das Kräuter- und Parmesanmesser vereint alle Eigenschaften, auf die es beim professionellen Schneiden von Kräutern ankommt. Die runde Form und die geschwungene Schneide des Messers erleichtern den Wiegeschnitt und ermöglichen damit gleichmäßig geschnittene Kräuter. Das breite Klingenblatt ist für den Krallengriff, mit dem die Kräuter beim Schneiden fixiert werden, unverzichtbar und erleichtert die Führung des Messers. Dank der mandelförmigen Form der Messerspitze bohrt sich die Klinge problemlos in den Käse und man bricht mühelos verzehrfertige Stücke aus einem Parmesanlaib heraus. Ein Messer ohnegleichen. FRIEDR. DICK www.dick.de

077


MICHEL PÉCLARD.

Die zwei Macher hinter dem Unternehmen Pumpstation Gastro GmbH, zu dem heute neun Restaurants gehören: Michel Péclard (li.) und Florian Weber.


GENIE UND WAHNSINN

MICHEL PÉCLARD IST DER GASTRONOM, BUNTE HUND UND QUERDENKER, DER TROTZ FARBENBLINDHEIT VOLL INS SCHWARZE TRIFFT. WIE EIN ZAHLENVERLIEBTER BUCHHALTER DIE ZÜRICHER GASTROSZENE AUFMISCHT. Text: Kathrin Löffel, Fotos: Claudio Martinuzzi

M

Foto: Natalie Buffat

ein Anwalt hielt mich für kom- Sein Büro ist auf dem gleichen Gelände, plett verrückt, als ich betrun- auf dem das Fischers Fritz campiert. Jeden ken um 2 Uhr morgens den Morgen rudert er eine Runde auf dem ZüVertrag für einen herunterge- richsee, um den Kopf frei zu bekommen. kommenen Campingplatz mit dazugehö- Dann startet das Tagesgeschäft. Tagesrigem schlecht laufendem Restaurant auf punkt Nummer eins: inspirieren lassen. einer Serviette unterschrieb“, lacht Michel Punkt Nummer zwei: darüber reden. Das Péclard, der seit 1997 in der Gastrono- hat er perfektioniert. Die einen würden miebranche unterwegs ist. Péclard schimpf- sagen, dass er ohne Punkt und Komma te über das Konzept des damaligen Betrei- spricht. Die anderen, dass er es versteht, bers, der just in dem Moment vorbeikam Menschen zu begeistern. Und am meisten und dem er ein bisschen großkotzig erklärte, sich selbst. Er sieht viel mehr als andere – dass er das definitiv besser machen könn- trotz Farbenblindheit. Er sieht Ideen und te. Mit romantisch eingerichteten Safari- Konzepte, es sprudelt die Inspiration für Zelten aka Glamping-Feeling, Zürichsee- neue Projekte. Er reist in jedem Jahr zwei Frischfisch-Restaurantkonzept und einem Monate um die Welt und überlegt, was Beachvolleyballplatz schaffte er es, aus dem in der Schweiz auch funktionieren kann: Fischers Fritz am Ufer des Zürichsees wieder „Ich spreche nicht gut Englisch oder Franeinen Anlaufpunkt für Einheimische und zösisch und selbst auf Deutsch muss ich Touristen zu machen. „Wenn man mich meine Briefe immer gegenlesen lassen, aber infrage stellt, so wie mein Anwalt damals, schauen, Ideen finden, mich inspirieren werde ich erst so richtig kreativ!“ lassen – das kann ich.“

1

Wo Péclard draufsteht, ist er auch drin Von der Inspiration zur Umsetzung dauert es dann meist nicht lange. Allerdings setzt er nur um, wo er zu 200 Prozent dahintersteht. „Ich stand zweimal ganz kurz vor einem Konkurs. Beide Male habe ich nicht an mich geglaubt und bin am Projekt gescheitert“, erklärt der 47-Jährige, der seine Erfahrungen seit über 20 Jahren als Dozent an der Hotelfachschule Luzern, an der er selbst nach seiner Ausbildung zum Buchhalter das Hotelfach erlernte, mit Junggastronomen teilt. Zu begeistern und dem trockenen Thema Buchhaltung Leben einzuhauchen, ist eine weitere seiner Stärken. Nicht zuletzt, weil er sich selbst nicht zu ernst nimmt. Das erste Mal, als er kurz vor dem Konkurs stand, hat er sich von seinem damaligen Partner überzeugen lassen, ein Konzept umzusetzen, wovon er selbst gar nicht viel hielt: „Man muss zwei Sachen über mich wissen: Ich kann nicht kochen und ich kenne mich kein bisschen mit Wein aus. Deshalb dachte ich damals in meinen Anfängen, ich müsste auf die Expertise meines Partners vertrauen. Aber das Projekt fuhr gegen die Wand. Zum Glück kam ich fast problemlos aus dem Vertrag raus.“ Das zweite Mal übernahm er ein uralteingesessenes Café, weil es ihm mehrmals angeboten wurde, nicht weil er davon überzeugt war. Das funktionierte nicht. Er hat es aber mit einer Finanzspritze seiner Familie behalten können. Heute wie damals ist das Café Schober eine Institution in Zürich. Wieso aber berichten über diese beiden Nieten in seiner Laufbahn? Weil es den Menschen hinter den heute neun bestens laufenden Projekten – Babys, wie Péclard sie selbst nennt – greifbarer macht. Denn er ist wohl die verrückteste Zahlenmaschine oder die zahlenverliebteste Quasselstrippe oder vielleicht irgendwas dazwischen. Aber auf keinen Fall trocken, verstaubt oder

079


MICHEL PÉCLARD.

2 1 Eines der Lieblingsprojekte des verrückten Schweizers ist das Fischers Fritz: Es begann betrunken nachts um 2 Uhr mit einer Unterschrift auf einer Serviette (Foto vorherige Seite) 2 Handverlesene Zutaten, eiskalte Präzision und heiße Leidenschaft: Hinter dem Gelati di Zurigo, das auch zu den Péclard-Betrieben gehört, steckt Nico Gotsch 3 Teakholz, Kupfer und Messing: Seit 2015 wartet im sechsten Stock eines Modehauses das Rooftop-Restaurant 4 Mitten in der Stadt am Paradeplatz: Im Restaurant Coco besteht das Menü aus einem täglich wechselnden Fünfgänger 5 Outdoor-Grill-Restaurant an der Uferpromenade direkt am Zürichsee: Im Restaurant Pumpstation gibt’s den legendären Pumpi-Spiess.

4

5


CHZZCHG... SCHÄRFEN SIE IHR PROFIL! BERUFSBEGLEITEND WEITERBILDEN: Bachelor Hotel Management Geprüfter Küchenmeister (IHK)

3

Fotos: Yves Bachmann, Eduard Meltzer, beigestellt

unberührbar. Nicht erst einmal wurde er gefragt, welche Drogen er eigentlich nehme. „Keine. Weißt du, warum? Weil ich Angst habe, dass es mir gefallen könnte“, schmunzelt der Züricher, der in den Medien auch Speedy Gonzales der Gastronomen genannt wird. Stattdessen fährt er regelmäßig für zehn Tage in Kur: „Jedes Mal ärgert es mich, dass ich diese blöde Ayurveda-Kur gebucht habe. Aber ich kann mich da so gut aufladen, neue Energie sammeln, meine Freiheit nehmen.“ Das braucht er auch, denn Kreativität ist anstrengend.

Gastronomiebetriebswirt Nachhaltiges Management im Gastgewerbe F&B Management

Heute übernimmt Weber die Geschäftsführung, Buchhaltung, Finanzen und das Personal der Pumpstation Gastro GmbH. „Er ist sehr intelligent, ich bin eher so bauernschlau. Außerdem ist Flo einer der wenigen Menschen, die mich länger ertragen“, sagt Péclard, der Inhaber und Impulsgeber des Unternehmens ist. Außerdem behält Péclard trotz starkem Geschäftspartner immer den Überblick und vergleicht die Zahlen eines Monats stets mit denen des letzten Jahres. Die meisten Gastronomen machen einen Fehler: Sie verschließen die Augen vor der GastroRealität Zürichs. „Es gibt Zahlen zum Erfolg von traditionellen Restaurants: Bei normalem Geschäftsgang streichen sie einen Verlust in der Höhe von zwei Prozent des Umsatzes ein.“ Das liegt an der Masse der Restaurants in Zürich. Bei gerade einmal 400.000 Einwohnern gibt’s in der Stadt über 2000 Restaurants. Da muss man sich schon abheben mit dem Konzept, um Plus zu machen. „Wir haben im letzten Jahr rund 23 Millionen Euro Umsatz gemacht. Aber ich bin nicht reich. Ich stecke all mein Geld wieder in neue Projekte“, erklärt Péclard sein Geschäftsmodell. Das neueste Projekt, in das Geld floss, heißt Alpenblick Arosa.

Absoluter Querdenker „Kenne deine Zahlen, aber gib Arbeit ab“ ist Péclards oberstes Credo. „Wir sind nur zu dritt in der Buchhaltung des Unternehmens, das nach dem ersten Restaurant, der Pumpstation, benannt ist. Na ja, wenn wir ehrlich sind, sind wir nur zweieinhalb. Ich lenke mehr ab, als dass ich eine Unterstützung bin“, lacht der Vollblutgastronom. „Ich habe mein Leben lang gerechnet. Jetzt habe ich einfach keine Lust mehr dazu. Meine täglichen Aufgaben habe ich abgegeben.“ Einer der 2,5 Mitarbeiter im Backoffice, an die Péclard einen Großteil der Aufgaben abgegeben hat, ist Florian Weber. Er ist ein ehemaliger Schüler von Péclard, übernahm dann die Geschäfts- Von Inspiration und Motivation führung des Restaurants Pumpstation „Ich frage mich immer wieder, warum und war in schwierigen Zeiten, die durch Konzepte, Touristenmagnete oder Freiprivate Ereignisse bestimmt waren, für Pé- zeitparks so erfolgreich sind, und schließe clard als Freund und Geschäftspartner da. daraus, was die Klientel eigentlich

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)

Anerkannte Abschlüsse IST-Studieninstitut 0211 8 66 68-0 | www.ist.de


MICHEL PÉCLARD.

6 6 Geniales Team: Florian Weber (re.) ist ein ehemaliger Schüler des Großunternehmers Michel Péclard und heute Geschäftsführer der Pumpstation Gastro GmbH, alle Betriebe findet man auch unter www.peclard.net  7 Safari in den Bergen: das neueste Projekt des Gastronomen, der wie kein anderer seine Projekte auf die Zielgruppe abstimmt 8 Delikatessengeschäft, Restaurant und kleinstes Hotel der Stadt: In der Milchbar steht Genuss an oberster Stelle 9 Mit dem altehrwürdigen Café Schober hätte Péclard beinahe sein Unternehmen aufs Spiel gesetzt. Dank familiärer Finanzspritze konnte er dieses „Baby“ aber behalten.

8

9


Das starke österreichische Familienunternehmen seit starke 1904 Das österreichische Familienunternehmen www.wedl.com seit 1904 onlineshop.wedl.com

7 will. Das vergessen die meisten Gastro- auf der Alm erinnern.“ Auch die Konnomen“, so Péclard. „Warum kommen zepte der anderen Läden funktionieren: Menschen in die Schweiz? Weil sie die viel zu schauen im Coco, damit Gäste mal Tradition kennenlernen möchten. Und das Handy weglegen. Das Rooftop Restauwarum machen Menschen Safaris? Weil rant liegt stylish und gemütlich auf dem sie die Tiere und das Land erleben möch- Dach eines Shoppingcenters. Die Milchten. Und wieso besuchen erwachsene bar war ein altehrwürdiges Café, heute Menschen Zoos? Weil sie da sind, wo ein Delikatessengeschäft, Restaurant und ihre Kinder sind. Wieso wurde jetzt schon mit einem Zimmer das kleinste Hotel in zum sechsten Mal ,Heidi‘ verfilmt? Weil Zürich. Buntes Mobiliar aus Schiffsplandie Leute einfach drauf stehen. Das neue ken, Holzkohlegrill und Currys gibt’s im Konzept, das seit Juni in den Bergen bis Restaurant Kiosk am Hafen. Ende September Restaurant, Streichelzoo Eine schöne Zeit – das ist nicht nur und Abenteuerspielplatz in einem ist, das das oberste Ziel, wenn es um Gäste geht. Alpenblick Arosa, richtet sich genau an Dabei geht es auch um die eigenen Mitardiese Bedürfnisse.“ Ausritte, heimische beiter. Das sind im Sommer 180 und im Tiere und Fliegenfischen sind die Safari Winter 130. Jedes Restaurant hat einen der Berge. Außerdem gibt es keine Wein- eigenen Geschäftsführer und Chefkoch. karte. Jeder Gast muss in den Keller gehen Mit dem Führungskader fliegt Péclard und sich seinen Wein vor Ort aussuchen. einmal im Jahr für zehn Tage nach Miami: Sie müssen dafür durch die Küche gehen: „Der einzige fixe Termin, den es an jedem „Für jeden Koch ganz normal, für Gäste Tag gibt, ist das Treffen zum Aperitif um aber ist es das Größte. Alle sind total faszi- 18 Uhr, damit ich weiß, dass noch alle da niert. Jeden Tag bieten wir Fondue an. Da sind. Es geht nicht um Vorträge, Meetings sagte mal jemand, dass es ja dann immer oder Zukunftspläne. Es geht um das Gestinken würde. Das ist ja wohl die blödeste fühl, den persönlichen Kontakt.“ Dieser Aussage überhaupt! Punkt eins: Eine Hüt- Zusammenhalt und die Menschlichkeit te auf der Alm darf stinken. Punkt zwei: sorgen dafür, dass die Mitarbeiter motiIch kann mir doch gar kein besseres Mar- viert sind, länger im Betrieb bleiben und keting wünschen, als wenn die Gäste am auf der gleichen Welle schwimmen. Ein nächsten Morgen den Käse in ihrer Klei- bisschen verrückt müssen sie aber schon dung riechen und sich an die schöne Zeit sein bei einem Chef wie Michel Péclard.

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

www.wedl.com onlineshop.wedl.com


PROMOTION

EXECUTIVE CHEF HENDRIK PIEPER WEISS SEINE PARTNER ZU SCHÄTZEN.

2

1

1 Beste Qualität und Service: Zum leckeren Sortiment bietet Hiestand & Suhr seinen Kunden zusätzlich einen Top-Service inklusive umfassender persönlicher Betreuung durch Außendienstmitarbeiter 2 Hendrik Pieper und sein Team verköstigen beim Frühstück in den drei Hotels der Azure Hotel Property Group am Alexanderplatz Berlin täglich 500 bis 600 Gäste.

REINE CHARAKTERSACHE Hendrik Pieper ist Executive Chef der Azure Hotels am Alexanderplatz in Berlin und vertraut dort voll auf den Convenience-Spezialisten Hiestand & Suhr.

Einfach (und) gut Er schätzt bei den Produkten der Marken Coup de pates® und Hiestand® nicht nur den handwerklichen Charakter und das einfache Handling. „Die Zahl der qualifizierten Mitarbeiter in der Küche wird geringer, gleichzeitig steigen aber die Ansprüche an die Vielfalt. Convenience-Produkte reduzieren den Aufwand, erweitern das Angebot und stehen in

084

gleichbleibend hoher Qualität bereit“, erklärt Hendrik Pieper. Die ConvenienceProdukte können in einem Kombidämpfer gebacken werden, ein zusätzlicher Backofen muss nicht angeschafft werden. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Kosten und es wird keine weitere Stellfläche benötigt. Die Backprogramme für die Kombidämpfer spielt der Mitarbeiter von Hiestand & Suhr vor Ort mit einem USB-Stick ein. Ein weiterer Vorteil: Die verschiedenen Produkte können teilweise gemeinsam gebacken werden. Das spart vor allem Platz, Energie und Zeit. Ein Profi für alle Fälle Die Frühschicht bereitet ab 5 Uhr die ersten Bleche vor. Insgesamt 600 bis 700 Croissants und Plunder, vorwiegend Coup de pates® Pain au Chocolat, Coup de pates ® Schoko-Vanille-Twister, Hiestand® Mini-Croissants oder Hiestand® Mini Danish Selection, werden in den drei Küchen zum Frühstück gebacken. Zu den Kaffeepausen bei Veranstaltungen werden die süßen und herzhaften

Fingerfood-Produkte wie die Coup de pates® Geschmackstrilogie oder Mini EisMacarons eingesetzt. Bei Desserts im Àla-carte-Restaurant lässt Hendrik Pieper gerne die verschiedenen Pâtisserie-Törtchen von Coup de pates® servieren. Zum ganzheitlichen Servicekonzept von Hiestand & Suhr gehört die umfassende persönliche Betreuung der Kunden durch die Außendienstmitarbeiter. Vor Ort informieren diese über neue Produkte und unterstützen mit Tipps zum Backen, zur Verarbeitung und zum Veredeln und bei der Kalkulation. Die Hotels haben große Tiefkühl-Lagerflächen und deshalb bestellt Hendrik Pieper an festen Bestelltagen zumeist nur einmal pro Woche etwa 30 bis 40 Kartons. Doch auch bei kurzfristigen Buchungen kann sich der deutsche Küchenchef auf die Logistik von Hiestand & Suhr verlassen. Dank des genialen Logistikkonzeptes werden Bestellungen, die bis 15 Uhr eingehen, am nächsten Morgen ausgeliefert. COUP DE PATES® UND HIESTAND® www.hiestand-suhr.de | www.hiestand.at

Fotos: Hiestand & Suhr

E

xecutive Chef Hendrik Pieper ist mit seinem 13-köpfigen Küchenteam für die kulinarischen Geschicke der Hotels Indigo Berlin, Hoilday Inn Berlin Centre und des ONE80° Hostel verantwortlich. Die drei Häuser residieren in einem Gebäudekomplex am Alexanderplatz in Berlin. Das Frühstück für täglich 500 bis 600 Gästen fordert die Küchencrew am frühen Morgen. Um den Gäste, überwiegend Geschäftsreisende und Touristen, während der Frühstückszeit von 6 bis 10 Uhr ständig frische Backwaren zu bieten, entschied sich der Küchenchef für die Zusammenarbeit mit dem Convenience-Spezialisten Hiestand & Suhr.


PROMOTION

1 GEORG LEXER UND SEM KEGLEY STEHEN FÜR QUALITÄTSWEIN AUS KÄRNTEN

1 Georg Michael Lexer (li.) und Sem Porter Kegley (re.) haben mit viel harter Arbeit und Einsatz ihr Weingut in Klagenfurt am Wörthersee zu einem der besten der Region gemacht 2 Zum perfekten Glück fehlt dem Duo jetzt nur noch ein Betreiber für sein wunderschönes Restaurant.

VON NULL AUF HUNDERT Die Winzer Sem Porter Kegley und Georg Michael Lexer haben autodidaktisch ein blühendes Weingut mitten im Kärntner Bergland geschaffen.

Fotos: Claudio Martinuzzi, Simon Jiménez

N

ur wenigen ist das österreichische Kärnten als Weinregion ein Begriff. Aber mit echter Pionierarbeit und jahrelangem Versuch-und-Irrtum-Verfahren haben es Sem Porter Kegley und Georg Michael Lexer geschafft, ihre Reben in höchste Sphären zu hieven und ihre Region als Weinanbaugebiet zu etablieren. Dabei spielte neben harter Arbeit aber auch das Schicksal eine große Rolle. Denn eigentlich war der eine Musiker und der andere studierte in Graz. Gekommen ist es, wie so oft im Leben, dann doch ein wenig anders als geplant. Der eine, Sem Kegley, wuchs auf einer Farm im US-Bundesstaat Texas auf. Schon früh entdeckte er die Liebe zur Musik und studierte auf den Universitäten in Georgetown, Texas, Wichita, Kansas und Wien. In der österreichischen Bundeshauptstadt ist der gebürtige Amerikaner auch geblieben. Rund 30 Jahre arbeitete er dort für einen Musikverlag. Der andere, Georg Lexer, ist in Klagenfurt geboren und studierte an der Technischen Universität Graz. Doch für das ungleiche Duo hatte Weingott Dionysos wohl einen anderen Plan vorgesehen.

Vom Hobby zum Beruf Über Umwege lernten sich die beiden überhaupt erst kennen und beschlossen

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

kurzerhand, einen kleinen Weingarten zu bewirtschaften. Da das Projekt gut klappte, machten sie 2007 ihr gemeinsames Hobby zum Beruf und produzieren seither in ihrem Weingut Karnburg Qualitätsweine wie Chardonnay, Sauvignon blanc, Grauburgunder – Pinot grigio, Zweigelt und Blauburgunder – Pinot noir. Direkt am Fuße des Ulrichsbergs, in der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, reifen auf insgesamt sechs Lagen Trauben höchster Qualität. Besonders stolz ist das austroamerikanische Winzerduo auf seinen Weinkeller: „Es

2

wurde besonders großer Wert darauf gelegt, dass beim ,Umziehen‘ keine Pumpen nötig sind – die Schwerkraft erledigt den schonenden Transport der wertvollen Weine in den Keller. So wird die perfekte Vinifizierung garantiert“, erklären die beiden. Neben dem

Weingut betreibt Georg Michael Lexer auch eine Destillerie, in der er ihren Tresterbrand produziert. Drei bis fünf Jahre lang wird der Kärntner Grappa im Glasballon gereift, ehe er abgefüllt und verkauft wird. Aus zwei mach drei Was den beiden zur Vollkommenheit fehlt, ist jetzt der richtige Partner, der ein Restaurant am Weingut betreibt. Und wie bei ihren Produkten stellen die Winzer auch für das Lokal höchste Ansprüche: „Wir suchen jemanden, der genauso wie wir für hohe Produktqualität lebt. Ebenso ist Regionalität für uns ein wichtiger Punkt“, erklären sie. Dafür wird einem dort auch ein echtes Schmuckstück geboten. Im stilvoll eingerichteten Restaurant ist neben dem Tagesbetrieb auch für größere Veranstaltungen gesorgt. Ob Firmen- oder Familienfeiern, Hochzeiten oder Seminare, die drei Veranstaltungsräume bieten Platz für bis zu 120 Gäste. Das Steinsockelgebäude mit traditionellem Holzaufbau bietet dafür stets das perfekte Ambiente – innen und außen. Als Sahnehäubchen erwartet die Gäste ein spektakulärer Blick über das Klagenfurter Becken bis hin zu den Karawanken. GEORG M. LEXER & SEM P. KEGLEY www.weingut-karnburg.eu

085


PROMOTION

ZWEI STARKE TYPEN VERBINDET DIE LIEBE ZU FLEISCH: DIETMAR PRIEWE (LI.) UND OLIVER SCHEIBLAUER

ZWEI AUS EINEM HOLZ GESCHNITZT

Oliver Scheiblauer von der Fleischmanufaktur Aumaerk beliefert seit gut einem Jahr Sansibar-Chefkoch Dietmar Priewe auf der Ferieninsel Sylt. Gemeinsam räumen sie mit Vorurteilen gegenüber Convenience-Food auf.

Einer Ihrer Lieferanten in der Sansibar ist die Aumaerk Fleischmanufaktur von Oliver Scheiblauer. Wie haben Sie sich beide kennengelernt? Oliver Scheiblauer: Eigentlich war das reiner Zufall. Wir hatten ein Event mit vielen Gastköchen bei Andi Scholz im Hotel Esperanto in Fulda. Und da Andi schon lange Kunde bei uns ist, habe ich vor Ort den Gastköchen ein paar unserer Produkte gezeigt und zubereitet. Darunter war eben auch Dietmar Priewe. Der hatte während meiner Präsentation stets einen sehr kritischen Blick und hat nur genickt. Dietmar Priewe: Anfangs habe ich mir gedacht, was könnte Aumaerk schon haben, was ich vielleicht brauchen könnte? Ich hab schon mit vielen Top-Fleischlieferanten zusammengearbeitet. Aber als er in der Küche seine genialen Produkte gekocht hat, war ich sofort Feuer und Flamme und hab mir gedacht, das ist ein

086

geiler Typ, der voll und ganz für seine Produkte lebt. Scheiblauer: Darum hat er ja auch gleich vom Fleck weg 500 Kilo Fleisch bestellt. Liebe auf den zweiten Blick also? Priewe: Könnte man sagen. Es gibt einfach Menschen, die trifft man zum ersten Mal, und man hat das Gefühl, sich schon ein Leben lang zu kennen. Das Gefühl hatte ich bei Oliver von Anfang an. Er lebt einfach seine Produkte und steht voll dahinter. Heutzutage ist das keine Selbstverständlichkeit mehr. Und er weiß, dass sein Fleisch einfach geil ist. Was soll denn da noch schiefgehen? Jetzt ist es ja so, dass Convenience-Food in der Branche nicht gerade den besten Ruf hat. Wie geht man damit um? Priewe: Ich sag mal so. Wenn alle Convenience-Food-Hersteller die Qualität von Aumaerk hätten, würde sich das von alleine regeln. Dann würde niemand mehr auch nur ein schlechtes Wort darüber verlieren. Ich war vor Kurzem in einer Berufsschule. Und da kam auch das Thema Convenience-Food

auf. Viele Schüler meinten gleich, dass das die größte Scheiße sei. Dann hab ich denen mal die Produkte von Oliver gezeigt. Die Jungs waren völlig geflasht und konnten kaum glauben, wie hoch die Qualität der Produkte ist und dabei gleichzeitig Arbeitszeit und -aufwand sparen. Wie erreichen Sie bei Aumaerk diesen Grad an Qualität? Scheiblauer: Unser Anspruch war von Anfang an, High-End-ConvenienceFood zu produzieren. Darum haben wir auch alles von null weg entwickelt. Unser patentiertes Verfahren mit ingesamt 19 Veredelungsschritten braucht 192 Stunden, bis wir diese Qualität, die wir anstreben, auch erreichen. All die Geräte und Systeme haben wir auch eigens dafür entwickelt. Und natürlich muss das Grundprodukt schon High-End sein. Da setzen wir voll und ganz auf Regionalität. Wir pumpen unser Fleisch auch nicht mit Konservierungsmitteln voll oder perforieren es, um mehr Gewicht rauszuholen. Was es wiegt, das hat’s. Ganz einfach.

Fotos: Aumaerk

MIT HERZ UND VERSTAND EIN CHEFKOCH UND SEIN LIEFERANT ÜBER FREUNDSCHAFT, HIGH-ENDPRODUKTE UND HARTE ARBEIT.


PROMOTION


PROMOTION

1

2 3

DIE LEIDENSCHAFT AM KOCHEN VERBINDET

FÜR PRIEWE IST DIE AUMAERK-BAUCHRIPPE „GROSSES KINO“

088

Fotos: Aumaerk

4


PROMOTION

1 In der Ruhe liegt die Kraft: Auf der deutschen Ferieninsel Sylt ticken die Uhren noch ein wenig anders. In der Hochsaison verköstigen Priewe und sein Team rund 4000 Gäste 2 Schweinebauch: Ein eigenes Patent mit 19 Veredelungsschritten und 192 Stunden Verarbeitungszeit, garantiert für Aumaerk-Produkte höchste Qualität 3 Küchenpirat: Sansibar-Küchenchef Dietmar Priewe hat mit seinem Restaurant auf Sylt mittlerweile Kultstatus erlangt. Sein Markenzeichen sind die gekreuzten Säbel 4 Küchen-Buddys: Oliver Scheiblauer (li.) und Dietmar Priewe sind zwei starke Charaktere mit viel Ehrgeiz und teilen ihre Liebe für Fleisch.

Herr Scheiblauer, wie sind Sie vom Koch und Ausbildung im Duus-Hotel auf Föhr hat- Großfamilie oder Top-Manager, bei uns Caterer zur Aumaerk Fleischmanufaktur te ich die Schnauze gestrichen voll und sind alle gleich. Das ist uns ganz besongekommen? hab mir geschworen, nie wieder auf diese ders wichtig. Aber auch im Service verScheiblauer: Schon während meiner Aus- kleinkarierte Insel zu kommen. suchen wir, Ruhe in unseren Laden zu bildung wusste ich, dass ich mich einmal bringen. Dadurch, dass im Restaurant die selbständig machen möchte. Mit 24 war Aber? Kellner nur jeweils zwei bis drei Tische bees dann so weit und ich habe Adventure Priewe: Ich war dann einige Jahre in dienen, wuselt hier keiner hektisch durch Catering mitbegründet. Nach 18 Jahren Berlin bei Johannes King im Grand Slam. das Lokal. Das versprüht eine ruhige und in der Catering-Branche war es dann Und genau der hat mich später irgend- angenehme Atmosphäre. Das und natüraber genug und wir wollten etwas Neues wann mal angerufen und mir gesagt, lich finden bei uns nur die besten Produkausprobieren. Fleisch war für mich im- dass Herbert Seckler (Eigentümer der te ihren Weg auf den Teller. mer schon ein wichtiges Thema und hat Sansibar) einen neuen Chefkoch suchen Scheiblauer: Man muss schon sagen, Hut mich sehr fasziniert. Darum haben wir, würde und ich bekloppt genug für den ab vor dem, was Dietmar Priewe in der Alexander Eichinger, Harald Neumaerker Job wäre. Dann bin ich mit meiner Frau Sansibar leistet. Und wir sind stolz darauf, und ich, die Firma Aumaerk gegründet. nach Sylt gefahren und Herbert hat uns dass wir mit unserem Fleisch ein Teil daDabei wollten wir uns zu 100 Prozent auf das Restaurant gezeigt. Eigentlich hat er von sein können. das Veredeln von Fleisch konzentrieren. mehr mit meiner Frau als mit mir geredet. Er wusste, wenn er sie überzeugt, bin ich Sie sind 15 Jahre in der Sansibar Executive Gibt es für Sie, Herr Priewe, im Sortiment auch an Bord. Also hat er ihr einen Job im Chef. Wie sieht Ihr Plan für die Zukunft aus? von Aumaerk Produkte, die Ihnen besonders Büro besorgt, uns eine Flasche Wein in Priewe: So was kann man immer schwer am Herzen liegen? die Hand gedrückt und gesagt: „Genießt sagen. Wir haben in den letzten Jahren Priewe: Die Kalbshaxe ist mein absolutes einfach den Tag am Strand auf dieser ein echt geniales Team aufgestellt, mit Lieblingsteil. Und der Schweinebauch ist wunderschönen Insel.“ dem es einfach großen Spaß macht zueinfach nur ganz großes Kino. sammenzuarbeiten. Wir haben kein Wie war das bei Ihnen in der Lehrzeit, Herr Arschloch dabei und sind eigentlich alle Die Sansibar hat mittlerweile in Düsseldorf Scheiblauer? Freunde. Und auch mit Herbert Seckler einen weiteren Standort eröffnet. Inwiefern Scheiblauer: War? Ich bin jetzt im 26. habe ich ein super Verhältnis. werden dort die gleichen Produkte verwenLehrjahr. Wir sind schließlich alles Lehrdet? linge in der Küche, nur zu einem sagt Würden Sie noch mal zurück nach Berlin Priewe: Die Lieferanten sind hier und man halt Chef. Das ist zumindest meine gehen? dort die gleichen. Aber natürlich haben Einstellung zu unserem Beruf. Priewe: Nein. Berlin reizt mich nicht. Die wir hier auf Sylt den riesigen Vorteil, diStadt ist mir zu hektisch geworden. Und rekt die Nordsee vor der Nase zu haben. Die Sansibar auf Sylt gehört zu den absoluman muss schon sagen, dass wir hier Aber die Jungs machen dort einen super ten Hotspots auf der Insel und steht in so gut „gastronomieversaut“ sind. Bei uns sind Job. Ab und an schau ich natürlich vorbei, wie jedem Reiseführer. Verraten Sie uns den die Gäste im Urlaub und kommen nicht mehr auch nicht. Schlüssel zum Erfolg? aus einem stressigen Meeting. Und mal Priewe: Ein wenig Glück gehört mit ganz ehrlich: Im Urlaub schmeckt alles Sie haben Ihre Ausbildung in der Nähe von Sicherheit dazu. Eigentlich ist unser besser. Sylt absolviert. War es immer schon Ihr Ziel, Konzept ganz einfach. Wir versuchen, wieder hierher zurückzukommen? unsere Gäste nicht zu reglementieren AUMAERK FLEISCHMANUFAKTUR Priewe: Ganz im Gegenteil. Nach meiner oder zu werten. Egal ob Opa und Oma, www.aumaerk.at

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

089


BACKSTAGE @ DONAUINSELFEST BEIM WIENER DONAUINSELFEST FEIERTEN 3,1 MILLIONEN BESUCHER MIT 1500 KÜNSTLERN. DAMIT AM FESTIVALWOCHENENDE AUCH BEI DEN 140 GASTRONOMEN VOR ORT ALLES GLATT LIEF, ORGANISIERTE METRO EINEN POP-UP-WAREN-STORE AUF DER INSEL: DIE SPEKTAKULÄRE PLANUNG DES LOGISTISCHEN WAHNSINNSPROJEKTES.

A

uf der Wiener Donauinsel wurde meinten unsere befragten Gastronomen, die vom 24. bis 26. Juni 2016 das beim Donauinselfest Stände betreiben, dass größte Gratis-Open-Air-Festival Kabelbinder, Gaffertape und Küchenmesser Europas gefeiert. Das beliebte Open total wichtig im Sortiment seien. Daran Air strotzte nur so vor Superlativen: 1500 hätten wir irgendwie nicht gedacht, aber Künstler, 600 Stunden Programm unter tatsächlich war unsere erste Bestellung anderem mit Sean Paul, Madsen und das Gaffer.“ Frittenbude, 3,1 Millionen Besucher und Dass auf dem weißen Blatt Papier am über 140 Gastronomen. Für die Idee von Ende ein funktionierendes Projekt stand, Metro waren besonders Letztere interessant. war am Anfang aufgrund einer Vielzahl an Ziel des Metro-Pop-up-Stores auf der Problemen, die es zu lösen galt, gar nicht Donauinsel: die Gastrostände vor Ort so sicher: „Das Einzige, was feststand, war mit Ware zu versorgen. Der Weg dorthin: das Datum des Donauinselfestes. Ob wir es aufwendig. „Mit einem weißen Blatt Papier nun schaffen, unser Projekt auf die Beine und einigen wilden Ideen im Kopf haben zu stellen oder nicht“, lacht Bodendorfer, wir uns erst einmal mit unseren Kunden der als langjähriger Prozess- und ein halbes Jahr vor dem Fest unterhalten“, Projektmanager bei Metro zumindest ein beschreibt Maximilian Bodendorfer den großes Netzwerk und eine gehörige Portion Beginn der Planungsphase zum Metro- lösungsorientiertes Denken mitbrachte. Pop-up-Store auf dem beliebtesten Festivals „Ich wusste bei vielen Fällen nicht, wie wir in Wien. Man kommt so auf Dinge, an die das Problem lösen, aber ich wusste, wen ich vorher niemand dachte: „In den Gesprächen fragen kann.“ Hands-on-Mentalität

090


Fotos: Manuel Domnanovich

www.rollingpin.com Âť Ausgabe 193

091


1

2 3

4

5

7

8

6


Fotos: Metro Cash & Carry, Alexander Müller, Thomas Peschat, Amanda Peniston-Bird, beigestellt

1+5 Pop-up auf der Donau­insel: Während des Wiener Donauinselfestes lieferte Metro an drei Tagen mit 17 Golfcars und drei Booten Ware an die Festival-Gastronomen aus  2+3+6 Spektakuläres LiveProgramm: Unter genialen DJs, Bands und Musikacts brachte auch Samy Deluxe die Massen zum Beben   4+7 Großartige Stimmung: Das motivierte Metro-Team hatte sichtlich Spaß dabei, die 140 Gastro-Stände auf dem Festival mit Ware zu versorgen 8 Logistisches Wahnsinnsprojekt: Das Metro-Team um Maximilian Bodendorfer lagerte vor Ort beim Pop-up-Store 198 Produkte.

bestimmte das ganze Team und nur so zu errechnen, sodass uns keine Ware die Kunden ihre Ware von Servietten über konnte das Projekt auch umgesetzt werden. ausgehen kann.“ Wer doch etwas bestellt Küchenmesser bis hin zu Würstchen und Alleine ein solches Vorhaben zu organisieren, hat, was nicht unter den 198 Produkten in Eis bestellen, und bekamen sie dann auf ist unmöglich. Für Bodendorfer war es den Zelten auf Abholung wartete, bekam Kommission mit dem Golfcar geliefert. außerdem wichtig, dass das Team vor seine Ware am nächsten Tag. Genauso Klingt einfach und besonders lustig für Ort aus Metro-Mitarbeitenden besteht: wie der Pommesstand, dem die Fritteuse die Fahrer: „Einer unserer Kunden fragte „Besonders bei der Bestellungsannahme am Samstag eingegangen ist. Die Fritteuse sogar, ob wir Drogen nehmen würden, weil war es unabkömmlich, dass unsere eigenen wie auch eine Lesebrille waren wohl die die Stimmung im Team so ausgelassen, Mitarbeitenden die Aufgabe übernehmen. lustigsten Produkte, die mit den 17 Golfcars fröhlich und motiviert war. Haben wir Wer das Sortiment nicht kennt oder nicht und drei Booten geliefert wurden. Die Sache natürlich nicht. Für mich war es einfach schnell tippen kann, wäre untergegangen.“ mit dem Transport der Waren gestaltete wichtig, dass es den Jungs und Mädels Denn auch für die geübten Mitarbeitenden sich zu Anfang doch eher kompliziert: im Team gut geht. Genug Getränke und im Kundenservice war das System neu: Es Auf dem Donauinselfest dürfen ab 11 Uhr Essen sind da nur der Anfang. Ich habe musste ein Programm her, das ohne WLAN vormittags keine Autos oder Lkws fahren, immer allen gesagt, sie sollen so viel Spaß funktioniert, da die Internet-, Strom- und um die Besucher nicht zu gefährden. Mit wie möglich haben. Am Samstag habe auch Telefonnetze grundsätzlich Probleme dem Fahrrad auszuliefern, war keine ich sie bei über 30 Grad zum Schwimmen auf dem Festival bereiten. „Wir haben uns Option. Die Idee: mit Squadskis über die gezwungen“, schmunzelt der Projektleiter, sogar ein Satellitentelefon besorgt, falls das Donau brettern. Das klang auch witzig, bis der die Golfcars selbstredend versichert Netz ausfällt. Zum Glück mussten wir es sich ein Behördler zu Wort meldete: „Er hat, weil er damit gerechnet hat, dass nur zweimal kurz nutzen. Jede Bestellung war der Idee nicht abgeneigt, als ich ihm mindestens zwei in der Donau landen. darüber hätte uns zehn Euro gekostet“, so ein Video von den Wassergefährten zeigte, Taten sie nicht. Dafür alle Mitarbeiter, Bodendorfer. allerdings fragte er mich, ob wir genug bevor die Abendschicht losging. Das Sortiment mit 198 lagernden Fahrer dafür hätten. Ich habe natürlich Für die Kunden war besonders das Produkten wurde schon am Dienstag vor groß geantwortet, dass es doch sicher kein Kaufen auf Kommission eine echte dem Festival auf die Insel gebracht. Aus Problem wäre, für solche genialen Wasser- Bereicherung. Alle Waren, die nicht Containern, Kühlsystemen und Zelten Squads Fahrer zu finden. Allerdings wies genutzt wurden, konnten bis zum Montag hat es sich der Pop-up-Store mit den 85 er mich darauf hin, dass es schon dezent zurückgegeben werden. So kam es, dass Mitarbeitenden gemütlich gemacht. Wobei gefährlich ist, wenn sie beladen sind. Im die Gastronomen weniger selbst anliefern von Ausruhen an dem Wochenende mit Kielwasser. Als ungeübter Fahrer. Da hatte mussten vor dem Festival, sie konnten über 30 Grad und 3,1 Millionen durstigen er nun mal recht. Dann kam die Idee mit bei Metro auch großzügig kalkulieren. Besuchern keine Rede war. „Das Einzige, den Golfcars, denn die sind elektrisch und „Wobei wir jede Bestellung von lagernden was uns im Lager ausgegangen ist, waren damit von der Festivalleitung her erlaubt. Produkten innerhalb von maximal 90 Mineralwasser und Weißwein für den Auch nach 11 Uhr“, berichtet Bodendorfer. Minuten zum Kunden gebracht haben. Die geliebten Weißen Spritzer der Österreicher. Auf der kleinen Ladefläche der schnellste Bestellung plus Lieferung waren Insgesamt haben wir rund 700 Liter Golfcars transportierten die Fahrer von 8 ein paar Würstchen und Eis innerhalb von Weißwein und 1,5 Tonnen Eiswürfel bis 18 Uhr die Ware zum Kunden. „Wir elf Minuten. Der Rekord des Festivals!“ Die verkauft“, verrät der Projektleiter. Plus: wollten es unseren Kunden so einfach wie kleinste Bestellung war ein Paket Servietten. 300 Kilogramm Bratwürstchen und circa möglich machen. Also haben wir schon Ob der Rekord im nächsten Jahr gebrochen 2750 Kunststoff-Schnapsgläser. Um nur acht Wochen vorher eine Mail an die wird, steht noch nicht fest. Bodendorfer: einen kleinen Teil des Verkaufs zunennen. Standbetreiber geschrieben und ihnen „Erst einmal müssen wir den Kassensturz „Nach Rücksprache mit den Gastronomen erklärt, wie es läuft. Ohne Kundennummer, abwarten. Dann zeigt sich, ob es im nächsten haben wir versucht, die Maximalmenge sondern nur mit Standnummer konnten Jahr wieder einen Pop-up-Store geben wird.“

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

093


AUDIO: Live und authentisch: Hier kรถnnt ihr das Backstage-Telefonat mit allen Details anhรถren.

HERMANN BAREISS Patron des Luxusresorts Hotel Bareiss | Privathotelund Gastronomieunternehmen in dritter Generation Jahresumsatz 2015: 22,5 Millionen Euro | 300 Mitarbeiter 3 ร -la-carte-Restaurants, 7 Hotelrestaurants


MEIn GROSSTER FEHLER Auch die Großen der Branche machen nicht alles richtig. Hier erzählen sie von ihren Fehltritten und Rückschlägen, davon, was sie daraus gelernt haben und wie sie es heute besser machen. Diesmal: Hermann Bareiss. Text: Marion Wolf

S

tellen Sie sich vor, Sie wollen in einem um einen sehr bekannten und wohlhaben­ Wink bekommen ‚Herr Bareiss, es steht al­ les‘ und ich habe die Hochzeitsgesellschaft Hotel heiraten und dort ist nichts vor­ den Unternehmer aus der Region. bereitet. Was das für eine Pleite gewe­ Wie konnte es zu so einem fatalen Feh­ in die Bibliothek gebeten und da war alles sen wäre und wie das das Image, die ler kommen, dass niemand im Haus über vom Feinsten gerichtet. Die kamen aus dem Glaubwürdigkeit und das Ansehen unse­ die Veranstaltung mit 40 Gästen Bescheid Staunen gar nicht hinaus. Da haben alle res Hauses beschädigt hätte“, erzählt der wusste? „Meine Mutter hat die Hochzeit so fantastisch mitgezogen, dass wir in nur Patron des Traditionshotels Bareiss im ausgemacht, alles bis ins Detail aufge­ einer Stunde alles arrangiert hatten.“ Wie war das möglich? Dazu gehörte auch Schwarzwald mit einer Leichtigkeit von schrieben und diese DIN-A4-Seiten in ihren einer Begebenheit aus dem Jahr 1972 und Schreibtisch gelegt, um sie an die einzelnen eine ordentliche Portion Glück, wie der da­ lässt dennoch keinen Zweifel daran, dass Resorts weiterzuleiten. Dazu ist es nicht ge­ malige Juniorchef und heutige Patron des das Unternehmen nur knapp einer Kata­ kommen, weil meine Mutter anderntags Bareiss eingestehen muss. Erst einmal, dass strophe entgangen ist. in Urlaub gefahren ist.“ Glücklicherweise Hermine Bareiss im Urlaub, in Vor-HandyZu diesem Zeitpunkt bestand das famili­ kann Hermine Bareiss erreicht und die Auf­ Zeiten, erreicht werden konnte und „dass engeführte Privathotel seit 21 Jahren, Her­ zeichnungen gefunden werden. „Jetzt muss­ ich da war und gleich da rausging und mann Bareiss war nach seinen Wanderjah­ te das laufen: Hochzeitstafel, Speisekarten, die Hochzeitsgesellschaft an der Hoteltüre ren im Ausland 1966 zurückgekehrt und Beleuchtung, Musik, das ganze Hochzeits­ empfangen habe. Das war dann Chefsache. Dass es so minutiös funk­ führte das Haus gemeinsam tioniert hat, war Teamsa­ mit seiner Mutter Hermine. che. Da kann man sehen, 1973 übernahm er kom­ wozu man in der Lage ist, plett die Geschäftsführung. wenn Teams gut geführt Diesen Tag, den der Hotelier sind“. Um drei Uhr nachts als möglichen Wendetag für hatten sie schließlich ein das Bareiss beschrieben hat, Hermann Bareiss über seine Lehre aus einer Beinahe-Katastrophe im Jahr 1972 überglückliches Brautpaar erlebte er folgendermaßen: verabschiedet. „Ich sitze in meinem Büro Die Erlebnisse von da­ und schau in den Hotelgar­ ten und da kommt eine Hochzeitsgesell­ arrangement von A bis Z. Dann bin ich zu mals haben sich bei Hermann Bareiss schaft mit etwa 40 Personen auf das Hotel jedem einzelnen Resortleiter gegangen – eingebrannt. Seine Lehre daraus: „Solche zu. Ich frage meine Sekretärin: ‚Haben wir und dann lief das wie ein Uhrwerk“, fühlt Absprachen müssen minutiös und hoch hier eine Brautentführung oder was?‘ Sie sich der Hotelier noch einmal in die Situa­ konzentriert weitergegeben werden und sagt: ‚Ich weiß von nichts. Im ganzen Haus tion von damals hineinversetzt. Während es muss dafür gesorgt werden, dass alle weiß auch niemand was.‘ Bis dieser kleine hinter den Kulissen alles auf Hochtouren Beteiligten sofort die gesamte Information Dialog zu Ende war, waren die schon am läuft, um eine mögliche Katastrophe abzu­ bekommen, damit das terminlich festliegt Hoteleingang. Dann bin ich raus und habe wenden, vollbringt Hermann Bareiss die und alle sich darauf vorbereiten können. sie empfangen, ohne zu wissen, was da jetzt Kunst, die Hochzeitsgesellschaft bei Laune Möglichst noch am gleichen Tag, dass es gespielt wird. Jetzt musste ich rausfinden, zu halten und den Schein aufrechtzuhalten, nicht irgendwo landet.“ Übrigens: Zwei Wochen später kam das was die bei uns wollen. Ich habe sofort ver­ dass die Feier gleich beginnt. anlasst, dass Champagner offeriert wird. Gleichzeitig kümmerten sich die Brautpaar noch einmal ins Hotel, um sich Der floss dann in großen Mengen.“ Hausdamen um den Raum und den bei Hermann Bareiss für die einzigartige Schnell findet Hermann Bareiss mit ge­ Blumenschmuck, die Rezeption um die Hochzeitsfeier zu bedanken. Beim Nach­ schickten Fragen heraus, dass das Braut­ Speisekarten, die Servicebrigade mit den tisch löst er alles auf. „Ich habe es ihnen er­ paar seine Hochzeitsfeier im Hotel geplant Oberkellern war parat und der Küchendi­ zählt, weil das erst mal total negativ besetzt hat – ohne seine Deckung des Unwissens rektor mit seinem Team machte sich an war, aber dann ein Riesenerfolg.“ Heute aufgeben zu müssen. Zusätzlich knifflig an das Hochzeitsmenü. In nur einer Stunde sind sie befreundet und das Paar feiert jedes der Sache: Beim Bräutigam handelt es sich gelingt das Unfassbare: „Dann habe ich den Jahr seinen Hochzeitstag im Bareiss.

Foto: www.guenterstandl.de

Absprachen müssen minutiös und hochkonzentriert weitergegeben werden.

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

095


KARRIERE.

Deutschland, Österreich, England, Spanien oder Südafrika: BlackrockGeschäftsführer Christian Schweinzer und Headhunting-Consultant Nicole Hammer wissen durch ihr internationales Netzwerk, wo es die Jobs gibt, von dem noch kein anderer weiß.

096


Die Karriere

Macher

DER ANRUF DES HEADHUNTERS KANN ENTSCHEIDEND FÜR DIE ZUKUNFT SEIN. ALLERDINGS AUCH DER, DEN MAN SELBST TÄTIGT. WARUM HEADHUNTER DAS RICHTIGE TOOL FÜR DEN PLANBAREN AUFSTIEG SIND UND WAS ES KOSTET, SEINEN KOPF AN DEN RICHTIGEN MANN BRINGEN ZU LASSEN. Interview: Marion Wolf, Foto: Monika Reiter

DER DRAHTZIEHER CHRISTIAN SCHWEINZER IST EIN IN­SIDER. DURCH FÜHRUNGSPOSITIONEN IN DER INTERNATIONALEN GASTRONOMIE, HOTELLERIE UND KREUZFAHRTBRANCHE HAT ER EIN EINZIGARTIGES NETZWERK ZU CHEFS AUF DER GANZEN WELT AUFGEBAUT. DER GESCHÄFTSFÜHRER DES HEADHUNTING-UNTERNEHMENS BLACKROCK CAREERS ÜBER DIE NAVIGATION FÜR DIE KARRIEREPLANUNG.

perfekten Job zu finden. Durch unser weltweites Netzwerk wissen wir, wo in Deutschland, Österreich, England, Spanien oder Süd­afrika Angebote vorhanden sind, von denen noch keiner weiß. 2009 haben wir zum Beispiel einen Sous Chef auf ein 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff vermittelt, dann als Küchenchef in einen Aldiana Club in Deutschland und heute ist er Senior Executive Chef bei G & P Cruise Hotel Management.

zeigen sollte. Innerhalb von zwei Monaten vom Commis zum Demi? Kein guter Plan, besser step by step alle Positionen durchlaufen. Ich em­pfehle den jungen Köchen auch immer: Wenn ihr Chef de Partie seid, versucht, so viele Erfahrungen und Knowhow mitzunehmen, wie ihr könnt, und geht dann erst den Schritt weiter zum Sous Chef. Nicht nur titelgeil sein, dann geht’s auch schneller nach oben.

Was raten Sie Ihren Bewerbern, damit Jeder wartet auf den Anruf des Headsie im Job richtig durchstarten können? hunters. Aber warum ruft man ihn Schweinzer: Karriere ist planbar, nicht selbst an? vor allem, wenn man Profis an seiChristian Schweinzer: Das Bild des ner Seite hat, aber sie fliegt einem geheimnisvollen Wesens, das nur dadurch nicht in den Schoß. Ganz mit der obersten Elite in Kontakt wichtig ist Durchhaltevermögen und ist, steckt noch immer in den Köpnicht gleich beim ersten Gegenwind fen der Leute drin. Die Arbeit eines aufzugeben. Wir raten zum Beispiel Headhunter Christian Schweinzer hat ein weltweites Netzwerk Headhunters ist transparent, sie unseren Bewerbern: Nehmt die erspassiert eben nur diskret. Für uns ten zwei Stellen nach der Schule im ist Personalvermittlung keine Einbahn- Welche Positionen sind denn im Moment deutschsprachigen Raum an, weil es durch straße, sondern ein stark vernetzter High- heiß begehrt, aber auch zu bekommen? die Sprache und Nähe zur Heimat einfaway. Wir sehen uns als das Navi für die Schweinzer: Die von uns gecoachten Be- cher ist. In einem zweiten Schritt kann Bewerber, bei dem die perfekte Adresse werber sind gerade in den mittleren Posi- man dann nach Jobs im Ausland Ausschau für den nächsten Karriereschritt bereits tionen als Commis, Demi Chef de Partie, halten. Wie zum Beispiel bei einem Chef de eingespeichert ist. Chef de Partie bis hin zum Sous Chef in- Partie, dem wir eine Stelle als Chef de Parternational heiß begehrt – quer durch alle tie Saucier im Luxushotel Grand Roche bei Wie funktionieren Starthilfe und laufenKategorien vom Wirtshaus bis zum Ster- Kapstadt verschaffen konnten. Blut geleckt des Service durch Blackrock Careers als nerestaurant oder Sternehotel. dafür hat er bei seinen Jobs auf KreuzfahrtHeadhunting-Spezialist? schiffen bei Crystal Cruises, die wir ihm Schweinzer: Wir bieten kostenlose und Klingt, als würden guten Leuten gerade alle vermittelt haben, erst in Europa und dann individuelle Karriereplanung für Bewer- Türen offenstehen. auf einer Weltreise, wo er auch Südafrika ber an. Das ist wichtig, da jeder einzel- Schweinzer: Die Chancen sind wirklich op- kennengelernt hat. ne andere Stärken und Schwächen hat. timal, aber Vorsicht: Begehrlichkeit bedeuDiese zu kennen, hilft, gemeinsam den tet nicht, dass man Highfligher-Symptome www.blackrockcareers.com

Wir bieten kostenlose Beratung an und wissen, wo weltweit die besten Angebote sind .

www.rollingpin.eu » Ausgabe 193

097


KARRIERE.

WAS KÖNNEN KÖNNEN WIR WIR WAS LERNEN VON VON ... ... LERNEN

N ON N APOLEO AUFGEBEN TUT MAN EINEN BRIEF: WAS MAN SICH VON NAPOLEONS REVOLUTION BEI FEHLERN IM JOB ABSCHAUEN KANN. Text: Daniela Almer

Foto: Shutterstock

R R

evolutionär, brillanter Stratege, unerschrockener Soldat … Alle diese Beschreibungen treffen auf Napoleon Bonaparte zu. Der Korse, der als Kind noch damit aufgezogen wurde, dass er die französische Sprache nicht richtig beherrscht, schwang sich mit 34 Jahren zum Kaiser der Franzosen auf. Doch seine „Alles oder nichts“-Strategie, die ihm in seinen sonstigen Kriegen zu sensationellen Siegen verhalf, wurde ihm im belgischen Waterloo zum Verhängnis. Man verbannte ihn kurzerhand auf die Insel Elba. Das mit der Verbannung kommt dir bekannt vor? Gerade selbst die Organisation des enorm wichtigen Events bei euch im Hotel versemmelt und jetzt musst du strafweise kleinere Brötchen backen? Weil sich deine Untergebenen wegen der organisatorischen Pleite bei der Hotelleitung über dich beschwert haben? Das muss noch längst nicht dein Waterloo bedeuten. Auch Napoleon ging zwar geknickt ins Exil, aber er würde nicht noch heute zu den legendärsten Anführern zählen, wenn er den Status quo als gegeben hingenommen hätte. Auf Elba half er der Bevölkerung beim landwirtschaftlichen Aufbau der Insel und stellte eine kleine Marine und Armee auf. Er regierte zwar nun im kleineren Stil, aber er regierte. Und das mit Begeisterung. Und die Inselbewohner schätzten seinen Einsatz. Mit seinen neuen treuen Gefolgsleuten marschierte er schließlich gegen Paris. Als ihn seine ehemalige fünfte Legion dabei aufhalten wollte, stellte er sich ihnen entgegen und sprach: „Fünfte, ihr erkennt mich. Wenn jemand seinen Kaiser erschießen will, soll er das jetzt tun!“ Die Soldaten, die ihn hätten aufhalten sollen, liefen mit den Worten „Es lebe der Kaiser!“ zu ihm über. Was kannst du daraus lernen? Nicht den Kopf hängen lassen! Fehler können nun mal passieren und Kollegen sind auch nur Menschen. Einfach Gras über die Sache wachsen lassen und auch im neuen Aufgabengebiet dein Bestes mit Begeisterung geben. Deine Kollegen werden dein Engagement zu schätzen wissen und dir mit Respekt und Anerkennung begegnen. Mit wiedererlangtem Selbstbewusstsein kannst du dann auch wieder größere Aufgaben in Angriff nehmen!



KARRIERE.

Uwe Opocensky ist der Hongkong-Insider.

+++ FACTS // Wร HRUNG HONGKONG-DOLLAR (HKD) // EINWOHNER 7 MILLIONEN AMTSPRACHEN ENGLISCH UND KANTONESISCH // 1-ZIMMER-WOHNUNG IM ZENTRUM 2000 EURO // DURCHSCHNITTSTEMPERATUR 23 GRAD CELSIUS // 1 EURO 8,6 HKD RELIGION BUDDHISMUS UND KONFUZIANISMUS // +++ Text: Kathrin Lรถffel


KARRIERECHANCE

ARBEITEN IN

BEWERBEN LOHNT SICH

HONGKONG DIE WELTMETROPOLE IN CHINA BOOMT: EINE STADT MIT SIEBEN MILLIONEN EINWOHNERN UND MINDESTENS GENAUSO VIELEN MÖGLICHKEITEN FÜR EXPATS. EXECUTIVE CHEF UWE OPOCENSKY VERRÄT DIE WICHTIGSTEN FACTS ÜBER DIE STADT UND IHRE EINWOHNER.

EINFACH, UNKOMPLIZIERT, SICHER DER MANDARIN-ORIENTAL-EXECUTIVECHEF UWE OPOCENSKY LEBT SEIT 2004 IN HONGKONG. NACH EINEM KLEINEN ABSTECHER NACH SPANIEN UND KUALA LUMPUR KAM ER ZURÜCK IN SEINE ASIA­ TISCHE LIEBLINGSSTADT. WIE ES SICH DORT LEBT UND ARBEITET, WEISS DER 44-JÄHRIGE GANZ GENAU.

Wieso wollten Sie unbedingt nach Asien? Uwe Opocensky: Asien hat mich schon immer gereizt, weil es so ganz anders ist als Europa. Außerdem hat mich die asiatische Küche fasziniert. Japan oder China wollte ich daher unbedingt kennenlernen. Ganz nebenbei gesagt, macht es sich auch im Lebenslauf sehr gut.

Foto: Jason Joseph Bonello

War es leicht, eine Stelle in China zu bekommen? Opocensky: Ich habe mich in vielen großen Hotelketten in China beworben, aber leider auch viele Absagen bekommen. Damals sagte man mir, ich sei zu jung und hätte zu viel Erfahrung. Klingt komisch, war aber so. Aber ich habe nicht lockergelassen und weitere Bewerbungen von Beijing bis Australien geschrieben. Meine erste Stelle in Hongkong war dann die Küchenleitung eines privaten Klubs der Shangri-La-Gruppe. Über große Ketten gelingt der Einstieg in Asien einfacher. Nun sind Sie schon zwölf Jahre in Hongkong. Es gefällt Ihnen also immer noch? Opocensky: Ich liebe diese Stadt. Nach einer kurzen Zeit im elBulli in Spanien für sieben Monate ging ich wieder nach

Kuala Lumpur und bekam dort ein tolles Angebot vom Mandarin Oriental in Hongkong. Ein Angebot von so einer großen Kette konnte ich einfach nicht ablehnen. Also zog ich mit meiner Frau zurück nach Hongkong und bin bis heute im Mandarin Oriental. In der Stadt gibt es für Singles, Paare und Familien jede Menge Freizeitaktivitäten. Außerdem ist die Stadt nicht groß, obwohl hier so viele Menschen leben. Verlaufen oder verfahren kann man sich hier eigentlich nicht. Weite Strecken sind maximal 30 Minuten lang. Und es ist unheimlich sicher. Es gibt sehr wenig Kriminalität. Das liegt sicher daran, dass die Menschen reicher als in anderen Städten und gut gebildet sind. Außerdem sind die Strafen sehr hoch. Hier ist einfach alles sehr gut geregelt. Früher war die Stadt etwas konservativer und traditionsfester. Heute ist sie hipper, wenn auch nicht so hip wie New York, Berlin oder London. Es ist für Europäer sehr einfach, hier zu leben. Wenn man sich erst einmal an das nass-heiße Wetter mit der hohen Luftfeuchtigkeit gewöhnt hat. Wie würden Sie die Mentalität der Hongkong-Chinesen beschreiben? Opocensky: Der typische Hongkonger ist laut, hat kein Problem mit Nähe und ist offen. Im Berufsleben können sie sehr gut zupacken, schauen nicht auf Stunden und produzieren auf enorm hohem Niveau. Allerdings sind sie meist nicht sonderlich kreativ. Außerdem sind sie sehr treu dem Betrieb gegenüber. Wir haben mindestens 15 Menschen, die bereits seit 20 oder 25 Jahren im Mandarin

FÜR HÖHERE POSITIONEN LOHNEN SICH BEWERBUNGEN BESONDERS. HIER GIBT ES VIELE STELLEN IN HOTELS, DIE GERNE VON EXPATS BESETZT WERDEN.

MENTALITÄT LAUT, VIEL, HEKTISCH

ERST EINMAL AN DIE MENSCHENMASSEN UND DIE LAUTSTÄRKE GEWÖHNT, SIND DIE HONGKONGER ALLES ANDERE ALS VERSCHLOSSEN. FREUNDE FINDET MAN HIER SICHER.

WOHNUNGSMARKT KLEIN UND TEUER

DER WOHNUNGSMARKT IST SCHWIERIG: HIER AUF JEDEN FALL KONTAKTE NUTZEN UND NICHT ZU FRÜH AUFGEBEN. WER SUCHET, DER FINDET. VERSPROCHEN!

LEBENSQUALITÄT SEHR GUTES LEBEN

IN HONGKONG KÖNNEN EXPATS EINE TOLLE ZEIT VERBRINGEN. NATÜRLICH SIND DIE MIETEN HOCH, DAFÜR AUCH DIE MÖGLICHKEITEN, DIE DIE STADT ZU BIETEN HAT.

DIE BESTEN JOBADRESSEN +++ www.rollingpin.com/jobs jobsearch.hyatt.com www.marriott.com/careers jobs.fourseasons.com www.starwoodhotels.com www.jobs.ritzcarlton.com careers.ihg.com www.w-hongkong.com www.shangri-la.com/corporate/careers www.peninsula.com/en/careers www.mandarinoriental.com/careers www.blackrock.com

+++ www.rollingpin.com » Ausgabe 193

101


1

1 Ein chinesischer Markt auf der Temple Street: Der Nightmarket zieht alle Einheimischen und Touristen magisch an 2 Genuss für den Gaumen und das Auge: Das perfekte Steak mit einem ebenso atemberaubenden Ausblick gibt’s im BLT Restaurant mitten in der Millionenstadt 3 Typisch chinesisch: Auf Hongkong Island finden Produktfanatiker Gastronomiestände, Metzger und regionale Spezialitätenläden aller Art 4 Eines der besten Restaurants in Hongkong: Tim’s Kitchen 5 Die chinesischen Stars berühren das Herz: Die traditionsreichen Dim Sum muss man in Hongkong einfach ausprobieren 6 Bewerbungstipps: Das Mandarin Oriental ist nur eines von vielen High-End-Hotels der Stadt und definitiv eine gute Adresse, um in der Metropole Fuß zu fassen. 2

3

5

4

6


Oriental arbeiten. Im Vergleich mit anderen Kulturen Asiens fällt besonders die Arbeitswilligkeit der Hongkonger auf. Die Thais sind nicht so treu, in Japan sind sie auch sehr fleißig, aber ruhiger, in Singapur oder Malaysia etwas fauler. Natürlich nicht alle, aber wenn man mal überall gearbeitet hat, merkt man solche Unterschiede schon. Leben in Hongkong viele Expats? Opocensky: Ja, sehr viele. Die Gemeinschaft unter ihnen ist unheimlich eng. Der normale Expat bleibt zwar nur zwei Jahre, aber dafür wird jeder willkommen geheißen, herumgeführt, unterstützt, vielen Leuten vorgestellt. So entwickeln sich schnell eigene Freundeskreise. In Hongkong leben sehr viele Franzosen, Amerikaner und Engländer. Deutsche gibt es weniger. Alle versuchen, sich gegenseitig das Leben in der neuen Umgebung einfacher zu machen.

Fotos: Wolfgang Hummer, beigestellt

Wo trifft man als Hongkong-Neuling die meisten Expats an? Opocensky: Wenn man neu in Hongkong ankommt, empfiehlt es sich, in Mid-Levels, Happy Valley oder Repulse Bay eine Wohnung zu suchen. Hier ist das Leben westlich und durch die vielen Expats sehr international. In anderen Vierteln ist es schwerer, wirklich anzukommen. MidLevels und Happy Valley sind sehr nah am Stadtzentrum gelegen, es gibt viele Restaurants und Bars. Repulse Bay ist etwas teurer und weiter weg, aber wie gesagt, die Stadt ist nicht sehr groß. Wie würden Sie Ihren Start in Hongkong beschreiben? Opocensky: Sehr einfach. Ich habe auch schon in anderen europäischen Städten wie London und auf Zypern gearbeitet und ich war wirklich überrascht, dass es in Hongkong mit all den Formalitäten www.rollingpin.com » Ausgabe 193

und Ausweisen genauso unkompliziert funktioniert hat. Leider ist es in den letzten zwei Jahren etwas schwieriger geworden, weil die Regierung etwas sparsamer mit Visa-Ausgaben geworden ist. Sie wollen mehr Stellen mit ihren eigenen Leuten besetzen. Wenn man allerdings einen knackigen Lebenslauf hat und sich für höhere Positionen bewirbt, ist es kein Problem, ein Visum zu bekommen. Als Commis wird es da schon schwieriger. Sollten Expats vor Ort einen Job suchen? Opocensky: Eher nicht. Es ist erfolgversprechender, Bewerbungen zu versenden, da das mit dem Visum so eine Sache ist. Ich würde empfehlen, einen Trip nach Hongkong zu machen, sich die Stadt anzuschauen und kennenzulernen. Denn die Chinesen sind hektisch, beschäftigt und die Wohnungen sind sehr klein. Daran musste ich mich erst gewöhnen. Wie sieht der Wohnungsmarkt generell aus? Opocensky: Mittelmäßig. Für das gleiche Geld bekommt man manchmal eine schöne – kleine – Wohnung und manchmal ein Loch. Deshalb rate ich jedem, sich sehr viele Wohnungen anzuschauen und dranzubleiben. Die Mieten sind gigantisch hoch, aber das Gehalt ist sehr fair und die Steuern mit 15 Prozent niedriger. Bei der Wohnungssuche helfen Kontakte am meisten. Was hat Sie am meisten an der Stadt überrascht? Opocensky: Dass es so einfach ist, hier zu sein. Das Leben, die Arbeit, die Menschen. Klar sind die Menschenmassen manchmal anstrengend, aber man gewöhnt sich daran, sich noch mit in die S-Bahn zu quetschen, auch wenn sie fast platzt. Das gehört einfach zur Stadt, wie das gute Straßenessen, die kleinen Wohnungen und das nass-heiße Wetter.


PROMOTION

Freundlicher Hausgeist Pack die Badehose ein, die Sintflut ist da: Die gebürtige Rumänin Baninta Jones konnte sich mit viel Ehrgeiz, harter Arbeit und ihrem sonnigen Gemüt von ganz unten zum Assistant Housekeeper emporarbeiten.


PROMOTION

Die gute Fee und Weltenbummlerin Assistant Housekeeper Baninta Jones arbeitet seit über vier Jahren auf dem Seabourn-Luxusliner und genießt vor allem die Abwechslung in ihrem Job, die Aufstiegsmöglichkeiten und nahezu jeden Tag in einem anderen Land aufzuwachen.

Warum haben Sie sich für einen Job bei ­Seabourn entschieden? Baninta Jones: Es war schon immer mein Traum, entweder auf einer privaten Jacht zu arbeiten oder eben auf einem Kreuzfahrtschiff. Für mich vereint Seabourn das Beste aus beiden Welten. Die Atmosphäre hier ist sehr freundschaftlich und ich schätze vor allem, dass man nicht nur mit den Gästen bestmöglich umgeht, sondern auch mit der Besatzung. Wie kann man sich einen Arbeitstag als Assistant Housekeeper vorstellen? Jones: Wir starten mit einem MorgenMeeting, bei dem alle Stewardessen ihre Aufgaben zugewiesen bekommen. Danach inspiziere ich die Suiten, öffentliche Plätze, kümmere mich um die Wünsche und Anliegen der Gäste und versuche, mich mit unseren Stammgästen auszutauschen. Am Abend haben wir dann wieder ein Meeting und machen dieselbe Routine schließlich abends noch einmal.

Foto: Helge O. Sommer

Was bereitet Ihnen an Ihrem Job am meisten Freude? Jones: Ich liebe es, zu reisen und beinahe jeden Tag in einem anderen Land aufzuwachen. Ich gehe, sooft es möglich ist, an Land, speziell wenn ich noch niemals dort war. Gibt es einen Lieblingsort an Bord? Jones: Wenn ich nicht an Land gehe, bin ich gerne auf unserem Crew-Deck, um einfach zu relaxen, mit meiner Familie zu skypen, www.rollingpin.com » Ausgabe 193

die frische Luft und die Sonne zu genießen oder Zeit mit der Crew zu verbringen. Was würden Sie Leuten empfehlen, die auch gerne einmal auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten möchten? Jones: Eine gute Ausbildung, Erfahrung und Motivation. Die Standards hier sind wesentlich höher als in allen anderen Betrieben, in denen ich jemals war. Und wenn man hart arbeitet und sich beweist, dann kann man hier richtig durchstarten und Karriere machen. Sie haben sich von ganz unten nach oben gearbeitet? Jones: Absolut. Ich habe als Stewardess angefangen und mein Ziel war es immer, diesen Job zu bekommen und die weiße Uniform tragen zu dürfen. Was sind die größten Herausforderungen für Sie auf dem Schiff? Jones: Ich würde sagen die Zufriedenheit der Gäste. Für mich ist es einfach eine schöne Aufgabe, wenn ich den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann und es schaffe, ihren Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Möchten Sie weiterhin auf dem Schiff bleiben oder haben Sie andere Pläne? Jones: Ich fühle mich sehr wohl und möchte auch noch einige Zeit bei Seabourn bleiben. Vielleicht mich auch einer neuen Herausforderung in einem anderen

Department stellen. Ich liebe die Abwechslung im Alltag und kann es mir im Moment nicht vorstellen, jeden Tag dieselbe langweilige Arbeit in einem Büro zu machen. Hier ist kein Tag wie der andere und es gibt noch viele Länder, in denen ich noch nie war und die ich noch sehen möchte.

Skills für den Job als Assistant Housekeeper bei Seabourn • Ausbildung und Erfahrung in der Hotellerie sind von Vorteil • Starker Wille, hart zu arbeiten, um den hohen Standards an Bord gerecht zu werden • Belastbarkeit, Stressresistenz, Motivation und Flexibilität • Sehr gute bis fließende Englischkenntnisse werden erwartet Seabourn Cruiseline Limited www.seabourncareers.com Tel.: +44 (0) 300/303 81 91

SEABOURN BACKSTAGE: VIDEO: Der stets freundliche Housekeeping Assistant über das Leben an Bord von Seabourn.

105


★★★★

Hanneshof RESORT FILZMOOS

Für unsere Hotels suchen wir in Jahresstelle ab sofort oder nach Vereinbarung und zu besten Bedingungen:

6-Tage-Woche / 54 Stunden. Bezahlung lt. Kollektiv mit Bereitschaft zur Überzahlung.

Außerkapelle 2a · A-6345 Kössen · Tirol Tel. +43 53 75 / 21 46 · Fax . . . / 68 53 gruber@hotel-alpina.at · www.hotel-alpina.at

Restaurant Berndl / VILLA SALIS Altaussee Kontaktperson: Marianne Goertz Tel.: +43 (0) 664 444 10 69

Für unseren Friseursalon: · Salonleiter/in - € 1.600 netto, 4,5 Tage/40 Stunden · Friseur/in - € 1.300 netto, 4,5 Tage/40 Stunden Hanneshof-Resort | A-5532 Filzmoos|Hannes Mayr | info@hanneshof.com

H

Schloss Prielau Hotel**** & Restaurants in der Urlaubsregion Zell am See sucht ab sofort oder nach Vereinbarung in Ganzjahresstelle

motivierte Mitarbeiter für unser Hauben & Sterne Restaurant:

Saison- oder Ganzjahresstelle, Basisentlohnung € 1.400,- brutto und Bereitschaft zur Überzahlung.

Entlohnung über dem Kollektivvertrag

H OT EL

OT EL

Jungkoch/-köchin Kellner/in Praktikant/in

AB SOFORT:

Stellvertretenden Restaurantleiter m/w Servicemitarbeiter m/w

gerne auch als Erststelle nach Ausbildung - 5-Tage-Woche - Dienstwohnung - sehr gutes Betriebsklima

Commis de Rang EUR 1.678,00 brutto Commis de Bar EUR 1.680,00 brutto Tournant EUR 2.368,00 brutto Frühstückskoch/köchin EUR 1.880,00 brutto

Wir wünschen uns ein motiviertes und bestens ausgebildetes Team! Entlohnung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation.

AB SEPTEMBER:

Rezeptionist(in) EUR 1.974,00 brutto Reservierungsmitarbeiter(in) EUR 1.974,00 brutto

Wir suchen Ihr Talent! Ihre Bewerbung bitte schriftlich oder telefonisch

Wir bieten Ihnen ein familiäres Klima, gute Bezahlung, freie Unterkunft und Verpflegung.

AB OKTOBER:

Schloss Prielau Hotel**** & Restaurants z.Hd. Frau Anette Mayer Hofmannsthalstraße 10 A-5700 Zell am See Tel: 0043-6542-729110 info@schloss-prielau.at www.schloss-prielau.at

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Kontaktinfos:

ENTLOHNUNG LAUT KV. ÜBERBEZAHLUNG JE NACH QUALIFIKATION UND ERFAHRUNG.

Bergland Hotel Sölden Familie Grüner 6450 Sölden/ Dorfstrasse 114 Tel: +43 5254 22400 Fax +43 5254 2240510 andrea.petutschnigg@ bergland-soelden.at www.bergland-soelden.at

Hotel Vorderronach

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Frau Petra Riedlsperger

193168-AT

193012-AT

Ronachweg 47 A-5753 Saalbach, Österreich T. +43(0) 6541/64 47 | Fax DW 117 hotel@vorderronach.at www.vorderronach.at

193102-AT

193028-AT

Oberkellner(in) EUR 2.456,00 brutto Chef de Rang EUR 2.078,00 brutto

Küchenchef & Chef de Partie Unser eingespieltes

Serviceteam

benötigt ebenfalls noch Unterstützung. Wir bieten freie Kost, eine betriebliche Pensionsvorsoge und Gehalt nach KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. +43 (0) 664/73 06 17 82 moetzl@dorf-wirt.at www.dorf-wirt.at

106

Verstärken Sie unser Team ab sofort als:

Chef Gardemanger (m/w)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung (m/w):

REZEPTIONIST/IN

Bezahlung lt. KV, Überzahlung je nach Ausbildung und Qualifikation möglich.

mit Praxis

ENTLOHNUNG LT. KV MIT DER BEREITSCHAFT ZUR ÜBERZAHLUNG JE NACH QUALIFIKATION, PERFEKTE DEUTSCHKENNTNISSE VORAUSSETZUNG Sporthotel Ellmau Dorf 50 6352 Ellmau www.sporthotel-ellmau.com

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter unterlechner@sporthotel-ellmau.com Tel: 0043/5358/3755-501

193164-AT

Für unser Restaurant Oberlaaer Dorf-Wirt in 1100 Wien suchen wir einen gut organisierten und motivierten

H

Gastfreundschaft leben Für unser Hotel Vorderronach in Saalbach suchen wir für die kommende Wintersaison 2016/17 (m/w):

VERANTWORTUNG, LOYALITÄT, ZUVERLÄSSIGKEIT, VERTRAUEN, HUMOR UND EHRLICHKEIT ZEICHNEN IHRE PERSÖNLICHKEIT AUS? DANN LASSEN SIE UNS MITEINANDER REDEN!

Stellvertretenden Küchenchef m/w

193191-AT

·Chef de Partie (m/w) ·Patissier (m/w)

· kreativen, motivierten Küchenchef m/w

für traditionellen, gut eingeführten Á-la-Carte Restaurantbetrieb in Altaussee gesucht (auch Studentenjob).

193112-AT

WIR SUCHEN AB SOFORT:

Dynamische, sympathische

Servicemitarbeiter (m/w)

193001-AT

193036-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Bewerbungen an: Vanessa Bauhofer, Panoramastraße 2 A-6323 Bad Häring vanessa.bauhofer@royality-group.at T: +43 (0) 664 / 964 18 36


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort engagierte Fachkräfte (m/w) in den folgenden Bereichen:

VORARLBERG +43 (0) 5514 2207-0 W W W.HOTELPOSTBEZAU.COM

rolling-pin-august-2016.indd 1

Für unser familiär geführtes ****Hotel suchen wir für die Wintersaison 2016/17 motivierte Mitarbeiter/innen:

Souschef Tournant Kellner/in mit Inkasso Zimmermädchen Hausmeister Lohn laut KV. Überzahlung je nach Qualifikation!

AKTIVHOTEL Weisser Hirsch Frau KR Lieselotte Sailer 8630 Mariazell E-Mail: office@weisser-hirsch.at Web: www.weisser-hirsch.at

19.07.2016 09:00:14

JOIN US

Zur Verstärkung unseres Teams im Hotel Alpenjuwel suchen wir ab sofort (m/w):

Jungkoch Souschef

Für die kommende Wintersaison

Rezeptionist m/w mit Erfahrung*

6-Tage-Woche Lohn nach KV, Überzahlung möglich. Unterkunft und Verpflegung frei.

Oberkellner m/w*

Chefs de Partie m/w*

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!

*mit abgeschlossener Berufsausbildung, Bezahlung lt. KV. Bereitschaft zur Überzahlung, je nach Erfahrung und Qualifikation, 6-Tage-Woche.

Bewerbung bitte an: Mag. Isabell Wegener office@albonanova.at | www.albonanova.at

Fam. Tipotsch | Hotel Alpenjuwel Jäger Tel.Nr: +43/(0)5287.87217 E-Mail: info@alpenjuwel-tux.at

193110-AT

Hotel Marten, Martenweg 9 A-5754 Hinterglemm Tel.: +43 (0) 6541 6493 hotel@marten.at www.marten.at

193017-AT

Sie möchten zu unserem Team zählen, dann würden wir uns sehr über eine Bewerbung freuen.

5-Tage-Woche, Bezahlung lt. KV - je nach Qualifikation und Erfahrung Überzahlung gerne möglich. Zimmer n.V. und Verpflegung frei!

193029-AT

Unter www.hotelpostbezau.com/karriere lesen Sie, was wir außer dem Grundgehalt monatlich noch alles bieten. Bewerben Sie sich unter bewerbung@hotelpostbezau.com bei Wolfgang Michl. HOTEL POST BEZAU & SUSANNE KAUFMANN SPA ****S

SCHOTTENHEURIGER - Fam. Reith z.Hd. Nadine Schefberger Liechtensteinstrasse 68, 2344 Maria Enzersdorf

Wir suchen ab sofort:

CHEF DE PARTIE (m/w) JUNGKOCH/KÖCHIN

• Chef de Service • Chef de Rang • Commis de Rang • Masseur/in • Chef de Partie (ab Winter)

193114-AT

193047-AT

Du liebst den Umgang mit Menschen, bist teamfähig, flexibel, belastbar und hast Erfahrung im Servicebereich bzw. eine abgeschlossene Ausbildung im Gastronomiebereich?! Bewirb dich jetzt bei uns! Wir sind ein traditionelles Familienunternehmen im Bezirk Mödling und bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Entlohnung. Sende deine Bewerbungsunterlagen per Email an: office@schottenheuriger.at oder vereinbare direkt einen Termin unter +43 (0) 676/ 480 44 53.

193002-AT

COMMIS DE RANG CHEF DE RANG

M A R I A Z E L L

193040-AT

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Ganzjahresstelle:

• Chef de Partie Kost und Logis sind frei. Bezahlung über KV je nach Qualifikation.

Bewerbungen bitte an: Herrn Michael Sammer +43 (0) 660 22 12 640 hotel@nockresort.at www.nockresort.at Bad Kleinkirchheim - Kärnten

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Rezeptionistin mit Praxis oder HGA Abschluss Jungkoch mit Patisserie-Kenntnissen Chef de Rang mit Weinkenntnissen Demi Chef de Rang

Chef de Partie Patissier Gardemanger Commis de Bar

Wir bieten beste Bezahlung, angenehmes Betriebsklima, 6-Tage-Woche, freie Unterkunft und Verpflegung in Einzelzimmern! Auf Ihre Bewerbung freut sich Larissa Thauer. A-6561-Ischgl, Dorfstraße 81, Tel: +43 (0) 5444/52 14, hotel@seespitz-ischgl.com, www.seespitz-ischgl.com

Küchenchef/Koch ab August gesucht

Sie kochen gerne und sehr gut - können vernünftig wirtschaften, bewahren Ruhe in Stress-Situationen - sind flexibel und gästeorientiert - lieben TOP-Qualität bilden sich gerne weiter - haben Überblick - beherrschen niveauvolle Umgangsformen gegenüber Ihren Kollegen und Vorgesetzten - dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das Cafe/Restaurant befindet sich im 09. Bezirk an einer sehr gut frequentierten Straße nahe der Hauptuniversität! Die Wochenarbeitszeit, sowie weitere Details sind zu vereinbaren. Bewerbungen an bzeka@live.at

193031-AT

• Sous Chef

Wir suchen für unser familiär geführtes ****superior Hotel Seespitz in Ischgl ab Ende Nov. 16 bis Anfang Mai 17 kompetente und motivierte Mitarbeiter (m/w): 193119-AT

Wir suchen für unser Küchenteam ab sofort (m/w):

107


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

JOBS & SPORT IN ISCHGL Für unser ****Superior Hotel in Ischgl suchen wir für die Wintersaison 2016 / 17 noch Sie als Teamworker :

wir freuen uns auf ihre bewerbung! 193074-AT

Erforderliche Kenntnisse: Führungsqualität erforderlich, stressresistent, Führerschein Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Entlohnung lt. KV. Bei guter Eignung & Qualifizierung ist eine Überbezahlung selbstverständlich.

ab 1640.- brutto

Koch/ Köchin ab 1640.- brutto

Küchenchef/in ab 2200.- brutto

HOTEL-RESTAURANT-BÖCK Roter Hahn Widgruber KG Teufelhoferstrasse 26, 3100 St.Pölten Tel.: 02742/ 72 906, FaxDW-59 E-Mail.: office@hotel-boeck.at Internet: www.hotel-boeck.at

193192-AT

Krug Gumpoldskirchen GmbH Kirchenplatz 1 | 2352 Gumpoldskirchen office@krug.at +43 (0) 676 / 845 666 400

familie salner stöckwaldweg 5 6561 ischgl · tirol t: + 43 (0) 5444 5277 hotel@piztasna.at www.piztasna.at

Restaurantfachmann/Frau

JUNGKOCH m / w PATISSIER m / w CHEF DE RANG oder COMMIS DE RANG m / w

193057-AT

CHEF DE RANG 40 Wochenstunden, Entlohnung: € 1.800,- brutto, Überzahlung nach Qualifikation möglich, 5-Tage-Woche

Wir sind ein junges, aufstrebendes, familiengeführtes Hotel in St.Pölten / Niederösterreich und suchen ab sofort:

193166-AT

Wir, das Heurigenrestaurant Krug -Altes Zechhaus, suchen zur Unterstützung unseres jungen Teams einen

Du bist freundlich, lustig, zuverlässig, ehrlich und liebst deinen Beruf, dann bewirb dich bei uns!!!

Wir suchen für unser 4 und 3 Sterne Hotel in Serfaus für die kommende Wintersaison ab Anfang Dezember m/w:

NEU SEIT HERBST 2015 DAS ALPENHOF MITARBEITERHAUS

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die kommende Wintersaison

REZEPTIONIST** mit Erfahrung (Fidelio Programm)

Barkellner/in

Schriftliche Bewerbung bitte an

(Wein Erfahrung)

CHEF DE BAR** OBERKELLNER** KELLNER** mit Inkasso

AB SOFORT ODER AB OKTOBER

(Erfahrung in Österreich)

ABWÄSCHER** HAUSMEISTER**

• CHEF DE PARTIE • COMMIS DE RANG

mit Erfahrung (Führerschein B) ** Deutsch- und Englischkenntnisse Berufserfahrung in Österreich erwünscht

Wir freuen uns auch auf Ihre Initiativbewerbung. 193052-AT

info@zwoelfertreff.at bzw. Tel.: +43 664 18 52 969 Familie Hartl Hartl 12er GmbH Dorfstraße 39 5754 Hinterglemm

SUCHT DICH

Bezahlung lt. KV. mit der Bereitschaft zur Überzahlung, je nach Erfahrung und Qualifikation. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

BEWERBUNGEN AN: Klaus Dengg | Hintertux 750 | 6293 Tux | Zillertal Tirol Tel.: +43-5287-85-50 | team@alpenhof.at | www.alpenhof.at

****HOTEL MAXIMILIAN ***HOTEL TIROLER HOF Herrenanger 4 | 6534 Serfaus Tel. 0043 (0) 676 7886005 E-Mail: michaela@maximilian.at Um das Team in unserem familiär geführten Betrieb zu vervollständigen, suchen wir ab sofort (m/w):

Sucht ab September eine Verstärkung in unserer Hotelrezeption. Unser 80-Betten-Betrieb bietet eine hohe Servicequalität in allen Bereichen. Ein gut eingearbeitetes Team sorgt dafür, dass auch neue Mitarbeiter schnell im Team integriert werden.

Alleinkoch/-köchin

Wir suchen ab September eine Mitarbeiterin im

Frontoffice

54 h / 6-Tage-Woche. Entlohnung lt. KV, Bereitschaft zur Überbezahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter info@tristkogel.at oder +43(0)6541/6422! Hotel Tristkogel - Familie Gensbichler Schwarzacherweg 216 - 5754 Hinterglemm

108

Bezahlung 40/5 Brutto € 1.873,00 / Netto € 1.1408,00. 5 Tage, 40 Stunden bei geregeltem Dienst und freien Tagen mit Fremdsprachenkenntnissen und Erfahrung. Unterkunft kann gestellt werden, Verpflegung frei! Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Siegfried Egger – s.egger@der-adler.at – Tel.: +43 (0) 699 19 01 70 00 Der „Adler“, Kitzbühelerstraße 64 – 6365 Kirchberg in Tirol

193185-AT

Saisonbetrieb mit freier Logis und Verpflegung.

193107-AT

für unsere Hotelgäste

193023-AT

für unsere Mountain Bar in Hinterglemm. Kost und Logis im Einzelzimmer mit W-LAN und Kabel-TV sind frei. Nur Tagesbetrieb bei 6-Tage-Woche. Bezahlung über KV und nach Vereinbarung.

ZIMMERMÄDCHEN** HILFSKOCH** CHEF DE RANG**


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Stern

Hotel AMERIKA-HOLZER

****

am KLOPEINER SEE / SÜDKÄRNTEN

Gasthaus Christian Werner

193170-AT

CHEF DE RANG Kost und Logis sind inklusive, Bezahlung € 2.200,- brutto, Überzahlung je nach Qualifikation. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung unter: +43 (0) 660 22 12 640 oder hotel@amerika-holzer.at

bewerbung@ gasthausstern.at

193065-AT

www.amerika-holzer.at

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Köche/innen. Bruttogehalt € 2200 193056-AT

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams für Hotel-Pensionsgäste (m/w)

Wir sind ein erstklassiges 4*Hotel, direkt an Tirol´s Ski Dimension Serfaus.Fiss.Ladis.

• Souschef*

• Chef de Rang*

• Gardemanger*

• Zimmermädchen*

• Patissier*

Wir bieten Ihnen: Angenehmes Betriebsklima, *Bezahlung lt. KV. mit der Bereitschaft zur Überzahlung, geregelte Arbeitszeiten, freie Unterkünfte im tollen Einzelstudio, sehr gute Entlohnung.

• Chef de Partie* • Commis de Rang*

Es ist uns wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und wir gemeinsam, mit einem starken, motivierten und kreativen Team, unsere Gäste überraschen und verwöhnen! Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung.

193041-AT

www.lasinga.at Für die Wintersaison 2016/2017 suchen wir engagierte und freundliche Mitarbeiter (m/w).

Auf 2.150 Meter macht man keine halben Sachen ...

... deshalb suchen wir motivierte, gastfreundliche, professionelle und erfahrene Mitarbeiter, die als Teil des TOP Hotel Teams unseren Gästen ein Erlebnis der Spitzenklasse bieten.

WINTERSAISON 2016/17 AB MITTE NOVEMBER (M/W):

Chef de Reception (Jahresstelle) Rezeptionst/in Anfangsrezeptionist/in Restaurantfachmann/-frau mit und ohne Inkasso Speisenträger/in

Chef de Partie Demi Chef de Partie Commis de Partie Chef Patissier Commis Patissier Chef de Bar

Neben Kost und Logis bieten wir leistungsgerechte Bezahlung, viele Sonderleistungen und attraktive Mitarbeiterrabatte. Entlohnung lt. KV, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Dir. Martin Kuprian.

193062-AT

Top Hotel Hochgurgl Hochgurglerstraße 8 A-6456 Hochgurgl

Tel. +43 5256/6265 direktor@hochgurgl.com www.tophochgurgl.com

193032-AT

Hotel Lasinga, z.Hd. Brigitte Pale, Laurschweg 2, A.6533 Fiss info@lasinga.at, Telefon: 0043.5476.6886

Wir bieten unseren Mitarbeitern:

Ing. Arnold Tschiderer GmbH Dorfstraße 85 A - 6561 Ischgl Tel.: +43 (0) 5444 5633 www.romantica.at beatrix.joerg@romantica.at

+ Überdurchschnittliche Bezahlung + 6 Tage Woche + Modernes Mitarbeiterhaus im Zentrum von Ischgl + Kost und Logis auch an den freien Tagen

Für Wintersaison ab November 2016

F&B Stellvertreter ab netto € 1.800,Barfrau/Mann Hotelbar ab netto € 1.600,Barchef Hotelbar ab netto € 2.000,Barfrau/Mann Apres-Ski, Champagner-Club, Lounge ab netto € 1.600,Türsteher Champagnerhütte ab netto € 1.700,Reinigungskraft ab netto € 1.500,Wäscher/in und Bügler/in ab netto € 1.500,Zimmermädchen ab netto € 1.500,-

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Küchenchef Gourmet und HP ab netto € 2.500,Souschef Gourmet und HP ab netto € 2.000,Patissier ab netto € 1.800,Chef de Partie ab netto € 1.700,Commis de Cuisine ab netto € 1.500,Chef de Rang ab netto € 1.600,Commis de Rang ab netto € 1.500,Kosmetikerin ab netto € 1.600,-

109


KARRIERE IN ÖSTERREICH. Logofamilie Braun/Orange

Sie suchen eine Herausforderung? Restaurant

Hotel

LUST auf eine Wintersaison „Ganz Oben“

Wir suchen für unseren Betrieb in Obertauern ab Anfang Dezember noch freundliche, fachkompetente, motivierte Mitarbeiter (m/w):

Mitten im größten Familienparadies Österreichs

KÜCHENCHEF Hotel HAUBENNIVEAU

SOUS CHEF CHEF DE RANG

Wir suchen ab sofort hoch motivierte Mitarbeiter in Ganzjahresstelle für

Restaurant

MIT/OHNE INKASSO

Praxisjahre im Beruf erforderlich, Bezahlung nach Qualifikation und Vereinbarung Bewerbung mit Lebenslauf und Bild, ausschließlich schriftlich per Post oder Mail. An Herrn Christian Sager, Sonnhofweg 1, A-5562 Obertauern, info@hotel-barbara.at

Schrift: Myriad Pro

Pantone 4695

Pantone 1505

Pantone 4705

Pantone 137

C 24 M 85 Y 100 K 76

C0 M 42 Y 75 K2

C 12 M 61 Y 80 K 45

C0 M 35 Y 99 K 0

193245-AT

STUBENMÄDCHEN Hotel Gasthof

Rezeption | Reservierung * Lohn lt. Kollektiv, Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation.

Wir bieten je nach Wunsch eine 3- bzw. 4- bzw. 5- bzw. 6-Tage-Woche

Kostenlose Zusatzleistungen wie: Kost & Logis , EZ, WLAN, Wäschewaschen u.v.m Bewerbungen samt Zeugnissen & Lichtbild bitte per E-Mail an Hotel ALPIN Scheffau Tirol Gmbh & Co KG A-6351 Scheffau am Wilden Kaiser

Für unser gut positioniertes 4 STERNE FAMILIENHOTEL IM TIROLER OBERLAND suchen wir eine/n qualitätsbewusste/n

Mehr zu unserem Hotel finden Sie unter: www.hotelalpinscheffau.at

193095-AT

193089-AT

Hannes Naschberger hn@scheffau.at bzw. +43/(0) 676 8429 78200

29. Fachmesse für Gastronomie, Hotel und Design

HOTELDIREKTOR/IN UND

FRONT OFFICE MANAGER ab sofort oder nach Vereinbarung (in Ganzjahresstelle)

- Rezeptionist

ONLINE-TICKET

mit Praxis – Jahresstelle (m/w)

NEU

- Barkellner (m/w) - Chef de Rang (m/w)

Registrieren Sie sich bequem online und holen Sie sich Ihr Print@Home-Ticket auf www.fafga.at/online-ticket

Überdurchschnittliche Entlohnung, gemütliche Einzel-Appartments mit WLAN.

ANFORDERUNGSPROFIL: Abgeschlossene Berufsausbildung im Tourismus/Gastronomie/Hotellerie

Hohe Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und Belastbarkeit Gute Englischkenntnisse Sie überzeugen als kommunikationsstarke Persönlichkeit gepaart mit hoher sozialer Kompetenz, Überbezahlung möglich.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Fotos unter Chiffre 193133-AT an ROLLING PIN Media GmbH Reininghausstraße 13a, A-8020 Graz oder wunderbar@rollingpin.com

110

… wenn Sie sich in einem persönlich geführten Haus mit Tradition, Familiensinn und Qualitätsbewusstsein daheim fühlen

19.–22.

SEPT.

… rufen Sie uns doch einfach kurz an. Tel. +43/(0)5556 7100-0 Familie Tschohl www.montafonerhof.com

Messe Innsbruck fafga.at

193042-AT

Mind. 5 jährige Führungserfahrung Erfahrung in MitarbeiterInnenführung unbedingt erforderlich

Begegnungen im Hotel ★★★★

Tschagguns Montafon

Austria

193122-AT

In dieser Position verantworten Sie die operative Führung des Hauses, Mitarbeiterführung, Marketing, Leitung des Front Office,…etc. Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Aufgabe liegt darin, die bereits hohe Qualität und das Niveau des Hauses in allen Bereichen zu halten und auch weiter zu steigern.

Werden Sie bei uns heimisch:


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Tel: +43 (0) 6542 765 5sterne@salzburgerhof.at

Als eines der führenden 4****S Hotels im Ötztal suchen wir Verstärkung! AB MITTE NOVEMBER 2016 BIS ENDE APRIL 2017 (m/w):

• Direktionsassistent • Rezeptionist • Küchenchef • Souschef • Chef de Partie (Gardemanger /Tournant) • Chef Pâtissier • Chef de Rang • Demi Chef de Rang • Commis de Rang • Chef de Bar • Kindermädchen

CHEF DE PARTIE CHEF DE RANG Lehrlinge für Küche & Service

193106-AT

Für die WINTERSAISON freuen wir uns über Ihre INITIATIVBEWERBUNG in allen Sparten (auch Jahresstellen!) Bezahlung lt. Kollektiv – Überzahlung je nach Qualifikation.

Entlohnung nach dem gesetzlichen Kollektivvertrag. Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.Kost und Logis frei. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Hotel Alpina deluxe GmbH Kressbrunnenweg 12 6456 Obergurgl Melanie Platzer T. +43 / (0)5256 / 600 - 811 jobs@hotelalpina.com, www.hotelalpina.com

193158-AT

AB SOFORT:

193068-AT

Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir

Ab Oktober 2016 verstärken wir unser Team! www.central-soelden.com/karriere

SUPERIOR

A-5600 St. Johann SKI AMADÉ

Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir eine(n) engagierte(n)

HOTEL POST ISCHGL Wir möchten unsere Gäste nicht nur zufrieden stellen – wir möchten sie begeistern!

Rezeptionist/in mit Berufserfahrung

Wir sind ein ****Superior Hotelbetrieb mit 176 Betten im Zentrum von Ischgl (Restaurant & Weinbar „Ursprung“ mit großer Sonnenterrasse, Nachtbar „Posthörnd’l“, BAR 67 - Cocktail- und Zigarrenlounge).

Chef Entremetier Jungkoch/-köchin

Ab sofort Wir suchen ab sofort eine/n:

REZEPTIONIST in Jahresstellung m/w ab € 2.100.-

Koch/Köchin

Für die Wintersaison ab Ende November

Wir bieten: * Kost und Logis frei * 5-Tage-Woche * Lohn laut KV., Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung

COMMIS DE RANG m/w ab € 2.000.COMMIS DE CUISINE m/w ab € 2.000.CHEF DE PARTIE m/w ab € 2.500.MASSEUR m/w ab € 2.200.-

Jungkoch/Köchin Wir sind ein Jahresbetrieb und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gute Bezahlung und ein hervorragendes Betriebsklima warten auf Sie. *Beim Bruttogehalt gibt es eine Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation. Für eine 5-Tage-Woche.

Wenn Sie den Umgang mit Gästen lieben, einen gepflegten, freundlichen Auftritt haben, und selbstständiges Arbeiten gewohnt sind - freuen wir uns über Ihre Bewerbung: Hotel-Restaurant Laschenskyhof zH Hr. Martin Hauthaler Josef-Hauthaler-Str. 2 A-5071 Wals-Viehhausen Tel.: +43/(0)662 85 23 61 E-Mail: jobs@laschensky.at

Gerne nehmen wir Intiativbewerbungen für die kommende Sommer-/Wintersaison 2016/2017 in allen Bereichen entgegen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte bei Direktor Mario Karpf: Dorfstraße 67 · A-6561 Ischgl · Tel. +43(0)5444/5232 · Fax +43(0)5444/5617-33 direktion@post-ischgl.at · www.post-ischgl.at

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

193126-AT

193218-AT

193167-AT

Petra Nocker-Schwarzenbacher Tel. +43 (0) 6412/4259 petra@hotel-brueckenwirt.at

Sie haben die Möglichkeit in einer neuen, modernst ausgestatteten Küche zu arbeiten.

111


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

...um weiterhin erfolgreich zu sein, suchen wir für unser Á-la-Carte Restaurant im Zentrum von Obertauern ab Mitte November Teamplayer, die Spaß an Ihrer Arbeit haben.

Direkt an der Skipiste befindet sich unser 4-Sterne-Hotel Oberschwarzach in Hinterglemm: Schwarzacherweg 42, 5754 Hinterglemm Telefon: +43/(0)6541 6527 E-Mail: hotel@oberschwarzach.at www.oberschwarzach.at

EDELWEISS & GURGL 1.930 m, Obergurgl, Ötztal

KÜCHENCHEF/IN

Sie sind engagiert, flexibel, motiviert, belastbar und möchten Ihre Erfahrung bei uns einbringen.

CHEF DE PARTIE/ ENTREMETIER

Wir suchen noch folgende Mitarbeiter (m/w) ab Wintersaison 2016/2017:

28.06.2016

11:23 Uhr

Seite 1

Gardemanger* Jungkoch* Entremetier* Chef de Rang* Commis de Rang*

Unser 4-Sterne-Ski- und Sporthotel liegt am südlichen Ende des Ötztals. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen unsere Gäste zu verwöhnen. Gerne möchten wir unser erfolgreiches und hoch motiviertes Team zum Start der Wintersaison am 17. November mit folgenden Positionen ergänzen.

Sous Chef Patissier

(m/w)

(m/w)

Chef de Partie Wir suchen ab sofort als Saison- bzw. Jahresstelle (m/w)

Commis de Partie

Leitung für unsere Beautyabteilung

*** Oberkellner

Wir bilden auch Lehrlinge aus!

Chef de Rang

5-Tage-Woche Lohn laut KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung. Unterkunft und Verpflegung frei.

Wir bieten Ihnen freie Kost und Logis, geregelte Arbeitszeiten und ein sehr gutes familiäres Betriebsklima. Sie sind fachlich kompetent, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

(m/w)

Commis de Bar

(m/w)

(m/w)

*** Kosmetikerin/Masseurin

(m/w)

Für die kommende Wintersaison ab November - Ende April suchen wir noch (m/w) bei bester Entlohnung (6-Tage-Woche, Kost und Logis frei!)

(m/w)

Rezeptionistin

(m/w)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Lohn- und Gehaltsangaben entsprechen den gesetzlichen Mindestlöhnen mit Bereitschaft zu Überzahlung bei entsprechender Qualifikation!

Folgende Vorteile genießen unsere Mitarbeiter: Kost und Logis frei. Kostenlose Nutzung des Wellness- und Fitnessbereiches zu den vorgegebenen Zeiten, sowie zahlreiche Vergünstigungen zum Beispiel beim Skipass, Skiverleih, bei Massage- und Kosmetikanwendungen und bei vielem mehr...

Wir besetzen ab sofort folgende Stellen in Voll- oder Teilzeit 30-Std.-Woche (m/w):

Koch/Beilagenkoch Frühstückskoch 193174-AT

Gastfreundschaft seit 1889 Lukas Scheiber A-6456 Obergurgl, Ramolweg 5 p: +43-5256-6223 jobs.edelweiss-gurgl.com bewerbung@1889.at

·

Kellner

für Hotelspeisesaal

·

Zahlkellner-Paar

·

Koch Frühstückskoch

für Pizzeria

·

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.

HOTEL EDELWEISS & GURGL

Lohn nach Vereinbarung über dem KV. Auf Ihre Bewerbung freut sich Frau Mag. Marion Koidl

ALPEN GLÜCK HOTEL „Kirchberger Hof“ Fam. Schwaiger-Koidl Seestrasse 3 A-6365 Kirchberg in Tirol Tel.Nr: +43 (0) 5357-2397 E-Mail: ams.kirchbergerhof@aon.at Website: www.kirchbergerhof.at

*Lohn lt. KV, Überzahlung selbstverständlich.

(m/w)

(m/w)

Commis de Rang

*** Gouvernante

Rezeptionist*

193070-AT

Familie Hettegger A-5611 Großarl Unterbergstraße 55 Tel.: +43(0)64 14/264-0 Fax: +43(0)64 14/264-55 christian@tauernhof.com www.tauernhof.com

193153-AT

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen oder rufen Sie uns an!

112

Ab September 2016 (m/w)

193100-AT

1

Saucier* Beikoch* Alleinkoch* für Á la carte Restaurant

Hotel Madeleine Fam. Gstrein A-6456 Obergurgl Tel +43 (0) 5256/63550 info@hotel-madeleine.com www.hotel-madeleine.com

193154-AT

193160-AT

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Ansprechpartner: Harald Scharfetter A-5562 Obertauern +43/(0)650 / 5416862 Ins info@restaurant-freiwild.at Rolling Pin So16_40x125:Layout


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Obertauern ist IN! 193080-AT

Wir, die TOP HOTELS von Obertauern, jedes für sich individuell und einzigartig, bieten unseren Gästen Klasse, Genuss und Abwechslung!

WIR WÜNSCHEN UNS: • • • • •

Beste berufliche Qualifikation Flexibilität Motivation und Belastbarkeit Freude an der Karriere in der gehobenen Hotellerie Teamorientiertes Arbeiten

WIR BIETEN IHNEN: • • • • • •

Lange Wintersaison von Ende November bis Ende April Ausgezeichnete Entlohnung Flexible Arbeitszeiten Ein tolles Skigebiet in einem pulsierenden Wintersportort Freie Kost und Logis Diverse Ermäßigungen

DIE BESTEN JOBS IN OBERTAUERN SICHERN!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir suchen für unser Hotel 4*S Enzian und für unsere Skihütte Mankei Alm für kommende Wintersaison:

Wir suchen für unser neues Hotel 4*S Panorama mit gehobenem à-la-carte-Abendrestaurant für kommende Wintersaison:

Rezeptionsmitarbeiter Chef de Rang Commis de Rang Commis de Bar

Küchenchef Sous Chef Gardemanger Patissier Frühstückskoch

Patissier Gardemanger Kellner mit Inkasso Speiseträger

Restaurantleiter Chef de Bar Chef de Rang

Wir suchen für unser 4* Hotel Steiner für kommende Wintersaison:

Reservierungsmitarbeiterin Front Officemitarbeiterin Chef de Rang Commis de Rang Sous Chef Chef Entremetier Commis Entremetier Chef Gardemanger Commis Gardemanger Chef Patissier

Rezeptionistin

Masseurin/Kosmetikerin

Masseurin

Päd. Kinderbetreuerin

Zimmermädchen

Wir suchen für unser Hotel 4*S Schneider für kommende Wintersaison:

Sous Chef Entremetier Gardemanger Jungkoch Tournant Abwäscher Restaurantleiter für Halbpensionen Commis de Rang Rezeptionistin Haustechniker für Hallenbadtechnik Zimmermädchen Kosmetikerin (Gertraud Gruber Produkte) mit Massagekenntnissen Masseurin

Bewerbung an Fam. Veit Gamsleitenstraße 7 A-5562 Obertauern Tel.: +43 6456 7207-0 e.veit@enzian.net

Bewerbung an Josef Storch Brettsteinstraße 1 A-5562 Obertauern Tel.: +43 6456 7432 info@panorama.at

Bewerbung an Fam. Steiner Römerstraße 45 A-5562 Obertauern Tel.: +43 6456 7306 a.steiner@hotel-steiner.at

Jakob und Maria Schneider Brettsteinstraße 2 A-5562 Obertauern Tel.: +43 676 3361004 jakob@schneider.at

www.enzian.net

www.panorama.at

www.hotel-steiner.at

www.schneider.at

Alle Stellen m/w, Entlohnung nach Kollektiv für Arbeiter und Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe - je nach Qualifikation Bereitschaft zur Überzahlung.

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

113


193097-AT

Für unser 4-Sterne-Superior Hotel in Obertauern eine/n:

Chef de Pâtissier

Chef de Rang

Chef de Entremétier

Commis de Rang

Chef de Gardemanger

Demi Chef de Bar

Demi Chef de Partie

Masseurin/Kosmetikerin (TZ oder VZ)

Jungkoch / Commis de Cuisine

Rezeptionist/in (TZ oder VZ)

• • • •

Bezahlung lt. KV mit Bereitschaft zur Überzahlung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ...

Chef de rang m/w Commis de rang m/w Chef de partie m/w Tournant m/w BarkellnerIn

Wir bieten Ihnen eine lange Wintersaison (Nov.-April) in einem der schneesichersten Top-Skigebiete Österreichs, eine leistungsgerechte Entlohnung, geregelte Arbeitszeiten, freie Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer mit Bad und WC, TV, kostenloses W-Lan, Parkplatz und vergünstigte Skipässe.

» Sie bringen mit: Entsprechende Ausbildung und Erfahrung, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und gute Deutschkenntnisse.

heidi-krings@seekarhaus.at | +43 (0) 664/11 06 114 Hotel Das Seekarhaus**** | www.seekarhaus.at | Seekarstraße 32 | 5562 Obertauern

» Wir bieten: Ein familiengeführtes Unternehmen, ein eingespieltes Team, gutes Betriebsklima, Unterkunft und Verpflegung, Benützung des Fitnessraumes, Wellnessbereiches, etc.

S

www.seekarhaus.at

Wir bieten leistungsgerechte Entlohnung bei freier Unterkunft und Verpflegung. Überbezahlung je nach Qualifikation möglich.

www.hotel-rita.com

CHEF DE RANG BARKELLNER KOCH KELLNER (MIT INKASSO FÜR UNSERE SKIHÜTTE)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Familie Lengler 6444 Längenfeld · Ötztal · Tirol Telefon +43 5253 5307 mlengler@hotel-rita.com

Für unser 4-Sterne-Hotel in Kühtai, dem höchstgelegenen Wintersportort Österreichs, suchen wir ab November 2016 (m/w):

» Bewerbung (Lebenslauf mit aktuellem Foto) an: Hotel Konradin, z.Hd. Julia Kretzer 6183 Kühtai, Tirol, Österreich Tel. +43(0)5239/5220 | Fax 5293 hotel@konradin.at www.konradin.at

193180-AT

UCHEN WIR S

193196-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Jungkoch | Chef de Partie | Sous Chef Küchenchef | Patissier

www.rohrmoserkocht.at Rohrmoser Kocht GmbH. Mitterberghütten 249 5500 Bischofshofen

114

Jahresstelle, Einstiegsgehalt mtl. 2.000 4.000 € brutto (je nach Qualifikation). Darüber hinaus bieten wir jedes Jahr zwei Wochen bezahlte Weiterbildung in den besten Sterne-Restaurants der Welt. Bewerbungen bitte ausschließlich per Email: peter@rohrmoserkocht.at

193085-AT

Sicherheit - Qualität - Weiterbildung


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams motivierte und freundliche Mitarbeiter.

Wir suchen ab sofort eine langfristige Verstärkung für unser junges und motiviertes Team in unserem FAMILIENGEFÜHRTEN RESTAURANT an einem der schönsten Plätze der Grazer Altstadt als

Oberkellner m/w

Jungkoch (m/w)

mit Praxis, Englisch und Deutsch

ab sofort

193252-AT

Wir bieten Ihnen eine Entlohnung nach KV mit großzügiger Überzahlung bei entsprechender Qualifikation, gutes Betriebsklima, Unterbringung und Verpflegung, sowie günstige Skiausrüstung und Saisonskipass. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der Mindestlohn für die Position beträgt 1.480,- Brutto. Überzahlung abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung möglich. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und möchten Ihre Erfahrung sowohl im Á-la-carte Geschäft, als auch bei Menüs und im Bereich Frühstück einbringen bzw. vertiefen? 193182-AT

193109-AT

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an hotel.sonnenhof@vlbg.at

Jungkoch (m/w)

Patissier m/w Jungkoch m/w

Lohn laut Kollektiv, mit der Bereitschaft zur Überbezahlung.

Hotel Restaurant Sonnenhof Frau Irmi Rüf Leidtobelweg 7 6992 Hirschegg / Kleinwalsertal Tel: +43 (0) 5517/54 53 www.sonnenhof-kleinwalsertal.de

gast@madrisahotel.com www.madrisahotel.com

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per Email an: office@dreizehn-bar.at

„Ausgezeichnet zur Skihütte des Jahres“

s

193177-AT

Bertram Rhomberg A-6787 Gargellen 39

Willkommen im Team als (m/w):

Hotel Nevada in Ischgl sucht für die kommende Wintersaison 2016/2017 Mitarbeiter (m/w) mit Praxis in folgenden Bereichen:

Ab Ende November, Anfang Dezember für die Wintersaison 2016/17

Web Marketing Verantwortlicher

€ 1900,-- / 40 Stunden

Oberkellner

€ 2589,-- / 54 Stunden

Chef de Rang

€ 2353,-- / 52 Stunden

Konditor

€ 2146,-- / 51 Stunden

Chef de Partie

€ 2353,-- / 52 Stunden

Commis de Cuisine/Patissier

€ 2110,-- / 51 Stunden

Saunameister/Reinigungskraft

€ 1420,-- / 40 Stunden

Spa Rezeptionist

€ 1431,-- / 40 Stunden

Rezeptionist

€ 1990,-- / 44 Stunden

Hostess Teilzeit

€ 783,-- / 20 Stunden

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Bezahlung laut KV, mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

Die Löhne sind brutto pro Monat, die Stunden sind pro Woche angegeben. Es sind Mindestlöhne gemäß KV für Arbeiter und Angestellte der Tiroler Hotellerie und Gastronomie. Die Bezahlung erfolgt nach Erfahrung und Qualifikation.

Wir bieten freie Unterkunft und Verpflegung. Bewerbungen bitte telefonisch, per E-Mail oder Post.

INTERALPEN-HOTEL TYROL GMBH Dr.-Hans-Liebherr-Alpenstraße 1, A-6410 Telfs-Buchen personalabteilung@interalpen.com | Tel.: +43(0)50809 31880 | www.interalpen.com

54 Std. pro Woche ca. 08:00 - 17:00 Uhr Einmal wöchentlich Abends Sehr gute Entlohnung Bewerbung bitte an: Kristallhütte | Stefan Eder Skigebiet Hochzillertal | A-6272 Kaltenbach / Tirol +43 (0) 676-88632400 info@kristallhuette.at www.kristallhuette.at

WIR SUCHEN Für die Wintersaison 2016/2017

Hotel Astrid & Kohlmais Stubn´n

WIR SUCHEN Kohlmaisliftweg 626 5753 Saalbach Tel +43 (0)6541/7988 Lehrling für die hotel@astrid.at Küche (m/w) www.astrid.at

Ab sofort

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Wintersaison 2014/2015

Chef de Rang (m/w)

KELLNER MIT INKASSO m/w CHEF DE PARTIE m/w ENTREMETIER m/w Bezahlung laut KV, Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation Kost und Logis (Einzelzimmer) frei! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an Familie Steger hotel@astrid.at

193169-AT

193108-AT

HOTEL NEVADA Florianplatz 2 A-6561 Ischgl/Tirol Tel.+43/5444/5382 oder +43/5444/5319, Fax DW-8 www.nevada.at nevada@ischgl.at

Entremetier Chef de Partie Chef de Rang Servierer/in Rezeptionist/in Hostess Barengel und Barteufel

193091-AT

• Chef de Rang bzw. Kellner (mit Inkasso) • Commis de Rang • Sous Chef • Gardemanger • Après-Ski-Kellner • Entremetier • Jungkoch • Zimmermädchen

115


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Schoarlhütte

TAUSCHE FLIPFLOP GEGEN SCHNEESCHUH.

am Hauser Kaibling

Unsere Gäste erwartet eine gute warme Küche und zusätzlich ein super Aprés-Ski für lustige und schöne Abendstunden! Wir suchen engagierte und motivierte Mitarbeiter für die kommende Wintersaison zur Verstärkung unseres dynamischen Teams!

Machen Sie den ersten Schritt und kommen Sie zur JOBBÖRSE ARLBERG | 17. AUGUST 2016 Zur Verstärkung unseres Teams suchen

- zwei Köche - zwei Kellnerinnen

wir für den Sommer 2016 zuverlässige Mitarbeiter (m/w)

WIR BIETEN: * ein gutes Arbeitsklima, * ein schönes Personalhaus (wenn benötigt) * Bezahlung lt. KV mit großer Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation. Die Mindestanzahl an Wochenstunden beträgt 48 Stunden.

Bezahlung laut KV mit der Bereitschaft

Bei Interesse einfach bei Herrn Felsner unter Tel: (0) 664 26 60 352 oder per Mail schoarlhuette@aon.at melden! Sie finden uns auch auf Facebook!

Unterkunft bei einer 5-Tage-Woche.

Wir bieten Ihnen zur Überzahlung, je nach Erfahrung

193183-AT

und Qualifikation, sowie geräumige Karrieremöglichkeiten stehen Ihnen in

neue Lo

unserem Hause jederzeit offen!

G

cation

Wir sind ein familiär geführtes 5-Sterne-Ferienhotel in den Kitzbüheler Alpen und suchen ab sofort, nach Vereinbarung oder für die Wintersaison (m/w):

Rezeptionist

MITTWOCH, 17. AUGUST 2016 VON 11 BIS 17 UHR IM WERZERS PÖRTSCHACH

· 5* Hotel · Residence Suiten · Alm Restaurant

Bringen Sie Ihre ArbeitskollegInnen mit und freuen Sie sich auf ein nettes „Get Together“ unter Freunden mit „Food & Drinks“ in einem angenehmen Rahmen.

AHH_Plakat_Jobbörse_22.6.16_def.indd 1

FÜR DIE WINTERSAISON 2016/17 SUCHEN WIR FÜR UNSER 5* HOTEL:

Demi Chef de Partie

22.06.16 14:46

Front Office Assistent m/w 6|54 ab € 2.522,- Brutto Rezeptionist m/w 6|52 ab € 2.058,- Brutto Night Audit m/w 6|52 ab € 2.256,- Brutto Reservierungsassistent m/w 6|52 ab € 2.060,- Brutto

Commis de Rang

Hausmeister

Chef de Rang m/w 6|54 ab € 2.464,- Brutto Demi Chef de Rang m/w 6|54 ab € 2.339,- Brutto Commis de Rang m/w 6|54 ab € 2.013,- Brutto

Barmitarbeiter

Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt.

Chef de Partie m/w 6|54 ab € 2.446,- Brutto Demi Chef de Partie m/w 6|54 ab € 2.247,- Brutto Commis de Partie m/w 6|54 ab € 2.247,- Brutto

193147-AT

Kost und Logis frei! Entlohnung lt. KV, Überzahlung ist je nach Qualifikation, Erfahrung und Arbeitszeit möglich.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit

Hausdame Assistent m/w 6|54 ab € 2.300,- Brutto Etagengouvernante m/w 6|54 ab € 2.186,- Brutto Zimmermädchen m/w 6|50 ab € 1.960,- Brutto Wäscherei m/w 6|50 ab € 1.960,- Brutto

Lichtbild und Lebenslauf.

Kinderbetreuung m/w 6|50 ab € 1.975,- Brutto Kosmetiker m/w 6|50 ab € 2.025,- Brutto

Tel.: +43 (0) 5583 2206-0

A-6764 Lech am Arlberg Vorarlberg, Österreich Fax: +43 (0) 5583 2206-23

Küche: in neuer Palux-Topline Küche mit mod. Koch-& Gargeräten

€ 2200,- netto € 2200,- netto € 1850,- netto

Service:

Wenn Sie an einer neuen Herausforderung interessiert sind, Kreativität, Phantasie und viel Liebe zum Beruf mitbringen, sind sie bei uns richtig. Wir bieten im neu umgebauten Hotel neben guter Bezahlung, ein junges dynamisches Team, familiäres Betriebsklima, freie Unterkunft in Top Einzelstudios sowie freie Verpfl egung.

» CHEF DE RANG

€ 1800,- netto

» CHEF DE RANG

€ 1800,- netto

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

€ 1650,- netto

+43 (0) 5444 5272

für ala Carte Restaurant Umsatzbeteiligung!

für Hotel-Gourmetrestaurant » » DEMI CHEF DE RANG

Internet: www.postlech.com

193103-AT

Familie Moosbrugger

foto: shutterstock. praxmarer.net

193127-AT

superior Lifestyle Resort in Ischgl

Wir suchen ab 20.11.16 - 01.05.17 oder in Jahresstelle: » CHEF DE PARTIE » ENTREMÉTIER » GARDEMANGER

eMail: admin@postlech.com

*Die Angaben beziehen sich auf den vorgesehenen Mindestbruttolohn/-gehalt laut KV für Arbeiter/Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe. Wir bieten eine weit über diesen Betrag hinaus höhere, Ihren beruflichen Erfahrungen angemessene Bezahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. arlberg1800 RESORT | Familie Werner | St. Christoph 1 | 6580 St. Anton am Arlberg gabi.weber@arlberg1800resort.at | www.arlberg1800resort.at | T: +43 5446 2611 381

116

Chef de Partie

www.arlberg1800RESORT.at

Chef de Rang



Commis de Rang

Entdecken Sie unsere Betriebe und erfahren Sie mehr über Ihre Jobaussichten im arlberg 1800 RESORT.

Chef Tournant

Fam. Martin Unterrainer Lärchenweg 11 | 6383 Erpfendorf Tel.: +43(0)5352/8138-0 Fax: +43(0)5352/8413 info@laerchenhof-tirol.at www.laerchenhof-tirol.at

Chef de Rang

193129-AT

ACH T U N



superior Lifestyle Resort in Ischgl

Fam.Salner ∙ A-6561 Ischgl ∙ Tirol ∙ Austria Fax: +43/54 44/18247 Tel: +43/5444/5272 E-mail: info @salnerhof.at Web: www.salnerhof.at


193104-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Wir haben folgende Stellen (m/w) ab Oktober zu vergeben 6-Tage/54 Std.:

Machen Sie den ersten Schritt und kommen Sie zur JOBBÖRSE ARLBERG I 17. AUGUST 2016 Wir suchen (m/w) für die Wintersaison 2016/17

je nach Erfahrung ab € 2.170 - 2.507.- brutto

Für die Wintersaison 2016/2017 gesucht:

Zimmermädchen

Chef de Rang ab Euro 2.464,- brutto m/w 6|54* Demi de Rang ab Euro 2.339,- brutto m/w 6|54*

REZEPTION

• Rezeptionist/in • Stellvertretende/n Rezeptionschef/in HOUSEKEEPING

• Zimmermädchen • Hausmädchen • Hausburschen

Commis de Rang € 2.230.- brutto

Chef de Rang

Foodrunner m/w 6|54* *Entlohnung laut KV für Arbeiter/Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

€ 2.480.- brutto

Kellner mit Inkasso

Bewerbungen bitte an Küchenbewerbungen: stefan.griessler@gmx.at Servicebewerbung: christian-schadl@gmx.at Hospiz Alm Restaurant St. Christoph 18 | 6580 St. Anton am Arlberg www.arlberg1800resort.at | T: +43 (0) 5446 2611 381

€ 2.371.- brutto

Hilfskoch € 2.100.- brutto

Koch

193121-AT

• Restaurantfachmann/-frau • Commis de Bar • Chef d‘Etage Wir suchen (m/w) KÜCHE für die laufende Wintersaison

mit Lehre je nach Einstufung € 2.270 - € 2.480.- brutto

Deutsche Sprachkenntnis ist Voraussetzung, sowie Erfahrung im Beruf von Vorteil.

KÜCHE KINDERBETREUUNG U Demi Chef de Partie 2181 Brutto/Monat) •(€Kinderbetreuer/in SPA Es besteht je nach • Kosmetiker/in Qualifikation die Möglichkeit der Überbezahlung. Zahlung laut KV, Überzahlung möglich. Wir arbeiten Wir arbeiten in einer in einer 6-Tage-Woche. 6-Tage-Woche. Bitte schicken schickenSie SieIhre Ihre Bitte kompletten BewerbungsBewerbungskompletten unterlagen unterlagen mit mitFoto Fotoan: an:

Wir bieten in unserem familiengeführten Hotel eine ungezwungene, charmante Atmosphäre. Unser ****Betrieb liegt direkt an der Piste und verfügt über 220 Betten. Für die kommende Wintersaison von 16.11.2016 bis 30.04.2017 suchen wir noch folgende Mitarbeiter:

• REZEPTIONIST mit Erfahrung (m/w) • KELLNER mit Inkasso (m/w) • KELLNER ohne Inkasso (m/w) • KINDERBETREUERIN mit Erfahrung • COMMIS DE CUISINE • À-LA-CARTE KOCH (m/w)

Bitte nur ausführliche Bewerbungen mit Lichtbild und Referenzen. Bezahlung lt. Kollektiv Alpensporthotel Mutterberg **** Familie Hofer A-6167 Neustift/Stubaital/ Tirol Tel.: +43/(0) 5226 8116 www.mutterberg.at info@mutterberg.at

193150-AT

• Chef de Partie • Demi Chef de Partie REZEPTION U•Rezeptionist/in Commis de (€ 2249 Brutto/Monat) Partie

WIR BIETEN IHNEN: • Unterbringung in Doppel- oder Einzelzimmern direkt vor Ort Freie Unterkunft und Verpflegung (mit eigener Dusche/WC, kleinem • Gratis Nutzung des Schwimmbad-, Kühlschrank, Sat-TV, gratis Waschmaschinenbenützung und W-Lan) Sauna- und Fitnessbereiches •

193128-AT

Hotel HotelAlmhof AlmhofSchneider Schneider Tannberg 59, 6764 Lech Tannberg 59, 6764 Lech hannes.rassi@almhof.at hannes.rassi@almhof.at t: +43 5583 3500 t: +43 +43 5583 (0) 5583 3500 f: 3500 33 f: +43 (0) 5583 3500 33

€ 2.170.- brutto

Chef de Partie ab Euro 2.446,- brutto m/w 6|54* Demi Chef de Partie ab Euro 2.247,- brutto m/w 6|54*

SERVICE

www.rollingpin.com » Ausgabe 193 n-40x256.indd 1

Rezeptionist/in

MITTWOCH, 17. AUGUST 2016 VON 11 BIS 17 UHR IM WERZERS PÖRTSCHACH Bringen Sie Ihre ArbeitskollegenInnen mit und freuen Sie sich auf ein nettes „Get Together“ unter Freunden mit „Food & Drinks“ in einem angenehmen Rahmen.

15/01/14 19:24

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto per Post oder (bevorzugt) per Mail an: info@hotel-riml.com Ski & Golfresort Hotel Riml . Hochgurgler Straße 16 . 6456 Hochgurgl

Direkt an der Talstation der Stubaier Gletscherbahn

117


artalpine.com

Wir suchen ab sofort für die laufende SS und event. WS m/w:

Barkellner

Die “orginale” Skihütte

Lohn lt. KV mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation.

In bester Lage, direkt an der Skipiste über Lech am Arlberg gelegen lädt unsere Rud-Alpe mit gemütlichen Stuben und Kaminfeuer zum Verweilen ein. Wir bieten unseren Gästen traditionelle österreichische Gastlichkeit auf höchstem Niveau.

Unterkunft im Einzelzimmer, Top-Verpflegung frei.

Unsere Küche mit regionalen und internationalen Spezialitäten wurde mit einer Gault Millau Haube ausgezeichnet.

193219-AT

für die Hotelbar

AUF ZU NEUEN

GIPFELN! WIR ERWEITERN UNSER TEAM FÜR EINE LANGE WINTERSAISON VON OKTOBER 2016 BIS MAI 2017 (M/W)

Sie sind engagiert und wollen etwas bewegen? Dann bewerben Sie sich für die kommende Wintersaison16/17 bei uns als:

Sommelier € 2600.Chef de Rang € 2400.Commis de Rang € 2200.Barkeeper/in € 2400.Schankkraft € 2250.Küchenchef € 3200.Sous Chef € 2700.Chef de Partie € 2400Commis de Partie € 2250Abwäscher Küchenhilfe € 2250-

suchenfür für die die kommende WirWir suchen kommende Wintersaison (m/w)

Freie Kost u. Logis sowie ein gratis Saisonskipass sind selbstverständlich. *Bruttomindestentgeld per Monat, übertarifliche Bezahlung je nach Qualifikation möglich.

lange Wintersaison (m/w)

RezeptionistIn mit Praxis Souschef Chef de Partie Patissier Jungkoch Jungkoch Chef de Rang Oberkellner Stellv. Commis de Rang Chef de Rang Rezeptionist Commis de Rang Wir suchen für die kommende Zimmermädchen Wintersaison (m/w)finden Sie Weitere aktuelle Jobangebote Kosmetiker/Masseur unter: www.obertauernjobs.com

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

++ Service mit Inkasso ab EUR 1.846,00 brutto

++ Chef de Rang mit guten Weinkenntnissen für unser Haubenrestaurant ab EUR 1.846,00 brutto

++ Souschef

ab EUR 2.130,00 brutto

++ Koch für unser Haubenrestaurant ab EUR 1.931,00 brutto

++ Koch / Jungkoch ab EUR 1.774,00 brutto

++ Kassier / Schankkraft ab EUR 1.690,00 brutto

++ Restaurantleiter / Stellvertreter ab EUR 2.308,00 brutto

182267-AT

Tel.Nr: +43 (0) 5254 8119 E-Mail: info@vent-hotel-post.com www.vent-hotel-post.com

Rud-Alp Gastronomie GmbH Hr. Andreas Wibmer A-6764 Lech am Arlber rud-alpe@skiarlberg.at

www.rud-alpe.at Tel. +43(0)5583 41825

193135-AT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

193181-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Unsere Löhne Löhne und beziehen sich Unsere undGehälter Gehälter beziehen Souschef auf den Kollektivvertrag für Arbeiterfür und sich auf den Kollektivvertrag Patissier Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe. Arbeiter und Angestellte im Hotel- und Wir bieten Ihnen eine über dem KollektivJungkoch Gastgewerbe. Wirhöhere bietenund Ihnen vertrag hinaus Ihrer eine Chef de Rang über dem Kollektivvertrag hinaus beruflichen Erfahrung angemessene Commis de Rang Bezahlung. höhere und Ihrer beruflichen Erfahrung Rezeptionist angemessene Bezahlung.

unter:A-5562 www.obertauernjobs.com Obertauern 41

Familie Mayer****SUPERIOR ALPENHOTEL RÖMERHOF Tel.: +43 (0)6456 UnsereA-5562 Löhne und Gehälter72380 beziehen Obertauern 41 sich auf den Kollektivvertrag für Arbeiter und Familie Mayer Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe. Tel.: Ihnen +43 (0)6456 72380 Wir bieten eine über dem Kollektivvertrag hinaus höhere und Ihrer beruflichen Erfahrung angemessene Bezahlung.

Wir suchen (m/w): Chef de Rang 5 Tage/45h € 2123,- Brutto *

mayer@roemerhof.at A-5562 Obertauern 41 Familie Mayer Tel.: +43 (0)6456 72380

WIR BIETEN: ++ 5- bis 6-Tage-Woche ++ bei entsprechender beruflicher Erfahrung Überbezahlung ++ Unterkunft in unserem Mitarbeiterhaus (BK EUR 1,50/Tag) ++ Dienstkleidung, Bustransfer zu und von der Arbeit, freie Verpflegung und vieles mehr ++ gratis Skifahren & Snowboarden am Stubaier Gletscher

WINTERSPORT TIROL AG & CO STUBAIER BERGBAHNEN KG Stubaier Gletscher Gastronomie Dir. Manfred Unterkirchner Tel. 0043 676 84927515 job.bewerbung@ stubaier-gletscher.com stubaier-gletscher.com

Küchenchef 5,5 Tage/45h € 5037,- Brutto *

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! www.roemerhof.at mayer@roemerhof.at www.roemerhof.at ALPENHOTEL RÖMERHOF ****SUPERIOR

ab EUR 1.748,00 brutto

WIR ERWARTEN: ++ Begeisterung ++ teamorientiertes Arbeiten ++ ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein ++ Grundvoraussetzung: deutschsprachige EU/EWR Bürger

193140-AT

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Weitere aktuelle Jobangebote finden Sie ALPENHOTEL RÖMERHOF ****SUPERIOR

++ Assistent für HGA

Restaurant & Hotel ****

Gault Millau 19 Punkte L ES GRANDES TABLES DU MONDE

* Mit der Bereitschaft zur Überzahlung

www.roemerhof.at

Gönn dir ein Stück von der Alm! 193244-AT

Wir suchen noch ab sofort freundliche und motivierte Mitarbeiter (m/w) als

KELLNER*

Commis de Rang € 1.460,00* Commis Sommelier € 1.460,00* Chef de Rang € 1.600,00* Demi Chef de Rang € 1.530,00* 5-Tage-Woche Unterkunft und Verpflegung im Haus ok@obauer.com | www.obauer.com Tel. +43(0)6468/5212

118

*Lohn lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

Hotel Walliserhof, A-6708 Brand, Vorarlberg TEL.: +43/(0)5559/2410 | office@walliserhof.at www.walliserhof.at

193113-AT

*Überzahlung nach Vereinbarung

vorzugsweise mit Weinkenntnissen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Angerer Alm | Annemarie Foidl Almen am Kitzbüheler Horn Nr. 5 A-6380 St. Johann in Tirol Tel.Nr: +43 (0) 5352 62746 E-Mail: info@angereralm.at www.angereralm.at

193201-AT

mayer@roemerhof.at Traditions & Qualité A-5450 Werfen, Markt 46, Salzburger Land Wir suchen Verstärkung für unser Team m/w


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Es ist für Sie an der Zeit für eine neue Herausforderung? Sie haben Persönlichkeit, sind kommunikativ und ergreifen gerne die Initiative!

Saison- oder Jahresstelle

Spa Leitung (m/w)

5 Tage, Brutto 1.800 - 2.200 EUR/6 Tage, Brutto 2.300 - 2.700 EUR + Umsatzbeteiligung

Der direkte Gästekontakt ist Ihre große Leidenschaft!

RezeptioniSt mit Berufserfahrung (m/w)

PATISSIER (m/w)

5,5 Tage, Brutto 1.950 - 2.300 EUR

IHR Karrieresprung in den JAGDHOF im Stubaital

6 Tage

KoSmetiKeR (m/w)

5 Tage, Brutto 1.400 - 1.700 EUR/6 Tage, Brutto 1.800 - 2.100 EUR + Umsatzbeteiligung

GARDEMANGER (m/w) patiSSieR (m/w)

6 Tage

6 Tage, Brutto 2.100 - 2.600 EUR

TOURNANT (m/w)

Chef de Rang (m/w)

6 Tage

6 Tage, Brutto 2.100 - 2.300 EUR

SOMMELIER (m/w)

Chef de BaR (m/w)

6 Tage, Brutto 2.250 - 3.000 EUR + Umsatzbeteiligung

• Traditionsreiches 5-Sterne-SPA-Hotel • 70 Zimmer & Suiten • 2 Gault-Millau-Hauben • Vielfach ausgezeichnete Vitalwelt • Internationales Gästeklientel an 365 Tagen im Jahr • Neueröffnung SPA-Erweiterung im Dezember 2014

6 Tage

SommeLieR (m/w)

FRÜHSTÜCKSKOCH (m/w) 6 Tage, Brutto 2.100 - 2.900 EUR

SPA-HOTEL JAGDHOF Scheibe 44 • 6167 Neustift im Stubaital • Österreich buchhaltung@hotel-jagdhof.at

6 Tage

LehRLinge (m/w)

193116-AT

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail!

Bruttomindestgehalt laut Kollektiv; die Möglichkeit der übertariflichen Bezahlung ist je nach Qualifikation gegeben.

193117-AT

hotel-jagdhof.at

Wir suchen für die kommende Wintersaison 2016/2017 zu besten Bedingungen zur Verstärkung unseres Teams noch folgende Mitarbeiter (m/w):

KOCH/KÖCHIN JUNGKOCH/KÖCHIN REZEPTIONIST/IN Für die Wintersaison 2016/2017 von November bis April suchen wir zur Verstärkung unseres Teams noch folgende Positionen (m/w) zu Spitzenverdiensten:

CHEF DE RECEPTION RECEPTIONIST/IN

*Für alle unsere Saisonstellen gilt ein Kollektiv-Mindestgrundgehalt. Je nach Qualifikation und Ausbildung besteht eine Bereitschaft zu einer leistungsgerechten Überbezahlung. 6-Tage-Woche

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

CHEF DE RANG SOMMELIER COMMIS DE RANG CHEF DE BAR BARKELLNER

CHEF DE PARTIE CHEF ENTREMETIER COMMIS DE CUISINE COMMIS PATISSIER KOSMETIKERIN MASSEUR ZIMMERMÄDCHEN HAUSMEISTER

Hotel Jagdhaus Monzabon Familie W. Schneider A-6764 Lech am Arlberg Tel.: +43(0)5583/2104 Fax.: +43(0)5583/210436 hotel.monzabon@lech.at

193136-AT

Entlohnung nach dem gesetzlichen Kollektivvertrag. Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von beruflicher Qualifikation & Erfahrung.

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

(D,E mit Praxis)

193229-AT

Sous Chef* Entremetier* Frühstückskoch* Chef de Service* Chef de Rang* Barkellner* Rezeptionist*

Für unser familiär geführtes, zentral gelegenes 4*Hotel Garni Antonius suchen wir für die Wintersaison 2016/17 motivierte und engagierte Mitarbeiter (m/w):

HGA ASSISTENT/IN (für Rezeption & Service)

SERVICEFACHKRAFT ZIMMERMÄDCHEN HAUSMEISTER/ABWÄSCHER Löhne lt. Kollektivvertrag mit Bereitschaft zur Überzahlung. Wir bieten angenehmes Betriebsklima, geregelte Arbeitszeiten, leistungsgerechte Entlohnung, sowie freie Kost und Logis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild! Hotel ANTONIUS**** Familie Strolz, A-6764 Lech am Arlberg Tel: +435583-2462, Fax: DW-2 hotel@antonius.at | www.antonius.at

ALPEN-WELLNESS RESORT HOCHFIRST Familie Karl Fender A-6456 Obergurgl / Ötztal - Tirol - Austria Tel. +43/5256/63250 Fax +43/5256/63030 team@hochfirst.com | www.hochfirst.com

119


KARRIERE IN ÖSTERREICH. Cooles Haubenrestaurant

www.monastiri.at sucht (m/w):

Chef de Rang

“Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.”

Chef de Partie

(Henry Ford)

Bezahlung: ab Euro 1500,00 je nach Qualifikation

Masseurin ab € 1.596,22 brutto/Monat Rezeptionistin ab € 2.074,33 brutto/Monat Rezeptionsgehilfin ab € 2.006,32 brutto/Monat Souschef ab € 2.789,50 brutto/Monat Koch ab € 2.091,10 brutto/Monat Hilfskoch ab € 2.006,32 brutto/Monat Abwäscher ab € 2.006,32 brutto/Monat Zimmermädchen ab € 1.846,41 brutto/Monat Chef de Rang ab € 2.425,25 brutto/Monat Commis de Rang ab € 2.006,32 brutto/Monat Hausmeister/Allrounder ab € 2.166,23 brutto/Monat

LECH

Wintersaison in Lech am Arlberg

SPORTHOTEL MURMELI

• Chef de Partie • Commis de Cuisine • Hilfskoch • Zimmermädchen Bezahlung lt. KV. mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

120

193225-AT

Gerne bemühen wir uns um ein angenehmes Arbeitsklima und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

@

Was erwarten wir: fundierte Ausbildung, deutsch in Wort und Schrift fliesend, hohe Motivation, Charisma, Charme und Humor, hohe moralische Werte und Ansprüche, großmütige Haltung

193190-AT

Kontakt: Hotel Petersbühel | Sonja Aichmann Gamsleitenstrasse 6 | A-5562 Obertauern Tel: +43 (0) 06456 7235 0 | www.petersbuehl.at Mail: sonja.aichmann@petersbuehel.at

Kost und Logis frei.

A-6764 Oberlech 297 +43 (0) 664 / 282 63 05 hotel@murmeli.at www.murmeli.at

Was haben wir zu bieten: super Arbeitskollegen, Wertschätzung, 6-Tage-Woche Verpflegung und Unterkunft natürlich kostenlos und im Einzelzimmer, gratis Tiefgaragenplatz, Internet und Waschmaschine

193137-AT

+

Wir suchen für unser sehr persönlich geführtes 40-BettenHotel mit gehobener Gastronomie (2 Gault Millau Hauben) ab Anfang Dezember 2016 freundliche/n, motivierte/n (m/w)

Wir suchen ab Sommer 2015 neue MitarbeiterInnen für Küche und Service:

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams neue MitarbeiterInnen für Service (m/w) ab Oktober 2016.

• OberkellnerIn

/ RestaurantleiterIn für Hotelgäste

193141-AT

HOTEL

Ein außergewöhnliches Hotel hat ein außergewöhnliches Team! Haben Sie die Nase voll vom Mittelmaß? Haben Sie den Mut außergewöhnlich zu sein? Dann suchen wir genau SIE für eine der freien Positionen in der kommenden Wintersaison 2016/17 (ab Ende November/Anfang Dezember)

193246-AT

Bewerbungen unter monastiri@kristians.at bzw: Tel: +43 (0) 6641846134

JUNGKOCH KOCH SERVICE.

• Chef

de Rang

*ausgezeichnete Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind erwünscht. *Bezahlung lt. KV. mit der Bereitschaft zur Überzahlung *Unterkunft und Verpflegung kostenlos *Saison- oder Jahresstelle möglich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Alpengasthof Grüner Außerwaldstraße 19, 6450 Sölden Tel.: +43 (0) 5254 2214 info@gruener-soelden.com

und Mitarbeiter/in

für den

WWW.GRUENER-SOELDEN.COM

Bezahlung laut Kollektiv. Bei guter Qualifikation Bereitschaft zur Überzahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


193235-AT

193195-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

eine versuchung wert? DANN BEISS ZU!

• LEHRLING FÜR KOSMETIK-MASSEUR 5-Tage-Woche. Entlohnung je nach Qualifikation. Überbezahlung möglich.

BLUMEN HAUS LECH 5*S Neueröffnung 1. Dezember 2016 – Winter- und Sommerbetrieb Einstellung zum 17. Oktober 2016

9 luxuriöse Suiten, alle mit offenem Kamin und 2 getrennten Räumen, ausgestattet mit der neuesten Technik 1 À-la-carte-Restaurant auf Haubenniveau 2 Saunen und 1 Dampfbad 2 große Fitnessstudios, eines davon mit einer Hypoxie-Kammer für Höhentraining bis zu 5.600 Meter

1 Hallenbad mit Gegenstromanlage und einem Whirlpool 2 Beauty und Spa Suiten

Junior Sous Chef Commis de Cuisine Chef de partie Patissier Koch Lehrling Bellboy/Doorman/Driver Zimmermädchen Chef de Rang Kellner Kellner Lehrling Nachtreceptionist Bach 19, 5611 Großarl T +43(0)6414/318 F +43(0)6414/318-44 E management@moargut.com W moargut.com

Gehälter richten sich nach dem geltenden Kollektivvertrag. Überbezahlung nach Qualifikation möglich.

Wir suchen für die kommende Herbst- Wintersaison ab Mitte Oktober:

PÂTISSIER

(ab € 3.000,-)

JUNGKOCH 193138-AT

WIR SUCHEN: • ZIMMERMÄDCHEN • CHEF DE RANG • CHEF DE PARTIE • MASSEUR/ KOSMETIKER

(ab € 2.300,-)

GARDEMANGER (ab € 2.750,-)

BARKELLNER

Herbert Laubichler-Pichler, General Manager

für Hoteltagesbar (ab € 2.600,-)

Tel: +43 (0) 5583 400 04 • Mobile: +43 (0) 660 280 1978 E-Mail: hlp@blumenhauslech.com • Web: blumenhauslech.com Address: A- 6764 Stubenbach 273

CHEF DE RANG für Hotelspeisesaal (ab € 2.300,-)

SERVICEMITARBEITER

CHEF DE PARTIE * PATISSIER *

#evamoments Als Lohnbasis gilt der Salzburger Kollektivvertrag mit Bereitschaft zur Überzahlung je Erfahrung & Qualifikation.

EVA HOTELS | Oberdorf 218 | A-5753 Saalbach | Telefon +43 (0) 6541 6262 26 | direktion@evahotels.com

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

193214-AT

evaHOTELS.com

Alle m/w Alle Angaben brutto / Monat Überzahlung je nach Qualifikation

Hotel Alphof Sölden 193176-AT

Lust auf Eva?

(ab € 2.200,-)

FRONT OFFICE MANAGER *

Pult Christian Dorfstraße 202, A-6450 Sölden T: +43 (0) 699 192 42 927 christian.pult@alphofsoelden.com www.alphofsoelden.com

121


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

GEWISSE DINGE KANN MAN NUR MIT UNS LEBEN SIE BEI UNS ERFAHREN. GASTFREUNDSCHAFT

LORUNSER S P O RT H OTE L Z Ü R S A M A RL B E R G

AUF HOCHSTEM NIVEAU. GEWISSE DINGE KANN MAN NUR BEI UNS ERFAHREN.

Für die Wintersaison 2013/2014 2016/2017 suchen wir ab Anfang Dezember (alle Positionen männlich oder weiblich): CHEFF&B DE WIRTSCHAFTER PARTIE m/w u. a. Einkauf Warengruppen DEMICHEF DEaller PARTIE m/w sowie Lagerverwaltung COMMIS DE PARTIE m/w FRÜHSTÜCKSKOCH m/w DEMICHEF DE PARTIE COMMIS DE PARTIE Rezeption: FRÜHSTÜCKSKOCH REZEPTIONIST m/w

Milchbar

POSITIONEN FÜR DIE WINTERSAISON 2013 – DEZEMBER 2013 BIS APRIL 2014

Front Office Manager Zimmermädchen/ Servicekraft SERVICE MILCHBAR Rezeptionist/in SOMMELIER bursche CHEF DE RECEPTION CHEF DE SAUCIER NIGHT AUDITOR CHAUFFEUR Controller Küche DEMI CHEF PATTISSIER REZEPTIONIST SHOP ASSISTENT Hausmeister COMMIS DE CUISINE ZIMMERMÄDCHEN mit Erfahrung Restaurant & Bar Chef Pâtissier Chef de Bezahlung Bar laut Kollektiv mit derDemi ChefzurdeÜberzahlung. Cuisine Kost und Logis frei, wir arbeiten in einer 6-Tage-Woche. Bereitschaft SPA Commismehrsprachigen de Rang (Englisch Voraussetzung) Mitarbeitern aus der Wir freuen uns auf Bewerbungen von ambitionierten, der Luxusferienhotellerie. Ihre schriftliche Chef Unterlagen Masseur/in de richten RangSie bitte an: Thurnher‘s Alpenhof, Dr. Beatrice Zarges, CHEF DE BAR COMMIS DE BAR CHEF DE RANG COMMIS DE RANG

CHEF DERANG RANGm/w CHEF DE DEMICHEF DERANG RANGm/w DEMI CHEF DE COMMIS DERANG RANG COMMIS DE m/w mit entsprechender Berufserfahrung DEMICHEF DE BAR MASSEUR Bar: und Fremdsprachenkenntnissen COMMIS DE BAR BADEMEISTER BARKELLNER m/w Wellness: REZEPTIONIST DEMICHEF DE BAR m/w mit entsprechender Berufserfahrung MASSEUR m/w COMMIS DE BAR m/w

193243-AT

193173-AT

Etage

Küche:

mit in der Top-Hotellerie, mit Erfahrung entsprechender Berufserfahrung sowie Sommellerie- und in derausgezeichneten gehobenen Ferienhotellerie Fremdsprachenkenntnissen

POSITIONEN (M/W) FÜR DIE WINTERSAISON 2016 – 2017 (ANFANG DEZEMBER 2016 - APRIL 2017):

Front Office

Restaurant:

OBERKELLNER m/w OBERKELLNER

und Fremdsprachenkenntnissen

Bei allen Positionen gelten als Minimum die Kollektivvertragslöhne mit der Bereitschaft zur Überbezahlung.

A-6763 Zürs am Arlberg, T +43 5583 2191, mail@thurnhers-alpenhof.com, www.thurnhers-alpenhof.com

POSITIONEN FÜR DIE ofWINTERSAISON 2013 – DEZEMBER 2013 BIS APRIL 2014 Als eines der Leading Hotels the World in Österreich suchen wir Sie: Sie sindDEambitioniert, mehrsprachig (Englisch ist Voraussetzung, Fremdsprachen sind von Vorteil), SOMMELIER CHEF BAR CHEF DE weitere RECEPTION SERVICE MILCHBAR CHEF DE SAUCIERund konnten COMMIS DE BAR NIGHT AUDITOR freundlich, ein leidenschaftlicher Gastgeber bereits Erfahrung in der CHAUFFEUR DEMI CHEF PATTISSIER CHEF DE RANG REZEPTIONIST SHOP ASSISTENT Luxusferienhotellerie sammeln. COMMIS DE CUISINE COMMIS DE RANG ZIMMERMÄDCHEN mit Erfahrung Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima in einem familiären und jungen Team mit viel Herzlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kost und Logis frei, wir arbeiten in einer 6-Tage-Woche. Bezahlung laut Kollektiv mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

Wir freuen uns auf Bewerbungen von ambitionierten, mehrsprachigen Voraussetzung) Mitarbeitern aus der Kost und Logis sind frei, wir arbeiten in einer 6-Tage-Woche. Die(Englisch Bezahlung erfolgt lt. Kollektiv mit der der Luxusferienhotellerie. Ihre schriftliche Unterlagen Bereitschaft zu Überzahlung je nach Qualifi kation.richten Sie bitte an: Thurnher‘s Alpenhof, Dr. Beatrice Zarges, A-6763 Zürs am Arlberg, T +43 5583 2191, mail@thurnhers-alpenhof.com, www.thurnhers-alpenhof.com Ihre schriftlichen Unterlagen richten Sie bitte per E-mail an: Thurnher’s Alpenhof, Dr. Beatrice Zarges, mail@thurnhers-alpenhof.com, A-6763 Zürs am Arlberg, T +43 (0) 5583 2191, www.thurnhers-alpenhof.com

Wir bemühen uns um ein Arbeitsklima, in dem Leistung Freude macht und bieten freie Kost und Logis, auf Wunsch im Einzelzimmer. Mitarbeiterhaus mit Freizeit-, Sauna- und Sportbereich. Sporthotel Lorünser ***** z. Hd. Familie Jochum • 6763 Zürs am Arlberg Hausnummer 112 • Austria Tel. +43 (0) 5583/2254-0 • Fax +43 (0) 5583/2254-44 office@loruenser.at • www.loruenser.at

A MAGNIFICENT HOT SPOT NEEDS MAGNIFICENT PEOPLE!

LOVE BEEING DIFFERENT?

"Der Schwarzacher" – Qualität begeistert! Ihr Logenarbeitsplatz in Hinterglemm Wenn Ihnen der Umgang mit Menschen große Freude bereitet, Sie gerne Verantwortung übernehmen, Sie auch in Stresssituationen Ihre freundliche Art bewahren können und Sie gast-, verkaufs- und teamorientiert im à la Carte-Service sowie bei Veranstaltungen arbeiten, dann bewerben Sie sich jetzt!

WE NEED YOU!

Für die kommende Wintersaison ab ca. Anfang Dezember suchen wir zur Verstärkung unseres tollen Teams m/w:

Außergewöhnliche Hotels brauchen außergewöhnliche Mitarbeiter Für die Wintersaison 16/17 suchen wir Mitarbeiter/innen mit Führungspotenzial und Ideen.

KÜCHENCHEF, CHEF DE PARTIE, GARDEMANGER, RESTAURANTLEITER, APRÉS SKI KELLNER, BARKELLNER, CHEF DE RANG, KINDERBETREUUNG, REITLEHRERIN

Kristiania Lech Omesberg 331 6764 Lech +43 (0) 5583 25610 info@kristiania.at

122

193157-AT

Der Schwarzacher Fam. Hasenauer | Schwarzacherweg 40 A-5754 Saalbach-Hinterglemm jobs@unterschwarzach.at | www.unterschwarzacher.at

147323-AT 193139-AT

Wir bieten: Entlohnung lt.Kollektiv mit Überzahlung, neu errichtetes Mitarbeiterhaus im Zentrum von Hinterglemm direkt neben dem Betrieb, familiäres Betriebsklima.


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

www.tannbergerhof.com

Küchenchef Chef de Partie Patissier Tournant

193054-AT

Es erwarten Sie Mitarbeiterwertschätzung, angenehmes Arbeitsklima, leistungsgerechte Entlohnung nach Kollektiv plus Überzahlung, sowie Unterkunft im eigenen Mitarbeiterhotel. Bewerbung an: DAS KRONTHALER****S Am Waldweg 105a A-6215 Achenkirch am Achensee +43 (0) 664 3620023 s.haaser@daskronthaler.com

Chef de rang Commis de rang

brutto KV 2.749,– brutto KV 2.416,–

KÜCHE

Chef de partie Chef Patissier Demi chef de cuisine Demi chef Patissier Commis de cuisine Frühstückskoch Mitarbeiter Organisation Küche

brutto KV 2.750,– brutto KV 2.750,– brutto KV 2.564,– brutto KV 2.564,– brutto KV 2.472,– brutto KV 2.174,– brutto KV 2.472,–

REZEPTION

Rezeptionist/in

brutto KV 2.509,–

ETAGE/ WÄSCHEREI

Assistentin der Hausdame Zimmermädchen

brutto KV 2.750,– brutto KV 2.174,–

SPA

Medizinische Masseurin Physiotherapeutin Friseur

brutto KV 2.072,– brutto KV 2.072,– brutto KV 2.072,–

DIVERSE

Butler Kindergärtnerin Floristin/Dekorateurin

brutto KV 2.749,– brutto KV 2.171,– brutto KV 2.100,–

Unsere Löhne und Gehälter sind Bruttobezüge (lt. Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte) bei 6 Tagen und 48 bzw. 54 Wochenarbeitsstunden. Je nach Qualifikation und Ausbildung besteht Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung. Kost und Logis stellen wir freiwillig zur Verfügung. Erstklassige Mitarbeiterunterkünfte mit Freizeiteinrichtungen, sowie vergünstigte Schipässe für die gesamte Arlberg-Schiregion, einem der schönsten Schigebiete der Welt.

Trattlers Hofleute verstärken ihr Team Lassen Sie den Funken zu Kollegen und Gästen überspringen!

Zahlkellner Rezeptionist

SERVICE

Wir erwarten Freude am Beruf, Einsatzbereitschaft und Loyalität. Bewerbungen bitte mit Zeugnissen und Lichtbild an: HOTEL ZÜRSERHOF 1 A-6763 Zürs am Arlberg Telefon: 0043-5583-25130, E-Mail: hotel@zuerserhof.at www.zuerserhof.at

m/w m/w

*Entlohnung lt. KV-Überzahlung gerne möglich je nach Qualifikation und Erfahrung.

Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder nach Vereinbarung in Jahresstelle:

PATISSIER m/w 193188-AT

193061-AT

Hotel Trattlerhof Jakob Forstnig jun., Gegendtalerweg 1 A-9546 Bad Kleinkirchheim Telefon: +43 (0) 664 285 07 55 E-Mail: jfj@trattlerhof.at www.trattlerhof.at

ENTREMETIER m/w VEGAN/VEGI-KOCH m/w COMMIS DE RANG m/w REZEPTIONIST m/w (auch zum Anlernen)

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

193144-AT

HOTEL ZÜRSERHOF ***** S

bietet für die Wintersaison 2016-2017 (ca. Ende November bis ca. Mitte April) folgende Positionen (m/w) an:

WIR SUCHEN kurzfristig oder nach Vereinbarung für niveauvolle Hotelküche qualifizierte und motivierte Mitarbeiter m/w in folgenden Positionen:

W

ir suchen für die kommende Wintersaison Küche (m/w) Chef de Partie Chef Entremetier Chef Tournant Chef Patissier Commis de Partie Frühstückskoch Service (m/w) Chef de Rang Commis de Rang Barmitarbeiter Rezeption (m/w) Mitarbeiter Rezeption Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Bezahlung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überbezahlung.

Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an Hrn. Denny Noé direktion@ tannbergerhof.com Hotel Tannbergerhof

s

A-6764 Lech am Arlberg Tel.: +43 5583 / 22 02 Fax: +43 5583 / 33 13 info@tannbergerhof.com

193209-AT

SIE SUCHEN eine neue Herausforderung...??

www.tannbergerhof.com

Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich auf den Kollektivvertrag bei einer 6-Tage-Woche. Je nach Qualifikation und Ausbildung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Unseren Mitarbeitern bieten wir freie Kost & Logis, Benützung des Wellnessbereiches (zu bestimmten Zeiten) sowie eine leistungsgerechte Entlohnung! Wir erwarten Freude am Beruf, Einsatzbereitschaft und Loyalität. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Lebenslauf und Foto senden Sie bitte an: Frau Andre Krajnc andre.krajnc@rindererhof.at Hotel Der Rindererhof, Hintertux 789, A-6293 Tux +43 (0) 5287 8558, hotel@rindererhof.at

123


193247-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Wir suchen für die laufende Sommersaison oder nach Vereinbarung (m/w):

Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie in unseren Betrieben bestens aufgehoben!

Küchenchef

Saison Sommer/Winter

Front Office Manager

Rezeptionistin

Wir suchen:

ab € 2.500,00 br./Mo.

Sous Chef (m/w)

Chef de Partie ab € 2.500,00 br./Mo.

Jahresstelle

Reservierungsassistent

193230-AT

DAS 5***** Superior Hotel in Serfaus Unsere Gäste sollen nicht nur zufrieden sein ... sie sollen begeistert sein ...

Wir suchen ab sofort für unser familiär geführtes Hotel Neuhaus engagierte sowie motivierte Mitarbeiter die täglich das Bestmögliche bieten. Daher suchen wir kreative, verantwortungsvolle und teamfähige Mitarbeiter. Folgende Stellen können wir Ihnen anbieten (m/w):

Jahresstelle

ab € 1800,00 netto

Chef de Partie

(m/w)

Kosmetiker/in

ab € 1500,00 netto

(m/w)

ab € 1400,00 netto

ab € 2.200,00 br./Mo. (5,5-Tage-Woche)

193178-AT

Chef de Rang

Standorte : A-4020 Linz, Altstadt 10 A-4020 Linz, Schloßberg 1a Bereitschaft zur Überzahlung

Barfrau

ab € 2.500,00 br./Mo.

Wenn nicht anders angeführt 6 Tage, 54 Stunden/Woche Überzahlung nach Qualifikation möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbung und Lebenslauf inkl. Foto an Frau Grabmer: office@herberstein-linz.at Kontakt und Info Herr Altendorfer: +43 (0) 664 180 59 13

Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich auf den Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit aktuellem Foto. Email bitte an fbreitfuss@neuhaus.co.at HOTEL NEUHAUS GMBH z.Hd.: Fritz Breitfuß Oberdorf 38 | A-5753 Saalbach

Wellness Residenz Schalber, z.H. Frau Schalber Dorfbahnstraße 15, A-6534 Serfaus/Tirol, Tel.: +43/(0) 5476 6770 Fax: +43/(0) 5476 6770 35 • www.schalber.com • info@schalber.com

Als touristischer Gesamt dienstleister ist die Silv retta Montafon verantw Berggastronomie, Hotelle ortlich für Bahn, Piste, rie, Skischule und Skis ervice – und somit für das Unser Team freut sich perfekte Bergerlebnis. auf jeden, für den Profess ionalität und Engagemen t selbstverständlich sind . Die

Silvretta Montafon suc

ht für die kommende

Wintersaison:

Restaurantleiter (m/w

)

Küchenchef (m/w) Wir bieten dir: ein viels eitiges Aufgabengebiet, freies Mittagessen, Sais Ermäßigungen bei Partner onkarte, n und eigenständiges Arb eiten wird gefördert Wir erwarten von dir: Liebe und Leidenschaft zum Beruf Das tatsächliche Jahresge halt liegt - abhängig von beruflicher Qualifikation über dem KV Mindestg und Erfahrung ehalt.

193161-AT

Bewirb dich unter silvr etta-montafon.at/jobs, bewerbungen@silvre tta-montafon.at Tel +43 5557 6300-14 3

124


, ★★★★★

FÜR DIE KOMMENDE WINTERSAISON 2016/17 SUCHEN WIR QUALIFIZIERTE, ENGAGIERTE UND FREUNDLICHE MITARBEITER (M/W) FÜR DIE LÜRZER OBERTAUERN BETRIEBE.

RESORT

193193-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Rezeptionist/-in | 54 h/6 Tage, € 2.339,Kosmetiker/-in | 48 h/6 Tage, € 1.981,Zimmermädchen | 54 h/6 Tage, € 2.262,Kinderbetreuer/-in | 51 h/6 Tage, € 2.095,Partissier | 54 h/6 Tage, € 2.593,Jungkoch | 54/6 Tage, € 2.362,Restaurantfachmann/-frau | 54/6 Tage, € 2.479,-

Für die kommende Wintersaison 2016/17 verstärken wir unser Team im Burg Vital Resort - 5 Sterne Hotel mit qualifizierten, motivierten Mitarbeitern:

Kontakt: m.brunauer@luerzer.at oder +43(0)6456/7400 Bereich Küche: a.staudacher@luerzer.at

Rezeption:

Housekeeping:

Rezeptionist/-in | 54 h/6 Tage, € 2.339,Zimmermädchen | 54 h/6 Tage, € 2.262,Kellner/-in mit Inkasso | 54/6 Tage, € 2.371,Commis de Rang | 54h/6 Tage, € 2.362,Entremetier | 54h/6 Tage, € 2.593,Chef de Partie | 54h/6 Tage, € 2.593,Rotisseur | 54h/6 Tage, € 2.593,Patissier | 54h/6 Tage, € 2.593,Jungkoch | 54h/6 Tage, € 2.362,Küchenhilfe | 54/6 Tage, € 2.262,-

Kinderbetreuer/in

Kontakt: sabrina@luerzer.at oder +43(0)6456/7245 Bereich Küche: rudi@luerzer.at

Rezeptionist/in mit Praxis

Zimmermädchen Hausmädchen

Service: Restaurant „Picea“

Rezeptionist/-in mit Erfahrung | 54 h/6 Tage, € 2.614,Zimmermädchen | 54 h/6 Tage, € 2.262,Kontakt: a.gallbrunner@luerzer.at oder +43(0)6456/7662

Chef de Rang m/w Commis de Rang m/w

Kellner/-in mit Inkasso | 54 h/6 Tage, € 2.371,Chef de Partie | 54 h/6 Tage, € 2.593,Jungkoch | 54/6 Tage, € 2.362,Küchenhilfe | 54h/6 Tage, € 2.262,-

Restaurant „Griggeler Stuba“

Kontakt: luerzer-alm@luerzer.at oder +43(0)6456/7289-23 Bereich Küche: sigi@luerzer.at oder +43(0)664/4251096

Chef de Rang m/w Commis de Rang m/w

Kellner/-in mit Inkasso | 54 h/6 Tage, € 2.371,Souschef | 54 h/6 Tage, € 2.847,Beikoch | 54/6 Tage, € 2.362,Küchenhilfe | 54h/6 Tage, € 2.262,Abwäscher | 54h/6 Tage, € 2.262,-

Küche:

Initiativbewerbungen

Kontakt: luerzer-alm@luerzer.at oder +43(0)6456/7289-23 Bereich Küche: sigi@luerzer.at oder +43(0)664/4251096

vitalSPA:

Kellner/-in mit Inkasso | 54 h/6 Tage, € 2.371,Jungkoch | 54 h/6 Tage, € 2.362,Pizzakoch | 54/6 Tage, € 2.362,Souschef | 54 h/6 Tage, € 2.847,Küchenhilfe | 54h/6 Tage, € 2.262,-

Physiotherapeut/in Ayurvedatherapeut/in Kosmetikerin / Fußpflegerin

Kontakt: luerzer-alm@luerzer.at oder +43(0)6456/7289-23 Bereich Küche: sigi@luerzer.at oder +43(0)664/4251096

★★★★★

Kellner/-in mit Inkasso | 54 h/6 Tage, € 2.371,-

ACADEMY

Kontakt: luerzer-alm@luerzer.at oder +43(0)6456/7289-23

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! z.H. Frau Marion Elsensohn / Assistenz der Geschäftsleitung marion.elsensohn@burgvitalresort.com - www. burgvitalresort.com Burg Vital Hotel GmbH & CO KG - Oberlech 568 - A-6764 Lech am Arlberg T +43 5583 3140 - F +43 5583 3140 16

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Inserat.indd 1

193254-AT

Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich auf den Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe mit der Bereitschaft zur Überzahlung nach Kompetenz und Erfahrung.

Nähere Informationen zu unseren Jobangeboten sowie den Kontakt zur Bewerbung für die jeweiligen Betriebe finden Sie unter: www.luerzer.at/job Die Angaben entsprechen dem Mindestbruttolohn/-gehalt laut Kollektivvertrag mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

125 21.07.16 19:07


193172-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Für die kommende WINTERSAISON 2016/2017 suchen wir folgende begeisterungsfähige Mitarbeiter/innen: • REZEPTIONIST/IN

• CHEF DE RANG • COMMIS DE RANG • CHEF PATISSIER • CHEF GARDEMANGER • ( JUNG)-KOCH

MIT KENNTNISSEN IN F

• HAUSDAME • MASSEUR • KOSMETIKERIN

Bewerbung mit Zeugnissen, Lebenslauf & Farbfoto.

193204-AT

*Alle Stellen m/w; Bruttomindestentgelt laut Kollektiv bei einer 6-Tage-Woche; die Möglichkeit der übertariflichen Bezahlung ist je nach Qualifikation gegeben.

Sind Sie bereit... für Ihre Karriere dort, wo Gäste und Mitarbeiter das Besondere schätzen – im 5-Sterne-Romantik Hotel „Die Krone von Lech“?

für Ihre Karriere dort, wo Gäste und Mitarbeiter das Besondere schätzen – im 5-Sterne-Romantik Hotel „Die Krone von Lech“?

Singer Sporthotel & SPA Christina Singer 6622 Berwang | Tirol | Austria Tel.: +43 5674 8181 E-Mail: jobs@hotelsinger.at

WINTER 2016/17

Verstärken Sie (m/w) im Winter 2014/15 unser Krone-Team in folgenden Bereichen:

> Chef de Rang

www.hotelsinger.at

NUR MIT BEGEISTERUNG KOMMT DAS GANZ

BESONDERE ZUSTANDE.

Gastfreundschaft leben!

CHEF DE PARTIE REZEPTIONIST/IN MEDIZINISCHE/N MASSEUR/IN

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Herrn Dir. Markus Saletz Kirchplatz 6 | A-6631 Lermoos | Tirol/Austria Tel: +43(0)5673/228 10 | m.saletz@post-lermoos.at Familie Angelika und Franz Dengg

193211-AT

(m/w)

Entlohnung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Wir bieten Ihnen ein familiäres Klima, gute Bezahlung, freie Unterkunft und Verpflegung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in Saison- bzw. Jahresstelle.

>>Chef de Rang Commis de Rang > Commis de Rang Barman >>Buffetkraft > Chef de Partie Rezeptionistin >>Commis de Partie in Jahresstellung > Abwäscher

> Entremetier

Rezeptionistin > Gardemanger > Zimmermädchen > > Rotissier Bademeister > Barmann > Jungkoch > Ice-Bar Runner > Lehrling Service/Küche

Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit folgenden Qualitätsgarantien:

Wir sind ein familiär geführtes **** Sterne Superior Hotel am Fuße der Tiroler Zugspitze gelegen. Unser Hotel hat 60 Suiten, 16 Appartements im Schlössl und ein kleines Ferienhaus. Unser oberstes Ziel ist es, unseren Gästen ein Ferienhotel zu bieten, das sich durch einzigartiges Ambiente, gelebte Tradition, besten Service und eine Vielfalt an Wohlfühl-Erlebnissen auszeichnet. Dafür wünschen wir uns ein motiviertes und bestens ausgebildetes Team!

126

Sind Sie bereit ...

> Freie und Unterkunft WirVerpflegung freuen uns auch über Initiativbewerbungen im Einzelzimmerin mit Bad und WC allen Bereichen! > Gediegenes Ambiente Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich auf den für Arbeiter und Angestellte im Hotel>Kollektivvertrag Harmonische Atmosphäre Gastgewerbe. bieten Ihnen eine weit über dem >und Gratis WLAN imWir Mitarbeiterraum hinaus höhere und Ihrer beruflichen > Kollektivvertrag Skipass zum halben Preis Erfahrung angemessene Bezahlung. m/w > Weiterbildungsmöglichkeiten > Freuen Leistungsgerechte Bezahlung, Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit folgenden die weit über dem Kollektivvertrag liegt und Qualitätsgarantien: Ihre beruflichen Erfahrungen berücksichtigt. > Freie Verpflegung > Unterkunft im Einzelzimmer mit Bad und WC > Gediegenes Ambiente > Harmonische Atmosphäre Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: > Gratis WLAN > Weiterbildungsmöglichkeiten Romantik HotelBezahlung „Die Krone von Lech > Leistungsgerechte Familie Pfefferkorn · 6764 Lech am Arlberg · Österreich > Skipass zum halben Preis Telefon: +43(0)5583-2551 · Telefax +43 (0)5583-2551-81 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: office@kronelech.at Romantik Hotel „Die· www.kronelech.at Krone von Lech“ Familie Pfefferkorn · Dorf 13 6764 Lech am Arlberg · Österreich Telefon: +43(0)5583-2551 · Telefax +43(0)5583-2551-81 office@romantikhotelkrone-lech.at · www.kronelech.at


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Wir suchen für den Tagesbetrieb unserer Schihütte für die Wintersaison 16/17 in Hochfügen/Zillertal (m/w):

KÜCHENCHEF (2.500 € netto)

KOCH/JUNGKOCH (1.800 € netto)

PATISSIER (1.800 € netto)

OBERKELLNER/IN BZW. SERVICELEITER/IN

Vollzeit, ab sofort

Vollzeit, ab sofort

KARRIERE MIT LEHRE

CHEF DE RANG M/W

RESTAURANT-FACHM./FRAU GASTRONOMIE-FACHM./FRAU HOTEL-/GASTGEW.ASSIST./IN KOCH/KÖCHIN

ZIMMERMÄDCHEN ZIMMERBURSCH

Vollzeit, ab sofort

Vollzeit, ab sofort

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto und Zeugnissen senden Sie an:

JOBS@ALMURLAUB.AT

Kost und Logis nach Verfügbarkeit frei. Für alle Positionen gilt die 5-Tage-Woche. Wenn nicht anders angegeben handelt es sich um ein Vollzeit-Mindestgehalt laut Kollektivvertrag. Eine marktkonforme Überbezahlung nach Qualifikation und Erfahrung möglich.

193203-AT

Dworschak-Holzalm KG Edwald 64, 6320 Angerberg +43 (0) 664/887 867 30 rita@holzalm.com, www.holzalm.com

193213-AT

Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation!

MASSEUR/IN UND/ODER KOSMETIKER/IN

193207-AT

Das Familienunternehmen Almwellness Hotel Pierer 4*-Superior mit 160 Betten und angeschlossenem Haubenrestaurant befindet sich auf der Teichalm im Herzen des Naturpark Almenland/Steiermark.

Gourmet & Spa

Wir suchen Verstärkung! 193142-AT

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung:

Kosmetiker/-in Masseur/-in

Cervosa – always the right choice;

Wir suchen folgende motivierte Mitarbeiter (m/w) für die kommende Wintersaison 2016/17: versierter Chef de Bar Commis de Rang für unsere Hotelbar & Lobby (Service-Mitarbeiter)

Sommelier

5-Tage-Woche, freie Verpflegung, freie Unterkunft, gesetzlicher Mindestlohn lt. Kollektivvertrag - Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.

mit erweitertem Spirituosen- & Gourmet-Knowledge für unsere neue Event-Gastronomie

Rezeptionist/in

mit Praxis und Fremdsprachenkenntnissen

Zimmermädchen mit Praxis

Chef de Parties

für die Hauptküche sowie für unser neues Gourmetrestaurant „Hugo´s“ die Wein- & Gourmet Lounge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen an Jenny Spöttl, Leitung SPA Hotel Mein Almhof, A-6543 Nauders 314 E-Mail: wellness@meinalmhof.at, Web: www.meinalmhof.at Tel: +43 (0) 5473 / 87313, Fax: +43 (0) 5473 / 87644

Concierge m/w

(Fremdspachenkenntnisse, Rezeptionserfahrung)

Hausmeister

(ganzjährig mit Praxis)

Commis Entremetier Commis Patisserie

Chef de Rang

(Restaurantfachmann/-frau)

Lehrlinge

Küche/Restaurant/HGA

„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Henry Ford

www.meinalmhof.at

WILLKOMMEN IM TEAM Wir suchen Verstärkung ab Anfang Dezember 2016 m/w. Entlohnung mind. KV. Überbezahlung je nach Qualifikation.

193202-AT

Bei allen Stellen gilt als Minimum der KV-Lohn. Überbezahlungen möglich, je nach Qualifikation. Wir freuen uns über Ihren Anruf und Ihre wertvolle Mitarbeit im CERVOSA. Bewerbungen an Frau Westreicher E-Mail: gw@cervosa.com Tel.Nr.: +43 (0)5476 6211 oder Fax: 6736.

CHEF DE RANG, ENTREMETIER, TOURNANT, GARDEMANGER, SOUSCHEF, REZEPTIONISTIN, BARMAN/-MAID

Familie Strolz, www.hotelaustria.com, T (+43)664/1611678 Bewerbungen bitte an: georg@hotelaustria.com

Familie Strolz | Lech am Arlberg | Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

127


193217-AT

KARRIERE IN ÖSTERREICH.

liegt IM HERZEN VON LECH AM ARLBERG Wir bieten unseren Gästen familiäres und elegantes Ambiente gepaart mit exklusivem Komfort. Im Gourmet-Restaurant „Pfeffermühle“, im „Pfefferkörndl“ und in der „Peppers Lounge“ bieten wir exquisite Geschmackskreationen und traditionelle Speisen. Im Erdgeschoss unseres Hauses befinden sich unser Supermarkt mit Vinothek, die Geschenkeboutique und unsere Parfümerie.

join our team ... and call us ... Für die kommende Winter saison 2016/17 suchen wir :

Rezeptionist (m/w) Hausmeister (m) Chef de Rang (m/w) Demi Chef de Rang (m/w) Commis de Cuisine (m/w) Demi Chef de Partie (m/w) Chef de Partie (m/w) Masseur (m/w) Stubenmädchen Verkäuferin

Zur Verstärkung unseres jungen, dynamischen Teams suchen wir für die Wintersaison 2016/17 noch folgende Mitarbeiter (m/w):

Sous Chef m/w € 3.000,Tournant m/w € 2.750,Chef de Partie m/w € 2.750,Pizza-Koch m/w € 2.500,Abwäscher m/w € 2.150,Hausmeister m/w € 2.200,-

Chef de Rang m/w € 2.500,Commis de Rang m/w € 2.400,Barkellner m/w € 2.400,Barman m/w € 2.400,Zimmermädchen m/w € 2.200,Rezeptionist m/w € 2.500,-

Wir arbeiten in einer 6-Tage/54-Stdn.-Woche und es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung. Kost und Logis frei. Aliquot 13. und 14. Monatsgehalt. Die angegebenen Löhne sind Bruttoangaben. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Pfefferkorn‘s Hotel, z. H. Herrn Dirk-Steffen Sander, A-6764 Lech am Arlberg T. +43 (0) 5583 2525-0, F. +43 (0) 5583 2525-8 dirk-steffen.sander@pfefferkorns.net

193212-AT

Für alle Saisonstellen gilt ein KV-Mindestgrundgehalt. Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation selbstverständlich vorhanden.

193240-AT

jobs@ar lberghotel.at

L E A D I N G FA M I LY HOTELS & RESORT &

BÄR

Löwe & Bär sind zwei „Leading Family Hotels“ - führende Erstklasshotels für Familien - im exklusiven Ferienort Serfaus/Tirol. Wir betreuen Gäste auf internationalem Niveau. Unser Ziel ist es, uns täglich zu verbessern und deshalb erweitern wir uns und suchen ab sofort bis Mitte Oktober 2016 folgende Mitarbeiter (m/w):

Chef Entremetier € 2.470,- brutto/Monat* Chef Gardemanger € 2.470,- brutto/Monat* Chef Pâtissier € 2.470,- brutto/Monat* Chefrezeptionist € 2.470,- brutto/Monat* * Mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem jungen Team. Geregelte freie Tage, Unterkunft im nagelneuen Mitarbeiterhaus im Einbettzimmer mit Dusche/WC, sehr gute Mitarbeiterverpflegung und interne Weiterbildung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Wenn Sie ein herzlicher, humorvoller Mensch sind, dem das Betreuen und Bedienen der Gäste Spaß macht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Herr Andreas Stolz (andreas@loewebaer.com) Tel.: +43(0)664/20 66 071 Untere Dorfstraße 5, A-6534 Serfaus www.loewebaer.com

128

L E A D I N G FA M I LY

Sie haben Freude an Ihrer Arbeit und suchen eine interessante Herausforderung in einem jungen, dynamischen Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem 4**** Superior Familienresort! Wir suchen ab sofort:

Rolling Pin 85x125mm Chef deas/jj Partie m/w

Commis de Cuisine m/w Patissier m/w Chef de Rang

m/w

Commis de Rang

m/w

Bezahlung lt. KV, gerne mit angemessener Überzahlung je nach Erfahrung, Qualifikation und Arbeitszeit.

Wir bieten geregelte Arbeitszeiten, lange Saisonen, angenehmes Betriebsklima, Fortbildungsmöglichkeiten, schöne Mitarbeiterunterkünfte, Kinderbetreuung, günstige Wellnessbehandlungstarife, kostenlose Nutzung des Fitnessraums und freien Internetzugang. Familie Schwabl und Team Familienresort Ellmauhof – Das Feriengut Ellmauweg 35 | A-5754 Saalbach-Hinterglemm Tel.: +43 (0) 6541 / 64 32 0 c.kendler@ellmauhof.at | www.ellmauhof.at

193226-AT

LÖWE


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

D

as Chalet N⁕⁕⁕⁕⁕⁕ Oberlech, umgeben von einer imposanten Bergwelt, vereint die echte und authentische Ursprünglichkeit des Arlbergs mit außergewöhnlichem Luxus und schaft so ein Ambiente, das jeden Besuch zu einer besonderen Erfahrung werden lässt. Für die Wintersaison 2014/15 suchen wir: Für unser Team suchen wir motivierte Verstärkung mit mehrjähriger Berufserfahrung und gepflegtem, höflichen Auftreten für die kommende Wintersaison:

Für unser familiär geführtes Hotel mit 60 Betten im Zentrum von Obergurgl suchen wir ab Ende November bis Ende April

K OSMETIK

m/w ⁕ Sous OMMIS DE RANGE (m/w) Chef / Tournant ⁕ Jungkoch office@chalet-n.com ⁕ Chef de Rang / Chef de Bar Telefon 05583/37900 www.chalet-n.com ⁕ Sportmasseur / Fitnesstrainer ⁕ Kosmetiker / in mit Massagekentnissen (evtl. Thai-Massage) ⁕ Zimmermädchen 165296-AT

C

(m/w)

193220-AT

Chef de Rang Kellner/in mit Inkasso Chef de Partie Rezeptionist/in * Entlohnung weit über dem KV, * Freie Unterkunft, * Gratis WLAN

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Hotel Wiesental Fam. Scheiber Piccardweg 16 A-6456 Obergurgl/Ötztal

Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an: s.lindner@chalet-n.com

www.chalet-n.com | Tel.: +43 (0) 558337900

193234-AT

193216-AT

Tel. +43/(0)5256 6263 r.scheiber@hotelwiesental.com www.hotelwiesental.com

„Mit dem ***** Harisch Hotel Weisses Rössl Kitzbühel und dem ****Superior Hotel Schwarzer Adler, sowie Kitzbühel´s neuem TopRestaurant „Winkler´s im Neuwirt“, zählen wir zu den führenden Unternehmen Tirols. Ab Dezember 2016 vergeben wir folgende Positionen neu (m/w):

Restaurantleiter Restaurantleiter Stellvertreter Chef de Rang Commis de Rang Sous Chef Chef de Partie Commis de Cuisine Frühstückskoch

Front Office Manager Rezeptionist Barmitarbeiter Masseur/Kosmetiker Haustechniker Zimmermädchen Page

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Harisch Hotels Kitzbühel  Herrn Igor Dugina Florianigasse 15  A-6370 Kitzbühel dugina@harischhotels.com

193231-AT

Neues Mitarbeiterhaus: Küche, Wohnecke, Schlafzimmer und eigenes Bad.

www.harischhotels.com

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

129


KARRIERE IN ÖSTERREICH.

Superkräfte? Superjobs! WIR NEHMEN AUCH HELDEN

JETZT ONLINE BEWERBEN MY.BESTWELLNESSJOBS.AT FACEBOOK.COM/KARRIEREWELLNESSHOTELS

ab EUR 2.240,– brutto

• CHEF DE PARTIE

STOCK FEELING LEBEN & TEAM SPIRIT SPÜREN

ab EUR 2.300,– brutto

• RESERVIERUNGSMITARBEITER ab EUR 1.950,– brutto

• LEITUNG KIDS CLUB ab EUR 1.900,– brutto

Lohn- bzw. Gehaltsangaben verstehen sich monatlich, auf Basis einer 5-Tage-Woche mit 45 bzw. 50 Wochenstunden.

KONTAKT FÜR BEWERBER

STOCK RESORT 6292 FINKENBERG / ZILLERTAL / TIROL Familie Stock T +43-5285 6775 511 M bewerbung@stock.at W stock.at

ONLINE BEWERBUNG UNTER my.bestwellnessjobs.at/stock

WIR SUCHEN AB SOFORT (M/W) • CHEF DE PARTIE ab EUR 2.216,– brutto

• COMMIS DE RANG ab EUR 1.989,– brutto

Oft ist schon beim ersten Händedruck, beim ersten Lächeln und Gespräch klar, dass ein Bewerber unser Team noch bereichern wird und er die Philosophie unseres 5-Sterne-Hotels in Tirol teilen kann. Wir leben echte Herzlichkeit und erstklassigste Servicequalität in allen Hotelbereichen und versuchen jeden Tag aufs Neue, unsere Gäste und Stammkunden zu überraschen. Dazu bauen wir auf die Kreativität und das Engagement eines jeden Einzelnen. Die Zeit im Resort gehört voll und ganz dem Wohl unserer Gäste, die Freizeit ganz unserem Team.

• ZIMMERMÄDCHEN ab EUR 1.850,– brutto

Lohn- bzw. Gehaltsangaben verstehen sich monatlich, auf Basis einer 5- oder 5,5- oder 6-Tage-Woche.

KONTAKT FÜR BEWERBER

TRAUMHOTEL ...LIEBES ROT-FLÜH 6673 HALDENSEE / TANNHEIMER TAL / TIROL Sonja Huber T +43-5675 6431-0 M sonja.huber@rotflueh.com W rotflueh.com

ONLINE BEWERBUNG UNTER my.bestwellnessjobs.at/rotflueh

193239-AT

WIR SUCHEN AB SOFORT (M/W) • CHEF DE RANG

Alle Positionen unterliegen dem Kollektivvertrag für Hotel- und Gastgewerbe. Die Entgeltangaben verstehen sich brutto, zzgl. aller Überstunden, Zuschläge und gesetzlichen Sozialleistungen. KV-Überbezahlungen sind in Abhängigkeit des individuellen Qualifikationsprofils möglich.

130


HOL DIR DEIN T-SHIRT!

Abonniere jetzt ROLLING PIN (16 Ausgaben für nur EUR 49,– pro Jahr) und wir schenken dir eines unserer legendären T-Shirts dazu.

Hier abonnieren!

1USG6ABEN

A T-SHIRT E V I S U L K N I

49,–

NUR STATT 141,–

Jetzt abonnieren www.rollingpin.com/abo JA, ich will ROLLING PIN um sensationell günstige EUR 49,-/Jahr abonnieren.

BITTE HIER AUSFÜLLEN!

Ich bestätige hiermit, dass ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Abonnements der ROLLING PIN Media GmbH, welche unter www.rollingpin.com/agb veröffentlicht sind, gelesen und akzeptiert habe, sowie mit der Kontaktaufnahme durch die ROLLING PIN Media GmbH einverstanden bin.

Meine persönlichen Angaben: (bitte unbedingt ausfüllen)

Ich möchte mein Abonnement wie folgt bezahlen: mit Kreditkarte (Mastercard/Visa)

Name / Vorname

per Bankeinzug

Position

per Sofortüberweisung

Straße / Nr. PLZ Telefon E-Mail Adresse

Geb. Datum Wohnort

mit Paypal

Land

Oder einfach gleich online abonnieren:

www.rollingpin.com/abo

Coupon ausfüllen und an ROLLING PIN | Reininghausstraße 13a | A-8020 Graz senden, faxen (0043.316.584 946.19) oder mailen (abo@rollingpin.com). Für Deutschland bitte an ROLLING PIN | Feringastraße 6 | D-85774 München senden, faxen (0049.89.970 072.00) oder einfach: www.rollingpin.com/abo.


DIE ÖSTERREICHISCHEN JEUNES RESTAURATEURS SUCHEN MITARBEITER! Die mehr als 20 Spitzenrestaurants der JRE-Köchevereinigung zählen zu den kulinarischen Trendsettern Österreichs und sind europaweit bestens vernetzt. Das perfekte Sprungbrett für eine internationale Karriere.

DER KIRCHENWIRT in Leogang - Salzburgerland sucht ab sofort für das Hauben-Gourmetwirtshaus: CHEF

DE PARTIE (m/w) für eine längerfristige Zusammenarbeit!

Ein motiviertes und professionelles Team wartet auf Sie!

Bezahlung lt. Kollektiv, Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation. Kost & Logis frei. 193249-AT

Der KIRCHENWIRT seit 1326 | Gourmetwirtshaus & Historisches Hotel A-5771 Leogang Nr. 3 | www.K1326.com | barbara@k1326.com

DIE ÖSTERREICHISCHEN JEUNES RESTAURATEURS SUCHEN MITARBEITER! Alle Stellen sind selbstverständlich für Männer sowie für Frauen ausgeschrieben. Weitere Jeunes Restaurateurs d‘Europe Mitglieder finden Sie unter: www.jre.at

DAS MÄRCHEN GEHT WEITER. SCHREIB MIT UNS EIN NEUES KAPITEL.

193233-AT

Bewirb' Dich jetzt!

Junior SouSchef (m/w) | chef de Partie (m/w) demi chef de Partie (m/w) chef de rang (m/w) | chef de rang Bar (m/w) demi chef de rang (m/w) | frühStückSkellner (m/w) tagungS- & BankettmitarBeiter (m/w) hauSBurSche (m/w)

SchloSS Pichlarn BetrieBe gmBh Zur linde 1 a-8943 aigen im ennStal T +43 (0) 6229 2253 1571 E PerSonal@SchloSSPichlarn.at www.Pichlarn.at

Unsere Löhne und Gehälter beziehen sich auf den/das vorgesehene/n Mindestlohn/-gehalt laut KV für Arbeiter/Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe. Wir bieten eine weit über diesen Betrag hinaus höhere und Ihren beruflichen Erfahrungen angemessene Bezahlung.

132


KARRIERE IN ÖSTERREICH UND DEUTSCHLAND. GOURMET RESTAURANT CALLA im Steigenberger Hotel Der Sonnenhof sucht per sofort nach Vereinbarung:

Demichef-/ Chef de Partie oder Junior Sous Chef (m/w) 10 Jahre „Das Beste aus Europa und Asien“ - seit Frühjahr 2006 zaubern Küchendirektor Jörg Richter und sein KLEINES eingespieltes TEAM EURO-ASIATISCHE SPEZIALITÄTEN, die auf einzigartige Weise FERNÖSTLICHE AROMEN mit regionalen Spitzenprodukten vereinen. In der OFFNEN SHOWKÜCHE wird schon die Zubereitung zu einem wahren Augenschmaus. Sie schätzen MODERNE ZUBEREITUNGSMETHODEN und GARVERFAHREN, arbeiten gerne mit TOLLEN PRODUKTEN, sind KREATIV und haben einen Blick fürs „Detail“. Das Steigenberger Hotel Der Sonnenhof in Bad Wörishofen ist ein Hotel der Spitzenklasse im Alpenvorland und bekannt für seine exzellente sowie persönliche Dienstleistung. Wir bieten Ihnen in einem schönen Umfeld eine vielseitige und anspruchsvolle Position zu attraktiven Konditionen.

Commis de Cuisine (m/w) Chef de Partie (m/w) demi Chef de Partie (m/w) SERVICE

Commis de rang (m/w) Chef de rang (m/w) oberkellner (m/w) Wenn Sie Teil dieser einzigartigen Idee aus Lebensfreude, Genuss & Gastfreundschaft werden wollen, bewerben Sie sich unter: CUK, Herr Steve Karlsch Hackescher Markt 2-3 D-10178 Berlin oder senden uns eine Mail an ska@dpf-investment.de www.brasseriecolette.de

Zur Verstärkung unseres Teams

KÜCHENLEITER (m/w) ab sofort!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Dann kommen Sie zu uns! Werden Sie unser Zugpferd. Unter dem Dach von Seven Days laufen mittlerweile 4 Küchen, deren reibungsloses Miteinander Teil Ihrer Aufgabe sein wird.

Ihr Profil: ⋅ Catering ist Ihre Leidenschaft ⋅ Abgeschlossene berufliche Ausbildung als Koch ⋅ Als Teamleader haben Sie die Küche im Griff ⋅ Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ⋅ Teamfähigkeit – gerne auch mehrsprachig ⋅ Verantwortungsbewusstes und organisiertes Arbeiten ⋅ Flexibilität und Zuverlässigkeit ⋅ Führungsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

⋅ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag ⋅ Lukratives Gehalt ⋅ Unterkunft ⋅ Betriebshandy ⋅ Firmenwagen ⋅ Kreativer Freiraum

übertarifliche Bezahlung unbefristeter Arbeitsvertrag Unterkunft und Verpflegung

Ihr Ansprechpartner: Frau Melanie Schmidt

Routine, Langeweile und Stillstand sind für uns keine Option.

06659 6113131 info@sevendays.de www.sevendays.de

außergewöhnliche Mitarbeiter, wir suchen ab sofort

RESTAURANTLEITER/IN CHEF DE PARTIE m/w (Saucier, Entremetier, à la carte + HP) COMMIS DE CUISINE m/w

Hotel Olymp GmbH & Co. KG Wielandstrasse 3 · 85386 Eching +49 (0)89 327100 · info@goldentulipolymp.de

Für diese Positionen gilt ein KV-Mindestgrundgehalt (brutto). Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation vorhanden .

Wir bieten ein interessantes Aufgabenfeld in einem innovativen, ausgezeichneten Familienbetrieb mit vielen Vorteilen. Auf Ihre detaillierten Bewerbungsunterlagen freuen wir uns. HOTEL JUNGBRUNN – DAS ALPINE LIFESTYLE HOTEL HRM BERT WILLKOMM |OBERHÖFEN 25 6675 TANNHEIM-TIROL/ÖSTERREICH | TEL.: 0043 (0) 5675 - 6248 BEWERBUNG@JUNGBRUNN.AT | WWW.JUNGBRUNN.AT/DE/KARRIERE

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

MERCURE HOTEL MÜNCHEN CITY CENTER Senefelder Str. 9, D-80336 München +49 89 551320 www.mercure.com, h0878-gl@accor.com

für ein familiengeführtes Unternehmen vor den Toren Münchens.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Seven Days Bürgermeister-Ebert-Straße 1 36124 Eichenzell

193155-DE

Sie sind Demi-Chef in einem Cateringunternehmen und der begehrte Platz als Küchenleiter ist für unabsehbare Zeit blockiert? Sie kommen nicht mehr weiter? An die Spitze der Küche(n) zu kommen bleibt Ihnen verwehrt? Sie haben keine Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln?

Hotel Jungbrunn - ein besonderes Haus, braucht   

suchen wir ab sofort

Empfangsmitarbeiter (m/w) Hausdame-Assistent (m/w)

193075-DE

KÜCHE

STELLENANZEIGE

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Saison und Ganzjahresstellen:

Jungkoch/-köchin Küchenchefstellvertreter/in Küchenhilfe Restaurantfachmann/-frau Personalzimmer möglich 5-Tage-Woche, je nach Qualifikation Überzahlung möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Waldschloss, 4784 Schardenberg, +43 (0) 7713/67 40 00 h.c.haas@waldschloss.at

193224-AT

Zur Eröffnung der Brasserie Colette TIM RAUE in Konstanz suchen wir liebenswürdige Mitarbeiter, die ihren Beruf mit Freude & Leidenschaft erleben. Folgende Positionen sind zu besetzen:

„Feel Welcome“ heißt es im Mecure Hotel München City Center.

193236-AT

193242-DE

193241-DE

193156-DE

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung karriere@spahotel-sonnenhof.de www.spahotel-sonnenhof.de

133


KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

Wenn Ihr euch was zutraut und gerne in einem großartigem Team mitwirken wollt, dann seid Ihr bei uns richtig!

ALBERSFOOD sucht hoch motivierte kommunikative Menschen, mit Freude an hochwertigem Fleisch und Geflügel.

Bewerbungen an Alexander Huber HUBERWIRT, Hofmark 3 | D-84568 Pleiskirchen info@huber-wirt.de www.huber-wirt.de Tel: +49 (0) 8635/201

193200-DE

Für die kommende Wintersaison (mind. 01. Nov. – 22. Dez.) in unserer LUMEN-Alm sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern für unser junges und dynamisches Team.

künstler am

RAUS AUS DER KÜCHE RAN AN DIE KÖCHE

kochtopf

Chef de Rang m/w Demi Chef de Rang m/w Chef de Partie m/w Patissier m/w

suchen kreativen

Wir suchen einen jungen, dynamischen, motivierten, teamfähigen, kreativen:

kochkopf

Spannende Aufgabe im Traditionshaus.

Wir suchen (m/w) qualifizierte

IHRE NEUE AUFGABE: Akquise und Betreuung von Gastronomie-Kunden im Bereich Gourmetfleisch und Geflügel. Sie arbeiten im kombinierten Innen-Außendienst im Vollzeit-Angestelltenverhältnis aus unserem düsseldorfer Betrieb.

Köche

auf allen Positionen (auch auf Führungsebene) sowie

Service- und Barmitarbeiter Unsere Anforderungen an Sie: Erste Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und der alpenländischen Küche I Spaß an der Arbeit im Team I fundierte Fachkenntnisse I kundenorientiertes Arbeiten I Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität

First-Class-Superior Hotel & Restaurant

Es erwartet Sie eine 5-Tage-Woche (auf Wunsch auch 6 Tage möglich) mit Aussicht auf Übernahme in unser Stammhaus, dem Restaurant LUMEN. Die überdurchschnittlich leistungsorientierte Bezahlung orientiert sich an der jeweiligen Qualifikation des Bewerbers.

Nach einer angemessenen Einarbeitungsphase erhalten Sie eine zum größten Teil erfolgsabhängige Vergütung.

Wir suchen zur Ganzjahresanstellung für unsere Rezeption & unser Restaurant:

Hotelfachmann/-frau

Bei Bedarf sind wir Ihnen bei der Wohnungssuche gerne behilflich.

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an:

am Empfang und im Service

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an folgende Adresse: Restaurant LUMEN Frau Isabelle Kettner Marktplatz, D-65183 Wiesbaden i.kettner@lumen-wiesbaden.de www.lumen-wiesbaden.de +49 (0) 611 300 200

Wir bieten 5-Tage-Woche bei guter Bezahlung, ein gutes Betriebsklima, elektronische Zeiterfassung u.v.m.

193090-DE

bewerbung@ vertriebsbewerbung.de

193238-DE

wir suchen engagierte und fachlich versierte kollegen/ innen, die freude und optimalerweise erfahrung fürs kochen in der gehobenen gastronomie mitbringen.

Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per Post oder E-Mail an:

Hotel & Restaurant Birkenhof René Fichtner Von-Eiff-Str. 37 63456 Hanau-Steinheim Job@HotelBirkenhof.de www.HotelBirkenhof.de

wir kochen aus überzeugung und mit leidenschaft. unsere qualität auf dem teller wird seit 2009 im michelin mit 2** ausgezeichnet. damit zählen wir zu den 50 besten restaurants in deutschland.

gesucht werden:

193205-DE

Ausgebildeter Koch mit Erfahrung als Küchenchef, Sous Chef oder F&B Manager.

chef patissier & chef-/demichef de partie

193215-DE

SIE SIND:

bewerbung unter wb@beckers-trier.de

Chef de Partie (m/w)

zur Verstärkung unseres Klasse-Teams gesucht Sie haben bereits Berufserfahrung, sind kreativ, innovativ und zuverlässig und lieben Ihren Beruf.

Landhaus Ettenbühl e. K. 79415 Bad Bellingen - Hertingen Tel.: +49 7635 82797 – 21 info@landhaus-ettenbuehl.de www.Landhaus-Ettenbuehl.de

134

www.beckers-trier.de

193184-DE

Wir bieten eine 5-Tage-Woche, Sonntag bis Freitag nur Tagesgeschäft in der Zeit von 9:00 - 18:30 Uhr, Samstag auch Abenddienst für Bankette. Pünktliche Stundenabrechnung mittels Stechuhr. Über Weihnachten und Silvester und den ganzen Januar haben wir Betriebsferien. Die Region hat einen hohen Freizeitwert. Wohnmöglichkeit vorhanden. Frau Miriam Strübin freut sich auf Ihre Bewerbung!


KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

modern | bayerisch | alpenländisch

Für das Cannstatter Volksfest vom 23.09-09.10.2016 suchen wir Mitarbeiter/innen.

Für unsere Neueröffnung

Spüler

SUCHEN WIR AB SOFORT

Servicemitarbeiter

Küchenchef (m/w) Koch / Jungkoch (m/w) Restaurantleiter (m/w) Restaurantfachmann (m/w) Servicemitarbeiter (m/w)

Zapfer/Ausschank Bewerbungen bitte an info@schmids-wasen-alm.de

VON A PFELSTRUDEL BIS SPECKKNÖDEL

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Stephanie Naber Regensburger Str. 22 | 94315 Straubing kontakt@sommerkeller-straubing.de 01 71 | 23 71 88 9

193237-DE

www.schmids-wasen-alm.de

193221-DE

VON B ROTSUPPE BIS ZWIEBELROSTBRATEN

135


KARRIERE IN DEUTSCHLAND. 193115-DE

Das 35 Sitzplätze fassende Restaurant noto in Berlin-Mitte hat sich seinen festen Platz unter den angesagtesten Restaurants Berlins erarbeitet.

sucht ab sofort junge(n) engagierte(n)

Koch / Köchin

super ior hotel & spa • st. peter-ording

mit Ambitionen zum Küchenchef. Du arbeitest gern mit regionalen und frischen Produkten und hast Lust auf eine grenzüberschreitende Küche mit mediterranen, nordamerikanischen und deutschen Einflüssen? Weitere Anforderungen sind: • Berufsausbildung und mind. 2 Jahre Erfahrung in gehobener Gastronomie, evt. international • kalkulationssicher sowie eigenverantwortliches und wirtschaftliches Handeln • Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit

der Nordsee, folgende Mitarbeiter } Chef de(m/w): Partie

Wir bieten Dir: • kleines, junges und internationales Team • selbständiges Arbeiten mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen • flexible 4- oder 5-Tage-Woche und geregelter Urlaub

} Empfangsmitarbeiter } Servicemitarbeiter

Küchenchef stellv. Küchenchef  Chef de Rang Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG  Servicemitarbeiter Frau Karin Brockmeier

Wir freuen uns über Deine Bewerbung per Email: office@noto-berlin.com

Informieren Sie sich vorab auf unserer Homepage und senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an direktion@hotel-ambassador.de

193162-DE

Wir suchen ab sofortab oder nachoder Vereinbarung Wir suchen sofort nach für unser 4Vereinbarung **** Superior Wellnesshotel, direkt an für unser 4 **** direkt an derSuperior Nordsee, Wellnesshotel, folgende Mitarbeiter (m/w):

Unser familiengeführtes Spa& Genuss-Hotel im bekannten Ferienort Baiersbronn verfügt über 65 Zimmer & Appartements, sowie drei Restaurants, darunter das Gourmetrestaurant Schloßberg (2 Michelin-Sterne, 17 P. Gault-Milliau) Zur Erweiterung unseres engagierten Teams suchen wir eine/n (m/w):

Chef de Patissier m/w Restaurant Schloßberg

ambassador hotel & spa ∙ Im Bad 26 ∙ 25826 St. Peter-Ording Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG www.hotel-ambassador.de ∙ direktion@hotel-ambassador.de Frau Karin Brockmeier Telefon+49ambassador (0) 48 63 - 70 90 hotel & spa ∙ Im Bad 26

Commis de Patissier m/w Restaurant Schloßberg

sucht zur Verstärkung seines Teams (m/w) ab sofort

Konditor m/w

für die Südtiroler Stuben: Chef de Rang Commis de Rang Commis de Cuisine

Commis de Cuisine

für den Partyservice: Commis de Cuisine

Commis de Rang

179267-DE

25826 St. Peter-Ording www.hotel-ambassador.de direktion@hotel-ambassador.de Telefon+49 (0) 48 63 - 70 90

m/w m/w

für Schuhbeck´s Orlando: Schichtleiter Koch Kellner (mit Inkasso) für Schuhbeck´s Orlando Sportsbar: Kellner/Schankkraft

Wir bieten dafür: • Erstklassige Referenz für die eigene Karriere • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem namhaften und vielseitigen Unternehmen • Selbstständiges Arbeiten

Sind Sie reif für die Insel?

Schuhbeck am Platzl GmbH Personal-Büro | Herr Christian Lötzsch Platzl 2 | D-80331 München c.loetzsch@schuhbeck.de Für weitere Infos: +49 (0)89/216690133

in Ruhestand und daher suchen wir einen würdigen Nachfolger. Der Verdienst ist je nach Leistung übertariflich. Unterkunft kann gestellt werden. Rufen Sie bei Interesse an - wir freuen uns Sie kennen zu lernen!

193146-DE

Küchenchef gesucht! Wir erwarten:

- eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten - Kreativität - Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, auch gerne in der Gourmet-Gastronomie, zuletzt mindestens als Souschef (m/w). - die Einhaltung der HACCP - Standards ist für Sie selbstverständlich 193123-DE

Sie sind:

193165-DE

136

D-72270 Baiersbronn

www.hotel-sackmann.de 193163-DE

Küchenchef

Inselhotel „Zur Linde“ Inhaber Sebastian Obermaier Hausnummer 1 D-83256 Frauenchiemsee Tel.: +49 (0) 8054 / 903 66 FAX: +49 (0) 8054 / 72 99 info@linde-frauenchiemsee.de

Hotel Sackmann  Murgtalstr. 602

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per Post oder E-Mail an:

Nach gut 20 Jahren geht unser treuer

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins, gerne auch per Mail! Landgasthof Rebstock Egringen Inh. Martin Krause info@rebstock-egringen.de www.rebstock-ergringen.de

- Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen jederzeit in allen Belangen ein Vorbild und schulen, fordern und fördern Sie. - ein Teamplayer mit dem Serviceteam zusammen. Unseren Gästen stehen Sie bei Bedarf als kompetente/r Ansprechpartner/in zur Verfügung. - eine Führungskraft und vertreten die Interessen der Unternehmensleitung und denken über die Grenzen des eigenen Bereichs hinaus.

193255-DE

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail: bewerbung@hotel-sackmann.de

Anforderungen: • Erfahrung und Spaß an der Arbeit im Team • Liebe zum Beruf • Fundierte Fachkenntnisse • Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität

Ab sofort für Restaurant in der Münchner Innenstadt mit Berufserfahrung gesucht.

Chef de Partie m/w Koch/Köchin Wir bieten: 5-Tage-Woche / 40 Std. kein Teildienst, 2 Tage frei, leistungsgerechte Bezahlung Keine Wohnmöglichkeit vorhanden! Auf Ihre Bewerbung freut sich Natalie Schwalbe Paulaner im Tal - PiT GmbH Tal 12, D-80331 München Tel. +49 (0) 89/21 99 400 Fax +49 (0) 89/21 99 40 22 pit@paulaner-im-tal.de, www.paulaner-im-tal.de


193120-DE

KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

In unserem sehr abwechslungsreichen und kulinarisch ausgereiften Angebot unserer renommierten Restaurants, wie dem Atelier (ausgezeichnet mit zwei Michelin Sternen), Garden, Trader Vic‘s, Blue Spa Lounge und Palais Keller, sowie in unserem Bankettbereich, möchten wir unseren Gästen nicht nur einen Gaumenschmaus bereiten, sondern auch einen unvergesslichen, individuellen Service bieten. Zur Verstärkung unserer kompetenten Teams suchen wir Sie, als engagierte und fachlich versierte Mitarbeiterin oder Mitarbeiter zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung. Für unseren diversen Servicebereich suchen wir folgende Positionen, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit:

• Restaurantleiter (m/w) Palais Keller • Restaurantleiter (m/w) Blue Spa • Demichef de Rang (m/w) für unsere Restaurants bzw. Bankettservice

ab sofort eine/n

Chef de Partie Commis de Cuisine Küchenhilfe Chef de Rang Commis de Rang Azubi Hotelfachmann/frau Azubi Koch (m/w)

• Commis de Bar (m/w) falk´s Bar

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: thomas.bentele@hotel-alpenkoenig.de

Folgende Positionen bieten wir im Küchenbereich in Voll- oder Teilzeit an:

• Chef de Partie (m/w) Palais Keller • Demichef de Cuisine (m/w)

193148-DE

Kalzhofer Straße 25 D-87534 Oberstaufen Telefon +49 (0) 8386 93 45-0 www.hotel-alpenkoenig.de

• Sous Chef (m/w) Trader Vic´s

Wir suchen ab sofort Unterstützung für unser Serviceteam:

• Commis de Cuisine (m/w)

Demi Chef de Rang m/w Commis de Rang m/w Auszubildende für Hotelfach und Restaurantfach m/w

Folgende weitere Positionen sind aktuell im Bereich Logis zu besetzen:

• Mitarbeiter Front Office (m/w) • Mitarbeiter Reservierung (m/w)

193152-DE

• Schichtführung Night Audit (m/w)

Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Positionen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Karriere. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online Bewerbung. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die folgende Referenznummer ROL_1608_MIX an.

in unseren Á-la-Carte Restaurants der „Polster Stube“ mit regionaler Küche und dem „Gourmet-Restaurant“ sowie in unserem Bankett-Bereich. Unser idyllisches Landhotel liegt in einem kleinen Vorort der Universitäts- und Siemensstadt Erlangen nahe der Adidas-Metropole Herzogenaurach. Wir bieten faire Bezahlung für wechselnden Schicht- bzw. Teildienst in einer 5-Tage-Woche! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Landhotel & Gasthaus Polster Frau Karin Polster Am Deckersweiher 26 D-91056 Erlangen Tel.: +49 (0)9131/ 75540 info@gasthaus-polster.de www. gasthaus-polster.de

193034-DE

• Assistant Chief Steward (m/w)

• Floor Supervisor (m/w)

Wir suchen

Hotel Bayerischer Hof Gebrüder Volkhardt KG Promenadeplatz 2 - 6 D - 80333 München Telefon: +49 (0) 89 21 20 - 896 www.bayerischerhof.de

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

137


KARRIERE IN DEUTSCHLAND.

CRAFT & FEUER Wir craften und smoken und haben die weltbesten Craftbiere! Wir bringen Hopfenhacker, das Popup-Craftbier aus Haidhausen - HOHA! Wir suchen

sucht ab sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung (m/w) Wir betreiben ein multifunktionelles Veranstaltungsareal an der Spree. Auf einer Fläche von 6.500m² finden Großveranstaltungen, Messen und Konzerte mit bis zu 9.000 Gästen statt. Wir suchen für unseren Gastronomiebereich ab Oktober eine/n

in Saison- oder Ganzjahresstellung. Mit Berufsausbildung, gerne auch Quereinsteiger. Leistungsgerechte Bezahlung, Mitarbeiterunterkunft kann gestellt werden.

bezaubernd im Service auf jeden Fall Craftbier interessiert

Logistikleiter/in

ASSISTENT/IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG OBERKELLNER/IN

193059-DE

Die Logistik eines gastronomischen Betriebs ist Dein Steckenpferd? Dann sende uns Deine Bewerbung an seifert@arena.berlin oder melde Dich unter +49 (0) 30 533 2030

193030-DE

Du übernimmst Planung und Durchführung der Logistik für Veranstaltungen, führst das Personal, kümmerst Dich um Einkauf,Warenwirtschaft und Controlling.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Restaurant Weisse Düne Norderney Frau Ilka Heise Weisse Düne1, 26548 Norderney ilkaheise@weisseduene.com

KÖCHE-GRILLPIT BRAUER BIERSOMMELIER RESTAURANTFACHMANN/FRAU,

193048-DE

RESTAURANTFACHLEUTE

Dann werde bei uns ein Faktotum, der gute Geist für unsere Bewegung.

Craftfeuer.de, Werner@hopfenhacker.de christian.berger@craftfeuer.de, info@craftfeuer.de

Die METRO Cash & Carry Deutschland GmbH betreibt mit mehr als 15.000 Mitarbeitern 106 Cash & CarryMärkte in Deutschland. Rund vier Millionen Kunden vertrauen auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens, das international in 25 Ländern mit rund 750 Märkten aktiv ist. Die METRO GROUP zählt zu den bedeutendsten internationalen Handelsunternehmen. Wir handeln aus Leidenschaft. Deshalb arbeiten wir täglich daran, die Wünsche unserer Profikunden bestmöglich zu erfüllen. Wir sind ein motiviertes Team und suchen engagierte und begeisterungsfähige Kolleginnen und Kollegen. Wollen Sie die Zukunft des Großhandels mit uns gestalten? Bewerben Sie sich!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt (m/w)

KOCH € 1.600 - 1.800,- netto, Bereitschaft zur Überzahlung! Familiäres gutes Betriebsklima!!

> > > > > > > >

Führung einer neuen und modernen Produktküche Verarbeitung hochwertiger Produkte des Großmarktes Frontcooking (z.B. auf Teppanyaki Platte vor den Kunden) Produkt- und Produktionsberatung für den Kunden (Gastronomen, Hobbyköche, etc.) Kreative Speisenpräsentation Gastgeber kleinerer Veranstaltungen wie Küchencheffrühstücke etc. Sicherstellung der Einhaltung interner und externer Vorgaben und Richtlinien Entwicklung neuer Konzepte und Zusammenarbeit mit dem Team der Metrozentrale

> > > > >

Abgeschlossene Ausbildung zum Koch in der gehobenen, modernen Gastronomie Mind. 2 Jahre Berufserfahrung (z.B. als Messekoch) Höfliches und professionelles Auftreten Hochmotiviert, flexibel und kreativ Selbständige Arbeitsweise

Wir bieten: > Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe an einem

Hotel Restaurant

modernen Arbeitsplatz

Rosenhof

leistungsstarken Unternehmens

Elena Sambaliotis Referentin Führungskräfterekrutierung Kontaktadresse / Contact address: METRO Cash & Carry Deutschland GmbH Phone: +49 (0) 211 6886-1594 Email: elena.sambaliotis@metro-cc.de

Für LSG Sky Chefs, den weltweit größten Anbieter von Dienstleistungen rund um den Bordservice, suchen wir an unserem Standort in München ab sofort

- Leiter Kaltfertigung (m/w) - Schichtleiter (m/w)

- Köche (m/w) - Konditoren (m/w)

Es erwartet Sie eine vielfältige Tätigkeit, sowie eine leistungsgerechte Vergütung mit den im Lufthansa Konzern üblichen Sozialleistungen. Sind Sie an einer dieser Positionen interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: www.be-lufthansa.com Andrea Heußer +49 (0) 89/977-3112 andrea.heusser@lsgskychefs.com 138

193051-DE

193043-DE

Wenn Sie Interesse an einer Herausforderung beim europäischen Marktführer haben, kontaktieren Sie uns noch heute:

193208-DE

> 5-Tage Woche bei 38,5 Std./Woche, (Mo-Sa) > Leistungsgerechtes Einkommen > Soziale Leistungen sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten eines großen,

SUPERIOR

Chef de Rang Commis de Rang Chef de Partie Empfangsmitarbeiter Wir bieten Ihnen Bezahlung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung, sowie geräumige Zimmer in unserem Mitarbeiterhaus, bei einer 6-Tage-Woche. Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lichtbild und Lebenslauf.

Ihr Profil:

Nun neugierig?? Ob e-mail, Facebook oder Post, wir freuen uns von Dir zu hören.

Hotel Restaurant Rosenhof Am Koehlwäldchen 16 D-66877 Ramstein Telefon: +49 (0) 6371 80010 Fax: +49 (0) 6371 64641 E-Mail: info@hotel-rosenhof.de Web: www.hotel-rosenhof.de

Ihre Aufgaben:

fuchsalm@web.de Thomas Torghele T. +49 (0) 160 / 7059357 Schlipfhalden 31 87538 Balderschwang, Deutschland

sucht ab sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung für die Sommersaison:

KELLNER* mit Inkasso (m/w)

KÜCHENHILFE*

mit Praxis und Mithilfe im Abwasch

*mit Berufserfahrung und ausgezeichneten Deutschkenntnissen *Leistungsgerechte Bezahlung, Unterkunft kann gestellt werden. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Bild an:

Alpengasthof Fellhornstuben z.H. Frau Stutz Faistenoy 11 | D-87561 Oberstdorf Telefon +49(0)8322/6246 stutz@fellhornstuben.de www.fellhornstuben.de

193053-DE

Du bist ein ausgebildeter Tellerkünstler?

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab November zuverlässige Mitarbeiter (m/w)

193079-DE

Leiter (m/w) Kochwerkstatt für unseren Großmarkt Nürnberg-Buch


193078-DE

KARRIERE IN DEUTSCHLAND UND IN DER SCHWEIZ.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Winter 2016/17 zuverlässige Mitarbeiter (m/w):

sucht ab sofort oder nach Vereinbarung einen

CHEF DE RANG COMMIS DE RANG CHEF DE PARTIE

JUNGKOCH

Unser Hotel- und Restaurantteam freut sich auf Verstärkung, wir suchen:

Reservierungsleitung Fachkraft für die Rezeption (m/w)

Freundliche Kellnerin / Kellner Zimmermädchen / Housekeeper

Wir rösten bereits unseren eigenen Kaffee räuchern unseren Fisch selbst ernten aus unserem Kräutergarten arbeiten mit 2 Bienenvölkern zusammen, die uns Honig liefern (weitere Völker kommen hinzu) produzieren unsere eigenen Nudeln verkaufen Hausgemachtes in unserem Shop produzieren unser eigenes Convenience machen unser Eis teilweise selbst backen Kuchen & Brot. Wir bieten Massagen und Anwendungen für unsere Mitarbeiter überwiegend wird im Schichtdienst gearbeitet!

Wir suchen ab 01.10.2016 m/w

Stellv. Empfangsleitung und ab 01.09.2016 m/w

Empfangsmitarbeiter

Saison-/Ganzjahresstelle, übertarifliche Bezahlung Sporthotel Wilder Kaiser Fam. Paul Astl Tiroler Straße ◊ 83080 Oberaudorf +49 (0) 8033/925-0 paul@astl.de

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Hotel VierJahreszeiten - Das Hotel am Seilersee VierJahreszeiten GmbH & Co. KG Seilerwaldstraße 10 in 58636 Iserlohn www.vierjahreszeiten-iserlohn.de Gerne auch per E-Mail an: Volkhard_Nebrich@schlueter.de oder ulrich_cammerzell@schlueter.de Ansprechpartner: Volkhard Nebrich oder Ulrich Cammerzell

Wir suchen ab sofort

193088-DE

* Koch (m/w)

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an:

KÖCHE / KÖCHINNEN KONDITOR / KONDITORIN HOTEL-METZGER BARKEEPER SERVICEMITARBEITER

RELAIS & CHATEAUX

Hotel Burg Schwarzenstein Rosengasse 32 D-65366 Geisenheim-Johannisberg Tel.: +49(0)6722 99 500 info@burg-schwarzenstein.de www.burg-schwarzenstein.de

Wir sind ein Familienbetrieb mit gutbürgerlicher Küche. Unser Haus besteht aus einem Restaurant mit 50 Sitzplätzen, einem Saal mit 90 Sitzplätzen und einer Terrasse mit 120 Sitzplätzen. Wir verfügen auch über 32 Gästezimmer. Ab sofort oder nach Übereinkunft suchen wir in Jahresstelle:

SERVICEMITARBEITER (M/W) Erfahrung im Gastgewerbe vorausgesetzt. Zimmer im Haus möglich. 193222-CH

100 Zimmer ◊ 350 Restaurantplätze Events ◊ Hallenbad/Wellnessbereich ◊ Seminarräume...

◊ viele

Bewerbungen an: Restaurant Amici Oliver Behrens | C.-P. Hansen-Allee 1 25980 Sylt/Keitum/Deutschland Telefon: +49/(0)4651/9570947 amici4@me.com | www.amici-sylt.de

Restaurant Weisse Düne Norderney Frau Ilka Heise Weisse Düne1, 26548 Norderney ilkaheise@weisseduene.com

193069-DE

Ihr neuer Arbeitsplatz: www.wilderkaiser.de ◊

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Aus diesem Grund brauchen wir Kollegen / Kolleginnen: 193076-DE

Wenn Sie den Umgang mit Gästen aus aller Herren Länder lieben, Freude an gepflegter Gastronomie haben und wissen wollen, welche Perspektiven Ihnen unser Familienbetrieb bieten kann, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Wir gehen neue Wege - zurück zu „alten“ Tugenden Regionalität, Saisonalität, Eigenproduktion. Wir möchten wissen, woher unsere Produkte kommen.

193060-DE

fuchsalm@web.de Fuchsalm | Thomas Torghele Schlipfhalden 31 | 87538 Balderschwang Deutschland

mit Ambitionen (m/w) in Saison- oder Ganzjahresstellung. Mit Berufsausbildung und guten Deutschkenntnissen. Leistungsgerechte Bezahlung und Unterkunft kann gestellt werden.

193096-DE

Wir bieten Ihnen Bezahlung laut KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung, sowie geräumige Einzelzimmer in unserem Mitarbeiterhaus bei einer 6-Tage-Woche. Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild und Lebenslauf.

H. und H. Jochum Dorfstrasse 13, CH-8606 Greifensee Telefon: +41/(0)44 940 58 87 info@gasthofkanzlei.ch

139


KARRIERE IN DER SCHWEIZ.

Bergbahnen Samnaun AG Gastronomie

193094-CH

Spitzenleistung bedeutet: „Gewöhnliche Dinge“ - „aussergewöhnlich gut zu machen“

Wir suchen für die kommende Wintersaison 2016/17 zur Verstärkung und für die Erweiterung unseres Teams qualifizierte Mitarbeiter m/w

Assistent/in der Gastronomieleitung ● Koch ● Jungkoch ● Servicefachangestellte ●

Wir bieten:

Wollen Sie in der einzigen Zollfrei-Zone der Schweiz, im grössten grenzüberFühlen Sie sichSkigebiet angesprochen und bereit im grössten Skigebiet der Ostalschreitenden der Ostalpen: pen zu arb Arena Samnaun-Ischgl am Berg arbeiten? der Silvretta

193171-CH

Nur Tagesbetrieb von 08:00–17:00 Uhr Schweizer Lohn-Niveau, Schulungen u. Weiterbildung Neues Personalhaus Gratis-Skipass für das ganze Skigebiet Teilzeitarbeit Die 5 Gastronomiebetriebe der möglich BBS AG liegen in der einzigen Zollfrei-Zone der Schweiz, im grössten grenzüberschreitenden Skigebiet der Ostalpen: der Silvretta Arena Samnaun-Ischgl. erwarten: Teamarbeit, Hilfsbereitschaft, Fachkenntnisse, Wir bieten unseremFlexible internationalen Publikum von der urigen Berghütte bis höfliches und professionelles Aftreten, bis zur Champagzum Spezialitätenrestaurant, vom einfachen Barbereich Freude am gemeinsamen Erfolg. ner VIP Lounge die ganze Palette an Tagesgastronomie auf 2500m Seehöhe.

eiten? Dann nehmen Sie doch bitte gleich per Mail Verbindung mit uns Dann schicken Sie uns eine vollständige Bewerbung per Mail an: auf.

Hannigalp, Hannighüsli, Stafel- und Schnööbar… suchen genau SIE als unsere/n neue/n Mitarbeiter/in für die kommende Wintersaison 2016/17

Bergbahnen Samnaun AG Restaurantbetriebe Bergbahnstrasse 8 CH-7563 Samnaun Telefon: +41 (0)81 861 86 10 E-Mail: gastro@bergbahnen-samnaun.ch www.bergbahnen-samnaun.ch

Die Restaurants und Bars sind direkt im Skigebiet von Grächen, vor den Toren Zermatts. Grächen, das Skigebiet für die Familien, den Genießer und den Sportler.

Wir suchen:

Küchenchef/in in Jahresstelle (Erfahrung Berggastronomie)

Sous Chef/in Köche Servicemitarbeiter/innen für bedientes Restaurant Mitarbeiter/innen für die Bars Mitarbeiter/innen für Selbstbedienung

Möchten Sie Ihren Beitrag zu unserer Erfolgsgeschichte leisten und mit uns zu weiteren Höhenflügen durchstarten? Wir suchen engagierte Mitarbeitende ab sofort oder n.V.:

(Reinigung, Abräumer)

heinz.paris@graechen.ch oder +41 27 955 60 20 Heinz Paris, Dorfplatz, 3925 Grächen

140

193197-CH

Lust auf Job? Lust auf ein tolles Team? Senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen an

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Lenkerhof gourmet spa resort Frau Nicole Schutz Badstraße 20 CH-3775 Lenk im Simmental Tel. +41 33 736 36 36 bewerbung@lenkerhof.ch

• • • • • •

Chef Gardemanger Commis de Cuisine Chef de Service Chef de Rang Commis de Rang Assistant Front Desk Manager • Kosmetiker/Masseurin

193179-CH

Weitere offene Stellen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.lenkerhof.ch


193206-CH

193033-IT

KARRIERE IN DER SCHWEIZ UND INTERNATIONAL.

RESTAURANT AND BAR

Einen Schneeballwurf von der Parsennbahn entfernt

WA N T E D • WA N T E D

Für unser renommiertes ***Parsennstübli suchen wir zur Ergänzung unseres Teams für den kommenden Winter 2016/2017 noch folgende wichtige Mitarbeiter/innen:

F O R T H E C AY M A N I S L A N D S CHEF DE PARTIE • CHEF PATISSIER WAITERS/WAITRESSES • BARTENDER SOMMELIER • HEAD WAITER

HOTEL/RESTAURANT/APRES SKI LOKAL

TOP JOBS!

Top Jobs!

Tradition genießen in einer der schönsten Gegenden der Schweiz - bei Eiger, Mönch und Jungfrau. Wir haben eine neue Herausforderung für Sie! Zur Verstärkung unseres Rezeptions-Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung:

Weil Sie Freude daran haben, in einem Betrieb etwas bewirken zu können, setzen Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten zusammen mit Ihrem Ideenreichtum gezielt und verantwortungsbewusst ein. Sie lieben die Herausforderung und die Abwechslung? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

…uvm… www.blackrockcareers.com www.blackrockcareers.com info@blackrockcareers.com info@blackrockcareers.com Tel. 0043.316.577 522.0 522.0 Tel. 0043.316.577

WIR SUCHEN DICH! GASTGEBERIN ALS SERVICEFACHKARFT

Kipferl, das bekannte österreichische Lokal in London, sucht ab September eine/n talentierte/n & erfahrene/n

JUNGKOCH/KÖCHIN Saison- oder Jahresstelle mit ausgezeichneter Bezahlung & Bonus in einem loyalen und netten Team in einem erfolgreichen Restaurant in einer der tollsten Städte der Welt.

193077-IT

Kipferl Ltd | 20 Camden Passage N1 8ED | London +44(0)2077041555 mail@kipferl.co.uk | www.kipferl.co.uk

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

Rössli Bar & Grill-Boutique Hauptplatz 5 | 8645 Rapperswil welcome@franzl.ch | www.franzl.ch

100% ab sofort, selbstständiges Verwöhnen unserer Gäste

Von Vorteil:

Erfahrung, Einsatzbereitschaft, Fremdsprachenkenntnisse und...Charme

Wir bieten Dir:

- Anspruchsvolle, kundennahe Aufgabe - motiviertes und qualifiziertes Team - Attraktiver Vertrag bis März 2017

Auf Ihre Bewerbung freut sich Christian Malnig.

sowie

Das Restaurant befindet sich in mitten der schönen Altstadt von Rapperswil am Zürichsee. Als Küchenchef erwarten wir Erfahrungen im Umgang mit Fleisch, Vorspeisen und Beilagen in allen Variationen. Das Thema: Grill. (Fleischfreak) Es werden nur Deutschsprachige bis 45 Jährige Bewerber berücksichtigt. Zudem suchen wir Köche m/w welche ebenfalls Erfahrungen und eine Ausbildung auf dem Berufsbild als Koch mitbringen. Bitte bewerben Sie sich mit Lichtbild und via Internet....wir freuen uns!

Für Bewer koste ber nlos!

Wir freuen uns auf auf Deine DeineBewerbung. Bewerbung Wir freuen uns 193099-CH

Z.H. Herr Richard Stöckli HOTEL ALPENBLICK Oberdorfstraße 3 CH-3812 Wilderswil Tel.Nr: +41 (0) 33 828 35 50 info@hotel-alpenblick.ch www.hotel-alpenblick.ch

KÜCHENCHEF KÖCHE

Ruf uns einfach an oder sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen! evi.berni@rovanada.ch Telefon: Evi und Bruno Berni +41 (0) 81 935 13 03 Wir freuen uns auf Dich! www.rovanada.ch

The Alps meet the Rockies NEUERÖFFNUNG in VAIL/COLORADO/USA Wir suchen für unser neues Restaurant mit Spezialitäten aus den Alpen, für die WINTERSAISON 2016/2017, engagierte, weltoffene Mitarbeiter für

SERVICE, KÜCHE und BAR. Thoma Event – Essen erleben Seestraße 4 D-79822 Titisee-Neustadt E-Mail: jobs@thoma-essenerleben.de Tel. Nr.: +49 (0) 7651/9728555

193132-IT

(m/w) mit Berufserfahrung in der Hotellerie (D/E)

Chef de Rang für SCHWEIZ CHEF DE PARTIE für Sylt Barkeeper für LUXUSLINER DIREKTIONSASSISTENT für Tirol Sous Chef für NORWEGEN CHEF DE CUISINE für Singapore Hotelmanager für FLUSSSCHIFF

Treffen oder getroffen werden ist eines was Sie in der Grill-Boutique & Bar Rössli in Rapperswil erleben. In Szene gesetzt ist die Devise. Trendy & Modern in einem jungen dynamischen Team. Wir suchen ab August 2016 zu unserer Neueröffnung einen

193175-CH

Servicemitarbeiter À-la-Carte mit Ausbildung Rezeptionist 100%

Für B kosteewerber n l o s! Für unsere großartigen Kunden, suchen wir großartige Mitarbeiter

193050-CH

www.hotelparsenn.ch / hotel.parsenn@bluewin.ch / Tel. +41/81 416 32 32

193134-IT

Auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen freuen wir uns!

alle Ganzjahresanstellungen alleJobs Jobsm/w. m/w,sowohl sowohlSaisonsSaisons-alsalsauch auch Ganzjahresanstellungen.

The Wharf Restaurant is Cayman leading restaurant, all applicants must speak fluent english with minimum 3 years experience in same position and should send applications in english including recent passport picture to: Manager, P.O. Box 1555, Georgetown, Grand Cayman, KY1-1110, Cayman Islands, British West Indies For further information please call 001-345-949 22 31 or Fax 001-345-949 03 97 E-MAIL: thewharf@candw.ky Start date 15th October 2016 or 15th November 2016 - for one year or 6 month's www.wharf.ky

REZEPTIONISTIN SERVICEFACHANGESTELLTE AUSSCHANKMITARBEITERIN

141


KARRIERE AUF KREUZFAHRTSCHIFFEN.

Make your work

A GR AND ADVENTURE Imagine seeing the world’s great destinations by river or sea—while you work! If you have a hospitality background and are looking for a thrilling new job opportunity, then we would love to meet you! We are getting ready for two new ocean vessels in 2017 and are NOW looking for enthusiastic professionals to join the Viking Family!

OCEAN (m/f): 1st Housekeeping Assistant Asst. Chief Housekeeper Headwaiter Sous Chef Sous Chef Pastry Chef de Partie Head Baker RIVER (m/f): Hotel Manager Executive Chef Sous Chef Chef de Partie

193159-CL

Set sail for your career and become a Viking. Apply today at vikingcruises.com/careers.

142


KARRIERE AUF KREUZFAHRTSCHIFFEN.

H 15 23 011 • 09.06.2015 • KE • Motiv: Sea Chefs „Bedinung“ „Koch“ • Anzeige • Rolling Pin • DU: 29.06.2015 • Format: 175 x 255 mm • F39-300 • 4c

MEIN SCHIFF.

MEIN TRAUM. MEIN JOB! Es sind die Crew-Mitglieder, die durch ihren erstklassigen Job die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises zu dem machen, was sie ist: die Wohlfühlflotte der Weltmeere! Werden Sie jetzt Teil dieses erfolgreichen Teams, und tragen Sie dazu bei, dass jeder Tag für unsere Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Bewerben Sie sich auf:

Welt. Klasse. Team.

SCCS_TUI_AZ_175x255_H1523011_F39-300.indd 2

www.rollingpin.com » Ausgabe 193

193039-CL

seachefs.com/meinschiff

16.06.15 12:48

143


KARRIERE AUF KREUZFAHRTSCHIFFEN, INTERNATIONAL UND IMMOBILIEN.

Feinschmeckerlokal 193253-IT

im Zentralraum von Oberösterreich zu verpachten

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Chiffre 193199-RE an ROLLING PIN Media GmbH Reininghausstraße 13a, A-8020 Graz oder an happy@rollingpin.com

Costa Crociere S.p.A ist ein italienisches Unternehmen der Carnival Corporation & plc und Europas führende Kreuzfahrtreederei.

Das Unterhaltungs- und Hospitality Büro von Costa Crociere

193131-RE

besetzt Personal für die Position als

Hospitality Service Senior Specialist für deutschsprachige Gäste an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Anforderungen: - Abitur oder abgeschlossene Tourismusfachschule

Pacht

- Bereitschaft und Flexibilität kontinuierlich zu reisen

Engadin

zu vergeben Ganzjahresbetrieb

- Erfahrung in der Tourismusbranche bevorzugt - Englisch in Wort und Schrift, zweite Fremdsprache bevorzugt

24 Hotelbetten Restaurant 36 Sitzplätze Terasse 48 Sitzplätze

info@zuort.ch

www.zuort.ch

+41 (0) 79 412 43 44

career.costacrociere.it/en/work-with-us/onboard/hotel

193186-CL

Ramosch

- Aufgeschlossenheit und einwandfreier Umgang mit Gästen

seeking the best of the best At Seabourn we are passionate about travel. Cruising on a Seabourn ship is unlike any other form of travel. The experience is luxurious, yet relaxed – elegant, yet casual – sumptuous, yet understated. Our intimate ships visit the most desirable destinations worldwide, sailing to the heart of landmark cities, as well as to hidden gems where larger vessels cannot follow. Seabourn are recruiting across Europe for hospitality professionals of all positions. Current openings include: • Restaurant Waiter/ess • Bar Waiter/ess • Housekeeping Stewardess

Apply to Seabourn by visiting www.seabourncareers.com

144

193098-CL

• Chefs of all levels for the galley


Professionelle Spültechnik

So schön kann Spülen sein M-iClean – der neue Spültechnik-Maßstab

tour.m-iclean.de

Früher war Spülen ungeliebte Schwerstarbeit – heißer Dampf, Schwaden, feuchtes Klima. Jetzt hat sich der Dampf verzogen. Denn mit innovativer Technik von MEIKO kommen Freude und Schönheit auf: angenehmes Arbeitsklima, schönes Gerätedesign, intuitive Bedienung – und das Spülgut wird perfekt sauber und glänzend. Willkommen in der Welt der M-iClean. Das markante Gesicht einer neuen Gerätegeneration, die alle Sinne anspricht: den Sinn für Technik und Wirtschaftlichkeit, den Sinn für Umwelt und den Sinn für Schönheit. So wirtschaftlich, so ökologisch und so schön war Spülen noch nie. www.meiko.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.