Geburtstagsheft 2022

Page 14

14/15

Kindergeburtstag

Tipps für eine Zero-Waste-Geburtstagsparty Egal, ob man Zuhause feiert oder bei einem der vielen Anbieter – für Kinder bedeuten Geburtstage spielen, Geschenke bekommen und essen, bis man rund ist – die Erwachsenen sammeln dabei aber auch andere, nicht ganz so schöne Eindrücke: Volle Mülleimer und jede Menge Abfall. Kann man nicht umweltverträglicher, dafür aber schöner und nachhaltiger feiern? Zu Plastik-Deko auf Gebäck, die später in den Müll wandert, gibt es z.B. schmackhafte und schöne Alternativen, die immer gut ankommen: Mit Gummibären, bunten Streuseln in Einhornform oder Zuckerguss kann man selbst kreative Verzierungen entwerfen. Ein Kuchen, der auf die Wünsche des Kindes zugeschnitten wird, vermeidet Müll von Muffinformen und Essensreste. Mit Servietten aus Stoff statt aus Papier kann man neben seinem Umweltbewusstsein auch hübsche, persönliche Motive zeigen. Die Servietten könnten mit Kartoffeldruck und verschiedenen Motiven verziert werden.

Weniger ist meistens mehr: Bei der Dekoration wird mit einer selbstgemachten Wimpelkette und Girlanden gegenüber Luftschlangen und Konfetti Müll und das anschließende Kehren gespart. Zudem kann die Girlande jedes Jahr wieder verwendet werden. Luftballons aus Naturkautschuk oder -latex sind biologisch abbaubar, also ökologischer als ihr Plastikpendant. Eine Kerze gehört einfach auf den Geburtstagstisch, aber auf Teelichter in Aluminium kann man gut verzichten. Und die Kerzenreste kann man irgendwann gemeinsam mit den Kindern zu neuen Kerzen gießen.

Kinderkram Sonderbeilage Mai 2022


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.