K Ö P F E KRISTINA RADERSCHAD
Familientreffen
Glücklicherweise ergeben sich gemütliche Stelldicheins mit Kristina Raderschad nicht nur, wenn wir jedes Jahr anlässlich der Möbelmesse in Köln weilen. Seit Jahrzehnten ist sie für uns eine wichtige Sparring-Partnerin auf dem deutschen Markt und zeichnet regelmässig in Zusammenarbeit mit Fotograf Christian Schaulin für wunderschöne Geschichten für Atrium verantwortlich. Die vorliegende Ausgabe bereichert das Duo mit e iner inspirierenden Wohngeschichte und einem spannenden Städteporträt über Tel Aviv. — Seite 62 und 106
JAN SCHMIEDEL
Auf Spurensuche
In seinem eigenen Fotostudio nahe dem Zentrum von München realisiert Jan Schmiedel seit 1998 selbstständig fotografische Arbeiten für Verlage, Werbeagenturen und Direktkunden. Einst waren Still-Life- und Produktfotografie sein Spezialgebiet, mit Hingabe lichtet er auch People und räumliche Kompositionen für seine Kunden ab. Der Schwerpunkt liegt heute eindeutig auf Architektur und Interieur. Das kreative Arbeiten in der digitalen Fotografie ist für ihn ebenso selbstverständlich wie hochwertige Bildbearbeitung, Postproduction und Composing am Computer. Für die aktuelle Ausgabe begab sich Jan Schmiedel auf Spurensuche auf der Insel Koh Kham und fotografierte ein verlassenes Luxusresort – entstanden sind Bilder mit einer unglaublichen Ausstrahlung. — Seite 34
KERSTIN BUSSMANN
Zu Besuch bei den Brüdern Grimm
An der Universität in Frankfurt am Main hat Kerstin Bussmann mit dem Studium der Kunstgeschichte, Kunstpädagogik und Germanistik ihr Rüstzeug für ihr heutiges, vielschichtiges Wirken geholt. Bei Professor Allessandro Nova hat sie zudem zum Thema «Orientalisierende Architektur in Italien von 1800 bis 1940» promoviert. Für Atrium geht die freie Publizistin, Sachbuchautorin und Künstlerin in den Bereichen Fotografie, Grafik und Collagen in der ganzen Welt auf eine historische Spurensuche und entdeckt in der faszinierenden Welt des Wohnens spannende und stets überraschende Geschichten. — Seite 40
8 AT_05_18_BA_Koepfe.indd 8
JENNY KELLER
Architektur im Blut Jenny Keller, geboren und aufgewachsen in Basel, erhielt im Jahr 2007 ihr Diplom in Architektur an der ETH Zürich. Ihrer Leidenschaft fürs Schreiben ging sie in einem Praktikum bei einem Designmagazin nach und verbesserte ihre Schreibfähigkeiten. Zwischenzeitlich begann sie als eigenständige Architekturjournalistin für eine Vielzahl von Publikationen wie «NZZ» und «Hochparterre» zu schreiben. Im Jahr 2011 ergänzte sie ihre akademischen Leistungen mit einem zweiten Master in Kunstpädagogik an der ZHdK. Heute ist Jenny Keller Chef redakteurin des eMagazins «Swiss Architects» und hat für uns die Architekturbiennale in Venedig besucht. — Seite 24
Atrium im September/Oktober 2018 — Köpfe
13.07.18 10:13
atrium