Facts Prüfungsaufgaben und Antworten Restaurationsfach

Page 1

Prüfungsfragen

1575 4 bekannte Cognac–Firmen.

1576 Worin unterscheidet sich Cognac von Armagnac?

1577 1 bekannter Armagnac–Produzent. 1578 Was sagen Ihnen die folgenden Namen? 1. Vechia Romagna 3. Carlos I / 501 3. Metaxa 4. Asbach Uralt 1579 Wie heissen die 4 Whisky–Hauptproduzentenländer – und nennen Sie dazu den Sammelbegriff.

1580 Was bedeutet «Pure Malt», oder «Straight» auf dem Etikett?

1581 Welches Getreide ist beim Bourbon überwiegend?

1582 Ordnen Sie diese Whiskies den Herkunftsländern zu. 1

Glen Livet

6

Crown Royale

11

Jack Daniels

2

Four Roses

7

Tullamore Dew

12

Black & White

3

Johnnie Walker

8

Seagram‘s VO

13

Oban

4

Jim Beam

9

J&B

14

Chivas Regal

Ballantines

10

Bushmills

15

CC

5

306


Prüfungsantworten

1575 Rémy Martin, Martell, Otard, Hennessey, Bisquit, Camus, Courvoisier, Denis Mounié, Hine, Polognac etc. 1576 Armagnac stammt aus dem Departement Gers. Cognac wird 2 mal destilliert – Armagnac nur 1 mal. Armagnac reift in 400Liter Fässern aus Schwarz– oder Steineichenholz. Cognac altert ausschließlich in Eichenfässern aus den Regionen Tronçais und Limousin (aus Traubeneiche oder Stieleiche, die Fässer fassen 270 bis 450 Liter Inhalt.) 1577 Chabot, Sempe, Ferte de Partenay, de Maliac. 1578 Es sind Weinbrände aus den folgenden Ländern: 1. aus Italien 3. aus Spanien 2. aus Griechenland 4. aus Deutschland 1579 Hauptproduzenten: Schottland Irland Kanada USA

Sammelbegriff: Scotch Irish Canadian Bourbon

1580 Es ist eine Whisky, der ausschliesslich aus gemälztem Getreide hergestellt wurde. 1581 Mais – mind. 51%

1582 Diese Whiskies stammen aus folgenden Ländern: 1

Schottland

6

Kanada

11

USA

2

USA

7

Irland

12

Schottland

3

Schottland

8

Kanada

13

Schottland

4

USA

9

Schottland

14

Schottland

5

Schottland

10

Irland

15

Kanada

307


Prüfungsfragen

1583 Welches ist das Ausschankmass für Whiskies? 1584 Was versteht man unter einem Likör?

1585 Wie hoch ist der Zuckeranteil beim Likör? 1586 Sind künstliche Aromen erlaubt? 1587 Welches ist der Mindest–Alkoholgehalt von Likör? 1588 2 bekannte französische Kräuterliköre. 1589 Maraschino, Curaçao und Cherry Brandy sind Fruchtliköre. Nennen Sie noch 2 Weitere. 1590 Welches Destillate bildet die Basis vom Grand Marnier? 1591 4 bekannte Crèmeliköre (hoher Zuckeranteil). 1592 2 bekannte Whisky–Liköre? 1593 Wozu werden die Crèmeliköre heute meistens gebraucht? 1594 Mit welcher Frucht wird Cointreau und Curaçao aromatisiert? 1595 Wie heisst die weltbekannte holländische Likör–Firma? 1596 Wird Likör mit 2 – oder 4 cl ausgeschenkt? 1597 Cocktails werden auf 4 verschiedene Arten zubereitet – nämlich?

1598 2 traditionelle Whisky–Cocktails? 1599 Zitronensaft wirkt erfrischend – auch bei Cocktails. Nennen Sie 4, welche mit Zitronensaft gemacht werden. 308


Prüfungsantworten

1583 Immer 4 cl. 1584 Likör ist ein Getränk aus Trinksprit oder Spirituosen mit Wasser und Zucker, Zuckerarten oder Honig vermischt. 1585 Mindestens 1000g pro Liter. 1586 Nein, ausschliesslich Natürliche oder Naturidentische. 1587 Laut LMV 15Vol.%. 1588 Chartreuse, Bénédictine. 1589 Grand Marnier, Cointreau.

1590 Er wird auf der Basis von Cognac hergestellt. 1591 Crème de Menthe, Bananes, Café, Cacao, Cassis / Baileys. 1592 Drambuie, Irish Mist und Bailey’s. 1593 Zur Herstellung von Cocktails und zum Flambieren. 1594 Mit den Pomeranzen (Bitterorangen) 1595 Bols. 1596 Dies ist unterschiedlich. 4 cl nur, wenn Eier– oder Crèmeliköre. 1597 -

Schütteln im Shaker Rühren im Barglas Mixen im Mixer und durch Anrühren direkt im Glas

1598 Whiskey Sour, Old Fashioned und Manhattan. 1599 Gin Fizz, White Lady, Side Car, Daiquiri.

309


Prüfungsfragen

1600 2 bekannte Cocktails mit Vermouth als Bestandteil. 1601 Geben Sie die Rezepte für die folgenden Cocktails, und vermerken Sie, wie diese hergestellt werden. Manhattan

White Lady

Dry Martini

Alexander

1602 Bezeichnen Sie diese Cocktails und geben Sie an, wie diese zubereitet werden. • 4 cl Bourbon, 2 cl Zitronensaft, wenig Zucker, Cocktailkirschen und Zitronenscheibe. • 1 Würfelzucker, Angostura, 4 cl Bourbon, ½ Orangen und Zitronenscheibe, Cocktailkirschen.

1603 Welcher Cocktail hat als Hauptbestandteil Tomatensaft? 1604 Viele Cocktails werden in einem frappierten Glas serviert. Was bedeutet das? 1605 Welches sind die schönsten, abwechslungsreichsten, kreativsten, krisensichersten, interessantesten und für eine baldige Top – Karriere erfolgs-versprechendsten Berufe überhaupt????

310


Prüfungsantworten

1600 Manhattan, Dry Martini. 1601 Die Rezepte lauten wie folgt:

Manhattan (Mixglas) 1 dash Angostura 2 cl Gin 4 cl Canadian Club 2 cl Cointreau 2 cl roten Vermouth 1 Kirsche als Dekoration Dry Martini (Mixglas) 1 Mass Gin 2 cl Rahm 1 cl trockenen Vermouth 1 Olive als Dekoration (darauf 1 Zitronenzeste auspressen)

White Lady (Shaker)

2 cl Zitronensaft

Alexander (Shaker) 2 cl Crème de Cacao 2 cl Cognac

1602 So lauten die Namen dieser beiden Drinks! •

Whiskey Sour – wird im Shaker gemacht!

Old Fashioned – wird direkt im Glas angerührt!

1603 Der Bloody Mary. Er wird mit Wodka angerührt. 1604 Die Gläser müssen gekühlt sein. (Erst auffüllen mit zerschlagenem Eis – und kurze Zeit stehen lassen.) 1605 Berufe im Gastgewerbe – alles Gute und viel Erfolg!!!

311


Prüfungsfragen

........................and more Nachfolgend finden Sie wichtige Begriffe in Verbindung mit dem Lehrstoff und Ihrem Berufsleben als Vokabular – Deutsch / Englisch.

Bestecke Messer Gabel Fischgabel Löffel Teelöffel Kaffeelöffel Dessertlöffel Käsemesser Tranchiermesser Kaviarmesser Kinderbesteck Hummergabel Schneckengabel Austerngabel Hummerzange Schneckenzange Patisseriezange Teesieb Zuckerzange Eiswürfelzange Tortenschaufel Käsehobel Chromstahl Chromnickelstahl Silber Saucenlöffel

312

Cutlery / Silverware knife / knives fork fish fork spoon teaspoon coffee spoon dessert spoon cheese knife carving knife caviar knife children cutlery lobster fork snail fork oyster fork lobster pincer (prongs) snail pincer (tongs) pastry tongs tea strainer sugar tongs Ice cub tongs cake slice cheese slicer chrome steel stainless steel silver sauce ladle


Prüfungsantworten

Porzellan Flacher Teller Tiefer Teller Müeslischale Suppentasse Untertasse Kaffeetasse Kaffeekanne Milchkanne (ohne Deckel) Rahmkännchen/Crémier Suppenschüssel Eierplatte Aschenbecher Vase Kerzenständer Salatschüssel Deckel / Cloche Konfiständer Salatsaucentopf Tischabfallbehälter Fondue–Teller Saucengeschirr / Saucière

China (ware) / Porcelain flat plate deep plate cereal bowl soup cup saucer coffee–cup coffee–pot milk jug creamer soup toureen egg plate ashtray vase candle holder salad bowl cover jam stand dressing pot table rubbish receptacle fondue plate sauce boat

313


Prüfungsfragen

Serviceutensilien Besteckbehälter Nussknacker Eierbecher Schneckenpfännchen Schüttelbecher Dosiergerät Messbecher Cocktailsieb Barlöffel Flaschenöffner Zapfenzieher Flaschenverschluss Zitronenpresse Eiskübel Spritzflasche Flaschenkühler Weinständer Servierwagen Anstelltisch Flaschenhalter Käsebrett Tablett Brotkorb Zuckerstreuer Käsegeschirr Salz und Pfeffer Pfeffermühle Oel und Essig Gewürzständer Platzteller Réchaud Senftopf

314

Service ustensils cutlery holder nutcracker egg–cup snail pan shaker dispenser (for spirits) jigger / gill cocktail strainer barspoon bottle–opener corkscrew bottle–cap lemon squeezer ice bucket dash bottle wine cooler wine stand (for cooler) serving trolley side table wine bottle holder cheese board tray bread basket sugar dispenser cheese dish salt and pepper pepper mill oil and vinegar cruet stand / condiments serving plate heater mustard pot


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.