1 minute read

Geschichte der Sozialdemokratie

ZEIT Samstag, 4. Februar 2023 9.00 – 17.00 Uhr ORT Hotel Park Inn, Linz

ZIELGRUPPE

Advertisement

Abgeordnete, Bürgermeister*innen, Vizebürgermeister*innen, Fraktionsvorsitzende, Ortsparteivorsitzende, Gemeinderät*innen, Gast und Neumitglieder, Mitarbeiter*innen der SPÖ und Interessierte

ZIELSETZUNG & INHALT Teil I: Anfang und Aufstieg der Sozialdemokratie

• Vom Handwerk zur Industriearbeit • Not und Elend:

Arbeiter im Frühkapitalismus • Erste Arbeitervereine • Ideologien und Fraktionen • Hainfelder Parteitag und der Aufstieg zur Massenpartei

Teil II: Die Sozialdemokratie im 20. Jahrhundert

• Republikgründung 1918 und Sozialstaat • Austromarxismus und das Rote Wien • Krise und Ausgrenzung • Der Februar 1934 und Austrofaschismus • Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus • Die Gründung der 2. Republik: große Koalition und Sozialpartnerschaft • Die Ära Kreisky • Der »Erdrutsch«: die 80er und 90er Jahre • Zwischen Neoliberalismus und sozialstaatlicher Tradition

TEILNAHMEBEITRAG

30,00 € (25,00 € für SPÖMitglieder)

WORKSHOPLEITUNG Bernd Dobesberger Landesbildungsvorsitzender der SPÖ OÖ, Chefredakteur »Bildungskurier«