
6 minute read
Kinderkrippe & Kindergarten.............Seite
Nach zwei Jahren Corona Pause fand heuer wieder ein großes Erntedankfest mit Eltern statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich alle Kindergarten- und Krippenkinder vor dem Kindergarten und zogen gemeinsam in die Kirche ein. Vorne weg wurde der wundervoll geschmückte Erntedankwagen gezogen. Auch viele Kinder kamen mit selbstgeschmückten Fahrzeugen, wie Traktoren, Fahrrädern und BobbyCars. In der Kirche gab es einen Wortgottesdienst mit Diakon Franz Herneth, den die Kindergartenkinder mit schönen Erntedank Liedern und Gedichten untermalt haben. Es war ein gelungenes Fest und wir sind stolz darauf, was unsere Kinder in kurzer Zeit erlernt und präsentiert haben. Zur Belohnung und als Abschluss des Erntedanks gab es am nächsten Tag Kastanien für alle Kindergarten- und Krippenkinder. Ein großes Dankeschön geht an Gemeindearbeiter Peter, der für uns am Ofen stand und fleißig die leckeren Kastanien gebraten hat.

Advertisement




Christbaum Abholung
Zwar steht Weihnachten noch bevor, aber wir informieren sie schon jetzt über die Möglichkeit, nach den Feiertagen den Baum zu entsorgen. Ab dem 7. Jänner 2023 findet die „Sammelaktion Christbaum“ statt. Falls sie wünschen, dass Ihr Christbaum von der Gemeinde entsorgt wird, stellen sie bitte ihren Christbaum ab 7. Janner (letzter Abholungstag: 31. Jänner 2023) vor ihrer Einfahrt ab. Die Mitarbeiter unseres Wirtschaftshofes werden ihn abholen.
Bitte den Schmuck vom Baum entfernen.
Mit dem Start des neuen Schuljahres gab es auch einen Wechsel im Vorstand des Elternvereins der Volksschule Tillmitsch. Nach jahrelanger Tätigkeit legte Birgit Gödl ihren Vorsitz zurück. Dieser wurde von Andreas Weiland übernommen. Gleich an dieser Stelle sei Birgit ein großer Dank ausgesprochen!
Als Stellvertreter fungiert nun Jan Wiechmann. Zum Vorstand zählen weiters noch Vera Antony, EvaMaria Holler-Merschnig, Martina Haider und Andrea Jöbstl. Bedingt durch die Pandemie waren die letzten Jahre auch für den Elternverein eine große Herausforderung. Trotz stark eingeschränkter Möglichkeiten wurden einige Projekte in und um die Schule verwirklicht! So gab es regelmäßig einen frischen Obstkorb in der Volksschule Tillmitsch. Diese Aktion wollen wir gerne fortführen. Und neben dem „Nikolaussackerl“ wurde beispielsweise auch die Agape bei der Erstkommunion durchgeführt. Außerdem gab es eine finanzielle Unterstützung bei den Schwimmkursen. Damit der kulturelle Beitrag nicht zu kurz kommt, wird alljährlich die von der Volksschule organisierte Autorenlesung finanziell gestützt. Hier kommen namhafte Autorinnen und Autoren in die Schule und lesen aus deren Werken. Um diese und weitere Aktivitäten entsprechend zu begleiten werden vom Elternverein Feste und verschiedene Aktionen durchgeführt. Neben dem Schulfest findet beispielsweise Mitte November auch ein Adventkranzbinden statt. Ein großer Dank gebührt dabei den Mitgliedern des Elternvereins – den vielen Eltern und Erziehungsberechtigten – ohne deren tatkräftige Unterstützung diese wichtige Arbeit im Sinne unserer Kinder nicht möglich wäre!

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Die meisten Menschen erfüllen ihren kranken oder pflegebedürftigen Angehörigen den Wunsch, daheim betreut und gepflegt zu werden. Frühzeitiger pflegerischer Rat und Hilfe von außen sind wichtige Begleitmaßnahmen bei der Pflege und Betreuung zu Hause – in herausfordernden Zeiten nicht weniger als sonst. Scheuen Sie sich daher nicht, notwendige Hilfe gerade auch jetzt in Anspruch zu nehmen.
Wir danken für Ihr Vertrauen im heurigen Jahr, wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr!
Einsatzleiterin Frau Kammerhofer Christine und ihr Team für die mobile Pflege und Betreuung in Leibnitz. Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 – 14:00 unter: 0676 8754 40 144 für Sie erreichbar.
a Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege/ Pflegeassistenz a Heimhilfe/ Alltagsbegleitung a 24-Stunden Personenbetreuung a Betreutes Wohnen a Besuchs- und Begleitdienst a Rufhilfe
Kinderkrippe
Kinderkrippe Neutillmitsch
Tillmitsch gehört zu den zuzugsstärksten Gemeinden in der Steiermark. Dieser Umstand macht sich auch beim Bedarf der Kinderbetreuungsplätze bemerkbar. Aufgrund dessen und einer kurzfristigen Förderaktion der Landesregierung hat sich der Gemeinderat dazu entschlossen, den Standort Rohrbacherweg 16 um eine Kinderkrippengruppe zu erweitern und als eigenen Standort zu führen. Die Leitung des Kindergartens und der Kinderkrippe in Neutillmitsch übernimmt ab Herbst 2022 Frau Diane Wölfling, sie hat bisher die Kinderkrippe in Tillmitsch geführt. Mit den Zu- und Umbauarbeiten im Dachgeschoss wurde im April 2022 begonnen und konnte rechtzeitig mit Schulbeginn abgeschlossen werden. Ab dem Kindergartenjahr 2022/2023 stehen dann in Neutillmitsch eine Kindergarten- und eine Kinderkrippengruppe mit insgesamt rund 40 Betreuungsplätzen zur Verfügung. Es ist auch hier wieder gelungen, örtliche Unternehmen mit den Arbeiten zu beauftragen, welche aufgrund der äußerst knapp bemessenen Bauzeit extrem gefordert waren. Die Baumeisterarbeiten werden durch die Fa. DI Josef Partl, die Haustechnikleistungen durch die Fa. Karl Rubinig sowie die Elektroinstallationen durch die Fa. Elektro Kainz umgesetzt. Mit den Tischlerarbeiten wurde die Fa. Hans Freund beauftragt. Die Gesamtumbaukosten belaufen sich auf rund € 400.000,- davon werden rund 60% durch Landes- und Bundesförderung getragen. Am 09.09.2022 fand die offizielle Eröffnung der Kinderkrippe statt. Bürgermeister Walter Novak bedankte sich bei seiner Eröffnungsrede bei allen beteiligten Firmen und Personen und durfte gemeinsam mit der Standortleiterin Frau Diane Wölfling von den anwesenden Firmenvertretern zur Verfügung gestellte Kinderfahrzeuge sowie ein Kinderspielgerät in Empfang nehmen. Beim anschließenden Rundgang mit den eingeladenen Eltern, Projektbeteiligten, Mitarbeitern und Gemeindevertretern wurden die gelungenen Räumlichkeiten besichtigt und von den anwesenden Kindern bereits einem ersten Belastungstest unterzogen.




Auch wenn wir schon ins neue Kinderbetreuungsjahr gestartet haben möchten wir uns an dieser Stelle bedanken.
Erntedankfest
Bei strahlendem Sonnenschein, fand am 13.Oktober erstmalig das Erntedankfest des Kindergartens und der neueröffneten Kinderkrippe in Neutillmitsch statt. Unter der musikalischen Begleitung des neunjährigen Harmonikaspielers Rafian, zogen alle Kinder und Eltern mit dem wunderschön geschmückten Erntedankwagen eine Runde um das Kindergartengelände. Danach gaben die Kinder ihr Programm, bestehend aus verschiedenen Liedern und Gedichten, zum Besten. Als Belohnung für die
Wir sagen danke an Herrn und Frau Klug, dafür, dass wir das letzte Jahr und auch weiterhin ihren wunderschönen Wald besuchen und bespielen dürfen. DANKE Wir sagen danke an die Feuerwehr Neutillmitsch, an Herrn Stacher und seinem Team.Mit Tatütata, vielen Fahrzeugen und großer Mannschaft haben sie uns hier im Kindergarten überrascht und begeistert. Wir bitten um Wiederholung !! DANKE Ein herzliches Dankeschön an Herrn Satzer. Ob vom Wald oder der Kapelle und auch nur so, bei Wind und Wetter und auch Sonnenschein wurden wir stets spontan abgeholt . DANKE
gelungene Darbietung gab es eine besondere Überraschung, Herr Satzer fuhr mit seiner Pferdekutsche vor und begab sich mit allen anwesenden Kindern auf eine Rundfahrt durch Neutillmitsch. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei ihm und seiner Begleitung bedanken! Ein Dankeschön geht auch an alle Eltern, die mit ihren zahlreichen Obst- und Gemüsespenden zum Fest beigetragen haben und an unsere zwei Kastanienbrater, Thomas und Stefan, die uns kulinarisch verwöhnt haben.





Kindergarten Neutillmitsch


