3 minute read

ÖKB.........................................................Seite

Bericht Kameradschaftsbund OV Tillmitsch

Liebe Tillmitscherinnen und Tillmitscher Ein Jahr geht wieder zu Ende. Dank der Lockerung der Pandemie-Schutzmaßnahmen konnte unser Ortsverband im 3.Quartal wieder einige Veranstaltungen und Ausrückungen durchführen. OV Kaindorf Annabründl OV Lebring Frühschoppen OV Kitzeck Frühschoppen

Advertisement

Vereinsausflug 2022: Der Ausflug führte mit dem Bus nach Mörbisch, mit dem Schiff ging es nach Illmitz, wo wir eine Kutschenfahrt genießen durften, anschließend dann ein „Mulatsag“ Grillparty am Schiff mit Livemusik. Wieder am Hafen angelangt, nach einer kurzen Rast in Rust ging es wieder zurück mit Ausklang bei einem Buschenschank.

Herbstwanderung 2022:

Unser alljährlicher Wandertag führte uns diesmal über Grössing und Magga. Bei leicht bewölktem Himmel fanden die mehr als 50 Teilnehmer die erste Erfrischung bei Fam. Keber. Kurz danach stärkten wir uns an der Labestation bei der Hauskapelle der Fam. Gerngroß (Stockjackl). Zum Abschluss bei Musik, Speis und Trank gab es noch für jeden Teilnehmer nicht nur gute Unterhaltung sondern auch eine Überraschung am Glückshafen.

Für den Inhalt verantwortlich: Gerhard Braunegger, Johann Pölzl www.oekbst.at/verbaende/bv-leibnitz/ov-tillmitsch Jährlich unmittelbar vor dem Muttertag wird unserer gefallenen und vermissten Kameraden in einer Gedenkmesse mit anschließender Kranzniederlegung gedacht. Der MV Tillmitsch gab der Veranstaltung einen würdevollen musikalischen Rahmen, die FF Tillmitsch sorgte für die notwendige Sicherheit bei der Durchführung.

Wir gedenken Wir gedenken

Am 4. Juli verstarb unser Ehrenmitglied Kamerad August Freitag im Alter von 99 Jahren. Unserem Ortsverband trat er 1962 bei. Kamerad Freitag war nicht nur ältestes Mit Leider mussten wir uns glied, sondern auch unser letzter Kriegsteilnehmer. auch von unserem Auf Grund seiner Leistungen im ÖKB erhielt er die goldene Medaille für 60 Jahre Mitgliedschaft, das Verbandabzeichen in Gold, die Verdienstmedaille in Silber und Gold, sowie vom Landesverband das Verdienstkreuz in Silber. Wir werden ihn stets Kameraden Heinz Feldbacher verabschieden, der am 6. Mai verstorben ist. Er war seit 1980 Mitglied unseres Ortsverbandes, der ÖKB bedankt sich für seine langjährige Mitgliedschaft und für die Unterstützung unseres Ortsverbandes. in guter Erinnerung behalten. Am 1. August verstarb unser Ehrenmitglied Kamerad Anton Theussl im Alter von 81 Jahren. Unserem Ortsverband ist er 1964 beigetreten, für seine Leistungen im ÖKB wurde er mit der goldenen Medaille für 50 Jahre Mitgliedschaft, das Vereinsabzeichen in Silber sowie mit der Verdienstmedaille in Bronze und Silber ausgezeichnet. Seine hilfsbereite und liebenswerte Art wird uns unvergessen bleiben.

Gratulationen

Der Verein gratuliert folgenden Kameraden zum runden Geburtstag, dankt für die langjährige Mitgliedschaft und wünscht weiterhin viel Glück und Gesundheit. Kamerad Herbert König 80er Kamerad Franz Gödl 70er Kamerad Ewald Rottenmanner 65er Kamerad Christian Prasser 60er Kamerad Johann Dingsleder 60er Kamerad Gert Mossier 50er Kamerad Thomas Sabathi 50er

Ehrungen

Besuch unseres Kameraden Anton Theußl mit Ernennung zum Ehrenmitglied

Für den Inhalt verantwortlich: Gerhard Braunegger, Johann Pölzl, Christian Dietrich Besuchen Sie uns auch im Internet https://stmk.oekb.net/de/verbaende/leibnitz/ov-tillmitsch oder einfach Google oekb.net Tillmitsch

Einladung

Jahresausklang mit dem ÖKB

30.Dezember 2022, 17:00-20:00 Uhr am Dorfplatz Tillmitsch Genieß mit uns bei Glühwein und Schweinsrüssel den Jahresausklang!

Wir wünschen frohe Festtage und ein gesundes, neues Jahr!

Die Bewegungsgruppe Tillmitsch unter der Leitung von Frau Johanna Gritsch besucht jeden Montag einen Gruppenfitnesskurs der von Fitnesstrainerin Jenny Vollmann im Mehrzwecksaal der FF Tillmitsch abgehalten wird.

Bildmotiv

Qualität baut auf.

This article is from: