
3 minute read
Ab Juli im Stadtquartier! Beethovenstraße 3250 Wieselburg Tel./SMS/WhatsApp: 0664/2319086 www.villa9.at
// UNTERHALTSAM Theatersommer Schloss Wolfpassing – der 2. Teil
Foto: Martin Rehberger
Advertisement
V. li.: Daniel Pascal (Regie und Graf Almaviva), Valerie Gruber (Susanne), Christina MeisterSedlinger (Intendantin & Gräfin Almaviva), Johannes Schmid (Figaro).
Intendantin Christina Meister-Sedlinger und ihr Mann, Produktionsleiter Martin Sedlinger, sind stolz und glücklich, dass ihre Idee, im Erlauftal einen Theatersommer zu etablieren, bereits 2021 großartig angenommen wurde. „Einmal etwas zu machen ist keine Kunst, aber wenn es dann weitergeht oder besser gesagt, von allen Seiten der Wunsch besteht, dass es weitergeht, dann dürfte die Idee nicht so schlecht gewesen sein, dann haben wir doch einiges richtig gemacht“, freut sich die Intendantin.
Durch den Sommer mit Turrini
Christina Meister-Sedlinger setzt auch beim 2. Theatersommer Schloss Wolfpassing auf heitere Theaterliteratur. Turrini hat ein Stück kreiert, das vor Witz und Erotik sprüht –garniert mit einem ordentlichen Schuss gesellschaftskritischer Bissigkeit. Regisseur Daniel Pascal ist voll Vorfreude: „Ich liebe Stücke, die unter dem Deckmantel der Komödiantik sehr viel Tiefgang besitzen. Im ‚Tollsten Tag‘ geht es in Wahrheit darum, wie Einfluss und Macht missbraucht werden, um ‚die Kleineren‘ zu unterdrücken.“
Noch mehr Kultur im Schloss
Am 10. August gibt‘s viel Musik und noch mehr Hüftschwung bei der Musik-ComedyShow der „TEILZEITDIVAS“ und ihrem Programm „Blinddate mit Bruce WILL-ES“. Und am 13. August darf sich das junge Publikum auf Kinderliedermacher Bernhard Fibich und sein Mitmach-Konzert freuen.
„Der tollste Tag“ Komödie von Peter Turrini 5. bis 20. August 2022 Schloss Wolfpassing Infos & Tickets online: www.theatersommer-wolfpassing.at
// UMZUGSAKTION Villa No. 9: Mit Gutschein 15 % Rabatt bis Ende Juli

Gabriele van Holten in ihrer Villa No. 9!
Größer, vielseitiger und noch schöner – ab Anfang Juli präsentiert sich der einzigartige Shop von Villa No. 9 auf fast dreifacher Verkaufsfläche. Und das in nächster Nähe zur jetzigen Adresse im City Center Wieselburg. Die stark erweiterte Sortiments-Vielfalt von Villa No. 9 ist künftig im Stadtquartier Wieselburg zu finden. Und zum Finden gibt’s dort wahrlich mehr als je zuvor! Als ganz besonderes Extra gibt’s bis Ende Juli 2022 ab einem Einkauf von 50,00 Euro einen 15 %igen Rabatt – einlösbar mit dem Gutschein auf der Titelseite dieses Magazins, online und vor Ort im Geschäft gültig!
Sortiment wächst mit der Fläche
Chice Deko, ausgefallene Wohn-Accessoires, kreative Geschenkideen und allerlei rund ums genussvolle Backen gibt’s bei Villa No. 9 – mit der Erweiterung der Geschäftsfläche bekam auch das unverwechselbare Sortiment Zuwachs: Zum Stöbern, Shoppen und Schenken findet die stetig wachsende Villa No. 9-Fangemeinde nun noch mehr: Edle Küchenutensilien, Pfannen, Töpfe und Messer lassen die Herzen aller Genießer und Hobbyköche höher schlagen. Und die kleinsten Shopping-Queens und -Kings werden in der Mini-Villa fündig. Für Babys und Kleinkinder wird eine wertige Erstausstattung genauso angeboten wie pfiffige Geschenkideen. Allesamt von handverlesenen Marken!
Showküche für Live-Erlebnisse
Zur Krönung verfügt der neue Standort über eine moderne Showküche. Events, Vorführungen und Workshops werden hier für grandiose Live-Erlebnisse sorgen.
Villa No. 9 Ab Juli im Stadtquartier! Beethovenstraße 3 3250 Wieselburg Tel./SMS/WhatsApp: 0664/2319086 www.villa9.at
DAS BESTE ZUM FESTE
Das Trachtenoutfit sitzt wie angegossen – besondere Mode für feierliche Anlässe findet man bei Preßl. Das Trachten-Eldorado für Jung und Alt kleidet ein.
Wenn man sich mit seinen Liebsten trifft, um besondere Anlässe in wundervolle Erinnerungen zu verwandeln, steht vorab die Frage nach dem Festgewand im Raum. Eine Antwort passt dabei immer – edle und zeitlose Trachtenmode aus dem Mostviertler Trachtenhaus Preßl. Hochzeit, Taufe, Erstkommunion, Firmung oder runder Geburtstag? Wer sich trifft, trifft mit den facettenreichen Trachtenoutfits den Nagel auf den Kopf. Denn Preßl kleidet die ganze Familie ein – chic und zum rundum Wohlfühlen zugleich. Dank hauseigener Schneiderei passt die feierliche Festtagsmode wie angegossen. Und schon können die Festivitäten beginnen! Mostviertler Trachtenhaus Preßl, Gewerbestraße 18 an der B1, 3304 St. Georgen/Ybbsfelde, Tel. 07472/25902, mehr auf www.pressl.cc.

Foto: Wenger
Foto: Volkskultur NÖ

TRACHTENBALL
Ein Mix aus Neuem und Bewährtem verspricht am 10. September ein einzigartiges Ballvergnügen in Grafenegg.
Kirtagsplatzl, Jagdhornbläser und ein Green-Carpet empfangen die Gäste bereits beim Eingang zum Auditorium und zur Reitschule. Eröffnet wird mit Sopranistin Daniela Fally und dem Landesjugendchor Niederösterreich. Lustvolle Ballmusik liefern unter anderem Franz Posch und seine Innbrüggler – denn zum Jubiläum lautet die Devise „Volksmusik trifft Klassik“. Fixbestandteil ist das feine Ballmenü, gekocht von Toni Mörwald. Edle Tropfen präsentieren sich in Bars und Lounges. Gefeiert wird – naturgemäß – im Dresscode Tracht. 10. Niederösterreichischer Trachtenball, Samstag, 10. September, ab 18.00 Uhr, Eröffnung um 20.30 Uhr. Tischkarten unter tischkarten@volkskulturnoe.at sowie telefonisch unter 0664/8485388, Ballkarten unter www.grafenegg.com und Informationen im Web auf www.volkskulturnoe.at.