
4 minute read
bis 20. August 2022 Schloss Wolfpassing Infos & Tickets online: www.theatersommer-wolfpassing.at
// LEBENSFREUDE Sich etwas gönnen: Poolgenuss daheim ist Goldes wert
Glasklares Wasser. Pure Erfrischung. Entspannung für Körper und Geist. Wer sein Badeparadies hat, holt sich eine wohltuende Urlaubsbrise in den Garten.
Advertisement
Sein Zuhause samt Gartenlandschaft so oft es geht genießen – das ist Lebensfreude pur. Der eigene Pool hat in den letzten Jahren stets an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen wissen es zu schätzen, wenn sie an heißen Tagen keine stressigen Autofahrten in Kauf nehmen müssen, um zu einer wohltuenden Abkühlung zu gelangen.
Poolbau-Spezialisten seit 1981
Ing. Oliver Haider und sein Team kreieren für jeden Garten eine maßgeschneiderte Lösung – so wird jedes Projekt in seiner Gesamtheit zum Unikat mit höchstem Wohlfühlfaktor. Minimaler Pflegeaufwand trifft auf maximalen Badespaß – schließlich will man seine wertvolle Freizeit in vollen Zügen genießen.
Badesaison in Überlänge
Viele Kunden legen Wert darauf, die eigene Pooloase möglichst lange aktiv zu nutzen. Dank energiesparender Wärmepumpe und zeitlos schöner Überdachung ist die persönliche Wunschtemperatur konstant und man kann seinen Pool nutzen, wann immer man Zeit und Lust hat. Die Badesaison kann so früher beginnen und zum Saisonausklang noch länger dauern als üblich.

Beratung & Kompetenz vor Ort
Ing. Oliver Haider freut sich auf kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche – persönliche Wünsche, konkrete Fragen und individuelle Möglichkeiten finden so ausreichend Raum zum entspannten Besprechen. Telefonische Terminvereinbarung erbeten.

Ing. Oliver Haider berät persönlich vor Ort.
Kostenlose, unverbindliche Beratung vor Ort oder im Schauraum Eggersdorferstr. 26 3300 Amstetten Tel. 07472/63533 Web: www.haider-pool.at
// SOMMERSPIELE MELK Uraufführung: Musikrevue gibt Gas mit Glory Days
Musikrevue goes Science-Fiction! 40 Evergreens und Popsongs zeigen den Weg zurück in die Zukunft. Ein Widerspruch? Nicht für die Jungen Römer dieser Show, denn sie sind unsere Helden von heute und gekommen, um zu bleiben. Ausgestattet mit High Hopes fühlen sie sich wie Royals, tauchen ab in Sweet Dreams, um mit dem Bruttosozialprodukt nur kurz die Welt zu retten. Sie wissen: Die Glory Days sind noch lange nicht passé, sie liegen erst vor uns. Und sollte ihnen jemand ‚Küssen verboten‘ zurufen, werden sie bei Bacardi Feeling ein What’s up antworten.
Von 6. Juli bis 13. August
Hier treffen futuristische Designs auf historische Kostüme und berühmte Herrscher:innen werden ins nächste Jahrhundert katapultiert. Alles in allem: Get lucky! Let’s dance! Erstmals wird die Musikrevue von der großartigen Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin Tania Golden inszeniert.

Musikrevue für Kinder ab 4 Jahren
Auch die Kleinen erwartet bei den Sommerspielen Melk Großes. Denn am 24. Juli und 5. August ist Fred Feuerlöscher der Star in der Wachauarena Melk – jeweils um 16.30 Uhr erwartet die Youngsters ein kurzweiliges Ferienerlebnis. Der Feuerwehrmann Fred Feuerlöscher spielt in seiner Freizeit gerne Detektiv, im Rätsel lösen ist er Meister. Als er eines Tages im Italienurlaub auf verkohlte Steinreste stößt, schickt ihn eine Zeitmaschine zurück in die Vergangenheit und auf abenteuerliche Spuren. Mit einem Mix aus bekannten Kinderliedern und Popsongs aus „Glory Days“ lädt die Musikrevue für Kinder bereits zum fünften Mal die ganze Familie zum Mitsingen, Mitmachen, Staunen und Lachen in die Wachauarena. Diese Uraufführung verspricht für Alt und Jung gleichermaßen ein Spektakel.
Foto: Daniela Matejschek/heindldesign

Die Musikrevue serviert einen einmaligen Mix aus Evergreens und Popsongs, bei dem man kaum die Füße stillhalten kann. Es geht – im wahrsten Sinne des Wortes – die Post ab! Fred Feuerlöscher – bei der Musikrevue für Kinder ab 4 Jahren ist die ganze Familie herzlich willkommen.
Foto: heindldesign
Sommerspiele Melk 2022 Musikrevue Glory Days oder Junge Römer Uraufführung 6. Juli bis 13. August
Musikrevue für Kinder Fred Feuerlöscher und die Spuren nach Rom Uraufführung 24. Juli und 5. August jeweils 16.30 Uhr
Wachauarena Rollfährestraße 1, 3390 Melk Details, Programm & Karten: Tel. 02752/54060 Web: www.sommerspielemelk.at
// BERG- & MUSIKGENUSS Die Gipfelklaenge zu Gast in den Ybbstaler Alpen
Fotos: Fred Lindmoser

Wenn pure Natur und purer Musikgenuss aufeinandertreffen – die Gipfelklaenge machen den Berg zur Bühne.
Am 10. und 11. September feiern Berg- und Musikfreunde den Auftakt zum Wanderherbst in den Ybbstaler Alpen. Auch heuer laden die Gipfelklaenge im Mostviertel zu einem unvergleichlichen und unvergesslichen Programm in die Mostviertler Bergwelt. Die zwölfte Ausgabe führt Musik- und Wanderliebhaber am 10. und 11. September zu den Logenplätzen in die Ybbstaler Alpen. Der Termin wird am besten gleich jetzt im Kalender eingetragen –denn ein derartiger Live-Genuss unter freiem Himmel ist von Seltenheitswert!

Ohrenschmaus trifft Bergkulisse
Erstmals unter der musikalischen Leitung von Frédéric Alvarado-Dupuy wandern heuer begeisterte Musikliebhaber gemeinsam von Konzert zu Konzert und genießen dabei herrliche Ausblicke in die Bergwelt. So werden die Almen, Waldlichtungen und Blumenwiesen des Königsbergs sowie das Hochplateau Hochreit mit dem Hochmoor Leckermoos zu Open-Air-Bühnen in freier Natur.

Line-up: ein „Hochgenuss“
Unter anderem mit dabei: Styrian Klezmore Orchestra und Roland Neuwirth & radio.string.quartet. Das hochkarätige Line-up kann sich wiederum sehen lassen, wenn heimische und internationale Künstlergrößen einzigartige Plätze bespielen!