Access Epigenetic TOUCH

Page 1

Acess Keys und Access Holistic Touch Als die Entschlüsselung des menschlichen Genoms gelungen war, glaubte man, bald alle Geheimnisse unserer Existenz gelüftet zu haben. Bereits kurz nachdem Charles Darwin seine Evolutionstheorie veröffentlicht hatte, wurde diese kritisiert, da sie manche Phänomene nicht erklären konnte. Charakter, Talent, Krankheiten, Lebenserwartung - für alles schien es ein entsprechendes Gen zu geben. In der Folge entwickelte sich die Biologie weiter, die Genetik erblühte und die Synthetische Evolutionstheorie wurde zur generellen Lehrmeinung. Allerdings ist auch sie nicht der Weisheit letzter Schluss, sie muss erweitert und ergänzt werden. Gene allein sind nichts - wie sie wirken, lässt sich steuern. Und zwar nicht zuletzt von uns selbst. Access Touch nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt einer revolutionären neuen Wissenschaft: Epigenetik. Es schließt erbliche epigenetische Veränderungen ein, die weiter verbreitet sind als man noch vor wenigen Jahren dachte; hinzu kommen die Weitergabe von Information durch Verhaltensweisen und die symbolgestützte Vererbung. Vier Dimensionen sie beschreiben eine viel umfassendere und differenziertere Theorie der Evolution, bei der die natürliche Selektion nicht nur unter den Genen auswählt. Er erklärt, weshalb selbst solche Menschen immer wieder an Krebs sterben, die weder Krebsgene geerbt noch ungesund gelebt haben. Warum man als Erwachsener anfällig für bestimmte Krankheiten ist, wenn man als Baby nicht genügend Liebe bekommen hat. Wieso unser Lebensstil mitunter selbst noch das Schicksal unserer Enkel beeinflussen kann. Und er zeigt, was jeder von uns tun kann, um gesund zu bleiben und möglichst alt zu werden. Wie geben wir unsere „Erfahrungen“ an unsere Nachkommen weitergeben? Lange dachte man, dass die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen auf genetischer Ebene ausschließlich auf der Veränderung der Bausteine des Erbgutes beruht, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Heute weiß man, dass es Mechanismen gibt, die das Erbgut flexibel auf Umweltfaktoren reagieren lässt: das beschreibt das Fachgebiet der Epigenetik. Wie die Tastatur eines Pianos ist das Erbgut - in jeder Zelle eines Organismus gleich, die Epigenetik bestimmt, welches Lied gespielt wird. Epigenetik baut (oder ist die) eine Brücke zwischen dem Erbgut und der Umwelt. Access Epigentics Touch – ist Dein Transformationstool über diese Brücke


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.