Grundsatzprogramm andre reichart

Page 1

gemeinsam wieder erfolge feiern Bewerbung als

Bezirksparteivorsitzender der SPĂ–-VĂścklabruck

andrĂŠ Reichart

echt.sozialdemokratisch


2

motivation Liebe FreundInnen und Freunde. schnell in den Als ich 1977 in meiner Heimatgemeinde Annehmlichkeiten Timelkam das Licht der Welt erblickte Hintergrund treten. war diese für uns SozialdemokratInnen Niemand kann sich mehr sicher sein, trotz einer guten (Lehr-) Ausbildung auch eine noch in Ordnung. Bruno Kreisky regierte mit absoluter Arbeitsstelle zu finden und selbst solide Mehrheit und sorgte für eine Firmen die viele Jahre gute Einkommen gesellschaftliche Aufbruchsstimmung, garantierten, nehmen harte Einschnitte die unser Land noch viele Jahre tragen vor um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Auch bei uns. sollte. In meiner Kindheit hatte ich das Glück, Gerade aber in dieser Zeit, die eine dieses Gefühl der Sicherheit und starke Sozialdemokratie wieder mehr Zuversicht direkt miterleben zu können denn je brauchen würde, ist unsere und da war ich keine Ausnahme. Bezirkspartei so schwach wie noch nie. Meine Geschichte teile ich mit vielen Wir müssen stärker für die Menschen, Arbeiterkindern aus unserer Siedlung für die ArbeitnehmerInnen da sein und und eigentlich im ganzen Land. Wir Lösungen aufzeigen. Ansonsten ist es kein konnten uns sicher sein, dass unsere Wunder, dass sie in Scharen das Lager Eltern Arbeit haben, die Löhne steigen wechseln und auf die Versprechungen und es uns im nächsten Jahr noch besser der Rechten hereinfallen. Ich will daher im Bezirk Verantwortung übernehmen gehen wird als im Jahr davor. um diesem Verfall nicht Zwar gab es vieles nicht länger tatenlos zusehen zu was heutzutage selbstmüssen. verständlich ist, doch Ich zähle dabei auf Zukunftsängste Als Arbeiter bin deine Unterstützung! und ständiger ich mit der Leistungsdruck Freundschaft! lassen all die

Sozialdemokratie aufgewachsen. Meine Partei heute in diesem Zustand zu sehen tut weh.


herausforderungen So darf es nicht weitergehen! Bei den zurückliegenden Landtags- und Gemeinderatswahlen musste die Sozialdemokratie in Oberösterreich eine weitere herbe Niederlage erdulden und auch wir im Bezirk Vöcklabruck sind nicht verschont geblieben. Die Zahlen sprechen hier leider für sich: BürgermeisterInnen: 9 (-2) VizebürgermeisterInnen: 11 (-8) GR-Stimmenanteil (Ø): 25,3% (-5%P)

Gemeinderatsmandate: 260 (-55) LT-Stimmenanteil (Ø): 16,5% (-6,1%P)

Weiters haben wir 2015 nur noch in 45 von 52 Gemeinden überhaupt zur GR-Wahl kandidiert. Das bedeutet, dass sich in 7 Gemeinden (2009: waren es „nur“ 3) nicht mehr genug Menschen motivieren ließen um für die sozialdemokratische Idee einzutreten. Diese Tendenz ist ebenso bedenklich wie der Rückgang der Mitglieder, der sich scheinbar unaufhaltsam seit Mitte der 80erJahre fortsetzt. Heute sind bereits 3/4 unserer ehemaligen Stärke im Bezirk weggebrochen - trotz steigender Bevölkerungszahl (siehe Grafik). Vereinzelte Lichtblicke und positive Ergebnisse in den Gemeinden - hierzu zähle ich auch die erfolgreiche Verteidigung des Bürgermeistersessels durch mein Team in Timelkam - geben Mut, können aber über das Gesamtbild nicht hinwegtäuschen. Auch stimmt es, dass die allgemeine politische Lage, die Herausforderungen auf Bundes- und Landesebene und die Schwäche unserer übergeordneten Organisation sich negativ auf uns auswirken und viel zu oft müssen wir BasisfunktionärInnen die Suppe dafür auslöffeln. Ganz anders etwa als die FPÖ, die momentan überall dazugewinnt, vielfach ohne eigene Leistung! Wir müssen aber endlich aufhören, die Schuld nur bei Anderen zu suchen und klar analysieren wo wir Verbesserungsbedarf haben - denn hier gibt es genug:

Mein Hauptkritikpunkt ist das Fehlen eines politischen Aktionskonzeptes. Wofür steht die Bezirkspartei? Was wollen wir? Besonders in den letzten Jahren hat sich die Bezirkspartei immer mehr davon entfernt aktiv Politik zu machen. Wofür die SPÖ-Vöcklabruck steht, kann einem kein Bürger beantworten und auch ich wüsste nicht was ich sagen sollte. Unsere Bezirksgremien schlafen oder begnügen sich mit der Kommunikation dessen was von „oben“ kommt. Ein unerträglicher Zustand! Wir müssen endlich wieder beginnen uns mit den Anliegen der Menschen zu beschäftigen, uns für sie einsetzen und politisch Lösungen vorantreiben. Dieses große Ziel will ich gemeinsam mit euch, unseren beiden Abgeordneten, unseren BürgermeisterInnen, den Ortsparteien und Vorfeldorganisationen angehen!

andré


4

lösung So will ich uns auf Kurs bringen: Gäbe es einfache Lösungen, müssten wir nur einen Schalter umlegen, dann wäre es schon erledigt und die Bezirkspartei wieder auf Erfolgskurs. Sollte ich mit deiner Unterstützung als Vorsitzender gewählt werden, kann ich also nicht versprechen, dass es einfach wird und ich kann nicht versprechen, dass wir in kürzester Zeit wieder gewinnen werden. Aber ich kann versprechen,

konsequent den unbequemen Weg zu gehen und meine ganze Kraft in die Umsetzung der Reformen zu investieren, die ich für unsere Zukunft als unausweichlich erachte. Einen Überblick über die Ideen, die ich gemeinsam mit unseren Ortsparteien erarbeiten und umsetzen möchte, findest du hier. Ich freue mich darauf mit dir gemeinsam anzupacken!

Ich kann nicht versprechen, dass es einfach wird. Aber ich kann versprechen, dass ich den unbequemen Weg gehen werde, weil es notwendig ist!

Meine Eckpunkte für eine neue SPÖ-Vöcklabruck:

Ziel: Lösung:

Erste Anlaufstelle für die Anliegen der Menschen werden. Schaffung eines neuen Bezirksbüros: Im Zentrum, offen, transparent und serviceorientiert!

Ziel: Lösung:

Durch Visionen begeistern. Erarbeiten eines gemeinsamen Leitbildes durch Ortspartei- und OrganisationsvertreterInnen in regelmäßigen (2-Jahre) Bezirksparteiklausuren.

Ziel: Lösung:

Wieder als politische Partei spürbar werden, Stellung beziehen, Perspektiven aufzeigen und mobilisieren! Gründung eines Teams der besten Köpfe um rasch agieren zu können. Erarbeitung von Jahreskampagnen zu brennenden Themen durch den Vorstand und gemeinsame Umsetzung. Bezirksparteiausschüsse aktivieren: diskutieren – abstimmen – handeln!


Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist André Reichart, bin 38 Jahre alt und wohne in Timelkam. Meine beiden Töchter, Michelle (18) und Janine (15) sind mein ganzer Stolz. Seit 1999 bin ich mit meiner Frau Alexandra glücklich verheiratet und auch politisch sind wir ein Team. Als Parteimitglied und Gemeinderätin hilft sie mit, unsere sozialdemokratischen Ideale umzusetzen - wir ziehen an einem Strang. Sozialdemokrat zu sein, das ist für mich nicht nur die Zugehörigkeit zu einer Partei, sondern eine Lebenseinstellung und wie du unten siehst, prägt diese auch meinen Lebenslauf, schulisch, beruflich und natürlich politisch. Die Sozialdemokratie ist meine Heimat.

vita

1984 – 92 1992 – 93 1993 – 94 1995 – 98 2003 – 05

Volks- und Hauptschule: Timelkam Polytechnischer Lehrgang: Vöcklabruck Lehre: Elektroinstallateur bei der Fa. Urich Lehre: Chemieverfahrenstechniker/Lenzing AG Meister: Technische Chemie

2006 – 09 2009 –15 seit 2011 2013 – 15 2015 2015 seit 2015

JG Bezirksvorsitzender/ JG Landesvorstand SP-Fraktionsobmann und Gemeinderat in Timelkam Betriebsratsvorsitzender der Fa. Danisco Austria (FSG) Gemeindevorstand in Timelkam Wahlkampfleitung SPÖ Timelkam Kandidat für den OÖ Landtag 1. Vizebürgermeister in Timelkam

1998 – 99 seit 2000 seit 2003

Zivildienst: Volkshilfe Vöcklabruck Mitarbeiter der Fa. Danisco Austria Schichtmeister der C-Schicht

Ziel: Lösung:

Wiederbelebung und Ausbau unserer Organisationsstruktur. Regionalparteien gründen: Die Großen nehmen die Kleinen mit, bis sie selbst wieder stark genug sind. Gezielte Umsetzung von Kampagnen und Aktionen durch die Bezirkspartei in Gemeinden ohne SP-Fraktion. Aufstellung eines Bezirks-Kampagnenteams.

Ziel: Lösung:

Qualität der Öffentlichkeitsarbeit steigern. Einrichtung einer zentralen Kommunikationsstelle im neuen Bezirksbüro. 3-mal jährlich Herausgabe einer Bezirksparteizeitung mit Ortsparteiteil. Einrichtung eines Videoblogs der Bezirkspartei.

Vorbereitung

Unser gemeinsames Leitbild

Büro, Teamorg., Leitbild, Vision

Jahreskampagne 1

Politische Ziele werden gemeinsam umgesetzt, Bezirkspartei,

Jahreskampagne 2

...Abgeordnete und Ortsparteien arbeiten zusammen


6

gemeinsam geht‘s So kannst du mich unterstützen:

Sprich mit den GenossInnen in deiner Ortsorganisation/ befreundeten Organisation über die Herausforderungen vor denen unsere Bezirkspartei steht. Wir dürfen nicht länger zusehen wie wir stetig an Unterstützung verlieren. Ich will gemeinsam mit dir im Bezirk neu starten, sozialdemokratische Politik machen und den Stillstand beenden!

Nennung:

Mit dem Formular auf der nächsten Seite kannst du mich bei meiner Bewerbung als Bezirksvorsitzender unterstützen und ein Bekenntnis für Veränderung abgeben. Ja, ich habe mich aus der Deckung getraut. Ich will nicht jammern und hinter vorgehaltener Hand kritisieren. Ich will es besser machen. Mit deiner Unterstützung kann es gelingen.

Teilnahme/Termine:

Auf dem Beiblatt aufgelistet findest du Termine und Informationen, die auf dem Weg zu einer neuen, modernen und schlagkräftigen SP-Bezirksparteiorganisation wichtig sind.

Lerne mich kennen:

Ich würde mich freuen, wenn du mir die Gelegenheit gibst mich bei dir und deinen FreundInnen persönlich vorzustellen und mit euch über meine Vorhaben zu diskutieren. Es gibt viel zu tun und ich bin gespannt auf deinen Input!

wichtige infos Nennung für KandidatInnen und Kandidaten zum Bezirksvorstand sind schriftlich im SPÖ Bezirksbüro einzureichen. Vorschlagsberechtigt sind: >>> der Bezirksparteivorstand >>> die Orts-/ und Stadtparteiorganisationen >>> folgende Bezirksorganisationen: GewerkschafterInnen in der SPÖ, SPÖ-Frauen, Bezirksbildung, Junge Generation (JG), Sozialistische Jugend (SJ), Kinderfreunde, Bund Sozialdemokratischer AkademikerInnen (BSA), Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband (SWV), Sozialdemokratische LehrerInnen Österreichs (SLÖ), SPÖ-Bauern, Gemeindevertreterverband (GVV)

Wichtige Termine und Fristen findest du im Beiblatt!


jetzt handeln! hier abtrennen

Vorschlagsberechtigte Organisation:

Kandidatenvorschlag zur Bezirkskonferenz An SPÖ Bezirksgeschäftsstelle Parkstraße 27/5 4840 Vöcklabruck

Wir

unterstützen

das

vorgelegte

Konzept

zur

Erneuerung

der

Sozialdemokratischen Partei im Bezirk Vöcklabruck und schlagen daher

hier abtrennen

Vzbgm. André Reichart (1977, Timelkam) als Kandidat für den Vorsitz der SPÖ-Bezirksorganisation Vöcklabruck vor.

Datum:

Unterschrift:

andré


Machen wir unsere Sozialdemokratie wieder zur treibenden Kraft im Bezirk.

Name: Geburtsdatum: Geburtsort: Anschrift: Telefon: E-Mail:

André Reichart 21.10.1977 Vöcklabruck Strobl-Weg 1 4850 Timelkam 0699/18469646 andre.reichart@asak.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.