CITY Stadtmagazin: Dezember 2012

Page 1

Dezember 2012 23. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

WINTERTRÄUME Varieté zum Jahreswechsel

CHRISTMAS-ROCK Pforzheim und Mühlacker

VERLOSUNGEN City on Tour TERMINE • TERMINE • TERMINE



CITY Inhalt

SERVICE

04

NEWS Hermann Hesse Bilder

04

05

NEWS Lucky Strike Award

06

REPORT Brettener Friedenswoche

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

12

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

TIPPS Christmas-Rock

28

NEWS Firmen News

29

TIPPS Kalender | DVD’s | CD’s

25

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

27

IMPRESSUM

Titelfotos: Winterträume im Osterfeld Marktplatz Neuenbürg Altstädter Kirche Pforzheim Spuren im Schnee (Foto: Chris Namesnik, Tannheimer Tal, Tirol)

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

29

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 23 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY News

Schwarzwälder Pappuhren Nagel- und Kosmetikinstitut Größeres Studio Größeres Team • Größeres Angebot

Neukundenaktion im Januar & Februar 2013: 10% Rabatt auf alle Behandlungen! Nutzen Sie die Gelegenheit uns kennen zu lernen! • Nagelmodellage mit hochwertigem LCN-Gel • Kosmetische und medizinische Fußpflege • Kosmetikbehandlung • Massagen

Buchen Sie noch heute Ihren Termin! Inh. Jasmin Macas Hohenzollernstraße 58 75177 Pforzheim 0 72 31 / 800 87 87 www.eternail.de

Nach dem Abschluss ihres Studiums zog es den Kommunikationsdesigner M.A. Steffen Bittmann, 29, und den Dipl.-Ing. für Medientechnologie Merlin Becker, 30, wieder zurück in die Heimat. Eine aufgegebene traditionsreiche Backstube in Michelbach am Fuße des Nordschwarzwaldes diente den beiden 2011 als Quartier für ein Studio. Gemeinsam wollten sie interaktive Software entwickeln. Die Kuckucksuhr, ein animiertes Projekt aus Studienzeiten, ließ sie nicht los. Immer wieder wurden sie auf die iPad App angesprochen, vermehrt auch von Menschen, die gar kein Smartphone besaßen. Eine Idee war geboren: „Wieso nicht das Design der Uhr auf Pappe drucken und mit einem echten Uhrwerk versehen?“, erinnert sich Steffen Bittmann. So entstand die „Pappuhr“ als Werbegag für Kunden. Doch schnell wurde das Produkt zum begehrten Wohnaccessoire. Seit diesen Anfängen ist ein Jahr vergangen Pappuhr Lavendel Pappuhr Talsperre und die Pappuhren sind erwachsener geworden. Die Uhren werden vollständig in der Region produziert werden. Uhrwerke und Pappe kommen aus dem Schwarzwald, gedruckt und gestanzt wird in der Rheinebene. Herstellen können Bittmann und Becker die Vielzahl an Bestellungen nicht mehr alleine, hier bekommen sie Unterstützung einer Einrichtung der Lebenshilfe in Rastatt. Mehr Infos unter www.pappuhren.de. CITY verlost 3 Pappuhren. Einfach Postkarte mit Stichwort „Pappuhr“ an die Redaktion schicken. n

Oliver Elst Dennis Brings

Ein Smart für die nächste Generation, einen Sportwagen aus innovativen Werkstoffen und zur Mode gewordene Wünsche wurden mit einer „Besonderen Anerkennung“ im Rahmen der diesjährigen Lucky Strike Junior Design Awards am 08. November 2012 geehrt. Unter den eingereichten 150 Arbeiten beim Award 2012 konnten damit wieder drei Pforzheimer Nachwuchsdesigner punkten. Mit dem Lucky Strike Junior Designer Award würdigt die Raymond Loewy Foundation seit 1992 jährlich herausragende Abschlussarbeiten von Designstudenten. In diesem Jahr erhielten 21 Absolventen von 16 deutschen Designausbildungsstätten die begehrten Besonderen Anerkennungen. „Wir hatten unter 150 Arbeiten auszuwählen“, so Prof. Johann Tomforde, Vorsitzender der Jury. „Diese Abschlussarbeiten dokumentieren das hohe Niveau der Designer- Ausbildung an deutschen Hochschulen.“ Dennis Brings, Oliver Elst und Veronika Schneider, Absolventen an der Hochschule Pforzheim, wurden beim Lucky Strike Junior Designer Award 2012 für ihre Abschlussarbeiten mit einer Besonderen Anerkennung ausgezeichnet. n

Veronika Schneider

Lucky Strike Junior Designer Award 2012

4


CITY News

Licht und Farbe – Hermann Hesse als Maler 36 Aquarelle und illustrierte Gedichte ergänzt durch das von Hand geschriebene und reich illustrierte Märchen „Piktors Verwandlungen“ des aus Calw gebürtigen Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesse zeigt die Sparkasse Pforzheim Calw vom 29.11. bis zum 19.12.2012 in ihrer Kundenhalle im Sparkassenhaus in Pforzheim. Die Bilder stammen alle aus der Kunstsammlung der Sparkasse und hängen normalerweise in Büros und Besprechungszimmern. Die Ausstellung war anlässlich des 50. Todesjahres von Hermann Hesse im Sommer 2012 bereits mit großem Erfolg im Hesse-Museum in Calw zu sehen. Hermann Hesse, der in einer Lebenskrise zu therapeutischen Zwecken anfing zu malen, hat über 3 000 Aquarelle hinterlassen, nicht mitgezählt zahlreiche illustrierte Gedichte und Briefe. Die Sammlung der Sparkasse mit ihren über 100 Werken aus allen Schaffensperioden bildet darin einen wichtigen Block und ist eine der größten Privatsammlungen von Hesse-Aquarellen in Deutschland. Als man Anfang der 1980er Jahre begann, eine Kunstsammlung aufzubauen, stand Hermann Hesse von Beginn an im Mittelpunkt, mit ihm befreundete und Calw verbundene Künstler wurden darum gruppiert. Hauptsächlich zwischen 1984 und 1999 erwarb die Sparkasse über 100 repräsentative Aquarelle und illustrierte Gedichte. Zur Ausstellung bietet die Sparkasse zwei Führungen mit der Pforzheimer Kunsthistorikerin Claudia Baumbusch an: Montag 10.12.2012 um 17.00 Uhr und Freitag 14.12.2012 um 16.00 Uhr. Die Teilnahme kostet pro Person 5 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gralky, Tel. 07231 99-3334. Die Ausstellung im Sparkassenhaus in Pforzheim ist zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet. n

SILBERMOND unterstützen neunzehn junge Bands Welche Band träumt nicht davon, auf den Bühnen der größten Arenen Deutschlands zu stehen und vor Tausenden von musikbegeisterten Menschen die eigenen Songs zu spielen. Neunzehn vielversprechenden Bands haben Silbermond diesen Traum nun erfüllt und sie zu ihrer ‚Himmel Auf’ Tour, die am 24.11.12. in der Arena Leipzig gestartet ist, eingeladen um jeweils den Abend zu eröffnen. Über 1.800 Bandbewerbungen gingen in den letzten Wochen bei Stefanie, Thomas, Johannes und Andreas ein und wurden persönlich gesichtet, gehört und entschieden. Reggae, Metal, Rock, Hip Hop, Pop, Elektro, Cover Band – es gab nichts was es nicht gab und die Entscheidung war nicht immer leicht, aber nun stehen die Bands fest, die sich teilweise gegen bis zu 160 Mitbewerbern durchgesetzt haben. In Stuttggart wird „3samkeit“ mit auf der Bühne stehen. Als weiteren Gast nehmen Silbermond auf der gesamten Tournee den Berliner Singer-Songwriter Tom Lüneburger mit, der die Band bereits im Mai auf der Europa Tour begleitete. Am 15. Dezember 2012 spielen Silbermond in Stuttgart in der Schleyer-Halle um 20 Uhr. CITY verlost 2 x 2 Tickets zum Konzert. Einfach Postkarte mit Stichwort „Himmel auf“ an die Redaktion schicken. Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 10.12.12. n

Jörg-Ratgeb-Straße 23 • Pforzheim 5


CITY News

Neues vom Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis

Wir wünschen unseren Gästen schöne Feiertage und ein tolles Neues Jahr Neu gestalteter großer Saal für Hochzeiten und Veranstaltungen bis 120 Personen Landgasthof Löwen Ellmendingen Durlacher Straße 10 75210 Keltern - Ellm. Telefon 0 72 36 / 98 28 00 www.loewen-ellmendingen.de

im H H

H

H HH

H

H

HH

BUON NATALE E FELICE ANNO NUOVO! 24. + 25.12.2012 geschlossen 31.12.2012 geöffnet bis 21 Uhr 01.01. 2013 geschlossen H HH

PIZZA NUDELNIE,LES MEHR ...

V UND NOCH

H

Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr

H

H

Durchgehend warme Küche bis eine halbe Stunde vor Feierabend.

H H

H

NER TE ITALIE DER FLOT OTTEN PREISEN FL N MIT DE

Stuttgarter Straße 55

H

Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

H

6

75179 Pforzheim H Telefon ( 07231 ) 10 16 29

Ab 1,13 € pro Tag kreuz und quer durch den VPE. Im Jahr 2012 verkauften die VPE-Unternehmen über 3% mehr Monats- und Jahreskarten für Erwachsene als im Vorjahr. Die Renner waren wie schon in den vergangenen Jahren die beiden Jahreskarten, die 24 Stunden-Vollzeitversion und die Netz 9, die ab 9 Uhr morgens gültig ist. Mit der Netz9-Jahreskarte kann man im Jahr 2013 bereits für 1,13 € pro Tag kreuz und quer beliebig oft durch das VPE-Gebiet fahren – abends ab 19h und am Wochenende sogar zu zweit oder mit der Familie. Die Vollzeitkarte für den morgendlichen Berufsverkehr vor 9 Uhr ist ab 1,27 € pro Tag zu haben. Ab 60 Jahren kann man mit der Seniorenkarte für 40 € pro Monat ohne Zeitbeschränkung im VPE auf Achse sein. Diese Karte gibt es nur als Jahresabo mit monatlicher Abbuchung für 1,32 € pro Tag. Aber auch die Monatskarten können sich preislich sehen lassen, die Netz9-Monatskarte gibt es zu 1,40 € pro Tag und die Vollzeitmonatskarte ist ab 1,50 € pro Tag zu kaufen. Oft lohnt sich eine Monats- oder Jahreskarte schon ab drei oder vier Fahrten pro Woche. Für viele Entfernungen ist auch die Tageskarte attraktiv. Mit ihr kann man einen Tag lang beliebig oft fahren. 3 VPEZonen kosten 5 € und VPE-weit 8,50 €. Sie gibt es auch als Gruppenkarte bis zu 5 Personen zu unschlagbaren 9 € (1,80 € pro Person) für 3 VPE-Zonen oder für 15 € (3 € pro Person) VPE-weit. Alles über den VPE können Sie auf www.vpe.de oder telefonisch unter 07231-39 22 88 erfahren. n

Fünf Jahre Brettener Friedenstage Zum „kleinen“ Jubiläum waren daher bis Ende November gleich drei Ausstellungen zu sehen, die aufzeigten, welche Aktionen uns die Melanchthonstädter und ihre Partner diese grundsätzliche Lebensvoraussetzung immer wieder ins Gedächtnis zurückrufen – gerade jetzt vor den aktuellen Konflikten. Zur Ausstellungseröffnung waren es denn gleich drei Referenten, die ganz unterschiedliche Aspekte von „Frieden“ und „Gedenken“ darlegten. Karl-Heinz Häcker hat sich auf den Weg durch sämtliche Kraichgauer Gemeinden gemacht und Kriegsdenkmäler sowie Gedenktafeln recherchiert und diese in einem Buch und einer Fotoausstellung dokumentiert. In seinem durchaus kritischen Vortrag wies er auch immer wieder darauf hin, wie der zum Teil nationalistische und anfangs auch kriegsverherrlichende Zeitgeist das Aussehen der Denkmale geprägt hatte: von den Siegerdenkmalen des Krieges gegen Frankreich 1870/71 über die nachdenklichen Grabmale nach dem verlustreichen Ersten Weltkrieg; über martialische Denkmale in der Doktrin der Reichskulturkammer der Nationalsozialisten bis hin zu Kreuzen, die an die Vertriebenen erinnern. Von den Blockaden in Mutlangen und Büchel berichtete Wolfgang Schlupp-Hauck von der Friedenswerktstatt Mutlangen. Er gab damit einen lebendigen Eindruck in die Protestarbeit in der Zeit des kalten Krieges und die umstrittene Stationierung von Atomwaffen auf deutschem Boden. Schlupp-Hauck, Roland Blach, Martin Wolff, Karl-Heinz Häcker (v.l.n.r.) präsentieren die So setzten sich Atomwaffengegner auf ihre Wolfgang Zeichnung „Humanismusnachlese“, die CITY-Mitarbeiter Roland Ruisz direkt nach dem absolvierFahrräder und fuhren von Mutlangen bis ten Radmarathon gezeichnet hat. Büchel in die Eifel. „Aber das kann man doch an einem Tag machen“, so wurde daraus die Idee des PaceMaker-Radmarathons geboren, der nun seit einigen Jahren Anfang August – und damit möglichst nah am 6. August, dem Datum des Atombombenabwurfs auf Hiroshima – in Bretten startet und nach ca. 340 – 350 Kilometer auf dem Rennrad abends wieder dorthin zurückkehrt. Dabei war die seit Jahren bewährte Partnerschaft zwischen dem Veranstalter DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigung KriegsdienstgegenerInnen, Stuttgart) laut Organisator Roland Blach ganz zufällig zustande gekommen: Bretten lag damals auf dem Weg zwischen Stuttgart, dem Start der ersten Austragung, und Büchel, dem Ziel und immer noch Lagerplatz von 20 Atomwaffen. „Wir können ja nicht 350 Kilometer ohne Pause fahren; wir müssen dazwischen ja auch essen.“ Der Kontakt zum damaligen OB Metzger war schnell hergestellt. Und diese fruchtbare Zusammenarbeit führt sein Nachfolger OB Wolff nun mit großem Engagement gerne weiter. So wird denn auch am 03.08.2013 der dann 9. PaceMaker Radmarathon in Bretten starten und abends dort enden. Roland Ruisz n


CITY CD Tipps

VA: The Craig Charles Funk & Soul Club

Album des Monats

(Grooveattack) Jaja, so eine Jugend mit Papas alten Soul-Platten prägt einfach fürs Leben. Der Aufhänger ist mindestens so gut wie sonst bei Soul-SängerInnen die Geschichte mit dem Gospel-Chor in der Kirche. Zieht einfach immer. So auch bei Craig Charles, einem Schauspieler, Radio-Moderator und Club-DJ aus Liverpool. Jetzt hat er eine Compilation zusammengestellt, mit der er seine eigene Wohnzimmer-Party rocken würde: 19 stramme Groover mit treibenden Bassdrums, mitreißenden Boogaloo-Bläser, fantastischen Vocals, dicken Beats und Basslines von Künstlern aus allen Ecken des Planeten. The Bamboos aus Australien lassen es krachen mit „Amen Brother“,The Excitements aus Barcelona erhöhen das Tempo mit „Wait A Minute“, Nostalgia 77 & Alice Russel recyclen „Seven Nation Army“ von den White Stripes und Smooth & Turrel sowie The Haggis Horns zeigen sich extrem funky. Aufhänger hin oder her, das Ding rockt. n

Zucchero

Joe Cocker Fire It Up (Sony Music) Der Mann kommt in Frieden. Inzwischen Ende sechzig will er das Rad nicht neu erfinden, dafür aber umso leidenschaftlicher drehen. Seit seinem legendären „With A Little-Help From My Friends“Cover und dem unnachahmlichen Scream ist er der Mann, wenn es darum geht anderer Leute Songs sich zueigen zu machen. So gelingt es ihm auch hier wieder Songs unterschiedlichster Songwriter so zu interpretieren, als wären sie die seinen. Damit das dann auch alles aus einem Guss klingt, hat er sich wieder dem Produzenten Matt Serletic anvertraut, der bereits „Hard Knocks“ betreut hat. Das Ergebnis ist ein kompaktes, gefühlvolles PopRock-Album. n

Robbie Williams Take The Crown (Universal) Er würde sich gerne die Pop-Krone aufsetzen. Mit seinem neuen Album aber spaltet er trotz stilistischer Vielfalt seine Gefolgschaft. Da gibt es die einen, die blind (und taub) jeden Output über alle vier Backen loben. Aber auch die anderen, die sich eher kritisch nähern. Er ist unbestritten ein großartiger Entertainer. Er versteht es aber auch zu langweilen. Mit dem Opener „Be A Boy“, „Gospel“ oder „All That I Want“ zum Beispiel. Seltsam nichtssagend produziert. Da kommt die erste Single „Candy“ schon gefälliger, wenn auch erst nach mehrmaligem Hören. Dafür hat „Shit on The Radio“ Power und „Different“ entwickelt sich mit jedem Durchgang. „Hey Wow Yeah Yeah“ ist ein frischer, gutgelaunter Rocker abseits des Mainstream. Den trifft dann „Not Like Others“ dann wieder mehr. Da kann schon mal der ein oder andere Ruf nach Guy Chambers laut werden. Ein König hat es halt nicht immer leicht sein Gefolge zu begeistern. n

Kid Rock Rebel Soul (Warner) Der Mann ist (s)eine ganz eigene Marke. Optisch kommt er rüber wie ein weiß-ärschiger Snoop Dogg. Fotografieren lässt er sich vor einem prunkvollen Südstaaten-Anwesen. Seine Wurzeln aber hat er in der Motor-City Detroit, der Heimat von Motown und Detroit Techno. Dafür hat er dann eine ganz besondere Vorliebe für Southern Rock, C&W und Provokation. Vielleicht hat er ja gerade deshalb Mitt Romney in dessen Wahlkampf unterstützt. Wie das wiederum zum schrägen Rock-Hop von „Cucci Galore“ und zum atmosphärischen Country-Blues von „Cocaine And Gin“ passt überlassen wir seiner Urteilsfähigkeit. Wieauchimmer. Robert James Ritchie aka Kid Rock hat „Rebel Soul“ wieder mit seiner vertrauten Twisted Brown Trucker Band eingespielt. Rick Rubin hat sich aufs Beraten konzentriert. Auch wenn es ein fast ausschließliches Südstaaten-Album geworden ist und ein wenig die Uniqueness eines Kid Rock fehlt... – das Album macht einfach Spaß. n

Eros Ramazzotti NOI (Universal) Nach drei Dekaden einer außergewöhnlichen Karriere und 50 Millionen verkaufter Alben präsentiert Eros Ramazzotti sein neues Album „NOI“. Musikalisch legt seine erste Single-Auskopplung „Un Angelo Disteso Al Sole“ gleich die Richtung fest. Sanfte Pop-Songs mit der einen oder anderen rockigen Ecke und Kante. Dazwischen streut er immer wieder Herzbrecher-Balladen wie „Infinitamente“, die bei den weiblichen Fans immer mitten ins Herz treffen. Das Latin-Lover-Image muss natürlich gepflegt werden. Als Gäste hat er neben anderen Nicole Scherzinger für das poppige „Fino All’Estasi“, die Mailänder Hip Hopper Club Dogo für „Testa O Cuore“ und das Opern-Pop-Trio Il Volo für die Ballade „Cosí“ ins Studio eingeladen. Das ‚Wir’ gewinnt. Oder so ähnlich. n

La Sesión Cubana (Universal) Ein Italiener auf Cuba. Zucchero macht Urlaub in der Karibik, schart ein Horde brillianter kubanischer Musikanten um sich und macht den doppelten Latin Lover. Italiano & Cubano! Gemeinsam mit Don Was hat er ein großartiges Album aus sechs alten (“Baila”, “Un Kilo”, “Così Celeste”, “Cuba Libre”, ”Everybody’s got to learn sometime” and “L’Urlo”) und sieben neuen Songs mit karibischem Flair produziert. Liebevoll umgesetzt bis ins kleinste Detail. Gestaltung des Cover-Artworks und des Booklets inklusive. Real Havana Club-Style. „My music, as everybody knows, comes from blues, from soul, from gospel. This project is a trip from New Orleans to Cuba via Mexicali. Latin, Cuban, tex-mex sounds and rhythms melt together dancing.“ – Zucchero. Er adaptiert “Guantanamera (Guajira)” ins Italienische, singt „Pana“ im Duett mit Bebe auf Spanisch und “Ave Maria no morro” im Duett mit dem Brasilianer Djavan sogar auf Portugiesisch. Der Salsa-Entrada „Nena“, das poppige „Love Is All Around“, das melancholische „Sabor A Ti“ sowie das bitter-süße „Never Is A Moment“ machen „La Sesión Cubana“ zu einmer ganz besonderen Angelegenheit. Das doppelte Latinum. Ein Album wie eine Nacht in Havanna. Pa’ bailar, pa’ soñar, pa’ gozar. ¡Disfrutalo! n

Sandra Stay In Touch (EMI) Blank & Jones haben einfach ein Händchen, wenn es um die 80er Jahre geht. Sounds alter Schule... – da macht ihnen keiner was vor. So ist es ihnen gelungen bei der Produktion des neuen Sandra-Albums „Stay In Touch“ den Spirit der 80s einzufangen. Die Single „Infinite Kiss“ klingt genau wie der Rest des Albums wie der Inhalt von vor über 25 Jahren verschwundenen Aufnahmebändern. So schafft Sandra die Transformation ins Hier und Jetzt recht elegant. Sie klingt einfach genauso wie damals. n

AC/DC Live At River Plate (Sony Music 2CD) Ihre ‚Black Ice World Tour’ führte AC/DC im Jahr 2009 in 108 Städte in 28 Ländern. Insgesamt spielten sie dabei vor mehr als fünf Millionen Zuschauern. Drei dieser Shows spielten sie im legendären Fußballstadion River Plate in Buenos Aires. Hier rockten sie knapp 200.000 Fans bei ihrer spektakulären Rückkehr nach Argentinien. Perfekter Auftakt: gleich beim Opener „Back In Black“ wird das Gitarrenriff lautstark mitgesungen. Großartige Stimmung. „Live At River Plate“ spiegelt perfekt die Energie und Begeisterung bei AC/DC-Konzerten wider. Nachdem im vergangenen Jahr die DVD erschien kommt nun der Audio-Mitschnitt mit neunzehn Songs, darunter alte und neue Klassiker der Band („Whole Lotta Rosie“, „Highway To Hell“, „Thunderstruck“, „Big Jack“, „Black Ice“). Nach zwanzig Jahren wieder ein großartiges Live-Album der australischen Hardrock-Legende. n

Old Gold Retold ... Elvis Presley Prince From Another Planet (Sony Music 2CD/DVD) Vom 9. Bis 11. Juni 1972 gastierte Elvis Presley erstmals im Madison Square Garden in New York. Die New York Times titelte damals „Prince From Another Planet“. Im Rahmen dieses luxuriösen Package werden die rund einstündigen Performances am Samstagnachmittag und am Samstagabend präsentiert sowie eine DVD mit der von einem Fan gefilmten Nachmittagsshow und der 20-minütigen Pressekonferenz mit Elvis, seinem Vater und Colonel Parker. Diese Ton- und Bild-Aufnahmen dokumentieren dann auch, dass Elvis Presley unterstützt von seiner TCB-Band, Chor und Orchester überirdisch gut in Form waren. Abgerundet wird das Fan-Paket von einem umfangreichen Booklet. Ein historisches Dokument. n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ...

Shorty Short Stop ... Meshell Ndegeocello

Whitney Houston I Will Always Love You – The Best Of Whitney Houston (Sony Music 2CD) Sie war eine der erfolgreichsten und beliebtesten Sängerinnen der Musikgeschichte. Kaum eine andere Künstlerin hat mit einer solch unverwechselbaren Stimme die Brücke zwischen Pop und R&B eleganter geschlagen als Whitney Houston. Mit Songs wie „I Will Always Love You“, „Saving All My Love For You“, „I Wanna Dance With Somebody“, „How Will I Know“, „Greatest Love Of All“, „One Moment In Time“ oder „I m Your Baby Tonight“ hat sie sich einen festen Platz im Musik-Olymp erobert. Neben ihren großen Erfolgen finden sich auf dieser umfassenden Werkschau auch zwei bislang unveröffentlichte Songs: das bekannte „I Look To You“ im Duett mit R. Kelly und Mid-Tempo-Track „Never Give Up“. n

Pour une ame souveraine – a dedication to Nina Simone (Indigo) Die eigenwillige Künstlerin widmet der großen Nina Simone ein komplettes Album. Soulful. Atmosphärisch. Angemessen. Feelin’ Good! n

Anastasia It’s A Man’s World (Rough Trade) Die Soul-Rock-Röhre singt Songs von Männern. Von Led Zeppelin, den Rolling Stones, Oasis, den Foo Fighters und den Kings of Leon. Nur der titelgebende James Brown fehlt. Schade. Ansonsten gutes Cover-Album. n

Schiller OST: Dirty Dancing – The Deluxe Anniversary Edition (Sony Music) Einer der erfolgreichsten Tanzfilme in der Filmgeschichte feiert 25jähriges Jubiläum. Und mit ihm der dazugehörige Soundtrack. Er stand 18 Wochen an der Spitze der Billboard-Charts und hat insgesamt drei Top 5-Hits hervogebracht: „Hungry Eyes“, „She’s Like The Wind“ und vor allem „(I’ve Had) The Time of My Life“, das Grammy-, Oscar- und Golden Globe-prämiert ist und elf PlatinAuszeichnungen erhalten hat. Die Jubiläums-Edition wurde nach den Wünschen der 14 Millionen facebook-Fans umgesetzt, die man im Rahmen einer Umfrage gesammelt hatte. Die Fans wollten keine Bonustitel, dafür aber den verstorbenen Hauptdarsteller Patrick Swayze (1952 – 2009) im Mittelpunkt sehen. Aus vier möglichen Motiven fürs Cover gewann die legendäre Hebefigur, die Patrick Swayze und Jennifer Grey im Wasser zeigt. Es gibt zahlreiche Kommentare der Song-Produzenten in den Liner Notes und als ‚hidden track’ die Filmversion von „(I’ve Had) The Time Of My Life“ in voller Länge. Dazu gibt es einen „Dirty Dancing“-Aufkleber und sechs Kunstpostkarten mit Filmmotiven. Ein liebevolles Package von Fans für Fans. n

Sonne (Universal) Die Sonne geht auf über der Schiller-Fraktion. Elektronischer Pop und esoterische Klanglandschaften. Der Graf singt den Titelsong, Owl City das poppige „Alive“. Winter, Schiller, Sonnenschein. n

Anna Depenbusch Sommer aus Papier (Sony Music) Locker, luftig, leicht. Die Welt der Anna Depenbusch funktioniert nach einer einfachen Formel: gutgelaunte Songs mit intelligenten Texten. Deutscher Pop bis deutscher Chanson. n

Gus Black Split The Moon (Rough Trade) Live aus dem Berliner Lido. Ein Mann und seine Gitarre und eine großartige Atmosphäre. Mal düster, mal melancholisch, aber nie beliebig. n

The Lumineers VA: NUGGETS: Original Artyfacts From The First Psychedelic Era: 1965-1968 (Warner) Es gibt nur sehr wenige Compilations, die den Sprung in irgendwelche Bestenlisten schaffen. Aber dieses gehört eigentlich immer dazu. Über alle Trends und Zeitläufe hinweg sind diese Rock-Songs einfach zu unwiderstehlich geblieben, diese 27 Drei-MinutenMeisterstücke aus der Garage, die Jac Holzman und Lenny Kaye 1972 damals auf Doppel-LP dem drohenden Vergessen entrissen haben. Zum 40. Geburtstag wird das länger kaum erhältliche, gute Stück nun - frisch vom Analog-Original gemastered - als Doppel-Album sowie CD neu aufgelegt und natürlich auch digital erhältlich sein. „It’s a nugget if you dug it!“ n

The Lumineers (Universal) Ein erfolgreiches Folk-Trio aus Denver ergänzt seinen Sound mit Akustikrock und klassischem Pop. n

Jamaram La Famille (Rough Trade) Auf dem Humus von Reggae gedeiht auch Pop, Rock und Latin recht gut. Die Familie geht live besonders gut ab, aber auch auf dem Album zeigt sie ihre Vielfalt. n

Vinicius Cantuaria Original Album Series:

Miles Davis The Modern Jazz Quartet (beide: Warner 5CD) Mit der Reihe ‚Original Album Series’ ermöglicht es Warner den Fans kostengünstig an die Alben ihrer Helden zu kommen. Keine aufwändige Verpackung, lediglich Papp-Sleeves in schlankem Papp-Schuber, das ursprüngliche Cover-Artwork sowie das Original-Tracklisting und fertig ist das Paket. Veröffentlicht wird in Wellen, bei denen immer mehrere Künstler zu Re-Release-Ehren kommen. In der aktuellen Welle sind dies unter anderen Miles Davis und das Modern Jazz Quartet. Von Miles Davis gibt es die Spät-Phase mit dem genialen von Marcus Miller produzierten „Tutu“, der Filmmusik von „Siesta“ und „Amandla“ sowie den von Michel Legrand produzierten Soundtrack „Dingo“ und sein letztes Album „Doo Bop“, eine Annäherung an das Hip Hop-Genre. Das Modern Jazz Quartet ist mit seiner Melange aus Cool Jazz und europäischer Kammermusik mit Alben der Spät-Fünfziger bis Mitt-Sechziger vertreten: „Pyramid“ (1959), „Third Stream Music“ (1959), „Modern Jazz Quartet & Orchestra“ (1960), „Lonely Woman“ (1962) and „The Sheriff“ (1964). n

8

India De Apartamento (Indigo) Im Spannungsfeld von Bossa Nova und Jazz bewegt sich Cantuaria auf akustischen Pfaden. Sehr ruhig, gefühlvoll, organisch. n

Stubborn Heart Stubborn Heart (Rough Trade) Gebrochene Herzen treffen auf gebrochene Beats. Elektronische Klangwelten suchen immer wieder düstere Ecken. Schwermütiger Gesang paart sich mit melancholischer Atmosphäre. n

Erik Truffaz Quartet El tiempo de la revolución (EMI) Die Revolution ist wunderschön und schwermütig. Auf ihrem zehnten Album für Blue Note präsentieren die Schweizer Jazz für die blaue Stunde dominiert von der wehmütigen Truffaz-Trompete. n


CITY Termintipp

City präsentiert

Danny and the Boys

Moby Dick Band

Pforzheimer X-MAS Showdown Festival 5 Nach den Erfolgen der letzten 4 Jahre steigt der 5. X-MAS Showdown wieder in Pforzheim. Mit über 600 Besuchern und nahezu ausverkauftem Haus im letzten Jahr ist es endlich wieder soweit: am Mittwoch 26.12.2012 findet zum fünften Mal der X-MAS Showdown in der Pforzheimer Schwarzwald Sängerhalle statt. Wieder dabei sind „MOBY DICK“ mit Hits von Whitesnake, Deep Purple, Foreigner, Led Zeppelin, Ozzy uvm. feat. Holgi Seeger, Tobi Griebel & O.G.Guettinger von COVER UP, die „Animal Drum Machine“ Markus Kullmann und am Mikro: Neuzugang Carsten Lizard Schulz, der schon im Mai beim Summerrock in Königsbach einen superben Job bei MOBY DICK machte. Carsten Lizard Schulz gehört zu den meistbeschäftigten Sängern der Rock Szene, der schon im Vorprogramm der Europa Tour mit Glenn Hughes/Joe Lynn Turner, der Deutschland Tour mit Alice Cooper und zweimal auf Europa Tour mit Saxon sang. Er verlieh seine außergewöhnliche Stimme außerdem vielen CD-Produktionen. Desweiteren haben MOBY DICK als special guest Hagen Grohe vom Joe Perry Project (Gitarrist von Aerosmith) dabei... man darf gespannt sein. Wieder dabei sind DANNY AND THE BOYS aus Karlsruhe, die mit ihrer charismatischen Frontröhre Danny Konz letztes Jahr ein Highlight der Veranstaltung waren. Auf dem Programm stehen die größten Rock Hits der 60er bis heute. Das Motto des kultverdächtigen Abends wird sein, die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit mit Vollgasmusik in den vorrübergehenden Ruhestand zu entlassen, denn nach zwei Tagen „all you can eat“ gibt es einen Abend „all you can rock!“. Ein unvergesslicher Abend mit zwei außergewöhnlichen Rockbands! Veranstaltet wird der X-MAS Showdown 2012 wieder vom MSC Bänkle aus Pforzheim. Vorverkauf im Kartenbüro Pforzheim, im Restaurant der Schwarzwald Sängerhalle und online unter www.xmas-showdown.de. CITY verlost 3 x 2 Tickets. Einfach Postkarte mit ‚5. X-Mas Showdown’ an die Redaktion schicken.

X-Mas Showdown V - 26.12.2012 - 20:00 Uhr Schwarzwaldsängerhalle – Pforzheim-Brötzingen 9


CITY Termintipps Dezember 2012

„Jimi Hendrix wird 70!“ Nun ja ... besser gesagt, das Gitarren-Idol wäre am 27. November diesen Jahres 70 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass haben sich professionelle Musiker aus der Region zusammengetan, um den Geburtstag mit einem Konzert gebührend zu feiern und zu würdigen, auch wenn das Geburtstagskind selbst nicht anwesend sein kann. Drummer Claus Müller hat speziell für diesen Abend quasi eine „Allstar-Band“ zusammengetrommelt, um die Musik von Jimi Hendrix zu spielen und zu interpretieren. James Marshall „Jimi“ Hendrix hat mit seiner experimentell gespielten E-Gitarre die Rockmusik stark beeinflusst. Gemeinsam mit seinen Bands trat er beim Monterey Pop Festival, das 1967 die Zeit der „Love and Peace“-Generation einläutete, und zwei Jahre später auf dem legendären WoodstockFestival auf. Das „Rolling Stone“-Magazin adelte ihn: der beste Gitarrist aller Zeiten. Sein letztes Konzert gab er auf Fehmarn. Am Mittwoch 05. Dezember 2012 findet um 20.00 Uhr das Konzert „Jimi Hendrix wird 70!“, ein Konzert für eine Legende, mit der Claus Müllers „Allstar-Band“ im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, statt. n

Die Harry Belafonte Story Harry Belafonte kommt nach vielen Jahren in den kleinen Club zurück, in dem er als junger Mann gejobbt hat. Chef Charly erkennt den berühmten Gast und schon sind wir mitten in der aufregenden Lebensgeschichte Harry Belafontes - ein Leben, das nicht nur von künstlerischen und kommerziellen Erfolgen geprägt ist, sondern zugleich untrennbar mit der Geschichte der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung verbunden ist. Mit Erzählungen, Szenen, filmischen Rückblicken und natürlich seinen wundervollen Songs wird Belafontes Leben beleuchtet, und seine oft schmerzlichen Erfahrungen beim Eintreten für Freiheit und Bürgerrechte und gegen Rassismus und Unterdrückung geschildert. Ron Williams, der bei uns schon sehr eindrucksvoll Martin Luther King, Ray Charles und Nelson Mandela verkörperte, brilliert mit der Darstellung des Harry Belafonte in einer weiteren Glanzrolle bei den Theatergastspielen Kempf. Dienstag 11. Dezember 2012 um 20 Uhr in der Kulturhalle in Remchingen. n

10

City präsentiert:

City präsentiert:

The Original Cuban Circus

Hennes Bender

Artistik, Zirkus und Musik aus Cuba mit 18 Artisten, 7 Gruppen und 14 Nummern. Das wird ein unvergesslicher Abend. Da ist das ‚Trio de Contorción’. Drei exotische Schlangenfrauen, deren Körper so biegsam sind, dass man meinen könnte sie seien elastisch! Dank ihrer einmaligen Kontorsionsnummer, wurden sie zum Sieger des internationalen Zirkusfestivals in Havanna im Jahr 2011 gekürt. Oder ‚Cuqui y Nesti’. Ein Zirkus ohne Clown? Unvorstellbar! Hier werden zwei der talentiertesten Clowns Kubas vorgestellt. Machen Sie sich auf was gefasst:‚Cuqui y Nesti’ beziehen nicht nur Kinder in ihre originelle Comedy-Show ein, auch den „Großen“ wird der Spaß nicht vorenthalten! Ob bei ihrer „alternativen Schwanensee-Aufführung“ oder einer anderen Nummer – ein verschmitztes Lächeln wird garantiert jedem entlockt! Die ‚Geysers’ sind eine 5-köpfige Truppe mit wahnsinniger Kraft und Kondition – man könnte sie auch die „Boygroup“ des Abends nennen: Ob bei ihren wagemutigen Stunts beim Seilspringen, den Tanzeinlagen zu exotischen Rhythmen oder bei den schwindelerregenden Saltos auf dem Schleuderbrett – vergessen Sie bitte das Atmen nicht! Die Hauptbestandteile der packenden Darbietungen von ‚Suyinka’: Feuer, Schwerter und eine mystische Aura! Nichts für schwache Nerven – eine okkulte Performance umhüllt von einer einzigartigen Atmosphäre, die sonst nur in den Tiefen der karibischen Insel zu spüren ist – Gänsehautfeeling pur! Die Show dieses KubaUnikats ist wahrlich die spektakulärste des Abends. Sonntag 30. Dezember 2012, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr. n

Eigentlich könnte sich Hennes Bender mal zurücklehnen. Was hat er in den 20 Jahren seines Bühnenschaffens nicht alles gemacht... Den „Hamlet“ gespielt, Musik gemacht, Comedypreise bekommen und mit seinem Ruhrgebietslexikon „Komma Lecker Bei Mich Bei“ sogar einen kleinen Bestseller verfasst. Ja, beinahe hätte Hennes Bender sich und sein 20jähriges Bühnenjubiläum gefeiert. Stattdessen besinnt er sich in seinem mittlerweilen fünften Programm ERREGT! auf seine Ursprünge, nämlich das, was ihn damals angetrieben hat auf die Bühne zu gehen: Die schiere Wut über die Dummheit und die Ungerechtigkeit der Welt. Denn Erregung ist mehr als biochemischer Vorgang, der das Blut schneller fliessen lässt und den Puls zum Anschlag bringt. Es ist mehr als die Ausstoßung von Endorphinen und Adrenalin. Es ist mehr als ein Motto. Es ist eine Lebenseinstellung, eine laute und klare Stellungnahme in einer Welt die keine Gnade kennt. Dabei lässt er den Blick aufs große Ganze nie aus den Augen und geht stellvertretend für alle trotz Nichtraucherschutzgesetz als „HB-Männchen“ in die Luft. Lehnen Sie sich also entspannt zurück, Hennes Bender regt sich für Sie auf. Am Donnerstag 06. Dezember 2012 um 20.30 Uhr präsentiert Hennes Bender sein neues Programm „Erregt!“ auf Tour im Studio im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Lauras Stern Es gibt Sterne, die strahlen heller als andere und ganz ohne Frage ist LAURAS STERN einer davon. Seit Mitte der 90er Jahre hat der Kinderbucherfolg von Klaus Baumgart Millionen Kinderherzen verzaubert. Auch die drei Kinofilme fanden weltweit einen großartigen Zuspruch. Es sind die magischen Momente der Phantasie in den Geschichten um Laura, ihren Bruder Tommy und den Stern, die ein ganz großes Publikum immer wieder in ihren Bann ziehen. Nicht nur die Kinder sind begeistert auch viele Eltern und Großeltern sind schon lange zu Fans geworden. Höchste Zeit also, den Zauber des Sterns nun endlich auch auf die große Bühne zu bringen. Mit ‚Lauras Stern – Die Show’ wird der Traum zum Live Erlebnis. Freuen Sie sich auf eine Reise zu den Sternen mit Laura und Tommy. Für alle Fans, für alle Kinder und für alle, die sie lieb haben! Erleben Sie einen Traum! Samstag, 29.12.2012, 17.30 Uhr Stadthalle Karlsruhe n

Garden of Delight - G.O.D. Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs und eine 3,5-stündige, atemberaubende Liveshow mit dem Teufelsgeiger Dominik Roesch erwartet die Zuschauer von der erfolgreichsten Celtic Rock Formation Deutschlands. Keltische Trommeln, Dudelsack, Geierleier, Lyra, Elchpaddel und Mandola sind nur einige der ausgefallenen Instrumente die bei G.O.D. zum Einsatz kommen. Seit nunmehr 13 Jahren tourt G. O. D. bereits durch Deutschland, Irland, Grossbritannien und Holland und spielte dabei mehr als 1500 (!) Konzerte unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, den Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern. Sogar für die Tänzer von LORD OF THE DANCE spielte die Band bereits sehr erfolgreich. Am 07. Dezember 2012 spielen sie im Musicpark Live in Maulbronn ab 20.30 Uhr, mit Whiskeyprobe und Verkauf. n


CITY Termintipps Dezember 2012

City präsentiert:

City präsentiert:

Die KaberattBundes:Liga

Stefan Waghubinger

Auch heuer treten 14 Titelaspiranten, die durch eine Fachjury nominiert wurden, bundesweit auf 13 namhaften Kleinkunstbühnen gegeneinander an, um sich den Titel „Deutscher Kabarettmeister“ zu erspielen. Unter dem Motto „Jeder mit jedem - alle in jedem Theater immer zwei an einem Abend“ treffen so wieder Shoo-

Stefan Waghubinger ist Österreicher, lebt aber seit 20 Jahren in Stuttgart. Geboren ist er vor 44 Jahren in Steyr in Österreich. Österreich kennt man ja, weil Mozart dort herkommt, die Sachertorte und eine lustige Sprache. Steyr ist nur bekannt für die Steiermark, die aber ganz woanders liegt und mit Steyr gar nichts zu tun hat. Aus Steyr kommen Mopeds, Traktoren und Stefan. 1985, als es noch viel mehr Gott gab als heute, hat er Theologie studiert. Er hat viel gelernt über den Himmel und die Hölle. Danach ging er noch ein paar Monate zum Militär um auch zu lernen wie man die Menschen dort hinbringt. Später wurde er noch Theaterpädagoge, weil man auch mal was Ernsthaftes lernen muss. Seit 2010 ist er als Kabarettist unterwegs. Mit seinem Soloprogramm: „Langsam werd ich ungemütlich“ entführt er den Zuschauer in eine abgründige Gedankenwelt und stellt sich Fragen. Werden Leute die sich Schönheitsoperationen nicht leisten können, bald alt aussehen? Und warum darf man keine Terroristen zur Silvesterparty einladen, obwohl die so schön knallen? Hier vermischen sich tiefschwarzer Humor und österreichischer Akzent mit schwäbischer Bescheidenheit und deutscher Gründlichkeit. „Jammern auf höchstem (Bildungs-)Niveau. Diese Comedy ist anbetungswürdig und zum Niederknien.“ sagt Ottfried Fischer. Am Donnerstag 13. Dezember 2012 präsentiert Stefan Waghubinger um 20.00 Uhr sein Programm „Langsam werd‘ ich ungemütlich!“ im Malersaal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

ting-Stars auf Routiniers, Comedians auf Liedermacher und Querdenker auf Stimmungskanonen, um beim Publikum zu punkten. Kurzweilige Unterhaltung auf höchstem Niveau wird garantiert, wenn Wortakrobaten mit Rhetorik-Soli, Ensembles mit perfekter Mannschaftsleistung, Chansoniers mit gekonnt gedribbelten Versen oder Polit-Kabarettisten auf Linksaußen bei insgesamt 91 Begegnungen ihr Können beim Publikum unter Beweis stellen. Dieses ist die Jury und nimmt aktiv am Geschehen und der Entwicklung der Saison teil, wenn es seine Favoriten mit hoher Punktevergabe unterstützt. Diesmal mit ‚Gunkl’, ein Kleinkunst-Logiker beim Gehirn-Jogging und Lobsang Be mit seiner Lachtherapie mit musikalischen Narrenstreichen. Spielplan, Tabelle und Spielberichte: www.kabarettbundesliga.de Am Samstag 15. Dezember 2012 ist um 20.30 Uhr Anstoß zur 4. Saison der Kabarett-Bundes:Liga mit Gunkl & Lobsang Be (kw. Timm) im Malersaal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

HG. Butzko - Verjubelt HG.Butzko, der „freie Radikale des deutschen Kabaretts“, Gast in allen TV-Kabarettsendungen legt jetzt sein neuestes Solo vor. Der englische Fußballspieler George Best sagte einmal: „Das meiste Geld hab ich für Frauen und Autos ausgegeben. Den Rest hab ich verjubelt.“ Und schaut man sich um in der Welt, gewinnt man den Eindruck, als hätte diese Philosophie inzwischen Denken und Handeln in Politik und Wirtschaft komplett übernommen. Also schickt HG.Butzko sich mal wieder an, mit dem herzhaft rauhen Charme des Ruhrgebiets zu allem und jedem seine Meinung zu äußern. Er verbindet das Politische und das Private, den Alltag und den Bundestag, die große Welt und den kleinen Geist, und hat dabei einen ganz eigenen Stil entwickelt, den die Presse als „Kumpelkabarett“ oder „Thekengespräch mit Publikum“ bezeichnete. Wo andere elegant abbiegen, da brettert er voll durch. Und trifft. Den Kern der Sache, und das Zwerchfell des Publikums! Am 07. Dezember 2012 um 20 Uhr im Löwensaal in Nöttingen. n

The Booze Bombs Irgendwo im fernen Amerika wurde in den Fifties der Rock’n’Roll geboren. Im November 2003 trafen in einer Kleinstadt namens Calw im Nordschwarzwald Lucky Steve McBread (Gesang/Gitarre), King Eric Sandritter (Kontrabass) und Marc Flathead (Schlagzeug) zusammen. Und siehe da: »The Booze Bombs« erblickten das Licht der Welt. Das Quartett wird durch die stimmgewaltige »SchwarzwaldRöhre« Annie Leopardo vervollständigt, die so manches Männerherz höher schlagen lässt. Ihre Leidenschaft für die Musik der 50er-Jahre brachte die vier zusammen. Seitdem präsentiert die wohl heißeste Rockabilly-Band, die es im Nordschwarzwald gibt, ihrem Publikum wilde Rhythmen im Stile der Fünfziger. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Konzerte in ganz Deutschland, Frankreich, Belgien, Holland, der Schweiz, Italien + 4 USA Touren gespielt. Am Donnerstag 27. Dezember 2012 gastieren sie stilecht im Music-Café EXIL in PF-Brötzingen um 21 Uhr. n

Brothers in Arms Europas beste Dire Straits Tribute-Band kommt wieder an 2 aufeinander folgenden Tagen in den Musicpark LIVE . ’Brothers in Arms’ - nicht nur diesen Song kennen Dire Straits Fans, sondern auch die vielen anderen Welthits der großartigen Band um Mark Knopfler. Konzertfreunde bedauerten jedoch, dass gerade diese Band schon lange nicht mehr Live zu erleben war. So war es nahe-

JUJA and the Tomcats Der traditionelle ‚Lazy Sunday Afternoon’ vor Weihnachten im EXIL präsentiert dieses Jahr Akustik-Pop zum Zuhören, Relaxen und Wohlfühlen mit JUJA and the Tomcats. Lauschige Pop-Songs mit Anleihen an Jazz und Soul im akustischen Sound, professionell präsentiert von der charmanten JUJA und den locker groovenden Tomcats. Judith Jahn (Gesang, Akkordeon), Dieter Westerteicher (Gitarre, Gesang) und Frank Maier (Bass, Gesang & Gitarre). Einfach entspannt den Feiertagen entgegensehen. Am 23. Dezember 2012 um 18 Uhr im Musik-Café EXIL, PF-Brötzingen. n

liegend, dass sich für die im Jahr 2002 gegründete Formation “brothers in arms” eine Handvoll auserwählter Musiker fand, die Hits, den Geist und die Atmosphäre von Dire Straits live zu reproduzieren und das mit einer von Jahr zu Jahr wachsenden Fangemeinde und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Das über 2-stündige Programm führt den Zuhörer nicht nur durch die musikalische Geschichte der Dire Straits. “Brothers in Arms” stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. Von Down to the Waterline, Sultans Of Swing, Telegraph Road, Money For Nothing über Lady Writer bis hin zu Brothers In Arms fehlt keiner der legendären Hits. Am 14. und 15. Dezember 2012 spielen sie im Musicpark Live in Maulbronn, jeweils um 20.30 Uhr. n

11


CITY Terminkalender Dezember 2012

Noch bis 11.12.12 Parked, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Artquake“ mit den Stipendiaten der Partnerstadt Tschenstochau/Polen: Justyna Rybak, Tomasz Wojtysek sowie Janusz Czech preisgekrönte Plakate zum Thema Kinderrechte:

liam Shakespeare, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Mathias Richling, der RichlingCode, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr City präsentiert: Philip Simon, „Ende der Schonzeit“, Stand-Up-Kabarett, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

CAFE

MUSIC

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N DEZEMBER 2012 IM CAFE EXIL sa, 01.12., ab 21 uhr party – rock the planet – sa, 08.12., ab 21 uhr the baxtens & ferdich ab – funk punk – so, 23.12., ab 18 uhr lazy sunday afternoon juja-and-the-tomcats

Noch bis 19.12.12 Licht und Farbe - Hermann Hesse als Maler, Sparkassenhaus, Poststraße, Pforzheim

„Retten wir die Kinder der Welt“, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel Triangel-Gastspiel des Kupferdächle: Kartoffeln und türkischer Honig, Theater, Pforzheim, 19 Uhr Der Sturm, Schauspiel von Wil-

KONZERTE Rock Rocknight, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Sons of Grudge, Lounge 102, Pforzheim, 21.30 Uhr Cover Up & Seán Treacy Band, Johannesthaler Hof, Königsbach, 20.30 Uhr Party - Rock the Planet, Musikn

01.12.12 City präsentiert Philip Simon, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr n Freistil Jahreskonzert, Jugendmusikschule Pforzheim, Congress Centrum, Pforzheim, 18 Uhr Ganes, Hubert von Goiserns Sängerinnen, das brandneue Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Geistliche Abendmusik, Martinskirche, Calw-Stammheim, 18 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die Vorstadtkrokodile (1977), 15 Uhr Lore, 16.45 Uhr Parked, 19 Uhr Der Aufsteiger, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Lange Einkaufsnacht, Innenstadt, Pforzheim n Märkte/Messe Weihnachtsmarkt, historischer

Marktplatz, Calw, 11 - 21 Uhr 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Weihnachtsmarkt, Birkenfeld, ab 13 Uhr Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim Pforzheimer Weihnachtsbastelmarkt, Neues Rathaus, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

SONNTAG 2. 1. Advent KUNST & WISSEN Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Artquake“ mit den Stipendiaten der Partnerstadt Tschenstochau/Polen: Justyna Rybak, n

do, 27.12., ab 21 uhr the booze bombs – rock’n’roll – öffnungszeiten über die feiertage: mo, heiligabend 24.12.: 11 - 15 uhr feiertage: 1./2. feiertag ab 15 uhr mo, 31.12., silvester: 11 - 15 uhr di, 1. januar: ab 15 uhr ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

12

01.12. - 16.12.12 Adventsausstelllung von Claudia Reutter und Ingrid Lembke, Rückblick, 100 x 80cm, Rathauspavillon, Pforzheim, 11 - 18 Uhr

01.12.12 Mathias Richling, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr


CITY Terminkalender Dezember 2012

02.12.12 Rigoletto, Kommunales Kino, Pforzheim, OmU Tomasz Wojtysek sowie Janusz Czech preisgekrönte Plakate zum Thema Kinderrechte: „Retten wir die Kinder der Welt“, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 10 und 12 Uhr

rant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr n Klassik 2. Sinfoniekonzert, Badische Philharmonie Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 18.30 Uhr (Konzerteinführung), Beginn 19.30 Uhr FILM n Kino Classica im Kino: Rigoletto (mit Einführung), 11 Uhr Kinderkino: Die Vorstadt-

03.12.12 Stalker, Kommunales Kino, Pforzheim BÜHNE n Comedy Eure Mütter, „Ohne Scheiss: Schoko-Eis!“, das neue Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz-Frühstück, Café Zauberberg, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr n Freistil Brunch mit Konzert mit dem Duo For Two, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Schlossrestau-

krokodile (1977), 15 Uhr Was bleibt, 17 Uhr Lore, 18.45 Uhr Parked, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Adventsbesinnung, adventlicher Nachmittag mit anschließendem Kaffeetrinken, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr, Eintritt frei n Kinder/Jugendliche Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau, Führung durch die Sonder- und Dauerausstellung in

04.12.12 Markus Segschneider, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

Kooperation mit dem Figurentheater Raphael Mürle, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 15.15 Uhr, Eintritt für Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre frei n Märkte/Messe Weihnachtsmarkt, historischer Marktplatz, Calw, 11 - 19 Uhr 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Weihnachtsmarkt, Birkenfeld Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Stein Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

MONTAG 3. THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Theater, Pforzheim, 9,11 und 15 Uhr KONZERTE n Rock Paradies Club, Musicpark Live, Maulbronn, 19.30 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Lore, 17.45 Uhr Stalker, 20 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

Live Music Dezember 01.12.12 Sons of Grudge 08.12.12 Smutje and the Galley Man 15.12.12 MAC IS BACK 22.12.12 Dirk and friends 28.12.12 Fast Eddie 31.12.12 New Years Eve Party Bundesliga Premiere League

Lounge 102 Tunnelstraße 2 Luisenplatz Pforzheim www.rooneys101.de Tel. 07231/5895859

DIENSTAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Der Jakobsweg, live Multimedia-Vortrag von Georg Krumm, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr KONZERTE n Freistil Lars Edegran’s New Orleans Christmas Show, „A tribute to Mahalia Jackson“, feat.: Denise Gordon & Barbara Shorts, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Pasadena Roof Orchestra, „Swinging into Christmas“, Theaterhaus, Stuttgart, 20 Uhr 4. Pforzheim Play & Singalong des Folkclub Prisma, Rumpelkammer, Altes Brötzinger Rathaus, PF-Brötzingen, 19 Uhr, Eintritt frei,

13


CITY Terminkalender Dezember 2012

heißt hier Liebe 2.0, Kupferdächle, Pforzheim 10 Uhr, Schüler und Lehrer freier Eintritt Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, BÜHNE n Kabarett Urban Priol, Tilt! Jahresrückblick 2012, Der etwas andere Jahresrückblick von und mit Urban Priol, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Jimi Hendrix wird 70!, Konzert für eine Legende, Claus Müllers

City on Ice, Marktplatz, Pforzheim Große Salsa-Party, Musicpark Live, Maulbronn, 20 Uhr

DONNERSTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Artquake“ mit den Stipendiaten der Partnerstadt Tschenstochau/Polen: Justyna Rybak, Tomasz Wojtysek sowie

06.12.12 City präsentiert Hennes Bender, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Miss Kavila, Musicpark Live,

05.12.12 Jimi Hendrix wird 70, Claus Müllers Allstar-Band, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr www.folkclub-prisma.de Markus Segschneider, Gitarre & Songs, Folk-Club Prisma Pforzheim, Bottich, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Berg Fidel, 19 Uhr Was bleibt, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe „chocolART“, Chocolatiers aus aller Welt präsentieren und verkaufen ihre Kreationen, Tübingen, www.chocolart.de, 04. bis 09. Dezember 2012 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innen-

stadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

Noch bis 27.01.13 Der rote Faden, Galerie Supper, in neuen Räumen, Kreuzstraße 3, Baden-Baden

MITTWOCH 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Jugendtheaterstück: Was

Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Der Aufsteiger, 17 Uhr Der Verdingbub,19 Uhr

„Allstar-Band“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Parked, 19 Uhr 25 Jahre Figurentheater Raphael Mürle: Nightmare before Christmas (mit Einführung), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Janusz Czech preisgekrönte Plakate zum Thema Kinderrechte: „Retten wir die Kinder der Welt“, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim,

07.12.12 G.O.D. Garden of Delight, Celtic Rock, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Maulbronn, 20.30 Uhr Freistil Klaus Hoffmann, „Als wenn es gar nichts wär“, deutsche Chansons, Großer Saal, Kulturhaus n

7 Psychos, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Premiere: 20 Jahre Welt-Weih-

06. - 15.12.12 7 Psychos, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN Märkte/Messe „chocolART“, Chocolatiers aus aller Welt präsentieren und verkaufen ihre Kreationen, Tübingen, www.chocolart.de, 04. bis 09. Dezember 2012 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim n

Noch bis 27.01.13 Schaumgeboren und sagenumwoben, Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim

14

9 und 11 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Manon, Opéra Comique von Jules Massenet in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy City präsentiert: Hennes Bender, „Erregt“ Auf Tour, das neue Programm, Malersaal,

07.12.12 H.G.Butzko, Kabarett, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr


CITY Terminkalender Dezember 2012

07.12.12 „Meine Frau und Ich“, Nicole & Andy Burgert, Herberts Sonne, Bilfingen, 21 Uhr

nachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 19 Uhr n Märkte/Messe „chocolART“, Chocolatiers aus aller Welt präsentieren und verkaufen ihre Kreationen, Tübingen, www.chocolart.de, 04. bis 09. Dezember 2012

FREITAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim

07.12.12 Shorty & Mike, Nikolausparty, Café Insieme, Jörg-Ratgeb-Straße, Pforzheim, 20 Uhr

41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Artquake“ mit den Stipendiaten der Partnerstadt Tschenstochau/Polen: Justyna Rybak, Tomasz Wojtysek sowie Janusz Czech preisgekrönte Plakate zum Thema Kinderrechte: „Retten wir die Kinder der Welt“, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr So oder so - Hildegard Knef, musikalische Biografie von Gilla Cremer und Hildegard Knef, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Das Ende vom Anfang, Komödie von Sean O’Casey, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr „Cavewoman“, mit Höhlenfrau Ramona Krönke, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Harald Hurst und Gunzi Heil, das Erfolgsduo, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Holger Paetz, „So schön war’s noch selten“, der satirisch-politische Monatsrückblick, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr HG. Butzko - Verjubelt, der freie Radikale des deutschen Kabaretts, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock Garden of Delight, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Top Dog Brass Band, Weihnachten im Sitzen, Podium der Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr „Meine Frau und ich“- Duo/Gesang/Akustik-Gitarre, Herberts Sonne, Bilfingen, 21 Uhr Marcus Breiteneder Band, Musik-Bistro Rössle, Obere Torstraße 8, Neubulach, 21.30 Uhr FILM n Kino Der Verdingbub, 17 Uhr Parked, 19 Uhr 7 Psychos, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 20 Uhr Nikolausparty, Café Insieme mit Shorty & Mike, Pforzheim, ab 20 Uhr n Märkte/Messe „chocolART“, Chocolatiers aus aller Welt präsentieren und verkaufen ihre Kreationen, Tübingen, www.chocolart.de, 04. bis 09. Dezember 2012 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim Pforzheimer Weihnachtsbastelmarkt, Neues Rathaus, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

08.12.12 AC/ID, AC/DC-Covers, Nikolausrock, Jugendhaus, Bad Wildbad, 21 Uhr

15


CITY Terminkalender Dezember 2012

H

H

H H

SAMSTAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Bescherung“ - Verkaufsausstellung für Schmuck, Designobjekte und Delikatessen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 11 - 17 Uhr Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Per-

H

n

Komödie Die Feuerzangenbowle, WinterOpenairkino, mit Feuerzangenbowle-Ausschank, Innenhof, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 18 Uhr, Eintritt frei Das Ende vom Anfang, Komödie von Sean O’Casey, Podium im Theater, Pforzheim, 15 und 20 Uhr n Theater für Kids „Der kleine König feiert Weihnachten“, für Kinder ab drei

Das C-Club-Team wünscht allen Gästen fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr...

H

08.12.12 Feuerzangenbowle, Open Air, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 18 Uhr, Eintritt frei

H

08.12.12 Deep River Compact, klassische Oldies bis aktuelle Top 40, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

H H

...und weiterhin viel Spass im C-Club!

H

HH

H

H Freitag

H

len, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Artquake“ mit den Stipendiaten der Partnerstadt Tschenstochau/Polen: Justyna Rybak, Tomasz Wojtysek sowie Janusz Czech preisgekrönte Plakate zum Thema Kinderrechte: „Retten wir die Kinder der Welt“, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

Jahren, Marotte Figurentheater/ Karlsruhe, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 14.30 und 16 Uhr BÜHNE n Kabarett Christoph Sieber, „Alles ist nie genug!“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Harald Hurst und Gunzi Heil, das Erfolgsduo, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

und Samstag 22-5 Uhr

DISCOTHEK

08.12.12 Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Funk-Soul, Café Chic, Pforzheim, 20.30 Uhr

n

CLUB

16

bürg, 14 - 21 Uhr (Zufahrt zum Schloss gesperrt, es fährt der SchlossBergBus) 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15 und 20 Uhr „chocolART“, Chocolatiers aus aller Welt präsentieren und verkaufen ihre Kreationen, Tübingen, www.chocolart.de, 04. bis 09. Dezember 2012

08.12.12 Ferdich Ab & the Baxtens, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

Pforzheims Gute-Laune Discothek!

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

Café Chic, Pfälzer Straße 5, Pforzheim, ab 20.30 Uhr The Baxtens & Ferdich Ab/Fun Punk, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Nikolausrock im Jugendhaus, Bad Wildbad, 21 Uhr Metalkonzert: Royal Rumble, Kupferdächle, Pforzheim 19 Uhr FILM n Kino Der Verdingbub, 15 Uhr

Führungen Kurzführung: „Die Krippe - als Wandmalerei“, St.Georgs-Kirche, Schloss, Neuenbürg, 15 - 17 Uhr (Eine fachkundige Aufsichtsperson ist anwesend) THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 11 Uhr

Der Aufsteiger, 17 Uhr Die Feuerzangenbowle, 18 Uhr 7 Psychos, 19 Uhr Parked, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Singen unterm Weihnachtsbaum, Aureliusplatz, Calw-Hirsau 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15 und 20 Uhr Ü30 Party, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr n Märkte/Messe Advent-Markt, Schloss, Neuen-

41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim Pforzheimer Weihnachtsbastelmarkt, Neues Rathaus, Pforzheim Weihnachtsmarkt, Klosterhof, Maulbronn Adventsmarkt, Bad Herrenalb Adventsmarkt, Kirchplatz, Calw-Stammheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

n

Comedy Ramon Chormann, neues Programm: Des isses jo, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr KONZERTE n Rock Deep River Compact, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Smutje and the Galley Man, Lounge 102, Pforzheim, 21.30 Uhr Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Funk-Soul,

08.12.12 Ramon Chormann, de Pälzer, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr


Korten, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino Parked, 19 Uhr 7 Psychos, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs DRK Blutspendeaktion, DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen, Kulturhalle,

11.12.12 Die Harry Belafonte Story, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

SONNTAG 9. 2. Advent KUNST & WISSEN Ausstellungen „Schöne Bescherung“ - Verkaufsausstellung für Schmuck, Designobjekte und Delikatessen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 11 - 17 Uhr Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Artquake“ mit den Stipendiaten der Partnerstadt Tschenstochau/Polen: Justyna Rybak, n

Jules Massenet in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz-Frühstück, Café Zauberberg, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr n Freistil Zusatzkonzert: Piano Mallets, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Klassik Weihnachtslieder, Chorkonzert, Chorgemeinschaft Neuenbürg, Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 12.30 Uhr Lieder zum Advent, Chorgemeinschaft Germania Ittersbach, Evangelischer Posaunenchor Ittersbach, Marienkirche,

13.12.12 City präsentiert Stefan Waghubinger, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

13. - 16.12.12 Die Abenteuer des Prinz Achmed, Kommunales Kino, Pforzheim Tomasz Wojtysek sowie Janusz Czech preisgekrönte Plakate zum Thema Kinderrechte: „Retten wir die Kinder der Welt“, heute letzter Tag, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr THEATER n Komödie „Cavewoman“, mit Höhlenfrau Ramona Krönke, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Manon, Opéra Comique von

Ittersbach, 18.30 Uhr Fröhliche Weihnacht überall, festliche Klänge zur Advents- und Weihnachtszeit, Neuapostolische Kirche, Kulturhalle, Remchingen, 18 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Film & Frühstück: Parked, 10.30 Uhr Die Feuerzangenbowle, 15 Uhr Der Verdingbub, 17 Uhr Der Aufsteiger, 19 Uhr 7 Psychos, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

kaufen ihre Kreationen, Tübingen, www.chocolart.de, 04. bis 09. Dezember 2012 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim Pforzheimer Weihnachtsbastelmarkt, Neues Rathaus, Pforzheim Weihnachtsmarkt, Klosterhof,

Remchingen, 14.30 - 19.30 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

14., 15. + 16.12.12 „Nacht der leisen Lieder“ mit Trio de Janeiro, im alten Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr Maulbronn Adventsmarkt, Bad Herrenalb City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

MONTAG 10.

13. - 18.12.12 Sag dass du mich liebst, Kommunales Kino, Pforzheim

THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich

DIENSTAG 11.

Karlsruher Str. 89 • Pforzheim Telefon 0 72 31 / 31 36 83

VERANSTALTUNGEN n Treffs Advent-Markt, Schloss, Neuenbürg, 11 - 18 Uhr (Zufahrt zum Schloss gesperrt, es fährt der SchlossBergBus) 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15 und 20 Uhr n Märkte/Messe „chocolART“, Chocolatiers aus aller Welt präsentieren und ver-

NOCH KEIN WEIHNACHTSGESCHENK? CUSTOMBIKES SERVICE TUNING ZUBEHÖR

CITY Terminkalender Dezember 2012

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

17


CITY Terminkalender Dezember 2012

Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

MITTWOCH 12.

14.12.12 Brothers in arms, Dire Straits Tribute Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

Lesungen Geschichten um die Heilige Nacht, Erzählungen und Kunstwerke mit Anette Ochsenwadel, Alte Lateinschule, Calw, 9 - 13 Uhr THEATER n Schauspiel Die Harry Belafonte Story, Schauspiel mit Musik von Gerold Theobalt, Theatergastspiele Kempf mit Ron Williams, Dominique Siassia u.a., Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Don Giovanni, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, in italieni-

scher Sprache mit deutschen Übertiteln, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Comedy Chaostheater Oropax, „Der 54. November“, die Weihnachtsshow, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino 7 Psychos, 18.45 Uhr Parked, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 20 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Mannes aus Vinci (mit Einführung), 18.30 Uhr Der Aufsteiger, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 20 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim

15.12.12 City präsentiert Kabarett-BundesLiga mit Gunkl & Lobsang Be, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

15. - 25.12.12 Fraktus, Kommunales Kino, Pforzheim n

Lesungen Heile Welten und verlorene Paradiese, Andrea Welz/Kunsthistorikerin, Haus der Kirche, Calw, 14.30 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerich-

Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr Der Sturm, Schauspiel von William Shakespeare, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr Martin Schütt und Ensemble, „Weisch was? Mer gehn uff Bethlehem!“, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Stefan Waghubinger, „Langsam

VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 20 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim Krämermarkt, Innenstadt, Calw City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

15.12.12 Replica, Coverband, Pfeiffedeggl, Pforzheim, 20 Uhr

Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin. überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

15. + 16.12.12 Oratorienchor Pforzheim, Bachs Weihnachtsoratorium, Stadtkirche, Pforzheim, 19 + 16 Uhr

tet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr n Marionetten Cocktails, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr KONZERTE n Jazz Squeezeband, feat.: Chico Freeman, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kunst/Architektur/Design: Der Leonardo Code - Vom Leben und Wirken des geheimnisvollen

DONNERSTAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Es weihnachtet sehr... mit Marianne Hiebel, Forum KönigKarls-Bad, Bad Wildbad, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm

werd’ ich ungemütlich“, bekannt aus der Kabarett-Bundes:Liga, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Klassik Weihnachtskonzert mit dem Landespolizeiorchester, Benefizkonzert, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die Abenteuer des Prinzen Achmed, 15 Uhr Bewegte Heimat - Baden Württemberg im Film, 17 Uhr Sag dass Du mich liebst, 19 Uhr 7 Psychos, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Theater, Pforzheim, 20 Uhr Das Ende vom Anfang, Komödie von Sean O’Casey, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

18.12.12 The Magic Tenors, Stadthalle, Vaihingen-Enz, 19.30 Uhr


CITY Terminkalender Dezember 2012

Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim 32. KIP Weihnachtskunstmarkt, Neues Rathaus, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

SAMSTAG 15.

18.12.12 Matching Ties, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr n

Marionetten Cocktails, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Aschenputtel - das Musical, Aula am Schießberg, Calw, 16 Uhr BÜHNE n Kleinkunst „Luise Schrill meets Luis Vicario“, Best of, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr Theater Irrwisch, „Hupft!“, Theater-Zirkus-Performance,

Lorenzo Petrocca Organ Trio feat. Jürgen Bothner, Swing, Mainstream, Bebop und Balladen, Podium der Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die Abenteuer des Prinzen Achmed, 15 Uhr Bewegte Heimat - Baden Württemberg im Film, 17 Uhr 7 Psychos, 18.45 Uhr Sag dass Du mich liebst, 21 Uhr Die 120 Tage von Sodom (mit Begrüßung), 23 Uhr,

21. - 26.12.12 Winterdieb Kommunales Kino, Pforzheim Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Rock All against the wall, will we set crowns, Kupferdächle, Pforzheim 20 Uhr Adventsrock mit Dirk & friends, Acoustix - Rock’n’ Roll, Country and Irish Music, Engel, Ispringen, 21 Uhr Brothers in arms, Musicpark Live, Maulbronn, 19 Uhr n Jazz Jazz am Schießberg, Calw, 20 Uhr n Freistil „Nacht der leisen Lieder“ mit „Trio de Janeiro“ und Werner Puschner – badische Mundart, im alten Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr

Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 20 Uhr n Kinder/Jugendliche Komm, ich schenk’ Dir was! Schmuck und anderes zum Verschenken, Workshop für Kinder und Jugendliche mit Kurzführung im Museum, Anmeldung: 07231/39-2126), Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 bis 16.45 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim

21.12.12 2012, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Das Ende vom Anfang, Komödie von Sean O’Casey, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Cocktails, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Musical Kindermusical „Buratino“ (Pinocchio) und Kabarettshow mit Novyje Russkije Babki, DeutschRussische Kulturförderung, CongressCentrum, Pforzheim, 16 und 19 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Gunkl & Lobsang BE (KW.TIMM), KabarettBundes:Liga 2012/13, zwei Künstler, ein Highlight, Dein Abend, mit Gunkl (ein Kleinkunst-Logiker beim GehirnJogging) und Lobsang Be

centive + Three of a kind, Kupferdächle, Pforzheim 20 Uhr Brothers in arms, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil „Nacht der leisen Lieder“ mit

21.12.12 milesTone, Benefizkonzert: Ein Klassenzimmer für Afrika, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

(KW.TIMM)/Lachtherapie mit musikalischen Narrenstreichen, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Kleinkunst Theater Irrwisch, „Hupft!“, Theater-Zirkus-Performance, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Silbermond, Hanns-MartinSchleyer-Halle, Stuttgart, 20 Uhr Knock-Out-Festival, Europahalle, Karlsruhe, 17 Uhr Mac is back, Lounge 102, Pforzheim, 21.30 Uhr Acoustic Sounds mit First In-

„Trio de Janeiro“ und Werner Puschner – badische Mundart, im alten Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr Konzert mit der Band „Replica“/ Karlsruhe im Vorprogramm „Dropout Radio“/Königsbach/Stein, Pfeiffedeggl/Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Weihnachtsoratorium von Bach, Oratorienchor und Jugendkantorei Pforzheim, Bachorchester Pforzheim Solisten, Stadtkirche, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino 25 Jahre Figurentheater Raphael

Mürle: Die Abenteuer des Prinzen Achmed (mit Einführung), 15 Uhr Kunst/Architektur/Design: Der Leonardo Code - Vom Leben und Wirken des geheimnisvollen Mannes aus Vinci (mit Einführung), 16.45 Uhr Fraktus, 19 Uhr 7 Psychos, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15 und 20 Uhr Weihnachtsfeier, Gesangverein Wilferdingen, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim 32. KIP Weihnachtskunstmarkt, Neues Rathaus,

Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

SONNTAG 16. 3. Advent KUNST & WISSEN Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Theater, Pforzheim, 15 Uhr BÜHNE n Kabarett Django Asül, „Rückspiegel 2012“, ein satirischer Jahresrückblick, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n

22. - 29.12.12 Winternomaden, Kommunales Kino, Pforzheim

19


CITY Terminkalender Dezember 2012

Kulturhalle, Remchingen, 17 Uhr Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim 32. KIP Weihnachtskunstmarkt, Neues Rathaus, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n

KONZERTE n Folk/Ethno Matching Ties, Folk, Country, Blues, Folk-Club Prisma Pforzheim, Bottich, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr n Klassik A Christmas Celebration 2012, The International Magic Tenors, Stadthalle, Vaihingen an der Enz, 19.30 Uhr

23.12.12 JuJa & The Tomcats, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

22.12.12 bis 06.01.13 Winterträume Varieté, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim KONZERTE n Jazz Jazz-Frühstück, Café Zauberberg, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr n Freistil Brunch mit Konzert mit „Message blue“ Thomas und Jogi und Songs der 70er Jahre, Schlossrestaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr

FILM n Kino Film & Frühstück: Sag dass Du mich liebst, 10.30 Uhr Kinderkino: Die Abenteuer des Prinzen Achmed, 15 Uhr Sag dass Du mich liebst, 16.30 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Paris, Texas (mit Einführung), 18 Uhr Fraktus, 21.30 Uhr,

22.12.12 Zauberflöte für jung & alt, CongressCentrum, Pforzheim, 17 Uhr

MONTAG 17. FILM n Kino Fraktus, 19 Uhr Sag dass Du mich liebst, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 20 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim

FILM Kino Sag dass Du mich liebst, 19 Uhr Der Verdingbub, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15 und 20 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n

Diskussion), 19 Uhr Rock & Pop meet Cinema: 8 Mile, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 20 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

23.12.12 Seán Treacy Band, Schlosskeller, Pforzheim, 20 Uhr

22.12.12 Dirk & Friends, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 22 Uhr

DONNERSTAG 20. „Nacht der leisen Lieder“ mit „Trio de Janeiro“ und Werner Puschner – badische Mundart, im alten Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr n Klassik Weihnachtsoratorium von Bach, Oratorienchor und Jugendkantorei Pforzheim, Bachorchester Pforzheim Solisten, Stadtkirche, Pforzheim, 16 Uhr Großes Weihnachtskonzert des LiCo Calw als Abschluss des Jubiläumsjahres, Stadtkirche, Calw, 18 Uhr

Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Musikalischer Brunch, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr Familiennachmittag, Gemeindehalle, Calw-Stammheim, 14 Uhr 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15 und 20 Uhr Öffentliche Weihnachtsfeier mit Gästen, Gesang und Unterhaltung zur Weihnachtszeit, Gesangverein Liederhalle Singen,

23.12.12 Dicke Fische, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

DIENSTAG 18.

22.12.12 Werner Schenk & Friends, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

20

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

MITTWOCH 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Die Ökonomie des Glücks (mit

FILM Kino Die Ökonomie des Glücks, 17 Uhr Winterdieb, 19 Uhr Fraktus, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 20 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, n

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 9 Uhr n Komödie Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

FREITAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Das Ende vom Anfang, Komödie von Sean O’Casey, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

25. - 31.12.12 Der blaue Pfeil, Kommunales Kino, Pforzheim


CITY Terminkalender Dezember 2012

26.12.12 Blue Jeans, Weihnachtsparty, Goldi's Stadl, Eisbahn, Pforzheim, 18 - 22 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Manon, Opéra Comique von Jules Massenet in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Ballett Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Orchester des MariinskyTheaters St. Petersburg, Le Parc, Ballett in drei Akten, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr KONZERTE n Rock Funvocer, Pfeiffedeggl, Pforzheim, ab 20 Uhr MilesTone - Benefizkonzert für Afrika, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

n Märkte/Messe

41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

SAMSTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

26.12.12 The Brightside, Christmasrock im Irish Pub, Pforzheim, 20.30 Uhr n

Klassik Weihnachtskonzert der Aurelius Sängerknaben, Stadtkirche, Calw, 19 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Winterdieb, 17 Uhr Kurzfilmtag: Eight Shorts before Christmas, 19 Uhr 2012, 20.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15 und 20 Uhr

THEATER Komödie Das Ende vom Anfang, Komödie von Sean O’Casey, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte in einer kindgerechten Fassung, für die ganze Familie, CongressCentrum, Pforzheim, 17 Uhr Familienprogramm zu Hänsel und Gretel, Oper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck, Theater, Pforzheim, 17 Uhr Hänsel und Gretel, zum letzen Mal, Oper in drei Bildern von

Engelbert Humperdinck, Theater, Pforzheim, 18 Uhr n Musical Die öffentliche Probe: Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Ballett Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Orchester des MariinskyTheaters St. Petersburg, Schwanensee, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Christmas-Rock mit Dirk & friends, 101, Pforzheim, 22 Uhr Werner & friends, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Winternomaden, 15 Uhr Die Ökonomie des Glücks, 17 Uhr Winterdieb, 19 Uhr Fraktus, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Singen unterm Weihnachtsbaum, Calw-Stammheim 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15 und 20 Uhr Weihnachtsfeier, FC Germania Singen, Kulturhalle, Remchingen, 18 Uhr n Märkte/Messe 41. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, heute letzter Tag,Fußgängerzone, Innenstadt, Pforzheim Mittelalterlicher Markt, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

SONNTAG 23.

n

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Mathias Richling Der Richling-CODE

Roman Chormann Neues Programm: Des isses jo

Lauras Stern - Die Show Eine Reise zu den Sternen The Original CUBAN CIRCUS Artistik, Zirkus, Musik aus Cuba

Stahlzeit Das große RAMMSTEIN Tribute-Konzert

Phil Songs of Phil Collins & Genesis Die Schlager-Hits des Jahres mit Michelle, Claudia jung, Nik P., B. Brink u.a.

DIRE STRATS Best of Dire Straits

Barock 40 Jahre AC/DC

4. Advent KUNST & WISSEN Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 10 und 12 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Ballett Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Orchester des MariinskyTheaters St. Petersburg, Schwanensee, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr n

Roland Kaiser & Band Affären-Tournee 2013

Das Frühlingsfest 2013 mit Florian Silbereisen, HEINO, Lena Valeitis u.a.

André Rieu Tournee 2014

Samstag 01. Dez. 2012 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Samstag 08. Dez. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 29. Dez. 2012 17.30 Uhr Stadthalle Karlsruhe Sonntag 30. Dez. 2012 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Freitag 18. Jan. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 16. März 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 17. März 2013 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 22. März 2013 19 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 13.April 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 14. April 2013 18 Uhr Stadthalle Karlsruhe Samstag 20. April 2013 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

Freitag 14. Febr. 2014 20 Uhr

weitere infos: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21 / 38 48 772 Gesamtprogramm gefördert von:

27.12.12 Booze Bombs, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

21


CITY Terminkalender Dezember 2012

28. - 30.12.12 Helden des Polarkreises, Kommunales Kino, Pforzheim BÜHNE Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Rock Lazy Sunday Afternoon, Juja and the Tomcats, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 18 Uhr Seán Treacy Band, Schlosskeller, Pforzheim, 20 Uhr Dicke Fische, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Flamenco, Flamenco, 11 Uhr Die Ökonomie des Glücks, 15 Uhr Fraktus, 19 Uhr Winterdieb, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15 und 20 Uhr Mittelalterlicher Markt, heute letzter Tag, Blumenhof, Pforzheim City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

DIENSTAG 25.

n

1. Weihnachtsfeiertag KUNST & WISSEN Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Orchester des MariinskyTheaters St. Petersburg, Der Nussknacker, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr FILM n Kino Winternomaden, 13 Uhr Kinderfilm: Der blaue Pfeil, 15 Uhr Die Ökonomie des Glücks, 17 Uhr Der Aufsteiger, 18.45 Uhr Fraktus, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15 und 20 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n

MONTAG 24.

MITTWOCH 26.

Heiligabend Frohes Fest! KONZERTE n Klassik Benefizkonzert: „Stille Nacht...“, Theater, Pforzheim, 14 Uhr FILM n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 14 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

2. Weihnachtsfeiertag KUNST & WISSEN Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 11 Uhr n

30.12.12 City präsentiert The original Cuban Circus, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr

22

MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Ballett Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Orchester des MariinskyTheaters St. Petersburg, Der Nussknacker, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Weihnachtsparty mit „Blue Jeans“, Goldi’s Stadl, Marktplatz, Pforzheim, 18 - 22 Uhr Coverband The Brightside/ Pforzheim, Chrismasrock, Irish Pub, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Bewegte Heimat - Baden Württemberg im Film, 14 Uhr Kinderfilm: Der blaue Pfeil, 15 Uhr Winternomaden, 17 Uhr Winterdieb, 19 Uhr Der Aufsteiger, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

DONNERSTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Mariinsky-Ballett St. Petersburg, Orchester des MariinskyTheaters St. Petersburg, Ballett-Gala, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 & 20 Uhr KONZERTE n Rock The Booze Bombs, Rock’n’Roll, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr FILM n Kino Kinderfilm: Der blaue Pfeil, 15 Uhr Winternomaden, 17 Uhr Die Ökonomie des Glücks, 19 Uhr Verpasste Filme 2012: Anton Corbjin Inside Out, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

FREITAG 28. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Marionetten Glanzlichter, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 & 20 Uhr KONZERTE n Rock Fast Eddie, Lounge 102, Pforzheim, 21.30 Uhr Jahreshighlight - Große Session Night, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderfilm: Der blaue Pfeil, 15 Uhr Der Aufsteiger, 18.45 Uhr Verpasste Filme 2012: Martha Marcy May Marlene, 19 Uhr Verpasste Filme 2012: Helden des Polarkreises, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Fackelschein und Glühwein, Besuch der Aureliuskirche und Rundgang durch das Kloster, Aureliuskirche, Calw-Hirsau, 19.30 Uhr 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

SAMSTAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Das Ende vom Anfang, Komödie von Sean O’Casey, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Glanzlichter, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Lauras Stern, Kindermusical,

eine Reise zu den Sternen, Stadthalle, Karlsruhe, 17.30 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderfilm: Der blaue Pfeil, 15 Uhr Winternomaden, 17 Uhr Verpasste Filme 2012: Helden des Polarkreises, 19 Uhr Verpasste Filme 2012: Martha Marcy May Marlene, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim

SONNTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, für die Bühne eingerichtet und bearbeitet von Dietrich Korten, Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Marionetten Szenen mit Marionetten, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 & 20 Uhr FILM n Kino Bewegte Heimat - Baden Württemberg im Film, 14 Uhr Kinderfilm: Der blaue Pfeil, 15 Uhr Verpasste Filme 2012: Anton Corbjin Inside Out, 17 Uhr Verpasste Filme 2012: Helden des Polarkreises, 19 Uhr Der Aufsteiger, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN Treffs 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr City präsentiert: The Original Cuban Circus, Artistik, Zirkus, Musik aus Kuba, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n

MONTAG 31. Silvester THEATER n Komödie Das Ende vom Anfang, Komödie von Sean O’Casey, Podium im Theater, Pforzheim, 18 und 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Premiere: Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 19 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 & 20 Uhr KONZERTE n Klassik Silvester-Gala 2012: Natalie Dessay, Thomas Hampson & Rolando Villazón, Festspielhaus, Baden-Baden, 17 Uhr 20. Silvesterkonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Kinderfilm: Der blaue Pfeil, 15 Uhr Bewegte Heimat - Baden Württemberg im Film, 16.45 Uhr Flamenco, Flamenco, 18 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Festlicher Silvesterball mit Menü und Mitternachtssnack, Tanzkapelle „Die phantastischen Drei“ und weitere Programmhighlights, Kulturhalle, Remchingen, 19.30 Uhr 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr City on Ice, Marktplatz, Pforzheim New Years Eve Party, Lounge 102, Pforzheim, 21.30 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS für Januar 2013: 10. Dezember 2012

0 72 31 / 31 31 02 TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de


CITY Kleinanzeigen Dezember 2012

Verkaufen ● Verkaufe Trolley-Reisetasche, neu, originalverpackt, 15 Euro, Fila Reisetasche, neu, 20 Euro, Kinderbett/Gitterbett, Kiefer massiv mit Rost u. Matratze, 60 Euro, Ski-Stiefel, w, Gr. 39, 50 Euro, Telefon 0152/01040162. ● Mercedes-Benz-W124-300 CE-Flohmarkt: LM-Felgen mit Bereifung, Fußmatten, Radkappen, Lenkrad, Holzzierteile, Lastträger, Telefon 07082/4195100. ● Verkaufe Tauchausrüstung, Da-Neopren 2tlg., 7mm, Gr. L, schwarz, Seitenstreifen pink, 140 Euro, Lungenautomat Oasis 2 120 Euro. Gardinen, weiß versch. Größen für Blumenfester 115 x 480 cm, Fenster 170 x 250 cm und Balkontüre 140 x 240 cm, alle VHB. Telefon 0163/6501527. ● Verkaufe Kühl-Gefrierschrank-Kombination, Effiziensklasse A, ca. 4 Jahre alt für 35 Euro, dazu eine Mikrowelle geschenkt. Telefon 0157/76800455. ● Verkaufe Krige der Sterne-Brettspiel von 1977, unbenutzt, 15 Euro, Daimler-Benz-Trimula-Spiel mit Originaldokument von 1980, o.v.p. 50n Euro, Feinste Tarockkarte – deutsches Bild, ASS, neu, umweltbewusst mit tollen Engeln, 20 Euro, Versand möglich, Übertopf, H: 32 cm, Durchmesser 40 cm, beige, 15 Euro, Telefon 07233/1892. ● Pfaff 230 Nähmaschine im Schrank mit Fußbedal 50 Euro, Die flotte kleine Schreibmaschine von Triumpf-Adler im Koffer 15 Euro, Bio-Heft vom Ritter Verlag ab 1999 bis 2009 zum ½ Preis zu verkaufen. SMS 0171/6744861. ● Echt-Leder-Couch, 2tlg. VB 499 Euro. Voll-Spiegel-Strass-Schlafzimmerschrank, 1 Jahr alt, VB 599 Euro, Telefon 0178/89223032. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. S atelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Video-Kassetten ca. 40 Stück, alte Kaffeemühlen, Handbetrieb 3 Stück, Guss-Bügeleisen 5 Stück, Keramik-Backformen 5 Stück, günstig abzugeben, Telefon 07082/7048. ● Zwei originalverpackte Auto-Lammfell-Sitzbezüge in beige zu verkaufen, NP 50 Euro, VP 30 Euro, Telefon 07231/6037096. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch. Telefon 0151/20931898.

Suchen ● Suche Haferflockenquetsche, Angebote bitte an SMS 0171/6744861. ● Suche HIFI-Zeitschriften, HIFI-Jahrbücher, HIFIund High-End Geräte, Standbohrmaschine 220V, Tischfräsmaschine, Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Gitarist sucht Sängerin mit Interesse an einem Akustik-Duo. Stilrichtung Rock, Pop. Proberaum vorhanden. Telefon 07082/50308 ab 19 Uhr oder .● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de.

● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. Tel. 0152/751409. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● Verkaufe Ferienhaus, Spanien / Costa Blanca, 90/130 qm, 400 m zum Meer, 3 SZ / 2 BZ, Telefon 0172/7632797. ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter oder Tel. 0157/72015781. ● Suche 1 ½ Zimmer-Wohnung, KM bis 250 Euro, Balkon?, ca. 40 qm, Keller, Garage ? bis 15 km Umkreis PF, Tel. 0176/70835028. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646.

Sonstiges ● Omi gesucht von w, 4 Jahre, zur Betreuung, Telefon 0152/01040162. ● Nachilfe Mathe und Englisch alle Klassen, wo: Neuenbürg, Kosten: 20€ / 60 Min. Telefon 0151/11570954.

● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buch haltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525. ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Ich, w, 32, suche seriöse Arbeit. Telefon 0152/23614528. ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, KIinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aus

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

hilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Zauberer bietet verschiedene Zauberprogramme. Assistentin für neue Bühnenshow gesucht, Fon 07042/374414. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggi-wilhelmsdorf.chapso.de.

Wir wünschen unseren Lesern, Kunden und Geschäftspartnern schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2013. Ihr CITY-Team

23


CITY Kleinanzeigen Dezember 2012

● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035.

Kontakte ● Lachen, tanzen, glücklich sein. Mit wem (m bis 53), sportl, schlank kann ich (w,schlank 49) das sein? BmB. Bis dann... Chiffre 01/12/12. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros. Wenn Ihr zwischen 30 – 40 Jahren seid, dann meldet Euch bei mir(w), Telefon 0152/23614528. ● Suche nette Mädels zw. 26 und 35 zum Party machen, Tee trinken, DVD schauen und alles, was zusammen mehr Spaß macht. Bin w, 27. Telefon 0176/79410968. ● Er 55, sucht liebe Frau, NR, für Wanderungen und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell bis Pforzheim, SMS an 0162/5455951. ● Hallo! Ich, w, 39 aus PF, suche nette Leute für Freizeitunternehmungen, sowie für Walking, und einen Tanzpartner für Disofox/Tanzkurs... Wer traut sich... .? E-Mail an sisa.0816@yahoo.de. ● Frau (59 J.), R. sucht Mann zwischen 50 –

60 Jahren für die Besonderheiten und Alltäglichkeiten des Lebens. Mail an: chance988@googlemail.com. ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Freizeitpartner gesucht (m(w) für kleinere Touren mit Rad – Inliner – Motorrad, Schwimmen, Joggen soweie weitere Aktivitäten wie Koknzerte, Events, gem. grillen/kochen, Biergarten, M (32) aufgeschlossen, schlank, 1.80 m, Tel. 0152/28780654. ● Hallo, ich (m, 55 J.) , suche Dich, w. für Freizeit, Fahrradfahren, Schwimmen, Natur, Musik, etc. Bin 175 cm groß, schlank. Lache gerne. Würde mich auf eine Anwort freuen. Vielleicht bist Du es? Telefon 07231/25992. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Hallo, ich (w) 40, junggeblieben, suche humorvolle, zuverlässige Freundinnen, für Kaffeetrinken, Stadtbummel, Essen gehen, Kino, Theater, Disco, Sport, Ausflüge, Reden, etc. Chiffre 01/01/12 ● Ich (w/30) bin neu in Mühlacker und suche gute Freundin, die Lust auf Zumba-Fitness, Interess an Sprachen (Englisch/Spanisch) oder andere Unternehmungen hat. E-Mail zumba@posch-net.de. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653.

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild.

● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine ● Lust auf Karate oder Selbstverteidigung? Familäres Dojo sucht noch Karatekas und welche, die es werden wollen. Alle Altersklassen sind willkommen. Infos & Zeiten unter JudofreundePforzheim.de. ● Lust auf Volleyball?, Wann: Freitags 18:45 20:30 Uhr, Wo: Keltern-Dietlingen Sporthalle, Kontakt: Tel. 0151/12674702. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit

gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Singleund Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für Januar 2013: 10. Dezember 2012

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.


SSE RT Y GROERPA EST SILV

GE RTA ET E I FE ÖFFN GE

GOLDSCHMIEDESCHULSTRASSE 6 • PFORZHEIM



H

H

H HH

Holztrio X(XL)-Mas Rock 2012

HH

H

H

H

H

H HH

CITY News

„ ...jubelt und frohlockt!“, in Mühlacker wird gerockt! Der Holztrio X(XL)-Mas Rock findet zum 1. Mal im Mühlehof in Mühlacker statt. Nach dem riesigen Erfolg der ersten Sommerlounge im Sommer diesen Jahres findet nun auch der bereits traditionelle X-MAS Rock zum 1. Mal in Mühlacker statt. Und das – unglaublich aber wahr - unter dem Motto „Return to sender“ im Mühlehof - so kann dieses ehrwürdige Gemäuer auf seine alten (möglicherweise schon gezählten) Tage noch einmal beweisen, dass es durchaus fähig ist dieses Musikspektakel zu beherbergen. Die Musikweihnachtsmänner „im Rock“ um Harry Klenk, Frank Schmidt & Manfred Wirth sitzen bereits mit ihrem bestens eingespielten (Schlitten) Gespann bei Tee und Kerzenschein im Keller um einen riesigen Sack voller Songs und Gäste (die Holzbuben haben sich in bester Goldgräbermanier auf Ausgrabung begeben und musikalische Rohdiamanten an Gitarre und Mikrofon, aber natürlich auch jede Menge „Fossile“ gefunden, zu schnüren, der pünktlich am 2. Weihnachtsfeiertag in Mühlacker unter dem Christbaum ausgekippt wird… und zwar mit Pauken und Trompeten. Oder besser gesagt: mit Schlagzeug und Saxophon! Bewirtet wird natürlich wieder vom HC Blau Gelb Mühlacker, der dafür sorgen wird, dass kein Magen knurren und kein Kehlchen trocken bleiben muss! Und weil Weihnachten ist, haben die Herren vom Holztrio in Form eins Gedichtes Ihren ganz persönlichen Wunschzettel geschrieben: “Beschere uns ein volles Haus, sonst packen wir die Rute aus!“ Karten gibt es bei den in der Anzeige aufgelisteten VVK-Stellen und unter www.holztrio.com. City verlost 3 x 2 Tickets. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Holzbuben Weihnacht’ an die Redaktion schicken. Holztrio X(XL)-Mas Rock 2012, 26. Dezember 2012, 20 Uhr, Mühlehof Mühlacker. n

H

Ü30 Party - Die Bescherung vor dem Fest

H

H HH

Wer dem ganzen Weihnachtsstress entfliehen möchte, ist bei Suberg’s ü30 Party genau richtig, denn hier steht jede Menge Tanzvergnügen auf dem Programm. Dafür sorgen die 5 Tanzbereiche, die jedes Musikliebhaberherz höher schlagen lassen. Aktuelle Charthits dürfen ebenso wenig fehlen wie unvergessliche Partyklassiker zu denen einfach ein ausgiebiger Discofox dazugehört. Freunde elektronischer Musik können bei Clubsounds ihr Können auf dem Dancefloor perfektionieren. Die Ü-30 Party ist Treffpunkt für alle Ausgehfreudigen ab 30, die mit Gleichgesinnten in angenehmer Atmosphäre dem Alltag entfliehen wollen. Von der musikalischen Bandbreite, der Gestaltung bis hin zur Dekoration soll den Gästen die Nacht versüßt werden. Für die richtige Live-Musik sorgt die Partyband Cover up! Live-Atmosphäre der Extraklasse. CITY verlost 5 x 2 Karten. Wer Karten zu diesem Event der besonderen Art gewinnen möchte, der schickt einfach eine Postkarte mit dem Stichwort ‚Ü30-Party’ an die Redaktion. Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 06.12.12. Am 08. Dezember 2012 ab 20 Uhr im CongressCentrum Pforzheim. n

27


HH

CITY News

H

H

V.I.P-Party mit CD-Präsentation im Livings Am 15. November 2012 fand im Café Livings ein V.I.P-Party statt, bei der die Firma i-drink aus Wiesloch ihre i-drink Erfrischungsgetränke vorstellte. Die Party für geladene Gäste startete um 17 Uhr, das Catering wurde um 19 Uhr eröffnet. Erschienen waren zahlreiche Gäste, die die CD-Präsentation von Alexa Eden aus Heidelberg erleben wollten. Bereits am Nachmittag stellte Alexa im Rahmen einer Autogrammstunde im Saturn ihre erste Single-CD vor. Einen Plattenvertrag hat sie mit ihrer Pop-CD beim Heidelberger Label ProphetBeat bekommen, das die CD auch produziert hat. Ein Video dazu gibt es bereits und wurde im Internet in den ersten drei Tagen bereits über 100.000 mal angeklickt. Sponsor ist i-drink, die außer einem Energydrink fünf weitere Erfrischungsdrinks in verschiedenen Geschmacksrichtungen produzieren. Nach Eröffnung des Buffets begleiteten Cherry Red mit kraftvollen rockigen Titeln die Gäste in den musikalischen Abend, bevor dann Alexa Eden gegen 21.30 Uhr ihre erste CD präsentierte. Mit „Welcome to Insanity“ so der Titel, kam sie bei den Gästen sehr gut an. Um 22 Uhr präsentierte Sänger und Liedermacher EliXier eigene Lieder zur akustischen Gitarre. Für die Umsetzung der Bühnentechnik sorgte Mathias Edelmann von der Soundfactory. Mit den Beats von maxxdrums ging ein gelungener Abend zu Ende.

CITY verlost 5 der neuen CDs von Alexa und je 4 Geschmacksrichtungen des i-drinks. Die i-drinks gibt es in Süddeutschland bei EDEKA und in vielen Tankstellen. n

H

Alexa

H H HH H

H

H

Dessous - Wäsche – Bademoden Staib

DAMEN + HERREN FRISEUR

Gymnasiumstraße 35 75 175 Pforzheim Telefon 0 72 31 / 3160 66 www.friseur-kopfsache.de

28

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage!

Seit inzwischen 51 Jahren ist das Familiengeschäft Staib im Pforzheimer Stadtteil Brötzingen ansässig. Das Fachgeschäft für Wäsche, Dessous und Bademoden wird von den vielen Stammkunden vor allem wegen seiner freundlichen und kompetenten Beratung geschätzt. „Wir legen großen Wert auf Service und nehmen auch gerne Änderungen vor. Außerdem gibt es bei uns nur Markenprodukte“, so Inhaberin Ulrike Staib. Ob ausgefallene Größen, Materialien oder topaktuelle, modische Bade- und Dessousmoden, hier bei Staib wird jeder fündig. Zarte Dessous, attraktive Tag- und Nachtwäsche für Damen- und Herren, Strumpfwaren, sowie Bade- und Freizeitmode namhafter Hersteller wie Calida, Rösch, Mey, Felina, Prima Donna, um nur die wichtigsten zu nennen, werden im Sortiment geführt. Das freundliche Team um Ulrike Staib berät Sie in heller, freundlicher Atmosphäre auf 230 qm Verkaufsfläche und freut sich auf Ihren Besuch. An den Adventssamstagen ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Staib, Westliche 275, Pforzheim-Brötzingen, Telefon 07231/453360. n

Wirksamkeit 3 bis 4 Wochen Wirkstoff Cystein Protein Keratin Sofortige Ergebnisse Glanz Vitalität Geschmeidigkeit


H

H H HH H

PR

Bali 2013

H

CITY News

H

Ein neuer Wandkalender mit beeindruckenden Aufnahmen des Fotokünstler Wolfgang Peter ist erschienen. Wichtige Göttergestalten, mythische Pflanzen, festliche Zeremonien und viele weitere faszinierende Motive zeigt der jetzt in der Edition Waepart im Aquensis Verlag Baden-Baden erschienene Wandkalender „Bali 2013“. Aufgrund der großen Nachfrage hat der Baden-Badener Fotokünstler und Designer Wolfgang Peter die indonesische Insel bereits zum vierten Mal durch sein Kameraauge betrachtet und beeindruckende Motive festgehalten. Format DIN A3 hoch, 14 Blatt, mit Abdeckfolie, Rückblatt und Spiralaufhängung, ISBN 978-3-937978-87-1, 19,80 Euro, im Buchhandel und unter www.baden-baden-shop.de. City verlost 3 Kalender. Einfach Postkarte mit dem Stichwort ‚Bali’s Welt’ an die Redaktion schicken. n

HH

Lahrer Hinkender Bote 2013

H

H

Der älteste Kalender unseres Landes, der seit dem Jahr 1799 ununterbrochen erscheint, hat diesmal eine Überraschung parat: nämlich ein neues redaktionelles Konzept. Ab sofort wird er sich hauptsächlich badischen Themen widmen. Diesmal Weinland Baden. Der »Lahrer Hinkender Bote« bietet einen ausführlichen Kalenderteil, der mit dem neuen Konzept noch erweitert worden ist. Hier findet man alle Angaben, um das Jahr zu planen – von den Namenstagen bis zu den Wettervorhersagen des »Hundertjährigen Kalenders«, vom Ferienplan bis zu einer Übersicht der großen Sportereignisse 2013. Feste und Märkte in badischen Städten sind aufgelistet. Besonders ausführlich wird auf runde Geburts- und Todestage berühmter Badnerinnen und Badner sowie Jubiläen badischer Institutionen aufmerksam gemacht. Selbst die Sonnen- und Mondauf- und –untergangszeiten beziehen sich auf Freiburg und nicht, wie sonst üblich, auf Kassel. Sechs Beiträge drehen sich um das Weinland Baden, beispielsweise um typisch badische Rebsorten oder um die Gründung der ersten badischen Winzergenossenschaft durch den Dichterpfarrer Heinrich Hansjakob. Auch ist der Schwarzwaldverein ab sofort Mitherausgeber des »Lahrer Hinkender Boten«. Lahrer Hinkender Bote 2013. Kalender und Kalendergeschichten für das Jahr 2013..194 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, kartoniert, € 8,50. ISBN 978-3-8425-1191-0. Erhältlich im Buchhandel. CITY verlost 5 Exempalre. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Hinkender Bote’ an die Redaktion schicken. n

Chaos auf Deponia

HH

H

HH

H

H

H

Der zweite Teil der Deponia-Saga: Rufus is back! Rufus Heimatwelt Deponia ist ein riesiger, planetenweiter Schrottplatz – und vom Elysianischen Ältestenrat zur Sprengung freigegeben. Nur die schöne Goal könnte das noch verhindern. Doch Goal sitzt mit Rufus auf dem Schwimmenden Schwarzmarkt fest, dem übelsten Drecksloch Deponias. Erlebe in der Fortsetzung, wie Rufus versucht, seinem Ziel, der sagenumwobenen schwebenden Stadt Elysium, näher zu kommen und Deponia hinter sich zu lassen. Nach den Ereignissen in Deponia ist Rufus vernünftig geworden. Er ist jetzt umsichtig, freundlich und rücksichtsvoll, und es würde ihm im Traum nicht einfallen, ein riesiges Chaos zu verursachen. Zwischen Schnabeltieren, brennenden Sägeblättern, Anti-Schwerkraft-Socken und Torpedodelfinen entfaltet sich eine bizarre Romanze dieser Spielegeschichte. Denn Rufus muss nicht nur die Welt retten, die Pläne des Organon vereiteln und sich an die Spitze von zwei opponierenden Organisationen mogeln – er muss auch noch das Herz einer Frau gewinnen. Kurz gesagt: Das Schicksal hängt einzig von Rufus Charme und seinem Einfühlungsvermögen ab. Beim deutschen Entwicklerpreis ist Chaos auf Deponia mit sieben Nominierungen das meistnominierte Spiel der Preisverleihung. CITY verlost 3 Spiele. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Rufus auf Deponia“ an die Redaktion schicken. n

Restaurant

Unseren Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2013

Giusi und Andreas Altstädter Str. 32 • Pforzheim Tel. 07231/29 82 451

Restaurant

Wir suchen m/w:

Bedienungen auf Aushilfsbasis

29


H

CITY Spezial

Saxon Heavy Metal Thunder – The Movie

H H HH H

H

H

Saxons Aufstieg in den Olymp des Heavy Metal. Das 2CD-Set enthält die komplette Geschichte der Band in einer Dokumentation sowie umfangreiches Bonus Material. Schockierend ehrlich und mit Erinnerungen an jeden Musiker, der jemals in der Band gespielt hat. „Heavy Metal Thunder - The Movie“, beginnt mit den Frühwerken Saxons, als Frontmann Biff Byford in jungen Jahren noch in den Kohleminen von Yorkshire arbeitete, dann die ‚Son Of A Bitch’-Ära bis hin zu den Top 10-Hits und den großen Welt-Tourneen. Biff Byford erinnert sich: „Darum geht es im Heavy Metal, es geht um harte, gewaltige Sounds, die auf deinen Kopf hämmern. Ich arbeitete in Fabriken mit gewaltigen Maschinen und sang zu den Geräuschen, die sie machten.“ Die Dokumentation besticht durch ihre Ehrlichkeit. „Wir haben ein großartiges Vermächtnis“ sagt Byford. Und darauf können sie stolz sein. Ein Film für Fans - unterhaltsam, offen und ehrlich. (EMI 2DVD) n

Queen Hungarian Rhapsody

Ihr Blumenfachgeschäft in Brötzingen seit 10 Jahren

Es war eine historische Nacht mit den legendären Queen am Abend des 27. Juni 1986 im Budapester Népstadion: „Bohemian Rhapsody“,

Ferdich ab!, 08.12.2012, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr Stefan Waghubinger, 13.12.2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr

Inh.: Familie Bär

ge

.01.13

05 Öffnungszeiten: Karaoke Mo. - Sa. 7.30 - 23 Uhr Abend Sonn- + Feiertag geschlossen

Regional ist wichtig!

Lassen Sie sich von uns verwöhnen mit unseren weihnachtlichen Köstlichkeiten! Leckere Trüffelpralinen, Schokoladen-Weihnachtsmänner, Schokoladentafeln, sowie eine große Auswahl an Weihnachtsgebäck. Bahnhofstraße 33 - 75417 Mühlacker Tel. 0 70 41/ 62 98 - Fax 0 70 41/ 86 37 59 www.baecker-heidinger.de

30

H H HH

Hennes Bender, 06.12.2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim 21:00 Uhr

Bistro Café Point

Westliche 350 • 75172 Pforzheim Brötzingen Marktplatz Hl. Abend 07231/442117 n! schlosse

H

Im Dezember haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Westliche­K. F. 289, Telefon 07231/41 76 00

Frühstück von Mo. - Sa. ab 7.30 Uhr Im Dezember Glühwein und verschiedene Punschsorten.

H

Eintrittskarten gewinnen

Wir wünschen unseren Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches 2013!

Wir danken unseren Gästen für ihre Treue und wünschen allen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2013!

HH

H

„Crazy Little Thing Called Love“, „I Want To Break Free“ und „We Are The Champions“ vor 80.000 jubelnden ungarischen Fans im ersten Konzert einer westlichen Band hinter dem Eisernen Vorhang. Ein Moment von Bedeutung, deshalb versammelten die ungarischen Behörden die besten Techniker und Kameraleute, um dieses Konzert in bestmöglicher Qualität auf Zelluloid festzuhalten. Als Bonus enthält die DVD neben dem Konzert die 25-minütige Dokumentation „A Magic Year“. Sie begleitet Queen direkt nach ihrem historischen Auftritt am 13. Juli 1985 bei Live-Aid in London, durch ein Jahr, das seinen Abschluss im Budapester Konzert findet. Sie bietet interessantes Archiv-Material wie teilweise bislang unveröffentlichte Aufnahmen der Proben und Interviews mit der Band während ihrer damaligen „Magic“-Tour. Diese fantastische Dokumentation wurde extra für die vorliegende Veröffentlichung erstellt. (Universal) n

KabarettBundes:Liga, 15.12.2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:30 Uhr Oratorienchor Pforzheim, 15.12.2012, 1 x 2 Tickets, Stadtkirche, Pforzheim, 19:00 Uhr JuJa & The Tomcats, 23.12.2012, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 18:00 Uhr The Booze Bombs, 27.12.2012, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr The Original Cuban Circus, 30.12.2012, 3 x 2 Tickets, Stadthalle, Karlsruhe, 20:00 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.12.12, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!


KuschelRock Christmas H H

H

Jetzt schafft es KuschRock auch noch ins Fernsehen. Am 07. Dezember präsentiert Oliver Geissen ab 21:15 Uhr auf RTL „KuschelRock – Die große Weihnachtsshow“. Passend dazu erscheint die 3CD-Box „KuschelRock Christmas“ mit zahlreichen Weihnachtsliedern und solchen, die sich auch dafür eignen. CD 1 präsentiert ‚KuschelRock & Pop for Christmas’ mit John Lennon, Wham!, Chris Rea, Whitney Houston, Dido, Christina Aguilera, den Backstreet Boys und Gloria Estefan. Auf CD 2 gibt es ‚Oldies & Swing for Christmas’ mit Bing Crosby, Elvis Presley, José Feliciano, Johnny Cash, Mahalia Jackson, Eartha Kitt, Tony Bennett, Doris Day und Frank Sinatra. Und auf CD 3 heißt es dann ‚Klassik for Christmas’ mit den Wiener Symphonikern, Celine Dion, David Garrett, Monserrat Caballé, dem Bachchor Mainz, Paul Potts und Placido Domingo & Die Wiener Sängerknaben. Ein ebenso umfangreiches wie abwechslungsreiches Weihnachtspaket für alle Geschmäcker. Gerade richtig fürs Fernsehen. (Sony Music 3CDs) n

Dieter Moor Lieber einmal mehr als mehrmals weniger Es gibt Neues im schön(en) verkannten Brandenburg. Nach dem Erfolg des Erstlingswerkes „Was wir nicht haben, brauchen sie nicht“ erzählen die Biobauern Moor ihre Geschichte auf ihre hemdsärmelige, gradlinige und vor allem liebenswerte Art weiter. In dem von unbeugsamen Brandenburgern bevölkerten Dörfchen Amerika scheint sich alles zum Guten gefügt zu haben: Die alpenländischen Aliens, die Moors, sind in die Gemeinschaft der Einheimischen aufgenommen und die anfänglichen Probleme um den Hof gelöst. Doch da gibt der geliebte Hürlimann-Traktor den Geist auf, und auf einmal steht nicht nur der häusliche Friede, sondern auch die Ehre des Neubauern auf dem Spiel. Helfen kann nur Hürli-Gott Jakob aus der Schweiz, auch wenn Bauer Müsebeck, Teddy und Krüpki so ihre Zweifel haben. Als dann auch noch ein Bayer im hellblauen Tangaslip die ersten Wasserbüffel nach Amerika bringt, stehen neue, skurrile und anrührende Herausforderungen ins Haus. Der wunderbare Kultur-Moderator Dieter Moor liest sein Werk mit Verve und Einfühlungsvermögen, was ihm zusätzlich Authentizität verleiht. (Universal 4 CDs, gekürzte Hörbuchfassung, Gesamtspielzeit: ca. 310 Minuten, ungekürzte Lesung als Download) n

H

CITY Spezial

H

H

Spielhalle 8 – 24 Uhr Zerrenner Str. 18 • Pforzheim Telefon 07231/356675

• 31 Jahre •

HH H

Bistro 6 – 5 Uhr • Spielothek 6 – 24 Uhr Östliche 31 • Pforzheim Telefon 07231/351310

HH

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen schöne Feiertage und ein gutes Neues Jahr 2013!

H

gemütlich • familiär • einfach reinschauen

Beutolomäus kommt zum Weihnachtsmann – Der Film KiKA-Zuschauer wissen: „Weihnachten ist, wenn der Beuto kommt.“ Beutolomäus, der einzig wahre Sack des Weihnachtsmannes, verzaubert alle großen und kleinen TV-Zuschauer immer wieder aufs Neue. Der märchenhafte KiKA-Weihnachtsfilm „Beutolomäus kommt zum Weihnachtsmann“ ist jetzt erstmals auf DVD erhältlich! Die DVD mit diesem stimmungsvollen Fernsehvergnügen und gut einer Stunde vorweihnachtlicher Spannung (Universal Music Family Entertainment; Preis ca. 9,99 €) enthält als Bonus noch eine Fotogalerie. Der Weihnachtsmann (Achim Wolff) hat beim armen Schneidermeister Johann zehn Transportsäcke für die Bescherung bestellt. Doch kaum ist der erste mit einigen Extras verzierte Sack fertig, traut Johann seinen Augen kaum: Der Sack bewegt sich und fängt plötzlich an zu sprechen! Voller Stolz präsentiert Johann dem Weihnachtsmann sein ganz besonderes Meisterwerk: Beutolomäus. Doch der Weihnachtsmann ist noch skeptisch. Ob ein einzelner Sack tatsächlich alle Weihnachtsgeschenke zur Bescherung transportieren kann, muss er erst noch unter Beweis stellen. Auf seinem Weg zum Haus des Weihnachtsmannes und zu seiner ersten Bescherung muss Beutolomäus Ängste und Gefahren überwinden, Fehler machen und wieder gutmachen, Gegner bekämpfen und dabei über sich hinauswachsen... Schöner TV-Spaß zum Fest. (Universal DVD) n

31



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.