CITY-Stadtmagazin: März 2011

Page 1

März 2011 22. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

INT. KUNSTMESSE art Karlsruhe

FRÜHJAHR/SOMMER CHIC Die neuen Frisurentrends

FASCHING 2011 Die närrischen Termine TERMINE • TERMINE • TERMINE



CITY Inhalt

SERVICE

04

NEWS Tipps + Termine

06

FESTIVAL Stand Up PFestival 2011

04

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

22

SPEZIAL Learntec KA + Verlosung

12

27

NEWS Neues aus der Geschäftswelt

29 30

FASCHING

Die närrischen Termine ●

SPEZIAL Frisurentrends Frühjahr/Sommer

TERMINKALENDER

25

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

16

IMPRESSUM

21

TERMINTIPPS Veranstaltungsvorschau

29 Titel: Excalibur, Frisurentrends (ZV)

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

EMAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 22 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY News

ART Karlsruhe 2011

Kang Chan Mo vor seinem Werk aus dem Jahr 2009.

350 Galerien haben sich beworben, 200 Galerien haben die Kuratoren um Projektleiter und MesseKurator Ewald Karl Schrade ausgewählt, um den Besuchern der nunmehr 8. ART Karlsruhe wieder ein attraktives Angebot an Gegenwartskunst und Klassischer Moderne bieten zu können. Die Galeristenmesse, die zwischen dem 10. und 13. März auf dem Gelände der Neuen Messe Karlsruhe stattfinden wird, verspricht auch dieses Mal wieder Vielfalt: So werden Malerei, Plastik, Zeichnungen und Druckgrafiken sowie Fotografie zu sehen sein. Eine Sonderschau ist dem Bereich Modefotografie gewidmet. Sie zeigt unter dem Titel „Fashion – Modephotographien aus neun Jahrzehnten – 150 Bilder“. Das Schlendern durch die Ausstellungen und Skulpturenparks wird ergänzt durch Podiumsdiskussionen. Das diesjährige ARTIMA art meeting steht unter dem Motto Kunst und Markt. Über zwei Tage hinweg gehen die Referenten den Fragen nach „Was gibt uns die Kunst?“ und „Was bringt uns der Markt?“ Die Messe ist täglich zwischen 12 und 20 Uhr geöffnet, lediglich am letzten Tag öffnet sie von 11 – 19 Uhr ihre Pforten. Nähere Informationen unter www.art-karlsruhe.de. Roland Ruisz n

Hauptbahnhof Stuttgart Der Stuttgarter Haupfbahnhof, von 1914 bis 1928 durch das Büro von Paul Bongartz und Friedrich Eugen Scholer errichtet, gilt mit seinem markantem Turm als Wahrzeichen der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt und unter Architekten als überragendes und einzigartiges Zeugnis der Architektur der 1920er Jahre. Besondere Bedeutung hat sein Denkmalwert über die regionalen Grenzen hinaus im Zuge der geplanten Umgestaltung und der damit verbundenen Kontroverse um das Megaprojekt „Stuttgart 21“ gewonnen. Anfang März erscheint im Jan Thorbecke Verlag der Bildband „Hauptbahnhof Stuttgart“. In ihm dokumentieren Ulrike Seeger und Rose Hajdu die avantgardistische Formensprache des Stuttgarter Baudenkmals. Sie zeigen bisher unbekannte Seiten des Bahnhofs in mittlerweile geschichtsträchtigen Aufnahmen. Die profunde Einleitung und die ausführlichen Bildlegenden machen das Buch zu einem neuen Werk der Architekturhistorie. Thorbecke-Verlag, 19,90 Euro, ISBN 978-3-7995-0879-7, 08. März 2011. n

EXCALIBUR – die musikalische Legende 100.000 begeisterte Zuschauer ließen sich seit der Weltpremiere im Sommer 2009 auf eine sagenhafte musikalische Reise in die Welt der Artussage entführen. Ab Januar 2011 ist die Geschichte des magischen Schwerts EXCALIBUR samt seines gigantischen Staraufgebots zurück auf ausgewählten deutschen Bühnen und macht in Karlsruhe Station. „Merlin“ Michael Mendl führt als Erzähler live durch das zweistündige Konzert. Rock, Folk und Celtic Music, eine Welt voller Mystik und Magie. Johnny Logan als Artus, die Gründungsmitglieder von „Supertramp“ und „Jethro Tull“, die Folk-Legenden von „Fairport Convention“, die MittelalterBand „Corvus Corax“ und viele mehr versammeln sich bei EXCALIBUR zu einer legendären musikalischen Tafelrunde. Bei der Tournee auch dabei: Bruce Guthro, Frontmann der schottischen Band „Runrig“ und Grammy-Gewinnerin Moya Brennan von „Clannad“. Noch heute sind die Menschen fasziniert vom wundersamen Stoff der Sage rund um König Artus und sein mächtiges Schwert. Fotos: Michael Bahlo, Peter Becker. Freitag 25. März 2011 in der Karlsruher Europahalle „EXCALIBUR – The Mystical Concert“. Kartenverlosung. n

4


CITY Tipps

Neues Gastro-Konzept in den Schmuckwelten Pforzheim Mit einem großen Eröffnungsevent am Freitag 25. Februar 2011 ab 17 Uhr stellen sich die neuen Gastronomiebetreiber in den Schmuckewelten ihren Gästen vor. Lang bewährte Tradition der Familie Feinkost-Müssle und die Gastronomieerfahrung von Rosenrot-Chef Patrick Schneider bilden zusammen die Basis für das neue Gastro-Highlight in den Pforzheimer Schmuckwelten. Die Idee: Modern, schick, mediterran inspiriert, ansprechend, schönes Ambiente. Morgens ab 7 Uhr für Berufstätige den schnellen Espresso, Croissants, Obst und frische Säfte (alles auch zum Mitnehmen), mittags Antipasti. Von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Restaurant wechselnde, saisonal abgestimmte Speisen. Nachmittags Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Genießen Sie in schönem stilvollen Ambiente, im Frühjahr auch im wunderschönen Innenhof, eine frische, gesund-kreative Küche. Für Besucher und Käufer der Schmuckwelten gibt es je nach Schmuckeinkauf Gutscheine, für die man z.B. ein Glas Prossecco genießen kann. Müssle Wein.Bar von Montag bis Donnerstag von 7 bis 19 Uhr, Freitag 7 bis 24 Uhr und Samstag 10 bis 24 Uhr. Müssle Restaurant Montag bis Freitag von 11.30 bis 18 Uhr, Leopoldplatz, Schmuckwelten, Pforzheim. n

im

Wo Essen noch Spaß macht zu fairen Preisen für Jung und Junggebliebene!

NUDE LN, UND NO CH

P I ZZA

V IE LES M

EH R .. .

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

Freuen sich in der Wein.Bar über den gelungenen Umbau: v.l. Helmut Müssle, Patrick Schneider, Maximilian Müssle, Dr. Herbert Müller, Hans-Heiner Bouley, Michael Buck

Jetzt erhältlich: Frühjahrs-Kaffee Jäger-Passage • Bahnhofstraße 12 • 75172 Pforzheim Tel. 0 72 31 / 5 89 36 36 • www.goldstadt-kaffee.de

Unser Frühjahrs-Kaffee exklusiv erhältlich nur in der Jäger-Passage. 5


CITY Spezial

Stand Up PFestival 2011 In den vergangenen 2 Jahren etablierte sich das Stand Up PFestival in Pforzheim als eines der wichtigsten Open-Airs im Festivalkalender und zeichnet sich durch sein Alleinstellungsmerkmal aus, dass es das größte kostenlose Benefiz-Festival Deutschlands ist. Das Pforzheimer Stadtmagazin CITY ist neuer Medienpartner des Festivals. Wir werden in jeder Ausgabe bis zum Festival über den aktuellen Stand der Vorbereitungen berichten. Bisher sind 8 Künstler und Bands für die Veranstaltung bestätigt. Und der Hauptact wird wie in den vergangen zwei Jahren wieder ein echter Überraschungskünstler. Gerade die Mischung aus Pop, Hip-Hop, Reggae & Rock macht dieses kostenlose Festival so attraktiv. In den vergangenen 2 Jahren traten große Künstler wie Azad, Eko Fresh, Monroes, Massiv, Queensberry, Bintia uvm. auf. Das Festival wird wieder als eintägige Veranstaltung organisiert. Start ist der frühe Nachmittag am 11. Juni 2011 ab 14 Uhr, das Ende ist für 23 Uhr vorgesehen. Der große Marktplatz wird erneut weiträumig abgesperrt und zwei zentrale Ein- und Ausgänge eingerichtet. Die Zuschauer dürfen sich wieder auf eine richtig große Bühne mit außergewöhnlicher Lichtshow freuen. Erwartet werden bis zu 13.000 Besucher. Folgende Künstler und Bands sind bisher bestätigt: Fard, Novochild, Sounding Berlin, Crowne, One Side Smile, Escola de Samba, The Brightside und Arcustixx. Weitere Informationen rund ums Festival gibts unter www.pfestival de.

Künstlerporträt: Fard Der Mann mit dem arrogantesten Flow Deutschlands und iranischen Wurzeln hat mehr als das eine oder andere Mal bewiesen, dass in ihm mehr steckt als nur ein gewöhnlicher Rapper. Er gewann jedes Battle der Nation und machte sich so im Untergrund einen Namen – jetzt ist es für den 23-jährigen an der Zeit, das ganze Land von seinen Qualitäten zu überzeugen. Dabei bietet der charismatische Junge aus dem Pott mehr als nur Rap, mehr als nur Tracks. Fards Musik zeugt von einer sehr außergewöhnlichen Authentizität und Punchlines der Extraklasse. Fard vereint das Beste beider Welten, sowie noch kein anderer vor ihm in Deutschland. Fans, Journalisten und selbst Kritiker sind sich einig, dass der junge Deutsch-Iraner vor einer goldenen Zukunft steht. Mit seinem zweiten Streetalbum beweist Fard wieder, dass er stylisch und konzeptionell einer der besten Streetrapper Deutschlands ist. Er scheut keine Experimente, denn er ist selbstsicher. Der Junge weiß woher er kommt und geht weiter seinen Weg. Jetzt kommt er erst einmal zum Stand Up PFestival nach Pforzheim.

Die Stand Up Initiative Die Stand Up gemeinnützige GmbH ist Veranstalter des STAND UP PFESTIVALS. Die Stand Up Initiative für Menschen mit einer Querschnittlähmung besteht aus dem Stand Up-Förderkreis und der Stand Up gemeinnützigen GmbH. In der Initiative arbeiten Gesunde und Betroffene gemeinsam für ein Ziel – ein selbstbestimmtes Leben für Querschnittgelähmte. Gründer und Initiator von Stand Up ist Hamoun Kamai. Er ist seit einem unverschuldeten Autounfall im Jahre 2004 Tetraplegiker und vom Hals abwärts gelähmt. 2006 rief er die Stand Up Initiative ins Leben. Seit 2006 berichtet er auf seinem VideoBlog www.stand-up-initiative.de kontinuierlich über sein Leben mit der Querschnittlähmung, neueste Entwicklungen in der Forschung und erste Erfolge der Initiative. Die Videotagebücher spiegeln den bewegten Alltag des Querschnittgelähmten und machen offen auf Schwierigkeiten aufmerksam, beweisen aber auch, dass mit den richtigen Hilfsmitteln und einer positiven Lebenseinstellung ein schönes Leben möglich ist. Auf diese Weise gelingt es Hamoun Kamai, Berührungsängste von Nichtbehinderten abzubauen und zur Barrierefreiheit zwischen Behinderten und Nichtbehinderten Menschen beizutragen. Mit dem Blog hat Stand Up nicht nur ein Forum für Querschnittgelähmte und ihre Freunde geschaffen, sondern generiert auch bei Nichtbetroffenen Aufmerksamkeit – dies zeigen die rund 6000 Seitenaufrufe pro Tag, sowie zahlreiche Kommentare zu seinen Beiträgen und prominente Stimmen wie HaPe Kerkeling und Xavier Naidoo.

Grußwort von Xavier Naidoo „Ich lernte Hamoun Kamai 2007 kennen, mir gefällt seine Arbeit sehr. Das Thema Querschnittslähmung – wofür sich seine Stand Up Initiative einsetzt – muss stärker in der Öffentlichkeit stehen und ich hoffe, dass er mit seiner Initiative einiges dazu beitragen kann“.

CITY ist neuer Medienpartner

Verwendung der Erlöse Die Erlöse des Festivals aus der Gastronomie kommen anschließend gemeinnützigen Zwecken zugute. Letztes Jahr im Juni feierten mehr als 10.000 Menschen das einmalige Ereignis in Pforzheim. Mit dem Erlös hat Stand Up für die Anna-Bertha Königsegg-Schule ein Galileo-Gerät zum Muskeltraining im Wert von 4000 Euro gespendet. Ein weiteres Ziel der Initiative ist es, die Finanzierung einer MonoskiReise zu ermöglichen. Der Schule fehlt ein Betrag von ca. 3000 Euro um den Kindern dieses Ausflugserlebnis zu ermöglichen. Jede Spende bringt die Kinder einen Schritt näher an ein bisschen Freizeit – mal etwas ganz anderes, was sie sonst nie erleben. Wenn auch Sie für die Kinder der Anna-Bertha Königsegg-Schule spenden möchten: Stand Up Initiative, Spendenkonto-Nr. 100 2 600 bei der Bank für Sozialwirtschaft (BLZ: 660 205 00). n

6


CITY CD Tipps

Album des Monats Bruno Mars Doo-Wops & Hooligans (Warner) Bruno Mars ist bei uns schon durch die Zusammenarbeit mit Cee Lo Green, Travie McCoy, K’naan und vielen anderen bekannt. Jetzt startet der Hawaiianer mit seinem Album „Doo-Wops & Hooligans“ richtig durch. Seine zwei Nr.1 Hits „Just the way you are“ und „Grenade“ gaben schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf sein erstes Album, dem es sicherlich nicht an Talent fehlt! Der Sänger, Songwriter, Produzent und Musiker hat sich bei seinem Debüt-Album auf keine spezielle Musikrichtung festgelegt, sondern hat von R&B über Pop und Reggae bis zu Hip Hop alles zu bieten. Dass Bruno Mars aus einer musikbegabten Familie stammt, ist auf diesem Album nicht zu überhören! Granate! CD-Kritik: Aliyah Mörtl n

James Blake James Blake (Universal) Ein Mann mit Fingerspitzengefühl. Wer mit so minimalistischem Herangehen solch eine hypnotische Wirkung erzielt, dem gebührt Respekt. Und davon nicht zu wenig. James Blake ist einer der heißesten Produzenten, die man derzeit auf der britischen Insel hinter den Reglern finden kann. Gerade mal 21 Jahre alt gelingt ihm, woran schon viele gescheitert sind: er verbindet Electronica mit Dubstep-Grooves und nähert sich zärtlich dem Soul. Er addiert souverän eingängige Melodien dazu und nennt sein neugeschaffenes Genre ‚Post-Dubstep’. Wieauchimmer. Seine Debütsingle „Limit To Your Love“, basiert auf dem gleichnamigen Stück von Feist und lebt entscheidend von seinem unwiderstehlichen Klavier und den Grooves. Er klingt elektronisch experimentell, aber doch irgendwie auch organisch traditionell. Hipster wie Mainstream finden hier ihren gemeinsamen Nenner. n

V.A.: Smile Style 4 (Wave Music) Der Gärtner der Lüste hat wieder zugeschlagen. Auf der Suche nach dem perfekten Soundtrack für erlesenen Champagner-Genuss hat er einen weiteren „Smile Style“Sampler zusammengestellt. Heavy Rotation für angesagte Bars und Lounges. Charmante Cover wie Pink Turtles „Walk on the Wild Side“ oder die wunderbare akustische Version von Amy Winehouse’ „Valerie” räkeln sich auf dem weißen Lounge-Polster neben clubbig-jazzigen Tracks wie „Lady“ des französischen Duos The Mighty Bob oder dem Essential Remix von „Please Don’t Leave“ des Italieners Paolo Fedreghini. Cool ist auch die Instrumental-Fassung des Peter Fox-Hits „Haus am See“ oder der Dynamics-Edit des Prince-Songs „Girls & Boys“. Da wippt der Fuß im Takt, da schnippen die Finger, die Laune hellt sich auf und es zieht sich ein breites Lächeln übers Gesicht. Smile Style. n

Beatsteaks Boom Box (Warner) Der siebte Longplayer im vierzehnten Jahr ihres Bestehens. Ein guter Schnitt von zwei Jahren Pause. Konstant. Kontinuierlich. So sind sie eben, die Jungs aus Berlin. Kompromißlos gestartet als Punk-Band haben sich die Beatsteaks stetig weiterentwickelt und ihren musikalischen Mikrokosmos ergänzt. Ebenso wie bei ihren Live-Auftritten keiner stillstehen kann, sind auch sie nie auf der Stelle getreten. Konstant. Kontinuierlich. Jetzt haben sie mit ihrem neuen „Boom Box“ ein abwechslungsreiches Album vorgelegt, das frisch und unbeschwert um die Ecke kommt: den Punk haben sie immer noch drauf („Bullets From Another Dimension“, „Behaviour“), es geht aber auch poppig zu (erste Single „Milk & Honey“) und beim Ska bedienen sie sich auch immer mal wieder („Let’s See“, „Automatic“ mit Peter Fox), bevor sie am Ende noch melancholischen Indie-Rock servieren („House On Fire“). n

Nicola Conte Other Directions (Grooveattack 2CD) Gerade mal ein Jahr nach seinem Album „The Modern Sound Of Nicola Conte – Versions In Jazz-Dub“ legt der italienische Jazz-Musiker und Porduzent ein Doppelalbum nach. „Other Directions“ wurde eigentlich schon im Jahre 2004 auf Blue Note veröffentlicht. In dieser heir vorliegenden Fassung wurde es um eine weitere CD mit Stücken der Vinyl-Version, unveröffentlichten Songs und Remixen ergänzt. Unter den Gästen finden wir Lisa Bassenge und Till Brönner. Ein wunderschön dahin-swingendes Jazz-Album mit dem Charme des Bossa Nova und massig Soul-Seduction. n

Rime Our Kingdom (INFRACom!) Hinter dieser Formation stecken der finnische Produzent Antti Hynninen (Auteur Jazz) und die finnisch-ägyptische Sängerin Sara Sayed. Und ihre Herkunft ist mindestens ebenso spannend wie ihre musikalische Orientierung. Es wird kompromisslos mit Stilen experimentiert. Auf dahin rollenden Grooves paaren sie Elemente des Jazz mit den tiefen Emotionen des Soul und beweisen dabei eine souveräne Expertise im Umgang mit elektronischen Geräten. Tiefschürfende Texte fürs schwere Gemüt gehören ebenso dazu wie traurige Streicher. So klingt das Ganze mal wie nachdenklicher JazzNotJazz aus den 90er Jahren oder wie eine skandinavische Ausgabe von Erykah Badu. Komplexe Eleganz. Zum Heulen schön. n

Etana Free Expressions (Grooveattack) Shauna McKenzie stammt aus Jamaika und hat ihre ersten musikalischen Schritte in Miami als Drittel des Girl-Trios Gift gemacht. Enttäuscht von der Vermarktung in den USA kehrt sie auf ihre Insel zurück und startete über Umwege eine Solo-Karriere. Ihr Solo-Debüt „The Strong One“ schaffte es bis auf Platz 12 der Billboard-Reggae-Charts. Auf ihrem zweiten Longplayer gelingt eine wunderbare Verschmelzung von Reggae und Neo-Soul im Geiste einer Erykah Badu oder Jill Scott. Den Löwenanteil der fünfzehn Songs hat sie selbst geschrieben und dabei eine kritische, scharfsinnige Beobachtungsgabe bewiesen. Etana ist eine selbstbewußte Frau, die es versteht ihren eigenen Weg zu gehen. Respekt. n

V.A.: En Route #2 – A Trip To Hawaii (Wave Music) Der zweite „En Route“-Sampler entführt uns an den Strand der Hanalei Bay von Hawaii. Wer jetzt aber Touri-Folklore befürchtet darf aufatmen. Es geht auch anders. Akustische Gitarren verschmelzen mit traditionellen Ukelele-Klängen, aber auch mit Reggae oder Hip Hop. Gleich die ersten Töne von Ho’okoas „I’m Leaving“ verzaubert mit sonnigem Reggae, ebenso wie Paula Fugis „Lilikoi“. Kaulana Kanekoa serviert eine weitere hawaiianische Version von „Somewhere Over The Rainbow“, während Brett Dennen sanft durch „Blessed“ grooved und Ten Feet durch „I’m Yours“ croont. Ein wunderbarer Soundtrack für Surfer und solche, die so fühlen wollen. n

Gianna Nannini Io e Te (Sony Music) „Ich und Du“ ist der Titel des neuen Gianna Nannini-Albums. Ein Titel von vielschichtiger Bedeutung. Es geht grundsätzlich um das Interagieren mit anderen von Angesicht zu Angesicht. Nachdem sie jedoch Anfang des vergangenen Jahres überraschend schwanger wurde und im November im Alter von 54 Jahren eine Tochter zur Welt gebracht, bekommt der Albumtitel natürlich auch die Tiefe einer Mutter-Tochter-Beziehung. Produziert wurde „Io e Te“ von Will Malone (Iron Maiden, Depeche Mode, Take That) in den legendären Abbey Road Studios in London. Die erste Single „Ogni Tanto“ eröffnet das Album mit eingängiger Hookline, viel Sentiment und pfundweise Streichern. Sie hatte schon in den 80er Jahren eine starke Affinität zur Rockmusik, was man auch hier deutlich hören kann. Im Zusammenspiel mit einem Streichorchester gelingt es ihr, die Emotionen ihrer Songs weiter zu verstärken. Stark. n

7


CITY CD Tipps

Arturo Sandoval & WDR Bigband Mambo Nights (in-akustik)

Wir sind Helden

Vier Dekaden im Dienste das Latin Jazz haben aus dem ‚Jahrhundert trompeter’ Arturo Sandoval einen Weltstar gemacht. Er ist der König der High Notes, der schneller, klarer und ausdauernder durch die Tonleitern fegt wie die meisten anderen seiner Zunft. Im Jahr 2009 kam er für einige „Mambo Nights“ mit der WDR Big Band unter der Leitung von Michael Philipp Mossmann zusammen. Und mit seinem eruptiven, überschäumenden Spiel hat er das Orchester ganz schön ins Schwitzen gebracht. Er gibt Mongo Santamarias „Sofrito“, Tito Puentes’ „Oye Como Va“ und Standards wie „Autumn Leaves“ zum Besten und schlägt bei Bebo Valdez’ „A Mayra“ sanfte Töne an. Ein mitreißendes Album von einem der ganz Großen.

Tausend wirre Worte - Lieblingslieder 2002 - 2010 (EMI 2CD/DVD) Eine Best Of-Compilation für Leute, die sowas eigentlich überhaupt noch mögen. Aber Judith, Jean-Michel, Pola und Mark haben es immer schon geschafft, mit ihren Sachen die Menschen zu erreichen, zu überzeugen, zu verlieben. So auch hier. Neben insgesamt 19 Lieblingsliedern wie „Gekommen um zu bleiben“ und „Nur ein Wort“ haben sie hier 21 B-Seiten versammelt (Remixe, japanische und französische Fassungen, Live-Versionen oder einfach Songs, die es nicht auf die Alben geschafft haben). Außerdem gesellt sich zum Ton auf der DVD noch das Bild in Form einer 45-minütigen Helden-Doku und sämtliche Videos mit Making-Ofs und Audiokommentaren. Deutsche Pop-Musik mit intelligenten Texten, mindestens einem zwinkerndem Auge und immer wieder einer härteren Hand an der Gitarre. Wir sind Helden sind gekommen um zu bleiben! n

CITY verlost 3 CDs. Einfach Postkarte mit dem Stichwort “Arturo Sandoval“ an die Redaktion. n

Diddy Dirty Money Last Train To Paris (Universal) Sean ‚Diddy’ Combs ist mal wieder aufgebrochen sein Version eines kontemporären R&B in die Welt zu tragen. Er teilt sich bei seinem neuen Projekt das Mikrophon mit Dawn Richard von Danity Kane und mit Newcomer Kalenna. Gemeinsam sind sie auf einer Mission. Sie suchen einen neuen Sound. Einen neuen Sound aus Electro und Hip Hop, aus Soul und Funk mit starken Club-Connections. Nicht dass dies schon andere machen. Bei Diddy Dirty Money klingt es irgendwie anders, irgendwie nebend er Straße. Den Mainstream verfehlt. Zuviel Namedropping (Gäste: Grace Jones, Justin Timberlake, Usher, und Lil’ Wayne). Zuwenig Fokus auf dem Ziel ‚neuer Sound’. Im Remix wird es für den Club reichen. Für alles andere ist es zu wenig. Nachsitzen. n

Old Gold Retold ...

Shorty Short Stop ... Pat Fritz The Way To Go (New Music Distribution) Der Mann an der Gitarre ist Songwriter aus Leidenschaft. Davon erzählt das wunderschöne „Storm Of Love“. Pat Fritz versteht sich aber auch aufs Interpretieren von Songs anderer Künstler wie Police, Tom Waits oder Heinz Rudolf Kunze. Intensiv.

V.A.: Trance 100 2011 Vol. 1 (Armada Music 4CD) Wer übers Jahr hinweg fette Trance-Pakete schnüren will, muss früh damit anfangen. Der Ausblick aufs Jahr kommt umfangreich: 100 der essentiellsten, schönsten und explosivsten Trance-Tunes mit hypnotisierenden Basslines, mitreißenden Melodien und atemberaubenden Peaks. Frische Talente und Producer-Elite. Teilnehmer: Tiësto, Armin van Buuren, Roger Shah, Oceanlab, Markus Schulz, Aly & Fila, Arnej, Filo & Peri und Skytech.

Rod Stewart The Best Of… - The Great American Songbook (Sony Music) Eine Bilanz der erfolgreichsten CD-Reihe ihrer Art. Insgesamt 18 Millionen Alben wurden von Rod Stewarts „Great American Songbook“-Alben verkauft. Gemeinsam mit Clive Davis, dem Mastermind von J Records, hatte er eine ebenso simple wie geniale Idee: neue Aufnahmen der großen alten Kompositionen aus dem amerikanischen Liederbuch, wie sie einst Leute wie George und Ira Gershwin geschrieben haben. Arrangiert vor großem Orchester. Es folgten fünf Alben, von denen jedes einzelne die Billboard-Charts enterte - auf Platz vier oder besser! Und - selten genug - hier geht der Erfolg mit der Qualität Hand in Hand. Rod Stewart croont und swingt sich in die Herzen von treuen und neuen Fans gleichermaßen. Mit seinem „The Best Of…“-Auszug fasst er diese Phase seiner rund fünf Dekaden umspannenden Karriere mit vierzehn handverlesenen Perlen wie „Long Ago And Far Away“, „Beyond The Sea“ oder „What A Wonderful World“ (mit Stevie Wonder) zusammen. Rod Stewart zollt der Vergangenheit würdevoll Respekt.

Gus Black The Day I Realized… (Rough Trade) Singer/Songwriter-Handwerk par excellence! Alternativer Folk-Pop aus Kalifornien von tiefster Intensität. Charisma. Pathos. Drama. Melancholie. Größe. Für iTunes gehört er zu den zehn größten Songwritern auf diesem Planeten. Das Format dazu hat er.

Paul Van Dyck Vonyc Sessions 2010 (Armada Music 2CD) Seit sechs Jahren kommt die weltweite Radio-Show von DJ und Producer Paul Van Dyck zu den Anhängern elektronischer Musik. Von Trance, House und Progressive bis hin zu Techno, Electro und Dance sind hier die meistgespielten Tracks der letzten zwölf Monate versammelt.

Bluekilla Never Was A Ska Band (Soulfood) CITY verlost 3 CDs. Einfach Postkarte mit dem Stichwort “Rod Stewart“ an die Redaktion. n

Seit einem Vierteljahrhundert steht Dr. Deadlock mit seinen Mitstreitern an der Spitze der deutschen Ska-Bewegung. „Never Was A Ska Band“ ist ihr fünftes Album und ihr ausgereiftestes.

Madrugada The Best Of Madrugada (EMI 2CD) Gut eine Dekade ist es her, dass das Debüt-Album „Industrial Silence“ der norwegischen Rock-Formation Madrugada veröffentlicht wurde. Inzwischen ist das Konto auf insgesamt fünf Studio-Alben angewachsen. Die erste Retrospektive „The Best Of Madrugada“ gibt auf zwei Silberlingen einen ausführlichen Überblick über das Schaffen der melancholisch-krafvollen Rocker aus Skandinavien. Es enthält neben einem umfassenden 24-seitigen Booklet insgesamt 27 Songs der Band - darunter alle Singles, einige Album-Titel und das bislang unveröffentlichte „All This Wanting To Be Free“. Die rockigere Seite der Band wird auf der ersten CD präsentiert, während die zweite mehr auf Atmosphäre und Dramatik setzt. Eine gelungene Werkschau. Eine gute Dekade. n

8

The SlapstickersSonic Island (Soulfire) Kraftvoller Ska für jede Großwetterlage. Die neunköpfige Formation serviert klischeefreien, gradlinigen Sound mit starker Horn-Section. Ergänzt wird ihr Sound durch Funk-Rock, Latin und Reggae.

Slag In Cullet Splinter (R.D.S./Cargo) Schwerer Rock aus Basel. Die drei Eidgenossen lassen es wieder krachen. Schnell, energiegeladen, treibend, kantig und sperrig. Für die Fraktion der härteren Gangart.


CITY Terminkalender März 2011

City Tipp:

Peter Frampton live Eine aktuelle CD plus legendäre Hits hat Peter Frampton im Programm seiner ersten Deutschlandtour seit 2005. Peter Frampton wird primär mit seinem Live-Doppelalbum „Frampton Comes Alive“ von 1976 in Verbindung gebracht. Kein Wunder: Es belegt angesichts 16 Millionen verkaufter Exemplare Platz vier der erfolgreichsten Konzertmitschnitte! Das ist Segen und Fluch zugleich. Frampton wird am 22. April 1950 in England geboren. Wegen seiner Begeisterung für das Gitarrenund Klavierspiel erhält der junge Autodidakt im Alter von acht Jahren durch klassischen Musikunterricht eine umfassende Ausbildung an beiden Instrumenten. Besonders gut gefielen ihm damals die Platten von Cliff Richard & The Shadows, Buddy Holly, Eddie Cochran, Jimi Hendrix, der Beatles und später Django Reinhardt. In der Schule freundet sich Peter Frampton mit David Bowie an, den er 1987 auf dem Album „Never Let Me Down“ und der „Glass Spider“-Tour begleitet. Ein schwerer Autounfall setzt 1978 einen plötzlichen Schlusspunkt. 1979 geht Frampton jedoch wieder ins Studio und beginnt sich wieder nach oben zu arbeiten. Für sein Instrumental-Opus „Fingerprints“ (2006) erhält der fingerfertige Instrumentalist gar einen Grammy. Framptons aktuelles Studioalbum „Thank You Mr. Churchill“ ist autobiographisch geprägt. Der Titel verweist darauf, dass ohne das politische Geschick des britischen Staats mannes sein Vater nicht lebend aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekehrt wäre, die dreizehn Songs wiederum handeln von Peter Framptons Erlebnissen während seiner weltweiten Tourneen. Kostproben aus dieser CD plus verschiedene seiner Klassiker stehen also auf dem Programm der Konzerte, die er im März geben wird.

11. März 2011 Stadthalle - Bad Rappenau 20:00 Uhr

9


CITY Termintipps März 2011

CITY präsentiert:

Noam Vazana

CITY präsentiert:

Erika Stucky „Bubbles & Bangs“

Django Asül

Erika Stucky schlägt ein neues Kapitel auf: Nach den „selbstmörderischen Yodels“ stellt sie mit ihrem neuen Programm „Bubbles & Bangs“ ein musikalisches Tagebuch der letzten Jahre zusammen. „Es sind Titel, die ich während meiner Tourneen gehört habe – auf Flughäfen, in Taxis, in Hotelbars: Stones, Beatles, Eminem und Frank Sinatra.“ Hinzu kommen auch wieder eigene Geschichten vom Planeten Stucky: absurd, witzig, berührend. Seit über zwanzig Jahren „on the road“ verwebt sie in ihrem neuen Programm verschiedene Stränge ihrer Vergangenheit und verdichtet ihre musikalische Ausdrucksweise gleich nochmals: Bestand die Begleitband in den vergangenen Jahre aus einer Tuba und Posaune, so wird sie mit einem Schlagzeug statt der Posaune weiter auf Rhythmus reduziert. „Es wird grooviger“, verspricht die Sängerin – ein Aspekt, den sie aus dem Hendrix-Projekt mitnimmt. Im Rahmen von JazzImOsterfeld gastiert Erika Stucky mit ihrem Programm „Bubbles & Bangs“ am Freitag 18. März um 20.00 Uhr im Malersaal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

Fragil - das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie zerbrechlich. Gut, man hätte das Programm auch „zerbrechlich“ nennen können. Aber Fremdwörter klingen nun mal irgendwie intelligenter. Doch selbst dem Pseudo-Intelligenten dämmert langsam: Fragilität ist in der Tat zum Alltagsphänomen geworden in unserer Gesellschaft. Letzten Endes ist sogar das einst stabile Deutschland fragiler als erwartet. Was bleibt einem über, wenn man alles über hat? Auswandern? Kapitulieren? Betrügen? Das wäre fad. Django Asül will erst mal die Situation für und um sich klären und stellt fest: Leicht ist es nicht - aber lustig! Denn neue Fragen tauchen auf: Ist es sinn- und identitätsstiftend, Deutscher zu werden? Was tun, wenn Mann merkt, dass seine biologische Uhr tickt? Wieso zersplittert Europa auf dem Weg zur Einheit immer mehr? Wie wirkt sich das auf das Klima aus? Steht beim Migrationshintergrund am Ende gar die Frustration im Vordergrund? Aber wie heißt es so schön: Wer nicht vor der eigenen Tür kehrt, kann sinnlos Staub aufwirbeln. Deshalb versucht Django Asül, zumindest mit sich ins Reine zu kommen. Am Donnerstag 10. März um 20.00 Uhr präsentiert Django Asül sein aktuelles Kabarett-Programm im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

Israelischer Folk und R’n’B Noam Vazana ist eine leidenschaftliche Sängerin, Songwriterin, Posaunistin und Pianistin. Diese vier außergewöhnlichen Talente verbindet sie auf einzigartige und ungewöhnliche Weise in ihren Soloprogrammen. Viele ihrer Songs handeln von dem bzw. ihrem Leben in Israel. Dort wurde sie in Jerusalem als Tochter eines Palästinensers und einer Israelin geboren, was auch heutzutage noch ein Tabu, eine Quasi-Unmöglichkeit ist, so dass sie als Adoptivkind in einer anderen Familie groß wurde, ohne ihren Vater bis heute zu kennen. Sie hat mit ihren Liedern sehr viel zu erzählen. Nach der erfolgreichen Teilnahme an Wettbewerben (z. B. 1. Platz beim „Raviv Levi“ Kompositionswettbewerb), nach zahlreichen Auftritten als Solosängerin oder mit den besten Orchestern ihres Heimatlandes Israel, konzentriert sich Noam Vazana nun auf eine Karriere in Europa und die Produktion ihrer eigenen Songs. Schon im Alter von fünf Jahren fing Noam Vazana an, Musik zu machen. Seit sie 13 ist, schreibt sie ihre eigenen Songs. Eine einzigartige Stimme mit hohem Wiedererkennungswert. Am Samstag 12. März 2011 um 20.00 Uhr tritt Noam Vazana im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit im Malersaal des Kulturhauses Osterfeld in Pforzheim auf. n

Kateryna Titova und das Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim Hinter dem Leitwort des Konzertes, „Tragik und Ironie“, verbergen sich zwei Welten: In Arvo Pärts „Fratres“ für Streichorchester und Schlagzeug und in Schuberts Meisterwerk „Der Tod und das Mädchen“ zeigt sich die empfindsame und dramatische Seite der Musik. Optimistisch und ironisch-temperamentvoll geht es dagegen im Konzert für Klavier, Trompete und Orchester von Schostakowitsch zu. Die Pianistin Kateryna Titova und der Trompeter Thomas Hammes haben durch zahlreiche Preise und Auszeichnungen auf sich aufmerksam gemacht und gehören in der jüngeren Klassik-Szene zu den profiliertesten Vertretern ihres Instruments. Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim spielt unter der Leitung von Sebastian Tewinkel, der um 18.15 eine Werkeinführung hält. Sonntag 20. März 2011 um 19 Uhr im CongressCentrum Pforzheim. n

10

The Brew British Blues Rock Begeistertes Publikum, gut gefüllte Clubs, euphorische Kritiken. Mit ungeheurer Intensität, Kraft und Ausdauer hat das Trio die Geschichte des Bluesrock entstaubt und entschlackt. Es begeistert dabei nicht nur das traditionelle Blues Rock Publikum, sondern lässt den Funken auch auf die Jungen überspringen. Die Gruppe besteht aus dem Schlagzeug-Kraftwerk Kurtis Smith, seinem Vater (!)Tim Smith am Baß, das Epizentrum ihrer impulsiven, schweißtreibenden Show aber bildet Gitarrist/Sänger Jason Barwick. Gefühlvoll streichelt er die Saiten, hämmert leidenschaftlich auf sie ein, dehnt heftig den Vibrato-Arm der Gitarre. Jasons Solo-Einlagen hören sich ein wenig an, als ob Jimmy Page von Led Zeppelin auf die frühen Pink Floyd trifft, klingen nach Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan. Aber Barwick ist kein selbstverliebter Saitenakrobat, seine Virtuosität klingt dreckig genug, um glaubwürdig zu sein und hat stets was Spielerisches, Leichtes. Radio BBC1: „Die Power dieses Trios muss man gehört und gesehen haben, um sie zu glauben!“ Freitag 25. März 2011 umd 20 Uhr in der Kulturhalle in Remchingen. n

Robert Carl Blank Es gibt sie, diese Singer/Songwriter, die jahrelang unterwegs sind, Konzert nach Konzert spielen, ihre Songs unterwegs schreiben und eine Ehrlichkeit und künstlerische Tiefe entwickeln, dass man sich fragt: „warum ist denn der noch nicht berühmt?“ Robert ist ein solcher Troubadour im wahrsten Sinn des Wortes. Er gibt knapp 200 Livekonzerte vor immer begeistertem Publikum im Jahr, größtenteils solo mit beeindruckendem akustischen Gitarrenspiel und seiner sanft melancholischen, dann wieder rockig-souligen Stimme. Seine Songs sind eine Melange aus warmen Pop-, Rock- und Folkelementen und liegen irgendwo in der Nähe von John Mayer, Ryan Adams, Damien Rice und Marc Cohn. Zwischen wunderschönen Melodien, eingängigen Refrains, beeindruckenden Gitarrenarrangements und ganz verhaltenen, dann wieder treibenden Rhythmen hat Robert seinen eigenständigen Sound, seine eigene Sprache gefunden, und erzählt in seinen Songs mit großem Gefühl von Weite von Lebenswegen und -umwegen, von Rastlosigkeit und Suche, von falschen Kompromissen, von Verlust und Wiedergefundenem. Am Donnerstag 24. März 2011 macht er Station im Music-Café EXIL in Pforzheim-Brötzingen um 21 Uhr. n


CITY Termintipps März 2011

City präsentiert:

BAROCK

P U R Live & Akustisch 2011

Die beste AC/DC Cover-Band 150 Millionen verkaufte Tonträger, ein eigens nach der Band benannter Straßenzug in Melbourne und ein Platz in der Rock’n’Roll Hall of Fame in New York: AC/DC, eine der größten Rockbands aller Zeiten, ist ein Phänomen, das alters- und länderübergreifend für Begeisterung, Party und volle Stadien sorgt. „Highway to Hell“, „TNT“,

„The Jack“ oder „Thunderstruck“ sind Klassiker, die auf einer Stufe mit den Hits der Beatles oder Stones stehen und die Stimmung in jeder Konzerthalle innerhalb von Sekunden auf den Höhepunkt treiben. Von der Presse mit Lob überschüttet und von den Medien regelmäßig als „beste AC/DC Tribute Band Europas“ bezeichnet, ist die Show von BAROCK die ultimative Erfahrung eines AC/DC-Konzertes. BAROCK - The hottest Rock Show in Town, am 26. März 2011 in der Festhalle in Karlsruhe-Durlach 20 Uhr. n

Souled out Die 5-köpfige Band „Souled out“ aus dem Raum Herrenberg steht für handgemachte Rockmusik in unterschiedlichen Klangfarben und Rhythmen. Das musikalische Spektrum reicht von Soul, Blues, Rock und Swing bis hin zu Rockabilly und Akustik-Balladen. „Souled out“ versteht sich nicht als klassische „Greatest-Hits-Coverband“. Stattdessen interpretiert die Gruppe hauptsächlich interessante und griffige Songs, die nicht im Radio rauf und runter laufen. Auf der Set-Liste stehen die Songs von „Legenden“ wie zum Beispiel Stevie Ray Vaughan,

Bonnie Raitt, Freak Power, Allman Brothers, Eric Clapton, Chris Farlowe, Cream, Lou Reed oder John Hiatt. Dies garantiert abwechslungsreiche Musik, die rockt, swingt, groovt oder auch nur zum Zuhören einlädt. „Souled out“ hat sich im Frühjahr 2005 formiert. Jeder der fünf Musiker hat mehrere Jahre Banderfahrung und ist noch in anderen Musikprojekten engagiert. Am Samstag 26. März 2011 sind sie im Musicpark LIVE in Maulbronn. Beginn ist um 20.30 Uhr. n

2011 wird für PUR ein ganz besonderes Jahr. Dann schreiben sie bereits seit drei Jahrzehnten Musikgeschichte! Für das neue Album zum Jubiläum wird PUR absolut pur zu hören sein, akustisch, nur mit Stimme und Instrumenten, ohne E-Gitarre und Synthesizer. Hartmut Engler: „Für uns war es schon lange ein Wunsch, einmal unsere großen Hits im kleineren Kreis und mit akustischen Mitteln einzuspielen. Jetzt haben wir die

Chance gerade zum Start unserer 30-Jahre-PUR-Feiern.“ Doch PUR wäre nicht PUR, würde die Band nicht auch mit den Fans auf großer Tour feiern. Wobei sie ihren Fans wieder etwas Außergewöhnliches bieten wollen: Ihre absoluten Lieblingssongs, erstmals in rein instrumentaler Akustik. PUR kommt diesmal zu den Fans, in Locations, die die Akustik-Konzerte besonders zum Tragen bringen. Am 05. März 2011 gastieren PUR um 20 Uhr in der Europahalle in Karlsruhe. n

Dizzy Bee Brodelnde Säle, tanzende Menschen und verschwitze T-Shirts – seit ihrer Gründung 2004 bietet die FunkRockband Dizzy Bee nicht nur „Honig für die Ohren“. Sie ist auch ein Garant für ausgelassene Feierlaune und begeisterte Stimmung in Clubs oder auf Festivals. „Funk’n’Roll“ nennt das Quintett um Sänger Crissi Mosselman seinen ganz eigenen Musikmix, der sich aus musikalischen Einflüssen des „Godfather of Soul“ James Brown, Mother’s Finest und der gesamten P-Funk-Bewegung, aber auch den Red Hot Chili Peppers oder Elvis Presley speist. In den letzten fünf Jahren funkten und rockten die fleißigen Bienen auf hunderten von Bühnen innerund außerhalb Deutschlands, erzielten Bestplatzierungen bei vielen Band-Contests und dominierten mit ihrem Song „Masterslammer“ allein sieben Wochen lang die Netzparade bei SWR-DASDING. 2008 wurde Dizzy Bee auf Stern.de zu den „Stars von morgen“ gekürt und machten beim 26. Deutschen Rock und Poppreis 2008 auf sich aufmerksam, als sie gleich vier Preise abstaubten. (1. Platz „Bester Sänger“, 2. Platz „Beste Funk Band“, 2. Platz „Bestes Video“, 3. Platz „Beste Rock Band“). Direkt auf Bauch und Beine zielen die trockenen Beats und souveränen Bass-Läufe. Bläser-Gruppen sorgen für zusätzliche Klangfarben und eine Prise „Soul“. Am Samstag 12. März 2011 gastieren sie im MusicCafé EXIL in PF-Brötzingen um 21 Uhr. n

Mutter’s Virtuosi Vier Jahreszeiten Anne-Sophie Mutter ist unbestritten die wohl berühmteste Geigerin aller Zeiten. Dem Festspielhaus BadenBaden ist die große Violinistin seit Gründung im Jahr 1998 treu verbunden und tritt hier jedes Jahr mindestens einmal auf. Ihren ersten Auftritt hatte sie hier am 30. Mai 1998 gemeinsam mit ihrem Pianisten Lambert Orkis, ihren jüngsten bei den Sommerfestspielen 2010 mit dem Mariinsky-Orchester unter Leitung von Valery Gergiev. Nun kehrt sie zurück an die Oos. Mit dabei hat sie dieses Mal ihre eigenen, handverlesenen „Virtuosi“. Diese „Virtuosi“ sind aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten der „Anne-Sophie Mutter Stiftung“, welche sich gerade auf dem Sprung zu einer Weltkarriere befinden. Anne-Sophie Mutter gründete die in München ansässige Stiftung im Jahr 1997 und hat es sich zum Ziel gemacht, junge hochbegabte Solisten weltweit zu fördern. Aus der Stiftung hervorgegangen ist beispielsweise die norwegische Geigerin Vilde Frang. Sie ist dem Festspielhaus-Publikum bereits sehr gut bekannt, denn Frang begeisterte hier bereits zweimal: In einer Sonntags-Matinee unter anderem mit der Solosonate von Béla Bartók sowie einem Auftritt mit dem Violinkonzert von Jean Sibelius, welches sie auch bereits für das Label EMI Classics eingespielt hat. Gemeinsam mit diesen 15 „Virtuosi“ – darunter acht Violinen, zwei Bratschen, drei Celli, ein Kontrabass und ein Cembalo – musiziert Anne-Sophie Mutter an diesem Abend Werke von Mendelssohn, Penderecki und Vivaldi. Freitag 18. März um 20 Uhr im Festspielhaus, Baden-Baden. n

Adoro Im fünften Jahr ihres Bestehens melden sich die fünf charmanten Opernsänger von ADORO mit einer neuen Livetour zurück. Dabei werden Peter Dasch (Bassbariton), Nico Müller (Bariton), Jandy Christian Ganguly (Bariton), Assaf Kacholi (Tenor) und Laszlo Maleczky (Tenor) mit neuem Programm auftreten und neben den beliebtesten Hits der Platin-Vorgängeralben „Für immer und dich“ und „Adoro“ besonders die neuen Stücke ihres Albums „Glück“ vorstellen. Begleitet werden sie dabei vom renommierten Deutschen Filmorchester Babelsberg. Ihre Klassik/PopVersionen deutscher Hits erreichten Platz 1 der media control Albumcharts inneralb nur weniger Wochen. Dem vorausgegangen waren furiose Auftritte am Brandenburger Tor und im Fernsehen. Am 03. März 2011 in der Schwarzwaldhalle, Karlsruhe um 20 Uhr und am 05. März 2011 in der Porsche-Arena, Stuttgart, 20 Uhr. n

11


CITY Terminkalender März 2011

Noch bis 13.03.11 Glanz der Macht kaiserliche Pretiosen der Habsburger, Korallenring, Schmuckmuseum, Pforzheim

DIENSTAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr KONZERTE n Blues Rembetiko mit Kostas Antoniadis und seinem Sohn Stratos („Yannis Hesos Komplizis“), Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr n Kino Somewhere, 19 Uhr Fasten auf Italienisch, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Peter Jacobi, Installation „Abwesend anwesend“, Pforzheim Galerie, Bleichstraße 81, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Margarethe, Oper von Charles Gounod, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Von Menschen und Göttern, 18.45 Uhr Somewhere, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 3. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien,

Noch bis 03.04.11 Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim

12

Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Mali - eine Reise entlang des Niger, Diaschau in digitaler Projektion von C. Schweizer, Bürgersaal, Rathaus Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Der Besuch der alten Dame, Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt, Badische Landesbühne/ Bruchsal, Kulturhalle, Remchingen, 14 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Jekyll & Hyde, Musical von Frank Wildhorn, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

FREITAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Meier Müller Schulz oder: Nie wieder einsam!, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

03. - 14.03.11 Another Year, Kommunales Kino, Pforzheim KONZERTE Klassik Adoro, Schwarzwaldhalle, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Der Zauberer von Oz, 15 Uhr Fasten auf Italienisch, 17 Uhr Von Menschen und Göttern, 19 Uhr Another year, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Fasching Schulhausstürumung, KG Fledermaus, Kirchbergschule, Ersingen, 10 Uhr Kindergartenumzug, Kindergarten St. Michael, Ersingen, 16 Uhr Fackelzug zur RathausEroberung, Ortsmitte, Gräfenhausen, 18 Uhr Rathausschelte, Marktplatz, Calw, 18 Uhr Kneipenfasching am „Schmotzigen“ mit DJ Tiamo, Löwen, Ellmendingen, 19 Uhr Schmotziger Donnerstag, Guggamusik und DJ, Schlosskeller, Pforzheim, ab 19 Uhr Schmotziger Donnerstag, Festhalle, Königsbach, 19.30 Uhr Marktplatzbesetzung, Hau-Hu, Neuhausen, 19.11 - 24 Uhr „Schmotziger Donnerstag“ mit den „Pearls“, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Maskenball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Maskenball, Carnevalverein Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 20 Uhr n

MUSIKTHEATER n Oper Rigoletto, Oper von Guiseppe Verdi, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Lars Reichow, „Der Unterhaltungskanzler“, Musikkabarett, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Music Contest Nordschwarzwald, Live-Wettbewerb für alle Bands mit eigenem Songmaterial aus der Region, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Der Zauberer von Oz, 15 Uhr Von Menschen und Göttern, 16.50 Uhr Another year, 19 Uhr Fasten auf Italienisch, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Fasching Rathaussturm, Narrenbund Kakadu, Rathaus Bilfingen, 10 Uhr „Bauer sucht Frau“ mit „Manhatten“, Narrenbund Kakadu, Kämfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Altenball, KG Fledermaus, Gasthaus Trauben, Ersingen, 20 Uhr Maskenball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Ü-33 Party, Verkleidung ist Pflicht, Hau-Hu, Pizzeria Stadt Pforzheim, Neuhausen, 20 - 2 Uhr

03.03.11 Adoro, Schwarzwaldhalle, Karlsruhe, 20 Uhr und 05.03.11, Porsche Arena, Stuttgart, 20 Uhr

SAMSTAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Peter Jacobi, Installation „Abwesend anwesend“, Pforzheim Galerie, Bleichstraße 81, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

KONZERTE Rock City präsentiert: PUR, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr „Schattentanz“, Gothic, Wave, Electro, 80er, Rock-Keller Sakrema, PF-Brötzingen, 21 Uhr Rockkonzert mit Jimi The Rat, Stockbrot, Dead Smile, Busker Bob, Pro Zwo, Mühlacker, 20.30 Uhr Metal: Gefrierbrand CR Release Party, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Dicke Fische, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr n Jazz Triband XL Remix Theater, n

04.03.11 Music Contest u.a. mit Klarmann, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER Komödie Premiere: Der Besuch der alten Dame, tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr Meier Müller Schulz oder: Nie wieder einsam!, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n

Konzert von Jazz bis Pop und Elektro, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr n Folk/Ethno Gospel/Jazz meets Africa, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Freistil Kerstin Heiles, „Manche mögen’s Heiles!“, am Flügel: Christoph Pauli, Studio, Kultur-

05.03.11 Gospel meets Africa, Siyou meets Hattler, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr


CITY Terminkalender März 2011

05.03.11 City präsentiert PUR, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr haus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr n Klassik Adoro, Porsche- Arena, Stuttgart, 20 Uhr „Bläser- & Mallets-Konzert“, Roland Härdtner und der Posaunenchor an der Christuskirche PF-Brötzingen, Christuskirche, PF-Brötzingen, 18 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Kinderkino: Der Zauberer von Oz, 15 Uhr Fasten auf Italienisch, 17 Uhr Von Menschen und Göttern, 19 Uhr Another year, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Musik, Gasthaus Löwen, Ellmendingen, 19 Uhr Stammheimer Fasching - Die Mega-Fete, Gemeindehalle, Calw-Stammheim, 20 Uhr „Maskenball“ mit „Manhatten“, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Maskenball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Maskenball, Carnevalverein Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 20 Uhr Monsterparty, Hau-Hu, Disco mit Discoteam, Monbachtalhalle, Neuhausen, 20.11 Uhr Faschingsball, Faschingsgesell-

05.03.11 Dicke Fische, Accoustic Pop-Rock, Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Treffs 80er Party, Bang 39, DJ’s: Ole & Karim, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr n Fasching Faschingstage in Schellbronn 2011 unter dem Motto: „Hüttengaudi beim Schellau“ mit Axel Fischer und Rick Arena, Schellbronn, ab 19 Uhr Hausball mit der TUS Ellmendingen, Faschingsparty mit Live-

schaft Silesia, CongressCentrum, Pforzheim, 20.11 Uhr

SONNTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Peter Jacobi, Installation „Abwesend anwesend“, Pforzheim Galerie, Bleichstraße 81, Pforzheim, 11 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Meier Müller Schulz oder: Nie wieder einsam!, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Romeo und Julia, Ballett von James Sutherland, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Rock Kylie Minogue, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr Jazzfrühstück, Rock + Soul, feat.: David Readman, Café Zauberberg, StraubenhardtSchwann, 11 - 1 Uhr n Kino Classica im Kino: Die singende Stadt, 11 Uhr Kinderkino: Der Zauberer von Oz, 15 Uhr Von Menschen und Göttern, 17 Uhr Another year, 19.15 Uhr Fasten auf Italienisch, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Fasching Narrentreiben durch den ganzen Ort, Tiefenbronn, 11 Uhr Faschingsumzug, Hau-Hu Neuhausen, 13.33 - 16 Uhr, anschließend närrisches Treiben in der Monbachhalle, Neuhausen Stammheimer Fasching Kinderfasching, Gemeindehalle, Calw Stammheim, 14 Uhr, Kinder Eintritt frei Großer Fasnetsumzug, KG Fledermaus, Ersingen, 14 Uhr Großer Fasnetsumzug, Narrenbund Kakadu, Bilfingen, 14 Uhr, anschließend Faschingstreiben in der Kämpfelbachhalle Faschingsumzug durch Tiefenbronn mit buntem Narrentreiben in der Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 14 Uhr Kinderfasching mit Animationsteam, Schellbronn, ab 14.33 Uhr Traditinelles Scheibenschlagen, Ameisenberg, Ersingen, 19 Uhr Maskenball, KG Fledermaus, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr

MONTAG 7. Rosenmontag KONZERTE n Freistil Alles nur Theater? Eine musikalische Liaison von und mit Lilian Huynen und Klaus Geber, Foyer im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr 12.03.11 Abdullah Ibrahim Trio, Jazz Night, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr, Foto by Ines Kaiser

FILM n Kino Kinderwagenkino: Another year, 11 Uhr Another year, 18.45 Uhr Fasten auf Italienisch, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Fasching Kinderumzug, KG Fledermaus, Langestraße/Brück, Ersingen, 14 Uhr Kinderfasching, Sporthalle, Bauerbach, ab 13.59 Uhr Rosenmontagsball, Bernhardusheim, Ersingen, 17 Uhr 7. Calwer Nachtumzug, Fasnetsumzug durch die historische Innenstadt mit anschließender Fleckenfasnet, Guggenmusik und Brauchtumstänzen, Marktplatz, Calw, 18 Uhr Rosenmontag im Schlosskeller, Guggamusik und DJ, Pforzheim, ab 18 Uhr Traditionelles Scheibenschlagen, KG Fledermaus, Ameisenberg, Ersingen, 19 Uhr Rosenmontag mit Two4Fun, Schellbronn, ab 19 Uhr Stammheimer Fasching, Partynacht, Gemeindehalle, CalwStammheim, 20 Uhr 30+ Maskenball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Rosenmontagsball mit den Pearls, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Maskenball des Carnevalverein Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 20 Uhr Rosenmontagsball in der Festhalle, Königsbach, ab 20 Uhr 16. Rosenmontagsball „ComicReminderBall“ mit der Joe Williams-Band, Monbachhalle, 20.11 Uhr Faschingsparty zum Abtanzen mit milesTone, Sporthalle, Bauerbach, 20.31 Uhr (wer vor 21 Uhr kommt, zahlt einen ermäßigten Eintrittspreis)

Besuchen Sie uns auch im Internet:

DIENSTAG 8.

www.city-stadtmagazin.de

Fasching KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Weinstube, Ferienwohnungen, Landwirtschaft

Familie Vinçon FASCHINGSZEIT vom 02.03. bis 13.03.2011 täglich ab 11.00 bis 23 Uhr

Täglich frisches Holzofenbrot Wir freuen uns über Ihren Besuch! Hauptstraße 11 • 75438 Kleinvillars Tel. 0 70 43/95 48 00 • www.altes-rathaus.com Stadtbahnhaltestelle 5 Minuten entfernt!

13


CITY Terminkalender März 2011

Kehrausmaskenball, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 19.30 Uhr

MITTWOCH 9. Aschermittwoch

10.03.11 City präsentiert Django Asül, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 17 Uhr THEATER n Schauspiel Die Comedian Harmonists, musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Herman van Veen, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr FILM n Kino Von Menschen und Göttern, 18.45 Uhr Another year, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Fasching 55. Fasnetsumzug mit anschließender Schneemannverbrennung, PforzheimDillweißenstein, 14.11 Uhr Ramba-Zamba für Jung und Alt, Sixthalle, Birkenfeld-Gräfenhausen, ab 13.31 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit Verbrennung der Klemmer-Hex, Birkenfeld-Gräfenhausen Faschingstreiben nach dem

Umzug, Schlosskeller, Pforzheim Großer Faschingsumzug, Bilfingen, 14 Uhr, anschließend Faschingstreiben in der Kämpfelbachhalle Faschingsumzug, Waldbronn, 14 Uhr Kinderfasching, Monbachhalle, Neuhausen, 14.11 - 18 Uhr Tour de Hex durch Ersischo, „Brück“, Ersingen,14.30 Uhr Kinderfasching mit Animationsteam und Spiele, ab 14.33 Uhr, zum Abschluss traditionelle Hexenverbrennung, Schellbronn Einstimmung zum Kehraus, Lammscheuer, Tiefenbronn, 16 Uhr Hexenbverbrennung, KG Fledermaus, „Brück“, Ersingen, 17 Uhr Hexen-Open-Air Ortsmitte Bilfingen, 18 Uhr Schneemannverbrennung, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 18 Uhr 8. Traditionelle Hexenverbrennung, Neuhausen, 18 Uhr Fackelumzug mit Hexenverbrennung, Bilfingen, 19 Uhr, anschließend Kehrausball mit den „Lemons“, Kämpfelbachhalle, Bilfingen Kehrsausball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 19 Uhr

10. - 15.03.11 Das Lied in mir, Kommunales Kino, Pforzheim

14

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Peter Jacobi, Installation „Abwesend anwesend“, Pforzheim Galerie, Bleichstraße 81, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Der Besuch der alten Dame, tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Fasten auf Italienisch, 19 Uhr

tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Rock the Ballett, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Django Asül, „Fragil“, das aktuelle Kabarett-Programm, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Another year, 16.45 Uhr Die singende Stadt, 19 Uhr Das Lied in mir, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Familiennachmittag im Schmuckmuseum Pforzheim, mit Führungen für Kinder, Schatzsuche und einer Märchenlesung, Museumsförderverein ISSP, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 - 17 Uhr, Eintritt frei n Märkte/Messe art Karlsruhe, Internationale Messe für Klassische Moderne

11.03.11 ABBA THE BEST of Swedish Legend, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

Von Menschen und Göttern, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Geldbeutelwäsche (11.33 Uhr) mit anschließendem Fischessen im Gasthaus Schwanen, Schellbronn Traditionelles Heringsessen, Vereinsheim, KG Hochburg Pforzheim, Ispringer Straße 1, Pforzheim, 20 Uhr

DONNERSTAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Der Besuch der alten Dame,

und Gegenwartskunst, Messe, Karlsruhe, 12 - 20 Uhr

13.03.11 KRAAN, support the Pancakes, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE Kleinkunst Kay Ray, „Haarscharf“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock ABBA hautnah, the best of Swedish Legend, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr Peter Frampton, Stadthalle, Bad Rappenau, 20 Uhr Loveli Anarchi Sound Crew + Balkan Elektro Beats, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Freistil Michael Fitz, „Ans Liacht“, Solo live, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Die singende Stadt, 17 Uhr Another year, 18.45 Uhr Das Lied in mir, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Schmuck selbst herstellen, Workshop für Kinder und Jugendliche mit den Schmuckdesignerinnen Monika Dengler und Traudel Hennig mit Kurzführung durchs Schmuckmuseum n

(im Rahmen der ARGE Kinder & Jugendkunst und dem Kulturhaus Osterfeld, Anmeldung erfoderlich), Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.30 Uhr Sonderführung Hirsau 2011 abendliche Fackelführung für Kinder von 7 bis 14 Jahren, Kloster Hirsau, Calw Hirsau, 18.30 Uhr n Märkte/Messe art Karlsruhe, Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, Messe, Karlsruhe, 12 - 20 Uhr

SAMSTAG 12. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Peter Jacobi, Installation „Abwesend anwesend“, Pforzheim Galerie, Bleichstraße 81, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien,

FREITAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anne-Rose Gavra, Landschaften und Impressionen, Ausstellungseröffnung, MUK Museumskeller, Hauptstraße 25, Niefern, 19 Uhr Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Meier Müller Schulz oder: Nie wieder einsam!, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Jekyll & Hyde, Musical von Frank Wildhorn, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

11.03.11 Peter Frampton, Bad Rappenau, Stadthalle, 20 Uhr, Foto Gregg Roth


CITY Terminkalender März 2011

n

Folk/Ethno City präsentiert: Zur „Woche der Brüderlichkeit“: Noam Vazana, Israelischer Folk & R’N’B, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Freistil Herr von Grau, Konzert und Party zwischen HipHop, Jazz, Dub und Funk, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Die singende Stadt, 17 Uhr Das Lied in mir, 19 Uhr Another year, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs ü-30-Party, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

KONZERTE Rock 15 Jahre Jubiläum! The Pancakes, volcanic frog island, support: Kraan, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr Kraan, „Diamonds“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr n Jazz Jazzfrühstück, Soulbreakfast, feat.: Annette Kienzle, Café Zauberberg, StraubenhardtSchwann, 11 - 1 Uhr FILM n Kino Konzert Filmmusik: ungepanscht, 11 Uhr Kunst/Architektur/Design: Abolute Wilson - mit Einführung, 16.30 Uhr Henri Cartier-Bresson - Bion

CAFE

MUSIC

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N MÄRZ 2011 IM CAFE EXIL sa., 05.03., ab 21 uhr faschingsamstag 80er party / bang 39 – dj’s: ole & karim – sa., 12.03., ab 21 uhr dizzy bee – funkrock – mi., 16.03., ab 21 uhr vicki vomit – solo-kabarett – do., 24.03., ab 21 uhr robert blank – singer/songwriter –

12.03.11 City präsentiert Noam Vazana, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Meier Müller Schulz oder: Nie wieder einsam!, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

so., 20.03., ab 14 uhr preisskat

KONZERTE n Rock Classic Rocknacht, Rock und Metal von AC/DC bis ZZ-Top, Rock-Keller Sakrema, PF-Brötzingen, 21 Uhr Dizzy Bee - FunkRock - Music Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

17. - 20.03.11 Kinderkino: Die geheimnisvolle Minusch, Kommunales Kino, Pforzheim n

Märkte/Messe art Karlsruhe, Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, Messe, Karlsruhe, 12 - 20 Uhr

SONNTAG 13.

12.03.11 Dizzy Bee, Funkrock, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

MUSIKTHEATER n Musical Jekyll & Hyde, Musical von Frank Wildhorn, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr

Its only Rock’n’Roll-Party, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Jazz Abdullah Ibrahim Trio, Jazznight, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr

13.03.11 Lorenzo Gatto & Eliane Reyes, Sonntags-Matinee, Festpielhaus, Baden-Baden,11 Uhr, Foto José-Noel Doumont (Studio Montjoie)

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Peter Jacobi, Installation „Abwesend anwesend“, heute letzter Tag, Pforzheim Galerie, Bleichstraße 81, Pforzheim, 11 - 17 Uhr Glanz der Macht - kaiserliche Pretiosen der Habsburger in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, heute letzter Tag, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Der Besuch der alten Dame, tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr Meier Müller Schulz oder: Nie wieder einsam!, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Riesling und Zwerglinde, Gastspiel für Kinder ab 4 Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr Der kleine Eisbär, Bel Etage, Kurhaus Baden-Baden, 15 und 16.30 Uhr

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

graphie eines Blicks, 19 Uhr Das Lied in mir, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Anlässlich des Internationalen Frauentages: Matinee im Frauencafé Kassandra, mit Literatinnen der GEDOK Karlsruhe, Irmentraud Kiefer, Vera Morelli, und Hedi Schulitz, Rumpelkammer, Altes Brötzinger Rathaus, PF-Brötzingen, 11 Uhr „aufeinander hören - miteinander leben“, Motto der Woche der Brüderlichkeit, unter der Federführung des städtischen Kulturamtes haben Christen, Juden und Muslime ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, vom 13.03.2011 20.03.2011 n Matinee Lorenzo Gatto/Violine & Eliane Reyes/Klavier, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 Uhr n Märkte/Messe art Karlsruhe, Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, Messe, Karlsruhe, 11 - 19 Uhr

MONTAG 14. FILM n Kino Woche der Brüderlichkeit: Du sollst nicht lieben, 19 Uhr Another year, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

15


CITY Terminkalender März 2011

VERANSTALTUNGEN Treffs „aufeinander hören - miteinander leben“, Motto der Woche der Brüderlichkeit, unter der Federführung des städtischen Kulturamtes haben Christen, Juden und Muslime ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, vom 13.03. 2011 20.03.2011 n

15.03.11 Éist, trad. Irish Folk Music, Prisma im Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

DIENSTAG 15.

International 101 101 verschiedene Biere

17. März 2011 Dirk & Friends Join the party!

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Music, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Kunst/Architektur/Design: Absolute Wilson, 18.30 Uhr Das Lied in mir, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs „aufeinander hören - miteinander leben“, Motto der Woche der Brüderlichkeit, unter der Federführung des städtischen Kulturamtes haben Christen, Juden und Muslime ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, vom 13.03. 2011 - 20.03.2011

Telefon 07231/58 95 859

Tunnelstraße 2•Pforzheim 18.03.11 Lady Sue & the Lounge Princes, Prinzenbar, Bahnhof, Pforzheim, 21 Uhr

17. - 30.03.11 Satte Farben vor Schwarz, Kommunales Kino, Pforzheim

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENKONTOR, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich

THEATER n Komödie Der Besuch der alten Dame, tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Woche der Brüderlichkeit 2011: Klezmer Alliance, das Internationale All Star Sextett aus Moldawien, England und Deutschland, Jüdisches Gemeindezentrum, Emilienstraße 20 - 22, Pforzheim, 20 Uhr ÉIST - Traditional Irish Folk

MITTWOCH 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Ausstellungseröffnung: „Von verkauften Herzen, Schatten und Seelen“, eine „Mitmach“-Ausstellung, Kooperation mit der PH Karlsruhe, Schloss, Neuenbürg, 17 Uhr Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

MUSIKTHEATER n Musical Jekyll & Hyde, Musical von Frank Wildhorn, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Vicki Vomit - Solo - Kabarett, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

ander leben“, Motto der Woche der Brüderlichkeit, unter der Federführung des städtischen Kulturamtes haben Christen, Juden und Muslime ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, vom 13.03. 2011 - 20.03.2011 Weinseminar Basilicata mit Heinz Schmale, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

19.03.11 Traumtheater Salome, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM Kino Woche der Brüderlichkeit: Defamation, 19 Uhr, Du sollst nicht lieben, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs „aufeinander hören - miteinn

City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

DONNERSTAG 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

16

Auflage geprüft

16.03.11 Vicky Vomit, Solo-Kabarett, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

17.03.11 Dirk & Friends, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr


CITY Terminkalender März 2011

FREITAG 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vernissage Barbara Ehrmann, „Ténéré das Land da draußen“, Zeichnungen und Bilder in Wachs, Einführung: Regina M. Fischer, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr

Podium im Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr KONZERTE n Rock Lady Sue & the Lounge Princes, Prinzenbar, Bahnhofplatz 1, Pforzheim, ab 21 Uhr Findus & Fewsel & Public Address, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Jazz Jazz am Schießberg, Aula am Schießberg, Calw, 20 Uhr City präsentiert: Erika Stucky, „Bubble & Bangs“,

18., 19., 25., 26.03.11, Central Park West, Komödie von Woody Allen, Nordstadtbühne, Pforzheim, Salierstr. 29, 20 Uhr THEATER n Komödie Der Besuch der alten Dame, tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Dirk & Friends, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die geheimnisvolle Minusch, 15 Uhr Nostalgia de la Luz, 16.45 Uhr Frauen & Arbeit: Die Taube auf dem Dach, 18.30 Uhr Satte Farben vor Schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN n Treffs „aufeinander hören - miteinander leben“, Motto der Woche der Brüderlichkeit, unter der Federführung des städtischen Kulturamtes haben Christen, Juden und Muslime ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, vom 13.03. 2011 - 20.03.2011 Nagel „Was kostet die Welt“, Lesereise des Muff Potter Sängers Nagel, Kupferdächle, Pforzheim, 20.30 Uhr n Show Russischer Staatscircus mit Oleg Popov, Neuer Messplatz, Mannheim, 20 Uhr

18.03.11 City präsentiert Erika Stucky, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr THEATER Schauspiel Der Steppenwolf, Hermann Hesse, Aula am Schießberg, Calw, 20 Uhr n Komödie Der Besuch der alten Dame, tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr Central Park West, Komödie von n

Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Anne-Sophie Mutter/Leitung und Violine, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino 10. Filmtage im Schloss, (Förderkreis Kultur im Schloss),

19.03.11 Gunflower & Yardstyle Sound (Bild), Bottich, unterm Neuen Rathaus,Pforzheim, 22 Uhr

19.03.11 Ray Willson, Genesis unplugged, Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr

Woody Allen, Nordstadtbühne, Salierstraße 29, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Premiere: Ritter Eisenfraß, Kinderoper nach Jacques Offenbach,

unter dem diesjährigen Motto: „Herz-Zeit“: Drachenläufer, USA 2007, Schloss, Neuenbürg, 20 Uhr, Eintritt frei Kinderkino: Die geheimnisvolle Minusch, 15 Uhr Nostalgia de la Luz, 17 Uhr

17


CITY Terminkalender März 2011

n

20.03.11 Südwestdeutsches Kammerorchester und Pianistin Kateryna Titova, Tragik und Ironie, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

Satte Farben vor Schwarz, 19 Uhr Fremdsprachiger Film der VHS: L’Age de Raison, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs „aufeinander hören - miteinander leben“, Motto der Woche der Brüderlichkeit, unter der Federführung des städtischen Kul-

SAMSTAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Barbara Ehrmann, „Ténéré das Land da draußen“, Zeichnungen und Bilder in Wachs, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Anina Gröger - Vorwand Land-

24. - 31.03.11 Poll, Kommunales Kino, Pforzheim turamtes haben Christen, Juden und Muslime ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, vom 13.03. 2011 - 20.03.2011 n Show Russischer Staatscircus mit Oleg Popov, Neuer Messplatz, Mannheim, 20 Uhr

schaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Die Comedian Harmonists, musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr

Komödie Central Park West, Komödie von Woody Allen, Nordstadtbühne, Salierstraße 29, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Wie Dilldap nach dem Riesen ging, Kinderstück von Tankred Dorst, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr KONZERTE n Rock Ray Wilson (Stiltskin/Genesis) plays Genesis unplugged, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr Hole full of love - A tribute to 70’s AC/DC, Musicpark Live, Maulbronn, ca. 20.30 Uhr Gunflower Sound & Yardstyle Sound Int., Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Country AcousticSounds, Cash/Keltern: Alternative Country, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei n Reggae Dance und Sweep Vol. III (Ragga + Reggae Disco) mit den DJs von Enzkreis Empire und Soul Jah Tribe, Pro Zwo, Mühlacker, 20.30 Uhr FILM n Kino 10. Filmtage im Schloss (Förderkreis Kultur im Schloss), unter dem diesjährigen Motto: „Herz-Zeit“: Die Standesbeamtin, Schweiz, 2009, Schloss, Neuenbürg, 20 Uhr, Eintritt frei Kinderkino: Die geheimnisvolle Minusch, 15 Uhr Woche der Brüderlichkeit: Defamation, 17 Uhr Nostalgia de la Luz, 19 Uhr Satte Farben vor Schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs „aufeinander hören - miteinander leben“, Motto der Woche der Brüderlichkeit, unter der Federführung des städtischen Kulturamtes haben Christen, Juden und Muslime ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, vom 13.03. 2011 - 20.03.2011 n Kirche 3. Lange Nacht der Kirchen, Pforzheim n Show Russischer Staatscircus mit Oleg Popov, Neuer Messplatz, Mannheim, 20 Uhr Traumtheater Salome, Stufen zum Himmel, Artistik und Poesie, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

SONNTAG 20.

24.03.11 Robert Carl Blank, Singer Songwriter, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

18

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Barbara Ehrmann, „Ténéré das Land da draußen“, Zeichnungen und Bilder in Wachs, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

THEATER n Komödie Der Besuch der alten Dame, tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Kindermusikfest: “Aschenputtel“, Kinderoper nach Gioacchino Rossini, Festspielhaus, Baden-Baden, 15 Uhr KONZERTE n Blues Music Maker Blues Foundation Revue, „The last & lost Blues survivors“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr n Jazz Jazzfrühstück, The Soulman, feat.: Olli Roth, Café Zauberberg, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr n Rock Egotronic & Rawzenbörg, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 19 Uhr n Klassik 4. Abonnement-Konzert, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino 10. Filmtage im Schloss, (Förderkreis Kultur im Schloss), unter dem diesjährigen Motto: „Herz-Zeit“: Kirschblüten Hanami, Deutschland, 2008, Schloss, Neuenbürg, 19 Uhr, Eintritt frei Film und Frühstück: Satte Farben vor Schwarz, 10.30 Uhr Kinderkino: Die geheimnisvolle Minusch, 15 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Casablanca - mit Einführung, 18 Uhr Satte Farben vor Schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs „aufeinander hören - miteinander leben“, Motto der Woche der Brüderlichkeit, unter der Federführung des städtischen Kulturamtes haben Christen, Juden und Muslime ein hochkarätiges Programm zusammengestellt, vom 13.03. 2011 - 20.03.2011 Preisskat, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 14 Uhr n Beruf Special Business Days, CongressCentrum, Pforzheim, 13 - 19 Uhr

25. + 26.03.11 Caravaggio - Maler, Rebell, Genie, Figurentheater Raphel Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr

Satte Farben vor Schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Kunst 2011“, Kulturprojekte an Schulen in Pforzheim und den Landkreisen Calw, Enzkreis und Freudenstadt, 21.03.2011 27.03.2011, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im

KONZERTE Rock Münchener Freiheit, „30 Jahre - Jubiläumstour“, CCU, Ulm, 20 Uhr FILM n Kino Mit den Grünen: Stuttgart 21 Denk Mal!, 19 Uhr Frauen & Arbeit: Die Taube auf dem Dach, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

25.03.11 The Brew, British Blues Rock, European Tour 2011, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Vietnam - Reise durch ein unentdecktes Land, Live-Dia-FilmShow von Petra & Gerhard Zwerger-Schoner, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER n Komödie Der Besuch der alten Dame, tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

MITTWOCH 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Kunst 2011“, Kulturprojekte an Schulen in Pforzheim und den Landkreisen Calw, Enzkreis und Freudenstadt, 21.03.2011 27.03.2011, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

MONTAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Kunst 2011“, Kulturprojekte an Schulen in Pforzheim und den Landkreisen Calw, Enzkreis und Freudenstadt, 21.03.2011 27.03.2011, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim FILM n Kino Mit UPSideDown: Me too Wer will schon normal sein?, 17 Uhr Fremdsprachiger Film der VHS: L’Age de raison, 19 Uhr

25.03.11 Chucks, Born Guilty und Schwefel, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender März 2011

FILM Kino Good food bad food, 16.45 Uhr Poll, 18.45 Uhr Satte Farben vor Schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe IBO, Verbrauchermesse, Messe, Friedrichshafen n

FREITAG 25. 26.03.11 City präsentiert BAROCK, Sound of AC/DC, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr THEATER n Komödie Der Besuch der alten Dame, tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Christoph Sonntag, „AZNZ“ Alte Zeiten Neue Zeiten“, das neue Live-Programm, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

DONNERSTAG 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Barbara Ehrmann, „Ténéré das Land da draußen“, Zeichnungen und Bilder in Wachs, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr „Kunst 2011“, Kulturprojekte an Schulen in Pforzheim und den Landkreisen Calw, Enzkreis und

26.03.11 Souled out, Legenden von Eric Clapton, Cream, Lou Reed u.a., Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Fremdsprachiger Film der VHS: L’Age de Raison, 19 Uhr Satte Farben vor Schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n Märkte/Messe IBO, Verbrauchermesse, Messe, Friedrichshafen

Freudenstadt, 21.03.2011 27.03.2011, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr KONZERTE n Songwriter Robert Blank, Singer/Songwriter, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

25.03.11 Excalibur - The Mystical Concert, mit Michael Mendl als Merlin, Karlsruhe, Europahalle, 20 Uhr, Foto © RW-Entertainment Michael Bahlo

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Barbara Ehrmann, „Ténéré das Land da draußen“, Zeichnungen und Bilder in Wachs, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr „Kunst 2011“, Kulturprojekte an Schulen in Pforzheim und den Landkreisen Calw, Enzkreis und Freudenstadt, 21.03.2011 27.03.2011, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Im weißen Rössl, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Central Park West, Komödie von Woody Allen, Nordstadtbühne, Salierstraße 29, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Caravaggio, Maler, Rebell und Genie, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Comedy Stage, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Chucks, New Rockband/Ludwigshafen mit Born Guilty und Schwefel, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Ska/Reggae Nighter + Early Reggae, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Blues The Brew, British Blues Rock, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Folk/Ethno Irish Night mit „Idiots in the Crowd“, Jugendhaus, Bad Wildbad, 21 Uhr n Klassik „Des Knaben Wunderhorn“, Christiane Iven und Hanno Müller-Brachmann, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Good food bad food, 16.45 Uhr Satte Farben vor Schwarz, 18.45 Uhr Poll, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n K i n d e r/ J u g e n d l i ch e Ringe für Finger oder Ohren, Workshop für Kinder und Jugendliche mit den Schmuckdesignerinnen Monika Dengler und

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Barock The true sound of AC/DC

Phil Songs from Phil Collins & Genesis

Christina Stürmer & Band Nahaufnahme-Tour 2011

Nigel Kennedy & Band The very Best of Nigel Kennedy

Tarja Turunen What lies beneath-Tour 2011

Gerd Dudenhöffer Neues Programm: Sackgasse

Annett Louisan Live 2011

Roland Bless Zurück zu Euch-Tournee 2011

Stahlzeit Das grosse Rammstein Tribute-Konzert

Schiller Klangwelten-Elektronic pur

The Elvis Christmas Show

Samstag 26. März 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Samstag 02. April 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Sonntag 03. April 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Freitag 29. April 2011 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe

Samstag 07. Mai 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Fr. 13. Mai 2011 20 Uhr BZ Bruchsal Sa. 14. Mai 2011 20 Uhr Badner Halle Rastatt Samstag 29. Okt. 2011 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe

Samstag 26. Nov. 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Samstag 10. Dez. 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Freitag 16. Dez. 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Freitag 23. Dez. 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

weitere infos im netz: www.foerderkreis-kultur.de

Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 0721/38 48 772 Gesamtprogramm gefördert von:

19


CITY Terminkalender März 2011

27.03.11 Birth Control, spec. Guest Chucks, Fabrik, Bruchsal, 20 Uhr Traudel Hennig mit Kurzführung durchs Schmuckmuseum, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.45 Uhr n Märkte/Messe IBO, Verbrauchermesse, Messe, Friedrichshafen n Show Excalibur - The Mystical Concert, die musikalische Legende kommt erstmals nach Karlsruhe, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr

THEATER Schauspiel Companie Bodecker & Neander, Visual Theater, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr n Komödie Central Park West, Komödie von Woody Allen, Nordstadtbühne, Salierstraße 29, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Caravaggio, Maler, Rebell und Genie, Figurentheater Raphael n

27.03.11 Delian Quartett, Sonntags-Matinee, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 Uhr, Foto Edith Held

SAMSTAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Barbara Ehrmann, „Ténéré das Land da draußen“, Zeichnungen und Bilder in Wachs, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr „Kunst 2011“, Kulturprojekte an Schulen in Pforzheim und den Landkreisen Calw, Enzkreis und Freudenstadt, 21.03.2011 27.03.2011, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Kinderoper nach Jacques Offenbach: Ritter Eisenfraß, Stadttheater, Pforzheim, 17 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: Barock, AC/DC-Sound, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr Live-Konzert mit den Bands: Malice in Wonderland, Deathtiny und Infinight, Rock-Keller Sakrema, PF-Brötzingen, 21 Uhr Rock-Konzert, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr „Souled out“, live, Musicpark

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

20

Live, Maulbronn, ca.20.30 Uhr Easy am Hang - Warm up Party mit Monkeystyle, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Freistil „Ton-Art“, der junge Chor der MGV-Chöre Mühlacker präsentiert: Chor-Prix der Enzregion, junge Chöre messen sich in den Sparten Rock/Pop, Ballade und Lieblingslied, Mühlehof, Mühlacker, 19 Uhr n Klassik Mahler: „Der Titan“, Antonio Pappano/Dirigent, Boris Berezovsky/Klavier, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr FILM n Kino Good food bad food, 16.45 Uhr Poll, 18.45 Uhr Satte Farben vor Schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Förderverein für Kinder und Jugendliche Engelsbrand präsentiert: Kinder-Zaubershow mit „The Magic of Paddy“ (Patrick Breil), mit klassischen Zauberkunststücken und Varietévorführungen, Kinder dürfen „mitzaubern“, Kulturhalle, Grunbach (Turnstraße 23), ab 14 Uhr n Märkte/Messe IBO, Verbrauchermesse, Messe, Friedrichshafen Messepremiere: Endverbrauchermesse VELOBerlin, Coproduktion der Friedrichshafener Weltleitmesse EUROBIKE und des Berliner Fahrradkompetenzzentrums Velo:konzept, Messe, Berlin

International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n Jazz Jazzfrühstück, Soul from the heart, feat.: Kolinda, Café Zauberberg, StraubenhardtSchwann, 11 - 1 Uhr n Klassik Thomas Hengelbrock/Dirigent, Balthasar-Neumann-Chor und Solisten, Balthasar-NeumannEnsemble, Johann Sebastian Bach, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr FILM n Kino Kirche im Kino: Augenblicke, 11 Uhr Poll, 16.30 Uhr Kino in der Kirche: John Neumeiers Matthäuspassion - in der Schloßkirche, 17 Uhr Good food bad food, 19 Uhr Mit UpSideDown: Me too - Wer will schon normal sein?, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Matinee Sonntags-Matinee mit Werken von Josepf Haydn, Giacomo Puccini und Ernest Chausson, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 Uhr n Märkte/Messe IBO, Verbrauchermesse, Messe, Friedrichshafen Messepremiere: Endverbrauchermesse VELOBerlin, Coproduktion der Friedrichshafener Weltleitmesse EUROBIKE und des Berliner Fahrradkompetenzzentrums Velo:konzept, Messe, Berlin

SONNTAG 27.

FILM n Kino Good food bad food, 18.45 Uhr Satte Farben vor Schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Barbara Ehrmann, „Ténéré das Land da draußen“, Zeichnungen und Bilder in Wachs, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr „Kunst 2011“, Kulturprojekte an Schulen in Pforzheim und den Landkreisen Calw, Enzkreis und Freudenstadt, 21.03.2011 27.03.2011, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Marionetten Jona und der Wal, eine biblische Geschichte für Kinder ab 5 Jahren, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Romeo und Julia, Ballett von James Sutherland, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Rock Birth Control, special guest: Chucks, Fabrik, Bruchsal, 20 Uhr DJ Mickey, Oldies from the past, Blues, Soul, Rock’n’Roll,

MONTAG 28.

DIENSTAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Kunst 2011“, Kulturprojekte an Schulen in Pforzheim und den Landkreisen Calw, Enzkreis und Freudenstadt, 21.03.2011 27.03.2011, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Kinderoper nach Jacques Offenbach: Ritter Eisenfraß, Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr KONZERTE n Freistil Hannes Wader, „Konzert 2011“, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Poll, 18.45 Uhr Good food bad food, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

29.03.11 Hannes Wader, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

MITTWOCH 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Schachnovelle, Schauspiel von Helmut Peschina mit Gerd Silberbauer, Jörg Walter u.a., nach der Novelle von Stefan Zweig, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Stefan Sulke, „Mensch ging das aber schnell“, 50 Jahre auf der Bühne, Jubiläumstournee 2011, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kino in der Kirche: John Neumeiers Matthäuspassion - in der Schloßkirche, 18.30 Uhr Satte Farben vor Schwarz, 19 Uhr Poll, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 31. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Barbara Ehrmann, „Ténéré das Land da draußen“, Zeichnungen und Bilder in Wachs,

Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Anina Gröger - Vorwand Landschaft, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Neapel, Pompeji und der Vesuv, Diavortrag von Reinhold Richter, Bürgersaal, Rathaus, Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr THEATER n Komödie Der Besuch der alten Dame, tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Nightwash, „On Tour 2011“, Deutschlands Comedy Schmiede Nr.1, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Nur Wolken bewegen die Sterne, 15 Uhr Mit UpSideDown: Me too - Wer will schon normal sein?, 16.30 Uhr Frauen & Arbeit: China Blue, 18.30 Uhr Poll, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Poetry Slam, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei

ANZEIGENSCHLUSS Für April 2011: 15. März 2011

0 72 31 / 31 31 02


CITY Termin Vorschau

Moni Francis & The BeBops Moni Francis & The BeBops spielen den Rock n Roll, wie er ursprünglich auch gespielt wurde: Rockig & Rollig. Sie funktionieren keine aktuellen Songs im Stile des 50er & 60er um, sondern es werden bekannte Songs aus der damaligen Zeit dargeboten. So finden sich aber auch „kleine Perlen“ im Programm, welche nicht jeder von Radiostationen, Samplern, Compilations usw. her kennt. Im Outfit dieser goldenen Musik-Ära taucht die sechsköpfige Band zusammen mit ihren Besuchern mit bekannten, aber auch zum Teil längst vergessenen Songs in die Welt der Petticoats, Strapse und Schmalzlocken ein. Mit Songs von Elvis Presley, Jerry Lee Lewis über Conny Francis, Brenda Lee, Little Richard bis hin zu Wanda Jackson und den Stray Cats entführen Moni Francis & The BeBops in die Zeit der 50er und 60er Jahre. Put on your blue suede shoes … it s time for Rock’n’Roll! Am Freitag 01. April 2011 um 20.30 Uhr im Musicpark LIVE in Maulbronn. n

Immer was los!

Pforzheims

CITY präsentiert:

PHIL Eine sechsköpfige Band, ein Bläsertrio, zwei Sängerinnen und ein echter „Phil“: Der charismatische Entertainer Jürgen „Phil“ Mayer und seine Band präsentieren den originalen Sound von Phil Collins und Genesis. In einer rund zweieinhalbstündigen Show spielt die überregional erfolgreiche Formation aus dem Raum Karlsruhe die größten Hits des Superstars Phil Collins und seiner Band Genesis. „Phil“ ist mehr als nur eine Collins-Kopie. Bei zahlreichen Konzerten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz hat sich die Band einen hervorragenden Ruf als authentischste Phil Collins und Genesis Tribute-band Deutschlands erworben. Im Mittelpunkt der Show steht der Sänger Jürgen Mayer. Er ist seinem Vorbild optisch und stimmlich nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sondern verfügt auch über eine enorme Bühnenpräsenz. Unterstützt wird Mayer von einer Band, einem Bläser-Trio und zwei charmanten Sängerinnen. Im Juni 2004 traf „Phil“ den echten Phil vor einem Konzert in Stuttgart zu einem privaten Plausch und steht seither mit ihm in gutem Kontakt. Mister Phil Collins selbst verweist im Internet auf seiner Homepage (www.philcollins.co.uk) auf „Phil“ und legt Liebhabern seiner Musik den Besuch eines „Phil“-Konzerts ans Herz. Support: Pickup. Samstag 02. April 2011um 20.00 Uhr in der Festhalle Karlsruhe-Durlach. n

CITY präsentiert:

Gute-Laune

Christina Stürmer & Band

Discothek!

Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte. Für das neue Album von Christina Stürmer ließe sich eine treffendere Aussage wohl kaum finden. „Nahaufnahme“ zeigt das Portrait einer jungen und doch erwachsenen Künstlerin, die selbstbewusst und mit beiden Beinen im Leben steht. Ihre Musik ist facettenreich und zugleich stimmig. Sie singt von überschwänglicher Freude und Begeisterung wie in „Wir leben den Moment“ oder „Du bist wie Feuer“, von bittersüßer Melancholie („Wenn die Welt untergeht“, „Macht nichts“) und findet auf die Frage „Warum“ mal eben die wohl bewegendste Liebeserklärung des Jahres. Mit starker, gefühlvoller Stimme meistert Christina Stürmer den Spagat zwischen Pop und Rock, trifft in Begleitung von Gitarre oder Piano immer den richtigen Ton. Ein besonderes Detail des Albums ist zudem der letzte Titel, der einen einfallsreichen musikalischen Rückblick vollzieht. Von Produzent Olaf Opal (u.a. Juli, Sportfreunde Stiller) lebendig umgesetzt, zeigt Christina Stürmer auf „Nahaufnahme“ mehr als je zuvor, wer und wie sie ist – aufrichtig, greifbar und vor allem echt. Live-Eindrücke hiervon gibt es im Rahmen der „Nah dran“ Clubtour 2011. Am Sonntag 03. April 2011 um 20.00 Uhr in der Festhalle Karlsruhe-Durlach. n

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

Heimreise – Das Open Air 2011 Nachdem die Ausnahmeband UNHEILIG um den Frontmann Der Graf ihre komplette Hallentournee im Vorverkauf ausverkauft hatte, stehen nun die letzten Konzerte in der Ära „Grosse Freiheit“ an. Der Graf hat bekannt gegeben, dass diese Open Air Reise die letzte Möglichkeit sein wird, die Band überhaupt in dem Jahr 2011 live zu erleben. Danach wird er sich zurückziehen um das neue Studioalbum, welches 2012 erscheinen soll, aufzunehmen. Zum finalen Abschluss der Open Air Saison 2011 gibt es ein großes Fanabschlusskonzert der „Grossen Freiheit“ Ära. Dieses findet am 03.09.2011 in der münsterländischen Heimat der Band statt und läuft unter dem Motto „...zurück im Heimathafen“. Wenn man in diesem Jahr über deutsche Rockmusik sprach, war an einem Namen kein Vorbeikommen: UNHEILIG. Sie traten den Beweis an, dass gut Ding manchmal eben doch Weile haben möchte. Nach zehn Jahren und hunderten von Konzerten gelang der Band in diesem Jahr der große Durchbruch. Am Sonntag 17. Juli 2011 ab 18.00 Uhr auf der Rennbahn Iffezheim, Baden-Baden. Vorband „Das gezeichnete Ich“. n

DISCOTHEK

UNHEILIG

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

21


CITY Spezial

LEARNTEC 2011

Cooltour auf der UND#6

Aktuelle Trends und Möglichkeiten Zum mittlerweile 19. Mal fand dieses Jahr im Februar die Bildungsmesse LearnTec statt. Was vor 19 Jahren im Physikhochhaus der Universität Karlsruhe auf Seminartischen in den Räumen und Gängen begonnen hatte, ist nun zu einem internationalen Treffpunkt geworden für alle, die sich mit Aus- und Weiterbildung beschäftigen.

Mobiles Lernen, Bezahlinhalte und warum das keine Arbeitsmarktchancen bietet. Wie schon im Vorjahr animieren mobile Endgeräte die Hersteller von Lerninhalten, diese auch für Mobiles Lernen zu verwenden. Ihrer Meinung nach wird es auf den verschiedenen mobilen Plattformen zukünftig eine Vielzahl Anwendungen geben. Kritisch gesehen wird jedoch, dass sich bislang kein Hersteller mit einem Standard durchsetzen kann. Das stellt sich als ein gewisses Hemmnis für die Anbieter von Inhalten heraus, denn sie können sich bislang nicht sicher sein, ob ihre Arbeit Bestand haben wird. Denn setzen sie auf einen Technikanbieter, der seinen Standard nicht an Markt durchsetzen kann, so wird auch die Anwendung auf dieser proprietären Plattform wertlos. Hier wird Apples iPhone die besten Chancen zugebilligt. Google versucht dagegenzuhalten, musste jedoch einräumen, dass sich die Apps nicht gut verkaufen. Hier laden sich die Nutzer lediglich die kostenfreien Apps herunter, „weil die kostenpflichtigen einfach schlecht sind“, brachte es ein Referent auf den Punkt. Hier macht sich die fehlende Qualitätskontrolle negativ bemerkbar. Und noch etwas ist beachtenswert: Bildungsanbieter können von kostenlosen Apps nicht leben – und auch keine jungen Mediendesigner und Grafiker beschäftigen, die überall an Hochschulen und Fachschulen ausgebildet werden und auf ein interessantes Betätigungsfeld hoffen.

Serious Games Wie schon auf der Messe 2010 spielen die sogenannten „Serious Games“ eine bedeutende Rolle in den Diskussionen und auch schon im Einsatz. Egal, ob die verwendeten Begriffe nun „Serious Games“ oder „Game-based Learning“ heißen: die Grundlage dieser Form der Aus- und Weiterbildung fußt auf der Beobachtung, dass alle Menschen von Anbeginn an spielend lernen. Hinzu kommt die Tatsache, dass eine völlig neue Generation ins Berufsleben einsteigt, die allesamt über eine hohe Medienkompetenz in der Techniknutzung aufweisen und sich bereits in ihrer Freizeit reichlich mit Computerspielen beschäftigen – und dies offensichtlich gerne und hoch motiviert. Diese Generation wird es daher nur schwer akzeptieren, wenn sie mit Frontalunterricht und gedruckten Skripten konfrontiert wird. Die These der Anbieter solcher Lernumgebungen ist, den Spieltrieb für die berufliche Ausund Weiterbildung nutzbar zu machen. Infos zur Messe: www.learntec.de Roland Ruisz n

22

Schon fast traditionell blickt die Kunstwelt Anfang März nach Karlsruhe. Dort finden gleich zwei Veranstaltungen zum Thema „Zeitgenössisches Kunst“ statt: die Galeristenmesse ART Karlsruhe vom 10. bis 13.März 2011 und in der Nancyhalle die UND#6 vom 08. bis 13.März 2011, die von unabhängigen Künstlerinitiativen beschickt wird. Auch dieses Jahr beteiligt sich wieder eine Gruppe von sieben Künstlern aus der Region Nordschwarzwald. Unter dem Label „Cooltour“ haben sich dieses Mal die Künstler Didier Beyer (Holzdrucke und Installationen), Uwe Geib & Georg Müller (Holzskulpturen und Audiovisuelle Effekte), Daniel Jäck (Holzskulpturen und Malerei), Roland Ruisz (Kohlezeichnungen), Dirk Schiebel (Miniaturmalerei auf Holztäfelchen) und Ise Wankmüller (Malerei, Papierarbeiten und Installationen) dem Thema „Holz in Bewegung und im Raum“ verschrieben. Herausgekommen ist eine Vielfalt an Ausdrucksformen: von den tonnenschweren Monumentalplastiken aus ganzen Baumstämmen, die zum Teil auf die Besucher „reagieren“, über zarte Holzdrucke auf halbtransparentem Papier in Plexiglasstelen; von holzbedruckten Beziehungskisten über die Beziehungen, die Papierarbeiten mit davorstehenden Papierfiguren aufnehmen; von der Ligne 6, einer imaginären Buslinie als Allegorie auf das Unterwegssein des Lebens, über eine kombinierte Rennrad-Kunst-Aktion in der Geburtsstadt des Urvaters des Fahrrades Karl Friedrich Drais, bei der Kohlezeichungen unter dem unmittelbaren Eindruck körperlicher Anstrengung während der UND#6 entstehen bis hin zu handlichen Holzbildchen, die sich für alle Anlässe eignen - auch zum virtuellenTelefonieren im praktischen Handyformat. n

Eintrittskarten gewinnen Django Asül, Kabarett, 10. März 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr ABBA Hautnah, Musicshow, 11. März 2011, 5 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 20.00 Uhr Dizzy Bee, FunkRock, 12. März 2011, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21.00 Uhr Noam Vazana, Konzert, 12. März 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr Vicky Vomit, Solo-Kabarett, 16. März 2011, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21.00 Uhr Erika Stucky, Konzert, 18. März 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr Kateryna Titova + das SWDKO, Konzert, 20. März 2011, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr Robert Carl Blank, Singer/Songwriter, 24. März 2011, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21.00 Uhr Excalibur, Mystical Concert, 25. März 2011, 3 x 2 Tickets, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr Barock, AC/DC Cover-Band, 26. März 2011, 3 x 2 Tickets, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.03.11.


CITY Private Kleinanzeigen März 2011

Verkaufen ● Verkaufe 2 Paar Turnschuhe, nur 1x getragen, schwarz, Gr. 38, VHB 5 Euro, 1x Fußballschuhe, gelb, lack, Gr. 38, für Jungs, VHB 10 Euro. Telefon 0176/37227023. Zum wegschmeißen zu schade! ● Verkaufe bildhübsche Perserkätzchen. Verschiedene Farben: weiß, silvershaded, schwarz, smoke, Glückskatzen. Ab 250 bis 375 €. Telefon 0176/89223032. ● Biete für den kleinen Geldbeutel guterhaltene Kleidung für Jungs (Gr. 86 - 92). Telefon 0176/64214800. ● Verkaufe günstig 8 DA-Röcke und 3 DA-Blazer, Markenware für Frühjahr + Herbst, Gr. 40 - 44 (geeignet für ältere Dame), Telefon 07043/920870. ● Gutschein im Wert von 50 Euro für 1 Monat Training bei Isabelle Fitness in Pforzheim abzugeben, VB 40 Euro, Telefon 07236/7536. ● Junger Mann sucht alte Sachen wie Gemälde, Schmuck, Taschenmesser, Ferngläser, Figuren jeglicher Art, Erotik-Bücher-Magazine, Telefon 0157/73836080. ● Spirituelles Filmmaterial auf originalen DVDs. Sehr sehenswerte und wissenswerte Filme ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle PaniniAlben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956. ● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB, z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm, Telefon 072312/281948.

Suchen ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Diskothek sucht DJ auf Aushilfsbasis. Vorabinfos unter 07231/313102, ab 13 Uhr, wenn AB Telefonnummer hinterlassen. ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lu Thome Tel. 07231/766868. ● Tin Roof Company (Folk-Blues-Beyond) sucht engagierte Mitstreiter im Bereich Gitarre, Bass, voc. bj. mand. perc. Telefon 07033/308706 und 07041/816713. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Sängerin, 30 J., mit Band- und Bühnenerfahrung, sucht Gitarristin oder Gitarrist, mögl. mit Gesang, zur Wiederaufnahme eines Cover-Duo’s. Musikrichtung: M.Etheridge, A.Marshall, T.Turner, J.Joplin, The Corrs usw. Bitte melden unter lena_blauen@yahoo.de. Freue mich über viele viele Antworten. By By bis bald! ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin),

Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Musiker, 39, (Anfänger), sucht Gleichgesinnte zum gemeinsamen Musik machen. Tel. 07041/864358. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch MundartRock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● 3-Zi-Wohnung, 2. OG, KM 400 Euro, Brötzingen, optimale Verkehrsanbindung. Bezugstermin flexibel. Telefon 07231/441172. ● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden, Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten. Infos unter Telefon 0151/55516661. ● Zimmer-Service-Agentur. Wir suchen für vorgemerkte Kunden Zimmer von Privat (keine Pension, Hotel) für Tage, Wochen oder monatsweise in Pforzheim zu mieten. Angebote Telefon 0152/23278342. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646. ● In Pforzheim, Wohngebiet, 2 Freitzeitgrundstücke, 13,77 Ar, noch kein Bauplatz, zu verkaufen. Infos Telefon 0176/63038487..

Sonstiges ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Längst gehören die innovativen Duftkerzenkreationen von Partylite zu einem schönen Wohn-Ambiente! Monatlich tolle Angebote! Ihre Partylite-Beraterin informiert Sie gerne. Telefon 07042/25529. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● Künstler sucht Verkäufer/in, Agentin/in für Kunstmärkte u. Ausstellungs-/Verkaufsmöglichkeiten in oder vor Ladengeschäften, Arztpraxen, Frisörsalons bzw. Internet, bis 50% vom Gewinn, Telefon 0151/10352089. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945.

● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

Jobs ● Weibl. 46 Jahre, zuverlässig. Biete stundenweise Hausbetreuung von älteren Menschen, Einkäufe und Tieren an, gegen Bezahlung. Telefon 0160/96666390. ● Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Küchen- und Servicepersonal. Bitte persönliche Bewerbung. D’alt Funsel, Weiherstraße, Pforzheim. ● Diskothek sucht DJ auf Aushilfsbasis. Vorabinfos unter 07231/313102 ab 13 Uhr, wenn AB, bitte Telefonnummer hinterlassen. ● Weibl., 46 Jahre, zuverlässig, suche nachmittags Aushilfsjob in einem Laden (z.B. Geschenkartikel, Blumen, Lebensmittel, telefon 0160/96666390. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Zuverl. Frau, 37, sucht Nebenjob für abends oder am Wochenende, gerne putzen, bügeln, Spülhilfe, Aufsicht, Pizzeria, Telefon, Fahrer, Videothek, im Raum PF, Telefon 0152/27384730. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Suche ältere Damen oder Herrn im Raum Pforzheim, um gegen Bezahlung deren/dessen Einkäufe zu erledigen. Bin 40 Jahre (w), Chiffre 04/07/09 ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Handwerklich begabter Mann hilft bei Haus- u. Gartenarbeit, begleitet und betreut Menschen jeden Alters. Telefon 0157/73836080. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Bürofrau, 30 Jahre, mit Zusatzqualifikation, gute Deutsch-Englischkenntnisse, sowie alle gängigen PC-Anwendungen, sucht einen Chef der ihr die Möglichkeit gibt, Berufserfahrung zu sammeln. Telefon 07232/314133. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche Flammkuchen-Backmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492.

● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salon- und Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereinsund Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggi-wilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakte ● Ich, weibl. 46 Jahre, suche in Pforzheim nette Menschen zum Kartenspielen (gerne Skat), auch Gesellschaftsspiele und gemeinsame Treffen. Telefon 0160/96666390.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Private Kleinanzeigen März 2011

● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anfug. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 46 Jahre, aufgeschlossen für alles Schöne, suche in Pforzheim oder näherer Umgebung zuverlässige natürliche Sie zum Aufbau einer festen und dauerhaften Beziehung. gehe gerne Schwimmen, Radfahren, Konzerte. Schreib mir einfach. Chiffre 01/02/11. ● Mann für alles! Hilft bei Haus- und Gartenarbeit, Begleiter für Mensch und Tier, besucht Damen zum Reden u. m., Telefon 0157/73836080. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 07231/0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Ohne Dich will ich (m, 32) nicht sein, ohne Dich fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 18 - 40 J, Antw. 100%, Telefon 0172/9227807. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Junggebliebene Sie, 55, naturverbunden, mit vielseitigen Interessen, wie lange Spaziergänge, Nordic Walking, Ausflüge, Musik, Kultur usw. sucht netten, humorvollen Ihn mit Niveau, der gerne seine Freizeit mit mir verbringen möchte. Zuschriften unter Chiffre 01/04/10. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Liebevolle Sie, Mitte 50, 164, schlank, jung geblieben, mit Herzensbildung und Frohsinn wünscht sich ebensolchen Partner mit Niveau für gemeinsames Leben und Freizeit. Schön wäre Wintersport, Reisen, Wandern, Theater u.v.m.. Schreib mit einfach unter Chiffre 01/02/10.

● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554.. ● Er, 39, sucht nette Sie, neugierig und aufgeschlossen für Neues, für erotische Treffen, Tagesfreizeit vorhanden. Alles kann, nichts muss. Alter unwichtig 18 - ?, Telefon 0157/87407947. ● Ich, m, 50 J., suche Dich für Freizeit, Spaß, lachen und mehr. Gehe gerne Schwimmen, Fahrradfahren, Spazieren, in Konzerte, Koche sehr gut und liebe Langos Frühstück. Interesse? Dann melde Dich unter Telefon 07231/25992. ● Devote Gespielin gesucht! Er 40 sucht sie mit devoter Veranlagung für regelmäßige Treffen, Erziehung. Telefon 0163/8153927. ● Blauäugiges Kätzchen, 51 J .jung sucht verschmuste Sie mit Niveau. Chiffre 03/11/09 ● Attr. Mann 49 / 184, schlank, besucht Damen jeden Alters zum reden und mehr. Telefon 0157/73836080. ● Er, 49 J., sucht neugierige Sie 18 bis 70 J. für gel. Treffs. Telefon 07231/4246407. ● Er sucht Single, weibl. 35 - 50 J. für Treffs! Plaudern, Schreiben, E§is, Lokalbesuch, Kino, Theater, Konzerte für 2010. thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Golf spiele ich nicht, denn ich habe noch Sex zumindest hätte ich ihn gerne vielleicht mit Dir? Mann, 50, 185, schlank, NR, sucht Dich 40+ für eine luftig-locker-leichte, klammerfreie Beziehung. Ich freue mich auf ehrliche und ausführliche Zuschriften. Chiffre 01/10/09. ● Er 40, sucht sie für gelegentliche Treffen ohne Stress. Pforzheim und Umgebung, Tagesfreizeit vorhanden, Telefon 0163/8153927. ● Bin etwas einsam, suche offene, schlanke Sie für gel. Treffen. Alles kann, nichts muss! Eventuell feste Beziehung möglich, M 57, kein Bierbauch. Erst-SMS 0172/4807196. ● Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od. Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim. Tel. 0176/25651759.

-box

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 - 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de. ● Hi Mädel, ich, m 37/190/83, suche Dich, schlank, von 36 - ? z. leben, lieben, lachen & allem was zu zweit Spaß macht. Trau Dich & meld’ Dich einfach unter Tel. 0170/2178467. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Er, 28, 177, schlank, gutaussehend, sucht nette Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Disketion selbstverständlich. Trau Dich und mail an: sexmitmarco@lycos.de. ● Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu, sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an 0176/24610744. ● Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen, Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse? Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf. ● Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin 38/183, attraktiv, maskulin + sportlich. E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de. ● Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie, erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim, Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann, nichts muss. SMS an 0179/8036783. ● Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank, würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro, Café etc. Tel 0160/98440193.

● Lust auf Tanzen? Wer Musik und Rhytmus im Blut hat, ist bei uns genau richtig. Wir sind eine junge Gruppe, die das ganze Jahr Schautänze einstudieren. Weitere Infos unter www.pfg-fasching.de. Wir freuen uns auf Deinen Besuch. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. relgemäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Infos unter www.biber.o-s-r.de oder E-Mail an BiberFreizeit-Stammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen

hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 - 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen April 2011: 15. März 2011

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.


Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741



CITY News

PR

10 Jahre Friseursalon Medusa Enzo Scarpello ist in Pforzheim seit März 2001 erfolgreich mit seinem Friseursalon Medusa. Angefangen in einem kleinen Salon in der Dillsteinerstraße in Pforzheim, erfolgte nach 6 Jahren der Umzug in großzügigere Räumlichkeiten in die nahegelegene Bleichstraße. Der neue Salon der mit Kronleuchter, Stuck, Deckenmalereien und einem Meerwasseraquarium ganz im italienischen Barockstil eingerichtet ist, vermittelt das Gefühl, im Urlaub zu sein. Neben ausgefallenen Haarcreationen und Colorationen auf höchstem Niveau, sowie exklusiven Brautfrisuren, runden Echthaarverlängerungen und -verdichtungen, Nail und Make-up das Angebot im Salon ab. Für jeden Gast kreiert das Team Medusa den individuell passenden Look, denn jeder soll sich in seiner Haut und mit seiner Frisur wohlfühlen. Im März 2011 wird 10 Jahre Salon Medusa mit den Kunden gefeiert und dazu bekommt jeder einmal 10% Rabatt und ein Glas Sekt. Seit einem Jahr hat Enzo Scarpello auch in Karlsruhe einen Medusa Salon im gleichen Stil eröffnet. Salon Medusa, Enzo Scarpello, Bleichstraße 27, Pforzheim, Telefon 07231/298500, www.salon-medusa.de n

Bäckerei Heidinger Bereits seit über 100 Jahren ist die Bäckerei und Konditorei Heidinger in Mühlacker ein fester Begriff für feine Back- und Konditoreierzeugnisse. Ein Familienbetrieb mit Tradition. Die Bäckerei verwendet kein Fertigmehl sondern Mehl, das aus Getreide der Region gemahlen wurde. Schon 1989 ist Wilhelm Heidinger Gründungsmitglied des Pilotprojekts „Kraichgauer LandKorn“ und seit 2005 bei „KraichgauKorn“ engagiert. KraichgauKorn ist eine Gruppe von Bauern aus den Regionen Kraichgau, Kurpfalz und auch Zabergäu, die sich 1990 zu einer Marktgemeinschaft zusammengeschlossen haben. Durch Zuverlässigkeit, Vertrauen und handwerkliche Tradtion liefern die KraichgauKorn-Bäcker Backwaren aus einem Premiummehl, dessen Korn garantiert nicht gespritzt wird und von ausgewählten Mühlen gemahlen wird. Heidinger verwendet ausschließlich Sackware, keine Siloware. Auch die verwendeten Eier kommen von Bauern aus der Region. Die Kunden bekommen Frische und Qualität aus eigener Herstellung. Wilhelm Heidinger ist Bäckermeister und Konditor. Die Konditorei produziert feinste Pralinen, hochwertige Schokolatiers, selbgegossene Hohlfiguren und Saisonwaren. Der 2001 erstellte Eifeltrum aus Schokolade schaffte den Einzug ins deutsche Guiness-Buch der Rekorde. Den Familienbetrieb führt Wilhelm Heidinger zusammen mit seiner Frau Anita. Tochter Alexandra absolviert derzeit mit viel Spaß am Beruf eine Lehre als Konditorin im elterlichen Betrieb. Geöffnet ist im Hauptgeschäft in Mühlacker täglich, im angeschlossenen Café können Sie bei einem Kaffee die leckeren Backwaren genießen.In Pforzheim ist Heidinger auf den verschiedenen Wochenmärkten mit Verkaufsständen vertreten. Letztes Jahr erhielt Heidinger eine Auszeichnung für 20 Jahre Engagement für das KraichgauKorn. Bäckerei Heidinger, Bahnhofstraße 33, Mühlacker, Telefon 07041/6298, www.baecker-heidinger.de, www.kraichgaukorn.de. n

Königsbacher Landgasthof

Wir feiern 2-jähriges Bestehen!

Bistro Café Point Inh.: Familie Bär

• Essen mit mehr Geschmack •

Es wird Frühling! ... auch bei uns Inh. Bernd Wernert Marktstraße 11 75203 Königsbach Telefon 0 72 32 - 31 54 44 Telefax 0 72 32 - 31 54 45 Täglich 12-14 Uhr und 18-24 Uhr Mittwoch Ruhetag Donnerstag ab 18 Uhr

Bei schönem Wetter draußen genießen! Eis • Baguettes, kleine Snacks z.B. Gulaschsuppe, Wurstsalat u.a.m. ... Frühstück von Mo. - Sa. ab 7.30 Uhr Westliche 350 • 75172 Pforzheim Brötzingen Marktplatz 07231/442117 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7.30 - 23 Uhr Sonn- + Feiertag geschlossen

Stets frisch genießen! Inh. Rebecka Simon Bürgerstraße 1 75172 Pforzheim-Brötzingen Tel. 07231 / 44 07 557

75203 Königsbach Durlacher Straße 9 Tel. 07232/6568

Sie Feiern ns! mit u

Öffnungszeiten: Mo - Do 15.30 - 23.00 Uhr Fr 15.30 - 01.00 Uhr Sa 13.00 - 01.00 Uhr

27


CITY News

PR

„Sprungbrett Zeitarbeit“ - die Zeitarbeitsmesse der Agentur für Arbeit Pforzheim Regionale Zeitarbeitsunternehmen präsentieren sich in der Arbeitsagentur „Sprungbrett Zeitarbeit“, die Zeitarbeitsmesse der Agentur für Arbeit Pforzheim findet am Mittwoch, den 16. März in der Zeit von 13 bis 17.00 Uhr statt. Wer sich über Zeitarbeit informieren will, sollte sich diesen Termin in der Pforzheimer Arbeitsagentur in der Luisenstraße 32 vormerken. Die Zeitarbeitsmesse bietet allen Interessierten die Möglichkeit zum direkten Kontakt zu Zeitarbeitsfirmen. Zeitarbeit ist als wichtiger Bestandteil eines flexiblen Arbeitsmarktes in Pforzheim und dem Enzkreis nicht mehr wegzudenken. Die Personaldienstleister haben in jüngster Zeit ihr Personal aufgestockt und der Arbeitsagentur freie Stellen gemeldet. Zeitarbeit ist ein Indikator einer anziehenden und sich erholenden Konjunktur. Entsprechend günstig sind die Chancen für Arbeitsuchende dort einen neuen Job zu finden. Das Stellenangebot erstreckt sich mittlerweile auf alle Berufssparten, von gewerblich-technischen Berufen über den Kaufmann bis hin zum Akademiker. „Zeitarbeit ist eine interessante Beschäftigungsalternative in fast allen Berufsfeldern. Durch die verschiedenen Einsätze können umfangreiche berufliche Kompetenzen erworben werden. Nicht selten führen diese auch zur Festanstellung im Einsatzunternehmen. Besonders für jüngere Arbeitslose, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger oder Berufsrückkehrerinnen kann dies eine gute Einstiegshilfe sein“, nennt Walter Reiber, Chef der Pforzheimer Arbeitsagentur einige gute Gründe über Zeitarbeit nachzudenken. In einem Zeitarbeitsverhältnis ist der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Von dort wird das Personal an Betriebe ausgeliehen. Es handelt sich also grundsätzlich um ein festes Arbeitsverhältnis, bei dem unter Umständen die Arbeitsstellen wechseln. Das Zeitarbeitsunternehmen bezahlt das Gehalt des Leiharbeitnehmers. Das Beschäftigungsverhältnis ist so organisiert, dass das Zeitarbeitsunternehmen die Einsätze seines Arbeitnehmers oder seiner Arbeitnehmerin bei den verschiedenen Arbeitgebern regelt. Neue Einsatzorte müssen dem Zeitarbeitnehmer mitgeteilt werden. Die Einarbeitung an einem neuen Arbeitsplatz liegt in der Verantwortung des entleihenden Betriebs. „Wer einen Arbeitsvertrag mit einem Zeitarbeitsunternehmen abgeschlossen hat, steht in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis, Sozialversicherungsbeiträge zur Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung werden abgeführt. Konkret bedeutet das, dass die üblichen arbeits- und sozialversicherungspflichtigen Vorschriften auch für einen Zeitarbeitnehmer gelten. Gemeint sind Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Arbeitsschutz, Urlaubsanspruch, Schwerbehinderten- und Mutterschutz sowie Kündigungsfristen“, beschreibt Walter Reiber diese Beschäftigungsform. Zur Messe „Sprungbrett Zeitarbeit“ sind alle diejenigen eingeladen, die Arbeit suchen, sich beruflich verändern oder nur unverbindlich informieren wollen. Empfehlenswert ist es, zum Besuch der Zeitarbeitsmesse die Bewerbungsunterlagen mitzubringen. Der Eintritt ist frei.

28

n


Fasching

DONNERSTAG 3.3. Schmotziger Donnerstag

„Schmotziger Donnerstag“ mit den „Pearls“, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Schulhausstürmung, KG Fledermaus, Kirchbergschule, Ersingen, 10 Uhr Kindergartenumzug, Kindergarten St. Michael, Ersingen, 16 Uhr tag onners Maskenball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr tziger D Schmo Maskenball, Carnevalverein Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 20 Uhr Fackelzug zur Rathaus-Eroberung, Ortsmitte, Gräfenhausen, 18 Uhr Schmotziger Donnerstag, Festhalle, Köngisbach, 19.30 Uhr Kneipenfasching am „Schmotzigen“ mit DJ Tiamo, Löwen Ellmendingen, 19 Uhr Schmotziger Donnerstag, Schlosskeller, Pforzheim, ab 19 Uhr Marktplatzbesetzung, Hau-Hu, Neuhausen, 19.11 - 24 Uhr

FREITAG 4.3.

SAMSTAG 5.3. „Maskenball“ mit „Manhatten“, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Maskenball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Maskenball, Carnevalverein Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 20 Uhr Hausball mit der TUS Ellmendingen, Faschingsparty mit Live-Musik, Gasthaus Löwen, Ellmendingen, 19 Uhr Monsterparty, Hau-Hu, Disco mit Discoteam, Monbachhalle, Neuhausen, 20.11 Uhr

Rosenmontag

Kinderumzug, KG Fledermaus, Langestraße/Brück, Ersingen, 14 Uhr Rosenmontagsball, Bernhardusheim, Ersingen, 17 Uhr Traditionelles Scheibenschlagen, KG Fledermaus, Ameisenberg, Ersingen, 19 Uhr 30+ Maskenball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Rosenmontagsball mit den Pearls, Narrenbund Kakadu, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Maskenball des Carnevalverein Tiefenbronn, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 20 Uhr 16. Rosenmontagsball „ComicReminderBall“ mit der Joe Williams-Band, Monbachhalle, 20.11 Uhr Rosenmontag im Schlosskeller, Pforzheim, ab 18 Uhr Rosenmontagsball in der Festhalle, Königsbach, ab 20 Uhr

DIENSTAG 8.3. Faschingsdienstag

tag Faschingsdiens

● ● ●

● ●

● ●

● ●

●●

● ●

55. Fasnetsumzug mit anschließender Schneemannverbrennung, Pforzheim-Dillweißenstein, 14.11 Uhr Faschingstreiben nach dem Umzug, Schlosskeller, Pforzheim Großer Faschingsumzug, Bilfingen, 14 Uhr, anschließend Faschingstreiben in der Kämpfelbachhalle Hexen-Open-Air Ortsmitte Bilfingen, 18 Uhr Fackelumzug mit Hexenverbrennung, Bilfingen, 19 Uhr, anschließend Kehrausball mit den „Lemons“, Kämpfelbachhalle, Bilfingen Tour de Hex durch Ersischo, „Brück“, Ersingen,14.30 Uhr Hexenbverbrennung, KG Fledermaus, „Brück“, Ersingen, 17 Uhr Kehrsausball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 19 Uhr Ramba-Zamba für Jung und Alt, Sixthalle, Birkenfeld-Gräfenhausen, ab 13.31 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit Verbrennung der Klemmer-Hex Einstimmung zum Kehraus, Lammscheuer, Tiefenbronn, 16 Uhr Schneemannverbrennung, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 18 Uhr Kehrausmaskenball, Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 19.30 Uhr Kinderfasching, Monbachhalle, Neuhausen, 14.11 - 18 Uhr 8. Traditionelle Hexenverbrennung, Neuhausen, 18 Uhr Faschingsumzug, Waldbronn, 14 Uhr

Großer Fasnetsumzug, KG Fledermaus, Ersingen, 14 Uhr Großer Fasnetsumzug, Narrenbund Kakadu, Bilfingen, 14 Uhr, anschließend Faschingstreiben in der Kämpfelbachhalle Narrentreiben durch den ganzen Ort, Tiefenbronn, 11 Uhr Faschingsumzug durch Tiefenbronn mit buntem Narrentreiben in der Gemmingenhalle, Tiefenbronn, 14 Uhr Traditionelles Scheibenschlagen, Ameisenberg, Ersingen, 19 Uhr Maskenball, KG Fledermaus, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Faschingsumzug, Hau-Hu, Neuhausen, 13.33 - 16 Uhr, anschließend närrisches Treiben in der Monbachhalle MONTAG 7.3. Rosenmontag

CITY News

● ● ● ●

● ● ●

Rathaussturm, Narrenbund Kakadu, Rathaus Bilfingen, 10 Uhr „Bauer sucht Frau“ mit „Manhatten“, Narrenbund Kakadu, Kämfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr Altenball, KG Fledermaus, Gasthaus Traube, Ersingen, 20 Uhr Maskenball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Ü-33 Party, Verkledung ist Pflicht, Hau-Hu, Pizzeria Stadt Pforzheim, Neuhausen, 20 - 2 Uhr

SONNTAG 6.3.

● 29


CITY Spezial

Frisurenmode Frühjahr/Sommer 2011: Zu lässig? Ganz und gar nicht. Der Modesommer gibt sich frech. Raffinierte Schnitte und kunstvolle Farbeffekte zaubern lebendig-natürlichen SommerChic. Easy living. Entsprechend beschwingt und lässig sind die Sommerlooks 2011. Der Fokus liegt auf Natürlichkeit. Das Haar soll Lebendigkeit ausstrahlen und Bewegung suggerieren. Ausgangsbasis dafür sind spezielle Undercuts, die für Volumen sorgen, und alternierende Längen, die aufregende Struktureffekte garantieren. Mit seiner neuen Trendkollektion demonstriert das Modeteam des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) die fachliche Kompetenz der Friseurinnen und Friseure. Entstanden sind erfrischend smarte und auf charmante Weise unkonventionelle Looks.

EASY LIVING Damentrends Der schönste Trend für den Sommer 2011 sei gleich am Anfang verraten: Rotes Haar feiert ein fulminantes Comeback! Schauspielerin Julianne Moore und Amerikas neues Sexsymbol Christina Hendricks sind Vorreiterinnen der neuen „Feuerkopf-Mode“ in leuchtenden Kupfertönen. Dabei dominiert das berühmte Tizianrot, benannt nach dem Renaissancemaler, der bevorzugt diesen Farbton in seinen Darstellungen weiblicher Haare zeigt. Ponys waren in der letzten Saison kaum wegzudenken, nun zeigen sich verstärkt auch wieder freie Stirnpartien. Besonderes Merkmal der neuen Schnitte: Das Deckhaar bleibt lang genug, um problemlos aus dem Gesicht frisiert werden zu können. Das dient als Basis für viele Stylingvarianten.

30


CITY Spezial

Herrentrends Modisch bewegen sich die Männer in dieser Saison zwischen Miami Vice und dem großen Gatsby. In diesem Kontext dominieren bei den neuen Männercuts füllige Texturen und kompakte Längen - als Grundlagen für individuelle Stylingmöglichkeiten. Und auch hier gilt: nicht zu kurz, nicht zu akkurat, nicht zu aufgeräumt. Stattdessen wird eine dezente Unruhe zelebriert, die sinnlich und ein wenig rebellisch anmutet. Dabei darf das Deckhaar in diesem Sommer ruhig länger bleiben und auch die Seitenpartien präsentieren sich üppiger und voller. Aufgebrochen wird der sanfte Appeal dann durch Stylings mit lässig aufgestelltem Haar oder Wellen im gekonnten Strubbel-Look.

F R I S E U R E

Öffnungszeiten: Mo. + Mi. 9.00 bis 18.00 Uhr Do. + Fr. 9.00 bis 19.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Dienstag geschlossen Gabi Kvasnic Friseure Brötzingen Westliche 368 75172 Pforzheim Tel. 07231- 44 09 35

Sie wollen Schönheit, gutes und natürliches Aussehen? Wir geben Ihnen neue Haare, Haarteile, Perücken, Toupets... Alles rund um Ihr natürlich schönes Aussehen! Mitglied im Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten

Make-up In der warmen Jahreszeit sorgen die neuen Make upLooks für wunderschöne Überraschungen. Matter Teint ist passé - in diesem Sommer dürfen wir so richtig glänzen. Haut, die einen dezenten Schimmer offenbart, wirkt einfach natürlicher als ein perfekt mattierter Teint. Für den ultimativen Summer-Glow sorgen spezielle Primer mit lichtreflektierenden Pigmenten, die sowohl als Basis als auch als „Leuchtkraftverstärker“ fungieren. Unser Beispiel zeigt Augen in sattem Sonnengelb, die mit petrolfarbenem Kajal umrandet werden und so sommerliche Katzenaugen zaubern. Extratipp: Wimpern- und Augenbrauenfärbung im Friseursalon buchen. So kann auch bei 35 Grad nichts verlaufen und man sieht immer topgestylt aus. Trendinfos/Bilder: ZV. n

Ihr Zweithaarstudio Hauptstraße 34 • 75223 Niefern-Ö. Tel. 07233/13 32 Fax 07233/8 11 85

Wir feiern 10-jähriges Jubiläum! Im März 10% Rabatt und 1 Glas Sekt Scarpello Enzo • 75173 Pforzheim Bleichstr. 27 • Tel. 0 72 31/29 85 00 www.salon-medusa.de Jetzt auch in Karlsruhe

31


MO. - FR. 9 - 20 UHR

SA. 9 - 18 UHR

TEL. 0 72 31 / 800 22 08

KARLSRUHERSTR. 49 // 75179 PFORZHEIM // WILFERDINGER HÖHE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.