CITY - Stadtmagazin

Page 1

Januar 2011 22. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

WINTERSPORT Reisetipps + Events

HOCHZEITSMESSEN in Stuttgart und Pforzheim

MAGNIFICO André Hellers neue Show TERMINE • TERMINE • TERMINE


Wir organisieren Information ! Testen Sie uns in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, wenn Sie folgendes wollen: Basel II trotzen und Rating verbessern! IT-Sicherheit und Riskmanagement durch unsere Schulung, Tests und Sicherheitskonzepte E-Learning erfolgreich einsetzen! Online-Fortbildung über unsere Lernplattform Webseiten kostengünstiger selbst verwalten! Sitemanagement mit unserem Content Management System E- Unser kostenloser Service: Jetzt anmelden zu unseren regelmäßigen Experten-Chats!

www.regiomarkt.de www.regiomarkt.com

Regiomarkt® Verlag und Vertrieb Carl-Schurz-Str. 93 D - 75180 Pforzheim Tel.: +49-(0)7231-977326 Fax.: +49-(0)7231-977328 UMS: +49-(0)721-151397074 Skype: regiomarkt E-Mail: info@regiomarkt.de

Regiomarkt ist Kooperationspartner des Pforzheimer Stadtmagazin CITY


CITY Inhalt

SERVICE

04

NEWS Terminvorschau

05

NEWS Tipps + Verlosungen

04

07

CD TIPPS Neuheiten

22

GOURMET-TIPPS

Magnifico: André Hellers neue Show Pferdekünste, Meisterartisten und Lichtwelten André Heller, der Meister des internationalen Showtheaters, kommt mit einer neuen Show nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz: Magnifico ist eine Inszenierung, die mitreißende Unterhaltung, Staunen und Freude mit eindrucksvoller künstlerischer Qualität verbindet. Zu erleben ist eine bisher nicht gekannte Form der Familienunterhaltung: multimedial, phantastisch und technisch innovativ. André Heller hat einen Zirkus erstmals in ein reisendes Zelt-

Essen und Weine

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

12

27

NEWS Gastroinfos

28

NEWS Snowboard Contest

29

NEWS Wintersport Tipp

30

SPEZIAL Hochzeitsmessen

25

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

29

16

IMPRESSUM

21

TERMINTIPPS

theater verwandelt, ausgerüstet mit den Voraussetzungen der großen Bühnen. Um seine Idee einer verblüffenden und sinnlichen Revue zu verwirklichen, benutzt Heller das dramaturgische Prinzip des Kaleidoskops: mannigfaltige Bilder mit Meisterakrobaten, Tanzexzentrikern, Clowns, Schattenspielern, Musikanten, Pantomimen und Vielem von dem, was schöpferische Menschen seit langem mit dem Begriff Pferd assoziieren. Dessen Schönheit und Eleganz der Bewegungen, seine mythische und ästhetische Bedeutung für die Künste dienen als Inspiration für 22 surreale Szenen. Magnifico, jenes Einhorn, das für die Pracht und Herrlichkeit seiner Träume legendär ist, dient als Leitthema dieser Revue. Das Publikum unternimmt eine hundertminütige Reise in einen anarchischen Traum Magnificos, der ein poetisches Wundertheater für Menschen aller Altersgruppen und Bildungsgrade bietet. Fotos: Magnifico GmbH/APA-Fotoservice/Schedl

Am 9. Februar 2011 startet die Tour mit der Weltpremiere in München. In Stuttgart gastiert die Show vom 20. Juli bis 21. August 2011. n

Veranstaltungsvorschau

Titel: Skifahren in Warth-Schröcken, Figurentheater Mürle, Hochzeitsmesse, Unheilig

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

EMAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 22 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY Vorschau

CITY präsentiert:

Nigel Kennedy und sein Quintett Seit Jahrzehnten ist Kennedy einer der weltweit führenden Violinvirtuosen – und das nicht nur mit klassischem Repertoire. Schon während seines Studiums an der renommierten New Yorker Juilliard School besuchte er nicht nur den üblichen Unterricht, sondern spielte zum Schrecken der Dozenten mit Jazz-Altmeister Stéphane Grappelli um die Wette. „Ich bin von Natur aus ein Improvisator“, so der Geiger. Das beweist er auf’s Faszinierendste mit seinem neuen Album Shhh! – ein Gemeinschaftswerk seines Quintetts und Sänger Boy George. Kennedy bietet mit dem aktuellen Album ‚Shhh!’, das stilistisch in die Kategorie Electric Jazz gehört, eine immense Weiterentwicklung seiner Kunst und der seines Quintetts. Nigel Kennedy ist Fan vom Fußball-Club Aston Villa. Er hat einen Sohn aus erster Ehe und ist mit seiner langjährigen polnischen Partnerin Agnieszka verheiratet. Abwechselnd leben sie in Krakau und London. Kennedy spielt eine Guarneri-Geige von 1735. CITY präsentiert ihn im April in Karlsruhe.

Queen Revival Band

Klaus Doldinger’s Passport

The very Best of.... Nigel Kennedy, Freitag 29. April 2011, 20.00 Uhr, Stadthalle Karlsruhe. n

Für den Klostersommer in Hirsau vom 27. Juli bis 07. August 2011 haben die Organisatoren wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Hier eine kleine Vorschau. 40 Jahre Klaus Doldinger’s Passport: Anlässlich dieses Jubiläums kommt der Großmeister des deutschen Jazz am Mittwoch, 27. Juli 2011, in die Hirsauer Klosterruinen. Beim Calwer Klostersommer wird die heutige Formation im Wechsel mit der ursprünglichen Bandbesetzung spielen. „Klaus Doldingers Passport today feat. Classic Passport“ heißt das exklusive Programm. Nach tausenden von Konzerten in 50 Ländern, über drei Millionen verkaufter Alben und 2.000 Kompositionen (darunter Welterfolgen wie der Filmmusik zu „Das Boot“) darf man Klaus Doldinger ohne Übertreibung Deutschlands erfolgreichsten und populärsten Jazzmusiker nennen. Auf eine Reise in die Glanzzeiten der Kultband „Queen“ können sich die Besucher des Calwer Klostersommers freuen. Am Donnerstag 28. Juli 2011 heißt es in den historischen Gemäuern „We Will Rock You!“ Die legendäre Rockformation „Queen“ zu covern scheint fast unmöglich zu sein. Zu eigenwillig der Sound, zu charismatisch der verstorbene Sänger. Einer Tribute-Band ist dies gelungen: Die „Queen Revival Band“ ist eine 100-Prozent-Homage an Freddie Mercury und Co.; und sie schafft es, die unvergleichliche Atmosphäre der legendären Queen-Konzerte weiterleben zu lassen.

Aida Kaya Yanar

4

Calwer Klostersommer 2011

Opernaufführungen haben beim Calwer Klostersommer schon Tradition. Das setzt sich auch in der Spielzeit 2011 fort. Am Sonntag, 31. Juli, 20.30 Uhr, wird im historischen Kreuzgang des Hirsauer Klosters die Oper „Aida“ gegeben. Das Verdi-Meisterwerk „Aida“ entführt das Publikum mit einer tragischen Liebesgeschichte um die Sklavin Aida in die schillernde Zeit der Pharaonen nach Ägypten. Mit Fanfaren, Pauken und Trompeten stürzt die Oper den Zuhörer in ein Wechselbad der Gefühle. Mit seinen 26 Opern, wovon die Hälfte zum festen Repertoire vieler internationaler Bühnen gehört, ist Giuseppe Verdi einer der erfolgreichsten Opernkomponisten aller Zeiten. „Was Guckst Du?!“ kennt jeder: Bereits seit über zehn Jahren tourt Kaya Yanar durch Deutschland und begeistert seine Fans. Für alle, die das verpasst haben, und für alle, die von Kaya Yanar nicht genug kriegen, gibt es jetzt ein Live-Update: „Kaya Yanar live und unzensiert“. Vor über einem Jahrzehnt betrat Kaya Yanar zum ersten Mal eine Live-Bühne. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es nun Klassiker und Neues aus Kaya’s Stand-up-Auftritten. Kaya Yanar entführt in die verschiedenen Kulturen und zeigt seinem Publikum unerkannte und bemerkenswerte Details der Nachbarländer. Am Freitag 05. August 2011 kommt Kaya Yanar mit seinem Programm „Live und unzensiert“ nach Hirsau. Mehr unter www.klostersommer.de n


CITY Verlosung

Gewinne einen Jon Burgerman Jon Burgerman ist Künstler, Musiker, Illustrator, Designer und leidenschaftlicher Genießer. Seine schrill-bunten Illustrationen und Cartoon-Charaktere erfreuen sich weltweiter Beliebtheit, so stellte er unter anderem in den Städten New York, Mailand, Shanghai, Barcelona und Peking aus. Unermüdlich transportiert der Künstler sein Umfeld in seine erfrischend-fröhliche Doodle-Welt. Egal ob iPhone Sleeve, Collectible Toys, Video Games, Shirts, Tapeten oder Hotelzimmer – sein Design überzeugt. Wer die Chance hat, sich auf einem seiner Live-Events selbst von seiner ungebremsten Kreati-

vität überzeugen zu lassen, sollte diese unbedingt nutzen. Die Wartezeit bis zum nächsten Event lässt sich jedoch mit Burgermans neustem Doodle-Streich verkürzen: CITY und Heye Art Lab verlosen drei seiner Puzzles in der schrägen Dreieckbox inkl. jeweils einem A3 Poster im Wert von je 50 Euro. Wie auch bei seiner Kunst liegt der Reiz und die spannende Herausforderung im Entstehungsprozess − Strich um Strich oder besser Teilchen um Teilchen wächst zusammen, was vielleicht zunächst unvereinbar erschien. Und für diejenigen die bei dieser Verlosung kein Glück haben sollten: Einfach auf www.facebook.com/KVH.heye gehen. Dort finden im regelmäßigen Rhythmus Gewinnspiele statt. n

Liebesbotschaft Una expresión del amor – am Valentinstag gilt es wahre Liebe zu beweisen! Freixenet bietet allen Verliebten die Möglichkeit unter www.sags-mit-freixenet.de eine verführerische Liebesbotschaft an Ihren Liebsten zu versenden. Mit Glück ist die Überraschung am 14. Februar noch größer: Für 50 Gewinner erscheint der eigene Liebesschwur auf einem GroßflächenPlakat in ihrer Stadt! Verführen auch Sie Ihren Liebsten und gewinnen mit CITY und Freixenet 3 x 1 Paket mit jeweils 6 Flaschen des Freixenet Cava Carta Nevada Semi Seco. Einfach Postkarte mit Stichwort “Freixenet Liebesschwur” an die Redaktion schicken. n

5


CITY News + Verlosung

Tipp der Central-Reha Praxis für Sport- und Unfallrehabilitation, Pforzheim

Stärkung der Beinund Gesäßmuskulatur Die Beinmuskulatur gehört zu den größten Muskelgruppen des Körpers. Die Beine tragen unseren Körper bei jedem Schritt und sie können große Lasten heben. Trainieren wir die Beinmuskulatur, so steigt nicht nur der Kalorienverbrauch – neben der Muskelkräftigung werden auch die Gelenke stabiler. Zur Stärkung der Bein- und Gesäßmuskeln sind Kniebeugen mit Abstand die beste Fitnessübung – nicht nur für zuhause. Kniebeugen stärken nicht nur die Bein- und Gesäßmuskeln, sondern stärken auch die Rumpfmuskulatur. Für die richtige Ausführung der Übung sollte man sich mit etwas über schulterbreit auseinandergestellten Beinen hinstellen und langsam mit dem Gesäß nach unten gehen, bis sich die Oberschenkel parallel zum Boden befinden. Man sollte darauf achten, dass die Knie dabei nicht über die Fußspitzen hinausragen und der Rücken während der gesamten Bewegung gerade bleibt. Die Bauchmuskulatur sollte dazu angespannt sein. Empfehlenswert sind 3 x 12 Übungen bzw. Kniebeugen pro Tag. Wem die Belastung zu gering erscheint, kann die Geschwindigkeit der Bewegung und die Anzahl variieren. Um so langsamer die Bewegungsgeschwindigkeit, desto schwieriger die Übung. Als weitere mögliche Variationen sind Varianten mit Ausfallschritten, isometrische oder auch einbeinige Kniebeugen vorstellbar. n

Party Pack Ganz sicher abfeiern: Pünktlich zu den tollen Tagen gibt es von BILLY BOY jetzt das Party Pack. Zwölf bunte, aromatisierte oder extrafeuchte Condome sorgen für gute Laune von Silvester bis zum Aschermittwoch. In diesem Jahr bleibt die Partystimmung ganz sicher bis ins Schlafzimmer auf dem Höhepunkt! Dafür sorgt das BILLY BOY Party Pack, ein Muss für alle Jecken und Partygänger. Zwölf bunt gemischte Condome – passend zu Kostümen jeder Art – sind in einer Verpackung. Wie immer bei BILLY BOY zu 100 Prozent hergestellt in Deutschland, gibt es das Dutzend Condome jetzt als Mix aus extrafeuchten, transparenten oder auch bunten Condomen mit Fruchtaroma. Silvester, Karneval und alle Partys dazwischen können kommen. Das BILLY BOY 12er Party Pack gibt es ab sofort in Drogerien, dem Lebensmitteleinzelhandel und im Internet unter www.billy-boy.com. CITY verlost 10 Party Packs. Einfach Postkarte mit Stichwort „Partykracher“ an die Redakion schicken. n

Eintrittskarten gewinnen Im Januar haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Musical Highlights, bekannte Musicals, 07. Januar 2011, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr Unheilig, 15. Januar 2011, 3 x 2 Tickets, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr Gamesdoglär (F), Indie-Rock’n’Roll, 15. Januar 2011, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr Four Potatoes, Oldtime Stringband, 18. Januar 2011, 3 x 2 Tickets, Prisma im Bottich, unterm Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr Bernd Kohlhepp, Comedy, 20. Januar 2011, 3 x 2 Tickets, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Christian Hölbling, Kabarett-Komik, 27. Januar 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Modern Earl (USA), Western-Country, 29. Januar 2011, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr Wien bleibt Wien – 3. Abokonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters, 30.01.2011, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 19:00 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps auf den Seiten 9 bis 11. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.01.11, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!

6


CITY CD Tipps

Kid Rock Born Free (Warner) Robert James Ritchie aka Kid Rock versteht es zu überraschen. Nach seiner beeindruckenden Adaption des Lynyrd Skynyrd-Klassikers „Sweet Home Alabama“ und dem gelungenen Longplayer „Rock N Roll Jesus“ hat er sich für den Platz hinter den Reglern keinen geringeren als Star-Producer Rick Rubin geholt. Kid Rock hat schon früh in seiner Karriere mit dem Crossover aus Rock und Hip Hop experimentiert und auch Rick Rubin hat in seiner Laufbahn bereits Acts wie Slayer, Public Enemy oder die Beastie Boys produziert; auch dem späten Johnny Cash hat er mit den American-Recordings ein unglaubliches Denkmal gesetzt. Umso erstaunlicher, dass hier kein Rock-Hip Hop-Crossover herausgekommen ist. Nein, hier geht es um blues-getränkten und country-orientierten Rock à la Bob Seger. Alles ist sehr entspannt, zurückgelehnt und sonnen-durchflutet. Und irgendwie hat das ja die erste Single „Born Free“ bereits angedeutet. Bei „Care“ kommt dank Mary J Blige sogar etwas Soul-Feel dazu, während T.I. ein paar Reime droppt. C&W-Höhepunkt aber ist „Collide“, bei dem er sich mit Sheryl Crow das Mikro teilt und der ehrwürdige Bob Seger in die Tasten seines Pianos greift. Ein wunderschönes Album eines gereiften Rockers. Schöne Überraschung. n

Take That Progress (EMI) Gary Barlow, Mark Owen, Howard Donald, Jason Orange und Robbie Williams aka Take That sind zurück. Exakt 15 Jahre nach seinem Ausstieg bei der Band verkündete Robbie Williams seine Rückkehr Mitte Juli diesen Jahres. Eine der spektakulärsten Wiedervereinigungen der britischen Musikgeschichte. Jetzt liegt mit „Progress“ das erste Album nach der kompletten Wiedervereinigung vor. Es enthält schöne, schwelgerische Songs wie die Single „Flood“, das treibende, energiegeladene „SOS“, das eindringliche „Kidz“ oder das elektronische „Pretty Things“. Ein schönes Comeback-Album. Und eine überaus erfolgreiches dazu. n

Leona Lewis The Labyrinth Tour – Live From The O2 (Sony Music CD/DVD) Sie war im Dezember 2006 die Gewinnerin der britischen Casting-Show ‚The X Factor’. Im Jahr darauf begann ihr kometenhafter Aufstieg in den R&B-Olymp. Ihre Single „Bleeding Love“ führte sämtliche Charts an ebenso ihr DebütAlbum „Spirit“. Zwei Jahre später folgte Album zwei „Echo“ mit der erfolgreichen Single „Happy“. Danach gings auf große „Labyrinth“-Tour mit verspieltem Märchenland-Bühnenbild, die hier luxuriös im CD/DVD-Pack aufbereitet wurde. Neben den genannten Hits finden sich hier außerdem den Balladen-Standard „The First Time Ever I Saw Your Face“ und „Sweet Dreams (Are Made Of This)“ von den Eurythmics. Großartige Sängerin mit bewundernswerter Stimme und Live-Präsenz. n

Rihanna Loud (Universal) Seit ihrem erfolgreichen letzten Album „Rated R“ ist gerade mal ein Jahr vergangen. Schon legt die R&B-Sängerin aus Barbados ihr neues Album „Loud“ vor. Und der Hörer bekommt geboten, was er erwartet: R&B-Songs mit starkem Pop-Appeal, dazu ein paar Tupfer Karibik und immer wieder Rock-Elemente dazwischen gestreut. Im Mittelpunkt steht jedoch die künstlerische Präsenz von Rihanna. Die erste Single „Only Girl (In The World)“ zielt direkt in den Club und wurde vom norwegischen Produzententeam StarGate betreut, die schon einige andere Rihanna-Hits produziert haben (u.a. „Unfaithful“, „Don’t Stop The Music“). Aber auch der Opener „S&M“ ist ein Club-Smasher par excellence. Es gibt aber auch die leiseren Momente auf „Loud“ wie das sexy „Skin“. Das Finale des Albums markiert der zweite Teil von „Love The Way You Lie“ mit Eminem. Nichts für die Ewigkeit, aber ein ordentliches, abwechslungsreiches R&B-Album. n

Ke$ha Animal + Cannibal (Sony Music) Die angesagte Newcomerin geht mit ihrem Album „Animal“ in die Verlängerung. Dass sie es sich dabei relativ einfach macht, verzeiht man der 23-Jährigen dennoch. Sie packt einfach die Nachfolge-EP „Cannibal“ mit auf den Silberling und nennt das Ganz dann schlicht „Animal + Cannibal“. So überbrückt man die Zeit zum nächsten regulären Longplayer gewinnbringend. Aber egal. Dafür gibt’s die geballte Hot-Power der Dame: „Tik Tok“, „Blah Blah Blah“, „Your Love Is My Drug“, „Take It Off“, „We R Who We R“. Für Fans ohne Album der bessere Deal. n

Album des Monats Jamiroquai Rock Dust Light Star (Universal) Nach sechs Studioalben unter der Flagge von Sony Music kehren Jamiroquai mit frisch unterzeichnetem Universal-Vertrag auf die große Musikbühne zurück. Und wie sie zurück sind. Mastermind Jay Kay hat es auch 2010 noch drauf. Seine Stimme ist frisch wie eh und je, die Band platzt vor Spielfreude und die Songs zeigen gereifte Künstler. Zentrum des Geschehens jedoch ist und bleibt der Mann mit der Vorliebe für schnelle Autos, coole Trainingsanzüge und seltsame Kopfbedeckungen. „Rock Dust Light Star“ hat ein unglaubliches Live-Feel. Gleich der Titeltrack steigt mit schwerem Funk ins Album ein. Diese Energie greift dann die erste Single „White Knuckle Ride“ auf und zieht das Ganze dann auf den Disco-Floor. Irgendwie ist die Disco auch immer noch ihre Lieblings-Homebase. Aber neben den bewährten DiscoStyles und Funk-Sounds addieren sie jazzy Saxophon-Soli, Rock-Elemente und psychedelisches Geklimper dazu. Das verleiht „Rock Dust Light Star“ zusätzlich Qualität und Größe. Ein fantastisches neues Album von Jamiroquai. So schön war es lange nicht mehr unter der Disco-Kugel. Die ‚Funk’-Stille ist vorbei. Phatt! n

Taio Cruz Rokstarr – Special Edition (Universal) Am Ende ist es doch wieder Pop. Auch wenn Taio Cruz schon in jungen Jahren von Künstlern wie Madonna, Michael Jackson oder Marvin Gaye geprägt wurde, er hat dennoch seinen eigenen Sound gefunden. Er mag R&B und unterscheidet sich doch von Gruppen wie Jodeci. Er rappt und doch ist er kein Jay-Z. Er macht Dance-Music und hat doch einen anderen Approach als David Guetta. Als kleinster gemeinsamer Nenner muss dann die Formel Pop herhalten. Er ist einfach vieles auf einmal. Er rockt die Charts und Clubs mit MegaHits wie „Break Your Heart“ feat. Ludacris, „Dynamite“ oder „Dirty Picture“ feat. Ke$ha. Er zeigt Gefühle bei „I’ll Never Love Again“ und Sinn für Streicher-Arrangements bei „I Can Be“. Bonus der Special Edition: neben „Higher“, hier mit Kylie Minogue, gibt es drei weitere Tracks. Er ist nicht gerade ein Gesangswunder und außerdem jederzeit kommerziell und leicht verdaulich. Er ist schnell wiedererkennbar. Aber er trifft den Nerv der Club-Crowd. Er hat einen eigenen Sound. Und am Ende ist er doch wieder Pop. n

Ciara Basic Instinct (Sony Music) Sie kommt aus Texas, ist 24 Jahre jung und bereits ein alter Hase im Business. Nach mega-erfolgreichen Hits wie „Goodies“, „1, 2 Step“ mit Missy Elliott, „Oh“ mit Ludacris, „Get Up“ mit Chamillionaire oder „Love Sex Magic“ mit Justin Timberlake hat sie ihren Hintern fest auf der R&B-Landkarte markiert. Jetzt kehrt sie mit Album vier zurück. Zu den Wurzeln. Sie geht ganz runter. Gaaanz tief… Dorthin wo der Bass am phattesten ist. Sie will den Bass zurückbringen, belebt das Rump-Shakin’ neu und vertraut ansonsten ihren Grundinstinkten. Schon bei der ersten Single „Ride“ mit Ludacris wird deutlich, was sie damit meint. Nein, sie sucht ihr Glück nicht auf dem Rücken der Pferde. Hat aber ansonsten jede Menge Spaß. Das Leben ist eben kein Ponyhof… Futter für die R&B-Runde im Club. Sexy! n

Old Gold Retold Jimi Hendrix West Coast Seattle Boy – The Jimi Hendrix Anthology (Sony Music CD/DVD) Zum 40. Todestag von Jimi Hendrix dokumentiert „West Coast Seattle Boy - The Jimi Hendrix Anthology“ die bemerkenswerte Karriere vom unbekannten Begleitmusiker für R&B-Künstler wie die Isley Brothers, Little Richard, Don Covay oder King Curtis zum Ausnahmekünstler. Das Album enthält eine CD mit Demos und alternativen Versionen, darunter erstmals veröffentlichte Aufnahmen wie seine Coverversion von Bob Dylans „Tears Of Rage“ oder Songs wie „Hear My Freedom“, „Hound Dog Blues“ oder „Lonely Avenue“. Auf der DVD ist der 90-minütige Dokumentarfilm „Voodoo Child“ enthalten. Der Film entstand unter der Regie des mehrfachen Grammy-Preisträgers Bob Smeaton. Er präsentiert den Werdegang des Künstlers in Hendrix’ eigenen Worten, vorgetragen im begleitenden Audiokommentar von Parliament-/Funkadelic-Legende Bootsy Collins. Auf „Voodoo Child“ werden unvergessliche Live-Performances und Interviews gezeigt. Der Release wird in unterschiedlichen Formaten veröffentlicht, von denen die Deluxe Box das umfangreichste Material enthält (45 Songs auf 4 CDs sowie eine DVD). n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold

Shorty Short Stop...

Abba

Nelly

Gold (Universal CD/DVD) Abba verlängern die goldene Jahreszeit mit ihren größten Hits. Das Greatest Hits-Album „Abba Gold“, das sich weltweit bereits 28 Millionen Mal verkauft hat, erscheint als neu gemasterte Special Edition mit Bonus-DVD, die überarbeitete Versionen sämtlicher Video-Clips der schwedischen Supergruppe enthält. Insgesamt sind 19 ihrer größten Erfolge wie „Dancing Queen“, „Mamma Mia“, „Money, Money, Money“ oder „SOS“ vertreten. Als Bonusmaterial gibt es auf der DVD neben einer beeindruckenden „Vorher/Nachher“-Gegenüberstellung von fünf der Originalclips mit den von Cutting Room (Stockholm) angefertigten Remastered-Versionen auch ein ganz besonderes visuelles Highlight: Ein Cartoon-Video zu „Money, Money, Money“ aus dem Jahr 1977, das erst vor kurzem im Archiv entdeckt wurde und zuvor rund 30 Jahre lang verschollen war. Schönes Fan-Paket. n

5.0 (Universal) Einer der ganz Großen im Hip Hop-Biz. Zunächst Karrierestart als eloquenter Rapper bei den St. Lunatics, dann unverschämt erfolgreicher Solo-Künstler, Unternehmer, soziales Engagement und Lover von Ashanti - jetzt: sein sechstes Studio-Album „5.0“. Strammes Hip Hop-Biz mit Chris Brown, Kelly Rowland, T.I. und Keri Hilson an seiner Seite. Mal phatt, mal funky, mal sexy. Respekt. n

Spliff Kult (Sony Music 2CD) Spliff waren zwei Alben lang die Nina Hagen Band. Und dabei recht erfolgreich. Danach gingen sie ihren eigenen Weg. Als Spliff existierten sie fünf erfolgreiche Jahre lang. Sie entwickelten ihren eigenen Sound aus Rockmusik und elektronischen Elementen. Ihr englischsprachiges Debut „The Spliff Radio Show“ war eine pointenreiche Satire auf das Musikgeschäft. Das nach der Katalognummer benannte Folgealbum „85555“ erschien zwei Jahre später, mit deutschen Texten und den Hits „Dejá Vu“ und „Carbonara“. Ihr drittes Album „Herzlichen Glückwunsch“ hatte mit „Das Blech“ wieder einen erfolgreichen Titel. Zum 30-jährigen Jubiläum von Spliff erscheint nun „Kult“, bestehend aus zwei CDs. Der erste Silberling präsentiert ein Best OfProgramm mit insgesamt 18 Songs. Der zweite Silberling bietet lange vergriffene Maxi-Versionen, Songs aus Tatort-Krimis und sieben Titel, die erstmals auf CD erscheinen, zum Beispiel: „Die Ruhrratten“, „Tooled Fool“ und „In The Gutter“. Gelungene Würdigung einer deutschen „Kult“-Band, der einfach nur die Sängerin davongelaufen ist. n

Motörhead The Wörld Is Yours (EMI) Irgendwie sind die Jungs um Lemmy Kilmister einfach gut. In ihrem überschaubaren musikalische heavy Rock’n’Roll-Universum schaffen sie es hier erneut abwechslungsreich auf hohem Niveau den großen Hammer auszupacken. Dieser Motör läuft wie geschmiert. Auch mit Mitte Sechzig. n

V.A.: Trance 2010 Yearmix (Armada Music 2CD) Top-DJs der Trance-Liga wie Armin van Buuren, Roger Shah oder Dash Berlin haben die Trance-Bewegung 2010 entscheidend mitgestaltet. Neben frischen Talenten wie W&W, Heatbeat, Paul Webster oder Skytech haben sie mit der geballten TrancePower den Tanzflur überflutet. n

Alex M.O.R.P.H. Hands On Armada (Armada Music 2CD) Die Trance-Größe aus dem Ruhrpott knöpft sich hier 19 ArmadaKlassiker (u.a. von Armin Van Buuren, Veracocha, Binary Finary, Pulser, Insigma) vor und verpaßt ihnen das 2010er Recycling. Zurück in die (Trance-) Zukunft. n

Michael Jackson Vision (Sony Music 3DVD) Er war schon zurecht der King Of Pop. Ebenso wie er musikalisch die Meßlatte nach ganz oben legte, so tat er dies auch in visueller Hinsicht. Auch bei der Bebilderung seiner unvergessenen Hits hat er Geschichte geschrieben. Auf dieser luxuriös ausgestatteten 3DVD-Box sind seine kompletten Videos zu finden. Der Klassiker „Thriller“ (Regie: John Landis) ist ebenso zu finden wie „Billie Jean“ und „Beat It“, aber auch „Bad“, das unter der Regie von Oscar-Preisträger Martin Scorsese entstanden ist. Weitere Regisseure sind u.a. David Fincher, John Singleton, Herb Ritts, Stan Winston und Spike Lee. Insgesamt sind es rund vierzig Clips, die hier versammelt wurden, ergänzt um ein großzügiges 60-seitiges Buch seltenen Fotos aus Michael Jacksons Privatarchiv. Premiere hat „One More Chance“, das R. Kelly für Michael Jackson komponiert hat. Mindestens ebenso großartig wie die DVD-Box ist die Laufzeit: über viereinhalb Stunden. Pflichtprogramm! n

V.A.: Angola Soundtrack (Grooveattack) Das Label ‚Analog Africa’ widmet sich auf seiner neunten Veröffentlichung Angola. Die einstige Kolonie Portugals in den Jahren 1965 bis 1976. Vor der Unabhängigkeit. Der einzigartige Sound aus der Hauptstadt Luanda. Rhytmisch, melodiös und verspielt. Aber auch melancholisch. Und immer faszinierend. n

Anna Depenbusch Die Mathematik der Anna Depenbusch (105 Music) Deutsche Singer/Songwriterin aus Hamburg mit ausreichend Größe ihr Ding auf Deutsch zu präsentieren, ohne auch nur eine Sekunde lang peinlich zu sein. Dafür aber vielseitig: Chansons, Disco-Rhythmen, Polka, große Balladen, Streicher, Country-Elemente. Überraschend. n

Game Michael Jackson The Experience (Ubisoft - Nintendo Wii) Einmal so tanzen wie Michael Jackson. Millionen Fans haben schon immer davon geträumt. Das muss jetzt nicht länger ein Traum bleiben. Mit dem Spiel „Michael Jackson - The Experience“ für Nintendo Wii kann man die Tanzschritte vom King Of Pop nachahmen, zu seinen unvergessenen Hits den Moonwalk üben und seine atemberaubenden Tanzroutinen einstudieren. In insgesamt 30 von seinen Live-Shows und Musik-Videos inspirierten Umgebungen können seine Hits wie „Don’t Stop ‘Till You Get Enough“, „Thriller“, „Billie Jean“, „Beat It“ oder „Heal The World“ performed werden. Dank intuitiver Benutzerführung können die Spieler einzeln oder in zweier Teams gegeneinander antreten und sich im Nachtanzen der Choreographien messen. Im ‚School Mode’ kann man den Ernstfall proben und dank eingeblendeter Texte könne die Songs auch mitgesungen werden. Ein großartiges Vergnügen für die ganze Familie. n

8

Béla Mavrák Un Soplo En El Aire (in-akustik CD/DVD) Buena Vista und kein Ende. Der ungarische Star-Tenor Béla Mavrák aus dem André Rieu-Ensemble hat sich in die kubanische Kultur verliebt, vor allem in deren musikalische Tradition. Klassik trifft auf ‚pura vida’. Darüber hinaus gibt die DVD noch einen visuellen Zugang zu seiner musikalischen Vorliebe. CITY verlost 3 CDs. Einfach Postkarte mit dem Stichwort “Buena Vista“ an die Redaktion. n

Lisa Bassenge Nur Fort (Minor Music) Deutschlands rennomierteste weibliche Jazz-Stimme will „Nur Fort“. Das Ziel ist klar: Singer/Songwriter-Handwerk mit überwiegend deutschen Worten, zauberhafte Songs mit Pop-Appeal und elegante Jazz-Wurzeln. Hilfreich sind dabei neben ihren Eigenkompositionen Songs von Hildegard Knef, Udo Lindenberg, Joachim Witt und Element of Crime. Da gehen wir mit. n


CITY Terminkalender Januar 2011

City präsentiert:

Unheilig Die Formation Unheilig um den Sänger und Kopf Der Graf ist eine echte Offenbarung im Bereich der deutschsprachigen Musik - selten zuvor hat ein Künstler eine vergleichbare Bandbreite an musikalischen Fertigkeiten und Fähigkeiten präsentiert. Die Musik von Unheilig verfolgt Spuren, die bis in die achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurückreichen. Sie verbindet das erhabene Pathos klassischer Filmmusik mit der Emotionalität deutscher Chansoniers. Hymnische BreitwandGitarren treffen auf treibende Beats und über alledem thront Der Graf mit seiner mächtigen Stimme. Mit ‚Grosse Freiheit‘, dem siebten Studio-Album von Unheilig, hat der Graf unser Land im Sturm genommen. Das Album schoss sogleich an die Spitze der Charts und wurde bereits wenige Wochen nach Veröffentlichung mit Platin bzw. Gold ausgezeichnet. Und der Graf bleibt weiterhin auf Großer Fahrt. Mit voller Kraft treibt es ihn von einem Triumph zum nächsten. Seine Tour 2010 war ausverkauft, selbst für die anberaumten Zusatzkonzerte gibt es bestenfalls noch Restkarten. Bei der Jubiläumstournee wird auch Karlsruhe bedacht. Am Samstag 15.01.2011 kommt Unheilig um 20 Uhr in die Europahalle nach Karlsruhe. Support Band: Apoptygma Berzerk.

Europahalle • Karlsruhe • Samstag 15. Januar 2011 • 20:00 Uhr 9


CITY Termintipps Januar 2011

MODERN EARL ( NASHVILLE, USA )

Musical Highlights

Der in Colorado geborene Gitarrist, Singer, Songwriter Chris „Earl“ Hudson hat sich mit Haut und Haaren der echten nordamerikanischen Rock’n Roots-Musik verschrieben. Mit seiner vierköpfigen Band Modern Earl & The Lo Tech Heroes spielt er high Energy Country, rauen Blues, beseelte Gospels, schnellen Bluegrass und es rockt! „Outlaw Country/Rock’ n Roll“ oder einfach nur “Cow Rock” nennt der New Yorker diese Mixtur, mit der er seit geraumer Zeit durch Europa reist. Sie haben Ihren eigenen “unter die Haut gehenden” Sound der grooved und sind derzeit eine der meist gebuchten Bands im alternativen Country/Rock Genre. Zwei Gitarren, Banjo, Lab-Steel-Gitarre, Bass, Power Schlagzeug und Hudson’s starke, sellenvolle Stimme garantieren einen musikalischen Leckerbissen. Samstag 29. Januar 2011, Musiccafé EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr n

Bereits in den letzten Jahren hat die Produktion „Musical Highlights“ das Publikum begeistert und sich eine große Fangemeinde geschaffen. Beim neuen Tourprogramm 2011 ist es wieder möglich, die schönsten Songs der bekanntesten Musicals in einer einzigen Show zu erleben und einen „Ohrwurm“ nach dem anderen zu genießen. Ausgesuchte Interpreten der deut-

Four Potatoes Die Oldtime Stringband FOUR POTATOES aus Stuttgart gastiert im Folkclub Prisma. Seit rund 20 Jahren sind die „Kartoffeln“ eine anerkannte Größe in der deutschen Oldtime-Szene. Wenn man heute von Old-Time Music spricht, ist die traditionelle FolkMusik der 1920er- und 1930er-Jahre gemeint. Mittlerweile zu sechst spielen sie mitreißende Instrumentals und singen traurige oder auch lustige Balladen der frühen, meist ländlichen Bevölkerung des Nordamerikanischen Ostens. Dienstag 18. Januar 2011, Folkclub Prisma, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr. n

Karate Disco & Bazooka Zirkus Im Bottich unterm Rathaus ist mal wieder Punk angesagt. Die Band Karate Disko steht für modernen Punkrock mit deutschen Texten. Musikalisch geht es knackig und melodisch nach vorne. Bei Karate Disko vereinen sich Pop, Punk, Hardcore und etwas EMO mit Herz, Hirn, Härte, Melodie und einer Prise Rotz. Mit von der Partie an diesem Abend sind Bazooka Zirkus aus Koblenz. Es ist hörbar, dass man sich gerne an die persönlichen Helden längst vergangener Tage erinnert, an alte US-Bands wie Bad Brains, Bold oder Suicidal Tendencies. Die Prägungen welche die 5 Jungs durch jahrelanges Musikmachen geschliffen haben sind aber ebenso wenig zu leugnen. Der Sound ist aktuell und frisch, die Texte sind deutsch, denn sie sind es wert. Einlass ist wie immer ab 22 Uhr und ab 18 Jahren. Freitag 28. Januar 2011, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim. n

10

schen Musical-Szene präsentieren die Highlights aus den beliebtesten und erfolgreichsten Musicals. So stehen die Hits aus „Tanz der Vampire“, „Grease“, „Saturday Night Fever“, „Evita“, „Cats“, „Elisabeth“, „Phantom der Oper“, „ König der Löwen“, „Starlight Express“ und vielen anderen Welterfolgen auf dem Programm. Alle Interpreten haben bereits in großen Musicalproduktionen begeistert und sind vielen Musicalfreunden aus der Erfolgsproduktion „Musical Hautnah“ bekannt. Sie entführen die Besucher mit schwungvollen Choreografien und außergewöhnlichen Stimmen in die unterhaltsame Welt des Musicals und führen während der Show selbst in gekonnter Art und Weise durch das Programm. Freitag 7. Januar 2011, Congress Centrum Pforzheim, 20 Uhr. n

DREAMER Supertramp spielten ein Jahrzehnt lang weit vorne im Konzert der „Supergruppen“ und kreierten eine unverwechselbare Melange aus Progressive-Rock und hochmelodischem Pop, geerdet mit R&B und wohldosierten Infusionen aus Klassik und Jazz, klanglich geprägt durch das Saxophon, den originären Sound des Wurlitzer-E-Pianos und die kontrastreichen Stimmen und Charaktere der Protagonisten Rick Davies und Roger

Hodgson, die jedoch seit Mitte der 80er Jahre nie wieder gemeinsam auftraten. Wer den klassischen Supertramp-Sound wieder erleben will, sollte sich Dreamer nicht entgehen lassen: die Saarbrücker Formation hat sich die originalgetreue Umsetzung der komplexen Arrangements auf die Fahne geschrieben - verbunden mit einer druckvollen Live-Performance, die die Musik nicht zuletzt auch optisch unterstützt. Zu Gast im Musicpark LIVE in Maulbronn am Samstag 22. Januar 2011. n

City präsentiert:

Christian Hölbling Im Februar 2000 war es das erste Mal so weit: Ein schmächtiges Männchen mit braunem Langeweiler-Anzug, überkorrektem Scheitel und schnarrender Stimme stakste auf die Bühne: Helfried! Die bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Kunstfigur des österreichischen Komikers Christian Hölbling sorgte schnell für Furore in der deutschsprachigen Kleinkunst-Szene. Helfried war seither nicht nur auf vielen Kabarettbühnen und großen Festivals in Österreich,

Deutschland und der Schweiz zu Gast, sondern auch in zahlreichen Fernsehsendungen – etwa beim „Quatsch Comedy Club“, bei Stefan Raabs „TV Total“, bei „Genial daneben“, bei Dieter Hallervorden und vielen mehr. In seinem Jubiläums-Galaprogramm zeigt Hölbling das Beste aus seinen drei Programmen „Helfried kommt!“, „Helfried heiratet“ und „Helfried, bitte melde dich!“: eine Vielfalt an skurrilen Szenen und Figuren, gemischt mit musikalischen Einlagen. Der Künstler zeigt sich dabei in seiner ganzen Vielfalt und lässt neben Helfried auch die bissige Tante Hedwig und den grotesken Entertainer Dr. Gerd Schuster lebendig werden – perfekt in Kostüm und Mimik. Am Donnerstag 27. Januar 2011 um 20.00 Uhr gastiert Christian Hölbling mit seinem Best-ofProgramm 10 Jahre Helfried im Studio im Kulturhaus Osterfeld. n

Ralf von Mohn Nach einer Reihe gelungener Konzerte und weiteren unzähligen Tagen und Nächten im Tonstudio für die Produktion und Aufnahme der kommenden CD, zieht es Ralf von Mohn nun wieder auf die Bühne. Mit erweitertem Repertoire und der gewohnten Spielfreude wird

Ralf mit Unterstützung von Frank Maier (2. Stimme, Bass & Gitarre) im Amtskeller Stücke aus der aktuellen - und der im Frühjahr 2011 erscheinenden CD „ Folge meinem Schatten“ zum Besten geben. Spielbeginn ist 21:00 Uhr. Amtskeller, Ersingen. n


CITY Termintipps Januar 2011

City präsentiert:

Bernd Kohlhepp Er war Elvis und Old Shatterhand – nun ist er wieder da als Herr Hämmerle im Mainzer Unterhaus und feiert Premiere mit „Hämmerle TV – Der Fernbediener“. Der Kabarettist Bernd Kohlhepp ist Weltbürger mit Sitz in der tiefsten Provinz. In dieser schönen neuen Welt übernimmt Herr

Hämmerle selbst das Kommando: Mittels Fernbedienung bekommt er seine Umwelt in den Griff und bringt nicht nur das Hörgerät der werten Nachbarin zum Schweigen, sondern lässt auch kurzerhand hundert Jahre Unterhaltungsgeschichte Revue passieren. Fehlte bei der epochalen Fernsehserie „Bonanza“ nicht immer der fünfte entscheidende Hutträger? Was ist die „Weiße Hölle vom Piz Palü“ gegen das leise Hallo dieses Parvenüs? Was unterscheidet das Wagenrennen in „Ben Hur“ von der heutigen Formel 1? Und was schließlich hat die Sendung „Bezaubernde Jeannie“ mit dem geheimnisvollen und schwer nachvollziehbaren Paarungsverhalten der Schwaben zu tun? Ganz nebenbei entlarven Kohlhepp und Hämmerle den Klimakiller Nummer 1 im Nachbarhaus. Was auf der Bühne so leicht daherkommt, ist Können: Bernd Kohlhepp studierte Schauspiel und Sprachgestaltung. Am Donnerstag 20. Januar um 20.00 Uhr gastiert Bernd Kohlhepp mit seinem Programm „Hämmerle TV - Der Fernbediener“ im Malersaal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Gamesdoglär ( F ) Die elsässische Formation „Gamesdoglär“ spielen eine eigenwillige Mischung aus Alternative, Independent und rotzigem Rock’n’Roll mit fettem Bass und beweglichem Schlagzeugspiel. Dabei treten die Gitarren eher in den Hintergrund und lassen Raum für abwechslungsreiche, auch zweistimmige Gesangsarrangements. Das Ganze garnieren die vier mit einer guten Portion Humor. Power, Witz und Originalität – das zeichnet die vier erfahrenen Musiker aus dem Elsass aus. Ein spannender Abend bei Olaf . Samstag 15. Januar 2011, Musiccafé EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr. n

Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Im 19. Jahr sind die ‚Stumpfes’ nun auf einer ungebremsten Tour. Bei über 2000 Konzerten haben sich die vier Ostälbler einen legendären Ruf als Wiederentdecker weit gereister Melodien verdient. Mehr und mehr gehören auch Stücke aus eigener Feder zum Programm. Die

‚Stumpfes’ holen sich Jazz, Blues, Folk und die Lieder ihrer Heimat nach Hause und beleben sie mit der bodenlosen Tiefe schwäbischer Mundart. Mit einem vielfältigen Instrumentarium, ihren beeindruckenden Stimmen und Texten von markerschütternder Ernstlosigkeit legen sie unschuldig dreinblickend ganze Säle in Lachfalten und viele Seelen in Glück. Bei allen Zwerchfellreizen leisten sich die ‚Stumpfes’ auch melancholische Momente von tief greifender Schönheit und der Zuhörer darf die Ohren spitzen, um auch hier das Augenzwinkern im Detail zu entdecken. Mittwoch 12. Januar 2011, Kulturhalle Remchingen, 20 Uhr. n

Barbara Clear: Kampfelfenland Etwas Eigenes und Neues erschaffen ist die Vision vieler Menschen. Für einen Künstler ist diese Vision Lebenselexier - es entstehen Gemälde, Lieder, Bücher, Filme. Sie geben den Menschen mehr als nur für Momente Lebensfreude, Energie und Impulse. Dazu Barbara Clear: „Meine künstlerische Vision war schon immer die Kreation einer eigenen Welt ins Leben gerufen mit der Kraft und Magie von Farben, Musik und Worten. Jetzt hat meine Vision Gestalt angenommen, sie wird Realität. Benannt habe ich sie „Kampfelfenland“, der Name passt zu meiner Lebensphilosophie, immer für und nicht gegen etwas zu kämpfen. Die zentralen Figuren sind Lebensgeister, sie heißen Taureha, Kelano, Jura, Zwilling und Freundschaft - sie sind wie ich Freunde der Menschen. Seit September 2010 ist das „Kampfelfenland“ auf Deutschland-Tour als Ausstellung und Erlebniswelt über zwei Tage hinweg, als ShowEvent und mit 2 Konzertabenden. Es ist das aufwändigste Projekt, das ich je in Angriff genommen habe. Ein Projekt, von dem jeder sagen wird, das kann nicht wirklich sein. Es wird auftauchen, stattfinden und wieder gehen. Aber für immer bleiben.“ Samstag 22. Januar 2011, Festhalle Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr mit Kampfelfenland, Sonntag 23. Januar 2011, Festhalle Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr mit der neuen Show: Poeten & Rebellen. Jeweils Nachmittags mit Ausstellung Ihrer Bilder. Weitere Infos: www.kampfelfenland.de. EINTRITT FREI! Jeder Besucher kann nachher selbst entscheiden, was es ihm wert ist. Karten zur Platzreservierung unter der Ruf-Nr. 0721/3848772. n

Wien bleibt Wien Im 3. Abonnementkonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim am 30. Januar 2011 um 19 Uhr im CongressCentrum Pforzheim, treffen unter dem Motto „Wien bleibt Wien“ drei österreichische Komponisten aus zwei verschiedenen Epochen zusammen. Mozart, dessen selten gespieltes Violinkonzert B-Dur (Solist und Leitung: Professor Rainer Kussmaul) erklingt, und Haydn mit seiner Sinfonie Nr. 44 gehören als Wiener Klassiker fest zusammen. Die innige Empfindung ihrer langsamen Sätze gehört auch zur besonderen Begabung des weniger bekannten Komponisten Robert Fuchs. In seiner Streicherserenade Nr. 3 knüpft er an die große klassische Tradition der abendlichen Freiluftmusik an und haucht ihr in spätromantischem Stil neues Leben ein. Programm: Robert Fuchs (1847-1927): Serenade Nr. 3 e-Moll op. 21. Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Konzert für Violine und Orchester B-Dur KV 207 Joseph Haydn (1732-1809): Sinfonie Nr. 44 e-Moll Es spielen: Rainer Kussmaul, Violine und Leitung und das Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim. Sonntag, 30. Januar 2011, CongressCentrum Pforzheim, Großer Saal, 19 Uhr. Wir verlosen 3 x 2 vom SWDKO gesponserte Eintrittskarten. n

Ferdich Ab goes Absurd Endlich ist es soweit: Die feschen Fünf von FERDICH AB spielen ihr erstes Konzert in 2011. Dafür haben sie sich keine geringere Herausforderung auserkoren, als das bekanntermaßen sehr verwöhnte Publikum im Jugendzentrum ABSURD zu Königsbach auf ihre Seite zu ziehen. Doch wer die smarten Jungs kennt, weiß um ihre Vorliebe, auch den noch so anspruchsvollen Zuhörer von ihrer Art des Hopp-Zack-Punks zu überzeugen. Der Anpfiff des Spektakels wird so gegen 20:30 Uhr in Form einer bis dato noch nicht namentlich erwähnten Vorband ertönen. Nach diesem Vorspiel erfolgt dann ein sowohl musikalischer wie auch optischer Höhepunkt, der

sich wie immer gewaschen hat. Seid also dabei, wenn es einmal mehr heißt: Schöne Musik von noch hübscheren Musikanten oder FERDICH AB goes ABSURD! Am Samstag 08.01.2011 im Jugendcentrum Absurd, Königsbach, 20.30 Uhr. n

11


CITY Terminkalender Januar 2011

VERANSTALTUNGEN Sport City on Ice, Eislaufvergnügen unter freiem Himmel, Pforzheim n

MONTAG 3.

01. - 07.01.11 1. Pforzheimer Weihnachtscircus, Messplatz, Pforzheim, 15 u. 19 Uhr

SAMSTAG 1.

FILM n Kino Der letze schöne Herbsttag, 11 Uhr Ondine, 18.45 Uhr Der letzte schöne Herbsttag, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FILM n Kino Ein gutes Herz, 19 Uhr Der letzte schöne Herbsttag, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n Sport City on Ice, Eislaufvergnügen unter freiem Himmel, Pforzheim

MITTWOCH 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche

VERANSTALTUNGEN n Sport City on Ice, Eislaufvergnügen unter freiem Himmel, Pforzheim

SONNTAG 2.

Neujahr KUNST & WISSEN n Ausstellungen Susi Juvan/Freiburg, Bilder, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr BÜHNE n Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

08.01.11 Elvis Geburtstagsparty zum 76. mit Andy King & Kay Double You, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Susi Juvan/Freiburg, Bilder, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Otello darf nicht platzen, Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr

DONNERSTAG 6. Heilige Drei Könige KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthisto-

Lokomotivführer, Stadttheater, Pforzheim, 10 + 12 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, Oper von W.A. Mozart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 + 20 Uhr

05.01.11 Hot'n'Cool, Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr

VERANSTALTUNGEN Sport City on Ice, Eislaufvergnügen unter freiem Himmel, Pforzheim n

DIENSTAG 4.

01. - 12.01.11 Der letzte schöne Herbsttag, Kommunales Kino, Pforzheim FILM n Kino Ondine, 16.45 Uhr Der letzte schöne Herbsttag, 19 Uhr Ein gutes Herz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport City on Ice, Eislaufvergnügen unter freiem Himmel, Pforzheim n Kirche Kantatengottesdienst, Johann Sebastian Bach, Stadtkirche, Calw, Eintritt frei

BÜHNE Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 + 20 Uhr FILM n Kino Giselle, - Classica im Kino, 11 Uhr Ondine, 16.45 Uhr Ein gutes Herz, 19 Uhr Der letzte schöne Herbsttag, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

noch bis 13.02.11 Glanz der Macht, kaiserliche Pretiosen der Habsburger, Schmuckmuseum, Pforzheim

12

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthisto-

Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Susi Juvan/Freiburg, Bilder, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr BÜHNE n Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Kulturhaus Osterfeld,

07. + 08.01.11 Das Geheimnis der Irma Vep, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr rischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Susi Juvan/Freiburg, Bilder, heute letzter Tag, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der

FILM n Kino Kinderkino: Das fliegende Klassenzimmer, 11 und 15 Uhr Maos letzter Tänzer, 16.45 Uhr Der letzte schöne Herbsttag, 19 Uhr Am Anfang war das Licht, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

06. - 10.01.11 Am Anfang war das Licht, Kommunales Kino, Pforzheim rischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Susi Juvan/Freiburg, Bilder, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Musical Jekyll & Hyde, Musical von Frank Wildhorn, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 + 20 Uhr

Pforzheim, 15 + 20 Uhr KONZERTE n Freistil Hot’n cool, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr n Klassik Neujahrskonzert, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim und Jay Alexander/Gesang, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Ondine, 18.45 Uhr Ein gutes Herz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

05.01.11 Neujahrskonzert mit Jay Alexander und dem SWDKO, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr


CITY Terminkalender Januar 2011

SAMSTAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep,

Maos letzter Tänzer, 18.45 Uhr Der letzte schöne Herbsttag, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Beruf Business Days, CongressCentrum, Pforzheim, 14 - 19 Uhr n Sport City on Ice, Eislaufvergnügen unter freiem Himmel, Pforzheim

09.01.11 Zaubernachmittag, Kulturhalle, Remchingen, 15 Uhr VERANSTALTUNGEN Treffs Pforzheimer Hochzeitstag, CongressCentrum, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Calw, Aula am Schießberg, Calw, 11 Uhr Jahreshauptversammlung, Löbliche Singergesellschaft, CongressCentrum, Pforzheim, 15.30 - 19 Uhr Preisskat, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 14 Uhr n Sport City on Ice, Eislaufvergnügen unter freiem Himmel, Pforzheim n

MUSIKTHEATER n Musical „Musical Highlights“, Top-Interpreten der deutschen MusicalSzene, neues Programm, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr Jekyll & Hyde, Musical von Frank Wildhorn, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

12.01.11 Herrn Stumpfes Zieh & Zupfkapelle, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Musical Gala 2011, Aula am Schießberg, Calw, 20 Uhr Jekyll & Hyde, Musical von Frank Wildhorn, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Varieté Winterträume, Varieté zwischen den Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 Uhr

SONNTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr KONZERTE n Jazz Jazzfrühstück mit Soul and-

07.01.11 Musical Highlights, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

FREITAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Das Geheimnis der Irma Vep, Grusel-Komödie von Charles Ludlam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

FILM Kino Kinderkino: Das fliegende Klassenzimmer, 15 Uhr Am Anfang war das Licht, 17 Uhr Der letzte schöne Herbsttag, 19 Uhr Maos letzter Tänzer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport City on Ice, Eislaufvergnügen unter freiem Himmel, Pforzheim n

08.01.11 Ferdich ab goes Absurd, Jugendzentrum Absurd, Königsbach, 20.30 Uhr

13. - 19.01.11 Was will ich mehr, Kommunales Kino, Pforzheim KONZERTE Rock Ferdich Ab, Jugendzentrum Absurd, Königsbach, 20.30 Uhr Große Elvis-Geburtstagsparty mit Andy King und Band TCEMafia und Kay Double You & the Hounddogs, Musicpark Live, Maulbronn, ca. 20.30 Uhr Loveli Anarchi Sound Crew, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Folk/Ethno Tango Pasión, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Das fliegende Klassenzimmer, 15 Uhr Am Anfang war das Licht, 17 Uhr n

Blues, feat.: Chris Stockert, Café Zauberberg, StraubenhardtSchwann, 11 - 1 Uhr n Folk/Ethno Tango Pasión, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr n Klassik Neujahrskonzert, Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125, Badische Philharmonie/Pforzheim, Philharmonia Chor/Stuttgart, Stadttheater, Pforzheim, 15 und 19.30 Uhr FILM n Kino Maos letzter Tänzer, 11 und 21 Uhr Kinderkino: Das fliegende Klassenzimmer, 15 Uhr

13


CITY Terminkalender Januar 2011

13.01.11 Au Revoir Taipeh, Kommunales Kino, Pforzheim

Am Anfang war das Licht, 17 Uhr Der letzte schöne Herbsttag, 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, ab 10.15 Uhr n Kinder/Jugendliche Zaubernachmittag für die ganze Familie mit GEKI (Preisträger der Deutschen Meisterschaft der Magier) und Milo & Roger Show, Kulturhalle, Remchingen, 15 Uhr n Sport City on Ice, Eislaufvergnügen unter freiem Himmel, Pforzheim

DIENSTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr FILM n Kino Trickfilm: Best of International Trickfilmfestival Stuttgart, 19 Uhr Maos letzter Tänzer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19.30 Uhr THEATER n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Stadttheater, Pforzheim, 9 + 11 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Das Land des Lächelns, Operette von Franz Lehár, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle, „skrupellose Hausmusik“, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

15. + 28.01.11 Die Zauberflöte, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

DONNERSTAG 13.

15.01.11 Hanni und Fanni, die Fräuleins vom Amt, Spatzabrettle, Festhalle, Schützingen, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in

THEATER n Komödie Otello darf nicht platzen, Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Premiere: Through roses, Kammeroper von Marc Neikrug, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

MITTWOCH 12. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge „Macht Sinn gesund?“ Vortrag Naturheilkunde,

14.01.11 Crushing Caspars & WarStreet, Bottich, unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

14

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Midnight Movies: Rammbock, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FILM Kino Maos letzter Tänzer, 18.45 Uhr Der letzte schöne Herbsttag, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FILM n Kino Am Anfang war das Licht, 19 Uhr Der letzte schöne Herbsttag, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 14.

15.01.11 City präsentiert Unheilig und Gäste, Europahalle, Karlsruhe, 19.30 Uhr

n

MONTAG 10.

FILM n Kino Gordos - Fremdsprachiger Film der VHS, 17 Uhr Au revoir Taipeh, 19 Uhr Was will ich mehr?, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Mach’s nochmal Sam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, Oper von W.A. Mozart, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr

n

Ballett Die öffentliche Probe: Romeo und Julia, Ballett von James Sutherland, Stadttheater, Pforzheim, 12 Uhr BÜHNE n Comedy Hanni und Fanni - Dietlinde Ellsässer und Ida Ott, Spatzabrettle, Schützingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: Unheilig, Grosse Freiheit Teil II 10 Jahre Unheilig, guest: Apoptygma Berzerk, Europahalle, Karlsruhe, 19.30 Uhr GamesDoglär/Frankreich, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Country Line, Country und Rock, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

15.01.11 Supershirt & Razenbörg, Bottich, unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Mark Aurel, Persönlichkeiten der Antike im Spannungsfeld von Politik und Philosophie, Vortrag und Gespräch mit Siegfried Budack, Alte Lateinschule, Calw, 15.30 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Jekyll & Hyde, Musical von Frank Wildhorn, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

KONZERTE Rock Bonny & Clyde mit Songs von den „Toten Hosen“, Musicpark Live, Maulbronn, ab 19 Uhr Chrushing Caspars & WarStreet, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr Thriller, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr FILM n Kino Stummfilm mit Musik: Geierwally, 18.30 Uhr Gordos - Fremdsprachiger Film der VHS, 21 Uhr n

15.01 - 13.02.11 Malerei – Zeichnung – Collagen - Metallskulpturen, GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstraße 14, Karlsruhe


CITY Terminkalender Januar 2011

Esoteriktage, CongressCentrum, Pforzheim, 11 - 19 Uhr

SONNTAG 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Otello darf nicht platzen, Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr

MONTAG 17. FILM n Kino Fremdsprachiger Film der VHS: Gordos, 18.30 Uhr Was will ich mehr?, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien,

15.01.11 Gamesdoglär (F), Indie-Rock'n'Roll, Musikcafé Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

Supershirt & Rawzenbörg, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Jazz „Kai Podack & seine fantastische Bigband“, CD-Release Tour 2011, „Swing ist mein Ding“-Tour, Jazz, Salsa, Pop und

FILM n Kino La Danse, 16 Uhr Was will ich mehr?, 19 Uhr Au revoir Taipeh, Kommunales Kino, Pforzheim, 21.15 Uhr 18.01.11 Four Potatoes, Oldtime Stringband, Folkclub Prisma, Bottich, unterm Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

KONZERTE Jazz Jazzfrühstück mit Wohnzimmer groove, feat.: Dominik Steegmüller, Café Zauberberg, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr FILM n Kino Film & Frühstück: Was will ich mehr?, 10.30 Uhr La Danse, 15.30 Uhr Kunst/Architektur/Design: Klimt, 18.45 Uhr Au revoir Taipeh, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

15.01.11 Country Line, Country und Rock, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Reggae, Aula am Schießberg, Calw, 19.30 Uhr n Freistil Saori Jo, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Trau Dich!, Die Hochzeitsmesse, Liederhalle, Stuttgart, 10 - 18 Uhr BIOterra-Messe, Naturheil- und

Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „frische Farbe“, Gruppenausstellung mit neuen Werken von Katharina Meister/Zeichnung und Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen, Andreas Lau/Malerei, Monika Taffet/Malerei und Roland Schauls/Malerei, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Rigoletto, Oper von Giuseppe Verdi, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

CAFE

MUSIC

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N Januar 2011 IM CAFE EXIL

do., 06.01., hl. dreikönige, ab 14 uhr preisskat

sa., 15.01., ab 21 uhr gamesdoglär (F) – indie - rock’n roll – 20.01.11 Schottland, Live Dia Show, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr VERANSTALTUNGEN Treffs BIOterra-Messe, Naturheil- und Esoteriktage, CongressCentrum, Pforzheim, 10 - 18 Uhr Schlangen-Reptilien-Schau, Kulturhalle, Remchingen, 10 - 18 Uhr n Märkte/Messe Trau Dich!, Die Hochzeitsmesse, Liederhalle, Stuttgart, 10 - 18 Uhr n

15.01.11 Kai Podack & seine fantastische Bigband, CD-Release Tour, Aula am Schießberg, Calw, 19.30 Uhr

KONZERTE n Folk/Ethno OldtimeStringband Four Potatoes/Stuttgart, Folkclub Prisma, Kellerlokal Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Was will ich mehr?, 18.30 Uhr Au revoir Taipeh, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

sa., 29.01., ab 21 uhr modern earl (USA) – western - country –

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

15


CITY Terminkalender Januar 2011

MITTWOCH 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „frische Farbe“, Gruppenausstellung mit neuen Werken von Katharina Meister/Zeichnung und Objekt, Monika Thiele/Faden-

Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „frische Farbe“, Gruppenausstellung mit neuen Werken von Katharina Meister/Zeichnung und Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen, Andreas Lau/Malerei, Monika Taffet/Malerei und Roland Schauls/Malerei, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr

20.01.11 City präsentiert Bernd Kohlhepp, Comedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Kunst/Architektur/Design: Klimt, 16.45 Uhr Guru - Bhagwan, his secretary & his bodyguard, 19 Uhr Orly, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 21.

21.01.11 Infight & The Savants, Bottich, unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de

zeichnungen, Andreas Lau/Malerei, Monika Taffet/Malerei und Roland Schauls/Malerei, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr n Vorträge Von Le Puy-en-Velay nach Toulouse, Wege der Erinnerung, Vortrag mit Diego Marani, Alte Lateinschule, Calw, 19.30 Uhr THEATER n Komödie Otello darf nicht platzen, Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

16

Auflage geprüft

n

Vorträge „Von der Wachstafel zur Festplatte - Wie Medientechnik die Welt verändert, Prof. Dr. Jochen Hörisch, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Schottland - Weite Horizonte, Live-Dia-Multivision von Hartmut Krinitz, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER n Komödie Mach’s nochmal Sam, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

21.01.11 Männerhort, Komödie, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr rischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „frische Farbe“, Gruppenausstellung mit neuen Werken von Katharina Meister/Zeichnung und Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen, Andreas Lau/Malerei, Monika Taffet/Malerei und

Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENKONTOR, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für EUR22,– bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 12 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthisto-

Roland Schauls/Malerei, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Die Comedian Harmonists, musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen/Text und Franz Wittenbrink/Musik, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Männerhort, Komödie von Kristof Magnusson mit Pascal Breuer u.a., Komödie im Bayeri-

schen Hof/Theater am Kurfürstendamm/Berlin, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock Infight & The Savants, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

21. - 24.01.11 Guru - Bagwan, His Secretary & His Bodygaard, Kommunales Kino, Pforzheim n

Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Stadttheater, Pforzheim, 9 + 11 Uhr FILM n Kino Fremdsprachiger Film der VHS: Gordos, 18.45 Uhr Was will ich mehr?, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in

BÜHNE n Comedy City präsentiert: Bernd Kohlhepp, „Hämmerle TV Der Fernbediener“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Tango Pasión, Forum am Schlosspark, Ludwigsburg, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Das doppelte Lottchen, 15 Uhr

21.01.11 Marla Glen & Band, die Stimme des Soul & Blues, Substage, Alte Schlachthalle, Karlsruhe, 20 Uhr


CITY Terminkalender Januar 2011

n

Ballett Romeo und Julia, Ballett von James Sutherland, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Comedy „Das Leben ist schön - gefäl-

chanism“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Ralf von Mohn, live im Amtskeller, Ersingen, 21 Uhr n Klassik Calwer Neujahrskonzert, Aula am Schießberg, 19 Uhr

Immer was los!

22. + 23.01.11 Barbara Clear, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr n

Blues Marla Glen & Band, Musikclub Substage, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Das doppelte Lottchen, 15 Uhr Guru - Bhagwan, his secretary & his bodyguard, 17 Uhr Orly, 19 Uhr Snowmans Land, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs „Feuerabend“ mit Punsch, Brat-

Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „frische Farbe“, Gruppenausstellung mit neuen Werken von Katharina Meister/Zeichnung und Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen, Andreas Lau/Malerei, Monika Taffet/Malerei und Roland Schauls/Malerei, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 12 - 16 Uhr THEATER n Komödie Mach’s nochmal Sam, heute zum letzten Mal, Podium im

Pforzheims 22.01.11 Gunflower Sound & Zapata Soundz, Bottich, unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

ligst!“, Piet Klocke, Badnerlandhalle, Karlsruhe, 20 Uhr KONZERTE n Rock Dreamer - a tribute to Supertramp, Musicpark Live, Maulbronn, ca. 20.30 Uhr Gunflower Sound & Sapata Soundz, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

FILM Kino Kinderkino: Das doppelte Lottchen, 15 Uhr Guru - Bhagwan, his secretary & his bodyguard, 17 Uhr Snowmans Land, 19 Uhr Orly, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

Gute-Laune

Discothek!

wurst, Feten-Hits und Feuer, Kloine Kelter, Mühlacker, 19 Uhr, Eintritt frei

SAMSTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien,

Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr Premiere: Central Park West, Komödie von Woody Allen, Nordstadtbühne, Salierstraße 29, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Cocktails, Figurentheater PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Die Czardasfürstin, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr

22.01.11 Florian Ross, Piano Solo, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n

Jazz Jazz am Schießberg, Anne Schnell, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Fasching 3. Hexen- und Gromblernacht, Fasnetsveranstaltung mit Gug-

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

22.01.11 Ralf von Mohn, Amtskeller, Ersingen, 21 Uhr n

22.01.11 Dreamer - a Tribute to Supertramp, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Freistil Barbara Clear, neue Show: Kampfelfenland, Festhalle, KADurlach, 20 Uhr, Eintritt frei! (Jede/r Besucher/in kann selbst entscheiden, wieviel es ihm/ihr wert war. Florian Ross, Piano Solo, „Me-

genmusik, Brauchtumstänzen und Showeinlagen, Schwarzwaldhalle, Calw-Altburg, 19.31 Uhr

DISCOTHEK

22.01.11 Piet Klocke, Das Leben ist schön - gefälligst, Badnerlandhalle, Karlsruhe, 20 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

17


CITY Terminkalender Januar 2011

BÜHNE n Comedy Hannes und der Bürgermeister, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Snowmans Land, 19 Uhr Guru - Bhagwan, his secretary & his bodyguard, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 25.

25.01.11 Anne Sophie Mutter, Seiji Ozawa und Berliner Philharmoniker, Winterfestspiele, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr (© Harald Hoffmann /DG)

SONNTAG 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Marionetten Jona und der Wal, eine biblische Geschichte für Kinder ab fünf Jahren, Figurentheater Pforzheim, Kirchenstraße 3, PF-Brötzingen, 15 Uhr n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Stadttheater, Pforzheim, 15 + 17 Uhr KONZERTE n Jazz Jazzfrühstück mit Jazz + Pop + Soul Lounge, feat.: Gordana, Café Zauberberg, StraubenhardtSchwann, 11 - 1 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthisto-

BÜHNE n Comedy Hannes und der Bürgermeister, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Klassik Winterfestspiele: Anne-Sophie Mutter/Violine, Seiji Ozawa/Dirigent, Berliner Philharmoniker, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Trickfilm! Best of International Trickfilmfestival Stuttgart, 19 Uhr Snowmans Land, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

n

Freistil Barbara Clear, neue Show: Poeten & Rebellen, Festhalle, KA-Durlach, 19 Uhr, Eintritt frei! (Jede/r Besucher/in kann selbst entscheiden, wieviel es ihm/ihr wert war. n Klassik 3. Sinfoniekonzert, Werke von Brahms, Haydn und Dvoˇrák, Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr FILM n Kino La Danse, 11 Uhr Kinderkino: Das doppelte Lottchen, 15 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Der Pate, 18 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MONTAG 24. THEATER n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Stadttheater, Pforzheim, 9 + 11 Uhr

28.01.11 Duo Hakim Ludin & Claudio Spieler, Konzert, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr 28.01.11 Carate Disco & Bazooka Zirkus, Bottich, unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

rischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „frische Farbe“, Gruppenausstellung mit neuen Werken von Katharina Meister/Zeichnung und Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen, Andreas Lau/Malerei, Monika Taffet/Malerei und Roland Schauls/Malerei, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr

VERANSTALTUNGEN Treffs Neujahrsempfang und Ehrungsabend, Gemeinde Remchingen, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr n

Dauer der Ausstellung: bis 19.03.2011, Galerie im Foyer, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr „frische Farbe“, Gruppenausstellung mit neuen Werken von

MUSIKTHEATER Musical Jekyll & Hyde, Musical von Frank Wildhorn, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n

27.01.11 CITY präsentiert Christan Höbling, Kabarett-Komik, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

Katharina Meister/Zeichnung und Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen, Andreas Lau/Malerei, Monika Taffet/Malerei und Roland Schauls/Malerei, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr

KONZERTE Klassik Winterfestspiele: Christian Thielemann/Dirigent, Münchner Philharmoniker, Werke von Johannes Brahms, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n

27.01.11 Dinner Krimi, Bei Verlobung Mord, mit 4-Gänge-Menue, Parkhotel, Pforzheim, 19.30 Uhr n

25.01.11 Bruno Ganz, liest, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

18

Lesungen Bruno Ganz liest aus Thomas Bernhard: „Der Untergeher“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr THEATER n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Stadttheater, Pforzheim, 9 + 11 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Romeo und Julia, Ballett von James Sutherland, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

MITTWOCH 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Peter Jacobi, Ausstellungseröffnung: „Stillleben nach dem Exodus/Wehrkirchen in Siebenbürgen/Fotografien“,

29.01.11 Blues-O-Five, The Spirit of Blues, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender Januar 2011

27. - 31.01.11 Nowhere Boy, Kommunales Kino, Pforzheim FILM n Kino Snowmans Land, 19 Uhr Orly, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthisto-

zeichnungen, Andreas Lau/Malerei, Monika Taffet/Malerei und Roland Schauls/Malerei, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr n Vorträge „27. Januar...“ Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Zur Erinnerung an die „Judenschule“ im Osterfeld. Veranstalter: Stadt Pforzheim, Förderverein Kulturhaus Osterfeld e.V., Löbliche Singerge-

„27. Januar...“ - Initiative „Stolpersteine“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr THEATER n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Stadttheater, Pforzheim, 9 + 11 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Winterfestspiele: Mozart: Cosi fan tutte, BalthasarNeumann-Chor und BalthasarNeumann-Ensemble, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr BÜHNE n Kabarett Uli Böttcher, „Ü-40 - die Party ist zu Ende“, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr City präsentiert: Christian Hölbling, „10 Jahre Helfried, Best-Of-Programm“, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Zum Gedenktag 27. Januar: Zug des Lebens, 17 Uhr Nowhere Boy, 19 Uhr Miral, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs DinnerKrimi: Bei Verlobung: Mord, Parkhotel, Pforzheim, 19.30 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Barbara Clear Sa. 22. Jan. 2011, 20 Uhr, Kampfelfenland So. 23. Jan. 2011, Poeten & Rebellen

Schiller Klangwelten-Elektronik pur

André Rieu & Orchester Tournee 2011

Pur „Live & Akustisch 2011“

Barock The true sound of AC/DC

Phil Songs from Phil Collins & Genesis

FREITAG 28. 28. - 30.01.11 Bödela (OmU), Kommunales Kino, Pforzheim rischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „frische Farbe“, Gruppenausstellung mit neuen Werken von Katharina Meister/Zeichnung und Objekt, Monika Thiele/Faden-

sellschaft von 1501, Stadtarchiv Pforzheim, Kulturhaus Osterfeld, Osterfeld-Grundschule und Osterfeld Realschule, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 11.20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „frische Farbe“, Gruppenausstellung mit neuen Werken von Katharina Meister/Zeichnung und Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen, Andreas Lau/Malerei, Monika Taffet/Malerei und Roland Schauls/Malerei, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr n Vernissage Martin Bruno Schmid, „Bohrzeichnungen“, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, Oper von W.A. Mozart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Karate Disco & Bazooka Zirkus, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Freistil Duo Hakim Ludin/percussion & Claudio Spieler/percussion, „Die Magie der Trommel“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Christina Stürmer & Band Nahaufnahme-Tour 2011

Nigel Kennedy & Band The very Best of Nigel Kennedy

Tarja Turunen What lies beneath-Tour 2011

Gerd Dudenhöffer Neues Programm: Sackgasse

Annett Louisan Live 2011

Festhalle KarlsruheDurlach Eintritt frei!

Dienstag 01. Februar 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Freitag 25. Februar 2011 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 05. März 2011 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

Samstag 26. März 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Samstag 02. April 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Sonntag 03. April 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Freitag 29. April 2011 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe

Samstag 07. Mai 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Fr. 13. Mai 2011 20 Uhr BZ Bruchsal Sa. 14. Mai 2011 20 Uhr Badner Halle Rastatt Samstag 29. Okt. 2011 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe

weitere infos im netz: www.foerderkreis-kultur.de

Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 0721/38 48 772 Gesamtprogramm gefördert von:

27.01.11 Uli Böttcher, Kabarett, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr

19


CITY Terminkalender Januar 2011

29.01.11 Modern Earl (USA), Western-Country, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr n Klassik

Winterfestspiele: Christian Thielemann/Dirigent, Münchner Philharmoniker, Werke von Johannes Brahms, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr

SAMSTAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien,

29.01.11 Tune Circus & The Gently Tunes, Bottich, unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr FILM n Kino Bödala, 17 Uhr Miral, 18.45 Uhr Nowhere Boy, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Martin Bruno Schmid, „Bohrzeichnungen, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr „frische Farbe“, Gruppenausstellung mit neuen Werken von

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

20

Katharina Meister/Zeichnung und Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen, Andreas Lau/Malerei, Monika Taffet/Malerei und Roland Schauls/Malerei, heute letzter Tag, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 12 - 16 Uhr THEATER n Schauspiel Die Comedian Harmonists, musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen/Text und Franz Wittenbrink/Musik, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Komödie Central Park West, Komödie von Woody Allen, Nordstadtbühne, Salierstraße 29, Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Die Wanze, Insektenkrimi von Paul Shipton, für Kinder ab acht Jahren, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 13.30 und 15.30 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Winterfestspiele: Mozart: Cosi fan tutte, BalthasarNeumann-Chor und BalthasarNeumann-Ensemble, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr n Musical Premiere: „Pinkelstadt“, das Musical, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Modern Earl/USA, WesternCountry, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Tune Circus & the Gently Tunes, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr Queen Klassical, performed by Merqury with Choir & Orchestra, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr n Blues Blues-O-Five, „The spirit of blues“, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Jahresfeier Musikverein Remchingen, „Reise um die Welt“, Kulturhalle, Remchingen, 19.30 Uhr FILM n Kino Bödala, 17 Uhr Nowhere Boy, 19 Uhr Miral, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN n Sport Internationales Tanzturnier, Schwarz-Weiss-Club Pforzheim e.V., CongressCentrum, Pforzheim, ab 9 Uhr Internationales Tanzturnier, Schwarz-Weiss-Club Pforzheim e.V., Goldstadt-Pokal, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

SONNTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Glanz und Macht - Kaiserliche Pretiosen der Habsburger, in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Martin Bruno Schmid, „Bohrzeichnungen, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr n Lesungen Gerhard Polt, „Circus Maximus“, szenische Lesung, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr THEATER n Theater für Kids Die Wanze, Insektenkrimi von Paul Shipton, für Kinder ab acht Jahren, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 11, 13.30 und 15.30 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Jekyll & Hyde, Musical von Frank Wildhorn, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Jazz Jazzfrühstück mit Soulfood, feat.: Astrid Tischmeyer, Café Zauberberg, StraubenhardtSchwann, 11 - 1 Uhr n Klassik Winterfestspiele: Mozart: Requiem, Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr 3. Abonnement-Konzert, „Wien bleibt Wien“, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Zum Gedenktag 27. Januar: Zug des Lebens, 11 Uhr Miral, 16.45 Uhr

30.01.11 Wien bleibt Wien, 3. Abokonzert des SWDKO mit Rainer Kussmaul (Violine), CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

Bödala, 19 Uhr Nowhere Boy, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Neujahrsempfang, CDU Enzkreis/Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, ab 11 Uhr n Matinee Winterfestspiele: Juilliard String Quartet, Sonntags-Matinee, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 Uhr Matinee zur Oper: Margarete, Foyer im Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr

MONTAG 31. MUSIKTHEATER n Oper Winterfestspiele: Mozart: Cosi fan tutte, BalthasarNeumann-Chor und BalthasarNeumann-Ensemble, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr n Kino Nowhere Boy, 19 Uhr Miral, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

ANZEIGENSCHLUSS Für Februar 2011: 15. Januar 2011

0 72 31 / 31 31 02


CITY Termin Vorschau

„Das Leben ist schön - gefälligst!“

Schiller live 2011

Piet Klocke hat ein paar rote Haare, hagere Gestalt, eine unmodische, kreisrunde Brille und rudert nicht selten fahrig mit den Händen im luftleeren Raum herum. Dabei gelingt es ihm nicht immer begonnene Sätze zu Ende zu bringen – zuviele Geschichten gehen ihm durch den Kopf, zuviele Assoziationen wollen assoziert werden und dann immer wieder diese merkwürdige Musik im Kopf.....! Zuletzt wandte sich Klocke, bzw. dessen Kunstfigur des alles erklärenwollenden Professors („Dass ich mehrere bin, weiss ich, Hauptsache es wirkt sich nicht steuerlich ungünstig....!“) den erstaunlichen Phänomenen von Raum und Zeit zu, die sich in Gestalt seines Buches „Das geht alles von Ihrer Zeit ab“ artikulieren. Das offenbart haarsträubende bis gewagte Alogismen, fragmentarische Aneinanderreihungen von Gedankenblöcken über das Leben und das Leben im Leben eines Lebens, deren gemeinsames Qualitätsurteil stellenweise völlige Sinn-Freiheit sucht, unbewusster Dadaismus. Zusammen mit der begnadeten Saxophonistin Simone Sonnenschein tritt Piet Klocke wieder live auf. Wort und Musik wollen erneut berücksichtigt werden! Am 22. Januar 2011 ist er um 20 Uhr in der Badnerlandhalle in Karlsruhe zu erleben. n

Willkommen in der Welt des Klangs: Christopher von Deylen alias Schiller lädt ab Januar 2011 zu „Elektronik Pur“. Sphärische Synthesizer-Sounds, hypnotische Rhythmen, atemberaubende Surround-Symphonien – elektronische Musik so natürlich, so atmosphärisch dicht, so wundervoll verzaubernd. Tauchen Sie ein in Schillers neue Klangwelten und lassen Sie sich treiben in einem Meer aus Musik. „Elektronik Pur“ bietet eine so noch nie dagewesene Schiller-Werkschau, für die Christopher von Deylen seine persönlichen Highlights aus elf Jahren Schiller und damit aus allen bisher veröffentlichten Alben auswählt und neu arrangiert. Für die 24 Konzerte der Tour wurden extra ganz besondere Locations ausgewählt. Ziel: Schiller so pur wie nur möglich. Alle Venues sind komplett bestuhlt, alle Konzerte im preisgekrönten Schiller-Surround-Sound, jeder Auftritt eine neue Herausforderung auf der Suche nach dem perfekten Klang. Großes Theater in garantiert schillerndem Ambiente. „Schiller berührt mit seiner Musik die Seele“, schrieb eine Kritikerin nach einem LiveKonzert. So wird auch „Klangwelten Live“ wieder ein sehr besonderes Konzert-Erlebnis, auf das sich Liebhaber elektronischer Musik außerordentlich freuen werden. Am Dienstag 01. Februar 2011 um 20 Uhr im Konzerthaus in Karlsruhe. n

Jean Shy – der „schwarze Vulkan“ Furioser Auftakt im siebten Jahr der beliebten Donnerstag-Serie „Rhythm & Blues“ am 03. Februar 2011 in der Bel Etage des Kurhauses Baden-Baden: Zu Gast bei Schlagzeuger Ralf Heinrich und seiner Formation ist die außergewöhnliche Sängerin und brillante Entertainerin Jean Shy. Als „schwarzer Vulkan mit Gold in der Kehle“ wird Jean Shy beschrieben: Die atemberaubende, kraftvolle Stimme der amerikanischen Sängerin, ihr Temperament und ihre einzigartigen Interpretationen begeistern Publikum und Kritiker gleichermaßen und machen ihre Auftritte zu mitreißenden musikalischen Highlights. Als Kind sammelte sie im Gospelchor einer Chicagoer Baptistenkirche erste Erfahrungen, Elvis Presley inspirierte sie, Musik zu ihrer Profession zu machen und ihr erstes musikalisches Idol war Mahalia Jackson. Seither ist Jean Shy eine gefragte Künstlerin mit unzähligen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, Auftritten bei nationalen und internationalen Jazz- und Blues-Festivals, Konzerten und Tourneen in den USA sowie in Europa. „Rhythm & Blues“ präsentiert echte Baden-Badener Unikate und begeisternde Atmosphäre mit internationalen R & B-Größen, die in dieser Formation noch nicht zusammengespielt haben. So stehen nicht eingespielte Gigs im Vordergrund, sondern Lebendigkeit, Improvisationskunst und authentisches Rhythm & Blues-Feeling faszinierende musikalische Erlebnisse der Extraklasse in einer Atmosphäre mit Clubcharakter. Die Rhythm & Blues-Party beginnt um 20 Uhr am Donnerstag 03. Februar 2011 in der Bel Etage des Kurhauses Baden-Baden. n

Yusuf Islam – Cat Stevens Cat Stevens war der überragende musikalische Poet seiner Generation. Nach 35 Jahren kehrt er zurück auf die Konzertbühnen, die er auf seiner spirituellen Reise freiwillig verlassen hatte, um als Yusuf Islam persönlich Erfüllung zu finden. Jetzt hat der ultimative Folkrock-Troubadour Frieden mit seiner Biografie, den zeitlosen Songs seiner Erfolgsära geschlossen, die ihn weltberühmt machten und bis heute in den Herzen der Fans als einen der bedeutendsten Interpreten aller Zeiten bewahrt haben. Der enigmatische Songschreiber und sensitive Superstar geht erstmals seit seinem legendären „Majikat“-Projekt 1976 wieder auf Deutschland-Tour. Hamburg, Oberhausen, Berlin, München und Mannheim sind vom 10. bis 29. Mai 2011 die Konzertstationen, wo Yusuf Islam insbesondere ausgewählte Greatest Hits aus seiner Cat Stevens-Epoche Tribut zollen wird, aber auch einige neue Lieder präsentiert. Die Konzerte sind Ausdruck einer positiven Einstellung zu den Abschnitten seines Lebens, die ihn mit seiner Fangemeinde verbinden. Sie müssen nun nicht länger einige der schönsten Songs der Pop-Ära live entbehren. Am 29. Mai 2011 gastiert Yusuf Islam - Cat Stevens in der SAP Arena in Mannheim. Der Ticketverkauf hat begonnen. n

21


CITY Gourmet Tipps

Drei, die sich mögen:

Sizilianischer Rotwein mit Serrano-Schinken und Rucolasalat Der sizilianische Nivuro 2007 vom Feudo di Santa Tresa ist zu 70 % aus Nero d’Avola und zu 30 % aus Cabernet Sauvignon gekeltert. Als ein kräftiger und mit samtigen Tanninen zugleich geschmeidiger Tropfen passt er auch sehr gut zu Snacks, wie zum Beispiel zu Serrano-Schinken mit Rucolasalat. Ein Snack, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut aussieht ganz schnell gemacht ist: Die Schinkenscheiben dekorativ auf Tellern anrichten und den angemachten Rucolasalat darüber geben. Fertig! Gute Snack-Idee, dekorativ und schnell gemacht. Nebenbei: gute, trockene, sizilianische Rotweine kommen immer mehr in Mode. Ein Feudo bedeutet ein Lehen oder auch ein Rittergut. Die Geschichte des Feudo di Santa Tresa reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Auf 900 m Höhe bei kühlen Winden und ausreichend Niederschlägen reifen großartige Tropfen. Erhältlich ist der gut lagerfähige Wein bei www.caratos.com. n

Spanischer Solanes, Lammfilet, Le Navarré Käse Eine gekonnte Kombination sind: Solanes, ein gehobenerer spanischer Rotwein aus dem Priorat, Lammfilet und Navarré, ein feiner Käse mit würzigen Kräutern aus dem baskischen Hochland. Und so finden sie zusammen: Lammfilet mit Salz und Pfeffer einreiben und in einer Grillpfanne mit wenig Öl auf jeder Seite drei Minuten anbraten, dann in Alufolie einwickeln und warm halten. Prinzessbohnen kurz in Salzwasser blanchieren und kalt abschrecken. Blattspinat waschen und trocken schütteln, Tomaten waschen und halbieren, Karottenstifte kurz in Butter anbraten, Minze abbrausen und abzupfen. Dann die Hälfte des Käses in Würfel schneiden, die andere Hälfte zerdrücken. Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und den zerdrückten Käse darin schmelzen, 3 EL Olivenöl, 1 EL Weißweinessig, 1 EL Noilly Prat zugeben und eine Minute schlagen, salzen, pfeffern und die Minze unterrühren. Spinat, Bohnen, Tomaten und Karottenstifte in eine Schüssel geben und mit dem warmen Dressing mischen. Salat auf Tellern anrichten und die in Scheiben geschnittene Lammfilets sowie die Käsewürfel auf den Salat legen. Fertig! Dazu passt nach Geschmack ein mit Knoblauch eingeriebenes getoastetes Baguette.

Edelsüßer Wein und Käse

Der Wein, mit einem betörenden Priorat-Bukett, kräftigen Tanninen und einer sehr eleganten Struktur passt besonders gut zu reifem, kräftigem Käse. Das Lammfilet gibt dann noch den besonderen Kick. Der 2006 Solanes von Cims de Porrera, Priorat D.O.C., ist ein vergleichsweise günstiger Einstiegswein dieses Erzeugers. Die Weine sind Kult. Das Priorat, in dem Porrera liegt, stand kurz vor dem Verfall, bis der Universitätsprofessor José Louis Pérez ein Projekt begann, um die Landflucht zu stoppen. Dabei entstand eines der bekanntesten Weinbaugebiete Spaniens. Es schadet nicht, wenn man den Wein früher öffnet und dekantiert, damit er Luft bekommt und sich entfalten kann. Mehr Infos www.caratos.com. n

Zwar gelten Rotwein und Käse als klassisch, doch nicht immer harmonieren die kräftigen Gerbstoffe, die viele Rotweine enthalten, mit Käse, speziell mit zarterem. Weniger bekannt ist, dass kräftige, gut gereifte Käse grandios zu edelsüßen Weinen passen. Eine Kombination, die als echter Gaumenkitzel gelten darf, gleich ob als einfallsreiches Dessert oder kleine „Edelmahlzeit“. Edelsüße Weine zaubern eine wahre Explosion von Aromen auf die Zunge. Als Meisterwerke der Winzerkunst sind sie natur und weder aromatisiert noch gesüßt. Sie entstehen, wenn durch einen trocken-warmen Herbst Beeren oder ganze Trauben auf natürliche Weise am Stock rosinenartig einschrumpfen. Werden diese gesondert gelesen und sortiert, schnellen die Öchslegrade ernorm nach oben. Der Zucker ist so konzentriert, dass die alkoholische Gärung nicht durchläuft, eine natürliche Süße im Wein verbleibt, und die Tropfen dadurch in der Regel nicht schwer sind. Die Winzer sprechen von edelsüßen Weinen, die wunderbare Fruchtaromen zeigen. Sie heißen Beeren- oder Trockenbeerenauslese. Auch Eiswein zeigt diese Fülle. Dort

entstehen die hohen Öchslegrade sozusagen gefriergetrocknet. Der Winzer wartet mit der Lese auf eine klirrend kalte Frostnacht unter minus 8° C. Gelesen wird dann in der Morgenfrühe, und das in den Beeren gefrorene Wasser bleibt als Eis bleibt in der Kelter zurück.„Edelsüße Weine genießen bei uns hohen Stellenwert“, sagt der Sommelier des Restaurants „Wilder Ritter“ in Durbach, mit Michelin-Stern, „favorisiert werden deutsche Auslesen, Beerenauslesen, Trockenbeerenauslesen und Eisweine.“ So auch in der „BordeauxStube“ im Sonnenhof in Lautenbach, wo vor allem französische Käsesorten wie Munster, Comte oder Epoisse angeboten werden. Christophe Chipaux, der Sommelier des Hauses: „Ein Reblochon oder ein Roquefort mit einem edelsüßen Wein sind perfekte Paarungen“. Eine Kombination mit Pfiff. Weinadressen gibts unter www.best-of-baden.de. Text/Bilder: Dieter Simon. n

22


CITY Private Kleinanzeigen Januar 2011

Verkaufen ● Verkaufe bildhübsche Perserkätzchen. Verschiedene Farben: weiß, silvershaded, schwarz, smoke, Glückskatzen. Ab 250 bis 375 €. Telefon 0176/89223032. ● Biete für den kleinen Geldbeutel guterhaltene Kleidung für Jungs (Gr. 86 - 92). Telefon 0176/64214800. ● Verkaufe günstig 8 DA-Röcke und 3 DA-Blazer, Markenware für Frühjahr + Herbst, Gr. 40 - 44 (geeignet für ältere Dame), Telefon 07043/920870. ● Gutschein im Wert von 50 Euro für 1 Monat Training bei Isabelle Fitness in Pforzheim abzugeben, VB 40 Euro, Telefon 07236/7536. ● Junger Mann sucht alte Sachen wie Gemälde, Schmuck, Taschenmesser, Ferngläser, Figuren jeglicher Art, Erotik-Bücher-Magazine, Telefon 0157/73836080. ● Spirituelles Filmmaterial auf originalen DVDs. Sehr sehenswerte und wissenswerte Filme ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle Panini-Alben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956. ● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB, z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm, Telefon 072312/281948.

Suchen ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, WArsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Diskothek sucht DJ auf Aushilfsbasis. Vorabinfos unter 07231/313102, ab 13 Uhr, wenn AB Telefonnummer hinterlassen. ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lu Thome Tel. 07231/766868. ● Tin Roof Company (Folk-Blues-Beyond) sucht engagierte Mitstreiter im Bereich Gitarre, Bass, voc. bj. mand. perc. Telefon 07033/308706 und 07041/816713. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Sängerin, 30 J., mit Band- und Bühnenerfahrung, sucht Gitarristin oder Gitarrist, mögl. mit Gesang, zur Wiederaufnahme eines Cover-Duo’s. Musikrichtung: M.Etheridge, A.Marshall, T.Turner, J.Joplin, The Corrs usw. Bitte melden unter lena_blauen@yahoo.de. Freue mich über viele viele Antworten. By By bis bald! ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434.

● Musiker, 39, (Anfänger), sucht Gleichgesinnte zum gemeinsamen Musik machen. Tel. 07041/864358. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch MundartRock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden-, Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten. Infos unter Telefon 0151/55516661. ● Zimmer-Service-Agentur. Wir suchen für vorgemerkte Kunden Zimmer von Privat (keine Pension, Hotel) für Tage, Wochen oder monatsweise in Pforzheim zu mieten. Angebote Telefon 0152/23278342. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646. ● In Pforzheim, Wohngebiet, 2 Freitzeitgrundstücke, 13,77 Ar, noch kein Bauplatz, zu verkaufen. Infos Telefon 0176/63038487..

Sonstiges ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● Künstler sucht Verkäufer/in, Agentin/in für Kunstmärkte u. Ausstellungs-/Verkaufsmöglichkeiten in oder vor Ladengeschäften, Arztpraxen, Frisörsalons bzw. Internet, bis 50% vom Gewinn, Telefon 0151/10352089. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Diskothek sucht DJ auf Aushilfsbasis. Vorabinfos unter 07231/313102 ab 13 Uhr, wenn AB Telefonnummer hinterlassen. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Bäckergeselle (42) sucht Vollzeitstelle in Pforzheim oder Enzkreis als Bäcker ab sofort oder auch Bäcker-Verkaufsfahrer. Telefon 07231/1827724 oder 0176/40251494. ● Zuverl. Frau, 37, sucht Nebenjob für abends oder am Wochenende, gerne putzen, bügeln, Spülhilfe, Aufsicht, Pizzeria, Telefon, Fahrer, Videothek, im Raum PF, Telefon 0152/27384730. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Suche ältere Damen oder Herrn im Raum Pforzheim, um gegen Bezahlung deren/dessen Einkäufe zu erledigen. Bin 40 Jahre (w), Chiffre 04/07/09 ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Handwerklich begabter Mann hilft bei Haus- u. Gartenarbeit, begleitet und betreut Menschen jeden Alters. Telefon 0157/73836080. ● Biete Haushaltshilfe, Kinderbetreuung, Bügelarbeiten, Tierbetreuung, Gartenarbeit, Pflege. Nur seriöse Angebote. Tel. 07232/313978 oder 0151/51524020. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Bürofrau, 30 Jahre, mit Zusatzqualifikation, gute Deutsch-Englischkenntnisse, sowie alle gängigen PC-Anwendungen, sucht einen Chef der ihr die Möglichkeit gibt, Berufserfahrung zu sammeln. Telefon 07232/314133. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Simsalapokus. Zauberer verzaubert Geburtstagsfeier, Jahresfeier, Jubiläum und andere Feste. Tel. 07041/6856. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247.

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggiwilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakte ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Where are you? du bist männlich, sehr attraktiv, 38 - 44 J., 180 - 195 cm gr., NR, mit schlanker athletischer Figur, cleber, witzig, charmant und liebevoll. Pretty Woman, treu, sinnlich mit romantischer Ader wartet auf Dich! Chiffre 02/10/10. ● Mann für alles! Hilft bei Haus- und Gartenarbeit, Begleiter für Mensch und Tier, besucht Damen zum Reden u. m., Telefon 0157/73836080.

23


CITY Private Kleinanzeigen Januar 2011

● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 07231/0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Ohne Dich will ich (m, 32) nicht sein, ohne Dich fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 18 - 40 J, Antw. 100%, Telefon 0172/9227807. ● Man findet mich noch attraktiv! Bin 59 J., gesch., schlank, sportlich, aufgeschlossen für alles Schöne. Würde gerne einen Mann kennernlernen der gerne wandert, radelt und vielseitige Interessen hat. Chiffre 01/05/10. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Nur ein Traum? Sie Mitte 50, 164 möchte noch mal einen Neuanfang versuchen und sucht einen Mann der sowohl sportliche und auch kulturelle Interessen hat (Wandern, Rad, Ski, eventuell Kunst und Kultur, einfach alles. Alles kann - muss nicht). Telefon 0171/3866484. ● Junggebliebene Sie, 55, naturverbunden, mit vielseitigen Interessen, wie lange Spaziergänge, Nordic Walking, Ausflüge, Musik, Kultur usw. sucht netten, humorvollen Ihn mit Niveau, der gerne seine Freizeit mit mir verbringen möchte. Zuschriften unter Chiffre 01/04/10. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Liebevolle Sie, Mitte 50, 164, schlank, jung geblieben, mit Herzensbildung und Frohsinn wünscht sich ebensolchen Partner mit Niveau für gemeinsames Leben und Freizeit. Schön wäre Wintersport, Reisen, Wandern, Theater u.v.m.. Schreib mit einfach unter Chiffre 01/02/10. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Ich, 45 Jahre, männlich, suche in Pforzheim oder nähere Umgebung netten Typ bis 50 für gemeinsame Unternehmungen u. evtl. mehr. SMS an 0151/23336567 oder mit Foto an Chiffre 02/02/10.

● Er, 39, sucht nette Sie, neugierig und aufgeschlossen für Neues, für erotische Treffen, Tagesfreizeit vorhanden. Alles kann, nichts muss. Alter unwichtig 18 - ?, Telefon 0157/87407947. ● Ich, m, 50 J., suche Dich für Freizeit, Spaß, lachen und mehr. Gehe gerne Schwimmen, Fahrradfahren, Spazieren, in Konzerte, Koche sehr gut und liebe Langos Frühstück. Interesse? Dann melde Dich unter Telefon 07231/25992. ● Devote Gespielin gesucht! Er 40 sucht sie mit devoter Veranlagung für regelmäßige Treffen, Erziehung. Telefon 0163/8153927. ● Blauäugiges Kätzchen, 51 J .jung sucht verschmuste Sie mit Niveau. Chiffre 03/11/09 ● Attr. Mann 49 / 184, schlank, besucht Damen jeden Alters zum reden und mehr. Telefon 0157/73836080. ● Deutscher Mann sucht Übernachtungsmöglichkeit bei netter Dame. Chiffre 01/06/10. ● Er, 49 J., sucht neugierige Sie 18 bis 70 J. für gel. Treffs. Telefon 07231/4246407. ● Er sucht Single, weibl. 35 - 50 J. für Treffs! Plaudern, Schreiben, E§is, Lokalbesuch, Kino, Theater, Konzerte für 2010. thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Golf spiele ich nicht, denn ich habe noch Sex zumindest hätte ich ihn gerne vielleicht mit Dir? Mann, 50, 185, schlank, NR, sucht Dich 40+ für eine luftig-locker-leichte, klammerfreie Beziehung. Ich freue mich auf ehrliche und ausführliche Zuschriften. Chiffre 01/10/09. ● Er 40, sucht sie für gelegentliche Treffen ohne Stress. Pforzheim und Umgebung, Tagesfreizeit vorhanden, Telefon 0163/8153927. ● Bin etwas einsam, suche offene, schlanke Sie für gel. Treffen. Alles kann, nichts muss! Eventuell feste Beziehung möglich, M 57, kein Bierbauch. Erst-SMS 0172/4807196. ● Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od. Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim. Tel. 0176/25651759. ● Suche junge, nette Leute zwischen 40 und 50 Jahren zum Wandern und Radfahren, bin 40 Jahre und weiblich. Bitte meldet Euch unter Telefon 0176/52039632.

-box

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w,20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de. ● Hi Mädel, ich, m 37/190/83, suche Dich, schlank, von 36 - ? z. leben, lieben, lachen & allem was zu zweit Spaß macht. Trau Dich & meld’ Dich einfach unter Tel. 0170/2178467. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0178/5503456, keine SMS. ● Er, 28, 177, schlank, gutaussehend, sucht nette Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Disketion selbstverständlich. Trau Dich und mail an: sexmitmarco@lycos.de. ● Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu, sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an 0176/24610744. ● Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen, Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse? Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf. ● Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin 38/183, attraktiv, maskulin + sportlich. E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de. ● Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie, erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim, Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann, nichts muss. SMS an 0179/8036783. ● Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank, würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro, Café etc. Tel 0160/98440193.

● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. relgemäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Infos unter www.biber.o-s-r.de oder E-Mail an Biber-FreizeitStammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Kegelclub sucht Mitkegler, samstags 14-tägig von 18 - 21 Uhr in Pforzheim. Wir sind eine lustige gemischte Runde, Alter spielt keine Rolle, auch Anfänger, Informationen unter Telefon 07082/1261 oder AB. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website.

● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Singleund Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen Februar 2011: 15. Januar 2011

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.



Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741


PR

CITY Gastro News

Im März 2011 sind es bereits 2 Jahre, seit Rebecka Simon das traditionsreiche Bistro Clerenc im Herzen von Brötzingen übernommen hat. Die Gäste können hier über Sky sportliche Veranstaltungen auf Großbildschirm oder Leinwand verfolgen. Ob Bundesliga oder Champions League, alle Live-Übertragungen finden in netter Atmosphäre statt. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Auswahl an Baguettes und Pizzen und natürlich eine reichhaltige Getränkekarte, hervorzuheben Köllsch vom Fass und das gute Ketterer-Bier. Regelmäßig finden Parties oder Events statt, eine Mallorca-Party ist schon in Planung. Das wechselnde, freundliche Team kümmert sich zuvorkommend um die zahlreichen Gäste. Außerdem verfügt das Lokal über einen Nichtraucher- und Raucherbereich. Raucher sind hier ausdrücklich willkommen. Außerdem stehen ein Dartautomat und verschiedene aktuelle Spielautomaten zum Zeitvertreib zur Verfügung.

on Rebecka Sim

Bistro Clerenc

Die Öffnungszeiten sind Mo. – Do. 15.30 – 23 Uhr, Fr. 15.30 – 1 Uhr, Sa. 13 – 1 Uhr.

Bistro Clerenc, Bürgerstraße 1, PF-Brötzingen, Telefon 07231/4407557. n

Bereits zwei Jahre kümmern sich Lidia und Ivan Adamek um die Gastronomie in den Schwarzwaldstuben der Schwarzwaldsängerhalle in Brötzingen. Seit sie die Halle übernommen haben, hat sich hier einiges getan. Den Gästen wird ein regelmäßiger preiswerter abwechlsungsreicher Mittagstisch (inkl. Suppe) angeboten. Ab 2011 gibt es die Tagesessen auch ab 17 Uhr. Die Küche ist gut bürgerlich deutsch mit kroatischen Spezialitäten. Für die Gäste gibt es einen Menuepass, bei dem das 11. Tagesessen gratis ist. Aber das ist noch nicht alles. Die Halle wurde renoviert und neu gestaltet und bietet sich jetzt für Veranstaltungen aller Art an. Ob Familienfeste wie Kommunion oder Konfirmation, Taufe, große Hochzeitsgesellschaften bis 500 Personen oder Betriebsfeiern, lassen Sie sich beraten – und genießen Sie die freundliche Atmosphäre des Hauses. Im Familienbetrieb sind auch die beiden Töchter aktiv. Das Nebenzimmer kann auch für kleinere Versammlungen oder Seminare genutzt werden. Ein Beamer und Leinwand sind vorhanden. Die angeschlossene Melody-Bar wurde frisch renoviert und kann nach Absprache auch separt gemietet werden. Im Sommer ist der neu gestaltete Biergarten geöffnet. In der Schwarzwaldsängerhalle fand an Weihnachten inzwischen der X-Mas Showdown III statt und für das Frühjahr sind bereits weitere Musikveranstaltungen geplant. Die Halle kann separat oder mit Service gemietet werden

Adamek Ivan + Lidia

Schwarzwaldsängerhalle

Die Öffnungszeiten sind täglich von 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 23 Uhr. Montag ist Ruhetag.

Schwarzwaldsängerhalle, Familie Adamek, Frankstraße 141, PF-Brötzingen, Telefon 07231/440188, www.schwarzwaldsängerhalle.de. n

27


CITY News

Snowboard Contest Wer Backflips, Double Corks und Frontside Spins sehen wollte, musste bisher in die USA, nach Skandinavien oder zumindest nach Innsbruck reisen – zu den Top-Snowboard-Events der Welt. Am 4. und 5. Januar 2011 wird die internationale Snowboard-Szene nun erstmals auf die Landeshauptstadt blicken. Der größte deutsche Snowboard-Contest kommt nach Stuttgart: Dann lockt „BIGAIR Stuttgart“ die besten Fahrer der Welt erstmals in die Landeshauptstadt – zu einem hochkarätigen, mit 50.000 US-Dollar dotierten Wettkampf. Die Snowboarder werden sich von einer 32 Meter hohen Rampe möglichst gewagt ins Tal stürzen und nach Weltranglistenpunkten und Preisgeld angeln. Damit die Teilnehhmer ideale Schneebedingungen vorfinden, werden in Kooperation mit dem Ski- und Snowboard-Mekka Sölden 1000 Kubikmeter Gletscherschnee mit 20 Sattelschleppern aus dem Ötztal nach Stuttgart transportiert. Der Contest findet mitten in der Stadt - im NeckarPark zwischen dem Cannstatter Wasen und der Mercedes-Benz-Arena auf dem Parkplatz P9 - statt. Herzstück und spektakulärer Hingucker während der zweitägigen Veranstaltung wird die 32 Meter hohe Rampe sein, von der die Boarder mit halsbrecherischen Tricks in die Landezone springen. 250 Tonnen Stahl sind notwendig, damit der 130 Meter lange Parcours internationalen

Wettbewerbskriterien genügt. Im Anschluss an das Event findet in der Carl-Benz-Arena eine BIGAIR-Aftershowparty statt, bei der Gäste und Boarder bis in die Morgenstunden feiern.

CITY verlost 3 x 2 Tickets für das Event. Einfach Postkarte mit Stichwort „Bigair Stuttgart“ an die Redaktion schicken. n

Chance 2011 Die größte Ausbildungsmesse der Region Am Samstag 05. Februar 2011 veranstaltet die Berufsberatung der Pforzheimer Arbeitsagentur zum 17. Mal die Ausbildungsmesse unter dem Titel „CHANCE 2011“. In der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr präsentieren über 130 Betriebe und regionale Bildungsträger ihre Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aufgrund des wachsenden Zuspruchs wird die Messe auch in diesem Jahr im Congress Centrum Pforzheim (CCP), am Waisenhausplatz 1-3 stattfinden.

28

Die „CHANCE 2011“ ist die zentrale Ausbildungsmesse in der Region Pforzheim/Enzkreis. Die Aussteller stellen über 200 betriebliche und schulische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studiengänge an Dualen Hochschulen und Hochschulen vor. Außerdem werden weitere Alternativen wie das freiwillige soziale Jahr präsentiert. Ziel der Berufsberatung Pforzheim ist es, bei der Messe den Besuchern Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aus allen für die Region wichtigen Branchen zu zeigen: „Viele Betriebe präsentieren sich hier „live“ mit ihren Auszubildenden und geben praxisnahe Informationen“, berichten die Organisatoren Michael Kinzel und Holger Bauer. Für Ausbildungsbetriebe ist die „CHANCE 2011“ die Plattform, um für sich und ihre Ausbildungsberufe zu werben und so frühzeitig zukünftige Fachkräfte zu rekrutieren. Am Stand der Berufsberatung der Pforzheimer Arbeitsagentur können Jugendliche ihre Bewerbungsmappe checken lassen. Außerdem bieten namhafte Bildungsträger ein breites Spektrum von Weiterbildungsmöglichkeiten an. Die Mischung der Aussteller aus Großunternehmen und Handwerksbetrieben, Hochschulen und Verbänden, Kammern und Innungen, öffentlichen Einrichtungen, Trägern im Bereich der Aus- und Weiterbildung macht die Qualität dieser Messe aus. Die teilnehmenden Betriebe stammen größtenteils aus der Region Pforzheim und dem Enzkreis sowie den angrenzenden Regionen Karlsruhe, Stuttgart und Nagold. Weitere Informationen zur Ausbildungsmesse findet man im Internet unter www.arbeitsagentur.de/Pforzheim. Der Eintritt ist frei! n


CITY News

Skigebiet Oberjoch Wintersport - Mekka mit Familienflair Das Skigebiet Oberjoch geht erneut in die Schusshocke: 32 Kilometer Skipisten an den Bahnen und Liften in Oberjoch und Unterjoch versprechen in dieser Wintersaison Skispaß pur. Sogar bei Dunkelheit kann gefahren werden. Für Langläufer stehen 45 Loipen-Kilometer, in Bad Hindelang drei Rodelbahnen parat. Der Jahresauftakt wird spektakulär: Der Telemark-Weltcup oder die Europapokal-Rennen im Ski alpin und Freestyle versprechen Sport der Extraklasse. Im Vorfeld der Ski-Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen haben sich zudem die weltbesten Skifahrer zum WM-Härtetest angesagt. „Das Skigebiet Oberjoch ist eine Top-Adresse in Deutschland. Die Bedingungen sind perfekt für Wintersportler. Fast alle Abfahrten liegen mehr als 1200 Meter über dem Meeresspiegel – das bedeutet absolute Schneesicherheit“, sagt Eric Enders, Geschäftsführer des Skigebiets Oberjoch. Außerdem verfügt das Ski-Mekka über eine eigene Beschneiungsanlage. Das große Plus des Skigebiets ist die Vielseitigkeit: „Wir bieten Klassisches und Individuelles. Ob nun Familien mit oder ohne Kinder, junge oder erfahrene Skifahrer oder Langläufer, Snowboarder, Freestyler oder Telemarker. Im höchstgelegenen Bergdorf Deutschlands finden alle Altersklassen ihr ganz persönliches Ski-Vergnügen“, weiß Eric Enders. Anspruchsvolle Abfahrten für Spezialisten stehen ebenso zur Verfügung wie leichte Abfahrten für Familien. In Oberjoch sind es insgesamt sieben Skipisten und eine Skiroute der Kategorien „schwer“ und „mittel“. Nicht ganz einfach zu bewältigen ist die Strecke am „Alpinen Trainingszentrum Allgäu“. Das ATA, wie es kurz genannt wird, ist offizielle Trainings- und Wettkampfstätte für die Disziplinen Slalom und Riesenslalom und alpiner Bundesstützpunkt des Deutschen Skiverbandes (DSV). Wer also in Oberjoch Maria Riesch oder Felix Neureuther den Hang hinab rasen sieht, braucht sich nicht zu wundern – die Profis trainieren mit ihren Teams häufiger hier. Im Vorfeld der Ski-WM in Garmisch Partenkirchen (7. bis 20. Februar 2011) werden die DSV-Stars sowie weitere der weltbesten Skifahrer erneut erwartet. Auf der Piste des Alpinen Trainingszentrums Allgäu ist täglich Betrieb. In trainingsfreien Zeiten steht die Strecke allen Skifahrern zur Verfügung. Wer lieber mit dem Schlitten als mit Skiern oder Snowboard ins Tal flitzen möchte, der sollte sich das Angebot der Hornbahn vormerken: Von der Bergstation der hochmodernen Achter-Gondel-Hornbahn führen gleich drei 3,5Kilometer lange Natur-Rodelbahnen das Imberger Horn hinab ins Tal. Eine der Abfahrten ist steiler und für sportliche Rodler geeignet, die anderen beiden sind sehr gut mit Kindern befahrbar. Ein eigener Schlitten ist nicht nötig – an der Talstation der Hornbahn gibt es 200 Rodel zum Ausleihen.

CITY verlost fünf Tageskarten für das Ski-Paradies am Oberjoch oder Unterjoch sowie insgesamt fünf Tageskarten für die drei Rodelbahnen am Imberger Horn. Einfach Postkarte mit Stichwort „Skimekka Oberjoch“ an die Redaktion schicken. n

Susanne Riesch, Maria Riesch und Viktoria Rebensbu rg (v.l.)

Veranstaltungen im Skigebiet Oberjoch zum Auftakt 2011 Mittwoch/Donnerstag, 12./13. Januar: FIS Telemark Weltcup, RS + Sprint Telemark-Weltcup in Oberjoch auf der ATA-Strecke. Freitag/Samstag, 21./22. Januar 2011: FIS Europacup RS + Slalom Herren. Donnerstag, 17. Februar – Sonntag, 20. Februarn 2011: Freestyle Europacup. Weitere Informationen für Wintersportler: Skigebiet Oberjoch, Paßstraße 44, 87541 Oberjoch, Telefon 08324/9736-14 o. 15 (Frau Brutscher, Frau Hantmann), 08324/8081 oder 08324/8082 („Schneetelefon“), Fax 08324/973786, E-Mail: info@bergbahnen-hindelang-oberjoch.de, Internet: www.skilifte-oberjoch.de

29


CITY Spezial

Hochzeits Hochzeitsmesse TrauDich! 2011 Die Lust am Heiraten ist nicht zu stoppen: das statistische Landesamt zeigt in seinen neuesten Veröffentlichungen, dass die Zahl der Eheschließungen im Vorjahresvergleich nahezu unverändert ist. Die TrauDich! Stuttgart versorgt zum 18. Mal ihre Besucher mit umfassenden Informationen rund um das Thema Heiraten und Feiern. Von A wie Anzug bis Z wie Zeremonie finden die Besucher der TrauDich! alles rund um die unvergessliche Hochzeitsfeier. Mit ihrem erlebenisorientiertem Messekonzept für angehende Brautpaare findet die Messe am 15. und 16. Januar 2011 statt. Über 200 Aussteller aus 30 Branchen sorgen zuammen mit einem liebevoll gestalteten Rahmenprogramm für einen abwechslungsreichen wie informativen Messeaufenthalt. Modenschauen, Vorträge, Workshops, Gewinnspiele und die Kinderbetreuung für die kleinsten Besucher lassen die Herzen der Heiratswilligen höher schlagen. Und mit ein wenig Glück können Brautpaare mit ihrem Messebesuch tolle Preise gewinnnen. Aber auch das Besuchergewinnspiel während der Messe hält ebenfalls tolle Preise bereit – Hauptpreis 7 Tage Mauritius.

Mehr Infos unter www.traudich.de. 15. + 16. Januar 2011, Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart. n

Unser Restaurant lädt ein in traumhafter Umgebung – auch für Nicht-Golfer!

Für Familienfeiern • Hochzeiten • Feste täglich von 11 bis 23 Uhr warme Küche

Johannesthaler Hof • 75203 Königsbach-Stein Telefon 0 72 32 / 31 43 73 30


CITY Spezial

messen 11. Pforzheimer Hochzeitstag 2011 Heiraten ist zum Glück immer noch nicht aus der Mode gekommen. Obwohl heute mehr Paare erst in späteren Jahren heiraten oder auch zeitlebens unverheiratet zusammenleben, entschließen sich weiterhin die meisten Menschen für die Ehe. Ein Paradies rund ums Heiraten und Feiern bietet auch die inzwischen 11. Auflage des Pforzheimer Hochzeitstages. Er lädt ein, in eine Hochzeitswelt der besonderen Art einzutauchen. Das Angebot der Aussteller und Dienstleister reicht vom Hochzeitsoutfit, über die Ausstattung der Gäste, die Frisuren und das Make up, sowie die Locations, die Fotos, Blumen, ob in einer Limousine oder einer Kutsche geheiratet werden möchte, bis hin zur Kirche. Rund 40 Aussteller aus 20 unterschiedlichen Branchen informieren über den schönsten Tag im Leben. In zwei exklusiven Modenschauen um 13.00 Uhr und 16.00 Uhr zeigen die ausstellenden Brautausstatter was Braut, Bräutigam und Gäste 2011 tragen. Live Musik Acts und Gewinnspiele machen den Besuch des Pforzheimer Hochzeitstages zum unvergessenen Erlebnis. Lassen Sie die Eindrücke bereits vor Ort bei einem Kaffee oder Glas Sekt auf sich wirken. Nehmen Sie sich am besten den ganzen Tag Zeit, um Ihren Hochzeitstag nach Ihren Wünschen zu planen und gestalten.

Der 11. Pforzheimer Hochzeitstag findet am 06. Januar 2011 von 11 bis18 Uhr im CongressCentrum Pforzheim statt. n

Der Hochzeitssaal in Pforzheim!

PIZZA NUDELVNIE,LES MEHR ...

UND NOCH

Schönes Ambiente für Jung und Junggebliebene! Unsere Halle können Sie für Ihre Hochzeitsfeier mieten. All inclusive ab 55 Euro/p.P. Individuelle Deko-Gestaltung

NER N TE ITALIE DER FLOT FLOTTEN PREISE MIT DEN

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

9 • Marktplatz Mühlacker • 75417 • 07041 / 4 49 51

Frankstr. 141 • Pforzheim Telefon (07231) 440188

www.schwarzwaldsängerhalle.de Hochzeiten, Taufen und Veranstaltungen bis 500 Personen

31


Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

INSPIRATIONEN 2011


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.