City Stadtmagazin November 2013

Page 1

November 2013 24. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim | Enzkreis | Calw Nordschwarzwald | Bretten Remchingen | Waldbronn Mühlacker | Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

JUBILÄUM 125 Jahre Brauerei Ketterer

EUROPEAN OUTDOOR Filmtour 2013/14

HOCHZEITSMESSEN Die neuen Trends TERMINE • TERMINE • TERMINE


CITY Report

125 Jahre Privatbrauerei Ketterer Die Geschichte der Privatbrauerei Ketterer ist eine Geschichte von Leidenschaft und Herz. Mit nicht mal 27 Jahren erwirbt der Badener Hoteliers-Sohn Wilhelm Sabastian Ketterer 1888 die Brauerei am Weiherberg. Seiner unkonventionellen Geschäftsphilosophie ist es zu verdanken, dass Ketterer bis heute eigenständig erfolgreich ist. Denn Wilhelm Ketterer lässt lieber das Herz sprechen als den Ellenbogen. Er baut eigene Gastronomiebetriebe auf und gibt jungen engagierten Menschen die Chance, bei ihm als Pächter ihre Geschäftsideen umzusetzen. Schon bald ist Ketterer Gold eine gefragte BierPeter und Michael Ketterer marke und macht mit begehrten Auszeichnungen auf sich aufmerksam. Wilhelm Sebastian Ketterer ist so erfolgreich, dass er die kleine Brauerei ständig erweitert und mit der neuesten Technik ausstattet. Im Zweiten Weltkrieg wird die Brauerei total zerstört. Schon im August 1945 stellt Hermann Ketterer wieder Mitarbeiter ein und mit zugekauftem Bier werden die wenigen Kunden versorgt. Als er 1953 plötzlich stirbt, übernimmt Peter Ketterer früher als geplant die Familienbrauerei. Gemeinsam mit seinem Vetter Willi Paul Ketterer (technischer Betrieb) führt er sie in die längste Blütezeit seit ihrer Gründung. Peter Ketterer baut mit Charme und Verbindlichkeit das Netzwerk nach außen immer weiter aus. Inzwischen ist Michael Ketterer seit 1910

15 Jahren in der Brauerei eingebunden. Auch er hat seine Berufung zum Beruf gemacht. Ihn fasziniert die Viefallt des Berufes und der Umgang mit den Menschen, die das Ketterer-Bier produzieren, genießen, ausschenken oder verkaufen. Alle Rohstoffe hierzu bezieht die Brauerei aus der Region und so kann das Bier immer frisch auf kurzen Wegen geliefert werden. Seit vier Jahrzehnten werden Ketterer-Biere jährlich von der DLG mit Gold prämiert – für zuverlässige Qualität. Und auch sonst engagiert sich Ketterer vor Ort bei regionalen Events wie Sommerlounge, Nightgroove, Wildpark, Festivals und Sport. Zum 125. Jubiläum wurde eine Sonderedition „1888 Ketterer Bier naturtrüb“ eingebraut – wohl bekomms! Quelle: Jubiläumsbroschüre 125 Jahre Ketterer. n 2013

2


CITY Inhalt

SERVICE

02

JUBILÄUM 125 Jahre Ketterer

04

04

AUSSTELLUNGEN Schmuck + Gemälde

06

TIPPS Outdoor + Genussmesse

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

12

25

Am 7., 8. und 9. November 2013 feiern wir unser Jubiläum mit 20 % Rabatt auf alle Artikel*

* ausgenommen sind Bücher und GPS-Geräte/-Zubehör

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

MÄRKTE Weihnachtsmärkte

28

SPEZIAL

Ebersteinstraße 16 • 75177 Pforzheim • Fon/Fax 0 72 31 / 31 33 28 Di.- Fr. 10:00 -19:00 • Sa. 10:00 - 14:00 • Montag geschlossen www.felsundeis.com

Weihnachtstipps

29

TIPPS Film- / DVD-Tipps

30

CITY SPEZIAL Hochzeitstrends

25

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18 27

IMPRESSUM

Titel: E.O.F.T.-Tour Hans Kammerlander Wellendorff-Preis Mercedes Classik Kalender

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 24 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY Ausstellungen

Schmuck: Iris Bodemer Ute Eitzenhöfer Mit Iris Bodemer (*1970) und Ute Eitzenhöfer (*1969) zeigt das Schmuckmuseum Pforzheim in seiner neuen Ausstellung Arbeiten zweier zeitgenössischer Schmuckkünstlerinnen, die eine neue bildnerische Formensprache in den Schmuck eingeführt haben und die Schmuck als künstlerisches Ausdrucksmittel verstehen. Beiden ist ein ausgesprochen demokratischer Umgang mit Material zu Brosche »Greetings from Idar-Oberstein 19« Bernstein, rekonstruierter Türkis, Topas, Verpackungseigen, der kunststoff, Ute Eitzenhöfer, 2007, jenseits der Schmuckmuseum Pforzheim, Foto Winfried Reinhardt Dichotomie wertvoll/wertlos stattfindet. Beide sind sehr experimentierfreudig und arbeiten vielschichtig und facettenreich. Durch die Arbeiten von Iris Bodemer zieht sich ein zeichnerischer Aspekt, sie setzt Schmuck und Zeichnung gleich. In jüngster Zeit steht die Materialität der Objekte mehr im Vordergrund und gewinnt an Üppigkeit. Ute Eitzenhöfer bringt mit ihren Arbeiten auch Gesellschaftskritik

Brosche: Gold, Rubellit, Gummi, Tape Iris Bodemer, 1997, Schmuckmuseum Pforzheim, Foto Julian Kirschler

zum Ausdruck. So verwendet sie beispielsweise Edelsteine und Verpackungsabfall als gleichberechtigte Materialien für Broschen und richtet so den Fokus auf die Thematik der Vergänglichkeit. In den neueren Arbeiten tritt mehr der zeitgenössische Umgang mit Edelstein, auch als Sinnbild für Natur, in den Vordergrund.

Meisterstücke und Projektarbeiten 2013 Die Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Pforzheim lädt auch dieses Jahr zur inzwischen 32. Ausstellung ihrer besten Stücke ein. Ein goldener Armreif, geschwungen wie ein Möbiusband, eine Uhr mit raffinierter Klappfunktion und guillochiertem Zifferblatt, ein Anhänger mit integriertem Lippenstift oder ein aus Silber getriebener Armreif, doppelt gewölbt (diesjähriger AlexanderWellendorffPreis). Diese und weitere Meisterstücke werden wieder Ihre Blicke auf sich ziehen. Die 2jährige Fachschule für Gestaltung zeigt großzügig gearbeitete, dennoch leicht und zart Andrej Jarosch wirkende Ketten. Zum Thema „Takt und Rhythmus“ lassen diese in ihren raffinierten Bewegungen bereits Ansätze für die Meisterstücke des nächsten Jahres erkennen. An ausgewählten Beispielen werden die Entwurfsprozesse der Ketten sichtbar gemacht. Interviews mit den Absolventen der Meisterprüfung und Powerpoint-Präsentationen ihrer Arbeiten vermitteln dem Besucher intensive Einblicke in den künstlerisch-technisch hohen Standard der Ausstellungsstücke und der Schule.

Martin Henn

Frieden erfahren „Frieden erfahren...“ lautet der Titel der Ausstellung des Künstlers und Schriftstellers Roland Ruisz, die ab Donnerstag 14. November im Bürgerzentrum Bad Liebenzell gezeigt wird. Ab 19 Uhr lädt die Stadt zur Vernissage ein, bei der der Künstler in sein Werk einführen wird. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Gitarrist Lú Thome. Dieses Mal hat Ruisz seine Künstlerkolle-

gen Didier Beyer, Achim Heinkel, Clavigo Lampart und Ingo Rentzing eingeladen, die ihre Arbeiten zum Thema „Frieden erfahren...“ zeigen werden. Ein im wahrsten Sinne des Wortes Höhepunkt der diesjährigen Ausstellung ist das im Tien Shan (Himmelsgebirge), Kasachstan auf 3250 Meter Höhe entstandene Aquarell „Beim Talgar-Pass“. Um es malen zu können, schmolz er das notwendige Wasser aus dem ersten Schnee mit den eige-

nen Händen. Möglich war der Aufenthalt in Zentralasien durch ein CrossCulture-Stipendium des ifa - Institut für Auslandsbeziehungen. Die Ausstellung ist bis zum 13. Dezember 2013 zu sehen.

Ausstellungsdauer vom 12.11.2013 bis 22.11.2013, ab 08.30 Uhr, Sparkassenhaus, Poststraße, Pforzheim n

09. November 2013 bis 26. Januar 2014, Eröffnung Freitag 08. November, 19 Uhr, Schmuckmuseum, Pforzheim n 14. November 2013 bis 13. Dezember 2013, Bürgerzentrum, Bad Liebenzell n

Verena Zöllner

4



CITY News

European Outdoor Film Tour 2013/14

Naturpark-Genussmessen

Sie sind Gratwanderer aus Leidenschaft: klettern hoch, springen tief und radeln weit. Was sie trotz aller Unterschiede verbindet, ist die gemeinsame Obsession, das Unmögliche in die Tat umzusetzen... Müllsammeln an der norwegischen Küste. Ein einsamer Mountainbike-Roadtrip. Und der härteste Offwidth-Crack der Welt. Die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.). ist seit 12. Oktober 2013 wieder auf Tour: das zweistündige Filmprogramm zeigt die spannendsten Sport- und Abenteuerfilme des Jahres, unter anderem die Umweltdoku „North of the Sun“.

Echt Schwarzwald genießen - Messe des regionalen Geschmacks. Die Messe ist ein Schaufenster regionaler Kochkunst, gepaart mit einem Erzeugermarkt und abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm. „Echt Schwarzwald genießen“ verbindet die Leistungen regionaler Produzenten mit der Kreativität der Naturpark-Wirte, die direkt vor Ort, vor den Augen der Besucher aus regionalen, saisonalen Produkten ein einzigartiges Genusserlebnis zaubern. Dazu gibt es ein bunt gemischtes Rahmenprogramm für jeden Geschmack. Schmecken Sie den Schwarzwald – zahlreiche Erzeuger bieten ihre

Wer ist hier der Künstler? Der Kajaker, der die perfekte Linie aus einem reißenden Wasserfall herauszulesen vermag - oder der Kameramann, der an einem dünnen Seil 30 Meter über dem Abgrund hängt und den richtigen Winkel für die perfekte Aufnahme sucht? Der Abenteurer, der alleine Hunderte von Kilometern durch wildes Kirgisistan radelt und selbst unter den widrigsten Umständen den Humor nicht verliert - oder der Filmemacher, der im Schnittraum eine schier endlose Menge von Rohmaterial sichtet, um eine Geschichte zu erzählen, die er nicht selbst erlebt hat? Es hat ganz den Anschein, als ob die Grenzen hier verschwimmen. Athleten werden zu Künstlern, Künstler zu Athleten. In der E.O.F.T. 13/14 treffen wir sie alle: Kajak-Ästheten und tollkühne Kameramänner, kreative Kletterer, Canyoning-Akrobaten, einsame (Über)lebenskünstler und Filmemacher, die im Schneideraum den reinsten Footage-Marathon absolvieren.

regionalen Produkte und Leckereien, ob Honig, Ziegenkäse, Edelbrände und klassische Schwarzwäler Spezialitäten direkt auf der Messe an. Und die Naturpark-Wirte zaubern aus der Vielfallt regionaler Köstlichkeiten leckere Schlemmereien wie Schwarzwaldforelle, geschmorte Kalbsbäckle oder Hirschgulasch aus Calwer Wäldern. Hier können Sie den Schwarzwald schmecken und genießen. Lassen Sie sich im CongressCentrum Pforzheim vom bunten Begleitprogramm überraschen. Die Eröffnung findet u.a. mit „Frau Wäber“ (Hansy Vogt) um 11 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Informationen zu den Aktivitäten des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord gibt es auch im Internet unter www.naturparkschwarzwald.de.

Am 10. November 2013 gastiert die E.O.F.T. in Pforzheim im Kulturhaus Osterfeld um 17 und 20.30 Uhr. CITY verlost 3 x 2 Karten für die Veranstaltung um 17 Uhr. Einfach Postkarte mit Stichwort E.O.F.T. bis 07.11.13 an die Redaktion schicken. n

Sonntag 03. November 2013, CongressCentrum Pforzheim, 11 bis 18 Uhr. n

Eintrittskarten gewinnen Puhdys, Akustic-Tour, 08. November 2013, 3 x 2 Tickets, Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr Südwestdeutsches Kammerorchester, Osten und Westen, 17. November 2013, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr Ramon Chormann, neues Programm, 16. November 2013, 3 x 2 Tickets, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr Altan, Irish Folk, 19. November 2013, 3 x 2 Tickets, Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr Oratorienchor Pforzheim, Requiem, 23. November 2013, 1 x 2 Tickets, Stadtkirche, Pforzheim, 19 Uhr Silly, Tour 2013 Tel II, 29. November 2013, 3 x 2 Tickets, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr Pincher, Antipopcore, 30. November 2013, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Heft. Wenn Sie Eintrittskarten gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.11.2013. Veranstaltungen davor – jeweils 3 Tage früher. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!

6


CITY CD Tipps

Prefab Sprout Crimson/Red (Embassy/Warner) Meisterwerk! Damit wäre eigentlich schon alles zum neuen Album von Prefab Sprout gesagt. Aber so einfach wollen wir uns das hier nicht machen. Allein schon der Opener „The Best Jewel Thief In The World“ drängt die alte Idee des perfekten Pop-Songs nach vorne direkt hinter die Stirn. Schlicht muss er sein. Umwerfend mit aller Macht. Kristallklar. Zeitlos. Noch in hundert Jahren zum Verlieben. Nichts ist so schwierig wie das Vereinfachen. Und doch gelingt es immer wieder. Egal, ob die Songs von Paddy McAloon nun aus den letzten anderthalb Jahren stammen oder acht Jahre auf dem Buckel haben. Es sind wunderbare, großartige, perfekte Pop-Songs. So was können/konnten sonst nur Edwyn Collins und Roddy Frame und noch eine Handvoll anderer in den guten alten 80er-Tagen. Ein Album zum Niederknien. n

Janelle Monáe The Electric Lady (Embassy/Warner) An dieser Frau kommt keiner vorbei. Die ist nicht von dieser Welt. Sie heißt auch nicht Janelle Monáe. Ihr Name ist in Wirklichkeit Cindi Mayweather, sie ist ein Android aus dem Metropolis des Jahres 2719. Sie ist auf einer Mission. Sie reitet im Namen von Liebe und Frieden durch die Galaxien. Und sie ist mindestens so überzeugend wie stilistisch abwechslungsreich. Wie sonst kommt man zu solch einer Gästeliste: Prince für das gewaltige „Give Em What They Love“, Erykah Badu für das funky „Q.U.E.E.N.“, Beyoncès Schwester Solange Knowles für das even more funky „Electric Lady“ oder Esperanza Spalding für das sommerlich verjazzte „Dorothy Dandridge Eyes“. Sie weiß, wie man das Haus mit einer Ukulele rockt („Dance Apocalyptic“). Sie hat ihren Stevie Wonder gelernt („Ghetto Woman“). Ein Album, mit dem man locker ein halbes Duzend Karrieren begründen könnte. Cindi Mayweather is every woman! n

Album des Monats Fettes Brot 3 is ne Party (Groove Attack) Da haben sich die drei Hip Hop-Könige aus dem deutschen Norden gerade mal ein paar Jahre getrennt, schon kommen die mit einem Comeback um die Ecke. Und machen dann gleich noch auf intellektuell. Zitate und so. Sie bemühen dann gleich schon im Titel den guten alten Andy Warhol: „One’s company, two’s a crowd and three’s a party“. In der norddeutschen Kurzform heißt das dann „3 Is Ne Party“. Semantisch die Dinge auf den Punk(t) bringen konnten sie schon immer. Party machen auch. Also passt’s! Das Leben ist eben ne wackelige Angelegenheit. Und schon geht der Spaß ab mit dem Türöffner... So was von frisch. So was von gutgelaunt. So was von oldschool. So was von fett. So was von Brot. Hip Hop ist nicht genug. Sie wildern in vielen Genres. Sie plündern die Disco („Mehr Gefühl“), drücken nochmal die hintere Bank in der Hamburger Schule („ Für Immer Immer“), befeuern die Block-Party („Kannste Kommen“), lassen einen für’s Stadion los („Unmusikalisch“), kommen mit Uptempo-Fröhlichkeit direkt von der Küste („Klaus & Klaus & Klaus“) und grooven entspannt zurückgelehnt mit der Hand im Schritt („Crazy World“). Wenn da mal nicht Judge Dré mit an den Reglern war. Applaus, Applaus, Applaus...- sie sind wieder da! n

Jack Johnson From Here To Now To You (Universal) Da hat wieder einer Sand ins Studio geschleppt, trockenes Holz im Kreis gesetzt und ein Feuerchen gemacht, seine Gitarre ausgepackt und die akustische Magie entfesselt. Der Mann will im Sitzen die Welt retten. Allein mit der Kraft seiner Songs. Mit der Magie des Augenblicks. Mit der Schönheit einer Welle in dem Moment, wenn sie zu brechen beginnt. Man möchte ihn drücken dafür. Barfuß mit den besten Absichten. Wenn es so einfach wäre, Jack Johnson würde die Welt regieren. Dazu ist es ein nachhaltiges Album: mit Solarenergie aufgenommen, verpackt im Papp-Schuber. Das perfekte Öko-Testimonial. Tolle Songs. Schöne Atmo. Klasse Album. n

Robo Bass Hifi 16 Bit Skanks (Indigo) Der Bass ist alles was zählt. Das weiß man beim Robo Bass Hifi Soundsystem und so wird frischer Electro-Reggae-Sound in allen Facetten zelebriert. Von Roots und Dub über Dubstep/ Drumstep bis hin zu Future Jungle, UK-Digital und D’n’B findet sich in ihrem Repertoire alles was der gemeine Bass-Connaisseur der Bass Musik mag. Die Produktionen von Fluxer M rocken das Haus. n

Miley Cyrus Bangerz (Sony Music) Man hat ja selten jemand gesehen, der so verzweifelt versucht sein Image zu ändern. Skandalauftritt bei den Video Music Awards. Nackt im Video zu „Wrecking Ball“. Pläne einen Pornofilm zu drehen. OK, Miley, jetzt sagen wir es nochmal allen: Du bist volljährig. Du musst nicht an einem Abend Madonna und Lady Gaga überholen. So was ist peinlich. Dabei ist das Ergebnis gar nicht übel. Immer noch Girlie-Power Pop, der langsam reifer wird. Immer noch kommerzielle Chart-Produktion. Gäste: Britney, Nelly, Pharrell, will.i.am. Im Westen nix Neues. Außer die Werbekampagne vielleicht... n

Motörhead Aftershock (Warner) Das 21. Album der alten Helden um Frontmann Lemmy Kilminster zeigt, dass die Jungs auch nach 38 Jahren nichts von ihrer Energie verloren haben. Wie ein Fels in der Brandung sind sie eine sichere Bank, wenn es um harten, handgemachten Rock’n’Roll geht. Betreut von Langzeit-Produzent Cameron Webb. Schnell. Kraftvoll. Schmutzig. Und über allem die unverkennbare Stimme von Lemmy. n

Old Gold Retold ... David Bowie The Next Day Extra (Sony Music 2CD/DVD) Wie kann man ein großartiges Album noch besser machen? Geht eigentlich kaum. Und wie macht man es noch interessanter? Man dehnt das Tracklisting aus. Das „Extra“ steht für ein 10-Track-Bonus-CD mit vier bislang unveröffentlichten Songs, „God Bless The Girl“ aus der japanischen Version und einer DVD mit den Videos zu „Where Are We Now?“, „The Stars (Are Out Tonight)“, „The Next Day“ und „Valentine’s Day“. Die Veredelung eines Klassikers! n

Eric Clapton Unplugged Deluxe (Warner 2CD/DVD) Als Eric Clapton im Januar 1992 seine gewohnte Stratocaster gegen eine akustische Martin tauschte, galt er bereits als absoluter Meister der elektrischen Gitarre. Das Live-Album zeigte den legendären Gitarristen in Begleitung einer kleinen BackingBand mit akustischen Versionen eigener Songs und einiger Blues-Standards. Disc 2: Outtakes & Alternates für Liebhaber. DVD: technisch überarbeitete Version der ursprünglichen MTV-Ausstrahlung sowie über eine Stunde bisher ungezeigtes Material aus den Rehearsals. n

VA: 100 Songs Die Die Welt Bewegten (Sony Music 2CD) Es gibt Songs, die weit über ihre Zeit hinaus wirken. Songs, die Menschen bewegen. Songs, die Geschichte schreiben. Songs, die Zeiten prägen. Damit beschäftigt sich eine VOX-Doku in acht Teilen. Hier kommt sie auf zwei Silberlingen komprimiert auf vierzig Songs. Darunter Klassiker wie Elton Johns “Candle In The Wind”, Steppenwolfs “Born To Be Wild”, oder Bob Dylans Friedenshymne “Blowin’ In The Wind” - Skandalsongs wie Serge Gainsbourgs “Je t’aime” oder James Browns “Sexmachine”. Außerdem haben sich Elvis Presley, Michael Jackson, Depeche Mode, Whitney Houston und George Michael in die Liste eingetragen. Schöne Geschichte. n

VA: Welcome To The Robots Volume 2 Dactah Chando Sbiduria (Indigo) Am Echo Beach geht’s rund. Nach dem vorzüglichen „Woman Escuchame“ legt Dactah Chando jetzt das Album nach. Mit seiner ganz persönlichen Mischung aus Reggae, Pop und Canario-Style gleitet auf einer großen Welle aus Bass auf den Echo Beach zu. Überwiegend produziert von Rob Smith aus Bristol (Massive Attack, Neneh Cherry) kommt er gleichermaßen dynamisch, entspannt und fokussiert. Kann im kommenden Herbst mehr als nur das Herz wärmen. n

(Embassy/Warner) Die Compilation-Serie geht direkt zu den Ursprüngen elektronischer Clubmusik in den frühen 80er Jahren. Dabei wurde auf die unbekannteren, raren Club-Mixe besonderen Wert gelegt. Konzipiert als Nonstop-Mix geht es auf Zeitreise in die jungen Tage von SynthiePop und New Romantic. Propaganda, Thompson Twins, Scritti Politti, Blancmange, Yazoo, New Order, Visage, Anne Clark, aber auch Duran Duran, Robert Palmer, ABC, FGTH, Heaven 17 und Roxy Music heißen hier die kompetenten Reiseführer. n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ...

Old Gold Retold ...

Paul Simon

Rory Gallagher

Over The Bridge Of Time (Sony Music) Das Album mit dem Untertitel „A Paul Simon Retrospective (19642011)“ präsentiert erstmals die größten Hits von Paul Simon sowie Simon & Garfunkel auf einem Longplayer. Neben den Klassikern der Duo-Zeit wie „The Sound Of Silence“ führt die Retrospektive durch die Höhepunkte seiner Solo-Karriere wie „50 Ways To Leave Your Lover“, “Still Crazy After All These Years“ oder “You Can Call Me Al”. Es zeigt wunderbar seine Entwicklung als Singer/Songwriter von der Akustik-Gitarre hin zu den Gospel- und Weltmusik-Einflüssen. n

Kickback City (Sony Music 3CD) Der legendäre Gitarrist hatte eine große Schwäche für ‚hard-boiled’-Krimis. Viele seiner Songs wurden davon inspiriert. Hier bilden seine Songs den Soundtrack zu einer neuen Erzählung des Bestseller-Autors Ian Rankin mit Illustrationen von Timothy Truman. Auf einer dritten CD gibt es die Hörspielfassung davon, gesprochen von Aidan Quinn. n

Tears For Fears

Shorty Short Stop ...

The Hurting – 30 Anniversary Edition (Universal 2CD) Auf ihrem Debütalbum haben Tears For Fears sehr einfühlsam den steinigen Weg des Erwachsenwerdens beschrieben und musikalisch in zeitlosen ElectroPop gebettet. „Suffer The Children“, „Pale Shelter“ und „Change“ waren großartige Singles... – aber erst „Mad World“ positionierte sie ganz oben im Pop-Olymp der 80er Jahre. Jetzt feiern sie ihr 30jähriges Jubiläum mit dem remasterten Original-Album, mit teilweise bislang unveröffentlichten B-Seiten, Remixen und BBC-Sessions. Klassiker! n

Joe Cocker

VA: Virgin Records – 40 Years Of Disruption (3CD)

48 (Sony Music) Ihr viertes Album. Deutschsprachiger Pop mit Rock-Appeal und intelligenten Texten. Frisch. Abwechslungsreich. Authentisch. n

Richard Bransons Virgin-Label ist stets seinem Ruf gerecht geworden das Unerwartete zu tun. Virgin war in zahllosen Genres wie Prog-Rock, Punk, New Wave, Rock, Reggae, Pop-Mainstream und Club-Underground, Electronica, Singer-Songwriter, Dance- und Indie-Pop erfolgreich. Ihr Artist-Roaster umfasst dabei Künstler wie Mike Oldfield, Sex Pistols, Genesis, Simple Minds, Heaven 17, Bryan Ferry, UB40, Massive Attack, Neneh Cherry, Soul II Soul und die Spice Girls bis hin zu Air, den Chemical Brothers, Emeli Sandé und Bastille... Goßer Rückblick auf ein großartiges Label! n

Ramones The Sire Years 1976 – 1981 (Warner 6CD) Mit Kraft und Innovation haben die Ramones das Konzept des Punkrock auf den Punk(t) gebracht. „Ramones (1976) war das Manifest zum musikalischen Aufstand. Wer für einen Song länger braucht als 3 Minuten, hat verloren. Energiegeladen, die Melodie links liegen gelassen und nach vorne. „Leave Home“ kommt dann mit ein wenig mehr Melodie, „Rocket To Russia“ mit Stadion-Rock, „End Of The Century“ mit 60er-Ikone Phil Spector an den Reglern und „Pleasant Dreams“ mit Pop-Appeal. Die Sire Years mit den Ramones waren aufregend. Hey ho, let’s go! n

VA: XXX – Three Decades Of Roadrunner Records (Warner 4CD) Es muss rocken. Hart und schwer. Seit dreißig Jahren leben Roadrunner Records vom Renommée eines der authentischsten Labels in Rock und Metal zu sein. Jetzt feiern sie ihr Jubiläum mit 54 Tracks auf vier Silberlingen. Es feiern mit: Biohazard, Life Of Agony, Sepultura, Slipknot, Megadeth, Nickelback, Korn sowie Rush und Lynyrd Skynrd. Was für ein Portfolio. Aber das Wichtigste: Es rockt! n

Fire It Up Live (Sony Music 2CD) Seit über 20 Jahren das erste Live-Album. Joe Cocker präsentiert neben den Highlights seines aktuellen Albums nahezu in Best OfManier die Höhepunkte seiner Karriere. n

Ina Müller

Morcheeba Head Up High (Rough Trade) Einst die Gralshüter des TripHop, verschwimmen heute die Grenzen immer mehr. Aber nach sieben Alben muss man keiner Schublade mehr genügen. Morcheeba ist angenehme Pop-Musik mit wunderschönen Melodien in melancholischer Atmosphäre. n

Diane Reeves Beautiful Life (Universal) Erstaunlich wie die Jazz-Sängerin Songs aus verschiedenen Genres adaptiert und dann ein rundes Album abliefert. Gleich der Opener, ihre Interpretation von Marvin Gays „I Want You“, ist ein Höhepunkt. In Soul getränkter Jazz. n

William Onyeabor World Psychedelic Classics 5: Who Is William Onyeabor? (A!ive) Gibt es ihn wirklich? Ist er ein nigerianischer Mythos? Versteckt sich ein anderer dahinter? Egal. David Byrnes Luaka Bop-Label hat seine Musik ausgegraben: funky Afro-Beat 70s-Style und SynthieFokus. n

Calibro 35 Traditori Di Tutti (Groove Attack) Die Italian Soundtrack Funkateers Calibro 35 lassen es wieder ordentlich krachen. Die Combo versteht ihren Job. Calibro 35 macht Soundtracks wie Tarantino Regie führt. Genial. n

Bahama Soul Club The Band Live At The Academy Of Music 1971 (Universal 2CD) In der letzten Woche des Jahres 1971 gab The Band vier legendäre Konzerte in der New Yorker Academy of Music, wo sie mit elektrisierenden Aufführungen das neue Jahr einläuteten, insbesondere mit neuen Bläser-Arrangements von Allen Toussaint und einem Überraschungs-Gast-Auftritt von Bob Dylan in der Zugabe des Silvester-Konzerts. n

Van Morrison Moondance – Deluxe Edition (Warner 4CD/DVD) Im Herbst 1969 ging Van Morrison ins Studio, um jenes Album aufzunehmen, das zu seinem Durchbruch und einem der meistgeliebten Alben aller Zeiten wurde – „Moondance“. Im Rahmen der Deluxe Editionwird der Klassiker in einer neu remasterten und stark erweiterten Edition völlig neu aufgelegt – mit 50 (!) bisher unveröffentlichten Tracks und Studioversionen von Songs wie „Caravan“, „Moondance“ und „Into The Mystic“ sowie vielen Takes. Van Morrisons Klassiker erscheint in einer Deluxe-Version mit dem verschollenen „I Shall Sing“. n

8

The Cuban Tapes (A!ive) Verführerischer Latin-Jazz und afro-kubanische Rhythmen mit tiefer Verbeugung vor den Helden des Buena Vista Social Club. Produziert von Oliver Belz in Braunschweig. Was es doch alles gibt. Disfrutalo! n

Roberto Sol Electrified Emotions (Karmaloft) Eingebettet in zurückgelehnte Grooves, Chill-Out-Sounds und pfundweise balearische Atmosphäre zaubert „Electrified Emotions“ eine Ibiza-Lounge in die eigenen vier Wände. n

Deluxe The Deluxe Family Show (Groove Attack) Deluxe kommen sprichwörtlich von der Straße. Als einstige Straßenmusiker pflegen sie einen rauen, tighten Sound. Funky. Groovy. So ist’s recht. n


CITY Terminkalender November 2013

CITY Tipp

SCHMIDT 36 Konzerte hat SCHMIDT im Rahmen ihrer Pop Noir Tour bereits gegeben, über Deutschland hinaus in der Schweiz, Ungarn und der Türkei Station gemacht und nahezu jeden Abend vor restlos ausverkauftem Haus gespielt. Bevor sich die Berliner Künstlerin für die Produktion ihres neuen, für 2014 geplanten Albums von der Bühne zurückzieht, wurde Die „Pop Noir Tour“ um acht zusätzliche Termine im November verlängert, darunter ein Konzert mit Unheilig in Basel sowie eines mit Roger Cicero auf den Leverkusener Jazztagen. Ihr gemeinsam mit dem britischen Star-Produzenten Guy Chambers kreierter Pop Noir, eine Mélange aus nostalgischem Pop und urbanem Zeitgeist, sei „so formschön wie die Grazie selbst“, urteilte der Rolling Stone; für die Vogue ist es „genau die richtige Mischung aus sexy und cool, Retro und Hipness.“ Ihr Debüt-Album FEMME SCHMIDT erschien im Mai 2012 bei Warner Music. Seitdem gab SCHMIDT u.a. Konzerte in London, Los Angeles und Cannes, spielte gemeinsam mit Lionel Richie in Paris und tourte mit Sir Elton John in Australien. Ihr gemeinsam mit dem mehrfachen ECHO Jazz-Preisträger Martin Tingvall geschriebener Hit „Heart Shaped Gun“ war zugleich Titelsong des WDR-Tatorts „Scheinwelten“. Am 15. November gastiert sie im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim.

Freitag 15. November 2013 Kulturhaus Osterfeld – Pforzheim – 20:00 Uhr 9


CITY Termintipps November 2013

City präsentiert:

City präsentiert:

City präsentiert:

Die Puhdys – Akustik-Tour 2013

Altan

Sascha Bendiks & Simon Höneß

Eher lauter als leiser hört man die Puhdys normalerweise, deshalb sind Akustik-Auftritte in kleineren Veranstaltungshäusern auch eher untypisch für die Altrocker. Wer Konzerte der Puhdys kennt, weiß um ihre Gewaltigkeit. Hier gibt es immer Rock ungeschminkt, grandiose Gewitter voll geballter Energien, Stadionchöre, die die Bühnen zittern lassen. Im Rahmen ihrer Akustik-Tour 2013 ist dies alles einmal ganz anders: statt Boxentürme und Monster PA gibt es akustische Gitarre und Perkussion und statt Feuerwerk heißt es eher „Feuerzeug raus“. Das Konzert wird nicht nur für eingefleischte Puhdys-Fans ein schönes Hörerlebnis sein. Die Jungs werden zwar auch Songs aus 43 Jahren Bandgeschichte spielen, die sonst selten zu hören sind, aber niemand muss auf die ganz großen Hymnen der Kultformation verzichten. Mitsingen ist angesagt bei Songs wie Alt wie ein Baum, Wenn Träume sterben oder Die Eisbärn. Aber ein bisschen anders wird es schon und das macht diesmal besonders neugierig. Freitag 08. November 2013 um 20.00 Uhr im Tollhaus Karlsruhe. n

Altan ist ohne Übertreibung ein Denkmal irischer Kultur. Man sieht dies an vielen kleinen aber auch großen Ehrungen. Es gibt zum Beispiel nur fünf Bands, welche die irische Post mit einer eigenen Briefmarke geehrt hat. Altan ist eine davon. Die CDs des Quintetts haben mehrfach Gold und Platin erreicht und wurden mit Auszeichnungen überschüttet. Die Gruppe wurde von der irischen Präsidentin mehrfach auf Auslandsreisen mitgenommen. Sie spielte zweimal im Weißen Haus und in allen großen Sälen der Welt wie Sydney Opera, Royal Albert Hall, Carnegie Hall, Alte Oper Frankfurt oder National Concert Hall in Dublin. Sie haben den Soundtrack zum Oskar gekrönten Kinofilm „Good Will Hunting“ mit Robin Williams beigesteuert. 2010 feierte die Band aufwendig und orchestral das 25. Jubiläum mit einem Album und einer DVD. Doch was macht die Magie dieser Künstler aus? Es ist die Gänsehaut Stimme von Mairéad Ni Mhaonaigh, die uns in längst vergangene Zeiten und Welten versinken lässt. Da vernetzt sich die perlende Bouzouki von Ciaran Curran mit der Gitarre vom Dáithí Sproule. Da verschmilzt das diatonische Akkordeon von Tim Edey mit der Fiddle und Whistle von Ciaran Tourish. Legendary Irish Folk am Dienstag 19. November 2013 um 20 Uhr im Tollhaus in Karlsruhe. n

Dieser Abend ist Kult: AC/DC goes Polka, Led Zeppelin ertönt im Tangogewand und Metallica in melodisch Moll! Nur mit Stimme und Tasten verneigen sich Bendiks und Höneß vor den einstigen Schwermetall-Helden. Sie beweisen, wie himmlisch „Teufelsmusik“ sein kann, wenn man ihr die Stromgitarre wegnimmt. Welthits wie Stairway To Heaven, Smoke On The Water, Highway To Hell, Jump und weitere Kracher der Rockgeschichte werden vor aller Augen und Ohren politisch äußerst unkorrekt seziert und neu zusammengesetzt. Musikalische Veralberungen mit Sinn und Verstand (Lübecker Nachrichten) bieten neue Möglichkeiten des Hinhörens. So schön kann Hardrock sein. (Mainzer Rhein Zeitung) Get ready for knapp zwei Stunden großartige musikalische Unterhaltung und einen permanenten Angriff auf die Lachmuskeln (Stuttgarter Zeitung), Tränen der Rührung inklusive. Ein Genuss für Hardrockliebhaber und Freunde der Kammermusik gleichermaßen. (Goslarsche Zeitung). Am Samstag 30. November 2013 kommen Sascha Bendiks & Simon Höneß um 21.00 Uhr in den Malersaal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Ride Night mit Freeride Skifilmen und Stars der Szene Zum erstem Mal präsentieren in der Kulturhalle Stars der internationalen Freeride- und Freeski-Szene ihre neuesten Skifilm-Produktionen im Kinoformat und stehen danach beim Bier zum Interview, für Fragen und zum Kennenlernen bereit. Die beiden deutschen Freeski-Profis Daniel Ziemer und Cri Reichenberger kommen mit einem speziellen Skifilm, der die Frage beantwortet: „What the hell is Mischfabrik?“. Die Mischfabrik ist nämlich eine der innovativen Filmcrews, die neuste Trends und Filmabenteuer auf die Leinwand bringt – und wie so etwas abläuft und funktioniert werden die beiden auf der Ride Night zunächst im Film und dann im persönlichen Gespräch erläutern. Hauptfilm des Abends ist „Far Away“ – der neue Film des Freeride Worldtour Stars Matthias „Hauni“ Haunholder, der Freeski-Legende Matthias Mayr sowie der Elite der deutschsprachigen Freeride Szene! Die Freeride World Tour wurde 2008 gegründet. Jedes Jahr sind die weltbesten Freerider – Männer und Frauen, Skifahrer und Snowboarder – auf ihrer Jagd nach dem Weltmeistertitel in den legendärsten Skigebieten der Welt zu Gast. Freitag 01. November 2013 um 20 Uhr in der Kulturhalle Remchingen. n

10

milesTone live Beim letztjährigen Nightgroove gastierten sie erstmals im Schlosskeller. Nach diesem Erfolg kommen die lebhaften Partyfreaks von milesTone ein weiteres Mal, um zusammen mit ihren Fans eine riesige Party zu feiern. Sie spielen nicht nur Rock, Pop oder NDW, sondern auch

aktuelle Charthits, Partykracher und selbst arrangierte Medleys. Die Ärzte und die Toten Hosen geben sich im vielfältigen Repertoire mit Rammstein, Pink und Billy Idol quasi die Klinke in die Hand. Ja selbst Black Eyed Peas, Udo Jürgens, Spider Murphy Gang, Madonna, Papa Roach und viele mehr rocken die erfahrenen LiveMusiker in ihrem eigenen Sound, begleitet durch ständig wechselnde Outfits und Showeffekte. milesTone – die Partyband – eine attraktive und geballte Mischung aus Show, Action, Animation und Musik. Am Samstag 16. November 2013 um 21 Uhr live im Schlosskeller in Pforzheim. n

Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits Leidenschaft 8000 - Tiefe überall Live-Multivisionsvortrag Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits gehören mit den Besteigungen sämtlicher 14 Achttausender zu den erfolgreichsten Bergsteigern dieser Welt. Mit aufregenden Bildern und Videosequenzen nehmen sie uns mit zu den Wurzeln des Bergsteigens: in kleinen Teams, mit wenig Gepäck und ohne Hochträger sind sie im Karakorum und Himalaya unterwegs. Wir begleiten Gerlinde Kaltenbrunner zu ihrem siebten und erfolgreichen Anlauf auf den Gipfel des K2. Die beiden Extremsportler zeigen aber auch den Umgang mit Umkehr und Scheitern am Berg. Und dass Beharrlichkeit letztendlich zum Erfolg führt. Mit der Besteigung des K2 (8.611m) im Jahr 2011 ist Gerlinde Kaltenbrunner die erste Frau, die sämtliche Achttausender-Gipfel ohne künstlichen Sauerstoff und Hochträger erreicht hat. Seit 2007 ist Gerlinde Kaltenbrunner mit dem Bergsteiger Ralf Dujmovits verheiratet. Die beiden wohnen in Bühl im Schwarzwald. Ralf Dujmovits hat als erster Deutscher und sechzehnter Bergsteiger weltweit alle 14 Achttausender bestiegen. Mit dieser Leistung zählt er zu den erfolgreichsten Extrembergsteigern. Montag 11. November 2013 um 20 Uhr in der Kulturhalle Remchingen. n


CITY Termintipps November 2013

City präsentiert:

City präsentiert:

City präsentiert:

Stenzel & Kivits

Patrizia Moresco

Christina Lux

Ein unmögliches Konzert zu geben - das schaffen nur Stenzel & Kivits. In ihrem neuen Programm ist kein klassisches Thema vor ihren Improvisationen und Persiflagen sicher. Ebenso werden Jazz, Pop und Folklore mit außergewöhnlichen und einfallsreichen Musikinstrumenten interpretiert. Urkomische Musik-Comedy. „Doch bei allem Klamauk spürt man die Professionalität der beiden Künstler. Mit Stenzels debilem Grinsen, der wilden Künstlermähne und dem stets leicht offen stehenden Mund von Kivits mögen die beiden Holländer vielleicht den dummen Clown mimen. Doch hinter all dem steckt musikalische Perfektion in Form einer solide ausgebildeten Stimme und geschulter Fingerfertigkeit. Denn nur so kann man es wagen Meisterwerke wie Beethovens Fünfte ad absurdum zu führen, ohne sie brutal zu vergewaltigen. Stenzel & Kivits machen sich lustig, aber nur über sich selbst und nie über die Musik, die sie spielen. Dafür gebührt ihnen Applaus.“ Süddeutsche Zeitung. Am Donnerstag 28. November 2013 gastieren sie um 20.30 Uhr im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Patrizia Moresco bekannt aus vielen deutschen Filmund Fernsehproduktionen und ihren Bühnenfans sicher noch als Frontfrau der Comedygruppe „Shy Guys“ in bester Erinnerung, mit der sie 18 Jahre lang durch ganz Europa, Amerika und Kanada tourte. Jetzt ist sie auf Tournee mit ihrem neuen Soloprogramm WAHN.SINN Zu alt für Limbo zu jung zum Sterben. Zur „Zwangsentschleunigung“ verdammt, steckt die Moresco in einem unendlich langen Stau. Da entladen sich Emotionen. Von wegen im Alter wird man gelassener. Gegen die Vollblutkomikerin ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse. Drastisch, provokant und hintersinnig verpackt sie ihre wahnwitzigen Geschichten, erzählt über verlorene Lebenszeit, Heimat, Lügen, Sex, meditatives Gärtnern, Sportmasos und den sinnentleerten Gigantismus, der uns durch die Shopping-Center und Ü 30 Partys unseres Planeten treibt. Patrizia Moresco spricht mit Stimme und Körper und wechselt in atemberaubendem Tempo Dialekte, Sprachen und Rollen, zieht alle Register ihres Könnens: Slapstick, Schauspiel, Stand-Up und Gesang. Sie kennt keine Grenzen, bleibt aber immer charmant. Kurzum ein rasanter Abend! Am Freitag 15. November 2013 kommt Patrizia Moresco um 21 Uhr in den Malersaal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Wie lange braucht Christina Lux, um ihre Hörer zu verzaubern? Höchstens die Dauer eines Songs. Das Album ist Pop und Folk, Jazz und Liedermacher, es ist Chanson und doch mit nichts vergleichbar, was vergleichbar große Gefühle erzeugt. Ein Spielplatz. Die Spiele, die die Künstlerin spielt, gehen unter die Haut, die spärliche Instrumentierung erzeugt eine Spannung, die kaum auszuhalten ist. Es sind minimalistisch instrumentierte Geschichten, die Christina Lux mit kraftvoller und inniger Poesie in berührende Songs verpackt und mit leuchtender Bühnenpräsenz erzählt. Ihre Stimme ist groß, sinnlich und vielfarbig. Eine Ausnahmesängerin mit großem Herz und weitem Horizont, die scharfsinnig beobachtet und verschiedene musikalische Einflüsse in ihrer Musik zusammenbringt. „Playground“ ist ihr siebtes Album. Es wurde 2012 für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Die aus Karlsruhe stammende und heute in Köln lebende Musikerin arbeitete bereits mit Edo Zanki und Fury In The Slaughterhouse, Jon Lord (Deep Purple) und Mick Karn, tourte mit Paul Young, Tuck & Patti, Long John Baldry, Status Quo, Henrik Freischlader u.v.a. Special Guest Matthias Hautsch gehört zu den Topgitarristen in der Musikszene Süddeutschlands. Er ist ein Musiker aus Leidenschaft. Aus seinen Gitarren lockt er nicht nur Töne und Melodien, die einen verzaubern und auf eine musikalische Reise mitnehmen. Er schlägt, klopft, reibt auf Holz, den Saiten, probiert Neues und ist ständig zu neuen Experimenten bereit. Am Freitag 8. November findet das Konzert „Playground“ mit Christina Lux und special guest Matthias Hautsch im Studio im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, um 21 Uhr statt. n

Katie Melua Zehn Jahre nach ihrem sensationellen Debüt veröffentlichte Katie Melua am 20. September 2013 ihr sechstes Studioalbum „Ketevan“, welches sie am 27. November 2013 im Festspielhaus in Baden-Baden live präsentieren wird. Als Support-Act wurden Mrs Greenbird bestätigt. Mit der 2003 veröffentlichten Single „The Closest Thing To Crazy“ legte Katie Melua einen rasanten Start hin und wurde mit elf Millionen verkauften Album und 56 Platinauszeichnungen weltweit zu einer der erfolgreichsten britischen Musikerinnen des neuen Jahrtausends. Nach den umjubelten Konzerten im vergangenen Jahr macht die erfolgreiche Ausnahmesängerin Katie Melua nun in weiteren deutschen Städten Halt. Im Festspielhaus in Baden-Baden wird sie mit gefühlvollen Hits wie „9 Million Bicycles“ und ihrer einzigartigen Musik zwischen Pop, Jazz und Blues ihr Publikum verzaubern. Als Support-Act wird die Band Mrs Greenbird mit dabei sein. Nach dem triumphalen Sieg bei der TV-Show X-Factor sowie der Veröffentlichung des selbstbetitelten Debütalbums haben die beiden sympathischen Kölner Sarah Nücken und Steffen Brückner alias Mrs Greenbird nun allen Grund zum Jubeln. Das Debütalbum „Mrs Greenbird“ ist von null auf eins in die Charts eingestiegen. Längst hat das Album Goldstatus erreicht und Mrs Greenbird waren dieses Jahr sogar für zwei ECHO Awards nominiert. Ein spannender Abend am 27. November 2013 im Festspielhaus in Baden-Baden um 20 Uhr. n

„Osten und Westen“ beim Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim Musik aus Österreich, Ungarn und Russland präsentiert das Südwestdeutsche Kammerorchester unter seinem neuen Chefdirigenten Timo Handschuh beim 2. Abonnementkonzert am Sonntag, 17. November 2013, um 19 Uhr im Großen Saal des Pforzheimer CongressCentrums. Tschaikowskys berühmte Streicherserenade verbreitet russischen Schmelz, Haydns G-Dur-Divertimento Wiener Leichtigkeit und Eleganz. Und der vielfach preisgekrönte Oboist Stefan Schilli als Solist spielt in Antal Dorátis „Trittico“ gleich drei verschiedene Varianten seines Instrumentes: die Oboe, die Oboe d’amore und das Englischhorn. Sonntag 17. November 2013, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr. n

LUCY LAY Sie klingt amerikanisch und singt deutsch. Sie schreit ins Gewissen und berührt sanft. Lucy Lay hat ein Ziel: sie selbst zu sein. Einer für alle, alle für sich. Leistungsdruck und die permanente Sucht nach der Nadel des Erfolgs dominieren die heutige Gesellschaft – viel zu

Schwarz gemalt. Mit dem gleichnamigen Debüt-Album geht Lucy Lay einen anderen Weg. Für die Band ist der Weg das Ziel. Die Pforzheimer Band spielt am 09. November 2013 um 21 Uhr im International 101, Tunnelstraße, Pforzheim. n

11


CITY Terminkalender November 2013

01. - 10.11.13 Die Nonne, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 1. Allerheiligen KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kunstausstellung, Malerei und Skulptur, diverse Künstlerinnen und Künstler, Eröffnung und Begrüßung um 17 Uhr, Würmtal-

halle, Ritterstraße 9, PF-Würm, 17 – 20 Uhr “Das kleine Format”, 7. internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 – 22 Uhr

01.11.13 Das GlasBlasSing Quintett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr (Fotograf Stefan M. Rother) n Vorträge

Multivisionsshow “Naturwunder Erde” von Markus Mauthe/ Greenpeace, CongressCentrum, Pforzheim, 18 – 21.30 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERT n Rock Glasperlenspiel, GrenzenlosTour 2013, support. Max Giesinger, Altes E-Werk, Heilbronn, 20 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Treffs Traditioneller Weideabtrieb in Keltern ab 12 Uhr (Schmücken der Tiere), Start (ca. 13 Uhr) oberhalb des Fußballplatzes an der verlängerten Beethovenstraße der Weg führt über die Bachstraße, die Poststraße zum Niebelsbacher Weg mit Bewirtung auf der Höhe (bereits ab 11 Uhr), Keltern-Ellmendingen, 12 Uhr Ride Night mit Freeride Skifilmen und Stars der Szene präsentiert von freerideschule.de

01.11.13 City präsentiert J.B.O, S.P.O.R.T.-Tour 2013, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr Homo Faber, nach dem Roman „Homo Faber - Ein Bericht“ von Max Frisch in der Bühnenadaption von Mareike Mikat und Katrin Spira, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

01.11.13 Ride Night mit Freeride Filmen und Stars der Szene, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

City präsentiert: J.B.O. S.P.O.R.T.-Tour 2013, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr n Freistil Das Glasblasing Quintett, Männer, Flaschen, Sensationen, das neue Programm, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Das Dschungelbuch, 15 Uhr Mr. Morgans last love, 16.45 Uhr Portugal mon amour, 19 Uhr Die Nonne, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

12

und Sport65 Weinheim,Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Märkte/Messe Faszination Modellbau Friedrichshafen, Verkaufsausstellung für Modellbahnen und Modellsport, Messe, Friedrichshafen

SAMSTAG 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kunstausstellung, Malerei und Skulptur, diverse Künstlerinnen und Künstler, Dauer 01. – 03.11.2013, Würmtalhalle, Ritterstraße 9, PF-Würm, 10 - 17 Uhr “Das kleine Format”, 7. internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 – 22 Uhr THEATER n Schauspiel Die öffentliche Probe: Così fan tutte - So machen’s alle Frauen, Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater, Pforzheim, 11.30 Uhr

n

Freistil City präsentiert: Erdmöbel, Kung Fu FightingTour 2013, Festhalle, KarlsruheDurlach, 20 Uhr

02.11.13 Jazz, Wein und Kabarett mit den 'Bronnweiler Weibern', Bürgersaal, Sternenfels,20 Uhr

n

Komödie Premiere: Kunst, Komödie von Yasmina Reza, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy “Superdaddy”, Der Mann als Vater mit Caveman-Darsteller Volker Meyer-Dabisch, Solo-Comedy-Theater, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Yvolution, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

FILM Kino Kinderkino: Das Dschungelbuch, 15 Uhr Zoo und So - Ein Kurzfilmprogramm (im Wildpark Pforzheim), KoKi vor Ort, 15 Uhr Mr. Morgans last love, 16.30 Uhr Die Nonne, 18.45 Uhr Portugal mon amour, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 1-jähriges Jubiläum, Meyerhöfle, Essen vom Grill gratis n

02.11.13 Yvolution, Schlaghosen und 70er Sound, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender November 2013

Samstag 02.11.13

Beginn 20:30 Uhr

Yvolution Batikshirt & 70er Sound Einlass 20:00 Uhr

VVK 7€ / AK 8 €

Donnerstag 07.11.13

Beginn 20:30 Uhr

Miss Kavila - Live music session wieder mit Stargästen Einlass 20:00 Uhr

02.11.13 City präsentiert Erdmöbel, Kung Fu Fighting-Tour 2013, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr, ©Sebastian Weise sowie Live Musik mit Michael Schneider, Bertholdstraße 28, Pforzheim, ab 18 Uhr n Märkte/Messe Faszination Modellbau Friedrichshafen, Verkaufsausstellung für Modellbahnen und Modellsport, Messe, Friedrichshafen n Sport Welttanz-Gala Baden-Baden 2013, “Rendezvous der Weltmeister”, Moderation: Markus Brock, Bénazetsaal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr, Sektempfang 19 Uhr

“Das kleine Format”, 7. internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 18 Uhr, heute endet die Ausstellung MUSIKTHEATER n Musical Sunset Boulevard – Boulevard der Dämmerung, Musical von Andrew Lloyd Webber, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Rock “The Booze Bombs”‚

05.11.13 Mountain String Crackers, Folkclub Prisma, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr n

Kinder/Jugendliche Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau, Führung durch die Sonder- und Dauerausstellung in Kooperation mit dem Figurentheater Raphael Mürle, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 bis 15.15 Uhr n Märkte/Messe Genuss-Messe, CongressCentrum, Pforzheim, 11 - 18 Uhr, Eintritt frei Büchermarkt Weißensteiner Bahnhof (Museum geöffnet), ca. 20 000 Exemplare geordnet

Faszination Modellbau Friedrichshafen, Verkaufsausstellung für Modellbahnen und Modellsport, Messe, Friedrichshafen

MONTAG 4.

Freitag 08.11.13

Beginn 20:30 Uhr

Mocca 4 Swing, Pop, Soul Einlass 20:00 Uhr

VVK 7 € / AK 8 €

Samstag 09.11.13

Beginn 20:30 Uhr

Fast Eddy’s Blues Band Von BB.King, Buddy Waters bis zu Free Einlass 20:00 Uhr VVK 7 € / AK 8 € Freitag 15.11.13

FILM n Kino Die Nonne, 18.45 Uhr The congress, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VVK 7 € / AK 9 €

Beginn 20:30 Uhr

Route 69 Sweet, loud and mine Einlass 20:00 Uhr

VVK 7 € / AK 9 €

Samstag 16.11.13

Beginn 20:30 Uhr

Bounce Tributeband to Bon Jovi Einlass 20:00 Uhr VVK 12 € / AK 14 € Samstag 23.11.13

Beginn 20:00 Uhr

80er Party mit DJ Frank New-Wave, NDW, Funk, Disco-Fox ... Einlass 20:00 Uhr VVK 5 € / AK 96 € Freitag 29.11.13

Beginn 20:30 Uhr

Seán Treacy Band Rockig, witzig und sentimental Einlass 20:00 Uhr VVK 8 € / AK 8 € Samstag 30.11.13

Beginn 20:30 Uhr

Dreamer Supertramp Tributeband Einlass 20:00 Uhr VVK10 € / AK 12 € 03.11.13 The Booze Bombs, Brunch & Rock'n'Roll, Schloss Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr

SONNTAG 3. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kunstausstellung, Malerei und Skulptur, diverse Künstlerinnen und Künstler, Dauer 01. – 03.11.2013, Würmtalhalle, Ritterstraße 9, PF-Würm, 11 - 16 Uhr Russische Moderne 1990 – 1995, Gemälde – Skulpturen, Ausstellungseröffnung, Dauer: 03.11.2013 – 26.01.2014, geöffnet jeden Sonntag von 14 – 17 Uhr, Kunsthaus 19/21, Bleichstraße 21, Pforzheim

Rock’n’Roll, Annie Leopardo/Gesang, Lucky/Gitarre, Eric/Kontrabass, Dr. Aleks/Schlagzeug, Brunch, Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 – 13 Uhr FILM n Kino Classica: Bizet: Carmen - mit Sekt und Selters & Einführung, 15 Uhr Die Nonne, 16.30 Uhr The congress, 18.45 Uhr Portugal mon amour, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Verkaufsoffener Sonntag, Wilferdinger Hlhe, Pforzheim

05.11.13 Warren Miller Ski Film Tour, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

07. - 30.11.13 Der Schaum der Tage, Kommunales Kino, Pforzheim nach ca. zwanzig Rubriken, Romane, Bildbände, wissenschaftliche Bücher, Fachzeitschriften, Kinderbücher, Klassiker, Raritäten u.v.m., der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Erhalt und Ausbau des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes zugute, Büchermarkt Weißensteiner Bahnhof, Belremstraße 70, PF-Dillweißenstein, 10 – 16 Uhr

DIENSTAG 5. KONZERTE n Folk/Ethno Mountain String Crackers, Folkclub Prisma Pforzheim, Kellerlokal Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

07.11.13 Miss Kavila & Gäste im Musicpark Live, Maulbornn, 20.30 Uhr

13


CITY Terminkalender November 2013

08. - 22.11.13 Zwei Leben, Kommunales Kino, Pforzheim n

Kino Waren Miller, Film Tour 2013/14, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr (Tickets bei Sport Carré, Pforzheim, Tel.: 318210) Die Nonne, 18.45 Uhr Huacho (OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 6. THEATER n Schauspiel Homo Faber, nach dem Roman „Homo Faber - Ein Bericht“ von Max Frisch in der Bühnenadap-

DONNERSTAG 7. KUNST & WISSEN n Vorträge Vietnam – Land im Aufbruch, Digitaler Bildvortrag von Christl Schweizer, Rathaus Bürgersaal, Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Ein Maskenball, Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett “Ist die Erde wieder eine Scheibe?“, Kabarett mit Jess

08.11.13 City präsentiert Christina Lux, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Foto: Tristan Ladwein n Freistil

Sebastian Krämer, “Tüpfelhyänen”, ein literarisches Konzert, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Pippi Langstrumpf, 15 Uhr Die Nonne, 16.30 Uhr Der Schaum der Tage, 18.45 Uhr

Ausstellungseröffnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 19 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Ausstellungseröffnung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 19 Uhr Kunstgenuss mit offener Künstlerwerkstatt, Café Becker, Weinbergstraße 10, Keltern-Ellmendingen, Eröffnung ab 19 Uhr

08.11. + 09.11.13 Cocktails, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen

tion von Mareike Mikat und Katrin Spira, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Huacho, 19 Uhr Die Nonne, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Jochimsen und Fritz Eckenga, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr KONZERTE n Rock Miss Kavila mit Stargästen, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

08.11.13 mocca 4, Musicpark Live, Maulbornn, 20.30 Uhr

The congress, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs ToleranzGipfel Kongress 09.00 – 18.00 Uhr und Toleranzgipfel Comedy, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr

FREITAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”,

08.11.13 Ken Bardowicks, Kabarett, Comedy, Zauberei, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr

14

n

Lesungen Lesung mit Renate Thon, aus “Das kalte Herz” von Wilhelm Hauff, Goldener Anker, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr, Eintritt frei, verschoben auf 27.11.2013 n Vernissage “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 20 Uhr THEATER n Komödie Kunst, Komödie von Yasmina Reza, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

09.11.13 - 26.01.14 Bodo Korsig - stronger than fear is hope, Kunstverein, Reuchlinhaus, Pforzheim


CITY Terminkalender November 2013

08.11.13 City präsentiert Puhdys, Akustik-Tour 2013, Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical With a little help..., ein BeatlesAbend, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Ken Bardowicks, Kabarett, Comedy, Zauberei, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: Die Puhdys, Akustik-Tour 2013 – Es war schön, Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr

Die Nonne, 16.45 Uhr Zwei Leben, 19 Uhr Der Schaum der Tage, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 5. Floriansstube – Feuerwehrbesen, Musik aus der Konserve, Feuerwehrhaus, Dietlingen, 17 Uhr n Märkte/Messe Haus/Bau/Energie, die große Bau- und Energiemesse, Messe, Friedrichshafen

09.11.13 Dui do on de Sell, schwäbisches Kabarett, Festhalle, Schützingen, 20 Uhr

Kunstgenuss mit offener Künstlerwerkstatt, Café Becker, Weinbergstraße 10, KelternEllmendingen, 11 – 18 Uhr n Lesungen Wenn alles in Scherben fällt...Lesung anlässlich 10. November 1938 – 75 Jahre Reichspogromnacht, Erinnerungen ehemaliger jüdischer Mitbürger. Ausschnitte der Dokumentation “Über die Verbrechen des Faschismus an den jüdischen Mitbürgern aus Pforzheim und Königsbach 1933 bis 1945” sowie weitere literarische

Reza, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Backblech, die Nacht der Gewohnheit, Neuauflage des ComedyPopDramas, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr Dui do on de Sell, neues Programm “Das Zauberwort im Spatzabrettle heißt BITTE!”, Festhalle, Schützingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock Lucy Lay, International 101, Pforzheim, 21 Uhr

09.11.13 Lucy Lay, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n

Freistil CD-Präsentation – Schwabenrock, Gitze & Band und Gäste, Paul Vincent – Thomas Roth und Sebastian Scheuthle, Louis-Bührer-Saal, Uhlandstraße 10, Ludwigsburg, 20.30 Uhr

FILM n Kino Kinderkino: Pippi Langstrumpf, 15 Uhr Die Nonne, 16.30 Uhr Der Schaum der Tage, 18.45 Uhr Zwei Leben, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

CAFE

MUSIC

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N november 2013 IM CAFE EXIL

09.11.13 - 26.01.14 Schmuck - Iris Bodemer I Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum, Pforzheim, Brosche BodemerIris 1997 n

Freistil City präsentiert: Christina Lux, special guest Matthias Hautsch, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr Markus Breiteneder Band, “sphärisch-meditativ bis rockiggroovig”, Jugendhaus, Bad Wildbad, 21 Uhr n Soul Mocca4 – Swing, Pop und Soul, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Pippi Langstrumpf, 15 Uhr

SAMSTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 18.30 22 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

09.11.13 Backblech, Die Nacht der Gewohnheit, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

09.11.13 Gitze & Band, Konzert & CD Präsentation, Schwabenrock, Louis-Bührer-Saal, Ludwigsburg, 20.30 Uhr Beiträge von Ursula Homann “Ein Familienbild” und “Nelly kommt nicht mehr” Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr Lesung auch am Sonntag 10.11.2013 um 11 Uhr n Schauspiel Premiere: Così fan tutte - So machen’s alle Frauen, Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Komödie Kunst, Komödie von Yasmina

Jim K., Porterhouse Inn, Pforzheim, 21 Uhr The Hellfreaks + The Skeletons, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr The Pancakes (Psychedelic, Surf, Krautrock), Café Havana, Pforzheim, 20 Uhr In Extremo – Kunstraubtour, Porsche Arena, Stuttgart, 19.45 Uhr n Blues Fast Eddy’s Blues Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

sa., 16.11., ab 21 uhr party – rock the planet –

sa., 30.11., ab 21 uhr pincher – antipopcore –

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

09.11.13 In Extremo, Porsche Arena, Stuttgart, 19.45 Uhr, Foto: Maarten Corbijn

15


CITY Terminkalender November 2013

10. - 14.11.13 Cant be silent, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 5. Floriansstube – Feuerwehrbesen, ab 19 Uhr WillyHelmutsMusik, Feuerwehrhaus, Dietlingen, Beginn 10 Uhr Ball der Polizei, CongressCentrum, Pforzheim, 20 – 01.00 Uhr Tangonacht, “Classic meets Neo”-Tanzabend, über den Dächern der Stadt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr Barparade, 13 Locations in der Innenstadt, Pforzheim Unterhaltungsabend unter dem Motto “Film ab!”, bekannte Filmmelodien und Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen, Lindenhalle, Wiernsheim, 19.30 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Ausstellungseröffnung: “Galaktische Ansichten”, Rita-Rosa

10.11.13 Easy Guitar, 6. Ensemble & Unplugged Abend, Kulturhalle, Remchingen, 17 Uhr n

Märkte/Messe BIOterra-Messe, Naturheil- und Esoteriktage, CongressCentrum, Pforzheim, 11 – 19 Uhr Haus/Bau/Energie, die große Bau- und Energiemesse, Messe, Friedrichshafen Ja, ich will, die Hochzeitsmesse, Messe, Friedrichshafen n Sport Sparkassen Cross Pforzheim, Laufen und Walken, Start und Ziel: Lohwiesenhof, Würmstraße 68, PF-Huchenfeld, Ausgabe der Startnummern ab 10 Uhr, LaufStart 11 Uhr

Feller/Pforzheim, Kirnbachmuseum, Niefern, Laufzeit: bis 26.01.2014, sonntags 10.30 – 12 Uhr Kunstgenuss mit offener Künstlerwerkstatt, Café Becker, Weinbergstraße 10, KelternEllmendingen, 11 – 18 Uhr n Vorträge Ein vergnüglicher Nachmittag mit Gedichten und Texten von Heinz Erhardt, vorgetragen und erklärt von Prof. Dr. Peter Müller/Bad Herrenalb, Im Kloster 2, Museum, Bad Herrenalb, 17 Uhr, Eintritt frei

11. - 22.11.13 Meisterstücke und Projektarbeiten, Ausstellung der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule, Sparkassenhaus, Pforzheim

16

11.11.13 Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits, Live-Multivisionsvortrag, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

SONNTAG 10. n

Lesungen Wenn alles in Scherben fällt...Lesung anlässlich 10. November 1938 – 75 Jahre Reichspogromnacht, Erinnerungen ehemaliger jüdischer Mitbürger. Ausschnitte der Dokumentation “Über die Verbrechen des Faschismus an den jüdischen Mitbürgern aus Pforzheim und Königsbach 1933 bis 1945” sowie weitere literarische Beiträge von Ursula Homann “Ein Familienbild” und “Nelly kommt nicht mehr” Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 11 Uhr

Der Schaum der Tage, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs European Outdoor Film Tour 13/14, EOFT, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 17 und 20.30 Uhr n Märkte/Messe BIOterra-Messe, Naturheil- und Esoteriktage, CongressCentrum, Pforzheim, 11 – 18 Uhr Haus/Bau/Energie, die große Bau- und Energiemesse, Messe, Friedrichshafen Ja, ich will, die Hochzeitsmesse, Messe, Friedrichshafen

14.11. - 13.12.13 Frieden erfahren, Ausstellung von Roland Ruisz, Bürgerzentrum, Bad Liebenzell MUSIKTHEATER n Musical Sunset Boulevard – Boulevard der Dämmerung, Musical von Andrew Lloyd Webber, Theater, Pforzheim, 19 Uhr BÜHNE n Kleinkunst Schräg kommt gut! Herr Gretel und Hans, Zirkustheater mit Roger Koch und Christian Heinrich, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Freistil Sitzkissenkonzert “Peter und der Wolf”, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr Easy Guitar, 6. Ensemble & Unplugged Abend, Gitarrenschule “easy-guitar” Volker Czesnat, Kulturhalle, Remchingen, 17 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Film & Frühstück: Die Nonne, 10.30 Uhr Kinderkino: Pippi Langstrumpf, 15 Uhr Paulette, 17 Uhr Can’t be silent - in Anwesenheit der Regisseurin, 19 Uhr

MONTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Meisterstücke und Projektarbeiten 2013 der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Pforzheim, Sparkassenhaus, Poststraße 3, Pforzheim, 18.30 Uhr n Vorträge Leidenschaft 8000 – Tiefe überall – Live Multivisionsvortrag mit Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Unser täglich Brot (mit Imbiss), 19 Uhr Can’t be silent, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

13.11.13 Graceland, Schlachthof, Karlsruhe, 20 Uhr linhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Così fan tutte - So machen’s alle Frauen, Dramma giocoso

FILM Kino Can’t be silent, 19 Uhr La Yuma, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

15.11.13 Liedermacher Götz Widmann, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Mandolinenorchester des Musikvereins Bad Wildbad unter der Leitung von Sebastian Weber, Haus auf dem Wimberg, Calw, 18.30 – 20.30 Uhr, Eintritt frei

MITTWOCH 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum

DIENSTAG 12. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuch-

14.11.13 Jochen Busse, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender November 2013

15.11.13 SCHMIDT, Pop Noir Tour 2013, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

FREITAG 15.

15.11.13 City präsentiert Patrizia Moresco, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Peer Gynt, dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Graceland, Schlachthof, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino La Yuma, 19 Uhr Der Schaum der Tage, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

n

Vernissage “Frieden erfahren”, Ausstellung von Roland Ruisz mit Arbeiten von Didier Beyer, Achim Heinkel, Clavigo Lampart und Ingo Rentzing, Foyer des Bürgerzentrums, Kurhausdamm 2 – 4, Bad Liebenzell, Begrüßung durch die Stadt Bad Liebenzell, 18.30 Uhr, Dauer: 14.11. bis 13.12.2013 MUSIKTHEATER n Musical Sunset Boulevard – Boulevard der Dämmerung, Musical von Andrew Lloyd Webber, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Jochen Busse, “Wie komm ich jetzt da drauf?”, Das neue Programm, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Clara und das Geheimnis der Bären, 15 Uhr Can’t be silent, 17 Uhr Zwei Leben, 19 Uhr Liberace, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 18.30 22 Uhr

Stuttgart zeigt: Vater und Sohn – Friedrich dem Großen zum 300. Geburtstag -, Gedächtnishalle des Melanchthonhauses, Bretten, 19.30 Uhr n Komödie Kunst, Komödie von Yasmina Reza, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy City präsentiert: Patrizia Moresco, “WAHN.SINN!!!”, Zu alt für

16.11.13 City präsentiert Ramon Chormann, neues Programm, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr KONZERTE n Rock Route 69, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Jim K., International 101, Pforzheim, 21 Uhr n Freistil Schmidt, Pop Noir Tour 2013, “Do you want the truth or something beautiful?” Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

15.11.13 Vater und Sohn - Friedrich dem Großen zum 300. Geburtstag, Gedächtnishalle, Melanchthonhaus, Bretten, 19.30 Uhr

Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Homo Faber, nach dem Roman „Homo Faber - Ein Bericht“ von Max Frisch in der Bühnenadaption von Mareike Mikat und Katrin Spira, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr “Dein Theater”, Wortkino aus

16.11.13 milesTone – best of RockPopParty-Covers, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr

n

Limbo, zu jung zum Sterben, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr n Kleinkunst Seniorentheater Eulenspiel, “Was ist den da im Busch?”, Eine Reise zu Wilhelm Busch, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

Liberace, 20.45 Uhr Midnight Movies: Jackpot (mit Einführung), 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim 30+ Party – Tanzvergnügen für über 30-Jährige mit DJ Ray, Como Club, Schlossberg (Stifts-

Liedermacher Götz Widmann, Jubiläumstour durch zwei Jahrzehnte Liedermachergeschichte, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Clara und das Geheimnis der Bären, 15 Uhr Paulette, 17 Uhr Zwei Leben, 18.45 Uhr

hof), Pforzheim, 21 Uhr Kinder/Jugendliche Echt wertvoll – toller Schmuck aus Recyclingmaterialien, Workshop für Kinder Anmeldung bis Vortag unter: 07231/392126, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 bis 16.45 Uhr n

NEW

IRISH PUB

SKY

LIVE MUSIC

Weinstube, Ferienwohnungen, Landwirtschaft

Familie Vinçon Wir haben vom 13.11. bis 24.11.2013 täglich ab 11.00 Uhr geöffnet

Täglich frisches Holzofenbrot Wir freuen uns über Ihren Besuch! Hauptstraße 11 • 75438 Kleinvillars Tel. 0 70 43/95 48 00 • www.altes-rathaus.com Stadtbahnhaltestelle 5 Minuten entfernt!

Jeden Tag geöffnet! SCHLOSSBERG 2 • PFORZHEIM 17


CITY Terminkalender November 2013

VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim

SONNTAG 17.

n

Fasching Erweckung Ritter Belrem, Belrem-Gilde Pforzheim e.V., Burg Rabeneck (Jugendherberge), PF-Dillweißenstein, 19.11 Uhr

SAMSTAG 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Beginn der Adventskalenderausstellung in der Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 18.30 22 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum

Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Homo Faber, nach dem Roman „Homo Faber - Ein Bericht“ von Max Frisch in der Bühnenadaption von Mareike Mikat und Katrin Spira, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Komödie Kunst, Komödie von Yasmina Reza, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy City präsentiert: Ramon Chormann, neues Programm: “Doppelt so bleed!”, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr KONZERTE n Rock Rock the Planet, Party, Musik Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Smutje & the Galleyman, Inter-

national 101, Pforzheim, 21 Uhr milesTone im Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr Bounce a tribute to Bon Jovi, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Viva Voce, Commando A Capella, von Zeitgeistern, Kartoffelhelden und SmallTalkCheckern, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr For Two, Markus Breiteneder und Heidi Roth, Musikbistro Rössle, Neubulach, 21.30 Uhr n Klassik 2. Abonnementkonzert, Südwestdeutsches Kammerorchester, Pforzheim, 19 – 21 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Eröffnung der Sonderausstellung “Engel”. Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe, Dauer der Ausstellung: 17.11.2013 – 06.01.2014, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Russische Moderne 1990 – 1995, Gemälde – Skulpturen, Dauer: 03.11.2013 – 26.01.2014, geöffnet jeden Sonntag von 14 – 17 Uhr, Kunsthaus 19/21, Bleichstraße 21, Pforzheim

17.11.13 Ralf Kling, Hits und Chansons aus Frankreich, Rosenrot, Pforzheim, 18 - 20 Uhr, Eintritt frei THEATER Komödie Möwe und Mozart, Komödie von Peter Limburg, Mühlehof, Mühlacker, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Ein Maskenball, Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi, Theater, Pforzheim, 15 Uhr n

n

Klassik “Osten und Westen” Werke von Haydn, Dorati und Tschaikowsky, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr n Country “Dapper Dan Men”, Bluegrass & Country, Brunch, Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 – 13 Uhr

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIAPRODUKTION VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2013 Erscheinungsweise: monatlich

19. + 20.11.13 El bano del Papa, Kommunales Kino, Pforzheim

16.11.13 Smutje & the Galleymen, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr

FILM n Kino Kinderkino: Clara und das Geheimnis der Bären, 15 Uhr Paulette, 17 Uhr Liberace, 19 Uhr Zwei Leben, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013

City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

BÜHNE Comedy Rolf Miller, “Tatsachen”, zwischen Kaffee und Tatort, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr n Kleinkunst Seniorentheater Eulenspiel, “Was ist den da im Busch?”, Eine Reise zu Wilhelm Busch, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 11 Uhr KONZERTE n Freistil Ralf Kling/Stimme und Gitarre, Hits und Chansons aus Frankreich, Café Rosenrot, PF-Nordstadt, 18 – 20 Uhr, Eintritt frei n

FILM n Kino Film & Frühstück: Liberace, 10.30 Uhr Kinderkino: Clara und das Geheimnis der Bären, 15 Uhr Art/Violence (mit anschließender Diskussion), 18 Uhr Zwei Leben, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Philosophisches Café, “Geld” mit Prof. Dr. Ansgar Häfner, Raum 407, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 Uhr City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

17.11.13 Osten und Westen, das SWDKO mit Solist Stefan Schilli, Oboe, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

21. - 29.11.13 Die schönen Tage, Kommunales Kino, Pforzheim


Förderkreis Kultur Karlsruhe:

19.11.13 City präsentiert Altan, legendary Irish Folk, Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr

MONTAG 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 n Vorträge Jean-Honoré Fragonard, Galanterie und Lebenslust – das

FILM n Kino Come together (mit Diskussion), 18.30 Uhr Liberace, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim

Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 THEATER n Schauspiel Così fan tutte - So machen’s alle Frauen, Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Ladies Night – Ganz oder gar nicht, Komödie von Anthony McCarten und Stephen Sinclaire, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr BÜHNE n Kleinkunst Seniorentheater Eulenspiel, “Was ist den da im Busch?”, Eine Reise zu Wilhelm Busch, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Colin Wilkie & Wizz Jones, Folkclub Prisma Pforzheim, Kellerlokal Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr City präsentiert: Altan, Legendary Irish Folk, Tollhaus Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Kunst/Architektur/Design: Hélio Oiticica, 19 Uhr El bano del Papa - Das große Geschäft, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim

MITTWOCH 20.

19.11.13 Collin Wilkie & Wizz Jones, Folkclub Prisma, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr französische Rokokogenie Fragonard, Vortrag von Claudia Baumbusch, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Moya Brennan – Voices & Harps feat. Cormac de Barra, St. Leonhardskirche, Knittlingen, 19.30 Uhr “Über den Wolken”, Liederabend von und mit Lilian Huynen und Klaus Geber, Foyer im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

DIENSTAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

22.11.13 Dieter Huthmacher, Neues aus der Liederei, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 THEATER n Komödie Kunst, Komödie von Yasmina Reza, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Sunset Boulevard – Boulevard der Dämmerung, Musical von Andrew Lloyd Webber, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino El bano del Papa - Das große Geschäft, 19 Uhr Star Trek - Into Darkness (mit Begrüßung), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim

Freitag 01. Nov. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

J.B.O. S.P.O.R.T. – Tour 2013

Samstag 02. Nov. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Freitag 08. Nov. 2013 20 Uhr Tollhaus Karlsruhe

Erdmöbel Kung Fu Fighting-Tour 2013

Die Puhdys Akustik-Tour 2013-Es war schön

Samstag 16. Nov. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Ramon Chormann Neues Programm: Doppelt so bleed!

Altan Legendary Irish Folk

SILLY Kopf an Kopf-Tour 2013 - Teil II

Mathias Richling Neues Programm: Deutschland To Go

Dienstag 19. Nov. 2013 20 Uhr Tollhaus Karlsruhe Freitag 29. Nov. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Freitag 20. Dez. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

BEST OF TRIBUTES

in der Festhalle Karlsruhe-Durlach

26.12.13 27.12.13 28.12.13 17.01.14 18.01.14 22.03.14 29.03.14 02.05.14

Pink Tribute die Tote Hosen Cover-Band Live 2013 Rammstein Tribute Rammstein Tribute Songs of Phil Collins & Genesis The true Sound of AC/DC Best of Dire Straits

JUST PINK 5 kleine Jägermeister LEAD ZEPPELIN STAHLZEIT STAHLZEIT PHIL BAROCK DIRE STRATS

Gregorian Masters of Epic Chants

Die Kastelruther Spatzen Live 2014

André Rieu & Orchester Tournee 2014

Santiano Mit den Gezeiten

Hansi Hinterseer Das Beste zum Jubiläum – Tour 2014

ANNETT LOUISAN Zu viel Information-Live 2014

BAP Zieht den Stecker-Tour 2014 Weitere Infos: www.foerderkreis-kultur.de

Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice:

0721 / 38 48 772 Gesamtprogramm gefördert von:

Samstag 04. Jan. 2014 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Samstag 10. Jan. 2014 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 14. Febr. 2014 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 08. März 2014 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 15. März 2014 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 04. April 2014 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Sonntag 06. April 2014 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe


CITY Terminkalender November 2013

22.11.13 Hiss, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

DONNERSTAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013

FILM Kino Kinderkino: Die Grüffelofilme, 15 Uhr Liberace, 16.45 Uhr Die schönen Tage, 19 Uhr Liberace, 12 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim n

FREITAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier,

Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 THEATER n Schauspiel Homo Faber, nach dem Roman „Homo Faber - Ein Bericht“ von Max Frisch in der Bühnenadaption von Mareike Mikat und Katrin Spira, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz am Schießberg, Simon Kanzler, “Talking Hands”, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr n Freistil Dieter Huthmacher, Macken machen Lachen – Neues aus der Liederei, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr HISS, Balkan-Blues & Quetschen-Ska Polka für die Welt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die Güffelofilme, 15 Uhr Zwei Leben, 17 Uhr Liberace, 18.45 Uhr Die schönen Tage, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

23.11.+ 24.11.13 Antonín Dvoˇrák Requiem, Oratorienchor und Motettenchor, Badische Philharmonie Pforzheim, Stadtkirche, Pforzheim THEATER Schauspiel Peer Gynt, dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Jazz Michael Godard und Patrick Bebelaar, Dedications, excellente Improvisationen und Klangmagier, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n

“stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 18.30 22 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Treffs Kulinarische Weinprobe, Internationale Gerichte auf gut schwäbisch, Schloss, Mühlhausen, www.schloss-muehlhausen.de City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim Kulinarisch-musikalisches Dinner, mit For Two (Marcus Breiteneder und Heidi Roth), Goldener Anker, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr, Bewirtung à la carte, Eintritt frei Absolventenverabschiedung, Hochschule, Pforzheim, 18 – 22.30 Uhr

SAMSTAG 23.

27.11.13 Katie Melua, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr

20

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuch-

linhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 18.30 22 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 THEATER n Schauspiel “Herbstblüten”, generationenübergreifendes Projekt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenpflegeheim “Atrium”, Projektleitung: Murat Yeginer, Podium im Theater, Pforzheim, 18 Uhr Peer Gynt, dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kleinkunst SWR2 Studio-Brettl XXL, Willy Astor, AbdelKarim & Martin O., die Kleinkunst-Kabarett-RadioBühne, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock 2 Live-Bands aus Pforzheim, International 101, Pforzheim, 21 Uhr Engelstaedter’s Magic of Queen in Classic, CongressCentrum, Pforzheim, 20 – 22.30 Uhr n Freistil 150-jähriges Bestehen Chorgemeinschaft “Germania”, Jubiläumskonzert “Here we are”, Wasenhalle, Karlsbad-Ittersbach, 19 Uhr, Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre Eintritt frei Lollipops – Drei Damen und ein Mann am Klavier, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr n Klassik “Requiem” von Antonin Dvoˇrák, Oratorienchor Pforzheim, Badische Philharmonie Pforzheim und diversen Solisten, Stadtkirche, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die Grüffelofilme, 15 Uhr Kunst/Architektur/Design: Hélio Oiticica, 17 Uhr Die schönen Tage, 19 Uhr Liberace, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Das Märchenzelt, am Feuer sitzen und Märchen hören – wie in alter Zeit, Kulturhalle, Remchingen, 14.00, 14.45, 15.30 und 16.15 Uhr, Eintritt frei City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim 80er Party mit DJ Frank, Musikpark Live, Maulbronn, 20 Uhr n F a s ch i n g Eröffnungsprunksitzung des Narrenbund Schellau Schellbronn e.V. in der 33-jährigen Jubiläumskampagne 2013/ 2014, Schwarzwaldhalle, Schellbronn, 20.11 Uhr

27.11.13 Michel aus Lönneberga, von Astrid Lindgren, ab 4 J., Kulturhalle, Remchingen, 15 Uhr

SONNTAG 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Russische Moderne 1990 – 1995, Gemälde – Skulpturen, Dauer: 03.11.2013 – 26.01.2014, geöffnet jeden Sonntag von 14 – 17 Uhr, Kunst-

KONZERTE n Freistil

Die Palastperlen, 10 Jahre Palastperlen, Jubiläumskonzert, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr n Klassik “Requiem” von Antonin Dvoˇrák, Oratorienchor Pforzheim, Badische Philharmonie Pforzheim und diversen Solisten, Stadtkirche, Pforzheim, 16 Uhr FILM n Kino Reisefilme: Island, 11 Uhr What moves you - Jetzt kommt alles in Bewegung, 13 Uhr

28.11.13 Michael Hatzius - Die Echse und Freunde, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

haus 19/21, Bleichstraße 21, Pforzheim Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 THEATER n Komödie Kunst, Komödie von Yasmina Reza, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

Kinderkino: Die Grüffelofilme, 15 Uhr Die schönen Tage, 17 Uhr Die andere Heimat, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Ankermarkt, Kunst und Kunsthandwerk, ausgewählte und handgemachte Kostbarkeiten, Felsenstr. 2, Goldener Anker, PFDillweißenstein, 11 – 18 Uhr Theologisches Café, Foyer im Theater, Pforzheim, 16.30 Uhr

29.11.13 Seán Treacy Band, Musicpark Live, Maulbornn, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender November 2013

City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim

MONTAG 25.

K2 Abfahrt

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013

What moves you - Jetzt kommt alles in Bewegung, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 42. Pforzheimer Weihnachts-

29.11.13 Seven Second Summits, Live-Dia-Vortrag von Hans Kammerlander, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER Schauspiel Licht im Dunkel, Schauspiel von William Gibson mit Laia Sanmartin, Birgit Schade u.a., Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Tiefenentspannung mit Burkhardt & Breiteneder “Fühle, atme, fühle...”, Pestalozzihalle Graben-Neudorf, Roter Raum, 20 Uhr FILM n Kino Die schönen Tage, 19 Uhr n

markt, Marktplatz Pforzheim, 10.30 – 20 Uhr Mittelaltermarkt, Blumenhof, Pforzheim, 11.30 – 21 Uhr

DIENSTAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum

29.11.13 The Pancakes, Psychedelic, Surf, Krautrock, Gasthaus Walhalla, Karlsruhe, 20 Uhr

MITTWOCH 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 THEATER n Theater für Kids Die Bremer Stadtmusikanten nach dem Märchen der Brüder Grimm, für Kinder ab fünf Jahren, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr Michel aus Lönneberga von Astrid Lindgren bearbeitet von Niklas Heinecke für Kinder ab vier Jahren, Kulturhalle, Remchingen, 15 Uhr BÜHNE n Kabarett Marlene Jaschke, “Auf in den Ring!”, Das aktuelle Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Die schönen Tage, 19 Uhr Un Amor - Eine Liebe fürs Leben, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 42. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Marktplatz Pforzheim, 10.30 – 20 Uhr Mittelaltermarkt, Blumenhof, Pforzheim, 11.30 – 21 Uhr

Immer was los!

DONNERSTAG 28. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 n Vorträge Pakistan, faszinierende Menschen, gewaltige Natur und Jahrhunderte alte Kulturen, Aula, Calw, 19.30 – 22 Uhr Kilimanjaro - Traumziel und Herausforderung, digitaler Bildvortrag von Reinhard Stirl, Rathaus Bürgersaal, KelternEllmendingen, 19.30 Uhr THEATER n Theater für Kids Die Bremer Stadtmusikanten nach dem Märchen der Brüder Grimm, für Kinder ab fünf Jahren, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr Michael Hatzius, “Die Echse und Freunde – das volle Programm” – Puppentheater, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Sunset Boulevard – Boulevard der Dämmerung, Musical von Andrew Lloyd Webber, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Stenzel & Kivits, “The impossible concert”, Musik-Kabarett, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Freistil Johannes Warth, CongressCentrum, Pforzheim, 19 – 21.30 Uhr FILM n Kino What moves you - Jetzt kommt alles in Bewegung, 15 Uhr Die schönen Tage, 17 Uhr Shadow Dancer, 19 Uhr Die andere Heimat, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Poetry Slam, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

Pforzheims

Gute-Laune

Discothek!

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

DISCOTHEK

28.11.13 City präsentiert Stenzel und Kivits, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 THEATER n Schauspiel Così fan tutte - So machen’s alle Frauen, Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater, Pforzheim, 20 Uhr Premiere: Die Bremer Stadtmusikanten nach dem Märchen der Brüder Grimm, für Kinder ab fünf Jahren, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr KONZERTE n Freistil Banu Gibson & The New Orleans Hot Jazz, Swinging Christmas – Zat You Santa Claus? Festlicher Swing und Hot Jazz zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit, Großer Saal,Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Un Amor - Eine Liebe fürs Leben, 19 Uhr Tommy, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 42. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Marktplatz Pforzheim, 10.30 – 20 Uhr Mittelaltermarkt, Blumenhof, Pforzheim, 11.30 – 21 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

21


CITY Termintipps

29.11.13 City präsentiert Silly, Kopf an Kopf-Tour 2013, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe Märchenhafter Weihnachtsmarkt, rund um den historischen Marktplatz, Calw, 15 – 21 Uhr 42. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Marktplatz Pforzheim, 10.30 – 20 Uhr Mittelaltermarkt, Blumenhof, Pforzheim, 11.30 – 21 Uhr

FREITAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”,

Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 n Vorträge Seven Second Summits – über Berge um die Welt, LiveDia-Vortrag von Hans Kammerlander, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER n Komödie Kunst, Komödie von Yasmina Reza, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

MUSIKTHEATER Musical With a little help..., ein Beatles-Abend, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Nico Semsrott, Kabarett und StandUp-Tragedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: Silly, Kopf an Kopf-Tour 2013 – Teil II, Festhalle, KarlsruheDurlach, 20 Uhr Seán Treacy Band, Musikpark n

30.11.13 Pincher, antipopcore, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

30.11.13 Marcus Breiteneder Solo, Kulturtreff Waldbronn, Waldbronn-Reichenbach, 20 Uhr Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 18.30 - 22 Uhr

n

Theater für Kids Die Bremer Stadtmusikanten nach dem Märchen der Brüder Grimm, für Kinder ab fünf Jahren, Theater, Pforzheim, 9 Uhr

Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Psychedelischer Underground- und Krautrockabend mit The Pancakes (Psychedelic, Surf, Krautrock), Stahlband (JamFusion-Rock mit Leuten vom

30.11.13 Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Soul, The Irish Pub, Pforzheim, 22 Uhr

22

Checkpoint Charlie und White Sands (Desert-Country-Space), Gasthaus Walhalla, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Kaffeeklatsch: Gloria (mit Kaffee und Kuchen), 15 Uhr Der Schaum der Tage, 16.45 Uhr Die schönen Tage, 19 Uhr Hard Rock Zombies (mit Einführung), WTF im Wolf, 20 Uhr Shadow Dancer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Skandinavischer Weihnachtsabend, Vorweihnachtsschleckereien, Bräuche, Geschichten und Lieder, ein bunter Abend für die ganze Familie, Volkshochschule, Calw, 16.30 - 18 Uhr City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim n Kinder/Jugendliche Zauberring, Glückskette oder Amulett – Schmuck selbst herstellen, Workshop für Kinder und Jugendliche mit Rundgang durch die Sammlung, Anmeldung bis Vortag unter: 07231/39-2126, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 bis 16.30 Uhr n Märkte/Messe Märchenhafter Weihnachtsmarkt, rund um den historischen Marktplatz, Calw, 11 – 21 Uhr

42. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Marktplatz Pforzheim, 10.30 – 20 Uhr Mittelaltermarkt, Blumenhof, Pforzheim, 11.30 – 21 Uhr

30.11.13 City präsentiert Sascha Bendiks und Simon Hoeness, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Adventskalenderausstellung, Stadthalle, Maulbronn, Dauer: 16.11.2013 bis 08.12.2013 THEATER n Komödie Kunst, Komödie von Yasmina Reza, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Barbara Ruscher (Preisträgerin der Kabarett-Bundes:Liga 2012), “Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus”, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr City präsentiert: Sascha Bendiks & Simon Höness (Gewinner Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2013), “In Teufels Küche”, Hard Rock Variationen in es-Moll für Klavier und Akkordeon, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr KONZERTE n Rock Pincher – Antipopcore - Musik Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Funk-Soul, The Irish Pub (Zehnthofstraße 5-7), Pforzheim, ab 22 Uhr Dreamer – A tribute to Supertramp, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Blues Fast Eddy’s Blues Band, Porterhouse Inn, Pforzheim, 21 Uhr

n

Freistil Marcus Breiteneder solo beim Arche-Kongress 2013 mit dem Programm Deeper Insight/Tiefe Einsicht, Kulturtreff Waldbronn, Stuttgarter Str. 25a, WaldbronnReichenbach, 20 Uhr n Klassik Adventskonzert anlässlich des Jahresjubiläums der Unterzeichnung des Elyséevertrages mit dem Schulorchester der Jugendmusikschule, Schloßkirche, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Die neue Heimat, 15 Uhr Shadow Dancer, 19 Uhr Der Schaum der Tage, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Lange Einkaufnacht, Pforzheim City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim Aids-Gala, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Märkte/Messe Märchenhafter Weihnachtsmarkt, rund um den historischen Marktplatz, Calw, 11 – 21 Uhr 42. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Marktplatz Pforzheim, 10.30 – 20 Uhr Mittelaltermarkt, Blumenhof, Pforzheim, 11 – 21 Uhr

SAMSTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Bodo Korsig/New York/Trier, “stronger than fear is hope”, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 – 17 Uhr “Für Morgen”, textile Objekte und Papierarbeiten, Gisela Reich und Peter Dorn, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, 18.30 22 Uhr Schmuck: Iris Bodemer / Ute Eitzenhöfer, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

ANZEIGENSCHLUSS für Dezember 2013: 15. November 2013

0 72 31 / 31 31 02


CITY Kleinanzeigen November 2013

Verkaufen ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch. Telefon 0151/20931898. ● Couchtisch Nussbaum hell 60er Jahre, 70 B (110 ausziehbar), 118 L, 61 H, sehr gut erhalten, 30 Euro, zu verkaufen, Telefon 07232/315860.

Suchen ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383 ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072.

Musik ● Lifeline: 3 Mann machen Acoustic-Rock, Folk und Blues für Feten, Feste, Feiern und Sonstiges. Info unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht Sängerin mit Interesse an einem Akustik-Duo. Stilrichtung Rock, Pop. Proberaum vorhanden. Telefon 07082/50308 ab 19 Uhr oder Das5teHaus@gmx.de. ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. Telefon 0152/751409. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.-Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536.

● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter www.schuetzendehand.de oder Tel. 0157/72015781. ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50 € / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032.

Sonstiges ● Wer hat eine Denon-Hifi Fernbedienung RC-195 und würde mir sie zur Verfügung stellen, um eine Universalfernbedienung damit zu programmieren? Trinkgeld möglich. Tel./SMS: 0176 56124126. michaelholub@rocketmail.com ● Verschenke Puzzles. Verschiedene Motive: Pferde, Landschaft, Sehenswürdigkeiten, Weltkarte, Alexanderschlacht. Von 280 bis 1500 Teile. Tel./SMS 0176 56124126. michaelholub@rocketmail.com ● Nachilfe Mathe und Englisch alle Klassen, wo: Neuenbürg, Kosten: 20€ / 60 Min. Telefon 0151/11570954. ● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buchhaltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525. ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673.

● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Suche für 1x pro Woche Rückenmassage, zahle 15 Euro/Stunde. M/W egal, Du solltest nur gut massieren können. Terminort Nordstadt PF. Melde Dich bitte unter 0172/7171127. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, Kinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich (Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036. ● Suche Bedienungen/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, International 101/Lounge 102, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern und sämtliche andere Events. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 0173/2300579. ● CocktailBar. Die mobile Cocktailbar für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern und sämtliche andere Events. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 0173/2300579.

CITY als E - Paper im Internet: www.city-stadtmagazin.de

● Zauberer bietet verschiedene Zauberprogramme. Assistentin für neue Bühnenshow gesucht, Fon 07042/374414. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eightmusic.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnungbiggi-wilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Kleinanzeigen November 2013

● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Kontakte ● Sie, 167 cm groß, 49 Jahre, suche ihn, 45 – 53 Jahre, ab 173 für Tanzkurs bei SaumweberFischer und vielleicht auch mehr. Telefon 0157/73079615 oder E-Mail alinamarco@gmx.net. ● Ich, weiblich, Mitte 40, suche nette Menschen für gemeinsame Freizeitgestaltung. Chiffre 01/06/13. ● Mann, 49 Jahre, sucht Dame jeden Alters. Bei mir oder Dir zum reden und mehr. Telefon 07231/5688214. ● Er, 51, verheiratet, sucht Sie zwischen 45 – 70 für gelegentliche Treffen nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“. Bis bald. Telefon 015153314291. ● Er, 52, sucht nette, zärtliche, liebevolle SIE im Raum Pforzheim zum Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. SMS 0152/16162922. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros. Wenn Ihr zwischen 30 – 40 Jahren seid, dann meldet Euch bei mir(w), Telefon 0152/23614528. ● Suche nette Mädels zw. 26 und 35 zum Party machen, Tee trinken, DVD schauen und alles, was zusammen mehr Spaß macht. Bin w, 27. Telefon 0176/79410968. ● Er 55, sucht liebe Frau, NR, für Wanderungen und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell bis Pforzheim, SMS an 0162/5455951. ● Hallo! Ich, w, 39 aus PF, suche nette Leute für Freizeitunternehmungen, sowie für Walking, und einen Tanzpartner für Disofox/Tanzkurs... Wer traut sich... .? E-Mail an sisa.0816@yahoo.de. ● Frau (59 J.), R. sucht Mann zwischen 50 – 60 Jahren für die Besonderheiten und Alltäglichkeiten des Lebens. Mail an: Chance988@googlemail.com.

● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Freizeitpartner gesucht (m(w) für kleinere Touren mit Rad – Inliner – Motorrad, Schwimmen, Joggen soweie weitere Aktivitäten wie Koknzerte, Events, gem. grillen/kochen, Biergarten, M (32) aufgeschlossen, schlank, 1.80 m, Tel. 0152/28780654. ● Hallo, ich (m, 55 J.) , suche Dich, w. für Freizeit, Fahrradfahren, Schwimmen, Natur, Musik, etc. Bin 175 cm groß, schlank. Lache gerne. Würde mich auf eine Anwort freuen. Vielleicht bist Du es? Telefon 07231/25992. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242.

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. (g) ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine ● Tagestreff im Haus der seelischen Gesundheit. Begegnung, Austausch, Kontakte knüpfen und pflegen, gemeinsame Interessen entdecken und ihnen nachgehen. Mo. - Fr. jew. 10 - 16 Uhr, Caritas Pforzheim, Sedanplatz/Dillsteiner Str. 3, Pforzheim, Telefon 07231/128580. ● Private Frauenselbsthilfegruppe, Eheprobleme, Opfer von Gewalt, Missbrauch, sonstiges kann ausgetauscht und besprochen werdenn, auch andere Aktivitäten/Unternehmungen, Telefon 0176/87945905 ● Kleine Selbstverteidigungsgruppe freut sich über interessierte Menschen, die sich und andere schützen möchten. Deeskalation, Selbstverteidigung und mehr... Infos unter www.schuetzendehand.de oder Telefon 0157/72015781. ● Lust auf Karate oder Selbstverteidigung? Familäres Dojo sucht noch Karatekas und welche, die es werden wollen. Alle Altersklassen sind willkommen. Infos & Zeiten unter Judofreunde-Pforzheim.de. ● Lust auf Volleyball?, Wann: Freitags 18:45 20:30 Uhr, Wo: Keltern-Dietlingen Sporthalle, Kontakt: Tel. 0151/12674702. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlos, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/ Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutsch-

lands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei MittelalterMärkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/ 861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für Dezember 2013: 15. November 2013

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.



Coole Köpfe

City Pforzheim Jörg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brötzingen Westliche 332 07231/414741

Elemenz Am Schoßgatter Leopoldstraße 17 Pforzheim


CITY Weihnachtsmärkte

Weihnachtszauber in der Goldstadt Pforzheim Bummeln Sie im Lichterglanz der einzigartigen Weihnachtsbeleuchtung durch die Pforzheimer Innenstadt und lassen Sie sich vom Duft von Zimt und Glühwein in eine weihnachtliche Stimmung versetzen. In der Adventszeit glänzt der „42. Pforzheimer Weihnachtsmarkt“ mit seinen golden geschmückten und hochwertig dekorierten Ständen und bietet kulinarische Genüsse und Leckereien an. Die rund 60 Händler präsentieren eine Vielzahl an weihnachtlichen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Waren. Ein Highlight ist die „Engelspyramide“. Mit Ihren ca. 20m Höhe ist sie eine der höchsten begehbaren Weihnachtspyramiden der Welt. Ergänzt wird der traditionelle Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder durch einen „Mittelaltermarkt“ im Pforzheimer Blumenhof. Über vier Wochen sorgen Gaukler, Handwerker, Spielleute und Feuerschlucker für ein außergewöhnliches Spektakel. Der Mittelaltermarkt vom 25.11. bis 29.12.2013 ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Eingebettet in den Weihnachtsmarkt bietet die Eisbahn „City on Ice“ auf dem Pforzheimer Marktplatz Eislaufvergnügen pur. Unter freiem Himmel können hier Groß und Klein ihr Eislauftalent unter Beweis stellen. „City on Ice“ verwandelt den Marktplatz vom 25.11.2013 bis zum 06.01.2014 zum Treffpunkt für Jung und Alt. Bei der Langen Einkaufsnacht am 30.11.2013 präsentiert der Pforzheimer City-Einzelhandel sein abwechslungsreiches Warenangebot und eine Vielzahl an Geschenkideen.

Restaurant • Café • Bar

miles Tone Samstag 16. November 2013 • 21 Uhr

Die Partyband live Bahnhofplatz 3 • 75175 Pforzheim Telefon 0 72 31 / 35 12 31

Der Weihnachtsmarkt findet vom 25.11. 2013 bis 22.12.2013 in der Fußgängerzone in Pforzheim statt. (Fotos: Fotostudio Keller) n

Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Calw Rund um den im Lichterglanz erstrahlenden, historischen Marktplatz mit seinen zahlreichen Fachwerkgebäuden laden viele attraktive weihnachtliche Angebote und besondere Feinheiten Jung und Alt ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit besonders romantisch zu erleben. Über 80 Aussteller bieten in weihnachtlich geschmückten Hütten und Ständen ihre jahreszeitlich angepassten Waren an. Aber auch ein kulinarischer Streifzug über den Markt gehört zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis. Und ein schon traditioneller weihnachtlicher Stadtspaziergang mit Blick von einem Höhenweg auf den romantisch illuminierten Marktplatz, hinterlässt eine zauberhafte Adventsstimmung, dabei erwarten die Besucher bei Fackelschein allerlei Überraschungen. An allen Tagen sorgt ein besinnliches, heiteres und adventliches Rahmenprogramm auf dem Markplatz für eine vorweihnachtliche Unterhaltung.Täglich beendet ein „Engel“ mit seiner hellen und klaren Stimme mit einem Lied den Weihnachtsmarkt.

Geöffnet ist Donnerstag 28.11.2013 von 15:00 bis 21:00 Uhr, Freitag 29.11. und Samstag 30.11. von 11:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag 01.12.13 von 11:00 bis 19:00 Uhr. Innenstadt und Marktplatz von Calw. n

27


CITY Spezial

Frohe Weihnachten: X-Mas-Special Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit kommen immer wieder Weihnachts- oder Winteralben in die Regale. Meist aufgenommen von namhaften Vertretern der Musikszene. In diesem Jahr nehmen an diesem Brauch Kim Wilde, Mary J Blige, Pee Wee Ellis und Quadro Nuevo teil. Bei Kim Wilde ist es eine ‚family affair’: gemeinsam mit der Wilde-Familienband sowie den GastVokalisten Nick Kershaw und Rick Astley nimmt sie sich Klassiker wie „Let It Snow“ vor, hat aber auch sechs neue Winter-Songs aufgenommen. Familiär. Kim Wilde, Wilde Winter Songbook (Edel) Ein soulful ‚Mary Christmas’ möchte uns Mary J Blige bescheren. Gemeinsam mit Erfolgsproduzent David Foster geht sie den Weihnachtspfad mit Klassikern wie „Have Yourself A Merry Little Christmas“ im R&B-Mäntelchen und ordentlich Pop-Appeal. Vokale Begleiter sind Barbra Streisand, Jessie J, The Clark Sisters und Marc Anthony. Geschmeidig. Mary J Blige, A Mary Christmas (Universal) Swingin’, jazzy, bluesy, funky, gospel-getränkt und soulful stellt sich JB-Saxophonist Pee Wee Ellis seinen Weihnachts-Soundtrack vor. Er stellt alte („White Christmas“) neben junge Standards (ein extrem entschleunigtes „Last Christmas“) und lädt sich Gast-Sänger wie Claire Teal, Lillian Boutté, Lisa Bassenge und Peter Fessler und startet seine sanft groovende Besinnlichkeit. Erleuchtet. Pee Wee Ellis, The Spirit Of Christmas (Minor Music) Spezialisten für Tango und Balkanklänge sind Quadro Nuevo die meiste Zeit des Jahres. Vor einigen Jahren haben sie begonnen auch Weihnachtskonzerte zu geben. Aus dieser Tradition wurde „Bethlehem“, ein Weihnachtsalbum – mit viel Harmonika und Saxophon, Jazz und Swing, jiddischen und indianischen Elementen. Inspiriert. Quadro Nuevo, Bethlehem (Soulfood) n

3. Brötzinger Martini-Markt Bistro Café Point Inh.: Familie Bär Angebot: affee + 1 Tasse K rezel 1 Butterb G 2,50

Martinimarkt Kleinigkeiten zum Essen Tagesessen etc.

Frühstück von Mo. - Sa. 7.30 -12 Uhr Westliche 350 • 75172 Pforzheim Brötzingen Marktplatz 07231/442117 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7.30 - 23 Uhr Sonn- + Feiertag geschlossen

28

Vom 14. bis 18. November 2013 findet in Pforzheim-Brötzingen der 3. Martini-Markt statt. Die teilnehmenden Händler bieten unterschiedliche Aktionen an. Es gibt Buden an denen verschiedene Speisen, Getränke, gebrannte Mandeln, Glühwein und vieles mehr angeboten werden. In der Tat hat der Brötzinger Martini Markt wieder einiges an Attraktionen zu bieten, mit Schaustellern aus ganz Deutschland. Die offizielle Eröffnung des Marktes findet am 14. November 2013 um 16 Uhr mit Fassanstich statt. Geöffnet ist täglich von 11 – 21 Uhr. Am 17.11.13 ist verkaufsoffener Sonntag ab 13 Uhr. n

Schlemmerreise Gutscheinbuch 2014 Die neue Auflage des Gastro- und Freizeitführers „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Pforzheim-Enzkreis“ ist neu erschienen. Seit über zehn Jahren ist es das erklärte Ziel von Gutscheinbuch.de, Restaurants, Freizeiteinrichtungen und sonstige Dienstleister in der Region zu stärken. Die Kunden können dabei Entdecken, Genießen und Sparen. Dabei ist die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch“ eine abwechslungsreiche Fundgrube für Genießer, die gerne Neues ausprobieren und spannende Highlights der Region kennenlernen möchten. 99 hochwertige Gutscheine aus den Bereichen Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping laden zur Entdeckungsreise ein. Gültig bis zum 31.01.2015! Die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Pforzheim-Enzkreis 2013/2014“ ist ab sofort in limitierter Auflage für nur 17,95 Euro im Handel, unter www.gutscheinbuch.de und unter der Telefonnummer: 0721/35256828 erhältlich. CITY verlost 5 der neuen Gutscheinbücher. Einfach Postkarte mit Stichwort „Gutscheinbuch 2014“ an die Redaktion schicken. n

Mercedes-Benz Classic Kalender 2014 „Wir sind in diesem Jahr einen ganz neuen Weg gegangen: Am Wettbewerb zum MercedesBenz Classic Kalender 2014 haben Foto- und Autoliebhaber aus der ganzen Welt mitgewirkt“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. „Die Resonanz im Internet war großartig und die anschließende Abstimmung nicht einfach.“ Ein Prachtbau wie aus 1001 Nacht spiegelt sich in der Motorhaube eines Mercedes-Benz 220 S (W 180), an einer Passstraße vor Alpenpanorama macht ein Mercedes-Benz 300 D (W 115) Halt und ein Mercedes-Benz 300 SL Rennsportwagen (W 194) braust bei der Mille Miglia durch die Altstadt von Brescia: Der Classic-Kalender zeigt Mercedes in zwölf verschiedensten Umgebungen. Die Fahrzeugaufnahmen (bis Baujahr 1994) entstanden unter anderem in Deutschland, Italien, Malaysia, Dubai und Südafrika. Eingesandt und ausgewählt wurden die Kalendermotive von der Internetgemeinde. Die zwölf Gewinner konnten sich über je 1000 Euro freuen. Der Kalender „Shooting Stars! – Fotos von Fans für Fans“ (Querformat 59x42 cm) ist online unter www.mercedes-benz-classic-store.com und im Museumsshop zum Preis von 29,90 Euro erhältlich. n


CITY Spezial

62. Int. Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Das Beste aus dem Musikladen Vol. 2

Es war im Jahre 1998 als das Festival „Max e bobo“ von Frédéric Fonteyne zeigte, einen großartigen Erstlingsfilm, der beim Finale prompt den Großen Preis gewann. Ein Film, der im Gedächtnis bleibt, weil selten so viel Lebensfreude und Glück geschöpft werden aus einer Lebenskrise wie bei diesem wunderbar ungleichen Paar. Ein echtes Vergnügen, dieser Film. Beim diesjährigen Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg wird dem Regisseur Frédéric Fonteyne der New Master of Cinema Award verliehen. Ein Preis, der in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen wird und damit die Rückbesinnung auf die Ursprünge des Festivals unterstreichen will - er verleiht Regisseuren, die auf dem Festival als Newcomer entdeckt wurden, eine Art „Tapferkeitsmedaille“ dafür, dass sie es geschafft haben, nicht nur ein gutes Debüt zu realisieren, sondern danach auf vielen weiteren, auch größeren Festivals Furore zu machen. Max et Bobo – der Film Der Friseursalon von Max ist pleite. Seine Frau hat ihn außerdem verlassen. Und dann trifft er einen Engel, der ihn rettet. Dieser Engel heißt Bobo. Er ist verrückt und hat völlig absurde Träume. Schnell läßt sich der Schöngeist mit dem Bärtchen von dem lebenslustigen und unverdrossenen Bobo anstecken und versucht ein ganz anderes, ein neues Leben. Unterschiedlicher könnten diese Überlebenskünstler nicht sein. Aber gemeinsam werden sie es schon schaffen. Die Preisverleihung mit Frédéric Fonteyne findet am Samstag 02. November 2013 um 20.00 Uhr Kino im Stadthaus I , Mannheim, statt. Im Anschluss wird der Film „„Max et Bobo“ gezeigt. www.iffmh.de. n

40 Jahre Musikladen...- das muss gefeiert werden. Und weil drei randvolle DVDs bei Teil 1 nicht ausgereicht haben, wird nun Teil 2 nachgeschoben. Dieser enthält wieder drei randvolle DVDs. „Musikladen Vol. 2“ bietet mehr als sieben Stunden erstklassige Clips. Die Liste dokumentiert die 60er, 70er und 80er Jahre: Dave Edmunds, Roger Daltrey, The Doobie Brothers, Leo Sayer, Suzie Quatro, Albert Hammond, Sweet, Medicine Head, Thompson Twins oder auch The Walker Brothers. Bonus: Im Archiv gab es fast 30 bisher noch nie gezeigte Auftritte, die während der Shows zwar aufgezeichnet, aber später wegen der limitierten Sendezeit nie gesendet wurden. Darunter Highlights wie Blood Sweat & Tears , Boney M., Bay City Rollers, die Scorpions, T. Rex und The Jacksons feat. Michael Jackson. Da werden alte TV-Erinnerungen wach. (Sony Music 3DVD) n Max et Bobo – der Film


CITY Spezial

Hochzeitstrends 2014

Wir heiraten

Unser Restaurant lädt ein in traumhafter Umgebung – auch für Nicht-Golfer!

Für Familienfeiern • Hochzeiten • Feste täglich von 11 bis 23 Uhr warme Küche

Johannesthaler Hof • 75203 Königsbach-Stein Telefon 0 72 32 / 31 43 73 30

Auch ohne Blick in die amtliche Statistik ist es offensichtlich: Kirchliche Trauungen und große traditionelle Hochzeitsfeiern werden weniger. Dafür aber steigt die Zahl der freien Trauungen, der überkonfessionellen und multikulturellen Ehen, der späteren Zweithochzeiten und der ganz individuellen Feiern, etwa auf einem Bauernhof, Schiff oder in einer schrägen Location. Die große Trendmesse wir heiraten! zum Beispiel spiegelt diese Entwicklung wider. Am 09. und 10. November 2013 finden die Brautpaare in Stuttgart bereits zum 5. Mal über 130 Aussteller, die für jedes Budget und jeden Rahmen Ideen und Lösungen bieten. Erfreulich ist, dass die Zahl der Eheschließungen seit 2005 nahezu konstant ist und eines alle verbindet: Wer sich das Ja-Wort gibt, will den schönsten Tag im Leben gebührend feiern. Die Hochzeitsmessen sind auf die veränderten Bedingungen optimal vorbereitet, weil für wirklich jedes Budget und jeden ausgefallenen Wunsch die kompetenten Aussteller da sind – ob standesamtliche Trauung mit Feier im kleinen Kreis, eine flippige Party mit Freunden oder die klassische große Hochzeit mit Kirche, Kutsche, Kapelle und allem Drum und Dran. Egal, welche Variante ein Paar wählt – aktuelle Produkte, Dienstleistungen und viele Informationen gibt es auf der wir heiraten! in Stuttgart und der „Ja, ich will“ in Friedrichshafen. Das Konzept der Messen kommt an. Nicht zuletzt deshalb, weil junge (und ältere) Paare und ihre Freunde bzw. Familienangehörigen aus einem großen Angebotsspektrum auswählen können, das jeden Geldbeutel berücksichtigt. Hinzu kommen die vielen Experten, die auf der Messe präsent sind und unverbindlich beraten. Auch Paare, die nicht das „volle Programm“ fahren wollen, sind bei den Hochzeitsmesse goldrichtig.

Die Hochzeitsmesse „wir heiraten!“ findet am 09. und 10. November 2013 im ICS der Landesmesse in Stuttgart statt. Die Hochzeitsmesse „Ja, ich will“ findet am 09. und 10. November 2013 in den Messehallen in Friedrichshafen statt.


CITY Spezial

Brautmode & Accessoires Im Kino sorgte der „Der große Gatsby“ für einen neuen Blick auf die goldenen 20er Jahre. Inzwischen finden in Metropolen immer häufiger Tanztees statt, auch bei den Frisuren lässt sich ein Revival dieser Kulturepoche feststellen: Frau trägt kurze Haare und gibt sich sehr androgyn. Entsprechende Einflüsse spiegeln sich nun in einigen Brautmodenkollektionen wider. Eindrucksvoll umgesetzt hat dies zum Beispiel Emanuel Hendrik aus Düsseldorf. Für den jungen Designer verkörpern die 20er Jahre wie kein anderes Zeitalter zeitlose Eleganz, den Hang zum Hedonismus (der heutzutage sogar noch ausgeprägter ist, bekannt als „work hard – play hard“) und einen Hauch Exzentrik. Übersetzt in eine Modeaussage heißt dies: Auf Partys oder Hochzeiten wollen Damen glänzen, ohne überladen zu wirken. Seine Kollektion 2014 spielt daher mit fließenden Stoffen, die der Figur schmeicheln, mit zarter Spitze, zeitlosen Schnitten und sinnlich-eleganten Rückenausschnitten. Im Kommen sind dank der 20er-Jahre Renaissance zudem wieder Hosenanzüge – etwa für weibliche Gäste der Hochzeit.

Trauringe & Schmuck Kombinationen aus weißem Metall – wie Platin, Weißgold und Palladium – mit Roségold werden immer mehr gefragt. Gerade die Farbe Rosé schmeichelt den Trägern. Sie ist der Hautfarbe angeglichen und führt zu einem dezenteren Erscheinungsbild als das kontrastreiche Gelbgold. „Trotz dieser Entwicklung sind weiterhin die nur in weißen Metallen am häufigsten verkauften Modelle“, berichtet Frank Schiffke von Meister Bauer Juweliere (Frankfurt). Beim Damenring beliebt: Modelle mit vielen kleineren oder einem größeren Brillanten. Vermehrt werden auch Memoireringe als Hochzeitsgeschenk oder „Morgengabe“ vom Bräutigam dazu gekauft. Die innovativen Techniken lassen für die Goldschmiede heute viel Spielraum: Einfarbige Trauringe aus Platin oder Weißgold mit einer funkelnden Steinreihe rundum ausgefasst (Brillantkranz), zweifarbige Trauringe aus Weißgold mit Graugold in Black & White-Kontrast oder mehrfarbige Modelle aus Gelbgold-, Weißgold- und Rotgoldtönen – alles ist möglich Ein weiterer Trend, der sich durch die gestiegenen Goldpreise abzeichnet, ist der Verkauf von Altgold. Der bietet den Paaren die Möglichkeit den Preis ihrer Trauringe zu senken. Viele Goldschmiede bieten den Ankauf von Altgold bzw. die Verrechnung mit Hochzeitsschmuck an.

31


Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

Erlebe den neuen Haarraum für Deine Haare

Herbst-Winterinspirationen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.