City 2013 10

Page 1

Oktober 2013 24. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim | Enzkreis | Calw Nordschwarzwald | Bretten Remchingen | Waldbronn Mühlacker | Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

MESSETRENDS Neue Verbrauchermessen

HAIR & BEAUTY Neue Frisurentrends

BIKE-SPORT Neue E-Bike-Trends TERMINE • TERMINE • TERMINE


CITY Report

Pforzheim handelt Eine Messe zum Erleben Vom 03. – 06. Oktober 2013 werden sich über 250 Handwerksbetriebe, Einzelhändler, Produzenten und Dienstleister auf dieser neuen Messe der Bevölkerung Pforzheims und des Enzkreises vorstellen. In den Hallen 1 - 3 treffen Bauherren und Renovierer auf kompetente Handwerksbetriebe, die ihre Arbeiten in bester Handwerksqualität ausführen und Experten in Sachen Eigenheim sind.

Echt Schwarzwald genießen – Messe des regionalen Geschmacks Vielfalt Naturpark: Schauen, probieren, erleben In Halle 4 dreht sich das Angebotsspektrum um Wohntrends und Accessoires für die vier Wände. Um Gesundheit und Vitalität dreht sich alles in Halle 5. In Halle 6 treffen die Besucher auf kunsthandwerklich gefertigten Schmuck, Schönes aus dem Rosenpavillon, Einrichtungsaccessoires, floristische Accessoires und feine Düfte. Die Halle 7 bietet allerhand für Tiere. Und in Halle 8 erfahren die Besucher echte Genussmomente! Hier dreht sich alles um den puren Genuss. Zu einem Besuchermagnet dürfte sich sicherlich auch Halle 9 mit der SWPKoch-Arena entwickeln. Lifestyle, Spaß und jede Menge Hochgenuss dürfen die Besucher von den Spitzenköchen in den Koch-Shows erwarten. Allein aus Pforzheim direkt, treten Julien Frisch vom Arlinger, Andreas Sebastian Wolf von der Pyramide und Markus Schattmann vom Parkhotel an den Herd. Auf Sterne-Niveau kocht Jörg Sackmann am Messesonntag ausgefallene Leckereien.

Auch eine Vielzahl an örtlichen Friseur-Betrieben ist mit flotten FrisurenShows auf der Messe „Pforzheim handelt“ zu Gast. Musik- und Tanzschulen stellen täglich ihr Können unter Beweis und präsentieren ihr Leistungsspektrum. Das gesamte Rahmenprogramm mit den jeweiligen Uhrzeiten ist unter www.pforzheimhandelt.de im Internet abrufbar. n

2

„Wir freuen uns sehr, dass die Genuss-Messen des Naturparks „Echt Schwarzwald genießen – Messen des regionalen Geschmacks“ in Pforzheim Station machen. Die Pforzheimer Bürgerinnen und Bürger können so die kulinarische und landwirtschaftliche Vielfalt des Nordschwarzwalds erleben und genießen“, so Erster Bürgermeister Roger Heidt. Denn das Besondere an der Veranstaltung ‚Echt Schwarzwald genießen – Messe des regionalen Geschmacks’ ist: Was die Erzeuger und Produzenten aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord an ihren Marktständen anbieten, wird direkt vor den Augen der Besucher von den Naturpark-Wirten in leckere Gerichte verwandelt. Natürlich nicht nur fürs Auge – Schauen und Probieren gehören ganz selbstverständlich zusammen! „Die grundlegende Idee der regionalen Messe haben wir der Stuttgarter Slow Food Messe entlehnt. Auch bei uns dreht sich alles um gutes Essen und Trinken, allerdings mit dem Zusatz ‚regional‘ – und es wird nichts geben, das nicht jahreszeitengemäß ist“, erläutert Karl-Heinz Dunker, Geschäftsführer des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord das Konzept. „Die ‚Genusstafel‘ wird im Vordergrund stehen“, so Tourismusdirektor Wolfgang M. Trautz.. „Und sie wird umrahmt vom Erzeugermarkt, auf dem die Besucher sich in Ruhe umschauen und natürlich alle Produkte auch einkaufen können“, ergänzt Dunker. „Natürlich geht es bei der Messe aber nicht nur ums leibliche Wohl – Pforzheims Tourismusmarketing hat auch ein informatives und unterhaltsames Rahmenprogramm (Eröffnung u.a. mit Frau Wäber alias Hansy Vogt) vorbereitet. Die Messe ist somit ein Schaufenster für die Region, von kulinarischen bis hin zu kulturellen Spezialitäten.“ Informationen zu den Aktivitäten des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord gibt es auch im Internet unter www.naturparkschwarzwald.de.

Am 03. November 2013 im CongressCentrum Pforzheim, Eintritt frei, Einlass ab 10.30 Uhr. n


CITY Inhalt

SERVICE

02

MESSEN Neue Verbrauchermessen

05

05

NEWS Bike Trends

06

TIPPS Verlosungen + CD/DVD-News

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

12 27

GASTRO Kulinarischer Herbst

28

CITY SPEZIAL Life-Style News

30

CITY SPEZIAL Frisurentrends

TERMINKALENDER

25

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

IMPRESSUM

22

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

28

Titel: Frisuren ZV Scott-Bike

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 24 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY News

Pforzheimer Nightgroove Beim 12. Nightgroove geht es am 12. Oktober 2013 in Pforzheim wieder rund. An diesem Abend verwandelt sich die Stadt in eine große Partymeile, wenn Gaststätten, Restaurants oder Cafés die Gäste mit exklusiver Livemusik der 22 Bands willkommen heißen. Musikalisch reicht die Bandbreite von Rhythm’n’Blues, Funk und Partyrock bis hin zu Boogie Woogie, Latino, Jazz und Soul. Für alle Nachtschwärmer ist der Nightgroove ein Erlebnis. Mittlerweile ist die lange Musiknacht zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender von Pforzheim geworden. Es lohnt sich mit Freunden und Bekannten von einer Lokalität zur nächsten zu wandern. Die Lokale in Brötzingen werden mit der SVP Linie 1 und einem Sonderbus erreicht. Kostenlos mit dem Nightgrooveticket. Vorverkauskarten können in den teilnehmenden Lokalen gegen Eintrittsbändchen getauscht werden. Für Mark Prang Band diejenigen, die sich erst kurzfristig entschließen können oder wollen, wird ab 19 Uhr eine zentrale Abendkasse im Lehners am Schlossberg eingerichtet. Der Ticketpreis liegt bei 15 Euro, im Vorverkauf 11 Euro. Außerdem ist auch die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive. Mehr Infos unter www.nightgroove.de. CITY verlost 5 x 2 Tickets. Postkarte mit Stichwort Nightgroove an die Redaktion. n

Karlsgroove

Just B rill

Freies WLAN in Pforzheim Das Prestige-Projekt „PF-WLAN“ der „Medien-/IT-Initiative Pforzheim“ wurde am 04. September 2013 Realität: Seither gibt es in Pforzheims Innenstadt einheitliches freies Highspeed-WLAN – für alle, ohne zeitliche Beschränkung und für jedes mobile Gerät: Laptop, Tablet oder Smartphone. Die erste deutsche Großstadt, die in der City, in einigen Randbereichen der Stadt sowie in verschiedenen Räumlichkeiten über ein freies Highspeed-WLAN-Angebot verfügen wird, heißt Pforzheim. Im Rahmen einer offiziellen Feier starteten u.a. Eugen Müller (Meyle+Müller), Stephan Scholl (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Pforzheim Calw), Erwin Geisler (Geschäftsführer Medien-/IT-Initiative Pforzheim, Projektleiter PF-WLAN), Dr. Nils Schmid (Wirtschafts- und Finanzminister Baden-Württemberg) und Gert Hager (Oberbürgermeister Stadt Pforzheim) (v.l.) das Prokjekt PF-WLAN. Jetzt geht es darum, das Netz in der Praxis zu etablieren und weiter auszubauen. Zur Nutzung muss man sich einmal mit E-Mail oder Mobilfunknummer bei PF-WLAN anmelden. n

4


CITY News

Kurz und knapp - Trends für Radler Ende August trafen sich mal wieder alle Fahrradhersteller der Welt am Bodensee zur alljährlichen „Eurobike“- DER Messe, wenn es um’s Fahrrad geht. Klar, die Draisine wurde schon vor einigen Jahren erfunden, aber News gab es trotzdem jede Menge. Fast jeder Hersteller widmet sich nun dem Thema „elektrounterstütztes Fahrrad“ oder Pedelec. Eine ganz große Nummer ist hier der Name „Bosch“. Mit dem neuen und überarbeiteten Motor ist nahezu jedes E-Bike ausgestattet. Mit frischen Designs und immer sportlicheren Bikes werden vor allem jüngere Menschen immer mehr Freude an den Zusatzantrieben finden. In Fullies mit bis zu 160mm Federweg, in CrossTrekking-Bikes, in fetten Stadtflitzern, ja sogar in Rennrädern kann man die Antriebe finden. Zu fahren macht Laune, garantiert! Neu ist auch, dass die Hersteller nach fast 30 Jahren den 26“-Durchmesser der Mountainbikes fast aussterben lassen. Lediglich einige Jugendräder, Bikes für kleinere Damen (und Herren), sowie die Gravity-Bikes aus der Downhill- und Freerideszene werden weiterhin mit 26“-Rädern bestückt. Ansonsten setzt man weiterhin stark auf das 29“- Bike. Mountainbike-Hardtails, aber auch Fullies bis rund 140mm sind als „Twentyniner“ erhältlich. 2013 noch brandneu waren die 27,5“Mountainbikes, auf die die europäische Industrie in Zukunft verstärkt setzen wird. Was „früher“ mit 26“-Rädern daherkam, wird nun auf größeren Reifen stehen. In fast allen Segmenten hat der neue Raddurchmesser Fuß gefasst. Hardtails mit 100mm Federweg, Fullies für Touren, bis hin zu fetten Endurobikes mit 180mm Federweg- GO BIG! Ansonsten hält der Werkstoff Carbon immer mehr Einzug in den Rahmen- und Komponentenbau. Die Preise der Kohlenstoffräder werden dadurch immer humaner und das Gewicht der Räder immer niedriger. Und wie es sich für die Neuzeit gehört, muss natürlich auch immer mehr Elektronik im Rad verbaut werden. Shimano als Marktgigant setzt immer mehr auf elektronische Schaltungen. Im Rennrad bereits seit 4 Jahren im Einsatz, kommen jetzt immer mehr Freizeit- und Tourenräder mit elektronischen Schaltungen. Beim Mountainbike werden die Fahrwerke künftig ebenfalls elektronisch gesteuert werden. Der US-Vorreiter „RockShox“ geht mit dem elektronischen Fahrwerk nun in’s zweite Jahr. Es funktioniert bärenstark, bleibt nur abzuwarten, wann andere auf den Zug aufspringen. Jede Menge tolles Zeug also und herrlich festzustellen, dass es immer mehr Hersteller gibt, die mit cleanen Low-Tech-Rädern beweisen, dass es auch ohne Firlefanz geht. Bleibt also nur zu hoffen, dass uns der Wettergott für 2014 mehr Sonnentage schenkt, ich konnte keinen Hersteller entdecken, der Fahrräder mit Heizung im Programm hat…. Rainer Altmann. n

Im Westen was Neues Unter dem Motto „Im Westen was Neues!“ wird das Unternehmernetzwerk West in diesem Jahr erstmalig einen Tag der offenen Tür für die Weststadt veranstalten. Dabei möchten sich die hier ansässigen Unternehmen, ob Kiosk, Friseur, Radladen, Sportschule, Autohaus, Druckerei oder Versandhaus sich und ihre Leistungen vorstellen. Im Rahmen einer ‚Rallye durch die Weststadt’, gibt es für die Kunden beim Gewinnspiel attraktive Preise zu gewinnen. Der Hauptpreis ist ein E-Bike gesponsert von Mr.Bike im Wert von 2.700 Euro. Am 05. Oktober 2013 gibts den Tag der offen Tür in der Weststadt von 10 – 18 Uhr. n

5


CITY News

DVD Tipp ... Bryan Adams Live At The Sydney Opera House (Universal) Der Mann gehört zu den gefeiertesten Singer/Songwritern der Welt. Er kann auf eine über drei Jahrzehnte währende Karriere mit mehr als 65 Millionen verkauften Tonträgern und unzähligen Konzerten mit unvergesslichen Highlights zurückblicken. Ende August erscheint auf DVD und Blu-ray ein AkustikKonzert, das er 2011 im Sydney Opera House gespielt hat. Mit Gitarre und Piano spielt er insgesamt 25 Songs, mit dabei auch seine weltbekannten Klassiker wie “Can’t Stop This Thing We Started”, „(Everything I Do) I Do It For You”, “Heaven” und “Summer of 69“. n

Roger Stein Lieder Ohne Mich Ja, es gibt sie noch - die Singer-Songwriter, die alles selber machen und sich nicht dreinreden lassen. Roger (franz. ausspr.) Stein schreibt nicht nur Texte und Musik selbst, sondern macht auch die Arrangements und Aufnahmen seiner Lieder im eigenen Studio. „Alles Roger“, wie er schmunzelnd sagt. Bereits vier Alben hat er veröffentlicht und über 200 Konzerte gespielt. Nun präsentiert er mit „Lieder ohne mich“ sein erstes Solo-Album. Dass er dieses auf Konstantin Weckers Label „Sturm und Klang“ veröffentlich, freut ihn besonders. „Wecker ist und war immer ein Fixstern für mich, sowohl künstlerisch als auch menschlich.“, so Stein, und gleich das erste Lied „Klassentreffen“ seiner CD startet überaus schwungvoll. Hier beschreibt er scharfzüngig das Wiedersehen mit seiner Jugendliebe. Es ist ein leiser Humor, der sich durch die Erzählweise der Geschichten zieht. Erschienen am 27. September 2013 mit 14 Songs beim Label Sturm & Klang, Vertrieb Alive. www.roger_stein.com. n

Jimi Hendrix Guitar Hero (Universal) Es geht auch anders. Statt abgenutzter Skandale und Hypothesen über seinen Lebenswandel, beleuchtet diese Veröffentlichung den Gitarren-Magier Jimi Hendrix. Zu Wort kommen großartige Musiker wie Dave Mason (Traffic), Eric Clapton, Mick Taylor, Eric Burdon (The Animals) Paul Rodgers (Bad Company) Ginger Baker (Cream) Bev Bevan (ELO) Stephen Stills (Crosby Stills & Nash). Einige davon waren seine Mentoren, andere seine Kollegen und Bewunderer seines außergewöhnlichen Talents und wieder andere hatten durch seinen Einfluss ihr eigenes Talent entdeckt. Jeder einzelne von ihnen spricht nur zu gerne darüber, warum die Musik von Jimi Hendrix bis heute nichts von ihrer Bedeutung für die Rockmusik eingebüßt hat. Der Film will keine Biografie sein, es geht hier vordergründig um seine Musik und ihren Erschaffer. Durchs Programm führt als Sprecher ein weiterer großer Gitarrist: Slash (Guns N Roses/Velvet Revolver). n

Eintrittskarten gewinnen Im Oktoberheft 2013 haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Klaus Lage, 10. Oktober 2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Beatrice Egli, 11. Oktober 2013, 3 x 2 Tickets, Festhalle, KA-Durlach, 19 Uhr Nightgroove, 12. Oktober 2013, 5 x 2 Tickets, Pforzheim, 20 - 01 Uhr

Hörbuch ... Stefan Gärtner Angéla – Lehrjahre einer Liebeshungrigen (Universal 4CD) In der (gekürzten) Hörbuchfassung von „Angéla – Lehrjahre einer Liebeshungrigen“ schildert Titanic-Autor Stefan Gärtner auf satirische Art den Werdegang der Kanzlerin und schafft damit das vielleicht einzig wahrhaftige Portrait im großen Wahljahr 2013. Das kleine Transelbanien und sein König Erik der Spitze sind am Ende. Auf Schloss Templin, wo der loyale Marquis de Fromageur und seine traurige Gattin sich mit faulen Bauern, fiesen Beamten und bröckelnden Mauern plagen, wird Angéla, die älteste Tochter, mit dem drögen Grafen de la Mairie verheiratet. Die blutjunge, erotisch hochbegabte Gräfin arrangiert sich, bis sie unter dem neuen König Elmût eine Blitzkarriere als Ministerin macht, sich für allerhöchste Aufgaben empfiehlt – und in einen Strudel aus Politik, Intrige, Lust und Ökologie gerät… Humorvoll und spielerisch bindet Gärtner allseits bekannte Polit-Charaktere in die fantasievolle Geschichte ein und verwandelt die irrwitzigen Possen der Reichen und Mächtigen in ein amüsantes und erfrischendes Schauspiel. n

6

SWDKO: Alles Mozart, 13. Oktober 2013, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr Cezara-Lucia Vlaˇdescu, 17. Oktober 2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Videogames in Concert, 20. Oktober 2013, 3 x 2 Tickets, Konzerthaus, Karlsruhe, 19 Uhr Kay Ray Show, 24. Oktober 2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Tarja Turunen, 25. Oktober 2013, 3 x 2 Tickets, Festhalle, KA-Durlache, 20 Uhr Matthias Hautsch, 25. Oktober 2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Erdmöbel, 02. November 2013, 3 x 2 Tickets, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Heft. Wenn Sie Eintrittskarten gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.10.2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!


CITY CD Tipps

Sting The Last Ship (Universal) Ein Album inspiriert von Stings gleichnamigem Theaterstück, das im kommenden Jahr am Broadway sein Uraufführung haben wird. Inhaltlich geht es um Kindheitserinnerungen, Lebenserfahrungen, Heimkehr. Es geht um seine Heimat Swan Hunters Shipyard in Wallsend. Das Bühnenstück „The Last Ship“erzählt die Geschichte vom Niedergang des Schiffsbaus in Newcastle, England in den 80er Jahren. Entsprechend melancholisch, nachdenklich, und ruhig sind die Songs des Albums. Aber erfüllt von einer traurigen Schönheit, die einen schnell in ihren Bann zieht. Eine bitter-süße Perle. n

Allen Toussaint Songbook (Universal) Der Mann ist seit über einem halben Jahrhundert aktiv. Kaum einer hat die Musikszene in New Orleans so sehr geprägt wie Allen Toussaint. Er hat unzählige Hits für andere Künstler geschrieben. Sein Einfluss ist kaum zu überblicken. Jetzt hat er sich selbst ans Piano gesetzt und seine Songs gespielt. Live und vor kleinem Publikum. Das Ergebnis ist erstaunlich. Ein kleines großes Konzert für alle Liebhaber von Jazz, Soul und Bliues aus der Crescent City. n

Pet Shop Boys Electric (Rough Trade) Nach dem eher unauffälligen letzten Album „Elysium“ drehen Neil Tennant und Chris Lowe den Spieß jetzt um. Keine soundtechnischen Gefälligkeiten. Keine sanften Pop-Hymnen. Kein Kuschelweich. Es geht voran. Uptempo. Mal hypnotisch („Love Is A Bourgeois Construct“), mal progressiver („Axis“, „Fluorescent“, „Shouting In The Evening“). Und wer dann noch so unverschämt gut Bruce Springsteens „The Last To Die“ elektronisch für die Clubs transformiert, dem gebührt aller Respekt. Starkstrom! n

Garland Jeffreys Truth Serum (Rough Trade) Was ist denn mit Garland Jeffreys los? Früher waren Pausen von über einem Jahrzehnt zwischen seinen Alben keine Seltenheit, jetzt veröffentlicht er jedes Jahr eines. Zumindest gilt das für die letzten beiden Jahre. Als würde er im Alter von 70 Jahren seinen zweiten Frühling erleben. Als hätte er es eilig, manches noch zu sagen. Um Geld geht es aber eindeutig nicht. Sein Output ist durchgängig hochwertig. „Truth Serum“ bewegt sich zwischen traditionellem Blues („Truth Serum“), weißem R&B („It’s What I Am“), Reggae („Dragons To Slay“) und urbanem Rock’n’Roll („Collide The Generations“). Der Mann hat einen Lauf. Und was für einen. n

Madonna MDNA World Tour (Universal 2CD) Die erfolgreichste Tour des und eines der Konzert-Highlights im vergangenen Jahr war Madonnas „MDNA“-Show. Die zweistündige, visuell beeindruckende Show wurde vom Publikum gefeiert. Insgesamt waren es 88 ausverkaufte Konzerte in 29 Ländern vor rund 2,2 Millionen Fans. Die zehnköpfige Band wurde von 25 Tänzern unterstützt. Jetzt gibt es das Konzert als Audio-Dokument auf zwei CD mit zwei Dutzend Tracks, davon acht Titel aus dem „MDNA“-Album sowie die Klassiker “Express Yourself,” “Open Your Heart, “Like A Prayer” und “Celebration”. n

Earth, Wind & Fire Now, Then & Forever (Sony Music) Nach acht Jahren erscheint mit „Now, Then & Forever“ das neue EWF-Album. Und sie machen, was sie schon immer am Besten von allen konnten: charttaugliche Soul-Funker mit viel Gebläse, etwas Message und geschmeidige Vokal-Harmonien. Es ist zwar kein „Boogie Wonderland“ oder „September“ dabei, aber „My Promise“ ist eine ganz ordentliche erste Single und der Rest des Albums kommt vertraut im Trademark-Sound von EWF. Für Fans eine sichere Bank. n

Album des Monats Elvis Costello & The Roots Wise Up Ghost (Universal) Das Cover ist eine Hommage an „Howl and Other Poems“ von Allen Ginsberg. Don Was, der Präsident von Blue Note Records, erkannte die Verbindung zwischen Elvis Costellos Lyrics und der Poetry von Allen Ginsberg. Costello erzählt wortreich von der Trostlosigkeit in der Welt und die Roots geben ihm das notwendige Spannungsfeld aus kantigen bis polternden Grooves und NeoSoul-Anleihen. Neben den Rumpel-Beats des Openers „Walk Us Uptown“ liefert die traumhaft schöne, apokalyptische Liebesgeschichte „Tripwire“ einen wunderbaren Kontrast. Der sperrige Blues von „Sugar Won’t Work“ ergänzt sich wunderbar mit der spartanischen Dramatik aus „(She Might Be A ) Grenade“. Ausgehend von einer Drums/Piano-Basis werden mit Strings und der Horn Section immer wieder großartig Akzente gesetzt, an denen Curtis Mayfield und Isaac Hayes ihre helle Freude hätten. Ein herrlich kantiges Album mit zahllosen Momenten, die es zu entdecken gibt. Texte, die ihre Energie aus der Hoffnungslosigkeit der Welt ziehen, treffen auf kraftvolle Songs voll reichhaltiger Experimentierfreude. Große Kunst. n

Elton John The Diving Board (Universal) So entspannt klingt jemand, der niemandem mehr etwas beweisen muss. Er hat seine Erfolge gehabt, seine Grammys gewonnen, seine Millionen gemacht. Jetzt kann Elton John entspannt auf seinem Piano-Hocker Platz nehmen und spielen, was ihm gefällt. Auf „The Diving Board“ rückt er das Piano ins Zentrum des Geschehens, während die anderen Instrumente flankierend unterstützen. Die Produktion konzentriert sich dabei aufs Wesentliche: auf die Songs. Es sind überwiegend Balladen oder Midtempo-Tracks. Kein Bombast, keine Überproduktion, kein Pompös. Er hält den Sound schlicht. Die Songs können ihre Wirkung entfalten mit und jedem Hören wachsen. Weniger ist hier in der Tat mehr. Dieses Sprungbrett (‚diving board’) bietet keine Plattform für den Sprung ins kalte Wasser, sondern es eröffnet die Möglichkeit in ein angenehm warmes Becken voller wunderbarer Songs und Sounds einzutauchen und die andere Seite des Elton John zu entdecken. Eine sensible, einfühlsame, bisweilen melancholische Seite. Ein kleines Meisterwerk. n

MC Fitti #Geilon (Groove Attack) Rap mit Bart. Was es nicht alles gibt. Aufgewachsen im niedersächsischen Niemandsland nahe Braunschweig hat es ihn ins Eldorado der Freigeister nach Berlin gezogen. Hier frönt er am Ostkreuz seiner Hip Hop-Leidenschaft mit ironisch-witzigen Texten und entspannten Grooves. Er erzählt seine Geschichten vom „Brummer“ und „#Geilon“, vom „Roflcopter“ und dem „Whatsapper“. Er sieht aus wie ein Hippie, der sich im Hier und Jetzt verlaufen hat. Aber er ist funky. Vielleicht ist er sowas wie ein deutscher Vertreter der Native Tongues. Vielleicht ein bisschen zu brav für die Rap-Abteilung. Vielleicht zu wenig Drive. Aber egal. Hoch die Blümchen. Er ist „Fitti Mitm Bart“. Welcome to Fitti’s world! n

2Raumwohnung Achtung Fertig (Universal) Liebe, Freiheit, Bewusstsein. Sex, Tod und Lachen. Inga Humpe und Tommi Eckart haben ihr neues Album in Berlin, Los Angeles und San Fransisco aufgenommen. Nach verschiedenen Entwicklungen auf den letzten Alben kehren sie auf Album sieben zu ihren Ursprüngen zurück: Elektronik, kaum Gitarren, Elektronik, wenig Akustik, wieder Elektronik. Artifizielle Sounds und die direkte Sprache von Inga Humpe machen das Album zu einem intensiven Erlebnis. Ein Erlebnis, das mit jedem Hören wächst. n

VA: Sunday In Bed No 6 (Soulfood 2CD) Ein neuer Sonntag im Bett kann kommen. Der passende Soundtrack ist schon da. Teil 6 der gelungenen Samplerreihe serviert wieder handverlesene Tracks in langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit für den Tag im Bett. Besonders versüßen und bereichern ihn Künstler wie Roy Ayers, Bilal, Mayer Hawthorne, Rufus Wainwright, Bobby Caldwell, Ronny Jordan, George Benson und Joseph Malik. In welchem Bett auch immer... - der Sonntag ist gerettet. n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ...

Shorty Short Stop ...

The Poets Of Rhythm

Claire

Anthology 1992 – 2003 (Groove Attack) Die Jungs hatten es wirklich drauf. Anfang der 90er Jahre war dank verschiedener Strömungen wie JazzNotJazz, Retro-Soul, 70s Funk und DancefloorJazz eine gute Zeit für den rohen, ungeschliffenen, leidenschaftlich vorgetragenen Retro-Funk der Poets Of Rhythm. Damals hieß das Label Soulciety, heute veröffentlicht man solche Sachen auf Daptone Records. Der ‚funky train’ nimmt wieder Fahrt auf. A delicious retro-soul & funk gumbo – dirty, deep and right in your face!

The Great Escape (Island/Universal) Die Sängerin Josie-Claire Bürkle wurde 1999 in Pforzheim geboren und ist wohl Namensgeberin der Band, die hier einen interessanten und anspruchsvollen ersten Pop-Entwurf vorlegt.

Lenny Kravitz Are You Gonna Go My Way – Deluxe Edition (Universal 2CD) Eine 2-CD-Edition zum 20. Geburtstag von „Are You Gonna Go My Way“. Digital überarbeitet bietet sie weitere 20 Songs, zehn davon bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus dem persönlichen Archiv von Lenny Kravitz. „Are You Gonna Go My Way“ erschien im März 1993 und war sein drittes Soloalbum. Neben dem remasterten Original-Tracklisting gibt es offizielle B-Seiten, Demos, Outtakes, Akustik-Versionen sowie Demos für das Debütalbum von Vanessa Paradis. Psychedelisch-rockiger Geschichtsunterricht.

Martin Gallop Most Beautiful Song (Warner) Play drücken und Augen zu. Leise wird die Gitarre gezupft, ein Hauch Mundharmonka weht durch den Raum, irgendwo stolpert ein Honky Tonk-Piano. Das Kopfkino der Vergangenheit beginnt. Großartiges Singer/Songwriter-Handwerk.

Peter Gabriel And I’ll Scratch Yours (Universal) Das Gegenstück zu „Scratch My Back“, auf dem Peter Gabriel anderer Künstler Songs interpretierte. Jetzt hat er den Spieß rumgedreht: Paul Simon, Randy Newman, Brian Eno, David Byrne und Lou Reed singen seine Songs.

Blank & Jones Mike Oldfield Five Miles Out – Deluxe Edition (Universal 2CD/DVD) Crisis – Deluxe Edition (Universal 2CD) Zwei Klassiker aus den frühen 80er Jahren: „Five Miles Out“ (1982) und „Crisis“ (1983). „Five Miles Out“ kommt mit zwei Musik-CDs und einer DVD und bietet nebem dem remasterten Original einen Live-Mitschnitt aus Köln sowie visuellem Inhalten und einem BBC TV-Special. „Crisis“ beschränkt sich auf zwei Audio-CDs mit den Hits „Moonlight Shadow“ mit Maggie Reilly und „Shadow On The Wall“ mit Roger Chapman als Vokal-Gast sowie sieben Bonus-Tracks und einer Konzert-Aufnahme aus dem Wembley-Stadion. Magie zwischen Instrumentalstücken und Pop-Perlen.

The Kinks Muswell Hillbillies - Deluxe Version (Universal 2CD) Mit dem Albumtitel bezog sich die Band auf jenen den Ort, an dem für sie alles anfing: Muswell Hill im Norden Londons, wo sich The Kinks vor knapp 50 Jahren (1964) gründeten. Dementsprechend ist das Album in erster Linie ein Portrait ihrer Heimatregion und jener Menschen, die dort in den beginnenden Siebzigern lebten („20th Century Man“). Das Album war zwar kommerziell nicht sonderlich erfolgreich, es gilt heute jedoch als Highlight in der Kinks-Diskographie und wurde in den „Album Guide“ des Rolling Stone aufgenommen.

Greatful Dead Sunshine Daydream (Warner 3CD) Als bedeutendste Konzerte der Greatful Dead werden von den Hardcore-Anhängern für gewöhnlich Filmore East/NYC (1970), Barton Hall/Ithaca (1977) und … - Veneta/Oregon, eine Benefizveranstaltung für ihre Weggefährten Ken und Chuck Kesey (alternative Molkereibesitzer und Ken als Autor des Romans „Einer flog über das Kuckucksnest“), der als „Veneta, the Field Trip“ in die Greatful Dead-Annalen eingehen sollte. Vor rund 25.000 Besuchern spielten Greatful Dead bei rund 40 Grad Hitze auf dem Festplatz drei Sets. Die Dead hatten auf all ihren Konzerten großartige Momente, dieser Auftritt jedoch ist die Krönung.

Robin Thicke Album Collection (Universal 5CD) Gerade hat er noch die Charts mit seinem aktuellen Album „Blurred Lines“ gerockt, schon wird seine Vergangenheit aufgearbeitet. Die ersten fünf Alben von Robin Thicke („A Beautiful World“, „“The Evolution Of Robin Thicke“, „Something Else“, „Sex Therapy“, „Love After War“) gibt es jetzt im schönen Pappschuber. Der kalifornische ‚blue eyed soul boy’ klingt wie der Nachlassverwalter von Marvin Gaye und D’Angelo. Es ist immer wieder schön zu hören, dass auch ein Weißbrot einen ordentlichen Soul-Entwurf abliefern kann. Respekt.

8

Bonheur & Mélancholie – The Finest In French Pop (Soulfood) Nach den 80s und diversen Chillout-Areas entdecken Blank & Jones jetzt die große weite Welt. Die beginnt in Paris mit frankophilem Pop und melancholischen Chanson-Moods. Bezaubernd.

Alex Barck Reunion (A!ive) Das Jazzanova-Mitglied hat eine Auszeit in La Reunion genommen. Das Album „Reunion“ erzählt auf erwachsene Weise mit Pop-Appeal, Soul und Deepness davon.

Chris Le Blanc Beyond The Sunset (Karmaloft) Es gibt mehr als das Café Del Mar... Auf seinem Album entführt Chris Le Blanc den Hörer an zahlreiche andere musikalische Ecken seiner Wahlheimat Ibiza. Chillout der das Herz wärmt.

Nathan Haines The Poet’s Embrace (Warner) Neuseeländischer Jazz-Saxophonist mit einem durchweg analogen, live und direkt eingespielten Album. Warm, mitreissend, inspirierend.

Thomas Dybdahl What’s Left Is Forever (Universal) Wieder ein schönes Singer/Songwriter-Album des Norwegers. Faszinierende Stimme, federleichte Melodien und tiefgehende Texte.

VA: Afrobeat Airways 2 (Analog Africa/Groove Attack) Fortsetzung der ersten erfolgreichen Ghana-Kompilation mit den musikalischen Lichtgestalten der westafrikanischen Nation in den 70er Jahren.

Sola Rosa Low And Behold, High And Beyond (A!ive) New Zealand knows how to do it! Mastermind Andrew Spraggon zeigt seine Wertschätzung für klassischen Hip Hop und frönt dabei seiner Lust am Soul. Tight. Funky. Soulful.

Booker T Sound The Alarm (Stax/Universal) Eine Legende kehrt zum legendären Stax-Label zurück und nimmt eine neues Album auf. Im Mittelpunkt: die bewährte Hammond B3Orgel, der Soul-Spirit von damals und jungen Soul-Kräften von heute. Mit dabei Sheila E.,Mayer Hawthorne und Anthony Hamilton sowie Bill Withers Tochter Kori, und sein eigener Sohn Ted.


CITY Terminkalender Oktober 2013

CITY präsentiert:

Cezara-Lucia Vlaˇdescu Seit ihrem Debut in Carnegie Hall und Erfolg bei „Montreux Jazz Festival“ gilt Cezara-Lucia Vlaˇdescu als „das Gesicht einer neuen Ära“ und „die Göttin des Klaviers“. Ihre Fähigkeiten welche ihr sowohl im klassischen als auch Jazzbereich internationale Anerkennung brachten - Musik als Inspiration und universale Sprache darzustellen, wurden durch zahlreiche Kritiken hochgelobt. Die Leidenschaft für Musik regt auch ihre Kreativität Im Bereich Mode, Lyrik, Photographie und Film an, künstlerische Ebenen, welche sie in ihre Auftritte und Projekte einfließen lässt. Cezara-Lucia Vlaˇdescu begann ihre Klavierausbildung bei ihrer Mutter, der Pianistin, Carmen Georgiana Vlaˇdescu. Ihr Studium und künstlerisches Diplom absolvierte sie an der Musikhochschule in Karlsruhe (Deutschland) in der Klavierklasse von Prof. Dr. h.c. Fany Solter. Zwischen 1994 und 1999 gewann sie erste Preise in zahlreichen nationalen und internationalen Klavierwettbewerben. Im Juli 2012 gewann sie den Publikumspreis bei der Montreux Jazz Competition. Ihre erste Jazz CD “songs for dodo” mit eigenen SoloWerken für Klavier, ist im Januar 2013 erschienen. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen von JazzImOsterfeld und mit Unterstützung der Gebrüder Schaich-Stiftung.

Am Donnerstag 17. Oktober um 20.00 Uhr tritt Cezara-Lucia Vlaˇdescu, die „Göttin des Klaviers“, mit dem Konzert „songs for Dodo“ im Großen Saal im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim auf. 9


CITY Termintipps Oktober 2013

City präsentiert:

City präsentiert:

City präsentiert:

Tarja Turunen und Band live

Kay Ray Show

Beatrice Egli

Im Mittelpunkt der diesjährigen Herbsttournee von Sängerin Tarja steht ihr neues Album. Bei acht DeutschlandShows in Bandbesetzung stellt die hochproduktive Finnin ihre Studio-CD „Colours In The Road“ vor. Während die vielseitige Sopranistin im vergangenen Jahr noch sanfteren Tönen den Vorzug gab, bedient sie sich

Kay Ray macht und will Spaß - mit allen Schikanen! Rote Rasta-Locken, gelbe Schuhe mit grünen Sohlen, oder lieber weizenblonde Strubbelmähne, rote Stiefel mit blauem Absatz? Nur kein Konformismus. Auf jeden Fall hauteng, quietschbunt und 100% Polyester. Immer wieder anders. Blitzschnell, intuitiv schnappt das pfiffige Improvisationswunder nach Fäden, die sein Publikum arglos auslegt, strickt daraus in der nächsten Sekunde sein hemmungslos prickelndes Programm, hüpft als freies Radikal über die Bühne und stellt springteufelgleich jeden Rauschgoldengel in den Schatten. Mit expressiver Stimme singt der androgyne EdelPunk große Pop-Perlen, interpretiert eigenwillig große Diven wie Marlene, Zarah, Milva... und erzählt charmant, nonchalant, kess, selbstironisch, Stories über große Politik und kleine Nickeligkeiten, spießige Provinzler, exzentrische Friseure (er war mal einer), hysterische Tunten oder kauzige Tanten. Ein schrill schillernder, wandlungsfähiger Froschkönig, zum Knutschen, zum „An-die-Wandknallen“, hinter dem ein empfindsamer, hellwacher Prinz steckt. Kay Ray polarisiert und provoziert. Am Donnerstag 24. Oktober um 20.00 Uhr kommt Kay Ray mit der Kay Ray Show „Möglicherweise erst ab 18“ in das Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Schlagerprinzessin Beatrice Egli ist die Gewinnerin der Deutschland sucht den Superstar Staffel 2013! Dabei brauchte die gebürtige Schweizerin keine Anlaufphase, sondern überzeugte schon mit ihrem ersten Auftritt auf ganzer Linie. Wenn sich Dieter Bohlen direkt zu Lobeshymnen wie: „Im Schlagerbereich bist du die Beste, die wir je hatten“, hinreißen lässt, muss schon extrem hohe Qualität vorhanden sein. Und die ist bei Beatrice Egli zweifelsohne gegeben, wie sie mit ihrem Siegersong „Mein Herz“ einmal mehr beweist. „Mein Herz“ kommt - ganz im Stil einer „Schlagerprinzessin“ - mit dem Potenzial eines Gassenhauers daher, der künftig weder beim Oktoberfest, noch beim Après Ski fehlen darf. Der Song geht ohne Umwege ins Ohr, lädt zum Mitsingen, Tanzen und Feiern ein. Spätestens im Refrain wird deutlich, wie gut DSDS Juror Dieter Bohlen als Songschreiber und Beatrice Egli als Sängerin zusammen passen. Beatrice Egli ist die zweite Frau überhaupt, die „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen hat. Im Oktober / November 2013 geht Beatrice Egli auf große Tour. Am Freitag 11. Oktober 2013 gastiert sie um 19.00 Uhr in der Festhalle Karlsruhe-Durlach. n

bei den zehn symphonischen Heavy-Rock-Songs des von Tim Palmer (Pearl Jam, U2) gemixten/gemasterten Tonträgers in erster Linie der härteren Gangart. Nachdem die ehemalige Frontfrau von Nightwish zuletzt bereits mit dem live eingespielten Solokarriere-Querschnitt „Act I“ über Wochen in den europäischen Charts vertreten war, bildet das neueste Werk den Auftakt einer ganzen Reihe geplanter Veröffentlichungen: Diese findet mit dem ersten, rein der Klassik gewidmeten Studioalbum ihrer musikalischen Laufbahn sowie einem LiveMitschnitt der diesjährigen „Beauty and the Beat“-Welttournee eine Fortsetzung. Im Oktober und November wird die Skandinavierin dann ihr erstes Rockalbum vor deutschem Publikum live spielen. Tarja selbst überzeugt auf ganzer Linie und bestätigt damit den Ruf, der ihr und ihrer Stimme voraus eilt. Freitag 25. Oktober 2013 um 20.00 Uhr, Festhalle Karlsruhe-Durlach. n

Olli Roth & Band Mit seinem Soloprogramm: „Spiel mir das Lied vom ROTH“ ist Olli Roth in Locations und Musikclubs in ganz Deutschland unterwegs. Der stimmgewaltige Sänger aus dem wilden Süden zeigt einen Querschnitt aus über 25 Jahren Songwriting! Olli Roth, Sänger und Gitarrist ist durch und durch ein ”working musician”. Seit 1984 als Profimusiker unterwegs und mehr als 2500 mal live auf der Bühne! Da kommt einiges an Songs und Geschichten zusammen und wie er selber immer wieder betont: „Ein guter Song will gespielt werden!“ Aufgewachsen mit der Musik der großen amerikanischen Songwriter und geprägt durch den Sound der Blues, Rock und Countrymusik fing er schon im Alter von 14 Jahren an Songs zu schreiben. Die akustische Gitarre und natürlich seine herausragende Stimme sind sein Markenzeichen. 2011 dann Gewinner des AUDI/SWR3 RockPop Preises und im Vorprogramm für die Kultband ROXETTE. Donnestag 31. Oktober 2013 im Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr. n

10

Drei alte Männer Vor einem Jahr war die Band ‚Drei alte Männer’ bereits im EXIL. Jetzt kommen sie wieder. Auf ihrer Internetseite beschreiben sie sich so: „Wir hatten sogar mit einem als Erfolg zu wertenden Anfang versucht, geistig gehaltvolle Gespräche über das Leben, die Welt und die Essenz unseres Lebens, natürlich den R’n’R und seine wunderbaren Botschaftsträger zu führen. Und das, das war doch ein gutes Zeichen, und wir beschlossen dies mal mit unseren Instrumenten zu versuchen. Schlechte Riffs, schlechte Texte… Aber was macht das schon, denn Humor ist, wenn man trotzdem lacht. “Psycho”, “Durch die Nacht”, “Devil Inside”, “Kick it to the bone”, “Big fat joint”, “Ridin on the holy bear” und andere Rotzkandelaber werden - damit Ihr endlich wieder wisst wo s langgeht - präsentiert von Ratze am Schlagzeug, Rutsch an der Gitarre und Tom am Kontrabass.“ Am 02. Oktober 2013 um 21 Uhr im Music-Café EXIL, PF-Brötzingen. n

Wolfgang Ambros & Günter Dzikowski Dass die Musik des Wolfgang Ambros Seele hat, ist unbestritten. Ihn so zu erleben - musikalisch reduziert auf die akustische Gitarre und das Spiel von Günter Dzikowski an den Tasteninstrumenten, hat eine besondere Faszination. Ambros pur! Ein besonderes Konzerterlebnis in exklusiven Theatern und kleineren Sälen. Die Nummer Eins vom Wienerwald hängt sich die Gitarre um und zieht frische Saiten auf. Es gibt viel zu feiern. Über vier Jahrzehnte steht Wolfgang Ambros jetzt schon auf der Bühne, auch in dieser Form. Da muss man schon einmal den Fans Dankeschön sagen. Er präsentiert Schätze seines Schaffens. Dem ‚Verein Kultur im Löwen e.V.’ ist es gelungen, den Wiener Liedermacher Wolfgang Ambros in den Löwen nach Ellmendingen zu holen. Ein besonderes Ereignis für Keltern und alle Fans von Wolfgang Ambros. Wer mag, bekommt kulinarische Leckerbissen vom Löwen-Team, danach musikalische Leckerbissen von Wolfgang Ambros und Günter Dzikowski. Einlass ab 19 Uhr. Das im Mai kurzfristig abgesagte Konzert wird nun im Oktober nachgeholt. Hierzu gibt es noch Restkarten. Freitag 04. Oktober 2013, Gasthaus Zum Löwen, Ellmendingen, 20.15 Uhr. n


CITY Termintipps Oktober 2013

City präsentiert:

City präsentiert:

Pasión de Buena Vista

Klaus Lage

Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien führen Sie durch das aufregende Nachtleben Kubas. „PASIÓN DE BUENA VISTA“ entführt Sie auf die Straßen der karibischen Insel und vermittelt Ihnen pure kubanische Lebensfreude. Eine 10 köpfige Live Band von alt eingesessenen kubanischen Unikaten, in Kuba umschwärmte

Nachdem Klaus Lage mehr als 30 Jahre lang bei seinen Konzerten mit Bands in unterschiedlichsten Besetzungen aufgetreten war, machte er 2010 zum ersten Mal wieder das, was er bereits in den 70er Jahren in Berliner Clubs getan hatte: Auftritte als Solist – nur Stimme und Gitarre – ganz allein. Die für ihn – dem seit drei Jahrzehnten etablierten Rocksänger – sowohl als Abwechslung wie auch als Herausforderung gedachte Tournee „Alleingang“ erwies sich als erfolgreiche und von Publikum wie Presse begeistert aufgenommene Art

Sänger und Tänzer der Extraklasse sowie eine einzigartige Bühnenkulissen mit atemberaubenden Projektionen werden Sie mit dem Humor und dem Temperament Kubas anstecken ... Wenn es etwas gibt, das die kubanische Mentalität am besten widerspiegelt, so ist es die Musik. Heute in aller Welt bekannte Musikstile wie Rumba, Mambo, ChaCha-Cha und Salsa haben ihren Ursprung in vier Grundelementen. Außer Klanghölzern und Trommeln finden sich hier keine weiteren Instrumente. Unter Zugabe von melodischen Instrumenten entwickelte sich die heute kommerzialisierte Form des Rumba sowie weitere Modetänze wie der Mambo. Aus dem „Son“, der an einem Wechselgesang zwischen Sänger und Chor zu erkennen ist, entwickelte sich der heutige Salsa. Donnerstag 03. Oktober 2013, 20.00 Uhr, Konzerthaus Karlsruhe. n

des Solo-Entertainments. Der Name des Programms „Zeitreisen“ ist dabei durchaus wörtlich zu verstehen: Klaus Lage spannt in Liedern und Geschichten einen zeitlichen Bogen von seinen nicht nur musikalischen Anfängen bis zur Gegenwart. Eine bemerkenswerte Karriere mit vielen Höhen und auch manchen Tiefen. Charterfolge, Gold- und Platin-Schallplatten, Top-TenHits (von denen mit „1001 Nacht“, „Faust auf Faust“ und „Monopoli“ drei zum Canon der deutschen Liedkultur gehören), unzählige ausverkaufte Konzerte mit seiner Band in fast allen Hallen des Landes, und immer wieder auch das Engagement für wichtige gesellschaftliche Anliegen. Ein ebenso spannender wie unterhaltsamer Abend steht ins Haus. Am Donnerstag 10. Oktober um 20.00 Uhr kommt Klaus Lage mit dem Programm „Zeitreisen“ ins Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Irish Celtic – Spirit of Ireland Mystisch und zauberhaft, dann wieder atemberaubend schnell, gerade noch liegt die Magie einer uralten Ballade in der Luft, da wirbeln schon die ersten Tänzer über die Bühne: Irish Celtic entführt mit einer mitreißenden Mischung aus keltischer Mystik und irischer Ausge-

lassenheit direkt auf die grüne Insel. In persönlicher Theateratmosphäre entwickelt sich die übermütige Geselligkeit eines Pubs. Dabei wird das hervorragende irische Tanz-Ensemble von einer traditionellen Live-Band begleitet. Mit der faszinierenden keltisch-irischen Musik, von klassischen Folk-Songs über feenhafte Melodien bis zu stürmischen Tänzen, sorgen sie gemeinsam für Stimmung. Stilechter Rahmen für die Darstellung dieser musikalischen und tänzerischen Energie ist der Pub des alten Raubeins Paddy – das Irish Celtic. Das geschichtsträchtige Lokal hat schon viel erlebt, wovon sein Besitzer mit großer Begeisterung fabuliert. Als Erzähler führt er mit hinreißend bärbeißigem Humor in scheinbar unzähligen Anekdoten und Späßen durch die Geschichte Irlands. Dabei werden unter anderem irisch-keltische Geschichten aus bekannten Filmen verarbeitet. Für einen Abend gastiert Irish Celtic erstmals in Baden-Baden und entführt mit seiner mitreißenden Mischung aus keltischer Mystik und irischer Ausgelassenheit aus dem Festspielhaus direkt auf die grüne Insel. Freitag 11. Oktober 2013 um 20 Uhr im Festspielhaus, Baden-Baden. n

Albare 9. Remchinger Bluesfest Richie Arndt & The Bluenatics

Feelin Good Bluesband

1995 gegründet, hat das Trio bislang sechs Alben veröffentlicht. Treibender Bluesrock, herzergreifende Balladen und eine tiefe Verwurzelung im Blues und in der Rootsmusik prägen den unverkennbaren Sound der Band. Zur Erfolgsgeschichte gehören Auftritte auf großen Festivals und unzählige Clubkonzerte in Deutschland, Russland, Irland, Schweiz, Italien und Frankreich. Beste Band, beste Gitarre, bester Gesang männlich, bester Bass und beste CD-Veröffentlichung waren die Nominierungen beim German Blues Award 2012.

Gespielt wird was swingt und Spaß macht. Und das mit der nötigen Gelassenheit, einer guten Portion Humor und viel Spielfreude. So schafft es die Band ihr Publikum in gute Stimmung zu versetzen und wunderbar zu unterhalten. Die Feelin Good Bluesband verspricht einen stimmungsvollen Abend mit swingendem Rhythm and Blues, New Orleans Groove und traditionellem Richie Arndt & The Bluenatics Chicago Blues.

Samstag 12. Oktober 2013, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr. n

Stillstand ist für den gebürtigen Marokkaner Albare (alias Albert Dadon) ein no-go Kriterium. Und wie selten ein Künstler, ist der charismatische, seit seinem 27. Lebensjahr in Australien lebende Jazzgitarrist in der Lage, Lob und Kritik gleichermaßen dafür zu nutzen, auf seinem musikalischen Weg noch weiter voran zu kommen. Passend dazu ist der Titel seines neuen Albums „The Road Ahead“ Programm, das am 13. September 2013 veröffentlicht wurde und das er derzeit auf seiner Welttournee vorstellt. Auf seiner neuesten CD verbindet Albare seine marokkanischen Wurzeln mühelos mit Gitarreneinflüssen von Wes Montgomery bis George Benson. Mit ansteckenden Grooves, Einflüssen von Blues und Pop wird „The Road Ahead“ zu einer inspirierenden, aufregenden, musikalischen Reise. Albare komponierte fast alle Stücke zusammen mit dem Pianisten seines Quartetts Phil Turcio. Montag 07. Oktober 2013, Domicile, PforzheimBrötzingen, 20 Uhr. n

11


CITY Terminkalender Oktober 2013

02.10.13 3 alte Männer, Rock'n Roll, PF-Brötzingen, 21 Uhr Noch bis 13.10.13 Schöne Aussichten. Landschaft im Schmuck, Zigarettenetui 1926, Foto: Petra Jaschke, Schmuckmuseum, Pforzheim

DIENSTAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Peer Gynt, dramatisches Gedicht

bayerischen Schmankerl’n im Schlosskeller, Pforzheim n Show Afrika! Afrika!, André Hellers legendäre Originalproduktion zurück in Europa, die Zirkusextravaganz vom Kontinent des Staunens als Theaterereignis, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr

FILM Kino Stellet Licht (mit Brgrüßung), 18 Uhr Das Glück der großen Dinge, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Oktoberfestwochen mit n

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstver-

ein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Ein Maskenball, Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

03. - 06.10.13 Pforzheim handelt, Verbrauchermesse, Messplatz, Pforzheim

12

KONZERTE n Rock Rio rockt!, mit den Bands Elfriedes’s Journey, Mini Rock feat. Miss Kavila sowie Good News, Sporthalle, Bretten-Rinklingen, 20 Uhr 3 Alte Männer, Rock’n’Roll, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

MITTWOCH 2.

02.10.13 Rio rockt, mit Elfriedes Journey, Miss Kavilla und Good News (Foto), Sporthalle, Bretten-Rinklingen, 20 Uhr von Henrik Ibsen, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Mr. Morgans last love, 18.45 Uhr Stellet Licht (mit Begrüßung), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Oktoberfestwochen mit

03.10.13 City präsentiert: Pasion de Buena Vista, live form Cuba, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr

03.10.13 Miss Kavila mit Stargästen, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Konzert mit den Bands Supernova/Bad Wildbad und The Mofos/Calw, Jugendhaus, Bad Wildbad, 21 Uhr n Freistil Dieter Huthmacher, Mundartlieder „Macken Machen Lachen“, neues aus der Liederei, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

bayerischen Schmankerl’n im Schlosskeller, Pforzheim 1. Karlsruher Oktoberfest 2013 mit original bayerischen Bands, kulinarischen Schmankerln sowie frisch gezapftem Bier, Messplatz, Karlsruhe Tiefenentspannung mit Burkhardt & Breiteneder „Fühle, atme fühle...“, Palais Thermal, Bad Wildbad, Beginn 19.45 Uhr

04.10.13 Erlebniswelt Klassik, die Mannheimer Philharmoniker mit Pianistin Olga Zado, 'Revolution', Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2013

05.10.2013, Tiefenentspannung mit Burkhardt & Breiteneder, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 18 Uhr

04.10.13 Wolfgang Ambros im Duo mit Günter Dzikowski, Gasthaus Zum Löwen, Ellmendingen, 20.15 Uhr n

Show Afrika! Afrika!, André Hellers legendäre Originalproduktion zurück in Europa, die Zirkusextravaganz vom Kontinent des Staunens als Theaterereignis, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr

„Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Wiederaufnahme: Die Wald

trennliche“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Miss Kavila mit Stargästen, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Volkstümlich Joachim Ladwig „Gentleman of music“, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr FILM n Kino Sadhu, 11 Uhr Kinderkino: Komm wir finden einen Schatz, 15 Uhr Das Glück der großen Dinge, 16.45 Uhr

City präsentiert: Pasion de buena Vista, Music & Dance ExperienceLive from Cuba, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr

FREITAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Bildstörungen“, Arbeiten von

07.10.13 Jazzgitarrist Albare - The Road Ahead, Domicile, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr Verein unterstützt krebskranke Kinder und ihre Familien, Stadtkirche, Calw, 19.30 Uhr, Eintritt frei, Spenden erbeten n Liedermacher Wolfgang Ambros (Ersatztermin für Mai 2013 und Restkarten vorhanden), Gasthaus Löwen, Ellmendingen, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Komm wir finden einen Schatz, 15 Uhr Mr. Morgans last love, 16.45 Uhr Gold, 19 Uhr Mr. Morgans last love, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Oktoberfestwochen mit bayerischen Schmankerl’n im Schloss-

keller, Pforzheim 1. Karlsruher Oktoberfest 2013 mit original bayerischen Bands, kulinarischen Schmankerln sowie frisch gezapftem Bier, Messplatz, Karlsruhe n Kinder/Jugendliche Die Freitagskünstler: Berg und Baum/Ganz grün, Workshop für Kinder ab fünf Jahren, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.45 bis 16.45 Uhr (Anmeldung bis Vortag unter: 07231/21525) n Märkte/Messe „Pforzheim handelt“, genussvoll, praktisch, modern, Verbrauchermesse, Messplatz, Pforzheim, 03.10. bis 06.10.2013

CAFE

MUSIC

05.10.13 Powerwolf, LKA Longhorn, Stuttgart, 18.45 Uhr

DONNERSTAG 3. Tag der deutschen Einheit KUNST & WISSEN Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n

kinder, Taschenoper von Wilfried Hiller, Podium im Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Musical Sunset Boulevard - Boulevard der Dämmerung, Musical von Andrew Lloyd Webber, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Özcan Cosar (Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2013), „Adam & Erdal - Der Unzer-

05.10.13 10 Jahre Johanneshaus, Festkonzert, SWDKO mit Solistin Maria Solozobova, Violine, Johanneshaus Niefern-Öschelbronn, 20 Uhr

06.10.13 Helge und das Udo, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr

Mr. Morgans last love, 18.45 Uhr Gold, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Verkaufsoffener Feiertag, Calw Stoppelmarkt, Neuenbürg 1. Karlsruher Oktoberfest 2013 mit original bayerischen Bands, kulinarischen Schmankerln sowie frisch gezapftem Bier, Messplatz, Karlsruhe Oktoberfestwochen mit bayerischen Schmankerl’n im Schlosskeller, Pforzheim n Märkte/Messe „Pforzheim handelt“, genussvoll, praktisch, modern, Verbrauchermesse, Messplatz, Pforzheim, 03.10. bis 06.10.2013 n Show Afrika! Afrika!, André Hellers legendäre Originalproduktion zurück in Europa, die Zirkusextravaganz vom Kontinent des Staunens als Theaterereignis, Festspielhaus, Baden-Baden, 15 & 20 Uhr

Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Vernissage „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr THEATER n Komödie Wiederaufnahme: Döner zweier Herren - oder: Hunger integriert! Komödie von John von Düffel nach „Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Comedy Otto Kuhnle, Quatsch Deluxe, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Klassik Benefizkonzert der AureliusSängerknaben zugunsten der Grace-Kelly-Vereinigung. Der

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N oktober 2013 IM CAFE EXIL

mi., 02.10., ab 21 uhr 3 alte männer – rock’n’roll –

sa., 12.10., ab 20 uhr nightgroove el creepo – high class rock + metal revolution –

sa., 26.10., ab 21 uhr replick – alternative/crossover covers –

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

13


CITY Terminkalender Oktober 2013

08.10.13 Das Baltikum entdecken, Live-Multivision, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n

Show Afrika! Afrika!, André Hellers legendäre Originalproduktion zurück in Europa, die Zirkusextravaganz vom Kontinent des Staunens als Theaterereignis, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr

SAMSTAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ -

Theater von Rainer Lewandowski, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Wiederaufnahme: With a little help..., ein Beatles-Abend, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Comedy Tina Häussermann, „Die letzte beisst den Hund“. Eine Frau. Ein Klavier. Kein Hund, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

08.10.13 Iontach, Irish Music Unlimited, Folkclub Prisma, im Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel Heute weder Hamlet, ein Stück

KONZERTE n Rock Konzert mit der Metal-Band Powerwolf, special guests: Majesty, Battle Beast und Ashes of Ares, LKA, Stuttgart, Beginn 18.45 Uhr n Freistil Tiefenentspannung mit Burkhardt & Breiteneder „Fühle, atme fühle...“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, Beginn 18 Uhr Meine Töne Bandcontest, LiveWettbewerb für Nachwuchsbands mit eigenem Songmaterial, Musicpark Live, Maulbronn, 19 Uhr n Klassik Johanneshaus Öschelbronn,

10.10.13 City präsentiert: Klaus Lage, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Festkonzert, 10 Jahre Musik für die Erde, Werke von Mendelssohn, Schubert, Saint-Saens und Grig, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, 20 Uhr n Volkstümlich Die Schäfer, Kurhaus, Bad Herrenalb, 20 Uhr FILM n Kino Apple Stories, 15 Uhr Das Glück der großen Dinge, 17 Uhr Natur & bäuerliches Leben: Mein erster Berg (in Anwesenheit des Regisseurs), 18.45 Uhr Only God forgives, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Flohmarkt, Vicenza-Platz, Enzauenpark, Pforzheim, 09.00 - 17 Uhr Oktoberfestwochen mit bayerischen Schmankerl’n im Schlosskeller, Pforzheim 1. Karlsruher Oktoberfest 2013 mit original bayerischen Bands, kulinarischen Schmankerln sowie frisch gezapftem Bier, Messplatz, Karlsruhe n Märkte/Messe „Pforzheim handelt“, genussvoll, praktisch, modern, Verbrauchermesse, Messplatz, Pforzheim, 03.10. bis 06.10.2013

SONNTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr

„Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr n Führungen Spaziergänge am Schlossberg, dieses Mal: Alte Baumgärten, Terrassen und Weinberge, Treffpunkt: Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr Literarische Sonntagsführung: Der Autor S.F. Ahrens liest in der Ausstellung aus seinen Gedichtbänden „Worte im Gehen“ und „Septemberkarst“. Expressive Aussichten und sensible Einsichten zu Landschaftsphänomenen, inneren Regungen und gesellschaftlichen Fragestellungen zeichnet S.F. Ahrens in seiner Lyrik. Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 Uhr THEATER n Schauspiel Heute weder Hamlet, ein Stück Theater von Rainer Lewandowski, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Wiederaufnahme: Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 19 Uhr BÜHNE n Comedy Helge und das Udo, „Sonst macht’s ja keiner!“, Kompetente Komik mit Helge Thun und Odo Zepezauer, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr KONZERTE n Jazz Brunch im Schloss mit: „Take4Jazz“ mit einem Repertoire aus Swing, Latin- und Modern-Jazz sowie Stücken aus dem Bereich Classic-Rock, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr n Freistil Martin Neumann, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr FILM n Kino Classica im Kino: Der Rosenkavalier (mit Einführung, Sekt & Selters), 11 Uhr Gold, 16.45 Uhr Mr. Morgans last love, 18.45 Uhr Only God forgives, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

11.10.13 City präsentiert Beatrice Egli, DSDS-Gewinnerin, Festhalle, KA-Durlach, 19 Uhr VERANSTALTUNGEN Treffs Herbstfest, Blumenschmuck und Obstausstellung, Obst- und Gartenbauverein Wilferdingen, Kulturhalle, Remchingen, ab 11 Uhr Oktoberfestwochen mit bayerischen Schmankerl’n im Schlosskeller, Pforzheim n K i n d e r /J u g e n d l i c h e Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau, Führung durch die Sonder- und Dauerausstellung in Kooperation mit dem Figurenn

Not“), TG 88, Heidenheimer Straße, Wilferdinger Höhe, Pforzheim, 9 Uhr (Eintrag in die Startlisten ab 7.30 Uhr), www.nordicmarathonpforzheim.de

MONTAG 7. KONZERTE n Jazz Albare feinster australischer Jazz, Domicile, Pforzheim, 20.30 Uhr

11.10.13 Irish Celtic Pub u.a. mit Denise Flynn und Owen McAuley, keltische Musik und irische Ausgelassenheit, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr

theater Raphael Mürle, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 bis 15.15 Uhr n Märkte/Messe „Pforzheim handelt“, genussvoll, praktisch, modern, Verbrauchermesse, Messplatz, Pforzheim, 03.10. bis 06.10.2013 n Sport Nordic-Walking-Marathon (der Erlös geht an „Menschen in

n

Freistil Paradise Club (Wunschkonzert), Open Air im Biergarten, Musicpark Live, Maulbronn, 20 Uhr FILM n Kino Apple Stories, 19 Uhr Mr. Morgans last love, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Erzähl-Café zum Thema „Alltag

12.10.13 Die Nacht der Stimmen 9, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

14


CITY Terminkalender Oktober 2013

n

12.10.13 Red Heat, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr in den 1930er Jahren“, Kanzleizimmer (mit Kaffee und Kuchen), Schloss, Neuenbürg, 15 - 17 Uhr, Eintritt frei Oktoberfestwochen mit bayerischen Schmankerl’n im Schlosskeller, Pforzheim

DIENSTAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Vorträge Das Baltikum entdecken, LiveMultivision von Dirk Bleyer, eine Reise durch Litauen, Lettland, Estland und Königsberg, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Sunset Boulevard - Boulevard der Dämmerung, Musical von Andrew Lloyd Webber, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

KONZERTE Folk/Ethno Iontach/Irish Folk Band, Folkclub Prisma, Kellerlokal Bottich unterm Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Post Tenebras Lux (span. OmU), 18.45 Uhr Gold, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Oktoberfestwochen mit bayerischen Schmankerl’n im Schlosskeller, Pforzheim n

Vorträge „Großes Kino. Die Konstruktion von Landschaft“, kulturwissenschaftlicher Vortrag mit Harald Stahl M.A., Lehrbeauftragter am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaften in Karlsruhe und am Institut für Landespflege in Freiburg, Hochschule Pforzheim, Fakultät für Gestaltung, Aula, Pforzheim, 18.30 Uhr, Eintritt frei MUSIKTHEATER n Musical Sunset Boulevard - Boulevard der Dämmerung, Musical von Andrew Lloyd Webber, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Mit der Integrationsbeauftragten & Netzwerk Integrationskurse: Werden Sie Deutscher (mit anschließendem Gespräch), 18 Uhr Post Tenebras Lux (span. OmU), 21 Uhr,

MUSIKTHEATER Oper Ein Maskenball, Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Roberto Capitoni, „Italiener weinen nicht!“, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Blues Dennis LeGree, Rhythm & Blues, Runder Saal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n Liedermacher City präsentiert: Klaus Lage, „Zeitreisen“, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die Abenteuer des Huck Finn, 15 Uhr Mr. Morgans last love, 16.45 Uhr Gold, 19 Uhr n

MITTWOCH 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr

12.10.13 9. Bluesfest mit Richie Arndt & The Bluenautics und Feelin' Good Bluesband, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Oktoberfestwochen mit bayerischen Schmankerl’n im Schlosskeller, Pforzheim

DONNERSTAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Marionetten Pinocchio, Stück des Marotte Figurentheater Karlsruhe frei nach Colodi für Kinder ab fünf Jahren, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr

Sadhu, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Oktoberfestwochen mit bayerischen Schmankerl’n im Schlosskeller, Pforzheim n Beruf Lehrstellenbörse Westlicher Enzkreis, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr n Märkte/Messe Krämermarkt, Innenstadt, Calw, ab 8 Uhr

FREITAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

13.10.13 Alles Mozart, SWDKO, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

15


CITY Terminkalender Oktober 2013

SAMSTAG 12.

13.10.13 Jazzfrühstück mit den Hardt Stompers, Kursaal, Calw-Hirsau, 11 Uhr n

Vernissage GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe: „Was...Das“, Arbeiten auf und mit Papier, Einführung: Frau Dr. Chris Gerbing, Ausstellungsdauer: 12.10.2013 bis 03.11.2013, Markgrafenstraße 14, Karlsruhe, 19 Uhr THEATER n Schauspiel Peer Gynt, dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Heute weder Hamlet, ein Stück Theater von Rainer Lewandowski, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Premiere: Orpheus in der Unterwelt, musikalisches Mario-

FILM Kino Kinderkino: Die Abenteuer des Huck Finn, 15 Uhr Mr. Morgans last love, 16.45 Uhr Gold, 19 Uhr Prince Avalanche, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Oktoberfestwochen mit bayerischen Schmankerl’n im Schlosskeller, Pforzheim n Kinder/Jugendliche Kastanienherz und Kieselstein - Souvenir-Schmuck aus Fundstücken, Workshop mit den Schmuckdesignerinnen Monika Dengler und Traudel n

13.10.13 Peter Gabriel, Back to front, Schleyer-Halle, Stuttgart, 19 Uhr nettenspiel mit Live-Gesang, Text: Peter Hacks, Musik von Jacques Offenbach, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Eva Eiselt, „Geradeaus im Kreisverkehr“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Pop/Schlager City präsentiert: Beatrice Egli - DSDS-Gewinnerin, Festhalle, KarlsruheDurlach, 19 Uhr

Henig, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 bis 16.45 Uhr, (Anmeldung bis Vortag unter: 07231/39-2126) n Sport SWP-CityLauf Pforzheim, Laufveranstaltung in der Pforzheimer City, ab 12.30 Uhr n Show Irish Celtic Spirit of Ireland, Tanzshow mit einem hochkarätigen Tanz-Ensemble und einer traditionellen Live-Band, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr

14.10.13 Fleetwood Mac, Live 2013, Schleyer-Halle, Stuttgart, 20 Uhr

16

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel Heute weder Hamlet, ein Stück Theater von Rainer Lewandowski, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Orpheus in der Unterwelt, musikalisches Marionettenspiel mit Live-Gesang, Text: Peter Hacks, Musik von Jacques Offenbach, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical With a little help..., ein BeatlesAbend, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Ballett Tag der offenen Tür: 25 Jahre Ballettschule Sabine Roser, 140 Schülerinnen und Schüler präsentieren Tänze aus den Bereichen Ballett, Jazz- und Stepptanz sowie Mitmachaktionen, Überraschungen und Bewirtung, Singsaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 - 17.30 Uhr KONZERTE n Rock Anyone’s Daughter - Trio Tour, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr El Creeop, High Class Rock + Metal Revolution, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 20 Uhr Red Heat, Musicpark Live, Maulbronn, 20 Uhr n Blues 9. Remchinger Bluesfest, Richie Arndt & The Bluenautics Feelin’ Good Bluesband, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Folk/Ethno Ronan Drury, Porter House Inn, Schlossberg, Pforzheim, 21 Uhr n Freistil Die Nacht der Stimmen, 9 mit 6-Zylinder und YeoMen/Berlin, A-Cappella-Nacht, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Musik aus Dresden mit Werken von Brahms, Mozart, Schumann und anderen mit Mezzosopranistin Kristina Busch, Bassbariton Siwoung Song sowie Jobst Schneiderat, Rathaussaal, Birkenfeld, 19.30 Uhr

FILM n Kino Kinderkino: Die Abenteuer des Huck Finn, 15 Uhr Natur & bäuerliches Leben: Mein erster Berg, 17 Uhr Prince Avalanche, 19 Uhr KoKi vor Ort: Der Mann der Friseuse, 20 Uhr - im Salon Fatma Er, Pforzheim Mr. Morgans last love, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 12. Nightgroove, Pforzheimer Musikfestival n Märkte/Messe Flohmarkt, Vicenza-Platz, Enzauenpark, Pforzheim, 09.00 - 17 Uhr

SONNTAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ zwei Ausstellungen im Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr (heute Ausstellungsende) „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Ausstellungseröffnung: Susanne Immer, Durch-Sicht, Dauer: 13.10.2013 12.01.2014, Galerie im Comedia, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 18 Uhr, Eintritt frei „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr n Führungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“ Schmuckmuseum und Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, Kombi-Führung durch die Ausstellungen mit Exkursen zur Entwicklung der Landschaftsmalerei und Gartenkultur, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 Uhr THEATER n Schauspiel Heute weder Hamlet, ein Stück Theater von Rainer Lewandowski, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Ein Maskenball, Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi, Theater, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Rock Peter Gabriel, Back to front, Schleyer-Halle, Stuttgart, 19 Uhr n Freistil 1. Kinderkonzert: Peter und der Wolf, Theater, Pforzheim, 11 und 13 Uhr Hommage an Francis Poulenc, La voix humaine, mit Liedern,

17.10.13 City präsentiert: Jazz im Osterfeld, Cezara-Lucia Vlaˇdescu, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Flötensonate und der einaktigen Musiktragödie „Die menschliche Stimme“, Löwensaal, Nöttingen, 19 Uhr n Klassik Alles Mozart! Werke von Mozart, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Film & Frühstück: Mr. Morgans last love, 10.30 Uhr Kinderkino: Die Abenteuer des Huck Finn, 15 Uhr Sadhu, 17 Uhr Apple Stories, 19 Uhr Prince Avalanche, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN Treffs Verkaufsoffener Sonntag, Schömberg Kelten-Workshop mit der Keltenfamilie Abnoba, Schloss, Neuenbürg, 14 - 17 Uhr n

MONTAG 14. KONZERTE n Rock Fleetwood Mac, Lindsay Buckingham, Stevie Nicks, Mick Fleetwood, John McVie, Schleyer-Halle, Stuttgart, 20 Uhr

18. - 20.10.13 Blue Moon Festival, Eutinger Jazztage mit Primavera Projekt Band und Trio de Janeiro, Altes E-Werk, PF-Eutingen, 20.30 Uhr, Telefon 07231/766868


CITY Terminkalender Oktober 2013

Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Rain Man, Schauspiel von Dan Gordon mit Walter Sprungala, Birte Wentzeck u.a. nach dem gleichnamigen Spielfilm, Ensemble Altes Schauspielhaus Stuttgart, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Peer Gynt, dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Prince Avalanche, 19 Uhr Apple Stories, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 17.

FILM Kino Sadhu, 19 Uhr Only God forgives, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Autogenes Training mit Andrea Meeh, VHS Remchingen, Löwensaal, Nöttingen, 19 Uhr n

DIENSTAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Ein Maskenball, Oper in drei

Akten von Giuseppe Verdi, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Jochen Malmsheimer, „Ermpftschnuggn Trødå!“ hinterm Staunen kauert die Frappanz, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kunst/Architektur/Design: Max Beckmann - Departure, 19 Uhr Prince Avalanche, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel Heute weder Hamlet, ein Stück Theater von Rainer Lewandowski, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Venedig im Schnee, Komödie von Gilles Dyrek, AmateurtheaterEigenproduktion, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Sunset Boulevard - Boulevard der Dämmerung, Musical von Andrew Lloyd Webber, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

19.10.13 Lauras Tanz, Forum am Windhof, Calw, 17 Uhr, Anmeldung erforderlich

Pforzheims

Gute-Laune

Discothek!

MITTWOCH 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur,

Immer was los!

19.10.13 Break Even Point, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim THEATER n Schauspiel American Drama Group: The Wave, englischsprachiges Gastspiel, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Michael Mittermeier, neues Programm: „Blackout“, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr KONZERTE n Jazz City präsentiert: Cezara-Lucia Vlˇadescu, Songs for Dodo, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Sadhu, 15 Uhr Prince Avalanche, 16.45 Uhr Cinema Italia!: Viva la Libertá Es lebe die Freiheit (ital. Omu) (mit Empfang), 19 Uhr Hasta la vista, sister (OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

BÜHNE n Comedy Michael Mittermeier, neues Programm: „Blackout“, Fraport Arena, Frankfurt, 20 Uhr KONZERTE n Rock Bigger Bang, Musicpark Live, Maulbronn, 20 Uhr n Jazz Blue Moon, Eutinger Jazztage: Primavera Projekt Lu Thome, Latin.Jazz.Swing, mit Festivaleröffnung und Einführung in die Blue Moon-Tage durch Roland Ruisz, Altes E-Werk (bei der Turnhalle), PF-Eutingen, 20.30 Uhr n Freistil Robert Kreis, „Rosige Zeiten“, das neue Programm, Parodie, Conference, Kabarettlieder, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kaffeeklatsch: Jackie - Wer braucht schon eine Mutter?, 15 Uhr Mein erster Berg, 17 Uhr Cinema Italia!: L’intervallo Die Pause (ital. OmU), 19 Uhr Hasta la vista, sister, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

DISCOTHEK

18.10.13 Jazz am Schießberg mit pommelHORSE, Hermann Hesse-Gymnasium, Calw, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

FREITAG 18.

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

17


CITY Terminkalender Oktober 2013

SAMSTAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen

aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel Die öffentliche Probe: Homo Faber, nach dem Roman „Homo Faber - Ein Bericht“ von Max Frisch, Theater, Pforzheim, 11.30 Uhr

n

Komödie Döner zweier Herren - oder: Hunger integriert! Komödie von John von Düffel nach „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Venedig im Schnee, Komödie von Gilles Dyrek, AmateurtheaterEigenproduktion, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Break Even Point, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr The 2nd Alternative Rock Festival präsentiert vom TVN Niebelsbach, Turnhalle, Niebelsbach, 20 Uhr

Turnhalle), PF-Eutingen, 20.30 Uhr n Klassik Menachem Har-Zahav, Perlen der Klavierliteratur 2, Meisterpianist spielt Beliebtes von Chopin bis Gershwin, Saal Schüz, Calw, 17 Uhr FILM n Kino Classica im Kino: Der Rosenkavalier - mit Sekt & Selters, 11 Uhr Körpergeschichten, 15.15 Uhr Kunst/Architektur/Design: Max Beckmann - Departure, 17 Uhr Cinema Italia!: Reality (ital. OmU), 18.45 Uhr Hasta la vista, sister!, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Stuttgartnacht, mit ShuttleBussen in über 70 Locations zu den Kulturhighlights in der Stadt, 19 bis 2 Uhr Feiern auf dem Schloss: Schloss, Lunch und Historie, Schloss, Mühlhausen, www.schloss-muehlhausen.de n Märkte/Messe Krämermarkt, Marktplatz, Calw, 8 Uhr

20.10.13 Young Classic Sound Orchestra bei 'Video Games in Concert', Konzerthaus, Karlsruhe, 19 Uhr, Foto: Stephan Presser

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIAPRODUKTION VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2013 Erscheinungsweise: monatlich

19.10.13 The 2nd Alternative Rock Festival, mit Sparton, KlarMann, Reset, TVN Niebelsbach, Turnhalle, Niebelsbach, 20 Uhr

Bloody Onion a tribute to ACDC, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Jazz Blue Moon, Eutinger Jazztage: Trio de Janeiro, Lu Thome und Werner Puschner/Badische Mundart, Altes E-Werk (bei der

SONNTAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Mar-

20.10.13 Rainhard Fendrich, Theaterhaus, Stuttgart, 19 Uhr kus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Heute weder Hamlet, ein Stück Theater von Rainer Lewandowski, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Die Fertigen Finger, Zauberkunst im Zehnerpack, ComedyZaubershow, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr KONZERTE n Jazz Blue Moon, Eutinger Jazztage: Bandstand: Jazz for Kids, Kaffee, Brezel ab 09.30 Uhr, Altes E-Werk (bei der Turnhalle), PF-Eutingen, 11 Uhr

n

Freistil Reinhard Fendrich Trio Tour 2013, „Besser wird’s nicht...“, Theaterhaus, Stuttgart, 19 Uhr „Young Classic Nights“ mit dem Young Classic Sound Orchestra: „Video Games in Concert“, Konzerthaus, Karlsruhe, ab 19 Uhr Musica Viva Pforzheim 2013, „Mundgerecht“, Matinée mit ExVoCo, Singsaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 11 Uhr n Klassik 1. Sinfoniekonzert: „Der Goldstadtzirkel weltberühmter Pianisten“, Werke von Schumann und Beethoven, Badische Philharmonie Pforzheim, Dirigent: GMD Markus Huber, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Film & Frühstück: Paulette, 10.30 Uhr Mein erster Berg, 15 Uhr Cinema Italia!: Viva la Libertá Es lebe die Freiheit (ital. OmU), 17 Uhr

City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

20.10.13 Die Fertigen Finger, Zauberkunst im Zehnerpack, Kulturhaus Osterfeld, Pfdorzheim, 20 Uhr

21.10.13 Schiller, Klangwelten 2013, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr


Förderkreis Kultur Karlsruhe: Donnerstag 03. Okt. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Pasion de buena Vista DIENSTAG 22.

24.10.13 City präsentiert: die Kay Ray Show, Kulturhaus Osterfeld, Pfdorzheim, 20 Uhr Hasta la vista, sister!, 19 Uhr Cinema Italia!: Reality (ital. OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Theologisches Café, Foyer im Theater, Pforzheim, 16.30 Uhr n Märkte/Messe Echt Schwarzwald genießen Messe des regionalen Geschmacks, es präsentieren sich Erzeuger regionaler Produkte und Naturpark-Wirte aus dem Naturpark Schwarzwald, Kursaal und Kurpark, Calw-Hirsau, 11 Uhr, Eintritt frei

MONTAG 21. KONZERTE n Freistil Schiller, Elektronik Pur, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Il Rosso e il Blu - Rot und Blau (ital. OmU), 19 Uhr Hasta la vista, sister!, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Rain Man, Schauspiel von Dan Gordon basierend auf dem MGM-Spielfilm. Mit Rufus Beck, Karl Walter Sprungala, Jo Kern, Volker Jeck, Birte Wentzeck und Reinhold Weiser, Mühlehof, Mühlacker, 20 Uhr Peer Gynt, dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Katy Moffatt/Fort Worth/Texas, Folkclub Prisma, Kellerlokal Bottich unterm Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr n Freistil Brunch im Schloss mit: „Constantin Solomon & Tanja Morozova“, die schönsten Melodien für Gesang und Klavier (Musical, Oper, Evergreens, ...) Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr FILM n Kino Das 4. Gebot -Ballade vom langen Leben der Käthe Schulz, 17 Uhr Tutti I Santi Giorni - Tagaus Tagein (ital. OmU), 18.45 Uhr Hasta la vista, sister!, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr BÜHNE n Kabarett „Die Welt rückt näher“, Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Bellas Mariposas - Schöne Schmetterlinge (ital. OmU), 19 Uhr Cargo, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Music & Dance Experience-Live from Cuba

Freitag 11. Okt. 2013 19 Uhr Festhalle KA-Durlach

Beatrice Egli Glücksgefühle 2013 – Die DSDS-Gewinnerin

Montag 21. Okt. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Schiller Elektronik PUR Neue Klangwelten Live 2013

Freitag 25. Okt. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Tarja Turunen Tarja 2013 - Tour

Freitag 01. Nov. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

J.B.O. S.P.O.R.T. – Tour 2013

Samstag 02. Nov. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Erdmöbel Kung Fu Fighting-Tour 2013

Freitag 08. Nov. 2013 20 Uhr Tollhaus Karlsruhe Samstag 16. Nov. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Die Puhdys Akustik-Tour 2013-Es war schön

Ramon Chormann Neues Programm: Doppelt so bleed!

Altan Legendary Irish Folk

Dienstag 19. Nov. 2013 20 Uhr Tollhaus Karlsruhe

SILLY Kopf an Kopf-Tour 2013 - Teil II

Gregorian Epic Chants 2014

Die Kastelruther Spatzen Live 2014

André Rieu & Orchester Tournee 2014

Santiano Mit den Gezeiten

Hansi Hinterseer Das Beste zur Jubiläum-Tour 2014

ANNETT LOUISAN Zu viel Information-Live 2014

BAB Zieht den Stecker-Tour 2014 Weitere Infos: www.foerderkreis-kultur.de

22.10,13 Katy Moffat, Singer-Songwriterin aus Texas, Folkclub Prisma, im Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice:

0721 / 38 48 772 Gesamtprogramm gefördert von:

Freitag 29. Nov. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 04. Jan. 2014 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Samstag 10. Jan. 2014 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 14. Febr. 2014 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 08. März 2014 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 15. März 2014 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 04. April 2014 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Sonntag 06. April 2014 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe


CITY Terminkalender Oktober 2013

25.10.13 City präsentiert: Tarja Turunen, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr

25.10.13 Wunderkammer, Betrachtungen über das Staunen, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr

25.10.13 City präsentiert: Matthias Hautsch, Akustik Solo Guitar, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

DONNERSTAG 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr n Vorträge Danzig und die Danziger Bucht, Diavortrag von Reinhold Richter, Rathaus Bürgersaal, Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Hemdenwechsel, Theaterstück über das Erleben der Kriegsereignisse in Pforzheim, ProjektTheater XXL im Theater unter der Dauseck, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 10.30 & 20.30 Uhr

BÜHNE n Kleinkunst City präsentiert: Kay Ray Show, „Möglicherweise erst ab 18“, Entertainment, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock The Carpet Crawlers, the UK’s ultimate Genesis Show, LKALonghorn, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Lotta aus der Krachmacherstraße, 15 Uhr Hasta la vista, sister (OmU), 17 Uhr Portugal, mon amour, 19 Uhr Il Futuro, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr

25.10.13 Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

20

„Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr n Vorträge Das Nachbarrecht im Wald, Lehrgang, Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe, RichardWillstätter-Allee 2, Karlsruhe, www.FBZ-Karlsruhe.de THEATER n Schauspiel Peer Gynt, dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Marionetten Wunderkammer, Betrachtungen über das Staunen, Figurentheater

Guitar, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle, „skrupellose Hausmusik“, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr „Zauberhafter Melodienabend“ mit Heiko Bechtold und Gästen, Kämpfelbacher Heimatmuseum (Bürgerhaus), Kämpfelbach-Ersingen, 20 Uhr (Eintritt zugunsten der Sanierung des Kirchturms der Christ-KönigKirche, Ersingen) FILM n Kino Schulkino: Speed - auf der Suche nach der verlorenen Zeit - mit Filmgespräch, 10 Uhr

Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Homo Faber, nach dem Roman „Homo Faber - Ein Bericht“ von Max Frisch, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

Holztrio Accoustic, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr Konzert mit Face your Enemy, Gefrierbrand, Dr. Speed und The Italian Way, „Pro Zwo“, Mühlacker, 20 Uhr n Freistil 16. Cover Shortplay Festival, „Absolut live!“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr For Two, Heidi Roth & Marcus Breiteneder, live im Café Bistro Kult, Calw, Beginn 20.30 Uhr FILM n Kino Lotta aus der Krachmacherstraße, 15 Uhr

26.10.13 Holztrio Accoustic, Cellarium, Knitttlingen, 20.30 Uhr 25. - 31.13 Das Mädchen Wadjda, Kommunales Kino, Pforzheim Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: Tarja Turunen, Colours in the Road-Tour 2013, Festhalle, KarlsruheDurlach, 20 Uhr Miss Kavila, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil City präsentiert: Matthias Hautsch, „Hautschnah“, Akustik Solo

Lotta aus der Krachmacherstraße, 15 Uhr Das Mädchen Wadjda, 17 Uhr Portugal, mon amour, 19 Uhr Star Crash - Sterne im Duell (mit Einführung), 20 Uhr, WTF, Pforzheim Il Futuro, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von

24. - 31.10.13 Portugal, Mon Amour, Kommunales Kino, Pforzheim

n

Theater für Kids Theater Patati Patata für Kinder ab sieben Jahren und für Erwachsene, „Gustav der Flugradbauer“ ein Erzähl- und Objekttheater über den Traum vom Fliegen, nach dem Leben des Gustav Mesmer, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 14 Uhr KONZERTE n Rock Replica, Alternative/Crossover Covers, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

Das Mädchen Wadjda, 17 Uhr Il Futuro, 19 Uhr KoKi in der JVA: Ziemlich beste Freunde (nur für Insassen), 20 Uhr Portugal, mon amour, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Oktoberfest und Tag der offenen Tür, ab 12 Uhr mit Gesangsaufnahmen im Studio, Kinderprogramm (15 - 18 Uhr) sowie Oktoberfestverpflegung, ab 19 Uhr mit Smutje und the Galleymen, Bandhaus Bad Wildbad,

26.10.13 For Two live im Café Bistro Kult, Calw, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2013

26.10.13 Oktoberfest und Tag der offenen Tür mit Smutje & the Galleymen, Bandhaus, Bad Wildbad, 19 Uhr

27.10.13 Enrica Ciccarelli & die Stuttgarter Philharmoniker, Tourneeauftakt, Liederhalle, Suttgart, 19 Uhr

31.10.13 Olli Roth & Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

Bismarckstraße 65 (Turnhalle), Bad Wildbad, Eintritt frei n Märkte/Messe 3. Künstler- und Töpfermarkt, Faktorei am Bergwerk, Mühlsteige 67, Neubulach, 12 - 18 Uhr, Eintritt frei

(heute endet die Ausstellung) „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr n Führungen Erlebnisrundgang mit „Markgräfin Ottilie von Baden“,

MUSIKTHEATER n Oper Hubers Opernführer zur Oper „Cosi fan tutte“, eine besondere Einführung zur Mozart-Oper mit GMD Markus Huber, Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Musical Sunset Boulevard - Boulevard der Dämmerung, Musical von Andrew Lloyd Webber, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Rock Manfred Mann’s Earthband Tour 2013, LKA-Longhorn, Stuttgart, 20 Uhr

KONZERTE n Freistil Premiere: Über den Wolken, Liederabend mit Lilian Huynen und Klaus Geber, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Körpergeschichten, 19 Uhr Das Mädchen Wadjda, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 29.

FILM Kino Bali/Lombok, 11 Uhr Lotta aus der Krachmacherstraße, 15 Uhr Körpergeschichten, 17 Uhr Das Mädchen Wadjda, 19 Uhr Portugal, mon amour, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Tag der offenen Tür, Kämpfelbacher Heimatmuseum (Bürgerhaus Ersingen), Kämpfelbach-Ersingen, 13 - 17 Uhr, Eintritt frei n Märkte/Messe 3. Künstler- und Töpfermarkt, Faktorei am Bergwerk, Mühlsteige 67, Neubulach, 12 - 18 Uhr, Eintritt frei

25.10.13 Miss Kavilla & Gäste im Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

SONNTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Bildstörungen“, Arbeiten von Mike MacKeldey/Berlin, Malerei, Arnulf Rainer/Malerei und Markus Lüpertz/Skulptur, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr,

Treffpunkt: Vor der Schlosskirche, Pforzheim, 16 Uhr THEATER n Marionetten Am Anfang war die Kuh, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr

MONTAG 28. THEATER n Marionetten Am Anfang war die Kuh, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 10 Uhr

VERANSTALTUNGEN Treffs Herbstparty mit „Blue Jeans“, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr Halloween Party mit LiveMusic, Porter House Inn, Schlossberg, Pforzheim, ab 21 Uhr Halloween Party mit LiveMusic, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, ab 21 Uhr n

FILM n Kino Paraiso (OmU), 19 Uhr

31.10.13 Ein Maskenball, Theater Pforzheim, 20 Uhr

n

Vorträge Geschichte der Steiner Donauschwaben, Diavortrag von Georg Richter, Rathaus Bürgersaal, Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr, Eintritt frei MUSIKTHEATER n Oper Ein Maskenball, Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Olli Toth & Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Where’s the beer and when do we get paid? - Mit Regisseurinnen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 30. KONZERTE n Freistil James Bond in Concert, 21st Century Symphony Orchestra, 50 Jahre Filmmusik im Dienste ihrer Majestät, Liederhalle, Beethoven-Saal, Stuttgart 20 Uhr FILM n Kino Where’s the beer and when do we get paid?, 19 Uhr Paraiso (OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

31.10.13. Metalkonzert mit Necrotted (Foto), The Rump Shaking Rider Crew, Etecc und Ichorid, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Das Dschungelbuch, 15 Uhr Portugal, mon amour, 17 Uhr Where’s the beer and when do we get paid?, 19 Uhr Das Mädchen Wadjda, 21 Uhr Kommunales Kino, Pforzheim

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

DONNERSTAG 31. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Das kleine Format“, 7. Internationale Biennale der Miniaturen aus Tschenstochau, 243 Werke von 135 Künstlern, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS für November 2013: 15. Oktober 2013

0 72 31 / 31 31 02

31.10.13 Herbstparty mit Blue Jeans, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr

21


CITY Termintipps

BLUE MOON Festival Eutinger Jazz Tage

City präsentiert:

Traditionen gibt es schon einige im Eutinger E-Werk. Vor 5 Jahren das Blue Moon Festival geboren – 3 Kultur Tage – (fast) jeder Wunsch wurde erfüllt.

Matthias Hautsch gehört zu den Topgitarristen in der Musikszene Süddeutschlands. Er ist auch ein Musiker aus Leidenschaft. Und diese Leidenschaft zur Musik und zu seinen Gitarren erleben Sie an diesem Abend. Sein erstes Soloprogramm ist echte handgemachte Musik ohne großen technischen Aufwand. Einfach ein Mann, der auf der Bühne steht und Gitarre spielt, um die Menschen aus dem Alltag in die Welt der Musik zu führen. Mal ruhig, mal etwas lauter, mal rockig oder mit Klängen aus fremden Ländern - mit einem breiten Repertoire aus Klassikern des Pops von den Beatles bis Stevie Wonder und mit brillanten Eigenkompositionen zieht er das Publikum in seinen Bann. Seine klangliche Vielfalt fasziniert – mal lockt er das Publikum mit seiner Gitarre in die weiten Steppen Afrikas, mal lässt er indianische Motive anklingen.

Matthias Hautsch

Obi Jenne Drums

Am Freitag, 18.10.13 um 20.30 Uhr spielt Lu Thomes “Primavera Projekt Band“ Latin.Jazz.Swing mit vielen hochkarätigen Musikerfreunden. Am Samstag, 19.10.13 um 20.30 Uhr – Werner Puschner, badische Mundart mit Lú Thome’s “Trio de Janeiro“. Am Sonntag, 20.10.13 um 11.00 Uhr – Junge Literaten, dazu “Jazz for Kids“ mit “BandStand“...davor ab 09.30 Uhr Kaffee, Brezeln, etc. Die Festivaleröffnung und Einführung übernimmt der Pforzheimer Autor, Journalist und freier City-Mitarbeiter Roland Ruisz. Eutinger Jazz Tage im „alten E-Werk“ Pfhm-Eutingen (bei der Turnhalle) vom 18. - 20.Oktober 2013, Infos bei Lú Thome Fon 07231 / 766868. n

Am Freitag 25. Oktober um 20.30 Uhr findet das Konzert „Hautschnah“ mit Matthias Hautsch im Studio im Kulturhaus Osterfeld statt. n

City präsentiert:

Erdmöbel Kung Fu Fighting Tour 2013 Die Fertigen Finger – Zauberkunst im Zehnerpack Für wen ein Zauberer auf der Bühne schon immer fragwürdig war – die Fertigen Finger kommen zu zehnt. Jeder Einzelne ist erfolgreicher Solokünstler und zusammen bilden sie ein einzigartiges Ensemble, das auch weltweit seines gleichen sucht. Die Künstler bestechen nicht nur durch ihr außerordentliches individuelles Können. Sie beschreiten auch einen neuen Weg der Inszenierung: So hat jeder der Mitglieder im Team eine Rolle/eine Figur. Entstanden ist dieses einzigartige Ensemble anlässlich der Vorbereitung für den Weltkongress der Zauberkunst 1997 in Dresden. Zehn der besten Deutschen Zauberkünstler formierten sich erstmals zu einem Team und wurden mit ihrer Show zum Überraschungserfolg des Kongresses. Ein Jahr später, in Las Vegas, verliehen Siegfried & Roy den Fertigen Fingern den Sarmoti Award, eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche. Seither folgten neben Auftritten in Frankreich, Schweiz und Schweden, auch Einladungen zu Theatershows in den USA (Los Angeles, New York), England (London) und Australien (Melbourne und Sydney). Am Ende einer Vorstellung kann das Publikum oft gar nicht sagen, was es eigentlich erlebt hat - einen Theaterabend mit Comedy, eine ZauberShow mit verblüffenden Tricks oder einfach nur ein erstaunliches Stück Teamgeist. Am Sonntag 20. Oktober 2013 treten ‚Die Fertigen Finger’ mit einer weltweit einzigartigen Zauberperformance „Zauberkunst im Zehnerpack“ um 16 Uhr im Großen Saal im Kulturhaus Osterfeld Pforzheim auf. n

22

Mit routinierter Dringlichkeit schraubt sich Claus Kleber in die Kamera. Der große Nachrichtenmann ballt das Gesicht zu einem Mahnmal des kritischen Journalismus und spricht mit zu Schlitzen verengten Augen die magischen Worte: „Sie werden das, was jetzt kommt, möglicherweise nicht verstehen. Ich hab’s jedenfalls nicht verstanden“. Gemeint ist die Band Erdmöbel. Kleber und seiner heute journal Redaktion war der enorme Zuspruch, den die Band für ihr letztes Album „Krokus“ erhielt, nicht entgangen. Von der SZ über die FAZ bis hin zur Zeit: In allen Blättern überschlug man sich ob der unerhörten Melodien, der wundersamen Arrangements und der assoziativen Texte. Kleber indes dünkt die Sache irgendwie verdächtig, gleichwohl er noch hinzufügt: „Eine Band, die auf den wunderbaren Satz kommt: „Wort ist das falsche Wort“ – eine solche Band kann nicht ganz verkehrt sein“. Auch für Erdmöbel selbst stellte „Krokus“ den bisherigen Höhepunkte ihres Schaffens dar: „Krokus“ stand komplett für sich allein und hatte mit nichts etwas zu tun, was sonst unter dem Banner „deutschsprachige Popmusik“ veranstaltet wird. „Viel lebhafter als bisher“ empfindet Keyboarder Proppe die neuen Songs. Markus Berges geht sogar soweit zu sagen, „kung fu fighting“ sei „eine Platte zur Zeit. Allerdings ohne Botschaft.“ Eins ist „kung fu fighting“ mit Sicherheit: Ein aufregendes und zupackendes Album, das den Hörer während seiner kurzen Laufzeit an mehr Orte trägt als die meisten Alben der jüngeren Vergangenheit. Und es ist eine Platte, die daran erinnert, dass das Schöne im Leben nicht das ist, worüber man Bescheid zu wissen glaubt, sondern das, wovor man staunend steht. Womit wir wieder bei Claus Kleber wären. Was der zum neuen Album sagt, ist bislang nicht überliefert. Die neue CD erscheint am 27. September 2013 bei Rough Trade. Die Band spielt am Samstag 02. November 2013 um 20.00 Uhr in der Festhalle in Karlsruhe-Durlach. n


CITY Kleinanzeigen Oktober 2013

Verkaufen ● Couchtisch Nussbaum hell 60er Jahre, 70 B (110 ausziehbar), 118 L, 61 H, sehr gut erhalten, 30 Euro, zu verkaufen, Telefon 07232/315860. ● Mercedes-Benz-W124-300 CE-Flohmarkt: LM-Felgen mit Bereifung, Fußmatten, Radkappen, Lenkrad, Holzzierteile, Lastträger, Telefon 07082/4195100. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch. Telefon 0151/20931898.

Suchen ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383 ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072.

Musik ● Lifeline: 3 Mann machen Acoustic-Rock, Folk und Blues für Feten, Feste, Feiern und Sonstiges. Info unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht Sängerin mit Interesse an einem Akustik-Duo. Stilrichtung Rock, Pop. Proberaum vorhanden. Telefon 07082/50308 ab 19 Uhr oder Das5teHaus@gmx.de. ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. Telefon 0152/751409. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536.

● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter www.schuetzende-hand.de oder Tel. 0157/72015781. ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032.

Sonstiges ● Wer hat eine Denon-Hifi Fernbedienung RC195 und würde mir sie zur Verfügung stellen, um eine Universalfernbedienung damit zu programmieren? Trinkgeld möglich. Tel./SMS: 0176 56124126. michaelholub@rocketmail.com ● Verschenke Puzzles. Verschiedene Motive: Pferde, Landschaft, Sehenswürdigkeiten, Weltkarte, Alexanderschlacht. Von 280 bis 1500 Teile. Tel./SMS 0176 56124126 michaelholub@rocketmail.com. ● Nachilfe Mathe und Englisch alle Klassen, wo: Neuenbürg, Kosten: 20€ / 60 Min. Telefon 0151/11570954. ● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buchhaltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525. ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312.

● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Suche für 1x pro Woche Rückenmassage, zahle 15 Euro/Stunde. M/W egal, Du solltest nur gut massieren können. Terminort Nordstadt PF. Melde Dich bitte unter 0172/7171127. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, Kinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441.

CITY als E - Paper im Internet: www.city-stadtmagazin.de

● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036. ● Suche Bedienungen/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, International 101/Lounge 102, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Zauberer bietet verschiedene Zauberprogramme. Assistentin für neue Bühnenshow gesucht, Fon 07042/374414. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eightmusic.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggiwilhelmsdorf.chapso.de.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Kleinanzeigen Oktober 2013

● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Kontakte ● Sie, 167 cm groß, 49 Jahre, suche ihn, 45 – 53 Jahre, ab 173 für Tanzkurs bei SaumweberFischer und vielleicht auch mehr. Telefon 0157/73079615 oder E-Mail alinamarco@gmx.net. ● Ich, weiblich, Mitte 40, suche nette Menschen für gemeinsame Freizeitgestaltung. Chiffre 01/06/13. ● Er 52, sucht nette, zärtliche, liebevolle SIE im Raum Pforzheim zum Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. SMS 0152/16162922. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros. Wenn Ihr zwischen 30 – 40 Jahren seid, dann meldet Euch bei mir(w), Telefon 0152/23614528. ● Suche nette Mädels zw. 26 und 35 zum Party machen, Tee trinken, DVD schauen und alles, was zusammen mehr Spaß macht. Bin w, 27. Telefon 0176/79410968. ● Er 55, sucht liebe Frau, NR, für Wanderungen und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell bis Pforzheim, SMS an 0162/5455951. ● Hallo! Ich, w, 39 aus PF, suche nette Leute für Freizeitunternehmungen, sowie für Walking, und

einen Tanzpartner für Disofox/Tanzkurs... Wer traut sich... .? E-Mail an sisa.0816@yahoo.de. ● Frau (59 J.), R. sucht Mann zwischen 50 – 60 Jahren für die Besonderheiten und Alltäglichkeiten des Lebens. Mail an: Chance988@googlemail.com. ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Freizeitpartner gesucht (m(w) für kleinere Touren mit Rad – Inliner – Motorrad, Schwimmen, Joggen soweie weitere Aktivitäten wie Koknzerte, Events, gem. grillen/kochen, Biergarten, M (32) aufgeschlossen, schlank, 1.80 m, Tel. 0152/28780654. ● Hallo, ich (m, 55 J.) , suche Dich, w. für Freizeit, Fahrradfahren, Schwimmen, Natur, Musik, etc. Bin 175 cm groß, schlank. Lache gerne. Würde mich auf eine Anwort freuen. Vielleicht bist Du es? Telefon 07231/25992. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater,

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. (g) ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oybumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine ● Tagestreff im Haus der seelischen Gesundheit. Begegnung, Austausch, Kontakte knüpfen und pflegen, gemeinsame Interessen entdecken und ihnen nachgehen. Mo. - Fr. jew. 10 - 16 Uhr, Caritas Pforzheim, Sedanplatz/Dillsteiner Str. 3, Pforzheim, Telefon 07231/128580. ● Private Frauenselbsthilfegruppe, Ehepobleme, Opfer von Gewalt, Missbrauch, sonstiges kann ausgetauscht und besprochen werdenn, auch andere Aktivitäten/Unternehmungen, Telefon 0176/87945905 ● Kleine Selbstverteidigungsgruppe freut sich über interessierte Menschen, die sich und andere schützen möchten. Deeskalation, Selbstverteidigung und mehr... Infos unter www.schuetzendehand.de oder Telefon 0157/72015781. ● Lust auf Karate oder Selbstverteidigung? Familäres Dojo sucht noch Karatekas und welche, die es werden wollen. Alle Altersklassen sind willkommen. Infos & Zeiten unter Judofreunde-Pforzheim.de. ● Lust auf Volleyball?, Wann: Freitags 18:45 20:30 Uhr, Wo: Keltern-Dietlingen Sporthalle, Kontakt: Tel. 0151/12674702. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe

sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei MittelalterMärkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, OttersteinSchule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? T elefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für November 2013: 15. Oktober 2013

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.



Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741


LIFESTYLE

CITY Gastro

Herbstzeit – Wildzeit Wild ist nicht gleich Wild und Rotwein nicht gleich Rotwein. Es gibt feinere Wildgerichte, wie Rehrücken rosa, und herzhaftere, wie Hirschgulasch, Hasenpfeffer oder Hasenkeule. Diese leckeren Gerichte bekommen Sie jetzt in der regionalen Gastronomie. Für alle, die es kräftiger mögen und gerne selbst kochen, haben wir ein wunderbares Wildrezept:

Neuer Wein Ellmendinger rot + weiss und selbstgemachter Zwiebelkuchen mit Speck Landgasthof Löwen Ellmendingen Durlacher Straße 10 75210 Keltern - Ellm. Telefon 0 72 36 / 98 28 00 www.loewen-ellmendingen.de

Zutaten für vier Personen: 4 Hasenkeulen ( à ca. 200 g), 2 Zwiebeln, 1 Bund Suppengemüse, 3 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, 1/2 Zitrone, 2 Zweige Thymian, 6 Salbeiblätter, 50 g Räucherspeck, 2 EL Olivenöl, 400 ml Rotwein und 250 ml Wildfond. Als Beilagen werden empfohlen: Semmelknödel, Rotkraut, Pilze, Maronen und Preiselbeeren. Die Hasenkeulen waschen und in eine flache Schüssel legen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden, Suppengemüse putzen, in Würfel schneiden und alles mit Lorbeer, Thymian und Zitronenscheiben auf dem Fleisch verteilen. Dann mit Rotwein übergießen bis das Fleisch komplett bedeckt ist, mit Klarsichtfolie abdecken und 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Dann die Keulen aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. In einem Bräter Öl erhitzen, darin das Fleisch und die Speckschwarten goldbraun anbraten, aus dem Bräter nehmen und erst einmal beiseite stellen. Die Marinade durch ein Sieb gießen. Gemüse und Gewürze im Bräter anbraten und mit etwas Rotwein ablöschen. Die Keulen wieder zugeben und mit Marinade und Wildfond begießen, bis sie halb bedeckt sind. Danach im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 1-1,5 Stunden weich schmoren. Die verdampfte Flüssigkeit zwischendurch mit Fond oder Marinade auffüllen. Anschließend Fleisch aus der Sauce nehmen, Saucenfond durch ein Sieb passieren, abschmecken und aufkochen. Das Fleisch in die Sauce legen und 15-20 Minuten sachte ziehen lassen. Schließlich anrichten und mit Semmelknödel, Rotkraut, Pilzen, Maronen, Preiselbeeren und einem Rotwein genießen. Rezept: Daniel Köninger, Löwenwirt im mittelbadischen Sasbach, Fotos: ds-Presse.

12 e r Jah im

Café & Restaurant

Bellevue

Ispringer Str. 41 • Telefon (07231) 139002 Täglich 10 - 18 Uhr geöffnet Donnerstag und Freitag bis 22 Uhr Kein Ruhetag

Wo Essen noch Spaß macht zu fairen Preisen für Jung und Junggebliebene!

P I ZZA NUDE LN, H R .. . UND NO CH

V IE LES M

Wild- und Pfifferlingsgerichte in verschiedenen Variationen

E

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

Wir empfehlen:

Das Café & Restaurant am Hauptfriedhof. Genießen Sie unsere Herbstspezialitäten Neuer Wein, Zwiebelkuchen... Wild ...u.v.m.

75203 Königsbach Durlacher Straße 9 Tel. 07232/6568

Frischer Fisch von Zander bis Lachs aus Wildfangbeständen

Feinste Kuchen und leckere Gerichte Gutbürgerliche, regionale Küche Täglich wechselnder Mittagstisch Durchgehend warme Küche Genießen Sie erlesene deutsche und südeuropäische Spitzenweine Probieren Sie unsere ausgesuchten Dallmayr Tee-Spezialitäten

Sommerterrasse bei schönem Wetter geöffnet

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Adam mit Team

27


CITY Spezial

SCAVI & RAY: Finest Prosecco made in Italy! Die italienische Premium Marke SCAVI & RAY ist bekannt durch den Finest Prosecco, dessen Glera-Trauben an erstklassigen Reben der atemberaubenden und sonnendurchfluteten Landschaft im Veneto in Norditalien gedeihen. SCAVI & RAY steht für edles Design und exzellente Qualität und ist die Sensation bei jedem Event der Extraklasse. Ob als offizieller Sponsor der London Fashion Week oder bei Europas bedeutendster Musikpreis-Verleihung „Echo“. Mit dem ‚Italiener‘ zuhause verwandeln Sie sich jede Wohnung im Nu in ein kleines Event. Die PremiumMarke gilt als unverzichtbarer Begleiter in der Szene-Gastronomie. Besser kann ein glamouröser Abend nicht beginnen. Wir verlosen einen kleinen Getränkevorrat. Einfach Postkarte mit Stichwort „Prosecco“ an die Redaktion schicken.

LIFESTYLE

Egal, ob man in der Stadt unterwegs ist oder in der Natur, das Smartphone ist zum Accessoire schlechthin geworden. Der Schutz des besonderen Begleiters spielt deswegen eine große Rolle. EASTPAK bringt passend zur Taschenkollektion eine vielseitige Auswahl an Smartphone-Hüllen auf den Markt. Von klassischen Basic-Modellen bis hin zu den ausgefallenen Linien „Pink me up“, „Core Camo“ oder „Authentic Pop’op“.

Biketrends Auf der diesjährigen Eurobike gabs für die Besucher viele Neuheiten. Jeder Hersteller führt inzwischen E-Bikes im Programm. Mit frischen Designs und immer sportlicheren Bikes werden vor allem jüngere Menschen immer mehr Freude an den Zusatzantrieben finden.

28


CITY Spezial

Clarks im Tartan-Look Bunt sind schon die Wälder – und diesen Herbst/Winter bringt Clarks den Farbrausch auch auf die Füße. In Kooperation mit der schottischen Strathmore Woollen Company entstanden Modelle, wie sie unvergleichlicher nicht sein könnten: Schuhe und Taschen ziert ein eigens für Clarks designtes Muster. Die Kombination aus kariertem Textil und weichen Premiumleder verleiht dem mustergültigen Schnürschuh Hamble Oak einen eleganten Country-Look mit einem Hauch Vintage. Im maskulinen Oxford-Schnitt mit Budapester-Zierlochung gefertigt, sorgt der kleine 3 cm Absatz für den femininen Touch.

LIFESTYLE

My bag is my castle! Für Frauen ist sie weit mehr als nur „Stauraum“ für Schlüssel, Handy und Co. – die Handtasche gehört zum unabdingbaren Fashion-Accessoire und spielt bei jedem Outfit eine tragende Rolle. Schottisch-britisch und elegant zeigt sich das Modell Mist Valley. Perfekter kann Frau nicht durch den Tag begleitet werden.

LIFESTYLE News + Trends

Klassiker neu interpretiert – jetzt wird’s bunt! Rodenstock erweitert zum Herbst seine Kollektion um 16 neue Modelle. Der Look ist professionell und elegant, aber stets mit einem Twist. Kontraste zwischen Matt und Shiny, Mehr-Schicht-Azetate, vielfältige Farben und Materialkombinationen sorgen für einen neu interpretierten, klassischen Auftritt, der nicht nur im Büro überzeugt.

29


CITY Spezial

Frisurenmode

Herbst/Winter 2013/14

Natürlich, dynamisch, kraftvoll. Selbstbewusstsein und Understatement kennzeichnen die neuen Trendlooks des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV). Raffinierte Schnitte - facettenreiche Stylings - unaufgeregt inszeniert, so gewappnet kann der Winter ruhig kommen. Der Sommer ist die Zeit der Leichtigkeit, auch modisch gesehen. Und der Herbst? Herbst und Winter stehen dem Sommer in nichts nach. Im Gegenteil, sie bereichern ihn lediglich um gewichtige Facetten wie Bodenständigkeit, Unaufgeregtheit und einen Hauch von Reife. Das spiegelt auch die Mode wieder: Und so legen die Frisuren für die kommende Saison den Fokus denn auch auf Natürlichkeit und Subtilität. Dass die Looks dabei dennoch frisch und dynamisch anmuten, ist das Ergebnis sich stetig verfeinernder Schnitttechniken, die aus der Struktur heraus Lebendigkeit schaffen und äußerst wandelbare Stylings erlauben. So schaffen beispielsweise einzelne, pointiert gesetzte Kürzungen am Hinterkopf die Grundlage für nachhaltigen Volumenaufbau, während die Mikro-Cut Technik welligen Strukturen zu noch mehr Sprungkraft und Plastizität verhilft. Nahezu von der modischen Bühne verbannt ist der Undercut, bevorzugt werden nun längere, wenngleich sauber geschnittene Konturen.

by Inh. Kornelia Leetz

Ihr Salon für die ganze Familie! Nebeniusstr. 19 75173 Pforzheim Tel. 0 72 31/22866

30

Termine nur nach Voranmeldung!

Hauptstraße 92 • 75217 Birkenfeld Telefon 07231/480187


Damentrends In dieser Saison dominieren Kurzhaarschnitte das Modegeschehen und offenbaren einen Sex Appeal der erwachsenen Art: Entweder stark gestuft und mit viel Struktur wie beim modernisierten Pixie-Cut oder kompakt gehalten und mit grafischen Akzenten für einen avantgardistischen Short Cut. Fedrige Elemente sorgen für tolle Kontraste mit Soft-Effekt und warme, dezente Nuancen wie sattes Mittelbraun und Kupferrot greifen die natürliche Farbenpracht des Herbstes auf. Auch ein Trend: Extensions, die dank visionärer Beschaffenheit und optimierter Tape-Verfahren absolut natürlich anmuten und mit dem Eigenhaar verschmelzen.

Herrentrends Auch die Männermode wartet in der kommenden Saison mit eher vollen Texturen auf, die Dynamik und Wandelbarkeit ausstrahlen. Quintessenz ist stets eine komplexe Schnitttechnik, die die individuelle Beschaffenheit des Haares berücksichtigt und ihm so natürlich anmutende Bewegung verleiht. Für den Schuss Erdung bei nahezu allen Trendfrisuren der Saison sorgt der Scheitel: als „Ordnungsmarker“ und Statement in einem – selbst bei Locken, die Männer nun selbstbewusst und voller Stolz präsentieren. Und wie bei den Damen orientieren sich die Farbveredelungen an warmen, dezenten Nuancen wie Mittelbraun und dunklem Karamellblond.

MAKE-UPS: EIN HAUCH VON NICHTS Ein Hauch von Nichts oder doch lieber ein glamouröses Make-up im Stil der Fifties? In die-sem Herbst/Winter geht beides! Generell geht der Trend zu eleganten Katzenaugen, mal in leuchtendem Grün oder Petrol, mal in klassischem Schwarz. Damit wird der Eyeliner jetzt zum wichtigsten Beauty-Utensil, gerne auch in Komplementärtönen, die die eigene Augen-farbe dann umso wirkungsvoller betonen. Der Lidstrich ist das modische Statement der Saison. Ebenfalls angesagt: Lippen in kräftigen Pink- und Rottönen wie Fuchsia und Tomate. Hier kommt es auf die richtige Technik an, um den Mund gekonnt zu inszenieren. Dazu werden die Lippen zunächst mit hellem Concealer grundiert, was die perfekte Basis für ein haltbares Ergebnis liefert. Im Anschluss wird der Lipliner an der Oberlippe von außen nach innen und an der Unterlippe von innen nach außen aufgetragen, wodurch der Mund einen natürlichen Schwung erhält, indem die Mundwinkel optisch angehoben werden. Text/Fotos: ZV


Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

Haarverlängerung Haarverdichtung Extensions by Great Lengths

Linientreue Länge


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.