CITY Stadtmagazin: Juni 2013

Page 1

Juni 2013 24. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim | Enzkreis | Calw Nordschwarzwald | Bretten Remchingen | Waldbronn Mühlacker | Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

HAIR & BEAUTY Sommerpflege

SOMMERTERRASSEN Im Freien genießen

ÄGYPTEN-AUSSTELLUNG Reise in die Vergangenheit TERMINE • TERMINE • TERMINE


CITY News

Schlosserlebnistag 2013

Die Veranstaltung gibt es seit 2011. Er war die erste gemeinsame Aktivität des Arbeitskreises „Schlösser, Burgen und Gärten Baden-Württemberg“, in dem sich zum ersten Mal staatliche und private Kulturdenkmäler zusammenfanden. Ein „Schlosserlebnistag“ als überregional ausstrahlender Festtag, ähnlich dem „Tag des offenen Denkmals“ im September, das war die Idee. Das aktuelle Programm gestalten die jeweiligen Schlösser, Burgen und Klöster eigenständig und ganz ihren örtlichen Schwerpunkten entsprechend. Eine neue Ausflugstradition ins Leben zu rufen ist eine der Absichten der Schlösser und Gärten. Die attraktiven Programme in den Monumenten weisen da in die richtige Richtung. „Licht und Feuer“, das diesjährige Motto, sorgt für spannende Angebote, besonders auch für Kinder und Familien.

Schlosserlebnistag in Schloss Neuenbürg Schloss Neuenbürg

Kloster Hirsau

Am Sonntag 16. Juni 2013 findet auch in Schloss Neuenbürg bereits zum dritten Mal der Schlosserlebnistag statt. Das diesjährige Motto lautet „Feuer und Licht“, zu dem zwischen 11 und 18 Uhr allerlei Aktionen und Vorführungen für die ganze Familie auf dem gesamten Schlossareal stattfinden werden. Ein Höhepunkt ist der Auftritt des Stuttgarter Artisten Dirk Bastian im Schlosskeller, der bereits auf dem „Fest“ in Karlsruhe mit seiner magischen Lichtakrobatik die Zuschauer begeisterte. Außerdem wird ein Feuerspeier sein Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist auch wieder das beliebte Spielmobil vom Stadtjugendring Pforzheim mit dabei, das mit spannenden und themenbezogenen Spiel-und Kreativstationen im Schlossgarten seine Besucher erwartet. Die Jugendfeuerwehr Neuenbürg wird mit Mitmach-Aktionen sicherlich eine weitere Attraktion sein, ebenso die Segways, mit denen ab 14 Uhr im Schlossgarten in einem Feuerparcours getourt werden darf. Das Angebot ist vielfältig und beschränkt sich in diesem Jahr auch nicht nur auf den Schlossgarten. Das Figurentheater Mottenkäfig aus Pforzheim mit seinem poetisch-musikalisch gestalteten Tierfigurenstück „Spiel im Licht“ heißt auf dem Dachstuhl seine Zuschauer willkommen und durch den Schlosswald findet eine Führung zum Thema „Licht und Schatten“ statt. Lagerfeuerromantik herrscht dann in der Ruine der alten Burg, wo jeder sein feurig gewürztes Stockbrot selbst grillen kann. www.schloss-neuenbuerg.de

Kloster Hirsau Im Kloster Hirsau findet um 16 Uhr eine Kloster Sonderführung statt. Licht - Farbe - Raum: die alten und neuen Glasfenster in Kloster Hirsau. Die Sonderführung für Kinder: Das Kloster mit Kinderaugen erkundet, beginnt um 14.30 Uhr. Anmeldung bei der Stadtinformation Calw unter Telefon 07051/167399.

Kloster Maulbronn Im Kloster finden mehrere themenbezogene Veranstaltungen und Führungen statt. Anmeldungen hierzu beim Infozentrum Kloster Maulbronn, Klosterhof 5, Maulbronn, Telefon 07043/92 6610.

Bruchsaler Residenzschloss Kloster Maulbronn

Residenzschloss Bruchsal

2

Im Rahmen des landesweiten Schlosserlebnistages der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg öffnet am Sonntag 16. Juni 2013 auch die Bruchsaler Barockresidenz der speyerischen Fürstbischöfe ihre Tore. Wie bereits in den beiden vergangenen Jahren, so präsentieren sich auch diesmal wieder die Schlossverwaltung, das Deutsche Musikautomaten-Museum (DMM) und das Städtische Museum mit jeweils eigenen Programmbeiträgen für die ganze Familie. „Feuer und Licht“, so das diesjährige landesweite Motto des Schlosserlebnistages, wurde im Programm berücksichtigt. Eine Vorführung zum steinzeitlichen Feuermachen und anderen frühgeschichtlichen Kulturtechniken findet um 14 Uhr im Städtischen Museum statt, während der Glasbläser Gerhard Niggemann ganztägig im Gartensaal und über den Flammen seines Gasbrenners seine Kunst zeigt. In den barocken Prunkräumen werden verschiedene Tänze des 18. und 19. Jahrhunderts vorgeführt, darunter auch Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, dessen historisch dokumentierter Aufenthalt in Bruchsal 1763 sich in diesem Jahr zum 250. Mal jährt. Im Ehrenhof präsentieren sich rund 40 Kunsthandwerker mit einer breiten Palette an dekorativen Accessoires, Textilien, Keramik und Schmuck, die „Bruchsaler Museums-Orgler“ sind mit ihren Drehorgeln unterwegs. Weitere Informationen: www.schloesser-und-gaerten.de. Fotos: Neuenbürg Achim Keiper, Maulbronn Günter Beck, Hirsau Achim Mende, Bruchsal Landesmedienzentrum. n


CITY Inhalt

SERVICE

02

NEWS Schlosserlebnistag 2013

04

TIPPS Tanzflashmob

06

05

NEWS Topmodel-Kandidatin

06

TIPPS Tipps + Verlosungen

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

12

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

TIPPS Oldtimer-Festival

28

BEAUTY Sommertipps

29

CITY SPEZIAL Sommerterrassen

25

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

IMPRESSUM

22

TERMINTIPPS Tutenchamun-Ausstellung

27 Titelfotos: ZV-Frisuren: Michael Petersohn Campino DTH: Foto Carla Meurer Ägyptenausstellung

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

29

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 24 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

Infos: www.psg-pforzheim.de/basketball.html 3


CITY News + Tipps

Großer Tanzflashmob Am 09. Juni 2013 sollen sich mit einem großen Tanz Flashmob in Stuttgart - in Zusammenarbeit mit vhs stuttgart und das Amt für Sport und Bewegung Stuttgart - über 1000 Menschen, mit einer extra dafür kreierten dreieinhalb minütigen Choreografie, gleichzeitig bewegen. Die Choreografie ist eine richtig lange Tanzchoreografie mit Schrittfolgen aus dem Street Dance und Hip-Hopbereich die zeigt, das jeder, ob alt oder jung, ob Tänzer oder nicht Tänzer, so was erlernen kann weil sie einfach und effektvoll ist. Das Ganze findet im Rahmen des „Internationalen Dance Camp Festivals 2013“ vom 08.-09. Juni 2013 statt, wo auch die eingeladenen 11 Choreografen viele Workshops von Hip-Hop, Funky Jazz, Dancehall, Jazz bis hin zu Modern Jazz und vieles mehr geben werden. Veranstalter ist LA Events Europa. Zum Flashmob darf jeder kommen. Hierzu gibt es kostenloses Flashmob Vortraining am 07.,08.,09. Juni und der Flashmob selber findet dann am 09. Juni 2013 statt Dazu sind alle Menschen auch aus dem größeren Umkreis eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitte unbedingt unverbindlich registrieren, damit die Veranstalter wissen, wieviel Teilnehmer kommen. Info und Anmeldung unter www.la-events.de. n

Helge verschönert uns die grauen Sommerabende Hier ist er wieder: Helge, der König der singenden, tanzenden Blattläuse. Mit einer großangelegten Sommertournee will er sich bei uns allen bedanken für über vierzig Jahre Faszination Herrentorte! Das neue Trio mit Helge am Klavier und diversen Instrumenten wie Trompete, Quetschkommode, Eierschneider (Gitarre!) panische Flöte und vieles mehr, Ira Coleman an der Bassgeige (tourte zuletzt mit Sting) und Willi Ketzer (Paul Kuhn Trio) an den Trommeln wird einen Sommer lang die Fans auf den Open Air Bühnen begeistern. Eine Formation wie aus dem letzten Jahrhundert, aus einer anderen Welt der fantastischen Obst- und Gemüseläden, ist das geeignete Podium für Helges ausufernde Improvisationen. Ob Katzeklo oder Pariserzählung, immer wieder tauchen neben neuestem Kram auch die alten Klamotten auf, aber mit anderer Melodie und anderem Text. Also: wer ihn noch mal im Jahr 2013 sehen will: Nichts wie hin! Die erreichbaren Termine:: 12.07.2013 Gaffenberg Festival, Heilbronn, 20.07.2013 Burg, Esslingen, 21.07.2013 Ehrenhof im Schloss, Mannheim. n

SuperStar Night 2013 mit Beatrice Egli Schlager-Königin Beatrice Egli aus der Schweiz ist Deutschlands Superstar 2013. Und ihre Fans müssen sich nicht mehr lange gedulden, um sie live on stage zu erleben. Die Gewinnerin der RTL-Castingshow wird zusammen mit Daniele Negroni, Pietro Lombardi, Sarah Engels und Mehrzad Marashi am Samstag 20. Juli 2013 von 18 bis 22 Uhr den Calwer Marktplatz rocken. Nur zweimal gibt es in ganz Deutschland die seltene Chance, die aktuelle DSDS-Gewinnerin zusammen mit Erst- und Zweitplatzierten der Vorjahre gemeinsam in einer Show hautnah zu erleben. Gut zwei Monate nach dem Finale kommen die fünf DSDS-Stars in die Hermann Hesse-Stadt, um einen Tag nach „Calw rockt“ auf der großen Bühne live zu singen. Veranstalter des Open-Air-Events ist die Calwer Konzertagentur „concetera GmbH“ von Jürgen Ott und Reinhard Stöhr. Weitere Infos auf www.superstarnight.de. n

4


CITY News

Topmodel-Kandidatin Anna Maria Monate lang haben sie darum gekämpft, jetzt haben es Luise (18, Rostock), Sabrina (21, Sternkrug), Lovelyn (16, Hamburg) und Maike (19, Köln) geschafft! Sie sind die vier Finalistinnen und dürfen am Donnerstag 30. Mai 2013 in der SAP Arena Mannheim um den Titel „Germany’s next Topmodel“ kämpfen! Anna Maria (17, Gymnasiastin aus Neuenbürg) konnte die Jury diesmal leider nicht überzeugen und zieht damit nicht ins Finale von Germany’s next Topmodel ein. Sie schied am 23. Mai 2013 aus. Immerhin wurde sie damit fünfte der aktuellen Topmodel-Staffel. Jetzt macht sie erst einmal ein Praktikum im Seniorenheim in Neuenbürg und fühlt sich dort richtig wohl. Nachdem Anna Maria das Gymnasium wegen des Wettbewerbs abgebrochen hat, möchte sie die elfte Klasse wiederholen und dann ihr Abitur machen. Die Zeit bei der Castingshow möchte sie nicht missen, lernte sie dabei doch viele interessante Leute, Städte und Länder kennen. Das Ziel bleibt: Topmodel werden. „Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum“, Foto: © ProSieben/ Oliver S. n


CITY News

Musikalische Talente gesucht Immer was los!

Pforzheims

Ab sofort sucht Underberg Musiktalente, die dem berühmten UnderbergWerbejingle ihre ganz persönliche Note verleihen. Die Coverversionen sollten so sein wie Underberg selbst: bekömmlich stilvoll und natürlich. Ganz egal, ob als Schlager-, Rap- oder Heavy Metal-Version, als Solo, Duett oder mit dem ganzen Chor - der Fantasie sind bei der Interpretation der Songs keine Grenzen gesetzt. Bewerben könnt ihr euch ganz einfach über ein Teilnahmeformular und einen Video-Upload auf www.underberg.com/musikwettbewerb. Eine kompetente Fach-Jury entscheidet dann darüber, welche drei Interpretationen auf dem Siegertreppchen landen. Auf alle Gewinner warten tolle Preise. Als Hauptgewinn winkt ein exklusiver Trip nach Berlin inklusive Abendessen bei einem der besten Sterneköche der Stadt. Wer seine eigene Interpretation des Werbejingles seinen Freunden schonmal bei der nächsten Grillparty vorstellen möchte, kann jetzt ein tolles Grill-Set gewinnen. Gemeinsam mit Underberg verlost CITY exklusive Produktpakete – bestehend aus dem kultigen Underberg Bargurt, dem Grillbuch von Johann Lafer, eine 5er Faltschachtel Underberg, einer Grillschürze, einem Grillzubehörkoffer und drei Underberg Kräuterkisten - im Gesamtwert von 100 Euro. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚un der Berg’ an die Redaktion schicken. n

Figaro Pho Gute-Laune

Schreck lass nach! Figaro Pho ist ein liebenswerter kleiner Kerl mit einem viel zu großen Kopf. Er spricht nicht, er schreit, japst, jammert, quiekt, singt oder macht andere komische Geräusche. Und er hat Angst – vor allem und vor jedem. Er hat Angst vor Spinnen, vor dem Tanzen, vor Körpergeruch, vor Fischen, vor Haarausfall. Täglich kommt eine neue Phobie dazu. Seine Ängste sind mal gruselig, mal komisch, mal eklig und mal surreal. Dennoch ist Figaros Leben keine Tragödie. Er ist ein kreatives Genie mit vielen Talenten. Ständig entwickelt er neue fantasievolle Mechanismen, Strategien und Erfindungen, um seine Phobien zu bekämpfen. Nicht selten muss ihn sein Roboterhund Rivet dabei aus brenzligen Situationen befreien. Fantasievolle Soundeffekte und passgenaue, stimmungsvolle Musik schaffen zusätzliche emotionale Spannungsbögen. 39 unvergleichliche Angst-Phobien im 8-MinutenTakt. Schrullig. (Universal 2DVD). n

Mucca Pazza Discothek!

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

„Mucca Pazza“ ist zum „Kinderspiel des Jahres 2013 nominiert“. Dies gab die Jury Spiel des Jahres bekannt. Damit sind die Tiere vom Planeten Kuhpiter im Rennen um den begehrten Kritikerpreis, der am 10. Juni 2013 in Hamburg vergeben wird. Iris Rossbach ist Grafikerin und studierte freie Kunst und Malerei in Kassel. Als Kinderbuchillustratorin und Mutter wagte sie sich erstmals an ein Kinderspiel. Die wunderbare Illustration und die taktische Spielidee katapultierten das Erstlingswerk prompt auf die Nominierungsliste. Iris Rossberg hauchte völlig neuen Tiergattungen Leben ein: verrückte Tiere – sowohl bildlich als auch spielerisch. „Mucca Pazza“ heißt verrückte Kuh auf Italienisch und dies zu Recht. „Da hat die Autorin im besten Sinne ein verrücktes Spiel für die ganze Familie erschaffen“, so die Jury Spiel des Jahres in ihrer Begründung. Überzeugt hat auch die grafische Gestaltung. „Mucca Pazza“ ist im Zoch Spieleverlag erschienen. n

Eintrittskarten gewinnen Im Juni haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

DISCOTHEK

Bülent Ceylan, Comedy, 2013, 09.06.13, 3 x 2 Tickets, Ehrenhof im Schloss, Rastatt, 19:30 Uhr Heißmann & Rassau, Comedy, 26.06.2013, 3 x 2 Tickets, Festhalle, Landau, 19:30 Uhr Heißmann & Rassau, Comedy, 27.06.2013, 3 x 2 Tickets, Badner Halle, Rastatt, 19:30 Uhr BAP, Andreas Burani & Jupiter Jones, OpenAir, 28.06.13, 3 x 2 Tickets, Freilichtbühne Killesberg, Stuttgart, 18 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

6

Tutenchamun, Ägyptenausstellung, 27.06.-18-08.13, 3 x 2 Tickets, MHP Arena, Ludwigsburg Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.06.13, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen.


CITY CD Tipps Visage Hearts And Knives (Blitz Club/Rough Trade) Steve Strange war immer schon ein schräger Vogel. Eigenwillig in modischen Belangen. Geschlechterneutrales Auftreten. Ein unvergessener Kamelritt über New Yorks Fifth Avenue. Mitbegründer der New Romantik-Welle am Vorabend der 80er Jahre. Aber musikalisch wie modisch den goldenen Daumen auf dem Puls der Zeit. Mit „Fade To Grey“ ist ihnen damals ein genre-prägender Überhit gelungen. Vielleicht war das auch das Problem. Seit dem letzten Visage-Album sind 29 Jahre vergangen... Jetzt ist Steve Strange zurück. Kraftvoll, stylish und knietief im Electro-Pop von damals. Wie würden Visage klingen und aussehen, hätten sie keine 29-jährige Pause eingelegt? Genauso wie auf „Hearts And Knives“! Großartiges Comeback! n

Rod Stewart Time (Universal) Das erste Studioalbum mit neuen Songs von Rod Stewart seit 20 Jahren. Nachdem er sich jahrelang und ausgiebig um die Pflege des American Songbook gekümmert hat, segelt er nun wieder komplett unter eigener Flagge. Beim Verfassen seiner Biographie kamen ihm immer wieder Song-Ideen, was schließlich dazu führte, dass er sich entschloss ein neues Album aufzunehmen. Erstmals hat er dabei auch selbst produziert. Die Qualität ist dabei jedoch unterschiedlich ausgefallen. Es gibt ordentliche Songs im Mid- und Downtempo-Bereich wie die gutgelaunte Single „She Makes Me Happy“, „It’s Over“ oder „Time“. „Pure Love“ ist eine umwerfende Streicher-Ballade, „Live The Live“ kann einen gewissen Smokie-Charme nicht verleugnen und „Sexual Religion“ klingt irgendwie nach „Lotosblume“ von den Flippers. Gelungen dagegen ist die Tom Waits-Adaption „Picture In A Frame“. Für ein neues Rod StewartAlbum ist das zu wenig. Durchwachsen. n

Texas The Conversation (PIAS) Texas liegt in Schottland. Irgendwo zwischen Glasgow und Memphis. Zumindest musikalisch. Moderner Gitarren-Pop mit deutlichen Anleihen an die Jukebox der 50er Jahre, an klassischen Soul, an Country und an Singer/Songwriter-Handwerk. Im Mittelpunkt Sharleen Spiteri als visuellen Ankerpunkt. Kleine Songs, die mit der Zeit rießengroß werden. Weder laut noch leise. Dafür tief und intensiv. So haben sie 25 Jahre überdauert. Zum Jubiläum erscheint nun „The Conversation“. Ein typisches Texas-Album mit massig schönen Melodien und ehrlichem Gefühl. Vom hymnischen Titelsong über das an Blondie erinnernde „Dry Your Eyes“ und dem stadion-tauglichen „Detroit City“ bis hin zur umwerfenden Ballade „I Will Always“.Texas liegt in Schottland. Und das ist gut so.

The Jazzinvaders Featuring Dr. Lonnie Smith That’s What You Say! (Unique/Groove Attack) Es war offensichtlich leicht, einen passenden Albumtitel zu finden. ‚Doktor’ Smith ist nicht nur ein Magier an der legendären Hammond-B3-Orgel, sondern wohl auch ein begnadeter Geschichtenerzähler und so blieb sein immer wiederkehrender Spruch „That’s What You Say!“ allen im Gedächtnis. Der perfekte Name als Beschreibung für eine respektvolle Zusammenarbeit, die wahnsinnig saftige Jazz-Früchte trägt. Als Versuch angelegt, um zu sehen, was dabei rauskommt, wenn man gemeinsam ins Studio geht, ist das Ergebnis ein inspirierendes und abwechslungsreiches Album, das in drei Tagen live im Studio eingespielt wurde. Angenehmer, leicht zugänglicher Jazz mit spicy Grooves und der richtigen Mischung aus Soul und Funk. n

George Benson Inspiration – A Tribute To Nat King Cole (Universal) Nat King Cole war zu seiner Zeit ein erfolgreicher musikalischer Herzensbrecher, der mit seinen Kompositionen das American Songbook entscheidend mitgeprägt hat. Großartige Balladen wie „Mona Lisa“, „Unforgettable“, „When I Fall In Love“, „Nature Boy“ oder „Smile“ erzählen von diesen Qualitäten. Der Jazz-Gitarrist und Soul-Crooner George Benson hat nun mit einem 42-köpfigen Orchester sowie den Sängerinnen Idina Menzel und Judith Hill und den Trompetern Wynton Marsalis und Till Bönner inspirierende Interpretationen eingespielt. Orientiert hat er sich dabei an den Original-Arrangements. George Benson croont, swingt und scattet sich hier in die Herzen der Nat King Cole-Anhänger. Unforgettable. n

Bobby McFerrin SpiritYouAll (Sony Music) Seit seinem Geniestreich „Don’t Worry, Be Happy“ gilt er als weltweit erfolgreichster Jazz-Sänger. Für sein neues Album hat er sich Spirituals wie „Swing Low (Sweet Chariot)“, „Whole World“ oder „Wade In The Water“ angenommen, die er früher mit seinem Vater gesungen hatte, der als erster afro-amerikanischer Sänger in der Metropolitan Opera auftrat. Neben eigenen Kompositionen adaptiert er Bob Dylans „I Shall Be Released“. „SpiritYouAll“ bietet eine Melange aus Jazz, Fusion, Weltmusik, Soul, Bluegrass und Blues. Im Zentrum steht dabei die improvisatorische Bandbreite seiner Stimme. Vor allem aber das ‚Sprituelle’ dieser Songs. Termintipp: 7. Juni 2013, CongressCentrum, Pforzheim. n

Doppelpack des Monats Caroline Lacaze En Route (Légère Recordings/Broken Silence) Eine junge, frische Französin. Und schon läuft das Kopfkino... Aber... - Holzweg. Caroline Lacaze ist anders. Anders als die anderen jungen, frischen Französinnen. Anders als die meisten anderen Jungen und Frischen, egal ob aus Frankreich oder nicht. Jahrelang hat sie in ihrer Heimat Chansons gesungen, bevor sie im vergangenen Jahr nach Hamburg zog, um ihre Karriere mit eigenen Songs auf den Weg zu bringen. Sie hat bereits auf Labels wie Mocambo, Tramp und Légére veröffentlicht und war als Gastsängerin auf dem letzten Album der Mighty Mocambos vertreten. Diese haben sich jetzt revanchiert und ihr sound- und groove-technisch den Rücken freigehalten. Das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Album irgendwo zwischen Sixties-Beat, Chanson, Psych-Pop, Funk und Soul. Da herrscht mal Aufbruchstimmung („En Route Madame“), mal Melancholie („Ici“), mal gute Laune („Laisse Tomber“) oder es regieren umwerfende Soul-Vibes („Soultempo“). Gelungen auch das Serge Gainsbourg-Cover von „Harley Davidson“. Der Blend aus französischem Charme und funky Raw Soul zündet vom ersten Moment an. En Route!

Daft Punk Random Access Memories (Sony Music) Die Daft Punk-Pause ist zuende. Acht Jahre nach ihrem letzten Studioalbum und drei Jahre nach dem „Tron“-Soundtrack melden sich die beiden Sound-Androiden zurück. Da werden Erwartungen in den Himmel geschraubt, da läuft die Hype-Maschine auf Hochturen. Futuristische Outfits, unbekannte Identität, musikalische Heimat im French House-Abteil, guter Geschmack bis ins kleinste Detail, Disco für alle, Song-Orientierung ganz vorne... – alles irgendwie erwartet und doch alle Erwartungen übertroffen. Digital und Analog halten Hochzeit, Daft Punk sind die Trauzeugen und „Random Access Memories“ ihr Treueschwur. Neben der aktuellen Single „Get Lucky“ mit Pharrell Williams und Nile Rodgers wird zwölf weiteren Synthie-Tracks jede Menge Seele eingehaucht. Das klingt alles sehr entspannt und organisch. Pfundweise Artmosphäre und liebevoll verspielte Details. Großartiges Comeback. n

The Brand New Heavies Forward (Edel) Bereits seit den 80er Jahren in Sachen Soul, Jazz und Funk unterwegs veröffentlichten sie ihr Album-Debüt Anfang der 90er Jahre auf dem genre-begründenden Acid JazzLabel von Eddie Piller. Seit damals sind mehr als zwanzig Jahre vergangen, in denen sie kontinuierlich Alben veröffentlicht haben. Gemeinsam mit ihrer Stammsängerin N’Dea Davenport und der Nachwuchsstimme von Dawn Joseph legen sie mit „Forward“ ein sehr elegantes, sehr erwachsenes Album vor. Feines Grooves, noch feinere Basslines, eine jazzy Brass-Section und pfundweise Streicher geben das perfekte Backing für die Vokalisten. Ein schönes Album, nur etwas ‚dreckiger’ hätte Funk hier schon kommen dürfen. Mehr Ecken und Kanten hätten nicht geschadet. Ansonsten ist das alles sehr glatt, perfekt, weichgespült. Ideal für die sommerliche Cocktailparty. Für die Clubs hätte man sich ein bißchen mehr Schweiß gewünscht. n

Will.i.am #willpower (Universal) Ein vielbeschäftigter Mann, dieser will.i.am. Neben seiner Hauptaufgabe als Mastermind der Black Eyed Peas, Produzent für andere Künstler (Britney Spears, Kesha, Usher, Cheryl Cole) diverser Engagements als Synchronsprecher (Rio) und Zukunftsunternehmer musste da noch Platz gemacht werden für „#willpower“. Aber mit genug Willenskraft geht das. Die hat dann leider für den guten Geschmack nicht gereicht. Seine ‚Willensstärke’ beschränkt sich auf extrem kommerziellen Elektro-Pop. Ein paar Raps dazwischen gestreut. Features von Britney Spears, Justin Bieber, Nicole Scherzinger, Chris Brown, Juicy J und Miley Cyrus platziert. Das mag ihn vielleicht ganz furchtbar erfolgreich machen, für eine gute Reputation und ein ordentliches Lebenswerk reicht das leider nicht. Da ist es am Ende sogar zweitrangig, ob er Teile des Albums dreist geklaut hat. n

7


CITY CD Tipps

Snoop Lion Reincarnated (Sony Music)

Blank & Jones so80s 8 (Sony Music 3CD)

Die Läuterung des Calvin Cordozar Broadus, Jr.! Nach Gangstaund Porno-Rap als Snoop (Doggy) Dogg zeigt er sich voll der Ehrfurcht vor dem Reggae-Genre und seinen Initiatoren. Von nun an nennt er sich Snoop Lion. Auf diesen Namen wurde er von einem Rastafari-Prister auf Jamaika getauft. Jetzt erscheint sein DebütAlbum „Reincarnated“ als frisch getaufter Snoop Lion, das unter der Regie von Diplo und dem Major Lazer-Produktionsteam entstand. Im Fokus die Genres Reggae und Dancehall. Gästeliste: Busta Rhymes, Chris Brown, Akon, Miley Cyrus neben anderen. Das Ganze kommt erwartungsgemäß sehr entspannt und zurückgelehnt. Bisweilen auch ein wenig flach und dünn. Nur sein Rhymeflow ist nach wie vor sensationell, egal ob als Rap oder als Singsang. Wer tiefer einsteigen möchte checkt auf Twitter ein unter #puffpuffpasstuesdays. Hier posten seine Anhänger ihre bevorzugten Rauchgewohnheiten. Smoke the weed! n

They did it again! Einmal mehr zeigen Blank & Jones wie reichhaltig in musikalischer Hinsicht die 80er Jahre waren. Inzwischen bei Volume 8 angelangt ist es ihnen wieder gelungen besondere Versionen oder Remixe großer Hits für ihr Projekt zu lizensieren. Was nach dieser langen Zeit nicht immer einfach ist. Es ist ihnen sogar gelungen, die Freigabe für den kompletten „Monogamy Mix“ von George Michaels „I Want Your Sex“, inklusive aller drei Parts (Lust, Brass In Love, A Last Request). Und gemeinsam mit Aretha Franklin gibt es George Michael nochmal im ausführlichen Duet („I Knew You Were Waiting“). Sie fördern aber auch immer Songs zutage, die etwas in Vergessenehit geraten sind (die StadionHymne „Big Arena“ von Then Jericho, „Rush Hour“ von Ex-Go-Gos Jane Wiedlin). Aber auch die richtige Version eines Hits spielt eine zentrale Rolle („Lessons In Love“ (Extended Version) von Level 42, „Shout“ (Extended Mix) von Tears For Fears). Nicht die bekanntesten, sondern die besten finden ihren Zuspruch. Außerdem haben sie die Film-Soundtracks der 80er entdeckt: „Fire & Ice“ aus dem Bogner-Film, „Crockett’s Theme“ aus Miami Vice. Außerdem sind noch Ultravox, The Cure, Men Without Hats, Wet Wet Wet, Bananarama, Bronski Beat und Scritti Politti dabei. Erstmals gibt es die 34 Songs ‚unmixed’ und pur von den Original-Bändern. Handverlesen. n

Irie Révoltés Allez (Warner) Das acht-köpfige Irie-Kollektiv geht nach vorne. „Allez!“ lautet ihr Schlachtruf. Auf geht’s... – gegen die Ungerechtigkeit in der Welt. In der linken Subkultur verwurzelt rocken sie dennoch die großen Bühnen und verbreiten ihre Message auf Deutsch und Französisch, vor allem aber extrem tanzbar. Sie wollten bei „Allez!“ versuchen, das was sie live auf der Bühne veranstalten im Studio einzufangen. Inhaltlich und sound-technisch wollten sie alles kompakt auf den Punkt bringen. Es ist ihnen gelungen, ihre Live-Energie ins Studio zu bringen. Druckvoll. Energiegeladen. Sozial-kritisch. n

Old Gold Retold ... David Bowie Zeit! 77-79 (EMI 5CD) In den 70er Jahren hatte David Bowie seine kreativste Zeit. Sagen seine Anhänger der ersten Stunde. Dabei schätzen sie seinen experimentell-kreativen Output, der wiederum seinem exzessiven Drogenmissbrauch zugeschrieben wurde. War Bowie in den 70er Jahren ein körperliches Wrack, aber musikalisch gesund, verhielt es sich in den 80er Jahren genau umgekehrt. Auch das sagen seine frühen Anhänger. Die CD-Box „Zeit! 77-79“ legt den Fokus auf eben jene Zeit, als er in Berlin gelebt und gearbeitet hat. Kreativer Output dieser sogenannten ‚Berlin-Ära‘ waren die drei Studioalben „Low“, „Heroes“ und „Lodger“. Darüber hinaus featured die Box das Live-Doppelalbum „Stage“. Die drei Studioalben markieren seine Neuorientierung hin zu elektronischen, experimentellen Synthesizer-Sounds, nicht zuletzt beeinflusst durch Brian Eno auf dem Produzentensessel. Der Titelsong des „Heroes“-Albums sollte dabei zu einem der erfolgreichsten seiner Karriere werden. Weitere musikalische Ankerpunkte: „Warszawa“, „TVC15“, „The Secret Life of Arabia“, „DJ“ oder „Boys Keep Swinging“. Das Live-Album „Stage“ schlägt die Brücke von seiner Berlin-Phase zurück zum Rock’n’Roll früherer Tage. Aus der Warte eines gestandenen Bowie-Anhängers bietet „Zeit! 77-79“ nichts neues. Weder das Tracklisting noch die Klangqualität gehen über das bekannte Maß hinaus. Echten Entdeckern wird dagegen die Möglichkeit geboten, günstig ihre Bowie-Sammlung zu komplettieren. Außerdem macht sich der Pappschuber recht chic im Schrank. n

R.E.M. Green – 25th Anniversary Edition (Warner 2CD) Es war ihr sechstes Album und ihr Debüt für Warner Brothers, wo sie bis zu ihrer Auflösung 2011 ihr Zuhause haben sollten. Mit Songs wie „Orange Crush“, „Pop Song 89“ und „Stand“ wurde es zu ihrem ersten weltweit Erfolgreichen Longplayer. „Green“ war aber auch ein Statement der Band zu sozialem Bewußtsein und der Umweltproblematik. Jetzt feiert „Green“ seinen 25. Geburtstag. Das Jubiläum dieses Meilensteins wird mit einer ganz besonderen Edition gefeiert. In einer stabilen Clamshell-Box finden sich neben dem Original-Album eine Live-CD vom vorletzten Konzert ihrer „Green“-World Tour, außerdem vier Postkarten und ein Poster, sowie aufschlussreiche Liner-Notes von Uncut-Herausgeber Allan Jones. Schönes Jubiläumspaket. n

Shorty Short Stop ... Anthony Strong Stepping Out (Naive/Indigo) Auf seinem zweiten Album bewegt sich der Crooner und Pianist im Spannungsfeld zwischen Pop und Jazz, zwischen Standards und Eigenkompositionen, zwischen Cole Porter und Anthony Strong. Swingin’! n

Miss 600 Buying Time (Sony Music) Hannah Garner und David Amar erobern die Welt zu zweit, mit unerschütterlicher Zuversicht und einem erfrischenden Pop-Jazz, der Spaß und gute Laune macht. n

Adult. The Way Things Fall (A!ive) Minimalistische Elektroniker alter Schule bei der Arbeit. Düsterer, hypnotisierender Synthie-Pop. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. n

The Stranglers The Old Testament – The U.A. Studio Recordings (1977-1982) (EMI 5CD) Eine der einflussreichsten unter den englischen Punk-Bands der 70er Jahre werden mit einem umfassenden Box-Set gewürdigt. Ihr Name: The Stranglers. Gegründet 1974 im englischen Guildford wurde ihre Punk-Version mit Elementen aus dem Psychedelischen und New Wave angereichert. Trotz dass lediglich ihre ersten Alben wirklich punk-dominiert waren, wird ihr Einfluss auf das Genre als sehr wichtig angesehen. Anfang der 80er Jahre kam dann ihre Wandlung zu Repräsentanten anspruchsvoller Pop-Musik. Eine musikalische Weiterentwicklung, die die gesamte Dekade überdauern sollte (Empfehlung: „Aural Sculptures“ von 1984!). Das ‚alte Testament‘ umfasst die damaligen sechs auf dem United Artists-Label erschienenen Studio-Alben „Rattus Norvegicus“, „‘No More Heroes“, „Black And White“, „The Raven“, „The Gospel According To The Meninblack“ und „La Folie“, zuzüglich einiger Single-A- und B-Seiten sowie eine komplette, 15 Titel zählende CD mit Raritäten. Darauf finden sich dann zahlreiche Stranglers-Klassiker wie „Hanging Around“, „Peaches“, „(Get A) Grip (On Yourself), „No More Heroes“ oder „Nice N Sleazy“, „Walk On By“, „Strange Little Girl“ oder das erfolgreiche „Golden Brown“. Ein kompaktes Vermächtnis, das wichtige Pluspunkte auf der Bonus-Seite sammelt. n

8

Brixtonboogie Crossing Borders (Warner) Der zweite Longplayer. Urban-Blues in der postmodernen Variante. Da darf ein Tom Waits-Cover nicht fehlen. Ordentlich. n

Anthony Thet Gentlemental (Rough Trade) Soul, Rock und Pop im Spannungsfeld eines Erfurters in Berlin. Da werden charmant zahlreiche Covervorlagen durch-gerockt und dahin-gesouled. Interessant. n

Agneta Fältskog A (Universal) Ein Viertel Abba. A wie Agneta. Genauso hätten wir das erwartet. Eingängige, schön arrangierte Pop-Songs, mit kiloweise Sentiment und Sehnsucht. Wer Abba mag, ist hier nicht verkehrt. n


CITY Termintipp

City Tipp:

Bobby McFerrin with Vocalists & Band Seit Jahrzehnten gelingt es dem begnadeten Jazzer und Vokalisten, sich immer wieder neu zu erfinden. Bekannt geworden durch seinen Hit „Don t Worry, Be Happy“ im Jahr 1988, zieht der zehnfache Grammy-Gewinner seitdem mit seinen legendären Vokalkünsten das Publikum in seinen Bann. Sein Charisma und seine unglaubliche Musikalität begeistern auch dann, wenn er sich nun mit seinem neuesten Projekt zurück zu seinen Wurzeln begibt. Schon sein Vater, der erste afroamerikanische Sänger an der Met, nahm 1957 eine Platte mit so genannten „Negro Spirituals“ auf. Von dessen Einflüssen wesentlich geprägt, ist Bobby McFerrins aktuelle Welttournee mit seinem Ensemble zugleich eine Hommage: an seinen Vater und an die Spirituals einer vergangenen Generation, die er zu einer persönlichen Lebensreise macht. Wie immer bei Bobby McFerrin sind die Grenzen zwischen den unterschiedlichen Musikstilen fließend: Folkmusic, Rock und Blues kommen zum Ausdruck. Zur Tournee ist die CD „SpiritYouAll“ bei Sony Classical Music erschienen. Am Freitag 07. Juni 2013 tritt Bobby McFerrin with Vocalists & Band um 20 Uhr im Congress Centrum Pforzheim, mit dem einzigen Konzert „SpiritYouAlll“ im Südwesten auf.

Freitag 07. Juni 2013 20.00 Uhr CongressCentrum Pforzheim

9


CITY Termintipps Juni 2013

Die Toten Hosen bei Rock am See Schon seit einigen Tagen brodelte die Gerüchteküche. Jetzt ist die Überraschung perfekt! ROCK AM SEE wird in diesem Sommer nun doch noch stattfinden wird und zwar mit einem Mega-Headliner. „Mit den Toten Hosen kommt nicht nur eine unserer Lieblingsbands ins Bodenseestadion, die Düsseldorfer Punkband gilt auch als Garant für ein volles Stadion und super Stimmung!“, so der Veranstalter Koko&DTK-Entertainment. Am Samstag 21. September 2013 werden Campino & Co. dem Bodenseestadion einen Besuch abstatten, um hier gemeinsam mit den Fans in gewohnter Manier das Finale des diesjährigen Festivalsommers zu zelebrieren! Das Open Air Konzert am 14. Juni 2013 im Frankstadion in Heilbronn ist bereits ausverkauft. Das Bodenseestadion nun eine Alternative.

ROCK AM SEE mit Die Toten Hosen und vielen weiteren Bands am 21. September 2013 im Bodenseestadion, Konstanz, Einlass ab 11 Uhr, Beginn um 13 Uhr. n

Maren Kroymann & Band Viele Menschen nehmen den 60. Geburtstag zum Anlass für eine wehmütig-desillusionierte Rückschau auf ihr gelebtes Leben. Nicht so die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, deren Karriere gerade noch einmal so richtig Fahrt aufnimmt. Sie zeigt uns, dass Revolution und Emanzipation letztlich auch im Alter nachwirken wie eine Frischzellen-Therapie mit Depot-Funktion. In ihrem sehnlichst erwarteten neuen Programm „In my Sixties“ widmet sie sich der Musik der 60er Jahre mit unverstelltem Blick, tabulosem Elan und frischem Interesse anlässlich ihres nahenden persönlichen Jubiläums „50 Jahre Pubertät“. Diese Musik, die unerhörte Gefühle auslöste: erstes sexuelles Begehren, den Wunsch nach Hingabe, nach Leichtigkeit, nach Befreit-Sein. Die Lieder versprachen ein Leben, das bunter, wilder und schöner sein konnte als das der Eltern-Generation mit deren rigiden Moralvorstellungen. Die begnadete Sängerin Maren Kroymann arbeitet sich in ihrem Programm lustvoll und geistreich sowohl durch die musikalischen Edelsteine der 60er Jahre als auch durch ideologisches Geröll. Vor allem die wunderbare Dusty Springfield hat es ihr angetan, mit dieser kraftvollen Stimme, die eine weibliche Stärke zum Ausdruck brachte, die sich so in der Gesellschaft gerade erst ankündigte.

Samstag 15. Juni 2013 um 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

10

Bülent Ceylans „Wilde Kreatürken“

Vincent Rocks

Er raste wie ein Comedy-Feuersturm durch die ausverkauften Hallen der Republik, immer den nächsten Gag und das Zwerchfell seiner Fans im Visier und war dabei schon immer wild und kreativ. Mit seinem Programm: „Wilde Kreatürken“ wird Bülent Ceylan seinem Ruf weiter gerecht und präsentiert seine Kreaturen schon zeitlos vogelwild, scheu oder durchaus auch mal wildromantisch. Anneliese, wie Halbyeti Günther, eine beispielhafte

Vertreterin der Gattung Haarwild wird sich ebenso wieder auf die Pirsch begeben wie Harald, der sich besonders in der urbanen Wildbahn auskennt, wo er sich gerne an Futterstellen und Tränken aufhält. An 3 Tagen rockte Bülent Ceylan bisher mit über 16.000 Besuchern den Ehrenhof im Schloss Rastatt. Regen und Wind zum Trotz lieferte der langhaarige Comedian dem begeisterten Publikum eine wahnsinnige Show. Die Besucher feierten Ihren Star mit La Ola Wellen und Standing Ovations. Ganz klar, dass Bülent sich nach 2011 und 2012 auch 2013 den Aufmarsch im Schloss des „Türkenlouis“ nicht entgehen lassen will. Die Show am 08.06.2013 ist ausverkauft, wegen der sensationellen Nachfrage wird es am 09.06.2013 einen Zusatztermin geben!

09. Juni 2013 im Ehrenhof im Schloss Rastatt, Open Air, Einlass ab 17.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.

CITY verlost hierzu 3 x 2 Tickets.

n

Jupiter Jones und Andreas Bourani rocken mit BAP den Killesberg

Eine musikalische Krönung des Programms im Musicpark LIVE stellt das Gastspiel von Gitarrenlegende Paul Vincent dar. Paul Vincent (Gitarre, Gesang) wird zusammen mit Günther Gebauer (Bass, Gesang), Andreas Keller (Schlagzeug) und Uli Eisner (Klanggestaltung)

eine einzigartige Blues-Hommage an die legendären Beatles zelebrieren. Mit der CD-Veröffentlichung „My Beatles Songbook“ erfüllte sich Vincent vor knapp zwei Jahren selbst einen Traum, denn schon lange waren Beatles-Songs wie absolute Highlights im Live-Programm seiner Band Vincent Rocks. Das Album fand seinen sprichwörtlich krönenden Abschluss in Form des Masterings in den legendären Londoner Abbey Road Studios! Blues meets Country meets Reggae. Paul Vincent beherrscht fast alle musikalischen Stilrichtungen perfekt. Er war Mitglied in Udo Lindenbergs Panikorchester und 28 Jahre lang der musikalische Kopf der Wolle Kriwanek Band. Darüber hinaus spielte er sämtliche Gitarren auf Freddie Mercurys einzigem Soloalbum „Mr. Bad Guy“, tourte mit Eric Burdon und Gary Brooker und komponierte parallel dazu ausgezeichnete Musik für zahlreiche Film- und TV-Produktionen. Wer Paul Vincent jemals auf der Bühne erlebt hat, der weiß, dass ein Abend voller musikalischer Ekstase garantiert ist:

Vincent Rocks und „My Beatles Songbook“ am Freitag 07. Juni 2013 ab 20.30 Uhr im Musicpark LIVE in Maulbronn. n

Jupiter Jones

Im Juni kommt die Kölner Kultband BAP für eines ihrer legendären Konzerte nach Stuttgart. Neben dem Singer/ Songwriter Andreas Bourani („Alles nur in meinem Kopf“) ist die Band Jupiter Jones, die mit ihrer Hitsingle „Still“ die deutschen Charts eroberte, mit von der Partie bei „Antenne 1 live in concert“. Nach dem großen Erfolg mit dem Auftritt von Nena und Juli im Jahr 2011 holen der Radiosender Antenne 1 und der Konzertveranstalter C2 Concerts damit wieder hochkarätige musikalische Gäste nach Baden-Württemberg. „BAP, Andreas Bourani und die Jungs von Jupiter Jones auf einer Bühne. Dieser Abend wird mal wieder zeigen, wie unglaublich vielfältig Musik „made in Germany“ sein kann“, freut sich Andreas Schmitt, Leiter der Musikpromotion bei Antenne 1 über das Line-up des Sommerfestivals.

Freitag 28. Juni 2013, Freilichtbühne Killesberg, Stuttgart, 18 Uhr. Kartenverlosung. n


CITY Termintipps Juni 2013

Cordula Stratmann

Konstantin Wecker

Lily Dahab

Eine der erfolgreichsten Komödiantinnen Deutschlands ist auf die Maus gekommen: sie heißt Britta und ist eine europäische Hausmaus. Ihre Erlebnisse stehen im Mittelpunkt von Cordula Stratmanns aktuellem Tourneeund Romanprojekt „Danke für meine Aufmerksamkeit“. Nach dem überwältigenden Erfolg ihres vorangegangenen Romans „Sie da oben, er da unten“, der mit über 200.000 verkauften Exemplaren mehrere Monate die vorderen Plätze der Spiegel-Bestsellerliste belegte, erschien nun ihr neuer literarischer Wurf. Die Handlung ist so absurd komisch wie das Leben selbst. Dabei trifft Britta nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten Tim – einer chinesischen Reisfeldmaus – das Mädchen Polly. Kurzentschlossen zieht sie bei ihr und ihren Eltern ein. Später dann werden sieben Familien dank Britta zielgerichtet aufgemischt und aus ihren alten Ritualen befreit. In herrlich skurrilen Szenen legt Cordula Stratmann den alltäglichen Wahnsinn in unseren Familien ebenso offen wie die vielen schwarzen Löcher, in die Erwachsene bei der Kindererziehung gerne hineinfallen. Cordula Stratmann erweist sich einmal mehr als erfrischende Menschenbeobachterin, die mit viel Witz, Klugheit und einer ungeheuren Leichtigkeit daherkommt: ein urkomisches Vergnügen, das berührt. Wer Cordula Stratmann schon einmal erlebt hat, der weiß, mit wie viel Freude, Spielwitz und Überraschungen sie ihre Geschichte auf die Bühne bringt.

Für die einen ist er ein feinsinniger Poet, für die anderen ein Vulkan, der feurig brodelt. Stimmt, Konstantin Wecker ist beides. Und vor allem ist der 65-Jährige ein Vollblutmusiker, der derzeit noch so beherzt in die Tasten greift, als wäre er gestern 35 geworden. Mit seinem aktuellen Programm „Wut und Zärtlichkeit“ beweist der Liedermacher, dass er auch nach über 40 Jahren auf der Bühne deutlich mehr zu bieten hat, als ein steifes Best-of-Programm. „Wut und Zärtlichkeit ist die Summe aller Erfahrungen, die ich in den vergangenen Jahren im Zusammenspiel mit den verschiedensten europäischen Musikern sammeln konnte“, sagt Konstantin Wecker. Gemeinsam mit seiner Band intoniert der bayerische Komponist und Sänger Lieder, die mal eher lyrisch-sensibel daherkommen, mal Reggae-beeinflusst sind oder durch elektronische Beats befeuert werden. Genug war dem Münchner Liedermacher bekanntlich noch nie genug. Und so reichen ihm die Liebeslieder ebenso wenig wie die politischen Mut- und Wutgesänge, die sich in seinem Oeuvre finden. Wut und Zärtlichkeit gehörten für Konstantin Wecker schon immer zusammen. Deshalb hat er nun hochkarätige Musiker um sich vereint und auf fantasiereiche Weise zusammengefügt. „Und mich führen auf meiner Reise zum Verstehen viele Gleise. Zwischen Zärtlichkeit und Wut tut das Leben richtig gut“, lautet eine Strophe im Titellied.

Lily Dahab ist eine Nomadin, zwischen Jazz, Tango, Folklore, Bossa Nova. Sie ist der Shooting Star der World Jazz-Szene. Ihr Debut-Album „nómade“ erschien 2010, es folgten die Nominierung für den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ und den „Echo Jazz“ sowie Einladungen auf die großen europäischen Jazzfestivals. Das aktuelle Album „Huellas“ (dt. Spuren) offenbart sich als bewegende Widmung an eine zurückgelassene und doch stets in der Seele verankerte Heimat - Lily Dahab hat sich ihr mit jeder Faser und jedem Herzschlag, mit Passion, Sehnsucht, Nachdenklichkeit und Freude verschrieben. Tango und Folklore, feine Songwriter-Poesie und packender argentinischer Rock - die musikalischen Pole, zwischen denen sich argentinische Klänge auffächern, liegen immens weit auseinander. All diese Klänge haben ihre Spuren in die bewegte Vita von Lily Dahab eingeritzt. Die Gesangsnomadin und Wahlberlinerin findet im Kreise ihres intim begleitenden Quartetts zu ihrer Heimat zurück, erzählt ihre ganz persönliche, berührende Musikhistorie Argentiniens - und dies mit einer Ausnahmestimme. Music and emotions from Argentina

Samstag 15. Juni 2013 um 20 Uhr im Tollhaus, Alter Schlachthof, Karlsruhe. n

Freitag 28. Juni 2013 um 20.30 Uhr beim ZELTIVAL, neben Tollhaus, Karlsruhe. n

Bon Jovi Mit „Ich lebe“ landete Christina Stürmer ihren ersten Hit in Deutschland und ist seither eine feste Größe im Musikgeschäft. Die Österreicherin wird die „Because We Can“-Tour von Bon Jovi begleiten und dem Publikum Stuttgart einheizen. Seit 10 Jahren ist Christina Stürmer erfolgreich im Musikgeschäft und nach Falco der erfolgreichste Musik-Export Österreichs. Ihre Alben erreichten mehrfach Platinstatus. Live überzeugt die Echo-Preisträgerin durch ihre energiegeladenen und leidenschaftlichen Auftritte. Mit diesem Elan wird sie als SupportAct bei der „Because We Can“-Tour das

Publikum auf die Rockshow von Bon Jovi gebührend einstimmen. Auch Bon Jovi haben ihr neues Album im Gepäck. „What about now“ enthält so manchen Rockkracher, der ein großes Bühnenspektakel verspricht. Während ihrer Welttournee, die sie über fünf Kontinente führt, machen die Kultrocker für vier Konzerte Halt in Deutschland, darunter Stuttgart. Neben Christina Stürmer werden die Guano Apes - exklusiv in Stuttgart - als Opener fungieren.

Freitag 21. Juni 2013, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 17 Uhr. n

Samstag 22. Juni 2013 umd 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Heißmann & Rassau Volker Heißmann und Martin Rassau treiben als Duo seit Jahrzehnten ihre bunten Späße auf der Bühne, mit fränkischen Frotzeleien, einem Haufen Gschmarri und skurrilen Gedanken. Sie sinnieren über die großen und kleinen Alltäglichkeiten, kalauern sich durch allerhand Untiefen des fränkischen Lebens. Dabei agieren sie immer witzig, frech und hintersinnig, mit einer großen Portion Selbstironie auf der Bühne! Ihr Stilmittel ist die grelle Überzeichnung, ihr Markenzeichen der fränkische Dialekt, und sie beherrschen die gesamte Klaviatur von Scherz bis Comedy: vom feinen Bonmot über die unerwartete Pointe bis hin zur beißenden Satire, so dass ihr Publikum meist schon nach wenigen Minuten vor Begeisterung tobt. Dass sie sich bei ihren Späßen selbst nicht ausnehmen, macht sie umso sympathischer. Ein Duo kommt selten allein.

Am 26.06.2013 gastieren sie in Landau in der Festhalle und am 27.06.2013 in Rastatt in der Badner Halle, jeweils um 19.30 Uhr.

CITY verlost hierzu jeweils 3 x 2 Tickets.

n

11


CITY Terminkalender Juni 2013

01. - 09.06.13 Der Tag wird kommen, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein

Hunger integriert!, Komödie von John von Düffel nach „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Freistil Thomas Godoj, Männer sind so Tour 2013, dasCann, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Renoir, 16.45 Uhr Der Tag wird kommen, 19 Uhr Die Kirche bleibt im Dorf (im Auenhof) - die Regisseurin ist

01.06.13 Thomas Godoj, dasCann, Stuttgart, 20 Uhr

Signierstunde mit Ana Kugli zum Stadtwanderführer Pforzheim, Nordstadt-Buchhandlung, Hohenzollernstraße 23, Pforzheim, ab 10.30 Uhr n Märkte/Messe Gilde der Marktschreier, Vicencaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 30.05. - 02.06.2013

SONNTAG 2.

Verlängert bis 23.06.13 Kleine Dinge – hundertundein Ring, Schmuckmuseum Reuchlinhaus, Pforzheim, Bild: Fingerring Meerjungfrau René Lalique Paris ca.1900 Foto: Günter Meyer

Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Premiere: Döner zweier Herren - oder:

angefragt, 20.30 Uhr Ginger & Rosa, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Bildhauerkurs mit Eckhard Bausch/Pforzheim (Anmeldung: Tel.: 07082/792860), Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg, 10 - 17 Uhr

01. - 09.06.13 Ginger und Rosa, Kommunales Kino, Pforzheim

12

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr

MUSIKTHEATER Oper La Cenerentola - Aschenputtel, Oper von Gioachino Rossini, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Volkstümlich Dream Boys, Biergartenbühne, Pforzheim, 14 - 18 Uhr FILM n Kino Classica im Kino: Mahlers 3. Symphonie (Ballett) - mit Sekt und Selters, 11 Uhr Die Kirche bleibt im Dorf, 17 Uhr Ginger & Rosa, 19 Uhr Der Tag wird kommen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Bildhauerkurs mit Eckhard Bausch/Pforzheim (Anmeldung: Tel.: 07082/792860), Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg, 11 - 16 Uhr Musikalischer Brunch, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Märkte/Messe Gilde der Marktschreier, Vicencaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 30.05. - 02.06.2013 n

MONTAG 3.

02.06.13 Jazzfrühstück mit Ruth Sabadino + Band, Kursaal, Calw-Hirsau, 10 - 13 Uhr Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Rock Depeche Mode, Tour 2013, Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart, 19.30 Uhr n Freistil Paradies Club (Wunschkonzert), Musicpark Live, Maulbronn, 19.30 Uhr, Eintritt frei

DIENSTAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum

Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Der Fall des Hauses Usher, Oper von Philipp Glass nach einer Kurzgeschichte von Edgar Allen Poe, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Henni Nachtsheim & Rick Kavanian, „Dollbohrer!“, Theaterhaus, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Valley of Saints, 19 Uhr Der Tag wird kommen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013,

02.06.13 Dream Boys, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr

06.06.13 Bernd Kohlhepp, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender Juni 2013

03.06.13 Depeche Mode Tour 2013, Mercedes-Benz Arena, Stuttgart, 19.30 Uhr

MITTWOCH 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Komödie Döner zweier Herren - oder: Hunger integriert!, Komödie von John von Düffel nach „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

FILM Kino Der Tag wird kommen, 19 Uhr Valley of Saints, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

DONNERSTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

07.06.13 Bobby McFerrin, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

07. - 30.06.13 Sylvia Kiefer, Skulpturen - Objekte - Bilder, „Sphinx“, GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstraße 14, Karlsruhe BÜHNE n Kabarett Bernd Kohlhepp, „Bescht of Hämmerle!“, Die Highlights aus 25 Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Sams im Glück, 15 Uhr Saiten des Lebens, 17 Uhr Ginger & Rosa, 19 Uhr Der Tag wird kommen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Business Lounge presented by SAP, Gentle(wo)man Training, Vortrag von Dirk Pfister (19 Uhr), Co-Autor des „Business-Knigge“, Dirk Pfister bietet auch JamesBond-Events sowie Seminare zum Thema „Treffsicher kleiden“ an. Mit dabei ist auch Alena Bauer/Mannheim, Schneidermeisterin für maßgeschneiderte Kleidung (sie wurde als erste und bisher einzige Frau mit der „Goldenen Schere“ des Schneiderhandwerks ausgezeichnet), Dresscode: Black & White (Smoking erlaubt), anschließend „Get-together“ in Partystimmung mit DJ Macleod/London (20 Uhr), Print Media Lounge, Kurfürstenanlage 60, Heidelberg, 19 Uhr, Eintritt frei, www.printmedialounge.de

FREITAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vernissage Sylvia Kiefer, Spuren der Erinnerung, Skulpturen - Objekte Bilder, Musik: Celine Larson/ Kontrabass und Marcel Larson/Akkordeon, Ausstellungsdauer: 08.06. - 30.06.2013, GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstraße 14, Karlsruhe, 20 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Sportfreunde Stiller, Konzert 2013, Tour zum neuen Album, Theaterhaus, Stuttgart, 20 Uhr

07.06.13 Beachparty mit milesTone, Freibad, Sternenfels, 19 Uhr

Rock am Ring, 07. - 09.06.13, Nürburgring, Eifel Rock im Park, 07. - 09.06.13, Nürnberg „Rock fürs Ohr“ mit Angelika Weiß und Alexander Strobel, Meyerhöfle, Bertholdstraße 28, Pforzheim, ab 20 Uhr Polterplatz Open-Air, Polterplatz, Bad Wildbad, 19 Uhr n Blues Vincent Rocks, Blues-Hommage an die Beatles, Musicpark LIVE, Daimlerstraße 36, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistiel Bobby McFerrin with vocalists and band, „SpiritYouAll“, das einzige Konzert im Südwesten, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

FILM Kino Kinderkino: Sams im Glück, 15 Uhr Renoir, 16.45 Uhr Saiten des Lebens, 19 Uhr Der Tag wird kommen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landestagung 2013: Frauenselbsthilfe nach Krebs, CongressCentrum, Pforzheim, 14 - 19 Uhr Beach-Party, Urlaubsstimmung mit Cocktail-Bar, Pizza und Steaks, es spielt die Party-Band „milesTone“, Freibad, Sternenfels, ab 19 Uhr n

07.06.13 Vincent Rocks, Beatles Blues-Hommage, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

13


CITY Terminkalender Juni 2013

08. + 09.06.13 Bülent Ceylan, Ehrenhof, Schloss, Rastatt, 19.30 Uhr

SAMSTAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Ma-

Schimmelpfennig, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Quartett, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Comedy Bülent Ceylan, Ehrenhof, Schloss, Rastatt, 19.30 Uhr

13.06.13 GEDOK-Konzert zum 60. Geburtstag der Komponistin Ursula Euteneuer-Rohrer, Bad. Landesbibliothek, Erbprinzenstr.13, Karlsruhe, 19 Uhr 12.06.13 Eric Clapton in Concert, Schleyer-Halle, Stuttgart, 20 Uhr, Foto: George Chin VERANSTALTUNGEN n Treffs Landestagung 2013: Frauenselbsthilfe nach Krebs, CongressCentrum, Pforzheim, 9.30 - 23.30 Uhr Tangonacht „Classic meets Neo“-Tanzabend, über den Dächern der Stadt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr n Märkte/Messe Flohmarkt, Vicenzaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 9 - 17 Uhr

Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes, Stück von Roland

KONZERTE n Rock Rock am Ring, 07. - 09.06.13, Nürburgring, Eifel Rock im Park, 07. - 09.06.13, Nürnberg n Klassik Kammerkonzert, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Volkstümlich Etival, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr

MONTAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Freistil Erwin Schrott, Rojotango live,

14. - 16.06.13 17. Horber Ritterspiele und Mittelaltermarkt, Horb, Foto: Göpfert 09.06.13 Etival, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr

lerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes, Stück von Roland

KONZERTE n Rock Rock am Ring, 07. - 09.06.13, Nürburgring, Eifel Rock im Park, 07. - 09.06.13, Nürnberg Polterplatz Open-Air, Polterplatz, Bad Wildbad, 16 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Sams im Glück, 15 Uhr Der Tag wird kommen, 17 Uhr Saiten des Lebens, 19 Uhr Ginger & Rosa, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

11. - 17.06.13 I Anna, Kommunales Kino, Pforzheim

14

12.06.13 Star Trek, Kommunales Kino, Pforzheim

SONNTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus,

FILM Kino Film & Frühstück: Ginger & Rosa, 10.30 Uhr Kinderkino: Sams im Glück, 15 Uhr 150 Jahre SPD: Wenn Du was verändern willst, 17 Uhr Saiten des Lebens, 19.45 Uhr Der Tag wird kommen, 21.45 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landestagung 2013: Frauenselbsthilfe nach Krebs, CongressCentrum, Pforzheim, 9.30 - 12 Uhr n

Schimmelpfennig, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Das Feuerwerk, musikalische Komödie von Paul Burkard, Theater, Pforzheim, 15 Uhr n Theater für Kids Premiere: Pippi Langstrumpf, nach der Erzählung von Astrid Lindgren, Theater von Kindern für Kinder, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr BÜHNE n Comedy Bülent Ceylan, Ehrenhof, Schloss, Rastatt, 19.30 Uhr

13.- 20.06.13 Das Wochenende, Kommunales Kino, Pforzheim

Hegel-Saal, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Kurzfimpreis: Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs, 19 Uhr Saiten des Lebens, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

14. - 16.06.13 6. Klassikwelt Bodensee, Messe, Friedrichshafen


CITY Terminkalender Juni 2013

11.06.13 Beats, Rhymes and Life, Kommunales Kino, Pforzheim

„Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

FILM Kino I, Anna (engl. OmU), 19 Uhr Beats, Rhymes & Life: The travels of a tribe called quest (engl. OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

MITTWOCH 12.

Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Premiere: With a little help..., ein BeatlesAbend, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Eric Clapton in Concert, Schleyer-Halle, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Saiten des Lebens, 19 Uhr Star Trek, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April KONZERTE n Freistil

GEDOK Konzert in Kooperation mit der Badischen Landesbibliothek, Kompositionsabend zum 60. Geburtstag der Komponistin Ursula Euteneuer-Rohrer/Klavier, Rita Huber-Süß/Stimme, Konstanze Ihle/Schlagwerk und Manfred Rohrer/Schlagwerk, Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek Erbprinzenstraße 15, Karlsruhe, 19 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Wochenende, 19 Uhr I, Anna, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

14.06.13 Bram Stokers Dracula, Kommunales Kino, Pforzheim, 23 Uhr

„Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Der Fall des Hauses Usher, Oper von Philipp Glass nach einer Kurzgeschichte von Edgar Allen Poe, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus,

14.06. - 14.07.13 Marc Taschowsky/Berlin - Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen

FREITAG 14.

14.06.13 Annette Postel und Gunzi Heil, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

DONNERSTAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

MUSIKTHEATER n Oper La Cenerentola - Aschenputtel, Oper von Gioachino Rossini, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Uli Boettcher, Ü 40 - Die Party ist zu Ende, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie,

Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vernissage Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Vernissage mit dem Künstler, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Am Anfang war die Kuh, CongressCentrum, Pforzheim, 15 Uhr Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Theater Freiburg: Deportation Cast, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Eröffnung 21. Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Döner zweier Herren oder: Hunger integriert!, Komödie von John von Düffel nach

Weinstube, Ferienwohnungen, Landwirtschaft

Familie Vinçon SOMMERZEIT vom 12.06. bis 23.06.2013 täglich ab 11.00 bis 23 Uhr

Täglich frisches Holzofenbrot Wir freuen uns über Ihren Besuch! Hauptstraße 11 • 75438 Kleinvillars Tel. 0 70 43/95 48 00 • www.altes-rathaus.com Stadtbahnhaltestelle 5 Minuten entfernt!

15


CITY Terminkalender Juni 2013

15. + 16.06.13 2. ENCW Schwarzwald E-Rallye, 30 Fahrzeuge, 200 km, Calw, Infos 07051-130052 5. Messe für nachhaltige Mobilität „e-mobility-world“, Halle A 7, Messe, Friedrichshafen

SAMSTAG 15.

14.06.13 Die Toten Hosen live, Frankenstadion, Heilbronn, 18.00 Uhr, Foto: Carla Meurer „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Musikkabarett - Christoph Reuter, „Alle sind musikalisch (außer manche)“, Rosenau, Rotebühlstrasse 109b, Stuttgart, 20 Uhr n Comedy City präsentiert: Annette Postel und Gunzi Heil, „Blond frischgetönt!“, Musik-Comedy, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Die toten Hosen, Der Krach der Republik, + Gäste: Thees Uhlmann, Bob Geldorf, Open Air, Frankenstadion, Heilbronn, 18 Uhr Total Chaos/USA + Burn it Out, Subkultura Pforzheim, Bottich im Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Freistil Baden-Württembergische Theatertage: Fools Garden, Spiegelzelt, Waisenhausplatz, Pforzheim, 20 Uhr

FILM Kino I, Anna, 19 Uhr Wochenende, 21 Uhr Ein Abend mit... Francis Ford Coppola: Bram Stokers Dracula, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Maximilian Ritterspiele Horb 2013, 14.06. - 16.06.2013, Ritterturniere, Mittelaltermarkt mit über 200 Marktleuten, Gauklern, Spielleuten, Schwertkämpfern und Gewandeten, Horb/Neckar n Märkte/Messe Eröffnung Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim S&G Goldstadt Cup, Internationales Turnier, Reitanlage Buckenberg, Pforzheim Klassikwelt Bodensee, in zehn Messehallen bieten rund 800 Aussteller, Clubs und Teilnehmer ein umfassendes Produktangebot: Klassische Autos, Motorräder, Traktoren, Boote und Flugzeuge, nach Messeschluss rollt die Klassikwelt-Parade durch die Innenstadt, Messe, Friedrichshafen n

14.06.13 Trio Flüstertüte, Jazz am Schießberg, Forum am Schießberg, Hermann-Hesse-Gymnasium, Calw, 20 Uhr

16

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel, Nationaltheater Mannheim, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Theater Heidelberg: Schwimmen lernen, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Pippi Langstrumpf, nach der Erzählung von Astrid Lindgren, Theater von Kindern für Kinder, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr BÜHNE n Kabarett Maren Kroymann & Band, „In my sixties“, das neue Programm,

Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Musikkabarett - Nessi Tausenschön, „Die wunderbare Welt der Amnesie“, Rosenau, Rotebühlstrasse 109 b, Stuttgart, 20 Uhr KONZERTE n Rock „Die Lokalmatadore“ + „Ferdich Ab“ + „Fürtter Prolls“, Subkultura Pforzheim, Bottich im Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Blues Baden-Württembergische Theatertage: Marion La Marché, Spiegelzelt, Waisenhausplatz, Pforzheim, 20.30 Uhr n Jazz Nacht der Jazzchöre, Drei Chöre, eine Bühne, Kulturzentrum Tollhaus, Alter Schlachthof 35, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Saiten des Lebens, 17 Uhr Wochenende, 19 Uhr I, Anna, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim S&G Goldstadt Cup, Internationales Turnier, Reitanlage Buckenberg, Pforzheim Sommerfest „Grenzenlos tanzen“ mit buntem Programm für alle am Bürgerhaus Buckenberg/Haidach/Mehrgenerationenhaus, Pforzheim, 15 Uhr Tanzabend mit der Band „Denchris“ im Bürgerhaus Buckenberg-Haidach/Mehrgenerationenhaus, Pforzheim, 19 Uhr, Eintritt frei Maximilian Ritterspiele Horb 2013, 14.06. - 16.06.2013, Ritterturniere, Mittelaltermarkt mit über 200 Marktleuten, Gauklern, Spielleuten, Schwert-

15.06.13 Ferdich Ab + Die Lokalmatadore + Fürtter Prolls, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim

15.06.13 Maren Kroymann und Band, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr kämpfern und Gewandeten, Horb/Neckar n Kinder/Jugendliche Bunter Kinderkrachumzug durch den Stadtteil Haidach, Treffpunkt am Bürgerhaus Buckenberg-Haidach/Mehrgenerationenhaus, Pforzheim, 13.30 Uhr n Märkte/Messe Klassikwelt Bodensee, in zehn Messehallen bieten rund 800 Aussteller, Clubs und Teilnehmer ein umfassendes Produktangebot: Klassische Autos, Motorräder, Traktoren, Boote und Flugzeuge, Messe, Friedrichshafen 5. Messe für nachhaltige Mobilität „e-mobility-world“, Halle A 7, Messe, Friedrichshafen

SONNTAG 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Latten-

zaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Die Waldkinder, Taschenoper von Wilfried Hiller, Spiegelzelt (beim Theater), Pforzheim, 11 Uhr Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Der Jude von Konstanz aufgeführt vom Theater Konstanz, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Theater Heilbronn: Good morning, boys and girls, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Pippi Langstrumpf, nach der Erzählung von Astrid Lindgren, Theater von Kindern für Kinder, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz-Frühschoppen mit „Boogie Connection“, Kurhaus, Bad Herrenalb, 11 Uhr n Freistil Brunch mit „For Two“, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Musik mit viel Gefühl, Pop, Rock, Balladen, Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr n Volkstümlich Joachim Ladwig „Gentleman of music“, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr FILM n Kino Film & Frühstück: Saiten des Lebens, 10.30 Uhr Stummfilm mit Musik: Geheimnisse einer Seele, 20 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 3. Schlosserlebnistag: Feuer

16.06.13 3. Schlosserlebnistag, „Feuer und Licht“, Schloss, Neuenbürg, 11 - 18 Uhr


CITY Terminkalender Juni 2013

20. - 23.06.13 9. Edler Markt im Park, Gut Schwarzerdhof, Bretten (Richtung Oberderdingen) und Licht, Experimente mit Licht, Lichtakrobatik mit Dirk Bastian/ Stuttgart, Erlebnisspiele, Spielmobil/Stadtjugendring Pforzheim, Figurentheater/Mottenkäfig, Pforzheim, Lagerfeuer, Stockbrot-Grillen u.v.m., Schlossgarten, Ruine, Schloss vom Keller bis unters Dach, mit Bewirtung, Schloss, Neuenbürg, 11 - 18 Uhr, Eintritt zu allen Aktionen (außer der Führung) frei. Spaziergänge am Schlossberg, dieses Mal: Licht und Schatten im Schlosswald, Treffpunkt. Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim S&G Goldstadt Cup, Internationales Turnier, Reitanlage Buckenberg, Pforzheim Maximilian Ritterspiele Horb 2013, 14.06. - 16.06.2013, Ritterturniere, Mittelaltermarkt mit über 200 Marktleuten, Gauklern, Spielleuten, Schwertkämpfern und Gewandeten, Horb/Neckar Sommerfest „Grenzenlos tanzen“ mit buntem Programm für alle, Bürgerhaus BuckenbergHaidach/Mehrgenerationenhaus, Pforzheim, 12 - 18 Uhr Aktionstag „Mobil ohne Auto“, Würmtal n Märkte/Messe Klassikwelt Bodensee, in zehn Messehallen bieten rund 800 Aussteller, Clubs und Teilnehmer ein umfassendes Produktangebot: Klassische Autos, Motorräder, Traktoren, Boote und Flugzeuge, Messe, Friedrichshafen 5. Messe für nachhaltige Mobilität „e-mobility-world“, Halle A 7, Messe, Friedrichshafen n Kirche Ökumenischer Gottesdienst im Bürgerhaus BuckenbergHaidach/Mehrgenerationenhaus, Pforzheim, 11 Uhr

MONTAG 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Kasimir und Karoline, Staatstheater Stuttgart, Theater Pforzheim, 20 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe: Medea, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Pop/Schlager Helene Fischer, „Für einen Tag“ (Karten für 21.11.2012 behalten Gültigkeit), Schleyer-Halle, Stuttgart, 19.30 Uhr FILM n Kino Wochenende, 19 Uhr I, Anna, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim S&G Goldstadt Cup, Internationales Turnier, Reitanlage Buckenberg, Pforzheim

DIENSTAG 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz,

16.06.13 Brunch mit For Two, Schlossrestaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr

20. - 23.06.13 9. Edler Markt im Park, Gut Schwarzerdhof, Bretten (Richtung Oberderdingen) Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Theater Ulm: Killerinstinkt, Theater Pforzheim, 20 Uhr Badische Landesbühne Bruchsal: Schwarze Milch oder Klassenfahrt nach Auschwitz, Podium im Theater, Pforzheim, 19 Uhr n Theater für Kids Pippi Langstrumpf, nach der Erzählung von Astrid Lindgren, Theater von Kindern für Kinder, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr FILM n Kino UFO in her eyes (engl. OmU), 19 Uhr Wochenende, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim n Kinder/Jugendli che Zirkus Globulini, Kinderzirkus der freien Waldorfschule, Vicenzaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 18.06. - 22.06.

MITTWOCH 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Junges Akademietheater Ulm: Frühling der Freiheit, Podium im Theater, Pforzheim, 19 Uhr Theater Baden-Baden: Die Entfernung der Amygdala, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Heissmann & Rassau, „Ein Duo kommt selten allein“, Filharmonie, Filderstadt, 19.30 Uhr FILM n Kino Wochenende, 19 Uhr UFO in her eyes, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

20. - 24.06.13 Oslo, Kommunales Kino, Pforzheim

17


CITY Terminkalender Juni 2013

21. - 26.06.13 Drachenmädchen, Kommunales Kino, Pforzheim

20. - 30.06.13 Stoker, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim n Kinder/Jugendli che Zirkus Globulini, Kinderzirkus der freien Waldorfschule, Vicenzaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 18.06. - 22.06.

DONNERSTAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von

Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Junges Staatstheater Karlsruhe: Das Kamel ohne Höcker,

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de

nach dem Roman von Jonas Hassenkhemir, Podium im Theater, Pforzheim, 19 Uhr Theater der Stadt Aalen: Muttersohn/Poil de Carotte, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Konzert/Comedy: Das GlasBlasSing Quintett mit dem „Bestoff!“-Programm, Theaterhaus

VERANSTALTUNGEN n Treffs Der edle Markt im Park Living & Lifestyle & Luxury, 20.06. - 23.06.2013, Gut Schwarzerdhof, Bretten Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim n Kinder/Jugendli che Zirkus Globulini, Kinderzirkus der freien Waldorfschule, Vicen-

22.06.13 Sonnwendfeier, Turm an der Schwanner Warte, Straubenhardt, Foto: Igor Myroshnichenko Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart, 20.15 Uhr FILM nKino Kinderkino: Lauras Stern und die Traummonster, 15 Uhr Wochenende, 17 Uhr Stoker, 19 Uhr Oslo, 31. August, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

zaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 18.06. - 22.06.

FREITAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2013 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 28,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

22. + 23.06.13 Großes Oldtimer- und Luftfahrfestival, Fluggelände, Eutingen im Gäu, Foto: Frank Herzog

„James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory

sche Präzision, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Bon Jovi, Because we can The Tour, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 18 Uhr Southside Festival, Rammstein,

22.06.13 Geliebtes Leben, Kommunales Kino, Pforzheim Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Landestheater WürttembergHohenzollern: Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr Badische Landesbühne Bruchsal: Wir sagen Du! Schatz, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Ulan & Bator, „Wirrklichkeit“, absurde Komik, exzellente Schauspielkunst und musikali-

Queens of the Stone Age, Arctic Monkeys, Deichkind, uvm., Take-Off Gewerbepark, Neuhausen ob Eck n Pop/Schlager Baden-Württembergische Theatertage: Die Zöllner, Spiegelzelt, Waisenhausplatz, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lauras Stern und die Traummonster, 15 Uhr Drachenmädchen, 17 Uhr Oslo, 31. August, 19 Uhr Stoker, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Der edle Markt im Park Living & Lifestyle & Luxury, 20.06. - 23.06.2013, Gut Schwarzerdhof, Bretten Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim Kelterfest, Mühlhausen

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

21.06.13 Bon Jovi mit Christine Stürmer und Guano Apes, Cannstatter Wasen, 18 Uhr

22.06.13 Lily Dahab, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender Juni 2013

23.06.13 Bauerbacher Pferdeumzug, Bretten-Bauerbach, 9.30 Uhr n

Kinder/Jugendli che Zirkus Globulini, Kinderzirkus der freien Waldorfschule, Vicenzaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 18.06. - 22.06.

SAMSTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013,

THEATER n Schauspiel Baden-Württembergische Theatertage (BWTT): Tintenherz - Stage Enter, Projekt nach dem Roman von Cornelia Funke, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 18 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe: Verrücktes Blut, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Junges Theater Heidelberg: The Beach, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Pippi Langstrumpf, nach der Erzählung von Astrid Lindgren,

emotions from Argentina, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lauras Stern und die Traummonster, 15 Uhr Drachenmädchen, 17 Uhr Stoker, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Großes Oldtimer- und Luftfahrtfestival: „Mobile Legenden/BadenWürttemberg in Fahrt“, im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, historische Schlepper, Traktoren, Landmaschinen, Oldund Youngtimer, PKW, Busse, Motorräder, Flugzeuge, Segelflieger, historische Dampfzüge, rund 500 historische Fahrzeuge aus dem ganzen Land, Rahmenprogramm und Feuerwerk, Eutingen im Gäu/Stuttgart, www.bw-in-fahrt.de Der edle Markt im Park Living & Lifestyle & Luxury, 20.06. - 23.06.2013, Gut Schwarzerdhof, Bretten Maulbronner Klosterfest, Klosterhof, Maulbronn Pforzemer Mess, Messplatz, Pforzheim Kelterfest, Mühlhausen n Kinder/Jugendli che Zirkus Globulini, Kinderzirkus der freien Waldorfschule, Vicenzaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 18.06. - 22.06.

SONNTAG 23.

23.06.13 Martin Neumann, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Theater von Kindern für Kinder, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr KONZERTE n Rock Southside Festival, Rammstein, Queens of the Stone Age, Arctic Monkeys, Deichkind, uvm., Take-Off Gewerbepark, Neuhausen ob Eck Tieflader + King Chrome, Subkultura Pforzheim, Bottich im Neuen Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr n Folk/Ethno Lily Dahab, Huellas, Music and

23.06.13 Crosby, Stills & Nash, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, heute letzter Tag der Ausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, heute letzter Tag der Ausstellung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr n Führungen Erlebnisrundgang mit „Markgräfin Ottilie von Baden“, Treffpunkt: Vor der Schlosskirche, Pforzheim, 16 Uhr THEATER n Schauspiel Baden-Württembergische Theatertage (BWTT):

Württembergische Landesbühne Esslingen: Lysistrata, ein musikalisches Projekt von Heiner Kondschak nach Aristophanes, Theater, Pforzheim, 15 Uhr n Theater für Kids Pippi Langstrumpf, nach der Erzählung von Astrid Lindgren, Theater von Kindern für Kinder, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr KONZERTE n Rock Crosby, Stills & Nash, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr Southside Festival, Rammstein, Queens of the Stone Age, Arctic Monkeys, Deichkind, uvm., Take-Off Gewerbepark, Neuhausen ob Eck n Freistil Baden-Württembergische Theatertage: Abschlussparty mit DJ, Spiegelzelt, Waisenhausplatz, Pforzheim, 19 Uhr n Volkstümlich Martin Neumann, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr FILM n Kino Reisefilme: Äthiopien, 11 Uhr Kinderkino: Lauras Stern und die Traummonster, 15 Uhr Drachenmädchen, 17 Uhr Stoker, 19 Uhr Oslo, 31. August, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzemer Mess, heute letzter Tag, Messplatz, Pforzheim

NEW

26.06.13 Heißmann & Rassau, Landau, Festhalle und 27.06.13 Rastatt, Badner Halle, jeweils 19.30 Uhr

Großes Oldtimer- und Luftfahrtfestival: „Mobile Legenden/BadenWürttemberg in Fahrt“, im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, historische Schlepper, Traktoren, Landmaschinen, Oldund Youngtimer, PKW, Busse, Motorräder, Flugzeuge, Segelflieger, historische Dampfzüge, rund 500 historische Fahrzeuge aus dem ganzen Land, Eutingen im Gäu/Stuttgart, www.bw-in-fahrt.de Maulbronner Klosterfest, Klosterhof, Maulbronn

„Bauerbacher Pferdeumzug“ mit ca. 200 Pferden unterschiedlicher Größen und Rassen, Reiterinnen, Reiter und Kutschenfahrten in Kostümierung, der Umzug ist eingebettet in das Patroziniums- und Pfarrfamilienfest der Pfarrgemeinde St. Peter, Festbeginn um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, 10.30 Uhr Zug der Pferde zum Sportgelände. Anschließendes Fest mit dem Musikverein, Bretten-Bauerbach Kelterfest, Mühlhausen

IRISH PUB

SCHLOSSBERG 21 IN PFORZHEIM Di. - So. 17h - 02h • Mo. Ruhetag Dienstag: Wall-Street Market Night Mittwoch: Cocktail Night 4,– EURO Donnerstag: Quiz Night 19


CITY Terminkalender Juni 2013

27. - 30.06.13 Mutter und Sohn, Kommunales Kino, Pforzheim

MONTAG 24.

MITTWOCH 26. 28. - 30.06.13 Calwer Stadtfest, historische Innenstadt, Calw

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Stoker, 19 Uhr Oslo, 31. August, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Schlossfestspiele, Schloss, Ettlingen

DIENSTAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Komödie Das Feuerwerk, musikalische Komödie von Paul Burkard, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Drachenmädchen, 19 Uhr Stoker, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Schlossfestspiele, Schloss, Ettlingen

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr BÜHNE n Comedy Heissmann & Rassau, Landau, Festhalle, 19.30 Uhr FILM n Kino Stoker, 19 Uhr Drachenmädchen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Schlossfestspiele, Schloss, Ettlingen

DONNERSTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Tutanchamun, Reise in die Ewigkeit, Ägypten-Ausstellung, Ausstellungseröffnung, MHPArena, Schwieberdingerstr. 30, Ludwigsburg, 9 - 19 Uhr Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14- 17 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“,

27.06.13 Poetry Slam, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

20

27.06.13 SWR3-Comedy live mit Christoph Sonntag, Gemeindehalle, Calw-Stammheim, 20 Uhr Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Theater für Kids AOK Kindertheater, „Möhren, Kinder, Sensationen“, Große Wiese, Enzauenpark, Pforzheim BÜHNE n Comedy SWR3-Comedy-live mit Christoph Sonntag, „AZNZ“ (Alte Zeiten Neue Zeiten), Gemeindehalle, Calw-Stammheim, ab 20 Uhr Heissmann & Rassau, Badnerlandhalle, Rastatt,19.30 Uhr KONZERTE n Festival Zeltival 2013, das Sommerfestival des Kulturzentrums Tollhaus, 27.06. - 04.08.2013, ZeltivalEröffnung, beim Kulturzentrum Tollhaus, Schlachthof 35, Karlsruhe

FILM n Kino Mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft: Mutter und Sohn (rumän. OmU) - mit Empfang ab 18.15 Uhr, 19 Uhr Freier Fall, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Schlossfestspiele, Schloss, Ettlingen Poetry Slam, bei gutem Wetter Open Air - bei Regen im Saal, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr „Lichthelle Idyllen“, Gerhard und Sylvia Fröhlich, Aquarelle + Objekte, Kirnbachmuseum, Niefern, Ausstellungseröffnung 19.30 Uhr, Dauer der Ausstellung bis 04. August 2013, jeden Sonntag, 11 - 12 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Ma-

Schimmelpfennig, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater With a little help..., ein BeatlesAbend, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Antenne 1 live in concert mit Jupiter Jones, Andreas Bourani und BAP, Freilichtbühne, Killesberg, Stuttgart, 18 Uhr n Freistil Leonard Cohen, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr Töpelkings, Arnim Töpel, Erwin

FREITAG 28. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Tutanchamun, Reise in die Ewigkeit, Ägypten-Ausstellung, MHPArena, Schwieberdingerstraße 30, Ludwigsburg, 9 - 21 Uhr

28. - 22.06.13 Zirkus Globulini, Vicenzaplatz Enzauenpark, Pforzheim

28.06.2013 - BAP, Jupiter Jones & Andreas Bourani (Foto Oliver), Killesberg, Stuttgart, 18 Uhr lerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Lehrgänge Jungbestandspflege Laubholz, Lehrgang für Privatwaldbesitzer und sonstige Interessierte, Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe, Richard-Willstätter-Allee 2, Karlsruhe, www.FBZ-Karlsruhe.de THEATER n Schauspiel Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes, Stück von Roland

Ditzner, Michael Herzer, Mundart Grooves, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Festival Zeltival 2013, das Sommerfestival des Kulturzentrums Tollhaus, 27.06. - 04.08.2013, beim Kulturzentrum Tollhaus, Schlachthof 35, Karlsruhe FILM n Kino Kaffeeklatsch: Renoir - mit Kaffee und Kuchen, 15 Uhr Stoker, 17.15 Uhr Freier Fall, 19 Uhr Mutter und Sohn, 21 Uhr,

28. - 30.06.13 Freier Fal, Kommunales Kino, Pforzheim


CITY Terminkalender Juni 2013

29.06.13 Rem Koolhaas - Houselife, Kommunales Kino, Pforzheim

28.06.13 Leonard Cohen, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Schlossfestspiele, Schloss, Ettlingen Peter-und-Paul-Fest, Bretten Stadtfest, Calw Abiturfeier des Theodor-HeussGymnasiums, CongressCentrum, Pforzheim, 18.30 Uhr

SAMSTAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Tutanchamun, Reise in die Ewigkeit, Ägypten-Ausstellung, Ausstellungseröffnung, MHPArena, Schwieberdingerstraße 30, Ludwigsburg, 10 - 19 Uhr Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory

Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr THEATER n Schauspiel Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes, Stück von Roland Schimmelpfennig, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Quartett, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Roland Maier, der Frauennichtversteher, mit neuen Geschichten von Karl-Heinz und Ilse, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Freistil Acousticsounds mit LURIX7 & SEB UNSO, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Volkstümlich Volksmusik am Lagerfeuer Musik zum Hören und Mitsingen, „Flutlichtchor“/Dennach und die Gruppe „Jahreszeiten“/Schwann,

Ruine/Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg, 20 Uhr n Festival Zeltival 2013, das Sommerfestival des Kulturzentrums Tollhaus, 27.06. - 04.08.2013, beim Kulturzentrum Tollhaus, Schlachthof 35, Karlsruhe FILM n Kino Mutter und Sohn, 16.45 Uhr Tag der Architektur: Rem Koolhaas - HouseLife (Mehrspr. OmU), 19 Uhr Freier Fall, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Abiturfeier Fritz-Erler-Schule, CongressCentrum, Pforzheim, 18 - 23 Uhr Sommerball, Tanzschule IWONA, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr Birthday Party im Jubiläumsjahr „90 Jahre Sämann“, Open-Air-Konzert mit Lady Sue and the Lounge Princes, dazu Leckeres sowie verschiedene Wein-, Prosecco- und Cocktailbars (einen Teil des Eintritts wird zugunsten der Einrichtung Familienherberge Lebensweg, Herberge für Familien mit schwerkranken Kindern gespendet), Kaufhaus Sämann, Kundenparkplatz, Mühlacker ab 19.30 Uhr 3. Tag der offenen Tür mit Hausmesse, Kaindl-Schleiftechnik, Remchingerstraße, Königsbach-Stein, 10 - 17 Uhr, die Einnahmen aus dem Rahmenprogramm werden an den örtlichen Träger der Tagespflege (Evangelischer Krankenhilfsverein Königsbach) gespendet

Peter-und-Paul-Fest, Bretten Stadtfest, Calw Schlossfestspiele, Schloss, Ettlingen

SONNTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Tutanchamun, Reise in die Ewigkeit, Ägypten-Ausstellung, Ausstellungseröffnung, MHPArena, Schwieberdingerstraße 30, Ludwigsburg, 10 - 19 Uhr Marc Taschowsky/Berlin, Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr „Das Innere“, Jochen Görlach, Malerei, Ausstellungseröffnung, Einführung: Monika M. Rieger/Kunsthistorikerin, Ausstellungsdauer: 01.07. 28.09.2013, Galerie im Comedia, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 18 Uhr THEATER n Schauspiel Amateurtheaterwettbewerb, Theater, Pforzheim, 10 Uhr

KONZERTE Freistil Brunch im Schloss mit Luis Vicario - „die spanische Stimme“, Latin-Musical, Jazz, Pop, Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr n Klassik 6. Sinfoniekonzert, Werke von Beethoven, Badische Philharmonie Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr n Volkstümlich Enztäler Musikanten, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr n Festival Zeltival 2013, das Sommerfestival des Kulturzentrums Tollhaus, 27.06. - 04.08.2013, beim Kulturzentrum Tollhaus, Schlachthof 35, Karlsruhe n

FILM Kino Kurzfilme: Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs, 11 Uhr Stoker, 17 Uhr Mutter und Sohn, 19 Uhr Freier Fall, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Peter-und-Paul-Fest, Bretten Stadtfest, Calw Schlossfestspiele, Schloss, Ettlingen n Märkte/Messe Schwarzwälder Bauernmarkt mit Leckerbissen aus dem Schwarzwald, Kinderprogramm mit den Pfadfindern und Planwagenfahrten mit dem Traktor, Rathausplatz, Bad Herrenalb, 11 - 18 Uhr n

29.06.13 Lady Sue & the Lounge Princes, Birthday-Party 90 Jahre Sämann, Kundenparkplatz Kaufhaus Sämann, Mühlacker, 19 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS für Juli/August 2013: 15. Juli 2013

0 72 31 / 31 31 02

29.06.13 Roland Maier, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

30.06.13 Schwarzwälder Bauernmarkt, Rathausplatz, Bad Herrenalb, 11 - 18 Uhr

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

21


CITY Terminvorschau

City präsentiert:

Feuerzauber 2013 Im August gibt es im schönen Ambiente der prachtvollen Gärten des Karlsruher Schlossparkes wieder einen musiksynchronen Feuerwerkswettbewerb. Drei verschiedene Pyrotechniker treten unter dem Motto „Feuerzauber - Schlosspark in Flammen“ gegeneinander an und versuchen, das Publikum und eine Jury mit ihren spektakulären Choreografien zu überzeugen. Neben der passenden Farb- und Effektauswahl kommt es besonders darauf an, dass Sterne, Kometen und Lichtblitze auf die Zehntelsekunde genau im Takt der Musik am Himmel erscheinen. „Wir sind froh, nach zweijähriger Pause wieder ein so tolles Event nach Karlsruhe geholt zu haben“ freut sich der Förderkreis Kultur Karlsruhe in Kooperation mit der Optima Events. Neben beeindru-

ckenden und bombastischen Feuerblumen am Himmel, wie rauschenden Sternschnuppen, funkelnder Goldregen oder mehrfarbigen Chrysanthemen, können die Teams mit ausgefallenen und seltenen Bodenfeuerwerks-Elementen, wie kleine und große Feuerräder, Wasserfälle und Springbrunnen aus Feuer punkten. Jedes Team hat bis zu 15 Minuten Zeit, die Zuschauer zu beeindrucken und sich den Sieg zu sichern. Bevor die fantastischen Musikfeuerwerke den Park und den Himmel über dem Karlsruher Schloss erleuchten, sorgt ein Rahmenprogramm für die ganze Familie mit kulinarischen Angeboten für Vorfreude auf den Abend.

Samstag 24. August 2013, Schlosspark, Karlsruhe n

Tutanchamun Reise in die Ewigkeit Die Kultur des pharaonischen Ägyptens ist für viele faszinierend. In dieser Ausstellung sehen sie originalgetreu nachgestellte Exponate, wie sie im Ägyptischen Museum in Kairo zu bewundern sind. In mehreren Ausstellungen im süddeutschen Raum und Hessen waren diese kostbarsten Stücke rund um die Epoche des Kindkönigs Tutanchamun bereits zu sehen. Lassen auch Sie sich verzaubern von einer fernen Welt, von Kunstwerken, wie sie vor tausenden von Jahren für die Pharaonen gefertigt wurden. Tutanchamun ist heute vor allem wegen seines Grabes, das nahezu unberührt die Jahrtausende überdauert hat, weltberühmt. Die Person des Kindpharaos jedoch blieb geheimnisumwittert: Warum starb er in jungen Jahren, kaum älter als 18 oder 19 Jahre alt? Solche Fragen beflügelten die Phantasie der Menschen seit Entdeckung des Grabes in aller Welt. Bis zu 500 original-

22

getreue Artefakte werden die Ausstellungsgäste bei dieser außergewöhnlichen Schau in ihren Bann ziehen. Die faszinierenden und detailgetreuen Replikate ließ der Schöpfer der Ägyptenausstellung, Mohamed El Awdan, fast ausschließlich in seiner Heimat Ägypten herstellen. Neben den Grabschätzen Tutanchamuns wie der „goldenen“ Totenmaske, den Sarkophagen oder des Streitwagens, dürfen sich die Besucher noch auf weitere eindrucksvolle Exponate freuen. Auch die schöne Nofretete, deren Entdeckung gerade ihr 100. Jubiläum feierte sowie der berühmte Stein von Rosette, mit dessen Hilfe die Entschlüsselung der mehr als 5000 Jahren alten Hieroglyphen gelungen ist, befinden sich als Nachbildung in dieser Ausstellung. Die Originale dieses Sensationsfundes sind heute ausschließlich im Ägyptischen Museum in Kairo zu sehen. Willkommen im alten Ägypten!

27. Juni bis 18. August 20123 in der MHP Arena in Ludwigsburg. Kartenverlosung. n


CITY Kleinanzeigen Juni 2013

Verkaufen ● Verkaufe antikes Auslegetuch zum Karten legen, unbenutzt, hochwertig bestickt für 10 Euro; exklusive Tarrotkarten, neu für 20 Euro; sehr alte Glücksmünze aus Afrika für 10 Euro; roter Haselnussstrauch, 1 m hoch für 5 Euro; Irislilie für 5 Euro, Telefon 07233/1892. ● Couchtisch Nussbaum hell 60er Jahre, 70 B (110 ausziehbar), 118 L, 61 H, sehr gut erhalten, 30 Euro, zu verkaufen, Telefon 07232/315860. ● Mercedes-Benz-W124-300 CE-Flohmarkt: LM-Felgen mit Bereifung, Fußmatten, Radkappen, Lenkrad, Holzzierteile, Lastträger, Telefon 07082/4195100. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch. Telefon 0151/20931898.

Suchen ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383 ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072.

Musik ● Lifeline: 3 Mann machen Acoustic-Rock, Folk und Blues für Feten, Feste, Feiern und Sonstiges. Info unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht Sängerin mit Interesse an einem Akustik-Duo. Stilrichtung Rock, Pop. Proberaum vorhanden. Telefon 07082/50308 ab 19 Uhr oder Das5teHaus@gmx.de. ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. Telefon 0152/751409.

● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Verkaufe Ferienhaus, Spanien / Costa Blanca, 90/130 qm, 400 m zum Meer, 3 SZ / 2 BZ, Telefon 0172/7632797. ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter www.schuetzende-hand.de oder Tel. 0157/72015781. ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032.

Sonstiges ● Suche die nette Hobby-Künstlerin, die gerne in der freien Natur malt oder zeichnet und von mir (Rentner) beim Sonnenbaden auf einer Waldwiese ein Bild oder eine Zeichnung macht. Biete als Gegenleistung eine Reiki-Behandlugn oder eine Wellnessmassage. SMS oder Mobilbox 0152/27496389. ● Omi gesucht von w, 4 Jahre, zur Betreuung, Telefon 0152/01040162. ● Nachilfe Mathe und Englisch alle Klassen, wo: Neuenbürg, Kosten: 20€ / 60 Min. Telefon 0151/11570954. ● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buchhaltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525. ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de

● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Suche für 1x pro Woche Rückenmassage, zahle 15 Euro/Stunde. M/W egal, Du solltest nur gut massieren können. Terminort Nordstadt PF. Melde Dich bitte unter 0172/7171127. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, Kinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036. ● Suche Bedienungen/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, International 101/Lounge 102, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr.

CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. EMail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggi-wilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Zauberer bietet verschiedene Zauberprogramme. Assistentin für neue Bühnenshow gesucht, Fon 07042/374414.

„Original Kaiser Porzellan“ Sammler-MotivBierkrug „Echt Scharffeuer Kobalt“ Aus dem Jahr 1970 und unbenützt! Sowie weitere

versch. Sammler-Bierkrüge. Preis VHB. Selbstabholer. Tel. 07231-680606

23


CITY Kleinanzeigen Juni 2013

● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Kontakte ● Ich, weiblich, Mitte 40, suche nette Menschen für gemeinsame Freizeitgestaltung. Chiffre 01/06/13. ● Er 52, sucht nette, zärtliche, liebevolle SIE im Raum Pforzheim zum Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. SMS 0152/16162922. ● Lachen, tanzen, glücklich sein. Mit wem (m bis 53), sportl, schlank kann ich (w,schlank 49) das sein? BmB. Bis dann... Chiffre 01/12/12. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros. Wenn Ihr zwischen 30 – 40 Jahren seid, dann meldet Euch bei mir(w), Telefon 0152/23614528.

● Suche nette Mädels zw. 26 und 35 zum Party machen, Tee trinken, DVD schauen und alles, was zusammen mehr Spaß macht. Bin w, 27. Telefon 0176/79410968. ● Er 55, sucht liebe Frau, NR, für Wanderungen und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell bis Pforzheim, SMS an 0162/5455951. ● Hallo! Ich, w, 39 aus PF, suche nette Leute für Freizeitunternehmungen, sowie für Walking, und einen Tanzpartner für Disofox/Tanzkurs... Wer traut sich... .? E-Mail an sisa.0816@yahoo.de. ● Frau (59 J.), R. sucht Mann zwischen 50 – 60 Jahren für die Besonderheiten und Alltäglichkeiten des Lebens. Mail an: Chance988@googlemail.com. ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Freizeitpartner gesucht (m(w) für kleinere Touren mit Rad – Inliner – Motorrad, Schwimmen, Joggen soweie weitere Aktivitäten wie Koknzerte, Events, gem. grillen/kochen, Biergarten, M (32) aufgeschlossen, schlank, 1.80 m, Tel. 0152/28780654. ● Hallo, ich (m, 55 J.) , suche Dich, w. für Freizeit, Fahrradfahren, Schwimmen, Natur, Musik, etc. Bin 175 cm groß, schlank. Lache gerne. Würde mich auf eine Anwort freuen. Vielleicht bist Du es? Telefon 07231/25992. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und

50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. (g) ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Kleine Selbstverteidigungsgruppe freut sich über interessierte Menschen, die sich und andere schützen möchten. Deeskalation, Selbstverteidigung und mehr... Infos unter www.schuetzendehand.de oder Telefon 0157/72015781. ● Lust auf Karate oder Selbstverteidigung? Familäres Dojo sucht noch Karatekas und welche, die es werden wollen. Alle Altersklassen sind willkommen. Infos & Zeiten unter JudofreundePforzheim.de. ● Lust auf Volleyball?, Wann: Freitags 18:45 20:30 Uhr, Wo: Keltern-Dietlingen Sporthalle, Kontakt: Tel. 0151/12674702. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserko-

renen sowie deftiges Lagerleben bei MittelalterMärkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, OttersteinSchule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Geburtstagsgrüße ● Hallo Svenja, wir gratulieren Dir zu Deinem 20. Geburtstag ganz herzlich! Dir lieber Patrick ebenso Happy Birthday. ● Liebe Lea, zu Deinem 15. Geburtstag von uns die besten Wünsche und alles Liebe und Gute! ● Liebe Geburtstagsgrüße auch an Stefan, Urs, Petra, Marion, Claus.

Annahmeschluss Kleinanzeigen für Juli/August 2013: 15. Juni 2013



W LAN

GEMÜTLICHE SOMMERTERRASSE

GOLDSCHMIEDESCHULSTRASSE 6 • PFORZHEIM

Coole Köpfe

City Pforzheim Jörg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brötzingen Westliche 332 07231/414741


CITY Tipps + Verlosungen

17. Maximilian Ritterspiele Im Jahr 1498 wird Horb am Neckar Schauplatz eines Ereignisses, das in die Geschichte eingeht. König Maximilian, später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, besiegelt vor dem Horber Rathaus den Thronfolgevertrag für Württemberg, entmachtet den inkompetenten Herzog Eberhard und stößt damit die Demokratisierung im Land an. Ein historisches Ereignis, das Horb jedes Jahr im Juni mit einem ordentlichen Spektakel feiert: Den Maximilian Ritterspielen Horb, einer der größten Mittelalter-Veranstaltungen Europas. Längst hat sich das dreitägige Schauspiel zu einem überregionalen Publikumsmagneten entwickelt, der jedes Jahr rund 40.000 Besucher aus ganz Baden-Württemberg nach Horb lockt. Am Veranstaltungswochenende schlängelt sich außerdem der Mittelaltermarkt durch die Straßen und Gässchen der Horber Altstadt. Unter den rund 200 Marktbeschickern präsentiert sich dieses Jahr verstärkt das „vorführende Handwerk“, denen die Besucher bei der Ausübung ihres

Klassikwelt Bodensee Wer auf Oldtimer abfährt, der sollte die Klassikwelt Bodensee ansteuern. Die sechste Verkaufs- und Eventmesse für Klassiker zu Lande, zu Wasser und in der Luft bietet vom 14. bis 16. Juni 2013 alles, was historisch wertvoll ist, fliegt, fährt oder schwimmt: Klassische Autos, Motorräder, Traktoren, Flugzeuge und Boote. In zehn Messehallen und auf insgesamt 80 000 qm Ausstellungsfläche ist die Oldtimer-Welt in voller Breite zu sehen: Seltene Rennboliden auf dem Boxenstop-Messerundkurs, die Flying Bulls am Himmel, Riva Boote in voller Schönheit, aber auch exklusive Raritäten von Händlern und aus Privatbesitz sind im Angebot. Die Klassikwelt-Parade rollt am Freitag nach Messeschluss wieder durch die Friedrichshafener Innenstadt. Eine Oldtimer-Auktion findet am Samstag zum zweiten Mal im Foyer Ost statt. Zeitgleich läuft die fünfte Messe für nachhaltige Mobilität „e-mobility-world“ in Halle A7. Dort sind aktuelle Elektrofahrzeuge und andere alternative Antriebe

Großes Oldtimer- und Luftfahrtfestival Manchmal kann „alt aussehen“ durchaus von Vorteil sein - zum Beispiel bei Oldtimern. Egal ob Automobil, Motorrad, Omnibus, Schlepper, Flugzeug oder Eisenbahn, historische Fahrzeuge sind ein echter Hingucker. Ein einzigartiges Oldtimer- und Luftfahrtspektakel veranstaltet die Gemeinde Eutingen im Gäu am 22. und 23. Juni 2013 im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Mobile Legenden / Baden-Württemberg in Fahrt“ versammelt sich dort auf dem Fluggelände für ein Sommer-Wochenende alles, was durch unsere jüngere Geschichte gerollt, geflogen und gefahren ist: Historische Schlepper, Traktoren und Landmaschinen, Old- und Youngtimer, alte Flugzeuge und Segelflieger und sogar Unimog aus dem vorigen Jahrhundert. Rund 500 historische Fahrzeuge aus dem ganzen Land präsentieren sich

Stadtwanderführer Pforzheim Als Ausgangspunkt für die Höhenwege des Schwarzwaldes ist Pforzheim Wanderern ein Begriff. Ein neues Büchlein der Pforzheimer Autorin Ana Kugli schlägt nun aber andere „Wanderwege“ vor: Routen, die durch die Stadt führen. Für ihren im Wartberg Verlag erschienenen „Stadtwanderführer“ hat sie 20 Touren durch Pforzheim entwickelt. „Das ist als Einladung gemeint, diese Stadt genauer kennenzulernen“, sagt Kugli. „Hinter den rauen Fassaden verbergen sich spannende Geschichten, die man mit diesem Büchlein in der Hand entdecken kann.“ Im reich bebilderten Stadtwanderführer geht es zunächst nach Themen wie Architektur, Kirchen oder Skulpturen geordnet, durch die Innenstadt. Auch eine kleine Stadtführung, die man mit Gästen machen kann, ist in dem Kapitel enthalten. Das zweite Kapitel stellt die Stadtteile Pforzheims vor, bevor es im letzten Kapitel dann in die Ortsteile am Stadtrand

Gewerbes über die Schulter blicken können. Daneben bieten auf dem Mittelaltermarkt unzählige Markt- und Handwerksleute ihre Waren feil, ergänzt durch Stände mit „Schlemmereyen“ und allerlei Durstlöschern. City verlost 5 x 2 Tickets für die Ritterspiele. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Ritterspiele’ an die Redaktion schicken. 14. – 16. Juni 2013, Horb, Innnestadt, Infos www.ritterspiele.de. n

zu sehen und können auch getestet werden. Die sechste Messe für Klassiker am Bodensee bietet für Liebhaber und Freunde der klassischen Mobilität einen umfassenden Einblick in eine Branche, die mit Oldtimern gute Geschäfte macht. Insgesamt rund 800 Aussteller, Clubs und Teilnehmer präsentieren ein hochwertiges Angebot rund um das Thema Oldtimer und Teilemarkt. 14. – 16. Juni 2013, Messegelände, Friedrichshafen, www.klassikJren Dornier, Enkel von Claude Dornier welt-bodensee.de. n

dort. Gleichzeitg finden die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Heißluftballonfahren statt. 22. und 23. Juni 2013, Eutingen im Gäu/ Stuttgart. Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter www.bw-infahrt.de. CITY verlost 5 x 2 Tickets. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚ Oldtimerfestival’ an die Redaktion schicken. n

geht. Zu jedem der 20 Spaziergänge gibt es einen Serviceteil mit einer ausführlichen Wegbeschreibung. Die Erreichbarkeit der Start- und Endpunkte mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenso aufgeführt. Entdecken Sie Ihre Stadt zu Fuß. City verlost 5 Exempare des Stadtführers. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Stadtführer’ an die Redaktion schicken. Am Samstag 01. Juni 2013 gibt es ab 10.30 Uhr eine Signierstunde in der Nordstadt-Buchhandlung, Hohenzollernstraße 23, Pforzheim-Nordstadt. Ana Kugli: Pforzheim – Stadtwanderführer. 20 Touren, zahlreiche Farbfotos. 144 Seiten, Wartberg Verlag. ISBN 978-3-8313-2336-4, 12,90 Euro.

n

27


Sommerpflege … Sommer, Sonne Strand und Meer Der Sommer steht vor der Tür, die Sonne scheint auf Ihre Beine, der Wind weht durch die Haare. Mit dem offiziellen Sommeranfang am 21. Juni rückt vielerorts auch die Urlaubszeit näher. Neben neuen Bikinis, trendigen Pareos und luftigen Sommerkleidern zählt für modebewusste Frauen auch ein frisches Haarstyling zum perfekten Strandlook. Um den Sommer genießen zu können, gut auszusehen und sich auch so zu fühlen, sollten Sie mit einer Haar- und Hautpflege vor Ihrem Urlaub beginnen. Mit einem Kurzhaarschnitt ist ein schnelles Styling immer möglich. Bei längeren Haar sollten Sie auf den Schnitt und die richtigen Pflegeprodukte achten. Egal ob kurz, mittellang oder lang, vor allem im Sommer braucht Ihr Haar besonderen Schutz vor UV-Strahlung und anderen äußeren Einflüssen wie Salz- oder Chlorwasser. Welche Pflegemaßnahmen sich für Haut und Haare als absolut notwendig erweisen, erfahren Pflegebewusste bei ihrem Friseur und ihrer Kosmetikerin. Verwöhnen Sie sich und genießen Sie die Sonne.

Sommerfrisuren Die Iconic Collection Frühjahr/Sommer 2013 von Sassoon veranschaulicht, wie bedeutsam und revolutionär die urspünglichen Sassoon Geometrien auch heute noch sind. Sassoon Techniken erschaffen Hair Design, das sowohl grafisch als auch organisch ist; geschmeidig-weich oder auch stromlinienförmig und elegant. Die Grundlage dazu ist Geometrie und das Ergebnis ein Meisterwerk des Hair Designs. Farbe bringt zusätzlich die natürlichen Linien der Form zur Geltung. Umgesetzt werden die neuen Frisurentrends in Sassoon Partnersalons.

Neu dabei:

Sarah Mahlkow

Sassoon

by Yvonne Veit

Ana Hickmann Eyewear

Westliche Karl - Friedrichstr. 245 | 75172 Pforzheim Tel. 07231 44 05 655 | kontakt@studio-2012.de

Sonnenbrillentrends 2013

Rodenstock/Porsche-Design

28

Nachdem lange Zeit romantisch-nostalgische Sonnenbrillen die Nasen dominierten, wird es jetzt sportlich! Inspiriert vom “Jahrhundert der Geschwindigkeit” nehmen die Aviator- oder Pilotenbrillen Fahrt auf. Farbund Materialkombinationen schaffen interessante Gegensätze, knallbunte Pantobrillen sorgen für gute Laune. Was die Modelle dieser Saison gemeinsam haben, ist die Größe. Die Pilotenbrille - der Kult-Klassiker aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts steht in diesem Jahr hoch im Kurs. Kein Wunder, vereinen die Modelle der neuen Generation klare Formen und Strukturen, High-TechMaterialien wie Titan und Karbon sowie technische Raffinesse in Form von genieteten Gläsern und innovativen Scharnierlösungen. Diese Faktoren sind für Frauen weniger ausschlaggebend. Sie mögen es mutiger und farbenfroher. Die Lieblingsmodelle der weiblichen Fashionistas bestechen durch weichere Linienführung und haben immer einen Bezug zur aktuellen Mode. Gewagte Pastelle, ein Mix aus Metall und Acetat sowie Kontraste bei Farbe und Struktur sind nichts für graue Mäuschen und liefern ein mutiges Statement in Sachen Trend. Zweifarbige Schichten, Farbverläufe, Muster und intensiv kolorierte Schmuckelemente sorgen für Hingucker. KGS


CITY News Café Bar Living s,

Goldschmiede schulstraße, Pforzheim

raße 32, io, Altstädter St 451 ac B Al t an ur Resta fon 07231-2982 Pforzheim, Tele

SOMMERTERRASSEN Wie in jedem Jahr, möchten wir Ihnen mit Beginn der Freiluftsaison wieder gemütliche Biergärten, Sommerterrassen und Straßencafés vorstellen, die es in unserer Region gibt. Genießen Sie die Sonne und die gute Laune Ihrer Mitmenschen. Unter freiem Himmel schmeckts einfach besser bei Kaffee und Kuchen oder feinem Eis. Überall wurden Tische, Stühle und Sonnenschirme rausgestellt und neue ansprechende Einkehrmöglichkeiten geschaffen. Unsere Übersicht ist nur eine kleine Auswahl. Wenn wir auch Ihre Sommerterrasse vorstellen sollen, melden Sie sich einfach!

ße, rg-Ratgeb-Stra Café Insieme, Jö n 07231-25199 fo Pforzheim, Tele

he 225, Stella,Westlic Ristorante La lefon 07231-7765026 n, Te PF-Brötzinge

Restaur ant Cafe Pforzheim ́ Bellevue, Am Hau , Telefon 07231-1 ptfriedhof, 39002

29


CITY Spezial

berg, Schloss m A , s s Vega 7231-351310 0 lokal Ola Freizeit heim, Telefon Pforz

EXIL, We stliche 2 Telefon 0 57, PF-Brötzinge n, 7231-46 7799

SOMMERTER Eiscafés, Sonnenterrassen, Straßencafés und Biergärten sind nach Feierabend, in der Mittagspause oder am Wochenende beliebter Treffpunkt für Spaziergänger, Wanderer, Radfahrer und Berufstätige, um einen kühlen Schluck oder leckeren Café zu genießen, sofern das Wetter mitspielt. Und darauf hoffen ja nun wirklich alle. Nirgendwo schmeckt ein prickelndes Weizen oder feines Eis besser als unter freiem Himmel. Quasi ein Kurzurlaub vor der Tür.

aler Hof, Johannesth Restaurant lefon 07232-314373 , Te Königsbach

Landgas thof Gren zsä Telefon 0 gmühle, Niebelsb ach, 7082-71 01

Eis-Pavillon R ialto, Jörg-Rat geb-Straße 12 , Pforzheim

r Enz, onterrasse ü̈ber de Café Elemenz, Balk ter, Pforzheim Am Schoßgat

30


CITY Spezial

im Bei schönem Wetter Terrasse geöffnet! Wo Essen noch Spaß macht zu fairen Preisen für Jung und Junggebliebene!

NUDE LN,

RASSEN

Restauran t Pizzeria Pforzheim Teatro la Fenice, Z eh , Telefon 0 7231-139 nthofstraße, 2698

UND NO CH

P I ZZA

V IE LES M

EH R .. .

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

Aber nicht nur die Außenterrassen der Region haben ihren Reiz. Es lohnt sich durchaus, die Gegend mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden, einen Tierpark oder Freizeitpark aufzusuchen und den Tag dann in netter Gesellschaft zu beschließen. Gleichzeitig eine Möglichkeit, etwas Feines aus der guten Küche der Region zu essen und sich mit netten Menschen zu treffen.

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

Resta Stuttgarte urant Spaghettiss imo, r Straße, P Telefon 07 F-Wilferdinger Höh e, 231-1016 29

Unsere Enzterrasse ist geöffnet!

chloss, staurant, S Schloss-Re fon 07082-793614 , Tele Neuenbürg

Am Schoßgatter/Leopoldstraße Pforzheim

31


Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

ICONIC SPRING | SUMMER 13 COLLECTION


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.