CITY Magazin

Page 1

April 2013 24. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim | Enzkreis | Calw Nordschwarzwald | Bretten Remchingen | Waldbronn Mühlacker | Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

BEAUTY TIPPS Kosmetiktrends

BIKE OPENING 2013 Die neuen Drahtesel

JAMES BOND Ausstellung in Pforzheim TERMINE • TERMINE • TERMINE



CITY Inhalt

SERVICE

04

TIPPS Regionale Messen

06

06

TIPPS Verlosung

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

12

27

TIPPS Beauty + Gastro

28

SPEZIAL Nordstadt-News

30

SPEZIAL Bike-Opening 2013

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

25 12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

IMPRESSUM

22

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

27

Titelfotos: ZV-Frisuren: Michael Petersohn Bike: Scott-Sports

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 24 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


22 Jahre Music-Café EXIL Eine der wenigen Konstanten in der Pforzheimer Gastronomieszene ist das Café EXIL von Olaf Falke in Pforzheim-Brötzingen. Am 19. April 2013 feiert das EXIL das 22-jährige Jubiläum. Das EXIL ist tagsüber Café und abends Bar und Kneipe. Wichtiger Bestandteil ist die Musik. Die Konzert- und Party-Saison geht immer von September bis Mai und so haben im EXIL schon viele kleinere aber auch sehr bekannte, nationale und internationale Bands gespielt, unter anderem waren dies Pothead(Berlin/Kanada), Eläkeläiset (Finnland), Boppin B’, Good Men Gone Bad, Four Jar Brain, Vicki Vomit, Nikki Sudden, Die Happy, Riff Raff, The Hot Rod Gang. Olaf hat für sein breites Live-Konzert-Angebot ein gutes Händchen, für jeden ist etwas dabei! Unterstützt wird er von seiner Frau Viola und einem zuverlässigen Team. Jetzt wird vom 19. bis 21. April 2013 mit einem Jubiläumswochenende und der „Hot Rod Gang“ und Roland Bliesener gefeiert. Music-Café EXIL, Westliche/Bürgerstraße, PF-Brötzingen, Telefon 07231/467799, www.cafeexil.de. n

14. Bänkle-Maifest auf dem Hohenecksportplatz Der Motorsportverein MSC Bänkle veranstaltet das 14. Maifest mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Zum diesjährigen Maifest sind alle, ob groß oder klein, auf den Hohenecksportplatz bei Pforzheim eingeladen. Natürlich gibt es wieder Kindermotorradfahren mit Anleitung in einem Parcours. Zu den Klassikern gehören natürlich auch die Hüpfburgen. Dieses Jahr wird die Live Gruppe Juke Box 5 auf dem Maifest für Unterhaltung sorgen. Für das leibliche Wohl an diesem Tag werden die Mitglieder des MSC Bänkle sorgen. Nur die gute Stimmung müsst Ihr selbst mitbringen. Mehr Infos unter www.mscbaenkle.de. n

Bau- & Energie-Messe Unter dem Titel „Bau- & Energie-Messe“ findet erstmals in Pforzheim eine Messe statt, die die Themen Bauen, Wohnen, Garten, sowie Energiesparen, Umwelt und Mobilität miteinander verbindet. Die neue Messe ist die konsequente Weiterentwicklung der Erfolgsmesse „bauen & wohnen“, die bislang im Zweijahresrhythmus stattgefunden hat. Mit der neuen Messe werden aktuelle Themen rund ums Bauen und Energiesparen gebündelt und konzentriert den Besuchern präsentiert. Die klassischen Bauthemen, die jeden Bauherren, Renovierer und Sanierer interessieren, werden präsent sein. Neu sind die Themen Energie, Umwelt und Mobilität, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Moderne Heiztechniken für den kommenden Winter interessieren dabei ebenso sehr wie energetische Sanierung, Dämmung oder der Energieausweis. Die Themen Garten, Gartendesign und -gestaltung werden in der Halle und im Freigelände präsentiert. Auf über 70 Messeständen warten die Aussteller mit marktneuen Produkten, professioneller Beratung und individuellen Lösungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. 1. Pforzheimer Messe für Bauen, Garten, Energie, Umwelt & Mobilität, St.-Maur-Halle, Pforzheim, 19. - 21. April 2013, Freitag 14 - 20 h, Samstag 10 -18 Uhr und Sonntag 11 – 18 Uhr. n

4


CITY Tipps

6. Walking Dinner Unter Feinschmeckern gilt der Termin bereits seit der ersten Veranstaltung als ein Höhepunkt des Jahres. Mehre Köche kochen und präsentieren einen einmaligen Leistungsstand der regionalen Küche. Sie alle demonstrieren, was die Region an Esskultur bietet. An verschiedenen Ständen wird gekocht, gebraten und geschmort mit feinsten Lebensmitteln der Region. Dazu verwöhnen die besten Winzer mit den herrlichsten Topfen: Ein Festival der Sinne und Genüsse. Genusshandwerker rechts und links der Enz. Kamen bei der ersten Veranstaltung 450 Gäste, dann 550 Besucher, werden bei der sechsten Runde 700 Genießer erwartet. Am 16. April 2013 ab 19 Uhr findet das nächste Event im VolksbankHaus in Pforzheim statt. DJ Leon El Rey sorgt für den musikalischen Rahmen. Karten? Nur noch wenige Restkarten bei den teilnehmenden Restaurants. www.lukullenz.com. n

James Bond 007 James Bond ist bis heute ein Phänomen. Millionen strömen in die Kinos zu den Vorstellungen des aktuellen Bond-Films „Skyfall“. Die Begeisterung an dem weltweit agierenden englischen Spion, der niemals stirbt, ist bis heute ungebrochen. Die Welt hat er schon bereist und nun auch Pforzheim. Die Schmuckwelten Pforzheim öffnen für ihn ihre Türen und präsentieren vom 007. April bis 007. September 2013 die Ausstellung „James Bond – 50 Jahre goldene Legenden“. Goldfinger, Diamantenfieber, Der Mann mit dem goldenen Cold, GoldenEye – Gold und funkelnde Diamanten so weit die Filmgeschichte reicht. Lassen Sie sich überraschen. Schmuckwelten Pforzheim, Leopoldplatz, Pforzheim, www.schmuckwelten.de. n

2. Goldstadtfieber Beim „2. Goldstadtfieber“ am 07. April 2013, dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres, steht die Pforzheimer City von 12 bis 19 Uhr ganz im Zeichen von Country und Western. Tauchen Sie beim Bullriding und Goldschürfen in den Wilden Westen ein. Beim verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr können Sie nach Herzenslust in den vielfältigen Angeboten der Pforzheimer Geschäfte stöbern. Für beste Unterhaltung wird auf den zwei Bühnen am Markt- und Leopoldplatz gesorgt. Dort erwarten Sie Live-Auftritte der „Silverados“ sowie der Bands „Schwarzpulver“, „Chicken Express“ und „Sawyer“. Auch das gleichzeitg stattfindende Frühlingsfest an der Rossbrücke mit zahlreichen Aktionen für Kinder ist ein riesen Spaß für Groß und Klein. Anlässlich des Goldstadtfiebers verwandelt sich die Bahnhofstraße in eine Antikmeile mit ca. 50 Ausstellern, die hochwertige Sammlerstücke und kostbare Unikate aus einer schon lange vergangenen Zeit präsentieren. Beim Goldstadtfieber-Gewinnspiel warten Goldbarren im Gesamtwert von 5.000 Euro auf einen neuen Besitzer! „2. Goldstadtfieber“ am 07. April 2013, Innenstadt, Pforzheim. n

Restaurant • Café • Bar

Oldieparty Ostersonntag 31. März 2013 • 21 Uhr

Blue Jeans live Bahnhofplatz 3 • 75175 Pforzheim Telefon 0 72 31 / 35 12 31

5


CITY Verlosungen + News

Margot Käßmann Margot Käßmann zählt zu den prominenten Frauen Deutschlands. Wo sie auftritt, findet sie Gehör und Aufmerksamkeit. Zusammen mit dem Komponisten und Blockflötisten Hans-Jürgen Hufeisen gestaltet sie eine KonzertMeditation, orientiert an ihrem Bestseller »Sehnsucht nach Leben«, am Klavier Thoams Strauss. Margot Käßmann spricht über zwölf grundlegende Sehnsüchte u.a. die Sehnsucht nach Liebe, nach Geborgenheit, nach Freiheit, nach Frieden. Das tiefe Verlangen nach einem Neuanfang, dem Loslassen-Können. Margot Käßmann sagt: »Die Sehnenden sind wie die Träumenden. Sie denken über Grenzen hinaus. Sie malen Bilder, die über die Wirklichkeit hinausgehen. Wir verlosen 3 x 2 Tickets. Stichwort: „Käßmann“. Samstag 13. April 2013, Christuskirche, PF-Brötzingen, 20.00 Uhr. n

„Musikalische Globalisierung“ beim SWDKO „Alte und Neue Welt“ in der Musik stehen beim 5. Abonnementkonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim am Sonntag, 28. April 2013, um 19 Uhr im Großen Saal des Pforzheimer CongressCentrums im Mittelpunkt. Mit dem renommierten Klarinettisten Ralph Manno spielt das Orchester unter der Leitung von Chefdirigent Sebastian Tewinkel das selten zu hörende Konzert des amerikanischen Komponisten Aaron Copland, das er einst Benny Goodman widmete. Einen weiteren Höhepunkt bildet die berühmte Sinfonie Nr. 94 („mit dem Paukenschlag“) von Joseph Haydn. Um 18.15 findet eine Werkeinführung statt. Kartenverlosung. 28. April 2013, CongressCentrum, Pforzheim, 19.00 Uhr. n

Eintrittskarten gewinnen Im April verlosen wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets:

Vince Ebert, 11.04.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr KabarettBundes:Liga, 13.04.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21:00 Uhr Barock, 13.04.2013, 3 x 2 Tickets, Festhalle, KA-Durlach, 20:00 Uhr Roland Kaiser, 14.04.2013, 3 x 2 Tickets, Stadthalle, Karlsruhe, 18:00 Uhr The United Kingdom Ukulele Orchestra, 17.04.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Pierre M. Krause, 18.04.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:30 Uhr FrauContraBass, 18.04.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:30 Uhr Hot Rod Gang, 20.04.2013, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr Anka Zink, 27.04.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr 5. Abokonzert des SWDKO, 28.04.2013, CongressCentrum, Pforzheim, 19:00 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.04.13, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!

Zirkus Knie Eine Zirkus-Show die es in sich hat kommt nach Pforzheim und präsentiert unter dem Motto „Wetten, dass… wir Sie begeistern“ ein Zirkusprogramm, wie man es von den üblichen Zirkusbetrieben nicht kennt. Orientiert am traditionellen Zirkus mit Artisten, Clowns und vielen Tieren ist beim Zirkus Charles Knie das Programm hoch-modern gestaltet. Mit viel Sex-Appeal, ausschließlich humanen Tierdressuren, modernster Live-Musik und der umfangreichsten sowie anspruchsvollsten Licht-Technik können pro Vorstellung 1.440 Besucher Live-Unterhaltung auf höchstem Niveau

6

genießen. Keine andere Zirkus-Show ist mit dem Programm des Zirkus Charles Knie zu vergleichen und sowohl Jung als auch Alt sind von der zweieinhalbstündigen Revue begeistert. Umrahmt wird das kurzweilige Programm von fünf Ballett-Tänzerinnen, die viel Flair in die Manege bringen und das Programm in eine große Revue verwandeln. Hinzu kommen das achtköpfige Live-Orchester und eine anspruchsvolle Lichttechnik. Wir verlosen 5 x 2 Tickets. Stichwort: „Knie“. 19. – 24. April 2013, Messplatz, Pforzheim. n


CITY CD Tipps

Album des Monats Edwyn Collins Understated (Rough Trade) Respekt! Wie sich dieser Mann wieder zurück ins Leben gekämpft hat ist beispielhaft. Nach zwei schweren Schlaganfällen im Jahr 2005 überstand der einstige Orange Juice-Mastermind eine Operation und nutzte die anschließende Rehabilitation, um wieder sprechen und laufen zu lernen. Jetzt veröffentlicht er nach „Loosing Sleep“ aus dem Jahre 2010 sein zweites Album nach seiner schweren Krankheit. Mit Unterstützung von einer Reihe ausgezeichneter Studiomusiker (Primal Scream, Pretenders, Dexys, Sex Pistols) und seiner Co-Regie wurden Ende letzten Jahres elf neue Songs aufgenommen, die unverkennbar die Handschrift von Edwyn Collins tragen: Britischer GitarrenPop, immer wieder mit elegantem Motown-Link, seinem Trademark-Gitarren-Sound und dieser unverwechselbaren nasalen Stimme. Leidenschaft, Romantik und Melancholie. In „ForSooth“ singt er ‚I’m happy to be alive, that’s why I live my own youth’. Er singt von ‚31 years of rock’n’roll’ und bringt es auf den Punkt mit ‚What the heck, I’m living now’. Authentischer geht nicht. Ein großartiges Album eines bewundernswerten Musikers. Respekt! n

OMD English Electric (Rough Trade) Jetzt machen sie das Dutzend voll. Und der Titel bringt es auf den Punkt: angelehnt an ein britisches Unternehmen steht „English Electric“ für das künstlerische Handwerk und die musikalische Architektur von Andy McCluskey und Paul Humphreys. Seit 35 Jahren entlocken sie ihren Maschinen jetzt schon Wärme und Emotionen. Sie haben Alben wie „Architecture and Morality“ (1981) und „Dazzle Ships“ (1983) sowie Klassiker wie „Enola Gay“, „Maid of Orleans“ und „Souvenir“ geschaffen. Sie haben in den 80er Jahren neben Human League, Depeche Mode und Gary Numan um die Vorherrschaft in der musikalischen Synthetik gebuhlt und Künstler wie The XX, La Roux und The Killers beeinflusst. Wie klingt die Zukunft? „The Future Will Be Silent“. Die ‚englische Elektronic’ fließt ruhig, in sich gekehrt, aber tief und voller immer wieder hervorbrechender Leidenschaft. n

Bonobo The North Borders (Rough Trade) Nach dem grandiosen Album „Black Sands“ und einer ausgiebigen Tour durch musikalisch hypnotisierte Locations legt Bonobo nun seinen mittlerweile fünften Longplayer vor. Er setzt die Messlatte noch ein Stück rauf. Der Spirit von „Black Sands“ wird weiterentwickelt, weitergesponnen, weitergeschwungen. Wieder wechselt er zwischen Instrumentals und Vocal-Tracks. Für letztere konnte er diesmal sogar die über jeden Zweifel erhabene NuSoul-Chanteuse Erykah Badu für den sanften 2Stepper „Heaven For The Sinner“ gewinnen. Ansonsten punktet er mit einer mitreißenden Atmosphäre aus dem urbanen Urwald. Die Magie offenbart sich mit jedem Hören ein wenig mehr. Als säße der Magier in seinem Baumhaus im Regenwald und würde liebliche Sounds in die beton-bewandeten Städte streuen, bis der Verkehr zu seinem Rhythmus fließt. n

Rhye Woman (Universal) Cellist und Jazz-Connaisseur Mike Milosh aus Toronto und der aus Kopenhagen stammende Robin Braun wollen die Welt erobern. Sie wollen die Welt erobern mit gutem Geschmack. Mit schönen Melodien. Mit großen Gefühlen. Mit zeitloser Atmosphäre. Der Plan könnte aufgehen. Luftig-leichte Arrangements schmeicheln der geprügelten AlltagsSeele. Diese Musik wird in den späten Stunden der Nacht ebenso funktionieren wie zum Sonnenaufgang. Ästhetik heißt das Zauberwort. Aber auch Sinnlichkeit. Sanfte Bläser und verträumte Streicher weisen den Weg. Den Weg Cocktailbar. Den Weg zum guten Geschmack. Alles eine Frage des Stils. n

Depeche Mode Delta Machine (Sony Music) „DM“ von DM. Im Jahr 2013 veröffentlichen die erfolgreichen Synthie-Popper ihr 13. Studioalbum mit 13 neuen Songs (in der Deluxe Edition sind es vier Songs mehr...). Symbole über Symbole. Schon die Single „Heaven“, eine dunkle Ballade, ein düsterer Elektronik-Blues, machte vorab schon neugierig auf den Rest des neuen Materials. Und das mit dem Blues war mal gar nicht so schlecht. Jetzt erschließt sich auch der Albumtitel. Auf der einen Seite haben wir das Mississippi-‚Delta’ als Brutstätte des Blues und auf der anderen Seite steht ‚Machine’ für den musikalischen Approach von Depeche Mode. Eine für den ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftige Facette von Martin Gore, Dave Gahan und Andy „Fletch“ Fletcher. Wiedererkennbar, aber doch neu. Erdig, aber doch elektronisch. Emotional, aber doch kühl. Wenn die Maschine mal nicht im Delta stecken bleibt... n

David Bowie The Next Day (Sony Music) David Bowie ist zurück. Zurück in seiner eigenen Vergangenheit. Schon das Cover gibt den Hinweis darauf. Über dem Cover von „Heroes“ liegt eine schlichte weiße Fläche mit dem schlichten Titel „The Next Day“. Der Titel des neuen Albums ist schlicht, aber vielsagend. Wer hätte gedacht, dass der Pop- und RockVordenker überhaupt noch einmal zurückkommt, nachdem er 2004 einen Herzinfarkt erlitten hat und operiert werden musste. Und dann auch noch so. David Bowie ist zurück. Zehn Jahre nach seiner letzten Veröffentlichung erhebt er sein Zepter wieder. Genau an seinem 66. Geburtstag hat er auf seiner Website seine neue Single „Where Are We Now?“ veröffentlicht. Ein melancholisches Stück, das von seiner Zeit im Berlin der 70er Jahre erzählt. Gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten Tony Visconti nahm im Laufe der vergangenen zwei Jahre siebzehn neue Songs auf. Und alle diese Songs erzählen aus seinem früheren Leben, verwalten sozusagen das eigene Vermächtnis. Immer wieder bezieht er sich auf seine musikalische Vergangenheit. Mit dem poppig psychedelischen „I’d Rather Be High“ zitiert er die 60er Jahre. Mit You Feel So Lonely You Can Die“ verlinkt er sich mit seiner ‚Ziggy Stardust’-Vergangenheit. Beim Titelsong und bei „(You Will) Set The World On Fire“ rockt er geradlinig drauflos als käme er direkt von der Frischzellenkur. Auf seine jüngere Vergangenheit blickt er mit inspirierten Saxophon-Sounds in „Dirty Boys“ und „Boss Of Me“. Stilistisch karriere-umspannend. Wir begrüßen in der Gegenwart... – die Vergangenheit. Ein beeindruckendes Comeback, Mr. Bowie. Zurück in die Zukunft. n

Old Gold Retold ... Elvis Presley Aloha From Hawaii Via Satelite – Legacy Edition (RCA/Sony Music 2CD) Am 14. Januar 1973 saßen weltweit über 1 Milliarde Menschen vor den Fernsehgeräten, um Elvis Presley live zu erleben. Seine Show aus der „Honolulu International Center Arena“ (HIC) wurde via Satellit in mehr als 40 Ländern übertragen. Zum 40. Jahrestag erinnert RCA/Legacy an dieses Kapitel der Musikgeschichte mit einer Deluxe-Doppel-CD. Elvis spielte an jenem Tag zwei Shows – das eigentliche Konzert sowie die öffentliche Generalprobe. Die Auftritte waren bisher nur auf zwei separaten Tonträgern zu bekommen. Dieser Doppelpack versammelt nun zum ersten Mal beide Events in einem Package. Nach der Show versammelten sich Elvis und seine Musiker nochmals ohne Publikum, um für das amerikanische Fernsehen fünf weitere Songs aufzunehmen. Vier davon stammten vom Soundtrack zu „Blue Hawaii“ (1961): „Blue Hawaii”, „Ku-U-I-Po”, „No More” und „Hawaiian Wedding Song”. Der fünfte Titel war eine Coverversion von Gordon Lightfoots „Early Morning Rain“. Disc 1 enthält die via Satellit übertragene Show vom 14. Januar 1973, Disc 2 die Generalprobe der Show, aufgenommen am 12. Januar 1973. Ein legendäres Konzert einer Ikone des Rock’n’Roll. So schön kann Geschichte sein. n

Jimi Hendrix People, Hell And Angels (Sony Music) Ein Album mit zwölf bislang unveröffentlichten Studioaufnahmen von Jimi Hendrix. Das ist fast sowas wie ein kleines Erdbeben. Auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten ging es die Gitarrenlegende hier mit großer Experimentierfreudigkeit an. Neue Ideen, neue Songs und neuen Stilrichtungen wurden ausprobiert. Auch wenn die Basis immer Bluesrock bleibt, so kommen hier doch so für Jimi Hendrix untypische Instrumente wie Bläser, Keyboards und Percussion zum Einsatz; ja, sogar eine zweite Gitarre gesellt sich dazu. In veränderter Besetzung suchte er neue musikalische Horizonte. „People, Hell & Angels“ ist der Nachfolger von „Valleys Of Neptune“ (2010). Während sich jenes von der Kritik gefeierte Album den letzten Aufnahmen der Original-Jimi Hendrix Experience widmete, bietet „People, Hell & Angels“ einen spannenden Einblick in Jimis damalige musikalische Zukunftspläne. n

Boney M. – All Time Best (Sony Music) Das Quartett Boney M. war in den 1970er-Jahren die ultimative Supergruppe der Disco-Ära. Unter der Leitung ihres Produzenten Frank Farian feierten Boney M. international Riesenerfolge. Die Reclam Musik Edition würdigt die musikalische Bedeutung des Boney M.-Werkes und fasst in dieser Ausgabe ihre wichtigsten Songs zusammen - von „Daddy Cool“ und „Ma Baker“ bis zu „Rasputin“ und „Rivers Of Babylon“. n

7


CITY CD Tipps

Shorty Short Stop ... Old Gold Retold ...

VA: Celluloid – The Celluloid Records Story 1979 – 1987 (A!ive 2CD)

Stephen Stills Carry On (Warner 4CD) Der Mann hat seit 1966 mehr als 250 Songs veröffentlicht. Er hat mit gleich zwei Bands Rock-Geschichte geschrieben. Buffalo Springfield heißt die eine, Crosby Stills Nash & Young die andere. Mit Ende sechzig dauert seine Karriere jetzt ein halbes Jahrhundert. Jetzt ließ es sich Graham Nash nicht nehmen seinem Weggefährten zum 50. Karrierejahr eine vier CDs umfassende Retrospektive zusammen zu stellen. Insgesamt 82 Songs wurden gesammelt, 25 davon sind bis heute unveröffentlichte Aufnahmen. Live-Aufnahmen, neu gemischtes Material, rare Aufnahmen wie der „No-Name Jam“ mit Jimi Hendrix aus dem Jahre 1970 und Highlights seiner Karriere wie der Jahrhundert-Song „Love The One You’re With“. Ein Jubiläum in Folk und Rock, in Blues und Jazz, in Country und Latin. Herzlichen Glückwunsch. n

Shorty Short Stop ...

Calibro 35

Alice Russell

Any Resemblence To Real Persons Or Actual Facts Is Puerly Coincidental (Rough Trade) Wurzeln in Mailand, Aufnahmestudio in Brooklyn und musikalisch den Finger auf dem Puls der großen Soundtracks von gestern und heute. Mal heavy on the funk, dann wieder straight 60s und immer variabel und up-to-date. Aber jegliche Ähnlichkeiten mit realen Personen... n

To Dust (Groove Attack) Einst hat sie die Musik von Quantic und Nostalgia 77 mit ihren Vocal-Skills veredelt, jetzt segelt sie unter eigener Flagge. Und ihre Stimme klingt besser denn je. Großartiges Soul-Organ. Soul. Blues. Retro. Ein Hauch Gospel. Ein Tupfer Folk. n

Bajofondo

Blank & Jones

Sacfrifice (EMI) „Weniger Tricks, mehr Power!“ war die Vorgabe von Frontmann und Bandgründer Biff Byford. So haben sie sich roh, authentisch und geleitet von ihren alten Erfolgen ans Werk gemacht. Das Ergebnis ist ein frisches, lebendiges, energiegeladenes SaxonAlbum. n

Rodney Hunter Hunter Express (Intergroove) Achtung auf Gleis 1 fährt ein: der „Hunter Express“. Er hat containerweise ‚good vibes’ geladen. Eine wunderbare Melange aus Funk, Soul, Electro, House und Hip Hop. Vienna in da house!

Killerpilze Grell (Rough Trade) Groß geworden auf der kurzen Kinder-Punk-Welle haben sie jetzt auch schon elf Jahre als Band auf dem Buckel. Heute klingen sie vergleichsweise gemäßigt. Deutscher PopRock auf der Suche nach musikalischer Volljährigkeit. n

MOPMOP Isle Of Magic (Indigo) Irgendwo zwischen Deutschland und Italien exisitiert ein ‚magisches Eiland’, auf dem nur Musiker leben, die ihre Zeit mit fischen, kochen, musizieren und nächtlichen Voodoo-Riten verbringen. AfroFunk. Caribean Styles. Voodoo Jazz. Exotic Soul. n

Xaver Fischer Trio Dumdidum (Groove Attack) Nach seiner Elternzeit kehrt Xaver Fischer wieder auf die musikalische Bühne zurück. Das alte Konzept Clubmusik wie House, Lounge und D&B live auf echten Instrumenten zu spielen hat eine Frischzellenkur erfahren. Mit neuem Bassisten und Drummer ohne Konzept in zwei Tagen eingespielt. Respekt. n

8

Wut und Zärtlichkeit Live (Al!ve) Einen treffenderen Titel hätte man sich für den bajuwarischen Energie-Felsen Konstantin Wecker nicht ausdenken können. Im einen Moment ein feinfühliger Poet, explodiert im nächsten Augenblick die Leidenschaft in ihm. Mit seinen Liedern rüttelt er auf („Empört Euch“), berührt emotional („Ich liebe Dich“) oder spöttelt schelmisch („Die Damen von der Kö“). Auch mit Mitte 60 noch ein Erlebnis. n Extrablatt (Sony Music) Harte Klänge aus Berlin. Vier Sänger – einzeln oder im Chor – singen sich durch düster-melancholisches Liedgut und lassen es zwischen den Balladen immer mal wieder recht derbe krachen. Speziell. n

The Kyteman Orchestra (Rough Trade) Was für ein heilloses Durcheinander. Achtzehn durchgeknallte Holländer verschmelzen Hip Hop mit Jazz mit Oper mit Drum’n’Bass mit Electro mit weiss-der-Geier-was-noch. Hat seine Momente. n

Saxon

Konstantin Wecker

Coppelius

The Kyteman Orchestra

Milchbar // Seaside Season 5 (Soulfood 2CD) Die Milchbar auf Norderney ist so etwas wie das Café Del Mar von Ostfriesland. Und Blank & Jones sind dann so etwas wie ein platt-deutscher José Padilla. Im fünften Jahr ihrer Zusammenarbeit mit der Milchbar legen sie wieder eine entspannte Compilation vor. Mit dabei: José Padilla, Celso Fonseca und Al Green. Simply Beautiful!

Werkschau eines vielgepriesenen, weltoffenen Labels der 80er Jahre. Auf zwei Silberlingen finden wir ein erlesenes Durcheinander aus Bill Lasswell, Wildstyle, The Clash, Greandmaster D.ST, Manu Dibango, Fab 5 Freddy und The Last Poets. Kult! n

Presente (Sony Music) Album drei der Grammy-Gewinner. Die musikalische Reise führt über die Pfade von Tango, Folklore, Rock, Jazz, Electro und Hip Hop. Die argentinisch-uruguayische Allianz gibt sich hier stilsicher und abwechslungsreich. n n

Soundtrack Les Misérables (Universal) Drei Oscars und zahlreiche andere Auszeichnungen konnte die Musical-Verfilmung „Les Misérables“ auf sich verbuchen. Anderthalb Jahrhunderte ist die Geschichte der ‚Elenden’ und Entrechteten von Victor Hugo nun schon alt und bewegt nach wie vor die Gemüter. Live am Set eingesungen und aufgenommen ist der Soundtrack ein intensives und dramatisches Erlebnis. n

Neve Naive The Inner Peace Of Cat And Bird (A!ive) Die Sängerin der Jahcoustix und der Posaunist der Jazzanova-Liveband präsentieren hier ein erfrischendes Durcheinander aus Coolness, Retro-ness und Schräg-ness. n

Andrea Balducci Bloom (Groove Attack) Ein italienischer Crooner aus Mailand. Eine ordentliche Song-Auswahl. Dazu eine Produktion mit viel Fingerspitzengefühl. Wenn jetzt der Sänger nicht ganz so limitiert wäre... – was hätte daraus werden können. n

Hot Coins The Damage Is Done (A!ive) Das Berliner Sonar Kollektiv hat Zuwachs bekommen. Danny Berman aka Red Rack’em aka Hot Coins ist Wahl-Berliner mit schottischen Wurzeln und er ist ein „Freestyle Lover“ mit „Geek Emotions“. Vielseitiger Pop-Entwurf mit strammem 80er-Link. Funky. Jazzy. Eighty(s). n

Angeline Morrison Are You Ready Cat? (Groove Attack) Nachdem sie sich bei verschiedenen Acts auf dem Freestyle-Label als Gastsängerin bewährt hat, kommt Angeline Morrison nun solo. Und sie kommt abwechslungsreich. 60s Reminiszenzen, Bossa Nova, Folk und R&B, dann wieder Jazz und dann wieder Latin. Große Bandbreite. Großartige Stilsicherheit. Retro und doch umwerfend frisch. n


CITY Termintipp

City präsentiert:

FrauContraBass „Eine Stimme und ein Kontrabass“ Das Duo FrauContraBass findet die Stärke und Schönheit seiner musikalischen Adaptionen in der Einfachheit der Besetzung: weibliche Stimme und Kontrabass! Reduziert auf das Maximum – zelebrieren Katharina Debus und Hanns Höhn, Songs von Britney Spears über Jamiroquai und Elvis Presley bis Frank Sinatra auf so außergewöhnliche und gewitzte Weise, dass der Begriff „Coversong“ keinesfalls die Dimension dieser musikalischen Welt erfasst. Mit ihrer faszinierend beweglichen, klaren, warmen und fordernden Jazzstimme haucht Debus den Songs nicht nur neues Leben ein, sondern gibt ihnen auch noch einen frischen faszinierenden Charakter und Höhn fordert ebenso virtuos seinen Bass, dass man meinen könnte, er hätte eine ganze Rhythmus Gruppe in ihm versteckt. Die beiden verstehen es, sich meisterlich die klangliche Eigenheit ihrer minimalistischen Besetzung zunutze zu machen und Musik feinfühlig und doch voller Dynamik zu interpretieren. Das im Jahre 2003 gegründete Duo hat sich durch zahlreiche Auftritte in renommierten Clubs und Konzertsälen einen Namen gemacht. Die beiden harmonisieren nicht nur untereinander sondern auch mit dem Publikum. Die Veranstaltung findet im Rahmen von JazzImOsterfeld statt.

Donnerstag 18. April 2013 – 20:00 Uhr Kulturhaus Osterfeld Pforzheim 9


CITY Termintipps April 2013 City präsentiert: City präsentiert:

City präsentiert:

Anka Zink

BAROCK

Jeder kennt das: Wir verbringen Stunden mit Betriebsanleitungen und haben keine Zeit mehr für die Oma. Wir twittern uns in den Schlaf und verlernen das Fummeln. Wir tratschen nicht mehr im Treppenhaus, sondern chatten mit der Social Community. Und wir müssen uns nicht mehr überlegen, wie wir unbequeme Menschen und Sachen wieder loswerden, weil wir sie einfach per Mausklick löschen. Wir funktionieren digital, sind immer online und weltweit vernetzt. Doch warum denken wir beim Programmieren der elektrischen Zahnbürste, dass

AC/DC, eine der größten Rockbands aller Zeiten, ist ein Phänomen, das alters- und länderübergreifend für Begeisterung, Party und volle Stadien sorgt. „Highway to Hell“, „TNT“, „The Jack“ oder „Thunderstruck“ sind Klassiker, die auf einer Stufe mit den Hits der Beatles oder Stones stehen und die Stimmung in jeder Konzerthalle innerhalb von Sekunden auf den Höhepunkt trei-

wir für diese Technik nicht schlau genug sind? Warum sprechen wir mit dem Navi und haben Angst, dass sich der Laptop beim Cybersex einen Virus holt? Anka Zink, studierte Soziologin und praktizierende Kabarettistin, fragt in „Sexy ist was anderes“, was die schöne neue digitale Welt mit uns Menschen macht. Was wissen wir über die Geräte – und vor allem: Was wissen die Geräte über uns? Anka Zink bringt die Herausforderungen unserer Realtime auf den Punkt – und macht als ehemalige Klosterschülerin auch vor dem heiligen Vater nicht halt, wenn sie fragt, ob Gott möglicherweise das Kennwort vergessen hat. Am Samstag 27. April 2013 um 20.00 Uhr kommt Anka Zink mit dem Programm „Sexy ist was anderes“ in den Malersaal des Kulturhauses Osterfeld in Pforzheim. n

ben. The true sound of AC/DC, die weltbekannten treibenden Rhythmen, die explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und die Party einer typischen Show der Australier, haben sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht. Von der Presse mit Lob überschüttet und von den Medien regelmäßig als „beste AC/DC Tribute Band Europas“ bezeichnet, ist die Show von BAROCK die ultimative Erfahrung eines AC/DC-Konzertes. Nicht ohne Grund sorgen die fünf Vollblutmusiker seit Jahren für ausverkaufte Hallen in ganz Deutschland und Europa. Es ist nicht nur die Erfahrung, das musikalische Können von BAROCK, ihre bedingungslose Hingabe an AC/DC, sondern vor allem der Blick für das Detail. So bietet BAROCK ihren Fans den ultimativen AC/DC-Sound, gespielt auf dem Original Equipment der Australier. Samstag 13. April 2013, Festhalle KarlsruheDurlach, 20 Uhr. n

Vince Ebert mit „Freiheit ist alles“ Wir Deutschen sind so frei wie nie zuvor, aber was wir aus dieser Freiheit machen, ist unfreiwillig komisch. Wir haben die Demokratie erkämpft, aber bei der Europa-

wahl stimmen genauso wenig Bundesbürger ab wie beim Finale von Big Brother. Wir haben Pressefreiheit und erfinden mit Facebook und StudiVZ eine Stasi auf freiwilliger Basis. Vince Ebert wandelt auf den Spuren von Freidenkern und Denkfreien. Vom Dalai Lama (Free Tibet) bis zu David Hasselhoff (I’ve been looking for freedom). Denn seit jeher ist Freiheit ein typisch männlicher Traum. Freiheit ist alles – aber stell dir vor, keiner geht hin. Sind wir vielleicht doch nicht so frei, wie wir glauben? Und wenn doch, wie hoch ist der Preis der Freiheit? Und kann man überhaupt noch innere Freiheit durch Erleuchtung erlangen, obwohl die EU Glühbirnen verbietet? Vince Ebert kennt die Antworten und geht an die Grenzen. Und darüber hinaus. Mit spannenden Erkenntnissen aus Philosophie, Naturwissenschaft und Bunte. Mit grenzwertigen Experimenten, spektakulärer Pyrotechnik und Tipps für den Freiheitskämpfer in uns. Regie: Dr. Eckart von Hirschhausen. Am Donnerstag 11. April tritt Vince Ebert um 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim auf. n

The Hot Rod Gang Vicki Vomit Red Heat Die vier Musiker der Cultrock-Band Red Heat aus Pforzheim spielen Classic Rock aus den letzten 4 Jahrzehnten, authentisch und powervoll. Neben den Rock Classics spielen Red Heat auch einige eigene Songs Ihrer CD 1st. Alle Musiker waren früher Profi Musiker und blicken auf langjährige Erfahrung zurück. Live sind

Red Heat voll dabei und die Party ist garantiert. Unter anderem spielt Red Heat Songs von Deep Purple, Led Zeppelin, Golden Earing und Rock Songs die jeder kennt aber nicht jede Coverband spielt. Samstag 13. April 2013 um 20.30 Uhr im Musikpark Live in Maulbronn. n

10

Spätestens seit der Veröffentlichung seines Szene-Hits „Arbeitslos und Spaß dabei“ im Jahr 1993 ist Vicki Vomit als vielseitiger Künstler deutschlandweit unterwegs. Hat er seine kritische Haltung gegenüber gesellschaftlichen Phänomenen anfänglich ausschließlich in Songtexten zum Ausdruck gebracht, so ist er nun seit fast zehn Jahren häufiger als Komiker und Kabarettist, denn als Musiker auf Tour. Mit seinem Feingefühl für das Groteske hinter gesellschaftlichen Ereignissen schafft er es, auf unverblümte Art und Weise jeder noch so ernsthaften Angelegenheit etwas Komisches abzuringen. Vicki Vomit ist mittlerweile auch bei vielen bekannten Kabarett- und Comedy-Mixed-Shows, wie zum Beispiel bei NightWash und dem Quatsch Comedy Club, anzutreffen. Neben seinen zahlreichen Solo-Auftritten ist er zudem Moderator seiner eigenen Mixed-Show im Berliner Comedy Club Kookaburra. Am 25. April 2013 gastiert er in Pforzheim. 25. April 2013 Lounge 102, Tunnelstraße 2, Pforzheim, 20.30 Uhr. n

Ungeachtet kurzlebiger Trends ist das Trio seit 1985 im Zeichen des Rock’n’Roll unterwegs. Mit traditioneller Instrumentierung und einer wilden, mitreißenden Show erspielten sie sich den Ruf eines herauragenden Liveacts und blicken zurück auf hunderte von Gigs im Inund Ausland. Als Support u.a. von Stray Cats, Bachmann-Turner-Overdrive, Dr. Feelgood oder Canned Heat. Obwohl sie eng an die amerikanische Musikkultur der 50er Jahre anknüpfen, kopieren sie nicht den Stil. Sie sind in ihrer Musik sehr experimentierfreudig, arrangieren alte Themen neu und kreieren ihren typischen Sound. Professionell und mit einem eigenen speziellen Humor ausgestattet, schlagen die Drei irrwitzige Haken zwischen Rackabilly, up-tempo R’n’B und staubigen Country-Rockern. Im April kommen sie ins EXIL und feiern mit den Gästen das 22jährige Bestehen des EXILs. Samstag 20. April 2013, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr. n


CITY Termintipps April 2013 City präsentiert:

The United Kingdom Ukulele Orchestra Kann man in einer unglaublichen Show Musik von Mozart und den Monty Pythons, von Bach und den Beatles, von Chick Corea und Rossini zugleich spielen? – Ja, man kann. Und das United Kingdom Ukulele Orchestra (kurz: TUKUO) beweist es: Musikalische Grenzen sind von Gestern! Nach zwei erfolgreichen Europa -Tourneen in 2011und 2012 kommen sie im Frühjahr 2013 zurück: die Musiker des von Peter Moss geleiteten United Kingdom Ukulele Orchestra mit dem gezupft-gesungenen Sound, der die Konzertsäle zum Toben bringt. Mit einer typisch britischen Comedy-Show und dem unglaublichen Sound eines Miniaturinstruments, der berühmten,

ursprünglich aus Hawaii stammenden Ukulele. Die Briten kommen! – Perfekter Spaß! – Perfekte Musik! Die Musiker aus London, Edinburgh, Nottingham oder Glasgow konnten das Publikum überall begeistern. Mit einem neuen Programm und vielen neuen Ideen kommen sie zurück und zeigen, dass alles erlaubt ist, wenn man eine Ukulele musikalisch gut beherrscht und dazu auch noch singen kann und nicht zuletzt eine gehörige Portion britischen Humors mitbringt! Der erfahrene BBC-Dirigent und Komponist Peter Moss war musikalischer Leiter und Pianist der weltweit berühmten Produktion „The Rocky Horror Show“. Und nach einem solchen Konzert bleibt die untrügliche Gewissheit: Ukulele ist einfach Kult ! – Und die Briten sind nun mal so etwas wie die geborenen „Best Comedians“ ! Das neue Programm heißt: „And the Uke Goes On!“ Am Mittwoch 17. April 2013 um 20.00 Uhr findet das Konzert im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld in Pforzheim statt. n

Kaya Yanar auf Tour Kaya Yanar, der rastlose Weltenbummler unter den Comedians ist wieder da. Mit seinem brandneuen Programm ist er auf Tour und erzählt von seinen lustigen Reisen. Denn obwohl es ihm hierzulande prächtig gefällt, zieht es ihn immer wieder in die Ferne. Auf der Suche nach dem Paradies auf Erden war er diesmal unter anderem in Amerika und Asien unterwegs und hat viele Geschichten im Gepäck, die er in seiner unvergleichlichen Art auf der Bühne erzählt. Geschichten von fremden Kulturen, Menschen und natürlich deren Sprachen. Am 21. April 2013 ist er im CongressCentrum in Pforzheim um 20 Uhr zu erleben. n

City präsentiert:

Lesung mit Pierre M. Krause Pierre M. Krause ist ein bisschen anders als andere – lustiger, frecher, schlagfertiger. In einer normalen deutschen Großstadt fällt jemand mit diesen hervorstechenden Eigenschaften nicht weiter auf – was aber, wenn dieser Mensch mit der herausfordernden Frisur und der großen Klappe in einem badischen Dorf lebt? Unnachahmlich direkt und witzig schaut Krause seinen Nachbarn auf die Finger und sorgt für Unruhe in der Dorfkneipe. Und er stellt fest: Alle Klischees stimmen. Zumindest in seiner Heimat, kurz hinter Baden-Baden. Pierre M. Krause, Jahrgang 1976, gestaltet und moderiert im SWR Fernsehen die wöchentliche Show SWR3 latenight. Am Donnerstag 18. April 2013 findet um 20.30 Uhr die Lesung „Hier kann man gut sitzen“, Geschichten aus dem Schwarzwald, im Studio des Kulturhauses Osterfeld in Pforzheim statt. n

Guru Guru + Kraan Special Guest: Markus Breiteneder Band Wer hätte es glaubt - ausgerechnet Guru Guru sind auch nach ihrem 40-jährigen Bühnenjubiläum eine der beständigsten Bands der deutschen Musikszene (die Gurus wurden 1968 gegründet und gehen jetzt ins 44. Jahr ihrer langen Bandgeschichte)! Und nachdem Mani Neumeier - der Mitbegründer des legendären Krautrock & Enfanterrible der deutschen Rockmusik - Ende 2010 seinen 70. Geburtstag feierte, haben Guru Guru 2011 das neue Album „Doublebind“ (das 29. Werk) veröffent-

licht! Wer allerdings gedacht hätte, dass sich der Erfinder des Underground Hit „Elektrolurch“ wie viele andere in diesem Alter zur Ruhe setzen würde, hat sich gewaltig getäuscht. Mani bleibt, der er schon immer war - ein Schlagzeuger der Extraklasse, denn von der Bühne sind Mani und seine Gurus mit ihrer Power und Spielfreude einfach nicht wegzudenken! Guru Guru sie sind nach wie vor einmalig! Mani Neumeier hat mit Guru Guru Musikgeschichte geschrieben! Mit dabei an diesem Abend sind Kraan und als Support die Markus Breiteneder Band. 20. April 2013 in der Schwabenhalle in Oberderdingen ab 20 Uhr. n

Fünferl Lieder, Dramen, Blasmusik Der musikalisch-theatralische Durchanand ist Programm: Blasmusik, Lieder, Literatur, Theater, Klamauk, Unfug, Betrachtungen über die Unausweichlichkeit des Lebens und über die Leichtigkeit des Seins. Irrwitzige Posaunensoli mischen sich mit bodenständiger Weltsicht, es geht um Liebe und Tod, um das Reden und um das sich Versprechen, um vorher und danach, um „mei is des schee“ und „Schmarrn!“. Und dazwischen: Musik, Musik, Musik. „Fünferl“ ist laut und leise, nie deftig, aber bestimmt. „Fünferl“ ist einzigartig, denn diese Mischung macht sonst keiner. „Zum Weinen schön und genial unterhaltsam. Sie scheren sich um nichts, mischen munter und neckisch die Stile und Dialekte, sind oft albern, aber dabei immer intelligent. Das ist Kleinkunst vom Feinsten und köstliche Unterhaltung dazu. A Durchanand - aber unbedingt empfehlenswert.“ (Süddeutsche Zeitung) Freitag 12. April 2013 um 20 Uhr im Löwensaal, Nöttingen. n

Die Teddy Show Was labersch Du…auf Deutschlandtour! Binnen kürzester Zeit avancierte der Schauspieler Tedros „Teddy“ Teclebrhan vom Nobody zum gefeierten Internet-Comedy-Star. Und die Erfolgsgeschichte scheint kein Ende zu nehmen. Vor gut einem Jahr war er nur Insidern der Theater- und Fernsehszene bekannt. Heute genießt er bei Jugendlichen Kultstatus. Zu verdanken hat er es seinem Video „Umfrage zum Integrationstest (was nicht gesendet wurde)“, das auf YouTube heute bereits weit über 18 Millionen Mal angeklickt wurde. Jetzt erobert er die großen Bühnen der Nation! Kürzlich feierte die „Teddy Show“ große Bühnen-Premiere in der ausverkauften Stuttgarter Porsche-Arena. Nun folgt die Tournee durch ganz Deutschland! Am 26. April 2013 gastiert er im CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr und am 27. April 2013 im Kurhaus, Baden-Baden um 20 Uhr. n

11


CITY Terminkalender April 2013

01. - 17.04.2013 Lincoln, Kommunales Kino, Pforzheim

„Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Yannick Monot et ses Moutons Menteurs, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lotte und das Geheimnis der Mondsteine, 15 Uhr Renoir, 19 Uhr

MONTAG 1. Ostermontag MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Freistil Paradies Club (Wunschkonzert), Musicpark Live, Maulbronn, 19.30 Uhr, Eintritt frei Joachim Ladwig, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 13 - 18 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lotte und das Geheimnis der Mondsteine, 15 Uhr Sagrada, 16.45 Uhr

Renoir, 18.30 Uhr Lincoln, 20.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Kinderführung klOsterei, wie verbringe ich den Ostermontag? Mit einer spannenden Führung durch das Kloster Hirsau, Treffpunkt: Kloster St. Peter und Paul, Unteres Tor, Haupteingang, CalwHirsau, 14.30 Uhr

DIENSTAG 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

02.04.2013 Yannick Monot, Folkclub Prisma, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

Inuk, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 3. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr MUSIKTHEATER n Oper La Cenerentola - Aschenputtel, Oper von Gioachino Rossini, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lotte und das Geheimnis der Mondsteine, 15 Uhr Lincoln, 18.15 Uhr Renoir, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 4. Noch bis 09.06.2013 Kleine Dinge - hundertundein Ring, Liebesring, Schmuckmuseum, Pforzheim, Foto: Winfried Reinhardt

12

Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Miss Kavila, wieder mit Star-

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein

gästen, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lotte und das Geheimnis der Mondsteine, 15 Uhr Song for Marion, 17 Uhr Invasion, 19 Uhr No!, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kochen und Essen wie die Ritter im Mittelalter, (Anmeldung: 07231/38000), Ruine, Schloss, Neuenbürg, 14 - 17 Uhr

FREITAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Quartett, Tanzstück von James

04. - 11.04.2013 Invasion, Kommunales Kino, Pforzheim Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Dritte Wahl + Thanheiser, Kupferdächle, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lotte und das Geheimnis der Mondsteine, 15 Uhr Song for Marion, 16.45 Uhr No!, 18.45 Uhr Invasion, 21 Uhr Midnight Movies: Excision (mit

Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Chris de Burgh & Band, live in concert 2013, Schleyer-Halle, Stuttgart, 20 Uhr Fools Garden, „Who is Jo King?“, Theaterhaus, Stuttgart, 20 Uhr

04. - 11.04.2013 NO!, Kommunales Kino, Pforzheim Einführung), 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kochen und Essen wie die Ritter im Mittelalter, (Anmeldung: 07231/38000), Ruine, Schloss, Neuenbürg, 14 - 17 Uhr

SAMSTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard

Grachmusikoff, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr n Freistil Home is where your heart is Tour 2013, Lucy Lay + Split und Flash Forward, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n

Soul Soul be around, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lotte und das Geheimnis der Mondsteine, 15 Uhr No!, 16.45 Uhr Invasion, 19 Uhr Celeste und Jesse, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

04. - 23.04.2013 Song for Marion, Kommunales Kino, Pforzheim


CITY Terminkalender April 2013

05.04.2013 DritteWahl, Kupferdächle, Pforzheim 20.30 Uhr VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Flohmarkt, Vicenzaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 9 - 17 Uhr

SONNTAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, heute letzter Tag

KONZERTE Jazz Jazzfrühstück, Popsoul + Blues, feat.: Chris Stockert, Café Zauberberg, StraubenhardtSchwann, 11 - 1 Uhr n Freistil „Club 2“, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr FILM n Kino Classica: Hoffmanns Erzählungen (mit Einführung durch Beate Buch), 11 Uhr Kinderkino: Lotte und das n

07.04.2013 Tatort Calw Hexensabbat, in Anwesenheit des Teams, Kommunales Kino, Pforzheim, 19 Uhr - dieses Mal: Archäologie, Treffpunkt: Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau - Führung mit Raphael Mürle/Figurentheater Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 15.15 Uhr, Eintritt für Kinder bis 14 Jahre frei (ab 15 Jahre ermäßigter Eintritt)

MONTAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Die Ewigkeit und ein Tag, 18 Uhr No!, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

06.04.2013 Grachmusikoff, Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr der Ausstellung, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 18 Uhr

Geheimnis der Mondsteine, 15 Uhr Invasion, 17 Uhr Tatort Calw: Hexensabbat (in Anwesenheit des Teams), 19 Uhr No!, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 2. Goldstadtfieber, Verkaufsoffener Sonntag in der City, Pforzheim Spaziergänge am Schlossberg

DIENSTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

n

Vorträge China - im Reich der Mitte, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Liedermacher Roland Bliesener, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino No!, 18.45 Uhr Invasion, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Sketche von Loriot, Haus auf dem Wimberg, Calw-Wimberg, 18.30 - 20.30 Uhr, Eintritt frei

10.04.2013 Südamerika, Live-Dia-Vortrag, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

DONNERSTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Invasion, 19 Uhr Staub auf unseren Herzen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Beruf Übungsfirmenmesse, LudwigErhard-Schule, CongressCentrum, Pforzheim, 9.30 - 15 Uhr n Märkte/Messe 6. Slow-Food-Messe, der „Markt des guten Geschmacks“ mit regionalen Spezialitäten, Messe, Stuttgart,

MITTWOCH 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Poetische Verknüpfungen, Fotoausstellung, Ute Behrend, Begrüßung: Gerhard Baral, Einführung: Monika M. Rieger, Dauer: 11.04. - 20.07.2013, Galerie im Foyer, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Frankenweenie, 19 Uhr No!, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

11.04.2013 City präsentiert: Vince Ebert, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Vince Ebert, Freiheit ist alles, Wissenschaft und Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Im Reich der Raubkatzen, 15 Uhr No!, 16.45 Uhr

OPENING

www.slowfood.de, 11. bis 14. April 2013

FREITAG 12. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

APRIL

Weinstube, Ferienwohnungen, Landwirtschaft

Familie Vinçon OSTERZEIT vom 27.03. bis 07.04.2013 (Ostersonntag geschlossen)

täglich ab 11.00 bis 23 Uhr

Täglich frisches Holzofenbrot Wir freuen uns über Ihren Besuch! Hauptstraße 11 • 75438 Kleinvillars Tel. 0 70 43/95 48 00 • www.altes-rathaus.com Stadtbahnhaltestelle 5 Minuten entfernt!

SCHLOSSBERG 21

PFORZHEIM 13


CITY Terminkalender April 2013

12.04.2013 Fünferl, Lieder, Dramen, Blasmusik, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr n Vernissage „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit

Bleichstraße 81, Pforzheim, 19 Uhr So oder so - Hildegard Knef, musikalische Biografie von Gilla Cremer und Hildegard Knef, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock B.E.S.T. Friday mit The March Project, Plek 66, Harthof und Albondigas, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Kiss Forever Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Konstantin Wecker & Gäste, die Nacht der Stimmen 8, mit Diane Weigmann & Kent,

12. - 16.04.2013 Staub auf unseren Herzen, Kommunales Kino, Pforzheim Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Projekt Stage Enter: Tintenherz, nach dem Roman von Cornelia Funke, Projektleitung: Murat Yeginer, PforzheimGalerie,

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Um a Fünferl a Durchanand, Lieder, Dramen, Blasmusik, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr n Klassik Zu Gast im Schloss: Veranstalter: Freundeskreis Musik aus Dresden e.V. Birkenfeld: Klavierabend mit Vladimir Chaimovich, (Karten: 07231/471769) Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 20 Uhr

12. - 18.04.2013 Celeste Jesse, Kommunales Kino, Pforzheim

14

12.04.2013 Konstantin Wecker und Gäste, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Im Reich der Raubkatzen, 15 Uhr Staub auf unseren Herzen, 16.45 Uhr Celeste und Jesse, 19 Uhr Lincoln, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Zauberring, Glückskette oder Amulett - Schmuck selbst herstellen, Workshop für Kinder und Jugendliche, Anmeldung bis Vortag unter 07231/39-2126, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.30 Uhr n Märkte/Messe 6. Slow-Food-Messe, der „Markt des guten Geschmacks“ mit regionalen Spezialitäten, Messe, Stuttgart, www.slowfood.de, 11. bis 14. April 2013 n Kirche Stunde der Orgelmusik - Festliche Orgelmusik zu Ostern, Aureliuskirche, Calw-Hirsau, Eintritt frei

SAMSTAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

n

Komödie Venedig im Schnee, Komödie von Gilles Dyrek, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Voodoo Vibes, the magic Hiphop Dance Theatre, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Premiere: Tanz-Podium X Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Hans Krüger & Peter Vollmer, Kabarett-Bundes:Liga 2012/13, zwei Künstler, ein Highlight, Dein Abend, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: Barock, 40 Jahre AC/DC, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr AcousticSounds mit Acoustic Void, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Red Heat, Classic Rock der letzten vier Jahrzehnte, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Pop/Schlager Heino R., Livemusik, Café troc, Pforzheim, 21 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Kinderkino: Im Reich der Raubkatzen, 15 Uhr Kunst/Architektur/Design: Marina Abramovic - The Artist is present, 17 Uhr Song for Marion, 19 Uhr Celeste und Jesse, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 60jähriges Jubiläum, Pommersche Landsmannschaft, CongressCentrum, Pforzheim, 14 - 18.30 Uhr 3. Remchinger Mädchenflohmarkt, Kulturhalle, Remchingen, 14 - 18 Uhr Golfer-Ball, Golfclub Pforzheim

13.04.2013 City präsentiert: Barock, AC/DC-Band, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr Karlshäuser Hof, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr n Märkte/Messe 6. Slow-Food-Messe, der „Markt des guten Geschmacks“ mit regionalen Spezialitäten, Messe, Stuttgart, www.slowfood.de, 11. bis 14. April 2013 n Sport Bogenschießen, Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg, 15 - 17 Uhr n Show The Mystical Dance of Ireland, Aula, Calw, 20 Uhr

SONNTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Ausstellungseröffnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr

„Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr n Vorträge Philosophisches Café: „Ehre“ mit Prof. Dr. Ansgar Häfner, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 Uhr THEATER n Schauspiel Matinee zum Schauspiel: Vor Sonnenuntergang, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Theater, Pforzheim, 15 Uhr n Komödie Markus Maria Profitlich, „Stehaufmännchen“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock John Lee’s Barclay James Harvest Tour 2013, LKA-Longhorn, Stuttgart, 19 Uhr n Pop/Schlager City präsentiert: Roland Kaiser & Band, Stadthalle, Karlsruhe, 18 Uhr

14.04.2013 Markus Maria Profitlich, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender April 2013

13.04.2013 City präsentiert: KabarettBundes:Liga, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr n

Freistil Hobbeles Finest, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr Stephan Sulke, „Ich hab ein Lied für Dich geschrieben...“, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n Klassik 4. Sinfoniekonzert, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Treffs Slime Lesetour - Die Hamburger Band Slime erzählt ihre Geschichte, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Märkte/Messe 6. Slow-Food-Messe, der „Markt des guten Geschmacks“ mit regionalen Spezialitäten,

14.04.2013 City präsentiert: Roland Kaiser, Stadthalle, Karlsruhe, 18 Uhr Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Projekt Stage Enter: Tintenherz, nach dem Roman von Cornelia Funke, Projektleitung: Murat Yeginer, PforzheimGalerie, Bleichstr. 81, Pforzheim, 17 Uhr FILM n Kino Der Blick des Odysseus (mit Einführung), 18 Uhr Lincoln, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 16.

13.04.2013 Red Heat, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino

Film und Frühstück: Celeste und Jesse, 10.30 Uhr Kinderkino: Im Reich der Raubkatzen, 15 Uhr Song für Marion, 17 Uhr Staub auf unseren Herzen, 19 Uhr Celeste und Jesse, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Messe, Stuttgart, www.slowfood.de, 11. bis 14. April 2013

MONTAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013,

16.04.2013 6. Walking Dinner Lukullenz, VolksbankHaus, Pforzheim, 19 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Das Geheimnis vom gesunden langen Leben, Vortrag zur

Naturheilkunde mit Dr. Hartmut Gorre, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19.30 Uhr Hartmut Fiebig: Tief in Afrika, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Marina Abramovic - The Artist is present, 19 Uhr Staub auf unseren Herzen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 6. Walking-Dinner, VolksbankHaus, Pforzheim 19 Uhr Bürgerversammlung der Stadt Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

MITTWOCH 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus,

17.04.2013 City präsentiert: The United Kingdom Ukulele Orchestra, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

15


CITY Terminkalender April 2013

Immer was los!

18. - 24.04.2013 Die feinen Unterschiede, Kommunales Kino, Pforzheim n

Pforzheims 18.04.2013 City präsentiert FraucontraBass, Jazz im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

Gute-Laune

Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Freistil City präsentiert: The United Kingdom Ukulele Orchestra, And The Uke Goes On!-Tour 2013,

DONNERSTAG 18.

Vorträge Das Gespräch - Fragen der Zeit: Dr. Nils Schmid MdL (SPD), eine neue Kultur des Wirtschaftens, im Gespräch mit Magnus Schlecht und Thomas Satinsky, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei Yukon - 3000 Kilometer Kanada und Alaska, Mythos Yukon, Aula am Schießberg, Calw, 19.30 - 22 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

KONZERTE n Rock

School of Rock, das Abschlusskonzert 2013, „RockNachwuchs“ live auf der Bühne, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 18 Uhr City präsentiert: FrauCONTRABass, Jazz-Pop mit Katharina Debus und Hanns Höhn, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

20. + 21.04.2013 Kaspar Hauser, Kommunales Kino, Pforzheim, 19 Uhr n

Discothek!

19.04.2013 Sebastian Gahler Trio, Jazz im Forum am Schiessberg, Calw, 20 Uhr

DISCOTHEK

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

Best British Comedy Maxi Spaß mit Mini-Gitarren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Lincoln, 18.15 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Fargo, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

Lesungen City präsentiert: Pierre M. Krause, „Hier kann man gut sitzen“, Geschichten aus dem Schwarzwald, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr THEATER n Schauspiel Projekt Stage Enter: Tintenherz, nach dem Roman von Cornelia Funke, Projektleitung: Murat Yeginer, PforzheimGalerie, Bleichstraße 81, Pforzheim, 17 Uhr

FILM n Kino Song for Marion, 15 Uhr Celeste und Jesse, 17 Uhr Die feinen Unterschiede, 19 Uhr Kon Tiki, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstver-

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29 18. - 25.04.2013 Kon Tiki, Kommunales Kino, Pforzheim

16

19. - 24.04.2013 Zirkus Charles Knie, Messplatz, Pforzheim


CITY Terminkalender April 2013

Hesse-Gymnasium, Calw, 20 Uhr n Freistil Neuenbürger Schlosskonzerte: Thema: Musik in der Natur, Natur in der Musik, Festival zum Thema Musik und Literatur, Schloss, Neuenbürg, 19. April bis 21. April 2013 Sebastian Scheuthle & Frank Tischer, Chanson-KabarettAbend, der Satierkreis mit Texten von Frieder Nögge, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr 22 Jahre EXIL, DJ-Abend, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 20 Uhr

CAFE

MUSIC

18.04.2013 City präsentiert: Pierre M. Krause, Lesung, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr ein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre gol-

Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanz-Podium X Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

BAR

20.04.2013 Frühlingsfest 2013 u.a. mit Heino, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr FILM Kino Song for Marion, 15 Uhr Hannah Arendt, 16.45 Uhr Kon Tiki, 19 Uhr Die feinen Unterschiede, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

V E R A N S T A L T U N G E N april 2013 IM CAFE EXIL

22-jähriges jubiläumswochenende fr., 19.04., ab 20 uhr dj-abend sa., 20.04., ab 21 uhr hot rod gang – rock’n roll - rock a billy – so., 21.04., ab 20 uhr roland bliesener & freunde – eintritt frei –

20.04.2013 Raggabund, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

dene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie

KONZERTE Rock Steve Lukather (Toto-Gitarrist) „Transition“, LKA Longhorn, Stuttgart, 20 Uhr Bigger Bang - A tribute to the Rolling Stones, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Jazz Jazz am Schießberg, Hermann

so., 28.04., ab 14 uhr preisskat ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

n

20.04.2013 The Hot Rod Gang, 22 Jahre EXIL, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Bau & Energie Messe, 1. Pforzheimer Messe für Bauen, Garten, Energie, Umwelt und Mobilität, Eissportzentrum, St.-Maur-Halle, Pforzheim, 14 - 20 Uhr

SAMSTAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr 19.04.2013 Steve Lukather, Toto-Gitarrist, LKA-Longhorn, Stuttgart, 20 Uhr

17


CITY Terminkalender April 2013

21.04.2013 DRUMBOX meets Sturdy Blues Band, Schülerkonzert, Löwensaal, Nöttingen, 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Comedy Timo Wopp, „Passion“, die Show, das erste Solo-Programm

von Timo Wopp, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Hot Rod Gang, 22 Jahre EXIL, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr Krautrock-Legenden Guru Guru & Kraan + special Marcus Breiteneder Band, Schwabenhalle, Oberderdingen, 20 Uhr Polterplatz Battle, Jugendhaus, Bad Wildbad, ab 20 Uhr Bloody Onion - A tribute to AC/DC, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Neuenbürger Schlosskonzerte: Thema: Musik in der Natur, Natur in der Musik, Festival zum Thema Musik und Literatur, Schloss, Neuenbürg,

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin. überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

23.04.2013 Caladh Nua, Folkclub Prisma, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr 19. April bis 21. April 2013 Füenf singen Kriwanek - und eigene Welterfolge, Stadthalle, Backnang, 20 Uhr n Volkstümlich Das Frühlingsfest 2013 mit Florian Silbereisen, Heino, Lena Valeitis u.a., Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino No!, 15 Uhr Kaspar Hauser, 17 Uhr Die feinen Unterschiede, 19.30 Uhr Kon Tiki, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Pforzheimer Kulturnacht, Pforzheim n Beruf Top Job, die große Bildungsmesse für die ganze Region, Sporthalle, Badstraße und Außenbereiche, Calw, 10 - 15 Uhr, Eintritt frei n Märkte/Messe Bau & Energie Messe, 1. Pforzheimer Messe für Bauen, Garten, Energie, Umwelt und Mobilität, Eissportzentrum, St.-Maur-Halle, Pforzheim, 10 - 18 Uhr

SONNTAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr n Führungen „Johannes Reuchlin“ führt durch die Schlosskirche und das Museum Johannes Reuchlin, mit

Olaf Schulze, Treffpunkt: Eingang Schlosskirche, Pforzheim, 11.15, 13.15 & 14.15 Uhr (kostenfrei) Führungen durch die Grablege und Gruft mit Kunsthistorikerin Regina Fischer, Schlosskirche, Pforzheim, 12.45 und 15.45 Uhr (kostenfrei) MUSIKTHEATER n Oper La Cenerentola - Aschenputtel, Oper von Gioachino Rossini, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Tanztheater Tanz-Podium X Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Musical Schneewittchen und die sieben Zwerge, das Musical von und mit Christian Berg, Theaterhaus, Stuttgart, 11 und 14 Uhr BÜHNE n Comedy Kaya Yanar - All inclusive, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Jazz Jazzfrühstück: Soul from the heart, feat.: Silvia Diaz, Café Zauberberg, StraubenhardtSchwann, 11 - 1 Uhr n Freistil Neuenbürger Schlosskonzerte: Thema: Musik in der Natur, Natur in der Musik, Festival zum Thema Musik und Literatur, Schloss, Neuenbürg, 19. April bis 21. April 2013 Goran & Zoran, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr n Klassik Kammerkonzert, Theater Pforzheim, 11 Uhr Kurkonzert auf dem Clavichord mit Eva-Maria Heinz, Schlosskirche, Pforzheim, 13.45 Uhr, Eintritt frei Konzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, Schlosskirche, Pforzheim, 16.15 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Kon Tiki, 10.30 Uhr Kurzes für Kurze (bei schönem Wetter im Schlosspark), 14 Uhr Kaspar Hauser - in Anwesenheit von André Eisermann, 17 Uhr Die feinen Unterschiede, 20.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

21.04.2013 Goran & Zoran, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr VERANSTALTUNGEN Treffs Nordschwarzwaldtag Kultur, 21. April 2013, Pforzheim Infostände zu Kultur und Sehenswertem in Pforzheim im Gebäude Hauptbahnhof, Pforzheim, 11 - 17 Uhr Theologisches Café, Theater, Pforzheim, 16.30 Uhr 2. Birkenfelder Marktplatzfest, verkaufsoffener Sonntag, Birkenfeld n Märkte/Messe Bau & Energie Messe, 1. Pforzheimer Messe für Bauen, Garten, Energie, Umwelt und Mobilität, Eissportzentrum, St.-Maur-Halle, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Mineralienbörse, CongressCentrum, Pforzheim, 11 - 18 Uhr n

MONTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April -

007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Eleni - Die Erde weint (mit Einführung), 18 Uhr Kon Tiki, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

21.04.2013 Kaya Yanar, All inclusive, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender April 2013

24.04.2013 Herr Bohm und der Hering, Kulturhalle, Remchingen, 15 Uhr THEATER n Schauspiel Das Ende vom Anfang, Stück von Sean O’Casey mit Achim Wolff, Florian Martens und Walfriede Schmitt, Komödie am Kurfürstendamm Berlin, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Quartett, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock The Australian Pink Floyd Show eclipsed by the moon Europa-Tour 2013, Ratiopharm-Arena, Neu-Ulm, 20 Uhr

MITTWOCH 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

26.04.2013 Die kleine Tierschau, Das Beste aus 30 Jahren, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr bergische Landesbühne Esslingen, Kulturhalle, Remchingen, 15 Uhr BÜHNE n Comedy Michael Hatzius, die Echse und Freunde, Comedy-Solo, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Klassik Leibniz Trio, Klaviertrio, 55. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 10.30 Uhr FILM n Kino Kon Tiki, 18.45 Uhr Die feinen Unterschiede, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Weinseminar DeutschlandWürttemberg mit Heinz Schmale, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr n Märkte/Messe Aero, Internationale Fachmesse für Luftfahrt, Messe, Friedrichshafen

DONNERSTAG 25. 25. + 26.04.2013 Hyde Park am Hudson, Kommunales Kino, Pforzheim n

Folk/Ethno Caladh Nua, New Irish Tradition, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Song for Marion, 19 Uhr Kon Tiki, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

n

Lesungen Andrea Sawatzki liest aus ihrem Erstlingsbuch „Ein allzu braves Mädchen“ (Piper-Verlag), VolksbankHaus, Pforzheim, 20.15 Uhr THEATER n Theater für Kids Herr Bohm und der Hering, eine theatralische Entdeckungsreise für alle Sinne von Peter Cohen und Olof Landström für Kinder ab vier Jahren, Württem-

26.04.2013 Dicke Fische, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr, Foto: Wolfgang Fischer

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt,

Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr BÜHNE n Comedy David Werker, der ComedyShooting-Star, „Morgens 15.30 Uhr in Deutschland“, aus dem Leben eines aufgeweckten Studenten, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Der Lorax, 15 Uhr Kon Tiki, 16.45 Uhr Die Jagd, 19 Uhr Die Welle (in der Fritz-ErlerSchule), KoKi vor Ort, 19.30 Uhr Hyde Park am Hudson, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Aero, Internationale Fachmesse für Luftfahrt, Messe, Friedrichshafen 21. Karlsruher Künstlermesse, Regierungspräsidium, Rondellplatz, Karlsruhe, ab 19 Uhr, Eintritt frei

FREITAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013,

24. - 27.04.2013 AERO Intern. Fachmesse für Luftfahrt, Friedrichshafen, Messehallen

26.04.2013 Die Teddy Show, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel Projekt Stage Enter: Tintenherz, nach dem Roman von Cornelia Funke, Projektleitung: Murat Yeginer, PforzheimGalerie, Bleichstraße 81, Pforzheim, 17 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanz-Podium X: Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Gerd Dudenhöffer, neues Programm: „Die Welt rückt näher“, Badner Halle, Rastatt, 20 Uhr n Comedy Die Teddy Show - „Was labersch Du ?“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr n Kleinkunst Die Kleine Tierschau; Menschen, Tierschau, Sensationen, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock Kellner, „Kinda Wild“, die Tour zum neuen Album, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Sturdy Blues Band & Pick up the Harp, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr Dicke Fische, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

FILM Kino Kinderkino: Der Lorax, 15 Uhr Das 4. Gebot - Die Ballade vom langen Leben der Käthe S., 16.45 Uhr Die Jagd, 18.45 Uhr Hyde Park am Hudson, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

26.04.2013 Gerd Dudenhöffer, Badner Halle, Rastatt, 20 Uhr VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche

Vergiss mein nicht - Freundschaftsschmuck selbst hergestellt, Workshop für Kinder und Jugendliche, Anmeldung bis Vortag unter 07231/ 39-2126, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.45 Uhr

26.04.2013 Kellner, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

19


CITY Terminkalender April 2013

27.04.2013 City präsentiert Anka Zink, Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n

Märkte/Messe Aero, Internationale Fachmesse für Luftfahrt, Messe, Friedrichshafen 21. Karlsruher Künstlermesse, Regierungspräsidium, Rondellplatz, Karlsruhe, 11 - 20 Uhr, Eintritt frei

SAMSTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

29.04.2013 Dust of Time, mit Einführung, Kommunales Kino, Pforzheim, 18 Uhr

Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013,

MUSIKTHEATER Tanztheater Tanz-Podium X: Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n

27.04.2013 Internationale offene deutsche Bartmeisterschaft, CongressCentrum, Pforzheim. 12.30 Uhr Großer Umzug ab Leopoldplatz, 13 Uhr, Einmarsch, Beginn 13.30 Uhr. Foto: Pforzemer Schnäuz BÜHNE Kabarett City präsentiert: Anna Zink, „Sexy ist was anderes“, Anka Zinks Streetview, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Comedy Matze Knop, PlatzhirscheTour 2013, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr Die Teddy-Show, „Was labersch Du?“, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr KONZERTE n Rock „Wetteplatz rockt!“ Open Air, Ortsmitte, Knittlingen-Hohenklingen, 19.30 Uhr, Eintritt frei 5 Musiker, 7 Instrumente und viel Live-Musik, „Pforzrock“ (ehemals Musiker von „The Gang“), Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Spanische Nacht mit Sol y Sombra, Café troc, Pforzheim, 20.30 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Kinderkino: Der Korax, 15 Uhr Hyde Park am Hudson, 17 Uhr Selbstgedrehte - Der Filmabend, 19 Uhr Die Jagd, 21.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Internationale Deutsche Bartmeisterschaft, CongressCentrum, Pforzheim, 13 - 23 Uhr n Märkte/Messe 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013 Aero, Internationale Fachmesse für Luftfahrt, Messe, Friedrichshafen 21. Karlsruher Künstlermesse, Regierungspräsidium, Rondellplatz, Karlsruhe, 11 - 20 Uhr, Eintritt frei n

SONNTAG 28.

27.04.2013 Matze Knop, Stand up Comedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

20

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Vor Sonnenuntergang, Schauspiel von Gerhard Hauptmann, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Jazz Jazzfrühstück: Plugged, feat.: Ira’s World, Café Zauberberg, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr n Freistil Martin Neumann, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr n Klassik 5. Abonnement Konzert, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Reisefilme: Gardasee, 11 Uhr Kinderkino: Der Lorax, 15 Uhr Die Jagd, 16.45 Uhr Augenblicke - mit anschließender Gesprächsmöglichkeit, 19 Uhr Hyde Park am Hudson, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Preisskat, Musik-Café EXIL, PF-Brötzingen, 14 Uhr n Kinder/Jugendliche Raubrittertour zur Ruine Waldeck, Eintauchen in die Zeit der Raubritter und Besuch ihrer Festung Waldeck, die zu einem Schauplatz spannender Ritterspiele wird. Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam etwas erleben, Hotel Teinachtal, Station Teinach, Bad Teinach, 14 Uhr, für Kinder kostenlos n Märkte/Messe 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013 21. Karlsruher Künstlermesse, Regierungspräsidium, Rondellplatz, Karlsruhe, 11 - 20 Uhr, Eintritt frei

30.04.2013 Gerry McAvoy's Band of friends, Music of Rory Gallagher, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

MONTAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Dust of Time (mit Einführung), 18 Uhr Hyde Park am Hudson, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Schmuckwelten präsentieren: „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Tanz-Podium X: Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Gerry McAvoy’s Band of Friends, Music of Rory

30.04.2013 Holztrio live, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013

DIENSTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No.2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Gallagher, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Holztrio, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Hyde Park am Hudson, 19 Uhr Dave Chapelle’s Block Party, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013

ANZEIGENSCHLUSS für Mai 2013: 15. April 2013

0 72 31 / 31 31 02

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de


CITY Vorschau Mai 2013

IONA - Irish Celtic Rock Die Celtic Rockband IONA rund um den Tastenkünstler, Multiinstrumentalisten und Soundtüftler Dave Bainbridge lässt das Publikum eintauchen in sphärische Klangwelten. IONAs Musik ist inspiriert von der gleichnamigen schottischen Insel, von der aus irische Mönche im 8. Jahrhundert das Christentum nach Europa brachten. Die Bühne in stimmungsvolles Licht getaucht, entrücken mystische Weisen das Publikum in die stille Schönheit dieser Landschaft. Mitten hinein platzt virtuose Lebensfreude, gespielt von Martin Nolan auf traditionellen Instrumenten wie Uilleann Pipes oder Low & Tin Whistles. Und über allem streicht die kristallklare Stimme der Sängerin Joanne Hogg wie der Wind über Schottlands Hügel und verliert sich in die Herzen der Zuhörer. Die Stadt Knittlingen, Kulturverein Cellarium e.V. und die Ev.Kirchengemeinde Knittlingen präsentieren IONA am 09. Mai 2013, St. Leonhardskirche, Knittlingen, 19.30 Uhr n

Behr-Lauf Mühlacker 2013 Am 04. Mai 2013 findet der 12. Behr-Lauf Mühlacker statt. Angeboten werden Strecken über 4,8 und 10 Kilometer sowie ein 20,4 Kilometer-Lauf. Zudem gibt es einen speziellen Schülerlauf über 2,4 Kilometer. Aber auch die Kleinen kommen bei den Bambini-Läufen über 250 m und 700 m zum Zug. Der neue Streckenverlauf sowie die Streckenlänge für die Jüngsten bleiben erhalten. Wie in den vergangenen Jahren führt der Lauf durch Mühlacker und sein Umland. An der Bergstraße fällt der Startschuss. Über die Erlenbach- und Friedrichstraße laufen die Sportler über die alte Eisenbahnbrücke und anschließend über die Arnaudstraße nach und durch Ötisheim/Erlenbach. In Ötisheim/Schönenberg machen sie kehrt und kommen ab Ötisheim/Erlenbach über die Aischbühl-, Mühl- und Erlenbachstraße zurück in Richtung Ziel-einlauf am Kelterplatz in Mühlacker. Die genannte Laufstrecke umfasst 4,8 Kilometer. Je nach Anmeldung wird dieselbe Distanz mehrmals durchlaufen. Die Strecken führen durch und um die Stadt über leicht hügeliges Gelände. Unterwegs gibt es Verpflegungsstände mit Getränken. Im Zielbereich erwartet die Läufer am „Kelterplatz“ die bereits traditionelle „Pastaparty“. Beim Behr-Lauf Mühlacker kann jeder teilnehmen, der sich gesundheitlich fit genug fühlt und den Altersbegrenzungen entspricht. Weitere Informationen und die Anmeldung zum Lauf finden Sie unter: www.behr-lauf-muehlacker.de n

Joe Cocker on Tour Vorletztes Jahr überzeugte Joe Cocker seine Fans mit dem Platin-veredelten Album ‘Hard Knocks’. Nun hat Joe Cocker das ausgezeichnete Nachfolgealbum ‚Fire It Up‘ aufgenommen, mit dem er mit gewohnter Profession klassische Soul-Songs, große Power-Balladen und energiegeladene Up-Tempo-Hits präsentiert. „Ein Album aufzunehmen“ erklärt Joe Cocker, „ist für mich ein bisschen so, wie ein Bild zu malen. Man weiß, dass man 12 Songs hat und damit all ihre Farben. Ich mag es, wenn jeder Song einen anderen Charakter hat und nicht alle dieselbe Stimmung wiederspiegeln”. Im Februar 2013 bekam Joe Cocker die Goldene Kamera in der Kategorie „Lebenswerk Musik“ verliehen. Im April und Mai 2013 wird Joe Cocker allein in Deutschland neunzehn Konzerte geben, darunter eine Show am 04. Mai 2013 um 20:00 Uhr in der Stuttgarter Schleyer-Halle. n

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Samstag 13.April 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Barock 40 Jahre AC/DC

Sonntag 14. April 2013 18 Uhr Stadthalle Karlsruhe

Roland Kaiser & Band Affären-Tournee 2013

Samstag 20. April 2013 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

Das Frühlingsfest 2013 mit Florian Silbereisen, HEINO, Lena Valeitis, Marianne & Michael u.a.

Gerd Dudenhöffer Neues Programm: „Die Welt rückt näher“

Fr. 26. April 2013 20 Uhr Badner Halle Rastatt Mi. 08. Mai 2013 20 Uhr Bürgerzentr. Bruchsal

Pasion de buena Vista Music & Dance Experience-Live from Cuba

Schiller Elektronik PUR Neue Klangwelten Live 2013

Die Puhdys Akustik-Tour 2013-Es war schön Ramon Chormann Neues Programm: Doppelt so bleed!

Altan Legendary Irish Folk

Mathias Richling Jubiläumsprogramm: 40 Jahre Mathias Richling

Weihnachtskonzerte: 26.Dez.13 JUST PINK Pink-Tribute 5 kleine Jägermeister Tour 2013 27.Dez.13

Stahlzeit Das große Rammstein Tribute-Konzert

André Rieu & Orchester Tournee 2014

Donnerstag 03. Okt. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Montag 21. Okt. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Freitag 08. Nov. 2013 20 Uhr Tollhaus Karlsruhe Samstag 16. Nov. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Dienstag 21. April 2012 20 Uhr Tollhaus Karlsruhe Freitag 20. Dez. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Festhalle KA-Durlach

Fr./Sa. 17./18. 01. 2014 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Freitag 14. Febr. 2014 20 Uhr

Weitere Infos: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21/3 84 87 72 Gesamtprogramm gefördert von:

21


art Karlsruhe 2013

„Weil ich verrückt bin ich liebe die Kunst!“ Mit einem neuen Besucherrekord ist die zehnte Messe ART Karlsruhe zu Ende gegangen. Vier Tage lang hatten die mehr als 50.000 Besucher Gelegenheit, das Programm von 220 nationalen und internationalen Galerien zu genießen und zu kaufen. Doch nicht jeder durfte das auch… „Kann ich den Katalog kaufen“, fragte das blonde zehnjährige Mädchen den Galeristen Alexander Baumgarte von der Galerie Samuelis & Baumgarte aus Bielefeld. „Nein, den schenke ich dir!“ Zu mir gewandt, sagte er: „Der wäre für ihr Taschengeld viel zu teuer gewesen.“ Kulturarbeit und Kunstvermittlung im reinsten Sinne. Doch das sieht die Europäische Union anders: Für sie sind Galerien keine Kultureinrichtungen. Daher gilt für Galerien ab 1.1.2014 nicht mehr der verminderte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 %, sondern der volle Mehrwertsteuersatz. Das trifft die Galeristen, die Künstler und nicht zuletzt die privaten Sammler. Die renommierte Galerie aus Nordwww.art-karlsruhe.de rhein-Westfalen war unter anderem www.artkelch.de mit Werken von Ernst Ludwig Kirchwww.denglerunddengler.de ner, Ruth Baumgarte, und Niki de www.galerie-suciu.de Saint Phalle vertreten. Gezeigt wurde www.galerie-supper.de der kolumbianische Künstler Fernando www.galerielindehollinger.de Botero; aus der letztjährigen Retrowww.packofpatches.com spektive zum 80. Geburtstag kamen www.peerlings.de drei Werke vor die Tore Karlsruhes. www.sammlung-klein.de „Ohne die Kunst würde ich wahrwww.samuelis-baumgarte.de scheinlich nicht mehr leben!“ Dieses Credo lebt die Galeristin Linde Hollinger aus Ladenburg. Fünf bis sechs Ausstellungen führt sie pro Jahr durch und ist auch als Kuratorin europaweit tätig. Zur Zeit bereitet sie eine Ausstellung der aus Ungarn stammenden französischen Künstlerin Vera Molnár vor, die ihren 90. Geburtstag begeht. Außer Molnár hat sie noch eine weitere Anzahl ungarischer Künstler im Programm, so zum Beispiel Dora Maurer, Lászlo Otto und József Zalavari. Auch andere Galerien aus Baden-Württemberg haben sich ungarischen Künstlern verschrieben. Dazu gehören die Galerie Dengler und Dengler aus Stuttgart (u.a. mit Gábor Záborszky, Tamás Trombitás und András Pinczehelyi), die Galerie Emilia Suciu aus Ettlingen (János Saxon und János Fajó). Ungarn ist das Partnerland Baden-Württembergs. Von einem ganz anderen Kontinent stammen die Arbeiten, die von ARTkelch in Freiburg gezeigt wurden. Die durchwegs politischen Bilder der Aborigines drehen sich im aktuellen Programm um die Aufhebung widerrechtlicher Landnahme. Solche Arbeiten vom fünften Kontinent konnten und können immer wieder auch in der Region bestaunt werden, und zwar im KUNSTWERK in Nussdorf. Zwar trafen die Kunstinteressierten aus der Region auf der Messe auf keinen hier ansässigen Künstler, mit Monika Thiele war jedoch eine Künstlerin mit Bezug zur Region vertreten. Ihre Arbeiten – vertreten durch die ehemals in Pforzheim beheimatete Galerie Supper - werden auf der diesjährigen Biennale Venedig zwischen Juni und November gezeigt. Und dann dauert Stefan Dengler (links) erklärt Cityes nur noch vier Monate bis zur 11. ART Mitarbeiter Roland Ruisz die neuen Karlsruhe vom 13. bis 16. März 2014. Arbeiten des experimentierfreudigen brasilianischen Künstlers Manoel Veiga Roland Ruisz n

22

Marc-Andreas Berger (Verlag & Galerie Peerlings, Krefeld) war unter anderem mit Arbeiten von Klaus Fußmann vertreten, dessen Kunstbücher er auch verlegt.


CITY Kleinanzeigen April 2013

Verkaufen ● Couchtisch Nussbaum hell 60er Jahre, 70 B (110 ausziehbar), 118 L, 61 H, sehr gut erhalten, 30 Euro, zu verkaufen, Telefon 07232/315860. ● Verkaufe Fila Reisetasche, neu, 20 Euro, TrolleyReisetasche, neu, originalverpackt, 15 Euro, Kinderbett/Gitterbett, Kiefer massiv mit Rost u. Matratze, 60 Euro, Ski-Stiefel, w, Gr. 39, 50 Euro, Telefon 0152/01040162. ● Mercedes-Benz-W124-300 CE-Flohmarkt: LM-Felgen mit Bereifung, Fußmatten, Radkappen, Lenkrad, Holzzierteile, Lastträger, Telefon 07082/4195100. ● Verkaufe Tauchausrüstung, Da-Neopren 2tlg., 7mm, Gr. L, schwarz, Seitenstreifen pink, 140 Euro, Lungenautomat Oasis 2 120 Euro. Gardinen, weiß versch. Größen für Blumenfester 115 x 480 cm, Fenster 170 x 250 cm und Balkontüre 140 x 240 cm, alle VHB. Telefon 0163/6501527. ● Echt-Leder-Couch, 2tlg. VB 499 Euro. Voll-Spiegel-Strass-Schlafzimmerschrank, 1 Jahr alt, VB 599 Euro, Telefon 0178/89223032. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch. Telefon 0151/20931898.

Suchen ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383 ● Suche HIFI-Zeitschriften, HIFI-Jahrbücher, HIFIund High-End Geräte, Standbohrmaschine 220V, Tischfräsmaschine, Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. .

Musik ● Lifeline: 3 Mann machen Acoustic-Rock, Folk und Blues für Feten, Feste, Feiern und Sonstiges. Info unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht Sängerin mit Interesse an einem Akustik-Duo. Stilrichtung Rock, Pop. Proberaum vorhanden. Telefon 07082/50308 ab 19 Uhr oder Das5teHaus@gmx.de. ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. Telefon 0152/751409.

● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch MundartRock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Verkaufe Ferienhaus, Spanien / Costa Blanca, 90/130 qm, 400 m zum Meer, 3 SZ / 2 BZ, Telefon 0172/7632797. ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter www.schuetzende-hand.de oder Tel. 0157/72015781. ● Suche 1 ½ Zimmer-Wohnung, KM bis 250 Euro, Balkon?, ca. 40 qm, Keller, Garage bis 15 km Umkreis PF, Tel. 0176/70835028. ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032.

Sonstiges ● Suche die nette Hobby-Künstlerin, die gerne in der freien Natur malt oder zeichnet und von mir (Rentner) beim Sonnenbaden auf einer Waldwiese ein Bild oder eine Zeichnung macht. Biete als Gegenleistung eine Reiki-Behandlugn oder eine Wellnessmassage. SMS oder Mobilbox 0152/27496389. ● Omi gesucht von w, 4 Jahre, zur Betreuung, Telefon 0152/01040162. ● Nachilfe Mathe und Englisch alle Klassen, wo: Neuenbürg, Kosten: 20€ / 60 Min. Telefon 0151/11570954. ● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buchhaltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525. ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242.

„Original Kaiser Porzellan“ Sammler-Motiv-Bierkrug „Echt Scharffeuer Kobalt“ Aus dem Jahr 1970 und unbenützt! Für 80 Euro abzugeben. Tel. 07231-680606

Jobs ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, Kinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Zauberer bietet verschiedene Zauberprogramme. Assistentin für neue Bühnenshow gesucht, Fon 07042/374414. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggiwilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

23


CITY Kleinanzeigen April 2013

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035.

Kontakte ● “Aufgepasst! Ich suche vielleicht DICH“. Wir haben uns 2008 oder 2009 im ehemaligen PLUS in der Blumenheckstraße/PF gesehen. Ich habe einer Seniorin geholfen, ihren Rucksack aufzuziehen. Als Du an uns vorbeigingst, sagte sie zu Dir „Es gibt doch noch nette junge Männer.“, worauf verlegene Stille war. Sie sagte noch „Entschuldigung, ich dachte sie gehören zusammen.“ Als Du dann draußen gestanden bist, mit einer Einkaufstüte in jeder Hand, bin ich leider an Dir vorbeigegangen. Bitte melde Dich bei mir, denn ich möchte Dich gerne was fragen. Viele Grüße, Michel. Telefon 0176/56124126. ● Er 52, sucht nette, zärtliche, liebevolle SIE im Raum Pforzheim zum Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. SMS 0152/16162922. ● Lachen, tanzen, glücklich sein. Mit wem (m bis 53), sportl, schlank kann ich (w,schlank 49) das sein? BmB. Bis dann... Chiffre 01/12/12. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros. Wenn Ihr zwischen 30 – 40 Jahren seid, dann meldet Euch bei mir(w), Telefon 0152/23614528. ● Suche nette Mädels zw. 26 und 35 zum Party machen, Tee trinken, DVD schauen und alles, was zusammen mehr Spaß macht. Bin w, 27. Telefon 0176/79410968. ● Er 55, sucht liebe Frau, NR, für Wanderungen und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell bis Pforzheim, SMS an 0162/5455951. ● Nette ausländische Frau (gerne Asiatin oder Osteuropäerin) gesucht, Telefon 08821/7305074. ● Hallo! Ich, w, 39 aus PF, suche nette Leute für Freizeitunternehmungen, sowie für Walking, und einen Tanzpartner für Disofox/Tanzkurs... Wer traut sich... .? E-Mail an sisa.0816@yahoo.de. ● Frau (59 J.), R. sucht Mann zwischen 50 – 60 Jahren für die Besonderheiten und Alltäglichkeiten des Lebens. Mail an: Chance988@googlemail.com.

● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Freizeitpartner gesucht (m(w) für kleinere Touren mit Rad – Inliner – Motorrad, Schwimmen, Joggen soweie weitere Aktivitäten wie Koknzerte, Events, gem. grillen/kochen, Biergarten, M (32) aufgeschlossen, schlank, 1.80 m, Tel. 0152/28780654. ● Hallo, ich (m, 55 J.) , suche Dich, w. für Freizeit, Fahrradfahren, Schwimmen, Natur, Musik, etc. Bin 175 cm groß, schlank. Lache gerne. Würde mich auf eine Anwort freuen. Vielleicht bist Du es? Telefon 07231/25992. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Er sucht jungen Ihn zw. 18 – 26 J., gern Türke oder Afrikaner für gel. Treffs. Telefon 07231/1551345. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951.

-box

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. (g) ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

● Lust auf Karate oder Selbstverteidigung? Familäres Dojo sucht noch Karatekas und welche, die es werden wollen. Alle Altersklassen sind willkommen. Infos & Zeiten unter Judofreunde-Pforzheim.de. ● Lust auf Volleyball?, Wann: Freitags 18:45 20:30 Uhr, Wo: Keltern-Dietlingen Sporthalle, Kontakt: Tel. 0151/12674702. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für Mai 2013: 15. April 2013

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.


Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741



CITY Tipps

Make up-Trends Sommer 2013 www.beautycut.eu

Ihr Haar in Bestform

Melanie Burgert Ludwigsplatz 2 75180 Pforzheim Telefon: 07231 4195776 E-Mail: mail@beautycut.eu

Beim Tages-Make-up dominieren Matt-Effekte. Dafür wird das Auge in helles Flieder getaucht, wobei die Lidfalte ein wenig dunkler schattiert und unter den Brauen ein Nudeton oder Concealer aufgetragen wird. Das sorgt für einen strahlenden Effekt, der durch champagnerfarbenen Kajal auf dem feuchten Treppchen weiter verstärkt wird. Die Wimpern werden nur sparsam inszeniert - ein wenig Tusche, ein feiner Kajalstrich am oberen Wimpernkranz: fertig! Dafür werden die Augenbrauen betont und in Form gebürstet. Das Rouge in softem Kardinalpink erzeugt einen Frischekick auf den Wangen, der sich beim roséfarbenen Lipgloss fortsetzt. Für den Abend wird dieser Look aufgegriffen und dramatisiert. Dazu wird das Auge nun komplett in Flieder schattiert. Schwarzer Kajal rund ums Auge und Wimpernbänder versprüht echte Divenallure. Der Clou: Lippen in leuchtendem Flamingo-Rot. Fotos/Infos: ZV. n

Das Königs-Gemüse Die Musikkneipe Gaststätte HIRSCH Knittlinger Straße 22 Mühlacker-Lienzingen Tel. 07041/8173457 Täglich geöffnet ab 19 Uhr Sonntags ab 18 Uhr

Der Frühling kommt Stets frisch genießen! 75203 Königsbach Durlacher Straße 9 Tel. 07232/6568

Von den Deutschen besonders geliebt: Die Spargelzeit! Pro Saison werden bundesweit 100.000 Tonnen Spargel geerntet – das sind 200 Millionen Portionen! Spargel ist ein Frühlingsklassiker, der variantenreicher nicht sein könnte. Denn der zarte, milde Geschmack des Spargels lässt sich vielfältig und kreativ kombinieren. Ob im Restaurant oder zuhause – Spargel schmeckt einfach lecker. „Viele glauben es erst nicht, aber das fein-herbe Spargelaroma und der süße Geschmack von Erdbeeren harmonieren ausgezeichnet miteinander“, erklärt Sternekoch Christian Henze. Das milde Aroma des Spargels und die kräftige Würze der Kräuter werden durch Buttersaucen perfekt kombiniert. Hier seine Rezept-Empfehlung. Überbackener Spargel mit Erdbeer-Vinaigrette Die Vinaigrette wird aus Essig, Zucker, Senf, Salz und Öl angerührt. Erdbeerwürfel, geröstete Pinienkerne sowie gekochte und zerkleinerte Eier geben der Vinaigrette dann das gewisse Etwas. Der gekochte Spargel wird mit Parmesan und Butterflöckchen unter einem Grill kurz gratiniert und mit der Soße abgerundet. Weitere Infos und alle Rezepte unter www.kerrygold.de. n

27


Nordsta

CITY Nordstadt News

Mira Rihm

Unter den verschiedenen Stadtteilen Pforzheims nimmt die Nordstadt einen besonderen Platz ein. Mit über 20.000 Einwohnern ist die Nordstadt der größte Stadtteil. In den letzten Jahren haben sich hier viele kleine Geschäfte, Kneipen, Restaurants und Dienstleister etabliert. Wir stellen einige Geschäfte vor. Nachhaltige Gestaltung mit heimischen Natursteinen ist das Thema von Andreas Missenhardt. Ob Granit, Sandstein, Quarz oder Kalkstein, als Steingestalter bearbeitet er diese wunderbaren Steine mit ihren unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten.

Sarva Yoga Team

Auf mehr als 30 Jahre Fußpflegeerfahrung kann Mira Rihm mit ihrer Fußpflegepraxis zurückblicken. Ob Nagelveränderung, eingewachsene Nägel oder Hornhautprobleme, bei Mira Rihm sind Ihre Füße in guten Händen. Nach so vielen Jahren ist ihre Arbeit keineswegs Routine, sondern jede Kundin oder Kunde werden perfekt und individuell betreut. Für besondere Anlässe wie z.B. Muttertag hält Mira Rihm Gutscheine parat. Lust auf Yoga? Die 2007 von Silke Mößner gegründete Yogaschule „Sarva Yoga“ in der Luitgardstraße ist inzwischen die größte Yogaschule Pforzheims mit 5 qualifizierten Yogalehrerinnen und einem vielfältigen Angebot. Die verschiedenen Stilrichtungen sind in aufeinander aufbauenden, abgeschlossenen Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene erlernbar. Flexible Kursangebote ermöglichen eine individuelle Kursgestaltung und jederzeitigen Beginn.

art café

Einen runden Geburtstag feiert das „art café“. Am 1. April blickt das Café auf 25 Jahre zurück. Damals war es das erste Café, das sich auf den Ausschank von Kaffee in allen Variationen spezialisiert hatte. Ob Espresso, Latte oder Cappuccino, hierzu werden die eigens für das „art café“ gerösteten Bohnen verwendet. Zu den leckeren Kaffeegetränken gibt es im Wechsel mal kleine Snacks, belegte Brötchen oder Teigspezialitäten. Zum Jubiläum am 1. April 2013 laden Georg Hourmuzis und sein Partner Lambros Petrou alle Gäste und Freunde ein. Gefeiert und angestoßen wird ab 19 Uhr mit einer Live-Band und einer Fotoausstellung von Stefan Pflüger. Die Pforzheimer Outdoor-Spezialisten von „Fels + Eis“ sind auch in der Nordstadt zu finden. Ob Kletterneuheiten, Trekkingzubehör, Funktionsbekleidung, Zelte oder Schuhe, hier werden alle Kunden individuell und ausführlich beraten und das seit 28 Jahren. Eine weitere feste Größe ist das „RosenRot“ das seit 12 Jahren die Gastroszene in der Nordstadt mit immer wieder neuen Ideen und Events bereichert. Angenehmes Ambiente, tolle Cocktails, gutes Essen und netter Service kennzeichnen das Lokal.

Ra sen Gro mä ße her sch au

28


dt-News

CITY Nordstadt News

Nagel- und Kosmetikinstitut Seit Januar 2013 hat sich Jasmin Macas mit ihrem Nagelstudio und Kosmetikinstitut EterNail in der Nordstadt eingerichtet. Jasmin Macas (Foto rechts) verbindert individuelle Nageldesigns, Qualität und Wellness. Im Nagelstudio kommen hochwertige LCN- und Monteil-Produkte zum Einsatz. Mit dem Umzug in größere Räumlichkeiten hat das Team mit Nicole Kuster auch eine weitere Mitarbeiterin. Als ausgebildete Kosmetikerin bietet sie unter anderem entspannende Wohlfühlmassagen, Gesichtsbehandlungen und Fußpflege. Lassen Sie sich verwöhnen und begeistern.

EterNail

Ein Geheimtipp und etwas versteckt in einer alten Villa in der Karolingerstraße finden wir die Friseure von „Artista“. Am 06. April wird die Eröffnung des neuen Haarraums gefeiert. Schaut einfach vorbei und lasst Euch überraschen. Beim Friseur mit dem etwas anderen Konzept gibt es immer die neuesten Trends aus London und die coolen Styles, ob Schnitt, Farbe oder Extensions. Auf der anderen Seite der Nordstadt-Brücke, beim ehemaligen Güterbahnhof finden wir „Eisen Jordan“. Das Traditionsunternehmen mit der über 90-jährigen Firmentradition bietet für Heimwerker, Handwerks- und Industriebetriebe Werkzeuge, Schrauben, Nägel und Sonderwaren an. In großer Auswahl gibt es Rasenmäher, Elektro- und Kettensägen und Sondergeräte für Garten- und Hauspflege. Der StihlTesttag und die große RasenmäherSchau findet dieses Jahr am 13. April 2013 statt.

Artista

Foto: Vidal Sassoon

Wenn es um gutes Sehen mit professioneller Beratung und gutem Service geht, ist das Team von Optik Richter ein guter Ansprechparter für alle Belange der Augenoptik.

Größeres Studio Größeres Team Größeres Angebot

April - Aktion Jeder Neukunde erhält 5 EURO Rabatt und eine Frühlingshandcreme gratis. Nutzen Sie die Gelegenheit uns kennen zu lernen! • Nagelmodellage mit hochwertigem LCN-Gel • Kosmetische und medizinische Fusspflege • Kosmetikbehandlung • Massagen

Buchen Sie noch heute Ihren Termin! Inh. Jasmin Macas Hohenzollernstraße 58 75177 Pforzheim 0 72 31 / 800 87 87 www.eternail.de

IHR AUGENOPTIKER IM HERZEN DER NORDSTADT

Die Nordstadt - ein pulsierender Stadtteil.

Fußpflegepraxis

MiraRihm Hier sind sie in besten Händen. Gutscheine www.fusspflege-rihm.de Richard-Wagner-Allee 10 75179 Pforzheim Telefon 0 72 31/6 90 88 Parkplätze direkt vor dem Haus

29


CITY Spezial

Mein lieber Scholli, war das ein Winter. Ganze 8 Stunden Sonnenschein im Februar, Schnee, Regen und wochenlang eisige Temperaturen. Keiner kann die dicken Winterklamotten mehr sehen und alle wollen raus. Raus ins Freie, Kartoffeln säen, Auto putzen, Rasen mähen, Fußball spielen, Blumen pflücken, was auch immer. Man freut sich auf offene Autos, T-Shirts, kurze Röcke und aufs Radfahren. Und darum geht es heute wieder einmal. Nie war das Angebot an Drahteseln so vielfältig. Da sind die Trekkingräder, die Rennräder, Liegeräder, Fitnessräder, eine Unzahl verschiedener Elektrobikes und natürlich die Mountainbikes. Letztere sind ab sofort in 3 verschiedenen Radgrößen zu bekommen. Durchblick ist gefragt. Es gibt 26-“, 27,5“- und 29“- Montainbikes! Und welche ist für mich die richtige Größe? Von oben nach unten ist da zunächst das 29“-Bike, genannt „Twentyniner“. Ein Mountainbike als Hardtail (nur Federung vorne) oder Fully (Federung vorne und hinten) mit 28“- Felgen (!) die mit fetten Pneus bestückt werden. Dabei ergibt sich ein Abrollumfang von weit über 2300mm, also optimal für kräftige Fahrer, die gerne auf der Ebene und in leichtem Gefälle unterwegs sein wollen. Die großen Räder überwinden Hindernisse wie Wurzeln, Steine oder Äste, als wären diese überhaupt nicht da. Somit fährt ein 29“-Fully mit ca. 120mm Federweg wie wir dies von 26-Zöllern mit rund 160mm Federweg kennen. Unglaublich. Perfekt auch der Geradeauslauf und die Laufruhe. Natürlich resultiert daraus ein etwas schlechteres Handling auf verwinkelten Pfaden, und ein mühevolleres Bergauffahren. Klar, die großen Räder wollen in Schwung gehalten werden und beim 29er sind sie schwerer (bewegliche Masse) und träger (Abrollumfang). Man sollte also unbedingt darauf achten, dass ein Twentyniner mit einer ausreichend großen Untersetzung ausgestattet ist, um am Berg nicht abgehängt zu werden oder gar zu schieben. Ganz neu ist der Raddurchmesser 27,5“, oder neudeutsch „Sixfifftiebie“ (650B). Diese Größe ist als Lückenfüller zwischen 29 und 26“ gedacht. A bissle kloiner als 29 und a bissle greeßer als 26“. Was bringts? 29“-Bikes können aufgrund der riesigen Räder mit maximal 140mm Federweg gebaut werden. Mehr geht konstruktiv wegen des Einfederbereiches der Federgabel nicht, da diese sonst beim starken Einfedern das Unterrohr touchieren würde. Man versucht also die Laufruhe der 29er mit der Agilität der 26“-Bikes zu paaren. Dies gelingt tatsächlich- die Bikes sind mit üppigem Federweg um 160 mm die Meister im Passieren von großen Hindernissen, haben noch ausreichend Spritzigkeit bergauf und rollen auf der Ebene sehr akzeptabel. Die Frage ob man die Zwischengröße braucht muss man sich nicht stellen. Die Bike-Industrie arbeitet mit Hochdruck daran und wird uns die 650Bs in fast allen Sparten der Mountainbikes präsentieren. Derzeit sind sie noch die bunten Hunde auf den Feldwegen der Umgebung, was sich sicher ändern wird. Siebenundzwanzigkommafünfer fahren auf jeden Fall super, aber ein stinknormales 26“-Mountainbike tut dies auch. Kein alter Hut, denn auch der 26-Zöller hat ein paar Vorteile. Nicht von der Hand zu weisen sind die sehr guten Bergauffahreigenschaften. Die kleinen Räder sind leichter, wendiger und agiler aufgrund des geringeren Radumfanges. Zudem hat das kleinere Rad auch mehr Stabilität zu bieten, was den Hardcore-Freaks der

30


Bike Opening 2013

Freeride- und Downhillfraktion beim Bergabfahren den Joker zuspielt. Für Federwege jenseits der 200mm eignen sich die neuen Laufradgrößen sowieso nicht- die Maschinen würden sonst viel zu üppig ausfallen, was die Wendigkeit nachteilig beeinflussen würde. Was tun also? Das Twentyniner ist klasse für größere Menschen, die kräftig sind und nicht ganz so heftig auf Trails unterwegs sein wollen. Kleinere Leute, und jene mit eher „schlaffen“ Muskeln sollten sich wie gewohnt auf ein Sechsundzwanziger schwingen. Auch Gipfelstürmer, Hardcore-Biker und Oldschooler sind mit dem Klassiker aufgrund seiner Vorteile immer noch bestens bedient. Ein guter Kompromiss stellt derzeit das 650B dar. Die Auswahl an verschiedenen Rädern ist jedoch noch eingeschränkt. Nahezu jeder Hersteller bietet in seiner Modellpalette die gleiche Anzahl 26- und 29“-Bikes an. Der Einstieg ist bei rund 650 Euro zu suchen, die sorglose Mittelklasse bei zirka 1000-1200 Euro und nach oben gibt es ja bekanntlich keine Grenzen. Sixfifties sind noch rar und werden bis dato nur in recht hohen Preisklassen meistens als Fullies angeboten. Derzeit muss man sich mit einer Investition von 2000 Euro und mehr anfreunden, bekommt dafür aber auch eine super Fahrmaschine. Aber vielleicht ist das auch alles bald wieder kalter Kaffee, weil es dann 26,65“-Räder gibt, die alles noch besser können…. Seis drum. Das Wichtigste ist gutes Wetter und der Spaß am Radfahren. Euer Rainer Altmann – MR.BIKE. n

Fotos: Scott

31



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.