CITY Stadtmagazin: März 2013

Page 1

März 2013 24. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim | Enzkreis | Calw Nordschwarzwald | Bretten Remchingen | Waldbronn Mühlacker | Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

BANFF MOUNTAIN Film Festival World Tour

HAIRSTYLES MIT CHIC Frühjahr/Sommer 2013

KUNSTMESSE 10 Jahre art Karlsruhe TERMINE • TERMINE • TERMINE



CITY Inhalt

SERVICE

04

TIPPS Regionale Messen

04

06

TIPPS Verlosung

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

12

27

NEWS Verlosungen

28

CITY NEWS Learntec + Firmennews

29

SPEZIAL Die Frisurentrends 2013

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

25 12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

IMPRESSUM

22

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

27

Titelfotos: ZV-Frisuren: Michael Petersohn art: Jürgen Rösner Tulpen: Dirk Schelpe/pixelio.de BANFF FilmTour

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 24 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY Tipps

Designer-Funboat Marinekart, das leichteste Funboat der Welt erreicht durch Wakeboard-Technologie bis zu 50 km/h und darf ohne Bootsführerschein gefahren werden. Als der italienische Ex-Rennbootfahrer und Snowboardkonstrukteur Lucio Longoni aus Como/Italien begann, das Marinekart zu konstruieren, hatte er die Idee, das leichteste Speedboat der Welt zu entwickeln. Ein Boot, das zum Wassern nicht mehr auf Hafentechnologie angewiesen ist, mit Elektromotor in vielen Naturschutzgebieten fahren darf, leicht zu reparieren ist, extrem stabil im Wasser liegt und niemals untergeht. 2011 war der Marinekart nach zahlreichen Tests serienreif und verfügt über die Zertifikate RINA(I/EU) und WKS (CH). Das Schweizer Leichtbau-Motorboot „Marinekart“ wiegt nur 55 Kilo (ohne Motor), fasst bis zu 4 Personen und sieht durch sein preisgekröntes Design großartig aus. Der kleine Flitzer ist für Hobby-Wasserpiloten der technologische Durchbruch im Zielkonflikt zwischen Gewicht und Geschwindigkeit. Das unsinkbare EpoxyBoot in Katamaran-Bauweise ist das mit Abstand leichteste Festrumpf-Motorboot der Welt, kann auf dem Autodach transportiert und unkompliziert in freier Natur zu Wasser gelassen werden. Es wird wahlweise mit einem Elektro- oder thermischen Motor ausgerüstet und ist dann bis zu 50 km/h schnell. Das Marinekart ist einfach überall einsetzbar. Infos unter www.marinekart.com. n

Kleine Dinge – hundertundein Ring Ringe sind winzige Kunstwerke in sich, und es gibt sie in großer Vielfalt: ob Ehe- oder Freundschaftsring, ob als Ausdruck der Trauer oder als Symbol von Macht und Status. Während manche in erster Linie dekorativ sind, bergen andere einen tieferen Sinn. Einst waren sie teils per Verordnung zu tragen, heute sind sie vielfach durch die Mode bestimmt. Der Ring kann entlang den Lebensstationen ein Bindeglied von der Geburt bis zum Tod sein, und Ringe haben den Menschen durch alle Epochen begleitet. Allein anhand des Rings lässt sich die Geschichte der Schmuckkunst erzählen. Als Sinnbild engster Verbundenheit ist beispielsweise der Liebesring schon seit drei Jahrtausenden belegt. So symbolisierte die Form des Schlüssels in der Antike die Schlüsselgewalt der Ehefrau, während in der Renaissance zwei Hände, die ineinandergreifen, für Liebe und Zusammengehörigkeit stehen. Die Ausstellung zeigt die Vielgestaltigkeit dieser Kunstwerke im Kleinen. Ausstellungseröffnung am 07. März 2013. Ausstellungsdauer 08. März bis 09. Juni 2013. Schmuckmuseum Pforzheim, www.schmuckmuseum.de. n

4

Banff Mountain Film Festival World Tour 2013 Das Banff Mountain Film Festival ist das renommierteste Bergfilmfestival der Welt. Moving Adventures bringt wieder die besten Filme nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Eine Expedition zum Ende der Welt, BigwallKlettern mit Handicap, Canyoning, Mountainbiking und vieles mehr: die besten Outdoor- und Abenteuerdokus des Banff Mountain Film Festivals sind auf Tour. Nichts ist unmöglich: Zwei Australier laufen bis zum Südpol und zurück, drei behinderte Sportler klettern eine Big Wall hinauf und Highliner Dean Potter gelingt ein Moonwalk ohne Netz und doppelten Boden. Die Banff-Tour 2013 ist seit dem 16. Februar unterwegs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit sieben spannenden Filmen voller fantastischer Bilder und inspirierenden Athleten: 120 Minuten Natur & Abenteuer. www.banfftour.de. Am 14. März 2013 um 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim. Karten gibt es bei Fels + Eis in Pforzheim, Telefon 07231/313328. n

MomenTour in Pforzheim Die Bäume schütteln den Frost von den Ästen, die Vögel beginnen mit Ihrem morgendlichen Gesang und die Sonne zeigt sich wieder länger am Horizont. Mit dem Erwachen des Frühlings leben die Gedanken an einen Urlaub erneut auf. Immer verlockender ist die Vorstellung sich aufs Fahrrad zu schwingen, die Liebsten bei der Hand zu greifen und ab in die Natur zu stürmen. Ob Weinwanderung, Schifffahrt oder Fahrradtour, bei der MomenTour® finden Sie zahlreiche attraktive Reiseziele, um einen erlebnisreichen Tagesausflug oder ein entspanntes Wochenende zu verbringen. Die Messe für Kurzeisen und Tagestourismus, die im März vergangenen Jahres ihre erfolgreiche Premiere hatte, startet vom 15. bis zum 17. März 2013 in die zweite Runde mit einem noch bunteren und noch größeren Ausstellermix. Es ist das Bestreben der MomenTour® Reiseziele zu präsentieren, die in maximal drei Autostunden zu erreichen sind. Egal ob mit der Familie, mit Freunden oder dem gesamten Verein, die Möglichkeiten sind weitreichend und die Ausflugsziele durchweg spannend. Bunt, lebendig, auffallend und abwechslungsreich wird die MomenTour® vom 15. bis zum 17. März 2013 auf jeden Fall. Nehmen Sie sich die Zeit, lassen Sie sich von den Ausstellern verzaubern, sammeln Sie unterschiedliche Eindrücke und Anregungen. Weitere Informationen zur Messe unter www.momentour.de. n


CITY Tipps

21. Designmesse blickfang Stuttgart Vom 15. bis 17. März 2013 findet die 21. Designmesse blickfang statt. Auf über 3.000 Quadratmetern präsentieren rund 200 junge europäische Designer Ideen, Inspirationen und Innovationen aus der Welt des Möbel-, Mode- und Schmuckdesigns. Die Designmesse ist inzwischen eine nicht mehr weg zu denkende interaktive Plattform für Kreative und Designliebhaber. Mit den Jahren hat sich die blickfang zur größten Designveranstaltung ihrer Art in Deutschland entwickelt. Sie richtet sich an design-interessierte Endverbraucher, die auf der blickfang nicht nur unzählige neue Inspirationen und innovative Dinge finden – und kaufen - können, sondern auch auf die Designer treffen und so die Möglichkeit haben, ihre Visionen und Ideen aus erster Hand kennenzulernen. Als Kurator des Jahres konnte das blickfang-Team mit dem spanischen ShootingStar Jaime Hayón, einen der gefragtesten Designer der Gegenwart, verpflichten. Er ist vom Konzept der blickfang begeistert. Die blickfang versteht sich nicht nur als Messeveranstalter, sondern auch als aktive Förderer guten Designs. So setzt die blickfang auch in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf den Designnachwuchs. Auf mehreren Sonderflächen haben junge Talente die Chance, ihre Produkte einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Die blickfang Stuttgart findet vom 15. – 17. März 2013 im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart statt. n

10 Jahre art Karlsruhe Die art Karlsruhe feiert ihren 10. Geburtstag. Ihr erstes Jubiläum begeht sie unter dem Motto „Mit Leidenschaft für die Kunst“. Dies kann auch als Lebensmotto des art-Karlsruhe-Gründers und Galeristen Ewald Schrade verstanden werden, der als Messe-Kurator dieses Mal 220 Galerien aus 13 Ländern nach Karlsruhe eingeladen hat, sich auf 35.000 Quadratmetern Fläche darzustellen. Dabei sein werden sowohl Galerien, die der Messe seit ihrer Erstauflage die Treue halten. Aber auch Neuzugänge aus Paris und London erhalten die Möglichkeit, sich den Sammlern in der Fächerstadt zwischen dem 7. und 10. März zu präsentieren. So wird es auch dieses Mal Klassische Moderne und Gegenwartskunst sein in Form von Malerei, Plastik, Zeichnungen, Multiples, Fotografie sowie Druckgrafik. Und das ARTIMA art meeting widmet sich zum einen dem Rückblick auf zehn Jahre art Karlsruhe und stellt sich der Kontroverse „Märkte und Messen – Pro und Contra“. Die Messe ist täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet; am letzten Tag beginnt sich um 11 Uhr und endet um 19 Uhr. Die Preise bleiben auch dieses Mal moderat, Kinder unter 12 Jahren zahlen weiterhin keinen Eintritt. Infos unter www.art-karlsruhe.de. Roland Ruisz n

5


CITY Verlosungen

Der Mondmann Nach der erfolgreichen Weltpremiere von Tomi Ungerers Buchklassiker DER MONDMANN im Rahmen des Filmfest München 2012 wird der Film von Regisseur Stephan Schesch im März bundesweit in die Kinos kommen. DER MONDMANN ist ein farbenfrohes, poetisches Abenteuer für die ganze Familie – mit den Stimmen von Katharina Thalbach, Ulrich Tukur, Ulrich Noethen und Corinna Harfouch. Es gibt ihn wirklich, den MONDMANN. Er ist ein sehr neugieriges Wesen und möchte nur zu gern wissen, wie es auf der Erde so ist. Er nimmt den nächsten Kometen und beginnt ein tolles Abenteuer: Blumen, Tiere, Düfte lernt er auf der Erde kennen und den schlauen Erfinder Bunsen van der Dunkel. Der hat so was wie den Mondmann noch nie gesehen und ist ganz fasziniert. Die beiden werden Freunde. Nur der mächtige Präsident hält den Mondmann für eine gefährliche Bedrohung. Er ist das Oberhaupt der Erde und möchte nun auch den Mond

erobern - und unbedingt den Mondmann einfangen. Dafür soll ihm der Erfinder van der Dunkel eine Rakete bauen. Der Mondmann hat sich unterdessen bei dem etwas verrückten Erfinder versteckt und hilft fleißig beim Raketenbau, auch für seine eigene Reise nach Hause. Denn die Kinder vermissen den Mondmann schon. Am 12. März 2013 gibt es mit Regisseur Staphan Schesch um 11 Uhr eine Vorpremiere mit Familienfest im Rex-Kino in Pforzheim. Bundesweiter Start ist dann am 14. März 2013. CITY verlost 3 Bücher von Tomi Unterer mit jeweils einem Raketenbausatz aus Holz. Einfach Postkarte mit Stichwort „Mondmann“ an die Redaktion schicken. n

Eintrittskarten gewinnen Im März haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

The big J., 09.03.2013, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr BANFF Film Tour, 14.03.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, 20:00 Uhr KabarettBundes:Liga, 16.03.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Phil & Roland Bless, 16.03.2013, 3 x 2 Tickets, Festhalle, KA-Durlach, 20:00 Uhr Die Schlager-Hits des Jahres, 17.03.2013, 3 x 2 Tickets, Europahalle, Karlsruhe, 19:30 Uhr Magic Shadows, 20.03.2013, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 19:30 Uhr Dire Strats, 22.03.2013, 3 x 2 Tickets, Festhalle, KA-Durlach, 20:00 Uhr Irish Spring Festival, 23.03.2013, 2 x 2 Karten, Schwarzwald Sängerhalle, PF-Brötzingen, 20:00 Uhr Oratorienchor Pforzheim, 28.03.2013, 1 x 2 Karten, Stadtkirche, Pforzheim, 20 Uhr Graceland, 31.03.2013, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.03.13, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!

6

Messner Reinhold Messner – viele glauben, diesen Grenzgänger zu kennen: seine 14 Achttausender-Besteigungen ohne künstlichen Sauerstoff, seine neuen Routen an den schwierigsten Bergen der Erde, seine Durchquerungen von Wüsten aus Eis oder Sand, seine Lebenseinstellung, seine Bücher, seine Museen und auch seine Provokationen. Aus denselben Gründen, für die ihn viele bewundern, lehnen andere ihn ab… Mit seinem dokumentarischen Biopic begibt sich der Regisseur und Produzent Andreas Nickel (ZUM DRITTEN POL) auf die Spuren von Reinhold Messner. In persönlichen Gesprächen mit dem Bergsteiger sowie seinen Weggefährten, Frauen und Geschwistern zeichnet der Film das Leben des Mannes, der den modernen Alpinismus geprägt hat wie kein Zweiter. Ergänzt wird die Spielhandlung durch inszenierte Sequenzen, die insbesondere die Kindheit und Jugend im Elternhaus nachzeichnen. Regisseur Andreas Nickel ist ein bewegendes, spannendes Portrait eines ungewöhnlichen Menschen gelungen, das auch ein Stück Zeitgeschichte widerspiegelt und deutlich macht, wie sehr Messners Lebensweg doch auch durch seine Herkunft geprägt ist. Movienet Film und EuroVideo veröffentlichen am 17. April 2013 den Film „MESSNER“ von Regisseur Andreas Nickel auf DVD und Blu-ray. CITY verlost 3 Filme auf DVD. Einfach Postkarte mit Stichwort „Messner“ an die Redaktion schicken. n


Lady Lady (Groove Attack) Nicole Wray kommt aus Atlanta/Georgia. Terri Walker stammt aus London. Getroffen haben sich die beiden in New York. Verbunden hat sie ihre gemeinsame Leidenschaft für klassischen Soul und kontemporären Hip Hop. Da jede für sich bereits eine Karriere am Laufen hatte, gründeten sie das Projekt Lady. Ziel war es, den poppigen 60s Soul mit den treibenden Grooves des Hip Hop zu verbinden und mit einer authentischne R&B-Variante anzureichern. Kein glatt produzierter Chart-R&B oder aufgesetzter NuSoul. Keine Rap-Features. Keine Zugeständnisse. Es geht um großartige Stimmen und traditionellen Harmoniegesang. Es geht um ein klares Konzept aus klassischem Soul und groovender Beat-Architektur. Es geht um Mut zur Vergangenheit, Mut zu Retro-Sounds und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ein gelungenes Debütalbum für die beiden aufrechten Sisters. So viel Spaß kann es machen, wenn man seiner Vision folgt. Klasse! n

Quadro Nuevo & NDR Pops Orchestra End Of The Rainbow (Soulfood) Der Weg zum Ende des Regenbogens ist gepflastert von Songperlen, vorgetragen mit erlesenem Geschmack. Auch wenn man das Ende nie finden wird, so ist man unterwegs doch immer umgeben von musikalischem Reichtum und stilistischer Schönheit. Gemeinsam mit dem Orchester des NDR servieren Quadro Nuevo leidenschaftliche Tangos, betörende Arabesken, Melodien aus dem alten Europa. Neben Eigenkompositionen haben sie sich bezaubernde musikalische Kleinode wie Charles Trenets „Que reste-t-il de nos amours“, Peter Kreuders „Du gehst durch all meine Träume“ und „Tango del Mare“ von Carlo Buti angenommen. Atemberaubend die umwerfende Intensität von Astor Piazzollas Tango-Hymne „Oblivion“. Ein Album, das anmutet, als wäre es die Filmmusik zum Roadmovie auf dem Weg, das Ende des Regenbogens zu finden. Opulent und zum Verlieben schön. n

Kollegah & Farid Bang Jung Brutal Gutaussehend 2 (Groove Attack) Vor rund dreieinhalb Jahren haben Kollegah & Farid Bang mit dem ersten Teil von „Jung, brutal, gutaussehend“ einen Meilenstein des deutschen Straßen-Rap vorgelegt. Jetzt kommt die Fortsetzung: „Jung, brutal, gutaussehend 2“ rotiert im Player und strotzt vor Energie und Battle-Reimen. Hinter den Reglern finden wir: Shuko, Johnny Illstrument, M3, Wealstarr, Brisk Fingaz, Abaz, Hookbeats & Cristal, Joshimixu, KD Beatz & Cubeatz, United Hustlers, Freedo, Chrizmatic und Juh Dee. Abgemischt in New York sind die 20 Tracks (5 Bonus-Tracks auf der Premium-Edition) auf internationalem Niveau. Auf Features wurde bewußt verzichtet, man konzentriert sich auf die eigenen Qualitäten, demonstriert souverän die Reimkunst und ballert kompromisslos Punchlines raus. Für die Hardcore-Anhänger unter den Hardcore-Anhängern gibt’s noch eine DVD mit exklusiven Inhalten. Urbanes Entertainment. Hip Hop-Kultur. Jung. Brutal. Gutaussehend. Umschalten auf Bossmodus... n

Beady Belle Cricklewood Broadway (Universal) Grundlage für das neue Beady Belle-Album ist der Roman ‚White Teeth’ der britischen Schriftstellerin Zadie Smith. Das Buch handelt von in London lebenden Immigranten und ihren Problemen sich zu integrieren, während sie versuchen, an ihrer eigenen Kultur festzuhalten. Beady Belle haben nun die Themen des Romans in ihrem Album verarbeitet. Dafür haben sie sich von ihren smoothen Jazz-Arrangements und dem leichten C&WEinschlag verabschied. An deren Stelle treten minimalistische, knochentrockene Soulund Funk-Sounds. Großartige Umsetzung. n

Ben Montague Tales Of Flying And Falling (EMI) Da kommt der Mann bereits seit zwei Jahren im Radio („Haunted“), aber keiner kann seine Musik kaufen, weil er einfach keinen Plattenvertrag hat. Inzwischen sind zwei Jahre vergangen. Zwei Jahre, in denen ihn der Agent und Veranstalter John Giddings (Lady Gaga, Rolling Stones, Iggy Pop) unter seine Fittiche nahm und er zahlreiche Songs geschrieben hat. Jetzt wird sein Debütalbum veröffentlicht und „Haunted“ ist auch darauf enthalten. Auf „Tales Of Flying And Falling“ steht seine Blue-Eyed-SoulStimme im Mittelpunkt, die seine epischen Pop-Songs optimal in Szene setzt. n

Joe Bonnamassa An Acoustic Evening At The Vienna Opera House (Rough Trade) Ein Akustik-Album. Aufgenommen in der ‚Hauptstadt der Musik’. Auf der Bühne, auf der schon Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms, Mahler und Haydn ihre Musik präsentiert haben. Sein langjähriger Produzent Kevin Shirley (Led Zeppelin, John Hiatt u. a.) versammelte ein internationales Ensemble um ihn und wählte das Opernhaus nicht zuletzt wegen seiner Geschichte und Verbindung mit legendären Komponisten dafür aus. „An Acoustic Evening at the Vienna Opera House” enthält viel farbenfrohe Musik und ist reich an allerlei seltenen und sonderbaren Instrumenten. Zu den Highlights der 22 Tracks zählt „Woke Up Dreaming“, ein von zahlreichen Fans heiß geliebtes Instrumentalstück, sowie “Around The Bend,” “Driving Towards The Daylight,” “Ball Peen Hammer,” und “Sloe Gin.” n

CITY CD Tipps

Triple des Monats Nicole Willis And The Soul Investigators Tortured Soul (Groove Attack) Ihr Debütalbum „Keep Reachin’ Up“ hat in der Soul-Welt des Jahres 2005 aufhorchen lassen. Eine aus Brooklyn stammende Sängerin und die beste Funk-Band Finnlands haben die Heimat von Aki Kaurismäki auf der Soul-Landkarte markiert. Exotischer geht kaum. Aber besser auch nicht. Die Kritiker haben sich überschlagen. Und Gilles Peterson kürte damals ihre zweite Single „Feeling Free“ zum Track Of The Year. Ein edler Ritterschlag. Aber zur Gegenwart... Auch ihr neues Album „Tortured Soul“ hat wieder alle Qualitäten, die bereits den Erstling ausgezeichnet haben und wird die Musikkritiker auf einer Welle der Begeisterung davontragen. Retro-Soul und Oldschool-Funk treffen auf großartiges Songwriting. Veredelt wird das Ganze durch die rohe, ungeschliffene Produktion. Gleich der überragende Opener „Light Years Ahead“ legt die Meßlatte in schwindelerregende Höhen. Schöne Bassline, eine umwerfende Hookline und dann diese klassischen Streicher-Arrangements addieren sich zu einer Melange, die auch einem Curtis Mayfield oder einem Isaac Hayes mehr als gut zu Gesicht gestanden hätte. Real Shaft-Atmo. Dann der mitreißende Uptempo-Soul von „Break Free“. Oder der Blues-Touch von „On The East Side“. Oder der Quiet-Storm-Soul von „Tell Me When (We Can Start Ourt Love Thing Once Again)“. Oder, oder, oder... Allesamt Belege für Authentizität dieser finnischen Soul-Connection. Über Finnland leuchtet der Soul-Stern derzeit besonders hell. n

OST: Django Unchained (Universal) Der Soundtrack zu einem Quentin Tarantino-Film ist immer etwas Besonderes. Für gewöhnlich bedient er sich dazu bei seiner umfangreichen Vinyl-Sammlung. Diesmal ging er jedoch noch einen Schritt weiter. Erstmals hat er Künstler gebeten exklusiv für den Film Songs zu schreiben. So hat Hauptdarsteller Jamie Foxx mit Rick Ross „100 Black Coffins“ aufgenommen. In der Tat mutet es etwas strange an, Hip Hop-Klänge im Italo-Western-Umfeld zu hören. Aber hat was. John Legend steuert das großartige „Who Did That To You?“ bei, Anthony Hamilton & Elayna Boynton das hymnische „Freedom“ und FilmmusikLegende Ennio Morricone mit Elisa das zum Heulen schöne „Ancora Qui“. Daneben gibt es das 2Pac/James BrownMash-Up „Unchained (The Payback/Untouchable)“, einige Dialog-Intermezzos aus dem Film sowie handverlesene Klassiker, die Tarantino seiner Vinyl-Sammlung entnommen hat. Dabei hat er Wert darauf gelegt, dass die ‚knisternden’ Versionen seiner Schallplatten auf den Soundtrack kommen und keine digital remasterten Versionen. Der Mann ist halt eigen. Er weiß, was er will. Das Genie. n

Nick Cave & The Bad Seeds Push The Sky Away (Rough Trade) „New in an old school kind of way” – bringt es Nick Cave mit wenigen Worten auf den Punkt. Nach der eher lauten, krachenden Grinderman-Phase kommt jetzt die stilistische Kurskorrektur. So kehrt er mit seinen Bad Seeds zu alten Sound-Tugenden zurück und lässt es ruhig angehen. „Push The Sky Away“ ist das 15. Studioalbum der Band. Es wurde in einem südfranzösischen Herrenhaus aufgenommen und produktionstechnisch von Nick Lanay betreut.Die Songs strahlen eine natürliche Wärme aus, sie sind ruhig, reduziert, sie setzen auf eine dichte Atmosphäre, ohne jedoch auf Melancholie und Schwermut zu verzichten. Es dominieren dunkle Klangfarben, Nick Caves brüchige, aber charismatische Stimme und bitter-süße Melodien, die für die Ewigkeit gemacht scheinen. Das Album entführt den Hörer in die düsteren Tiefen der Seele. Ein intensiver und fesselnder Ausflug, der einen irgendwie sanft und zufrieden in die Wirklichkeit entlässt. Inspirierende Melancholie. n

Tocotronic Wie wir leben wollen (Universal) Nachdem 2010 die Berlin-Trilogie „Vernunft darf niemals siegen“, „Kapitulation“ und „Schall und Wahn“ abgeschlossen war, haben sich die Hamburger ein Jahr Pause gegönnt. Jetzt melden sie sich mit ihrem zehnten „Wie wir leben wollen“ zurück. War die Berlin-Trilogie geprägt von Minimalismus, von destruktiver Rohheit, so hatten sie nun eine andere Soundarchitektur im Sinn: die Verwendung einer alten Aufnahmetechnik. „Wie wir leben wollen“ wurde auf einer analogen Telefunken-T9-Vier-Spur-Tonbandmaschine aus dem Jahr 1958 aufgenommen. Das Ergebnis eine Klangästhetik, die deniniert ist von Hall und Echo, von Verwaschungen und Unschärfen. 17 Songs lang erzählen sie mit geschliffenen Lyrics auf poppig eingängige Weise von Körpern und Befreiung. n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ... Original Album Series – Brazil…

Elis Regina Gilberto Gil Milton Nascimento (alle: Warner 5CD) In Vorfeude auf den Sommer veröffentlicht Warner in ihrer Original Album Series 5-CDPakete dreier Helden der modernen brasilianischen Musik – Elis Regina, Gilberto Gil und Milton Nascimento. Ihr Temperament brachte Elis Regina Kosenamen wie ‚Hurricane‘ oder ‚Little Pepper‘ ein. Die 1982 im Alter von nur 37 Jahren viel zu früh verstorbene Elis Regina hatte einerseits die Bossa Nova mitgeprägt und sich andererseits als ‚Königin der MPB‘ souverän von ihr emanzipiert. Ihre enorme künstlerische Wandlungsfähigkeit beweist sie auf Alben wie „Essa Mulher“, „Saudade Do Brasil Vol. 1 & 2“, „Elis Por Ela“ oder „Elis Vive“. Der heute 70jährige Gilberto Gil war neben dem großartigen Caetano Veloso in den 60er Jahren Pionier der Tropicália-Bewegung und diente seinem Land von 2003 bis 2008 offiziell als Kulturminister. In seiner Musik verschmelzen brasilianische Stile mit Elementen aus Pop und Rock, er wendet sich akfrikanischen Rhytmen zu, entdeckt Bob Marley für sich und liebäugelt mit Disco-Sounds.Nachzuhören auf Alben wie „Refazenda“, „Refavela“, „Realce“, „Raca Humana“ und „Kaya N’Gan Daya“. Milton Nascimento wurde bereits zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn Mitte der 60er Jahre von Elis Regina unterstützt und gilt als eine der wichtigsten Künstler der MPB. Er hat einen starken Link zum Jazz und dort einen enge Verbinduing mit Wayne Shorter, er hat aber auch mit Herbie Hancock und Pat Metheney gespielt. Im Pop-Genre heißen seine Buddies Peter Gabriel und Paul Simon. Die Box konzentriert sich überwiegend auf Alben der Mit-Neunziger und danach – „Angelus“, „Amigo“, „Nascimento“, „Tambores De Minas“ und „Pietá“. n More Original Album Series…

R.E.M. Yes Lou Reed (alle: Warner 5CD) Als eine der erfolgreichsten Vertreter des Alternative Rock rückten R.E.M. ab Anfang der 80er Jahre ihre Heimatstadt Athens/Georgia in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Dort dominierten sie die Szene für fast drei Dekaden. Diese Box dokumentiert ihre Spätphase bis zur Auflösung im Jahr 2011. „Up“ stellt die Gitarren zurück und spielt mit Keyboards und Percussion, „Reveal“ kommt song-orientiert und pop-lastig daher, „Around The Sun“ noch entspannter, „Accelerate“ macht dann genau, was der der Titel verspricht – die Erhöhung der Schlagzahl: es wird wieder rockiger, bevor mit „Collapse Into Now“ einer finaler Rundgang durch das R.E.M.-Universum stattfindet. Yes und ihr charismatischer Frontman Jon Andserson waren in den 70er Jahren stilbildend für das gesamte Genre des Progressive Rock. Mitte der 70er Jahre lieferten sie mit dem Album „Going For The One“ die zwei schönen Balladen „Turn Of The Century“ und „Wonderous Stories“. Das folgende Album „Tormato“ zeigt einen leichten Einfluss von New Wave und den herannahenden 80er Jahren. Es folgt „Drama“ (Trevor Horn kommt für Jon Anderson) und dann das außerordentlich erfolgreiche „90125“ mit dem Hit „Owner Of A Lonely Heart“ (Trevor Horn wechselt hinter die Regler und begründet seine spektakuläre Karriere als Produzent...). Auf „Big Generator“ halten sie den Blick weiter auf die Charts gerichtet, besinnen sich aber auf ihre alten Yes-Qualitäten. Von Ende der 80er bis Anfang des neuen Jahrtausends spannt diese Box den zeitlichen Bogen in der Karriere von Lou Reed, dem Gründungsmitglied von The Velvet Underground und Rock-Poeten. Mit „New York“ ist dem Mann aus Brooklyn Ende der 80er Jahre eine großartige Hommage an seine Heimatstadt gelungen. Auf „Songs For Drella“ hat er sich nochmal mit seinem alten VU-Kumpel John Cale zusammengetan. Auf „Magic And Loss“ setzt er sich mit Krankheit und Tod auseinander. „Set The Twilight Reeling“ schlägt dann wieder versöhnlichere Töne an, bevor er sich mit „Ecstasy“ der dunklen Seite von Lust und Liebe zuwandte. n

Shorty Short Stop ... The Plea The Dreamers Stadium (PIAS) Eine Indie-Rock-Band aus Irland kann dem Vergleich mit U2 natürlich nicht aus dem Wege gehen. Wichtig ist nur, dass sie dem Vergleich standhalten und erhobenen Hauptes aus der Nummer rauskommen. Das gelingt The Plea souverän mit druckvollem, hymnischem Breitwandsound. Nur sollten sie darauf achten, ihre Eigenständigkeit zu finden, um selbst zur Vorlage zu werden. n

8

Old Gold Retold ... Miles Davis Quintet Live In Europe 1969 – The Bootleg Series Vol.2 (Sony Music 3CD/DVD) Schon die erste „Bootleg Series“-Veröffentlichung hat bei der Kritik Begeisterungsstürme ausgelöst und war 2011 das erfolgreichste historische Jazz-Box-Set. Das rennomierte ‚Down Beat’-Magazin hat es zudem zum ‚Historischen Album des Jahres’ gewählt. Bei „Live In Europe 1969“ steht nun das ‚Dritte große Quintett’ des legendären Trompeters im Mittelpunkt. Neben Miles Davis hatte dieses Quintet folgende Besetzung: Shorter spielt Tenor- und Sopran-Saxophon, Corea ist am E-Piano und am Klavier zu hören, Holland brilliert am Kontrabass und Jack DeJohnette am Schlagzeug. Allesamt Ausnahmekünstler, die bis heute zu den Größten des Jazz zählen. Studioaufnahmen dieses ‚lost band’ existieren allerdings nicht. Nur die Mitschnitte der Gigs ihrer 1969er Europa-Tournee dokumentieren das Schaffen dieser großartigen Musiker und sie sind auf „Live In Europe 1969“ erstmals als reguläre Veröffentlichung auf drei CDs erhältlich. Eine weitere Premiere: das Box-Set enthält eine DVD mit erstklassigen Filmaufnahmen eines Konzerts in der Berliner Philharmonie aus dem Jahr 1969. Großartige Erinnerungsarbeit! n Nina Simone To Be Free: The Nina Simone Story (Sony Music 3CD/DVD) Ende Februar diesen Jahres wäre Nina Simone 80 Jahre alt geworden. Sie zählt bis heute zu den großen afro-amerikanischen Sängerinnen des 20. Jahrhunderts und muss in einem Atemzug mit Bessie Smith, Billie Holiday, Mahalia Jackson, Ella Fitzgerald, Dinah Washington und Aretha Franklin genannt werden. Was sie von den anderen Sängerinnen unterscheidet ist ihr politisches Engagement. Sie war eine unermüdliche Botschafterin der US-Bürgerrechtsbewegung und des Black-Power-Movements. Musikalisch war sie äußerst vielseitig. Nicht nur der Blues der 20er Jahre zählte zu ihren Vorlieben, aber auch Kompositionen von Duke Ellington, Miles Davis, Irving Berlin oder den Gershwin-Brüdern. Darüber hinaus sang sie Folksongs von Bob Dylan, Songs von Leonard Cohen, den Beatles, den Byrds und den Bee Gees. Die Box „To Be Free: The Nina Simone Story“ bietet einen karriere-umspannenden Überblick über ihre musikalische Vielfalt. Auf drei CDs und einer DVD dokumentiert das Set die umfassendste Sammlung der Künstlerin, die je zusammengestellt wurde. Insgesamt 51 Audiotracks bieten einen Überblick zu Nina Simones Interpretationen zwischen 1957 bis 1993. Weitere neun Live-Songs finden sich auf der 23-minütigen Dokumentation, die dem Boxset als DVD beiliegt. Ein umfassendes Booklet rundet diese Tribute-Box ab. n

Destiny’s Child Love Songs (Sony Music) Beyoncé Knowles, Kelly Rowland und Michelle Williams aka Destiny’s Child servieren hier eine Sammlung ihrer sinnlichsten Aufnahmen und gefühlvollsten Perlen aus den Jahren zwischen 1997 und 2004. Mit „Nuclear“ enthält die Compilation einen neuen Song. Es ist die erste neue Aufnahme seit 2004. „Nuclear“ wurde von Pharrell Williams von den Neptunes produziert. Eine schöne Fortsetzung ihres Best Of-Albums zum 15jährigen Bandjubiläum im vergangenen Jahr. n

Marianne Faithful Broken English – Deluxe Edition (Universal 2CD) Marianne Faithfulls Klassiker „Broken English“ in der Luxus-Ausgabe. Neben dem Original-Album von 1979 sind die legendären ‚verlorenen’ Band-Session-Aufnahmen darauf enthalten, sowie diverse Bonustracks und der avantgardistische Video-Kurzfilm „Broken English“ (1979) vom Kult-Regisseur Derek Jarman. Schmankerl: unter dem Bonus-Material findet sich auch ihr 1969 gemeinsam mit den Rolling Stones geschriebener Song „Sister Morphine“. n

Shorty Short Stop ... Allen Stone Allen Stone (Universal) Oh Jüngling mit blondgelocktem Haar, was ist dein Begehr’? Ich werde euch den guten Geschmack lehren. Den guten Geschmack, wie ihn schon Stevie Wonder, Bill Withers, Donny Hathaway und Marvin Gaye kannten. Allen Stone ist so weiss wie James Morrson, klingt aber noch ein Spur schwärzer. Funky. Soulful. Beeindruckend. n

Domenico Cine Privê (Al!ve) Ein brasilianischer Singer/Songwriter mit vorzüglichem Geschmack. Luftig-leichte Songperlen werden getragen von akustischen Gitarren-Sounds und beflügelt von Melodien aus Watte. n

Amaral Hacia Lo Salvaje (SPV) Die einstige Underground-Band aus Zaragoza hat sich zum beachtlichen Rock-Act entwickelt, der heute die großen Hallen ausverkauft. Ordentlicher Rock aus Spanien. n


CITY Termintipp

City Tipp:

Toskana und Ligurien Multivision von Dietmar Schmid

Ligurien, Italienische Riviera und Toskana passt das zusammen? Ja, sagt Profifotograf Dietmar Schmid. Für seine neueste Produktion war er von Ventimiglia an der Grenze zu Frankreich bis zur südlichen Maremma unterwegs. In Genua, einer Stadt, in der man leicht Fernweh bekommt, riecht es nach „großer weiter Welt“, das Mittelmeer ist allgegenwärtig und bestimmt den Alltag dieser faszinierenden Stadt. Die Cinque Terre, Weltkulturerbe der UNESCO bietet eine nahezu unberührte Natur. Einzigartig selbstbewusst und charaktervoll präsentieren sich die einst mächtigen toskanischen Stadtstaaten Florenz, Pisa und Siena mit ihren Palazzi, Kirchen und effektvoll inszenierten Platzanlagen. Dietmar Schmid lässt sich Zeit, ob in Pisa oder in Carrara, wo der weltberühmte Marmor abgebaut wird. Er ist beim legendären Palio dabei, dem traditionellen Pferderennen, und besucht eine deutsche Star-Winzerin aus dem Chianti.

Mittwoch 20. März 2013 Kulturhalle Remchingen 20:00 Uhr 9


CITY Termintipps März 2013

GENESIS Classic Ray Wilson, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert zum 20jährigen Bühnenjubiläum mit seiner Band und dem Berlin Symphony Ensemble die größten Hits der Bandgeschichte. Facettenreiche Songstrukturen aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er bis 1990er Jahre verschmelzen mit klassischen Streicher-Arrangements - eine neue Dimension von GENESIS, ohne dass die Songs ihren Originalcharakter ver-

lieren. Garant dafür ist die einmalige Stimme von Ray Wilson. Insgesamt verkaufte GENESIS über 150 Millionen Schallplatten weltweit. Nach der Auflösung von GENESIS spielte Ray Wilson in Deutschland u.a. mit Musikgrößen wie Marius Müller-Westernhagen und den „Turntablerocker“. Mit seinem neuen Projekt “GENESIS Classic” erfüllt sich der Schotte einen ganz persönlichen Traum: die erfolgreichsten Hits von GENESIS in Originalversion „unplugged“ zu spielen, die klassischen Keyboard-Sequenzen ersetzt durch Streicher-Arrangements. Im Repertoire hat Ray Wilson selbstverständlich alle GENESIS-Hits. GENESIS Classic verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis für jeden, der gute LiveMusik zu schätzen weiß und das in einem außergewöhnlichen Ambiente. Im Vorprogramm in Neuenbürg spielen ‚FOR TWO’ – Marcus Breiteneder und Heidi Roth. Ray Wilson und das Genesis Classic Quartett treten am 01. März in der Stadthalle in Vaihingen/Enz auf und am 02. März 2013 im Schloss in Neuenbürg – jeweils um 20 Uhr. n

City präsentiert:

City präsentiert:

Phil & Roland Bless

KabarettBundes:Liga

„Phil“ ist mehr als nur eine Collins-Kopie. Bei zahlreichen Konzerten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz hat sich die Band einen hervorragenden Ruf als authentischste Phil Collins und Genesis Tribute-Band Deutschlands erworben. Im Mittelpunkt der Show steht der Sänger Jürgen Mayer. Er ist seinem Vorbild optisch und stimmlich nicht nur zum Verwechseln ähnlich, son-

Auch in dieser Saison treten 14 Titelaspiranten bundesweit auf 13 namhaften Kleinkunstbühnen gegeneinander an, um sich den Titel „Deutscher Kabarettmeister“ zu erspielen. Unter dem Motto „Jeder mit jedem - alle in jedem Theater - immer zwei an einem Abend“ treffen so wieder Shooting-Stars auf Routiniers, Comedians auf Liedermacher und Querdenker auf Stimmungskanonen, um beim Publikum zu punkten. Kurzweilige Unterhaltung auf höchstem Niveau wird garantiert, wenn Wortakrobaten mit gekonnt gedribbelten Versen oder PolitKabarettisten ihr Können beim Publikum unter Beweis stellen. Das Publikum ist die Jury und nimmt aktiv am Geschehen und der Entwicklung der Saison teil. Ecco Meineke Der Spassguerillero im Smoking erhielt den GrimmePreis 2010. Ecco Meineke, Frontmann der „Münchner Lach- und Schieß-Gesellschaft“, lieferte die Songs im „Schuh des Manitu“. Wie soll man sich in diesem Nebel aus Wahlversprechen, Kleingedrucktem und Halbwahrheiten zurechtfinden? Wem soll man noch vertrauen? Manuel Wolff Bei Manuel Wolff gibt es viel zu lachen. Und man lernt auch eine Menge. Der magistrierte Musikwissenschaftler findet die Plagiatoren der Musikszene, singt im Glasfaser-Geschwindigkeitsrausch über das Girl aus dem Internet und findet heraus, was Hollywoodfilme mit seiner Unterhose zu tun haben, und improvisiert ganze Musicals. Am Samstag 16. März 2013 um 21.00 Uhr findet die KabarettBundes:Liga mit Ecco Meineke und Manuel Wolff im Malersaal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim statt. n

dern verfügt auch über eine enorme Bühnenpräsenz. Unterstützt wird Mayer von einer Band, einem Bläsertrio und zwei charmanten Sängerinnen. Das Vorprogramm bestreitet Roland Bless. Roland Bless ist 49 Jahre alt, lebt im Großraum Stuttgart und stand bis Ende 2009 gemeinsam mit PUR auf der Bühne. Roland Bless ist ein Mann, der seine Bodenhaftung trotz des Erfolges nie verloren hat. Unter dem Titel „Zurück zu Euch“ unterstreicht er seine Absicht, wieder ganz nah bei seinen Fans zu sein, authentisch und persönlich. Samstag 16. März 2013 um 20 Uhr in der Festhalle in KA-Durlach. n

The big J „Endlich wieder live spielen!“, freut sich Johannes Neu, der Frontmann von „the big J“. “the Big J”, das ist im weitesten Sinne Alternative Rock. Die vier Jungs aus dem Raum Pforzheim und Karlsruhe haben das Grundprinzip: „Es muss rocken!“, egal ob es schnellere Rocknummern, groovige Midtempostücke oder eingängige Balladen sind. Ein Stil der aus der 70er Jahre Rockmu-

Uli Boettcher

„Keine Ahnung“ – Kabarett

Roland Bless

Uli Boettcher hat mittlerweile einiges erlebt: Er hat sich verliebt und dann wieder verdrängt, Länder erobert und kurz darauf verloren, Großes gebaut und noch Größeres abgerissen, vieles gelernt und fast alles wieder vergessen. Kurz: Er hat gelebt wie jeder andere auch. Beim sonntäglichen Resümieren allerdings fiel ihm auf, dass all die vielen Erfahrungen unterm Strich nicht viel gebracht haben, kurz: Er hat immer noch keine Ahnung. Von nix. Und je reifer, desto weniger. Interessant daran ist vor allem: Wie reagieren wir, wenn wir keine Ahnung haben? Dazu zeigt Boettcher allzu menschliche, allzu bekannte Situationen auf, sei es im Fitness-Studio, im Taxi oder beim Aufklärungsgespräch. Und jeder wird sich in der einen oder anderen Szene wiederfinden. Ob er will oder nicht. Freitag 15. März 2013, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr. n

Roland Bless ist 49 Jahre alt, lebt im Großraum Stuttgart und stand bis Ende 2009 gemeinsam mit PUR auf der Bühne. Die Band, die er in den 80iger Jahren mit begründete, anfangs selbst managte und in der er als Schlagzeuger und später als Gitarrist Erfolge feierte. Nun macht er also sein eigenes Ding. Roland Bless ist ein Mann, der seine Bodenhaftung trotz des Erfolges nie verloren hat. „Zurück zu Euch“, das Solo-Debüt von Roland Bless ist bei Polydor/Universal erschienen. Der Titel passt perfekt, denn Bless zieht es zurück in die unmittelbare Nähe seines Publikums. Mit dieser CD im Gepäck und mit seiner Band will er jetzt endlich wieder viel live spielen, wieder ganz nah bei seinen Fans sein, authentisch und persönlich. Donnerstag 21. März 2013, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr. n

10

sik hervorgeht, aber auch Stilmittel wie Samples und moderne Sounds beinhaltet. Klanggewaltige, vielschichtige Songs, coole Rocknummern, aber auch ruhigere, intime Lieder. „Im Kern sind das fast alles Akustikgitarren-Songs“, meint Bassist Harald Philipps. „Aber die drei anderen Instrumente bilden drumherum eine weite Wand aus Sound.“ Ein facettenreicher und trotzdem eigenständiger, sich treu bleibender Stil. Dass die vier Musiker eine mitreißende Liveband sind, haben sie in zahlreichen Konzerten bewiesen. Jetzt wollen sie ihrem Publikum im Exil ein weiteres Mal einheizen. Samstag 09. März 2013, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr. n


CITY Termintipps März 2013 City präsentiert

Dire Strats Die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Publikum die Musik der Dire Straits mit voller Leidenschaft und musikalischer Klasse zu präsentieren. Im Vordergrund steht der Sound, der um die Welt ging - eine Gitarre, die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird

dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen „Gänsehaut pur“. Die Band hat sich im Laufe von vielen Jahren Tourerfahrung und durch über 60 Konzerte pro Jahr fest in der deutschen und europäischen Tributelandschaft etabliert. Durch enorme Wandlungsfähigkeit wird ein Live-Programm für alte Kenner und neue Fans geschaffen, getreu dem Motto: „Es ist für jeden etwas dabei“! Klassiker wie „Walk of Life“, „Sultans of swing“ und „Brothers in Arms“ dürfen nicht fehlen, ebenso wenig wie neuere Solostücke von Mark Knopfler. Das alles geschieht zu 100% live! 22. März 2013, Festhalle Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr. n

BLUEPRINT – a Tribute to Rory Gallagher Wer kann sich noch an legendäre Rockpalast Nächte erinnern, als man am Fernseher bis früh morgens den Bands in der Essener Grugahalle lauschte? Rory Gallagher & Band gehörte zweifelsohne zu diesen Acts, die damals die Massen begeisterten. Zu den Jugendlichen, die in diesen Nächten damals kein Auge zu machten, gehörten auch Ralf Hopp (Gitarre), Ortwin Befurt (bass), Claus Müller (drums) und Alexander Krieg (keyboards). Die Musiker die sonst in diversen anderen Bands seit Jahren zu sehen und hören sind, greifen hier also nochmal tief zu den Wurzeln ihrer musikalischen Seele. Allerdings wird hier keine billige Double Show abgeliefert, sondern die Musik des irischen Ausnahme Gitarristen mit Liebe und Hochachtung gespielt, interpretiert und zelebriert. Von der Blues Rock Ära Anfang der 70er bis zu der härteren Gangart in den Spät 70ern ist alles vertreten. Einst fragte man Jimi Hendrix, wie es sich anfühlt der beste Gitarrist der Welt zu sein. „Das müssen sie Rory Gallagher fragen“ sagte er damals. An diesem Abend lassen die vier Musiker „Rory Gallagher im Rockpalast“ aufleben. Samstag 23. März 2013, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr. n

Magic Shadows

Lisa Doby

Licht und Schatten, Tanz und Magie, Leichtigkeit und Poesie – MAGIC SHADOWS präsentiert die faszinierende Welt von Licht und Schatten in Perfektion. Inspiriert durch die Entstehungsgeschichte des Schattentheaters in China vor 2000 Jahren, erzählt die flowmotion dance company die Geschichte eines Mannes, der die ihm liebsten Dinge verliert. Die Künstler experimentieren mit den traditionellen Formen des Schattentheaters, erweitern es durch Tanz, Akrobatik und einem aufwendigen Projektionskonzept und kreieren dabei eine neue fantastische Dimension. Sie durchbrechen die Schattenwände, tanzen auf verschiedenen Ebenen, spielen mit dem Licht und verschmelzen zu Schattenrissen, die erst gegenständliches Erkennen erlauben, dann wieder poetisch abstrakt zerfließen. Der Zuschauer erlebt großes Kino, wenn die Akteure mit unglaublicher Leichtigkeit scheinbar fließend von einer Darstellungsebene auf die nächste springen. Eine Bildergeschichte, erzählt, gewoben und getanzt aus Licht und Schatten. Ausdrucksstarke Musik und eindrucksvolle Projektionen untermalen die wundersame Schattenwelt. Mittwoch 20.03.2013 um 19.30 Uhr im CongressCentrum in Pforzheim. n

Lisa Doby heißt die Dame, die für einen konzertanten Ausnahmezustand im Osterfeld sorgt. Ihre Stimme ist voluminös und kräftig. Keiner kann sich ihrer Bühnenpräsenz und vor allem der Wirkung ihrer tiefschwarzen Stimme entziehen. Auf der Bühne besticht Lisa Doby durch ihr außergewöhnliches Charisma und ihre große Authentizität. In Verbindung mit ihrem enorm abwechslungsreichen Sound zwischen R&B, Rock, Soul und

Olli Roth Mit seinem Soloprogramm: „Spiel mir das Lied vom ROTH“ ist Olli Roth in Locations und Musikclubs in ganz Deutschland unterwegs. Der stimmgewaltige Sänger aus dem wilden Süden zeigt einen Querschnitt aus über 25 Jahren Songwriting! Olli Roth, Sänger und Gitarrist ist durch und durch ein ”working musician”. Seit 1984 als Profimusiker unterwegs und mehr als 2500 mal live auf der Bühne! Da kommt einiges an Songs und Geschichten zusammen und wie er selber immer wieder betont: „Ein guter Song will gespielt werden!“ Aufge-

wachsen mit der Musik der großen amerikanischen Songwriter und geprägt durch den Sound der Blues, Rock und Countrymusik fing er schon im Alter von 14 Jahren an Songs zu schreiben. Die akustische Gitarre und natürlich seine herausragende Stimme sind sein Markenzeichen. 2011 dann Gewinner des AUDI/SWR3 RockPop Preises und im Vorprogramm für die Kultband ROXETTE. Im Handgepäck hat er diesmal Michael Bär & Stefan Buchholz von der Seán Treacy Band. Freitag 08. März 2013 im Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr. n

Funk wird jedes ihrer Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf großen Festivals, z.B. in Montreux, hat sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen und neben Weltstars wie Ray Charles, Lucky Peterson oder Paul Young geglänzt. Lisa Doby stammt aus South Carolina. Während eines Auslandssemesters wurde sie im Pariser Lionel Hampton Jazz Club von Patricia Kaas entdeckt. Nach einer ausgiebigen Welttournee machte sich die Vollblutmusikerin wieder daran, ihre eigenen Songs zu komponieren und zu singen. Am Freitag 15. März 2013 um 20.30 Uhr gastiert Lisa Doby im Malersaal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

Frischer Wind bei Ralf von Mohn. Neues Jahr, neues Glück! Das erste Trio-Konzert mit Neuzugang Clarissa Mo am Bass. Nach einigen SoloKonzerten möchte Ralf von Mohn nun endlich wieder mit seinem Trio auf die Bühne. Mit deutlich mehr Chorgesang und näher an Ralfs CD-Produktionen wollen die drei mit wiederentdeckter Leichtigkeit und der gewohnten Spielfreude ihr Publikum begeistern. Ralf von Mohn mag es direkt und bezeichnet sich selbst als einen modernen, gitarrenorientierten Liedermacher. In seinen Texten spiegelt sich all das wider, was ihn bewegt und prägt. Er erzählt Geschichten aus kleinen und großen Städten. Von Lebenslust, Bewunderung, Liebe und Leid. Manchmal von unten, aber meistens von oben. Seine Lieder sprechen eine deutliche und vertraute Sprache, die dennoch Raum für eigene Interpretationen lässt. Die wohlklingenden Melodien und die unverwechselbare Stimme machen Ralf von Mohn zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss. Das Trio: Clarissa Mo (Bass & Chor) Roman Feser (Cocktailschlagzeug & Chor) Ralf von Mohn (Stimme & Akustk Gitarre). 23. März 2013, Amtskeller, Ersingen, 21 Uhr. n

noch mehr Tipps auf Seite 22

11


CITY Terminkalender März 2013

die Manipulierbarkeit von Bildern, Sonderausstellung vom 01.03. 05.05.2013, Schloss, Neuenbürg, 19 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr n Führungen Abenteuerfackelwanderung für Jung und Alt durch die Umgebung von Calw, Rathaus, Marktplatz, Calw, 18 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Schauspiel über Männer von Xavier Durringer, Theater Randzone, Nordstadtbühne, Pforzheim, 20 Uhr

musiziert“, Jugendmusikschule, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr Music Contest Nordschwarzwald, Vorausscheid Enzkreis/Pforzheim, Live-Wettbewerb für alle Bands mit eigenem Songmaterial aus der Region, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa, 15 Uhr Violeta Parra, 16.45 Uhr Searching for Sugarman, 19 Uhr Der Geschmack von Rost und Knochen, 20.45 Uhr Mignight Movies: Zombies from

01. - 03.03.2013 Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa, Kommunales Kino, Pforzheim n

01. - 05.03.2013 Der Geschmack von Rost und Knochen, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3,

Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Tapisserien und Montagen von Margret Eicher, „Once upon a time in mass media - Digitale Montagen, „Es war einmal...“ Von Bildern die „lügen“, durch den Digitalisierungsprozess demonstriert die Künstlerin auch

Noch bis 08.04.2013 „angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden

12

Marionetten Bilder einer Ausstellung, nach der Klaviermusik von Modest Mussorgsky, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Nils Heinrich, „Weiss Bescheid“, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Comedy Mario Barth, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr KONZERTE n Rock Jam it, open stage, Musik Café Exil, PF-Brötzingen, 20 Uhr The Treagles - A tribute to Eagles, bestehend aus Musikern von BAP und Sean Treacy, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Folk/Ethno Dream Catcher, The Pirates of Celtic Pop, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr n Freistil Preisträgerkonzert „Jugend

01. - 10.03.2013 Violetta Parra, Kommunales Kino, Pforzheim & Bodo Bach, die KleinkunstKabarett-Radio-Bühne, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Ray Wilson Ex-Sänger von Genesis präsentiert zum 20jährigen Bühnenjubiläum mit seiner Band dem Genesis Classic Quartett, im Vorprogramm: For-Two, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Schloss, Neuenbürg, 20 Uhr Morrison Hotel - A tribute to the Doors, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 34. Bühnenball, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

SONNTAG 3. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Woche der Brüderlichkeit: „Raoul Wallenberg und die Rettung der Budapester Juden 1944/45“, Fotos, Briefe, Telegramme und andere Dokumente,

Outer Space (in Anwesenheit des Teams), 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Marionetten Bilder einer Ausstellung, nach der Klaviermusik von Modest Mussorgsky, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Kleinkunst SWR2 Studio Brettl XXL, Christina Lux, Hans-Hermann Thielke

Noch bis 05.05.2013 „Es war einmal...“ von Bildern die „lügen“, Tapisserien und digitalen Montagen von Margret Eicher, Bild: „Kommune 1“, Schloss, Neuenbürg

01. - 29.03.2013 Searching for Sugarman, Kommunales Kino, Pforzheim n

Freistil Events Spezial: Das war gut! Tim Fischer singt Kreisler-Chansons, Runder Saal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa, 15 Uhr Quartett, 16.45 Uhr Violeta Parra, 18.45 Uhr Der Geschmack von Rost und Knochen, 21 Uhr,

Eröffnung der Ausstellung von Rabbiner Joel Berger, Stadtmuseum, Museumsareal, PF-Brötzingen, 11 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr

03.03.2013 4. Abokonzert des SWDKO, Musikalische Leidenschaft mit Lazlo Fenyö, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr


CITY Terminkalender März 2013

senheit der Regisseurin), 18.30 Uhr Searching for Sugarman, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs ProChrist 2013, „Zweifeln und Staunen“, größter Gottesdienst Europas, aus der Stuttgarter Porsche-Arena werden an acht Abenden Gottesdienste an über

Schulkinowoche: Das Ding am Deich (nur mit Voranmeldung), 10.30 Uhr Frankokanadisches Kino: Maelström, 19 Uhr Woche der Brüderlichkeit: Life in Stills, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kunst 2013, Kulturprojekte an Schulen im Nordschwarzwald,

„Swing’n’Dixie“, Kursaal, CalwHirsau, 10 - 12 Uhr, Kinder bis fünf Jahre frei n Klassik 4. Abonnementkonzert, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, „Musikalische Leidenschaft“, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

03. + 04.03.2013 Das Ding am Deich, Kommunales Kino, Pforzheim (Voranmeldung) BÜHNE n Comedy „Maddin“ Schneider, Kurhaus, Bad Liebenzell, 19 Uhr KONZERTE n Jazz Jazzfrühstück, The Soulman, feat.: Olli Roth, Zauberberg, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr Jazzfrühstück mit der Jazzmo

Beginn 20:30 Uhr

Tribute to the Eagles. Musiker v. BAP/Seán Treacy Einlass 19:00 Uhr VVK 19 € / AK 19 € Samstag 02.03.13

Beginn 20:30 Uhr

Morrison Hotel A Tribute to the Doors Einlass 19:00 Uhr Montag 04.03.13

01.03.2013 Dream Catcher - Pirates of Celtic Pop, Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr THEATER n Schauspiel Fräulein Julie, Drama von August Strindberg, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Am Anfang war die Kuh, ein tierisches Vergnügen von Eva Blum und Matthias Witting für Kinder ab fünf Jahren, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr

Freitag 01.03.13

The Treagles

VVK 8 € / AK 10 € Beginn 19:30 Uhr

Paradise Club - Wunschkonzert Soul-, Blues-, Jazz-, Rock- und Popklassiker Einlass 19:00 Uhr Eintritt frei! Mittwoch 06.03.13

Beginn 20:00 Uhr

Große Salsa-Party mit DJ

04. + 05.03.2013 Der Räuber Hotzenplotz, Kommunales Kino, Pforzheim, nur Voranmeldung

1000 Orte und 3000 Gemeinden per Satellit und Internet übertragen, Kulturhalle, Remchingen, 19.15 Uhr n Kinder/Jugendliche Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau - Führung mit Raphael Mürle/Figurentheater Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 15.15 Uhr, Eintritt für Kinder bis 14 Jahre frei, ab 15 Jahre ermäßigter Eintritt Konzert für Kinder: Flohzirkus Orquestra (Folk, Rock, Reggae und Ska), Kupferdächle, Pforzheim, 15.30 Uhr

FILM n Kino Classica: Don Quichotte (Ballett) - mit Sekt & Selters, 11 Uhr Kinderkino: Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa, 15 Uhr Woche der Brüderlichkeit: Life in Stills, 16.30 Uhr Das Ding am Deich (in Anwe

Salsa pur Einlass 20:00 Uhr

VVK 5 € / AK 5 €

Donnerstag 07.03.13

Beginn 20:30 Uhr

Miss Kavila Live Music Session, Motto „Black Pearls“ Einlass 19:00 Uhr VVK 7 € / AK 9 €

Schirmherr: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Dauer: 04.03.2013 - 10.03.2013. Ausstellung, Kunstaktionen, Workshops, Theater- und Musikaufführungen sowie alles, was Lehrern und Schülern in den künstlerischen Sinn kommt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, www.kulturhausosterfeld.de/kunst

Freitag 08.03.13

DIENSTAG 5.

Einlass 19:00 Uhr

VVK 6 € / AK 7 €

Donnerstag 21.03.13

Beginn 20:30 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr

Beginn 20:30 Uhr

Olli Roth & Band Funk, Soul, Rock und Blues Einlass 19:00 Uhr VVK 10 € / AK 10 € Samstag 09.03.13

Beginn 20:30 Uhr

The Final Cut The Spirit of Pink Floyd Einlass 19:00 Uhr VVK 10 € / AK 12 € Samstag 16.03.13

Beginn 20:30 Uhr

Rushhour

Roland Bless Gründungsmitglied von PUR Einlass 20:00 Uhr VVK 10 € / AK 12 € Freitag 22.03.13

Beginn 20:30 Uhr

Purpendicular Deep Purple Tribute Band Einlass 19:00 Uhr VVK 10 € / AK 12 € Samstag 23.03.13

Beginn 20:30 Uhr

Blueprint Tribute to Rory Galagher Einlass 19:00 Uhr VVK 8 € / AK 10 €

05.03.2013 Die Croonies, Folkclub Prisma, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

MONTAG 4.

03.03.2013 Maddin, Lach oder Stirb!, Kurhaus, Bad Liebenzell, 19 Uhr

MUSIKTHEATER n Musical Die Nacht der Musicals, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Paradies Club (Wunschkonzert), Musikpark Live, Maulbronn, 19.30 Uhr FILM n Kino Schulkinowoche: Der Räuber Hotzenplotz (nur mit Voranmeldung), 08.30 Uhr

n

Vorträge Kanada - vom Atlantik bis zum Pazifik, Thomas Sbampato, VHSBilderwelten, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Croonies, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Schulkinowoche: Der Räuber Hotzenplotz (nur mit Voranmeldung), 08.30 Uhr Schulkinowoche: Welcome (nur mit Voranmeldung), 10.30 Uhr

CITY Ihr Partner für regionale

Werbung 13


CITY Terminkalender März 2013

Der Geschmack von Rost und Knochen, 18.45 Uhr Violeta Parra, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kunst 2013, Kulturprojekte an Schulen im Nordschwarzwald, Schirmherr: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Dauer: 04.03.2013 - 10.03.2013. Ausstellung, Kunstaktionen, Workshops, Theater- und Musikaufführungen sowie alles, was Lehrern und Schülern in den künstlerischen Sinn kommt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, www.kulturhausosterfeld.de/kunst

MITTWOCH 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Angekommen“, Markus Oeh-

len, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Vorträge Informationsveranstaltung: „Dyspepsie - Meteorismus“, Vortrag mit Chefarzt Dr. Bernd Feinauer, im Anschluss Fragerunde, Enzkreis-Kliniken, Krankenhaus Mühlacker, Forum, 19 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Schulkinowoche: Das grüne Wunder - Unser Wald (nur mit Voranmeldung), 08.30 Uhr Oh Boy, 19 Uhr Frankokanadisches Kino:

Maelström, 21.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kunst 2013, Kulturprojekte an Schulen im Nordschwarzwald, Schirmherr: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Dauer: 04.03.2013 - 10.03.2013. Ausstellung, Kunstaktionen, Workshops, Theater- und Musikaufführungen sowie alles, was Lehrern und Schülern in den künstlerischen Sinn kommt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, www.kulturhausosterfeld.de/kunst Große Salsa-Party mit DJ, Musikpark Live, Maulbronn, 20 Uhr

MUSIKTHEATER n Oper La Cenerentola - Aschenputtel, Oper von Gioachino Rossini, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Miss Kavila - Live Music Session, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Schulkinowoche: Vincent will Meer (nur mit Voranmeldung), 08.30 Uhr Schulkinowoche: Monsieur Lazhar (nur mit Voranmeldung), 10.30 Uhr Quartett, 14.30 Uhr

07. - 13.03.2013 Sightseers, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 7.

CAFE

MUSIC

BAR

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Ausstellungseröffnung und Begleitprogramm, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 19 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr

so., 17.03., ab 14 uhr preisskat ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

14

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

07. + 08.03.2013 Vincent will Meer, Kommunales Kino, Pforzheim (Schulkinowoche mit Anmeldung)

Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PFBrötzingen, 14 - 17 Uhr n Vorträge Ist der Kapitalismus am Ende? Die Finanzkrise und ihre Folgen für unser Wirtschaftssystem, Seminar mit Jürgen Lutz, Alte Lateinschule, Calw, 9 - 11.30 Uhr Ermland und Masurische Seenplatte - Ostpreußen heute, Diavortrag von Reinhold Richter, Bürgersaal, Rathaus, Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr

Wal, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Olli Roth & Band trifft Musiker von Sean Treacy, Funk, Soul, Rock und Blues, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil „Hotel Bossa Nova“, Tempel, Karlsruhe, 20 Uhr

08.03.2013 Hotel Bossa Nova, Tempel, Karlsruhe, 20 Uhr n

fr., 01.03., ab 20 uhr jam it – open stage –

ostersonntag 31.03., ab 18 uhr graceland – performing simon & garfunkel –

FREITAG 8.

Violeta Parra, 16.30 Uhr Woche der Brüderlichkeit: Der zerbrochene Klang, 18.45 Uhr Sightseers, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kunst 2013, Kulturprojekte an Schulen im Nordschwarzwald, Schirmherr: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Dauer: 04.03.2013 - 10.03.2013. Ausstellung, Kunstaktionen, Workshops, Theater- und

V E R A N S T A L T U N G E N märz 2013 IM CAFE EXIL

sa., 09.03., ab 21 uhr big j. – alternative rock –

08.03. - 09.06.2013 Kleine Dinge – hundertundein Ring, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, Verlobungsehering Gold Dtl. 16Jhdt., Foto Winfried Reinhardt

Vorträge Anlässlich Internationaler Frauentag: Vortragsveranstaltung: Die hessische Prinzessin Elisabeth zu Wied. Musikalische Begleitung: BKA Weibsbilder, Frauencafé Kassandra, Altes Brötzinger Rathaus, PF-Brötzingen, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Fräulein Julie, Drama von August Strindberg, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Die Gesänge der Wale, eine Hommage an den Mythos vom

FILM n Kino Schulkinowoche:17 Mädchen (nur mit Voranmeldung), 08.30 Uhr Schulkinowoche: Vincent will Meer (nur mit Voranmeldung), 10.30 Uhr Quartett, 15 Uhr Sagrada, 17 Uhr Sightseers, 19 Uhr Violeta Parra, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kunst 2013, Kulturprojekte an

Musikaufführungen sowie alles, was Lehrern und Schülern in den künstlerischen Sinn kommt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, www.kulturhausosterfeld.de/kunst n Märkte/Messe 10. art Karlsruhe, Glanzpunkte der zehnten art Karlsruhe: Sonderschau „Gisèle Freund“ und die Edition „Liebe, Glaube, Hoffnung“ von Stefan Strumbel, Messe, Karlsruhe, 12 - 20 Uhr 08.03.2013 Olli Roth & Friends, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender März 2013

09.03.2013 Erna P. (Ärzte-Covers) und Serpenteen Lake (Foto), Jugendhaus, Bad Wildbad, 21.30 Uhr

Schulen im Nordschwarzwald, Schirmherr: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Dauer: 04.03.2013 - 10.03.2013. Ausstellung, Kunstaktionen, Workshops, Theater- und Musikaufführungen sowie alles, was Lehrern und Schülern in den künstlerischen Sinn kommt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, www.kulturhausosterfeld.de/kunst n Kinder/Jugendliche Schmück Dich wie... Indianer, Prinzessin oder Clown - Faschingsschmuck selbst herstellen, Workshop für Kinder und

SAMSTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PFBrötzingen, 18.30 - 22 Uhr

erwerk, musikalische Komödie von Burkard Paul, Theater, Pforzheim, 11 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Quartett, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock The Final Cut - The spirit of Pink Floyd, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Big J., Alternative Rock, Musik Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Joe Bonamassa, live, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr Ärzte-Coverband „Erna P“/Karlsruhe sowie die Band „Serpenteen Lake“/Bad Wildbad, Jugendhaus, Bad Wildbad, 21.30 Uhr

Jugendliche, Anmeldung bis Vortag unter 07231/39-2126, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.45 Uhr n Märkte/Messe 10. art Karlsruhe, Glanzpunkte der zehnten art Karlsruhe: Sonderschau „Gisèle Freund“ und die Edition „Liebe, Glaube, Hoffnung“ von Stefan Strumbel, Messe, Karlsruhe, 12 - 20 Uhr Aqua-Fisch, Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik, Messe, Friedrichshafen

Märkte/Messe 10. art Karlsruhe, Glanzpunkte der zehnten art Karlsruhe: Sonderschau „Gisèle Freund“ und die Edition „Liebe, Glaube, Hoffnung“ von Stefan Strumbel, Messe, Karlsruhe, 12 - 20 Uhr 21. Fahrradmarkt, Annahme: 9 - 12 Uhr, Verkauf: 14 - 17 Uhr, Mehrzweckhalle Speiderling, Keltern-Dietlingen, ab 9 Uhr Ostermarkt, Aula der Ludwig Uhlandschule, Birkenfeld, 13 - 17 Uhr Basar rund ums Kind, Mühlweg 87, Mehrzweckhalle, Engelsbrand, 13.30 - 16.30 Uhr Aqua-Fisch, Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik, Messe, Friedrichshafen

10. + 11.03.2013 Simon - Jede Familie hat ihr Geheimnis, Kommunales Kino, Pforzheim, Woche der Brüderlichkeit FILM Kino Quartett, 14.30 Uhr Der zerbrochene Klang, 16.45 Uhr Woche der Brüderlichkeit: Simon - Jede Familie hat ihr Geheimnis, 19 Uhr Sightseers, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kunst 2013, Kulturprojekte an Schulen im Nordschwarzwald, Schirmherr: Ministerpräsident n

09.03.2013 Joe Bonamassa, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr, Foto Christie Goodwin

n

SONNTAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder,

n

Vorträge Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer präsentiert: „Wir BesserEsser“, CongressCentrum, Pforzheim, 16 Uhr THEATER n Schauspiel Wer’s glaubt, bleibt ledig, Theatergruppe TSV Hirsau, Kursaal, Calw-Hirsau, 19.30 Uhr Fräulein Julie, Drama von August Strindberg, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Die öffentliche Probe: Das Feu10.03.2013 Adoro, Europahalle, Karlsruhe, 19 Uhr

Winfried Kretschmann. Dauer: 04.03.2013 - 10.03.2013. Ausstellung, Kunstaktionen, Workshops, Theater- und Musikaufführungen sowie alles, was Lehrern und Schülern in den künstlerischen Sinn kommt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, www.kulturhausosterfeld.de/kunst

Galerie Brötzinger Art, PFBrötzingen, 11 - 18 Uhr n Vernissage Heide Schnürle, „Leidenschaften“, Gemäldeausstellung, Laufzeit: 10.03. - 28.04.2013, Kirnbachmuseum, NiefernÖschelbronn, 11 Uhr

09.03.2013 The big J, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

15


CITY Terminkalender März 2013

12.03.2013 Der Tod des Herrn Lazarescu, Kommunales Kino, Pforzheim (mit Einführung) n

Führungen Waldecker Burgen. Wo sind sie gestanden? Welchen Zweck hatten sie? Auf Spuren der Ritter die Burgstellen neu entdecken, Parkplatz an der B 463 und K 4302 gegenüber Bushaltestelle Waldecker Hof (Ruine Waldeck), Calw, 13 Uhr, Kinder kostenfrei THEATER n Schauspiel Fräulein Julie, Drama von August Strindberg, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Quartett, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 15 Uhr

FILM n Kino Film & Frühsück: Monsieur Lazhar, 10.30 Uhr Woche der Brüderlichkeit: Simon - Jede Familie hat ihr Geheimnis, 16.45 Uhr Sightseers, 19 Uhr Violeta Parra, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kunst 2013, Kulturprojekte an Schulen im Nordschwarzwald, Schirmherr: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Dauer: 04.03.2013 - 10.03.2013. Ausstellung, Kunstaktionen, Workshops, Theater- und

14. - 21.und 28. + 30.03.2013 Take this Waltz, Kommunales Kino, Pforzheim

Aqua-Fisch, Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik, Messe, Friedrichshafen

MONTAG 11. KONZERTE n Klassik Konzertreihe St. Aurelius Passionskonzert mit den Aurelius Sängerknaben Calw, Aureliuskirche, Calw, 19 Uhr FILM n Kino Frankokanadisches Kino: C.R.A.Z.Y. - Verrücktes Leben, 18.45 Uhr

Jules Massenet, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Duo Dittl & Brehm, mit neuen und alten Melodien zum „Tanzen, Hören und Schwofen“, Folkclub Prisma, Bottich, Neues Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Der Tod des Herrn Lazarescu (mit Einführung), 18 Uhr Sightseers, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n Filmstarts Vorabpremiere: Der Mondmann, Regie: Stephan

14. - 24.03.2013 The Master, Kommunales Kino, Pforzheim 12.03.2013 Stromkarlen, Folkclub Prisma, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr KONZERTE n Jazz Jazzfrühstück, Pop Soul, feat.: Jutta Gückel, Zauberberg, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr n Freistil Adoro, Europahalle, Karlsruhe, 19 Uhr Sitzkissenkonzert, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Klassik Johannespassion, Schloßkirche, Pforzheim, 18 Uhr, Eintritt frei (Spende statt Eintritt)

Musikaufführungen sowie alles, was Lehrern und Schülern in den künstlerischen Sinn kommt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, www.kulturhausosterfeld.de/kunst n Märkte/Messe 10. art Karlsruhe, Glanzpunkte der zehnten art Karlsruhe: Sonderschau „Gisèle Freund“ und die Edition „Liebe, Glaube, Hoffnung“ von Stefan Strumbel, Messe, Karlsruhe, 11 - 19 Uhr Ostermarkt, Aula der Ludwig Uhlandschule, Birkenfeld, 11 - 17 Uhr

14. - 17.03.2013 Krieg der Knöpfe, Kommunales Kino, Pforzheim

16

Sightseers, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Schesch, Verfilmung des Buchklassikers von Kultautor Tomi Ungerer, Rex Kino, Pforzheim, 11 Uhr

DIENSTAG 12. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Manon, Opéra Comique von

MITTWOCH 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr

14.03.2013 BANFF Mountain Film Tour 2013, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

16.03.2013 City präsentiert: KabarettBundes:Liga mit Ecco Meinecke & Manuel Wolff, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PFBrötzingen, 14 - 17 Uhr n Vorträge Banff Mountain Film Tour

14.03.2013 Der Mondmann, Rex Kinocenter, Pforzheim

FILM n Kino Sightseers, 19 Uhr C.R.A.Z.Y. - Verrücktes Leben, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard

2013, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr (Karten bei Fels + Eis, Pforzheim) FILM n Kino Kinderkino: Krieg der Knöpfe, 15 Uhr Quartett, 16.45 Uhr Take this Waltz, 18.45 Uhr The Master, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n Filmstarts Der Mondmann, Regie: Stephan Schesch, Verfilmung des Buchklassikers von Kultautor Tomi Ungerer, Rex Kino, Pforzheim

15.03.2013 Lisa Doby, Jazz, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender März 2013

16.03.2013 City präsentiert: Phil & Roland Bless (ex-PUR), Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr

FREITAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

MUSIKTHEATER n Oper La Cenerentola - Aschenputtel, Oper von Gioachino Rossini, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Uli Boettcher, „Keine Ahnung“, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz am Schießberg - Tann, Hermann-Hesse-Gymnasium, Calw, 20 Uhr n Freistil Pforzheim Play & Singalong, Rumpelkammer, Altes Brötzinger

FILM n Kino 13. Filmtage im Schloss: „Ein Geheimnis“/Frankreich 2007, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 20 Uhr, Film-Eintritt frei Kinderkino: Krieg der Knöpfe, 15 Uhr The Master, 18 Uhr Tatort Calw: Hexensabbat - in Anwesenheit des Teams, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kinderflohmarkt der Matthäusgemeinde, PF-Arlinger, 15 - 18 Uhr 30+ Party- Ü30-Tanzvergnügen, Como Club, Schlossberg 9, Pforzheim, 21 bis 04.00 Uhr n K i n d e r / J u g e n d l i ch e Abendliche Fackelführung für Kinder von 7 bis 14 Jahren, ein abenteuerlicher Rundgang durch die Klosteranlage St. Peter und Paul. Kloster Hirsau, Unterer Torbogen, Calw-Hirsau, 18.30 Uhr n Märkte/Messe MomenTour, Messe für Kurzreisen und Tagestourismus, 15. 17. März 2013, CongressCentrum, Pforzheim, www.momentour.de

SAMSTAG 16.

15.03.2013 Tatort Calw, Hexensabbat, Kommunales Kino, Pforzheim THEATER n Schauspiel „Was ist denn da im Busch?“, Eine Reise zu Wilhelm Busch, Seniorentheater Eulenspiel, Studio, Kulturhaus, Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr Fräulein Julie, Drama von August Strindberg, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

Rathaus, Westliche 358, PFBrötzingen, 19 Uhr, Eintritt frei n Liedermacher Lisa Doby/South Carolina, Singer/Songwriter, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel Fräulein Julie, Drama von August Strindberg, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr Schauspiel über Männer von Xavier Durringer, Theater Randzone, Nordstadtbühne, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, heute zum letzten Mal, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Kabarett-Bundes:Liga 2012/13: Ecco Meineke (Grimme-Preis 2010) & Manuel Wolff (Constantinpreis Trier 2012), zwei Künstler, ein Highlight, Dein Abend, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr n Comedy Django Asül - Paradigma, Aula, Calw, 20 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Phil Songs of Phil Collins & Genesis im Vorprogramm Roland Bless

Die Schlager-Hits des Jahres mit Michelle, Claudia Jung, Nik P., B. Brink u.a.

DIRE STRATS Best of Dire Straits

Barock 40 Jahre AC/DC

Roland Kaiser & Band Affären-Tournee 2013

Das Frühlingsfest 2013 mit Florian Silbereisen, HEINO, Lena Valeitis, Marianne & Michael u.a.

Gerd Dudenhöffer Neues Programm: „Die Welt rückt näher“

Pasion de buena Vista Music & Dance Experience-Live from Cuba

Schiller Elektronik PUR Neue Klangwelten Live 2013

Mathias Richling Jubiläumsprogramm: 40 Jahre Mathias Richling

Stahlzeit Das große Rammstein Tribute-Konzert

André Rieu & Orchester Tournee 2014

Samstag 16. März 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 17. März 2013 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 22. März 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 13.April 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 14. April 2013 18 Uhr Stadthalle Karlsruhe Samstag 20. April 2013 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Fr. 26. April 2013 20 Uhr Badner Halle Rastatt Mi. 08. Mai 2013 20 Uhr Bürgerzentr. Bruchsal Donnerstag 03. Okt. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Montag 21. Okt. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Freitag 20. Dez. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Fr./Sa. 17./18. 01. 2014 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Freitag 14. Febr. 2014 20 Uhr

weitere infos: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21 / 38 48 772 Gesamtprogramm gefördert von:

15.03.2013 Uli Böttcher, Keine Ahnung - Kabarett, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr

17


CITY Terminkalender März 2013

VERANSTALTUNGEN n Treffs Kinderflohmarkt der Matthäusgemeinde, PF-Arlinger, 9 - 12 Uhr Lange Nacht der Museen, die Bus-Tour zu Kunst, Kultur & Partys, Stuttgart, 19 - 2 Uhr n Märkte/Messe MomenTour, Messe für Kurzreisen und Tagestourismus, 15. 17. März 2013, CongressCentrum, Pforzheim, www.momentour.de 30. Pforzheimer Automarkt, Messplatz, Pforzheim Frühjahrskunstmarkt des Kunstkreises Calw, Ausstellung und Verkauf von Bildern und

The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Pop/Schlager City präsentiert: Die Schlager-Hits des Jahres mit Michelle, Claudia Jung, Nick P., Bernhard Brink u.a. Europahalle, Karlsruhe, 19.30 Uhr n Jazz Jazzfrühstück, The Voice feat.: Marion La Marche, Zauberberg, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr

17.03.2013 City präsentiert: Die Schlager-Hits 2013, u.a. m. Michelle, Europahalle, Karlsruhe, 19.30 Uhr

16.03.2013 Django Asül, Paradigma, Aula, Calw, 20 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: Phil, Songs of Phil Collins & Genesis, im Vorprogramm Roland Bless, Festhalle, KarlsruheDurlach, 20 Uhr Capra performs the delicate sound of Pink Floyd, LKA-Longhorn, Stuttgart, 20 Uhr Jason Falloon & Band, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr

FILM n Kino 13. Filmtage im Schloss: „Kellerkind“, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 19 Uhr, Film-Eintritt frei Kinderkino: Krieg der Knöpfe, 15 Uhr Hannah Ahrendt, 17 Uhr Take this Waltz, 19 Uhr The Master, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

n

Matinee Matinee des Ballettzentrums, Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Märkte/Messe MomenTour, Messe für Kurzrei16.03.2013 Lange Nacht der Museen, Stuttgart, 19 - 02 Uhr Kunsthandwerk, Kursaal, CalwHirsau,11 - 18 Uhr Ostermarkt, Kunsthandwerkermarkt für Hobby-Handwerker, Hobby-Künstler und Bastler (mit Bewirtung), Kulturhalle, Remchingen, 14 - 18 Uhr

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN

SONNTAG 17.

Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

n

Freistil „para siempre“, Tangos aus Argentinien und Swing, Wolfgang Weth/Klarinette und Martin Müller/Gitarre, Kulturtreff Waldbronn, Stuttgarterstraße 25 a, Waldbronn, 19 Uhr FILM n Kino 13. Filmtage im Schloss: „Ich habe keine Angst“/Italien 2003, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 19 Uhr, Film-Eintritt frei Film & Frühstück: Take this Waltz, 10.30 Uhr Kinderkino: Krieg der Knöpfe, 15 Uhr

Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin. überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

und Verkauf von Bildern und Kunsthandwerk, Kursaal, CalwHirsau,11 - 18 Uhr

21. - 31.03.2013 Paradies Glaube, Kommunales Kino, Pforzheim sen und Tagestourismus, 15. 17. März 2013, CongressCentrum, Pforzheim, www.momentour.de 30. Pforzheimer Automarkt, Messplatz, Pforzheim Ostermarkt, Kunsthandwerkermarkt für Hobby-Handwerker, Hobby-Künstler und Bastler (mit Bewirtung), Kulturhalle, Remchingen, 11 - 18 Uhr Frühjahrskunstmarkt des Kunstkreises Calw, Ausstellung

MONTAG 18. FILM n Kino Frankokanadisches Kino: Der 32. August auf Erden, 19 Uhr The Master, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

17.+ 31.03.2013 Renoir, Kommunales Kino, Pforzheim, 17 Uhr (mit Einführung)

„Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PFBrötzingen, 11 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel „Was ist denn da im Busch?“, Eine Reise zu Wilhelm Busch, Seniorentheater Eulenspiel, Studio, Kulturhaus, Osterfeld, Pforzheim, 15 Uhr

Kunst/Architektur/Design: Renoir (mit Einführung), 17 Uhr The Master, 20 Uhr KoKi vor Ort in der Franziskuskirche: Charly Chaplin: The Tramp (mit Orgelbegleitung), 21 Uhr KoKI vor Ort in der Franziskuskirche: George Méliès: Die Reise zum Mond (mit Orgelbegleitung), 22 Uhr VERANSTALTUNGEN n Treffs Preisskat, Musik Café Exil, PFBrötzingen, 14 Uhr

19.03.2013 Don Carlos, Theatergastspiel, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr


CITY Terminkalender März 2013

20.03.2013 Jasmin, Kommunales Kino, Pforzheim, 18.30 Uhr, (mit anschließendem Gespräch)

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel „Was ist denn da im Busch?“, Eine Reise zu Wilhelm Busch, Se-

Immer was los!

Pforzheims

North, Folkclub Prisma, Bottich, Neues Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino The Master, 18.30 Uhr Take this Waltz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforz-

20.03.2013 Magic Shadows, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr niorentheater Eulenspiel, Studio, Kulturhaus, Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr Don Carlos, Schauspiel von Friedrich Schiller mit Wolfgang Grindemann, Alexander Wipprecht u.a., Theatergastspiele Kempf, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper La Cenerentola - Aschenputtel, Oper von Gioachino Rossini, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Strömkarlen, Songs from the

Galerie Brötzinger Art, PFBrötzingen, 14 - 17 Uhr n Vorträge Das Salzburger Land - Die Alpen erleben und verstehen, Länderkunde-Vortrag mit der Diplom-Geographin und Sennerin Eike Albrecht, Volkshochschule, Calw, 19.30 Uhr Per Fahrrad von Buenos Aires zu den Iguacu-Fällen, Multivisionsschau von Thomas Schröder, Bürgersaal, Rathaus, KelternEllmendingen, 19.30 Uhr

heim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr- 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Vorträge Mit 2 PS ins Abenteuer, in fünf Wochen 1016 km mit dem Planwagen durch Deutschland, Haus auf dem Wimberg, Calw, 19 Uhr Toskana und Ligurien, Multivision von Dietmar Schmid, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Klassik Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, „Musikali-

21. - 27.03.2013 Vergiss mein nicht, Kommunales Kino, Pforzheim

NeuesBauEn, die Messe für Bauherren, Immobilienbesitzer und Energiesparer, Messe, Friedrichshafen Urlaub, Freizeit, Reisen, Tourismus-Messe, Messe, Friedrichshafen Garten & Ambiente Bodensee, die Messe für Gartenliebhaber, Messe, Friedrichshafen n Show Magic Shadows, „flowmotion dance company“ präsentiert die faszinierende Welt von Licht und Schatten: Schattentheater erweitert durch Tanz, Akrobatik und einem aufwendigen Projektions-

21.03.2013 Roland Bless (ex-PUR), Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr konzept, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr

DONNERSTAG 21.

20.03.2013 Toskana und Ligurien, Vernazza, Multivision von Dietmar Schmid, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

THEATER n Komödie Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, heute zum letzen Mal, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Roland Bless (Gründungsmitglied von PUR), Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Vergiss mein nicht, 14.45 Uhr The Master, 16.30 Uhr Take this Waltz, 19 Uhr Paradies: Glaube, 21.15 Uhr,

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder,

Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Frag doch mal... die Maus! „Können Fische pupsen?“, eine Lesung mit Dr. Sabine Dahm/Biologin, für Kinder ab sechs Jahren, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 10.30 Uhr n Märkte/Messe IBO, Frühjahrsmesse, Messe, Friedrichshafen NeuesBauEn, die Messe für Bauherren, Immobilienbesitzer und Energiesparer, Messe, Friedrichshafen

Gute-Laune

Discothek!

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

DISCOTHEK

DIENSTAG 19.

sche Leidenschaft“, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Mit der Telefonseelsorge: Jasmin - mit anschließendem Gespräch, 18.30 Uhr Der 32. August auf Erden, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe IBO, Frühjahrsmesse, Messe, Friedrichshafen

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

19


CITY Terminkalender März 2013

23.03.2013 Blueprint - a Tribute to Rory Gallagher, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Urlaub, Freizeit, Reisen, Tourismus-Messe, Messe, Friedrichshafen Garten & Ambiente Bodensee, die Messe für Gartenliebhaber, Messe, Friedrichshafen

FREITAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforz-

scher Musik untermalt, Kloster Hirsau, Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw-Hirsau, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Elvis liebt Dich!, Musikalische Revue von Matthias Kniesbeck und Jochen Kilian mit Songs von Elvis Presley, heute zum letzten Mal, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Bilder einer Ausstellung, nach

Purpendicular - Deep Purple Tribute Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Martin Bürck, „Klingender Kosmos“, Gongs - Steine - Wasser, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Kaffeklatsch: Quartett, 15 Uhr Vergiss mein nicht, 16.45 Uhr The Master, 18.30 Uhr Paradies: Glaube, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Ringlein, Ringlein, Du musst wandern - Ringe selbst herstellen, Workshop für Kinder (Anmeldung bis Vortag unter: 07231/39-2126), Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 16.45 Uhr n Märkte/Messe IBO, Frühjahrsmesse, Messe, Friedrichshafen NeuesBauEn, die Messe für Bauherren, Immobilienbesitzer und Energiesparer, Messe, Friedrichshafen Urlaub, Freizeit, Reisen, Tourismus-Messe, Messe, Friedrichshafen Garten & Ambiente Bodensee, die Messe für Gartenliebhaber, Messe, Friedrichshafen n Sport Sportlerehrung, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

SAMSTAG 23.

23.03.2013 Ralf von MOHN, Amtskeller, Ersingen, 21 Uhr heim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PFBrötzingen, 18.30 - 22 Uhr n Führungen Klosterführung mit gregoriani-

der Klaviermusik von Modest Mussorgsky, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: „Dire Strats“ spielen Best of Dire Straits, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 19 Uhr

23.03.2013 Lady Sue & the Lounge Princes, Irish Pub, Pforzheim, 22 Uhr

20

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, Galerie Brötzinger Art, PFBrötzingen, 18.30 - 22 Uhr THEATER n Schauspiel Fräulein Julie, Drama von August Strindberg, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Komödie Premiere: Das Feuerwerk, musikalische Komödie von Burkard Paul, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Schauspiel über Männer von Xavier Durringer, Theater Randzone, Nordstadtbühne, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Bilder einer Ausstellung, nach der Klaviermusik von Modest Mussorgsky, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Bülent Ceylan, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr KONZERTE n Rock Blueprint/Claus Müller - a Tri-

bute to Rory Gallagher, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Funk-Soul, The Irish Pub, Pforzheim, ab 22 Uhr n Jazz 24. Kornwestheimer Jazzaktion, „Jazz ärgert Dich nicht“, mit: High’n’ Mighty Bigband, Toursel Schumacher, Oli Wendt „The Art of Pepper“, Maiki Mai, Tobias Mai, Tobias Escher - Li Tian Long sowie Splice, Haus der Musik, Kornwestheim, ab 19 Uhr, Eintritt frei n Folk/Ethno Irish Spring Festival 2013, Schwarzwaldsängerhalle, Pforzheim, 20 Uhr n Freistil Nacht der leisen Lieder, Lú Thome’s „Trio de Janeiro“ und Werner Puschner, „Brasilien trifft badische Mundart“, Alte Turnhalle, Turnstraße 23, Grunbach, 19.30 Uhr Ralf von Mohn Trio: Clarissa Mo/Bass & Chor, Roman Feser/Cocktailschlagzeug & Chor und Ralf von Mohn/Stimme & Akustik Gitarre, Amtskeller, Ersingen, 21 Uhr FILM n Kino Hannah Ahrendt, 14.45 Uhr Vergiss mein nicht, 17 Uhr Paradies: Glaube, 18.45 Uhr The Master, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Radbazar, Alles rund ums Rad Neuwertig oder gebraucht, (11.00 - 13.30 Uhr Warenannahme/ 14.30 - 16 Uhr Verkauf), Kulturhalle, Remchingen, ab 11 Uhr Weinmesse Westlicher Stromberg, Stadthalle, Maulbronn, www.weintour-stromberg.de KIP im Oster(n)feld, „Das Gelbe vom Ei“, rund 75 professionelle Kunsthandwerker/innen präsentieren ihre Arbeiten. Inclusive Rahmenprogramm, Gewinnspiel, Kinderbetreuung und Musik, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 14 - 20 Uhr IBO, Frühjahrsmesse, Messe, Friedrichshafen NeuesBauEn, die Messe für

23.03.2013, Lù Thome’s Trio de Janeiro, Alte Turnhalle, Turnstraße, Grunbach, 19.30 Uhr Bauherren, Immobilienbesitzer und Energiesparer, Messe, Friedrichshafen Urlaub, Freizeit, Reisen, Tourismus-Messe, Messe, Friedrichshafen Garten & Ambiente Bodensee, die Messe für Gartenliebhaber, Messe, Friedrichshafen

heim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Heidemarie Ziebandt „Mehrfachzucker“, Objekte und Bilder, heute letzter Tag, Galerie Brötzin-

28. - 31.03.2013 Lotte und das Geheimnis der Mondsteine, Kommunales Kino, Pforzheim n

Sport Hermann-Hesse-Lauf, Calw

SONNTAG 24. Palmsonntag KUNST & WISSEN Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzn

ger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Fräulein Julie, Drama von August Strindberg, heute zum letzten Mal, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Quartett, Tanzstück von James

26.03.2013 Burlesque, engl. OmU, Kommunales Kino, Pforzheim, 21 Uhr


CITY Terminkalender März 2013

30.03.2013 Nobody’s Business, Schwarzes Schaf, Althengstett-Ottenbronn, 20.30 Uhr

ons-Workshop - Wir drehen einen Trickfilm! Mit Regisseurin Julia Ocker, für Kinder von 8 12 Jahren, Anmeldung: 07082792860 (bis 22. März 2013), Schloss, Neuenbürg, 10 - 15 Uhr Entdecke die Welt der Edelsteine im Schmuckmuseum Workshop für kleine Forscher. Warum funkeln Edelsteine so bunt, und wo werden echte Perlen gefunden? Hier geht es als „Gemmologen“ mit Lupe und spitzem Bleistift in die Welt der Edelsteine, Anmeldung bis Vortag unter 07231/39-2126, gratis

MITTWOCH 27. Sutherland, Theater, Pforzheim, 15 Uhr FILM n Kino Reisefilme: Andalusien, 11 Uhr Quartett, 13 Uhr Vergiss mein nicht, 15 Uhr Woche der Brüderlichkeit: Der Fall Raoul Wallenberg, 17 Uhr Paradies: Glaube, 18.45 Uhr The Master, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe KIP im Oster(n)feld, „Das Gelbe vom Ei“, rund 75 professionelle Kunsthandwerker/innen präsentieren ihre Arbeiten. Inclusive Rahmenprogramm, Gewinnspiel, Kinderbetreuung und Musik, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Weinmesse Westlicher Stromberg, Stadthalle, Maulbronn, www.weintour-stromberg.de IBO, Frühjahrsmesse, Messe, Friedrichshafen NeuesBauEn, die Messe für Bauherren, Immobilienbesitzer und Energiesparer, Messe, Friedrichshafen Urlaub, Freizeit, Reisen, Tourismus-Messe, Messe, Friedrichshafen Garten & Ambiente Bodensee, die Messe für Gartenliebhaber, Messe, Friedrichshafen n Kirche Cembalo solo zum Palmsonntag, Musik von J.S. Bach, Matthäuskirche, PF-Arlinger, 19 Uhr

MONTAG 25. FILM n Kino Invasion der Barbaren, 19 Uhr Paradies: Glaube, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Bharatanatyam - indische Tanzgruppe führt Tänze auf, Dauer: 75 Minuten, Aula, Calw, 19.30 Uhr, Eintritt frei

DIENSTAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Vergiss mein nicht, 19 Uhr On Stage: Burlesque, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kinder/Jugendliche Osterferienprogramm, Animati-

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Komödie Das Feuerwerk, musikalische Komödie von Burkard Paul, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Vergiss mein nicht, 19 Uhr Frankokanadisches Kino: Invasion der Barbaren, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 28. Gründonnerstag KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lotte und das Geheimnis der Mondsteine, 15 Uhr Paradies: Glaube, 16.45 Uhr

28.03.2013 Oratorienchor, Johannes-Passion, Stadtkirche, Pforzheim, 20 Uhr und 29.03.2013 um 15 Uhr

Vergiss mein nicht, 19 Uhr Take this Waltz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kirche Johannes-Passion von Bach, Oratorienchor, Jugendkantorei und Bachorchester Pforzheim, Stadtkirche, Pforzheim, 20 Uhr

FREITAG 29. Karfreitag KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lotte und das Geheimnis der Mondsteine, 15 Uhr Sagrada, 17 Uhr Paradies: Glaube, 18.45 Uhr Inuk, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 1. Fine Art Kurhaus BadenBaden, Neue Messe für Kunst, Antiquitäten und Design, 29. März bis 1. April, Kurhaus, Baden-Baden, 11 - 18 Uhr n Kirche Johannes-Passion von Bach, Oratorienchor, Jugendkantorei und Bachorchester Pforzheim, Stadtkirche, Pforzheim, 15 Uhr

31.03.2013 Blue Jeans, Ostersonntag Oldieparty, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr Paradies: Glaube, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Offenes Skatturnier um den Minicar-Cup, CongressCentrum, Pforzheim, 13 Uhr n Märkte/Messe 1. Fine Art Kurhaus BadenBaden, Neue Messe für Kunst, Antiquitäten und Design, 29. März bis 1. April, Kurhaus, Baden-Baden, 11 - 18 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS für April 2013: 15. März 2013

0 72 31 / 31 31 02 TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de Lebendiges Kunsthandwerk, Markt und Ausstellung in der Stadthalle und im Klosterhof, Maulbronn, 30.03. - 01.04.2013

SAMSTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr MUSIKTHEATER n Oper La Cenerentola - Aschenputtel, Oper von Gioachino Rossini, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Graceland performing Simon & Garfunkel, Musik Café Exil, PF-Brötzingen, 18 Uhr Moby Dick feat: Hagen Grohe (Joe Perry Project), Hirsch Rock Café, Waldbronn-Etzenrot, 21 Uhr n Blues Nobody’s Business, Schwarzes Schaf, Althengstett-Ottenbronn, ab 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Lotte und das Geheimnis der Mondsteine, 15 Uhr Inuk, 16.45 Uhr Take this Waltz, 18.45 Uhr

gang Amadeus Mozart, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Oldieparty mit „Blue Jeans“ im Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr FILM n Kino More than honey, 11 Uhr Kinderkino: Lotte und das Ge-

SONNTAG 31. Ostersonntag KUNST & WISSEN n Ausstellungen Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Angekommen“, Markus Oehlen, Roland Schauls und Gerhard Kehl, Galerie Supper, Kreuzstr. 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Don Giovanni, Oper von Wolf-

heimnis der Mondsteine, 15 Uhr Inuk, 17 Uhr Kunst/Architektur/Design: Renoir, 19 Uhr Paradies: Glaube, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 1. Fine Art Kurhaus BadenBaden, Neue Messe für Kunst, Antiquitäten und Design, 29. März bis 1. April, Kurhaus, Baden-Baden, 11 - 18 Uhr Lebendiges Kunsthandwerk, Markt und Ausstellung in der Stadthalle und im Klosterhof, Maulbronn, 30.03. - 01.04.2013

31.03.2013 Ostersonntag, Graceland, performing Simon & Garfunkel, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

21


CITY Termintipps März 2013

Irish Spring Festival 2013 Nacht der leisen Lieder Lú Thome’s „Trio de Janeiro“ und Werner Puschner. Es ist soweit, die freiwillige Feuerwehr Engelsbrand lädt wieder zu einem besonderen Konzertabend ein. Lú Thome kommt mit seinen Liedern und Musikern in die alte Turnhalle nach Grunbach – mit dabei, bei all seinen Konzerten in jüngster Zeit – Werner Puschner

Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp zum wohl wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival hierzulande entwickelt. Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane wegen der großen Nachfrage an 26 Tagen in 26 Städten. Irish Folk, mit seiner Natürlichkeit und Feinheit, steht einmal mehr vor einer Renaissance beim deutschen Publikum. Dabei wirft das Festival gerne immer wieder ein Auge auf die keltischen Brüder und Schwestern in anderen Regionen, 2013 wird die innovative und kraftvolle neue Band RURA (Bild) aus Schottland präsentiert. Auf dem Irish Spring Festival kann man an angenehmen Veranstaltungsorten wunderbare Folk Musik aus Irland und anderen keltisch geprägten Regionen auf akustischen Instrumenten lauschen, mitsingen, mitklatschen oder tanzen. Oder man kann ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand plaudern und vielleicht sogar neue Freundschaften schließen, fast als wäre man in Irland, wo die Musik mitten unter den Menschen lebt. Die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor und einer immer wieder neuen Musik freuen. Am 23. März 2013 gastiert das Irish Spring Festival um 20 Uhr in der Schwarzwaldsängerhalle in Pforzheim. Kartenverlosung. n

Rock’n’Heim Open Air

(über 50.000 verkaufte Bücher) mit badischer Mundart. Ein super Mix aus musikalischer und wortwitziger Unterhaltung. Ausverkaufte Häuser – wie zuletzt dreimal der alte Bahnhof Pforzheim-Dillweißenstein geben den passenden Rahmen. Auch in Grunbach hat die “Nacht der leisen Lieder“ Tradition in den letzten Jahren. Ein gemeinsamer, gefühlvoll-spritziger Abend. Karten bei Jürgen Bismarck Tel. 07082 / 8030 oder Lú Thome Tel. 07231 / 766868. 23. März 2013, Alte Turnhalle, Grunbach, 19.30 Uhr. n

Blue Jeans - Oldieparty It’s Party-Time heißt das Motto, wenn Edi Jakob und Ralf Kling, die beiden Urgesteine der Pforzheimer Musikszene, zusammen mit ihrem Bassisten Matthias Behrendt Ohrwürmer anstimmen. Rock ’n’ Roll in der Luft liegt, Elvis die Beatles jagt, der Blues mal wieder richtig

groovt oder ein Bee-Gees-Hammer auf den nächsten folgt. Drei Vollblutmusiker auf einem gemeinsamen Trip durch die 50er, 60er, 70er! Musik live und Unplugged! Ostersonntag 31. März 2013, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr. n

22

Es ist eine rockende Open Air-Premiere zum Finale der Saison 2013 am Schauplatz so vieler legendärer Open Air Events. The Rise Of Rock’n’Heim in Hockenheim präsentiert vom 16. bis 18. August am Hockenheimring ein großartiges Line-Up u.a. mit System Of A Down, Volbeat, Die Ärzte, Nine Inch Nails, Seeed, Nero, Deftones, Enter Shikari oder Bonaparte. Auf mehreren Bühnen werden an drei Tagen über 40 Acts in einem musikalischen Spannungsfeld zwischen Modern Rock, dynamischer Elektronik und Urban Music agieren. Der Vorverkauf beginnt am Freitag 01. März 2013. n

City präsentiert:

Die Schlager-Hits des Jahres 2013 Das wird eine mitreißende Live-Party mit Hits am laufenden Band: Im Frühjahr 2013 gehen die Superstars des deutschen Schlagers gemeinsam auf große Tournee. In rund 20 Städten liefern bekannte Künstler und talentierte Newcomer einen Abend lang Musikgenuss der Extraklasse. Michelle, Bernhard Brink, Nik P., Andreas Martin, Claudia Jung oder Fantasy – sie alle haben ihre beliebtesten Songs und viele tolle Überraschungen im Gepäck. Zusammen mit dem Publikum verwandeln die Lieblinge der Schlagerszene schlichte Konzerthallen mal in eine ausgelassene Feiermeile, mal in ein romantisches Lichtermeer. Bei diesem Mix aus tanzbaren Disco-Hits und gefühlvollen Balladen kommt jeder Fan deutscher Schlagermusik auf seine Kosten. Ein vielversprechendes Schlagerspektakel! Mit Michelle, Bernhard Brink, Nik P., Andreas Martin, Claudia Jung und Fantasy. Sonntag 17. März 2013 um 19.30 Uhr in der Europahalle in Karlsruhe. n

KIP Kunsthandwerkermarkt Unter dem Titel „Das Gelbe vom Ei-Kip im Oster(n)feld“ präsentieren rund 75 professionelle Kunsthandwerker/innen ihre Arbeiten. Die Kunstinitiative Pforzheim (kip) besteht seit 1981. Sie versteht sich als loser Zusammenschluss von Künstlern und Kunsthandwerkern aus Pforzheim und dem Enzkreis. In den vergangenen Jahren bewährte sich die Zusammenarbeit in

zahlreichen gemeinsamen Ausstellungen und Aktionen. Zu den Aktionen der kip bewerben sich mittlerweile Kunstschaffende aus dem In- und Ausland, die dann als Gast-Aussteller vertreten sind. Arbeiten aus 75 Werkstätten: Spielsachen, Radierungen, Email, Metall, Schmuck, Taschen, Filz, Porzellan + Keramik, Textil, Objekte, Korbgeflecht, Bildhauer, Malerei, Figuren, Mode, Leder, Skulpturen, Glas, Holz, Grafik, Hüte, Papier. Samstag 23. März 2013 von 14.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag 24. März von 11.00 bis 18.00 Uhr im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n


CITY Kleinanzeigen März 2013

Verkaufen ● Verkaufe antike Glücksmünzen, sehr alt, aus Afrika, je Stück 10 Euro (Versand möglich), nagelneues hochwertiges Marken-Retro-Rad für Damen, 28“, Farbe blau, exclusicve und hochwertige Verarbeitung und Ausstattung, weit unter Neupreis nur 500 Euro, Telefon 07233/1892. ● Couchtisch Nussbaum hell 60er Jahre, 70 B (110 ausziehbar), 118 L, 61 H, sehr gut erhalten, 30 Euro, zu verkaufen, Telefon 07232/315860. ● Verkaufe Fila Reisetasche, neu, 20 Euro, Trolley-Reisetasche, neu, originalverpackt, 15 Euro, Kinderbett/Gitterbett, Kiefer massiv mit Rost u. Matratze, 60 Euro, Ski-Stiefel, w, Gr. 39, 50 Euro, Telefon 0152/01040162. ● Mercedes-Benz-W124-300 CE-Flohmarkt: LM-Felgen mit Bereifung, Fußmatten, Radkappen, Lenkrad, Holzzierteile, Lastträger, Telefon 07082/4195100. ● Verkaufe Tauchausrüstung, Da-Neopren 2tlg., 7mm, Gr. L, schwarz, Seitenstreifen pink, 140 Euro, Lungenautomat Oasis 2 120 Euro. Gardinen, weiß versch. Größen für Blumenfester 115 x 480 cm, Fenster 170 x 250 cm und Balkontüre 140 x 240 cm, alle VHB. Telefon 0163/6501527. ● Verkaufe Kühl-Gefrierschrank-Kombination, Effiziensklasse A, ca. 4 Jahre alt für 35 Euro, dazu eine Mikrowelle geschenkt. Telefon 0157/76800455. ● Echt-Leder-Couch, 2tlg. VB 499 Euro. VollSpiegel-Strass-Schlafzimmerschrank, 1 Jahr alt, VB 599 Euro, Telefon 0178/89223032. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch. Telefon 0151/20931898.

Suchen ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383 ● Suche HIFI-Zeitschriften, HIFI-Jahrbücher, HIFIund High-End Geräte, Standbohrmaschine 220V, Tischfräsmaschine, Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072.

Musik ● Lifeline: 3 Mann machen Acoustic-Rock, Folk und Blues für Feten, Feste, Feiern und Sonstiges. Info unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht Sängerin mit Interesse an einem Akustik-Duo. Stilrichtung Rock, Pop. Proberaum vorhanden. Telefon 07082/50308 ab 19 Uhr oder Das5teHaus@gmx.de ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945.

● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJWorkshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. Telefon 0152/751409. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Verkaufe Ferienhaus, Spanien / Costa Blanca, 90/130 qm, 400 m zum Meer, 3 SZ / 2 BZ, Telefon 0172/7632797. ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter www.schuetzende-hand.de oder Tel. 0157/72015781. ● Suche 1 ½ Zimmer-Wohnung, KM bis 250 Euro, Balkon?, ca. 40 qm, Keller, Garage bis 15 km Umkreis PF, Tel. 0176/70835028. ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646.

Sonstiges ● Suche Tanzpartnerin für einen 3-monatigen Kurs in einer Tanzschule. Ich bin 32 Jahre und 185 cm. Bist du aus Pforzheim (oder mobil) und hast Interesse an Gesellschaftstänzen? Vielleicht können wir ja zusammen das Tanzbein schwingen? Michel, Fon 0176/56124126. Mail: michaelholub@rocketmail.com. Treffen gerne auch zum unverbindlichen Freizeittanzen. ● Omi gesucht von w, 4 Jahre, zur Betreuung, Telefon 0152/01040162. ● Nachilfe Mathe und Englisch alle Klassen, wo: Neuenbürg, Kosten: 20€ / 60 Min. Telefon 0151/11570954. ● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buchhaltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525.

● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, Kinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Se-

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

riöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Zauberer bietet verschiedene Zauberprogramme. Assistentin für neue Bühnenshow gesucht, Fon 07042/374414. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggi-wilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134.

23


CITY Kleinanzeigen März 2013

● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035.

Kontakte ● “Aufgepasst! Ich suche vielleicht DICH“. Wir haben uns 2008 oder 2009 im ehemaligen PLUS in der Blumenheckstraße/PF gesehen. Ich habe einer Seniorin geholfen, ihren Rucksack aufzuziehen. Als Du an uns vorbeigingst, sagte sie zu Dir „Es gibt doch noch nette junge Männer.“, worauf verlegene Stille war. Sie sagte noch „Entschuldigung, ich dachte sie gehören zusammen.“ Als Du dann draußen gestanden bist, mit einer Einkaufstüte in jeder Hand, bin ich leider an Dir vorbeigegangen. Bitte melde Dich bei mir, denn ich möchte Dich gerne was fragen. Viele Grüße, Michel. Telefon 0176/56124126. ● Lachen, tanzen, glücklich sein. Mit wem (m bis 53), sportl, schlank kann ich (w,schlank 49) das sein? BmB. Bis dann... Chiffre 01/12/12. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros. Wenn Ihr zwischen 30 – 40 Jahren seid, dann meldet Euch bei mir(w), Telefon 0152/23614528. ● Suche nette Mädels zw. 26 und 35 zum Party machen, Tee trinken, DVD schauen und alles, was zusammen mehr Spaß macht. Bin w, 27. Telefon 0176/79410968. ● Er 55, sucht liebe Frau, NR, für Wanderungen und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell bis Pforzheim, SMS an 0162/5455951. ● Nette ausländische Frau (gerne Asiatin oder Osteuropäerin) gesucht, Telefon 08821/7305074. ● Hallo! Ich, w, 39 aus PF, suche nette Leute für Freizeitunternehmungen, sowie für Walking, und einen Tanzpartner für Disofox/Tanzkurs... Wer traut sich... .? E-Mail an sisa.0816@yahoo.de. ● Frau (59 J.), R. sucht Mann zwischen 50 – 60 Jahren für die Besonderheiten und Alltäglich-

keiten des Lebens. Mail an: Chance988@googlemail.com. ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Freizeitpartner gesucht (m(w) für kleinere Touren mit Rad – Inliner – Motorrad, Schwimmen, Joggen soweie weitere Aktivitäten wie Koknzerte, Events, gem. grillen/kochen, Biergarten, M (32) aufgeschlossen, schlank, 1.80 m, Tel. 0152/28780654. ● Hallo, ich (m, 55 J.) , suche Dich, w. für Freizeit, Fahrradfahren, Schwimmen, Natur, Musik, etc. Bin 175 cm groß, schlank. Lache gerne. Würde mich auf eine Anwort freuen. Vielleicht bist Du es? Telefon 07231/25992. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727.

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. (g) ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 - 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

● Lust auf Karate oder Selbstverteidigung? Familäres Dojo sucht noch Karatekas und welche, die es werden wollen. Alle Altersklassen sind willkommen. Infos & Zeiten unter Judofreunde-Pforzheim.de. ● Lust auf Volleyball?, Wann: Freitags 18:45 20:30 Uhr, Wo: Keltern-Dietlingen Sporthalle, Kontakt: Tel. 0151/12674702. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für April 2013: 15. März 2013

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.


Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741



Zeit am Meer...

CITY News + Verlosungen

Je länger die kalte und trübe Jahreszeit uns in ihren Fängen hat, umso mehr schwinden auch die letzten Energiereserven, die man sich noch aus dem letzten Urlaub aufgespart hat. Was hilft gegen sinkende Motivation? Mit ein wenig Spontaneität und Reiselust kann ein verlängertes Wochenende wahre Wunder vollbringen. Was sind schon drei bis vier Flugstunden, wenn Sonne, Strand und Wasser locken. Oft reichen nur ein paar sonnige Momente, um für lange Zeit wieder fit für den Alltag zu sein. Ob Türkei, Griechische Inseln oder die Kanaren – Möglichkeiten gibt es genug. Also, Freunde oder Bekannte zusammengetrommelt, schnell ein paar lässige Beachklamotten zusammen gepackt und auf zum Flughafen, wo attraktive Last-MinuteAngebote locken. Doch halt, liebe Männer, ihr werdet doch nicht einfach irgendetwas einpacken? Unser Tipp: mit einem Klick auf www.jockey.de öffnet sich die USA Originals Kollektion, die aktuell mit dem Look und Flair des Sonnenstaates Kalifornien lockt! Einfach perfekt für einen sonnigenTrip, der American Way of Life steckt in der aktuellen Kollektion in jedem einzelnen Stück.

Passend zur neuen Kollektion verlost CITY 3 original Jockey Seesäcke. Einfach Postkarte mit Stichwort „Jockey“ an die Redaktion schicken. n

Die Ducks in Deutschland Die Ducks auf großer Tour - so „comic“ war Deutschland noch nie! Letztes Jahr setzte Donald Duck, der beliebteste Einwohner Entenhausens, seinen Entenfuß erstmals auf gänzlich neues Terrain – die Bundesrepublik Deutschland. Im Gefolge des reichsten Erpels der Welt machten sich Donald und seine pfiffigen Neffen Tick, Trick und Track auf den Weg ins Land der Dichter und Denker und dort auf die Suche nach dem Vermögen der verschollenen Gräfin Tusnelda von Tarn und Tuxis. Die abenteuerliche Schatzjagd, bei der ihnen Dagoberts Erzfeind Klaas Klever teilweise dicht auf den Fersen (und manchmal auch einen Schritt voraus!) war, führte die Entensippe jede Woche in eine andere wichtige Stadt oder Region. Dabei lud die achtwöchige Comic-Reise alle Fans und Leser der „Micky Maus“ ein, Deutschland, seine Sehenswürdigkeiten und regionalen Eigenarten einmal aus der Entenperspektive kennenzulernen! Ab 01. März 2013 führen die schatzsuchenden Enten aus der Feder von ComicZeichner Jan Gulbransson die Leser wieder quer durch die Republik: von Berlin nach Hamburg, in das Ruhrgebiet, über München, Frankfurt, Stuttgart und Dresden zurück nach Berlin – und das ab sofort am Stück in einem Band! Abgerundet wird das turbulente und spannende Comic-Abenteuer durch ein Interview mit dem genialen Disney-Zeichner selbst und die acht exklusiven, bisher nur in BILD erschienenen Einseiter-Comics. Copyright Disney.

CITY verlost 5 der neuen Comicbücher zusammen mit lustigen Verlosungsmaterialien der Ducks. Einfach Postkarte mit Stichwort „Donalds Deutschlandreise“ an die Redaktion schicken. n

SALITOS Kalendergirls Kurz vorm Frühlingsbeginn träumen wir alle schon gerne von Sommer, Sonne, Strand und Urlaub – und SALITOS bringt den Sommer jetzt in die eigenen vier Wände! Wir verlosen den limitierten SALITOS Calendario 2013, mit 12 BikiniMädels im Salitos-Outfit. Starfotograf Robert Maschke zeichnet verantwortlich für die Monatsbilder mit den Nachwuchsmodels. Obendrauf gibt’s die knappen SALITOS Zweiteiler – denn jedes Mädel kann damit so aufregend aussehen wie die zwölf SALITOS Girls. Falls es den Männern bei dem Anblick zu heiß wird, können sie sich bei einem Sixpack SALITOS Tequila abkühlen – das gehört nämlich auch zu unserem Frühlingspaket.

CITY und SALITOS verlosen 3 Frühlingspakete. Einfach Postkarte mit Stichwort „Calendario 2013“ an die Redaktion schicken. n

27


CITY News

Beauty Cut – Ihr Haar in Bestform

Bistro Café Point Inh.: Familie Bär 21. März - 25. März Frühlingsfest Brötzingen 24. März Weißwurstfrühstück ab 9 Uhr kleine Snacks für zwischendurch Frühstück von Mo. - Sa. 7.30 -12 Uhr

FROHE OSTERN

Westliche 350 • 75172 Pforzheim Brötzingen Marktplatz 07231/442117 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7.30 - 23 Uhr Sonn- + Feiertag geschlossen

Regional ist wichtig!

Osterzeit Schokozeit Frisch aus unserer Konditorei • Leckere Trüffelpralinen • Bisquitlämmer • Schokoosterhasen in vielen Variationen... Glückshormone pur Kommen und genießen Sie! Bahnhofstraße 33 - 75417 Mühlacker Tel. 0 70 41/ 62 98 - Fax 0 70 41/ 86 37 59

im

BUONA PASQUA

NUDE LN, UND NO CH

P I ZZA

V IE LES M

EH R .. .

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

28

Ende November 2012 machte Melanie Burgert ihren Traum wahr und eröffnete ihren eigenen Friseursalon. Nachdem sie 2006 ausgelernt hatte, machte sie 2010 an der Meisterschule in Konstanz ihren Meister. Im wunderschönen Eckgebäude am Ludwigsplatz in Dillweißenstein in den hellen renovierten Räumen berät sie ihre Kundinnen in allen Fragen rund ums Haar. Eine Spezialität sind Farben. Hierzu hat sie im Rahmen ihrer Fortbildungen den ‚Master Colour’ bei Wella gemacht. Höchst motiviert, mit Fachkenntnis und Inspiration setzt sie die neuesten Frisurentrends bei Damen, Herren und Kindern um. Zur Anwendung kommen die Friseurprodukte von ‚Trinity’. Für die Damen gibts auf Wunsch die passende Kosmetik und Make up zur Frisur. Die Herren werden mit einer wohltuenden Kopfmassage verwöhnt. Montag ist Ruhetag, Dienstag bis Freitag ist von 9 bis 18.30 Uhr und Samstag von 8 bis 13.30 Uhr geöffnet. Beauty Cut, Melanie Burgert, Ludwigsplatz 2, Pforzheim-Dillweißenstein, Telefon 07231/4195776, www.beautycut.eu. n

LEARNTEC 2013 Mobiles Lernen, Serious Games und der Einzug digitaler Medien in den normalen Unterricht waren die Hauptthemen der international anerkannten Leitmesse für den Bildungsbereich. Mit etwas über 6000 Fachbesuchern bewegte sich die Karlsruher Fachmesse auf Vorjahresniveau. Mobiles Lernen schafft neue Möglichkeiten für Autoren Schon seit einigen Jahren faszinieren Smartphones, Tablets und iPads Anbieter die Nutzer von Bildungsinhalten. Mobiles Lernen heißt das Zauberwort. Waren es in den zurückliegenden Jahren die sog. Early Adaptors, die auf den Hype aufsprangen, so kommt dieses Thema mittlerweile auch bei den Autoren an. Denn sie sind es, die die Inhalte für diese neuen technischen Möglichkeiten schaffen. Und die Autoren sind es, die im Zuge der Debatte um das Urheberrecht und die stetig schlechteren Vergütungsbedingungen nach neuen Wegen suchen, um ihre Arbeitsleistung direkt und mit höheren Umsätzen vermarkten zu können. So werden also nach den Musikern und einigen Filmemachern wohl auch die Autoren vermehrt den alten Vermarktungsstrukturen den Rücken zuwenden müssen. Ein Kongressteilnehmer wagte die Prognose, dass die Verlagswelt in zehn Jahren nicht mehr dieselbe sein wird. Spielerisches Lernen... Spiele – ob auf mobilen Endgeräten oder vom PC und Notebook aus – bleiben das Thema. Auch hier sind es wieder Autoren, die sich von den Verlagen abwenden, um mehr und mehr Drehbücher für Lernspiele zu schreiben und gemeinsam mit anderen Freiberuflern zu vermarkten. Doch bevor man ans Story Telling gehen kann, schadet es nicht, sich auch dieses Mal auf die Spinner-Suite einzulassen. Spinner Suite – Klappe – die Neunte... Auch die Spinner Suite hat sich fest auf der Learntec etabliert. In Zeiten des Mitmachweb 2.0 stellen sich gerade im Fortbildungsbereich immer mehr Messebesucher die Frage nach dem Sinn üblicher Messe- und Kongresspräsentationen. Sie fragen sich, ob die Vermittlung von Informationen über neue Themen in diesem Bereich überhaupt noch zeitgemäß über das alte Konzept des Frontalunterrichts abgebildet werden sollte. Ein Kongressbesucher meinte, die Vorträge, die er besucht hatte, seien „grässlich“ gewesen. Sollte es schon wegen des Themas „Bildung“ und „Lernen“ nicht vielmehr so sein, dass die neuen technischen, methodischen und didaktischen Verfahren gleich selbst vorort erprobt werden sollen. Thomas Glatt (Crédit Suisse, Zürich) und Lorenz Kielwein (Strategie & System, Rheinbach) und ihr Team stoßen seit nunmehr neun Jahren in diese Lücke. „Spinner Suite“ heißt ihr Workshop-Angebot, das sich an alle richtet, die selbst aktiv an Fragestellungen im Bereich E-Learning und Lernen generell arbeiten – und dies gerne gemeinsam mit anderen in einer kreativen Arbeitsatmosphäre tun möchten. Deren und die eigenen Fragen ergeben dann im zwanglosen „Spinnen“ bereits Lösungsansätze, wo sonst nur Mitschriebe von mehr oder weniger thematisch passenden Powerpoint-Präsentationen als Resultat dienen konnten. Und wer eines der Spiele, das die Spinner zum Spinnen einlud, ausprobieren möchte, der halte nach „Icon Poet“ Ausschau. Viel Spaß beim Geschichten-Erdichten! Gesponnen wird wieder zwischen dem 04. und 06. Februar 2014. Infos zur Messe: www.learntec.de. Roland Ruisz n


Frisurenmode Frühjahr/Sommer 2013

Beauty meets Fashion. Mit ausgefallenen Kreationen und einer mitreißenden Trendshow verzauberte das Modeteam des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) auf der Deutschlandpremiere Anfang Februar das Publikum und eröffnete die Frühjahr-Sommer-Saison 2013. Mode ist die schillernde Seite der Kultur. Leichtlebig und begeisternd zieht sie uns in ihren Bann. Paradebeispiel dafür: die Deutschlandpremiere des Zentralverbandes in Bremen. Vor rund 600 Friseurinnen und Friseuren präsentierten die ZV-Modemacher im maritimen Flair des Hotels Strandlust brandneue Trendlooks mit einer außergewöhnlichen Formensprache und beeindruckenden Farbeffekten. Eine Frisurenkollektion der Extra-Klasse und ein inspirierendes Fashion-Highlight zum Saisonstart. „Die neue Kollektion besticht durch kreative und technische Meisterleistungen, die bewusst mit dem Althergebrachten brechen und so unverwechselbare Looks schaffen. Sie steht für das perfekte Zusammenspiel von Schnitt, Farbe und Styling.“


CITY Spezial

HAIRSTYLES MIT WOW-EFFEKT Mehr Chic geht nicht. Die perfekte Verbindung aus Kreativität, Innovation und Qualität macht die neuen Trendlooks des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) einfach unwiderstehlich. Eine Frisurenmode - so inspirierend wie der Sommer selbst. Mode macht anders. Mode macht schön. Ausgangsbasis für die ausgefallenen und ausdrucksstarken Looks sind hochpräzise, bis ins Detail geplante Schnitte, die durch innovative Farbkreationen in aufregenden Blondvariationen und wertigen Brauntönen vollendet werden. Auf einen Nenner gebracht lautet die Fashion-Formel für den Frisurensommer 2013: Präzisionsschnitte plus Premiumcolorationen gleich grenzenloses Styling mit Überraschungspotential.

www.beautycut.eu

Ihr Haar in Bestform

30

Melanie Burgert Ludwigsplatz 2 75180 Pforzheim Telefon: 07231 4195776 E-Mail: mail@beautycut.eu

Infrarotwärmekabine (20 Min.) ,-G + Rückenmassage (30 Min.) 50 + Regenwalddusche Nur

N

EU


Damentrends In dieser Saison dominieren einmal mehr runde Formen die diesmal speziell bei den Short Cuts im Prinzip grafisch angelegt sind. Kunstvolle Schnitt- und Farbeffekte sorgen dabei für außergewöhnliche Optiken. So erfährt der Zwanziger Jahre-Bob einen hochmodernen Twist, während der Pilzkopf mit unterschnittenen Konturen auf sich aufmerksam macht. Bei langen Haaren liegt der Fokus auf Fülle in den Längen mit eng anliegenden Ansätzen, ergänzt durch innovative Colorationstechniken wie dem Dégradé-Verfahren, bei dem die Ansätze dunkler bleiben, während die Längen schrittweise aufgehellt werden. Dabei dürfen sogar warme und kalte Farbtöne zusammenwirken - was im Endergebnis überraschend harmonisch anmutet.

Herrentrends Auch in der Männermode erobert volles Haar die Straßen und Laufstege: radikal-rasierte Military-Looks sind endgültig passé. Angesagt sind kompaktere Optiken mit akkurat geschnittenen Konturen, die durch quadratische Formen und stark strähnige Strukturen eine besonders maskuline Note erhalten. Die Modemacher bevorzugen dabei exakte Systemhaarschnitte à la Vidal Sassoon, die grafisch ausgerichtete, sehr markante Looks hervorbringen. Gekonnte Farbveredelungen und softe Texturen setzen zusätzliche Akzente und unterstützen ein kreatives Styling.

Make up-Trends

by

Nebeniusstr. 19 75173 Pforzheim Tel. 0 72 31/22866

Mit Phantasie und puristischem Charme begeistern die Make-up-Trends für den Sommer 2013. Ihr Fokus liegt auf cleanen, pastelligen Looks, die Frische und Leichtigkeit ausstrahlen. Ideal dafür sind sanfte Pink- und Rosénuancen, flankiert von Beige- und Nudetönen, die auch auf den Nägeln ein Comeback feiern. Wimpern werden tagsüber zurückhaltend betont - statt üppig zu tuschen, besinnt man sich auf das Wimpernfärben. Selbst bei 30 Grad Hitze kann nichts verlaufen. Statt zu reichhaltigen Foundations greift man nun zu den so genannten BB-Creams, wahre Alleskönner, die sanft tönen, Unregelmäßigkeiten abdecken, Fältchen kaschieren, die Haut optimal pflegen und vor nachhaltigen Schäden durch UV-Licht schützen. Fotos: ZV Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks, Köln, Fotografen: Dirk Uhlenbrock (Hamburg), Dirk Kramprich (Köln) und Michael Petersohn (Berlin). n



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.