CITY Stadtmagazin: Januar 2013

Page 1

Januar 2013 24. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

40. PIRELLI KALENDER Schönheiten in Rio

HOCHZEITSMESSEN

Pforzheim • Karlsruhe • Stuttgart

MUSIK-TIPPS Die neuesten CD’s TERMINE • TERMINE • TERMINE



CITY Inhalt

SERVICE

04

NEWS Pirelli-Kalender 2013

04

05

NEWS MomenTour 2013

06

TIPPS Roy Wilson + Lady’s Voice

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

21

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

12

24

CITY BILDUNG Learntec KA

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

GASTRO NEWS 10 Jahre Pool-Planet

28

FIRMEN NEWS Beauty + Wellness

25

29

SPEZIAL Hochzeitsmessen der Region

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18 27

IMPRESSUM

Titelfotos: Anhänger Schmuckmuseum, Pforzheim Foto: Günter Meyer Warren Miller Skitour, Foto: Keoki Flagg Hochzeitsmesse Pforzheim

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

29

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 24 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY News

Der Pirelli Kalender 2013

Live Music Januar 05.01.2013 Marcus Breiteneder Band 19.01.2013 Blues Box 26.01.2013 Shaking Cats Bundesliga Premiere League

Lounge 102 Tunnelstraße 2 Luisenplatz Pforzheim www.rooneys101.de Tel. 07231/5895859

In den zur stilvollen Eventlocation umgebauten alten Warenlagern am Pier Mauá im Hafen Cidade Maravilhosa präsentierte Pirelli Ende November in Rio de Janeiro den Pirelli Kalender 2013. Schöpfer der 40. Ausgabe von The CalTM ist Steve McCurry, einer der weltweit renommiertesten Fotografen. In seinen Aufnahmen dokumentiert er auch die jüngste soziale und wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens. Seine Arbeit feiert die Schönheit und Farben, welche die Seele des magischen südamerikanischen Landes darstellen. Während der zwei Wochen dauernden Produktion auf den Straßen der unterschiedlichsten Viertel von Rio unternahm McCurry eine seiner faszinierenden und einzigartigen Entdeckungsreisen: In deren Verlauf fängt er Geschichten, Erfahrungen und charakteristische Eigenschaften von Menschen und entfernten Ländern ein. „Mein Ziel war es, Brasilien, seine Landschaft, seine Wirtschaft und seine Kultur zu porträtieren und dabei das menschlichen Element zu berücksichtigen“, erläutert McCurry seinen Ansatz. „Diese Geschichte wollte ich mit meiner Kamera erzählen. Für mich ist die Fotografie ein bedeutendes und ausdrucksstarkes Mittel, um die großen und kleinen Geschichten des täglichen Lebens zu erzählen.“ „Ich ging viel in den Straßen spazieren, betrachtete das alltägliche Leben und machte sehr viele Aufnahmen“, erzählt Steve McCurry. „Dabei suchte ich den Augenblick, in dem das Motiv eine gewisse Spannung verriet.“ „Ich würde mich als einen Straßenfotografen bezeichnen, der gefundene Situationen festhält. Nackte Menschen können Sie überall fotografieren. Aber diese Models waren bekleidet, und jede von ihnen engagiert sich für wohltätige Zwecke. Ich wollte sie an einem speziellen Ort fotografieren, und Rio war dafür perfekt.“ Der Pirelli Kalender 2013 enthält 34 farbige Aufnahmen und ist zu einem Bildband gebunden: Er präsentiert 23 Porträts von Schauspielerinnen und Models, neun Aufnahmen von Szenen des täglichen Lebens, sowie zwei Bilder, zusammengesetzt aus Graffitis und Wandmalereien. Fotos © Pirelli Kalender 2013, Steve McCurry. n

Rhythm of the Dance Seit ihrem Debüt im Jahr 1999 hat Rhythm of the Dance über 4,5 Millionen Zuschauer weltweit begeistert und war in insgesamt 44 Ländern zu sehen. 2013 ist es wieder so weit: Vom 10. Januar bis 4. Februar 2012 steppt die irische Dance-Sensation Rhythm of the Dance – aufgeführt von der National Dance Company of Ireland – mit atemberaubendem Tempo über ausgewählte deutsche Bühnen hinweg. Mit neuem Show und Musikprogramm wird die Erfolgsgeschichte von Rhythm of the Dance fortgesetzt. Die zweistündige Show ist ein hundertprozentiges Live-Erlebnis für Jung und Alt, das nicht nur die Herzen aller Tapdance- und Irland- Fans höher schlagen lässt. Die Show vereint die Ekstase von Irish und Modern Dance mit wunderschönen, romantischen Tanzszenen, mystische Klänge mit irischen Rhythmen und tänzerische Präzision mit sportlicher Höchstleistung. Mit hämmernden Rhythmen, sowohl klassischer als auch moderner Musik und wunderschönen Tanz-Choreographien nehmen rund 20 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum mit auf eine historische Reise zu den Ursprüngen des irischen Volkes. Auf der Bühne setzt eine mehrköpfige Live-Band die Mischung aus traditionellen irischen Melodien und wunderschönen Pop-Balladen um. Als Special Guest werden zusätzlich „The Three Irish“ auf der Bühne stehen, um die Show stimmlich mit besonderen Höhepunkten zu bereichern. CITY verlost hierzu 2 x 2 Tickets und 3 DVDs. Einfach Postkarte mit Stichwort Rhythm of the Dance und Ticket oder DVD-Wunsch angeben. 22.01.2013 live im CongressCentrum in Pforzheim um 20.00 Uhr. n

4


CITY News

MomenTour 2013 Nach einer erfolgreichen Erstveranstaltung im März 2012 geht die MomenTour 2013 in die zweite Runde. Das neue Messekonzept hat sich bereits bei der ersten Veranstaltung bewährt und durchweg positive Resonanzen gebracht. Das Besondere der MomenTour ist die Konzentration auf die Bereiche Kurzreisen und Tagestourismus. Hier geht es um die Darstellung attraktiver Ausflugziele der näheren und weiteren Umgebung im Radius von 300 km und um das facettenreiche Angebot der Region. Bei der Messe begegnen sich Anbieter, Vermittler und Nutzer, man findet Überblick, Informationen und Kontakte. Wenn vom 15. bis 17. März 2013 das zweite Kapitel dieser neuen Messegeschichte aufgeschlagen wird, warten auf die Besucher erneut eine Vielzahl an Ideen und Vorschläge für den nächsten Kurzurlaub, den kommenden Vereinsausflug, die Klassenfahrt oder einfach das erholsame Wochenende mit der Familie. Mehr Informationen gibt es unter www.momentour.de. MomenTour 2013, 15. bis 17. März 2013, CongressCentrum, Pforzheim. n

Neues vom Skiverein Neuenbürg e.V. Skiausfahrten nach Davos und ins Grödnertal In das Top-Skigebiet von Davos/Klosters führt dieses Mal die Tagesausfahrt. Am Samstag 26. Januar 2013 um 4 Uhr am Gymnasium Neuenbürg geht‘s los. Der Komplettpreis von 75 Euro (69 Euro für Jugendliche unter 18 Jahren) beinhaltet die Fahrt in einem modernen Reisebus sowie den Tagesskipass. nfos und Anmeldungen bei Monika Hujara unter Telefon: 07082/1893. Skispaß pur versprechen die Skigebiete um das Grödnertal – Reiseziel der Ausfahrt von Donnerstag, 28. Februar 2013 bis Sonntag 03. März 2013. Abfahrt ist um 13 Uhr am Parkplatz des Gymnasiums Neuenbürg. Im Preis von 285 Euro sind die Busfahrt, drei Übernachtungen mit Frühstück und drei Abendessen enthalten. Kosten für den Skipass kommen hinzu. Infos und Anmeldungen bei Rosi Junginger unter Telefon: 07082/50164 oder 07082/92 46 46 87 (bis spätestens 1. Februar 2013). Kinder- und Erwachsenen-Skikurse Am Samstag, 5. Januar 2013 und Sonntag 6. Januar 2013 sowie am Wochenende 12./13. Januar 2013 finden von 9 bis 13 Uhr Skikurse für Kinder und Jugendliche von 4 bis 15 Jahren statt. In Fahrgemeinschaften fährt die Gruppe an den Vogelskopf. Die Kursgebühr beläuft sich auf 20 Euro, zuzüglich Liftpass. Auskunft und Anmeldung: Rosi Junginger, Telefon: 07082/50164 oder 07082/92 46 46 87. Mehr Infos auch im Internet unter: www.skiverein-neuenbuerg.de Foto: Albin Niederstrasser. n

ORTSZEIT 2013? - Quo vadis? Seit über 20 Jahren ist die ORTSZEIT eine auch überregional bekannte Plattform für Bildende Künstler der Kulturregion Nordschwarzwald. Einreichen konnte jeder Künstler; eine fachkundige, jedes Mal neu zusammengesetzte Jury fernab des Verdachts von Günstlingswirtschaft stellte daraus die im zweijährigen Rhythmus gezeigte Schau fest. Die ausgewählten Werke gingen dann auf Reise: innerhalb der Region und in die Partnerstädte in Polen. Zehn Mal fand die Ausstellung bisher statt – und derzeit sieht es so aus, als sollte die Jubiläumsausstellung des Jahres 2011 die letzte gewesen sein. Zu unterschiedlich sind die Positionen im Pforzheimer Kulturamt, auf dem Landratsamt Calw und im Enzkreis sowie Freudenstadt. Während der Enzkreis und das Landratsamt in Freudenstadt für eine Beibehaltung der regionalen Plattform in der jetzigen Form plädieren, mahnen das städtische Kulturamt und Calw Änderungen an, ohne dass sich bislang ein einheitliches Konzept der von der Sektion Bildende Kunst des Pforzheimer Kulturrats organisierten Ausstellung abzeichnet. So bleibt den Künstlern, die erste Erfahrungen mit Ausstellungstourneen sammeln und sich – wie im Sport - aus der Kreisliga in höhere Leistungsklassen entwickeln möchten, nur übrig, sich für den Bestand oder die Weiterentwicklung einzusetzen. Infos über die bisherigen Ausstellungen unter www.ortszeit.info. Roland Ruisz n

5


CITY News

2. Runde für Lady`s Voice Mit ihrem großen Spendenaufruf „Unsere Stimmen gegen Krebs“ konnten die Mädels von Lady’s Voice in ihrer ersten Projekt-Saison unglaubliche 12.059,62 Euro für das Deutsche Krebsforschungszentrum und den Förderverein für krebskranke Kinder „Stelzenmännchen“ e.V. Karlsruhe sammeln. Lady’s Voice sind 10 erfolgreiche Pop & Rock Sängerinnen aus dem Raum Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden und Pforzheim die sich extra zu diesem Projekt zusammengeschlossen haben, um möglichst viele Spenden sammeln zu können. Mit originellen Aktionen und auch mit Versteigerungen, Verlosungen, Straßen-Sammel-Touren etc. konnte das Projekt sehr schnell weiterverbreitet und viele Spender und Unterstützer gefunden werden. Dabei stand die Ernsthaftigkeit der Krankheit Krebs immer im Vordergrund, die die Mädels mit viel Charme und positiver Energie wieder ins Bewusstsein gerufen haben, denn „Krebs betrifft nicht nur jeden, Krebs kann jeden treffen!“ Auch bei ihrem zweiten großen Spendenaufruf, der vom 01.12.2012 – 31.07.2013 läuft, bitten Lady`s Voice wieder um zahlreiche Spender und viele Unterstützer! Die Spenden gehen in dieser Saison an den Kinderhospizdienst für Karlsruhe und den Landkreis (www.kinderhospiz-karlsruhe.de) und wieder an das Deutsche Krebsforschungszentrum (www.dkfz.de).

Eintrittskarten gewinnen Im Januar haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Musical Highlights, 10.01.2013, 5 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim 20:00 Uhr

Peter Orloff, 11.01.2013, 3 x 2 Tickets, Kath.Dreieinigkeitskirche, Bilfingen 19:30 Uhr Walter Subjekt, 12.01.2013, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr

Man darf gespannt sein, was sie sich für die zweite Projekt-Saison alles einfallen lassen werden, viele Highlights bis zum Sommer 2013 sind bereits jetzt „in trockenen Tüchern“. Eines darf jetzt schon verraten werden: Die Lady`s haben sich ihren guten Freund und Musikerkollegen Andi Deris von der international erfolgreichen Band „Helloween“ an die Seite geholt, der spontan den Song „EnAmoria“ (ein Synonym für „Ort der Liebe“) geschrieben und dem Lady`s Voice-Projekt gestiftet hat. Projektstart war der 01. Dezember 2012 und der Videoclip „Lady’s Voice meets Friends“ mit vielen bekannten Musikerfreunden zum aktuellen Projektsong „EnAmoria“ ist auch veröffentlicht. Wer ‚Lady`s Voice’ live sehen möchte, ist herzlich eingeladen, die Mädels bei ihren Konzerten zu besuchen. Unternehmen wie z.B. Rock Shop und Stadtwerke Karlsruhe, aber auch der Konzertveranstalter Bottom Row oder das Pforzheimer Stadtmagazin CITY unterstützen das Projekt, denn ohne Hilfe und Unterstützung von Partnern lassen sich die geplanten Aktionen der Lady’s natürlich nicht realisieren. Unternehmen oder Privatpersonen, die das Projekt außer mit Spenden an die beiden Hilfsorganisationen auch anderweitig unterstützen möchten, wenden sich bitte an Danny Konz, Heike Becker oder Andrea Schweigert. Foto: Scott Lewis. Weitere Informationen auf: www.ladysvoice.de. n

TrauDich!, 12. + 13.01.2013, 5 x 2 Tickets, Liederhalle, Stuttgart

KabarettBundes:Liga, 19.01.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:30 Uhr

Rhythm of the Dance, 22.01.13, 2 x 2 Karten, CongressCentrum, Pforzheim, 20:00 Uhr

Fred Kellner & Soulsisters, 25.01.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr

Red Heat, 26.01.2013, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr Eva Eiselt, 26.01.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:30 Uhr Modern Earl, Western Country, 01.02.2013, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr

Lyambiko & Band, Jazz, 02.02.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.01.13, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!

6

Ray Wilson Ray Wilson, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert zum 20jährigen Bühnenjubiläum mit seiner Band und dem Berlin Symphony Ensemble die größten Hits der Bandgeschichte. Facettenreiche Songstrukturen aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er bis 1990er Jahre verschmelzen mit klassischen Streicher-Arrangements - eine neue Dimension von GENESIS, ohne daß die Songs ihren Originalcharakter verlieren. Garant dafür ist die einmalige Stimme von Ray Wilson. Insgesamt verkaufte GENESIS über 150 Millionen Schallplatten weltweit. Nach der Auflösung von GENESIS spielte Ray Wilson in Deutschland u.a. mit Musikgrößen wie Marius Müller-Westernhagen und den „Turntablerocker“. Mit den „Scorpions“ und den Berliner Philharmonikern stand er gemeinsam zum Eröffnungskonzert der EXPO-2000 in Hannover auf der Bühne. Mit seinem neuen Projekt “GENESIS Classic” erfüllt sich der Schotte einen ganz persönlichen Traum: die erfolgreichsten Hits von GENESIS auf großer Bühne in Originalversion „unplugged“ zu spielen, die klassischen KeyboardSequenzen ersetzt durch Streicher-Arrangements. Im Repertoire hat Ray Wilson selbstverständlich alle GENESIS-Hits. GENESIS Classic verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis für jeden, der gute Live-Musik zu schätzen weiß und das in einem außergewöhnlichen Ambiente. Ray Wilson und das Genesis Classic Quartett treten am 02. März 2013 im Schloss in Neuenbürg um 20 Uhr auf. n


CITY CD Tipps

Caligola Back To Earth – Resurrection (Universal)

Album des Monats

Eines der großartigsten Alben des Jahres 2012 war „Back To Life“ von Caligola. Jetzt legt das Künstlerkollektiv um die beiden Mando Diao-Frontmänner Björn Dixgård und Gustaf Norén nach. Die „Resurrection“-Version ihres Debütalbums bietet das Original-Album plus acht zusätzlichen Tracks. Leider erreichen die acht neuen Songs nicht die Qualität des eigentlichen Albums und drängen den Verdacht auf, es hier mit Outtakes aus dem ursprünglichen Schaffensprozess zu tun zu haben. Es brummt und fiept, es wird gerappt und gecroont, man grooved und zeigt Leidenschaft, aber dennoch reicht es nicht, um an die Über-Qualität des Albums heranzukommen. Dennoch ordentliches Handwerk. n

Alicia Keys Girl On Fire (Sony Music)

Blank & Jones Relax jazzed (Soulfood) Blank & Jones machen gemeinsame Sache mit den deutschen Ausnahme-Jazzern Julian & Roman Wasserfuhr und präsentieren den perfekten Sound fur den tristen Winter. Eine Melange aus Lounge und Chill-Out mit Jazz und Melancholie. Der Soundtrack für einen faulen Tag im Bett an einem verschneiten Winterwochenende. Oder für einen Nachmittag in einem New Yorker Café, während man das Treiben auf den Straßen Manhattans in sich aufnimmt. Schön. Tief. Warm. Entspannt. Zeitlos. n

V.A.: KuschelLounge (Sony Music 2CD) Der Soundtrack für Extrem-Couching kommt aus der KuschelEcke. Die KuschelFamilie bekommt Zuwachs, neben KuschelJazz und KuschelKlassik wird jetzt die Lounge erobert. Mit dabei sind Lounge-Klassiker wie „Foto Viva“ von Mo’Horizons, „Until Morning“ von der Thievery Corporation, „Silence“ von Delerium (mit Sarah McLachlan), Olive’s „You’re Not Alone“, „Underwater Love“ von Smoke City, „Les Nuits“ von Nightmares on Wax oder Patricia Kaas’ „Syracuse“. Daneben gibt es aber auch noch jede Menge Chill-Material von anderen großen Namen wie den Fantastischen Vier, Sade, Chris Botti, Till Brönner, Jazzanova, Zero 7 oder De-phazz. Natürlich immer wieder im passenden Remix. Auf geht’s zur ‚quality time’ auf die Couch. Es darf ge-lounged, ge-chillt, ge-kuschelt werden. n

Old Gold Retold ... Der Falco-Dreier...! Falco - Out Of The Dark (Into The Light) (EMI 2CD) Falco - Nachtflug (EMI 2CD) Blank & Jones – so80s Presents Falco (Soulfood 2CD) Vor rund 20 Jahren unterschrieb Johannes Hölzl aka Falco einen Vertrag bei der Plattenfirma EMI. Seine erste Veröffentlichung sollte „Nachtflug“ werden, eine weitere Zusammenarbeit mit den holländischen Produzenten-Brüdern Rob und Ferdi Bolland. Das Album enthielt Songs wie „Monarchy Now“, „Dance Mephisto“ und „Skandal“. Die Veröffentlichung von „Out Of The Dark (Into The Light)“ war für Ende Februar 1998 geplant. Falco starb drei Wochen vor der Veröffentlichung bei einem Verkehrsunfall in der Dominikanischen Republik im Alter von nur 40 Jahren. „Out Of The Dark“ wurde posthum veröffentlicht und sehr erfolgreich. Beide Alben erscheinen digital überarbeitet und enthalten jeweils eine Bonus-CD mit Mix-Versionen. Im Rahmen ihrer „so80s“-Reihe widmen Blank & Jones nun auch Falco einen eigenen Release. In akribischer Kleinarbeit haben sie die Bänder aller 12“-Versionen eingesammelt. CD1 legt den Schwerpunkt auf seine großen Hits, während CD2 seine späteren 80er Hits sowie B-Seiten im Fokus hat. Hier sind dann auch die eher seltenen Duette mit Brigitte Nielsen und Desirée Nosbusch zu finden. Blank & Jones haben auch hier sehr vorsichtig Hand angelegt und sind sehr eng am Original geblieben. CITY verlost 3x „so80 Presents Falco“. Einfach Postkarte mit dem Stichwort „Falco“ an die Redaktion. n

Eric Clapton Slowhand – Deluxe Edition (Universal 2CD) Auch nach 35 Jahren hat „Slowhand“ nichts von seiner Magie verloren. Weder das Album noch der Mann selbst. Ein Album, das karriereprägend für Eric Clapton war. Er eröffnet mit JJ Cales „Cocaine“, geht über zu „Wonderful Tonight“ und „Lay Down Sally“. Ein legendärer Albumeinstieg. Das remasterte Tracklisting des Originals von 1977 wird ergänzt um vier Songs, die es damals nicht in die Auswahl geschafft haben (drei davon bislang unveröffentlicht...), sowie um ein Konzert, dass er eine Woche vor den Aufnahme-Sessions im Hammersmith Odeon in London gegeben hat. Gelungene Edition zum Jubiläum. n

Alicia Keys wollte sich mit diesem Album neu erfinden. Sie hat sich die üblich zwei bis drei Jahre dafür Zeit gelassen. Und das Ergebnis kann sich hören und sehen lassen. Sie eröffnet ihren fünften Longplayer mit einem Piano-Instrumental bevor sie dann mit dem Opener „Brand New Me“ leidenschaftlich ihren Standpunkt klar macht. Sie geht ihren Weg neu. Und sie braucht von niemandem ein OK dazu. Eine selbstbewußte Künstlerin, die auf ihre Fähigkeiten vertraut. Kann sie auch, bei solch überschäumendem Talent. Sie besinnt sich auf „Girl On Fire“ auf ihre traditionellen Wurzeln. Sie lässt den Pop links liegen und vertraut auf ihre Vorliebe für einen modernen Soul-Approach. Die erste Singleauskopplung ist der Titelsong, der hier in der Version mit Rap von Nicki Minaj enthalten ist. Große Polter-Beats und große Hookline. „Fire We Make“ ist eine sexy Ballade mit Maxwell als Counterpart. Real Bedroom-Style. „New Day“ wird in den Clubs perfekt funktionieren, sie hätte ihn aber auch gerne Rihanna schenken können. „Limitedless“ marschiert mit Ragga-Style nach vorne und zeigt ihr selbiges auf. Verschenken. „Not Even A King“ ist eine wunderschöne Piano-Ballade. Pflicht. Den Höhepunkt aber markiert das großartige „Tears Always Win“. Oldschool Soul-Ballade. Es dominieren die ruhigeren bis mittleren Geschwindigkeit, vor allem aber ein leidenschaftlicher Fokus auf einer Melange aus modernem und traditionellem R&B. So wird ein NuSoul-Rezept für eine breitere Audience attraktiv und Alicia Keys bewegt sich als Künstlerin in einem Feld, auf dem sie sich hörbar wohl und zuhause fühlt. A good Soul on fire…- mentally, traditionally, completely. n

Jahrescharts 2012 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Michael Kiwanuka – Home Again Tom Jones – Spirit In The Room Bruce Springsteen – Wrecking Ball Caligola – Back To Earth Bobby Womack – The Bravest Man In The Universe Leonard Cohen – Old Ideas Lee Fields – Faithful Man Alicia Keys – Girl On Fire Ruben Blades & Cheo Feliciano – Eba Say Ajá Zucchero – La Sesión Cubana

Old Gold Retold ... V.A.: Ancestors Of Rap (Tramp/Groove Attack) Es gab Rap schon lange bevor es Rap gab. Man hat immer schon nach den Wurzeln des Rap gesucht, die zeitlich vor „Rapper’s Delight“ der Sugarhill Gang (1979) liegen müssen. Und an zahlreichen Stellen wurde man auch fündig. Sei es der Sprechgesang von Poetry-Formationen wie Gil Scott-Heron und den Last Poets in den späten 60er Jahren, den Ankündigungen der DJs im Radio und in den Clubs oder beim Call-and-Response von James Brown. Erste Ansätze im Rahmen von ‚Work Songs’, Spirituals oder dem ursprünglichen Blues gehen sogar noch viel weiter zurück im vergangenen Jahrhundert. Jetzt hat sich der Chef das Tramp-Labels, Tobias Kirmayer, die Mühe gemacht, tiefer zu schürfen und nach den wahren Vorfahren des Rap zu suchen. Das Ergebnis: „Ancestors Of Rap - A Collection Of Highly Underrated Prototype Rap Songs“. Eine Compilation, die einige typische Songs aus den späten 60er und frühen 70er Jahren, bei denen sich die Lyrics zum Rhythmus gereimt werden. Neben einigen namhaften haben auch weniger bekannte Künstler einen bemerkenswerten Beitrag geleistet. Neben geläufigeren Namen wie dem Godfather Of Soul, James Brown, und dem Godfather des ‚Explicit Lyrics’-Sticker, Blowfly, liefern Künstler wie der Comedian Pigmeat Markham, Billy Dee & Sugarbear, James West, Bobby & Deborreh Williams oder Timmie Rogers großartige ‚Blaupausen des Rap’. Throw your hands in the air, and wave them like you just don’t care...! n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ...

Shorty Short Stop ... VA: Rhythms Del Mundo – Africa (Essential)

Massive Attack Blue Lines: 2012 Remix/Remaster (Virgin)

Die britische Umwelt-Organisation ‚Artist Project Earth’ hat auf ihrer vierten Compilation ‚Africa’ zum Thema gemacht und dafür namhafte Künstler wie Coldplay, Beyoncé, Eminem, Red Hot Chili Peppers, Mumford & Sons, Plan B und Bruno Mars für ihre Sache gewinnen können. Bekannte Songs im afrikanischen Soundgewand. So wichtig wie gelungen. n

Ein legendäres Debüt-Album wird neuaufgelegt. Digital remastered und in verschiedenen Packages. Aber egal, ob es das Paket mit CD, DVD, Vinyl und Reprint des damaligen Promo-Posters ist oder ‚nur’ das Album remastered im Original-Tracklisting im stylishen Pappschuber ist – es ist eines der wegweisendsten britischen Alben überhaupt! Erstmals im Jahre 1991 erschienen war „Blue Lines“ ein unglaublicher Blend aus Break Beats und Samples, aus Rap und echten Intrumenten, aus Soul und Punk, aus Reggae und Dub, aus Electro und Hip Hop, aus bodenständiger Tradition und zukunftsweisender Vision. Es markierte Bristol mit ihrem prägenden TripHop auf der Musik-Weltkarte und führte Namen wie Shara Nelson, Tricky und Horace Andy ein. Meilenstein! n

Cody Simpson Paradise (Warner) Cody kommt aus Australien, ist 15 Jahre alt und sucht in Kalifornien sein „Paradise“. Bubblegum-Pop für die Disney-Charts. Aber schon ein kleiner Facebook- und YouTube-Held. Für alle, denen Justin Bieber nicht genug ist. n

Jovanotti Backup 1987 – 2012 (Universal 2CD)

Lukas Graham

Lorenzo Cherubini aka Jovanotti gibt den kompletten Überblick über seine mittlerweile 25 Jahre andauernde Karriere. Von seiner von Hip Hop geprägten Anfangsphase mit Songs wie „Gimme Five“, von der er sich aber bald verabschiedete und sich einer breiteren musikalischen Vielfalt öffnete. Weiter geht es mit dem rockigen „La Mia Moto“ und dem zurückgelehnten „Gente Della Notte“. Selbstverständlich darf der hierzulande vielleicht bekannteste Song nicht fehlen – „Serenata Rap“. Eingerahmt wird das Ganze von vier neuen Songs, die jeweils eine CD eröffnen und beschließen. Imposante Werkschau. n

Lukas Graham (Universal) Ein Soulster aus Dänemark. Hier passt einfach alles: Stimme, Songs, Timing, Atmosphäre, Arrangements. Und das im zarten Alter von 23 Lenzen. Respekt. n

Thavious Beck The Most Beautiful Ugly (A!ive) Ein kreativer Kopf fackelt nicht lange und kreuzübert gern mal Jazz und Elektronik in raumfüllenden Arrangements. Interessant. n

Sido #Beste (Universal) Das „#Beste“ aus Alben wie „Maske“, „Ich“, „Ich und meine Maske“, „Aggro Berlin“, „MTV Unplugged“ und dem Soundtrack zu „Blutzbrüdaz“. Dazu noch ein paar Highlights von „Die Sekte“, „Deine Lieblingsrapper“ sowie die legendären AGGRO Ansagen. Außerdem gibt es noch 6 neue Tracks. Entweder im Standard-Format oder als limitierte Deluxe Version mit hochwertigem Fotobuch. Am Anfang war das Wort, die Maske und das Märkische Viertel. Hier ging’s los. Bis nach ganz oben. Vom Straßenjungen zum Rap-Star. Von den Fuffies im Club bis zum fetten Konto auf der Bank. Der Mann hat es geschafft. Jetzt schaut er zurück. n

Johannes Oerding Für immer ab jetzt (Sony Music) Der Hamburger Singer/Songwriter mit seinem dritten Album. Offen für elektronische Sounds und außergewöhnliche Instrumentierungen. Persönliche Texte. Authentisch und ehrlich. n

Naytronix Dirty Glow (A!ive) Nate Brenner aka Naytronix musiziert an der Schnittstelle von menschlichem Kreislauf und elektronischen Schaltkreisen. Funky Grooves. Spacige Sounds. n

Shorty Short Stop ... The Script

Ina Müller

#3 (Sony Music) Irische Pop-Rock-Gruppe, die ihre Vorliebe für Rumpel-Beats und Hip Hop-Elemente nicht verheimlicht. Wenn das Liebäugeln mit dem Mainstream nicht wäre. Durchwachsen. n

Live (Sony Music 2CD) Von der Nachtballade über heiteren Reggae, vom erwachsenen Popsong bis zum blumigen Liebeslied. Und dazwischen die gewohnt markigen Sprüche. Ja, das Ina Müller-Universum ist abwechslungsreich. n

Leslie Clio

VA: The Electro Swing Revolution

Gladys (Sony Music) Klasse Debüt einer großartigen Sängerin. „Told You So“ bringt Midtempo-Leidenschaft ins Radio. Starke Lyrics. Eigenständiger Charakter. Stilistisch mit sanftem Vintage-Twist. Entdecken. n

(Soulfood) Die Swing-Styles der 20er und 30er Jahre werden von der modernen Electronica entdeckt. Mit Parov Stelar und Anita O’Day. Affinität zu Ragtime und Charleston hilft. Hop, Hop, Hop! Swing what you got! n

Natty ...Out Of Fire EP (Believe) Wirf den Purismus über Bord und nenn dein Ding einfach ‚Mixtape’. Natty überführt einen klassischen Roots-Reggae-Sound nahtlos in druckvolle Digitalwelten und gefühlvolle Lovesongs. n

VA: Le Café Abstrait Vol. 9 (Warner) Eine meditative Allianz von Chill-Out, Electronica und Ethno, Lounge, Klassik und Ambient. In der Ruhe liegt die Schönheit. n

Eva Cassidy The Best Of Eva Cassidy (Rough Trade) Die zwanzig beliebtesten und erfolgreichsten Songs der viel zu früh verstorbenen Singer/Songwriterin Eva Cassidy aus Washington. Ein bitter-süßes Vermächtnis. n

8

DVD-Tipp Mein genialer Handy-Geist (Universal 2DVD) Jasmine Hart ist zwölf, geht in die siebte Klasse und wollte eigentlich nur einen Klingelton runterladen. Dann ist es passiert. Sie aktiviert eine App, die ihr weiteres Leben mächtig durcheinanderwirbeln wird. Die App verspricht die Erfüllung unerfüllbarer Wünsche und erscheint in Person des smarten Teenagers Gene. Der quasselt munter drauflos und will scheinbar nicht mehr von Jasmines Seite weichen. Er erfüllt Wünsche bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Allerdings ist er etwas schusselig beim Erfüllen der Wünsche und so geht es fortan schon mal chaotisch und peinlich zu im Leben von Jasmine und ihren Freunden Naoko und Mobbsy. Seit September läuft die turbulente britische Sitcom im KIKA. Jetzt gibt es die ersten 13 Folgen mit einer Laufzeit von insgesamt viereinhalb Stunden auf zwei DVDs. Dank der englischen Tonspur können die Kleinen jetzt gleich noch was für ihr Englisch machen und die verrückten Abenteuer um ‚My Phone Genie’ im Original genießen. Have fun! n


CITY Termintipp

City Tipp

Provence - Eine Reise ins Licht Live-Dia-Multivision von Hartmut Krinitz

Die Provence. Der Bogen ist weit gesteckt zwischen Bergen und Meer, von der rauen Schönheit des Grand Canyon du Verdon hin zur Côte d’Azur. Die winddurchstrichenen Weiten der Camargue, Städte wie Arles und Avignon, die Bergzüge des Luberon – Wechselbäder zwischen Realität und Legende. Im Hinterland, dort wo die Provence schroff wird und spröde und die Schafe seit Jahrhunderten auf die Sommerweide getrieben werden, lebten Schriftsteller wie Marcel Pagnol und Alphonse Daudet. In dieser Landschaft begann van Goghs Geist zu verglühen. Hart am Rande des Wahnsinns entstanden einige seiner intensivsten Bilder. St-Rémy-de-Provence, Les Baux, Mouries, dazwischen Sonnenblumenfelder und schließlich das Crau, Stiere und große Buben, die mit ihnen um die Wette rennen, in den Gassen von St. Martin. Mehr als 40 mal hat der Fotograf und Buchautor Hartmut Krinitz die Provence bereits zu allen Jahreszeiten bereist – und das nächste Mal ist nie fern. Fundierter Live-Kommentar, Originalton und Literaturzitate lassen das Bild einer Landschaft und ihrer Bewohner entstehen – ein Ort der die Menschen seit altersher inspiriert, sie einlädt auf eine Reise ins Licht.

Dientag 15. Januar 2013 Kulturhalle Remchingen - 20:00 Uhr

9


CITY Termintipps Januar 2013

Songbird Das Duo Songbird ist tief verwurzelt in der Tradition der US-amerikanischen Folkmusik. Aufgewachsen mit Ikonen wie Bob Dylan oder CSN & Y, haben sich Kathrin Razum und Heinz Fink nach musikalischen Ausflügen zu Bluegrass, Jazz und manch anderem dort gefunden, wo beider musikalisches Herz schlägt: Mit Gitarren, Mandoline und Mandola interpretieren Songbird kraftvoll und lyrisch die aktuelle Musik der US-Singer/SongwriterSzene ebenso wie Klassiker aus Folk und Bluegrass. Freuen wir uns auf eine Musik, die von ihrer Intensität und Reibung lebt! Am Dienstag 22. Januar 2013 gastiert das Duo Songbird im Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus Pforzheim um 20.15 Uhr. n

Stahlzeit Stahlzeit ist seit Ende 2010 mit einer neuen spektakulären Produktion auf Tour und inszeniert nicht nur die Musik mit dem für Rammstein so typischen BombastLivesound perfekt, auch die aufwendige Feuershow wird ebenso genial, fesselnd und spektakulär wie beim Original umgesetzt. Dazu kommt die verblüffende Ähnlichkeit von Stahlzeit Frontmann Heli Reißenweber in Aussehen, Stimme und Performance mit Rammstein-Sänger Till Lindemann. Mit Mega-Technik und aufwändigem Bühnenbild, werden sämtliche Höhepunkte aller bisherigen Rammstein-Tourneen bei dieser einzigartigen Tribute-Show originalgetreu arrangiert. Wenn sich die beeindruckend großen Ventilatoren zum basslastigen Intro langsam in Bewegung setzen, schlagen die Herzen eines jeden Rammstein-Fans höher. Der Beginn einer schweisstreibenden 2-Stunden-Show. Keiner der großen Rammstein-Hits wird ausgelassen. Ein Best-Of Programm aus älteren wie auch topaktuellen Songs steigert sich im Laufe der Show von einem Superlativ zum nächsten. Freitag 18. Januar 2013, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr. n

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor! Am 11. Januar 2013 findet in der Kath. Dreieinigkeitskirche in Bilfingen ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Vor über 50 Jahren war er jüngster Sänger aller Kosakenchöre. Seit fast 20 Jahren führt er das einst von seinem Vater, dem Theologen Nikolai Orloff jahrzehntelang geleitete Ensemble, von Erfolg zu Erfolg. Das Konzert ist eine musikalische Reise durch das alte Russland mit Romanzen, Geschichten und Balladen von überwältigender Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament. Es gibt viele Kosakenchöre – aber nur einen Schwarzmeer Kosaken-Chor. Gewaltig, mystisch, geheimnisvoll! Foto Manfred Esser. Freitag 11, Januar 2013, Kath. Dreieinigkeitskirche, Bilfingen, 19.30 Uhr. n

10

City präsentiert:

City präsentiert:

The original Cuban Circus

Eva Eiselt

Artistik, Zirkus und Musik aus Cuba mit 18 Artisten, 7 Gruppen und 14 Nummern. Das wird ein unvergesslicher Abend.

Geradeaus im Kreisverkehr Schön schräg und herrlich skurril!

Da ist das ‚Trio de Contorción’. Drei exotische Schlangenfrauen, deren Körper so biegsam sind, dass man meinen könnte sie seien elastisch! Dank ihrer einmaligen Kontorsionsnummer, wurden sie zum Sieger des internationalen Zirkusfestivals in Havanna im Jahr 2011 gekürt. Oder ‚Cuqui y Nesti’. Ein Zirkus ohne Clown? Unvorstellbar! Hier werden zwei der talentiertesten Clowns Kubas vorgestellt. Machen Sie sich auf was gefasst:‚Cuqui y Nesti’ beziehen nicht nur Kinder in ihre originelle Comedy-Show ein, auch den „Großen“ wird der Spaß nicht vorenthalten! Ob bei ihrer „alternativen Schwanensee-Aufführung“ oder einer anderen Nummer – ein verschmitztes Lächeln wird garantiert jedem entlockt! Die ‚Geysers’ sind eine 5-köpfige Truppe mit wahnsinniger Kraft und Kondition – man könnte sie auch die „Boygroup“ des Abends nennen: Ob bei ihren wagemutigen Stunts beim Seilspringen, den Tanzeinlagen zu exotischen Rhythmen oder bei den schwindelerregenden Saltos auf dem Schleuderbrett – vergessen Sie bitte das Atmen nicht! Die Hauptbestandteile der packenden Darbietungen von ‚Suyinka’: Feuer, Schwerter und eine mystische Aura! Nichts für schwache Nerven – eine okkulte Performance umhüllt von einer einzigartigen Atmosphäre, die sonst nur in den Tiefen der karibischen Insel zu spüren ist – Gänsehautfeeling pur! Die Show dieses Kuba-Unikats ist wahrlich die spektakulärste des Abends. Sonntag 30. Dezember 2012, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr. n

Für ihr neues Programm hat sich die Kölner Kabarettistin wieder im großen Gen-Pool selbsternannter zivilisierter Lebewesen umgeschaut und dabei einige außergewöhnliche Exemplare humaner Existenz aufgespürt, die sie hemmungslos als Kuriositätenschau auf der Bühne präsentieren wird. Respektlos und ohne Tabus begibt sich Eva Eiselt in die postmodernen Kultstätten des 21. Jahrhunderts, um dem Auslaufmodell Mensch die Krone vom Kopf zu stoßen. Ob in der Firmenlounge, im Fitnessstudio, im Literaturkreis, im Bundeskanzleramt, oder wo auch immer sich moderne Leute wohl und zu Hause fühlen: Eva Eiselt versteht es, das absurde Treiben des modernen Menschen als eine hilflos in sich kreiselnde Selbstinszenierung zu entlarven und auf die Spitze zu nehmen. Dabei paart sie in ihrem frech pointierten Typenkabarett sinnig Sozialkritisches mit niederschmetternd komischen Nonsens, so dass ein höchst amüsanter Mix aus intelligenter Unterhaltung und Klamauk entsteht. „Das ist mehr als Kabarett, das ist ein Spektakel!“ Am Samstag 26. Januar 2013 um 20.30 Uhr tritt Eva Eiselt mit ihrem neuen Programm „Geradeaus im Kreisverkehr“ im Studio im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim auf. n

Blues Caravan 2013 Tomorrow’s Guitar Heroes

Kotini Junior & Raymond No Problem – Eine visuelle Comedy-Show Nach Engagements im Cirque du Soleil, Zirkus Roncalli, Zirkus Knie, Chinesischem Nationalcircus, nach Festivals in Monte Carlo und Paris, präsentieren die visuellen Komiker Kotini Junior & Raymond ihre erste gemeinsame Duo-Show. In dieser non-verbalen und urkomischen Theaterproduktion zeigen die beiden virtuosen und mehrfach preisgekrönten Komiker, dass Zusammenhalt bei Problembewältigung jeder Art „die halbe Miete“ ist. Auf gekonnt mitreißende Weise ziehen Sie das Publikum kopfüber hinein in ihre skurril wortlose Welt, die voll ist von den kleinen und großen, schrägen und tragischen Momenten des Lebens. Mit schauspielerischer Brillanz, vielschichtigen Bildern und pointiertem Witz zaubert das Duo, zusammen mit ihrem vierbeinigen Freund Pit, eine außergewöhnliche Show auf die Bühne. Nie waren Probleme komischer und eine Freundschaft zwischen zwei Männern und ihrem Hund herzergreifender. Sie nutzen Hintergrundprojektionen und verwandeln die Bühne in eine magische Leinwand und das Theater in einen Ort der Illusionen und Träume. Donnerstag 17. Januar 2013, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr. n

Zwei angriffslustige Gitarristen aus Nordamerika und eine dynamische Gitarristin und Sängerin aus England gehen hart zur Sache und spielen eine explosive Show voller rauer Emotionen. Jimmy Bowskill ist mit nur elf Jahren vom renommierten Bluesmusiker Jeff Healey entdeckt worden. Mittlerweile ist der junge Kanadier mehrmals in Europa unterwegs gewesen und hat 2012 mit dem Album Back Number ein kraftstrotzendes Studiodebüt für Ruf Records hingelegt. Sein technisch ausgefeiltes, dynamisches Gitarrenspiel ist sehr gefühlvoll und ausdrucksstark und seine Stimme erinnert an Steve Marriott. Bart Walker, versierter Saitenkünstler mit Wohnsitz in Nashville gewann beim internationalen Blueswettbewerb IBC 2012 den Award als bester Gitarrist. Schon länger brilliert er an der Seite des Country-Rockers Bo Bice und lässt auch in den eigenen Songs mächtig Southern-Feeling aufkommen. Die Engländerin Joanne Shaw Taylor hat ihre ersten Gigs schon mit 14 gespielt. Sie lebt in Texas und hat dort ihren temperamentvollen, mitunter heftigen Umgang mit dem Blues noch verfeinert. Natürlich läuft nichts ohne eine erstklassige Rhythmusgruppe. Zusammen mit dem erprobten Caravan-Veteranen Denis Palatin am Schlagzeug sorgt Bassist Ian McKeown von der Jimmy Bowskill Band für ein solides Fundament. Sonntag 27. Januar 2013, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr. n


CITY Termintipps Januar 2013 City präsentiert:

Fred Kellner & die Famosen Soul Sisters Er ist wieder auf Tour: Deutschlands bester Liveact Fred Kellner präsentiert die größten Funk & Soulklassiker mit Hitgarantie! Und tausende begeisterte Zuschauer können nicht irren: Fred ist besser denn je! Nach Pforzheim kommt „Deutschlands aufregendste Soulkapelle“ in absoluter Topbesetzung: der Soulman himself, der Grandfather of Soul und der Sexy Soulman sind ebenso dabei wie die Kellner Horny Horny Horns, die SuperSonicSilver Strings – und natürlich die famosen Soulsisters feat. Anke Engelke! Wie immer garantiert Fred Kellner eine schweißtreibende fulminante Live-Funk & Soul-Show unter dem Motto: Tanz oder gar nicht! Er hat den Soul erfunden. Er ist der Weltrekordhalter im Dauersoul. Und nun, nach einem Vierteljahrhundert im Dienste der Soulmusik, wird er unsterblich! Wollt Ihr dabei sein, wenn Fred Kellner sein 25 Jahre Silver Jubilee mit all seinen größten Hits feiert? Der Funk&Soul Hero bringt die beste und heißeste Show auf die Bühne, die er je gesehen hat. Ein Fest für Ohren, Augen und Beine! Fred verspricht: Es wird der tanzbarste Soulmarathon ever! It`s gonna be funky! Am Freitag 25. Januar 2013 um 20.00 Uhr kommen Fred Kellner & die Famosen Soul Sisters, feat. Anke Engelke, mit der 25 Jahre Silver Jubilee Best-of Live-Tour in den Malersaal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Musical Highlights Wenn am 10. Januar 2013 im CongressCentrum Pforzheim wieder die Produktion „Musical Highlights“ gastiert, wird auch ein Sänger dabei sein, der gerade in der Fernsehsendung „The voice of Germany“ Millionen von Zuschauern hatte und dort schnell zum Liebling des Publikums und der Medien wurde. Dennis LeGree ist ein ungemein vielseitiger Bühnenkünstler: Musikalisch ist er sowohl in der Klassik (u.a. Rossinis „La Cenerentola“) und im Musical als auch in Gospel, Blues und Jazz zu Hause. „Musical Highlights“ setzt vor allem auf die Stimmen und die Bühnenpräsenz der Interpreten, die allesamt zu den Top-Darstellern der deutschen Musical-Szene gehören. Mit ihren herausragenden Stimmen und ihren darstellerischen Fähigkeiten erwecken die Künstler mit dem „Tanz der Vampire“ die Untoten zum Leben, entführen in die romantisch-knisternde Atmosphäre von „Saturday Night Fever“, bringen gefühlvolle und dramatische Momente aus „Elisabeth“ auf die Bühne, lassen das Publikum die Sehnsucht, die das „Phantom der Oper“ leidet, spüren und laden ein zu einer rasanten Fahrt mit dem „Starlight Express“. Gefühlvolle Balladen zum Mitschwärmen, fetzige Popnummern zum Mitschnipsen und dramatische Melodien zum Mitfühlen – alles an einem Abend, in einer Show mit echten Musical-Highlights. Donnerstag 10. Januar 2013 um 20 Uhr im CongressCentrum Pforzheim. n

Addys Mercedes City präsentiert:

KabarettBundes:Liga 2012/13 Auch heuer treten 14 Titelaspiranten bundesweit auf 13 namhaften Kleinkunstbühnen gegeneinander an, um sich den Titel „Deutscher Kabarettmeister“ zu erspielen. Unter dem Motto „Jeder mit jedem - alle in jedem Theater - immer zwei an einem Abend“ treffen so wieder Shooting-Stars auf Routiniers, Comedians auf Liedermacher und Querdenker auf Stimmungskanonen, um beim Publikum zu punkten. Kurzweilige Unterhaltung auf höchstem Niveau wird garantiert.

Andrea Badey, die Lady aus dem Ruhrpott und kabarettistische Frauenbeauftragte in Sachen Lebenskomik zerpflückt mit Charme, Witz und beherzten Liedern die Tiefgründe unseres menschlichen und gesellschaftlichen Daseins. Und als polnische Existenzgründerin Boney Emm fühlt sie den pochenden „sarrazinischen Weisheiten“ unserer Zeit gründlich auf den Zahn. Mit ihrem ganz eigenen Mix aus handfester Komik, aber eben auch ihren wundervoll erzählten Geschichten wie die des LKW-Fahrers, der mit seinem Freund, dem Goldfisch, in der Kneipe über sein kaputtes Familienleben philosophiert. Mit großem Können schlägt sie diesen Bogen zwischen teils kräftigem, teils stillem Humor und eindringlicher Herausarbeitung eines Charakters, die dem Publikum zeitweise die Augen feucht werden lässt. Da zeigt sich die perfekte Mischung aus gelernter Schauspielerin und excellenter Beobachterin, Poetin und Kabarettistin. Patrick Salmen „Euphorie! Euphorie!“ Mit staubtrockenem Humor und jeder Menge Selbstironie spricht Salmen in seiner Lese-Show über die Analogie zwischen Holzfällen und Empfindsamkeit, über die Perversion von digitalem Kaminfeuer, über den Nasendieb und allerlei Absurditäten des Lebens. Bei Erzählungen wie „Traktat eines Traktorfahrers“ oder „Witzig, sprach der Clown und sprang vom Hochhaus“ soll es vorgekommen sein, dass Zuschauer sich vor lauter Bauchmuskelkrämpfen über den Boden gerollt haben. Aber immer wieder zwischendurch liest er Geschichten aus seinem Buch „Distanzen“ vor, ruhig, einfach zum Zuhören. Hier stoßen sie auf die Faszination des Strommastensurrens, auf alte Damen, die mit ihren Regenhauben als Heißluftballons in den Himmel aufsteigen, auf leisen Zweifel und Lautmaler, auf den Zauber des Geschichtenerzählens, auf Zwischenrealitäten und Zugvogelforscher. Samstag 19. Januar 2013 um 20.30 Uhr im Kulturhaus Osterfeld Pforzheim. n

Auf dem nach ihr benannten Album erzählt Addys persönliche Geschichten, die Momente und Stimmungen ihres Lebens aufgreifen und wie Kurzfilme wirken. Kubanische Musik vom Feinsten. Obwohl Addys gut Deutsch spricht, ist Spanisch weiterhin die Sprache, mit der sie ihren Gefühlen Ausdruck verleiht. Die Arrangements zeugen von einem neuen Selbstbewusstsein des Songwritings, jenseits bekannter Latino-Klischees. Addys‘ warme Stimme und persönliche Art des Songwritings schaffen, in Verbindung mit Rockgitarren, einen neuen Klang in der Popwelt. Vielleicht die Geburt des „Pop Cubano“ (kubanischer Pop). Unbefangen und in sommerlicher Leichtigkeit groovt der Opening-Song „Gigolo“ zwischen Rock und Reggae. Wie schon bei „Sabado Roto“ schafft der Verzicht auf Keyboards und Trompeten Raum für Lockerheit und Spontanität. Treue Begleiterin in guten und schlechten Zeiten war für Addys schon immer ihre Musik, egal wo sie lebte. „Ich kann mich an keinen Tag erinnern an dem ich nicht gesungen habe“ , erzählt Addys. In „Mi Musica“ besingt Addys ihre Liebe zur Musik. Als kleines Mädchen wurde Addys von ihrem Vater inspiriert, der unter einem Baum sitzend Gitarre spielte und Lieder sang, die später durch den „Buena Vista Social Club“ bekannt wurden. Am 31. Januar 2013 um 20 Uhr im Kurparkrestaurant in Bad Wildbad und am 02. Februar 2013 im Kurhaus in Schömberg. n

Marcus Breiteneder Band Marcus Breiteneder ist wahrscheinlich der erste Musiker, der eine komplette Richard Wagner-Oper auf der EGitarre gespielt hat: 2008 wirkte er als Gitarrist bei 17 Vorstellungen im Theaterhaus Stuttgart mit. »Der fliegende Holländer« im Rocksound fand großes Interesse in der Presse und wurde auch im Fernsehen gesendet. Marcus Breiteneder aus Pforzheim machte 1992 seinen Abschluss am Münchner Gitarreninstitut und ist seitdem Profimusiker. Bekannt wurde er als Gitarrist u.a. von For Two, Hubert Kah, Tim Peters & die Messerschmitts, Schlechte Verlierer. Bassist Michael Heise aus Karlsruhe kennt man in Pforzheim hauptsächlich als Bassisten der Band Müller C. Er studierte Kontrabass an der Musikhochschule Köln und die Liste der Musiker, mit denen er gespielt hat, ist beeindruckend. Hier einige Auszüge: The Weather Girls, Helen Schneider, Pete York, Nena, Edo Zanki, die Rockmusicals Hair, Tanz der Vampire und viele andere. Schlagzeuger Claus Müller aus Pforzheim ist nicht umsonst einer der bekanntesten und beliebtesten Drummer der Region. Er war Bandleader und Songwriter der Band Schlechte Verlierer und spielt unter anderem bei Fools Garden, Müller C, Sturdy Blues Band. Für den, der auch in der Musik Überraschungen liebt, wird die Marcus Breiteneder Band ein Erlebnis sein. Für die Sinne, für die Phantasie, für den Musikgenuss. Samstag 05. Januar 2013 ab 21 Uhr im International 101, Tunnelstraße 2, Pforzheim. n

11


CITY Terminkalender Januar 2013

VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim Pforzheimer Weihnachtscircus, Messplatz, Pforzheim 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr

DONNERSTAG 3. 01. - 03.01. + 13. + 19.01.2013 Die Wand, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 1. Neujahr FILM n Kino Kinderkino: Janosch - Komm wir finden einen Schatz, 15 Uhr Die Wand, 16.45 Uhr Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld, 19 Uhr Puppe Icke und der Dicke, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

umwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Don Giovanni, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Tanztheater Der Nussknacker, präsentiert vom Russischen Nationaltheater, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr

01. - 09.01.2013 Puppe, Icke und der Dicke, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim Pforzheimer Weihnachtscircus, Messplatz, Pforzheim n Kirche Kantatengottesdienst zum Neuen Jahr mit Weihnachtsoratorium, Stadtkirche, Calw, 18 Uhr

MITTWOCH 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagen-

BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 und 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Janosch - Komm wir finden einen Schatz, 15 Uhr Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld, 16.45 Uhr More than Honey, 19 Uhr Puppe Icke und der Dicke, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

02. - 08.01.2013 Tabu, Kommunales Kino, Pforzheim

12

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 und 20 Uhr KONZERTE n Rock „Miss Kavila - You and me“, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Janosch - Komm wir finden einen Schatz, 15 Uhr Die Wand, 16.45 Uhr In ihrem Haus, 19 Uhr Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim Pforzheimer Weihnachtscircus, Messplatz, Pforzheim 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr

FREITAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, päsentiert vom Budapester Operntheater, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr n Tanztheater Elvis liebt Dich!, Musikalische Revue von Matthias Kniesbeck und Jochen Kilian, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 und 20 Uhr

Noch bis 27.01.2013 Schaumgeboren und sagenumwoben, Schmuck aus Perlen, Gaillard Comb, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim KONZERTE Rock Seán Treacy Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Janosch - Komm wir finden einen Schatz, 15 Uhr Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld, 16.45 Uhr Puppe Icke und der Dicke, 19 Uhr In ihrem Haus, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim Pforzheimer Weihnachtscircus, Messplatz, Pforzheim 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr n

n

Komödie Das Ende vom Anfang, Komödie von Sean O’Casey, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 und 20 Uhr

03. - 13. + 16.01.2013 In ihrem Haus (franz.OmU), Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, Theater, Pforzheim, 16 und 18 Uhr

sion, Karin Huttary/Perkussion und Ute Reisner Laptop/Saxophon, BBK Künstlerhaus, Am Künstlerhaus 47, Karlsruhe, 19 Uhr Marcus Breiteneder Band, International 101, Tunnelstraße 2, Pforzheim, 21 Uhr n Klassik Neujahrskonzert, Orchester Camerata Europeana und

KONZERTE Rock Andy King & The Memphis Riders, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr One Night of Queen, Brahmssaal, Karlsruhe, 20 Uhr n Freistil GEDOK - Konzert zum Neuen Jahr in Kooperation mit dem BBK/Karlsruhe, „Jetzt schlägt’s 20-13“, Hanna Jüngling/E-Geige/Perkusn

Solisten, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Janosch - Komm wir finden einen Schatz, 15 Uhr Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld, 16.45 Uhr In ihrem Haus, 19 Uhr Puppe Icke und der Dicke, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

04.01.2013 Seán Treacy Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender Januar 2013

n

Fasching Maskenabstauben am Dreikönigstag, Großer Brühl, Bischofstraße, Calw, 1. Calwer Narrenzunft, Calw, 14 Uhr

MONTAG 7.

08.01.2013 Silvia Lutzei, Gitarre & Lieder, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim Pforzheimer Weihnachtscircus, Messplatz, Pforzheim 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr

SONNTAG 6. Heilige Drei Könige KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Das Ende vom Anfang, Komödie von Sean O’Casey, zum letzten Mal, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Varieté WinterTräume, Varieté zwischen den Jahren mit Stars der internationalen Varieté-Szene, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz Frühstück, Soul from the heart, feat.: Kolinda Brozovic, Zauberberg, StraubenhardtSchwann, 11 - 13 Uhr

FILM n Kino Classica im Kino: Schwanensee, 11 Uhr Kinderkino: Janosch - Komm wir finden einen Schatz, 15 Uhr In ihrem Haus, 16.30 Uhr Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld, 18.45 Uhr Puppe Icke und der Dicke, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Marktplatz, Pforzheim, heute letzter Tag Pforzheimer Weihnachtscircus, Messplatz, Pforzheim, heute letzter Tag 20 Jahre Welt-Weihnachtscircus, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 15.30 Uhr, heute letzter Tag Drei Könige Preisskat, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 14 Uhr n Kinder/Jugendliche Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau, Führung für Kinder mit dem Figurentheater Raphael Mürle durch die Dauer- und Sonderausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 15.15 Uhr, Eintritt für Kinder/ Jugendliche bis 14 Jahre frei n Märkte/Messe 12. Pforzheimer Hochzeitstag, CongressCentrum, Pforzheim, 11 – 18 Uhr

KONZERTE n Rock Paradies Club, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Puppe Icke und der Dicke, 19 Uhr In ihrem Haus, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO

Mal, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Silvia Lutzei/Gitarre und Lieder, Balladen, Rock- und Popsongs, Eigenkompositionen, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino In ihrem Haus, 19 Uhr Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr

10.01.2013 Musical Highlights, mit Dennis Le Gree aus „The voice of Germany“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

„Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Der Sturm, Schauspiel von William Shakespeare, zum letzen

THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino In ihrem Haus, 19 Uhr Puppe Icke und der Dicke, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 10.

11. - 16.01.2013 Alles wird gut, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr

13


CITY Terminkalender Januar 2013

Schmuckdesignerinnen Traudel Hennig und Monika Dengler, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.45 Uhr

SAMSTAG 12.

12.01.2013 Konzert für Kinder und Junggebliebene mit Flohzirkus Orquestra, Jugendhaus, Bad Wildbad, 16 Uhr n

Musical Musical-Highlights, Hits aus: Tanz der Vampire, Dirty Dancing, Starlight Express, Phantom der Oper, Elisabeth, Saturday Night Fever, Hinterm Horizont u.v.m., mit Top Interpreten der deutschen Musical-Szene, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino In ihrem Haus, 17 Uhr Die Libellen und das Nashorn, 19 Uhr Oh Boy, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Musik Flötentrio verQuer, GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstraße 14, Karlsruhe, 19 Uhr, Ausstellungsdauer 12.01. – 03.02.2013 THEATER n Schauspiel Wiederaufnahme: Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

n

Klassik Die Nacht der 5 Tenöre, Forum, Ludwigsburg, 20 Uhr FILM n Kino Alles wird gut, 17 Uhr Die Libelle und das Nashorn, 19 Uhr Oh Boy, 21 Uhr Midnight Movies: Maniac, 23 Uhr,

FREITAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Vernissage H O M E Gina Plunder, Grenzbereich zwischen Malerei und Zeichnung, Raum und Fläche, Einführung durch Helene Seifert,

17. - 20.01.2013 Knerten traut sich, Kinderkino, Kommunales Kino, Pforzheim MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil „Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor“, KämpfelbachBilfingen, Kath. Dreieinigkeitskirche, 19.30 Uhr

Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Große 70er/80er Party, mit DJ Gerhard, Musicpark Live, Maulbronn, 20 Uhr n Kinder/Jugendliche Strandmuschel und Kieselstein - Schmuck aus Fundstücken, Workshop und Besuch der Ausstellung mit den

15.01.2013 Provence, Eine Reise ins Licht, Live-Dia-Multivision, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

14

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Vorträge Das Erbe Tibets - Ladakh Auf den Spuren des Glücks, Multivisions-Show mit Dieter Glogowski, Erfahrungen und Erlebnisse gepaart mit philosophischen Gedanken des 14. Dalai Lamas, Albert Einsteins, von Matthieu Richard, Sogayl Rinpoche und Tiziano Terzani, Aula am Schießberg, Calw, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Am Anfang war die Kuh, ein tierisches Vergnügen von Eva Blum und Matthias Witting für Kinder ab fünf Jahren, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Manon, Opéra Comique von Jules Massenet, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Hardcore: Audrey Fights Back, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Diana & the Diamonds, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Walter Subject, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr n Freistil Konzert für Kinder und Junggebliebene mit einer Mischung aus Folk, Ska, Polka, Clownerei und Zauberei, Jugendhaus, Bad Wildbad, 16 Uhr n Klassik Die Nacht der 5 Tenöre, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Alles wird gut, 17 Uhr Oh Boy, 19 Uhr Die Libelle und das Nashorn, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Fasching 15. Nachtumzug, NeuhausenSchellbronn, 18.11 Uhr, www.schellau.de

11.01.2013 Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor, Kath. Dreieinigkeits Kirche, Bilfingen, 19.30 Uhr Foto: Manfred Esser

SONNTAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Vernissage Melanie Gehring, MALansichten, Malerei + Objekte, KirnbachMuseum, Niefern, 11 Uhr, Laufzeit bis 03.03.2013

THEATER n Marionetten Am Anfang war die Kuh, ein tierisches Vergnügen von Eva Blum und Matthias Witting für Kinder ab fünf Jahren, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz Frühstück, Lounge Pop + Jazz, feat.: Laura Oyewale, Zauberberg, StraubenhardtSchwann, 11 - 1 Uhr Kinder-Jazz-Fest, mit Peter Lehel, Mini Schulz, Obi Jenne,

11.01.2013 Die Nacht der 5 Tenöre, Forum, Ludwigsburg, 12.01.2013, Konzerthaus, Karlsruhe, 08.02.2013 CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender Januar 2013

17. - 20.01.2013 Die Libelle und das Nashorn, Kommunales Kino, Pforzheim Musikfest für Kinder von 3 bis 10 Jahren, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 und 15 Uhr n Klassik Bläsersoiree, Musikschule, Marktplatz 14, Calw, 17 Uhr Kulturtreff Waldbronn und LiteraDur/Bücher & Noten präsentieren: SPARK (Echo Klassik 2011) mit Mischa Cheung/Piano, Victor Plumettaz/ Violoncello, Daniel Koschitzki/ Blockflöten, Andrea Ritter/Blockflöten und Stefan Glaus/Violine und Viola, Kulturtreff, Stuttgarter Straße 25 a, Waldbronn, 19 Uhr FILM n Kino Film & Frühstück: Die Wand, 10.30 Uhr In ihrem Haus, 14 Uhr More than Honey, 16 Uhr Mit der Architektenkammer: Sagrada, 18.30 Uhr Alles wird gut, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Eröffnungs-Gottesdienst der Allianz-Gebetswoche - Gemeinsam glauben - miteinander handeln, Allianz der evangelischen Christen Remchingen, Kulturhalle, Remchingen, 10 Uhr

MONTAG 14. KUNST & WISSEN n Lesungen Manfred Lütz, „Bluff! Die Fälschung der Welt“, Buchpräsentation, PZ-Forum, Pforzheim, 19 Uhr

FILM Kino 25 Jahre Figurentheater Raphael Mürle: Strings (mit Einführung), 19 Uhr Oh Boy, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Eröffnungsgottesdienst der Allianz-Gebetswoche, gemeinsam glauben - miteinander handeln, Allianz der evangelischen Christen Remchingen, Kulturhalle, Remchingen, 10 Uhr n Märkte/Messe Trau Dich! 2013, Liederhalle, Stuttgart, 10 - 18 Uhr n Fasching Kinderprunksitzung, Turn- und Festhalle, Ersingen, 14.30 Uhr n

Weihruch bestätigt. Die Erkenntnisse über Weihrauchwirkstoffe und ihre therapeutisch relevanten Wirkprinzipien erklären wissenschaftlich die entzündungshemmende Wirkung bestimmter pharmazeutisch definierter Weihrauchzubereitungen. Mit Axel Scheumann/Apotheker, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19.30 Uhr Provence - Eine Reise ins Licht, Live-Dia-Multivision von Hartmut Krinitz, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Oh Boy, 17 Uhr Angel Heart, 19 Uhr Alles wird gut, 21.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

„Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Manon, Opéra Comique von Jules Massenet, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Ingo Appelt, „Frauen sind Göttinnen - Wir können nur noch beten“, Malersaal, Kulturhaus

Donnerstag 03.01.13

Newcomer und Profis im Musicpark Einlass 19:00 Uhr VVK 7 € / AK 9 € Freitag 04.01.13

Beginn 20:30 Uhr

Seán Treacy Band Pure Spielfreude und professionelles Handwerk Einlass 19:00 Uhr VVK 8 € / AK 8 € Samstag 05.01.13

Beginn 20:30 Uhr

Andy King & the Memphis Riders

DIENSTAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Vorträge „Weihrauch - der natürliche Entzündungshemmer - als traditionelles Heilmittel neu entdeckt“, viele Studien haben die antikanzerogene und entzündungshemmende Wirkung von

Beginn 20:30 Uhr

Miss Kavila

Elvis Las Vegas Show Einlass 19:00 Uhr

VVK 7 € / AK 8 €

Montag 07.01.13

Beginn 19:30 Uhr

Paradise Club Soul-, Blues-, Jazz-, Rock- und Popklassiker Einlass 19:00 Uhr Eintritt frei! 17.01.2013 Kotini Junior & Raymond, Comedy-Show, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

MITTWOCH 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

17. - 24.01.2013 Paradies Liebe, Kommunales Kino, Pforzheim

Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino In ihrem Haus (franz. OmU), 17 Uhr Alles wird gut, 19 Uhr Oh Boy, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Vorträge Marseille - Kulturhauptstadt Europas 2013, digitale Bildershow mit Ralf Petersen, VHS, Alte Lateinschule, Calw, 19.30 Uhr n Lesungen Monika Matschnig, „Körpersprache im Beruf“, VolksbankHaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

Freitag 11.01.13

Beginn 20:30 Uhr

Große 70er / 80er Party DJ Gerhard und Nadine, Zumba und Karaoke Einlass 19:00 Uhr VVK 3 € / AK 3 € Samstag 12.01.13

Beginn 20:30 Uhr

Diana & The Diamonds Purer Rock von Black Crowes, Rory Gallagher Einlass 19:00 Uhr VVK 6 € / AK 6 € Freitag 18.01.13

Beginn 20:30 Uhr

BRYAN 69 A Tribute to Bryan Adams Einlass 19:00 Uhr VVK 8 € / AK 10 € Freitag 25.01.13

Beginn 20:30 Uhr

Graceland A Tribute to Simon & Garfunkel Einlass 19:00 Uhr VVK 7 € / AK 9 € Samstag 26.01.13

Beginn 20:30 Uhr

Roll Agends The Elvis Xperience Einlass 19:00 Uhr

VVK 8 € / AK 10 €

15


CITY Terminkalender Januar 2013

Immer was los!

Pforzheims

THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Kontini Junior & Raymond, No Problem - Eine visuelle ComedyShow, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Knerten traut sich, 15 Uhr Die Libelle und das Nashorn, 17 Uhr Paradies: Liebe, 18.45 Uhr Oh Boy, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 18.

Gute-Laune

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Per-

18.01.2013 B.E.S.T. Friday u.a. mit Mom's Day, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n

Freistil B.E.S.T Friday mit Up Beatz, Mom’s Day und Ikarus, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Arcadi Volodos, Klavierabend, Werke von Brahms, Schubert und Schumann, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr

SAMSTAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim

MUSIKTHEATER n Tanztheater Die öffentliche Probe: Quartett, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 11 Uhr Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

Discothek! 18. + 21.01.2013 Die Perlenstickerinnen (franz. OmU), Kommunales Kino, Pforzheim

DISCOTHEK

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

16

len, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr THEATER n Komödie Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kleinkunst Jan-Gregor Kremp („Polizeiruf 110“), „Kremp - Ist mir so passiert...“, Texte und Töne, Soloprogramm, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Bryan 69 - A tribute to Bryan Adams, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Stahlzeit, das große Rammstein Tribute-Konzert, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr n Jazz Jazz am Schießberg, „Kühntett“, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr, Schüler/Schülerinnen Eintritt frei

FILM n Kino Kinderkino: Knerten traut sich, 15 Uhr Die Libelle und das Nashorn, 17 Uhr Oh Boy, 19 Uhr Die Perlenstickerinnen (frz. Original mit Untertiteln), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

18.01.2013 Stahlzeit, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr

im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr

BÜHNE Kabarett City präsentiert: Kabarett-Bundes:Liga 2012/13, zwei Künstler, ein Highlight, Dein Abend: Patrick Salmen (Deutschsprachiger Meister im PoetrySlam) & Andrea Baday n

19.01.2013 City präsentiert die Kabarett-Bundes:Liga, Andrea Badey und Patrick Salmen, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender Januar 2013

n

Fasching Grosse Prunk- und Fremdensitzung, buntes Unterhaltungsund Bühnenprogramm, Barbetrieb, Live-Musik zum Tanzen, Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen, Kulturhalle, Remchingen, 19.59 Uhr Maskenball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr Große Prunksitzung, PFG, CongressCentrum, Pforzheim, 20.11 Uhr

Ludwig van Beethoven und HK Gruber, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr „Perlen der Romantik“, Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Film & Frühstück: Die Libelle und das Nashorn, 10.30 Uhr Kinderkino: Knerten traut sich, 15 Uhr

18.01.2013 Jazz am Schießberg, Kühntett, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr

(Autorenpreis NRW), Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Freistil Acoustic Sounds mit Donovan Noesser, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik „Haste Töne“ Neujahrskonzert der Musikschule, es musizieren

Desire“, Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Knerten traut sich, 15 Uhr Die Wand, 16.45 Uhr Oh Boy, 19 Uhr Paradies: Liebe, 21 Uhr,

22.01.2013 Ai WeiWei, Never Sorry (OmU), Kommunales Kino, Pforzheim

SONNTAG 20.

20.01.2013 Schlaflos bei zunehmendem Mond (türk.OmU), Kommunales Kino, Pforzheim Preisträger verschiedener Jugendwettbewerbe, die Orchester, die Aurelius Sängerknaben sowie das neu gegründete Salonorchester Calw, Aula am Schießberg, Calw, 19 Uhr Elina Garanca, „Passion and

Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 23. Karlsruher Hochzeits- und Festtage, Kongresszentrum, Karlsruhe, 10 - 18 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr THEATER n Theater für Kids Am Anfang war die Kuh, Kinderstück von Eva Blum und Matthias Wittig für Kinder ab fünf

Die Libelle und das Nashorn, 17 Uhr Deutsch-Türkische Gesellschaft: Schlaflos bei zunehmendem Mond (türk. OmU), 18.30 Uhr Paradies: Liebe, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Theologisches Café, Foyer im Theater, Pforzheim, 16.30 Uhr n Märkte/Messe 23. Karlsruher Hochzeits- und Festtage, Kongresszentrum, Karlsruhe, 10 - 18 Uhr n Show Mother Africa, „Umlingo-Tour 2013“, Konzerthaus, Karlsruhe 20 Uhr

CAFE

MUSIC

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N Januar 2013 IM CAFE EXIL

sa., 06.01., ab 14 uhr hl. drei könige preisskat 22.01.2013 Duo Songbird, amerikanische Folkmusik, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

19.01.2013 AcousticSounds mit Donovan Noesser, Singer-Songwriter, Kupferdächle-Café, Pforzheim, 20 Uhr

Jahre, Podium im Theater, Pforzheim, 11, 13.30 und 15.30 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Jazz Jazz Frühstück, Jazz + Pop + Rock Lounge, feat.: Yvonne Ehringer, Zauberberg, Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr n Klassik Hakan Hardenberger, Mahler Chamber Orchestra & Andris Nelsons mit Werken von Haydn,

MONTAG 21. THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino Mit dem Schmuckmuseum Pforzheim: Die Perlenstickerinnen (franz. OmU), 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

sa., 12.01., ab 21 uhr walter subject sa., 26.01., ab 21 uhr red heat fr., 01.02., ab 21 uhr western-country-rock

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

17


CITY Terminkalender Januar 2013

22.01.2013 Rhythm of the Dance, National Dance Company of Ireland, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

DIENSTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia

Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

24. - 31.01.2013 Quartett, Kommunales Kino, Pforzheim KONZERTE n Folk/Ethno Songbird, Kathrin Razum und Heinz Fink, Bluegrass, Jazz, Singer/Songwriter, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Kunst/Architektur/Design: Ai Weiwei: Never Sorry (OmU), 18.30 Uhr Oh Boy, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Show Rhythm of the Dance, „Tour 2012“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

n

Theater für Kids Ein Schaf fürs Leben, Puppenspiel des Faro Theaters nach dem Buch von Maritgen Matter für Kinder ab fünf Jahren, Kulturhalle, Remchingen, 14.30 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Don Giovanni, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

25.01.2013 Graceland, performing Simon & Garfunkel, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

„Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr

ballare“, Kurhaus, Schömberg, 20 Uhr FILM n Kino More then Honey, 15 Uhr Paradies: Liebe, 16.45 Uhr Quartett, 19 Uhr

MITTWOCH 23. 25.01.2013 A Lady in Paris,OmU, Kommunales Kino, Pforzheim

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr André Lützen, „Public Private Hanoi“, Fotoausstellung, Ausstellungseröffnung, Einführung: Monika M. Rieger, Dauer der Ausstellung: 24.01.2013 02.03.2013 („Fotokunst vom Feinsten“ Stern), Galerie im Foyer, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr

25.01.2013 City präsentiert Fred Kellner & die famosen Soul Sisters, mit Anke Engelke, 25 Years Jubilee, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Mit dem Schmuckmuseum Pforzheim: Die Perlenstickerinnen (franz. OmU), 19 Uhr Paradies: Liebe, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

MUSIKTHEATER n Oper Premiere: Die Waldkinder, Taschenoper von Ferdinand Hiller, Podium im Theater, Pforzheim, 18 Uhr BÜHNE n Kabarett HG.Butzko, „Herrschaftszeiten“, das neue Kabarett-Programm, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Fabrizio Consoli, „Musica par

Die Jagd (dän. OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Literaturwettbewerb Poetry Slam, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

FREITAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Per-

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

24.01.2013 Fabrizio Consoli, Musica per ballare, Kurhaus, Schömberg, 19.30 Uhr

23.01.2013 André Lützen, Fotoausstellung, Kulturhaus Osterfeld, 20 Uhr


CITY Terminkalender Januar 2013

n

Märkte/Messe Internationale Motorradmesse, Produktschau und Rahmenprogramm, Messe, Friedrichshafen n Fasching Nachtschwärmerball, Turn- und Festhalle, Ersingen, 20 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Lauras Stern - Die Show Eine Reise zu den Sternen

SAMSTAG 26.

26.01.2013 City präsentiert Eva Eiselt, skurriles Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr len, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr n Vorträge Literatur im Gespräch, Seminar mit Anette Ochsenwadel, VHS, Alte Lateinschule, Calw, 9 - 11.30 Uhr

n

Soul City präsentiert: „Fred Kellner & Die famosen Soul Sisters“ feat. Anke Engelke, Soul & Funk vom Feinsten, die 25 Jahre Silver Jubilee Best-of Live-Tour!, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Quartett, 15 Uhr More than Honey, 17 Uhr A lady in Paris (franz./estn. OmU), 19 Uhr

25. - 27.01.2013 Motorradwelt Bodensee, Messe, Friedrichshafen THEATER n Komödie Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Theater, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Rock Rockkonzert mit „Signalis“, Support: Amora Hope und Klarmann, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Graceland - A tribute to Simon & Garfunkel, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Quartett, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Wie Christen im „Ländle“ ticken, erste Einblicke in eine Milieustudie mit Prof. Hanspeter Hempelmann, Haus der Kirche, Calw, 14.30 - 17 Uhr Fackelschein und Glühwein, Besuch der Aureliuskirche und Rundgang durch das Kloster, Vorplatz Aureliuskirche und Aureliusplatz, Calw-Hirsau, 19.30 Uhr

25.01.2013 SIGNALIS, Ich mag Dich laut!-Tour 2013, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO „Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr THEATER n Theater für Kids Am Anfang war die Kuh, Kinderstück von Eva Blum und Matthias Wittig für Kinder ab fünf Jahre, Podium im Theater, Pforzheim, 13.30 und 15.30 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Premiere: Quartett, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Musical Just So!, basierend auf den Geschichten von Rudyard Kipling, Musical-AG am Theodor-HeussGymnasium, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Eva Eiselt, (Kleinkunstpreis Baden-Württemberg), „Geradeaus im Kreisverkehr“, neues Programm, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Metallkonzert mit Opus Irae, Gefrierbrand, Tales of Nebelheym und Firtan, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Roll Agends, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Red Heat, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr n Freistil Club-Konzert mit „For Two“, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Café Bistro Kult, Lederstraße 46, Calw, 20.30 Uhr FILM n Kino Quartett, 14.30 Uhr Kunst/Architektur/Design: Ai Weiwei: Never Sorry (OmU), 16.30 Uhr Sound of Noise, 19 Uhr Quartett, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Jahresfeier Musikverein Remchingen, Fabelwesen und Phantome, Konzert des Musikverein Remchingen mit Bewirtung, Kulturhalle, Remchingen, 19.30 Uhr

The Original CUBAN CIRCUS Artistik, Zirkus, Musik aus Cuba

Stahlzeit Das große RAMMSTEIN Tribute-Konzert

Phil Songs of Phil Collins & Genesis Die Schlager-Hits des Jahres mit Michelle, Claudia jung, Nik P., B. Brink u.a.

DIRE STRATS Best of Dire Straits

Barock 40 Jahre AC/DC

Roland Kaiser & Band Affären-Tournee 2013

Das Frühlingsfest 2013 mit Florian Silbereisen, HEINO, Lena Valeitis u.a.

Gerd Dudenhöffer Neues Programm: „Die Welt rückt näher“

Schiller Elektronik PUR Neue Klangwelten Live 2013

André Rieu Tournee 2014

Samstag 29. Dez. 2012 17.30 Uhr Festhalle Karlsruhe Sonntag 30. Dez. 2012 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Freitag 18. Jan. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 16. März 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 17. März 2013 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 22. März 2013 19 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 13.April 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 14. April 2013 18 Uhr Stadthalle Karlsruhe Samstag 20. April 2013 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 26. April 2013 20 Uhr Badner Halle Rastatt Montag 21. Okt. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Freitag 14. Febr. 2014 20 Uhr

weitere infos: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21 / 38 48 772 Gesamtprogramm gefördert von:

19


CITY Terminkalender Januar 2013

Dr. Ansgar Häfner, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 Uhr n Matinee Juilliard String Quartett, Sonntags-Matinee mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 Uhr

MONTAG 28.

26.01.2013 Metalkonzert mit 3 Bands, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n

Märkte/Messe Internationale Motorradmesse, Produktschau und Rahmenprogramm, Messe, Friedrichshafen n Fasching Maskenball, Turn- und Festhalle, KG Fledermaus, Ersingen, 20 Uhr Große Prunksitzung, Narrenbund Schellau, Schwarzwaldhalle, Schellbronn, 20.11 Uhr

SONNTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, heute letzter Tag der Ausstellung, Schmuckmuseum

„Color fever“ und Monika Thiele „Leda und der Schwan“, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr, heute letzter Tag der Ausstellung THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, Theater, Pforzheim, 11 Uhr KONZERTE n Blues Blues Caravan 2013, Tomorrow’s Guitar Heroes, Jimmy Bowskill, Bert Walker, Joanne Shaw Taylor, Denis Palatin und Ian McKeown, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Jazz Jazz Frühstück, The Soulman, feat.: Olli Roth, Zauberberg,

FILM n Kino Quartett, 19 Uhr Küssmich, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 29. THEATER n Komödie Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

Busch, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino Quartett, 19 Uhr On Stage: Once (OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe LearnTec, Messe für professionelles Lernen, Messe KA Halle 1, Karlsruhe, 9 – 18 Uhr 28.01.2013 Küss mich (schwed.OmU), Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 31. THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm Busch, heute zum letzten Mal, Theater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr n Theater für Kids Theater für die Allerkleinsten ab 1 1/2 bis 5 Jahren, „Unter dem Rock“, in allen Sprachen mit

KONZERTE Folk/Ethno Addys Mercedes, kubanische Musik vom Feinsten, Kurparkrestaurant, Bad Wildbad, 20 Uhr n

31.01.2013 SWR1 Pop und Poesie in Concert, mit Matthias Holtmann, Kulturhaus Osterfeld, 20 Uhr n

27.01.2013 Inuk (grönl.,dän.OmU), Kommunales Kino, Pforzheim

26.01.2013 Red Heat, Music-Café EXEIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Katrin Kinsler, „Transfertig Bilder, Installationen und Objekte“, Grafik und Malerei, im Rahmen der Ausstellungen mit Künstlerinnen der „Ortszeit“, Ausstellungseröffnung, Musik: Uli Johannes Kieckbusch/Musiker & Komponist, Dauer der Ausstellung: 28.01.2013 bis 26.05.2013, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 18 Uhr „Der rote Faden“ mit Cornelia Schleime „Junger Herbst“, SEO

Straubenhardt-Schwann, 11 - 1 Uhr FILM n Kino Reisefilme: Norwegen, 11 Uhr Quartett, 15 und 19 Uhr Inuk (grönl./dän. OmU), 17 Uhr Soundbreaker (finn. OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Philosophisches Café, „Verstand und Gefühl“ mit Prof.

FILM n Kino Paradies: Liebe, 18.45 Uhr Quartett, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe LearnTec, Messe für professionelles Lernen, Messe KA Halle 1, Karlsruhe, 9 – 18 Uhr

20

Cordula Nossek/ Dachtheater, (Dauer: 35 Minuten), Nehmen und Geben als künstlerisch-pädagogisches Theaterexperiment für die Kleinsten, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 10.30 Uhr

Freistil SWR 1 Pop & Poesie in Concert, die neue „Stairway-Tour“, mit Matthias Holtmann, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Pippi Langstrumpf, 15 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe LearnTec, Messe für professionelles Lernen, Messe KA Halle 1, Karlsruhe, 9 – 17 Uhr

31.03.2013 Addys Mercedes, kubanische Musik vom Feinsten, Kurparkrestaurant, Bad Wildbad, 02.02.2013 Kurhaus Schömberg, jeweils 20 Uhr

28.01.2013 Fettes Schwein, Komödie, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

MITTWOCH 30.

27.01.2013 Blues Caravan, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Quartett, 16.45 Uhr Paradies: Liebe, 18.45 Uhr Total Recall, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Lesungen Eine szenische Lesung, Franz Kafka: Der Prozess, Philipp Hochmair/Thalia Theater, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim,10.30 und 20 Uhr THEATER n Schauspiel Max und Moritz nach Wilhelm

MUSIKTHEATER n Tanztheater Quartett, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kleinkunst Annamateur & Aussensaiter, Screamshots, ein musikalisches Overhead-Projekt, Gesang Annamateur (alias Anna Maria Scholz), Cello (Christoph Schenker) und Gitarre (Kim Efert), Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS für Februar 2013: 15. Januar 2013

0 72 31 / 31 31 02

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de


CITY Kleinanzeigen Januar 2013

Verkaufen ● Verkaufe Fila Reisetasche, neu, 20 Euro, TrolleyReisetasche, neu, originalverpackt, 15 Euro, Kinderbett/Gitterbett, Kiefer massiv mit Rost u. Matratze, 60 Euro, Ski-Stiefel, w, Gr. 39, 50 Euro, Telefon 0152/01040162. ● Mercedes-Benz-W124-300 CE-Flohmarkt: LMFelgen mit Bereifung, Fußmatten, Radkappen, Lenkrad, Holzzierteile, Lastträger, Telefon 07082/4195100. ● Verkaufe Tauchausrüstung, Da-Neopren 2tlg., 7mm, Gr. L, schwarz, Seitenstreifen pink, 140 Euro, Lungenautomat Oasis 2 120 Euro. Gardinen, weiß versch. Größen für Blumenfester 115 x 480 cm, Fenster 170 x 250 cm und Balkontüre 140 x 240 cm, alle VHB. Telefon 0163/6501527. ● Verkaufe Kühl-Gefrierschrank-Kombination, Effiziensklasse A, ca. 4 Jahre alt für 35 Euro, dazu eine Mikrowelle geschenkt. Telefon 0157/76800455. ● Verkaufe Krieg der Sterne-Brettspiel von 1977, unbenutzt, 15 Euro, Daimler-Benz-Trimula-Spiel mit Originaldokument von 1980, o.v.p. 50n Euro, Feinste Tarockkarte – deutsches Bild, ASS, neu, umweltbewusst mit tollen Engeln, 20 Euro, Versand möglich, Übertopf, H: 32 cm, Durchmesser 40 cm, beige, 15 Euro, Telefon 07233/1892. ● Pfaff 230 Nähmaschine im Schrank mit Fußbedal 50 Euro, Die flotte kleine Schreibmaschine von Triumpf-Adler im Koffer 15 Euro, Bio-Heft vom Ritter Verlag ab 1999 bis 2009 zum ½ Preis zu verkaufen. SMS 0171/6744861. ● Echt-Leder-Couch, 2tlg. VB 499 Euro. Voll-Spiegel-Strass-Schlafzimmerschrank, 1 Jahr alt, VB 599 Euro, Telefon 0178/89223032. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Video-Kassetten ca. 40 Stück, alte Kaffeemühlen, Handbetrieb 3 Stück, Guss-Bügeleisen 5 Stück, Keramik-Backformen 5 Stück, günstig abzugeben, Telefon 07082/7048. ● Zwei originalverpackte Auto-Lammfell-Sitzbezüge in beige zu verkaufen, NP 50 Euro, VP 30 Euro, Telefon 07231/6037096. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch. Telefon 0151/20931898.

Suchen ● Suche Haferflockenquetsche, Angebote bitte an SMS 0171/6744861. ● Suche HIFI-Zeitschriften, HIFI-Jahrbücher, HIFIund High-End Geräte, Standbohrmaschine 220V, Tischfräsmaschine, Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Gitarrist sucht Sängerin mit Interesse an einem Akustik-Duo. Stilrichtung Rock, Pop. Proberaum vorhanden. Telefon 07082/50308 ab 19 Uhr oder Das5teHaus@gmx.de. ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de.

● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. Telefon 0152/751409. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● Verkaufe Ferienhaus, Spanien / Costa Blanca, 90/130 qm, 400 m zum Meer, 3 SZ / 2 BZ, Telefon 0172/7632797. ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter www.schuetzende-hand.de oder Tel. 0157/72015781. ● Suche 1 ½ Zimmer-Wohnung, KM bis 250 Euro, Balkon?, ca. 40 qm, Keller, Garage ? bis 15 km Umkreis PF, Tel. 0176/70835028. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646.

Sonstiges ● Omi gesucht von w, 4 Jahre, zur Betreuung, Telefon 0152/01040162. ● Nachilfe Mathe und Englisch alle Klassen, wo: Neuenbürg, Kosten: 20€ / 60 Min. Telefon 0151/11570954.

● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buchhaltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525. ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Ich, w, 32, suche seriöse Arbeit. Telefon 0152/23614528. ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, KIinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441.

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Zauberer bietet verschiedene Zauberprogramme. Assistentin für neue Bühnenshow gesucht, Fon 07042/374414. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggi-wilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend).

21


CITY Kleinanzeigen Januar 2013

● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035.

Kontakte ● “Aufgepasst! Ich suche vielleicht DICH“. Wir haben uns 2008 oder 2009 im ehemaligen PLUS in der Blumenheckstraße/PF gesehen. Ich habe einer Seniorin geholfen, ihren Rucksack aufzuziehen. Als Du an uns vorbeigingst, sagte sie zu Dir „Es gibt doch noch nette junge Männer.“, worauf verlegene Stille war. Sie sagte noch „Entschuldigung, ich dachte sie gehören zusammen.“ Als Du dann draußen gestanden bist, mit einer Einkaufstüte in jeder Hand, bin ich leider an Dir vorbeigegangen. Bitte melde Dich bei mir, denn ich möchte Dich gerne was fragen. Viele Grüße, Michel. Telefon 0176/56124126. ● Lachen, tanzen, glücklich sein. Mit wem (m bis 53), sportl, schlank kann ich (w,schlank 49) das sein? BmB. Bis dann... Chiffre 01/12/12. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros. Wenn Ihr zwischen 30 – 40 Jahren seid, dann meldet Euch bei mir(w), Telefon 0152/23614528. ● Suche nette Mädels zw. 26 und 35 zum Party machen, Tee trinken, DVD schauen und alles, was zusammen mehr Spaß macht. Bin w, 27. Telefon 0176/79410968. ● Er 55, sucht liebe Frau, NR, für Wanderungen und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell bis Pforzheim, SMS an 0162/5455951. ● Hallo! Ich, w, 39 aus PF, suche nette Leute für Freizeitunternehmungen, sowie für Walking, und einen Tanzpartner für Disofox/Tanzkurs... Wer traut sich... .? E-Mail an sisa.0816@yahoo.de. ● Frau (59 J.), R. sucht Mann zwischen 50 – 60 Jahren für die Besonderheiten und Alltäglichkei

ten des Lebens. Mail an: Chance988@googlemail.com. ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Freizeitpartner gesucht (m(w) für kleinere Touren mit Rad – Inliner – Motorrad, Schwimmen, Joggen soweie weitere Aktivitäten wie Koknzerte, Events, gem. grillen/kochen, Biergarten, M (32) aufgeschlossen, schlank, 1.80 m, Tel. 0152/28780654. ● Hallo, ich (m, 55 J.) , suche Dich, w. für Freizeit, Fahrradfahren, Schwimmen, Natur, Musik, etc. Bin 175 cm groß, schlank. Lache gerne. Würde mich auf eine Anwort freuen. Vielleicht bist Du es? Telefon 07231/25992. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Hallo, ich (w) 40, junggeblieben, suche humorvolle, zuverlässige Freundinnen, für Kaffeetrinken, Stadtbummel, Essen gehen, Kino, Theater, Disco, Sport, Ausflüge, Reden, etc. Chiffre 01/01/12 ● Ich (w/30) bin neu in Mühlacker und suche gute Freundin, die Lust auf Zumba-Fitness, Interess an Sprachen (Englisch/Spanisch) oder andere Unternehmungen hat. E-Mail zumba@posch-net.de. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653.

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 22

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine ● Lust auf Karate oder Selbstverteidigung? Familäres Dojo sucht noch Karatekas und welche, die es werden wollen. Alle Altersklassen sind willkommen. Infos & Zeiten unter Judofreunde-Pforzheim.de. ● Lust auf Volleyball?, Wann: Freitags 18:45 20:30 Uhr, Wo: Keltern-Dietlingen Sporthalle, Kontakt: Tel. 0151/12674702. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website.

● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Singleund Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für Februar 2013: 15. Januar 2013

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.


Wir organisieren Information ! Testen Sie uns in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, wenn Sie folgendes wollen: Basel II trotzen und Rating verbessern! IT-Sicherheit und Riskmanagement durch unsere Schulung, Tests und Sicherheitskonzepte E-Learning erfolgreich einsetzen! Online-Fortbildung über unsere Lernplattform Webseiten kostengünstiger selbst verwalten! Sitemanagement mit unserem Content Management System E- Unser kostenloser Service: Jetzt anmelden zu unseren regelmäßigen Experten-Chats!

www.regiomarkt.de www.regiomarkt.com

Regiomarkt® Verlag und Vertrieb Carl-Schurz-Str. 93 D - 75180 Pforzheim Tel.: +49-(0)7231-977326 Fax.: +49-(0)7231-977328 UMS: +49-(0)721-151397074 Skype: regiomarkt E-Mail: info@regiomarkt.de

Regiomarkt ist Kooperationspartner des Pforzheimer Stadtmagazin CITY


CITY Bildung

21. LEARNTEC für lebenslanges Lernen Mobile Anwendungen, Spiele und gemeinsames Lernen: das sind die Themen der 21. LEARNTEC, die vom 29. bis 31. Januar 2013 auf dem Messegelände Karlsruhe stattfinden wird. Das Motto ist „Zukunft Lernen“. Und diese modernen Lernformen kommen nun in eine Phase, in der nicht mehr alleine das Ausloten technischer Möglichkeiten neuer Lernarrangements und forschungsnahe Ansätze die Hauptrolle spielen. Das Lernen mittels IT-Unterstützung entwächst den Kinderschuhen. Daher geht die Messe dieses Mal verstärkt auf das ein, was gelehrt werden soll: Inhalte. Doch hier bleibt man nicht stehen. Es geht auch darum, die Menschen für das Lernen mittels neuer Techniken zu begeistern. Hier wird ein Schwerpunkt auf der Frage liegen, wie man Menschen überhaupt zum Lernen, zum lebenslangen Lernen, zum Lernen mittels moderner Techniken motivieren kann – auch in der Generation 50+. Daher wird es erstmals das Format e-PUB@LEARNTEC geben. Hier können alle Interessierten E-Books, Apps und die dazugehörigen Geräte in gemütlicher Café-Atmosphäre kennenlernen. Ab 9:00 Uhr geht’s los. Weitere Informationen unter www.learntec.de. n

„CHANCE 2013“ am 19. Januar 2013 - die größte Aus- und Weiterbildungsmesse der Region Präsentiert von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim Am Samstag, den 19. Januar 2013 veranstaltet die Berufsberatung der Arbeitsagentur Nagold-Pforzheim zum 19. Mal die Aus- und Weiterbildungsmesse „CHANCE 2013“. In der Zeit von 9 bis 14.00 Uhr präsentieren über 160 Betriebe und regionale Bildungsträger ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im Congress Centrum Pforzheim (CCP), am Waisenhausplatz 1-3. „Die „CHANCE 2013“ ist inzwischen zu der zentralen Aus- und Weiterbildungsmesse in der Region Pforzheim/Enzkreis herangewachsen. Nicht nur für Berufsanfänger tun sich viele Chancen auf, auch wer voll im Berufsleben steht, erhält hier Informationen zur Weiterbildung“, beschreibt Jürgen Schwab, Chef der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim seine Aus- und Weiterbildungsmesse, die im Vorjahr rund 6000 Besucherinnen und Besucher ins CCP lockte.

Das Ausmaß des Angebots unterstreicht diese Aussage: Immerhin stellen die Aussteller über 200 betriebliche und schulische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studiengänge an Dualen Hochschulen und Hochschulen vor. Außerdem werden weitere Alternativen, wie das freiwillige soziale oder ökologische Jahr, Jürgen Schwab, präsentiert. Die Messebesucher erhalten einen Chef der Agentur für Überblick über Ausbildungs- und StudienmögArbeit Nagold-Pforzheim lichkeiten aus allen wichtigen Branchen der Region. „Viele Betriebe präsentieren sich hier „live“ mit ihren Auszubildenden und geben praxisnahe Informationen“, berichtet Jürgen Schwab. Die „CHANCE 2013“ hat sich für die Ausbildungsbetriebe als die ideale Plattform erwiesen, um für sich und ihre Ausbildungsberufe zu werben und so frühzeitig zukünftige Fachkräfte zu rekrutieren. Für alle an Weiterbildung Interessierten bieten namhafte Bildungsträger ein breites Spektrum von Weiterbildungsmöglichkeiten an. Die Mischung der Aussteller aus Großunternehmen und Handwerksbetrieben, Hochschulen und Verbänden, Kammern und Innungen, öffentlichen Einrichtungen sowie der Träger im Bereich der Aus- und Weiterbildung macht die Qualität dieser Messe aus. Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen zur Ausbildungsmesse sowie das Ausstellerverzeichnis findet man im Internet unter www.arbeitsagentur.de/Pforzheim. n

24


Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741



CITY News

PR

10 Jahre Pool-Planet Im neuen Design präsentiert sich das Pool-Planet Billard-Café auf der Wilferdinger Höhe in Pforzheim. Über den Sommer bis jetzt wurde umgebaut und umgestaltet. Das neue Ambiente ist durchweg gelungen und bietet manche optische Überraschung. Ganz neu ist die warme Küche. Seit Ende November zaubert ein Koch für die Gäste schmackhafte Gerichte ganz frisch mit hochwertiger Ware. Ob z.B. knackige Salate, Steaks, Schnitzel, Folienkartoffeln oder Nudelgerichte, für jeden ist was dabei. Und das bei attraktivem Preis-/Leistungsverhältnis. Im Bistro-Bereich können Sie sich zudem bei Café, Cappuccino und auch selbstgemixten Cocktails oder Milchshakes entspannen. Auf zwei Großbildschirmen können die Gäste im Raucher- und Nichtraucherbereich über Sky alle wichtigen Spiele und Sportereignisse mitverfolgen. Der neue Raucherbereich wurde attraktiv in die Räumlichkeiten integriert, sodass auch von hier der Billard-Spielbetrieb verfolgt werden kann. Und wer nicht nur Hobby-Billardspieler sein möchte, im Haus gibt es einen Verein, der hier seine Ligaspiele austrägt. Für die Freunde des Dartspiels gibt es eine neue separate Dartecke. Gerne kann sich hier ein Dart-Club treffen. Neben Pool-Billard und Dart kann hier am professionellen Tisch auch Poker gespielt werden. Schauen Sie einfach in den neuen Räumlichkeiten mal vorbei. Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 15 – 01 Uhr, Freitag und Samstag von 15 bis 02 Uhr und Sonn-/Feiertag von 15 – 01 Uhr.

Pool-Planet, Karlsruher Straße 42, Wilferdinger Höhe, Pforzheim, Telefon 07231/585100, www.pool-planet.com. n

: U E he N c ü K e m r wa

e r h a J 10

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 15 – 01 Uhr, Freitag und Samstag von 15 bis 02 Uhr und Sonn-/Feiertag von 15 – 01 Uhr

Karlsruher Straße 42, Pforzheim Telefon 07231/585100 www.pool-planet.com.

27


CITY News

PR

Sarva Yoga – Yoga für Alle Yoga heißt im übertragenen Sinne, Vereinigung – Harmonie und ist ein uraltes Übungssystem aus Indien. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verbessert, so daß es auch neuesten sportmedizinischen Erkenntnissen standhalten kann. Yoga dient zur ganzheitlichen körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung des Menschen. Durch die große Vielfalt an Yogaübungen, kann wirklich jeder das Passende für sich finden. Team r (Mitte) und Die Pforzheimer Yogaschule „Sarva Yoga“ Silke Mößne wurde am 01. Juli 2007 von Silke Mößner gegründet. Inzwischen ist sie die größte Yogaschule Pforzheims mit 5 qualifizierten Yogalehrerinnen und einem vielfältigen Angebot. Die verschiedenen Stilrichtungen wie Sivananda, Iyengar oder Hatha-Yoga mit Anusara-Yoga Techniken sind in aufeinander aufbauenden,

abgeschlossen Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene erlernbar. Mit flexiblen Kursangeboten können die Teilnehmer ihre Kurse individuell gestalten. Im Angebot ist Yoga am Morgen, Yoga für junge und werdende Mütter, Yoga mit Kindern, Personal Training, Workshops über Entspannungstechniken und Ernährung oder auch Kurse im SchillerGymnasium oder an der FH Pforzheim. Wenn Sie Lust haben, Yoga einmal auszuprobieren, gibt es 3er Probekarten, spezielle Schnupperkurse oder auch 10er Karten. Die Räumlichkeiten in der Luitgardstraße sind zudem einfach zu erreichen.

Sarva Yoga, Silke Mößner, Luitgardstraße 14 – 18, Pforzheim, Telefon 0160/8064614, www.yoga-pforzheim.de n

N.Vinçon Kosmetikinstitut Für Kunden, Freunde und Geschäftspartner veranstaltete Nicole Vinçon am 01. Dezember 2012 einen vorweihnachtlichen Tag der offenen Tür, um nach erfolgreichem Umbau des Kosmetikinstituts die neuen Räumlichkeiten zu präsentieren. Die Umgestaltung ist rundum gelungen. Die Räume erstrahlen in einem schönen und wirklich ansprechenden Ambiente. Die ganze Einrichtung hat eine tolle Aufwertung erhalten, so dass sich Kundinnen und Kunden wohlfühlen. Neu ist eine Infrarot Wärmekabine. Die trockene Wärme ist sehr gesund, wirkt sich posititv auf den Organismus aus und födert das Wohlfühlen und die Wellness, gerade jetzt im Winter. Ebenfalls neu ist die Regenwalddusche. Wohltuend nach z.B. einem Körperpeeling ist sie belebend für den ganzen Körper und bringt Wellness pur. Nicole Vinçon hat sich durch Weiterbildung spezialisiert auf kaschierende CamouflagePigmentierung z.B. bei Narben nach Unfällen, Verbrennungen, Operationen oder nach plastischer Rekonstruktion bei einer Lippen-Kiefer Gaumenspalte. Das Kosmetikinstitut gehört zu den Top Instituten und bietet ein breites Spektrum an Schönheits- und Wellnessangeboten über Lidstrichverstärkung, Augenbrauenergänzung bis zu Kosmetikprodukten, Pflegeserien und erlesenen Düften für Sie und Ihn. Die Besucherinnen und Besucher waren durchweg positiv angetan von den glanzvollen neuen Räumlichkeiten, dem stilvollen Ambiente und vom breiten Angebot des Kosmetikinstituts. Naturnagelkosmetik, Maniküre, Pediküre, Make ups, Gesichtsbehandlungen oder Massagen. Gönnen sie sich einfach ein paar Wellnessstunden. Nicole Vinçon und ihr Team heißen Sie herzlich willkommen!

N. Vinçon Kosmetikinstitut, Dr. Simons-Straße 4 – 10, Enzberg, Telefon 07041/810191, www.n-vincon.de. n

28


CITY Spezial

Hochzeitstrends 2013 Brautmode & Brautaccessoires Der neoromantische Trend hält auch 2013 an. Beflügelt von den glamourösen Adelshochzeiten in jüngster Zeit bieten die Hersteller richtige Prinzessinnen-Looks an. Nicht fehlen dürfen hier Roben mit langen Schleppen, mehrlagige Röcke und Details wie Stickereien oder Rüschen. Alles bleibt 2013 sehr feminin im Schnitt. Etwas Ribbon Belts mit glänzendem Schmuckbesatz, figurschmeichelnde Sanduhr-Silhouetten, Spitzenausschnitte oder auch Kleider mit angesetzten Ärmeln. Taillen werden häufig betont durch pastellige Gürtel mit großen Blüten oder Swarovski-Broschen. Zur Freude vieler Frauen haben einzelne Brautkleider auch wieder kleine oder angeschnittene Ärmel. Die waren seit Jahren nicht mehr zu sehen. Die Modelle reichen von verspielten Tüll oder Organza-Brautkleidern und voluminösen Röcken aus weich fallenden Materialien bis hin zu fließenden Lagen und wogenden Details. Generell gilt: Erlaubt ist was gefällt und zum persönlichen Stil passt.

Bräutigam-Mode Die Regeln für ein stilsicheres Outfit für ihn sind einfach: Es soll ein harmonischer Gesamtlook entstehen. Wer klassisch im Anzug heiraten will, kann auf die saisonale Modekollektionen führender Anbieter zurückgreifen, je nach Jahreszeit darf es dann auch ein leichter Sommeranzug sein. Gefragt sind schmale Silhouetten und bei den Farben erdige Töne, Blauvarianten oder Klassiker in Schwarz und Grau. Wichtig: Bei der Accessoires-Auswahl für Manschettenknöpfe, Einstecktuch, Krawatte, Fliege oder Handschuhe greifen Sie die jeweilige Basisfarbe auf. Anzug und Weste sollten Ton in Ton gehalten werden. Die Hemden in Weiß oder Ivory auswählen.

29


CITY Spezial

Pforzheimer Hochzeitstag 2013 Heiraten ist zum Glück immer noch nicht aus der Mode gekommen. Obwohl heute mehr Paare erst in späteren Jahren heiraten oder auch zeitlebens unverheiratet zusammenleben, entschließen sich weiterhin die meisten Menschen für die Ehe. Ein Paradies rund ums Heiraten und Feiern bietet auch die diesjährige Auflage des Pforzheimer Hochzeitstages. Er lädt ein, in eine Hochzeitswelt der besonderen Art einzutauchen. Das Angebot der Aussteller und Dienstleister reicht vom Hochzeitsoutfit, über die Ausstattung der Gäste, die Frisuren und das Make up, sowie die Locations, die Fotos, Blumen, ob mit Limousine oder einer Kutsche geheiratet werden möchte. Ca. 40 Aussteller aus 20 unterschiedlichen Branchen informieren über den schönsten Tag im Leben. Bei zwei exklusiven Modenschauen um 13.00 Uhr und 16.00 Uhr zeigen die ausstellenden Brautausstatter was Braut, Bräutigam und Gäste 2013 tragen. Live Musik Acts und Gewinnspiele machen den Besuch des Pforzheimer Hochzeitstages zum unvergessenen Erlebnis. Lassen Sie die Eindrücke bereits vor Ort bei einem Kaffee oder Glas Sekt auf sich wirken.

Pforzheimer Hochzeitstag, 06. Januar 2013, CongressCentrum Pforzheim, Waisenhausplatz, 11 bis 18 Uhr. www.pforzheimer-hochzeitstag.de n

Karlsruher Hochzeitsund Festtage 2013 Vom 19. bis 20. Januar 2013 zeigen über 160 Aussteller auf den drei Ebenen der Stadthalle das gesamte Spektrum der Planung und Durchführung von Hochzeiten, Jubiläen und weiteren besonderen Anlässen. In einer eindrucksvollen Show präsentieren Profimodels und Sänger ausgewählte Kleider und Herrenanzüge, Accessoires und weitere Produkte rund um Hochzeiten und Feiern. Schnuppertanzworkshops geben den Besuchern Gelegenheit, Standardtänze aufzufrischen und sich so auf dem Parkett sicherer zu fühlen. Ein großes Highlight ist die Verlosung hochwertiger Preise am Sonntag, 20. Januar 2013.

23. Karlsruher Hochzeits- und Festtage, 19. und 20. Januar 2013, Kongresszentrum, Karlsruhe, 10 – 18 Uhr, www.karlsruher-hochzeitstage.de. n

Hochzeit auf dem Land • EchthaarVerlängerung • exclusive Colorationen • Brautfrisuren

Neu gestalteter großer Saal für Hochzeiten und Veranstaltungen bis 120 Personen Landgasthof Löwen Ellmendingen Durlacher Straße 10 75210 Keltern - Ellm. Telefon 0 72 36 / 98 28 00 www.loewen-ellmendingen.de

30

Jetzt auch in Karlsruhe 9 • Marktplatz Mühlacker • 75417 • 07041 / 4 49 51

Scarpello Enzo • 75173 Pforzheim Bleichstr. 27 • Tel. 0 72 31/29 85 00 www.salon-medusa.de Suchen eine/n Friseur/in


CITY Spezial

20. TrauDich! 2013 Für die Hochzeitsmesse TrauDich! ist 2013 ein ganz besonderes Jahr: Seit inzwischen zwanzig Jahren bietet die Messe im stilvollen Ambiente der Stuttgarter Liederhalle im Herzen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Brautpaaren und ihren Angehörigen eine einzigartige Informations- und Verkaufsplattform rund um den schönsten Tag im Leben. So verspricht auch die 20. Auflage der TrauDich! ein Wochenende der großen Gefühle zu werden – vor allem Trends, Produkte und Dienstleistungen werden auf Süddeutschlands größter Hochzeitsmesse am 12. und 13. Januar 2013 präsentiert. Die Besucher können sich auf über 200 Aussteller aus 30 unterschiedlichen Branchen freuen. Als im Januar 1994 das erste TrauDich! „Hochzeitsspektakel“ im Böblinger Kongresszentrum mit 40 Ausstellern und 4.500 Besuchern stattfand, konnte Geschäftsführer Werner Hofmann nicht ahnen, dass dies der Startschuss für eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte sein sollte. Schnell hat sich die Stuttgarter TrauDich! mit 200 Ausstellern und über 10.000 Besuchern zu einer festen Größe entwickelt und eine Teilnahme ist für viele Firmen und Dienstleister im Hochzeitsumfeld nahezu unverzichtbar geworden. 20 Jahre später ist sie im stilvollen Ambiente der Liederhalle in Stuttgart eine der größten deutschen PublikumsRegional messen für Brautpaare. Kartenverlosung. ist wichtig!

TrauDich!, 12. und 13. Januar 2012, KKL Liederhalle, Stuttgart, 10 bis 18 Uhr, www.traudich.de. n

Traumtorten zur Traumhochzeit Bahnhofstraße 33 75417 Mühlacker Telefon 0 70 41/ 62 98 Fax 0 70 41/ 86 37 59 www.baecker-heidinger.de

PIZZA NUDELVNIE,LES MEHR ...

UND NOCH

Schönes Ambiente für Jung und Junggebliebene!

NER N TE ITALIE DER FLOT FLOTTEN PREISE N E D IT M

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

www.beautycut.eu

Ihr Haar in Bestform

Unser Restaurant lädt ein in traumhafter Umgebung – auch für Nicht-Golfer!

Melanie Burgert Ludwigsplatz 2 75180 Pforzheim Telefon: 07231 4195776 E-Mail: mail@beautycut.eu

Für Familienfeiern • Hochzeiten • Feste täglich von 11 bis 23 Uhr warme Küche

Johannesthaler Hof • 75203 Königsbach-Stein Telefon 0 72 32 / 31 43 73

Die neuen Yoga-Kurse beginnen Luitgardstr. 14 -18 / 2. OG 75177 Pforzheim Tel. 0160-8064614 www.yoga-pforzheim.de

31


Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

Haarverlängerung Haarverdichtung Extensions by Great Lengths

Linientreue Länge


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.