CITY Stadtmagazin: Juni 2012

Page 1

Juni 2012 23. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

HAIR & BEAUTY Aktuelle Sommerlooks

STAND UP PFESTIVAL

Benefizkonzert mit Glasperlenspiel

SOMMERTERRASSEN Draußen genießen TERMINE • TERMINE • TERMINE


CITY Tipp

Schlosserlebnistag Schon die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg: Zum ersten landesweiten Schlosserlebnistag der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg strömten viele Tausende von Besuchern in die mittelalterlichen Burgen und barocken Residenzen des Landes. So auch in Bruchsal, Maulbronn, Neuenbürg, Rastatt oder Schwetzingen und Heidelberg. Am 17. Juni 2012 finden landesweit die 2. Schloss Erlebnistage statt.

Residenzschloss Bruchsal Bruchsal hat nicht nur eine sehenswerte Schlossanlage samt prunkvoller Innenausstattung, sondern mit dem Deutschen Musikautomaten-Museum (DMM) und dem Städtischen Museum noch zwei weitere vielbesuchte Einrichtungen.

Machen Sie sich auf und schauen Sie sich in den historischen Gemäuern um.

Schloss Neuenbürg Auch das Schloss Neuenbürg beteiligt sich an den 2. Schlosserlebnistagen am 17. Juni 2012. Hierzu gibt es im Schlossgarten ein attraktives Rahmenprogramm. „Fantastische Tore“, so lautet das diesjährige Motto des landesweiten Schlosserlebnistages. Ins Leben gerufen wurde dieser Aktionstag 2011 vom Verein der Staatlichen Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V., an dem Schloss Neuenbürg als aktives Mitglied auch 2012 wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine stellen wird. Man darf gespannt sein, was sich die Schlossmitarbeiter unter der sportlichen Devise alles ausgedacht

haben. Doch soviel sei vorab verraten: An den im Schlossgarten speziell aufgebauten TOR-Stationen erwarten die Besucher zwischen 13 und 17 Uhr verschiedene Erlebnis-, Spiel-und Bewegungsaktionen. Auch Kreativität ist an diesem Familientag gefragt und natürlich darf im Jahr der Fußball-Europameisterschaft ein Riesenkicker nicht fehlen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Schlossgarten, Schloss Neuenbürg, 13 – 17 Uhr Schlosserlebnistag „Fantastische Tore“ am 17.06.2012 n 2

Entsprechend werden die drei im Bruchsaler Schloss ansässigen Einrichtungen auch beim zweiten Schlosserlebnistag wieder zusammenarbeiten und am Sonntag, 17. Juni, im Zeitraum zwischen 10 und 18 Uhr im und um das Schloss ein buntes und vielfältiges Programm für die ganze Familie präsentieren. Von Sonderführungen über eine Kunstausstellung bis hin zu Fanfarenmusik, Drehorgelspiel, Ritter-

kämpfen und barockem Tanz reicht die Palette. Ebenso im Mittelpunkt des Interesses: Die so genannte „Titanic-Orgel“, die für das berühmte Unglücksschiff vorgesehen gewesen sein soll und der momentan eine Sonderausstellung im Bruchsaler Schloss gewidmet ist. Und während die Erwachsenen beim Schlosserlebnistag zur Erholung Kaffee und Kuchen in der Historischen Wirtschaft des DMM genießen können, besteht für Kinder die Möglichkeit zum Schminken, zu Schlossführungen in barocken Kostümen und zur Herstellung von steinzeitlichem Schmuck. Das Ganze obendrein zu einem deutlich reduzierten Eintrittspreis: Erwachsene zahlen am 17. Juni 3 Euro, Kinder 1,50 Euro.

Weitere Informationen: www.schloesser-und-gaerten.de

n


CITY Inhalt

SERVICE

02

SCHLOSSERLEBNISTAG Neuenbürg und Bruchsal

04

04

NEWS Schmuckmuseum

05

NEWS Verlosungen

06

BEAUTY Sommer -Tipps

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

16

STAND UP PFESTIVAL Kostenloses Benefizkonzert

12 23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

NEWS Gastro + Firmen News

29

CITY SPEZIAL Sommerterrassen

25

TERMINKALENDER

10

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18 27

IMPRESSUM

Titel: Frisurenbild aus der Frühjahrskollektion von Great Lengths Glasperlenspiel

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

29

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 23 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region


CITY News

CityLauf Pforzheim 2012 Restaurant

Sommerterrasse geöffnet Öffnungszeiten: Montag - Freitag 11.30 - 14.30 Uhr u. ab 17.30 Uhr Samstag ab 17.30 Uhr Sonn- u. Feiertag ab 11.30 Uhr Dienstag Ruhetag

Altstädter Str. 32 • Pforzheim Tel. 07231/29 82 451 www.restaurant-kritik.de

Sowohl Spaß als auch knallharter Kampf um jeden Zentimeter stehen am Freitag 29. Juni 2012 beim „SWP-CityLauf Pforzheim“ auf dem Programm. Mit den Stadtwerken Pforzheim (SWP) als Titelsponsor startet der größte Volkslauf der Region in der inzwischen zwölften Auflage. Dabei erwarten der Veranstalter WSP Citymarketing und der sportliche Ausrichter TV Tiefenbronn erneut über 2.000 Teilnehmer. Das Herzstück des Veranstaltungsareals mit Start und Ziel aller Läufe, Check In, Siegerehrungen und Rahmenprogramm ist im Bereich des Marktplatzes vorgesehen. Die insgesamt fünf Laufkategorien werden auf attraktiven Innenstadtkursen mit teilweise gepflasterten, teilweise asphaltierten Streckenabschnitten ausgetragen. Den Auftakt bilden die „Staffelläufe der Schulen“, der „Bambini-Lauf“ sowie die „Offenen Schülerinnen- und Schülerläufe“. Danach folgen der „FunRun“ für ambitionierte Hobbyläufer sowie der offiziell vermessene 10 km-„Hauptlauf“, der zugleich Wertungslauf im „Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim Calw“ ist. Das Publikum darf sich beim „SWP-CityLauf Pforzheim“ auf spannende Rennen und Top-Stimmung auf und an der Strecke freuen! Alle Infos zum Event inklusive Streckenbeschreibung und Link zur Online-Anmeldung gibt es unter www.ws-pforzheim.de. n

Weltsprache Ornament Ornamentale Gestaltungsformen gehören zu den frühesten Zeichen menschlichen Kulturschaffens. Angefangen mit einfachen Ritzungen auf Fundstücken, über in sich verschlungene Linien bis hin zu barockem Überschwang sind Ornamente auch im Schmuck zu finden. Sie sind ein welt- und kulturenüberspannendes Phänomen, an dem sich bei aller Verschiedenartigkeit ähnliche Muster entdecken lassen. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt ornamentaler Ausdrucksformen im Schmuck aus dem abendländisch-europäischen Raum bis zum Formenreichtum im Orient. Es werden die verbindenden Elemente der Ornamentik untersucht, die in allen Kulturen und Epochen auftauchen und sich zu einer »Weltsprache Ornament« zusammenfügen. Die Schau ist der Ausstellungsbeitrag vom Schmuckmuseum zum Festival »Mix versteh’n« des Kulturamtes der Stadt Pforzheim. Das Ornament ist ab Dezember und Januar Anlass für zwei weitere Ausstellungen in Pforzheim. Sie richten den Fokus auf das Ornament in Kunst und Design. Der Kunstverein Pforzheim zeigt »Ornamentale Strukturen«, und die Pforzheim Galerie widmet dem Thema eine Schau in der Reihe Design-Positionen. Foto: Brosche, Silber, Türkise, Markasite, Firma Gustav Braendle, Th. Fahrner Nachfolger, Pforzheim, ca. 1930/32, © Schmuckmuseum Pforzheim, Foto Günther Meyer. Vom 23. Juni bis 30. September 2012, Eröffnung Freitag 22. Juni um 19 Uhr, Schmuckmuseum Pforzheim. n

Olympia-Reporter gesucht Das IST-Studieninstitut sucht einen „IST-Reporter“, der für fünf Tage von seinen Erlebnissen rund um die Olympischen Spiele in London berichtet. Als Highlight warten auf den Gewinner der Besuch des Beachvolleyball-Finales und ein Treffen mit Beachvolleyball-Weltmeister Julius Brink. Zusätzlich gewinnt der IST-Reporter ein Stipendium für eine Weiterbildung aus dem IST-Fachbereich „Sport & Management“. Der gesuchte IST-Reporter soll auf der ISTOlympia-Facebook-Seite „Medaillenjäger“ über seine Erlebnisse aus der britischen Hauptstadt vom größten Sportevent der Welt berichten. Da das emotional, unterhaltsam und spannend sein soll, müssen Interessierte vorab eine Jury überzeugen, dass sie die oder der richtige IST-Reporter/-in sind. Bewerber müssen deshalb einen kurzen Vor- und Nachbericht sowie einige TickerMeldungen zu einem aktuellen Sportevent ihrer Wahl an das IST schicken. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Beitrag sowie Infos zur Person – gerne auch mit Foto – sollen per E-Mail an London2012@ist.de gemailt werden. Teilnahmeschluss ist der 20. Juni 2012. Danach wird eine Jury den Sieger auswählen, der sich für spannende Berichte auf den Weg nach London machen darf. Infos zum IST-Studieninstitut und zur Olympia-Aktion „IST-Reporter für London gesucht“ gibt es unter www.ist.de. n

4


CITY News

The Beatles Yellow Submarine (EMI DVD) Am Anfang war das Fernsehen. Nach rund 40 Episoden der animierten Beatles-TV-Serie wurde Beatles-Manager Brian Epstein die Idee eines abendfüllenden Zeichentrickfilms unterbreitet. Der auf einem Song von John Lennon und Paul McCartney basierende Film spinnt eine phantasievolle Geschichte voll Friede, Liebe und Hoffnung - Stimmungen, wie sie in den Songs der Beatles zum Ausdruck kamen, etwa in „Eleanor Rigby“, „When I’m Sixty-Four“, „Lucy in the Sky With Diamonds“, „All You Need Is Love“ und „It’s All Too Much“. „Yellow Submarine“ wurde bei seinem Erscheinen als wegweisende künstlerische Leistung gefeiert. Der klassische animierte Kinofilm der Beatles von 1968 ist jetzt in einem aufwändigen manuellen Verfahren digital restauriert worden und wird auf DVD und Blue-ray veröffentlicht. Am selben Tag erscheint auch der für den Film konzipierte Soundtrack. n

CLUBFETE 2012.02 42 Summer Club & Party Hits Raus aus der Schlafhöhle, rein ins Leben. Zum vierten Mal ruft die CLUBFETE alle Unermüdlichen zum Einsatz auf dem Dancefloor. Kompromisslose Beats, unbezwingbare Grooves und Adrenalin pur verspricht CLUBFETE 2012.02, das bereits zweite Powerpaket dieses Jahres. 42 Kraftpakete aus den Top-Positionen der DJ- und Singlecharts plus zwei Bonusvideos (nur in der iTunes-Version) bringen das Leben zum Pulsieren und den Körper in Bewegung. Darunter heiße Klassiker und brandneue Hits für den Dancefloor. Noch glühend heiß aus der Hitschmiede kommen die meisten Hits. Und auch die großen Klassiker sind wieder mit von der Partie. Ab dem 08. Juni darf der Sommer gebührend gefeiert werden. Ob zuhause, im Club, im offenen Cabrio, am See oder im Süden. CLUBFETE 2012.02 - Summer Club & Party Hits gehört dazu wie die Sonne zum Sommer. CITY verlost drei CD’s. Einfach Postkarte mit Stichwort „Clubfete 2012.02“ an die Redaktion schicken. n

Eintrittskarten gewinnen Im Juni 2012 haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Capriccio – 6. Abokonzert des SWDKO, 24. Juni 2012, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 19:00 Uhr Stimmungsbüro Kreitmeier, 30. Juni 2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Körperwelten, ab 29. Juni 2012, 2 x 2 Tickets, Arena, Ludwigsburg Ausführliche Informationen dazu gibts im Heft. Wenn Sie Eintrittskarten gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.06.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!

Fußball Europameisterschaft 2012 Wir zeigen im Elemenz alle Spiele der EM 2012 auf Riesenleinwand und auf Bildschirmen, auch auf der Terrasse.

Am Schoßgatter/Leopoldstraße Pforzheim

5


Sommererwachen … Der Sommer steht vor der Tür, die Sonne scheint auf Ihre Beine, der Wind weht durch die Haare. Jede Frau verdient es, den Sommer genießen zu können, gut auszusehen und sich auch so zu fühlen. Auffallende neue Farben dieser Saison sind kobaltblau, orange, koralle, sommergelb, türkis und flaschengrün. Farben, die frisch, stark und dynamisch sind und die Ihnen ein angenehmes, sommerliches Gefühl verleihen. Gönnen Sie sich ein neues Haarstyling, relaxen Sie bei einem Besuch bei der Kosmetikerin – verwöhnen Sie sich selbst. Genießen Sie die Sonne.

Damen & Herren Friseurstudio Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Do. 9.00 - 20.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Face Design Collection Mit der neuen Face Design Collection präsentiert Babor ein völlig neues Konzept, um die natürliche Schönheit jeder Frau zu betonen. In enger Zusammenarbeit mit Starvisagist Peter Schmidinger wurde eine außergewöhnliche Make-Up Linie kreiert. Eine neue Schminktechnik zur einfachen Anwendung zu Hause und einer darauf perfekt abgestimmten, innovativen Make-up Collection, die zusätzlich zur Schönheit wertvolle Pflege schenkt. Jedes Make-up beginnt deshalb mit der Verbeserung der Gesichtsform, um es optisch harmonischer gestalten zu können. Ziel ist es, mit wenig Farbe und der richtigen Schminktechnik gut auszusehen. Foto: Babor

B O R A YOUR HAIRSTYLIST

KARL-FRIEDRICH-STR. 288 75172 PFORZHEIM FON 0 72 31 • 44 08 68

www.bora-hairstylist.de

Sie möchten eine tolle Veränderung? Ihr Experten-Team freut sich auf Ihren Besuch

ÖFFNUNGSZEITEN DI.-FR. SA.

6

Ob sportlich-elegant, bunt oder Retro: Groß und auffällig muss sie sein. Neu sind intensive, lebendige Farben – passend zum Colour-Blocking-Trend im Textilbereich. Runde Panto- oder hochgezogene Schmetterlingsbrillen signalisieren allein schon über ihre Formensprache Individualität. Wer sein Gegenüber lieber sportlich beeindrucken möchte, greift zu windschnittig gebogenen Sonnenbrillen mit visierähnlichen Gläsern. Nicht aus den Augen verlieren sollte man aber die Qualität der Brille: Fehlt der Sonnenbrille der UV-Schutz, kann das im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen. Lange und intensive Strahlung kann zu schmerzhaften Entzündungen der Binde- und Hornhaut führen und das Auge sogar dauerhaft schädigen. Sonnenbrillen mit gutem UV-Schutz erkennt der Käufer an dem CE-Zeichen. Mit Brillen vom Fachmann ist man auf der sicheren Seite. So steht einem Flirt oder einem ausgiebigen Sonnenbad nichts mehr im Wege. Foto: Silouhette

09.00 - 19.00 08.00 - 14.00

Sommer, Sonne, Strand und Meer Mit dem offiziellen Sommeranfang am 21. Juni rückt vielerorts auch die Urlaubszeit näher. Neben neuen Bikinis, trendigen Pareos und luftigen Sommerkleidern zählt für modebewusste Frauen auch ein frisches Haarstyling zum perfekten Strandlook. Wer sich von der Masse der Kurzhaarträgerinnen absetzen will, lässt die Pony-Partie etwas länger wachsen. Besonders aufsehenerregend wirkt der Schnitt in Kombination mit intensiven Farbspielen. Schnelle Veränderungen, ohne das Eigenhaar zu belasten, ermöglichen auch in kurzem Haar gezielt platzierte Echthaar-Strähnen z.B. von Great Lengths. Für ein schnelles Styling der Kurzhaarschnitte einfach etwas Gel oder Wachs in die Frisur einarbeiten und entweder Strähne für Strähne betonen oder lässig stylen. Egal ob kurz, mittellang oder lang, vor allem im Sommer brauchen Eigenhaar und Extensions besonderen Schutz vor UV-Strahlung und anderen äußeren Einflüssen wie Salz- oder Chlorwasser. Welche Pflegemaßnahmen sich als absolut notwendig erweisen, erfahren Pflegebewusste in GreatLengths-Partnersalons. Foto: Great Lengths n

info@weissenstein-kosmetik.de www.weissenstein-kosmetik.de

BORA DORUK

WESTL.

Flirt-Accessoire Sonnenbrille

Andreas Tarjan Dillweißensteiner Str. 23 PF - Büchenbronn Tel. 0 72 31 / 7 36 32

Hirsauer Str. 116 (Ecke Ludwigsplatz) PF - Dillweißenstein Tel. 07231/4188676


CITY CD Tipps

Lionel Richie Tuskegee (Universal) Die Stadt Tuskegee in Alabama ist bekannt für ihr fähigen afroamerikanischen Piloten im 2. Weltkrieg (‚Tuskegee Airmen’). Sie ist bekannt für ihre Universität, die ursprünglich für Afro-Amerikaner gegründet wurde. Vor allem ist sie auch bekannt für den Bürgerrechtler Booker T. Washington und den Wissenschaftler George W. Carver, die dort nachhaltig gewirkt haben. Sie ist aber auch bekannt für Lionel Ritchie, der hier geboren wurde. Der hat nun sein neues Album nach seiner Heimatstadt „Tuskegee“ genannt. Es ist Duett-Album geworden. Er hat 14 seiner schönsten Songs mit bekannten Künstlern der Country-Szene aufgenommen: u.a. „Endless Love“ mit Shania Twain, „Lady“ mit Kenny Rodgers und „Easy“ mit Willie Nelson. Selbst mit den deutschen Sängerinnen Stefanie Heintzmann („Dancing On The Ceiling“) und Cassandra Stehen („Angel“) hat er dabei gearbeitet. Bekannte Songs in bodenständigem C&W-Gewand. Interessant. n

Die Toten Hosen Ballast der Republik (Warner) Vor 30 Jahren wurden Die Toten Hosen in Düsseldorfs Ratinger Hof gegründet. Heute, 23 Alben später (wenn man alle mitrechnet...), feiern sie ein großes Jubiläum mit einem großartigen Album. Zwei Jahre haben sie sich Zeit gelassen, „Ballast der Republik“ mit viel Liebe einzuspielen“. Und es ist ein abwechslungsreiches Album geworden. Energiegeladen, kritisch, erfrischend, böse, berauschend, ironisch, melancholisch, krachend, lustig, hymnisch...- aber immer aufrichtig, authentisch und mit dem Herz am rechten Fleck. Die Toten Hosen sind in den Wohnzimmern ihrer Fans unterwegs, während ihr Album und die erste Single „Tage wie diese“ die Charts erobern. Was für ein Jubiläum. Wir feiern 30 Jahre Die Toten Hosen und die Fortuna ist auch noch aufgestiegen. Was will man mehr. Herzlichen Glückwunsch. n

The Sugarman 3 What The World Needs Now (Grooveattack) Aus dem Hause Daptone Records melden sich die berüchtigten Instrumental-Groover der Sugarman 3 zurück. Rund zehn Jahre sind seit ihrem letzten Album vergangen. Dazwischen war Neal Sugarman mit dem zunehmenden Erfolg von Sharon Jones & The DapKings und den Aufgaben des Daptone-Labels beschäftigt. Dies zwang ihn seine Vorliebe für Boogaloo, Soul, Jazz und Funk zurückzustellen. Dennoch hatte er immer wieder seine Einsätze als Session-Musiker bei Al Green, Mark Ronson, Eric Clapton oder Amy Winehouse. Im vergangenen Jahr reifte in ihm immer mehr der Wunsch, ein neues Album zu machen. Ohne auch nur einen einzigen Song zu haben gingen die Sugarman 3 mit weiteren Musikern der Dap-Kings einige Tage ins Studio und hatten Spaß. Das Ergebnis ist ein instrumentales rare groovendes Funk-Feuerwerk mit massig OrgelSounds und knackiger Horn-Section. What the world needs now... – is Sugarman 3! n

Album des Monats Jan Delay & Disko No.1 Hamburg brennt!! (Universal DVD) Abschlussball. Alles hat ein Ende. Aber manche Dinge eben ein besonders schönes. Nach unglaublichen Plattenverkäufen und unzähligen Live-Shows fährt der norddeutsche Soul-Train in seinen letzten Bahnhof. Sie waren Headliner bei Rock am Ring, Support für Christina Aguilera und haben in Berlin und München, Offenbach und Oldenburg, Düsseldorf und Stuttgart gespielt. Am 17. August 2011 ist auf der Trabrennbahn in Hamburg Bahrenfeld „Bahnhof Soul, Endstation“. Das prachtvolle Ende einer funky Reise durch die Republik wurde nun auf DVD für die Nachwelt konserviert. Tatkräftig unterstützt wurde Jan Delay dabei von Deichkind, Das Bo, Dendemann, Samy Deluxe und Scooter-Frontmann H.P. Baxxter. Gemeinsam haben sie sich in einen Rausch gespielt, der keine Wünsche offen lässt. 15.000 Soulster warten auf dem Bahnsteig und bewegen sich rhythmisch zu diesem derbe verrückten Soul-Funk-Disko-Rave. Der Spirit von C&C Music Factory, Montell Jordan, House Of Pain und Cameo inklusive. Eine Runde Ghetto-Faust, Dehnen, Warmlaufen und ab geht der Zug! Derbe fett und sowas von LARGE! Ein grandioses Heimspiel. n

Old Gold Retold ... Paul And Linda McCartney RAM (Universal 2CD) „Ladies and Gentlemen, dieses Album stammt aus einer Zeit, als die Welt noch anders aussah. Es ist ein Teil meiner Geschichte - entstanden in den Hügeln Schottlands - und es heißt RAM. Es erinnert mich an meine Hippie-Zeit und das Gefühl der Freiheit, durch das es geprägt wurde. Ich hoffe, es gefällt Ihnen, denn mir gefällt es sehr!“ Paul McCartney, 2012. Erschienen 1971 ist „RAM“ Paul McCartneys zweites Album und das einzige, das ihm und seiner Frau Linda zugeschrieben wird. Überschattet von der Beatlesauflösung schaffte es das Album in Großbritannien auf Platz 1 und in den USA auf Platz 2 der Charts. Neben dem remasterten Original-Album gibt eine 8-TrackBonus-CD mit Raritäten, B-Seiten und dem Hit „Another Day“. Für Hardcore-Fans gibt es „RAM“ außerdem als umfangreiche Luxus-Box mit 4 CDs, DVD und großartiger Memorabilia. n

George Harrison Ultravox Brilliant (EMI) Ein neues Album nach 28 Jahren. Nach ihrer Wiedervereinigung und der ausverkauften „Return To Eden“-Tour im Jahr 2009 haben Ultravox in ihrer Originalbesetzung zwölf neue Songs für ihr Comeback-Album „Brilliant“ aufgenommen. Ihr Sound ist auch anno 2012 dramatisch, leidenschaftlich, episch. Sie bleiben sich treu. Elektronischer Bombast-Pop, der sich nahtlos in ihre musikalische Vergangenheit einfügt. Midge Ure, Billy Currie, Chris Cross und Warren Cann können es noch. „Brilliant“ ist der gelungene Beweis dafür. n

Old Gold Retold ... Abba The Essential Collection (Universal 2CD) Vierzig Jahre nach dem erscheinen ihrer ersten Single „People Need Love“ am 1. Juni 1972 erscheint „The Essential Collection“. Die Retrospektive gibt einen sehr schönen Überblick über eine der erfolgreichsten Karrieren in der Pop-Geschichte. Sie erscheint in drei Formaten: als Doppel-CD mit 39 Audio-Tracks und 12-seitigem Booklet. Als EinzelDVD mit 36 Titeln. Und als limitierte luxuriose Hardcover-Buch-Edition mit den beiden CDs plus der DVD, inklusive eines 24-seitigen anspruchsvollen Booklets mit neuen Linernotes vom Pop-Literaten und ABBA-Experten Carl Magnus Palm, der “The Essential Collection“ kompiliert hat. Auf der Doppel-CD werden die kompletten Single-A-Seiten von ABBA mit Titeln vereint, die nur in bestimmten Landern als Singles erschienen sind. Ergänzend gibt es diverse Albumtracks, zu denen Videos gedreht wurden. Die DVD enthalt samtliche offiziellen Promo-Clips der 70er und 80er sowie zwei Videos in Spanisch n

Early Takes Volume 1 (Universal) Der ideale Begleiter zu Martin Scorseses großartiger Dokumentation über George Harrisons Leben - „Living in the Material World“. Das Album enthält einige bisher unveröffentlichter Aufnahmen von George Harrison wie beispielsweise ältere Versionen von „I’d Have You Anytime“ und „Awaiting On You All“, unbekannte Demos von „Behind That Locked Door“, „All Things Must Pass“, „Run of the Mill“ und „My Sweet Lord“. All diese Songs erschienen schließlich 1970 auf Harrisons Nummer 1Album „All Things Must Pass“. Außerdem sind unter den unveröffentlichten Tracks noch Demos von „The Light That Has Lighted the World“, „Let It Be Me“, „Mama You’ve Been on My Mind“ von Bob Dylan und eine frühe Aufnahme von „Woman Don’t You Cry For Me“. n

Lenny Kravitz Mama Said – 21st Anniversary Deluxe Edition (Virgin(EMI 2CD) Nach dem brillianten Debüt „Let Love Rule stellt“Lenny Kravitz 1991 den Nachfolger „Mama Said“ in die Regale und begründet damit endgültig seinen Status als Superstar. Das Album beginnt mit dem psychedlischen „Fields Of Joy“, danach folgt das rockige „Always On The Run“, das gospel-basierte „Stand By My Woman“ und der wunderschöne Streicher-Soul alter Schule von „It Ain’t Over ‚Til It’s Over“. Es gibt nicht viele Alben, mit solch einer Wucht an Qualität. Jetzt wird dieses Album ‚volljährig’. 21 Jahre nach seinem Erscheinen gibt es eine Deluxe Edition, wie weit über das Original hinausgeht. 21 zusätzliche Aufnahmen werden hier präsentiert, 15 davon waren bislang unveröffentlicht: unvollendete Songs aus den „Mama Said“-Sessions, Home-Demos aus der Zeit von „Let Love Rule“, unveröffentlichte Songs, Remixe, Live-Aufnahmen, B-Seiten. Ein Fest für Kravitz-Connaisseure. Psychedelische Rockmusik par excellence. Ein Klassiker. n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ... Carole King The Legendary Demos (Universal) „Ihr gesamter Auftritt erschien magisch, wenn sie sich an das Klavier setzte und eines Ihrer Demos spielte“, erinnert sich Brooks Arthur, der für Carole King einige erfolgreiche Sessions in mehreren Studios in Manhattan arrangierte. Carol Kings legendäre DemoAufnahmen präsentieren Kompositionen aus ihrer Zeit als Songschreiberin für andere Künstler bei Aldon Music in den 60er Jahren bis hin zu den Anfängen ihrer eigenen triumphalen Solo-Karriere in den 70er Jahren. Sie beinhalten Hits wie „(You Make Me Feel) Like a Natural Woman“, „It s Too Late“ oder „You ve Got A Friend“. Aldon Music nutze diese Demoaufnahmen, um sie anderen Künstlern wie Gene Pitney, Bobby Vee, Aretha Franklin und The Monkees schmackhaft zu machen. Es handelt sich um bislang unveröffentlichte Aufnahmen. n

Shorty Short Stop ... Irie Révoltés Live (Warner DVD/CD) Das neunköpfige Irie-Kollektiv aus Heidelberg „Live“-haftig in seinem Element. Eine große Party aus Reggae, Ska, Punk, Rap und Pop in Ton und Bild. n

The Bamboos Medicine Man (Grooveattack) Roher, ungeschliffener Retro-Funk aus Downunder. Vor über zehn Jahren in Melbourne gegründet haben sich The Bamboo dem Funk der alten Schule verschrieben. Funk-Feuerwerk! n

So80s presents Sandra

Shabani

(EMI 2CD) Nach OMD, Ultravox, Heaven 17, Kajagoogoo und Hubert Kah bekommt nun auch Sandra ihre eigene Artist-Compilation im so80sGewand von den Kuratoren Blank & Jones. Hits wie „(I’ll Never Be) Maria Magdalena“, „In The Heat Of The Night“, „Everlasting Love“ oder „Innocent Love“ sind hier als Maxi-Versionen, B-Seiten und rare Remixe aus den 80ern versammelt. Aber diesmal geht es einen Schritt weiter: mit „Maybe Tonight“ erscheint kurz nach der so80s-Compilation eine neue Single, die Blank & Jones im authentischen 80s-Style mit Hubert Kah als männlichen Counterpart produziert haben. Diese ist hier aber leider nicht enthalten. Oldschool. n

I Love Wohlstands Trash (NMD) Rock und Reggae. Hand in Hand. Deutsch im Text. Alltagsperspektiven. Energiegeladen. Play it loud! n

The Hollies

Ludwig Two

Radio Fun (EMI) Sie sind jetzt schon fast ein halbes Jahrhundert im Musikgeschäft unterwegs. Vor zwei Jahren veröffentlichten sie mit „Then, Now, Always“ ihr aktuelles Album. Auf der Bühne stehen sie auch noch jedes Jahr. Aber es gibt immer noch unveröffentlichtes Material. Auf „Radio Fun“ werden jetzt 32 Live-Aufnahmen aus dem BBCArchiven veröffentlicht. Zeitlich umfassen sie die Jahre 1964 bis 1971. Zu hören sind Hits wie „Here I Go Again“ und „He Ain’t Heavy, He’s My Brother“, aber auch seltener gehörte Songs wie „Shake“ und „She Said Yeah“. Fan-Paket. n

Heads Under Water (Cargo) Bayern ist mehr als Bierzelt, Weißwurst und FCB. Bayern kann auch anders. Bayern kann auch Indi-Rock. Spaß am Spielen, Rocken, Tanzen. n

Die Zöllner Uferlos (Edel) Nach 15 Jahren wieder ein Zöllner-Album. Es ist „Uferlos“ geworden. Vor allem was Spaß und Spielfreude angeht. Pop, Funk, Rock und Soul - ein Stil-Gumbo zum Überlaufen. n

Howie D Back To Me (Sony Music) Mit den Backstreet Boys ist er eine große Nummer. Jetzt backt er sein Brötchen allein. Der übliche Boy-Group-Pop. Nochmal für Fans. n

T.Rex Electric Warrior - Deluxe Edition (Universal 2CD) Pünktlich zum 40. Jahrestag des Glam Rock erscheint der T.RexMeilenstein „Electric Warrior“ in der Deluxe Edition. Das zweite Album von Marc Bolan und T.Rex erschien im September 1971 und der Nr. 1-Hit „Hot Love“ war es, der die Bewegung in Gang setzte, die 1972 dann vollständig explodierte. 1971 kam der Durchbruch für Mark Bolan und mit einer Spur von Glitter, die er bei seiner Performance von „Hot Love“ bei Top of the Pops unter dem Auge trug, läutete er eine neue Ära ein: Glam Rock oder Glitter Rock. Kernstück der Deluxe Edition ist die vom damaligen Produzenten Tony Visconti neu gemasterte Version von Electric Warrior, die hier mit vier Bonustracks erscheint: drei B-Seiten sowie der auf keinem Album enthaltenen Single „Hot Love“ (# 1 im Februar 1971). Die zweite CD beginnt mit dem von Marc Bolan vorgetragenen Gedicht „Electric Warrior Poem“ und wird gefolgt von einer alternativen Version des Album sowie weiteren in New York und Lpondon aufgenommenen Demos und Outtakes. Klassiker. n

Shorty Short Stop ... La Vela Puerca Piel Y Hueso (A!ive) Die erfolgreichste Rockband Uruguays mit ihrem fünften Longplayer. Spanischsprachige Rockmusik mit Latino-Sentiment und Leidenschaft. Sabroso! n

Marbert Rocel Small Hours (Compost/Grooveattack) Es gibt Atmosphäre in Leipzig. Elektronisch, soulful, mit zärtlichen Grooves, geboren in musiklaischer WG-Romantik. So schwerelos und warm wie der Rauch aus dem WG-Fenster. Großartig. n

8

Robin Gibb & RJ Gibb Titanic Requiem (Warner) In der Form eines lateinischen Requiems erinnern Bee Gee Robin Gibb und sein Sohn RJ Gibb an den Untergang der RMS Titanic vor 100 Jahren. Aufgenommen hat Robin Gibb sein erstes klassisches Werk mit dem Royal Philharmonic Orchestra. Alter von Gibb ist im Ein musikalisches Denkmal an eine Tragödie. n RobiJan hren gestorben. Das ist

Peter Heppner

62 P. s Album. RI sein letzte

My Heart Of Stone (Universal) Das ehemalige Wolfheim-Mastermind mit dem zweiten SoloAlbum. Melancholische Atmosphäre untermalt mit hypnotischen Elektro-Grooves und angetrieben mit Piano-Licks und SynthieSounds. Dazu diese unverkennbare Stimme. n

Celo & Abdi Hinterhofjargon (Grooveattack) Nach ihrem allseits respektierten Mietwagentape legen die Männer aus Frankfurt noch eine Schippe drauf. Multi-lingual in Deutsch, Französisch, Arabisch und sonstwie erzählen sie Geschichten aus ihrer Welt. Ihre Welt ist die Straße. Ihre Heimat FFM. Ihr Bericht authentisch. n

The Knights Pardon My Riot (Indigo) Ein treibender Beat peitscht die Gitarren und Synthesizer nach vorne. Der charismatische Sänger hat die Szenerie im Griff. The Knights kommen aus Hamburg. Es rockt. Es tanzt. Es schwitzt. Es hat Spaß. n

The Coronas Closer To You (Rough Trade) Das dritte Album der irischen Rockband. Leidenschaftlicher IndieRock mit hymnischem Gesang, Synthie-Sounds und schweren Gitarren. n


CITY Terminkalender Juni 2012

City Tipp

Jazznight mit

Bobby McFerrin & Chick Corea

Foto: Thomas Schloemann

Treffen sich zwei Päpste … so kann ein Witz nur in Musikerkreisen beginnen, denn hier geht das, dass Päpste einander treffen zur Musik. Bobby McFerrin und Chick Corea sind Legenden auf ihrem Gebiet: McFerrin hat das instrumentale Singen überhaupt erst erfunden und Chick Corea erweitert mit jedem seiner Stücke die Grenzen des Jazzspiels auf dem Klavier. Gemeinsam musizieren sie cool, unprätentiös, spielerisch, denn: Hier muss keiner irgendetwas beweisen. Der eine spielt an, der andere spielt zurück und schon taucht der Zuhörer ab im endlosen Strom wunderbarer Klänge. Und nur darum geht es in dieser Musik! Bobby McFerrin – Gesang, Chick Corea - Piano.

Freitag 22. Juni 2012 – Festspielhaus Baden-Baden – 20:00 Uhr

9


CITY Termintipps Juni 2012

6. Abokonzert Capriccio

Deutscher Akkordeon-Musikpreis

Stimmungsbüro Kreitmeier

„Capriccio“ - so nennen das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim und sein Chefdirigent Sebastian Tewinkel das unterhaltsam-temperamentvolle Programm ihres Saison-Abschlusskonzertes. Der Klassiker Joseph Haydn ist mit einem Divertimento und der Pariser Sinfonie Nr. 84 vertreten, der Romantiker Peter Tschaikowsky mit zwei klangprächtigen Werken für Violoncello und Orchester, den berühmten „RokokoVariationen“ und dem „Pezzo capriccioso“. Als Solist am Cello glänzt der erst 25jährige, von AnneSophie Mutter geförderte ECHOKlassik-Preisträger und Sony-Exklusiv-Künstler Maximilian Hornung, der gerade weltweit Karriere macht.

Einmal mehr gibt sich in Bruchsal vom 7. bis 10. Juni 2012 die musikalische „Champions League“ ein Stelldichein. Nach den Tagen der Chor- und Orchestermusik 2008 und dem Eurofestival Zupfmusik 2010 wird die Stadt nun Austragungsort des Deutschen AkkordeonMusikpreises (DAM) sein, um den sich rund 500 Akkordeonisten sowie Mundharmonika- und Handharmonikaspieler bewerben. Ob als Solisten, mit kleinem kammermusikalischem Ensemble oder ganzem Orchester - drei Tage lang spielen die oft noch jugendlichen, gleichwohl instrumental schon herausragenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer um die besten Platzierungen. Die Ensembles gehen auch hinaus, mitten hinein in den geschäftigen Trubel der Kaiserstraße. Entsprechend wird es am Samstag, 9. Juni, in der Zeit zwischen 10.30 und 18 Uhr ein Straßenfest mit zahlreichen kleineren Auftritten in der Bruchsaler Innenstadt geben. Glanzlichter der Veranstaltungen werden die Hauptkonzerte im Bürgerzentrum sein. Südamerikanisches Flair bringt am 08. Juni die weltweit bekannte Gruppe Quadro nuevo mit leidenschaftlichem Tango, Flamenco und Balkan-Swing abseits der gängigen Genre-Schubladen.

Kann die heisseste Rockröhre, die die Kleinkunstszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat plötzlich zur Bürofrau mutieren? Conny Kreitmeier kann alles! Zusammen mit ihren drei neuen Bürohengsten und unter dem Namen „Stimmungsbüro Kreitmeier“ präsentiert sie ein amtliches Musik-Konzert aus den Fachbereichen Rock, Pop, Jazz, Rumba, Punk, Schlager Metal und bayerischem Liedgut. Fast 10 Jahre war Conny Kreitmeier die erotische Hälfte des bekannt-berüchtigten „Orchester Bürger Kreitmeier“, (Deutscher Kleinkunstpreis 2006, Prix Pantheon 2004, Europäischer Kleinkunstpreis 2004, Thüringer Kleinkunstpreis 2004), nun tourt die musikalische Bestie mit Ihrer neuen Formation aus eigener Werkstatt: Eine waschechte „BüroKapelle“, die ein irrwitziges Potpourri aus Eigenkompositionen und Coverversionen zum Vortrage bringt. Zur praktischen Ausführung bedient sich die vierköpfige Belegschaft der Schlagwerke, Saiten, Blockflöten, Ziach, des Singens, Schreiens, und nicht zuletzt des kleinsten lila Keyboards der Welt.

Sonntag, 24. Juni 2012, um 19 Uhr im Großen Saal des Pforzheimer CongressCentrums. Kartenverlosung. n

Cara Acht Jahre lang feiern Cara bereits als Deutschlands beliebtester Exportartikel in Sachen Folk einen Erfolg nach dem anderen. Sechsmal Mal tourte die Band schon durch die USA, u.a. als einer der Top-Acts beim Milwaukee Irish Fest 2009 (130.000 Besucher). Das Publikum huldigt der Band mit Standing Ovations bei Konzerten in Irland, England, Dänemark, Holland, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Österreich und Deutschland. Gekrönt wurde die Erfolgsserie jeweils im Januar der letzten beiden Jahre. 2010 gewann die Band den Irish Music Award in der Kategorie „Best New Irish Artist“, 2011 wurde sie mit dem begehrten Irish Music Award als „Top Group“ ausgezeichnet. CARA steht für die gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier herausragender Sängerinnen mit den rasanten irischen Instrumentalstücken auf allerhöchstem Niveau. Darüber hinaus haben sie durch ihre Eigenkompositionen und Arrangements einen eigenen Stil geschaffen. Durch die neuen Bandmitglieder kommen zum bewährten Bandkonzept nun noch einige exotische Elemente hinzu: virtuose Soli auf dem irischen Dudelsack, gälische Mouth Music, Tunes von den Orkney-Inseln und rasante Geigen-Duette. Abgerundet durch die charismatische Bühnenausstrahlung und die charmant-humorvolle Präsentation garantiert ein Abend mit CARA höchsten musikalischen Genuss und beste Unterhaltung.

Am Samstag 16. Juni 2012 um 20.30 Uhr findet das Konzert „Long Distance love”, a new breeze in Irish Music, mit Cara im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim statt. n

10

Deutscher Akkordeon-Musikpreis, 07. bis 10. Juni 2012, Bruchsal n

Bloody Onion AC/DC ist ein Synonym für eingängige Songs, rotzige Gitarrenriffs, treibenden Rhythmus und ungeheuere Energie. AC/DC steht für kompromisslosen Rock’n’Roll. Bloody Onion ist die AC/DC-Tribute-Band aus BadenWürttemberg, die diesen Spirit mit Leidenschaft und Hingabe lebt. Jeder der erfahrenen 5 Musiker hat die Songs Ihrer australischen Vorbilder bereits mit der Muttermilch aufgesogen. Heraus kommt dabei ein treibend elektrisierender Groove der uhrwerkartig von Ulli („Phil“) am Schlagzeug und Punker („Cliff“) am Bass erzeugt und von Matze („Malcolm“) an der Rhythmusgitarre gewürzt und veredelt wird. Auf dieser powervollen Grundlage spielt Bangus („Angus“) originalgetreu die Solos seines Helden aus Down Under mit dem harten unverwechselbaren Gitarrensound. Gekrönt wird dieser energiegeladene Rock’n’Roll von Colli („Bon“) am Mikro, der scheinbar die Stimme des viel zu früh verstorbenen Sängers geerbt hat. Bloody Onion steht für ausgelassene Partystimmung – ein absolutes Muss für alle AC/DC-Fans!

Samstag 16. Juni 2012 ab 20.30 Uhr im Musicpark Live, Maulbronn. n

Am Samstag 30. Juni 2012 um 20.30 Uhr gastiert das Stimmungsbüro Kreitmeier, bekannt vom SWR2 Studio Brettl, mit dem Programm „Ein amtliches Musikkonzert“ im Studio des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. Kartenverlosung. n

Hagen Rether Hagen Rether, mit Preisen hochdekorierter Kabarettist am Klavier, tarnt sich als Charmeur. Im Plauderton bringt er böse Wahrheiten unters Volk – genau beobachtet und ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit. Rether lässt Strippenzieher und Marionetten, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen, versucht den oft absichtsvoll verborgenen Nutzen von Klischees und Drohkulissen aufzudecken und so genannte Sensationen als mediale Ablenkungsmanöver zu enttarnen. Sein bis zu dreistündiges, ständig mutierendes Programm infiziert das Publikum mit gleich zwei gefährlichen Viren: der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass nicht nur „die da oben“, sondern wir alle die Protagonisten dieses Spiels sind. LIEBE, so der seit Jahren konstante Titel des Programms, kommt darin nicht vor, zumindest nicht in Form von Herzen, die zueinander finden – und romantisch kommt allenfalls einmal die Musik des vielseitigen Pianisten daher.

Am Freitag 01. Juni 2012 gastiert Hagen Rether um 20.00 Uhr im Bénazetsaal im Kurhaus, BadenBaden. n


CITY Termintipps Juni 2012

The Night of the Drums

Vorschau-Tipps

Es ist die Nacht der Drums und eine großartige Party des Rhythm & Blues: In einer Extra-Ausgabe präsentiert Ralf Heinrich - selbst Schlagzeuger und künstlerischer Leiter „The Night of the Drums“ im Bénazetsaal im Kurhaus Baden-Baden. Charly Antolini, absoluter Weltklasse-Drummer, Mando, einer der acht besten Beatboxer der Welt, die faszinierende Sängerin Soleil

Music Open Air im Schloss

Dick Brave

Nach dem Erfolg der ersten KSK Music Open vor zwei Jahren geht das größte Open-Air-Festival der Barockstadt Ludwigsburg im Sommer 2012 mit einem attrakti-

21. Polterplatz Open Air 2012 Am Freitag 15. Juni und am Samstag 16. Juni 2012 findet das 21. Polterplatz Open Air statt. Auch dieses Jahr haben die Veranstalter wieder eine Menge hochkarätiger Bands eingeladen, die das Wochenende zu einem Erlebnis machen werden. Den Anfang machen am Freitag Logomat aus Calw um 19 Uhr, danach werden denn die alten Haudegen von Shellproof den Platz zum Kochen bringen. Ab 21.30 Uhr spielen dann Emily Still Reminds aus Herrenberg flotten Crossover. Die beiden Hauptacts an diesem Freitag werden Yakuzi und Bender sein. Yakuzi aus Pforzheim spielen Trompetenpunk und jedes Konzert dieser Band ist eine große

Max Raabe

Niklasson, der international gefragte Sänger Stevie Woods, der begnadete Saxophonist Stefan Abel und Ralf Heinrichs Band The Voyagers garantieren ein bislang einzigartiges musikalisches Erlebnis. Mit Charly Antolini wurde Ausnahme-Drummer eingeladen, der bereits eine lebende Legende in der europäischen Jazzszene ist und mit dem jeder spielen möchte: Der Schweizer Charly Antolini gilt als knallharte Kraftmaschine an den Drums, durchtrainiert wie kaum ein anderer. Sein Ruf als „Tier am Schlagzeug“ rührt aus der Direktschnittplatte „Knock Out“, die ihn mit seinem ungeheuren dynamischen Spiel und mit unglaublichen Bass-Schlägen zur Hifi-Legende machte. Er glänzt ebenso durch leise Präzision und atemberaubende Schnelligkeit. Und auch die Besetzung der Gesangsparts hätte besser nicht sein können. Die ausdruckstarke Sängerin Soleil Niklasson mit ihrer ungemein

ven Line-up in die zweite Runde. Los geht es am Mittwoch 29. August 2012 mit Clueso und Band. Der Erfurter Singer-/ Songwriter ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Künstler der vergangenen Jahre. Weiter geht es am Donnerstag mit Rock‘n‘Roll. Dafür stehen Dick Brave & The Backbeats sowie Boppin‘ B. Am vierten Tag gehen die 2. KSK Music Open mit Max Raabe & Palastorchster stimmungsvoll zu Ende.

Barockschloss, Ludwigsburg.

Körperwelten Spektakulär, faszinierend, sehenswert. So beurteilen Besucher die Körperwelten. Über 34 Millionen Menschen weltweit haben die Anatomie-Ausstellung bereits besucht. Ab Freitag 29. Juni 2012, können nun die Besucher in der Arena Ludwigsburg staunen. Mehr als 200 Präparate, darunter rund 20 Ganzkörperplastinate, vermitteln Medizinern und Laien einen unvergesslichen Blick auf unser Innenleben, einzelne Organfunktionen sowie die häufigsten Erkrankungen. Darüber hinaus beleuchtet Körperwelten auch

kraftvollen Stimme hat ihre künstlerischen Wurzeln in ihrer Liebe zur afro-amerikanischen Musik, zu Jazz, Soul und Gospel. Soleils musikalische Kreativität basiert auf rhythmischem Feuer und ihren inspirierten Interpretationen.

The Night of the Drums am 06. Juni 2012 um 20 Uhr im Kurhaus in Baden-Baden. n

Party. Bender aus Karlsruhe spielt Alternative Rock der etwas härteren Gangart. Ab 1.30 Uhr wird dann DJ Ben Stereo Rock in der zweiten Hütte auflegen. Am Samstag ab 16 Uhr spielen dann 2 Nachwuchsbands, zum einen sind das Serpenteen Lake aus Bad Wildbad und danach dann Loner aus Calw. Um 18 Uhr spielen dann die gespreizten Beine Ska-Punk vom feinsten. Danach rocken dann die vier Jungs von Fateful Finality, bevor die Lokalmatadoren von Six Ways Down feinsten Hardcore zum Besten geben werden. Ab 21.45 Uhr rocken dann alte Bekannte in Bad Wildbad und zwar ist dies Nevermind aus Schlitz mit edelstem Punkrock. Headliner am Samstag ab 23.00 Uhr sind Tunecircus aus Tübingen mit wunderbarem Indierock und den Abschluss macht dann die Ärzte-Coverband Erna P aus Karlsruhe. Mehr Infos unter www.polterplatz.de.

die emotionale Komponente des Herzens sowie seine Symbolik in Religion, Kunst, Literatur und Popkultur. Eine Ausstellung, die kontrovers diskutiert wird, die jeden bewegt, neue Perspektiven eröffnet und zum Nachdenken anregt.

Polterplatz Open Air, 15. und 16. Juni 2012, Jugendzeltplatz Christophshof, Bad Wildbad. n

Arena, Ludwigsburg, Sa. – Do. 10 – 19 Uhr, Fr. 10 – 21 Uhr. Kartenverlosung

11


CITY Terminkalender Juni 2012

BÜHNE Kabarett Hagen Rether, „Liebe“, Bénazetsaal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr KONZERTE n Rock Rock am Ring mit Deichkind, Die Toten Hosen, Linkin Park, Metallica, Marilyn Manson und anderen, Nürburgring SWR 3 präsentiert: James Morrison, The Awaking Tour, Beethoven-Saal, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr Ralf Kling - live, Internationale Rock- und Popklassiker, Riston

SAMSTAG 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit dieser Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe 12 - 16 Uhr, heute letzter Tag

01. - 10.06.12 Sing your Song, Kommunales Kino, Pforzheim rante La Stella, Westliche 225, Pforzheim, 20 Uhr Dirk an Friends, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n Freistil Sonoc de las Tunas, große Salsa-Party, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Daniel Schickle, Flamencoinspirationen, Herberts Sonne, Kämpfelbach-Bilfingen, 21 Uhr

FREITAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit dieser Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig Baden-Baden),

THEATER n Schauspiel Draußen vor der Tür, Stück von Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Premiere: Wozzeck, Oper von Alban Berg, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe 14 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Draußen vor der Tür, Stück von Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Die Rocky Horror Show, ein Rock-Schock-Musical, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

SONNTAG 3.

n

12

VERANSTALTUNGEN n Treffs Kulturnacht, kostenloser Besuch aller Museen, PferdekutschenFahrt als Zubringer, vielfältiges Programm und Vorführung Theaterstück „19. Jahrhundert, Traum und Wirklichkeit“, Calw, 18 - 24 Uhr, Eintritt frei Calwer Partynacht, Calw, ab 18 Uhr Rosen-Event. Mit Sabine Schweikert, Schlossgarten (Ruine), Schloss, Neuenbürg, 16 - 19 Uhr

Die Toten Hosen, Linkin Park, Metallica, Marilyn Manson und anderen, Nürburgring FILM n Kino Classica im Kino: Cosi fan tutte (mit Einführung), 11 Uhr The Liverpool Goalie - oder: wie man die Schulzeit überlebt, 17 Uhr Sing your song, 19 Uhr Ruhm, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

02. - 06.06.12 The Liverpool Goalie, Kommunales Kino, Pforzheim

01.06.12 Dirk & Friends, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21.30 Uhr

01.06.12 Ralf Kling, Best of Bee Gees, La Stella, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr

01.06.12 Sonoc de las Tunas, kubanische Klangfülle, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Klassik Internationale Cello-Akademie/Rutesheim, Abschlusskonzert der Studentinnen und Studenten mit Orchester, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Halle Bühl II, Rutesheim, 20 Uhr FILM n Kino Sing your song, 17 Uhr Pop & Rock meet Cinema: Lesung & Backbeat, Open Air im Schlosspark, 19.30 Uhr Nowhere boy, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Rosen-Event. Mit Sabine Schweikert, Schlossgarten (Ruine) Schloss, Neuenbürg, 16 - 19 Uhr

KONZERTE Rock Rock am Ring mit Deichkind, Die Toten Hosen, Linkin Park, Metallica, Marilyn Manson und anderen, Nürburgring Smutje and Galleyman, RockCovers, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr Dark Metal: Gefrierbrand + Corpsepain + 2 Special Guests, Kupferdächle, Pforzheim,20 Uhr FILM n Kino Ruhm, 17 Uhr The Liverpool Goalie - oder: wie man die Schulzeit überlebt, 19 Uhr Sing your Song, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Wolf D. Schuster, Fotoausstellung: „Spaziergang um den Bruchtalsee“, Museumskeller, Kirnbachmuseum, Niefern, 11 - 12 Uhr n Führungen Öffentliche Schlossführung, Treffpunkt: Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Boléro -Extase, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Rock Rock am Ring mit Deichkind,

VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Dritter Naturpark-Markt, regionale Produkte direkt vom Erzeuger, Streichelzoo und Mitmachaktionen für Kinder, Handwerkskunst und Info-Stände, Enzauenpark, Pforzheim, 11- 18 Uhr, Eintritt frei

MONTAG 4. KONZERTE n Rock Afterwork-Party, Musicpark Live, Maulbronn, 19.30 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Mit den Augen der Frauen Asiye und ihre Töchter, 19 Uhr

04. - 06.06.12 Erst die Arbeit, Kommunales Kino, Pforzheim


CITY Terminkalender Juni 2012

FILM Kino Kinderkino: Die Geschichte vom kleinen Muck, 15 Uhr Sing your song, 16.45 Uhr Take Shelter, 19 Uhr Wer weiß wohin?, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

aus Ungarn und Slowenien, Herberts Sonne, KämpfelbachBilfingen, 21 Uhr FILM n Kino Die Geschichte vom kleinen Muck, 15 Uhr Wer weiß wohin?, 17 Uhr

Freitag 01.06.12

Beginn 20:30 Uhr

Sonoc de las Tunas Große Salsa-Party Einlass 19:00 Uhr

VVK13 € / AK 15 E

Montag 04.06.12

Beginn 19:30 Uhr

Paradies Club Afterwork-Party Einlass 19:00 Uhr

07. - 12.06.12 Wer weiß wohin, Kommunales Kino, Pforzheim

Erst die Arbeit und dann..., 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 5. MUSIKTHEATER n Oper Wozzeck, Oper von Alban Berg, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino The Livderpool Goalie - oder: wie man die Schulzet überlebt, 19 Uhr Ruhm, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Eintritt frei!

Mittwoch 06.06.12

garten, „Zur Schwarzen Katz“, Graben-Neudorf, 19.30 Uhr After Work Salsa-Party mit DJ, Musicpark Live, Maulbronn, 20 Uhr Rhythm & Blues extra: The Night of the Drums, die Nacht der unglaublichen Rhythmen, Kurhaus Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Erst die Arbeit und dann..., 19 Uhr The Liverpool Goalie - oder: wie man die Schulzeit überlebt, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Beginn 20:00 Uhr

Große Salsa Party mit DJ Salsa, Bachate, Merengue Einlass 19:30 Uhr Freitag 08.06.12

VVK / AK 5 E Beginn 20:30 Uhr

Graceland A Tribute to Simon & Garfunkel Einlass 19:30 Uhr VVK 6 € / AK 8 E Freitag 15.06.12

Beginn 20:30 Uhr Cajun & Zydeco Rythm’n’Blues, Rock’n’Roll, Roots-Music Einlass 19:30 Uh VVK 7 € / AK 9 E

Bayou Alligators

Samstag 16.06.12

Beginn 20:30 Uhr

Bloody Onion AC/DC Tribute-Band Einlass 19:30 Uhr

VVK 7 € / AK 9 E

08.06.12 Graceland, performing Simon & Garfunkel, Musicpark Live, Maulbronn, 21.00 Uhr

VERANSTALTUNGEN n Treffs

Sportfest, Kirchberg, Ersingen Bundesjägertag 2012, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

FREITAG 8. 07. - 17.06.12 Take Shelter, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 6. THEATER n Schauspiel Der blaue Engel, Stück nach Heinrich Mann, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil For Two, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Konzert im Bier-

VERANSTALTUNGEN n Treffs Sportfest, Kirchberg, Ersingen

THEATER n Schauspiel Draußen vor der Tür, Stück von Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

Sing your song, 19 Uhr Take Shelter, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Bundesjägertag 2012, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr Sportfest mit Livemusic mit AllrightsReserved und OneManWolfpack, Kirchberg, Ersingen, ab 20.30 Uhr n Sport Auftakt Fußball EM 2012 Polen & Ukraine, 18 Uhr

DONNERSTAG 7. Fronleichnam THEATER n Schauspiel Der blaue Engel, Stück nach Heinrich Mann, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

Kunst/Stuttgart, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Die Geschichte vom kleinen Muck, 15 Uhr Sing your song, 17 Uhr Wer weiß wohin?, 19 Uhr Take Shelter, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN n Treffs Stand up PFestival 2012, mit Max Giesinger, Glasperlenspiel, Fahrd Ruhrpott, Dominik Büchele, Tschebberwooky, Uwe Kaa & One Drop Band, Hän Violett, Be Music and Coonen, Desona, Tune Circus, Arcustixx u.a., Marktplatz, Pforzheim, 12 - 23 Uhr

08.06.12 Hesse 2012 - Klaviersoiree mit Chrstine Hiller, Konzertsaal Musikschule, Calw, 19.00 Uhr

08.06.12 Gary White, Rock, Blues, Soul, Restaurant La Stella, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr

MUSIKTHEATER n Oper Wozzeck, Oper von Alban Berg, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Gary White, Songwriter und Gitarrist, Rock, Blues, Soul, Ristorante La Stella, Westliche 225, Pforzheim, 20 Uhr Graceland - A Tribite to Simon & Garfunkel, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Folk/Ethno Maseltov, mitreißende Musik

SAMSTAG 9. THEATER n Schauspiel So oder so - Hildegard Knef, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Draußen vor der Tür, Stück von Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr Mut hoch drei, eine Performance des Studio Sprechkunst der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende

09.06.12 Stand up PFestival mit Max Giesinger, Glasperlenspiel, u.a. Benefizkonzert, Marktplatz, Pforzheim, 12 - 23 Uhr, kostenlos

13


CITY Terminkalender Juni 2012

MONTAG 11.

Sportfest, Kirchberg, Ersingen und Kindersportflohmarkt (10.30 - 12.30 Uhr) sowie Deutschland - Portugal, EM 2012 auf Großleinwand (20.45 Uhr) n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

SONNTAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Wolf D. Schuster, Fotoausstellung: „Spaziergang um den Bruchtalsee“, Museumskeller, Kirnbachmuseum, Niefern, 11 - 12 Uhr

FILM Kino Sing your song, 10.30 Uhr Die Geschichte vom kleinen Muck, 15 Uhr Wer weiß wohin?, 17 Uhr Hotel Deutschland 2 mit Regisseur -, 19 Uhr Sing your song, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Brunch & Musik: Shorty & Mike“, Klassiker der letzten Jahrzehnte, Schlossrestaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine n

KUNST & WISSEN n A u s s t el l u n g e n „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Zeit der Hoffnungen - Drei Frauen aus einer Portugiesischen Familie, 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim, Spende statt Eintritt

Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künneke, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Portraits deutscher Alkoholiker, 19 Uhr Wer weiß wohin?, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

MUSIKTHEATER Oper Carmen, Oper von Georges Bizet, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Joan Baez, Freilichtbühne, Stuttgart Killesberg, 19 Uhr n

n

Kirche Konzertreihe St. Aurelius - La Nascita - Die Geburt der Oper, vom Kirchenkonzert über das Madrigal zur Oper, Aureliuskirche, Calw-Hirsau, 19 Uhr

VERANSTALTUNGEN Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine n

DONNERSTAG 14.

23.06.12 Längstes interkulturelles Buffet, Innenstadt/Fußgängerzone und Marktplatz, Pforzheim, 12 - 19 Uhr

10.06.12 Hotel Deutschland, mit Regisseur, Kommunales Kino, Pforzheim

15. + 16.06.12 21. Polterplatz Open Air 2012, u.a. mit Shellproof, Bad Wildbad

Knallhart, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Migrantinnen: Ganz anders als Sie denken!, Information mit offenem Meinungsaustausch, mit dabei Clownin Camilla Schmid, einführend spricht Prof. Dr. Jasmin Mahadevan von der Hochschule Pforzheim über den

MITTWOCH 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Fremde Heimat: Geburtstagsfeste“, Fotoausstellung, das Thema Geburtstagsfeier wird von Schülerinnen und Schülern der Schanzschule beleuchtet, Dauer: 13.06. - 21.07.2012, Galerie im Foyer, Kulturhaus

KUNST & WISSEN n A u s s t el l u n g e n „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Take Shelter, 19 Uhr West is West, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

FREITAG 15. KUNST & WISSEN n A u s s t el l u n g e n „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vernissage MIX Versteh’n, Interkulturelles

Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Diskussion und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr GEDOK - Ausstellung: „Eindruck - Ausdruck.“, Fachgruppenausstellung (Schmuck, Keramik und Textil), Dauer 16.06. - 15.07.2012, Einführung: Dr. Chris Gerbig, Gast: Rose Schrade mit Schmuck und Gerät mit Walzprägetechniken, Künstlerinnenforum, Markgrafenstraße, Karlsruhe, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Draußen vor der Tür, Stück von Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künneke, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock ELVIS - Night, Marc Borg, ElvisDouble, von Sydney/Australien, Ristorante La Stella, Westliche 225, Pforzheim, 20 Uhr 21. Polterplatz Open Air 2012, Jugendzeltplatz Christophshof, Bad Wildbad, ab 19 Uhr Waldorfschule präsentiert:

11.06 - 11.11.12 Ente gut - alles gut, Donald Duck-Ausstellung, Schmuckwelten, Pforzheim, Foto: Walt Disney Company

Zusammenhang von „Selbstbild - Fremdbild - Identität“, anschließende Diskussion, Reuchlinhaus, Pforzheim, 19 Uhr n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

DIENSTAG 12.

10.06.12 Shorty & Mike, Klassiker der letzten Jahrzehnte, Brunch, Schloss Restaurant, Neuenbürg, 10.00 - 13.00 Uhr

14

KUNST & WISSEN n A u s s t el l u n g e n „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die

Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr, Eintritt frei

„Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Wozzeck, Oper von Alban Berg, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr FILM n Kino Knallhart, 19 Uhr Take Shelter, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

15.06. - 15.07.12 Vielfalt der Kulturen, Gruppenausstellung verschiedener Nationen, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen


CITY Terminkalender Juni 2012

15.06.12 Der König des Comics, Kommunales Kino im Konsumat, Pforzheim Schmuck selbst herstellen, Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 18.30 Uhr n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

Immer was los!

Pforzheims

SAMSTAG 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Dis-

16.06.12 Bloody Onion, AC DC-Covers, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

König, 20 Uhr Fremdsprachiger Film der VHS: Gente di Roma, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Tango am Fluss - Argentinischer Tanzabend, Enzbalkon an der Enzbrücke/Jörg-RatgebStraße, Pforzheim, 19 Uhr, Spende erbeten n Kinder/Jugendliche Workshop im Rahmen der ARGE Kinder&Jugendkunst,

Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Wolf D. Schuster, Fotoausstellung: „Spaziergang um den Bruchtalsee“, Museumskeller, Kirnbachmuseum, Niefern, 11 - 12 Uhr THEATER n Schauspiel Der blaue Engel, Stück nach Heinrich Mann, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

kussion und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Draußen vor der Tür, Stück von Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

17. - 27.06.12 Attenberg, Kommunales Kino, Pforzheim n

Folk/Ethno Cara, „Long Distance Love“, a New Breeze in Irish Music, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Freistil AcousticSounds, mit Matthias Kaltenbach & friends (Singer/Songwriter), Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Kunst/Design/Architektur: Hotel Deutschland 2, 17 Uhr Take Shelter, 18.45 Uhr West is West, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

18. + 19.06.12 Karniggels, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

SONNTAG 17.

16.06.12 Cara, a new Breeze in Irisch Music, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr

KONZERTE n Freistil Deutscher Musikschultag 2012: Konzerte, Vorspiele der Jugendmusikschule Neuenbürg, Eintritt frei, 11 Uhr: Matinee in der St. Georgs-Kirche, 12 - 16 Uhr in den Räume des Schlosses: Verschiedene Ensembles, Chöre, Orchester, BigBand der Jugendmusikschule Neuenbürg, Musikvereine, Chorgemeinschaften aus Neuenbürg und Umgebung, Zufahrt zum Schloss gesperrt, es fährt ein ShuttleBus, Schloss, Neuenbürg

KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Diskussioin und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben

Gute-Laune

Discothek!

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

n

Klassik Konzertreihe in der Altstadtkirche: Gospelkonzert, es singen der Altstadtchor und unter anderem der Gospelchor „Fetz Domino“ aus Karlsruhe, Altstadtkirche, Pforzheim FILM n Kino Film & Frühstück: West is West, 10.30 Uhr Take Shelter, 17 Uhr West is West, 19 Uhr Attenberg, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DISCOTHEK

Untitled Rockt!, Kupferdächle, Pforzheim,20 Uhr n Jazz Jazz am Schießberg - Esther Belansky Quintett, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr n Freistil Bajou Alligators, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Liedermacher Jürgen Koch-Janson, Liedermacher, Herberts Sonne, Kämpfelbach-Bilfingen, 21 Uhr FILM n Kino West is West, 19 Uhr KoKi im Konsumat: Der König des Comics - Ralf

MUSIKTHEATER n Oper Wozzeck, Oper von Alban Berg, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock 21. Polterplatz Open Air 2012, Jugendzeltplatz Christophshof, Bad Wildbad, ab 16 Uhr Bloody Onion, AC/DC-TributeBand, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Rock in der Kaserne mit 4LYN, Max Giesinger, Most Wanted Monster, Rune und anderen, Kasernen-Areal, Ettlingen, 16 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

15


CITY Tipp

Menowin Fröhlich als Überraschungsgast Am 9. Juni 2012 findet auf dem Marktplatz von Pforzheim zum vierten Mal das PFESTIVAL statt. Das ambitionierte Musik-

egal hrpott ill Foto: Ru

FARD

Event präsentiert sich nach drei erfolgreichen Ausrichtungen in diesem Jahr noch einmal besser: in einem neuen, qualitativ und technisch höherem Format und hat am Ende auch noch ein großes Highlight für alle Fußballfans parat.

lenspiel Glasper

16

Das Line Up für das diesjährige Event hat es so richtig in sich. Für alle Freunde von HipHop und Reggae, von Rock und Pop ist etwas dabei. Und das Feld der Künstler ist hochkarätig: Mit dabei sind Hauptact Glasperlenspiel, „Voice of Germany“-Star Max Giesinger, die deutschsprachige Reggae-Ikone Uwe Kaa, Jungstar Dominik Büchele, Rapper FARD, Österreichs Reggae-Band TschebberWooky, die 1,30 m-Partykanone Sascha Urlaub, die Stuttgarter Rocker von Tune Circus, die Frankfurts Top-Stimme Hän Violett, die beiden Contest-Winner DESONA und BeMusic sowie die Pforzheimer Cover Band Arcustixx und weitere Gäste.

singer Max Gie

Foto: Alex Pahl

2012

Glasperlenspiel: Das sind Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg. ‚Glasperlenspiel’ singt die Lieder einer neuen Generation von jungen Leuten, die aufgewachsen und geprägt sind von Krisen und Unsicherheit, von herausfordernden Lebensperspektiven und einem Planeten im Umbruch. Mittendrin und darunter sind es aber doch dieselben Themen, die alle angehen und umtreiben. In klaren Worten und mit klaren Melodien und einer Musik, die sich anfühlt, als hätten die vergangenen Nuller-Jahre des popmusikalischen Stillstands sich doch ausgezahlt für die, die jung waren. Dabei kommen Carolin und Daniel nicht aus Berlin, Hamburg oder München. Sie sind aufgewachsen und groß geworden im beschaulichen Stockach am Bodensee. Als Überraschungsgast hat sich zudem ganz aktuell DSDS-Star Menowin Fröhlich angekündigt, der aufgrund des sozialen Charakters des Festivals komplett auf eine Gage verzichtet. Da das PFESTIVAL ein BenefizKonzert ist, kommen die meisten Künstler Organisator Hamoun Kamai in Sachen Gage finanziell entgegen. Dass aber jemand völlig darauf verzichtet, ist eher die Ausnahme. „Toll, dass Menowin einfach so bei uns auftritt. Als ehrenamtlicher Organisator eines nicht-kommerziellen Festivals, dessen kleine Einnahmen komplett caritativ eingesetzt werden, würde ich mir das natürlich öfter wünschen, aber die Musiker und Künstler leben nun mal auch nicht von Luft und Liebe und haben zudem auch Kosten für z.B. Ton,


CITY Tipp

Technik und Transport“, erklärt Kamai. Fröhlich wird bei seinem Auftritt beim PFESTIVAL auch seine neue Single Round’N’Round vorstellen, eine feurige, groovige Nummer, bei der die Fans richtig mitgehen können. Moderiert wird das Festival von TV-Star Annett Fleischer und Comedian Marcel Pramschüfer, was nicht nur einen reibungslosen Ablauf garantiert, sondern auch einen hohen und charmanten Unterhaltungswert garantiert.

Gegen 20.00 Uhr findet im Rahmen des PFESTIVALs zum ersten Mal auf dem Pforzheimer Marktplatz ein Public Viewing zum ersten EM-Gruppenspiel unserer Fußball-Nationalmannschaft gegen Portugal statt. Die Partie wird auf einer 6x4 Meter großen LED-Wand gezeigt. Wie beliebt und anerkannt das PFESTIVAL mittlerweile ist, zeigt das Interesse des SWR3. Der meistgehörte Sender Deutschlands ist neuer Medienpartner und Presenter des PFESTIVALS.

e Music Foto: elit

in Menow

Foto: Prima Photo/Menowin.de

lett Han Vio

Samstag 09. Juni 2012! Der Eintritt ist wie immer frei! Start ist um 12 Uhr. Alle weiteren Infos finden Sie unter www.pfestival.de.


CITY Terminkalender Juni 2012

20.06.12 Agnes Krumwiede, Bündnis 90 Die Grünen MdB, Fachgespräch Kultur, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr, Eintritt frei VERANSTALTUNGEN n Treffs 2. Schloss-Erlebnistag, „Fantastische Tore“, Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg Schlosserlebnistag für die ganze Familie mit Rahmenprogramm mit Sonderführungen, Kunstausstellung, Fanfarenmusik, Drehorgelspiel, barockem Tanz, barocke Kostüme, Kinderschminken u.v.m., Residenzschloss, Bruchsal, 10 - 18 Uhr Theologisches Café, Foyer im Theater, Pforzheim, 16.30 Uhr n Matinee Matinee - Nachwuchschor Aureliussänger, Kursaal, Calw-Hirsau, 11 Uhr, Eintritt frei n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

MONTAG 18. KUNST & WISSEN n A u s s t el l u n g e n „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Fremdsprachiger Film der VHS: Gente di Roma, 19 Uhr Karniggels, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

DIENSTAG 19. KUNST & WISSEN n Vernissage MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen und Kulturen, mit einführendem Vortrag von Dr. Stephan Schlensog/ Generalsekretär der Stiftung Weltethos/Tübingen, Schloßkirche, Pforzheim, 19 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Karniggels, 19 Uhr West is West, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe StanzTec 2012, 19.06.2012 21.06.2012, Congresscentrum Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: „2x Heimat“, ein Stück Kulturvielfalt, vom Fremdsein und nach Hause kommen, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 10.30 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Carmen, Oper von Georges Bizet, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14- 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel „2x Heimat“, ein Stück Kulturvielfalt, vom Fremdsein und nach Hause kommen, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 10.30 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Wozzeck, Oper von Alban Berg, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

23.06.12 Infinite Space, Tag der Architektur, Kommunales Kino, Pforzheim n

Märkte/Messe StanzTec 2012, 19.06.2012 21.06.2012, Congresscentrum Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

FREITAG 22.

22.06.12 Shorty & Mike, Oldies, Soul, Rock, Blues, Restaurant La Stella, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr FILM n Kino Gente die Roma, 19 Uhr West is West, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe StanzTec 2012, 19.06.2012 21.06.2012, Congresscentrum Pforzheim, 10 - 20 Uhr

FILM Kino Kinderkino: Der Fuchs und das Mädchen, 15 Uhr Eine ganz heiße Nummer, 17 Uhr Attenberg, 19 Uhr West is West, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

MITTWOCH 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen

KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Diskussion und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vernissage MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltsprache Ornament streng gezackt und schön verschnörkelt, Ausstellungseröffnung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 19 Uhr

Abstrakt/Essen, Ingrid Lemke/Claudia Reutter, Ausstellungseröffnung, Dauer: 22. Juni 22. Juli 2012, Galerie im Mühlehof, Konrad Adenauer Platz 10, Mühlacker, ab 21 Uhr: Tango Argentino THEATER n Schauspiel „Knock oder der Triumph der Medizin“ von Lules Romains, Senioren spielen Theater im Osterfeld, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr Draußen vor der Tür, Stück von Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Die Rocky Horror Show, ein Rock-Schock-Musical, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Blues Shorty & Mike, Livemusik, Oldies, Soul, Rock, Blues, Ristorante La Stella, Westliche 225, Pforzheim, 20 Uhr n Jazz Bobby McFerrin & Chick Corea, JazzNight, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n Freistil MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Mit dem Klavier durch die Welt, Klavierschülerinnen und Klavierschüler aller Altersstufen spielen Stücke internationaler Komponisten. Mit Eva-Maria Heinz, Domicile, PF-Brötzingen, 17 Uhr, Eintritt frei

15. - 27.06.12 Berlin am Meer, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 21.

23.06 - 30.09.12 Weltsprache Ornament, Schmuckmuseum, Pforzheim

18

KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Diskussion und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie

VERANSTALTUNGEN n Treffs Der edle Markt im Park, Gut Schwarzerdhof, Bretten, 14 - 21 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Wie interkulturell ist Pforzheim? Podiumsdiskussion, mit Schulleiterin Maria Dittmann, Unternehmer Adnan Mumbasic, der städtischen Integrationsbeauftragten Anita Gondek und Schauspieldirektor Murat Yeginer, Moderation: Pfarrer Hans GölzEisinger/Evangelische Stadtkirche, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

22.06.12 Knock oder Der Triumph der Medizin, Senioren spielen Theater, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19.00 Uhr


CITY Terminkalender Juni 2012

Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette „Bass trifft Mezzo“, ein musikalischer Reigen aus Oper Operette - Unterhaltung mit Ralf Schwarz/Bass, Monika Erol/Mezzosopran und MD Gerd Fleig/Piano, Gemeindezentrum St. Antonius, Marienstraße 2, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Horizons-Festival, Metalkonzert mit Cross The Ashes, From Ruins We Rise, The Fallen Heroes u.a., Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

Rahmenprogramm, Essen & Trinken, Hüpfburg, Show u.v.m., PF-Buckenberg, ab 11 Uhr Geo-Cacher-Treffen, Ruine, Schloss, Neuenbürg, ab 16 Uhr n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine

SONNTAG 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt

24.06.12 Morgenröte - Sonnenaufgangsfrühstück mit Musik von Marcus Breiteneder, Café des Sommerberg-Hotels, Bad Wildbad, 04.51 Uhr FILM Kino Kinderkino: Der Fuchs und das Mädchen, 15 Uhr Attenberg, 17 Uhr Herr Felde und der Wert der Dinge - mit Regisseur, 19 Uhr KoKi im Konsumat: Howl, 20 Uhr West is West, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Der edle Markt im Park, Gut Schwarzerdhof, Bretten, 10 - 19 Uhr n Märkte/Messe Internationale AmateurfunkAusstellung, 22.06. - 24.06.12, HAM Radio, Europas Nr.1 für Amateurfunk und HAMtronic, Elektronik, Internet und Computer, Messe, Friedrichshafen, www.hamradiofriedrichshafen.de n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine n

SAMSTAG 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt

zum Verständnis der Religionen und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Diskussion und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltsprache Ornament streng gezackt und schön verschnörkelt, Ausstellungseröffnung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Führungen Wildkräuter-Führung mit Sabine Schweickert, Garten-Pavillon, Schlosswald, Schloss, Neuenbürg, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel So oder so - Hildegard Knef, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Draußen vor der Tür, Stück von

24.06.12 6. Abokonzert des SWDKO mit Maximilian Hornung, CongressCentrum, Pforzheim, 19.00 Uhr

24.06.12 Das Schweigen der Lämmer, mit Einführung, Kommunales Kino, Pforzheim

n

Klassik Serenadenkonzert mit Wolfgang Mücke/Fagott und dem Lukasorchester Pforzheim, Kirchhof der Christusgemeinde, PF-Brötzingen, 19 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Der Fuchs und das Mädchen, 15 Uhr West is West, 17 Uhr Stummfilm mit Live Musik:

zum Verständnis der Religionen und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Diskussion und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11- 18 Uhr

21. - 24.06.12 Life’s Finest, Der edle Markt im Park, Gut Schwarzerdhof

Die kleinen Strolche, 19 Uhr Tag der Architektur: Infinite Space, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Längstes Interkulturelles Buffet - Die ganze Welt auf einem Tisch, zahlreiche Kulturen bieten ihre kulinarischen Köstlichkeiten an. Auf der Bühne Tanz und Musik, anschließendes Konzert auf dem Marktplatz, Innenstadt, Fußgängerzone und Marktplatz, Pforzheim 12 - 19 Uhr Der edle Markt im Park, Gut Schwarzerdhof, Bretten, 10 - 19 Uhr Tiergarten-Sommerfest mit

MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltsprache Ornament streng gezackt und schön verschnörkelt, Ausstellungseröffnung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Wolf D. Schuster, Fotoausstellung: „Spaziergang um den Bruchtalsee“, Museumskeller, Kirnbachmuseum, Niefern, 11 - 12 Uhr

19


CITY Terminkalender Juni 2012

29.06.12 City Lauf Pforzheim 2012, Innenstadt, Pforzheim n

Vernissage Eckhard Bausch, „Archaische Utopien“, zu den BildhauerZeichnungen von Eckard Bausch, Ausstellungseröffnung, Dauer: 25.06 - 23.09.2012, Galeria im Comedia, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 18 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künneke, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Freistil Kinderchor-Konzert, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Klassik 6. Abonnementkonzert, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Congresscentrum Pforzheim, 19 Uhr

FILM Kino Film und Frühstück: Eine ganz heiße Nummer, 10.30 Uhr Kinderkino: Der Fuchs und das Mädchen, 15 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Das Schweigen der Lämmer, 18 Uhr West is West, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Morgenröte - Sonnenaufgangsfrühstück mit Marcus Breiteneder, Café des SommerbergHotels, Bad Wildbad, 4.51 Uhr Der edle Markt im Park, Gut Schwarzerdhof, Bretten, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: n

MONTAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen

Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltsprache Ornament streng gezackt und schön verschnörkelt, Ausstellungseröffnung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Wozzeck, Oper von Alban Berg, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Attenberg, 19 Uhr West is West, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

28.06.12 Natural born Killers, Kommunales Kino, Pforzheim

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltsprache Ornament streng gezackt und schön verschnörkelt, Ausstellungseröffnung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Rock Metal Hammer präsentiert Devil Driver August Burns Red, Longhorn/LKA, Stuttgart-Wangen, 20 Uhr FILM n Kino MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Liebe und Leid - Drei Frauen aus einer Sizilianischen Familie, Dokumentarfilm über drei Generationen von Frauen in Palermo, 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim, Spende statt Eintritt Berlin am Meer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 26.

überregionale Anzeigen

20

Aktionstag Religion mit dem Thema „Toleranz gegenüber Andersgläubigen“, Podiumsdiskussionen, Gottesdienste, Pforzheimer Religionsgemeinschaften, Pforzheim Ottilie, Markgräfin von Baden erzählt aus ihrem Leben um 1500, Treffpunkt: Eingang Schloßkirche, Pforzheim, 15 Uhr n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine n Kirche Serenadenkonzert mit Wolfgang Mücke/Fagott und dem Lukasorchester Pforzheim, Heilig-Kreuz-Kirche, Hohenwart, 18 Uhr

Auflage geprüft

KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles

VERANSTALTUNGEN n Treffs Sommersprossen 2012: 18. Internationales Pforzheimer Musik- und Theaterfestival, Kulturhaus Osterfeld, Innenstadt, Pforzheim, 26.07. - 28.07.12 Abiturfeier des MelanchthonGymnasiums Bretten, Congresscentrum Pforzheim, 19 - 3 Uhr

MITTWOCH 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltsprache Ornament streng gezackt und schön verschnörkelt, Ausstellungseröffnung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

THEATER Schauspiel „Kalif Storch trifft Hänsel und Gretel“, zauberhafte Märchen, die Klasse 4c der Nordstadtschule inszeniert das Märchen von Wilhelm Hauff in einer modernen Variante, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 10.30 & 17 Uhr KONZERTE n Rock Hardcore, Madball, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Berlin am Meer, 19 Uhr Attenberg, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Abiturfeier des Hebel-Gymnasiums, Congresscentrum Pforzheim, 19 - 00.00 Uhr n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine n

DONNERSTAG 28. KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Diskussioin und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltsprache Ornament streng gezackt und schön verschnörkelt, Ausstellungseröffnung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Die Kunst zu lieben, 19 Uhr

Natural Born Killers, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Abiturfeier Fritz-Erler-Gymnasium, CongressCentrum, Pforzheim, 18 - 22 Uhr n Sport Fußball EM 2012 Polen & Ukraine (Finale 01.07.2012)

FREITAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Diskussioin und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltsprache Ornament streng gezackt und schön verschnörkelt, Ausstellungseröffnung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel „Knock oder der Triumph der Medizin“ von Lules Romains, Senioren spielen Theater im Osterfeld, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr Draußen vor der Tür, Stück von Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr „Cavewoman“, mit Höhlenfrau

29.06.12 Cavewoman, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr


CITY Terminkalender Juni 2012

30.06.12 City präsentiert Stimmungsbüro Kreitmeier, Musik-Comedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.00 Uhr Ramona Krönke, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Die Rocky Horror Show, ein Rock-Schock-Musical, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: 12. Internationales Gospelund Afrikafestival Pforzheim, ein buntes Programm für Groß und Klein u.a. mit einer afrikanischen Modenschau, mit afrikanischen Märchen und einem Gospelkonzert, Enzauenpark, Pforzheim Sina, Sängerin/Girtarristin, Ristorante La Stella, Westliche 225, Pforzheim, 20 Uhr

SAMSTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Diskussioin und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012:

30.06.12 Klassik-Open-Air mit dem SWDKO, Burgruine Löffelstelz (bei Regen Uhlandbau), Mühlacker, 20.30 Uhr FILM n Kino Tomboy, 19 Uhr Die Kunst zu lieben, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Abiturfeier des Gymnasiums Neuenbürg, Stadthalle, Neuenbürg Abiturfeier des TheodorHeuss-Gymnasiums, CongressCentrum, Pforzheim, 18.30 - 00.00 Uhr Offizielle Abiturfeier, Gymnasium, Remchingen Peter- und Paul, Marktplatz, Bretten n Sport SWP-City-Lauf Pforzheim 2012, Innenstadt, Pforzheim, 14 Uhr

Weltsprache Ornament streng gezackt und schön verschnörkelt, Ausstellungseröffnung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Der blaue Engel, Stück nach Heinrich Mann, Theater, Pforzheim,19.30 Uhr Draußen vor der Tür, Stück von Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil MIX Versteh’n, Interkulturelles

Festival Pforzheim 2012: 12. Internationales Gospelund Afrikafestival Pforzheim, ein buntes Programm für Groß und Klein u.a. mit einer afrikanischen Modenschau, mit afrikanischen Märchen und einem Gospelkonzert, Enzauenpark, Pforzheim City präsentiert: Stimmungsbüro Kreitmeier, „Ein amtliches Musikkonzert“ (bekannt vom SWR 2 Studio Brettl), Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Klassik Klassik Open Air mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, Burgruine Löffelstelz, Mühlacker-Dürrmenz, 20.30 Uhr (bei Regen im Uhlandbau)

SONNTAG 31. KUNST & WISSEN n Ausstellungen MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Weltreligionen - Weltfrieden Weltethos, ein Projekt zum Verständnis der Religionen und Kulturen, Schloßkirche, Pforzheim, 10 - 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: Vielfalt der Kulturen, Künstler verschiedener Nationen zeigen ihre Werke und laden zur Diskussion und künstlerischen Auseinandersetzung ein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11- 18 Uhr MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012:

30.06.12 Tomboy, Kommunales Kino, Pforzheim

FILM Kino Herr Felde und der Wert der Dinge, 17 Uhr Die Kunst zu lieben, 19 Uhr Tomboy, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Peter- und Paul, Marktplatz, Bretten Schlossberg-Caching für Muggel (Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: Parkplatz Finanzamt Neuenbürg, GPS-Geräte können gegen Pfand ausgeliehen werden, erfahrene Geo-Cacher leiten kleine Gruppen an, Abschluss in der Ruine bei Lagerfeuer und Bewirtung, Schloss, Neuenbürg, 14 Uhr Abiturfeier des THG Mühlacker, CongressCentrum, Pforzheim, 18.30 - 00.00 Uhr n

Weltsprache Ornament streng gezackt und schön verschnörkelt, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr KONZERTE n Freistil MIX Versteh’n, Interkulturelles Festival Pforzheim 2012: 12. Internationales Gospelund Afrikafestival Pforzheim, ein buntes Programm für Groß und Klein u.a. mit einer afrikanischen Modenschau, mit afrikanischen Märchen und einem Gospelkonzert, Enzauenpark, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Peter- und Paul Fest, Marktplatz, Bretten

ANZEIGENSCHLUSS für Juli/August 2012: 15. Juni 2012

0 72 31 / 31 31 02

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

21


Wir organisieren Information ! Testen Sie uns in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, wenn Sie folgendes wollen: Basel II trotzen und Rating verbessern! IT-Sicherheit und Riskmanagement durch unsere Schulung, Tests und Sicherheitskonzepte E-Learning erfolgreich einsetzen! Online-Fortbildung über unsere Lernplattform Webseiten kostengünstiger selbst verwalten! Sitemanagement mit unserem Content Management System E- Unser kostenloser Service: Jetzt anmelden zu unseren regelmäßigen Experten-Chats!

www.regiomarkt.de www.regiomarkt.com

Regiomarkt® Verlag und Vertrieb Carl-Schurz-Str. 93 D - 75180 Pforzheim Tel.: +49-(0)7231-977326 Fax.: +49-(0)7231-977328 UMS: +49-(0)721-151397074 Skype: regiomarkt E-Mail: info@regiomarkt.de

Regiomarkt ist Kooperationspartner des Pforzheimer Stadtmagazin CITY


CITY Kleinanzeigen Juni 2012

Verkaufen ● Echt-Leder-Couch, 2tlg. VB 499 Euro. Voll-Spiegel-Strass-Schlafzimmerschrank, 1 Jahr alt, VB 599 Euro, Telefon 0178/89223032. ● Verkaufe Staubsauger, neuwertig, 35 Euro, Baby-Reisebett, guter Zustand, 30 Euro, Kinderbett/Gitterbett mit Rost u. Matratze, Kiefer massiv, 60 x 120 cm, sehr guter Zustand, Telefon 0152/01040162. ● Chice braune Lederstiefel, 1 x getragen, Gr. 39, Couchtisch, noch nicht zusammengebaut, neu wg. Falschlieferung, neuer moderner Standmixer, unbenutzt, kleiner Servierwagen Bambus mit Rollen, ideal für die Küche, alles VHB, Telefon 0176/37227023. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Video-Kassetten ca. 40 Stück, alte Kaffeemühlen, Handbetrieb 3 Stück, Guß-Bügeleisen 5 Stück, Keramik-Backformen 5 Stück, günstig abzugeben, Telefon 07082/7048. ● Zwei originalverpackte Auto-Lammfell-Sitzbezüge in beige zu verkaufen, NP 50 Euro, VP 30 Euro, Telefon 07231/6037096. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch, Suche 220 V Standbohrmaschine. Telefon 0151/20931898. ● Verkaufe Meissener buntbemaltes Teeservice, Kanne und 3 Tassen zu 70 €, A3 Farbposter von Jimi Hendrix, Venedig Gondolierebilder, Sebastian Vettel im Kettcar, Maria m. Kind, italienische Toscana-Bilder u.v.m. über 500 Exponate. Telefon 0162/3580208. ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle Panini-Alben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956.

Suchen ● Suche HIFI-Zeitschriften, HIFI-Jahrbücher, HIFIund High-End Geräte, Standbohrmaschine 220V, Tischfräsmaschine, Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Work-

Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

shops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● Verkaufe Ferienhaus, Spanien / Costa Blanca, 90/130 qm, 400 m zum Meer, 3 SZ / 2 BZ, Telefon 0172/7632797. ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter oder Tel. 0157/72015781. ● Suche 1 ½ Zimmer-Wohnung, KM bis 250 Euro, Balkon?, ca. 40 qm, Keller, Garage ? bis 15 km Umkreis PF, Tel. 0176/70835028. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden-, Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten. Infos unter Telefon 0151/55516661. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646.

Sonstiges ● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buchhaltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525. ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262.

● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, KIinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Zauberer bietet verschiedene Zauberprogramme. Assistentin für neue Bühnenshow gesucht, Fon 07042/374414.

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggi-wilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Kleinanzeigen Juni 2012

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakte ● Urlaubsbegleitung gesucht! 17. – 23.06.12 Fischland – Darß – Prerow gehob. FeWo. 3 Min zum Strand. Schöne Strände, Leuchttürme und Läden. Mögl. zum Kitesurfen, Reiten, Padeln, Joggen. Lesen oder nur entspannen. Infos unter 0152/28780654 (M/32). ● Hallo! Ich, w, 39 aus PF, suche nette Leute für Freizeitunternehmungen, sowie für Walking, und einen Tanzpartner für Disofox/Tanzkurs... Wer traut sich... ;-) ? E-Mail an sisa.0816@yahoo.de. ● Junge Alte (59 w) R sucht jungen Alten für inspirierende Beziehung. Mag Rockmusik, Konzerte, Kino, DVD-Abende, spazieren gehen, Kochen (das solltes du auch können). Schreibe mir eine Mail mit Foto an: Chance988@googlemail.com. ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Freizeitpartner gesucht (m(w) für kleinere Touren mit Rad – Inliner – Motorrad, Schwimmen, Joggen soweie weitere Aktivitäten wie Koknzerte, Events, gem. grillen/kochen, Biergarten, M (32) aufgeschlossen, schlank, 1.80 m, Tel. 0152/28780654. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Hallo, ich (w) 40, junggeblieben, suche humorvolle, zuverlässige Freundinnen, für Kaffeetrinken, Stadtbummel, Essen gehen, Kino, Theater, Disco, Sport, Ausflüge, Reden, etc. Chiffre 01/01/12 ● Ich, weiblich (58) suche Gleichgesinnte für Konzerte (Jazz/Rock), Kino, Kneipe, Biergarten, Spazierengehen oder einfach nur zum Tratschen. Kontakt per SMS 0176/96062482. ● Ich (w/30) bin neu in Mühlacker und suche gute Freundin, die Lust auf Zumba-Fitness, Interess an

Sprachen (Englisch/Spanisch) oder andere Unternehmungen hat. E-Mail zumba@posch-net.de. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. C hiffre 02/10/11. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Ich (w.58 Jahre) suche nette Frauen und Männer zwischen 50 - 60 Jahren für Kino, Konzerte (keine Volksmusik, Schlager) Biergarten usw., SMS an 0176/96062482. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er 48 J. sucht netten jungen Ihn oder eine Ts. 18 – 26 J. für gel. Treffen. Bin besuchbar, Tel. 07231/4246407. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de.

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Kontakt unter E-Mail an Biber-Freizeit-Stammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch.

● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Singleund Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Grüße Hallo Urs, zum 50. wünschen wir Dir von Herzen alles Liebe, beste Gesundheit, beruflichen Erfolg, viel Spaß und dass alles was Du Dir vornimmst, stets gelingen möge. Happy birthday!

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für Juli/August 2012: 15. Juni 2012

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.



ALLE SPIELE W LAN

GEMÜTLICHE SOMMER-TERRASSE

EM 2012 LIVE-ÜBERTRAGUNG

GOLDSCHMIEDESCHULSTRASSE 6 • PFORZHEIM

Coole Köpfe

City Pforzheim Jörg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brötzingen Westliche 332 07231/414741


PR

CITY News

15 neue Erdgaskarts Vor 15 Jahren entschieden sich Werner Drollinger und Marianne Fend von der SPEED-Indoorkartbahn in Ellmendingen, ihre benzingetriebenen Karts auf umweltschonenden Erdgasantrieb umzurüsten, um damit den Benzingestank und die damit verbundenen Nachteile aus der Karthalle herauszubekommen. Damit gelang ihnen eine Weltpremiere. Nun haben sie bereits die dritte Generation mit 15 neuen Erdgaskarts auf die 400 Meter lange und anspruchsvolle Rennstrecke geschickt. Zahlreiche Medienvertreter konnten sich vor Ort ein Bild von Rennstrecke und Karts machen und die neuen Flitzer ausgiebig testen – und es macht mächtig Spaß, mit den 9 PS starken Karts durch die Halle und engen Kurven zu flitzen. Durch den Einsatz von Erdgas verringern sich die Schadstoffe gegenüber Benzin erheblich: Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffe um mehr als 40 Prozent, Kohlenmonoxid gar um 70 Prozent, Ruß, Benzol und Schwefeldioxidemissionen werden praktisch vollständig vermieden. Dafür nahm Werner Drollinger auch den aufwändigen Umbau und die Tüftelei für die optimale Motoreneinstellung in Kauf. Der typische Benzin-Abgasgeruch gehört der Vergangenheit an, das Fahrgefühl lässt keinen Unterschied erkennen und auch die typische Geräuschkulisse ist geblieben. Und auch aus Kostengründen ist Erdgas über 50 Prozent günstiger als Benzin. Eine leistungstarke Betankungsanlage der Erdgas Südwest in Zusammenarbeit mit der GasVersorung Süddeutschland (GVS) sorgt seit 15 Jahren für reibungslosen Nachschub direkt aus der Gasleitung.

Marianne Fend, Angela Grether (GVS), Ralf Biehl (Erdgas Südwest) und Werner Drollinger (v.l.)

Fotos: Fingbe rg

„Gerade umweltbewusste Rennsportler und Firmen buchen uns verstärkt“, betont Marianne Fend. „Viele Weihnachtsfeiern, Betriebsausflüge, Geburtstage, Firmenschulungen zur Teambildung, aber auch Junggesellenabschiede finden im sportlichen Ambiente der Kartbahn statt.“ SPEED Indoorkartbahn, Gewerbegebiet, Keltern-Ellmendingen, Telefon 07236/980202.

CITY verlost 3 x 2 Kart-Trainingsfahrten für die SPEED Indoorkartbahn. Schicken Sie uns eine Postkarte und schreiben Sie uns, vieviel PS die neuen Karts haben. n

Walking Dinner

Fotos: Grießmayer

Zum 5. Walking Dinner hatten die „Lukullenz“Gastronomen aus Pforzheim und dem Enzkreis am 24. April 2012 ins Pforzheimer VolksbankHaus eingeladen. Rund 600 Gäste kamen und ließen sich von Gastronomen, Winzern und Brauern aus der Region mit feinen Spezialitäten verwöhnen. Das jährliche Walking-Dinner ist eine hervorragende Gelegenheit für die Gastronomiebetriebe, sich und ihre kulinarischen Fertigkeiten dem interessierten Publikum vorzustellen. Die Qual der Wahl war auch dieses Jahr für die Gäste besonders groß. Leckere Speisen, feine Desserts und edle Tropfen ließen alle Genießer voll auf ihre Kosten kommen. n

27


CITY News

PR

GoldTown Cycles Aus Pforzheim kommen nicht nur Gold und Schmuck sondern auch individuelle Bikes. Goldtown Cyles GmbH (GTC) auf der Pforzheimer Wilferdinger Höhe ist eine Werkstatt für Motorräder, mit viel Engagement und Leidenschaft vor allem für die Marke Harley Davidson. Egal wie gut Ihre Harley daher kommt, es kann immer individueller sein. Maximale Individualität ist genau genommen nur mit einem handgefertigten Einzelstück zu erzielen, genau das ist das Ziel von GTC. Auch der Aufbau eines kompletten Bikes ist für die Pforzheimer kein Problem; dabei werden Sonderwünsche bei Lackierungen und Sattlerarbeiten von ansässigen Firmen unterstützt. Seit Februar 2012 hat Goldtown Cycles neue Geschäftsräume in der Karlsruher Str. 89, im Gebäude des Schmuckherstellers Rauschmayer bezogen. „In der neuen großzügigen Werkstatt können wir uns noch besser entfalten“, sagt Waldemar Eiband Geschäftsführer von GTC. Mit zwei Tagen der offenen Tür präsentierte GoldTown Cycles am 28. und 29. April 2012 die neuen Geschäftsräume. Bei dem zweitägigen Fest kamen viele Freunde, Bekannte und Geschäftspartner, um sich einen Eindruck über die neuen Firmenräume zu verschaffen und genossen gutes Wetter, viele Gespräche, Essen, Getränke und Musik. Goldtown Cycles, Karlsruher Straße 89, Pforzheim, Telefon 07231/313683, www.goldtowncycles.de. n

Classic Dreams & More Am 10. Mai 2012 fand im Kulturhaus Osterfeld ein Konzert der Extraklasse statt. Die aus Italien stammende ausgebildete Sopranistin Isabella Mangiarratti, seit vielen Jahren in Italien bekannt durch ihre außergewöhnliche Stimme, unter anderem mit Auftritten z.B. im Mailänder Dom, mehrfach in Tosca, aber auch durch unzählige Einzelauftritte, gastierte zum ersten Mal in Deutschland. Zusammen mit dem stimmgewaltigen Pforzheimer Tenor René Reiling fand das erste Konzert der beiden unter dem Motto „Classic Dreams & More“statt. Bei ihrem Debut harmonierten beide und kamen beim Publikum sehr gut an, begleitet von Tobias Leppert am Klavier. Sicher wird das nicht der letzte Auftritt in Deutschland gewesen sein. n

Innovative Landesgartenschau Nachhaltige Gestaltung mit heimischen Natursteinen ist das Thema von Andreas Missenhardt. Ob Granit, Sandstein, Quarz oder Kalkstein, als Steingestalter bearbeitet er diese wunderbaren Steine mit ihren unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten. Wie schon letztes Jahr bei der Bundesgartenschau in Koblenz, ist er auf der diesjährigen Landesgartenschau in Nagold vertreten. Die Landesgartenschau in Nagold hat seit 28. April 2012 ihre Pforten geöffnet. Ein wunderschöner - an der Nagold angelegter Park erwartet die Besucher. Der Pforzheimer Steinbildhauermeister Andreas Missenhardt ist auch mit zwei innovativen Grabstelen auf dem Mustergrabfeld vertreten: Ein Sandsteinturm und eine Stele mit Edelstahlornament. Bis Ende Oktober läuft die Gartenschau noch. Andreas Missenhardt, Ispringer Str. 40, Pforzheim, Telefon 07231/313878. n

28


CITY Spezial

Sommerterrassen

Wie in jedem Jahr, möchten wir Ihnen mit Beginn der Freiluftsaison wieder gemütliche Biergärten, Sommerterrassen und Straßencafés vorstellen, die es in unserer Region gibt. Genießen Sie die Sonne und die gute Laune Ihrer Mitmenschen. Unter freiem Himmel schmeckts einfach besser bei Kaffee und Kuchen oder feinem Eis. Überall wurden Tische, Stühle und Sonnenschirme rausgestellt und neue ansprechende Einkehrmöglichkeiten geschaffen. Unsere Übersicht ist nur eine kleine Auswahl. Wenn wir auch Ihre Sommerterrasse vorstellen sollen, melden Sie sich einfach!

EXIL, Westlic he 257, PF-Brö̈tzinge n, Telefon 0723 1-467799

Café Bar Livin gs, Goldschmied eschulstraße , Pforzheim

Freizeitlokal Olas Vegas, Am Schlossb erg, Pforzheim , Telefon 0723 1-351310

Café Elemenz , Balkonterra ss über der Enz , Am Schoßga e tter, Pforzheim

Frick Böllstric hseen, zwischen Ba uschlott und Dü̈rrn, Telefon 0723 7-836 29


Sommert

CITY Spezial

Eiscafés, Sonnenterrassen, Straßencafés und Biergärten sind nach Feierabend, in der Mittagspause oder am Wochenende beliebter Treffpunkt für Spaziergänger, Wanderer, Radfahrer und Berufstätige, um einen kühlen Schluck oder leckeren Café zu genießen, sofern das Wetter mitspielt. Und darauf hoffen ja nun wirklich alle. Nirgendwo schmeckt ein prickelndes Weizen oder feines Eis besser als unter freiem Himmel. Quasi ein Kurzurlaub vor der Tür.

Hausbrauere i Hopfenschli ngel, Sedanplatz, P forzheim, Telefon 0723 1-24477

Restaurant C a Am Hauptfrie fé Bellevue, dhof, Pforzhe im, Telefon 0723 1-139002

Musicpark Liv e, großer Bierga rten, seit 201 1 mit Zelt, Gew erbegebiet, Maulbronn

Restaurant A dler, Büchenbronn , Lerchenstra ße 21, Telefon 0723 1-71225

30

Restaurant J ohannesthale r Hof, Königsba ch, Telefon 0723 2-314373

Restaurant P izzeria Al Bac io, Altstädter Str aße 32, Pforz heim, Telefon 0723 1-2982451


errassen Aber nicht nur die Außenterrassen der Region haben ihren Reiz. Es lohnt sich durchaus, die Gegend mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden, einen Tierpark oder Freizeitpark aufzusuchen und den Tag dann in netter Gesellschaft zu beschließen. Gleichzeitig eine Möglichkeit, etwas Feines aus der guten Küche der Region zu essen und sich mit netten Menschen zu treffen.

CITY Spezial

Restaurant S paghettissim Stuttgarter S o, traße, PF-Wil ferdinger Höh Telefon 0723 e, 1-101629

Ristorante La Stella, Westliche 22 5, PF-Brötzin gen, Telefon 0723 1-7765026

neben ARAL-Tankstelle Lerchenstraße 21 75180 Pfhm.-Büchenbronn Telefon (0 72 31) 7 12 25 www.adler-büchenbronn.de

Hochzeiten • Feierlichkeiten Schöne Gartenterrasse Entspannen und genießen Sie! Ihre Familie Platzer Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr Samstag und Sonntag auch mittags ab 12 Uhr geöffnet! Nach Absprache auch gerne zu anderen Zeiten.

im Bei schönem Wetter Terrasse geöffnet! Wo Essen noch Spaß macht zu fairen Preisen für Jung und Junggebliebene!

Schloss-Resta urant, Schloss, Neu enbürg, Telefon 0708 2-793614

NUDE LN, UND NO CH

P I ZZA

V IE LES M

EH R .. .

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

The Kerryma n, Untere Breits traße 2, König sbach, Telefon 0723 2-315091

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

31


Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

Haarverlängerung Haarverdichtung Extensions by Great Lengths

Linientreue Länge


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.