CITY Stadtmagazin: Mail 2012

Page 1

MAI 2012 23. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

SPORTEVENT Radsport in Ellmendingen

FRÜHLINGSFIT

Beauty- und Styling-Tipps

BIRKENFELD Momentaufnahmen TERMINE • TERMINE • TERMINE


CITY Sport

Sonne in den Speichen Radsportfestival 2012 in Ellmendingen Am 13. und 17. Mai 2012 geht es wieder rund in der Winzergemeinde Ellmendingen. Gleich zwei Veranstaltungen stehen wieder auf dem Programm. Los geht es am Sonntag mit den Rennen „Rund um die Winzerhalle“ und der nach Meinung der Aktiven „schönsten Zielgerade Baden-Württembergs“. Roland Ruisz hat sich vorab beim Ehrenvorsitzenden der „Schwalben“ über die beiden Veranstaltungen informiert.

vom Keulenbuckel. Wer noch namentlich ins Programmheft möchte, meldet sich am besten noch in der ersten Maiwoche an. CITY: Schwalbe Ellmendingen ist ja für die ausgezeichnete Schüler- und Jugendarbeit bekannt. Wie steht es um den Nachwuchs? Kaiser: Wie in anderen Vereinen auch, haben wir weniger Nachwuchs, als wir uns wünschen. Sicher ist das G8 ein Problem, denn natürlich hat die Schule Vorrang vor dem Leistungssport. Insgesamt ist es jedoch so, dass sich die Anzahl der Sportangebote erhöht, die Kinderzahlen jedoch zurückgehen. Im Fußball haben wir die Situtation, dass Vereine bisweilen keine kompletten MannWolfgang Schendzilorz ist hier das beste Beispiel. Als Inhaber einer A-Trainer-Lizenz könnte er auch bei finanzstarken Vereinen oder Mannschaften gegen Bezahlung arbeiten. Er stellt jedoch seine gesamte Freizeit kostenfrei in den Dienst unseres Vereins. Was die Sponsorenseite angeht, haben wir mit der Erdgas Südwest einen treuen Sponsoren verloren, als der Gemeinderat Keltern gegen den Bürgermeister stimmte und die Gasdurchleitungsrechte durch Keltern der Erdgas Südwest entzog und an die Stadtwerk Pforzheim neu vergab. Es wäre schön, wenn die SWP diese für uns

CITY: „Rund um die Winzerhalle“ blickt auf eine lange Tradition, die Rennserie „GVS Erdgas-Schüler-Cup“ hat mit seiner 15. Austragung bereits ein kleines Jubiläum. Und auch den LBS Cup gibt es nun schon über 30 Jahre. Also alles wie immer? Kaiser: Natürlich lassen wir uns immer wieder

schaften mehr stellen können. CITY: Welche Angebote macht der Verein Schülern und Jugendlichen? Kaiser: Im Moment sind wir dabei, einen Bikepark für junge MTB-Fahrer zwischen 8 und 14 Jahren

Neues einfallen. So richten wir dieses Jahr zum ersten Mal Jedermann-Rennen auf der Originalrennstrecke aus. Acht Runden zu vier Kilometer sind zu bewältigen auf einer Strecke, die wegen ihrer Kurven und der steilen Zielgeraden technisch anspruchsvoll ist. Gestartet werden verschiedene Altersgruppen – und die Meldungen können online gemacht werden. Aktiv werden können also alle zwischen 8 und 80! Und für die Erwachsenen geht es um Sachpreise. Wir denken da an guten Wein

zu entwickeln. Hier suchen wir momentan noch ein geeignetes Gelände, das von den jungen Fahrern auch fahrtechnisch zu meistern ist. Freitags ab 15 Uhr treffen sich unsere jungen MTB-Fahrer und werden von uns in die Fahrtechnik eingewiesen. Dies läuft im Bereich der Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen. Das ist dann auch ein Beitrag für mehr Verkehrssicherheit. CITY: Die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, die Pflege eines solchen Bikeparks und die Ausrichtung von Radrennen kosten viel Zeit und Geld. Wie schaffen das die „Schwalben“? Kaiser: Ohne Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, und ohne Sponsoren, die diese Arbeit wertschätzen, geht es nicht. Unser Erfolgstrainer

2

schmerzliche Lücke schließen würde; das würde unser MTB-Festival retten. CITY: Sie wurden vor kurzem 70 Jahre alt. Wenn Sie einen Wunsch frei hätten: Was würden Sie den beiden Veranstaltungen und dem Verein wünschen? Kaiser: Ich wünsche mir unfallfreie Veranstaltungen und junge, dynamische Mitglieder, die im Verein Verantwortung übernehmen möchten. CITY: Vielen Dank für das Interview.

Infos unter www.rsv-ellmendingen.de


CITY Inhalt

SERVICE

02

SPORT Radrenntage Ellmendingen

04

NEWS Verlosungen

06

05

STYLE AWARD Pforzheimerinnen im Finale

06

BEAUTY Frühjahrs-Tipps

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

12 27

NEWS Gastro News

28

CITY SPEZIAL Neues aus Birkenfeld

30

NEWS Neues aus der Region

TERMINKALENDER

25

10

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

IMPRESSUM

22

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

28

Titel: Frisurenbild aus der Frühjahrskollektion von Great Lengths Sonnenbrille von mexx

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 23 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY News

Sirtaki-Weltrekord tanzen Die besten Griller der Welt tragen am 5. und 6. Mai 2012 in Schwäbisch Hall die Deutsche Grillmeisterschaft untereinander aus und die beiden bekanntesten Griechen in Deutschland sind mittendrin: Ouzo 12 wird wie schon im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft in Gronau als Sponsor den perfekten Drink zum Grillen bereitstellen – und Entertainer Costa Cordalis will Geschichte tanzen: Es geht dem Musiker um nichts weniger als den größten Sirtaki Tanz aller Zeiten. Austragungsort ist die historische Altstadt von Schwäbisch Hall am 6. Mai 2012. Um den Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde zu schaffen, müssen mehr als 1.672 Menschen gleichzeitig und länger als fünf Minuten Sirtaki tanzen. Zur Deutschen Grillmeisterschaft werden über 40.000 feierfreudige Besucher in Schwäbisch Hall erwartet. „Eine hervorragende Basis, damit der Rekord fällt“, freut sich Costa Cordalis: „Ich schaffe das mit meinen guten Freunden.“ Noch ist der Rekord in griechischer Hand, er wurde am 3. September 2008 auf Rhodos aufgestellt. Mehr Infos unter www.ouzo12.de. CITY verlost dazu 1 Ouzo 12 Grillschürze, 1 Ouzo 12 Grillgürtel, 1 Flasche Ouzo 12, 6 Ouzo 12 Shotgläser, 1 Ouzo 12 Schlüsselanhänger. Einfach Postkarte mit Stichwort „Sirtaki“ an die Redaktion schicken und auch am 06. Mai mittanzen. n

Braunbären-Nachwuchs Seit 2009 leben die drei Bären Taya, Orsa und Balu im Wildparadies Tripsdrill, direkt neben dem Erlebnispark Tripsdrill. Sie sind beliebter Besuchermagnet. Zum 40. Wildpark-Geburtstag haben sie mit drei putzigen BraunbärenSprösslingen nun ein besonderes Jubiläumsgeschenk gemacht. „In Tripsdrill gehören Braunbären schon seit vielen Jahren zum Bestand, doch eigenen Nachwuchs gab es bei uns im Wildpark bisher noch nie,“ so Wildpark-Chef Dieter Fischer. Wildhüter Roland Werner, der in Tripsdrill die beliebten Fütterungsrunden durchführt, erklärt: „Ihre Geschlechtsreife erreichen junge Braunbären mit 3 bis 5 Jahren. Und so hatten wir mit Eintritt der Winterruhe unsere beiden 4-jährigen Bärendamen im Bärenhaus unter Beobachtung gestellt. Von außen war im Dezember auch für die Experten nichts zu erkennen, da sich die Tiere wie jedes Jahr für ihre Winterruhe eine dicke Fettschicht angefressen hatten. Und was zunächst nur eine Vermutung oder leise Hoffnung war, bewahrheitete sich schließlich: Ende Dezember des letzten Jahres erblickten drei Winzlinge das Licht der Welt. Während der ersten Lebenswochen ließ Bärenmutter Orsa ihre drei Mädchen nicht aus den Augen und säugte sie kräftig. Nach drei Monaten nun beginnen die Jungtiere nach und nach auch feste Nahrung, wie Obst und Gemüse zusätzlich aufzunehmen. Im Wildparadies werden sie nun Stück für Stück ihr Gehege erkunden. Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn, www.tripsdrill.de CITY verlost für den benachbarten Erlebnispark 5 x 2 Tagespässe. Einfach Postkarte mit Stichwort „bäriges Tripsdrill“ an die Redaktion schicken. n

4

Eintrittskarten gewinnen Im Mai 2012 haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Jürgen von der Lippe, 05. Mai 2012, 2 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 20:00 Uhr Al di Meola, 09. Mai 2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Pick up the Harp, 12. Mai 2012, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, Pforzheim-Brötzingen, 21:00 Uhr BAP – Tour 2012, 19. Mai 2012, 3 x 2 Tickets, Europahalle, Karlsruhe, 21:00 Uhr Kabarett-BundesLiga, 25. Mai 2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr

Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps auf den Seiten 9 bis 11. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.05.2012, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!


CITY News

Tradewinds Style Award Jährlich im Herbst ausgeschrieben, richtet sich der Talentwettbewerb Tradewinds Style Award ausschließlich an junge Schneider- und Designtalente aus Mode(hoch)schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In den vergangenen Jahren haben über 300 Schüler und Studenten mit knapp 600 innovativen Konzepten und Entwürfen am Award teilgenommen. Für viele war es ein erster Schritt in die Öffentlichkeit und Sprungbrett auf dem erfolgreichen Weg in den Modeberuf. Neben Preisgeldern im Wert von 5.300 Euro gibt es in diesem Jahr einen Praktikumsplatz bei dem internationalen Modehaus Quí sowie einen Trip in die Modemetropolen London und Edinburgh zu gewinnen. Konzeptionell verpflichtet sich der Talentwettbewerb der Nachhaltigkeit und ruft die Jungdesigner dazu auf, originelle Designs mit sinnvoller Ressourcen- und Materialnutzung zu kombinieren. Das Thema 2012 lautet: VALUES WELL USED. Über 120 Entwürfe sind kurz vor Weihnachten zu diesem Thema eingegangen. 60 Entwürfe wurden bereits ausgewählt und werden am 15. Juni 2012 bei der großen Finalshow zum ersten Mal einem großen Publikum präsentiert. Unter den diesjährigen Finalisten befinden sich auch zwei Schülerinnen der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Verena Lehner und Birte Friebel haben die Jury begeistert und es sogar mit allen drei eingesandten Entwürfen unter die 60 Finalisten geschafft. Momentan befinden sich die beiden Nachwuchsdesignerinnen in einer spannenden Phase. Bis 07. Mai müssen sie alle fertigen Entwürfe für das große Finale am 15. Juni 2012 einsenden. n


Der Frühling ist da … Zeit, sich e in wenig au f die wärm len. Frühlin ere Jahresz g macht Lu eit einzuste s t auf Verän ein neues H lderung. Gö aarstyling, nnen Sie sic einen Besu metikerin o h ch bei der K der ein Bes osuch beim O über die ak ptiker, um s tuellen Bille ich ntrends zu Genießen S informieren ie einfach d . ie schöner werdenden Tage.

Beachwear Die Tage werden länger, die Sonne scheint auf Ihre Beine, der Wind weht durch die Haare. Jede Frau verdient es, den Sommer genießen zu können, gut auszusehen und sich auch so zu fühlen. Die CYELL Beachwear Kollektion mit dem Thema ‘Summer Beauty’ ist auffallend vielseitig und umfassend. Besonders glücklich machen die Blumenprints, die diesen Sommer munter florieren. In den Styles finden sich Vintage-Einflüsse und Prints mit Retro-Touch und Pünktchenmuster, mit dem Sie sich in die 50er Jahre zurückversetzt fühlen. Auffallende neue Farben der Kollektion 2012 sind: kobaltblau, orange, Koralle, sommergelb, türkis und flaschengrün. Farben, die frisch, stark und dynamisch sind und die Ihnen ein angenehmes, sommerliches Gefühl verleihen. Für jede Frau die Möglichkeit, mit einem guten Gefühl den Strand zu besuchen. Die Sonne genießen!

Hair-Stylings In der aktuellen Saison im Trend: Kurzhaarschnitte, die durch verschiedene Farbnuancen Tiefe und Struktur erhalten. Dank fast unsichtbarer und sicherer Bondings sorgen farbige Extensions in kurzem Haar für schöne Effekte. Auch für langes Haar erweisen sich Extensions als ideales Stylingtool. Mit der gewonnenen Länge und Haarfülle wirkt einerseits offenes Haar lebendiger, andererseits lassen sich aufsehenerregende Zopfvarianten realisieren. „Frauen wollen ihre Stylings und damit auch ihr Haar heute immer schneller verändern und in Bezug auf Länge und Farbe variabel sein. Mit ihrem Eigenhaar erreichen sie dann jedoch schnell eine natürliche Grenze“, weiß Anita Lafer von Great Lengths. Schonende Alternative: Extensions, die Stylinggrenzen verschieben und es den Friseuren ermöglichen, mit dem Haarkörper und unterschiedlichsten Farbnuancen zu experimentieren. In einem der über 4.000 Partnersalons kreieren geschulte Great-LengthsPartnerfriseure die Stylings der Tomorrow’s-Look-Kollektion.

Frühlingsangebote… Wir freuen uns auf Sie! Hirsauer Str. 116 (Ecke Ludwigsplatz) Pforzheim - Dillweißenstein Tel. 07231/4188676 info@weissenstein-kosmetik.de www.weissenstein-kosmetik.de

6

Telefon 07231/453360 www.staib-dessous.de

Kosmetikinstitut Jolanta Mößner

Diesen Sommer zeigen sich die Brillenfassungen modisch vielfältig wie nie. Das Angebot an modischen Fassungen lässt dabei in diesem Jahr keine Wünsche offen. “Wer mit dem Trend gehen will, hat mehr als eine Sonnenbrille zur Hand”, berichtet Kerstin Kruschinski vom Kuratorium Gutes Sehen. Ob sportlich-elegant, bunt oder Retro: Groß und auffällig muss sie sein. “Neu sind intensive, lebendige Farben – passend zum ColourBlocking-Trend im Textilbereich. Runde Panto- oder hochgezogene Schmetterlingsbrillen signalisieren allein schon über ihre Formensprache Individualität. Wer sein Gegenüber lieber sportlich beeindrucken möchte, greift zu windschnittig gebogenen Sonnenbrillen mit visierähnlichen Gläsern.

Westliche 275 Marktplatz Brötzingen 75172 Pforzheim

Sunglasses


CITY CD Tipps

Paul Weller Sonic Kicks (Universal) Der einstige Modfather hat den Strom neu entdeckt. Er hat seine Kumpels Noel Gallagher (Ex-Oasis) und Graham Coxon (Blur) in den Wild Wood eingeladen. Dann hat ganz plötzlich ganz ordentlich der Blitz eingeschlagen. Los geht’s mit „Green“ und jeder Menge Drive und Noise. Diese Energie hält er locker die ersten paar Songs durch („The Attic“, Kling I Klang“, „Sleep Of The Serene“). Erfrischend, kraftvoll, ideenreich. Dann nimmt er mit „By The Waters“ das Tempo raus und zeigt, dass sein Herz hin und wieder doch noch für schönen Soul-Pop schlägt. Ein weiteres Beispiel hierfür ist „Study In Blue“, das er gemeinsam mit seiner Frau Hannah singt. Fast käme einem der Name The Style Council in den Sinn. Dazwischen gibt’s jede Menge geschrammelte Gitarren, Psychedelisches, Indi-Rock und sonstige Experimente. Ein gelungenes Album des großartigen Künstlers. Nicht sein bestes, aber ein ziemlich gutes. n

Garland Jeffreys The King Of In Between (Rough Trade) Qualität hat keine Deadline. Garland Jeffreys hat sich noch nie wirklich um einen regelmäßigen Output gekümmert, dafür aber umso mehr um einen relevanten. Seine größten Hits waren „Matador“ Anfang der 80er und „Hail Hail Rock’n’Roll“ Anfang der 90er Jahre. Er hat aber immer wieder anspruchsvolle Alben vorgelegt. So auch hier wieder mit „The King Of In Between“. Inhaltlich nicht selten politisch und sozial-kritisch (nicht umsonst steht er hier an der Ecke Malcolm X Blvd. & Dr Martin Luther King Blvd...) bewegt er sich musikalisch in alle Richtungen. Auf dem urbanen Blueser „The Cortotionist“ steht ihm sein einstiger Kommilitone von der Kunsthochschule Lou Reed zur Seite. Bei „Streetwise“ dominieren Soul, Funk und Streicher; beseelt vom Spirit eines Curtis Mayfield. Er mag aber auch Blues („’Til John Lee Hooker Calls Me“), Reggae („All Around The World“) und Bob Dylan („Love Is Not A Cliché“). Ein sträflich unterbewerteter Künstler. Mit eine fantastischen Album. n

Rufus Wainwright Out Of The Game (Universal) Er ist der Sohn der Folkmusiker Loudon Wainwright III und Kate McGarrigle. Er mag Opern, ist schwul und der Vater von Leonard Cohens Enkelkind. Es gibt bestimmt verrücktere Charaktere, aber es ist einfach beeindruckend, mit welcher Virtuosität er wunderschöne Pop-Songs komponiert, die geradewegs aus der Zeit stammen könnten, als er im Kindergarten war. Der britische Ausnahme-Produzent Mark Ronson hat ihm ein wunderbares Oldschool-Mäntelchen geschneidert und ist geradewegs in die 70er gereist, um die Zukunft zu suchen. Geholfen haben ihnen dabei die Dap-Kings, Sean Lennon und seine Schwester Martha Wainwright. Erfrischendes Pop-Album von besonderer Qualität. Großartig.

Madonna MDNA (Universal) Für diese Frau wurde der Begriff Superlative erfunden. Die kommerziell erfolgreichste Künstlerin der Welt. Sie hat weltweit 275 Mio. Tonträger verkauft, davon 125 Mio. Longplayer. Sie nennt zehn Grammys ihr eigen, besitzt zwei Golden Globes und ist Mitglied in der Rock and Roll Hall Of Fame. Ihr neues Album heißt „MDNA“, die erste Single „Give Me All Your Luvin“ klingt wie eine Cheerleader-Hymne und ein paar ganz brauchbare Madonna-Songs sind auch vertreten. Was ist dann das Problem? Das Problem ist die austauschbare Großraumdisko-Mucke, das Euro-Dance-Gedudel, der massentaugliche Hauruck-Elektro. Der Höhepunkt: „Girl Gone Wild“. Hier versucht Madonna die Kopie ihrer selbst zu toppen, die bessere Lady Gaga zu sein. Peinlich. Setzen, auf die alten Werte besinnen und den Thron mit Würde verteidigen. Das war nun wahrlich nicht königlich. n

Katy Perry Teenage Dream: The Complete Confection (EMI) Eine Luxus-Edition ihres Doppel-Platin-Albums „Teenage Dream“. Die erste Pressung kommt als limitierte Auflage mit Wackelcover. Das Tracklisting umfasst das Original-Album mit den No.1-Hits aus den Bilboard Hot 100: “California Gurls“, “Teenage Dream“, “Firework“, “E.T.“, “Last Friday Night (T.G.I.F.)” und “The One That Got Away“. Daneben belohnt sie ihre Fans mit alternativen Versionen von “E.T” featuring Kanye West, “Last Friday Night (T.G.I.F.)” featuring Missy Elliott und eine bewegende Akustikfassung von “The One That Got Away”, produziert von Jon Brion. Außerdem findet sich hier noch ein 7 Minuten langer Megamix von Tommie Sunshine mit allen bisherigen Nr. 1-Hits zu hören. Den Höhepunkt aber markieren drei brandneue Songs: „Part Of Me“, „Wide Awake“ und „Dressin’ Up“. Girlie-Power-Pop in full effect! n

Album des Monats Lee Fields Faithful Man (Grooveattack) Gute alte Soul-Musik. Von einem alten Haudegen präsentiert. Im aktuellen Kontext eingebettet. Oldschool aus der Gegenwart. Sozusagen. Lee Fields dreht schon seit Ende der 60er Jahre auf dem Soul-Boulevard seine Runden. Damals hat er mit Kool & The Gang, Sammy Gordon und O.V.Wright gespielt. Vergleiche mit James Brown, den Moments, den Delfonics und den Stylistics drängen sich auf. Jetzt ist er mit der Truth & Soul-Clique um Leon Michels (El Michels Affair) und Jeff Silverman unterwegs (genau, die die Aloe Blaccs „Good Music“-Album mit dem Hit „I Need A Dollar“ produziert haben). Begleitet wird er dabei von den vorzüglichen The Expression, also Musikern der Menahan Street Band aus dem Hause Daptone Reords. Der Mann zieht hier sämtliche Register. Er croont sich die Seele aus dem Leib, beschwört die guten alten Werte der Liebe und erleuchtet die Herzen der Soul-Connaisseure. Zum Niederknien. Das ist Soul-Musik in Cinemascope. Der Soul-Sound für die große Leinwand des Lebens. Möge der Mann noch lange seine Runden drehen. n

Robert Glasper Experiment Black Radio (Blue Note/EMI) Der Jazz-Pianist, Produzent und Bandleader Robert Glasper wagt auf seinem ersten mit dem Zusatz ‚Experiment’ betitelten Album eine organische Symbiose aus Jazz, R&B und Hip Hop. Das gelingt ihm sehr elegant. Fast schon eine Spur zu perfekt. Er hatte aber auch jede Menge namhafter Unterstützung um sich versammelt: Erykah Badu, Lalah Hathaway, Meshell Ndegeocello, Ledisi oder das aus Los Angeles stammende Gesangstrio KING, Rapper Lupe Fiasco und yasiin bey (Mos Def) oder Sänger wie Bilal, Musiq Soulchild, Shafiq Husayn oder Stokley Williams (Mint Condition). Schönes Crossover. n

Old Gold Retold ... Abba The Visitors – Deluxe Edition (Universal CD/DVD) Das achte und letzte Studio-Album von ABBA in der Deluxe-Ausgabe. Erstmals 1981 veröffentlicht, bietet es das Original-Tracklisiting mit den Singles „One Of Us“, „Head Over Heels“ und „When Is Said And Done“ sowie mit „Slipping Through My Fingers“ eines der Highlights aus dem Mamma Mia!-Musical. Wie bei dieser Deluxe-Serie üblich gibt es umfangreiches Bonus-Material. Insgesamt sieben Bonus-Tracks sind daruf zu finden, darunter ein ganz besonderes Schmankerl für die Hardcore-Fraktion: das bislang unveröffentlichte „From A Twinkling Star To A Passing Angel (Demos)“. Zusätzlich gibt es eine DVD mit seltenem, teilweise unveröffentlichten Filmmaterial der schwedischen Super-Group. n

Saxon Heavy Metal Thunder – Live Eagles Over Wacken (EMI 2CD/DVD) Saxon kennen das Festival in Wacken noch aus den Anfangstagen, als es noch ein kleines Festival mit kleiner Bühne auf einem kleinen Acker war. Heute ist es das Heavy Metal-Event überhaupt. Mit diesem Kraftpaket aus einer DVD mit den großartigen Momenten aus dem Wacken der Jahre 2004, 2007 und 2009 sowie zwei Audio-CDs mit einem Live-Auftritt in Glasgow aus dem vergangenen Jahr. Hier jagt ein Klassiker den anderen: „Denim & Leather“, „Metalhead“, „Heavy Metal Thunder“, „Princess Of The Night“ und „Crusader“. Der Adler ist im Anflug über Wacken. n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ...

Shorty Short Stop ...

Bee Gees Mythology (Warner 4CD) Der Mythos Bee Gees. Zum 50-jährigen Jubiläum der musikalischen Karriere der vier Brüder präsentiert „Mythology“ insgesamt 81 Songs, die Barry, Maurice und Robin unter dem Namen Bee Gees und Andy Gibb im Rahmen seiner erfolgreichen Solo-Karriere aufgenommen haben. Auf vier Silberlingen gibt es die Bee GeesKlassiker wie „You Win Again“, „More Than A Woman“, „Massachusetts“, „Night Fever“, „Stayin’ Alive“ oder „Islands In The Stream“ sowie die großen Hits von Andy Gibb wie „Shadow Dancing“, „I Just Want To Be Your Everything“ und „(Love Is) Thicker Than Water“. Daneben finden sich auch einige ‚Liebhaber-Stücke’, unbekanntere Perlen, die eher abseits der mit Gold geplasterten Straße zu findne sind: die frühe Single „Spicks And Specks“ von 1966, den Titeltrack des 1966er-Albums „Odessa“ oder „The Longest Night“ aus dem Album „E*S*P“ von 1987. Außerdem finden sich mit „Arrow Through The Heart“ der letzt von Andy Gibb aufgenommene Song sowie mit „Angel Of Mercy“ und „The Bridge“ zwei bislang unveröffentlichte Kompositionen von Maurice Gibb. Auch wenn mittlerweile Andy und Maurice Gibb verstorben sind und Barry und Robin als Brothers Gibb und neuem Namen weitermachen, so lebt der Mythos Bee Gees dennoch weiter. Bitter-süßes Jubiläum. n

Personal Space Electronic Soul: 1974 – 1984 (Grooveattack) Mitte der 70er Jahre haben es die ersten erschwinglichen TapeRecorder, Synthesizer und einfach Drum-Machines ermöglicht, zum Aufnehmen von Musik die vier Wände nicht mehr zu verlassen. Man brauchte kein Studio buchen. Keine anderen Menschen fragen. Man war produktionstechnisch autonom. Allein mit sich und seinen Ideen. So abgespaced diese auch gewesen sein mochten. In dieser Zeit entstanden solch minimalistische Elektro-Soul-Abenteuer. Ein damals noch futuristischer Blick auf eine andere Soul-Musik. Bizarr. Fremd. Deep. Funky. Times ahead. n

OST Marley – Bob Marley & The Wailers (Island/Universal 2CD) Bob Marley war der erste Superstar der Dritten Welt. Der preisgekrönte Regisseur Kevin MacDonald („Der letzte König von Schottland“, „State Of Play“) hat das Leben des jamaikanischen Reggae-Königs verfilmt. Neben fantastischen Live-Aufnahmen sind sehr persönliche Interviews mit Familie und Freunden zu sehen. Er erzählt die Geschichte eines Künstlers, der aus dem Ghetto kam, zu einem gefeierten Helden des Reggae wurde und viel zu jung auf dem Zenit seines Schaffens gestorben ist. Das Tracklisiting des Soundtracks orientiert sich chronologisch am Film. Kevin MacDonald fasst es so zusammen: „Der Film MARLEY ist ein sehr persönliches und menschliches Porträt von einem legendären Sänger. Aber wie bei jeder anderen Künstlerbiografie war auch hier das Hauptziel, das Publikum mit neuer Wertschätzung für die Schönheit und die Bedeutung der Musik zu erfüllen. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass Island diese Sammlung von Songs aus dem Film, bzw. vom Film inspirierten Songs, veröffentlicht.” n

Lou Ragland I Travel Alone (Grooveattack) Der Mann hatte schon einige Jobs... Road-Manager der legendären O’Jays, Gefängnis-Fahrer von Don King, Fensterputzer, Anstreicher, Produzent, Toningenieur, Label-Chef und Techniker. Lou Ragland kommt aus der Eastside von Cleveland. Zwischen 1967 und 1977 hat er zahlreiche, vielversprechende Soul-Tracks aufgenommen. Mitreissend, funky und soulful. n

Shorty Short Stop ...

Feedback No Lies (Membran) Keine Second-Album-Neurose, Feedback legen die Latte noch ein wenig höher und rocken kompakt und abwechslungsreich mit inhaltlichem Tiefgang. Rund. n

Milla Kay Heartmade (Edel) Nordisch by nature! Die Singer/Songwriterin Milla Kay lebt in Hamburg und singt wunderschöne Akustik-Perlen aus dem Spannungsfeld zwischen Pop und Jazz. n

Caroline Henderson Jazz, Love & Henderson (Sony Music) Shirley Bassey lässt grüßen. Swinging & Irresistible. Das war jetzt durchaus als Kompliment gemeint. Caroline Henderson hat alles, was der große James Bond-Score braucht. Das jazzige Fundament, die soulful Deepness. Großartige Frau. n

Alabama Shakes Boys & Girls (Rough Trade) Gut ist es, wenn es gut klingt und ums Herz rum warm macht. Das heißt volle Punktzahl für die Alabama Shakes und ihren angerockten Südstaaten-Soul mit extrem hohem Verfallsdatum. n

The Black Seeds Dust And Dirt (Indigo) In Neuseeland gibt’s auch Reggae? Aber sicher. The Black Seeds sind echte Reggae-Soul-Lokalmatadoren, die bereits über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Ihre Roots im Blick spielen sie auch mit Elementen aus Rock, Funk und Disco. n

Souleance La Belle Vie (Grooveattack) Hip Hop aus Frankreich mit viel Fingerspitzengefühl und Atmosphäre. Gerade so, wie man sich das von den Franzosen wünscht. Immer auch ein bischen oldschool. Recht so. n

Sergio Mendoza Y La Orkesta Sergio Mendoza Y La Orkesta (Grooveattack) Der Mann war früher bei Devotchka und Calexico. Jetzt hat er seit drei Jahren sein eigenes Orkesta. Hier gibt es Mambo und Crossover zu Jazz, Salsa, Cumbia und Traicionera. Energiegeladen. n

Violetta Parisini Open Secrets (harmonia mundi) Der Spagat zwischen Melancholie und Lebensfreude gelingt Violetta Parisini mit ihrer charismatisch fragilen Stimme und ihren spröden Pop-Perlen außergewöhnlich gut. Wächst mit jedem Hören. n

Metrum Broken (H’Art) Schwere Jungs aus Österreich. Ein Dutzend Songs mit schweren Metal-Riffs, dunkel, gefühlvoll und doch beinhart. n

Parov Stelar The Princess (Soulfood 2CD) Electronica-Vibes aus Osteuropa. Parov Stelar hat sich hochgearbeitet. Die Ochsentour daheim, dann über den Teich und jetzt die iTunes-Electronic-Charts anführen. Immer das Piano im Zentrum. Dazu ein paar Vocals dazwischengestreut. Fast schon SoundtrackQualität. n

Curtis Stigers Let’s Go Out Tonight (Universal) Der Mann hat sich entwickelt. Vom Pop-Schmalz zum ernstzunehmenden Jazz-Pop-Crooner mit Anspruch. Stilsicher beim Grenzübertritt von Jazz zu Soul zu Blues zu Pop zu Rock zu C&W. n

8

Jürgen Attig Aventurero (Sony Music) Der Mann stammt us Hildesheim und ist eine große Nummer am Bass. Auf seinem Debüt-Album präsentiert er unter der Jazz-Klammer einen bunten Stilmix aus Pop, Funk, Rock und Latino. n

Jordan Knight Unfinished (Sony Music) Mit 14 wurde er Mitglied der New Kids On The Block. Das prägt einen Menschen. So klingt danna uch „Unfinished“ wie das Album einer Boy-Group, die mit einer Stimme singt. Für Fans. n


CITY Terminkalender Mai 2012

City präsentiert

Nigel Kennedy plays Bach Plus Er polarisiert, geigt göttlich, überzeugt als Klassik-Solist genauso wie als Jazzmusiker, bereichert durch die Entdeckung vergessener romantischer Konzerte das Repertoire – und verkauft Millionen. Kein Zweifel: Nigel Kennedy gehört zu den profiliertesten Künstlern der Welt. Und das nicht nur wegen seines jahrzehntelangen Rufs als Paradiesvogel der KlassikSzene: Schon während seines Studiums an der renommierten New Yorker Juilliard School besuchte er nicht nur den üblichen Unterricht, sondern spielte zum Schrecken der Dozenten mit Jazz-Altmeister Stéphane Grappelli um die Wette. „Ich bin von Natur aus ein Improvisator“, so der Geiger. Das beweist er auf’s Faszinierendste mit seinem Nigel Kennedy Quintett. Und da sich der wandlungsfähige Künstler nie mit dem Bestehenden zufrieden gibt, mutiert das Quintett bei Konzerten dank großartiger Gäste zur Nigel Kennedy Band. Der internationale Superstar Nigel Kennedy spielt in der 1. Konzerthälfte Solo Bach, gefolgt im 2. Teil von Arrangements seiner eigenen Kompositionen für Gitarre, Violine, Kontrabass und Perkussion.

Sonntag 06. Mai 2012 um 20 Uhr im Konzerthaus in Karlsruhe.

9


CITY Termintipps Mai 2012

Christoph Sieber

Al di Meola

Mixed Show

Dass der Mann mit Kabarettpreisen förmlich überschüttet wird, verwundert nicht, hebt er sich doch in seiner Mischung aus spitzzüngigem Politkabarett und pantomimischen Tanz und Gesangseinlagen grandios von manch einem seiner Kollegen ab. Christoph Sieber ist Kabarettist, Comedian, Autor und Moderator. Der studierte Pantomime präsentiert zudem als Gastgeber die monatliche TV-Sendung „Spätschicht“ (SWR). Christoph Sieber ist ernsthaft komisch und herzlich böse, er hat eine verliebt lyrische Seite und er präsentiert in Bonbonpapier gehüllten Zynismus, der das Publikum betroffen schweigen und im nächsten Moment herzlich lachen lässt. Ein Kabarettprogramm auf der Höhe der Zeit. Erleben sie also die perfekte Mischung aus Kritik und Unfug, aus Ernst und Klamauk. Freuen sie sich auf ein Programm mit erheblichem Tiefgang und auf den sympathischen Kabarettisten der nächsten Generation: Christoph Sieber.

Al Di Meola wurde bereits als 19-jähriger von Chic Corea entdeckt und für dessen Fusiongruppe „Return to forever“ verpflichtet. Lange nach dieser Zeit noch ließ er die furiosen Soli übers Griffbrett der E-Gitarre rasen. Bald entwickelte der amerikanische Stargitarrist neben dem Jazzrock auch eine große Meisterschaft auf der klassischen Gitarre. Seine Trio-Konzerte zusammen mit Paco de Lucia und John McLaughlin sind legendär geworden. Neben klassischem Latin und Flamenco hat Al Di Meola in den letzten Jahren eine Liebe zu Weltmusikalischem entdeckt, vereinte Musiker aus verschiedenen Teilen der Erde für seine musikalischen Visionen grenzenübergreifenden Spiels. Auf seiner aktuellen Tour ist er zum Akustischen und Puren zurückgekehrt: zusammen mit dem sardischen Gitarristen Peo Alfonsi lässt Al Di Meola im Osterfeld ein (Duo-)Konzert-Highlight erwarten. Auf zwei akustischen Gitarren bieten die beiden ein Feuerwerk aus Spielwitz, Virtuosität und spielerischer Bravour. Am Mittwoch 09. Mai 2012 gastiert das Al di Meola World Sinfonia Duo um 20 Uhr mit einem musikalischen Feuerwerk im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

Einen Abend lang werden Fatih Cevikkollu, Roberto Capitoni und Nathalie Licard die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Türken, Italienern, Franzosen und nicht zuletzt Deutschen erörtern. Der türkischstämmige Fatih Cevikkollu wird durchs Programm führen. Daneben wird er Ausschnitte aus seinem Programm „Fatih unser!! Zum Besten geben. Der Kölner balanciert gekonnt zwischen politischen Kabarett und böser Comedy[…] ‚Fatih unser‘ ist sein bisher witzigstes Programm.“ lobte der Kölner Stadt-Anzeiger die Premiere. Nathalie Licard spricht tatsächlich mit diesem wunderbaren französischen Akzent. Eines ihrer Lieblingsworte ist Schlompäh [Lautschrift: Schlampe]. Sie ist charmant, sehr ehrlich und eine waschechte Französin. Bevor sie völlig ungeplant und natürlich auch unvorbereitet nach Deutschland kam, wusste sie eigentlich nichts über das Nachbarland. Deshalb hat sie ganz genau hingeschaut… Nathalie Licard ist Französin und wird es wohl immer bleiben, »Ein deutscher Pass? Niemals!«. Italiener weinen nicht! So der Programmtitel des Dritten im Bunde. In seinem neuen Soloprogramm begibt sich Roberto Capitoni auf die Suche nach seinen Wurzeln und letztlich sich selbst. Dabei muss er feststellen, dass sich selbst ein gestandener Halbitaliener mit zunehmendem Alter immer häufiger fragt: Wer bin ich? Ein Italiener gefangen in einem deutschen Körper? Oder umgekehrt? Berlusconi oder Beck? Spätzle al dente, oder doch lieber Spaghetti mit Rote Beete? Eine aberwitzige Reise durch zwei Kulturen, die doch viel mehr gemeinsam haben als Sie denken. Am Samstag 12. Mai 2012 findet die Mixed Show mit Fatih Cevikkollu, Roberto Capitoni und Nathalie Licard um 19 Uhr im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld Pforzheim statt. n

Dienstag 15. Mai 2012 um 20 Uhr in der Kulturhalle, Remchingen. n

Herbert Grönemeyer Wer Herbert Grönemeyer je live erlebt hat, weiß, was ihn erwartet: eine mitreißende Show, eine exzellente Band und eine packende Produktion vom ersten bis zum letzten Akkord. Nach dem gigantischen Erfolg seiner Stadion- respektive Open-Air-Konzerte 2011 geht Herbert Grönemeyer mit seinem aktuellen Album „Schiffsverkehr“ 2012 wieder auf große DeutschlandTournee. Nach der „Schiffsverkehr“-Tour 2011 feierte die Presse Herbert Grönemeyer als „aktuell größten Popmusik-Star des Landes“ (Süddeutsche Zeitung). Ganz gleich, ob an regnerischen oder sonnendurchwirkten Abenden, Grönemeyer verstand es stets, das Publikum mit einer wunderbaren Balance zwischen zeitgemäßer Popkunst und energiegeladener Rockmusik immer wieder mitten ins Herz zu treffen. Als Support-Act ist die Stuttgarter HipHop-Formation Die Orsons mit von der Partie. Herbert Grönemeyer, der sich seit Jahren eindeutig gegen überhöhte Ticketpreise positioniert, setzt auch 2012 auf moderate und transparente Eintrittspreise. Leider gibt es im Internet zahlreiche Anbieter, die Karten zu völlig überhöhten Preisen verkaufen. Herbert Grönemeyer empfiehlt, die Karten für seine Konzerte ausschließlich an den bekannten Vorverkaufsstellen und nicht bei unseriösen Drittanbietern zu erwerben. 25. Mai 2012 in der SAP ARENA, Mannheim um 20.00 Uhr und 26. Mai 2012 auf der Rennbahn Iffezheim, Baden-Baden um 20.00 Uhr. n

10

Classic Dreams & More Am 10. Mai findet im Kulturhaus Osterfeld ein Konzert der Extraklasse statt. Die aus Italien stammende ausgebildete Sopranistin Isabella Mangiarratti, seit vielen Jahren in Italien bestens bekannt durch ihre außergewöhnliche Stimme, unter anderem mit Auftritten z.B. im Mailänder Dom, mehrfach in Tosca, aber auch durch unzählige Einzelauftritte, gastiert nun zum ersten Mal in Deutschland.

Lucy Lay Lucy Lay - eine energiegeladene, ehrliche, Deutschrockband mit Ecken und Kanten die geradeaus, mit einer Riesenportion Emotion jede Bühne rockt. Lucy Lay sind neu, Lucy Lay das sind: Vanessa Kagel -

Durch die freundschaftliche Verbindung des Pforzheimers Maurizio Indorato, bekannt durch das Spaghettissimo, dessen Cousine Isabella Mangiarratti ist, kam der Kontakt zum stimmgewaltigen Pforzheimer Tenor René Reiling zustande und so findet nun das erste Konzert der beiden unter dem Motto „Classic Dreams & More“statt. Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen und stimmungsvollen Abend. Isabella Mangiarrati/ Sopran, René Reiling/Tenor begleitet von Tobias Leppert/Klavier. Donnerstag 10. Mai 2012, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, Beginn 20 Uhr. n

Vocals, Bass, Marco Kagel - Drums, Backvocals, Frieder Does - Gitarre, Backvocals und Tobias Künzel – Gitarre ... eine Band, ein Traum, ein Augenblick. Lucy Lay spielen bei Kenny im International 101, Tunnelstraße, Pforzheim. n


CITY Termintipps Mai 2012

BAP „Die Klassiker“ – Tour 2012 Er bringt in seinen Liedern den Kölner Dialekt zum Funkeln und verbindet politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement. Er sichert Spuren und ist ein Chronist des Zeitgeschehens. 2012, am 30. März, feierte Wolfgang Niedecken, BAP-Sänger, Songschreiber, bildender Künstler, seinen 60. Geburtstag – Anlass für das Erscheinen seiner Autobiographie „Für ‘ne Moment“ im Verlag Hoffmann und Campe, für die Veröffentlichung des 17. BAPStudioalbums „halv su wild“ und einer ausführlichen Deutschlandtournee, die ihn im Mai nach Karlsruhe führt. Jetzt hat er den deutschen Musikpreis ECHO für sein Lebenswerk bekommen. Unter Standing Ovations nahm Wolfgang Niedecken sichtlich gerührt am 22. März 2012 den ECHO aus den Händen seines Freundes Wim Wenders entgegen. Die Laudatio hielt Campino, Leadsänger der Toten Hosen. Samstag 19. Mai 2012 um 21.00 Uhr in der Europahalle Karlsruhe. Kartenverlosung. n

Clive Carroll Clive Caroll wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren, die sehr früh sein Talent erkannte und förderte. In diesen Anfängen seiner musikalischen Entwicklung lernte er viele Musikrichtungen von der traditionellen irischen Musik über Rock, Pop und Soul kennen. Nach seinem Musikstudium ergab sich die Gelegenheit eines gemeinsamen Gigs mit dem englischen Gitarrenvirtuosen John Renbourn, in dem er einen Freund und Mentor fand. John Renbourn war von Clive Carrols virtuosem Gitarrenspiel so begeistert, dass er ihn ermutigte eine eigene CD zu produzieren. Sein erstes Album ‘Sixth Sense’ wurde von der Presse als frische Brise in der Welt der akustischen Gitarre gelobt. Er gehört zu den angesagten Virtuosen auf der akustischen Gitarre, der ein unglaublich weites Repertoire bietet – von Blues über Jazz, irischem Folk bis hin zur klassischen Musik. Eigene beseelte Kompositionen bilden dabei das musikalische Sahnehäubchen. Wenn die Musikpresse jemanden als „unfassbares akustisches Talent“ oder als „Einzigartig – es gibt kein anderes Wort“ beschreibt und wenn Künstler wie Madonna diesen Musiker für ihre privaten Events buchen, dann weiß man, dass etwas ganz Besonderes vorgeht. Jetzt spielt Clive Carroll am 24. Mai 2012 um 20.30 Uhr im International 101 in Pforzheim. Nicht verpassen! n

Ein italienischer Abend mit erlesenen Weinen aus Italien, dazu passend ein 6-gängiges Menu aus exklusiven Spezialitäten und die vielleicht schönsten Lieder Italiens. Der Preis pro Person beträgt 89,00 G. Darin sind sowohl das Menü, die passenden Weine, Tafelwasser und die musikalischen Darbietungen enthalten. Info und Voranmeldungen per e-mail (enzo.d.eugenio@gmx.de) oder telefonisch (0173/6791706) spätestens bis 24.05.2012.

Zu unseren selbstgemachten Eisspezialitäten bieten wir auch eine reichhaltige Auswahl an Kaffee und Kuchen an. Öffnungszeiten: Di - Do 11 bis 22 Uhr. Fr + Sa 11 bis 24 Uhr So + Feiertag 13 bis 22 Uhr. Montag Ruhetag Zehnthofstr. 10-12 • Pforzheim • gegenüber Emma-Jaeger-Bad

CAFE

MUSIC

Pickup the Harp Seit 1991 präsentiert die Band Pickup The Harp ihren unverwechselbaren „Homegrown-Electrocoustic-Blues“ auf Europas Bühnen. Ob in Live-Clubs wie dem Jazzhaus Freiburg, Jubez Karlsruhe, privaten Events, auf großen Festival-Bühnen oder Club-Tourneen durch die Schweiz, Deutschland etc... Big Bill Broonzy, Elmore James, Muddy Waters und natürlich John Lee Hooker könnte man als Urväter der „Pickups“ betrachten. Der universelle Gedanke des Blues wird gepflegt und weiter entwickelt. Der Stil der Band wird durch die verschiedenen musikalischen Wurzeln der vier Musiker geprägt. Musikalisch verschmilzt so der klassische Delta-Blues mit dem RnB und Motown-Sound der 60er, wird vom Hardrock der 70er und 80er getrieben und wirkt aktueller denn je. Die „Pickups“ sind immer bemüht, den traditionellen Blues „frisch“ zu halten. Blues, Funk, Soul, Rock, RnB und Jazz finden im Sound der „Pickups“ ihren Platz und machen so alte Musik zu einem neuen Erlebnis! Am Samstag 12. Mai 2012 spielen sie im MusicCafé EXIL in PF-Brötzingen umd 21 Uhr. n

„Una serata italiana” am 25.05.2012

Buddy Whittington Sein Ex Chef mit dem er 15 Jahre arbeitete nennt Buddy als „den vielleicht größten Bluesbreaker von allen“. Wenn der Chef John Mayall ist und er auch mit Eric Clapton, Peter Green, Mick Taylor, Walter Trout und Coco Montoya arbeitete, ist das kein leichter Ritterschlag. Der Höhepunkt damals, Buddy spielte auf dem 70. Geburtstag-Konzert von John Mayall in Liverpool neben dem Helden seiner Kindheit Eric Clapton. Jetzt hat Buddy sein zweites Soloalbum „Six String Svengali“ herausgebracht. Buddy hat wirklich alles... großes Melodiegefühl, Dynamik, Phrasierung, und ein Mörderton. Ein moderner Texas Bluesmaster. Dazu nachdenkliche mit starken, ehrlichen Vokalen gelieferte Lyrik und man hat eine der besten Exponenten des Texas Blues heute. Nach 15 Jahren erfolgreicher Arbeit von 1993- 2008 mit John Mayall und den Bluesbreakers entschloß sich Buddy eine Solokarriere mit neuer Band zu starten. Am Samstag 19. Mai 2012 spielt er im Musikpark Live in Maulbronn um 20.30 Uhr. n

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N MAI 2012 IM CAFE EXIL sa, 12.05., ab 21 uhr

pick up the harp

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

11


CITY Terminkalender Mai 2012

durch den Wald, für Kinder von ca. 3-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Wanderparkplatz zwischen Holzbronn und Nagoldtal (linke Seite talwärts), 14.30 - 16 Uhr n Märkte/Messe Maimarkt Mannheim, Ausstellung für Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft, Messe, Mannheim

FILM n Kino Das bessere Leben, 19 Uhr Der Wüstenplanet, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr 03. - 07.05.12 Cairo, Kommunales Kino, Pforzheim

Noch bis 03.06.12 Transit - Schmuck aus Israel, Schmuckmuseum, Pforzheim, Brosche Anat Aboucaya Grozovski, 2011, Foto Etienne Boisrond

MITTWOCH 2.

DIENSTAG 1. Maifeiertag KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr KONZERTE n Volkstümlich 1. Mai: Enztäler Musikanten, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 11 - 18 Uhr

FILM Kino John Irving und wie er die Welt sah, 17 Uhr Zum 1. Mai: Work hard - Play hard, 19 Uhr Das Turiner Pferd, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 13. Maifest des MSC Bänkle, Hoheneck-Sportplatz, Pforzheim Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr Vorführung: Schokoladegießen mit Ute Hellmann/Bretten, Sonderausstellungsräume, Vorführung kostenfrei, Schloss, Neuenbürg, 13 - 17 Uhr n Kinder/Jugendliche Naturerlebniswoche - Kleine Forscher auf Entdeckungsreise n

01. - 06.05.12 Das Turiner Pferd, Kommunales Kino, Pforzheim

12

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr After Work Salsa-Party, Musicpark Live, Maulbronn, 20 Uhr n Kinder/Jugendliche Naturerlebniswoche - Erlebe den Wald mit allen Sinnen, für Kinder von ca. 2-3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Mit Florian Stephan, Treffpunkt: Wanderparkplatz zwischen Holzbronn und Nagoldtal (linke Seite talwärts), 9 - 12 Uhr n Märkte/Messe Maimarkt Mannheim, Ausstellung für Industrie, Handel, Hand-

01.05.12 Rock mit Herrn Caputo, Musikkneipe Hirsch, Mühlacker-Lienzingen, 17 Uhr

Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künnecke, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Pop/Schlager Ilja Richter präsentiert Disco ‘72 - Tournee 2012, Beethoven-Saal, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr

Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künnecke, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Alfred Dorfer, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

lich geöffnet von 9 - 19 Uhr Märkte/Messe Maimarkt Mannheim, Ausstellung für Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft, Messe, Mannheim n Show Lord of the Dance, BeethovenSaal, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr n

FREITAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 25 Jahre Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis e.V., 18 Uhr: Kunstausstellung im

03. - 08.05.12 Schilf, Kommunales Kino, Pforzheim

Christian Ehring und das Duo, „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“, Kurhaus, BadenBaden, 20 Uhr FILM n Kino Schilf, 17 Uhr Kairo 678, 19 Uhr John Irving und wie er die Welt sah, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Festakt zur Eröffnung des Hauses des Jugendrechts, CongressCentrum, Pforzheim, 14.30 - 16.30 Uhr Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täg-

Foyer, Künstlerinnen und Künstler, die als Lehrkräfte in der Kunstschule unterrichten und Fortgeschrittene aus den Kunstkursen, stellen ihre Werke aus, 19 Uhr: Offizieller Festakt mit Christa Vossschulte, Präsidentin des Landesverbandes der Musikschulen, musikalische Umrahmung durch das Sinfonieorchester der Musikschule sowie anschließender Geburtstags-Umtrunk, Kulturhalle, Remchingen, Eintritt frei „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene,

werk und Landwirtschaft, Messe, Mannheim

DONNERSTAG 3. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

04.05.12 Dirk & Friends, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21.30 Uhr und 19.05.12 Rockparty im Engel, Ispringen, 21 Uhr


CITY Terminkalender Mai 2012

04.05.12 JBO, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Traumbilder und Bilderträume - Vom Träumen in Kunst und Literatur, ein Vormittag zur Geschichte des Traums: Verschiedene Beispiele aus

n Musical

Die Rocky Horror Show, ein Rock-Schock-Musical, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock „Best of Bee Gees“ by Ralf Kling, La Stella, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr, Eintritt frei Lady Sue & the Lounge princes, Rock-Pop-Funk-Soul, Prinzenbar, Pforzheim, ab 21 Uhr Dirk & Friends, International 101, Pforzheim, 21.30 Uhr J.B.O. plus support, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr Sean Treacy Band, Musicpark

VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr Literarische Schokoladenträume: Schoko-Gedichte und geschichten zum Hören, Selbermachen und Genießen. Verschiedene Räume, Schloss, Neuenbürg, 20 Uhr n Märkte/Messe Eunique 2012, Internationale Messe für angewandte Kunst & Design, Messe, Karlsruhe, 11 - 19 Uhr

Kunst und Literatur sollen zeigen, welche Rolle das Träumen im Lauf der Geschichte gespielt hat, Alte Lateinschule, Calw, 9 - 11.30 Uhr THEATER n Marionetten Böhmische Schneider, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanz-Podium IX - Milestones, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

Lesungen Hesse 2012 - Gertrud - musikalische Lesung, Fondazione Hermann Hesse Montagnola im Rahmen der Partnerschaft bringt Collina d’Oro eine musikalisch umrahmte Lesung aus Hesses Roman nach Calw, Aula am Schießberg, Calw, 19.30 Uhr, Eintritt frei n Vernissage „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstel-

Die Musikkneipe Gaststätte HIRSCH Knittlinger Straße 22 Mühlacker-Lienzingen Tel. 07041/8173457

1. Mai-Treffen Schon mal zu einem Solo-Programm abgetanzt? Herr Caputo machts möglich. Die Musik dazu kommt aus allen Jahrzehnten. 1. Mai 17 Uhr

Täglich geöffnet ab 19 Uhr Sonntags ab 18 Uhr

04.05.12 Seán Treacy Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Maimarkt Mannheim, Ausstellung für Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft, Messe, Mannheim

SAMSTAG 5.

04.05.12 Lady Sue & the Lounge Princes, Prinzenbar, Pfosrzheim, 21 Uhr

n

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unter-

lungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 18.30 - 20.30 Uhr THEATER n Schauspiel Die öffentliche Probe: Der blaue Engel, Stück nach Heinrich Mann, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Marionetten Gastspiel: Vater Bär ist krank, für Kinder ab vier Jahren,

Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Jazz Max Greger jr. Trio, Swing, Blues und Jazz, JazzClub Ludwigsburg, Podium in der Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr FILM n Kino Kairo 678, 17 Uhr Schilf, 19 Uhr Der fremdsprachige Film der VHS: Toast, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Becker, „Sackgasse“, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr KONZERTE n Rock New Kids on the Block & Backstreet Boys, SchleyerHalle, Stuttgart, 19.30 Uhr Lucy Lay, International 101, Pforzheim, 21 Uhr Yvolution, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil ZAZ, San Tsu Tsou Tour 2012, Porsche-Arena, Stuttgart, 20 Uhr Festkonzert mit verschiedenen Ensembles und Solobeiträgen fortgeschrittener Schülerinnen und Schüler, Kulturhalle, Rem-

chingen, 11 - 16 Uhr, Eintritt frei Music Contest Nordschwarzwald, Live- Musikwettbewerb, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Konzert mit „For Two“, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, im „OX und Q“, Pforzheimer Straße 19, Weil der Stadt, 20.30 Uhr FILM n Kino Das Turiner Pferd, 16 Uhr Kairo 678, 19 Uhr Schilf, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

05.05.12 Jürgen von der Lippe, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

04.05.12 Ralf Kling Best of Bee Gees, La Stella, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr

schiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Carmen, Oper von Georges Bizet, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Tanztheater Tanz-Podium IX - Milestones, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Gerd Dudenhöffer spielt Heinz

05.05.12 Lucy Lay, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 20.30 Uhr

13


CITY Terminkalender Mai 2012

05.05.12 Yvolution, 70er-Sound, Musicpark Live, Maulbronn, 20.03 Uhr VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr n Märkte/Messe Eunique 2012, Internationale Messe für angewandte Kunst & Design, Messe, Karlsruhe, 11 - 19 Uhr

scher Abend mit dem Kinderund Jugendchor der Weststadtkantorei und dem Lukasorchester/Pforzheim, Matthäusgemeindehaus, Pforzheim, 19 Uhr n Show Jürgen von der Lippe, „So geht’s!“, Neue Show, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vernissage Wolf D.Schuster, Fotoausstellung „Spaziergang um den Bruchtalsee“, Kirnbachmuseum, Museumskeller, Niefern, 11 Uhr „Farbkleckse“, Bilder von Harry

Kairo 678, 17 Uhr John Irving und wie er die Welt sah, 19 Uhr Das Turiner Pferd, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr Schokoladegießen mit Ute Hellmann/Bretten, Vorführung kostenfrei, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 17 Uhr n Märkte/Messe Eunique 2012, Internationale Messe für angewandte Kunst & Design, Messe, Karlsruhe, 11 - 19 Uhr

06.05.12 City präsentiert Nigel Kennedy plays Solo Bach, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr

10. - 14.05.12 King of Devils Island, Kommunales Kino, Pforzheim

05.05.12 Zaz, San Tsu Tsou Tour 2012, Porsche-Arena, Stuttgart, 20 Uhr

Maimarkt Mannheim, Ausstellung für Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft, Messe, Mannheim n Sport Triathlon, Freibad, Calw-Stammheim (07051-13190) n Kirche Maibowle & Musik, musikali-

SONNTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen

05.05.12 Vernissage Fortschreiten, Ausstellung 08.05. - 02.06.12 Katharina Meister Verwachsen, (Bild zeigt Ausschnitt) Galerie Supper, Karlsruhe

14

Klenk, Begrüßung/Einführung: Michael Gutjahr, musikalischer Rahmen: Björn Koschnike/Gitarre, Kloine Kelter, Mühlacker, 11 Uhr THEATER n Schauspiel „Nach Schwaben, Kinder!“, Amateurtheater, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß, Theater, Pforzheim, 15 Uhr BÜHNE n Comedy Badesalz, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Freistil City präsentiert: Nigel Kennedy, Bach meets Fats Waller, Solo Bach Recital, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr n Klassik 5. Abonnementkonzert mit Werken von Schnittke, Donizetti, Händel, Dobraovay und Mendelssohn, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr n Volkstümlich Musikverein „Harmonie“/ Bauerbach, 11 - 13 Uhr, „Gentleman of Music“/ Joachim Ladwig, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr FILM n Kino Classica im Kino: Anna Bolena, 11 Uhr

Maimarkt Mannheim, Ausstellung für Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft, Messe, Mannheim

ein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge „Schlank statt sauer“, Vortrag Naturheilkunde, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19.30 Uhr n Lesungen Rafik Schami, „Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt

meldung erbeten) Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr n Freistil Special Concert - Lise-Meitner Gymnasium, Bigband, Dixieband und Lehrerband des Lise-Meitner-Gymnasiums Königsbach spielen Swing, Pop, Rock, Dixie,

MONTAG 7. FILM n Kino Der fremdsprachige Film der VHS: Toast, 19 Uhr Kairo 678, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr Paradies Club, Einladung zur After Work Party, Musicpark Live, Maulbronn, 19.30 Uhr n Märkte/Messe Maimarkt Mannheim, Ausstellung für Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft, Messe, Mannheim

10. - 13.05.12 Hexe Lilli, Kommunales Kino, Pforzheim verkaufte“, Lesung, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künnecke, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Folkmeeting, offene Bühne (An-

Oldies und Evergreens, Kulturhalle, Remchingen, 18 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Toast, 19 Uhr Schilf, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold,

DIENSTAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstver-

08.05.12 Folkmeeting, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr


CITY Terminkalender Mai 2012

VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

09.05.12 City präsentiert Al Di Meola Duo, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr n Märkte/Messe Maimarkt Mannheim, Ausstellung für Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft, Messe, Mannheim, heute letzter Tag

MITTWOCH 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden),

Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Marionetten Käpten Knitterbart, Stück des Marotte Figurentheater/Karlsruhe nach Cornelia Funke für Kinder ab fünf Jahren, Kulturhalle, Remchingen, 14.30 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Boléro - Extase, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Jazz City präsentiert: Al di Meola Duo, der amerikanische Stargitarrist, JazzImOsterfeld, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kunst/Design/Architektur (mit Einführung): Die Frauen des Impressionismus, 19 Uhr Toast, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

06.05.12 SWDKO und Gábor Boldoczki, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

VERANSTALTUNGEN Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr n

DONNERSTAG 10.

FREITAG 11.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas

10.05.12 Classic Dreams and More, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Projekt Stage Enter: Eine Odyssee, Theater, Pforzheim, 11 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Hexe Lilli - Der Drache und das Magische Buch, 15 Uhr Work hard - Play hard, 17 Uhr King of Devils Island, 18.45 Uhr Medianeras, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Der blaue Engel, Stück nach Heinrich Mann, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr „Nach Schwaben, Kinder!“, Amateurtheater Kulturhaus Osterfeld, , Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanz-Podium IX - Milestones, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

11.05.12 Peter Gabriel & Orchestra 2012, Schleyer-Halle, Stuttgart 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Uli Keuler spielt..., Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Peter Gabriel & Orchestra, 2012, Schleyer-Halle, Stuttgart, 20 Uhr Ralf Kling, live, Internationale Rock- und Popklassiker, Gaststätte Hohenstaufen, Pforzheim, 21 Uhr, Eintritt frei Funcover, das Beste von Funhouse und Cover Up, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr QMMD, International 101, Pforzheim, 21 Uhr B.E.S.T. Friday mit The Gently Tunes, Both Break Hearts... und Stromkapelle, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Jazz Ignatz Netzer & Thomas Scheytt, Blues und BoogieWoogie, JazzClub Ludwigsburg, Podium in der Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr n Freistil Fladi + Gastmusiker mit Pop, Soul und Jazz/Gitarre/Gesang, La Stella, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr, Eintritt frei Konzert des Akkordeon-Orchesters Ispringen e.V., Motto: „Märchenhaftes“, Herr der Ringe, Peter und der Wolf u.a., Festhalle, Ispringen, 19.30 Uhr

FILM n Kino Kinderkino: Hexe Lilli - Der Drache und das Magische Buch, 15 Uhr Monsieur Lazhar, 17 und 19 Uhr KoKi im Konsumat: Sound it out, 20 Uhr King of Devils Island, 21 Uhr Midnight Movies: Butcher of the Railroundhouse, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 8. Remchinger Energietage, Ausstellung zum Thema „Erneuerbare Energien“, Photovoltaikund solarthermische Anlagen, Wärmepumpen, Kaminöfen, Holz- und Pelletsanlagen, SolarCarport, E-Bikes sowie Bewirtung, Kinderprogramm, Tombola u.v.m., Kulturhalle, Remchingen, 10 - 18 Uhr, Eintritt frei 4. Bruchsaler BergfriedSpectaculum, Ritter und Recken aus verschiedenen Teilen Deutschlands, Lagerleben und Ausschank, Bruchsal, 18 Uhr, Eintritt frei Flößerei, Fische und das Schloss, Parkstraße, Schloss, Mühlhausen Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

11.05.12 Ralf Kling solo, Hohenstaufen, Pforzheim, 21 Uhr

15


CITY Terminkalender Mai 2012

SAMSTAG 12.

Immer was los!

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

„Nach Schwaben, Kinder!“, Amateurtheater Kulturhaus Osterfeld, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Marionetten Glanzlichter, Szenenn mit Marionetten & RockRöhren, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanz-Podium IX - Milestones, heute zum letzten Mal, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr 12.05.12 One Hit! Wanda, Steppan Gerlach, Support Querbeat, Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr

Pforzheims

Gute-Laune

Discothek!

12.05.12 City präsentiert Mixed Show mit Fatih Cevikkolluh, Roberto Capitoni und Nathalie Licard, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 12- 16 Uhr Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

BÜHNE Treffs City präsentiert: Cevikkollu, Capitoni, Licard „Mixed Show“, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Rock Scorpions - Farewell - World Tour 2012, Schleyer-Halle, Stuttgart, 19.30 Uhr Pick up the harp, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

che und das Magische Buch, 15 Uhr Kunst/Design/Architektur (mit Einführung): Die Frauen des Impressionismus, 17 Uhr King of Devils Island, 18.45 Uhr Medianeras, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 4. Bruchsaler BergfriedSpectaculum, Ritter und Recken

Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr Goldstadt-30+Party im Autohaus ahg, Wilferdinger Höhe, Pforzheim, 20 Uhr „TangoNacht“ - Classic meets Neo - Tanzabend, Singsaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr

n

12.05.12 Pick up the Harp, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr und 25.05.12 Weinstube Altes Rathaus, Kleinvillars, 20 Uhr aus verschiedenen Teilen Deutschlands, Lagerleben und Ausschank, Bruchsal, 12 - 24 Uhr, Eintritt frei Muttertagsaktion des Calwer Gewerbevereins, Mütter und Frauen erhalten ein Glas Sekt, Calwer Gewerbeverein, Marktplatz, Calw, ab 10 Uhr

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

n

Märkte/Messe Kunstmarkt in der Kirche mit 15 Kunsthandwerkerinnen/ Kunsthandwerkern, Evangelischmethodistische Kirche Uhlandstraße, Öschelbronn, 11 - 18 Uhr, um 14.30 Uhr Auftritt „Los Trommlos“ - Percussion pur

DISCOTHEK

12.05.12 30+ Party, ahg-Autohaus, Wilferdinger Höhe, Pforzheim, 20 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

16

Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Führungen Wildkräuterführung rund ums Schloss mit Sabine Schweikert (Anmeldung: www.vhs-pforzheim.de), Treffpunkt: Ruine, Schlosswald, Schloss, Neuenbürg, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Projekt Stage Enter: Eine Odyssee, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

n

Freistil Max Raabe und das Palast Orchester - Küssen kann man nicht alleine, CongressCentrum, Pforzheim, 20 - 22.30 Uhr One Hit! Wanda/Steppan Gerlach, Support: Querbeat, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20 Uhr Vokuhila - Neue deutsche Welle, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Hexe Lilli - Der Dra-

12.05.12 Scorpions, Farewell - World Tour 2012, Schleyer-Halle, Stuttgart 19.30 Uhr


CITY Terminkalender Mai 2012

n

Matinee Matinee zum Schauspiel: Draußen vor der Tür, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr

MONTAG 14.

12.05.12 Vokuhila, Neue Deutsche Welle Partyband, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

SONNTAG 13. Muttertag KUNST & WISSEN n Ausstellungen Wolf D.Schuster, Fotoausstellung „Spaziergang um den Bruchtalsee“, Kirnbachmuseum, Museumskeller, Niefern, 11 - 12 Uhr „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr BÜHNE n Comedy Pätzold & Burgos, Comedy (Benefiz), Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr n Konzerte 5. Sinfoniekonzert, Werke von Haydn, Berlioz, und Glass, Badische Philharmonie Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim,

19.30 Uhr Volkstümlich Muttertag: VHS-Bigband, 11 - 13 Uhr, „Heino R.“, 14 - 18 Uhr, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim FILM n Kino Kinderkino: Hexe Lilli - Der Drache und das Magische Buch, 15 Uhr Monsieur Lazhar, 16.45 Uhr King of Devils Island, 18.45 Uhr Medianeras, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Brunch & Musik: „Graceland“, Klassiker des US-amerikanischen Folk-Rock-Duos Simon & Garfunkel, Schloss Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr Schokoladegießen mit Ute Hellmann/Bretten, Vorführung kostenfrei, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 17 Uhr 4. Bruchsaler BergfriedSpectaculum, Ritter und Recken aus verschiedenen Teilen Deutschlands, Lagerleben und Ausschank, Bruchsal, 11 - 18 Uhr, Eintritt frei Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

FILM n Kino Mit den Augen der Frauen Freiheit ist das Wichtigste, 19 Uhr King of Devils Island, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzhei VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische

Fachgespräch Kultur, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Boléro - Extase, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Christoph Sieber, „Alles ist nie genug“, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Eva-Maria Heinz, ClavichordSonderkonzert, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr

n

Live Music 04. 05. Dirk & Friends 05. 05. Lucy Lay 11. 05. QMMD 24. 05. Clive Caroll EM 2012 - alle Spiele live auf 4 Bildschirmen

13.05.12 Graceland, performing Simon & Garfunkel, Brunch, Schlossrestaurant, Neuenbürg, 10 Uhr

Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

DIENSTAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäi-

Lounge 102 Tunnelstraße 2 Luisenplatz Pforzheim www.rooneys101.de Tel. 07231/5895859 Biergarten geöffnet!

FILM n Kino Monsieur Lazhar, 19 Uhr Medianeras, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

15.05.12 Eva-Maria Heinz, zeitgenössische Musik auf dem Clavichord, Folkclub Prisma, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

15.05.12 Christoph Sieber, Kabarett, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

schen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Helen Heberer (SPD-MdL),

MITTWOCH 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unter-

17


CITY Terminkalender Mai 2012

17. - 25.05.12 The music never stopped, Kommunales Kino, Pforzheim schiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Ehnert vs. Ehnert, Action-Ko-

mödie, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Monsieur Lazhar, 19 Uhr SciFi im KoKi: 2010 - Das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

DONNERSTAG 17.

schen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhrr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

Auflage geprüft

18.05.12 Willy&PoorBoys, CCR Revival Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Kinder/Jugendliche

Schmuck selbst herstellen, Workshop für Kinder und Jugendliche, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 - 16.30 Uhr, Anmeldung: 07231/39-2126

SAMSTAG 19.

17. - 28.05.12 Kill me please, Kommunales Kino, Pforzheim

Christi Himmelfahrt

Impressum

18

Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr

Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Die Möve, Tragikomödie von Anton Tschechow, Theater, Pforzheim, 20 Uhrn K l a s s i k n Volkstümlich Live-Musik, 11 - 13 Uhr, „Daddys“, 14 - 18 Uhr, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim FILM n Kino Monsieur Lazhar, 17 Uhr Kill me please, 19 Uhr The music never stopped, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landestagung 2012, Frauenselbsthilfe nach Krebs, CongressCentrum, Pforzheim, 14 - 19 Uhr Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

FREITAG 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäi-

Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock The Love Bülow/Berlin + support, Indie-Rap, Kupferdächle, Pforzheim, 21 Uhr Willi & The Poor Boys - A tribute to CCR, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Blues Blue Valentines - das ganze Spektrum des Traditional Blues, JazzClub Ludwigsburg, Podium in der Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr n Klassik „Überraschungsgast aus TV/Fernsehen“, La Stella, PFBrötzingen, 20.30 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Monsieur Lazhar, 17 Uhr Kill me please, 19 Uhr KoKi im Konsumat: The first Rasta, 20 Uhr The music never stopped, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landestagung 2012, Frauenselbsthilfe nach Krebs, CongressCentrum, Pforzheim, 9 - 23.30 Uhr Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Der blaue Engel, Stück nach Heinrich Mann, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Premiere: „Keiner kennt mehr ‘ne Ballade - schade!“, Amateurtheater, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

19.05.12 Buddy Whittington, Texas Blues Legende, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

„Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 12- 16 Uhr

KONZERTE Rock City präsentiert: BAP, die Klassiker-Tour 2012 (Ersatztermin für den 19.11.2011) Europahalle, Karlsruhe, 21 Uhr n Blues Buddy Whittington, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

20.05.12 Das Parfum, mit Einführung, Kommunales Kino, Pforzheim


CITY Terminkalender Mai 2012

n

19.05.12 City präsentiert BAP - Die Klassiker-Tour 2012, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Monsieur Lazhar, 17 Uhr The music never stopped, 19 Uhr Kill me please, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Fauststadtfest Knittlingen mit historischem Festumzug, Unterhaltungsprogramm, Musik u.v.m., Marktplatz, Knittlingen, 18 - 1 Uhr Mühlacker Frühling, Innenstadt, Mühlacker

Vera Stahl, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr 11. Behr-Lauf, Mühlacker

SONNTAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Wolf D.Schuster, Fotoausstellung „Spaziergang um den Bruchtalsee“, Kirnbachmuseum, Museumskeller, Niefern, 11 - 12 Uhr „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt

21.05.12 milesTone beim Fauststadtfest, Knittlingen, 20 Uhr

Landestagung 2012, Frauenselbsthilfe nach Krebs, CongressCentrum, Pforzheim, 9 - 12 Uhr Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr Rock-Party im Engel mit Dirk & Friends, Ispringen, Beginn: 21 Uhr n Märkte/Messe Flohmarkt, Vicenzaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 9 - 17 Uhr n Sport Sharifa und Tänzerinnen, orientalische Tanzshow, Tanzschule

einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, heute letzter Tag, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Peter Riek Intimes Inventar Räume der Zeichnung, heute letzter Tag, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

21. - 24.05.12 Wir sind Bauern und keine Landwirte, Kommunales Kino, Pforzheim

Führungen Öffentliche Schlossführung, Treffpunkt: Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 13 Uhr Öffnung der St. Georgskirche mit mittelalterlichen Wandmalereien, Schloss, Neuenbürg, 14 - 16 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Carmen, Oper von Georges Bizet, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Tanztheater Tanzstück: „Eine romantische Liebeskomödie“, Tanzschule Iwona, CongressCentrum, Pforzheim, 15 - 17 Uhr KONZERTE n Rock Rock & Rollinger, Mundartrock, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr n Freistil Benefizkonzert: Aurelius Sängerknaben zum 40jährigen Jubiläum Telefonseelsorge/Nordschwarzwald, Calw n Volkstümlich Orchester „Da Capo“ aus Schmölln, 11 - 12 Uhr, „Zwoa Spitzbuam“, 14 - 18 Uhr, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim FILM n Kino Film und Frühstück: The music never stopped, 10.30 Uhr Kill me please, 16 Uhr Filme ohne Verfallsdatum (mit Einführung): Das Parfum, 18 Uhr The music never stopped, 21.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Internationaler Museumstag: Keltischer Aktionstag im Keltenjahr mit dem Schmied Frank Trommer/Blaubeuren, Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg, 14 - 17 Uhr, Eintritt frei „Augepasst, die Kelten kommen!“ mit den Kelten von „abnoba“, (Teilnehmer begrenzt, bitte Anmeldung: 07082792860), Schlossgarten, Schloss, Neuenbürg, 14 - 17 Uhr Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr „Fremd oder anders?“, Philosophisches Café, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 15 Uhr Fauststadtfest Knittlingen mit historischem Festumzug, Unterhaltungsprogramm, Musik u.v.m., Marktplatz, Knittlingen, 11 - 24 Uhr Mühlacker Frühling, Innenstadt, Mühlacker n Matinee Matinee des Ballettzentrums, Theater, Pforzheim, 11.30 Uhr n Märkte/Messe Maimarkt, Marktstraße, Marktplatz, Neuenbürg

MONTAG 21. FILM n Kino Mit den Augen der Frauen Aber die Sehnsucht bleibt, 19 Uhr Wir sind Bauern und keine Landwirte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Fauststadtfest Knittlingen mit historischem Festumzug, Unterhaltungsprogramm, Musik u.a. mit milesTone, Marktplatz, Knittlingen, 11 - 24 Uhr Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

BÜHNE n Kabarett Emil Steinberger, Kabarett & Lesung: „Emil: Drei Engel“, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Literatursommer (mit Regisseurin): Es kommt der Tag, 19 Uhr Pop & Rock meet Cinema: Edge - Perspective on a drug free culture, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

MITTWOCH 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstel-

DIENSTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

22.05.12 Emil Steinberger, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

19


CITY Terminkalender Mai 2012

n

FREITAG 25.

25.05.12 City präsentiert die Kabarett:BundesLiga mit Christian Hirdes und Klaus Kohler, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr lungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr THEATER n Schauspiel Die Welle, Stück nach einem Roman von Morton Rhue,Theater-AG des Gymnasiums Remchingen, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr, Eintritt frei Der blaue Engel, Stück nach Heinrich Mann, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Gayle Tufts, One-WomanShow, „Some like it heiss“, am Flügel: Marian Lux, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Wir sind Bauern und keine Landwirte, 19 Uhr Kill me please, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

DONNERSTAG 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene,

Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr THEATER n Schauspiel Der blaue Engel, Stück nach Heinrich Mann, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Clive Carroll, International 101, Pforzheim, 21 Uhr n Jazz Hotel Bossa Nova, „Bossanomia“, Feat: Liza da Costa, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Heidi, 15 Uhr Spinxx präsentiert: Romeos Anders als Du denkst (mit Einführung), 16.45 Uhr The music never stopped, 19 Uhr Schnee am Kilimandscharo, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

24.05.12 Clive Carroll, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr

20

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr n Lesungen „Der Pirol kehrt zurück“, Irmentraud Kiefer liest aus ihrem gleichnamigen Buch, Buchhandlung am Markt, PFBrötzingen, 18.30 Uhr THEATER n Schauspiel „Nach Schwaben, Kinder!“, Amateurtheater Kulturhaus

Jazz Primavera Projekt präsentiert: Die Jazzladys - Stephanie Lottermoser/Saxophon, Lindy Huppertsberger/Kontrabass und Marianne Martin/Gesang gemeinsam mit der Primavera-Projekt-Band: Thilo Wagner/Piano, Gregor Beck/Schlagzeug und Lú Thome/Gesang - Latin, Jazz und Swing, Altes E-Werk, PF-Eutingen, 20.30 Uhr Vocal Affair, das Ludwigsburger Jazz Vocal Ensemble, JazzClub Ludwigsburg, Podium in der Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr Jazz am Schießberg, Alexander Wienand Trio, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr n Freistil Gute Toene Festival, Open Air, bei der Autobahnausfahrt Nord, Pforzheim n Country Country-Festival, Faktorei am Bergwerk, Live-Musik & BunkerSaloon, Neubulach, Beginn: 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Heidi, 15 Uhr Kill me please, 17 Uhr Schnee am Kilimandscharo, 19 Uhr The music never stopped, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

25.05.12 JAZZLADYS und die Primavera Projekt Band, altes E-Werk, PF-Eutingen, 20.30 Uhr

Osterfeld, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr Premiere: Draußen vor der Tür, Stück von Wolfgang Borchert, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Carmen, Oper von Georges Bizet, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Kabarett-Bundes:Liga 2011/2012: Hirdes & Koher, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Comedy Chaostheater Oropax, Comedy, „Open-Water-Show: Pool-Position“, Happening im Höhenfreibad, Wartbergfreibad, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Pick up the harp, Weinstube, „Altes Rathaus“, Kleivillars, 20 Uhr

VERANSTALTUNGEN Treffs „Una serata italiana“, ein italienischer Abend mit feinen Speisen, großen Weinen und herrlichen Liedern, Enzo + Alex, der Inhaber des Restaurants singt mit Tenor Alexander Eckstein Melodien aus italienischen Opern, La Stella, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr, Eintritt frei (Voranmeldung erforderlich) Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr n

27. - 31.05.12 Ruhm, Kommunales Kino, Pforzheim schen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 12- 16 Uhr THEATER n Schauspiel Der blaue Engel, Stück nach Heinrich Mann, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Lars Reichow, Klavierkabarett, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Grönemeyer, „Schiffsverkehr Tour 2012“, Rennbahn, Iffezheim, Baden-Baden, 20 Uhr n Freistil Gute Toene Festival, Open Air, bei der Autobahnausfahrt Nord, Pforzheim Jan Josef Liefers & Oblivion, „Der Soundtrack meiner Kindheit“, Theaterhaus, Stuttgart, 20 Uhr n Country Country-Festival, Faktorei am Bergwerk, Live-Musik & BunkerSaloon, Neubulach, Beginn: 19.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Heidi, 15 Uhr Die Thomaner, 16.45 Uhr Kill me please, 19 Uhr Schnee am Kilimandscharo, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr 50. Poetry Slam, Literaturwettbewerb, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n

SONNTAG 27. Pfingstsonntag KUNST & WISSEN n Ausstellungen Wolf D.Schuster, Fotoausstellung „Spaziergang um den Bruchtalsee“, Kirnbachmuseum, Museumskeller, Niefern, 11 - 12 Uhr „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper La Traviata, Oper von Giuseppe Verdi, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Freistil Schwarzwald-Musik-Festival: Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 19 Uhr n Country Country-Festival, Faktorei am Bergwerk, Live-Musik & BunkerSaloon, Neubulach, Beginn: 13 - 18 Uhr FILM n Kino Film & Frühstück: Schnee am

SAMSTAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäi-

27.05.12 Morgenröte - Sonneaufgangsfrühstück mit Musik von Marcus Breiteneder, Café des Sommerberg-Hotels, Bad Wildbad, 04.58 Uhr


CITY Terminkalender Mai 2012

MITTWOCH 30.

24. - 28.05.12 Heidi, Kommunales Kino, Pforzheim

Kilimandscharo, 10.30 Uhr Kinderkino: Heidi, 15 Uhr Die Thomaner, 16.45 Uhr Kill me please, 19 Uhr Ruhm, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Morgenröte - Sonnenaufgangsfrühstück im Café des Sommerberg-Hotels, Musik: Marcus Breiteneder, Bad Wildbad, 04.58 Uhr Brunch & Musik: „Con Gusto angejazzter Pop mit Rhytmus und Gefühl“, Schloss Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr n Kinder/Jugendliche „19. Großer Kinder- und Jugendtag“ mit Antenne 1, Enzauenpark, Pforzheim, 11 - 18 Uhr n Matinee Matinee zur Oper: Wozzeck, Oper von Alban Berg, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Sport Internationales Pfingstturnier des 1. CfR Pforzheim für A-Junioren, Holzhof-Stadion, Pforzheim

MONTAG 28. Pfingstmontag THEATER n Schauspiel So oder so - Hildegard Knef, musikalische Biografie von Gilla Cremer und Hildegard Knef, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Volkstümlich „Tops“, 14 - 18 Uhr, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim FILM n Kino Film & Frühstück: Ruhm, 10.30 Uhr Kinderkino: Heidi, 15 Uhr

Schnee am Kilimandscharo, 17 Uhr Ruhm, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr n Sport Internationales Pfingstturnier des 1. CfR Pforzheim für A-Junioren, Holzhof-Stadion, Pforzheim n Kirche Ökumenischer Gottesdienst, 10.30 Uhr, Enzauenpark, Pforzheim

DIENSTAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr KONZERTE n Freistil Scala & The Kolacny Brothers, in Show und Concert, BeethovenSaal, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Spinxx präsentiert: Romeos Anders als du denkst, 19 Uhr In Berlin, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS für Juni 2012: 15. Mai 2012

0 72 31 / 31 31 02 TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr FILM n Kino In Berlin, 19 Uhr Ruhm, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

DONNERSTAG 31. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Transit - Schmuck aus Israel“, die Ausstellung gibt einen Einblick in die Besonderheiten im israelischen Schmuckschaffen und die Unterschiedlichkeit zur mitteleuropäischen Schmuckszene, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Fortschreiten“ mit Katharina Meister, Monika Thiele, Patricia Thoma, Joerg Eyfferth, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Naoko, Roland Schauls, Dag Seemann und Andreas Wachter, mit der Ausstellung wird die Ausstellungstätigkeit in Karlsruhe beendet (zukünftig in Baden-Baden), Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14- 19 Uhr KONZERTE n Freistil Celtic Woman, Live in Concert 2012, Porsche-Arena, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Ruhm, 17 Uhr Schnee am Kilimandscharo, 19 Uhr Spinxx präsentiert: Romeos Anders als Du denkst, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Landesgartenschau Nagold, gärtnerische und künstlerische Attraktionen, umrahmt von mehr als 3.000 Veranstaltungen, täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: J.B.O. Killer-Tour 2012

Nigel Kennedy presents: BACH meets FATS WALLER Solo Bach Recital

BAP Die Klassiker-Tour 2012

Stephan Gwildis Frei händig - Live mit Band 2012

GERD DUDENHÖFFER „Sackgasse“

SAGA – „20/20“ Neue CD mit Michael Sadler

Angelo Branduardi ALTAN Legendary Irish Folk Band

Mathias Richling Der Richling-CODE

Laura’s Stern Kindermusical – der Welterfolg bekannt aus Kino und TV

The Original CUBAN CIRCUS

Stahlzeit Das große RAMMSTEIN Tribute-Konzert

Freitag 04. Mai 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 06. Mai 2012 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Samstag 19. Mai 2012 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 20. Okt. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Mittwoch 31. Okt. 2012 20 Uhr konzerthaus Karlsruhe Freitag 09. Nov. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 11. Nov. 2012 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Sonntag 18. Nov. 2012 19 Uhr Tollhaus Karlsruhe Samstag 01. Dez. 2012 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Samstag 29. Dez. 2012 17.30 Uhr Stadthalle Karlsruhe Sonntag 30. Dez. 2012 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe

Freitag 18. Jan. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

weitere infos: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21 / 38 48 772 Gesamtprogramm gefördert von:

21


CITY Termintipps Mai 2012

Willy & The Poor Boys

Emil Steinberger

versprechen das perfekte CCR-Feeling. Die Band spielt zum ersten Mal im Musicpark in Maulbronn. CCR hatten zwischen 1968 und 1972 Hits am laufenden Band und Ende der 60er Jahre sogar mehr verkaufte Platten als die Beatles. Ihre Songs sind unverkennbar, eingängig und schnörkellos, zwischen Country, Rock und Blues. Willy & The Poor Boys lieben die großartige Musik von CCR und John Fogerty und erwecken Proud Mary, Suzie Q oder Hey Tonight zu neuem Leben. Die vier Musiker können mit insgesamt Tausenden von Livekonzerten in verschiedenen Formationen auf eine beeindruckende Bühnenerfahrung zurückblicken. Mit dem Covern der CCR- Songs erfüllen sie sich selbst einen Traum, denn das ist ihre Musik. Grundlage für die authentische Tributeband ist die charismatische Stimme von Thomas Stalla, der in unnachahmlicher Weise dem Original ganz nahe kommt und so schon fast alleine das perfekte CCR-Feeling verkörpert. Pit Verrier an der Gitarre, Sam Sommer an den Drums und Michael Batzler am Bass komplettieren die schnörkellose und markante CCR-Show.

1999, nach 12 Jahren Bühnenabsenz, kehrte Emil unerwartet auf die Bühne zurück. Lesungen in Buchhandlungen, die bald zu klein wurden, brachten ihn auf die Idee, sein Programm zukünftig auf Theaterbühnen zu spielen. Dieses »Comeback« war von ihm nie bewusst geplant. Mit der »Kabarettistischen Lesung« war er während Jahren in der Deutschschweiz, der Französischen Schweiz, in Deutschland und Österreich auf Tournee. Da sich jedoch immer wieder Veranstalter oder EmilFans von dem Wort »Lesung« etwas irritiert fühlten, taufte Emil Steinberger 2007 sein Programm um. »Drei Engel!« heisst es seither. Und mit drei erhobenen Fingern beteuert er im Laufe des Abends immer wieder den Wahrheitsgehalt seiner unglaublichen Geschichten. Überzeugen Sie sich selbst davon, EMIL und der Steinberger gemeinsam auf einer Bühne, das funktioniert fabelhaft und bringt alle zum Lachen.

Am Dienstag 22. Mai 2012 gastiert Emil Steinberger mit seinem neuen Erfolgsprogramm „Emil: drei Engel!“ um 20.00 Uhr im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

Freitag 18. Mai 2012 uzm 20.30 Uhr im Musicpark Live, Maulbronn. n

Herbert von Karajan Pfingsfestspiele 2012

Jürgen von der Lippe „So geht’s“ Gibt es noch Besseres als „Das Beste aus 30 Jahren“? Offensichtlich! Das Erste aus den nächsten 30 Jahren. Jürgen von der Lippe ist wieder unterwegs und präsentiert sein neues Live-Programm „So geht’s“ bis Mai 2013 auf Deutschlands Bühnen. Der bewährte Reigen aus Standup-Soli, Parodien und Liedern kommt diesmal als ComedyCrashkurs für Senioren daher. Jürgen von der Lippes Hobby ist nach eigener Aussage „Aprosdokese“, die häufige Verwendung ausgefallener und unerwarteter Wörter. Jedes Wort hat offenkundig geraume Zeit auf der Goldwaage verbracht, wirkt aber dennoch wie frisch erfunden. Sprachvirtuosität und Tiefgang sind nur zwei von Lippes Alleinstellungsmerkmalen, was durch die hohe Gagdichte und den enormen Lachpegel bisweilen leicht übersehen werden kann. Und so handelt er in der Folge so gut wie alles ab, was man in komischer Absicht veranstalten kann - die Gelehrsamkeit lugt. Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen mit CTS und unter www.roth-friends.de.

Am 05. Mai 2012 gastiert er um 20 Uhr im CongressCentrum, Pforzheim. City verlost 2 x 2 Tickets. n

22

In diesem Jahr finden die Pfingstfestpiele in Baden-Baden vom 25. Mai bis 03. Juni 2012 statt. Den Auftakt macht Anne-Sopie Mutter mit dem Ensemble WienBerlin am 25.Mai, gefolgt von Martin Grubinger, dem Percussion-Ausnahmekünstler. Am Pfingssonntag 27. Mai spielt das Bach Collegium Japan & Masaaki Suzuki, am Pfingstmontag 28. Mai gibts ein musikalisches Morgenerwachen im Musseum Frieder Burda um 9 Uhr und am Abend folgt L’Elisir d’Amore in der Neuinszinierung von Rolando Villazón, auch am 31. Mai und 3. Juni 2012, Patricia Kopatchinskaja’s „Rapsodia“ startet am 30. Mai 2012. L’Elisir d’Amore (Der Liebestrank) Oper – Premiere der Neuinszenierung An der Frage der Opernregie scheiden sich die Geister. Die Regie dient Sängern und Werk. Im Theater ist es längst üblich, dass Schauspieler inszenieren, inszenierende Opernsänger hingegen sind nach wie vor die Ausnahme. Die große Brigitte Fassbaender wäre da zu nennen, und heute im Festspielhaus Rolando Villazón. Der Tenor hat Donizettis „Liebestrank“ oft genug gesungen – nun wird er diese Oper zum ersten Mal selbst inszenieren. Seine Paraderolle Nemorino singt er natürlich ebenfalls selbst. Kaum ein weiterer Sänger entwickelt seine unterschiedlichen Potenziale so konsequent weiter wie Villazón – freuen wir uns auf eine höchstpersönliche Premiere!

Montag, 28. Mai 2012, Festspielhaus Baden-Baden, 18:00 Uhr. n


CITY Kleinanzeigen Mai 2012

Verkaufen ● Verkaufe riesengroße Seidenmohnpflanze, mehrjährig, orange, 5 Euro, tolle Flohmarktkiste 5 Euro, Kinder Weltraumarmbanduhr o.v.p. 50 Euro, Silberanhänger mit 2 Edelsteinen + Silberkette, neu, 25 Euro, Daimler-Benz Timula-Spiel v. 1980, o.v.p. 50 Euro, Telefon 07233/1892. ● Echt-Leder-Couch, 2tlg. VB 499 Euro. VollSpiegel-Strass-Schlafzimmerschrank, 1 Jahr alt, VB 599 Euro, Telefon 0178/89223032. ● Verkaufe Staubsauger, neuwertig, 35 Euro, Baby-Reisebett, guter Zustand, 30 Euro, Kinderbett/Gitterbett mit Rost u. Matratze, Kiefer massiv, 60 x 120 cm, sehr guter Zustand, Telefon 0152/01040162. ● Chice braune Lederstiefel, 1 x getragen, Gr. 39, Couchtisch, noch nicht zusammengebaut, neu wg. Falschlieferung, neuer moderner Standmixer, unbenutzt, kleiner Servierwagen Bambus mit Rollen, ideal für die Küche, alles VHB, Telefon 0176/37227023. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Video-Kassetten ca. 40 Stück, alte Kaffeemühlen, Handbetrieb 3 Stück, Guß-Bügeleisen 5 Stück, Keramik-Backformen 5 Stück, günstig abzugeben, Telefon 07082/7048. ● Zwei originalverpackte Auto-Lammfell-Sitzbezüge in beige zu verkaufen, NP 50 Euro, VP 30 Euro, Telefon 07231/6037096. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch, Suche 220 V Standbohrmaschine. Telefon 0151/20931898. ● Verkaufe Meissener buntbemaltes Teeservice, Kanne und 3 Tassen zu 70 €, A3 Farbposter von Jimi Hendrix, Venedig Gondolierebilder, Sebastian Vettel im Kettcar, Maria m. Kind, italienische Toscana-Bilder u.v.m. über 500 Exponate. Telefon 0162/3580208. ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle Panini-Alben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, T elefon 07041/6956.

Suchen ● Suche HIFI-Zeitschriften, HIFI-Jahrbücher, HIFIund High-End Geräte, Standbohrmaschine 220V, Tischfräsmaschine, Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de.

Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJWorkshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● Verkaufe Ferienhaus, Spanien / Costa Blanca, 90/130 qm, 400 m zum Meer, 3 SZ / 2 BZ, Telefon 0172/7632797. ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter oder Tel. 0157/72015781. ● Suche 1 ½ Zimmer-Wohnung, KM bis 250 Euro, Balkon?, ca. 40 qm, Keller, Garage ? bis 15 km Umkreis PF, Tel. 0176/70835028. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden-, Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten. Infos unter Telefon 0151/55516661. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646.

Sonstiges ● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buchhaltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525. ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312.

● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, KIinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten,

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● Kroatien-Adria-Inseln, Angebote Vorsaison! www.angola-charter.com, Motor-Boote, Daicruizer, Telefon 01578/1980717 ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggi-wilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbah nen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Kleinanzeigen Mai 2012

● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakte ● Junge Alte (59 w) sucht jungen Alten für inspirierende Beziehung. Mag Rockmusik, Konzerte, Kino, DVD-Abende, spazieren gehen, Kochen (das solltes du auch können). Schreibe mir eine Mail mit Foto an . ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Hallo, ich (w) 40, junggeblieben, suche humorvolle, zuverlässige Freundinnen, für Kaffeetrinken, Stadtbummel, Essen gehen, Kino, Theater, Disco, Sport, Ausflüge, Reden, etc. Chiffre 01/01/12 ● Ich, weiblich (58) suche Gleichgesinnte für Konzerte (Jazz/Rock), Kino, Kneipe, Biergarten, Spazierengehen oder einfach nur zum Tratschen. Kontakt per SMS 0176/96062482. ● Ich (w/30) bin neu in Mühlacker und suche

gute Freundin, die Lust auf Zumba-Fitness, Interess an Sprachen (Englisch/Spanisch) oder andere Unternehmungen hat. E-Mail zumba@poschnet.de. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Ich (w.58 Jahre) suche nette Frauen und Männer zwischen 50 - 60 Jahren für Kino, Konzerte (keine Volksmusik, Schlager) Biergarten usw., SMS an 0176/96062482. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 - 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Kontakt unter E-Mail an Biber-Freizeit-Stammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen

werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für Juni 2012: 15. Mai 2012

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.


GEMÜTLICHE SOMMER-TERRASSE

GOLDSCHMIEDESCHULSTRASSE 6 • PFORZHEIM

Coole Köpfe

City Pforzheim Jörg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brötzingen Westliche 332 07231/414741



CITY Gastro News

PR

Graceland “Sound of Silence”, “Mrs. Robinson”, “The Boxer” oder “Bridge over Troubled Water”. So heißen die sicherlich populärsten Lieder von Simon & Garfunkel mit welchen sie in den 70ern des letzten Jahrhunderts bekannt wurden. Graceland - Thomas Wacker und Thorsten Gary - präsentieren diese und viele weitere Songs des wohl erfolgreichsten Duos der Musikgeschichte und legen dabei großen Wert auf eine nahezu originalgetreue Interpretation der Lieder. Eine erstaunliche Ähnlichkeit der Stimmfarben von Thorsten Gary und Art Garfunkel, sowie Thomas Wacker und Paul Simon machen das in dieser Form erst möglich. In Verbindung mit einem Brunch im Schloss werden Graceland zu einem unvergesslichen Erlebnis. Anmeldung/Infos unter www.restaurant–schloss.de.

Lebensströmung Energie- und Körperarbeit Wir haben eine große Auswahl an Edelsteinen, Ketten, Schmuck, Indische Gottheiten, biologische Kerzen, Räucherstäbchen, Schals, Tücher und Schirme.

13. Mai 2012, Brunch mit “Graceland“, Klassiker des US-amerikanischen Folk-Rock-Duos Simon & Garfunkel im Schloss-Restaurant, Schloss Neuenbürg, 10 - 13 Uhr. Am 27. Mai 2012 gibts den nächsten Brunch mit „Con Gusto“, angejazzter Pop mit Rhythmus und Gefühl. n

„Una serata italiana” Am 25. Mai 2012 erwartet Sie im Restaurant „La Stella“ eine Veranstaltung für die Sinne. Ein italienischer Abend mit erlesenen Weinen aus Italien, dazu passend ein 6-gängiges Menu aus exklusiven Spezialitäten und dazu die vielleicht schönsten Lieder Italiens, vorgetragen durch die Tenöre Alexander Eckstein und Enzo D’Eugenio. Der Preis pro Person beträgt 89,00 €. Darin sind sowohl das Menü, die passenden Weine, Tafelwasser und die musikalischen Darbietungen enthalten. Info und Voranmeldungen per E-Mail (enzo.d.eugenio@gmx.de) oder telefonisch (0173/6791706) spätestens bis 24.05.2012.

im ehem. Sinn Leffers Haus Leopoldstraße/Lammstraße Pforzheim www.udana.eu Telefon 0173/6971129

Ristorante La Stella, Westliche 225, PF-Brötzingen, Telefon 07231/7765026. n

Café-Bar Insieme Bedingt durch die extrem kalten Temperaturen Anfang Februar, gab es im Café Insieme in Pforzheim einen folgenschweren Wasserschaden. Da auch der Fußbodenbelag komplett erneuert werden mußte, entschloss sich Nico, auch den BarBereich zu modernisieren. Mehr als drei Wochen hatte das ‚Insieme’ im März geschlossen und wurde frisch renoviert und mit neuer Bar Anfang April wiedereröffnet. Durch die neue Anordnung wurden im Gastraum mehr Sitzplätze für die Gäste geschaffen. Das ‚Insieme’ präsentiert sich jetzt in hellem modernen Design. Bereits um 8.30 Uhr können die Gäste frühstücken, zur Mittagszeit aus zwei frisch zubereiteten Speisen auswählen oder einfach nur einen leckeren Cappuccino genießen, bei gutem Wetter auch auf der Sommerterrasse an der Enz.

Cafè Insieme, Jörg-Ratgeb-Straße 23, Telefon 07231/25199. n

27


CITY Spezial

Birkenfeld

Marktplatz fest

Birkenfeld im Enzkreis wird erstmals 1302 urkundlich erwähnt. Seit 1322 gehört Birkenfeld zu Württemberg. Heute hat Birkenfeld rund 10.500 Einwohner und mehre starke Gewerbe- und Industriebetriebe mit Weltruf. Sehenswert ist in Birkenfeld das historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert beim Marktplatz, im Ortsteil Gräfenhausen das restaurierte Keltergebäude aus dem 16. Jahrhundert sowie römische Fundsteine und gotische Fresken in der Michaelskirche. Durch die Lage am nördlichen Schwarzwaldrand ist Birkenfeld Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren und gleichzeitig attraktive Wohngemeinde mit einem reichhaltigen sportlichen und kulturellen Angebot mit regem Vereinsleben.

Zahlreiche kleine Läden und Geschäfte, Bäcker, Blumenläden und Supermärkte ermöglichen den Bewohnern stressfreies Einkaufen, mehrmals wöchentlich gibt es einen Markt mit frischen Produkten der Region, zudem gibt es viele gastronomische Einkehrmöglichkeiten vom Café, Restaurant, Pizzeria, Schnellotheke imbiss bis arktap M zum Eiscafé. Am 22. April 2012 fand das Marktplatzfest in Birkenfeld statt, bei dem über 30 Einzelhändler mitmachten. Ein verkaufsoffener Sonntag mit vielen Aktionen für die ganze Familie. Die Organisatoren konnten sich über regen Besucherzuspruch freuen, die Einzelhändler freuten sich über die gute Stimmung und die Gäste hatten einen erlebnisreichen Nachmittag. Ein geanza lungener Auftakt, bei dem Salon Eleg Geschäftsinhaber und Besucher trotz des Aprilwetters rundum zufrieden waren. In der Ortsmitte finden Sie die modern ausgestattete Marktapotheke von Stefan Bulling, die seit 1933 besteht. 1964 wurde die Apotheke von Nikolaus Bulling übernommen, der sie 1994 an seinen Sohn und jetzigen Inhaber Stefan Bulling übergeben hat. Hier begegnen Sie einem sympathischen und kompetenten Team,

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 11 - 21 Uhr Sa. 11 - 20 Uhr So. + Feiertag geschlossen

Birkenfeld Hauptstraße 26 Tel. 0 72 31 / 48 25 85

28


CITY Spezial

2012

nny lon Ko a s r u e Fris das sich als

zuverlässiger Partner in allen Gesundheitsfragen versteht. Neben einer qualifizierten und umfassenden Beratung und Versorgung mit Medikamenten, Gesundheits- und Pflegeprodukten wird die Serviceleistung am Kunden „groß“ geschrieben. Für Schönheit, Wellness & Beauty gibt es mehrere Friseure und Kosmetikinstitute am Ort. Den Friseursalon Eleganza da Lucrezia von Friseurmeisterin Lu gibt es seit 2006 und immer die topakuellsten Schnitte und Farben. Derzeit sucht das Team um Lu und Romina noch Verstärkung. Das Kosmetikinstitut Epperlein sorgt dafür, dass die Kundinnen einfach perfekt, makellos gepflegt und anprechend aussehen. Spezialisiert auf Anti-Aging und Produkte von Gerhard Klapp können sie hier optimal relaxen und sich verwöhnen lassen. Genau gegenüber, in der Hauptstraße 92, hat Kornelia Leetz am 18. April ihren Friseursalon Konny eröffnet. Bereits seit 1995 ist sie mit eigenem Salon in Birkenfeld selbständig. Mit ihrer langjährigen Mitarbeiterin Susanne Varga bekommen die Kundinnnen und Kunden immer aktuelle Frisurentrends, passendes Make up, Nagel- und Handpflege und Erholung und Entspannung in den frisch renovierten Räumen. Nicht weit entfernt bekommen Bücherfreunde in der Buchhandlung Lettera alles, was das Leseherz erfreut. Ist ein Buch mal nicht vorrätig, so kann es Blumenhaus Bleiholder sofort bestellt werden und wird in der Regel am nächsten Tag geliefert. Direkt am Marktplatz finden Sie das Blumenhaus Bleiholder. Im

September 2011 wurde es Roth von Debora Optik Otto übernommen und liebevoll renoviert. Zuvor war sie 10 Jahre in der Gärtnerei Bleiholder tätig. Sie bietet eine große Auswahl an Schnittblumen, Gestecken, Sträußen, Grußkarten, Keramik und kleine Accessoires rund um die Blume. Speziallisiert ist Debora Otto außerdem auf Hochzeitsgestecke und Trauerfloristik. Sind Sie Brillenträger oder haben Sehprobleme, dann werden Sie bei Optik Roth gut beraten. Modernste Geräte und Technik ermöglichen es Optikermeister Roth, die Kunden perfekt zu betreuen. Ausgefallene Fassungen, Vielfallt in allen Preisklassen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsenanpassungen oder Sonderanfertigungen. Gerade um die Ecke gibt es seit über 20 Jahren den Grillmeister. Hier können die Gäste für den schnellen Hunger verschiedene Speisen aus der Karte oder aus den wechselnden Aktionsangeboten wählen und alle Gerichte auch mitnehmen.

ister Grillme

Salon Konny Haarpflege- und Kosmetik Inhaberin Kornelia Leetz Öffnungszeiten Die. 8.30 - 11.30 Uhr, Mi. - Fr. 8.30 - 11.30 Uhr + 14.30 - 18.30 Uhr, Sa. 8.30 - 12.00 Uhr, Montag Ruhetag

Hauptstraße 92 • 75217 Birkenfeld Telefon 07231/480187

29


CITY Spezial

Nichts wie raus hier – mit Bus und Bahn! Am 1. Mai 2012 beginnt beim Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis die Freizeit- und Fahrradsaison. Neu in diesem Jahr ist der Freizeitbus in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Einfacher geht es nicht: Man steigt in Mühlacker aus dem Zug und hat sofort Anschluss an die Linie 702, die an Sonnund Feiertagen über Sternenfels stündlich im Wechsel nach Oberderdingen oder zum wunderschön gelegenen Badesee Ehmetsklinge bei Zaberfeld fährt. Dort kann man das Naturschutzzentrum besuchen, baden oder wandern. Fahrräder können aus Platzgründen leider nicht mitgenommen werden. An Sonn- und Feiertagen fährt wieder der 3-Löwen-Takt Radexpress „Enztäler“. Der Zug startet in Stuttgart und kommt 90 Minuten später in Bad Wildbad an. In Mühlacker kann man in den Klosterstadtexpress nach Maulbronn umsteigen. Der VeloBus von SüdwestBus startet an Sonn- und Feiertagen sowie an Samstagen ab Pforzheim und fährt über Bad Wildbad bis nach Urnagold. Zurück in die Goldstadt geht’s dann entweder über den Enztal-Radweg (ca. 50 km) oder den Nagoldtal-Radweg (ca. 100 km). Fahrplanauskünfte für unterwegs gibt’s mit einem internetfähigen Handy – unter www.vpemobil.de. Wer schon bei „Handyticket Deutschland“ angemeldet ist, kann per Handy auch gleich die Fahrkarte kaufen. Die Freizeitangebote des VPE sind auch preislich sehr attraktiv: Besitzer einer VPE-Zeitkarte können den VPE-Netzvorteil und den VPE-Familienvorteil nutzen. Als Alternative bieten sich die günstigen Tageskarten an. Die Fahrradmitnahme ist meist kostenlos, nur im VeloBus ist ein kleiner Obolus zu entrichten. Weitere Infos zu diesen und anderen Freizeitangeboten sowie zu Fahrplänen und Tarifen finden Sie auf www.vpe.de. n

Roland Bliesener – Liedermacher Mit der NDW-Band Knutschfleck war Roland Bliesener 15 Jahre lang als Keyborder unterwegs und hat in dieser Zeit über 1000 Konzerte gespielt. Jetzt war es für ihn an der Zeit, sich von der Band, die er 1995 mitgegründet hatte, zu verabschieden und etwas Neues zu machen. Er startete vor gut einem Jahren seine Solokarriere als Liedermacher. Roland Bliesener macht Lieder mit deutschen Texten, die er dann singt und sich dazu am Klavier begleitet. Demnach ist er also ein typischer Liedermacher! Roland Bliesener ist anders. Der ehemalige Punkrocker, der als Keyboarder schon für die NDW-Ikonen Hubert Kah, Peter Schilling oder UKW an den Tasten stand, ist wie er ist: intim, wortgewandt, direkt, leidenschaftlich, ehrlich aber nie verletzend. „Ich habe gelernt, dass man dafür sein muss – nicht immer nur dagegen“ so der bekennende Liebesfilm-mit-happy-end-Fan. Roland Bliesener hat jetzt seine erste CD (EP mit 6 Songs) aufgenommen, die nun erschienen ist. Die CD „Kostprobe gefällig“ wurde live im Studio auf einem 100 Jahre alten SteinwayFlügel eingespielt, ohne Tricks, wie Roland betont. Für die Songs gibt es auch Arrangements für größere Besetzungen, aber als „Erstlingswerk“ wollte er die Songs in ihrer ursprünglichen „ungepimpten“ Fassung einspielen, so wie er sie auch live spielt. In der Region können Sie Roland Bliesener am 18. Mai 2012 bei seinem Auftritt in der Sonne in Bilfingen um 20:30 Uhr erleben. n

Max Raabe & Palast Orchester

im Bei schönem Wetter Terrasse geöffnet! Wo Essen noch Spaß macht zu fairen Preisen für Jung und Junggebliebene!

NUDE LN, UND NO CH

P I ZZA

V IE LES M

EH R .. .

Musik bringt einen in Stimmung, so sagt man doch. Man hört etwas Fetziges, und die Müdigkeit ist, zack, wie weggeblasen. Bekanntlich kann man mit Hilfe von Musik auch fröhlich werden, traurig, abmarschbereit oder zappelig. Max Raabe verfügt über ein extrem breites Wirkungsspektrum. Bist du melancholisch drauf, macht er dich noch melancholischer, bist du mental aber in einer heiteren Verfassung, dann lässt sich diese Heiterkeit durch eine Dosis Max Raabe noch einmal deutlich steigern. Am 12. Mai 2012Uhr kommen Max Raabe & Palast Orchester mit ihrem aktuellen Programm „Küssen kann man nicht alleine“ um 20:00 Uhr in’s CCP nach Pforzheim. n

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

Ab sofort frischer Spargel Stets frisch genießen!

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

30

75203 Königsbach Durlacher Straße 9 Tel. 07232/6568


CITY Tipps

13. Pforzheimer Maifest auf dem Hohenecksportplatz Der Motorsportverein MSC Bänkle veranstaltet das 13. Maifest mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Zu dem diesjährigen 1.Mai-Fest sind wieder alle, ob jung oder alt auf den Hohenecksportplatz eingeladen. Natürlich gibt es auch wieder Kindermotorradfahren mit Anleitung in einem Parcours. Zu den Klassikern gehören auch die Hüpfburgen und wie immer ein Überraschungsprogramm. Für das leibliche Wohl an diesem Tag werden die Mitglieder des MSC Bänkle sorgen. 1. Mai 2012, Hohenecksportplatz, Pforzheim. Mehr Infos unter www.mscbaenkle.de n

Behr-Lauf Mühlacker 2012 Am 19. Mai 2012 fällt der Startschuss zum 11. Behr-Lauf Mühlacker. Angeboten werden Strecken über 4,8 und 10 Kilometer sowie ein 20,4 KilometerLauf. Zudem gibt es einen speziellen Schülerlauf über 2,4 Kilometer und Bambini-Läufe über 250 m und 700 m für die Kleinen. Die Bambini-Läufe werden getrennt nach Mädchen und Jungen gestartet. Wie im vergangenen Jahr führt der Lauf durch Mühlacker und sein Umland. An der Bergstraße fällt der Startschuss nach und durch Ötisheim/Erlenbach. Die genannte Laufstrecke umfasst 4,8 Kilometer. Je nach Anmeldung wird dieselbe Distanz mehrmals durchlaufen. Die Strecken führen durch und um die Stadt über leicht hügeliges Gelände. Unterwegs gibt es Verpflegungsstände mit Getränken. Im Zielbereich erwartet die Läufer am „Kelterplatz“ die bereits traditionelle Pastaparty. Mehr Infos unter www.behr-lauf.de. n

31


Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

Haarverlängerung Haarverdichtung Extensions by Great Lengths

Linientreue Länge


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.