CITY - Stadtmagazin: April 2012

Page 1

APRIL 2012 23. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

HARLEY DAVIDSON Traum Motorräder

BIKE OPENING 2012 Die neuen Pedelecs

VERLOSUNGEN Mit CITY gewinnen TERMINE • TERMINE • TERMINE


CITY News

Vom Sehen und Sammeln:

art Karlsruhe 2012 Einmal mehr präsentierte sich die art Karlsruhe als die Kunstmesse mit freundlichem Flair und der Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen in freundschaftlicher Atmosphäre mit nationalen und internationalen Galeristen und Künstlern. Hier sind vor allen Dingen zahlreiche Aussteller aus Asien zu nennen. Aber auch aus der Region gab es wieder einiges zu sehen: so stellten die Pforzheimer Stefan Wolter und René Dantes ihre Arbeiten vor; der Ettlinger Hanspeter Münch war dieses Mal ausführlich in einer One-Artist-Show vertreten. Er studierte in den 60er Jahren u.a. in Pforzheim und wurde später Honorarprofessor an der HfG Offenbach. Der Baden-Badener Ingo H. Rentzing wird nun von der koreanischen A & B Gallery vertreten. Sie hatte im Juni 2011 eine Dependance in der Kurstadt eröffnet. Für die Mannschaft um den Galeristen Chris Cheon ging es im März direkt nach der Art zur KunStart 2012 nach Bozen, ehe sich die Kunstwelt Ende März ein Stelldichein auf der Art Paris gab.

Strukturen einprägen: Strukturen des sie umgebenden Waldbodens oder der Rinde einer Birke, unter der sie hauptsächlich arbeitet. So fügt sie der klassischen Bildfläche eine dritte Dimension hinzu und verzichtet dennoch wohltuend auf Effekthascherei.

mento a la Paz / Gure Aitaren Etxea“ von Eduardo Chillida findet sich in den Arbeiten des baskischen Künstlers Iñigo Arregi wieder. Chillidas Skulptur nimmt die Zerstörung Gernika zum Ausgangspunkt für das Friedenssymbol. Die Zerstörung Pforzheims Partnerstadt durch die deutsche Legion Condor jährt sich am 26. April zum 75. Mal.

Roland Ruisz im Austausch mit Ingo H. Rentzing

Filigranes bei Dengler und Dengler

Mit Aja von Loeper aus Nürnberg war ebenfalls eine Künstlerin mit Bezug zur Region vertreten: Geboren in Leonberg-Warmbronn und aufgewachsen in Nagold, findet sie ihre Hauptmotive in einem Waldstück bei Nürnberg. „Schmausebuckscher Schwarzwald“ nennt sie es, denn der Fleck erinnert sie sehr an ihre Heimat. Ihre Arbeiten hatte sie übrigens auf einem speziellen Papier gefertigt; doch ohne Vorankündigung war dieses Papier nicht mehr zu beziehen. Im Gespräch mit ihr ließ sich dieses Rätsel schnell lösen, war es doch die Papierfabrik Weißenstein, die dieses Papier bis zu Insolvenz für Canson hergestellt hatte. Es dauerte fast zwei Jahre, ehe eine andere Fabrik diese Lücke wieder schließen konnte. Loepers besondere Technik hebt darauf ab, das Papier mit einem Buchengriffel und viel Körperkraft so zu bearbeiten, dass sich darin

2

Der Pforzheimer Sammler und Mäzen Dr. Hans Eberhardt stellte sein Kunsthaus 19/21 vor. Dieses vereint seine Stiftung, seine Sammlung sowie den Freundeskreis privater Kunstsammler unter einem Dach. Hier stellt er Stipendiaten Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten zur Verfügung. Am 25. Mai geht es los mit zwei Brasilianern, die im Kunsthaus für spannende Lichtinstallationen sorgen werden. Offiziell eröffnet wird das Kunsthaus am 16. Juni mit einer Ausstellung des Malers Karl Marx. Die Stuttgarter Galerie Dengler und Dengler zeigte dieses Jahr neben ihrem Schwerpunkt auf ungarischen Künstlern den Unterriexinger Grafiker Hans Christian Brix. Dieser zeigt in filigranen Tuschezeichnungen vernetzte Strukturen, wie sie typisch sind in der Biologie: als Zellverbände, als Kieselalgen oder Zellorganelle. Hiermit möchte er auf die Bedeutung von Netzwerken und ihre technischen Hilfsmittel wie das Internet hinweisen.

Der Galerist Alexander Baumgarte - auch vertreten auf der Art Cologne

Afrika ist wohl der Erdteil, von dem wir gemeinhin am wenigsten wissen. Einen interessanten Zugang in die Welt Afrikas bieten die Werke von Ruth Baumgarte, die selbst mit ihren 80 Lenzen zwischen Südafrika und Deutschland pendelt, um über den ursprünglichen afrikanischen Alltag zu berichten. Über 48.000 Besucher sorgten wiederum für einen Besucherrekord. Man darf gespannt sein auf die zehnte Auflage der Messe: Sie wird vom 7. bis 10. März 2013 stattfinden.

Eine Reminiszenz an die Skulptur des „MonuRoland Ruisz n


CITY Inhalt

SERVICE

02

NEWS Nachbetrachtung: art Karlsruhe

04

NEWS Ausstellungen + Buchtipps

04

06

NEWS DVD-Tipps + Verlosung

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

21

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

23

NEWS Harleys in Pforzheim

12

24

NEWS Neues aus der Greschäftswelt

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

NEWS Gastro News

28

CITY SPEZIAL Pforzheimer Nordstadt

30

SPEZIAL Bike Opening 2012

25

TERMINKALENDER

10

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18 28

IMPRESSUM

Titel: Frisurenbild aus der Frühjahrskollektion von Great Lengths Bikebild von Flyer Szenenfoto aus „Grease“

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 23 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY News

Grenzenlos „Grenzenlos“ - so haben das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim und sein Chefdirigent Sebastian Tewinkel das 5. Abonnementkonzert am Sonntag 06. Mai 2012 um 19 Uhr im Großen Saal des Pforzheimer CongressCentrums überschrieben. Das Programm bindet Tradition, Klangsinn und Witz zu einem über die Epochengrenzen hinaus schlüssigen und sehr farbigen Programm zusammen. Der weltweit renommierte Trompeter Gábor Boldoczki, wegen seines wunderbar weichen Tons oft als „würdiger Nachfolger“ des kürzlich verstorbenen Maurice André bezeichnet, präsentiert selten zu hörende Trompetenkonzerte von Donizetti und Dubrovay. Daneben erklingen Händels prachtvolles Concerto grosso op. 6 Nr. 2, Mendelssohns siebte Streichersinfonie und Schnittkes „Moz-Art à Gábor Boldoczki la Haydn“, das sich auf satirische Weise mit der musikalischen Welt der Wiener Klassiker Mozart und Haydn befasst. Um 18.15 Uhr gibt es eine Werkeinführung. Weitere Informationen und Karten unter: www.swdko-pforzheim.de. City verlost 3 x 2 Karten. Einfach Postkarte mit Stichwort „Grenzenlos“ an die Redaktion schicken. n

Saisonauftakt im Erlebnispark Tripsdrill Der Frühjahrsputz in Tripsdrill ist abgeschlossen. Ab 31. März 2012 geht es dort wieder rund! Der Erlebnispark und das Wildparadies begrüßen dann wieder täglich ab 9.00 Uhr Besucher, die einen Heidenspaß erleben wollen. Über 100 liebevoll gestaltete Attraktionen und ein fröhlicher Veranstaltungsmix stehen auf dem Programm. Das „Fest der Tiere“ läutet am 07. und 08. April das 40. Jubiläum im Wildparadies ein. Im Laufe des Sommers wird ein neuer Höhepunkt in der Dorfstraße eröffnet: Ein wetterunabhängiger Spielbereich für Groß und Klein. Der neue Anstrich verrät es, die Freizeitparksaison 2012 kann starten. Blumenbeete im ganzen Park sind bunt bepflanzt, Rasender Tausendfüßler und die Kaffeetassen erstrahlen in frischem Glanz. Für rasanten Fahrspaß sorgen unter anderem die Holzachterbahn „Mammut“, die Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen oder der Doppelte Donnerbalken. Aber auch Familien mit kleinen Kindern haben in Tripsdrill jede Menge Möglichkeiten, einen fröhlichen Tag zu verleben: Mit der historischen Altweibermühle, der Guglhupf-Gaudi-Tour oder dem interaktiven Seifenkisten-Rennen ist Abwechslung garantiert. Freizeitpark Tripsdrill, Cleebronn, www.tripsdrill.de. n

Buch-Tipp

Alexander Neubacher Ökofimmel (Deutsche Grammaophon 4CD) Im Öko-Bereich regiert das Halbwissen. Es herrschen Dogmatismus und Verwirrung vor. SPIEGEL-Autor Alexander Neubacher nimmt sich dem Thema an und beginnt einfach mal bei sich zuhause. Seine Familie beteiligt sich aktiv am Umweltschutz, sie hält sich an die Öko-Vorschriften, scheut keine Kosten für BioProdukte, doch nach und nach hegen sie Zweifel an ihrem Verhalten... Die Energiesparbirne endet als gefährlicher Sondermüll, die sorgfältig ausgespülten Joghurtbecher werden nicht receycled, sondern verfeuet und für Öko-Benzin wird Regenwald gerodet. Am Beispiel seines eigenen Familienlebens zeigt Neubauer wie hysterisch die deutsche Umweltpolitik geworden ist. Er geht dem Dosenpfand nach, untersucht E10 und Atomwende und fragt sich, ob wir so wirklich die Umwelt retten können. Ein kritischer Blick auf ein vieldiskutiertes Thema, unterhaltsam erzählt. n

4


CITY News

City präsentiert:

BAP „Die Klassiker“ – Tour 2012 Er bringt in seinen Liedern den Kölner Dialekt zum Funkeln und verbindet politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement. Er sichert Spuren und ist ein Chronist des Zeitgeschehens. 2011, am 30. März, feiert Wolfgang Niedecken, BAP-Sänger, Songschreiber, bildender Künstler, seinen 60. Geburtstag – Anlass für das Erscheinen seiner Autobiographie „Für ‘ne Moment“ im Verlag Hoffmann und Campe, für die Veröffentlichung des 17. BAP-Studioalbums „halv su wild“ und einer ausführlichen Deutschlandtournee, die ihn im Mai nach Karlsruhe führt. Jetzt hat er den deutschen Musikpreis ECHO für sein Lebenswerk bekommen. Unter Standing Ovations nahm Wolfgang Niedecken sichtlich gerührt am 22. März 2012 den ECHO aus den Händen seines Freundes Wim Wenders entgegen. Die Laudatio hielt Campino, Leadsänger der Toten Hosen. Samstag 19. Mai 2012 um 21.00 Uhr in der Europahalle Karlsruhe. n

Lebensströmung Energie- und Körperarbeit Wir haben eine große Auswahl an Edelsteinen, Ketten, Schmuck, Indische Gottheiten, biologische Kerzen, Räucherstäbchen, Schals und Tücher.

Tuning World Bodensee Seit zehn Jahren zählt das Gelände der Messe Friedrichshafen zum heißen SzeneHotspot der europäischen Tuninggemeinde. Vom 28. April bis 1. Mai 2012 versammelt die Tuning World Bodensee erneut die Spitzenvertreter der Automobil-Veredler, des Zubehörmarkts, internationale Automobilmanufakturen, Medienvertreter und Tuningbegeisterte aus aller Welt. Umgeben von mehr als 1000 liebevoll getunten Fahrzeugen und Sportwagen feiern rund 250 Aussteller, Private Car-Besitzer und Tuningclubs die Neuheiten 2012. Messegelände Friedrichshafen. www.messe-friedrichshafen.de n

im ehem. Sinn Leffers Haus Leopoldstraße/Lammstraße Pforzheim www.udana.eu Telefon 0173/6971129

Buch-Tipp

Mark Bego Aretha Franklin – Queen Of Soul (Edel) Da sieht man mal, was aus Plattenkritiken schreiben werden kann. Das erste Mal kam Mark Bego mit Aretha Franklins Musik 1972 in Berührung: damals schrieb er als Journalismus-Student eine Rezension über ihr Album „Young, Gifted And Black“. Mitte der 80er Jahre wurde ihm die Ehre zuteil die Soul-Diva daheim in Detroit zu interviewen, wobei die Idee zu dieser Biographie entstanden ist. Ende der 80er Jahre erschien dann die erste offizielle Aretha Franklin-Biographie. Zum ersten Mal. Ende der 90er Jahre gab es ein erstes Update mit neuen Kapiteln, als die Buch-Rechte an den Autor zurückfielen. Ende 2010 schrieb er das zweite Update. Die 20-fache Grammy-Gewinnerin lebte immer schon sehr zurückhaltend, dennoch gelingt ihm hier ein faszinierendes Portrait der Künstlerin – sowohl auf der Bühne als auch privat. So erzählt er hier von ihren Erfolgen, ihren Männern, ihrem Kampf gegen starke Gewichtsschwankungen, ihrer Flugangst und ihrem Umgang mit anderen Celebrities. Dabei kommt die Musik natürlich nicht zu kurz und wird im zeitlichen Kontext detailliert beschrieben.

(368 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, zahlreiche Abbildungen, Format 13,5 × 21 cm, € 19,95, isbn 978-3-8419-0121-7) n

5


CITY DVD-Tipps + Verlosung

DVD Tipps ... Rantanplan Falco Superstar & Rockidol (Sony Music 6DVD) Zu Ehren des größten und erfolgreichsten Künstlers Österreichs, der am 19. Februar 2012 seinen 55. Geburtstag gefeiert hätte, erscheint mit „Superstar & Rockidol“ ein luxuriöses Paket mit 6 DVDs. „Superstar & Rockidol“ bietet einen umfassenden Überblick über das Lebenswerk des Künstlers und erzählt die Geschichte Falcos aus diversen Blickwinkeln. Angefangen bei seinen Musikvideos, die nicht nur damals bereits internationales Format besaßen, sondern auch die Vielschichtigkeit des Künstlers zeigten. Außerdem enthalten sind die Dokumentationen „Hoch wie nie“, „Der Poet“ sowie „Falco 3 eine Spurensuche“, die seine künstlerische Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Abgerundet wird das Set mit zwei außergewöhnlichen Konzerten: das legendäre Konzert des Falken 1993 am Wiener Donauinselfest sowie das einzigartige Konzert mit Orchester im darauffolgenden Jahr in Wiener Neustadt. Bonus: die DoRo-Doku „Falco 3 - Eine Spurensuche“. Eine wunderbare Zusammenstellung. n

(Karusell/Universal) Ein Hund...- dümmer als sein Schatten. Er mag Blumen, wegen ihres Geschmacks, kann sich nicht immer so einfach bei Katzen durchsetzen und frisst gerne einen Kaktus, wenn da nicht die vielen Gräten wären... 1960 ist Lucky Luke-Zeichner Morris auf den Hund gekommen und hat Rantanplan an Lucky Lukes Seite gestellt. Seither bringt er Chaos in den Alltag. Dies aber auf so treudoof, bemitleidenswerte Art, dass er seine eigene Comic- und Zeichentrick-Serie bekam. Auf dieser DVD finden sich nun geballt alle 75(!) anderthalbminütigen, in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten-Spots der witzigen TV-Serie. Wie Rantanplan in seiner Einfalt, aber immer in guter Absicht im Wilden Westen von einem Fettnäpfchen ins nächste tappt, das ist frech, voller Bild- und Wortwitz – und manchmal auch nur einfach schön doof … Kultpotenzial! n

Kinski Talks 3 (Deutsche Grammophon) Der dritte Teil der Kinski-Gespräche zeigt einen anderen, raren, leidenden, freundlichen, prahlenden und überraschend offenen Kinski. Der Nachlassverwalter Kinskies, Peter Geyer, hat für „Kinski Talks 3“ neues bzw. bislang gänzlich unbekanntes Material aus der Zeit zwischen 1971 und 1982 zutage gefördert. Insgesamt sind es sechs filmische Episoden des schillernden Künstler: zwei Beiträge aus „Apropos Film“, ein Interview aus der „Kinowerkstatt 1979“, ein kanpp einstündiger Dreh vom Telluride Film-Festival 1979, ein BR-Interview von 1979 und sein freundlicher Auftritt bei Joachim Fuchsbergers „Auf los geht’s los“ aus dem Jahr 1982. Abgerundet wird das Ganze mit einem Interview mit Regisseur und Kinski-Freund Peter Hajek. Pflicht für alle Kinski-Anhänger. n

Taylor Swift Journey To Fearless (Universal) Wer kann mit Anfang 20 schon sagen, dass er in Minuten einen Stadion-Gig ausverkaufen kann, Millionen Alben verkauft und schon zahlreiche Grammys abgeräumt hat? Da gibt es nicht viele. Eine davon ist Taylor Swift. Das kann sie zurecht mit Stolz behaupten. Diese Frau ist kein Hype. Da ist alles handgemacht. Sie ist authentisch. Ihr letztes Album „Speak Now“ hat in den USA in der ersten Woche eine Million Alben über die Theke geschickt. Sie hat damit weltweit Edelmetall erreicht. Sie hat bis heute sechs Grammys auf dem Kaminsims stehen. Dabei ist sie erfrischend natürlich geblieben. In diesem Jahr ist sie mit „Safe & Sound“ im Kinofilm „Die Tribute von Panem“ zu hören. Die hier vorliegende DVD erzählt die Geschichte ihrer Karriere vor dem Hintergrund ihrer „Journey To Fearless“-Tour mit intimen Einblicken sowohl in den Backstagebereich als auch in ihr Privatleben. Mitreißende Live-Performances und interessantes Bonusmaterial dokumentieren, warum in wenigen Jahren zu einer der erfolgreichsten Singer/Songwriterinnen der USA aufgestiegen ist. Respekt. n

6

Eintrittskarten gewinnen Im April 2012 haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Georg Ringsgwandl, 19. April 2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Get Loaded, 21. April 2012, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, Pforzheim-Brötzingen, 21:00 Uhr Barock, AC/DC Rockband, 21. April 2012, 3 x 2 Tickets, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20:00 Uhr Kabarett-BundesLiga, 26. April 2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Manfred Mann’s Earth Band, 28. April 2012, 3 x 2 Tickets, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20:00 Uhr 5. Abokonzert des SWDKO, Grenzenlos, 06. Mail 2012, 3 x 2 Ticktes, CongressCentrum, Pforzheim, 19:00 Uhr Nigel Kennedy, plays Bach, 06. Mai 2012, 3 x 2 Tickets, Konzerthaus, Karlsruhe, 20:00 Uhr

Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps auf den Seiten 9 bis 11. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITYMagazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 16.04.2012, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!


CITY CD Tipps

Michael Kiwanuka Home Again (Universal) Wie kann einer mit 23 Lenzen so eine Stimme haben? Eine Stimme, die tiefes Gefühl zu präsentieren in der Lage ist, die Soul und Blues transportieren kann, die mindestens nach einem halben Jahrhundert Erfahrung klingt. Das allein wäre ja schon kurios genug. Aber es kommt noch besser. Wie kann einer mit 23 Lenzen solche Songs schreiben? Da ist soviel drin... - Afrobeat, die leichte Funkyness eines Bill Withers, Streicher à la „What’s Going On?“ oder à la Curtis Mayfield, Soul-Traditionen der 60er iund 70er Jahre, Folk-Elemente. Er selbst nennt Otis Redding, Bob Dylan und Nirvana seine Bezugsgrößen. Das mag vielleicht auch hinkommen. Aber irgendwie nicht nur. Michael Kiwanuka ist mehr. Allein schon der Opener „Tell Me A Tale“ sollte fürs Album des Jahres ausreichen. Wenn NuSoul, dann so. Brilliantes Debüt! n

V.A.: Future Sound Of Jazz Vol.12 (Compost/Grooveattack 2CD) Die erste FSOJ-Compilation wurde 1995 zusammengestellt. Die letzte war Volume 11 und kam 2007. Jetzt hatte Label-Head von Compost, Michael Reinboth, wieder ausreichend Muse, um das Dutzend voll zu machen. Einige Jahre hat er sich dem Disco- und Deep House-Fieber hingegeben, aber nun sieht er wieder ausreichend Potenzial an Künstlern und Projekten, die ausreichend Vibes in die Atmosphäre senden, um die erlesene Serie fortzusetzen: da wären Lo Tide aus Australien, Anchorsong und Ragout DeLapin aus Japan oder Scrimshire, Letherette und Laszlo). Aber das Schönste dabei ist, sie greifen den Sound aus den Anfangstagen von FSOJ auf. Zurück in die Zukunft. n

Bondage Fairies Bondage Fairies (Audiolith/Brokensilence) Vier maskierte Schweden. Elvis Creep und Deus Deceptor haben mit Bee Bee Prime und Drummer Boy tatkräftige Unterstützung bekommen. Und so ist ihr minimalistisches Soundkonzept vom vielbejubelten Vorgänger-Album „Cheap Italian Wine“ zu einem packenden Songwriting angewachsen. Ihre Soundarchitektur aus Electro-Trash, C64Sounds, Punk-Gitarren und catchy Pop-Hooklines kommt 2012 fetter daher, während die Melodien immer noch irgendwo zwischen Melancholie und Extase pendeln. Das gibt jede Menge Spaß auf dem Indie-Tanzflur. Starke Entwicklung. n

V.A.: Blue Note Beach Classics presented by José Padilla (EMI 2CD) Seit den frühen 80er Jahren hat es José Padilla verstanden einer besonderen Atmosphäre ihren Soundtrack zu verleihen. Seine Tunes haben das Café Del Mar auf Ibiza erst zu der legendären Location gemacht, die sie heute noch ist. Heute ist sein größter Fan Madonna und seine eigenen Alben sind selbst in den USA erfolgreich. Jetzt durfte sich der Vater der Café Del Mar-Sampler und vielleicht sogar des Chill Out-Spirit in die erhabenen Blue Note-Archive begeben. Mit Kompositionen von Michel Petrucciani, Herbie Hancock, Grant Green, Donald Byrd, Stan Getz, Chet Baker und Miles Davis schlägt er die Brücke zwischen Jazz und Strand-Feeling. Cool! n

Marlon Roudette Matter Fixed (Universal) 2006 war sein Jahr. Da hatte er mit „Big City Life“ und Mattafix den Soundtrack fürs Sommermärchen abgeliefert. Große, schwere Beats und sein Falsetto haben auf der ganzen Welt die Herzen geöffnet. Jetzt hat der Wahl-Londoner mit den karibischen Wurzeln sein erstes Solo-Album im Gepäck. Seine Songas erzählen von Beziehungsproblemen, Liebe und Tod, aber sie sprechen auch die Sprache eines gereiften Songwritings. Die Single „New Age“ hat zwar noch immer relativ schwere Beats unter seiner fragilen Stimme, aber zusammen mit Arrangement, Melodie und einer ordentlichen Portion Magie wird der Song rund um den Globus die Herzen erreichen. Ein Album so universell kompatibel wie seine Persönlichkeit selbst. n

Unheilig Lichter der Stadt (Universal) Es würde nach dem Erfolg von „Geboren um zu leben“ nicht einfach werden. Das dürfte auch dem Grafen klar gewesen sein. Wird er die Gothic-Gemeinde noch mitnehmen? Können die neugefundenen Fan-Massen bei der Stange gehalten werden? Er hat sich entschieden. Unheilig ist gefälliger geworden. Zwar gibt’s immer noch den bösen, bedeutungsschwangeren Gesang und die schweren Metal-Gitarren, aber unter der vermeintlich düsteren Maske ist es brav, sonnig, nett. Jetzt ist man näher an der FoxRunde, denn beim Kameradschaftsabend. Fast schon reif für einen Gastauftritt von Roland Kaiser. Authentisch ist anders. n

Album des Monats Bruce Springsteen Wrecking Ball (Sony Music) Ein Album, das wie ein Gewitter über die Mißstände der Gegenwart zieht. Bruce Springsteen ist ganz offensichtlich unzufrieden und zornig. Einiges bewegt ihn tief. Er ist unzufrieden und zornig über die gierigen Banker, die unfähigen und tatenlos zusehenden Politiker und die Wirtschaftskrise im Allgemeinen. Und weil er noch ein echter Mann ist, tut er, was er tun muss. Er krempelt die Ärmel seines Flanellhemds hoch, greift sich die Gitarre und stellt sich ans Mikrophon. Da wird dann aus einer Hommage das Giants-Stadions in New Jersey einer Metapher auf die Wirtschaftskrise („Wrecking Ball“). Aber auch Songs wie „Jack Of All Trades“, „Death To Our Hometown“, „Easy Money“ oder „Shackled And Drawn“ handeln davon, wie sich andere durch die Finanzkrise bereichern. Musikalisch kommt er sehr dicht und intensiv daher. Immer wieder stellt er irisch-keltische Folk-RockElemente in den Vordergrund („Easy Money“, „Shackled And Drawn“, „American Land“). Aber auch für ge-loop-ten Breakbeat, Rap und einen Gospel-Chor findet er Raum („Rocky Ground“). „Land Of Hope And Dreams“ ist eigentlich schon ein etwas älterer Song, es ist aber der einzige Song, auf dem das Saxophon vom kürzlich verstorbenen Clarence Clemons zu hören ist. Ein in diesen Tagen extrem relevantes Album, das mit jedem Hören an Qualität gewinnt. Bring on your wrecking ball... n

V.A.: Milchbar – Seaside Season 4 (Soundcolours) Was José Padilla fürs Cafe Del Mar auf Ibiza, das sind Blank & Jones für die Milchbar auf der Nordseeinsel Norderney. Die Männer, die für den Soundtrack zuständig sind. Auch in der vierten Saison steuern sie die Räder aus Stahl in den Sonnenuntergang. So ist es auch diesmal wieder der Blend aus Klassikern von Chicane oder Cantoma mit aktuellen Künstlern wie Blue Six und Afterlife und einigen exklusiven Aufnahmen und Remixen von Blank & Jones persönlich, die diese Milchbar-Compilation zu dem macht was sie ist: eine schöne Begleitung in den Urlaub. Der Soundtrack zur Milchbar auf Norderney. n

Old Gold Retold ... Aretha Franklin Knew You Were Waiting – The Best Of Aretha Franklin 1980 – 1998 (Sony Music) Ihre Arista-Zeit. Als Aretha Franklin im Alter von 38 Jahren bei Arista unterschrieb, war sie bereits eine Soul-Legende. Ihre Zusammenarbeit mit dem namhaften Produzenten Clive Davis bescherte ihr so etwas wie einen zweiten Frühling. Sie hatte zahlreiche Hits wie „United Together“, „Jump To It“ oder „Get It Right“. Und sie arbeitete mit vielen Künstlern anderer Genres zusammen: „Jumping Jack Flash“ mit Rolling Stones-Gitarrist Keith Richards, „Freeway Of Love“ mit dem kürzlich verstorbenen Saxofonisten der E Street Band, Clarence Clemons, „Love All The Hurt Away“ mit Jazz-Gitarristen George Benson, „Through The Storm“ mit Elton John, „Sisters Are Doing It For Themselves“ mit den Eurythmics oder „I Knew You Were Waiting (For Me)“ mit George Michael. Einer wahren Diva würdig sind es heute allesamt Klassiker. Wunderbare Modern Soul-Werkschau. n

Culture Club The Hits Collection (H’Art 2CD) Nicht viele Bands prägten die Pop-Musik der 80er Jahre in dem Ausmaß wie Culture Club mit ihrem schillernden Frontmann Boy George. Alles begann mit dem Über-Hit „Do You Really Want To Hurt Me“, einem entspannter Reggae-Tune. Danach folgten zahlreiche weitere Hits wie „Karma Chameleon“, „Time (Clock Of The Heart)“, „Church Of The Poison Mind“, die großartige Ballade „Victims“, „It’s A Miracle“ oder „Miss Me Blind“. Erfrischende Pop-Musik mit emotionalem Tiefgang. Neben all diesem PopPerlen gibt es hier jede Menge richtungsweisende AlbumTracks und rare Remixe. Gelungene Compilation. n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ... David Sylvian A Victim Of Stars 1982 – 2012 (Virgin 2CD) Vielschichtige Kompositionen eines avantgardistischen Künstlers. Diese neue Retrospektive zeigt einen interessanten Querschnitt einer seit 30 Jahren andauernden facettenreichen Solo-Karriere. Vom Remix des ehemaligen Japan-Klassikers „Ghosts“, über „Forbidden Coulours“, „Orpheus“ oder „Blackwater“ bis hin zum bisher unveröffentlichten Song „Where’s Your Gravity?“. Seine Karriere führte ihn stilistisch zu Avantgarde-Pop, stilvollem Jazz, in AmbienteKlanglandschaften, zu elektronischer Musik und Progressive Rock. Er arbeitete mit Jazzern wie Mark Isham und Kenny Wheeler, mit Rock/Fusion-Gitarristen wie Robert Fripp und David Torn sowie immer wieder mit Ryuichi Sakamotos und dessen Yellow Magic Orchestra. Schönheit der musikalischen Exotik. n

Original Album Classics Madonna (Warner 5CD) Udo Lindenberg Vol. 2 (Warner 5CD) Alanis Morisette (Warner 5CD) Eine erfolgreiche Serie wird fortgesetzt... Klassische Alben bekannter Künstler werden im Pappschuber und Original-Tracklisting günstig angeboten. Madonna ist mindestens so erfolgreich wie kontrovers diskutiert. Parallel zu ihrem neuen Album „MDNA“ erscheinen mit „True Blue“, „Like A Prayer“, „Ray Of Light“, „Music“ und „Confessions On A Dance Floor“ fünf Album-Klassiker aus den 90er Jahren und dem frühen neuen Jahrtausend. Neben gewohnten Pop-Hits wie „Papa Don’t Preach“, „True Blue“, „La Isla Bonita“, „Like A Prayer“ oder „Express Yourself“ hat sie sich hier auch Ambient-Sounds, Electronica und Disco-Sounds zugewandt. Vielseitige Pop-Ikone. Udo Lindenberg in den späten 70er Jahren. Auf „Panik-Udo/No Panic On The Titanic“ zeigt er, dass die Andrea Doria-Perlen auch auf Englisch funktionieren. Später dreht er den Spieß um und adaptiert auf „Lindenbergs Rock Revue“ und „Der Detektiv“ englische Songs auf Deutsch. Da wird dann „Penny Lane“ von den Beatles zu „Reeperbahn“. Großartig auch seine Version von Elton Johns „Goodbye, Norma Jean“. Aber auch die Alben „Panische Nächte“ und „Dröhnland“ haben ihren Reiz und mit „Bis ans Ende der Welt“, „Sie ist 40“ oder „Riki Masorati“ klasse Songs. Keine Panik, Udo richtet’s! Alanis Morisette zählt zu den erfolgreichsten Musik-Exporten Kanadas. Sieben Grammies, 60 Millionen Alben weltweit verkauft. Ihr Aufstieg begann 1995 mit dem Album „Jagged Little Pill“ und der Single „Ironic“. Es folgten die Alben „Supposed Former Infatuation Junkie“, „Under Rug Swept“, So-Called Chaos“ und „Flavors Of Entanglement“. Musikalisch spannt sie den Bogen von Grunge über Pop und Rock bis hin zu Folk und Dance-Grooves. Dazu kommt ihre erfrischende inhaltliche Direktheit. Starke Frau.n

Pink Floyd The Wall – Experience Edition (EMI 3CD) Der Höhepunkt zum Schluss. Als abschließenden Teil der Katalogkampagne „Why Pink Floyd?“ wird die „Experience“-Edition von Roger Waters’ Meisterwerk „The Wall“, dem nach dem legendären „The Dark Side Of The Moon“ aus dem Jahr 1973 erfolgreichsten Album von Pink Floyd, veröffentlicht. „The Wall“ erschien im November des Jahres 1979 und führte in den USA, Frankreich, Deutschland, Schweden und Australien die Charts an. „Another Brick In The Wall, Part 2“, Pink Floyds erste Singleveröffentlichung in UK seit 1968, führte die UKCharts an und verkaufte sich millionenfach. Neben dem Original-Tracklisting gibt es noch zahlreiche Demo-Versionen auf einem dritten Silberling. Klassiker mit Einblicken in die Entwicklung. n

Elvis Presley Elvis – The Complete 68 Comeback Special (Sony Music 4CD) In den 60er Jahren hatte Elvis Presley in erster Linie seine Filmkarriere vorangetrieben. Daher waren mehr als sieben Jahre vergangen, ehe er 1968 erstmals wieder live vor Publikum auftrat. Im neuen schwarzen Outfit stand er für ein TV-Special auf der Bühne. Elvis performte seine Hits allein, aber auch gemeinsam mit Freunden und Bandmitgliedern. Der Auftritt wurde im Juni 1968 in Burbank aufgezeichnet und erstmals im Dezember des gleichen Jahres beim amerikanischen TV-Sender NBC mit überragenden Einschaltquoten ausgestrahlt. Die Show zählt heute zu den ganz großen Momenten in der an Höhepunkten reichen Karriere von Elvis Presley. Abgerundet durch ein schönes 36-seitiges Booklet bietet dieses ‚Bookset’ insgesamt 103 Songs aus der Show, den Proben und inklusive einiger Outtakes. Einer der wichtigsten Auftritte seiner Karriere in einer luxuriösen Edition. n

Shorty Short Stop ... Michael Fitz Wenn I Schaug... (Cargo 2CD) Schauspieler Michael Fitz ist ganz offensichtlich geplatzt vor Ideen. Ein Doppelalbum in bayrischer Mundart und zu akustischer Gitarre. Irgendwo zwischen Liedermachertum und bajuwarischem Chanson. n

Morten Harket Out Of My Hands (Universal) Nein, der a-ha-Frontmann ist doch nicht in Rente gegangen. Das Geld dürfte zwar reichen dafür, aber er ist immer noch unruhig und auf der Such nach dem nächsten Pop-Song. Die a-ha-Gemeinde jubelt. n

Chick Corea & Gary Burton Hot House (Universal Jazz) Pianist Chick Corea und Vibraphonist Gary Burton harmonieren raffiniert. Das haben sie erstmals vor vierzig Jahren so gemacht. Ein jazziges Jubiläum. n

Silje Nergaard Unclouded (Sony Music) Eine akustische Grenzgängerin zwischen Pop und Jazz. Unplugged. Sozusagen. Zwei Gitarren. Vielleicht mal ein Saxophon. Fragile Stimme. Schönes Killers-Cover („Human“). n

Esperanza Spalding Radio Music Society (Universal Jazz) Groovy, jazzy, funky – so darf Radio-Musik immer gerne sein. Esperanza Spalding ist sehr angenehm bei Stimme. Das dachte sich auch Q-Tip und schaut auf zwei Songs vorbei. n

Micatone Wish I Was Here (Al!ve) Nach 7 Jahren Pause wieder ein Album von Micatone. Irgendwo zwischen Soul und Surf, Beat und Blues bewegt sich die Band um Sängerin Lisa Bassenge auf extrem charmante Art und Weise. Entdecken! n

Luther Vandross Love, Luther (Sony Music 4CD) Drei Jahrzehnte Luther Vandross. Der vielleicht größte Künstler unter den Modern Soul-Croonern. Auf jeden Fall aber der mit der unverwechselbarsten Stimme. Das ‚Bookset’ „Love, Luther“ präsentiert mit 56 Songs einen erlesenen Querschnitt aus der Karriere von Luther Vandross; entstanden zwischen 1973 und 2003. Drei Dekaden zwischen Rhythm & Blues, Modern Soul und Pop. Darunter finden sich bekannte Duette mit Frank Sinatra, Mariah Carey und Beyoncé, mit Dionne Warwick und Gregory Hines. Außerdem gibt es rare Demosongs und drei Lieder aus der „Montserrat Session 1986“. Zwischen 1981 und 1995 konnte er 22 Top 10-Hits in den R&B-Charts platzieren. Er erhielt 8 Grammy-Awards und verkaufte 30 Millionen Alben. Das reichhaltige Vermächtnis einer Soul-Legende. n

8

The Excitements The Excitements (Cargo) Schön dass es so etwas immer noch gibt. Eine begnadete Band spielt Soul und R&B der alten Schule, der Schule aus den 60er Jahren. Beheimatet irgendwo zwischen Chicago, Memphis und Detroit. Klassisch. n

Talking Pets Cities (PIAS) Wunderbar frische Melodien sind eingebettet in unbeschwerte Arrangements. Talking Pets tragen die Sonne im Herzen. Optimistischer Gute-Laune-Sonnenschein-Pop. n


CITY Terminkalender April 2012

City präsentiert

GREASE! - Das Musical Das Kultmusical mit einer der schönsten Rock n Roll-Lovestorys ist nach dem großen Erfolg 2011 wieder zurück! Ein knallbunter Musical-Spaß aus Petticoats und Partys, Pferdeschwänzen und Pferdestärken, Cadillacs und Rebellion und natürlich Liebe zum begeisternden Sound von unvergessenen Hits wie “You’re The One That I Want”, “Grease Is The Word”, “Summer Nights”, “Sandy” – das ist GREASE! GREASE ist ein Dauerbrenner. Nach der letzten Tournee 2010/2011 durch Deutschland erst recht! Mit einem großartigen Lars Redlich in der Rolle des „Danny“, einer zauberhaften Sanne Buskermolen als „Sandy“ und einem Ensemble, das auf allen Ebenen überzeugte. Und auch 2012 wird GREASE für Spaß und Unterhaltung sorgen.

Mit der Erfolgsinszenierung des Starregisseur David Gilmore, der für den deutschsprachigen Raum das Musical noch einmal neu überarbeitet hatte, kehrt das Musical nach kurzer Unterbrechung nun wieder zurück. Gilmores GREASE- Inszenierung löste Anfang der 90-er Jahre ein wahres GREASE-Revival am Londoner West-End und in Großbritannien aus. Hier wurde es nahezu ohne Unterbrechung aufgeführt und von Publikum und Presse gleichermaßen euphorisch gefeiert. Bis heute gilt diese Inszenierung als erfolgreichste GREASE-Produktion aller Zeiten.

Samstag 14. April 2012 • Europahalle Karlsruhe • 20 Uhr. 9


CITY Termintipps April 2012

Max Giesinger & Band Alle vier „Voice of Germany“ Jury-Mitglieder wollten bei den „Blind Auditions“ wissen, wer hinter dieser Stimme steckt. Max Giesinger, Sänger, Gitarrist und Songwriter aus dem badischen Waldbronn überzeugte die ganze Show über mit seinem musikalischen Talent und seiner Natürlichkeit und schaffte es so nicht ohne Grunde als Sieger des starken Team Xavier ins Finale einer der erfolgreichsten Fernsehshows des letzten Jahrzehnts. Neben einer über 50.000 Anhängern zählenden Fangemeinde auf Facebook hat Max auch schon auf Youtube mehrere Millionen Klicks in wenigen Wochen erreicht. Max Giesinger gehört zu den vielversprechendsten Newcomern des Landes. Im Moment schreibt er gerade an neuen Songs für sein Debut Album. Hier trifft Alltagspoesie auf schnörkellosen Sound. Musik, die das Leben schreibt. Samstag 14. April 2012, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr. n

Jay Alexander – Serenade Jay Alexander singt mit der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Adrian Werum. Der Sänger begrüßt mit seinem Soloprogramm „Serenade“ den Frühling mit den schönsten Heimatliedern und Tenorarien der leichten Muse. Mit Titeln aus seinem Erfolgsalbum „Heimat“, beliebten Arien aus Operetten, Volksliedern, Filmsongs sowie extra für Tenor komponierten Kabinettstückchen stellt Jay Alexander seinem Publikum die wonnige, sonnige Jahreszeit in den wahrhaft höchsten Tönen vor. „Santa Lucia“, „Freunde, das Leben ist lebenswert“ oder „Plaisir d’Amour“... und das Programm verspricht tatsächlich höchstes musikalisches Plaisir. Jay Alexander ist schon seit mehr als zehn Jahren einem Millionenpublikum als die TenorStimme des Duos Marshall&Alexander bekannt. Bei dem zweistündigen Konzert wird Jay Alexander von den 45 Musikerinnen und Musikern der „Baden-Badener Philharmonie“ begleitet. Den Frühlingstakt gibt deren Leiter /Dirigent Adrian Werum vor. Werum kennt und schätzt das Stimmvolumen des aus Pforzheim stammenden Tenors von vielen gemeinsamen Auftritten mit Marshall&Alexander. Da er sich nicht durch eine Abgrenzung zwischen E- und U-Musik einengen läßt, hat er die Möglichkeit, seine Fans mit immer wieder neuen Arien, Liedern oder Songs aus verschiedenen Stilrichtungen und musikalischen Kulturen zu begeistern. Mittwoch 25. April 2012, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr. n

10

Manfred Mann s Earth Band The 40th Anniversary World Tour 2012 Manfred Lubowitz alias Manfred Mann hat Popmusikgeschichte geschrieben. Viele seiner Hits - von „Pretty Flamingo“ über „Ha! Ha! Said The Clown“, „Mighty Quinn“, „My Name Is Jack“, „Raggamuffin Man“ bis „Blinded By The Light“ oder „Davy s On The Road Again“ - besitzen Klassiker-Status. Keine Frage: Der gebürtige Südafrikaner hat ein gutes Händchen für zeitlose Songs. Jüngster Beweis: „Do Wah Diddy Diddy“, das durch seine Interpretation 1964 berühmt gewordene Lied der Exciters, erobert 32 Jahre später in der Fun-Factory-Version erneut die Charts. Der Zeitpunkt könnte für den vielseitigen Keyboarder also nicht besser sein, um wieder etwas von sich hören zu lassen. Und zwar mit seiner Earth Band, die im März `71 gegründet. Anfang `92 wurde die 1988 aufgelöste Gruppe von Manfred Mann wieder ins Leben gerufen. Waren zuerst außer dem Wahl-Londoner (Jahrgang 1940) nur Noel McCalla (Gesang), Mick Rogers (Gitarre, Gesang), Steve Kinch (Bass) und Ex-Jethro Tull Clive Bunker (Schlagzeug) mit von der Partie, so stieß später kurzzeitig Chris Thompson (Earth Band-Mitglied zwischen 1976 und 1980) dazu, ist jedoch seit 1998 nicht mehr in der Band. 2012 werden Manfred Mann`s Earthband mit neuer Stimme auf Tour gehen - Peter Cox, der auch Sänger bei GO WEST ist, löst Noel McCalla ab - wobei Noel McCalla vereinzelt auf Festivals als Sänger zur Earthband zurückkehren wird. Samstag 28. April 2012, Festhalle KarlsruheDurlach, 20 Uhr. n

Call her Sugar ‚Call her Sugar’ spielt Rock n Soul Blues, schwer 70erlastig, Titel die man gerne, aber doch schon lange nicht gehört hat. Die Band gibt es seit September 2009 und besteht aus Musikern mit großer Spielfreude, Erfahrung und Leidenschaft für ihre Musik.

Mirco Scheidt (voc), Andreas Dihlmann (git), Stefan Fischer (piano), Harry S.Ohligmacher (drums), Andreas Falke (Bass). Am 20. April 2012 spielen sie umd 21 Uhr in der Prinzenbar in Pforzheim. n

BAROCK AC/DC, eine der größten Rockbands aller Zeiten, ist ein Phänomen, das alters- und länderübergreifend für Begeisterung, Party und volle Stadien sorgt. „Highway to Hell“, „TNT“, „The Jack“ oder „Thunderstruck“ sind Klassiker, die auf einer Stufe mit den Hits der Beatles oder Stones stehen und die Stimmung in jeder Konzerthalle innerhalb von Sekunden auf den Höhepunkt treiben. The true sound of AC/DC, die weltbekannten treibenden Rhythmen, die explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und die Party einer typischen Show der Australier, haben sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht. Von der Presse mit Lob überschüttet und von den Medien regelmäßig als „beste AC/DC Tribute Band Europas“ bezeichnet, ist die Show von BAROCK die ultimative Erfahrung eines AC/DC-Konzertes. Nicht ohne Grund sorgen die fünf Vollblutmusiker seit Jahren für ausverkaufte Hallen in ganz Deutschland und Europa. Es ist nicht nur die Erfahrung, das musikalische Können von BAROCK, ihre bedingungslose Hingabe an AC/DC, die die Band aus den Scharen von gesichtslosen Cover-Bands herausragen lässt, sondern vor allem der Blick für das Detail. So bietet BAROCK ihren Fans den ultimativen AC/DC-Sound, gespielt auf dem Original Equipment der Australier. Samstag 21. April 2012, Festhalle KarlsruheDurlach, 20 Uhr. n

Torun Eriksen & Band Innerhalb der letzten Jahre ist der norwegischen Sängerin Torun Eriksen ein Aufstieg gelungen, wie man ihn im Jazzbereich selten erlebt hat. Schon 2004 wurde ihr Debut-Album „Glittercard“ von den Kritikern euphorisch gefeiert, die Tour begeisterte das Publikum, so auch in der Kulturhalle. Mit zehn neuen Eigenkompositionen auf „Prayers & Observations“ setzte sie ihren großen Erfolg fort. Mit Einflüssen aus Pop, Soul, Jazz und Rhythm n Blues und „einer Stimme, die gleichzeitig schwarz und skandinavisch und doch weder nach Nordamerika oder Norwegen“ (JazzThing) klingt, zeigt Torun Eriksen, dass sie schon jetzt zu den ganz großen Jazzsängerinnen gehört und hat einigen von denen vielleicht sogar etwas voraus – sie ist irgendwie frischer, unverbrauchter als auch moderner und hebt sich damit vom oft völlig beliebigen Jazz-Balladen-Einerlei ab. Jetzt hat sie mit „Passage“ erneut ein erstklassiges Album vorgelegt, das sie neben bereits bekannten Songs bei uns präsentieren wird. Freitag 20. April 2012 , Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr. n


CITY Termintipps April 2012

Kabarett-Bundes:Liga 2011/2012

Pincher

Musik und Texte für ein wählerisches Publikum. Nach sechs Jahren RocknRoll ein Abend ohne Choreographie. Zu den Erzählungen aus seinem gleichnamigen ersten Buch eine Auswahl von Songs aus der Zeit zwischen 1976 und 2011. Die Geschichten handeln von Menschen, die sich aufs Äußerste bemühen, etwas Beeindruckendes zu erreichen, und am Ende doch eine lächerliche Figur machen. Rund drei Dutzend groteskkomische Geschichten aus der bayerischen Provinz, eine schöner und schräger als die andere: Es geht um bizarre Exzesse im Null-Energie-Haus, um Edelklamotten aus Blitzziegenfell oder um Rentnerschutzkleidung. Überall kämpft die gebeutelte Kreatur ums Überleben und der Mistkäfer schillert oft prächtiger als ein geschliffener Diamant. Zwischen den Geschichten eine Auswahl von Liedern, arrangiert für drei handverlesene Musiker an naturbelassenen Instrumenten. Ein unaufdringlicher Abend. Musik und Geschichten für ein wählerisches Publikum.

Immer mehr Fans begeistern sich für diesen außergewöhnlichen Wettbewerb der Kleinkunst. Die Spielregel lautet: „Jeder mit Jedem - Alle in jedem Theater immer zwei an einem Abend“. So treffen Shooting-Stars auf Routiniers, Comedians auf die Meister hintersinniger Lyrik, Querdenker auf Stimmungskanonen. Dabei ist kurzweilige Unterhaltung auf bestem Niveau garantiert. Daniel Helfrich spielt nicht nur mit Worten, sondern auch grandios Klavier. Gesellschafts-, medien- und Daniel Helfrich konsumkritisches Klavierkabarett mit mal mehr, mal weniger ernst zu nehmenden Texten. Skurriles, geistreiches Klavierkabarett, Ohrwürmer und Hymnen mit absoluter Lachgarantie. Klavierkabarettistischer Sprachvirtuose. Michael Feindler hat noch viel vor. Bis 2030 möchte er das Bundesverdienstkreuz erhalten. Aber nur, um es abzulehnen. Er schreibt Gedichte. Seine Texte handeln alle von Menschen – selbst wenn keine darin vorkommen. Auf der Bühne mischt er ironische Ernsthaftigkeit mit nachdenklicher Komik, greift hin und wieder zur Gitarre und singt dazu. Kritik am Publikum ist dabei durchaus gewollt. Donnerstag 26. April 2012, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr. n

Der Pincher darf mal wieder Gassi gehen. Das ist der Donnerstag direkt vor Ostern, also genau der richtige Zeitpunkt, um sich nach getaner Arbeit, direkt vor den Osterferien, noch mal so richtig den Kopf durchblasen zu lassen. Mit einer Menge Energie präsentieren die vier Jungs von Pincher ihre Songs auf der Bühne. Rockig, erdig und emotionsgeladen kommen die eigenen Kompositionen an.

Am Donnerstag 19. April 2012 kommt Georg Ringsgwandl mit dem Programm „Das Leben und Schlimmeres“ um 20 Uhr in den Großen Saal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Akkordeonale Bereits zum vierten Mal lädt der Niederländer Servais Haanen Musiker aus unterschiedlichsten Ländern ein, die kulturelle Vielfalt auf einen Nenner zu bringen: das Akkordeon. Die Akkordeonale sprengt dabei alle einschlägigen Klischees des Instruments von gemütlicher volkstümelnder Biederkeit. Hier bekommt man das Akkordeon mit seinem prallen musikalischen Reichtum zu hören: von traditionell bis zeitgenössisch, folkloristisch, virtuos, temperamentvoll, und höchst eigenwillig. Dieses Jahr erwartet das Publikum ein buntes Gemisch aus Tango Argentino, Balkan-Gypsy, steirischem Jazz, Scottish Folk gemixt mit Haanens Klangästhetik und angereichert mit Geige und Posaune. So verschieden, wie die Instrumente (chromatische Pianoakkordeons, diatonische Ziehharmonikas, Bandoneon), so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musiker: Der eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere kann vielleicht keinen Noten lesen, hat aber das Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich innerhalb seiner Kultur erlernt. So entsteht ein spannendes Nebeneinander auf der Bühne. Am Sonntag 22. April 2012 findet das Internationale Akkordeon Festival Akkordeonale 2012 um 19 Uhr im Großen Saal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, statt. n

Michael Feindle

Georg Ringsgwandl

Foolsgarden Als Peter Freudenthaler und Volker Hinkel 1991 in Pforzheim die Band gründeten, ahnten sie nicht, dass ihre musikalischen Gewächse wenige Jahre später weltberühmt sein würden. Mit dem Überhit „Lemon Tree“ brachen Fools Garden sämtliche Verkaufsrekorde – auch außerhalb Deutschlands. Von Norwegen über Irland bis hin zu Singapur und Malaysia – die Schwaben und ihre Musik gingen um die Welt. Seitdem gelingen der Band mit Songs wie „Wild Days“, „It can happen“, „Why did she go“, „Suzy“ immer wieder internationale Radiohits und Chartentrys. Bis heute gibt die Band auf der ganzen Welt Konzerte, u.a. in England, Litauen, Russland, Singapur, Südafrika und China. 2011 feierten Fools Garden 20-jähriges Bandjubiläum! Am Samstag 28. April 2012 spielen sie um 20.30 Uhr im Musikpark Live in Maulbronn. n

4 Elemente - Schlagzeug (Georg Schmidt), Bass (Franz Nagel), Gitarre (Alex Kroll) und Gesang (Martin Bartnik) jedes auf seine Weise markant und extraordinär und in Kombination unglaublich packend! Die Musik ist wie ein Brett von der Bühne, das mit geballtem Potential den Zuhörer erreicht und die Woge der eigenen Begeisterung der Musiker auf das Publikum überträgt. Sounds und Gesang krachen einem entgegen - und reißen mit. Wer sich selbst überzeugen möchte: Pincher live auf der Bühne am 05. April 2012 Gründonnerstag ab 21.00 im Café Exil in Pforzheim-Brötzingen. n

Nina Hagen „Volksbeat“ Sie ist die einzige deutsche Pop-Ikone von Weltruhm, eine schillernde Diva der anderen Art. Die schrille Ausnahmesängerin war immer präsent (medial allemal) und ist dennoch back. Nach ihrer Gospel-CD „Personal Jesus“, die 2010 hohes Kritikerlob einheimste und Nina Hagen gleich zwei Mal nach Karlsruhe brachte, kehrt sie mit dem Album „Volksbeat“ nun wieder zu ihren Rock-Wurzeln zurück. Auf der neuen CD widmet sich Nina Hagen neben neuen eigenen Titeln auch Songs und Texten von Bertolt Brecht, Wolf Biermann, Martin Luther und legendären amerikanischen Songwritern Amerikas. In ihrer Muttersprache kehrt Nina damit als Rockröhre zurück und erweist sich bei aller Vielseitigkeit doch wieder ganz im Zentrum ihres Selbsts. Das Publikum schätzt Künstler mit dem besonderen Etwas, mit Aura und etwas „Echtem“, und gerade dies verkörpert die Hagen in jeder Sekunde eines Konzerts. Sei es im großartigen Brecht-Projekt, zusammen mit Musikern von den Einstürzenden Neubauten und Meret Becker, sei es beim Swing Projekt mit der großen Leipzig Big-Band oder dem Capital Dance Orchester, oder natürlich in einem ihrer echten Rock-Konzerte. Immer unverwechselbar Nina. Donnerstag 19. April 2012, Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr. n

11


CITY Terminkalender April 2012

SONNTAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Sonderausstellung: „10 Jahre Euro 2002-2012“, Kämpfelbacher Heimatmuseum im Bürgerhaus Ersingen, 14 - 17 Uhr, Eintritt frei Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Fokus auf den Augenblick, Melanie Wiora/Köln, Fotografie-

Kinderkino: Das kleine Gespenst, 15 Uhr Ein Sommer in Haifa, 16.45 Uhr Mein liebster Alptraum, 19 Uhr Eine ganz heiße Nummer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Musikalischer Brunch, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr 1. Brötzinger Frühlingsfest, Brötzinger Fußgängerzone, PF-Brötzingen

03.04.12 Ronnie Taheny, Folkclub Prisma im Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

01.04. - 03.06.12 Transit - Schmuck aus Israel, Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, Pforzheim, Halsschmuck Edda Gudnason, Foto: Kobi Roth Serie „Eyescapes“ und Außen ist in mir“, heute letzter Tag, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr n Führungen Öffentliche Schlossführung, Treffpunkt: Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr THEATER n Komödie Die Möve, Tragikomödie von Anton Tschechow, Theater, Pforzheim, 15 Uhr

CAFE

MUSIC

n

Märkte/Messe 14. Mineralienbörse, Mineralien, Fossilien, Schmuck mit Sonderausstellung „Grüne Mineralien“, Verein für Mineralogie und Geowissenschaften e.V., Kulturhalle, Remchingen, 10 - 17 Uhr, Eintritt frei KIP im Oster(n)feld, „Das gelbe vom Ei“ ,Kunsthandwerkermarkt mit Arbeiten aus 75 Werkstätten, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 11 - 18 Uhr

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N APRIL 2012 IM CAFE EXIL

Ein Sommer in Haifa, 16.45 Uhr Miachael, 19 Uhr Ein Sommer in Haifa, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 1. Brötzinger Frühlingsfest, Brötzinger Fußgängerzone, heute letzter Tag, PF-Brötzingen

Bottich, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Das kleine Gespenst, 15 Uhr Eine ganz heiße Nummer, 17 Uhr Belgrad Radio Taxi, 19 Uhr Michael, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 3.

MITTWOCH 4.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Die Möve, Tragikomödie von Anton Tschechow, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Songwriter Ronnie Taheny, Songwriting von Down Under, Folk-Club Prisma,

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Boléro-Extase, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

do, 05.04., ab 21 uhr

pincher – antipopcore – do, 19.04., ab 20 uhr

dj ole & friends fr, 20.04., ab 20 uhr

cocktailbar dj ole & friends sa, 21.04., ab 21 uhr

get loaded – rock americanstyle –

2 1 J A H R E E X I L

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

12

05.04.12 Dirk & Friends, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr n

Marionetten Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, für Kinder ab sechs Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr BÜHNE n Kabarett Dui do on de Sell, Schwäbisches Kabarett, „Wechseljahre“, Musicpark Live, Maulbronn, 17.30 Uhr FILM n Kino Die Macht des Schicksals (mit Einführung), 11 Uhr

MONTAG 2. MUSIKTHEATER n Musical Die Nacht der Musicals, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Paradies Club, Einladung zur Afterwork Party, Musicpark Live, Maulbronn, 19 Uhr FILM n Kino Das kleine Gespenst, 15 Uhr

01.04. - 20.05.12 Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim


Sonntag 01.04.2012

Beginn 19.00 Uhr

Dui do un de sell Die unsichtbare, 16.45 Uhr Glück, 19 Uhr Belgrad Radio Taxi, mit der deutsch-serbischen Gesellschaft, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Offenes Skatturnier um den Minicar-Cup, CongressCentrum, Pforzheim, 13 - 22 Uhr

FREITAG 6. Karfreitag KUNST & WISSEN Ausstellungen Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr n

Anton Tschechow, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Premiere: Tanzpodium IX Milestones, Tanzstück von James Sutherland und Robert Eikmeyer, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Rock Red Socks, International 101, Tunnelstraße, Pfodrzheim, 21 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Das kleine Gespenst, 15 Uhr The Artist, 17 Uhr Die Unsichtbare, 18.45 Uhr Glück, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Montag 02.04.2012

ausverkauft Beginn 19.30 Uhr

Paradies Club Afterwork-Party Einlass 19.00 Uhr Mittwoch 04.04.2012

Eintritt frei Beginn 19.30 Uhr

Große Salsa Party mit DJ After Work Salsa-Party Einlass 19.30 Uhr Donnerstag 05.04.2012

VVK/AK 5 E Beginn 20.30 Uhr

Deep River Compact Handgemachte Rockklassiker live Einlass 19.00 Uhr VVK 7 € / AK 8E Freitag 13.04.2012

Beginn 20.30 Uhr

Pat & Friends Das ‚Urgestein’ von Matter of Taste mit Band Einlass 19.00 Uhr VVK 8 € / AK 10 E Samstag 14.04.2012

06.04.12 Graceland, performing Simon & Garfunkel, Restaurant La Stella, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr FILM n Kino Das kleine Gespenst, 15 Uhr Michael, 17 Uhr Ein Sommer in Haifa, 18.45 Uhr Solaris, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Schwäbisches Kabarett Einlass 17.30 Uhr

Beginn 20.30 Uhr

Soul be Around Rock, Pop, Funk und Soul auf höchstem Niveau Einlass 19.00 Uhr VVK 7 € / AK 9 E

MUSIKTHEATER n Oper Carmen, Oper von Georges Bizet, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock 21 Jahre Exil: Pincher

Freitag 20.04.2012

Beginn 20.30 Uhr

Chiquitta – a Tribute to ABBA ABBAs greatest Hits Einlass 19.00 Uhr Samstag 21.04.2012

VVK 8 € / AK 10 E Beginn 20.30 Uhr

Blues-O-Five Wunderbar arrangierte Ever-Blues Einlass 19.00 Uhr VVK 6 € / AK 8 E Freitag 27.04.2012

Beginn 20.30 Uhr

Canarien Gipsy Bestes Livefeeling Einlass 19.00 Uhr

08.04.12 Blue Jeans, Oldieparty, Ostersonntag, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr

Samstag 28.04.2012

05.04.12 Pincher, Antipopcore, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr VERANSTALTUNGEN n Treffs Große Salsa-Party mit DJ, After Work Salsa-Party, Musikpark Live, Maulbronn, 20 Uhr

DONNERSTAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 14 - 19 Uhr Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

- Antipopcore -, Music Café Exil, Pf-Brötzingen, 21 Uhr Dirk & Friends, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr Deep River Compact, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Spider Murphy Gang, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr n Freistil Rhythm & Blues meets Chanson: mit Pete „Wyoming“ Bender & The Voyagers, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Das kleine Gespenst, 15 Uhr

Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr KONZERTE n Freistil Ristorante La Stella: Graceland, Simon & Garfunkel-Duo, Wacker + Gary, La Stella, PF-Brötzingen FILM n Kino Kinderkino: Das kleine Gespenst, 15 Uhr Mein liebster Alptraum, 17 Uhr Glück, 19 Uhr Die Unsichtbare, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Kirche Violoncello/Barbara Nöldeke mit Werken von Gabrieli, Bach und Hindemith, Matthäuskirche, Pforzheim, 15 Uhr

Beginn 20.30 Uhr

Foolsgarden live 2011 feierten sie 20-jähriges Bandjubiläum Einlass 19.00 Uhr VVK 18 € / AK 20 E

SONNTAG 8. Ostersonntag

Montag 30.04.2012

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Carmen, Oper von Georges Bizet, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Blue Jeans, Oldieparty, Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr

Beginn 20.30 Uhr

Holztrio Accustic Party Rock in den Mai Einlass 19.00 Uhr VVK 12 / AK 12 E

SAMSTAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Andreas Lau/Karlsruhe, „Anderer“, heute letzter Tag, Galerie Supper, Ebertstraße 14, Karlsruhe, 12 - 16 Uhr Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Die Möve, Tragikomödie von

05.04.12 Spider Murphy Gang, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr

VVK 6 € / AK 7 E

Weinstube, Ferienwohnungen, Landwirtschaft

Familie Vinçon OSTERZEIT vom 04.04. bis 15.04.2012 (Ostersonntag geschlossen)

täglich ab 11.00 bis 23 Uhr

Täglich frisches Holzofenbrot Wir freuen uns über Ihren Besuch! Hauptstraße 11 • 75438 Kleinvillars Tel. 0 70 43/95 48 00 • www.altes-rathaus.com Stadtbahnhaltestelle 5 Minuten entfernt!

13


CITY Terminkalender April 2012

14.04.12 City präsentiert Grease, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Film & Frühstück: Arsen und Spitzenhäubchen, 10.30 Uhr Kinderkino: Das kleine Gespenst, 15 Uhr Eine ganz heiße Nummer, 17 Uhr Glück, 18.45 Uhr Mein liebster Alptraum, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Lebendiges Kunsthandwerk,

FILM n Kino Film & Frühstück: The Artist, 10.30 Uhr Das kleine Gespenst, 15 Uhr The Artist, 17 Uhr Eine ganz heiße Nummer, 19 Uhr Glück, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Tanztee mit der Casino Band Baden-Baden, Kurhaus, BadenBaden, 15.30 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstver-

Ostermontag MUSIKTHEATER n Tanztheater Elvis liebt Dich!, Musikalische

Revue von Matthias Kniesbeck und Jochen Kilian, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

Kinder/Jugendliche Familienprogramm am Ostermontag: Spiele, Basteln, Suchen & Verstecken, Treffpunkt: Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr (Eintritt) n Märkte/Messe Lebendiges Kunsthandwerk, Markt mit Ausstellung, Stadthalle und Klosterhof, Maulbronn

DIENSTAG 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, FILM n Kino Glück, 18.45 Uhr Die Unsichtbare, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 11.

16.04.12 Edward Simoni - Welreise der Melodien, Ev. Thomaskirche, Pforzheim, 19.30 Uhr

17.04.12 Caladh Nua, Folkclub Prisma im Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr und Robert Eikmeyer, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock B.E.S.T. Friday, Klarmann, Roses For Someone und The March Project, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Pat & Friends, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Ikingut - Die Kraft der Freundschaft, 15 Uhr

MONTAG 9.

14.04.12 Max Giesinger & Band, Live in Concert, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

14

DONNERSTAG 12.

morgen mit dem Posaunenchor der Christuskirche, Friedhof, PFBrötzingen, 7 Uhr Auferstehungsfeier am Ostermorgen mit dem Posaunenchor der Christuskirche, Waldfriedhof, Birkenfeld, 8 Uhr

n

Markt mit Ausstellung, Stadthalle und Klosterhof, Maulbronn n Kirche Auferstehungsfeier am Oster-

James Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Mein liebster Alptraum, 19 Uhr Glück, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, MUSIKTHEATER n Tanztheater Boléro-Extase, Tanzstück von

ein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr FILM n Kino Ikingut - Die Kraft der Freundschaft, 15 Uhr Glück, 16.45 Uhr Barbara, 19 Uhr Kaddisch für einen Freund, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge 11. Pforzheimer Naturheiltage, „Du und dein Körper“, Vorträge Seminare - Spezialmarkt, Eröffnungsvortrag: „...Mond- und Naturrhythmen“, Johanna Paungger-Poppe, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19.30 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Carmen, Oper von Georges Bizet, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Tanztheater Tanzpodium IX - Milestones, Tanzstück von James Sutherland

ner, Nicole und Pia Malo, Moderatoin: Rainer Nitschke, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

SAMSTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

17.04.12 Furious Games, the Flying Fish Theatre, in englischer Sprache, Kulturhalle, Remchingen, 10 Uhr

Barbara, 17 Uhr Kaddisch für einen Freund, 19 Uhr Mary and Max - oder: Schrumpfen Schafe wenn es regnet, KoKi im Konsumat, 20 Uhr Shame, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Ristorante La Stella: Sina, Sängerin/Gitarristin von Nora Jones, La Stella, PF-Brötzingen, Eintritt frei n Show PS-Gala 2012, mit Patrick Lind-

n

Vorträge 11. Pforzheimer Naturheiltage, „Du und dein Körper“, Vorträge Seminare - Spezialmarkt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 10 - 17.30 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Die öffentliche Probe: Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künneke, Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Tanztheater Tanzpodium IX - Milestones, Tanzstück von James Sutherland und Robert Eikmeyer, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr

18.04.12 Pforzheimer Fotografen Ondro Ovesny, Markus Bechtle, Ausstellungseröffnung, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender April 2012

der Freundschaft, 15 Uhr Kaddisch für einen Freund, 17 Uhr Barbara, 19 Uhr Shame, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Brunch im Schloss, „Dapper Dan Men“, Bluegrass & Country, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr n Kinder/Jugendliche ... und Erwachsene: Vorführung: Schokoladegießen mit Ute Hellmann/Bretten, Sonderaus19.04.12 City und SWR2 präsentieren Georg Ringsgwandl, Songs und Geschichten, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr stellungsräume (Vorführung kostenfrei), Schloss, Neuenbürg, 13 - 17 Uhr n Musical SONNTAG 15. n Sport Die Rocky Horror Show, ein 7. Straubenhardter PanoramaRock-Schock-Musical, Theater, KUNST & WISSEN lauf, www.panoramalauf.de Pforzheim, 19.30 Uhr n Ausstellungen City präsentiert: Sonderausstellung: „10 Jahre Grease - Das Musical, Euro 2002-2012“, KämpfelbaEuropahalle, Karlsruhe, 20 Uhr cher Heimatmuseum im BürgerKONZERTE haus Ersingen, 14 - 17 Uhr, n Rock Punkrock-Konzert, 5Bugs, Kup- Eintritt frei Peter Riek, Intimes Inventar ferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Räume der Zeichnung, Kunstver3. Polterplatz-Battle, Metal, ein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pop-Punk, und Ska-Punk, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Jugendhaus, Bad Wildbad,

Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Caladh Nua, High Energy Irish Folk, Folk-Club Prisma, Bottich, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Kunst/Architektur/Design: Schön ist’s im Labyrinth (mit Einführung), 18.30 Uhr Barbara, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

20.30 Uhr

18.04.12 Thomas Strobl, 'Welche Zukunft haben die kleinen Großstädte in Baden-Württemberg', Fachgespräch, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei

Marlon Roudette, dasCANN, Stuttgart, 20 Uhr n Soul Soul be around, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Ikingut - Die Kraft der Freundschaft, 15 Uhr Kaddisch für einen Freund, 17 Uhr Shame, 19 Uhr Barbara, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

n

Vorträge 11. Pforzheimer Naturheiltage, „Du und dein Körper“, Vorträge Seminare - Spezialmarkt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 10 - 17.30 Uhr THEATER n Komödie Die Möve, Tragikomödie von Anton Tschechow, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr FILM n Kino Film & Frühstück: Eine ganz heiße Nummer, 10.30 Uhr Kinderkino: Ikingut - Die Kraft

18.04.12 Rausgemobbt, Comic-On Theater Kön, Kulturhalle, Remchingen, 10 Uhr

19.04.12 Nina Hagen, Volksbeat, Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr

MONTAG 16. FILM n Kino Kaddisch für einen Freund, 19 Uhr Barbara, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Furious Games, Stück des The Flying Fish Theatre für Jugendliche ab 14 in englischer Sprache, Kulturhalle, Remchingen, 10 Uhr n Marionetten Szenen mit Marionetten,

MITTWOCH 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Markus Bechtle, Ondro Ovesny, „Pforzheimer Fotografen“, Eröffnung der Fotoausstellung, Galerie im Foyer, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Thomas Strobl, CDU-MdB, „Welche Zukunft haben die kleinen Großstädte in Baden-Württemberg?“, Fachgespräch, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Rausgemobbt 2.0, Stück des Comic-On Theater Köln für Jugendliche ab dreizehn, Kulturhalle, Remchingen, 10 Uhr

15


CITY Terminkalender April 2012

Immer was los!

FILM n Kino Barbara, 19 Uhr SciFi im KoKi: Sunshine, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 19.

Pforzheims

Gute-Laune

Discothek!

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge VHS-Multivisionsschau „Wan-

FILM n Kino Die Königin und der Leibarzt, 16.30 Uhr Barbara, 19 Uhr Mit der deutsch-polnischen Gesellschaft: Die verlorene Zeit, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstver-

20.04.12 Call her Sugar, Rock'n'Soul Blues, Prinzenbar, Pforzheim, 21 Uhr

dern in Deutschland“ - Insidertipps für Naturgenießer“ von Klaus-Peter Kappest, CongressCentrum, Pforzheim, 20 - 22 Uhr KONZERTE n Rock Nina Hagen „Volksbeat“, Kulturzentrum Tollhaus, Schlachthausstraße 1, Karlsruhe

21.04.12 City präsentiert BAROCK, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr Tanzstück von James Sutherland und Robert Eikmeyer, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock 21 Jahre Exil: Cocktailbar, DJ Ole & Friends, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 20 Uhr AcousticSounds, Royal Tea Club, Alternative Rock, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei Chiquitita - A tribute to Abba, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Torun Eriksen & Band, „Passage“- Tour - Jazz & Soul aus Norwegen, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Folk/Ethno Beara und Bachelors Walk, Traditional Irish Folk, Irish Folk Nights, Zaisersweiher, 20 Uhr FILM n Kino Barbara, 16.30 Uhr Die Königin und der Leibarzt, 18.30 Uhr

ein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Roland Eger, Vortrag mit Bilder: „Nepal“, Gustav-Wenk-Bürgerhaus, Öschelbronn, 19.30 Uhr n Vernissage Yvonne Kendall & Henning Eichinger, „Everyday Mysteries“, Skulpturen und Malerei, Einfüh-

20.04.12 Torun Eriksen, Jazz & Soul aus Norwegen, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

DISCOTHEK

20.04.12 Gary White, Blues Legende aus New Orleans, Restaurant La Stella, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

16

21 Jahre Exil: DJ Ole & Friends, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 20 Uhr n Freistil Wise Guys, „Wunschtour 2012“, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr Nana Mouskuri, 50 Jahre weiße Rosen, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr City präsentiert: Georg Ringsgwandl, „Das Leben und Schlimmeres“ Songs und Geschichten, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

rung Regina M. Fischer/ Kunsthistorikerin, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr THEATER n Marionetten Plagegeister, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Premiere: Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künneke, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Tanztheater Tanzpodium IX - Milestones,

Call her Sugar, Prinzenbar, Pforzheim, 21 Uhr Ristorante La Stella: Sina, Sängerin/Gitarristin von Nora Jones, La Stella, PF-Brötzingen, Eintritt frei n Jazz Jazz am Schießberg - Jochen Aldingers Downtbeatclub, Forum am Schießberg, Calw, 20 Uhr

Fremdsprachiger Film der VHS: Chinese zum Mitnehmen, 21 Uhr Midnight Movies: Juan of the Dead, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Ristorante La Stella: Gary White, Blues Legende aus New Or-

21.04.12 Get Loaded, Rock American Style, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr


CITY Terminkalender April 2012

n

21.04.12 Nach Schwaben Kinder, Amateurtheater-Eigenproduktion, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

leans, Blues und Rock, La Stella, PF-Brötzingen, Eintritt frei

SAMSTAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Nach Schwaben, Kinder!, Schauspiel von Christian Schön-

KONZERTE n Rock 21 Jahre Exil, Get Loaded, Rock American Style, Music Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr City präsentiert: Barock, The True Sound of AC/DC, Festhalle, Karlsruhe/Durlach, 20 Uhr Sacrificum & Gäste, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Folk/Ethno Acoustic Revolution und Cromdale, Folk-Rock, Irish Folk Nights, Zaisersweiher, 20 Uhr

Freistil Jugendkonzert: Side by Side, Theater, Pforzheim, 18 Uhr Chorkonzert „Liebeslieder gestern und heute“, Chorformation Sing & Swing und der Germania, Wasenhalle, Ittersbach, 19.30 Uhr Grigory Leps, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr For Two, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Konzert im Blumenfachgeschäft Barth, Häberlenstraße 15, Bad Wildbad/ Calmbach, 20.30 Uhr n Soul Blues-O-Five, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

bass, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 17 Uhr THEATER n Marionetten Drei Chinesen mit dem Kontrabass (für Kinder ab vier Jahren), Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künneke, Theater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Freistil Akkordeonale 2012, Internationales Akkordeon Festival, Großer

27. April 2012 Red Socks 28. April 2012 Adam Rafferty VVK 9 H / AK 14 H

FILM Kino Glück, 15 Uhr Die Königin und der Leibarzt, 16.45 und 21 Uhr Barbara, 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Mittelalterlicher Markt, Klosterhof, Maulbronn n

SONNTAG 22.

felder & Klaus Hemmerle, Amateurtheater-Eigenproduktion, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Marionetten Plagegeister, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanzpodium IX - Milestones, Tanzstück von James Sutherland und Robert Eikmeyer, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kleinkunst SWR2 Studio Brettl XXL, Dave Davis, „Da Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ und GlasBlasSing, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

03. April 2012 Cassie Taylor VVK 12 H / AK 15 H 05. April 2012 Dirk & Friends

21.04.12 Blues-O-Five, klassische Ever-Blues, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

22.04.12 Akkordeonale 2012, Int. Akkordeon Festival, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

Live Music

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Lesungen „Konzertpause“, Eva Nöldeke liest aus ihrem Kriminalroman, begleitet von Lothar Arnold/Klavier und Georg Nöldeke/Kontra-

Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr n Klassik Remchinger Cembalotag, Konzert mit Lehrkräften und Schülerinnen der Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis e.V. Programm: Händel „Deutsche Arien“, Bach „Violinkonzert a-moll“ (13.30 Uhr), Ausstellung von Cembali, Spinetten und Clavichorden (16 Uhr), Konzert mit Christian Brembeck/Cembalo und Barbara Burgdorf/Barockvioline (17.40 Uhr), Kulturhalle, Remchingen, Eintritt frei Kammerkonzert, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Volkstümlich Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten, CongressCentrum, Pforzheim, 18 - 21 Uhr

Lounge 102 Tunnelstraße 2 Luisenplatz Pforzheim www.rooneys101.de Tel. 07231/5895859

17


CITY Terminkalender April 2012

MONTAG 23. KONZERTE n Rock „Stories of Survival“, dynamischer Punkrock, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Blues Cassie Taylor (special guest Jack Moore), Tour „Blue“ 2012,

derator, PZ-Forum, Ecke Post/Luisenstraße, Pforzheim, 19 Uhr THEATER n Komödie Die Möve, Tragikomödie von Anton Tschechow, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Pop/Schlager Peter Kraus, Revue, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr

26.04.12 City präsentiert Kabarett-Bundes:LIGA, mit Daniel Helfrich und Michael Feindler, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

24.04.12 Peter Kraus Revue, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr FILM Kino Film & Frühstück: Die Königin und der Leibarzt, 10.30 Uhr Glück, 14.15 Uhr Kunst/Architektur/Design: Schön ist’s im Labyrinth (mit Einführung), 16.30 Uhr Mit der deutsch-polnischen Gesellschaft: Die verlorene Zeit, 19 Uhr Die Königin und der Leibarzt, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Verkaufsoffener Sonntag in Calw, „Oben ohne - ohne Räder“, Sonderausstellung auf dem Marktplatz mit offenen Fahrzeugen wie Cabrios, Fahrräder, Roller, Inliner, Seifenkisten etc., Innenstadt, Calw, 12 - 17 Uhr n

Literarischer Frühlingsbrunch, Schloss, Mühlhausen, www.event-schloss.com n Kinder/Jugendliche ... und Erwachsene: Vorführung: Schokoladegießen mit Ute Hellmann/Bretten, Sonderausstellungsräume (Vorführung kostenfrei), Schloss, Neuenbürg, 13 - 17 Uhr Der Wolf und die kleinen Geißlein, Theater für Kids (ab vier Jahren), Theater Sturmvogel/ Reutlingen, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 15 Uhr n Märkte/Messe Marktplatzfest der Einzelhändler, Ortsmitte, Birkenfeld, 13 - 18 Uhr Mittelalterlicher Markt, Klosterhof, Maulbronn

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de

Dietrich Morlok, Kursaal, Rathaus, Höfen, 19.30 Uhr Gutartige und bösartige Prostataerkrankungen, Dr. med. Hans Contractor, Alte Lateinschule, Calw, 19.30 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Carmen, Oper von Georges Bizet, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

25.04.12 'Serenade' Jay Alexander und die Philharmonie Baden-Baden, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr 101 International, Pforzheim, ab 20.30 Uhr FILM n Kino Fremdsprachiger Film der VHS: Chinese zum Mitnehmen, 19 Uhr Mit der deutsch-polnischen Gesellschaft: Die Königin und der Leibarzt, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FILM Kino Die Königin und der Leibarzt, 18.30 Uhr Rock & Pop meet Cinema: Anvil - die Geschichte einer Freudschaft, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

27.04.12 Theater Lindenhof, 'Waidmannsheil!', Farce von Susanne Hinkelbein, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

BÜHNE n Comedy Christoph Sonntag, „AZNZ“, SWR3 Comedy live, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

FILM Kino Fremdsprachiger Film der VHS: Chinese zum Mitnehmen, 19 Uhr Die Königin und der Leibarzt, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

DONNERSTAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus,

26.04.12 Der zerbrochene Krug, Badische Landesbühne Bruchsal, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

DIENSTAG 24.

MITTWOCH 25.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Klimawandel - Gute Aussichten für morgen? - Sven Plöger, Dipl.-Meteorologe und Wettermo-

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Geschmacksverstärker und Aromastoffe - wie gesund sind unsere Lebensmittel?, VHS Calw,

25.04.12 Christoph Sonntag, SWR3 Comedy Live, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender April 2012

La Stella, PF-Brötzingen, Eintritt frei FILM n Kino Kinderkino: Kiriku und die Zauberin, 15 Uhr Die Königin und der Leibarzt, 16.30 Uhr Der Spanische Bürgerkrieg Abläufe, Hintergründe und Differenzen (Vortrag), 19 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

28.04.12 03:PF:Kult, 3. Pforzheimer Kulturnacht, u.a. im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 - 01 Uhr Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge VHS-Multivisionsschau „Indien - der Norden. Zwischen Traum und Wirklichkeit“ von Olaf Krüger, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Der zerbrochene Krug, Lustspiel von Heinrich von Kleist,

James Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Kabarett-Bundes:LIGA 2011/12, zwei Künstler, ein Highlight, Dein Abend, Daniel Helfrich & Michael Feindler, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

28.04.12 Adam Rafferty, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr Badische Landesbühne/Bruchsal, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Boléro-Extase, Tanzstück von

KONZERTE n Songwriter Ristorante La Stella: Axel Schmid & Co, Deutscher Songschreiber, Rockbaladen,

FREITAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Nach Schwaben, Kinder!, Schauspiel von Christian Schönfelder & Klaus Hemmerle, Amateurtheater-Eigenproduktion, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Komödie Theater Lindenhof, „Waidmannsheil!“, eine kleine Farce von Susanne Hinkelbein, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanzpodium IX - Milestones, Tanzstück von James Sutherland und Robert Eikmeyer, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Musical Die Rocky Horror Show, ein Rock-Schock-Musical, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Canarien gipsy, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil For Two, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Konzert in Herberts Sonne, Hauptstraße 9, Kämpfelbach/Bilfingen, 21 Uhr Konzert mit dem Landespolizeiorchester und der Jugenmusikschule, CongressCentrum, Pforzheim, 19 - 21.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Kiriku und die Zauberin, 15 Uhr Mit der deutsch-polnischen Gesellschaft: Die verlorene Zeit, 16.30 Uhr Die Königin und der Leibarzt, 18.30 Uhr KoKi im Konsumat: The Black Power Mix Tape, 20 Uhr Das bessere Leben, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 28. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: GREASE - Das Musical

Barock The True Sound of AC/DC

Manfred Mann’s Earthband 40th Anniversary-World Tour 2012

J.B.O. Killer-Tour 2012

Nigel Kennedy presents: BACH meets FATS WALLER Solo Bach Recital

BAP Die Klassiker-Tour 2012

Stephan Gwildis Frei händig - Live mit Band 2012

GERD DUDENHÖFFER „Sackgasse“

Mathias Richling Der Richling-CODE

Stahlzeit Das große RAMMSTEIN Tribute-Konzert

Samstag 14. April 2012 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

Samstag 21. April 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Samstag 28. April 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Freitag 04. Mai 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Sonntag 06. Mai 2012 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Samstag 19. Mai 2012 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

Samstag 20. Okt. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Mittwoch 31. Okt. 2012 20 Uhr konzerthaus Karlsruhe

Samstag 01. Dez. 2012 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Freitag 18. Jan. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

weitere infos im netz: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21/3 84 87 72 Gesamtprogramm gefördert von:

28.04.12, Chin Meyer, Finanz-Kabarett, Cellarium im Faust-Archiv-Museum, Knittlingen, 20.30 Uhr

19


CITY Terminkalender April 2012

hen, Modeschmuck und Tüchern mit Salatbuffet und Coffee- und Cocktailbar, Kulturhalle, Remchingen, 14 - 18 Uhr n Märkte/Messe 2. Remchinger Mädchenflohmarkt, Remchingen, 14 - 18 Uhr

SONNTAG 29.

28.04.12 SWR3 LIve Lyrix mit Alexandra Kamp, Tollhaus, Karlsruhe, 20.30 Uhr THEATER Schauspiel Premiere: Projekt Stage Enter: Eine Odyssee, Stück von Ad de Bont, Theater, Pforzheim, 19 Uhr n Marionetten 3. Pforzheimer Kulturnacht, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 19 - 1 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanzpodium IX - Milestones, Tanzstück von James Sutherland und Robert Eikmeyer, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Chin Meyer, „Finanz-Kabarett Der Rubel rollt, Tagebuch eines S(t)euerfahnders“, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr n Comedy Paul Panzer, „Hart Backbord Noch ist die Welt zu retten!“, Harmonie, Heilbronn KONZERTE n Rock FoolsGarden, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Adam Rafferty, International 101, Tunnelstraße, Pforzheim, 21 Uhr City präsentiert: Manfred Mann’s Earth Band, 40th Anniversary-World Tour 2012, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr n

n

Freistil Frühjahrskonzert des Musikverein Stammheim, Gemeindehalle, Calw-Stammheim FILM n Kino Kinderkino: Kiriku und die Zauberin, 15 Uhr Die Königin und der Leibarzt, 16.30 Uhr Lange Kulturnacht: Kurz und gut - Lange Nacht des kurzen Films, 19 Uhr Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN nTreffs „03:PF:KULT“, dritte Pforzheimer Kulturnacht, Tanz, Theater, Museen, Musik, Kunst und Performances, Innenstadt, Pforzheim, 19 - 01.00 Uhr SWR3 Live Lyrics mit Alexandra Kamp, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, 20 Uhr Ball Jeunesse, Tanzschulen Saumweber-Fischer, CongressCentrum, Pforzheim, 19 - 0.30 Uhr Kupferdächle Short Cuts Junge Kultur kompakt, Improvisationstheater, Land Art Ausstellung und Quota/Alternativ sowie Kurzfilmen, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Kinder/Jugendliche 2. Remchinger Mädchenflohmarkt, günstiges Shoppen von Klamotten, Handtaschen, Schu-

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Peter Riek, Intimes Inventar Räume der Zeichnung, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Marionetten Szenen mit Marionetten, Figurentheater Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, PF-Brötzingen, 17 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künneke, Theater, Pforzheim, 15 Uhr BÜHNE n Comedy Paul Panzer, „Hart Backbord Noch ist die Welt zu retten!“, Liederhalle, Stuttgart

20

n

Kinder/Jugendliche ... und Erwachsene: Vorführung: Schokoladegießen mit Ute Hellmann/Bretten, Sonderausstellungsräume (Vorführung kostenfrei), Schloss, Neuenbürg, 13 - 17 Uhr

CITY jeden Monat neu! Im Internet blättern: www.city-stadtmagazin.de

30.04.12 Brooke Fraser, Flags Tour 2012, Theaterhaus, Stuttgart, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Musikalischer Brunch, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr n Klassik Neuenbürger Schlosskonzert: „Stolz auf Strauss“ mit dem Trio Cara musica, Miriam Kurrle, Lemuel Cuento/Gesang und Diethard Stephan Haupt/Klavier, Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr FILM Kino Die Königin und der Leibarzt, 11 Uhr Kinderkino: Kiriku und die Zauberin, 15 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Schindlers Liste (mit Einführung), 18 Uhr Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Mörgenröte - Sonnenaufgangsfrühstück im Café des Sommerberg-Hotels, Musik: Marcus Breiteneder, Bad Wildbad, 5.37 Uhr n

29.04.12 Paul Panzer, Liederhalle, Stuttgart, Foto@TimWegner

29.04.12 City präsentiert Manfred Mann's Earth Band, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr

n

Märkte/Messe WIHÖ, Verkaufsoffener Sonntag, Wilferdinger Höhe, Pforzheim, 13 - 18 Uhr

MONTAG 30. KONZERTE n Rock Holztrio, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr Brooke Fraser, Flags Tour 2012, Theaterhaus, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Das bessere Leben, 19 Uhr American Psycho, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Tanz in den Mai, Sturdy Blues Band, Rhythm’n’Blues since 1985, Maisenbacher Hirsch, Bad Liebenzell, 21.30 Uhr

30.04.12 Sturdy Blues Band, Rhythm'n'Blues, Maisenbacher Hirsch, Bad Liebenzell, 21.30 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS für Mai 2012: 15. April 2012

0 72 31 / 31 31 02

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de


CITY Private Kleinanzeigen April 2012

Verkaufen ● Wunderschönes, schmales Corsagen-Brautkleid mit Schleppe und Reifrock, Gr. 36 zu verkaufen, Telefon 07231/480715 ● Verkaufe Staubsauger, neuwertig, 35 Euro, Baby-Reisebett, guter Zustand, 30 Euro, Kinderbett/Gitterbett mit Rost u. Matratze, Kiefer massiv, 60 x 120 cm, sehr guter Zustand, Telefon 0152/01040162. ● 2 Klappfahrräder für Liebhaber, zus. 50 Euro, Magische Glücksmünzen über 100 J. alt, je St. 10 Euro, Daimler-Benz Trimula-Spiel v. 1980, o.v.p., unbenutzt, 50 Euro, Flohmarktkiste 5 Euro, Registrierkasse ca. 40 J. alt, funktionsfähig, 50 Eruzo, Telefon 07233/1892. ● Chice braune Lederstiefel, 1 x getragen, Gr. 39, Couchtisch, noch nicht zusammengebaut, neu wg. Falschlieferung, neuer moderner Standmixer, unbenutzt, kleiner Servierwagen Bambus mit Rollen, ideal für die Küche, alles VHB, Telefon 0176/37227023. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Video-Kassetten ca. 40 Stück, alte Kaffeemühlen, Handbetrieb 3 Stück, Guß-Bügeleisen 5 Stück, Keramik-Backformen 5 Stück, günstig abzugeben, Telefon 07082/7048. ● Zwei originalverpackte Auto-Lammfell-Sitzbezüge in beige zu verkaufen, NP 50 Euro, VP 30 Euro, Telefon 07231/6037096. ● Biergläser aus Sammlung, Bilderrahmen versch. Größen, Pelzmantel für die ältere Dame 38/40, Pelzmütze für den Herrn, neue B.woll-Batisttaschentücher 72 versch. Motive, gegen Gebot zu verkaufen, bitte SMS 0171/6744861. Danke. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch, Suche 220 V Standbohrmaschine. Telefon 0151/20931898. ● Verkaufe Meissener buntbemaltes Teeservice, Kanne und 3 Tassen zu 70 €, A3 Farbposter von Jimi Hendrix, Venedig Gondolierebilder, Sebastian Vettel im Kettcar, Maria m. Kind, italienische Toscana-Bilder u.v.m. über 500 Exponate. Telefon 0162/3580208. ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle Panini-Alben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956. ● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB, z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm, Telefon 072312/281948.

Suchen ● Suche 28 Zoll Herrenfahrrad, auch ältere StahlRäder, sowie hochwertige HIFI/High-End-Geräte, auch Mini-Disc-Porti und MD’s. Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel. 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJWorkshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Mieten/Vermieten/Immobilien

Jobs

● Verkaufe Ferienhaus, Spanien / Costa Blanca, 90/130 qm, 400 m zum Meer, 3 SZ / 2 BZ, Telefon 0172/7632797. ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter oder Tel. 0157/72015781. ● Suche 1 ½ Zimmer-Wohnung, KM bis 250 Euro, Balkon?, ca. 40 qm, Keller, Garage ? bis 15 km Umkreis PF, Tel. 0176/70835028. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden-, Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten. Infos unter Telefon 0151/55516661. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646.

● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Erledigungen für Kranke, Alleinstehende und Ältere. Auch Kinder und Haustierbeaufsichtigung, Telefon 07231/4193329. ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, KIinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aus-

bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

Sonstiges ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de.

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de hilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● Kroatien-Adria-Inseln, Angebote Vorsaison! www.angola-charter.com, Motor-Boote, Daicruizer, Telefon 01578/1980717 ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggi-wilhelmsdorf.chapso.de.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

21


CITY Private Kleinanzeigen April 2012

● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakte ● Junge Alte (59 w) R sucht jungen Alten für inspirierende Beziehung. Mag Rockmusik, Konzerte, Kino, DVD-Abende, spazieren gehen, Kochen (das solltes du auch können). Schreibe mir eine Mail mit Foto an Chance988@googlemail.com. ● Er, 51, 178 sucht Sie (schlank) für gelegentliche Treffs. Chiffre 01/04/12. ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Hallo, ich (w) 40, junggeblieben, suche humorvolle, zuverlässige Freundinnen, für Kaffeetrinken, Stadtbummel, Essen gehen, Kino, Theater, Disco, Sport, Ausflüge, Reden, etc. Chiffre 01/01/12

● Ich, weiblich (58) suche Gleichgesinnte für Konzerte (Jazz/Rock), Kino, Kneipe, Biergarten, Spazierengehen oder einfach nur zum Tratschen. Kontakt per SMS 0176/96062482. ● Ich (w/30) bin neu in Mühlacker und suche gute Freundin, die Lust auf Zumba-Fitness, Interess an Sprachen (Englisch/Spanisch) oder andere Unternehmungen hat. E-Mail zumba@posch-net.de. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Ich (w.58 Jahre) suche nette Frauen und Männer zwischen 50 - 60 Jahren für Kino, Konzerte (keine Volksmusik, Schlager) Biergarten usw., SMS an 0176/96062482. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953.

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 22

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 - 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Kontakt unter E-Mail an Biber-Freizeit-Stammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind.

Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für Mai 2012: 15. April 2012

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.


CITY News

BERATUNG

Karlsruher Str. 89 • Pforzheim

Ein Traum wird Wirklichkeit

Wir wissen genau, was Harley-Fahrer wollen.  VERMITTLUNG

 VERKAUF

 ANKAUF

Der Spezialist für gute gebrauchte Harleys®!

Harley Aus der Goldstadt Pforzheim kommen nicht nur Gold und Schmuck sondern auch individuelle Bikes. Goldtown Cyles GmbH (GTC) auf der Pforzheimer Wilferdinger Höhe ist eine Werkstatt für Motorräder, mit viel Engagement und Leidenschaft vor allem für die Marke Harley Davidson. HMC-Motobikes aus Keltern ist Spezialist für gute gebrauchte Harleys und weiß durch langjährige Erfahrung genau, was Harley-Fahrer wollen. Mit GTC und HMC haben sich zwei Firmen zusammengetan, um Werkstatt und Verkauf zu kombinieren und den Kunden ein optimales Preis-/ Leistungsverhältnis zu bieten.

Egal wie gut Ihre Harley daher kommt, es kann immer individueller sein. Maximale Individualität ist genau genommen nur mit einem handgefertigten Einzelstück zu erzielen, genau das ist das Ziel von GTC. Egal ob nur eine Chromzierblende oder ein Komplettumbau, die Firma GTC versucht all Ihre Wünsche zu erfüllen, eigene Ideen mit einzubringen oder ein Bike komplett zu kreieren. Auch der Aufbau eines kompletten Bikes ist für die Pforzheimer kein Problem; dabei werden Sonderwünsche bei Lackierungen und Sattlerarbeiten von ansässigen Firmen unterstützt. Auch Motortuning ist ein Thema bei Goldtown Cycles. Auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand kitzeln die Pforzheimer die letzten PS aus Ihrem Bike heraus. Sollten Sie Ihr Traumbike bereits besitzen oder mit Ihrer serienmäßigen Maschine zufrieden sein, übernimmt GTC gerne die Pflege und Wartung Ihres Goldstücks.... Seit Februar 2012 präsentiert sich Goldtown Cycles in neuen Geschäftsräumen in der Karlsruher Str. 89, im Gebäude des Schmuckherstellers Rauschmayer. „In der neuen großzügigen Werkstatt können wir uns noch besser entfalten“, sagt Waldemar Eiband Geschäftsführer von GTC, „und mit der Partnerschaft der Fa. HMC-Motobikes haben wir ständig ca. 45 gebrauchte Harley’s in unserem Showroom zur Auswahl.“ Am 28. und 29. April 2012 präsentieren sich die beiden Firmen beim Tag der offenen Tür. Zudem ist am 28. April 2012 verkaufsoffener Sonntag auf der Wilferdinger Höhe. Goldtown Cycles, HMC Motobikes, Karlsruher Straße 89, Pforzheim. n

23


CITY News

Bistro Café Point Inh.: Familie Bär

Am 30.4.12 ab 18.00 Uhr Live-Musik Genießen Sie ab sofort bei uns auch wieder im Freien Westliche 350 • 75172 Pforzheim Brötzingen Marktplatz 07231/442117 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7.30 - 23 Uhr Sonn- + Feiertag geschlossen

Regional ist wichtig!

Eiscafé La Crema Was macht ein gelernter Konditor, wenn ihm eine leerstehende Eisdiele angeboten wird? Richtig: er gibt Gas, renoviert das Ladenlokal, besorgt neues Inventar und eröffnet ein Eiscafé. Dominik Krämer hat dies getan. Neben seinen leckeren selbstgemachten Eisspezialitäten bietet er zudem verschiedene, selbstgebackene Kuchen an. Direkt gegenüber dem Emma-Jaeger-Bad können die Gäste gemütlich was trinken, leckere Weine vom Weingut Sonnenhof aus Gündelbach genießen, oder verschiedene Teespezialitäten, Kaffee, Espresso oder Cappuccino trinken. Die Sommerterrasse wurde von den Gästen bei dem sonnigen Wetter der vergangen Tage bereits rege genutzt. Geöffnet ist Dienstag bis Donnerstag von 11 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 14 Uhr und Sonntag von 13 bis 22 Uhr. Montag ist Ruhetag.

La Crema, Kaffee – Eis – Lounge, Zehnthofstrße 10 – 12, Pforzheim. n Osterzeit Schokozeit Frisch aus unserer Konditorei • Leckere Trüffelpralinen • Bisquitlämmer • Schokoosterhasen in vielen Variationen... Glückshormone pur Kommen und genießen Sie! Bahnhofstraße 33 - 75417 Mühlacker Tel. 0 70 41/ 62 98 - Fax 0 70 41/ 86 37 59

Dominik Krämer

Udana im

Wo Essen noch Spaß macht zu fairen Preisen für Jung und Junggebliebene!

NUDE LN, UND NO CH

P I ZZA

V IE LES M

EH R .. .

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

24

Seit inzwischen 1 ½ Jahren hat sich die Firma Udana in Pforzheim etabliert. Sie suchen etwas schönes und ausgefallenes für sich oder als Geschenk? Dann sollten Sie mal bei Udana im ehemaligen SinnLeffers in Pforzheim vorbeischauen. Hier finden Sie ausgefallene Edelsteine und Edelsteinketten aus aller Welt und wenn Sie möchten, fertigt Ihnen Udana Schmuck nach eigenen Wünschen und Entwürfen. Ein weiteres Angebot im Sortiment sind handgefertigte biologische Kerzen aus Ötisheim. Diese sind nicht aus handelsüblichem Paraffin sondern aus Palmöl und ohne tierische Fette. Ganz neu im Programm sind ausgefallene und auffallende Schirme, die es so in Pforzheim bisher nicht zu kaufen gibt. Weiter finden Sie Batiktücher, farbenfrohe Schals aus Indien und Soole Produkte für die unterschiedlichsten Anwendungen. Die Kunden jedenfalls fühlen sich hier sichtlich wohl und lassen sich gerne ausführlich beraten.

Udana, Daniel Nass, Leopoldstraße/Lammstraße, Pforzheim, www.udana.eu. n


Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741



CITY News

PR

Ristorante La Stella Melinda & Enzo D'Eugenio

Für Freunde und Genießer der italienischen Küche gibt es seit März eine neue Adresse, um in angenehmem Ambiente kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. In Brötzingen eröffnete das Ristorante La Stella. Bereits zur Eröffnung waren zahlreiche Freunde und geladene Gäste gekommen um gemeinsam auf das neue Restaurant anzustoßen. Enzo D’Eugenio, Gastronom des ‚Theatro La Fenice’ hat sich mit dem ‚La Stella’ ein zweites Standbein geschaffen, Geschäftsführer ist sein Bruder Piero D’Eugenio. Zur Eröffnung war Francesco Catania, der italienische Generalkonsul aus Stuttgart und Salvator Virga, Präsident des Komitees der Italiener im Ausland angereist. Für die musikalische Umrahmung sorgte Gary White, Blues Legende aus New Orleans. Ruhig gelegen in der Nähe der Fritz-Erler-Schule, bietet Restaurant und Vinoteca 80 Personen Platz. Auf der hinter dem Lokal gelegenen Sommerterrasse finden bei schönem Wetter nochmal 40 Personen Platz. Das mit viel Liebe renovierte Restaurant hat ein modernes Ambiente und eine feste Bühne für die regelmäßig freitags stattfindenden Musikevents. Das Restaurant bietet einen täglichen preiswerten Mittagstisch, Menue und Buffet. Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 11.30 bis 23.00 Uhr. An Sonntagen ist geschlossen, für Familienfeiern wird geöffnet.

Ristorante La Stella Vinoteca, Westliche 225, Pforzheim-Brötzingen, Telefon 07231/7765026. n

Piero D’Eugenio und Familie Ketterer

Mister Bike In völlig neuem Outfit präsentiert sich der Bekleidungssektor von Mister Bike in Pforzheim. Super zugänglich und in riesigen Kieferndisplays sind alle aktuellen Bekleidungstrends übersichtlich untergebracht. Von enganliegender Rennradfahrerkleidung und schützenden Protektoren, über super saloppe Funktionsbekleidung bis hin zur lässigen Streetwear wird alles geboten. Ein echtes Eldorado für Fahrradfreaks die maximale Funktion und einen passenden Style suchen. Der Hersteller Maloja garantiert europäische Fertigung sehr lässiger Funktionsklamotten, von Pearl Izumi und Gore wird hochtechnische Bekleidung angeboten, Fox, Dainese und Oneal liefern die Outfits der Dirt-, Freeride- und Downhill-Fraktion. Der Rest der 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche ist prall gefüllt mit Mountainbikes, Rennrädern, Trekkingrädern, Pedelecs, Kinderrädern und allem, was dazugehört.

Mister Bike, Habermehlstraße 11, Pforzheim, Tel. 07231/357445, www.misterbike.com.

NEUERÖFFNUNG

Zu unseren selbstgemachten Eisspezialitäten bieten wir auch eine reichhaltige Auswahl an Kaffee und Kuchen an. Öffnungszeiten: Di - Do 11 bis 20 Uhr. Fr + Sa 11 bis 24 Uhr So + Feiertag 13 bis 22 Uhr. Montag Ruhetag

genussvoller April Espresso/Kaffee je 1 EURO Jäger-Passage • Bahnhofstraße 12 • 75172 Pforzheim Tel. 0 72 31 / 5 89 36 36 • www.goldstadt-kaffee.de Coupon mitbringen

Zehnthofstr. 10-12 • Pforzheim • gegenüber Emma-Jaeger-Bad

27


CITY News

Karolingerstraße 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

Haarverlängerung Haarverdichtung Extensions by Great Lengths

Linientreue Länge

Nordstadt

Die Pforzheimer Nordstadt prägen vom Krieg weitgehend unversehrt gebliebene Bausubstanz und morderne Neubauten. Hier hat sich eine lebendige Szene entwickelt mit vielen kleinen Läden, Gastronomie und Dienstleistern. Wir machen einen Rundgang und stellen einige Geschäfte vor. Nachhaltige Gestaltung mit heimischen Natursteinen ist das Thema von Andreas Missenhardt. Ob Granit, Sandstein, Quarz oder Kalkstein, als Steingestalter bearbeitet er diese wunderbaren Steine mit ihren unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten. Derzeit arbeitet Andreas Missenhardt wieder an interessanten Projekten. Wie schon letztes Jahr bei der Bundesgartenschau in Koblenz, ist er ab Ende April mit einer eigenen Arbeit auf der diesjährigen Landesgartenschau in Nagold vertreten. Und für den Pforzheimer Hauptfriedhof gestaltet er gerade ein Schmuckprojekt, um den Bezug zur Schmuckstadt darzustellen. Auf mehr als 30 Jahre Fußpflegeerfahrung kann Mira Rihm mit ihrer Fußpflegepraxis zurückblicken. Ob Nagelveränderung, eingewachsene Nägel oder Hornhautprobleme, bei Mira Rihm sind Ihre Füße in guten Händen. Nach so vielen Jahren ist ihre Arbeit keineswegs Routine, sondern jede Kundin oder Kunde werden perfekt und individuell betreut. Für besondere Anlässe wie Ostern oder Muttertag hält Mira Rihm Gutscheine parat. Lust auf eine kurze Pause bei Espresso, Latte oder Cappuccino? Dann nichts wie rein ins „art-café“. Seit 24 Jahren können die Gäste hier rela-

28


CITY News

- News Artista

xen und verschiedenste Kaffeespezialitäten trinken. Damals war es das erste Café, das sich auf den Ausschank von Kaffee in allen Variationen spezialisiert hatte. Hierzu werden die eigens für das „art café“ gerösteten Bohnen verwandt..

Die Pforzheimer Outdoor-Spezialisten von „Fels + Eis“ sind natürlich auch in der Nordstadt zu finden. Ob Kletterneuheiten, Trekkingzubehör, Funktionsbekleidung, Zelte oder Schuhe, hier werden alle Kunden individuell und ausführlich beraten und das seit 27 Jahren. Genau gegenüber hat vor einem Jahr Friseurmeistern Eleonora Kaiser ihren eigenen Friseursalon eröffnet. Ihr Konzept heißt Qualität. Mit erstklassigen Leistungen, individueller Beratung und besten Markenartikeln möchte sie die Schönheit der Haare ihrer Kunden so zur GelEleonore Kaise tung bringen, damit die r natürliche Ausstrahlung betont und verstärkt wird. Die harmonische Atmosphäre soll den Friseurbesuch zum Entspannungs- und Genusserlebnis machen. Eine weitere feste Größe ist das „RosenRot“ das seit 11 Jahren die Gastroszene in der Nordstadt mit immer wieder neuen Ideen und Events bereichert. Angenehmes Ambiente, tolle Cocktails, gutes Essen und netter Service kennzeichnen das Lokal. Stets frisch ist das Angebot an Obst, Gemüse und n e rd a Green G Blumen im „Green Garden“. Das Obst und Gemüse-Fachgeschäft am Pfälzer Platz wurde von Familie Sahin im Oktober 2009 eröffnet. Ob knackige Äpfel, rote schmackhafte Tomaten oder frischer Blattspinat, die Ware wird jeden Tag

Eisen Jourd an

frisch vom Markt geholt. Ein Geheimtipp und etwas versteckt in einer alten Villa in der Karolingerstraße, hier finden wir die Friseure von „Artista“. Es lohnt sich dorthin zu gehen. Dort gibt es immer die neuesten Trends aus London und die coolen Styles, ob Schnitt, Farbe oder Extensions (Foto Great Lengths). Wenn es um gutes Sehen mit professioneller Beratung und gutem Service geht, ist das Team von Optik Richter ein guter Ansprechparter für alle Belange der Augenoptik. Auf der anderen Seite der Nordstadt-Brücke, beim ehemaligen Güterbahnhof finden wir „Eisen Jordan“. Das Traditionsunternehmen feiert in diesem Jahr 90-jähriges Firmenjubiläum und bietet für Heimwerker, Handwerks- und Industriebetriebe Werkzeuge, Schrauben, Nägel und Sonderwaren an. In großer Auswahl gibt es Rasenmäher, Elektro- und Kettensägen und Sondergeräte für Garten- und Hauspflege. Die große Rasenmäher-Schau findet dieses Jahr vom 16. bis 21. April 2012 statt.

r Optik Richte

Die Nordstadt ein pulsierender Stadtteil.

medizinische Fußpflegepraxis

MiraRihm Hier sind sie in besten Händen. Gutscheine www.fusspflege-rihm.de Richard-Wagner-Allee 10 75179 Pforzheim Telefon 0 72 31/6 90 88 Parkplätze direkt vor dem Haus

29


CITY Spezial

Bike Opening 2012 Thank you sun, merci soleil, danke Sonne. Du hast es wieder geschafft, den Eisklotz wegzutauen und winkst mit warmen Frühlingstemperaturen. Vor den Cafés stehen die Stühle im Freien, die ersten Rasenmäher sind zu hören, die Röcke werden kürzer und die Tage länger. Endlich wieder Zeit zur Freizeit. Kicken, grillen, wandern, golfen, Hecken schneiden oder Rad fahren ist wieder angesagt. Rad fahren? Ja richtig- darum geht’s ja. Wie in jedem Jahr, zeigen wir Euch auch 2012 die Trends auf 2 Rädern.

Das Mountainbike bleibt im Nordschwarzwald die absolute Nummer eins, bekommt aber starke Konkurrenz aus eigenen Reihen. Seit ein paar Jahren schwappt die Welle der mächtig bereiften TwentyNiner aus den USA herüber nach Europa. Was ist ein TwentyNiner und was kann dieses Bike? Nun, ein 29er ist auf den ersten Blick von einem normalen Mountainbike kaum zu unterscheiden, wären da nicht die riesigen Räder. Der Verwendungszweck bleibt, dennoch gibt es Pro und Kontra. 28 Zoll Felgen sind die Beine dieser Gattung, auf die enorm breite Reifen (meist 2,25“) aufgezogen werden. Dadurch entsteht ein Reifenumfang, der Maßstäbe setzt. Mehr als 100mm mehr Umfang stehen zur Verfügung, die den Reifen pro Radumdrehung deutlich weiter rollen lassen. Das ist ein klarer Vorteil. Besonders bergab und in der

30

Ebene geht ein 29er enorm zur Sache, sofern der Fahrer über ausreichend Muskulatur verfügt, die großen Räder bei Laune zu halten. Bergauf wird es dann schon schwieriger- der große Umfang will bewegt werden. Kräftig treten und nicht nachlassen ist die Devise. Hier zeigt sich ein 26“-MTB deutlich agiler. Wer winklige Pfade und Singletrails bevorzugt, wird mit dem kürzeren Radstand des 26-Zöllers ebenfalls besser zurecht kommen. Ein kürzeres Vehikel geht einfach besser um die Kurven. Über Hindernisse hingegen punkten die großen Räder wieder. Wurzeln, Äste und Steine sind keine wirklichen Hindernisse mehr. Doch Vorsicht: bei zu heftiger Fahrweise sollte man daran denken, dass die längeren Speichen und größeren Felgen auch etwas weniger Stabilität haben. Deshalb das 29er immer mit Köpfchen bewegen. Wer sich selbst als kräftigen Tourenfahrer sieht, mit ausreichend Power für knackige Anstiege, wer Singletrails meidet und lieber auf Schotterpisten unter-


CITY Spezial

Tretlager- oder Hinterradnabenmotoren die Fahrer/innen bis 25 km/h unterstützen. Danach ist Schluss. Wer schneller will, muss dies aus eigener Kraft draufpacken, oder auf ein zulassungspflichtiges S-Pedelec zurückgreifen. Dies benötigt ein Mofakennzeichen mit Versicherung, macht aber auch erst bei 45 km/h (!!!) Feierabend. Das ist wirklich genug um jedem stinkigen Mofa die Zähne zu zeigen und im Berufsverkehr locker mitzufahren. Aber aufpassen: fahren ohne Führerschein ist hier nicht mehr drin. Ebenso sind Fahrten auf Radwegen ein Streitpunkt. Wem 25 Stundenkilometer reichen ist also mit dem „normalen“ Pedelec besser bedient. Herausragend sind derzeit die Antriebe der Hersteller Bosch und Panasonic, die sich auf Tretlagermotoren spezialisiert haben. Hier wird zusätzliche Kraft direkt an der Kurbel zur Verfügung gestellt, was ein sehr sanftes Einsetzen der Unterstützung bedeutet. Hinterradnabenmotoren sind deutlich spürbarer, da sie heftiger einsetzen, um das Wort „überraschender“ zu vermeiden. Sie sind sehr effektiv und gute Motoren

Fotos: Flyer

wegs ist, um technische Sektionen zu vermeiden, ist mit einem 29er gut bedient. Wer Überraschungen vermeiden möchte, sollte dem 26er treu bleiben. Trappertipp: wer noch nie einen Twentyniner gefahren ist, sollte vor dem Kauf unbedingt mal eine Testrunde drehen. Schon fast kein Trend mehr, sondern eine echte Welle, ist das elektrounter-

stützte Fahrrad. Seit Jahren geht es steil bergauf mit den Pedelecs. Während die Zielgruppe einst ältere Herrschaften waren, die sich am Zusatzantrieb erfreuen konnten, greifen nun immer mehr jüngere Menschen auf die „Stromer“ zurück. Immer frischer, jünger und sportlicher gestylt kommen die Bikes daher. Am beliebtesten sind die zulassungsfreien Pedelecs, deren kräftige

laden den Akku bei Bergabfahrten wieder ein Stück weit auf (Rekuperation). Stichwort Akku. Der Akku nimmt den Löwenanteil der Kosten eines Pedelecs für sich in Anspruch. Gute Akkus sind Lithium-Polymer-Akkus oder LithiumIonen-Mangan-Akkus, die super leistungsfähig sind und im Ernstfalle fast 1000 Euro kosten können. Mit einer Gesamtausbeute von knappen 600 Wattstunden sind Ausfahrten mit weit über 100km Wegstrecke heute kein Problem mehr. Leider verirren sich unter die seriösen Anbieter guter Pedelecs immer mehr Trittbrettfahrer, die „tolle“ Pedelecs für „nappelundnei“ anbieten. 500, 700, 1200 Euro- das kann leider nicht sein. Für ein solides Pedelec, mit Akkugarantie, Rücknahmesystem der Akkus (sehr wichtig) und kräftigen Motoren sind 2000 Euro und mehr zu berappen. Dann ist jedoch meist der Fahrspass mit im Kaufpreis enthalten. Und wie immer gilt: kein Fahrrad ohne umfassende Beratung und Probefahrt. Der seriöse Fachhandel vor Ort bietet beides. Rainer Altmann. n



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.