CITY - Stadtmagazin Pforzheim

Page 1

November 2011 22. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

UDO LINDENBERG Start Panikpreis 2012

WARREN MILLERS Filmtour 2011

HOCHZEITSMESSE Die neuen Trends TERMINE • TERMINE • TERMINE



CITY Inhalt

SERVICE

04

NEWS Panikpreis 2012

04

06

TIPPS Verlosungen

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

25

Am 12. November 2011 feiern wir unser Jubiläum mit 20 % Rabatt auf alle Artikel*

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

12

27

NEWS

* ausgenommen sind Bücher und GPS-Geräte/-Zubehör

verschiedene Tipps

28

TIPPS Kabarettbundelliga

29

NEWS Neues aus der Geschäftswelt

Ebersteinstraße 16 • 75177 Pforzheim • Fon/Fax 0 72 31 / 31 33 28 Di.- Fr. 10:00 -19:00 • Sa. 10:00 - 14:00 • Montag geschlossen www.felsundeis.com

TERMINKALENDER

10 25

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

28

IMPRESSUM

Titel: Udo Lindenberg Warren Millers Filmtour Hochzeitsmesse Alaska Dia-Show

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

EMAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 22 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY News

Panikpreis 2012 Gut gelaunt und voller Tatendrang hat Udo Lindenberg nach einem genüsslichen Zug an seiner Zigarre am 10. Oktober 2011 den Startschuss für den dritten Panikpreis im 14. Stock des Pforzheimer Sparkassenturms gegeben. Dieser besondere Wettbewerb bietet allen, die nicht mit dem Mainstream schwimmen, ein Forum und die Chance auf professionelle Unterstützung. Mit der Teilnahme eröffnet sich Nachwuchsmusikern die lohnende Aussicht, ihr Können beim Hermann Hesse Festival 2012 in Hirsau unter Beweis zu stellen, gemeinsam mit Udo Lindenberg & dem Panikorchester. Aufgerufen sind Bands, junge Musiker, individuelle Typen und Künstler, die etwas zu sagen haben und ihre Eigenständigkeit nicht verstecken. Eingereicht werden drei neue Songs. Die Texte müssen auf Deutsch sein, oder einen hohen deutschsprachigen Anteil haben. Orientieren sollten sich die Bewerber dabei am Werk von Udo Lindenberg und Hermann Hesse, die beide stets ihren eigenen Weg gegangen sind. Musikalische Einschränkungen gibt es nicht, alle Stilrichtungen sind erlaubt. Eine Jury wird aus allen Bewerbern 15 Halbfinalisten auswählen. Diese müssen dann zur Überprüfung der Spielfähigkeit eine Live- DVD einreichen. Die Jury entscheidet anschließend über die sechs Live-Finalisten, die am 21. Juli 2012 beim Hermann Hesse Festival im Kloster Hirsau bei Calw mit jeweils zwei Songs gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt dann am selben Abend live mit Udo Lindenberg & dem Panikorchester. Darüber hinaus winken Preisgelder und Coachings, sowie Expertentipps für den sicheren und nachhaltigen Einstieg in eine Musikerkarriere. Erstmals können die Teilnehmer in diesem Jahr ihre Beiträge online einreichen. Gefordert sind drei unveröffentlichte Songs mit überwiegend deutschen Texten. Das Portal der Udo Lindenberg Stiftung mit allen Infos ist unter www.panikpreis.de zu erreichen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2012. n Arno Köster, Dr. Herbert Müller, Udo Lindenberg bei der Präsentation

Warren Miller’s ...like there’s no tomorrow Immer mehr Skifahrer und Snowboarder fliehen vor dem ameisengleichen Getümmel auf den übervollen Pisten. Befeuert wird diese Begeisterung zudem durch die spektakulären Bilder professioneller Skifahrer und Snowboarder in zahlreichen Filmen. Einer der bekanntesten Filme kommt Jahr für Jahr von Warren Miller Entertainment. Diesmal geht es mit atemberaubenden Aufnahmen nach Alaska, British Columbia, Neuseeland, Chile, Kalifornien, Kaschmir, New Hampshire und Utah. Neuseeland ist eine kleine Insel mit vielen Bergen, mitten im Nirgendwo. Gezackte Gipfel voller Steilhänge. Extrem anspruchsvoll, da sich das Wetter sehr schnell ändert. Manche Leute haben kein Problem damit durch die halbe Welt zu reisen um Ski zu fahren - solange sie den Berg mit niemandem teilen müssen! In Neuseeland warten zahlreiche abgelegene Powdergebiete: auf einer Länge von 300 Meilen gibt es hier nur Berge und der Blick aus dem Helikopter lässt keinen Zweifel daran, dass die Südinsel Neuseelands zu den besten Abenteuer-Regionen der Welt gehört – mit atemberaubenden Powderturns durch unberührtem Tiefschnee. In Alaska bewegt sich die Warren Miller Crew auf vertrautem Terrain: Steilhänge, Pulverschnee. Doch die Kameras können in Cordova noch immer etwas Neues entdecken. Olympiasieger Seth Wescott ist fast schon ein SnowboardVeteran in diesen Bergen. Tim Durschti ist dagegen neu in der Points-North-Family, aber es scheint, als würde er schon immer dazu gehören. Genauso wie alle anderen ist er auf der Suche nach der perfekten Linie. Die Warren Miller’s Filmtour macht am 29. November 2011 Station im Kulturhaus Osterfeld Pforzheim. Karten dazu gibts nur beim örtlichen Partner Sport Carré unter Telefon 07231/17040. City verlost 3 x 2 Tickets. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Warren Miller’ an die Redaktion schicken. n

4


Fotos Claudius Fingberg Jonathan Selkowitz

Sparkassenchef Dr. Herbert M端ller mit Udo am Klavier


CITY Tipps + Verlosungen

Spanisches Feuer Gutscheinbuch 2012 In neuem Format präsentiert sich dieses Jahr das blaue Gutscheinbuch. 90 x genießen und sparen in und um Pforzheim. Jetzt kann jeder mit dem Gutscheinbuch-Testsieger neue LieblingsRestaurants entdecken, kulinarische Geheimtipps genießen und jede Menge sparen. 58 Gastronomie- und 32 Freizeit-Gutscheine nach dem Motto „2x essen, 1x zahlen und vieles mehr“ laden ab sofort bis zum 31.01.2013 zum Genießen und Sparen ein. Modern, kompakt, rentabel – das blaue Gutscheinbuch ist der ideale Begleiter für jede Hand- und Hosentasche! Die 90 Gutscheine bieten jedem eine riesige Auswahl an Sparmöglichkeiten! Mit den Gastronomie-, Freizeit- und Shopping-Gutscheinen lernen Gutscheinbuch-Fans neue Highlights in und um Pforzheim kennen und sparen dabei bares Geld. Genießen im Restaurant, Sparen beim Shoppen und Erholen in der Therme. City verlost 5 der neuen Gutscheinbücher 2012. Einfach Postkarte mit dem Stichwort „Gutscheinbuch 2012“ an die Redaktion schicken. n

Eintrittskarten gewinnen Im November haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

Max Uthoff, Kabarett, 12. November 2011, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Spanisches Feuer, 2. Abokonzert des SWDKO, 13. November 2011, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 19:00 Uhr B A P , 19. November 2012, 3 x 2 Tickets, Europahalle, Karlsruhe, 20:00 Uhr Oratorienchor & Gäste, 1 x 2 Tickets, 19. November 2011, Stadtkirche, Pforzheim, 20 Uhr Die Prinzen, 24. November 2011, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr The big J, 26. November 2011, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps auf den Seiten 9 bis 11. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.11.11, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!

6

Um Sonne und Süden, Liebe und Leidenschaft dreht sich das Programm des 2. Abonnementkonzertes beim Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim am Sonntag, 13. November 2011 um 19 Uhr im CongressCentrum Pforzheim. „Spanisches Feuer“ lautet das Motto des Konzertes, das die Hörer mit Musik voller temperamentvoller Tanzrhythmen von Rossini (Ouvertüre zum „Barbier von Sevilla“), Albéniz, Ravel (Tzigane), De Falla und Sarasate (Carmen-Fantasie) quer durch Spanien führt. Als Solist und „Teufelsgeiger“ kommt nach mehreren Jahren erstmals wieder der russische Violinvirtuose und Publikumsliebling Sergej Krylov nach Pforzheim. 2. Abonnementkonzert mit Sergej krylov, Violine und Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Leitung Sebastian Tewinkel. Sonntag, 13. November 2011, 19 Uhr, CongressCentrum Pforzheim. Weitere Informationen und Karten unter www.swdko-pforzheim.de. CITY verlost 3 x 2 Karten. Einfach Postkarte mit Stichwort „Spanisches Feuer“ an die Redaktion schicken. n

Erste Liga 42 Famous House & Club Tracks Wonach tanzt die High Society? Was läuft im Münchner P1 und im Jimmy’s in Monte Carlo? Wenn der Jetset die Nächte durchfeiert, Champagner in Strömen fließt, dann wird es Zeit für hochwertige Housemusic und treibende Beats. Die Oberliga der Tracks aus den Top-Clubs zwischen Moskau und Miami gibt es jetzt geballt in einem Pack: Erste Liga - 42 Famous House & Club Tracks. Mit über 40 Powertracks. Willkommen im Club! Auf zwei CDs entfaltet die Clubszene ihre gesamte aktuelle Bandbreite. Zu den First Class Partysanen gehören Mike Candy & Evelyn „One Night In Ibiza“, DJ Antoine „Welcome To St. Tropez“, Alexandra Stan „Mr. Saxobeat“, HouseMaxx Project „Let The Music Play“, Milk & Sugar feat. Miriam Makeba „Hi A Ma (Pata Pata)“, Swedish House Mafia “Save The World Tonight“, Depeche Mode “Personal Jesus (The Stargate Mix)”, Tom Novy “Your Body 2011”, Plastic Funk “Discofunk”, Ramzini „Rain Forest“, Scotty „Sundown“, Belmond & Parker „On The Move”, Dance Butt „Danza Kuduro“ und Deep Criminal „Love At First Sight“. City verlost 3 CD’s. Einfach Postkarte mit Stichwort “Erste Liga” an die Redaktion schicken. n

Nachtcafé Smooth Sax & Piano Jazz Session Die Magie der Location, der Jazzpianist, die aufreizende Sängerin, die intime Beleuchtung: Das ist das Szenario des Nachtcafés – Der stimmulierende Relax-Spot für Ladies und Gentlemen. Einzigartige Stimmen und hochkarätige Solisten bestimmen das Repertoire von Nachtcafé und sorgen für einen musikalischen Genuss mit ausgeprägtem Jazzappeal, verhaltener Eleganz und einer Atmosphäre äußerster Intensität. Zu den unverwechselbaren Stimmen gehört die der schwedischen Jazz-Sängerin Rigmor Gustafsson, die hier mit „Fever“ den Abend gebührend einläutet. Womaniser Michael Bublé steuert seine Version von „That’s Life“ bei und Ida Sand begeistert mit „Mr. Pianoman“. Der kalifornische Jazz-Saxophonist Dave Koz brilliert mit „You Make Me Smile“, die Berlinerin Marwie interpretiert „Blame It On The Boogie“ von den Jackson Five neu. Candy Dulfer ist mit ihrer Saxophon-Hymne „Lily Was Here“ vertreten, die stimmgewaltige New Yorkerin Alicia Keys präsentiert ihren Top-Seller „Fallin‘“, Multitalent Helen Schneider zeigt sich mit „Everybody Loves My Baby“ von ihrer jazzigen Seite und Starsaxophonist Kenny G begeistert mit „Midnight Magic“. Last but not least lässt der Barjazz-Klassiker „At Last“ von Lou Rawls & Dianne Reeves die Nacht perfekt ausklingen. City verlost 3 CD’s. Einfach Postkarte mit Stichwort „Nachtcafé“ an die Redaktion schicken. n


CITY CD Tipps

James Morrison The Awakening (Universal CD/DVD) Der Mann geht einfach seinen Weg. Er nimmt seine Gitarre und das Mikrophon und bereichert das Soul-Genre mit seinen entspannten, gehaltvollen, emotionalen Song-Perlen. Zwei außergewöhnlich gute Alben hat er bereits abgeliefert. Mit seiner Version von Sam Cookes „A Change Is Gonna Come“ auf Herbie Hancocks „The Imagine Project“ hat er dann seine vokalen Qualitäten endgültig bewiesen. Jetzt kommt der dritte Wurf. Aber auch der gelingt. Selbst ein erneutes Chart-Duett (diesmal mit Jessie J) wie „Up“ kann ihm nichts anhaben. Dieser Mann ist beseelt, aufrichtig und authentisch. Schweineorgel, Streicher und sein unglaubliches Timing. In der Saturn-Ausgabe ist eine Bonus-DVD mit den Videos zu „I Won’t Let You Go“ und „Slave To The Music“ enthalten. n

Superheavy Superheavy (Universal) Die Sache mit den Supergroups ist nicht immer ganz einfach. Da kommt es zum LineUp von Rock-Dinosaurier Mick Jagger, Ex-Eurythmic Dave Stewart, Bob-Marley-Sproß Damian und ‚Slumdog Millionaire’-Komponist A.R. Rahman und schon wuchern die Erwartungen in den Himmel. Was soll man von einem solchen Projekt erwarten? Soll das Rad der U-Musik neuerfunden werden? Hoffen auf ein neues Genre? Begnügen mit den irdischen Möglichkeiten? Wir hoffen alles, bekommen einiges und verdammen viel. Es ist eine reggae-dominierte Melange aus Pop, Rock und Soul verziert mit einer Bollywood-Glasur. Warum muss immer alles in einen Topf? Mehrere Töpfe gehen doch auch. Unterm Strich fast ein ordentliches Album. Aber das Gumbo hat zuviel Reggae. Dafür ist Joss Stone umwerfend. (Ist sie das nicht immer...?) Mick Jagger ist allgegenwärtig. Damian Marley fast auch. Ein wenig mehr Raum für das Genre, den Vokalisten und weniger Demokratie des Ganzen hätte gut getan. Weder Fisch noch Fleisch? Nein. Eher: zuviel Fisch und zuviel Fleisch. n

Gotan Project La Revancha En Cumbia (Alive) Best Of... (Universal) Tango 3.0 Live (Alive DVD/BluRay) Ein geballte Gotan-Offensive rollt auf uns zu. Aber wir gehen nicht in Deckung. Nein. Wir nehmen Haltung an. Eine Haltung wie sie dem geübten Tangotänzer mehr als vertraut ist. Aber hier wurde in den letzten zehn Jahren erneuert. Der klassische Tango eines Astor Piazolla wurde reformiert, neu-interpretiert. Er bekam eine Frischzellenkur mit Samples, Synthies, Akustik-Gitarren, Rap, Dub und Electro. Wunderbarer Beleg: „Best Of...“ Gotan Project. Jetzt bekommt das Recycling seine Frischzellenkur. Kreativ-Kollision: die Folk-Elektronik von Tremor trifft auf die Abstraktionen des Bomba-Estéreo-Duos; die digitalen Wurzeln von Chancha Via Circuito treffen auf den Sound-Entwurf von King Coya. Der Soundtrack des heutigen Buenos Aires. Als ob das nicht schon genug wäre... Inszeniert von der preisgekrönten Filmemacherin Fabein Raymond kommt das Live-Spektakel „Tango 3.0 Live“ jetzt im DVD/BluRay-Format fürs visuelle Electrotango-Erlebnis zuhause. Spektakuläre Sinnlichkeit, surreale Szenerien und visuelle Schönheit. n

George Benson Guitar Man (Universal) Ein Album für alle, die den Gitarristen George Benson suchen. Rein und unverfälscht. Gemeinsam mit Pianist Joe Sample, Keyboarder David Garfield, Bassist Ben Williams und Schlagzeuger Harvey Mason webt er eine dichte Live-Atmosphäre, wie es nur mit cleveren und erfahrenen Könnern ihres Fachs möglich ist. Auf höchstem Niveau spielen sie sich durch ein Repertoire an Pop-, Soul- und Jazz-Standards wie „I Want To Hold Your Hand“, „Tequila“, „My Cherie Amor“ oder „My One And Only Love“. Just kick back and relax...! n

V.A.: Tucson Songs – Exciting New Sounds From Southern Arizona (Grooveattack) Ein echter Insider-Tipp: die ‚kleinste Großstadt der USA’ Tucson hat sich in den vergangenen Jahren zu einer kleinen Musik-Metropole gemausert, in der es einige interessante Entdeckungen zu machen gibt. Im Rahmen des Sampler-Konzepts widmet Le Pop hier der Musik aus dem Süden Arizonas. Dabei reicht das musikalische Spektrum von den Wüsten-Sounds von Calexico und Giant Sand über Countrybilly, von Morricone inspirierten Soundlandschaften über Desert-Chanson, klassischen Songwriter-Pop und Folk bis hin zu experimentierfreudigem Indie-Gitarrenpop. Gelungen. n

Album des Monats Tom Waits Bad As Me (Anti/Indigo) Genie und Wahnsinn. Kaum ein Künstler bewegt sich eleganter in diesem Spannungsfeld. Mit der Kraft eines Hemmingway, der Zärtlichkeit eines Bukowski und der Ruhelosigkeit eines Keruac gelingt es Tom Waits immer wieder aufs Neue, wunderschöne Musik zu veröffentlichen. Wunderschöne Musik, die ihre Schönheit niemals sofort preisgibt, deren Schönheit man sich mit stetiger Zuwendung und bedingungslosem Auf-sie-Einlassen erarbeiten muss. Sieben Jahre sind vergangen, seit Tom Waits mit „Real Gone“ sein letztes Studioalbum mit neuen Songs veröffentlicht hat. Er ist noch immer ein brillianter Songwriter. Er ist hervorragend bei Stimme. Und er versteht es durch Vielseitigkeit zu überzeugen: ein treibender Opener („Chicago“), irrer Blues („Raised Right Men“), verschleppter, düsterer Halbwelt-Jazz („Talking At The Same Time“), hypnotischer Rock’n’Roll („Get Lost“), eine traurige Ballade („Face To The Highway“), der überdreht-polternde Titelsong, ein schräger Gospel („Satisfied“). Gäste: Gitarrist Marc Ribot, Rolling Stone Keith Richards und David Hidalgo von den Los Lobos. „Bad As Me“ ist ein Werk voll spröder Schönheit. Aber hat man sich die Schönheit dieser Musik erst einmal erarbeitet, geht einem das Herz auf. n

23 23 (Sony Music) Die Zahl 23 ist die magische Zahl der Verschwörungstheoretiker. Gleichzeitig steht die 23 für die Zahl der Tonträger, die Bushido und Sido insgesamt veröffentlicht haben. Jetzt steht die „23“ für das erste gemeinsame Album der einstigen Hip Hop-Kontrahenten. Ein Marketing-Gag? Ein lukrativer Waffenstillstand? Trügerische Ruhe vor dem nächsten Diss-Geschwader? Egal, ob sie hierfür Kreide gefressen haben oder nicht. Egal, warum sie sich hier gegenseitig die Eier schaukeln. „23“ dreht sich im Player. Ihr Reimfluss ist gewohnt abgehangen. Manche Geschichten sind packend erzählt („Ein Märchen“), aber die Beats könnten mehr mitreißen. Selbst Peter Maffay haben sie ganz ordentlich eingebunden. Manches könnte aber dann doch authentischer, rauher und dreckiger daherkommen, die Produktion mehr 3D sein. Wenn es keine Eintagsfliege ist, wachsen sie bis zum nächsten Mal vielleicht noch ein wenig enger zusammen. Ordentlich. n

Rebekka Bakken September (Universal) Über diese Musik sollte man nicht reden, nicht schreiben, man sollte sie hören, bewußt, und weniger darüber nachdenken, mehr dabei fühlen. Rebekka Bakken ist eine besondere Künstlerin. Klare, frische, perlende Melodielinien. Zurückhaltende Vokalarbeit. Melancholie. Sentiment. Und Songzeilen wie „Gonna find me a man / With a heart like a van / Cause I like driving“. Großartig. Stilistisch kann man sie irgendwo zwischen Songwriter-Pop mit Jazz-Elementen, Blues-Anleihen und einem leichten Country & WesternBlend. Sie hat ihren Vater im vergangenen Jahr verloren und ihn durch den September seines Lebens begleitet. Darauf referenziert der Albumtitel und der Titelsong sowie eine gewisse Traurigkeit, die sanft spürbar allgegenwärtig erscheint. Sie verlässt sich bei den Songs jedoch nicht nur auf das eigene Handwerk, gekonnt flechtet sie Jane Siberrys sentimentales „Love Is Everything“, Alphavilles Ode an die ewige Jugend („Forever Young“) und Bruce Springsteens fragiles „The Wrestler“ in den Kontext ihres Albums ein. Ein starkes, selbstbewußtes Album. n

Old Gold Retold ... Grateful Dead Europe 72 Vol. 2 (Warner 2CD) 40 Jahre nach ihrer großen Europa-Tournee und dem dran anschließenden Tondokument kommt mit Volume 2 nun endlich der noch fehlende Teil des Spektakels. Beide Alben geben nun einen vollständigen Überblick über die legendäre Tour. Der langjährige Greatful Dead-Archivar David Lemieux hat die Tracks dafür ausgesucht und produziert. Dabei hat er genau darauf geachtet, dass keiner der Titel bereits veröffentlicht war, damit sich beide Volumen perfekt ergänzen. Pflicht. n

7


CITY CD Tipps Elvis Presley

Old Gold Retold ... Simpel und genial: Compilation-Serien, die günstig gute Musik zur Verfügung stellen. Einfach 3 oder 5 Original-Alben im Papp-Schuber. Es gibt viel zu entdecken... Original Album Series: Chic Sister Sledge Randy Newman (alle: Warner 5CD) Chic setzten mit „Le Freak“ und „Good Times“ die Messlatte in der 70er-Disco ganz oben fest. Ihre Einflüsse reichen ins Hip HopLager und bis hin zu Queen. Bernard Edwards, Nile Rodgers und Tony Thompson haben den Funk neu definiert. Und später selbst David Bowie, Madonna und Duran Duran begleitet. Sister Sledge besteht aus vier Ladies, die tatsächlich Geschwister sind. Geschult im Gospel-Chor. Dann erste Schritte im Philly-Soul bei Gumble & Huff. Später groß rausgekommen – unter Anleitung von Nile Rodgers und Bernard Edwards – mit „We Are Family“, „Lost In Music“ und „He’s The Greatest Dancer“. Randy Newman ist der ‚Mark Twain des populären Liedes’ (CreamMagazine). Ein begnadeter Singer/Songwriter mit messerscharfem Verstand, spitzer Zunge und viel Fingerspitzengefühl für Songs. Von ihm stammen beispielsweise „You Can Leave Your Hat On“, „Mama Told Me Not To Come“, „Short People“ oder das wunderschön tragische „Louisiana 1927“. n

Original Album Classics: Elvis Presley Lou Reed (beide: Sony Music 5CD) Blondie Manic Street Preachers (beide: Sony Music 3CD) Elvis Presley und seine größten Hits. Klassiker soweit das Auge reicht. Fünf Alben prall gefüllt mit Gold-Erfolgen – ‚Gold Records’ Volume 1 bis 5. Von „Jailhouse Rock“ über „It’s Now Or Never“ bis hin zu „In The Ghetto“ – unsterbliche Songs. Lou Reed in den Mitt-Siebzigern. Ein Singer/Songwriter durch und durch. Von seiner Zeit mit The Velvet Underground geprägt. Vor allem „Rock’n’Roll Animal“ war ein kommerzieller Erfolg. Daneben finden sich noch: „Rock’n’Roll Heart“, „Street Hassle“, „The Bells“ und „Growing Up In Public“. Manic Street Preachers in der Anfangsphase. Die ersten drei Alben waren noch nicht großzügig mit kommerziellem Erfolg gesegnet, dafür noch von Punk und Glam Rock beeinflusst. Blondie gibt’s hier mal in der Spätphase. Das schöne ComebackAlbum „No Exit“ mit dem Hit „Maria“. Dann das Live-Album „Livid“ (hier haben wir dann auch die alten Gassenhauer...) und schließlich „The Curse Of Blondie“ mit dem Hit „Good Boys“. n

The Smiths Complete (Warner 8CD) Keine andere Band hat den britischen Gitarren-Pop der 80er Jahre so nachhaltig geprägt wie die Band mit dem unscheinbaren Namen The Smiths. Als Gegenentwurf zur over-styled daherschmalzenden Pop-Hysterie von New Romantic und Electro-Pop nahmen sie einfach ihre akustischen Instrument zur Hand und revolutionierten die britischen Hörgewohnheiten in Jeans, T-Shirt und Kurzhaarschnitt. Im Zentrum der Genialität stand dabei immer das Duo aus Sänger Morrissey und Gitarrist Johnny Marr. Die hier vorliegende „Complete“-Box serviert alle acht Alben von The Smiths in Original-Artwork und neuen Linernotes. Unvergessen ist das Debüt „The Smiths“ mit dem genialen „This Charming Man“, „What Difference Does It Make“ oder „Hand In Glove“. Das Nachfolgealbum „Hatfull Of Hollow“ enthielt Singles, B-Seiten, BBC-Radio-Mitschnitte und unveröffentlichte Songs wie „William, It Was Really Nothing“ oder „How Soon Is Now?“. „Meat Is Murder“ war das Manifest der Vegetarier. Grandios auch „The Queen Is Dead“. Selbst das spätere Live-Album „Rank“ mit Craig Gannon von Aztec Camera als zweitem Gitarristen. Das Denkmal einer Legende. n

8

Elvis Presley / Elvis – Legacy Edition (RCA/Sony Music 2CD) Vor 55 Jahren begann ein junger Rockabilly-Musiker in Memphis/Tennessee seine Karriere. Er benötigte gerade mal zwölf Monate, um der bekannteste Sänger der Welt zu werden. Möglicherweise ist er das noch heute... Musikhistorie - die ersten beiden Alben von Elvis Presley überhaupt. Sie kommen als Doppelpack aus den Longplayern „Elvis Presley“ und „Elvis“ ergänzt um zahlreiche Bonusttiel. Neben dem Original-Tracklisting featured jeder Silberling noch A- bzw. B-Seiten sowie EPs. Darunter: „Heartbreak Hotel“, „Blue Suede Shoes“, „My Baby Left Me“, „Don’t Be Cruel“, „Hound Dog“, und natürlich „Love Me Tender“. Das Cover-Artwork seines Debüt-Albums haben übrigens The Clash für das Cover von „London Calling“ adaptiert. n

Mike Francis Anthology (Soundcolours 4CD) Geboren als Francesco Puccioni wurde er in den 80er Jahren unter seinem Künstlernamen Mike Francis bekannt. Sein größter Hit war „Survivor“. Er schrieb für die Disco-Queen Amii Stewart den Song „Friends“. Anfang der 90er Jahre nahm er „In Italiano“ auf, sein erstes Album in seiner Muttersprache. Später trat er für die ‚Relax’Serie von Blank & Jones vors Mikrophon. Vor zwei Jahren starb er nach langer Krankheit im Alter von nur 47 Jahren. Jetzt haben Blank & Jones gemeinsam mit seiner Familie eine erste umfassende Sammlung seines Schaffens aufbereitet. Darunter Raritäten wie seiner erste Single „Love Has Found You“ oder eine Live-Version von Marvin Gayes „Let’s Get It On“. Wunderschöner Blend aus Pop, Soul, Jazz und Funk. n

Paul Simon Songwriter (Sony Music 2CD) In diesem Jahr wurde Paul Simon 70 Jahre alt. Auf dieser von ihm handverlesenen Compilation lässt er seine fünf Dekaden andauernde Karriere chronologisch Revue passieren. Von „The Sound Of Silence“ und „Bridge Over Troubled Water“ über „Still Crazy After All These Years“ und „Graceland“ bis hin zu „Born In Puerto Rico“ und „So Beautiful Or So What“. Eine wunderschöne Zusammenstellung, so spannend und abwechslungsreich wie die Karriere von Paul Simon. n

Bob Dylan Pure (Sony Music) Anlässlich seiner Tour mit Mark Knopfler hat Bob Dylan seiner Plattenfirma Sony Music erstmals die Möglichkeit gegeben, eine eigene Compilation zusammen zu stellen. Logischerweise darf da „Trouble In Mind“ mit Mark Knopfler an der Gitarre nicht fehlen. Eine weitere Rarität ist „Spanish Is The Loving Tongue“ in einer wunderbaren Soloversion. Insgesamt sind es siebzehn Songs, die so noch auf keiner der zahllosen ‚Best Of’-Alben zu finden sind. Der Mann entwickelt sich immer mehr zum größten lebenden Einzelkünstler der Rock-Ära. n

Alison Moyet The Best Of – 25 Years Revisited (Sony Music 2CD) Sie war die unverwechselbare, blues-getränkte Stimme von Yazoo und Hits wie „Don’t Go“ und „Only You“. Alison Moyet hat aber nach Yazoo eine erfolgreiche Solo-Karriere mit Hits wie „All Cried Out“, „Invisible“, „Is This Love?“, „That Old Devil Called Love“ oder „Weak In The Presence Of Beauty“ begonnen. Jetzt kann sie mit Stolz zurückblicken. Großartige Momente bietet auch die Bonus-CD mit Session-Aufnahmen ihrer Songs. Beeindruckend. n

Johnny Cash Live Around The World – Bootleg Vol III (Sony Music 2CD) Die Erfolgsgeschichte der Bootleg-Serie geht in die nächste Runde. Im dritten Teil dieser Sampler-Reihe finden wir unveröffentlichte Live-Aufnahmen von seinen frühen Tagen unterwegs Anfang der 50er Jahre bis hin zu seinem Auftritt im Weißen Haus im Jahr 1970. Rund drei Viertel der Aufnahmen wurden bislang noch nie veröffentlicht. Darunter Live- Versionen seiner großen Hits wie „I Walk The Line“, „Ring Of Fire“, „Folsom Prison Blues“ und „A Boy Named Sue“, aber auch Traditionals sind zu hören. Abgeriundet wird das Ganze von einem umfassenden Booklet und den Linernotes des bekannten Musikhistorikers Dave Marsh. n

Frank Sinatra Best Of The Best (EMI 2CD) Erstmals erscheinen Aufnahmen von Frank Sinatra aus seinen Tagen bei Capitol Records und seinem eigenen Label Reprise Records auf einem Tonträger. So finden wir hier mit „My Funny Valentine“, „I’ve Got You Under My Skin“, „The Lady Is A Tramp“, „Fly Me To The Moon“, „Night And Day“, „Strangers In The Night“, „My Way“ und das „Theme From New York, New York“ insgesamt 24 Songs auf der Compilation. Die Luxus-Edition enthält eine Bonus –Disc mit einer begehrten Live-Aufnahme aus Seattle aus dem Jahre 1957. Hier hält der Titel, was er verspricht. Best of the best! n


CITY Terminkalender November 2011

City präsentiert:

Die Prinzen – Tour 2011 Es war nicht alles schlecht

Die Prinzen schauen auf zwanzig bewegte, rastlose und vor allem sehr erfolgreiche Jahre zurück. Längst sind die Prinzen zu einer Institution in der deutschsprachigen Musik geworden und 2011 feiert das Septett seinen 20. Geburtstag. Doch sie wären nicht die Prinzen, wenn sie dieses Ereignis nicht mit einer ausgedehnten Tournee zum Geburtstag feiern würden. Auf der bevorstehenden Tournee werden die Prinzen ihre Hits aus 20 Jahren zum Besten geben. Pflichttermin - nicht entgehen lassen!

Die Prinzen – 24.11.2011 CongressCentrum – Pforzheim 20:00 Uhr

9


CITY Termintipps November 2011

Alfons Alfons, Kultreporter der ARD und „Frankreichs strahlendster Export seit dem Castor-Transport“ hat sich mit seinem Puschelmikrofon in seinem neusten Programm eine schier unlösbare Aufgabe gestellt: Alfons versucht die Deutschen zu verstehen. Dafür ist Alfons quer durchs Land gereist. Er hat unter anderem einen Schrebergartenverein besucht, hat bei einem Betriebsausflug mitgemacht und die deutsche Erotik zwischen Behörden und Messeständen gesucht. Dabei hält er uns Deutschen auf charmante Weise den Spiegel vor. So haben sich die Deutschen noch nie gesehen. Alfons spricht in Film-Einspielern und live auf der Bühne geschickt grundlegende Themen unserer Zeit an. Und natürlich dürfen auch die legendären und beliebten Straßenumfragen nicht fehlen, wie sie nur Alfons durchführen kann. Straßenumfrage, wohl bemerkt. Keine Publikumsumfrage. Denn auch für sein neues Programm hält sich Alfons an sein Versprechen. Niemand im Publikum wird interviewt. Auch in der ersten Reihe können sie sich entspannen, lachen, und staunen. Alfons versucht die Deutschen zu verstehen.

BAP– Die Klassiker Tour 2011

Alexander Huber Der Berg – Die Zeit – Der Mensch Der Alpinismus hat für uns Menschen das Bild der Berge verändert. Wurden früher die Berge als lebensfeindlich und bedrohlich wahrgenommen, so rückt heute der Alpinismus diese steile Welt in ein anderes Licht. Waren zuerst die Gipfel der Alpen die vorrangigen Ziele der Bergsteiger, wurden es bald die Grate und die schwierigen Wände. Immer schneller schritt die Entwicklung voran, doch als dann letztendlich auch die höchsten Gipfel der Erde, die Achttausender, bestiegen waren, proklamierte man den Tod des Alpinismus. Doch es kam eine neue Bergsteiger-Generation mit ungeheurer Kreativität. Ob im Fels, im Eis oder in der Höhe erstaunlicherweise findet sich immer wieder etwas Neues, das die alpine Öffentlichkeit ins Staunen versetzt. Grenzbereiche an den horizontalen Dächern der Drei Zinnen, Free Solo auf 4000 Meter, Highlines inmit-

Am Mittwoch 23. November um 20.00 Uhr tritt Alfons im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim auf. n

The big J „Endlich wieder live spielen!“, freut sich Johannes Neu, der baumlange Frontmann von „the big J“, die im Music-Café Exil in Brötzingen ihre neue CD „cross the line“ vorstellen. „Die vielen Möglichkeiten, die wir im Studio hatten, waren eine großartige Sache, aber die Intensität eines Live-Konzerts ist unvergleichlich“, schwärmt der Songwriter und Multiinstrumentalist. Seit Februar waren die vier Musiker aus Pforzheim und Karlsruhe mit den Aufnahmen zu ihrem dritten Album beschäftigt. Herausgekommen sind 11 Songs, die die ganze Bandbreite des „big J“-Sounds dokumentieren: Klanggewaltige, vielschichtige Songs, coole Rocknummern, aber auch ruhigere, intime Lieder. „Im Kern sind das fast alles AkustikgitarrenSongs“, meint Bassist Harald Philipps. „Aber die drei anderen Instrumente bilden drumherum eine weite Wand aus Sound.“ Dass die vier Musiker eine mitreißende Liveband sind, haben sie in zahlreichen Konzerten bewiesen. Jetzt wollen sie ihrem Publikum im Exil ein weiteres Mal einheizen.

26. November 2011, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr.

10

Er bringt in seinen Liedern den Kölner Dialekt zum Funkeln und verbindet politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement. Er sichert Spuren und ist ein Chronist des Zeitgeschehens. 2011 feierte Wolfgang Niedecken, BAP-Sänger, Songschreiber, bildender

Künstler, seinen 60. Geburtstag – Anlass für das Erscheinen seiner Autobiographie „Für ‘ne Moment“ im Verlag Hoffmann und Campe, für die Veröffentlichung des 17. BAP-Studioalbums „halv su wild“ und einer ausführlichen Deutschlandtournee. „Für ‘ne Moment“, entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Literaturwissenschaftler Oliver Kobold, wirft Blicke zurück auf eine bewegte Zeit. Weniger Autobiographie im klassischen Sinn als unabgeschlossener, kunstvoll komponierter Entwicklungsroman, handelt das Buch von Zeiten des Wandels, des Neubeginns, des Luftholens, und führt den Leser in verschiedene Länder, Zeiten und Situationen. Niedecken erzählt unter anderem von seiner Kindheit. Von den tragikomischen Anfängen mit BAP und den Triumphen des überregionalen Durchbruchs. Und noch ein Jubiläum feiert Wolfgang Niedecken 2011: Seine Band BAP, gegründet 1976, besteht seit 35 Jahren.

Samstag 19. November 2011 um 20.00 Uhr in der Europahalle Karlsruhe. n

The Business & Bouncin B.B.

ten der Gletscherwelt des Hochgebirges, Speed-Klettern an den Bigwalls des Yosemite und Erstbegehungen an eiskalten Bergen der Antarktis – Alexander Huber beweist mit seinem Vortrag, dass der Alpinismus noch nie so lebendig war wie heute. Er zeigt aktuelle Highlights aus seiner alpinen Welt mit unglaublichen Bildern und faszinierenden Filmsequenzen. Live-Dia-Vortrag von Alexander Huber.

Dienstag 22. November 2011 in der Kulturhalle, Remchingen. n

The Business aus London kommen in den Bottich unters Rathaus und werden gemeinsam mit den Jungs von Bouncin B.C. die Bühne rocken. Oi!, street rock, punk, wie auch immer man es nennen will, der Name The Business wird in jeder Unterhaltung über dieses Thema innerhalb von 5 Minuten auftauchen. Als Support an diesem Abend kommt die bayrische Band Bouncin B.C., die dem Publikum mit fettem Punk’N’Roll ordentlich einheizen wird. Die fünfköpfige Combo verbindet Rock’n’Roll mit rotziger Punkrock-Attitüde - klingen auf jeden Fall sehr vertraut und lassen aufkommende Schwingungen sicherlich auch in eine Art Rock’n’Roll-Wellnessgefühl für Körper und Seele umwandeln.

Samstag 26. Novmeber 2011, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, Einlass ist wie immer ab 22 Uhr. n


CITY Termintipps November 2011

Max Uthoff

Bruno Jonas

Faszination Antarktis

Kabarett ist unanständig. Denn es bedeutet sich in aller Öffentlichkeit über sein Personal lustig zu machen. So etwas tut man nicht. Max Uthoff weiß das. Er tut es trotzdem. Max Uthoff ist oben. Als Mann, Weißer, Westeuropäer. Da heißt es, die Pfründe zu sichern gegen die

Bruno Jonas steht seit nunmehr 30 Jahren auf der Bühne und ist kein bisschen leiser geworden. Böse, bissig, gemein oder grob ist er nie, eher ein liebenswürdigheiterer Plauderer, der das Publikum zwar gern auf den Arm nimmt, es aber immer wieder auf seine Seite zieht. Dass der Passauer Kabarettist, Schauspieler und Autor dieses Spiel perfekt beherrscht, stellt er regelmäßig bei seinen zahlreichen Auftritten unter Beweis. Sein Publikum liebt ihn und lässt sich immer wieder zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Nahezu im Sekundentakt feuert er seine Pointen zielund stilsicher ab und ist dabei immer tagesaktuell. Diverse Radio- und Fernsehsendungen, wie z. B. „Scheibenwischer“ oder die neue monatliche BR-Satireshow „Klugsch-Eisser & Co.“ mit Rick Kavanian und Barbara Gruber tragen zu seinem Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad bei. Egal ob Integrationsdebatte oder Stuttgart 21, Parteiengezänk und Politikverdrossenheit, Wissenschaft oder Religion, nationale und internationale Wirtschaftsbeziehungen. Kabarett von und mit Bruno Jonas.

Die Antarktis ist die größte noch existierende Wildnis der Erde. Ein Vierteljahr verbrachte André Schumacher auf Südgeorgien, der Antarktischen Halbinsel und den Ozeanen dazwischen. Seine Bilder zeigen die atembe-

Hungrigen, die ihr Stück vom Kuchen abhaben wollen. Die gute Nachricht lautet: Wir Deutschen haben auch anständig bezahlte Leiharbeiter: Politiker. Wir leihen ihnen die Arbeit, von der wir ahnen, dass sie zu schmutzig ist um sie selbst zu machen. Hereinspaziert, meine Damen und Herren, in das Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns. Max Uthoff gibt sich die Ehre als Reiseführer durch ein Land, in dem sich jeder Zehnte nach einem starken Führer sehnt. Und das trotz Roland Pofalla. Lassen Sie sich verunsichern durch ein Programm, dass sich den wichtigsten Fragen wie immer verweigert: Ist die Justiz nur eine Freisprechanlage der Mächtigen? Was wächst von unten: Stalaktiten oder Antisemiten? Und wenn deutsche Eltern ein kluges Kind wollen, müssen sie in Südkorea adoptieren? Ein erstklassiger Kabarettist.

Am Samstag 12. November um 20.00 Uhr im Studio im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Mittwoch 09. November 2011 um 20 Uhr in der Kulturhalle, Remchingen. n

Olli Roth

Auch in Stuttgart stehen die Fans Schlange, um sich den Auftritt von Frida Gold und ihrer symphyatischen Frontfrau Alina Sueggeler nicht entgehen zu lassen. Das Konzert am 10.11.2011 wurde gerade von der Röhre in das größere LKA Longhorn verlegt – hier gibt es also für alle noch die Möglichkeit, die Band live zu erleben! Foto Robert Wunsch.

Mit seinem Soloprogramm: „Spiel mir das Lied vom ROTH“ ist Olli Roth in Locations und Musikclubs in ganz Deutschland unterwegs. Die zweieinhalbstündige „personality-show“ um den stimmgewaltigen Sänger aus dem wilden Süden zeigt einen Querschnitt aus über 25 Jahren Songwriting! Olli Roth, Sänger und Gitarrist ist durch und durch ein ”working musician”. Seit 1984 als Profimusiker unterwegs und mehr als 2500 mal live auf der Bühne! Da kommt einiges an Songs und Geschichten zusammen und wie er selber immer wieder betont: „Ein guter Song will gespielt werden!“ Aufgewachsen mit der Musik der großen amerikanischen Songwriter und geprägt durch den Sound der Blues, Rock und Countrymusik fing er schon im Alter von 14 Jahren an Songs zu schreiben. Die akustische Gitarre und natürlich seine herausragende Stimme sind sein Markenzeichen. 2011 dann Gewinner des AUDI/SWR3 RockPop Preises und im Vorprogramm für die Kultband ROXETTE. Unter dem Motto “Feierabendkonzerte” finden jetzt jeden Monat Veranstaltungen im Ochsen in Neuenbürg mit unterschiedlichen Besetzungen statt.

10. November 2011, LKA Longhorn, Stuttgart, 20 Uhr. n

Olli Roth ist am 17. November 2011 ab 20 Uhr im Gasthaus Ochsen in Neuenbürg. n

Frida Gold Nach dem furiosen Auftritt von Frida Gold beim Bundesvision Song Contest geht es für das Bochumer Quartett jetzt erst richtig los. Seit 19. Oktober 2011 ist die Band auf ihrer ausgedehnten „Juwel“ – Tour, die insgesamt 25 Termine umfasst.

raubende Schönheit eines bedrohten Paradieses. Nirgends ist es kälter, windiger und trockener als hier. Im Sommer gibt es 24 Stunden Sonne, im Winter absolute Finsternis. Und doch vereinen sich in der Antarktis unvorstellbare Weite, Einsamkeit und wilde Ursprünglichkeit zu einzigartiger Pracht. Es ist das Reich der Wale, Robben und Seevögel und der größten Pinguinkolonien der Welt. Vor allem aber ist es ein Ort, an dem wir uns wieder als das begreifen, was wir sind: ein kleiner Teil des Ganzen. Der Vortrag ist nicht nur eine geografische Reise ans Ende der Welt, sondern auch eine Reise durch 2.000 Jahre Menschheitsgeschichte, über Seefahrer und Entdecker, die die Naturgewalten in voller Härte zu spüren bekamen und ihren Wissensdurst oftmals mit dem Leben bezahlten, bis hin zu aktuellen Fragen der Nutzung und Zukunft des eisigen Südkontinents. Live-Dia-Show von André Schumacher.

Dienstag 08. November 2011 umd 20 Uhr in der Kulturhalle, Remchingen. n

2. Herbstfusion mit Cover Up / Seán Treacy Band Zum zweiten Mal spielen Cover Up ein gemeinsames Konzert mit der Karlsruher Seán Treacy Band. Das besondere an diesem Abend wird wieder sein, dass beide Bands zusammen und gemeinsam für die Dauer des Konzerts auf der Bühne stehen werden und ebenso gemeinsam, ein speziell für diesen Abend entworfenes

Programm spielen werden. Zu hören gibt es dann Klassiker aus den 70ern und 80ern von Joe Cocker, Phil Collins, den Eagles oder Elton John, bis hin zu Neuem von Bruno Mars über Snow Patrol zu Jason Mraz.

26. November 2011, Johannesthaler Hof, GolfclubRestaurant, Eulennest, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr. n

11


CITY Terminkalender November 2011

DIENSTAG 1. Allerheiligen

DONNERSTAG 3.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

03. - 10.11.11 The Guard, Kommunales Kino, Pforzheim lung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Theater für Kids Theater Brekkekekex, „Die Glücks-Bringer“, für Kinder ab acht Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 14 Uhr

KONZERTE Rock B.E.S.T. Friday: m. The Cones, Kaéla + The First Floor Poets, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr n Jazz Stuttgart Jazz Orchestra Feat.: Wolfgang Dauner, plays the music of the „United Jazz&Rock Ensemble“, n

01. - 06.11.11 Der große Crash, Kommunales Kino, Pforzheim KONZERTE Rock Status Quo & special guest: The Hooters, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Karlsson vom Dach, 15 Uhr Taste the Waste, 19 Uhr Der große Crash - Margin Call, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

CAFE

MUSIC

THEATER Komödie Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Theater Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett „Herz ist Trumpf - Gute Karten beim anderen Geschlecht“ mit Madeleine Sauveur, Volker Heymann sowie Clemens Maria Kitschen/Klavier, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n

05.11.11 Yvolution, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

MUSIKTHEATER Musical Die Rocky-Horror-Show, ein Rock-Schock-Musical, Theater Pforzheim, 20 Uhr n

BAR

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Karlsson vom Dach, 15 Uhr Das kleine Zimmer, 17 Uhr

V E R A N S T A L T U N G E N NOVEMBER 2011 IM CAFE EXIL

sa, 19.11., ab 21 uhr party rock the planet – dj’s: mad & oli – sa, 26.11., ab 21 uhr the big j alternative rock – cd release party – ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

12

03. - 09.11.11 Das kleine Zimmer, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 2.

FILM Kino Kinderkino: Karlsson vom Dach, 15 Uhr Das kleine Zimmer, 17 Uhr The guard - Ein Ire sieht schwarz, 19 Uhr Der große Crash - Margin Call, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Karlsson vom Dach, 15 Uhr Kunst/Design/Architektur: Over your cities grass will grow mit Einführung, 18.30 Uhr Taste the Waste, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstel-

Noch bis 18.11.11 Roland Ruisz „Querschnitte 2008 - 2011“, Foyer des Bürgerzentrums, Bad Liebenzell, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa + So 10 - 12 Uhr


CITY Terminkalender November 2011

08.11.11 Faszination Antarktis, Live-Dia-Show, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Der große Chrash - Margin Call, 19 Uhr The Guard - Ein Ire sieht schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n K i n d e r/ J u g e n d l i c h e Die Farbe Rot im Schmuck Schmuckworkshop für Kinder, mit Kurzführung durchs Schmuckmuseum, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 bis 16.45 Uhr Edelsteine zum Anfassen, mit Lupe und spitzem Bleistift in die Welt der Edelsteine,

Premiere: Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Gospel-Konzert mit dem Gospel-Chor Lingenfeld, Stromberghalle, Illingen, 20 Uhr n Freistil Global Kryner, Welthits im neuen Oberkrainer-Stil, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr 2 Years Big Belly Sound, Geburtstags-Session, Kupferdächle, Pforzheim, 21 Uhr

n

Fasching Feier des 11. im 11., Buntes Bühnenprogramm, Live-Musik, Barbetrieb, Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen, Kulturhalle, Remchingen, 19.59 Uhr

SONNTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

SAMSTAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

07.11.11 The Paradies Club, Musikpark Live, Maulbronn, 20 Uhr FILM Kino Kinderkino: Karlsson vom Dach, 15 Uhr The Guard - Ein Ire sieht schwarz, 17 Uhr Das kleine Zimmer, 19 Uhr Der große Crash - Margin Call, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Welttanz-Gala Baden-Baden, SWR Live-Übertragung ab 20.15 Uhr, Moderation Markus Brock, Bénazetsaal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n

10. - 13.11.11 Wintertochter, Kommunales Kino, Pforzheim Anmeldung: 07231/39-2126, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 - 16.30 Uhr, gratis n Märkte/Messe Faszination Modellbau, Messe, Friedrichshafen

THEATER Schauspiel So oder so - Hildegard Knef, musikalische Biografie von Gilla Cremer und Hildegard Knef, Theater Pforzheim, 19.30 Uhr n

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr n Führungen Mythos Gold - Führung durch die Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart von Franz Grothe, Theater Pforzheim, 15 Uhr

04.11.11 Dirk & Friends, Lounge 102, Tunnelstraße 2, Pforzheim, 21 Uhr

Martinimarkt, Innenstadt, Mühlacker n Märkte/Messe „Wir heiraten“, Die Hochzeitsmesse, ICS-Messe/Flughafen, Stuttgart, 10 - 18 Uhr Faszination Modellbau, Messe, Friedrichshafen

n

Marionetten Durch Dick und Dünn, für Kinder ab drei Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr

05.11.11 Gospelchor Lingenfeld, Stromberghalle, Illingen, 20 Uhr

13


CITY Terminkalender November 2011

ses Südindien“ in Coimbatore, Tamil Nadu, Basar, Tänze, Tee, Kaffee und Kuchen, Evangelische Markuskirche, PF-Nordstadt

MONTAG 7.

09.11.11 Bruno Jonas, Kabarett, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Liederabend und humorige Poesie mit Martin F.J. Bauer, Kurhaus, Baden-Baden, 18.15 Uhr FILM n Kino Classica im Kino: Tosca - mit Einführung, 11 Uhr Kinderkino: Karlsson vom Dach, 14 Uhr Kunst/Design/Architektur: Over cities grass will grow -

Büchermarkt am Weißensteiner Bahnhof, der Erlös kommt in vollem Umfang dem Erhalt und dem Ausbau des denkmalgeschützten Bahnhofs und Museum im Nagoldtal zugute, Bahnhof, PF-Weißenstein, 10 - 16 Uhr n K i n d e r/J u g e n d l i c h e Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau - Führung mit Raphael Mürle (Figurentheater Pforzheim), Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 bis 15.15 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Faust I von Johann Wolfgang von Goethe, Württembergische Landesbühne Esslingen, Kulturhalle, Remchingen, 10 Uhr (!), Kulturhalle, Remchingen n Kino The Guard - Ein Ire sieht

KONZERTE n Folk/Ethno Colin Wilkie & Klaus Weiland, Singer-Songwriter & GitarrenVirtuose, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Das kleine Zimmer, 19 Uhr The Guard - Ein Ire sieht schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

FILM Kino Das kleine Zimmer, 19 Uhr The Guard - Ein Ire sieht schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

DONNERSTAG 10.

11. + 12.11.11 November-Liebschaft, Marina Capek -Gesangund Manne Wirth -Gitarre-, 5. unplugged Abend, Alter Bahnhof, Dillweißenstein, 19 Uhr

schwarz, 19 Uhr Das kleine Zimmer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 8. 11. + 12.11.11 Don Quijote und Sancho Pansa, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr mit Einführung, 16 Uhr The Guard - Ein Ire sieht schwarz, 19 Uhr Der große Crash - Margin Call, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Verkaufsoffener Sonntag, Wilferdinger Höhe, Pforzheim Martinimarkt und verkaufsoffener Sonntag, Innenstadt, Mühlacker

n

Märkte/Messe „Wir heiraten“, Die Hochzeitsmesse, ICS-Messe/Flughafen, Stuttgart, 10 - 18 Uhr Faszination Modellbau, Messe, Friedrichshafen, heute letzter Tag n Kirche Indiensonntag: Nach dem Festgottesdienst (11 Uhr) Mittagessen „indisch gewürzt“, mit Infos über die Partnerschaftsprojekte des Evangelischen Kirchenbezirks und seines „Freundeskrei-

11.11.11 „Das kleine Format“, Vernissage, 6. int. Biennale aus Tschenstochau, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr, bis 04.12.11

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Komödie Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Theater Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Heidelberger Hardchor, „Männerschicksale 8: Bewegungslos im Halbkreis“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Das doppelte Lottchen, 15 Uhr Tournée, 16.45 Uhr Wintertochter, 19 Uhr

11. + 13.11.11 Vergiss Dein Ende, Kommunales Kino, Pforzheim

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Rajasthan - Im Land der Maharajas, Diaschau in digitaler Projektion von Christl Schweizer, Bürgersaal, Rathaus, KelternEllmendingen, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Kohlhaas nach Heinrich von

The Guard - Ein Ire sieht schwarz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

10.11.11 Frida Gold, LKA Longhorn, Stuttgart, 20 Uhr (Foto Robert Wunsch)

11.11.11 Gerd Dudenhöffer, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr

14

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Faszination Antarktis, Live-DiaShow von André Schumacher, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Der kleine Muck, Stück des Moussong Theater mit Figuren nach Wilhelm Hauff, für Kinder ab fünf Jahren, Löwensaal, Nöttingen, 14.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Bruno Jonas, „Es geht weiter“, Kabarett von und mit Bruno Jonas, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

11.11.11 Seán Treacy Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender November 2011

SAMSTAG 12.

12.11.11 City präsentiert Max Uthoff, Sie befinden sich hier, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vernissage „Das kleine Format“, 6. internationale Biennale aus Tschenstochau, in Zusammenarbeit mit dem Städtepartnerschaftsamt der Stadt Pforzheim und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, 202 Werke von 110 Künstlern aus 35 Ländern, Dauer der Ausstellung: 11.11.2011 04.12.2011, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr

Mario Barth, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr n Freistil Pforzheim Techno classics II, Kupferdächle, Pforzheim, 22 Uhr Dirk & Friends, Lounge 102, Tunnelstraße 2, Pforzheim, 21 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Das doppelte Lottchen, 15 Uhr Vergiss Dein Ende - mit Demenzzentrum Enzkreis, 17 Uhr Wintertochter, 19 Uhr

12.11.11 For Two, Bistro Kult, Calw, 20.30 Uhr THEATER n Komödie Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Theater Pforzheim, 20 Uhr Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Don Quijote und Sancho Pansa, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Gerd Dudenhöffer, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr n Comedy Horst Lichter, Comedy mit dem Fernsehkoch, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

Lollipop Monster, KoKi im Konsumat, 20 Uhr Der große Crash - Margin Call, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Deutsches Rotes Kreuz, Kreisversammlung, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr n Märkte/Messe Haus, Holz, Energie, Informationen rund um energetisches Bauen und Sanieren sowie Bauen und Heizen mit Holz, Messe, Friedrichshafen

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Führungen „Herz-Klopfen? - Nur Mut!“, nächtliche Entdeckungstour durchs Museum, Schloss, Neuenbürg, 19 - 20 Uhr THEATER n Schauspiel Premiere: Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperndinck, Theater Pforzheim, 19.30 Uhr Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Don Quijote und Sancho Pansa, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Max Uthoff, „Sie befinden sich hier!“, Solokabarett von und mit Max Uthoff, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Gerd Dudenhöffer, Stadthalle, Kehl, 20 Uhr n Comedy SWR3 Comedy live mit Christoph Sonntag, Aschingerhalle, Oberderdingen n Kleinkunst Frl. Wommy Wonder, Kabarett/Entertainment, kurzweilige Stand-Up-Travestie, „Spatzabrettle“, Festhalle, Schützingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock Konzert mit Madeira Cake/Böblingen/AlternativeBluesrock und Shellproof/ Alternativ Rock, Jugendhaus, Bad Wildbad, ab 20.30 Uhr n Freistil Ganes, „Rai de Soredl“ (Sängerinnen bei Hubert von Goisern), Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Tönchen und Tone up, Kinder& Jugendchor der MGVChöre/Mühlacker mit Songs von Silbermond, Ich & Ich, Revolverheld, Cassandra Steen, Christina Stürmer u.a., Musikvereinsheim, Wullesee, Mühlacker, 19 Uhr AcousticSounds mit Max Giesinger und Band, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Duo „For Two“, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Café Bistro Kult, Lederstr. 46, Calw, 20.30 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Gerd Dudenhöffer Neues Programm: Sackgasse

BAP Die Klassiker - Tour 2011 Pietro Lombardi & Sarah Engels from Heartbeat to Jackpot-Tour

Schiller Klangwelten-Elektronic pur

Mathias Richling Der Richling-Code The Elvis Christmas Show

In Extremo Sterneneisen-Tour 2011

Schandmaul Traumtänzer-Tour 2012

STAHLZEIT Das große RAMMSTEIN Tribute-Konzert

Laith Al-Deen „Der letzte Deiner Art“-Tour 2012

Manao-Drums of China Das Frühlingsfest der Überraschungen mit Florian Silbereisen, Wencke Myhre und Gästen

Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo- Europatournee 2012 GREASE - Das Musical

Fr. 11. Nov. 2011 20 Uhr Konzerthaus KA Sa. 12. Nov. 2011 20 Uhr Stadthalle Kehl Samstag 19. Nov. 2011 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 02. Dez. 2011 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 16. Dez. 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Samstag 17. Dez. 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Freitag 23. Dez. 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Donnerstag 29. Dez. 2011 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Freitag 13. Jan. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 21. Januar 2012 19 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 04. Febr. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 12. Febr. 2012 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Freitag 02. März 2012 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Sonntag 18. März 2012 19 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 14. April 2012 20 Uhr Europahalle Karlsruhe

Weitere Infos: www.foerderkreis-kultur.de Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21/3 84 87 72 Gesamtprogramm gefördert von:

12.11.11 Madeira Cake und Shellproof (Foto), Jugenhaus, Bad Wildbad, 21 Uhr

15


CITY Terminkalender November 2011

Immer was los!

16.11.11 Rock the roof! u.a. mit Daedalous, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

Pforzheims

12.11.11 Secret World, a tribute to Peter Gabriel, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Gute-Laune

Discothek!

FILM n Kino Kinderkino: Das doppelte Lottchen, 15 Uhr Wintertochter, 17 Uhr Der große Crash - Margin Call, 19 Uhr Tournée, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Unterhaltungsabend mit drei Orchester des Vereins Harmonika-Spielring „Platte“ Wiernsheim e.V., mit Hitparade und Rahmenprogramm zum

SONNTAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr

KONZERTE n Freistil Easy Guitar, 4. Ensemble & Unplugged Abend, die Schüler der Musikschule „Easy Guitar“ singen und spielen in verschiedenen Ensembles und Besetzungen Hits von Swing bis Pop, von alt bis neu, Löwensaal, Nöttingen, 17 Uhr FILM n Kino Tournée, Film und Frühstück, 10.30 Uhr Kinderkino: Das doppelte Lottchen, 15 Uhr Der große Crash - Margin Call, 17 Uhr

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 11 Uhr n Märkte/Messe Haus, Holz, Energie, Informationen rund um energetisches Bauen und Sanieren sowie Bauen und Heizen mit Holz, Messe, Friedrichshafen, heute letzter Tag

MONTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

17. - 23.11.11 Tyrannosaur, Kommunales Kino, Pforzheim

DISCOTHEK

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

16

14.11.11 Hans Söllner erzählt, Ausstellungseröffnung I.C.H., Kupferdächle, Pforzheim, 18 Uhr Thema „125 Jahre Automobil“, Lindenhalle, Wiernsheim, 19.30 Uhr Lokal- und Vogelschau, Kleintierzüchter und Vogelfreunde Remchingen, Kulturhalle, Remchingen n Märkte/Messe Haus, Holz, Energie, Informationen rund um energetisches Bauen und Sanieren sowie Bauen und Heizen mit Holz, Messe, Friedrichshafen n Show 10. Argentinische Tango Nacht, Konzert, Show und Tanz, Bénazetsaal, Kurhaus, Baden-Baden, 21 Uhr

n

Führungen 5.000 Jahre Schmuckgeschichte - Führung durch die Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 Uhr THEATER n Komödie Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Theater Pforzheim,19.30 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Kindermusical: „Die Schöne und das Biest“ mit dem Theater mit Horizont/Wien, Bénazetsaal, Kurhaus, Baden-Baden, 15 Uhr

Vergiss Dein Ende, 19 Uhr Wintertochter, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Theologisches Café, Foyer im Theater Pforzheim, 16.30 Uhr Lokal- und Vogelschau, Kleintierzüchter und Vogelfreunde Remchingen, Kulturhalle, Remchingen n Matinee Musica Viva Pforzheim, „Im Fruchtland“, Singsaal,

über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vernissage Eröffnung der Themenwoche: „Was ist Ich“, Vernissage zur Ausstellung „I.C.H“ & Hans Söllner erzählt über alternative Lebensentwürfe (Vernissage Eintritt frei), Kupferdächle, Pforzheim, 18 Uhr FILM n Kino Schmuck/Industrie/Kultur, Kettenherstellung &

17.11.11 Feierabendkonzerte, Olli Roth, Acoustic-Country-Rocking-Blues, Ochsen, Neuenbürg, 20 Uhr


CITY Terminkalender November 2011

Humperndinck, Theater Pforzheim, 20 Uhr Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kleinkunst Annamateur & Aussensaiter, „Bandaufstellung nach B. Hel-

KONZERTE n Rock House Jacks/USA, „Funk the world!“, eine Rock-Band ohne Instrumente!, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Feierabendkonzert mit Olli Roth, Ochsen, Neuenbürg, 20 Uhr

Live Music 17.11.11 House Jacks, Rock-Band ohne Instrumente, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Rekonstruktion von Jugendstilschmuck, 18 Uhr Tournée, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to

Bands wanted for acoustic music. Events Donnerstag, nur PF-Bands.

FILM n Kino Tournée, 18.45 Uhr Film Socialisme, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Bundesliga Premiere League 101 Biere

MITTWOCH 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Kaffee, Salate, Sandwich, alles frisch! Täglich ab 10:00 h offen. 18.11.11 Lady Sue & the Lounge Princes, Prinzenbar, Bahnhofplatz, Pforzheim, 21 Uhr

linger“, Anna Maria Scholz, Christoph Schenker und Eckart Poser, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Film Socialisme, 19 Uhr Tournée, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim 18. - 23. Midnight in Paris, Kommunales Kino, Pforzheim

my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart von Franz Grothe, Theater Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Folkmeeting, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Jedermann, das Spiel vom Sterben des reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal mit Ellen Schwiers, Holger Schwiers u.a., Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert

DONNERSTAG 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

FILM n Kino Film Socialisme, 17 Uhr Alarm am Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stuttgart 21, 19 Uhr Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs DinnerKrimi und 4-GangMenü, Parkhotel, Pforzheim, 19.30 Uhr Literaturwettbewerb, Poetry Slam, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei

Lounge 102 Tunnelstraße 2 Luisenplatz Pforzheim www.rooneys101.de Tel. 07231/5895859

18.11.11 Blue Jeans, Oldie-Partie, Vereinsheim TSV Schwarzenberg, Schwarzenberg, 21 Uhr

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Komödie Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Theater Pforzheim, 20 Uhr

n

Märkte/Messe IT & Büro, Messe für IT-Lösungen, Kommunikation und Organisation, Messe, Friedrichshafen

18.11.11 Bounce, Bon Jovi Tribute Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

17


CITY Terminkalender November 2011

18. - 27.11.11 Die Liebesfälscher, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Die Mongolei, Reisebericht von und mit Margarete Abel, Quellenhof, Bad Wildbad, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr

MUSIKTHEATER Oper La Traviata, Oper von Guiseppe Verdi, Theater Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Oldie-Rock-Konzert mit Blue Jeans/Pforzheim, Songs der 50er, 60er und 70er Jahre, Sportheim des TSV Schwarzenberg, Schwarzenberg, 21 Uhr Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Funk-Soul, Prinzenbar, Pforzheim, ab 21 Uhr FILM n Kino Die Liebesfälscher, 17 Uhr Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte, 19 Uhr Midnight in Paris, fremdsprachiger Film der VHS, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENKONTOR, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

überregionale Anzeigen

18

Auflage geprüft

n

Komödie „Sonny Boys“ Komödie von Neil Simon, AmateurtheaterEigenproduktion mit Reinhard Kölmel und Fritz Schönthaler, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Marionetten Cocktails, das Marionettenprogramm, Figurentheater Raphael Mürle, Pforzheim PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Die Rocky-Horror-Show, ein Rock-Schock-Musical, Theater Pforzheim, 19.30 Uhr

19.11.11 City präsentiert BAP, die Klassiker, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr, Foto: Tina Niedecken

19.11.11 Oratorienchor u. Motettenchor, Südwestdeutsches Kammerorchester, Bachorchester Pforzheim und Solisten, Stadtkirche, Pforzheim, 20 Uhr und 20.11.11 um 16 Uhr berge), Belrem-Gilde Pforzheim e.V., traditioneller Faschingsauftakt mit Musik, Showtänzen, Feuershow und Open-Air-Disco, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr

Impressum

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

VERANSTALTUNGEN n K i n d e r/ J u g e n d l i c h e Schmuck selbst herstellen, Workshop für Kinder und Jugendliche mit den Schmuckdesignerinnen Monika Dengler und Traudel Hennig, Anmeldung: 07231/39-2126, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 14.30 bis 16.30 Uhr n Märkte/Messe IT & Büro, Messe für IT-Lösungen, Kommunikation und Organisation, Messe, Friedrichshafen n Fasching Erweckung Ritter Belrem, Burg Rabeneck (Jugendher-

SAMSTAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

BÜHNE n Kabarett SWR2 Studio Brettl XXL, Bernhard Hoecker, Nils Heinrich & „Stimmungsbüro Kreitmeier“, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock City präsentiert: BAP, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr Gize & Band, Wolle Kriwanek Projekt, Kulturkeller Cellarium Knittlingen, 20.30 Uhr

The Treagles - Tribute to the Eagles, Lebenswerk, Geschichte und Gegenwart der legendären Eagles mit der Seán Tracy Band, Bénazetsaal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n Freistil Cajon Day mit Mathias Philipzen und Hakim Ludin, Kupferdächle, Pforzheim, 15 Uhr n Klassik Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“, Oratorienchor und Motettenchor, Südwestdeutsches Kammerorchester und Bachorchester Pforzheim, Stadtkirche, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Alarm am Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stuttgart 21, 17 Uhr Die Liebesfälscher, 19 Uhr Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN n Treffs Die Welt der Geister und Dämonen - Herstellen von Tonfiguren: Kurzführung durch die Ausstellung mit anschließendem Kreativworkshop (Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung: 07082-792860), Schloss, Neuenbürg, 11 - 13 Uhr Adventsausstellung, Remchinger Hobby-HandwerkerAusstellung, Kulturhalle, Remchingen, 14 - 18 Uhr n Märkte/Messe IT & Büro, Messe für IT-Lösungen, Kommunikation und Organisation, Messe, Friedrichshafen, heute letzter Tag

SONNTAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

20.11.11 Bonnie and Clyde, Kommunales Kino, Pforzheim über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr

Rock the Planet, DJ’s: Mad & Oli, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr 3. Knittlinger Adventsrock, Hauptact: PUNCH! Supports: Schülerband der Faustschule Knittlingen und Donnerbalken, Stadthalle, Knittlingen, 20 Uhr

19.11.11 Gitze & Band, Wolle Kriwanek Projekt, Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender November 2011

22.11.11 Alexander Huber, Live-Dia-Vortrag, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr n Führungen Ewig Dein - Schmuck als Zeichen der Trauer, Führung durch die Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 Uhr THEATER n Schauspiel Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperndinck, Theater Pforzheim, 15 Uhr n Marionetten Drei Chinesen mit dem Kontrabass, für Kinder ab vier Jahren, Figurentheater Raphael Mürle, Pforzheim PF-Brötzingen, 15 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Klangwelten 2011, 25. Festival der Weltmusik, die Jubiläumstournee, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr n Klassik Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“, Oratorienchor

und Motettenchor, Südwestdeutsches Kammerorchester und Bachorchester Pforzheim, Stadtkirche, Pforzheim, 16 Uhr FILM n Kino Die Liebesfälscher, Film und Frühstück, 10.30 Uhr Die Liebesfälscher, 16 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Bonny and Clyde, 18 Uhr Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Adventsausstellung, Remchinger Hobby-HandwerkerAusstellung, Kulturhalle, Remchingen, 11 - 18 Uhr

über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Schmuck/Industrie/Kultur: Aussterbende Berufe Teil 2 & Tradierung, 18 Uhr Fremdsprachiger Film der VHS: Midnight in Paris, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 – 20.00 Uhr

KONZERTE n Folk/Ethno Andrea Pancur’s Federmentsh, Klezmer fun Yidishland mit Andrea Pancur/Gesang und Franka Lampe/Akkordeon, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Fremdsprachiger Film der VHS: Midnight in Paris, 19 Uhr Alarm an Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stutgart 21, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

24.11.11 City präsentiert Die Prinzen, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

MITTWOCH 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

MONTAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, 23.11.11 Alfons, Mein Deutschland, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

DIENSTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Vietnam, Dr. Rolf Beck, VHS, Alte Lateinschule, Calw, 19.30 Uhr Die fünfte Dimension, Der Berg - Die Zeit - Der Mensch, Live-Dia-Vortrag von Alexander Huber, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Das Wirtshaus im Spessart von Franz Grothe, Theater Pforzheim, 20 Uhr 22.11.11 Andrea Pancu, jiddische Kompositionen, Folkclub Prisma, Bottich, unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr, Foto Werner Bauer

VERANSTALTUNGEN Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 – 20.00 Uhr n

23.11.11 Heinz Rudolf Kunze liest aus seinem neuen Buch, PZ-Forum, Pforzheim, 19 Uhr

Weinstube, Ferienwohnungen, Landwirtschaft

Familie Vinçon ADVENTSZEIT vom 16.11. bis 27.11.2011 täglich ab 11.00 Uhr

Täglich frisches Holzofenbrot Wir freuen uns über Ihren Besuch! Hauptstraße 11 • 75438 Kleinvillars Tel. 0 70 43/95 48 00 • www.altes-rathaus.com Stadtbahnhaltestelle 5 Minuten entfernt!

19


CITY Terminkalender November 2011

24.11.11 Füenf - a capella comedy, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n

Lesungen Heinz Rudolf Kunze stellt sein neues Buch vor: „Vor Gebrauch schütteln“, PZ-Forum, Poststraße 5, Pforzheim, 19 Uhr Szenische Lesung: „Herzallerliebstes Franzele“, von der Mätresse zur Herzogin von Württemberg, das Leben der Franziska von Hohenheim, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr BÜHNE n Comedy Dr. Eckart von Hirschhausen, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr Alfons, „Mein Deutschland“, der Kult-Reporter der ARD, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Atze Schröder, „Schmerzfrei“, Bénazetsaal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Fremdsprachiger Film der VHS: Midnight in Paris, 19 Uhr Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim Genusstraining gegen den Winterblues, Solveig Wendler, Rathaus, Höfen, 19.30 Uhr Weinseminar „Spanien/Tempranillo“ mit Heinz Schmale, VHS Remchingen, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 – 20.00 Uhr Weihnachtsmarkt, Kelterplatz, Mühlacker n Show Lord of the Dance, Schwarzwaldhalle, Karlsruhe, 20 Uhr n

DONNERSTAG 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“,

25.11.11 Souleout, handgemachte Rockmusik, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

20

über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Ein Herbst in den Westalpen, Chamonix - Aletsch - Berner Oberland, Live-Diavortrag in digitaler HD-Projektion von Andreas Hünnebeck, Bürgersaal, Rathaus, Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr THEATER n Komödie Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Theater Pforzheim, 20 Uhr Premiere: Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr BÜHNE n Comedy Backblech, „Die Nacht der Gewohnheit“, Comedy-PopDrama, das neue Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Onkel Fisch, „Allzweckwaffen“, das 10. Live-Programm, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Freistil Füenf - a capella comedy, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

FREITAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellungseröffnung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 19 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Hänsel und Gretel, Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperndinck, Theater Pforzheim, 20 Uhr Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr n Komödie „Sonny Boys“ Komödie von Neil Simon, AmateurtheaterEigenproduktion mit Reinhard Kölmel und Fritz Schönthaler, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

26.11.11 2. Herbstfusion mit Seán Treacy und Cover Up, Eulennest, Golfclub-Restaurant Johannesthaler Hof, Königsbach, 20.30 Uhr

City präsentiert: Die Prinzen, CongressCentrum Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Wall E - Der letzte räumt die Erde auf, 15 Uhr 4 Tage im Mai, 16.45 Uhr Cheyenne - This must be the Place, 18.45 Uhr Die Liebesfälscher, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 – 20.00 Uhr Märchenhafter Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Calw, 15 – 21 Uhr Weihnachtsmarkt, Kelterplatz, Mühlacker

n

Theater für Kids PlageGeister, Figurentheater Raphael Mürle, Pforzheim PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Uli Boettcher, „Ü-40 - Die Party ist zu Ende“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Freistil Max Raabe & Palast Orchester, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Wall E - Der letzte räumt die Erde auf, 15 Uhr 4 Tag im Mai, 17 Uhr Die Liebesfälscher, 19 Uhr The future, KoKi im Konsumat, 20 Uhr Our grand despair (OmU) mit Sektempfang, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

26.11.11 The Big J, alternative Rock, CD-Release Party, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 – 20.00 Uhr Märchenhafter Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Calw, 11 – 21 Uhr Weihnachtsmarkt, Kelterplatz, Mühlacker Kunsthandwerkermarkt, Mühlehof, Mühlacker

SAMSTAG 26. n

Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Kohlhaas nach Heinrich von Kleist, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr n Komödie „Sonny Boys“ Komödie von Neil Simon, AmateurtheaterEigenproduktion mit Reinhard Kölmel und Fritz Schönthaler, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr n Marionetten Kleine Eheverbrechen, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr

MUSIKTHEATER Musical Die Rocky-Horror-Show, ein Rock-Schock-Musical, Theater Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock 2. Herbstfusion Cover Up / Seán Treacy Band, Golfclub, Eulennest, Königsbach 20.30 Uhr The Big J, Alternative Rock, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Wall E - Der letzte räumt die Erde auf, 15 Uhr Our grand despair (OmU), 17 Uhr 4 Tage im Mai, 19 Uhr Cheyenne - This must be the place, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 – 20.00 Uhr Märchenhafter Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Calw, 11 – 21 Uhr Weihnachtsmarkt, Ispringen Weihnachtsmarkt, Kelterplatz, Mühlacker Kunsthandwerkermarkt, Mühlehof, Mühlacker n

SONNTAG 27. 1. Advent KUNST & WISSEN Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung n

26.11.11 Samuel Harfst Trio, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr


CITY Terminkalender November 2011

vier Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino Our grand despair, 19 Uhr 4 Tage im Mai, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 – 20.00 Uhr

VERANSTALTUNGEN Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 – 20.00 Uhr n

MITTWOCH 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmu

seum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, heute letzter Tag, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Komödie Der nackte Wahnsinn, Boulevardkomödie von Michael Frayn, Theater Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 11 Uhr Rumpelstilzchen, Theatermärchen des Theater Mimikri nach

den Brüdern Grimm, für Kinder ab fünf Jahren, Kulturhalle, Remchingen, 15 Uhr FILM n Kino Zum Weltaidstag: Themba - Das Spiel seines Lebens, 18.30 Uhr Cheyenne - This must be the place, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 10.30 – 20.00 Uhr

DIENSTAG 29.

29.11.11 Warren Millers Filmtour 2011, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr, Tickets bei Sport Carré im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr THEATER n Schauspiel Eine Sommernacht, Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre, Podium im Theater Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Vom schwarzen Schaf, das weiß sein wollte, für Kinder ab vier Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 15 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 11 Uhr BÜHNE n Comedy Ernst Mantel & Uli Keuler, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 19 Uhr Marek Fis/Berlin, „Ein Pole legal in Deutschland“, Comedy aus Polen, Großer Saal, KulturhausOsterfeld, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Buster Keaton - Der Kameramann, Stummfilmmatinee mit Live Musik, 11 Uhr Kinderkino: Wall E - Der letzte

räumt die Erde auf, 15 Uhr 4 Tage im Mai, 17 Uhr Die Liebesfälscher, 19 Uhr Cheyenne - This must be the place, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Adventsbesinnung, Advent was erwartet uns?, Kulturhalle, Remchingen, 14.30 Uhr, Eintritt frei City on Ice, Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe 40. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Pforzheim, 11.00 – 20.00 Uhr Märchenhafter Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Calw, 15 – 19 Uhr Weihnachtsmarkt, Ispringen Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Königsbach Weihnachtsmarkt, Kelterplatz, Mühlacker Kunsthandwerkermarkt, Mühlehof, Mühlacker

MONTAG 28. n

Ausstellungen Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Marionetten Vom schwarzen Schaf, das weiß sein wollte, für Kinder ab

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 50 Jahre Reuchlinhaus, Dauerausstellung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Serpentina - die Schlange im Schmuck der Welt, Ausstellung im Rahmen von „50 Jahre Reuchlinhaus“, Schmuckmu seum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Michael Jackson - Welcome to my world, museale Fotoausstellung über den „King of Pop“, über 70 Fotografien und zahlreiche Exponate, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Die Frauen des Hermann Hesse, Angela Körner-Armbruster, Alte Lateinschule, Calw, 19.30 Uhr THEATER n Schauspiel Nathan der Weise, dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, Theater Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Der Räuber Hotzenplotz, eine Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, Theater Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino Bad O Meh - mit anschließeder Diskussion, 18.30 Uhr Cheyenne - This must be the place, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

ANZEIGENSCHLUSS für Dezember 2011: 15. November 2011

0 72 31 / 31 31 02

21



CITY Private Kleinanzeigen November 2011

Verkaufen ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500

St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch, Suche 220 V Standbohrmaschine. Telefon 0151/20931898. ● Verkaufe Mountainbike, 26 Zoll, Shimano Schaltung, neu, nicht gefahren, 80 Euro, Hasenkäfig mit Wanne, 100 x 80 cm, neu, wg. Fehlkauf, 50 Euro, Inliner, Gr. 38, wegen Fehlkauf, 25 Euro, Telefon 0152/01040162. ● Verkaufe Meissener buntbemaltes Teeservice, Kanne und 3 Tassen zu 70 €, A3 Farbposter von Jimi Hendrix, Venedig Gondolierebilder, Sebastian Vettel im Kettcar, Maria m. Kind, italienische Toscana-Bilder u.v.m. über 500 Exponate. Telefon 0162/3580208. ● Biete für den kleinen Geldbeutel guterhaltene Kleidung für Jungs (Gr. 86 - 92). Telefon 0176/64214800. ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle Panini-Alben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956. ● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB, z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm, Telefon 072312/281948.

Suchen ● Suche 28 Zoll Herrenfahrrad, auch ältere StahlRäder, sowie hochwertige HIFI/High-End-Geräte, auch Mini-Disc-Porti und MD’s. Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Dipl.-Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

(auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Mieten/Vermieten/Immobilien

Jobs

● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage,

● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Suche eine Masseurin für 1x die Woche: Rückenmassage in der PF-Nordstadt, zahle 10 €/Std.. Wer dies kann bitte melden unter Tel. 0172/7171127.

komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032.

Musik ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868.

Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Musiker, 39, (Anfänger), sucht Gleichgesinnte zum gemeinsamen Musik machen. Tel. 07041/864358. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell!

Sonstiges ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge.

Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, KIinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche

● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Ver-

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

eins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggi-wilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakte ● Ich (w/30) bin neu in Mühlacker und suche gute Freundin, die Lust auf Zumba-Fitness, Interess an Sprachen (Englisch/Spanisch) oder andere Unternehmungen hat. E-Mail zumba@posch-net.de. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Private Kleinanzeigen November 2011

● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, real 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Er, 44, 186, 74 kg, schlank, NR, zuverlässig, treu, gefühlsvoll, zärtlich, mag Natur, Kultur, Sport und Esoterik, suche Frau bis 50 J. mit gleichen Interessen und Eigenschaften (für feste Beziehung), bitte mit Bild. Chiffre 01/07/11. ● Ich, m, 30 J., 190 groß, dunkle Haare, braune Augen, attraktiv + ansehnlich, suche liebevolle und treue Sie, gerne blondfarben und von normaler Statur, für ernstgemeinte, gemeinsame Zukunft. Chiffre 02/07/11. ● Ich (w.58 Jahre) suche nette Frauen und Männer zwischen 50 - 60 Jahren für Kino, Konzerte (keine Volksmusik, Schlager) Biergarten usw., SMS an 0176/96062482. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● 58-jährige Frau (Jeanstyp) für alles, sucht mann für alles! SMS an 0176/96062482. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 46 Jahre, aufgeschlossen für alles Schöne, suche in Pforzheim oder näherer Umgebung zuverlässige natürliche Sie zum Aufbau einer festen und dauerhaften Beziehung. gehe gerne Schwimmen, Radfahren, Konzerte. Schreib mir einfach. Chiffre 01/02/11. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine

zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Ohne Dich will ich (m, 32) nicht sein, ohne Dich fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 18 - 40 J, Antw. 100%, Telefon 0172/9227807. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 29/175/80 ledig, Raucher, liebevoll, sucht Partnerin ( 20 - 30 J.), die ihn nimmt wie er ist. Bin derzeit in Hauft und würde mich freuen, wenn Du mir schreibst!! Chiffre 01/09/11. ● Warme Blicke, kluge Gedanken, behutsame Zärtlichkeit möchte ich gerne mit einer warmherzigen Frau tauschen. Ein attr. lebendiger Mann, 55, freut sich über Ihre Zeilen. Chiffre 02/09/11. ● Er, 29, 180, schlank, attraktiv, sucht Frau für gel. erotische Treffen, Diskretion selbstverständlich. Trau Dich und mal an: dukenukem82@gmx.de (bitte nicht älter als 35). ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Ich, m, 50 J., suche Dich für Freizeit, Spaß, lachen und mehr. Gehe gerne Schwimmen, Fahrradfahren, Spazieren, in Konzerte, Koche sehr gut und liebe Langos Frühstück. Interesse? Dann melde Dich unter Telefon 07231/25992. ● Er sucht Single, weibl. 35 - 50 J. für Treffs! Plaudern, Schreiben, Eis, Lokalbesuch, Kino, Theater, Konzerte für 2010. thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od. Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim. Tel. 0176/25651759.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 - 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Er, 28, 177, schlank, gutaussehend, sucht nette Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Disketion selbstverständlich. Trau Dich und mail an: sexmitmarco@lycos.de. ● Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu, sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an 0176/24610744. ● Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen, Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse? Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf. ● Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin 38/183, attraktiv, maskulin + sportlich. E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de. ● Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie, erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim, Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann, nichts muss. SMS an 0179/8036783. ● Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank, würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro, Café etc. Tel 0160/98440193.

● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Infos unter www.biber.o-s-r.de oder E-Mail an Biber-FreizeitStammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen

hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für Dezember 2011: 15. November 2011

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.



Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741


CITY News

MINIMUM powered by Sassoon professional In dieser Saison präsentiert das Sassoon International Creative Team mit der Autumn Winter 11 MINIMUM Collection neueste Schnitt- und Farbtechniken als Hommage an das grenzenlose Hairdesign. Bei Minimum werden Formen und Farben auf ihr absolutes Minimum reduziert, um Formen zu betonen und Kontrast im Haar herzustellen. Das Ergebnis ist eine personifizierte High-End Haarfarbe voller Lebendigkeit und Lumineszenz. Ein natürlich-wirkendes, elegantes Farbergebnis, das die individuelle Schönheit seiner Trägerin betont und selbst die anspruchsvollste Kundin begeistern wird. Durch die Betonung der Gesichtszüge bringen die Schnitte die innere Schönheit einer jeden Frau optimal zur Geltung. Die Frisuren von Sassoon sind modern und selbstbewusst mit kräftigen, klaren und puren Farben, die die reduzierten und klaren Linien sowie die grafischen Formen des Sassoon Cuts unterstützen. In Pforzheim schickt ARTISTA regelmäßig MitarbeiterInnen zum Training zur Sassoon Academy nach London. Infos zur neuen Sassoon-Kollektion bei Artista für Haare, Karolinger Straße 30, Pforzheim, Telefon 07231/358890. n

Wildwechsel Der Kritiker Jo Schiller verschwindet spurlos nach einer Theaterpremiere am Rande des Schwarzwaldes. Bekannt war dieser nur für seine bösen Verrisse und Lobeshymnen, die er gegen Bares schrieb. Dann wird ein Jugendlicher vermisst und Kommissar Bruno Kolb nimmt sich des Falles an. Während seinen Ermittlungen findet er heraus, dass Schiller und der Junge Kontakt zueinander hatten und beide in Verbindung mit einem dubiosen Politiker standen. Wie einflussreich und skrupellos der ist und dass die attraktive und geheimnisvolle Vera Q. der Schlüssel zur Lösung der beiden Fälle ist, bemerkt der Kommissar erst, als die Jagd auf ihn selbst bereits begonnen hat. ‚Wildwechsel’ ist nach ‚Krötenwanderung’ der zweite Kriminalroman von Rainer Würth, erschienen im Goldmann Verlag, September 2011. Rainer Würth, geboren 1967, lebt in Pforzheim, schreibt Romane, Erzählungen, literarische Reisebücher und Gedichte. Der gelernte Journalist hat mehrere literarische Auszeichnungen erhalten. Seine Reportagen und Reisefeuilletons liest man u.a. in Die Welt, Neue Züricher Zeitung, taz, Der Tagesspiegel, abenteuer und reisen oder Stuttgarter Zeitung. Rainer Würth hat zu Beginn seiner Tätigkeit mehrere Jahre als freier Mitarbeiter für CITY geschrieben. Foto: Gerald Sandrieser. Mehr Infos unter www.rainerwuerth.de. n

School of Rock Pforzheim Die fünfte Staffel Nach den bisherigen vier sehr erfolgreichen Staffeln mit fast 200 Schulklassen kann im Zeitraum vom 08.11. bis 21.12.2011 wieder eine neue Staffel von „School of Rock“ angeboten werden. Auch in dieser Staffel haben die Jugendlichen die Möglichkeit, entweder einen bekannten Rocksong einzustudieren oder einen eigenen Song zu schreiben. Mittlerweile ist der Kanon der Rocksongs so groß geworden, daß für jedes Alter und die verschiedenen Musikgeschmäcker eine große Auswahl angeboten werden kann. Die Koordination und Durchführung liegt wiederum beim Leiter des Kupferdächle Paul Taube unter Mithilfe der Dozenten Rüdiger Böttcher und Jennifer Loosemore (Gesang). Alle Workshops wurden aufgezeichnet, um den Jugendlichen das erreichte Ergebnis zu verdeutlichen. So können sie auch zuhause und vor Freunden zeigen, dass sie ein Instrument spielen können. Die fünfte Staffel ist eine kleine „Zwischenstaffel“ und daher ohne Abschlußkonzert wie in den Vorjahren. Es werden auch nur 28 Termine angeboten von denen noch drei frei sind. Im nächsten Jahr wird es wieder eine große Staffel mit 44 Terminen und dem Abschlußkonzert im Kulturhaus Osterfeld geben. Das Projekt ist nur durch die kontinuierliche und große finanzielle Unterstützung durch den Verein ‚Oben auf’ möglich. Durch diesen Verein konnte die IHK Nordschwarzwald als Pate für diese Projekt gewonnen werden. Außerdem wird „School of Rock“ von den Firmen „Yamaha“ und dem Musikhaus Steinbrecher unterstützt. School of Rock, dienstags und mittwochs je 9.00 – 10.30 Uhr und 11.00 – 12.30 Uhr im Kupferdächle Pforzheim. Ab Klassenstufe 5, Gebühr 2 Euro pro Schüler. Mehr Informationen erhalten Sie telefonisch unter 07231/280 950. n

27


CITY Tipps

Konzertreihe in der Altstadtkirche

Kabarett-Bundesliga

Den Auftakt der Konzertreihe mit vier Konzerten in der Altstadtkirche Pforzheim bildet eine Veranstaltung mit den Calwer Choristen am Sonntag 13. November 2011 um 17.00 Uhr. Die Konzertreihe soll die Aufmerksamkeit auf die wunderbare Akustik und das Kleinod Altstadtkirche lenken. Durch die geschickte Auswahl verschiedener Komponisten aus unterschiedlichen Epochen erfährt der Zuhörer, wie aus derselben kirchlichen Textvorlage völlig unterschiedliche Musikwerke entstanden sind. Werke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und Andreas Hemmerschmidt sind genauso vertreten wie Johannes Brahms und Johannes Köppl. Chorleiter des Altstadtchors ist seit 2008 Brian Garner – ein Glücksfall. Viele Theaterbesucher kennen ihn aus seinem Hauptberuf: Er ist Chormitglied am Theater in Pforzheim. Brian Garner wurde in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Seit 1995 ist Brian Garner am Theater Pforzheim, unterbrochen durch ein Engagement beim „König der Löwen“ in Hamburg. Die Arbeit mit dem Altstadtchor macht ihm viel Freude. Er wünscht sich mehr Leute im Chor und lädt herzlich zu den Chorproben ein. Mehr Infos unter www.altstadtkirche.de. n

Pforzheim spielt in der Kabarett-Bundes:Liga! In der kommenden Spielzeit werden auf dreizehn namhaften Kleinkunstbühnen bundesweit der deutsche Kabarett-Meister ermittelt. Die Spielregel lautet: „Jeder mit Jedem - Alle in jedem Theater - immer zwei an einem Abend“. So treffen Shooting-Stars auf Routiniers, Comedians auf die Meister hintersinniger Lyrik, Querdenker auf Stimmungskanonen. Dabei ist kurzweilige Unterhaltung auf bestem Niveau garantiert. Vierzehn von 80 Bewerbern der Deutschen Kleinkunstszene wurden von einer Fachjury für die dritte Spielzeit nominiert. Wortakrobaten mit Rhetorik-Solo, Ensembles mit perfekter Mannschaftsleistung, Chansoniers mit gekonnt gedribbelten Versen oder Politkabarettisten auf Linksaußen. Wer nach 91 Begegnungen zwischen Bremen, Berlin und Bodensee am 09. Juni 2012 in Berlin zum Champion gekürt wird, entscheidet das Publikum. Spielplan, Tabelle, Spielberichte gibt es dabei immer aktuell auf www.kabarettbundesliga.de. Der Start in Pforzheim im Kulturhaus Osterfeld vom Oktober mit Johannes Kirchberg und Stefan Ebert wurde wegen Krankheit auf den 26. November 2011 verschoben. Die Karten vom 07.Oktober sind nicht verfallen, sondern sind für den 26. November gültig. Zur Entschädigung hat mit dieser Karte eine weitere Person freien Eintritt. Kabarettbundesliga, 26. November 2011, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr. n

Bistro Café Point

50 Jahre

Inh.: Familie Bär

Brötzinger Martini-Markt Westliche 275 Marktplatz Brötzingen 75172 Pforzheim Telefon 07231/453360 www.staib-dessous.de

Vom 10. bis 14. November 2011 findet in Pforzheim-Brötzingen der Martini-Markt statt. Die teilnehmenden Händler bieten unterschiedliche Aktionen wie z.B. Kinderkarussel an. Es gibt Buden an denen verschiedene Speisen, Getränke, gebrannte Mandeln, Glühwein und vieles mehr angeboten werden. n

Am Brötzinger Martinimarkt (10.-14.11.11) leckeren Glühwein!

Inh. Rebecka Simon Bürgerstraße 1 75172 Pforzheim-Brötzingen Tel. 07231 / 44 07 557

1 g 26.11.1 Samsta s Acoustix d n rie Dirk & F b 21 Uhr Live a

Öffnungszeiten: Mo - Do 15.30 - 23.00 Uhr Fr 15.30 - 01.00 Uhr Sa 13.00 - 01.00 Uhr

Eis • Baguettes, kleine Snacks z.B. Gulaschsuppe, Wurstsalat u.a.m. ... Frühstück von Mo. - Sa. ab 7.30 Uhr Westliche 350 • 75172 Pforzheim Brötzingen Marktplatz 07231/442117 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7.30 - 23 Uhr Sonn- + Feiertag geschlossen

Herzliche Einladung zur Ausstellung

Querschnitte 2008 - 2011 von Roland Ruisz

Nur begrenzt: Winter-Mischung Black Africa Jäger-Passage • Bahnhofstraße 12 • 75172 Pforzheim Tel. 0 72 31 / 5 89 36 36 • www.goldstadt-kaffee.de

Ausstellung vom 14. Oktober bis zum 18. November 2011 Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:30 bis 18 Uhr und Sa und So 10 - 12 Uhr Ort: Bürgerzentrum Bad Liebenzell, Kurhausdamm 2 - 4 Kontakt: www.bad-liebenzell.de und Telefon 07052 / 408-0 sowie über die Künstler www.communis.eu und www.primavera-projekt.de

28


PR

CITY News

Zweithaarstudio Dieter Gerhardt Haare, Perücken und Haarteile sind die Welt von Dieter Gerhardt, Friseurmeister und Spezialist für Zweithaare (Mitglied im BVZ), die aus den unterschiedlichsten Gründen getragen werden (müssen). Ganz neu in seinem Sortiment sind Perücken aus europäischem Echthaar. Die European Hairline setzt hierbei neue Maßstäbe in Sachen Hochwertigkeit. Die neuen Perücken bestehen aus unbehandeltem europäischem Echthaar, das sich hervorragend stylen und auch farblich anpassen lässt. Die äußerst weich gesträhnten Farben sind mit sanften Reflexen versehen und haben zu den helleren Spitzen hin einen natürlichen Farbverlauf. Diese Echthaarperücken bieten größere Gestaltungsmöglichkeiten und der große Pluspunkt ist die Tatsache, dass bei Dieter Gerhardt Haarmodelle in insgesamt 9 Farben ständig verfügbar sind. Perücken und Haarteile sind neben der bekannten medizinischen Ausrichtung heutzutage auch modisches Accessoire und Stilelement. Hier hat Dieter Gerhardt eine große Auswahl und auch gängiges Zubehör wie Perückenköpfe, Tücher und Turbane. Ob Pflege, Reparatur, Nachknüpfen, Strähnen, Farbe, Pflege bei Synthetik oder Echthaar gibt es hier. Und jede Haarauffüllung, Einarbeitung, Verdichtung, Perücke oder Haarteil werden auf dem Kopf der TrägerInnen eingeschnitten, als ob es eigene Haare sind. Den kompletten Service für alle Perücken gibt es für Damen, Herren und auch Kinder nach Terminvereinbarung. Auch Krankenhaus- und Hausbesuche. Dieter Gerhardt, Hauptstraße 34, Niefern, Telefon 07233/1332 oder Telefon 0171/6202722. n

Lounge 102 Seit Ende September hat die Lounge 102 in Pforzheim geöffnet. Neben der schon bestehenden Bar International 101 ist eine großzügige und helle Lounge entstanden, die miteinander verbunden sind. In der Lounge gibt es für die Gäste täglich ab 10 Uhr Kaffee, Espresso, Getränke, Salate, Suppen, Sandwiches, Toasties und alles immer frisch. In der Bar 101 können die Gäste alle Spiele der Bundesliga und Premiere League sehen, es gibt 101 Biere und immer wieder Live-Events und LiveMusik. Am 4. November spielen ab 21 Uhr Dirk & Friends und am 10. November kommt DJ Armin Gibbs und hat für die Gäste Northern Soul, Reggae und Rock im Gepäck. Bereits am 31. Oktober steigt die Halloween Party mit DJ Jesus und 1 €-Shots bis 22 Uhr. Bands aus Pforzheim, die gerne mal acoustic und live spielen möchten, können sich gerne melden. Bar 101 & Lounge 102, Tunnelstraße 2, Pforzheim, Telefon 07231/5895859. n

Goldstadt-Kaffee Seit einem Jahr können Freunde und Genießer von Kaffeespezialitäten den schnellen Kaffee oder Espresso in der Jägerpassage genießen. Hier bietet „Goldstadt-Kaffee“ eine Kaffeebar (neben C-Club) mit eigener Kaffeerösterei. Frisch geröstet werden die Kaffeebohnen an die Kunden abgegeben, um frisch gemahlen für unverwechselbaren Kaffeegeschmack zu sorgen. Dabei achtet man besonders auf hochwertige und gute Spezialmischungen, die aus den antiken goldenen Schütten verkauft werden. Zur Zeit gibt es die begrenzte Wintermischung ‚Black Africa’. In der Vorweihnachtszeit gibt es zudem Geschenkkörbe mit verschiedenen Kaffeemischungen. Gerne können Sie den frischen Kaffee direkt vor Ort genießen oder als „Café to go“ mitnehmen. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10 bis 18.30 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr. Goldstadt-Kaffee, Bahnhofstraße 12, Telefon 07231/5893636, Pforzheim, www.goldstadt-kaffee.de. n

29


CITY Spezial

PR

Hochzeitstrends Brautmode & Brautaccessoires

Wir verwöhnen Sie mit unserer badisch-schwäbischen Küche Neu gestalteter großer Saal für Hochzeiten und Veranstaltungen bis 120 Personen Landgasthof Löwen Ellmendingen Durlacher Straße 10 75210 Keltern - Ellm. Telefon 0 72 36 / 98 28 00 www.loewen-ellmendingen.de

Die königlichen Hochzeiten in London und Monaco haben einen Trend bei den Brautkleidern beflügelt: Royale Outfits, vorne kurz, hinten lang – mit Taft, viel Spitze, Satin und Chiffon. Und so gehören zu diesen Brautkleidern natürlich lange Schleier und Diademe. Ein zweiter Trend bleibt jedoch bestehen: schlichte, edle Brautkleider im Stil der 60er Jahre. Weiche, fließende Kleider, ohne viel Volumen, ohne zusätzlichen Reifrock. Wenn es doch etwas mehr sein soll, setzt die Braut auf weite Tüllröcke, um die Leichtigkeit und den Tragekomfort zu gewährleisten. Zum Gesamtlook: Immer mehr Bräute ersetzen den klassischen Schleier durch individuellen Kopfschmuck – zum Beispiel Blumen, Spitzenhaarbänder, Federn oder Schleierhütchen. Stark im Kommen sind auch Haarreife und farbige Accessoires wie etwa Gürtel. Die Stoffe bestechen durch Leichtigkeit und fließende Materialen.

Herrenmode Der Bräutigam trägt schmale Schnitte mit eher kürzerem Sakko. Viele der Modelle werden mit nur einem Knopf geschlossen. Schwarz oder Braun bleiben die beliebtesten Farben. Dunkelblau, Glanz-Stil oder aber auch gemustert darf es beim „mutigen“ Mann sein. Anzug und Weste sollten Ton in Ton gehalten werden. Die Hemden bleiben Weiß und Ivory.

Trauringe Der Trend zu individuellen Trauringen ist ungebrochen und wird sich auch noch lange halten. Es muss einfach ein gutes Gefühl sein, wenn die Ringe an den Finger gesteckt werden. Weiße Metalle wie Weißgold, Graugold, Palladium und Platin stehen nach wie vor im Fokus der Paare. Doch die Gestaltungsmöglichkeiten lassen für die Goldschmiede viel Spielraum: Einfarbige Trauringe aus Platin oder Weißgold mit einer funkelnden Steinreihe rundum ausgefasst, zweifarbige Trauringe aus Weißgold mit Graugold in Black & White-Kontrast oder mehrfarbige Modelle aus Gelbgold-, Weißgold- und Rotgoldtönen.

Regional ist wichtig!

Inh.: Sandra Sandner Ab sofort im Tiergarten Lion-Feuchtwanger-Allee 3 75175 Pforzheim Tel. 0 72 31 / 6 71 30 info@schnittstelle-pforzheim.de www.schnittstelle-pforzheim.de

30

Traumtorten zur Traumhochzeit Bahnhofstraße 33 - 75417 Mühlacker Tel. 0 70 41/ 62 98 - Fax 0 70 41/ 86 37 59 neu: www.baecker-heidinger.de


CITY Spezial

Saison 2012 Love is in the air Nach einer mehr als gelungenen Fortsetzung der Hochzeitsmesse wir heiraten! im Internationalen Congresscenter der Landesmesse Stuttgart geht es am 5. und 6. November 2011 bereits in die dritte Veranstaltungsrunde. Die „wir heiraten!“ im Herbst stellt den optimalen „Saison-Opener“ für die Hochzeitssaison 2012 dar, um den immer länger werdenden Planungen einer Hochzeit gerecht zu werden. Ob romantische Märchenhochzeit, ländlichelegante Feier oder rauschendes Fest, eine Hochzeit bedeutet immer einen enormen Planungsaufwand. Ob Restaurant mit stilvollem Ambiente, Brautmodenauswahl, Catering oder Friseur, alles will sorgfältig geplant sein. Aussteller aus 30 verschiedenen Branchen lassen zusammen mit einem liebevoll gestaleten Rahmenprogramm aus Modenund Kosmetikschauen, Schnuppertanzkursen, Gewinnspielen und Vorträgen die herzen der Besucher höher schlagen. Die Hochzeitsmesse „wir heiraten!“ findet am 5. und 6. November im ICS der Landesmesse, Flughafen, Stuttgart statt. Infos unter www.wir-heiraten.de.

Schauen Sie! Bei uns finden Sie Edelsteine, Ketten, Schmuck, Soole-Produkte, Indische Gottheiten, Kerzen oder Räucherstäbchen, alles ideale Geschenke auch für Weihnachten.

Unser Restaurant lädt ein in traumhafter Umgebung – auch für Nicht-Golfer!

Für Familienfeiern • Hochzeiten • Feste täglich von 11 bis 23 Uhr warme Küche

Johannesthaler Hof • 75203 Königsbach-Stein Telefon 0 72 32 / 31 43 73

im ehem. Sinn Leffers Haus Leopoldstraße/Lammstraße Pforzheim www.udana.eu Telefon 0173/6971129

31


KarolingerstraĂ&#x;e 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

powered by


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.