CITY Magazin: Mai 2013

Page 1

Mai 2013 24. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim | Enzkreis | Calw Nordschwarzwald | Bretten Remchingen | Waldbronn Mühlacker | Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

SPORTEVENTS Rad • Marathon • Golf

KULINARISCHER MAI Neues aus der Gastronomie

BIRKENFELD Impressionen TERMINE • TERMINE • TERMINE


CITY Report

PR

Neuer Haarraum bei ARTISTA

Neu dabei:

Sarah Mahekow

by Yvonne Veit

Ganz im Zeichen von Kunst, Genuss, Beauty und Wellness stand die Eröffnung des neuen Haarraums bei ARTISTA für Haare. Die Trendfriseure in der Pforzheimer Nordstadt feierten mit Kunden und Freunden am 06. April 2013 den gelungenen Anbau des neuen Haaraums für das etwas andere Haarkonzept. Eine Symbiose aus kreativer Haararbeit, Kunst der Haarpflege und Entspannung vom Alltag erwartet die Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig konnte das Team von ARTISTA das 22jährige Firmenjubiläum feiern. Schön früh am Abend herrschte reger Betrieb und die zahlreichen Kundinnen, Kunden und Freunde gaben sich die Klinke in die Hand, um sich mit Prosecco, Sushi und Matcha-Tee Gaumen und Sinne verwöhnen zu lassen und sich über die neuesten Trends bei ARTISTA zu informieren. Künstlerin Viola Kull präsentierte in ihrer Ausstellung japanische Inspirationen. Gleichzeitig wurde die Erweiterung des Pilates Studio von Erika Eckstein vorgestellt und Reinhild Beyermann und Ute Knollmeier vom Cosmetic Studio Relax informierten über das aktuelle Kosmetik- und Wellnessprogramm. In diesem besonderen Wohlfühlambiente dreht sich bei ARTISTA alles um Ihren Kopf. Es erwartet Sie ein top geschultes und innovatives Team von Haarstylisten, die zielsicher die neuesten Trends umsetzen und Ihren ganz individuellen Stil kreieren. Entspannen Sie - es fühlt sich ein bisschen an wie Urlaub...

ARITISTA für Haare, Karolinger Straße 30, 75177 Pforzheim, Telefon 07231/358890. Westliche Karl - Friedrichstr. 245 | 75172 Pforzheim Tel. 07231 44 05 655 | kontakt@studio-2012.de

Eli’s Nails

Frühlingsangebot Neukunden erhalten im Mai 20% Willkommensrabatt auf eine beliebige Behandlung. Sachsenstraße 50 75177 Pforzheim Tel.: 0 72 31 / 42 79 96 Mobil 0 176 / 63 19 7007 Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr und nach Vereinbarung www.elis-nails.de • info@elis-nails.de

2

Am 20. April 2013 eröffnete Eleonora Zarbo ihr neues Nagelstudio in der Pforzheimer Nordstadt. Bei einem Gläschen Sekt, kleinen Snacks und netten Gesprächen wurde gemeinsam auf das Studio und die neuen Räumlichkeiten angestoßen. In entspannter Atmosphäre und gemütlichem Ambiente erwarten Sie zukünftig in ihrem Studio verschiedene Behandlungen und Produkte aus den Bereichen Kosmetik und Wellness sowie Hand-, Nagel- und Fußpflege für Sie und Ihn. Dekorative Kosmetik, Permanent-Make-Up und einen speziellen Brautservice finden Sie ebenfalls unter den Angeboten und ausgewählte Accessoires. Neben ihrer Tätigkeit als staatlich geprüfte Nageldesignerin hat sich Eli durch Aus- und Weiterbildungen ihre Diplome erarbeitet und viele wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse in allen Bereichen der Kosmetik und Nagelmodellage gesammelt. Schauen Sie einfach auf einen Besuch vorbei und denken Sie daran: „Hände sprechen Bände!“. Foto: Shari Fotodesign.

Eli’s Nails, Sachsenstraße 50, Pforzheim, Telefon 07231/427996, www.elis-nails.de.

n

n


CITY Inhalt

SERVICE

02

BEAUTY Firmennews

04

TIPPS Carl Benz Comic, James Bond

06 06

TIPPS 100 Jahre Schützle

07

12 e r Jah

Café & Restaurant

Bellevue

Ispringer Str. 41 • Telefon (07231) 139002 Täglich 10 - 18 Uhr geöffnet Donnerstag und Freitag bis 22 Uhr Kein Ruhetag

r Fisch Frische

on argelsais Die Sp öffnet! ist er

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23 25 12

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

Das Café & Restaurant am Hauptfriedhof.

CITY ON TOUR...

Feinste Kuchen und leckere Gerichte Gutbürgerliche, regionale Küche Täglich wechselnder Mittagstisch Durchgehend warme Küche Genießen Sie erlesene deutsche und südeuropäische Spitzenweine Probieren Sie unsere ausgesuchten Dallmayr Tee-Spezialitäten

Mit dem Foto unterwegs

27

SPORT NEWS Golf | Rad | Marathon

28

CITY NEWS Verlosungen

29

GASTRO NEWS

Sommerterrasse bei schönem Wetter geöffnet

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Adam mit Team

Spargelempfehlung

TERMINKALENDER

25

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

IMPRESSUM

22

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

27

Titelfotos: ZV-Frisuren: Michael Petersohn Eric Clapton ( Foto: Georg Chin ) 20.05.13 Frankfurt Blumen: pixelio.de, cis Marieluise Seidl

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 24 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY Tipps

Loriot Der Ring des Nibelungen (Universal 2CD) Anfang der 80er Jahre ersann Loriot, selbst ein großer Verehrer des Opernzyklus, den Plan, das gesamte Werk auf einen Abend zu straffen und dem Publikum erklärende Einführungstexte an die Hand zu geben, um ihm die komplexe Handlung näher zu bringen. Die Texte schrieb Vicco von Bülow selbst – auf seine unnachahmlich humoristische Art. Anfang der 90er Jahre wurde „Wagners Ring an einem Abend“ in Mannheim uraufgeführt. Der Abend wurde ein großer Erfolg und fand seine Fortsetzung in einer CD-Edition der Deutschen Grammophon, die selbst zum Klassiker wurde und die nun in einer klanglich und gestalterisch überarbeiteten Neuausgabe vorliegt. Loriot erzählt Richard Wagners Ring des Nibelungen am Beispiel der Aufnahme von Herbert von Karajan und den Berliner Philharmonikern. In seiner Version ist der Urtext stark gekürzt aber dafür mit dem ihm eigenen Humor stark angereichert. Auf zwei CDs führt uns Loriot durch die Legende des Rings, bis hin zu Siegfrieds Duell mit dem Drachen. Ein höchst bemerkenswertes Kapitel in der deutschen Operngeschichte, für Wagner-Kenner, Loriot-Liebhaber und alle anderen. Gesamtspielzeit: ca. 147 Minuten. n

Sabrina Janesch Katzenberge (Universal 4CD)

14. Bänkle-Maifest auf dem Hohenecksportplatz Der Motorsportverein MSC Bänkle veranstaltet das 14. Maifest mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Zum diesjährigen Maifest sind alle, ob groß oder klein, auf den Hohenecksportplatz bei Pforzheim eingeladen. Natürlich gibt es wieder Kindermotorradfahren mit Anleitung in einem Parcours. Zu den Klassikern gehören natürlich auch die Hüpfburgen. Dieses Jahr wird DJ V-Max auf dem Maifest für die musikalische Unterhaltung sorgen. Für das Leibliche Wohl am 1. Mai werden die Mitglieder des MSC Bänkle sorgen. Nur die gute Stimmung müsst Ihr selbst mitbringen. Mehr Infos unter www.mscbaenkle.de. n

4

Eine junge Deutsch-Polin fährt durch die im Nebel versunkene niederschlesische Landschaft: Nele Leibert ist auf dem Weg zum Grab ihres Großvaters. Ihre Gedanken schweifen in die Vergangenheit. Ihr geliebter „Djadjo“ war eigensinnig und der Nachtseite des Lebens ausgeliefert. Unablässig kämpfte er gegen die Dämonen, die die Deutschen in Schlesien zurückließen. Noch seine Enkeltochter steht im Bann der Geschichte. Nur eine Reise ins Gestern kann den Fluch bannen. Und so begibt sich Nele Leibert bis nach Galizien… Gelesen von Nina Reithmeier. Gekürzte Hörbuchfassung (ungekürzte Lesung als Download). Gesamtspielzeit: ca. 310 Minuten. n

Sabrina Janesch Ambra (Universal 5CD) „Denn in dieser Stadt hat jeder ein Geheimnis und jeder ein Schweigen, das er darüber legt.“ Als ihr Vater stirbt, erbt Kinga eine Wohnung in einer fernen Stadt am Meer - Danzig. Und einen Bernstein, in dem eine Spinne gefangen ist. Kein totes Insekt ist das, sondern eine leibhaftige Zeugin einer ungewöhnlichen Familiengeschichte. Sabrina Janesch schreibt die Chronik einer deutsch-polnischen Familie, die vom stetigen Wandel und einer dunklen Gabe geprägt ist. Gelesen von Nina Reithmeier. Gekürzte Hörbuchfassung (ungekürzte Lesung als Download). Gesamtspielzeit: ca. 390 Minuten. n


CITY Tipps

Carl Benz - Ein Leben für das Automobil Im Frühjahr 2013 erschien ein einzigartiges Comicprojekt über Carl Benz, sein Leben, die Erfindung des Automobils und die Anfänge von Mercedes-Benz; fein abgestimmt und historisch exakt. Anlässlich des 125jährigen Jubiläums der „Ersten Fernfahrt der Welt mit einem Automobil“ der gebürtigen Pforzheimerin Bertha Benz mit ihren Söhnen von Mannheim nach Pforzheim, wurde von der WSP Stadtmarketing Pforzheim zusammen mit dem Verlag in Pforzheim der Comic und die Aktivitäten zur Bertha Benz Fahrt 2013 vorgestellt. Die Geschichte des Comics beinhaltet das ganze Leben von Carl Benz, von seiner Geburt bis hin zu den ersten Gehversuchen als Erfinder und erzählt schließlich von seinem Durchbruch mit dem Patentmotorwagen 1886 – der Erfindung des Automobils. Höhen und Tiefen, die der ungewöhnliche Mann durchlebt, sind der erzählerische rote Faden. Die Rolle seiner – später ebenfalls weltberühmten – Ehefrau Bertha kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Detailliert und anschaulich wird das Leben von Carl Benz und parallel dazu auch die Geschichte um Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach erzählt. Ein aufwendiger Comic, der Geschichte anschaulich rüberbringt. Der Hardcover-Band ist für 16,80 Euro im Buchhandel erhältlich und umfasst 52 Seiten. Der Autor des Comics ist Martin Grünewald, der Zeichner ist Willy Harold Williamson. n

James Bond 007 James Bond ist bis heute ein Phänomen. Millionen strömen in die Kinos zu den Vorstellungen des aktuellen Bond-Films „Skyfall“. Die Begeisterung an dem weltweit agierenden englischen Spion, der niemals stirbt, ist bis heute ungebrochen. Die Welt hat er schon bereist und nun auch Pforzheim. Die Schmuckwelten Pforzheim öffnen für ihn ihre Türen und präsentieren vom 007. April bis 007. September 2013 die Ausstellung „James Bond – 50 Jahre goldene Legenden“. Goldfinger, Diamantenfieber, Der Mann mit dem goldenen Cold, GoldenEye – Gold und funkelnde Diamanten so weit die Filmgeschichte reicht. Lassen Sie sich überraschen. Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit vielen Highlights. Während der Ausstellungsdauer wird an jedem 7. eines Monats im Rex-Kino ein anderer Bond-Film gezeigt. Schmuckwelten Pforzheim, Leopoldplatz, Pforzheim, www.schmuckwelten.de n

GmbH

NEW

IRISH PUB

Dienstleistungen - Umzüge: Entrümpelungen – Sperrmüllabfuhr – Maschinen – Kleintransporte Haushalts- und Firmenauflösungen – Lagerung – Verkauf von neuen und gebrauchten Umzugskartons – Spezialisiert für Seniorenumzüge – Entfernen von Tapeten, Bodenbelägen, Deckenverkleidungen, Fliesen, kompletten Bädern sowie Türen mit Zargen – Altbausanierungen – Hausmeisterservice u.s.w. – NEU: Küchenmontage-Service

Pforzheimer Lagerhaus Ein erfahrenes Team und 6 verschiedene LKW s mit Hebebühnen stehen zur Verfügung.

Telefon 07231/440200 Telefax 07231/767865 75172 Pforzheim

präzise-preiswert-perfekt

Umwelt-Info! Wir sortieren (trennen) Ihren Abfall oder Sperrmüll „vor Ort“ im bewährten Schnellsystem Sie sparen Geld und schonen die Umwelt

SCHLOSSBERG 21 IN PFORZHEIM Di. - So. 17h - 02h • Mo. Ruhetag 5


CITY News

Nichts wie raus hier – mit Bus und Bahn! Am 1. Mai 2013 beginnt beim Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis die Freizeitund Fahrradsaison. Mit dem Freizeitbus der Linie 702 kann man ab dem Bahnhof Mühlacker an Sonn- und Feiertagen direkt an den Badesee Ehmetsklinge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg fahren und dort das Naturschutzzentrum besuchen, baden oder wandern. Die Linie 702 fährt von Mühlacker über Sternenfels stündlich im Wechsel nach Oberderdingen oder zum Badesee. An Sonn- und Feiertagen verkehrt wieder der 3-Löwen-Takt Radexpress „Enztäler“. Der Zug startet in Stuttgart und kommt 90 Minuten später in Bad Wildbad an. Ebenfalls an Sonn- und Feiertagen kann man in Mühlacker in den Klosterstadtexpress nach Maulbronn einsteigen. Bei Festen und Märkten im Kloster wird ein Sonderfahrplan angeboten. Der VeloBus von SüdwestBus startet an Sonn- und Feiertagen sowie an Samstagen ab Pforzheim und fährt über Bad Wildbad bis nach Urnagold. Zurück in die Goldstadt geht’s dann entweder über den Enztal-Radweg oder den NagoldtalRadweg. Fahrplanauskünfte für unterwegs gibt’s per Handy – unter www.vpemobil.de. Die Freizeitangebote des VPE sind auch preislich sehr attraktiv: Besitzer einer VPE-Zeitkarte können den VPE-Netzvorteil und den VPE-Familienvorteil nutzen. Als Alternative bieten sich die günstigen Tageskarten an. Die Fahrradmitnahme ist meist kostenlos, nur im VeloBus ist ein kleiner Obolus zu entrichten. Weitere Infos zu diesen und anderen Freizeitangeboten sowie zu Fahrplänen und Tarifen finden Sie auf www.vpe.de. n

PR

Beruf Steinmetz Der 18-jährige Boris Obradovic erlernt bei seiner SteinmetzAusbildung die Bearbeitung der heimischen Natursteine - Sandstein, Kalkstein, Granit. Er bearbeitet Sie von Hand vom Rohstück bis zum fertigen Produkt - wie die schöne Stele aus Gügglinger Sandstein mit dem Kleeblattornament. Boris wird in der 3-jährigen Ausbildung auch die Arbeit mit maschineller Unterstützung erlernen und dann die Prüfung als Steinmetz ablegen. Durch die Gestaltung mit Steinen aus Deutschland und Europa leistet die Werkstatt von Andreas Missenhardt gleichzeitig einen Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs weiter Transportwege. Die Zusammenarbeit mit Handwerkern in der Region (Bronzeguss, Metallbau, Werkzeuglieferanten) steht ebenso im Vordergrund. Auf diese Regionalität legt Andreas Missenhardt besonderen Wert. Andreas Missenhardt, Steingestaltung, Ispringer Straße 40, Pforzheim, Telefon 07231/313878. n

100 Jahre Schützle Am 30. April 1939 gründeten Paul und Anna Schützle in der Metzgerstraße 6 in Pforzheim das „Küchenhaus Schützle“ mit allem was damals zur modernen Küche gehörte: Koch- und Gasherde, Eisschränke, verzinkte Wannen und Mülleimer sowie komplette Kücheneinrichtungen aber auch Glaswaren und Porzellan. Am 13. Februar 1945 wurde das Geschäftshaus beim Luftangriff auf Pforzheim völlig zerstört. Am Marktplatz in Brötzingen wurde für einige Jahre ein Notquartier bezogen. Im Jahr 1949 wurde das Küchenhaus „Schützle“ als erstes Geschäft in der Innenstadt wieder aufgebaut. Zwischenzeitlich waren die Kinder von Paul und Anna Schützle, Tochter Erika Klumpp und Sohn Heinz Schützle sowie dessen Ehefrau Irmtraud Schützle im elterlichen Geschäft stark engagiert. Mit der Zeit wandelte sich das Sortiment, dem damaligen Geschmack entsprechend, von Küchenbedarfsartikeln - hin zu Kristallgläsern und Servicen mit üppigen Kobalt - und Ätzgoldkanten, Hummelfiguren und Figuren von Hutschenreuther und Alboth & Kaiser. Im Jahr 1967 wurde der Neubau des Geschäfts- und Wohnhauses am Marktplatz in Pforzheim erstellt. Gleichzeitig erfolgte die Umfirmierung in „Porzellanhaus Schützle“. Auf 600 qm Verkaufsfläche präsentierten sich in modernen Regalen die Top-Marken der Kristall- und Porzellanhersteller, ebenso bei der Küchenausstattung. Seit 1994 leiten Andrea Schützle und Ihr Bruder Stefan Schützle das Unternehmen. Im Jahr 2004 erfolgte Umbau, Neugestaltung und Modernisierung der Porzellan-, Glas- und Besteckabteilung. Im Jahr 2007 folgte noch Neugestaltung und Modernisierung der Haushaltswarenabteilung mit gleichzeitiger Sortimentsbereinigung und -ergänzung. Jetzt im Jahr 2013 feiert das Porzellanhaus Schützle in Pforzheim das 100jährige Fimenjubiläum. Quelle: Schützle. n

6


CITY CD Tipps

Al Supersonic & The Teenagers It’s Alright (Unique/Groove Attack) „Wir machen keinen Soul, der Soul macht uns.“ Vielleicht geht das dann einfach leichter, wenn man in härteren Verhältnissen aufgewachsen ist? Al Supersonic & The Teenagers wurde in einem Jugendheim im spanischen Granada gegründet. Sie haben sich mit Herz, Hirn und Hüfte dem Soul der 60er und 70er Jahre verschrieben. Auch ihr neues Album „It’s Alright“ atmet wieder den Spirit der guten alten Zeit. Inspirierende Hammond-Orgel, schnittige Bläsersätze und die souligen Vocals von Al machen das Album zu einem authentischen Vergnügen. Soul ist eine Flüssigkeit und sie fließt durch die Adern dieser ‚Teenager’. n

Mario Biondi Sun (Sony Music) Als Sohn eines sizilianischen Liedermachers in Catania geboren hatte er bereits als Kind im Chor gesungen. Später konnte er beim „Festival della nuova canzone siciliana“ zweimal den dritten Platz belegen. Inzwischen hat er sechs Longplayer veröffentlicht und sich den Status eines großartigen SoulJazz-Sängers redlich verdient. Seit kurzem arbeitet er mit dem Incognito-Mastermind Jean-Paul ‚Bluey’ Maunick, der ihn auch auf seinem aktuellen Album an den Reglern unterstützt hat. Das Ergebnis ist ein perfekt arrangierter und produzierter SoulFunk, bei dem sich Gäste wie Chaka Khan, Al Jarreau, Leon Ware oder Omar sehr gerne neben ihn ans Mikrophon stellen. Cool. n

Joshua Redman Walking Shadows (Warner) Der Mann ist eine Ausnahmeerscheinung am Jazz-Saxophon. Auf seinem neuen Album „Walking Shadows“ steht ein Quartett bestehend aus Joshua Redman (sax), Brad Mehldau (p), Larry Grenadier (b) und Brian Blade (d) im Zentrum. Im Hintergrund gibt ein Orchester den Protagonisten den großen musikalischen Rahmen für ihr Tracklisting aus eigenen Titeln und Fremdkompositionen (John Mayer/Pino Palladino, Wayne Shorter, Lennon/McCartney). Zwölf wunderschöne Balladen sind auf „Walking Shadows“ zu finden. Produziert hat sein ‚longtime companion’ Brad Mehldau. Eine ruhiges, wunderschönes Album. n

Album des Monats Charles Bradley Victim Of Love (Groove Attack) „When the world gives you love, it frees your soul!“ singt er in „Through The Storm“, dem letzten Song seines neuen Albums. Manche müssen auf diese Liebe etwas länger warten. Nach vielen Jahren in Armut und von Schicksalsschlägen gebeutelt kämpfte er sich durchs Leben und wurde schließlich vom Daptone-Label entdeckt. Im Jahr 2002 erschien seine erste Single „Take It As It Come, Pt. 1 / Take It As It Come, Pt. 2“ und im Jahr 2011 sein Debüt-Album „No Time For Dreaming“. Nach seinem Debüt wurde er von der Kritik gefeiert und spielte große Shows auf wichtigen Festivals wie Newport, Montreux, Roskilde oder dem Vienna Jazz Festival. Jetzt legt er mit Mitte sechzig nach und nimmt die Fraktion der Soul-Connaisseure mit seinem zweiten Album „Victim Of Love“ im Sturm. Oldschool ist die neue Moderne. Er klingt, als wollte er James Brown wieder auferstehen lassen. Er shoutet, croont, stöhnt, leidet und verausgabt sich vollständig. Wie die großen Soul-Sänger aus der Vergangenheit kehrt auch er sein Innerstes nach außen und läßt die Welt an seiner Leidenschaft teilhaben. Sei es das gutgelaunte „You Put The Flame On It“ oder der gospel-getränkte Titelsong oder das sozial-kritische „Confusion“ (ganz im Stil von Curtis Mayfields „If There’s A Hell...“) – Charles Bradley gibt immer alles. Und das ist mit Gold nicht aufzuwiegen. Alles was der Mann der Welt zeigen will, ist die Liebe, die er zu geben hat - „Strictly Reserved For You“. n

Old Gold Retold ...

Old Gold Retold ...

Bob Marley

David Bowie

Kaya (Universal 2CD) Der Mann steht für Jamaika, das Reggae-Genre sowie für Liebe, Frieden und Gras wie kein anderer. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums seines Erfolgsalbums „Kaya“ (mit dem Hit „Is This Love“) wird selbiges digital remastert neu aufgelegt. Dazu kommt natürlich noch jede Menge Bonusmaterial wie die B-Seite „Smile Jamaica“, eine im Sommer 1978 Rotterdam aufgezeichneten Konzertes („Live At Ahoy Hallen“) mit weiteren Hits wie „No Woman No Cry“, „I Shot The Sheriff“, „Get Up Stand Up“ und „Exodus“ und ein umfangreiches Booklet mit ausführlichen Linernotes, Lyrics und raren Fotos. Waren bislang die Inhalte seiner Lieder eher politisch geprägt, so hat er sich hier mehr den übergreifenden Werten wie Frieden, Liebe und Romantik zugewendet. n

Aladdin Sane – 40th Anniversary Edition (Sony Music) Es war das Nachfolgealbum zu „The Rise And Fall of Ziggy Stardust and The Spiders from Mars” und das letzte mit den Spiders Mick Ronson, Trevor Molder und Mick ‘Woody’ Woodmansey. Außerdem war es sein erstes Nummer 1-Album im Vereinten Königreich. Bowie selbst nannte das Album „Ziggy geht nach Amerika“. Nicht unpassend, waren die Songs doch während einer umfangreichen Tournee durch die USA entstanden. Darauf enthalten sind das rockige „Panic In Detroit“, das Stones-Cover „Let’s Spend The Night Together“ und die UK-Hits „The Jean Genie“ und „Drive-In Saturday“. Zum Jubiläum erscheint es in digital optimierter Fassung. Ein Meilenstein in der Karriere von David Bowie. n

Bruce Springsteen Collection: 1973 – 2012 (Sony Music) Das offizielle Best Of-Album zur Tour. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Eine solche Karriere mit einem Album dokumentieren zu wollen kann nur daneben gehen. Zu groß ist der Fundus, aus dem man schöpfen könnte. Zu vielfältig sind die Leistungen, die es zu dokumentieren gilt. Deshalb beschränkt man sich hier auf die ganz großen Hits („Born To Run“, „Hungry Heart”, „Born In The U.S.A.”, „Streets Of Philadelphia”, „Working On A Dream“ und „Wrecking Ball“) , um aufs Konzert einzustimmen und Fans anzuheizen. Bleibt die Frage: brauchen die wahren Springsteen-Anhänger solch ein Warm-Up noch? n

Sade – All Time Best (Sony Music) Mit ihrem fesselnden, melodiös-fragilen Mix aus Bar-Jazz, Soul, Rhythm & Blues und Pop avancierte Sade Adu und ihre Band seit dem Debut-Album „Diamond Life“ (1984) zu internationaler Größe und wird jetzt auch im Rahmen der Reclam Music Edition gewürdigt. Sade Adu wurde mit vier Grammys ausgezeichnet und verkaufte in ihrer Karriere mehr als 50 Millionen Tonträger. Die Reclam Musik Edition bietet alle Hits von „Smooth Operator“ und „The Sweetest Taboo“ bis zu „Your Love Is King” oder „No Ordinary Love“. n

Original Album Classics

Bay City Rollers Jazzkantine (beide: Sony Music 5CD) Im Rahmen der neuen Release-Welle der Serie Original Album Classics gibt es neue 5er-Packs von den Bay City Rollers und der Jazzkantine. Die Bay City Rollers kamen aus dem schottischen Edinborough und konnten mit gefälligem Chart-RockPop die Herzen der Mädel in den Mid-Siebzigern erobern. Hits wie „It’s A Game“ „Bye Bye Baby“, „You Made Me Believe In Magic“, „Yesterday’s Hero“, „I Only Want To Be With You“ oder „Give A Little Love“ waren geprägt von GlamRock-Schmelz und Disco-Vibes und machten sie zu einer extrem erfolgreichen 70er-Band irgendwo zwischen The Sweet und Smokie. In dieser Box sind ihre ersten fünf Alben enthalten. Die Jazzkantine ist ein deutsches Musiker-Kollektiv aus Braunschweig, das Jazz und Rap vereint und diesen stilistischen Blend live spielt und mindestens so anspruchsvoll wie auch ironisch zelebriert. Dabei werden immer wieder namhafte Gäste wie Such A Surge, Smudo, Laith Al-Deen, Edo Zanki, die Fresh Familee, Joo Kraus, Capuccino, Pee Wee Ellis oder Till Brönner ins Studio eingeladen und die Soul-Funk-Jazz-Magie beschworen. In dieser Box sind die Alben „Jazzkantine“, „Heiß & Fettig“, „Geheimrezept“, „In Formation“ und „Futter für die Seele“ enthalten. n

7


CITY CD Tipps

Shorty Short Stop ...

Shorty Short Stop ...

Kalabrese

OK KID

Independent Dancer (Compost Records) ‚Funky ist es, wenn man aus der Schwere leichter wird.’ Der Züricher DJ Sascha Winkler zelebriert sanfte House-Tunes als entspannendes Wellness-Programm für urbane Clubgänger. n

OK KID (Sony Music) Drei Jungs aus Köln ziehen aus ihr progressives Hip Hop-Ding zum Erfolg zu führen. Inspiriert von Radiohead und Massive Attack. Das ist aber auch Trip Hop. Ein roher Pop-Entwurf. Eigenständig und interessant. n

Dusty

Heinz Rudolf Kunze + Tobias Künzel

Mood Matters (Groove Attack) Der Gründer von Jazz&Milk-Records erweitert seine Sound-Strukturen aus traditioneller Sampling-Architektur um echte Musiker und kommt so mit einer gesunden Mischung aus gutem Geschmack und moderner Studiotechnik zu mehr organischer SongOrientierung. Gelungene Mischung aus Jazz, Soul, Latin, Funk und Afrobeat. n

Uns fragt ja keiner – Live (Rakete) KuK. Kunze und Künzel. Ein deutsch-deutsches Gipfeltreffen von unserem rockenden Deutschlehrer HRK und dem Prinzen-Frontmann Künzel. Musikalisch ist alles drin: NDW, Blues, Southern Rock, New Wave und Pop. Vor allem aber: der Spaß der beiden an der Sache. n

Dagobert

V.A.: Music For Dancefloors – The KPM Music Library (Strut/A!ive 2CD)

Dagobert (Buback/Universal) Das Geld in Berlin verprasst zieht sich der Schweizer in seine Berge zurück. Jahre später kommt er wieder. Erst nach Berlin. Dann zieht es ihn nach Mannheim. Die zahlreichen Liebeslieder aus seiner Zeit der Einsamkeit müssen aufgenommen werden. Seltsame Mischung aus SynthiePop und traditionellem Schlager. n

Unglaublich, dass Songs, die nur dafür gedacht waren, als Hintergrund von Film, TV und Radio genutzt zu werden, so elegant den Tanzflur ansteuern können. Rare Grooves und Breaks der 60er und 70er Jahre gibt’s nun geballt. Kein Wunder war das eine beliebte Sample-Quelle für Hip Hop-Produzenten. Lecker. n

V.A.: Based On Misunderstandings Vol. 1

Le Fly

(Sonar/A!ive) Abwechslungsreiche und ausgefallene Club-Tunes. Zusammengestellt von Jazzanovas Alex Barck. Geminsamkeiten? Der gute Geschmack des Compilers. n

Grüß Dich doch erstmal (Soulfood) Tanzmusik aus St. Pauli. Abgefahren, irre, schweißtreibend, gnadenlos begeisterungswillig und immer genau zwischen die Augen. Es gibt nur eine Richtung: nach vorne. Egal, ob Rock, Hip Hop, Metal, Reggae, Funk oder Ska. Was kommt wird genommen. n

77 Bombay Street

Joachim Deutschland

Oko Town (Warner) Die Schweizer Formation mit ihrem zweiten Album. Das Bündnerland hat nicht nur getrocknetes Fleisch, sondern auch gefälligen Akustig-Pop mit lockerem Folk-Einschlag. n

Der neue Deutschland (Rough Trade) Kerniger, energiegeladener Rock, kantiger Hip Hop, etwas Reggae und einige Balladen – der neue Deutschland platz vor Kraft und Energie. Man sollte nicht meinen, dass der Mnn jetzt Familie und vier Kinder hat... n

Eric Clapton Old Sock (Universal) Mr. Slowhand hat es immer noch drauf. Unterstützt von Chaka Khan, Paul McCartney, Steve Winwood, Jim Keltner und J.J. Cale hat er zehn Coverversionen (u.a. von Gary Moore, George Gershwin und Peter Tosh) und zwei neue Songs aufgenommen. Gut gemacht.

Illion UBU (Warner) Der Frontmann der japanischen Band Radwimps auf Solo-Pfaden. Japanischer Gesang, Singer/Songwriter-Romantik, Piano und Akustik-Gitarre. Ganz ordentlich. n

Kellner Kinda Wild (Südpol) Das Album Nummer vier von Kellner ist rockiger als alles bisher veröffentlichte. Strammer, treibender Mainstream-Rock mit ein paar Pop-Kurven. n

Orchestre Poly-Rythmo De Cotonou The Skeletal Essences Of Voodoo Funk (Analog Africa/Groove Attack) Funky Benin. Hypnotische Farfisa-Soli, dreckige Gitarrenriffs, verzerrte Basslinien und warme Hörner vermischen sich in einem Blend aus Funk, Soul, Psychedelia und Rumba. Retro SoulFunk mit afrikanischen Vibes. n

Pttrns Body Pressure (Indigo) Noch vier Jungs aus Köln. Auf ihrem zweiten Album steht deutlich mehr Schlagzeug und Percussion im Fokus. Treibende Pop-Musik mit etwas 80er Schlagseite. n

Eric Burdon Til Your River Runs Dry (Universal) Er war Sänger der Animals und der Formation War. Seit rund einem halben Jahrhundert ist er im Musikgeschäft. Und er kann es immer noch. Sein zehntes Solo-Album zeigt ihn bestens bei Stimme. Er steht noch immer mit beiden Beinen knietief in Blues und Soul. n

Max Mutzke Live (Sony Music) Gelungene Live-Adaption seines umjubelten Jazz-Debüts „Durch Einander“. Max Mutzke legt sich hier noch eine Spur mehr ins Zeug. Direkter, souliger, authentischer. n

8

DVD Tipp ... 30 Jahre Formel Eins (Sony Music 3DVD) Das waren noch Zeiten… Lange noch bevor MTV im Jahr 1987 die deutschen TV-Bildschirme eroberte wurde mit „Formel Eins“ deutsche Musik-TV-Geschichte geschrieben. Abseits von der „ZDF Hitparade“ und Ilja Richters „Disco“ gab es jetzt ein neues Format für die Jugend. Im Rahmen einer Dreiviertelstunde wechselten sich Künstler und Musikvideos ab. Die Inhalte wurden von Moderatoren wie Peter Illmann, Ingolf Lück, Stefanie Tücking und Kai Böcking präsentiert. „Formel Eins“ lieferte damals die Bilder zum großartigen Soundtrack der 80er Jahre. Diese fantastische Zeit muss gefeiert werden. Drei DVDs lang gibt es hier musikalisch-visuellen Geschichtsunterricht. Flankiert wird das Ganze noch von vier Doppel-CDs (Hits, One-Hit-Wonders, Raritäten, Maxi-Versionen). Gemastert von den 80er-Spezialisten Blank & Jones. n


CITY Termintipp

City Tipp:

Wolfgang Ambros Dass die Musik des Wolfgang Ambros Seele hat, ist unbestritten. Ihn so zu erleben - musikalisch reduziert auf die akustische Gitarre und das Spiel von Günter Dzikowski an den Tasteninstrumenten, hat eine besondere Faszination. Ambros pur! Ein besonderes Konzerterlebnis in exklusiven Theatern und kleineren Sälen. Die Nummer Eins vom Wienerwald hängt sich die Gitarre um und zieht frische Saiten auf. Es gibt viel zu feiern. Über vier Jahrzehnte steht Wolfgang Ambros jetzt schon auf der Bühne, auch in dieser Form. Da muss man schon einmal den Fans Dankeschön sagen. Er präsentiert Schätze seines Schaffens. Jetzt ist es dem ‚Verein Kultur im Löwen e.V.’ gelungen, den Wiener Liedermacher Wolfgang Ambros im Rahmen seiner derzeitigen Tournee durch Süddeutschland in den Löwen nach Ellmendingen zu holen. Ein besonderes Ereignis für Keltern und alle Fans von Wolfgang Ambros. Wer mag, bekommt kulinarische Leckerbissen vom Löwen-Team, danach musikalische Leckerbissen von Wolfgang Ambros und Günter Dzikowski. Einlass ab 19 Uhr.

Freitag 03. Mai 2013 - 20.15 Uhr Gasthaus Zum Löwen, Ellmendingen

9


CITY Termintipps Mai 2013

Pfingstfestspiele Baden-Baden

City präsentiert:

City präsentiert

Don Giovanni - Oper in zwei Akten

Django Asül

Thomas Fröschle

Einen schwarzen Schimmel hat Mozart mit seinem „Don Giovanni“ komponiert, ein „heiteres Drama“ und wem der Sinn nicht nach solchen Paradoxien steht, der ist für Mozarts schwärzeste Oper nicht zu gewinnen. Heiteres Drama das ist ein Widerspruch, der Mozarts Fantasie elektrisierte. Don Giovanni ist ein todesmutiger Rebell, der gegen alle Konventionen angeht und deshalb scheitern muss. Regisseur Philipp Himmelmann kann auf Stars wie Anna Netrebko und Erwin Schrott bauen, die sich dem Werk persönlich verbunden fühlen und nun zum ersten Mal in einer gemeinsamen Opernproduktion zu erleben sind.

Wie so manches Gute kommt auch das Wort ‚Paradigma‘ aus dem Griechischen. Es kann Beispiel oder Vorbild heißen. Oder aber Abgrenzung oder gar Weltsicht. Und je präziser die Sicht auf diese Welt, umso mehr wird deutlich: So geht es nicht weiter. Es braucht einen Paradigmenwechsel. Alles muss hinter-, wenn nicht sogar vorderfragt werden. Und so muss auch Django Asül sich fragen: Wie kriege ich die Kurve? Wie kümmere ich mich besser um mein soziales Umfeld? Oder muss ich mein Interesse an Mitmenschen auch dadurch zeigen, indem ich ihnen permanent auf den Keks gehe?

Ja, er heißt wirklich so. „Thomas Fröschle“. Oft geküsst, doch nie verwandelt. Er ist ein Held unter den Reptilien: Der T-Rex ist ausgestorben – Fröschle hat überlebt! Er ist Komiker, Verblüffer und Bühnentier. Was hätte er sonst werden sollen mit diesem Namen? Meteorologe? Briefmarkenlecker? Französischer Hauptgang? Nein, als Stand-up Comedian ist er in seinem Element. Da flutscht es! Hätte es zu biblischen Zeiten Fröschles geregnet, hätten sich alle einen mit nach Hause genommen. Jetzt ist Fröschle mit seinem neuen Programm auf Tournee und die Fans hoffen: Sein Teich komme! Unter dem Künstlernamen „Topas“ bereiste er als Illusionist fünf Kontinente, doch erst die Froschperspektive erlaubt ihm einen Blick unter den kurzen Rock des Showgeschäfts. Sein erstes Comedyprogramm „Gerät außer Kontrolle“ wurde mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Premiere Freitag 17. Mai 2013 und dann am 20., 23. und 26. Mai 2013 im Rahmen der Pfingsfestspiele im Festspielhaus, Baden-Baden. n

Lars Reichow - Goldfinger Ein Programm wie das Leben: privat und politisch, lokal und global, lustig und melancholisch. Große Unterhaltung am Nerv des Zeitgeistes! Lars Reichow alias „Goldfinger“ beschäftigt sich mit dem edelsten aller Tauschmittel und natürlich auch mit der bürgerlichen Schwester des Goldes, dem großen Geld. Eine Welt zwischen Krösus, Krise und Crash! Geschüttelt und gerührt werden die Zuschauer in diesem humoristischen Cocktail. „Wenn Lars Reichow Geschichten erzählt, dann tut er das so, als wären sie ihm just in diesem Moment eingefallen. Besser noch: er entwickelt sie scheinbar Stück für Stück und der Zuhörer fühlt sich hineingenommen in den Prozess des Philosophierens und Schwadronierens. Das erzeugt Nähe, Vertrautheit. Neben Reichows intelligentem Humor, seiner sprachlichen Finesse, und seiner hohen Musikalität ein Grund mehr, ihn zu lieben“(Schwäbische Zeitung ). Goldfinger - Das LuxusProgramm - Kabarett mit Musik

Mittwoch 08. Mai 2013, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n

10

Dem Individuum wie auch dem Großen und Ganzen droht der ultimative Burnout. Erstmals muss auch Django Asül sich um seine und fremde Ressourcen Gedanken machen. Der Rückzug ins Private scheint ein Ausweg zu sein. Denn Demokratie entpuppt sich endgültig als politischer Blindflug in Tateinheit mit finanziellem Größenwahn auf Pump. Und alles kumuliert in der Frage: Muss man Deutscher oder deutscher werden, um Europa auf Distanz zu halten?

Am Freitag 10. Mai 2013 präsentiert Django Asül sein neues Programm „Paradigma“ um 20 Uhr im Großen Saal im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim. n

Am Samstag 04. Mai 2013 präsentiert Thomas Fröschle das Comedy-Solo „Frosch mit Ohren“ um 20.30 Uhr im Malersaal im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim. n

Duo Zu Zweit YEN Mit „Into the Sun“ legen YEN aus dem Großraum Heidelberg ihr mittlerweile drittes Album vor. Darauf enthalten sind eingängig rockende Stücke mit einem ganz besonderen Sound, irgendwo zwischen kommerziellem Charme und authentischer Rohheit! Verantwortlich dafür ist unter anderem das magische Talent und die Aura ihrer Sängerin Yen-Hwei Bella. Ein harmonisches Quartett, das ihr Metier perfekt beherrscht. Englischsprachige Rockmusik, ergänzt durch eine einmalige weibliche Stimme, die leise Töne nicht minder beherrscht als die lauten. Mal rockig und impulsiv, mal ruhig und geschmeidig, doch immer absolut überzeugend!

Am Samstag 04. Mai 2013 gastieren YEN um 21 Uhr im Music-Café EXIL in Brötzingen. n

Fabian Schläper und Tina Häussermann Das Gras im Garten nebenan ist immer viel grüner. Und andere Menschen haben immer mehr Glück, mehr Geld und die lustigeren Apps auf dem iPhone. Die saftigsten Payback-Coupons, die schlaueren Kinder und natürlich den schärfsten Sex. Wer würde da nicht tauschen wollen? So nach dem Motto: tausche Mann mit leichten Gebrauchsspuren gegen brandneuen Latin-Lover. Oder: suche Managergehalt, biete Bürozimmerpflanze. Aber das Leben hat leider keinen Rücknahmeschalter. Und darunter leiden vor allem die Mütter dieser Welt, denn Kinder sind ein Geschenk, aber man kann’s leider nicht umtauschen. ‚Zu Zweit’ alias Tina Häussermann und Fabian Schläper lassen die Stimmbänder schwingen und machen sich auf alles einen Reim. Sie glauben an Humor oberhalb der Gürtellinie und wirken wie ein Befreiungsschlag aus der Endlos-Pointenschleife der Comedians: eine Wundertüte für alle, die sich mal einen Abend witzefrei nehmen möchten, um wirklich Spaß zu haben.

Samstag 11. Mai 2013 um 20 Uhr im Löwensaal in Nöttingen n


CITY Termintipps Mai 2013

City präsentiert:

KabarettBundes:Liga In dieser Saison treten 14 Titelaspiranten bundesweit auf 13 namhaften Kleinkunstbühnen gegeneinander an, um sich den Titel „Deutscher Kabarettmeister“ zu erspielen. Unter dem Motto „Jeder mit jedem - alle in jedem Theater immer zwei an einem Abend“ treffen so wieder ShootingStars auf Routiniers, Comedians auf Liedermacher und Querdenker auf Stimmungskanonen, um beim Publikum zu punkten. Kurzweilige Unterhaltung auf höchstem Niveau wird garantiert. Das Publikum ist die Jury und nimmt aktiv am Geschehen und der Entwicklung der Saison teil. Matthias Machwerk gilt als der „Klitschko des Humors“. In seinen von Publikum und Presse gefeierten Lachwerken präsentiert er Kabarett, plus Comedy“ knallhart und mit Ablachgarantie. Machwerk geht dorthin, wo es wehtut...zu den Frauen. Sie sind des Mannes liebste Jagdtrophäe. Er erzählt über Männer und andere Tränensäcke, über Autos, Schlüpfer und andere Schadstoffe. Zudem beschäftigt er sich mit Themen wie: Woher kommt Glück? Was kostet es? Und wie wird man es wieder los? Till Reiners tritt seit drei Jahren bei Poetry Slams auf. Mittlerweile tourt er mit seinem Soloprogramm durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Umwege über Geldern, Trier und Studium ließen Till Reiners in Berlin finden, was er wirklich mag: Die Bühne. Und die Bühne mag ihn.

Am Samstag 11. Mai 2013 findet die KabarettBundes:Liga mit Matthias Machwerk und Till Reiners um 20 Uhr im Malersaal im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim statt. n

Horizons-Festival

An Dorian

Schwierig ist es für unbekannte Bands, an Konzerte und vor allem Festivals zu kommen. Genau das aber hat sich das Team des noch jungen Horizons-Festivals zur Aufgabe gemacht: für kleinere und regionale Bands eine Veranstaltung zu schaffen, die durch einen namhaften Headliner einen extra Reiz bekommt. Das Horizons-Festival soll jährlich in Pforzheim stattfinden. Es soll damit ein Festival geschaffen werden, das sich bis nach Karlsruhe, Stuttgart und darüber hinaus etablieren kann und auch Publikum hierher nach Pforzheim bringt. Das Festival richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 28 Jahren. Diese sollen mit der Veranstaltung angeregt werden, sich für kulturelle Ziele einzusetzen und sich außerhalb der eigenen vier Wände zu beschäftigen. Musikalisch richtet sich das Horizons-Festival vor allem an alles, was hart und laut ist. Dadurch sind Bands aus dem Hardcore-, Metalcore- und DeathcoreGenre stark vertreten. Das Kupferdächle in Pforzheim unterstützt das Vorhaben des Horizons-Festivals, in dem es die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Das Line Up der zweiten Auflage lässt viel erwarten. Madison Affair, die Berliner Band ist ‚Headliner’ des diesjährigen Festivals. Als Co-Headliner konnten „Bust A Move“, Band aus dem Ruhrgebiet verpflichtet werden. Weitere Bands sind: We Set Our Dreams aus Stuttgart, Ocean of Plaque aus Ulm/Stuttgart, Enter The Primates aus Stuttgart, Escape From Wonderland. Erst Mitte 2012 gegründet, stehen die Nürtinger/Stuttgarter Jungs von „Escape From Wonderland“ schon 2013 auf der Bühne des Horizons-Festivals. Die Pforzheimer Melodic-Deathcore-Band „From Ruins We Rise“ präsentieren wie auch schon im Vorjahr das Festival. www.horizonsfestival.de, www.kupferdaechle.de

Mit ‚An Dorian’ präsentiert sich ein energiegeladenes Irish-Folk-Trio mit Prisma-Mitglied und Uilleann Piper Christian Roch im Bottich. Alle drei Musiker können veritable Band-Stammbäume vorweisen und sind in der

11. Mai 2013, Kupferdächle, Pforzheim, ab 17 Uhr. n

KSK music open 2013 KSK music open 2013 im Schloss Ludwigsburg im Schloss Ludwigsburg Für die Konzerthighlights der Kreissparkasse Ludwigsburg music open ist das Line Up nun komplett. PHILIPP POISEL wird am 27.07.2013 und UNHEILIG werden am 28.07.2013 vor der grandiosen Kulisse des Schloss Ludwigsburg auftreten. Im Vorprogramm von PHILIPP POISEL wird die Alin Coen Band mit ihrer Mischung aus Folk und Pop das Publikum entführen. Die Presse schwärmt durchweg von den Konzerten der jungen Hamburger und deren Debüt Album „Wer bist Du?“. Am 27.07.2013 darf man sich in Ludwigsburg von den gefühlvollen Songs der Band mitreißen lassen. Den Opener macht an diesem Tag die Band Experience. Nach ihrem ersten großen Auftritt bei den KSK LB music open 2010 hat die sich die Band in der Region immer mehr einen Namen gemacht und wird

beweisen, dass sich der lokale Nachwuchs keinesfalls verstecken muss. Vor UNHEILIG wird am 28.07.2013 die Band F.R.E.I. für Stimmung sorgen. Ihre Musik setzt sich aus gefühlvollem Pop und melodiegeladenem Rock zusammen. Die 5 Jungs bringen nicht nur Power sondern auch die jahrelange Erfahrung aus namhaften Vorgängerbands (u.a. Sarah Connor, James Blunt, Doro, Mousse T, Krypteria, Caliban, Nino De Angelo oder Kreator) auf die Bühne und haben ihr im Februar erschienenes Debütalbum „Grenzenlos“ im Gepäck. Den Anfang macht um 18 Uhr mit Roland Bless & Band eine bekannte Größe aus der Region, der mit seiner Band PUR über viele Jahre riesige Erfolge feierte.

KSK music open 2013, Samstag 27. und Sonntag 28. Juli 2013, Schloss Ludwigsburg. n

irischen Szene im Südwesten etabliert. Treibende TuneArrangements wechseln sich ab mit Songs über tanzende Schweinezüchter und rachsüchtige Geliebte - ein höchst unterhaltsamer, mitreißender Mix.

Dienstag 28. Mai 2013 im Folklcub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr. n

Best of Barbara Clear Art & Music Sie ist die Frau, die 2004 als unbekannte Sängerin die Olympiahalle München für ein Konzert gemietet und im Alleingang über 8.000 Menschen dort faszinierte - und seitdem einen außergewöhnlichen wie eigenwilligen Weg geht. Sie hat eine magische Stimme, spielt brillant Gitarre, ihre Songs haben eine eigene Sprache und ihre Shows sind spektakuläre Konzertkunst. Barbara Clear ist kein „Star“, an Industrie-Musik, Charts sowie Verträgen mit Plattenfirmen oder Managements hat die Rockpoetin und Malerin wenig Interesse. Trotzdem ist die Konzertkünstlerin durchaus erfolgreich unterwegs. Alles in Eigenregie: Barbara Clear veranstaltet ihre Konzerte selbst, mietet Konzerthäuser und Stadthallen in ganz Deutschland und lädt die Besucher ein - Eintritt frei, die Konzertbesucher entscheiden selbst und freiwillig, was es ihnen wert war. Jetzt kommt die Ausnahmekünstlerin mit einer neuen spektakulären Konzertshow wieder nach Durlach. Im Mittelpunkt stehen Interpretationen von Folk- und Rockklassikern aus der Feder von großen Musikern und Bands wie U2, Bob Dylan, John Denver, Janis Joplin oder Deep Purple sowie eigene Songs.

„Eintritt-Frei“-Tickets, die den Einlass für die Konzertshows garantieren, gibt es kostenfrei bei www.barbara-clear.de oder im Ticketoffice Karlsruhe, Tel. 0721/3848772. Samstag 25. Mai 2013, Festhalle Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr. n

11


CITY Terminkalender Mai 2013

01. - 08.05.13 Hitchcock (OmU), Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 1. Maifeiertag KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes

Kommunales Kino, Pforzheim, 21 Uhr VERANSTALTUNGEN n Treffs Waldfest am 1. Mai, Harmonika-Spielring „Platte“, Lindenstraße 62, Festwiese beim Vereinsheim des HarmonikaSpielrings, Wiernsheim n Märkte/Messe 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013

01. - 14. + 17. - 20.05.13 The Broken Circle, Kommunales Kino, Pforzheim

Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes

Seibel und Vocal Recall, Runder Saal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr n Comedy Johannes Flöck, „Der Geschmack der Mittleren Reife“, das neue Live-Programm, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Miss Kavila wieder mit Stargästen, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Hitchcock, 17 Uhr A Lady in Paris, 19 Uhr The Broken Circle, 21 Uhr

03.05.13 Wolfgang Ambros, Löwen, Ellmendingen, 20.15 Uhr 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

THEATER Schauspiel Projekt Stage Enter: Tintenherz, nach dem Roman von Cornelia Funke, Projektleitung: Murat Yeginer, PforzheimGalerie, Pforzheim, 17 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Elvis liebt Dich!, Musikalische Revue von Matthias Kniesbeck und Jochen Kilian, Theater, Pforzheim, 20 Uhr Tanz-Podium X: Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, n

02. - 12.05.13 A Lady in Paris, Kommunales Kino, Pforzheim Noch bis 09.06.2013 Kleine Dinge - hundertundein Ring, Zwillingsring, Schmuckmuseum, Pforzheim, Foto: Günther Meyer Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr KONZERTE n Freistil Enztäler Musikanten, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 11 - 18 Uhr FILM n Kino The Broken Circle, 18.45 Uhr

DONNERSTAG 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

01. - 12.05.13 Subkutan, die Würzburger Künstlergruppe zeigt verschiedene Arbeiten und Stile, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim-Brötzingen

12

Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr n Vorträg „Birma“, digitaler Bildvortrag von Dr. Gerhard Kraft, Rathaus, Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr, Eintritt frei MUSIKTHEATER n Tanztheater Quartett, Tanzstück von James Sutherland, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Kabarett im Doppelpack: Der „Chefklempner der Republik“ und eine Boygroup mit Frau, Kabarett-Cocktail mit Thilo

VERANSTALTUNGEN n Treffs Vatertag, traditionelles Maifest, Musikverein Eisingen, Gengenbachtal, ab 9 Uhr n Märkte/Messe 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013

03.05.13 Uwe Steimle, Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Uwe Steimle, „Günther allein zu Haus“, Ostalgie mit Herrn Zieschong, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

FREITAG 3. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April -

03.05.13 Juke-Box Five, Meyerhöfle (ehem. Francesco) Bertholdstr. 28, Pforzheim, 19 Uhr, Eintritt frei

03.05.13 Meat Loaf, A Concert in Two Acts, Schleyer-Halle, Stuttgart, 20 Uhr


CITY Terminkalender Mai 2013

04., 09. + 11.05.13 Hannah Ahrend, Kommunales Kino, Pforzheim KONZERTE n Blues Hot Shot Bluesband, im Podium der Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr n Jazz Jazz am Schießberg - Schwarz und Schmitz, Forum am Schießberg, Hermann Hesse-Gymnasium, Calw, 20 Uhr n Freistil Im Rahmen „Kultur im Löwen“: Wolfgang Ambros, Gasthaus Löwen, Keltern-Ellmendingen, 20 Uhr Igor Mamenko und Swetlana Rozhkowa, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr Jukebox-5 live, Meyerhöfle (ehem. Francesco), Bertholdstraße 28, Pforzheim, 19 Uhr

Begleitrennen, Hockenheimring, Hockenheim

SAMSTAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Küstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa

04.05.13 Joe Cocker, Schleyer-Halle, Stuttgart, 20 Uhr, Foto: Cole Walliser men der Partnerschaft zwischen den Hermann Hesse-Orten Montagnola/Collina d’Oro/Tessin und Calw, mit Laura Lienhard (deutsch) und Antonio Ballerio (italienisch), Aula, Calw, 19.30 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Projekt Stage Enter: Tintenherz, nach dem Roman von Cornelia Funke, Projektleitung: Murat Yeginer, PforzheimGalerie, Pforzheim, 18 Uhr n Komödie Venedig im Schnee, Komödie von Gilles Dyrek, AmateurtheaterEigenproduktion, Kulturhaus

BÜHNE Comedy City präsentiert: Thomas Fröschle, „Frosch mit Ohren“, die neue Comedyshow, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock YEN - alternative Rock -, Musik Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr n Freistil Eros Ramazzotti, Festhalle, Frankfurt, 20 Uhr FILM n Kino Hannah Arendt, 14.45 Uhr n

04.05.13 City präsentiert: Thomas Fröschle, StandUp Comedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

CAFE

MUSIC

04.05.13 12. Behr-Lauf, Innenstadt und Umland, Mühlacker FILM n Kino A Lady in Paris, 17 Uhr The Broken Circle, 18.45 Uhr Hitchcock, 21 Uhr Evil Dead - Das Original, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013 n Sport DTM – Auftakt 2013,

und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr n Lesungen „Der Anfang aller Kunst ist die Liebe...“, Veranstaltung im Rah-

04.05.13 YEN, alternative Rock, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr MUSIKTHEATER n Oper La Cenerentola - Aschenputtel, Oper von Gioachino Rossini, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Tanztheater Tanz-Podium X: Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Ballett Dance 2013, Aufführung der Ballettschule Remchingen, Klassik, Rock und Heavy Metal vereint in der Welt des Tanzes, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr

A Lady in Paris, 17 Uhr Hitchcock, 19 Uhr The Broken Circle, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Bürgerbeteiligungsforum Zukunftswerkstatt, CongressCentrum, Pforzheim, 11 - 17 Uhr Mühlacker Frühling, Mühlacker Ball Jeunesse, Tanzschulen Saumweber-Fischer, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr Poetry Slam, 10-jähriges Jubiläum mit special guests, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N mai 2013 IM CAFE EXIL

sa., 04.05., ab 21 uhr yen – alternative rock –

so., 26.05., ab 14 uhr preisskat

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N 04.05.13 Eros Ramazzotti, Festhalle, Frankfurt, 20 Uhr und 05.05.13 Schleyer-Halle, Stuttgart, 20 Uhr. Foto: Franco Lionetti

05.05.13 Falstaff, Classica, mit Einführung, Kommunales Kino, Pforzheim, 11 Uhr

WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

13


CITY Terminkalender Mai 2013

05.05.13 Kuhle Wampe, Kommunales Kino, Pforzheim, 18 Uhr

n

Kinder/Jugendliche Schnitzkurs für Eltern mit ihren Kindern (Anmeldung: 07231/38000), Schloss, Neuenbürg, 15 - 17 Uhr n Märkte/Messe 7. Altburger Aktiv Messe, Informations- und Verkaufsausstellung von Handel, Handwerk und Industrie, großes Rahmenprogramm, Hubschrauberrundflüge für die ganze Familie, für die Kinder: Ponyreiten, Kutschfahrten, Hüpfburg, Mini Quad-Rennbahn u.v.m., Schwarzwaldhalle und Außenbereich, Calw-Altburg 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013 n Sport 24-Stunden-Wanderung rund um Pforzheim, „Wanderopening 2013“, Start: DAV Sektionszentrum, Heidenheimer Straße 3, Pforzheim, 12 Uhr, Zieleinlauf: 05.05.2013 ca. 12 Uhr im Vereinsheim des Schwarzwaldver-

14

eins, Höhenstraße 94, PF-Brötzingen (Live-Musik und Rahmenprogramm) DTM – Auftakt 2013, Training (9.00 Uhr) und Qualifying (14.40 Uhr), Hockenheimring, Hockenheim

SONNTAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg:

Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr Eleonore Schröer, Gemälde aus dem BilderReich, Ausstellungseröffnung, Dauer: Sonntags 11 12 Uhr, bis 23.07.2013, Kirnbachmuseum, NiefernÖschelbronn, 11 - 12 Uhr THEATER n Komödie Das Feuerwerk, musikalische Komödie von Paul Burkard, Theater, Pforzheim, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Matinee zur Oper: Der Fall des Hauses Usher, Foyer im Theater, Pforzheim, 11 Uhr BÜHNE n Kabarett Alois & Elsbeth Gscheidle, „Dr nächschte bidde“, das neue Programm, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Freistil Dream Boys, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr n Klassik Drei Trompeten & Orchester, Suiten und Solokonzerte von J.S. Bach, G.P. Telemann und G.F. Händel, Christuskirche, PF-Brötzingen, 19 Uhr FILM n Kino Falstaff (mit Einführung), 11 Uhr Hitchcock, 16 Uhr Kuhle Wampe, 18 Uhr The Broken Circle, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN n Treffs Mühlacker Frühling, Mühlacker 200 Jahre Bauernhausmuseum, Calw-Altburg, 14 - 18 Uhr n Märkte/Messe 7. Altburger Aktiv Messe, Informations- und Verkaufsausstellung von Handel, Handwerk und Industrie, großes Rahmenprogramm, Hubschrauberrundflüge für die ganze Familie, für die Kinder: Ponyreiten, Kutschfahrten, Hüpfburg, Mini Quad-Rennbahn u.v.m., Schwarzwaldhalle und Außenbereich, Calw-Altburg 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013 n Sport Tag der offenen Tür im Golfclub Johannesthal e.V., Schnuppertag, zwischen Königsbach und Wössingen, (Unkostenbeitrag 15 Euro - mit Mittagessen), 10 - 16 Uhr n Sport DTM – Auftakt 2013, Das Rennen, Hockenheimring, Hockenheim, 13.30 Uhr

MONTAG 6. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Freistil Paradies Club (Wunschkonzert), Musikpark Live, Maulbronn, 19.30 Uhr FILM n Kino Hitchcock, 19 Uhr The Broken Circle, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

07. + 08.05.13 Pieta, Kommunales Kino, Pforzheim

07.05.13 Sigmar Gabriel - im Gespräch, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr VERANSTALTUNGEN n Treffs Erzähl-Café zum Thema: „Alltag in den 1930er Jahren“, für Kaffee und Kuchen wird gesorgt, Kanzleizimmer, Schloss, Neuenbürg, 15 - 17 Uhr, Eintritt frei n Märkte/Messe 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013

ein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr n Vorträge Sigmar Gabriel MdB (SPD), „Die Entwicklung Deutschlands“ im Gespräch mit Thomas Satinsky und Magnus Schlecht im Rahmen „Das Gespräch - Fragen der Zeit“, Großer Saal, Kulturhaus

05.05.13 DTM 2013, Auftaktrennen, Hockenheimring, Hockenheim, 13.30 Uhr, Foto: Daimler, Fahrer Roberto Merhi im THOMAS SABO Mercedes AMG C-Coupé

DIENSTAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstver-

Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei Vortrag zur Naturheilkunde mit Andreas Diemer, Physiker und Naturarzt, „Die Rolle des Bewusstseins im Heilprozess“, von der Kraft unserer Gedanken und unseres Bewusstseins, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Folkmeeting, Offene Bühne (bitte anmelden), Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rat-

09.05.13 IONA - Irish Celtic Rock in spirituellen Sphären, St. Leonhardskirche, Knittlingen, 19.30 Uhr


CITY Terminkalender Mai 2013

Donnerstag 02.05.13

Beginn 20:30 Uhr

Miss Kavila & GONZO Live-Session Einlass 19:00 Uhr

VVK 7 € / AK 9 €

Montag 06.53.13

Beginn 19:30 Uhr

Paradise Club - Wunschkonzert Soul-, Blues-, Jazz-, Rock- und Popklassiker Einlass 19:00 Uhr Eintritt frei! Freitag 10.05.13

Beginn 20:30 Uhr

Sèan Treacy Band 09. - 12.05.13 Tom und Hacke, Kinderkino, Kommunales Kino, Pforzheim, 15 Uhr

08.05.13 Lars Reichow, Goldfinger, Kabarett mit Musik, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr haus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Pieta, 19 Uhr The Broken Circle, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 400 Jahre Maimarkt, Jubiläums-Maimarkt mit vielen Aktionen, Mannheim, 27. April 07. Mai 2013

Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

08.05.13 Backblech, Comedy Popdrama, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

MITTWOCH 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

08.05.13 Gerd Dudenhöffer, Bürgerzentrum, Bruchsal, 20 Uhr

n

Vernissage Eva Vogt Modedesign und Kupferdächle präsentieren: Modedesign-Talente im Kupferdächle, Vernissage zur Ausstellung des Kurses: „Kollektionsentwicklung wie die Profis“, jugendliche Modedesigner von morgen präsentieren ihren Weg zur eigenen ModeKollektion. Von Skizzen über Trendanalyse, Stoffkonzept, Illustration bis zur Live-Modenschau, Ausstellung bis 07.07.2013, Kupferdächle, Pforzheim, 20.30 Uhr THEATER n Schauspiel Vor Sonnenuntergang, Schauspiel von Gerhard Hauptmann, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Lars Reichow, Goldfinger - Das Luxus Programm - Kabarett mit Musik, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Comedy Backblech, Love hurts, das erste Comedy Popdrama der Welt,

Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Springgroove, Elektro Warm Up Party, Kupferdächle, Pforzheim, 22.30 Uhr FILM n Kino Hitchcock, 19 Uhr Pieta, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 9. Christi Himmelfahrt KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Projekt Stage Enter: Tintenherz, nach dem Roman von Cornelia Funke, Projektleitung:

Murat Yeginer, PforzheimGalerie, Pforzheim, 11 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Premiere: Der Fall des Hauses Usher, Oper von Philipp Glass nach einer Kurzgeschichte von Edgar Allen Poe, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno IONA - Irish Celtic Rock in spirituellen Sphären, St. Leonhardskirche, Knittlingen, 19.30 Uhr n Freistil Music Contest Nordschwarzwald 2013, Finale, Live-Musikwettbewerb, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Volkstümlich Unterhaltungsmusik mit dem Duo „Q-Stall-“, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 11.30 - 18 Uhr „Die Schürzenjäger“ aus dem Zillertal, Zeltarena bei der Schwarzwaldhalle, Calw-Stammheim, 20 Uhr FILM n Kino Tom und Hacke, 15 Uhr Hannah Arendt, 16.45 Uhr A Lady in Paris, 19 Uhr Schuld sind immer die anderen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Großlogentreffen 2013, Beginn: 9 Uhr CongressCentrum, Pforzheim, 13.30 Uhr (Veranstaltung) Himmelfahrtshocketse, Clubanlage TC Stammheim, CalwStammheim, ab 10 Uhr Vogelkundliche Abendwanderung, Treffpunkt vor der Gemeindehalle, Calw-Stammheim, 17.30 - 21 Uhr

pure Spielfreude, rockiger, witziger Einlass 19:00 Uhr VVK 8 € / AK 9 € Freitag 24.05.13

Beginn 20:30 Uhr

MOCCA 4 Rock, Pop, Swing, Soul Einlass 19:00 Uhr

VVK 7 € / AK 8 €

09.05.13 Music Contest Nordschwarzwald, Finale Musikwettbewerb, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

15


CITY Terminkalender Mai 2013

Immer was los!

10.05.13 Seán Treacy Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

Pforzheims 10.05.13 City präsentiert: Django Asül, Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Gute-Laune

1. Pforzheimer Bierbörse, Innenstadt und Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe Tuning World Bodensee 2013, Internationales Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und ClubSzene, Messe, Friedrichshafen, 10 - 18 Uhr

FREITAG 10.

Discothek!

DISCOTHEK

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

The Broken Circle, 18.45 Uhr Take this Waltz, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Großlogentreffen 2013, Beginn: 9 Uhr , CongressCentrum, Pforzheim, 13.30 Uhr (Veranstaltung) 1. Pforzheimer Bierbörse, Innenstadt und Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe Tuning World Bodensee 2013, Internationales Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und ClubSzene, Messe, Friedrichshafen, 10 - 18 Uhr

10., 11. + 18.05.13 Take this Waltz, Kommunales Kino, Pforzheim, 19 Uhr

Machajdik und Günter Schneidewind, AWO Jugend- und Kulturhaus, Bahnhofstraße 13/1, Bretten, 19 Uhr Peter Horton „Personalissimo“, Seelensongs und Gitarrenfeuer, Runder Saal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Tom und Hacke, 15 Uhr A Lady in Paris, 17 Uhr

SAMSTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus,

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

16

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Künstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

„Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr n Lesungen 14. Internationales Hermann Hesse-Kolloquium, Aula, Calw, 10.05.2013 - 11.05.2013 „Liebes Herz!“, Lesung mit Cornelia Bernoulli/Basel und Peter Holliger/Zürich, Musik: Marcel Ege/Gitarre, Hermann Hesse Gesellschaft, Aula, Calw, 20 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanz-Podium X: Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Django Asül, „Paradigma“, das neue Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

Kleinkunst Theater Lindenhof, „So troll’n wir uns: Heidenei! Kenner zwei!“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Seán Treacy Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Jazz Maria Baptist Trio, feinster moderner orchestraler Trio-Jazz, im Podium der Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr n Freistil Rock meets classic, ein multimedialer Abend mit Peter

11.05.13 City präsentiert: KabarettBundes:Liga mit Matthias Machwerk(Foto) und Till Reiners, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

11.05.13 Duo Zu Zweit, Comedy mit Fabian Schläper und Tina Häussermann, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr


CITY Terminkalender Mai 2013

13. - 15.05.13 18 Comidas (OmU), Kommunales Kino, Pforzheim

11.05.13 Horizons-Festival mit Madison Affair u.a., Kupferdächle, Pforzheim, 17 Uhr Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Küstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel, Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr n Lesungen 14. Internationales Hermann Hesse-Kolloquium, Aula, Calw, 10.05.2013 - 11.05.2013 n Vernissage „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Grußworte: Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, BadenBaden, 18 - 20.30 Uhr THEATER n Schauspiel Projekt Stage Enter: Tintenherz, nach dem Roman von Cornelia Funke, Projektleitung: Murat Yeginer, PforzheimGalerie, Pforzheim, 18 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

BÜHNE Kabarett City präsentiert: Kabarett-Bundes:Liga 2012/13, Zwei Künstler, ein Higlight, Dein Abend: Matthias Machwerk & Till Reiners, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Comedy Duo Zu Zweit, „Umtausch ausgeschlossen!“, Große Töne. Loses Mundwerk. Mit Fabian Schläper und Tina Häusermann, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock Horizons-Festival mit Madison Affair/Berlin u.a., Kupferdächle, Pforzheim, 17 Uhr milesTone - die Partyband, anlässlich Sportfest TuS Bilfingen, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, ab ca. 22.30 Uhr, Vorband: „Madness of Society“, 20.30 - ca. 22 Uhr n Freistil Alexander Malinin, DeutschRussische Kulturförderung, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Tom und Hacke, 15 Uhr Hannah Arendt, 16.45 Uhr Take this Waltz, 19 Uhr The Broken Circle, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Kunstmarkt in der Kirche: 16 Kunsthandwerker/innen stellen ihr Können vor dazu „Best of“ der Musicalgruppe (14.30 Uhr) und um 15 Uhr die Band „Klangzart“, Evangelisch-methodistische Kirche, Uhlandstraße 1, n

12.05. - 21.06.13 Traumwelten mit Andreas Wachter, Bild Haltestelle und Gregory Crewdson, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden

Öschelbronn, 11 - 18 Uhr Theologisches Café, Foyer im Theater, Pforzheim, 16.30 Uhr Flohmarkt, Vicenzaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 9 - 17 Uhr 1. Pforzheimer Bierbörse, Innenstadt und Marktplatz, Pforzheim Die lange Nacht der Natur, eine spannende Nacht für große und kleine Entdecker, Schömberg, 18 Uhr, www.schömberg.de 30+ Party, Ü30-Tanzvergnügen mit Stil und Niveau, Autohaus ahg, Karlsruherstraße 69, Pforzheim, 20.00 - 03.00 Uhr n Märkte/Messe Tuning World Bodensee 2013, Internationales Messe-Event für

Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr n Finissage „Subkutan“, Skulptur, Objekt, Installation und Malerei, Küstlerinnengruppe aus Würzburg: Berit Holzner, Verena Rempel,

11.05.13 Sportfest des TuS Bilfingen mit Madness of Society um 20.30 Uhr und milesTone ab 22.30 Uhr, Sporthalle, Bilfingen Auto-Tuning, Lifestyle und ClubSzene, Messe, Friedrichshafen, 10 - 18 Uhr

SONNTAG 12. Muttertag KUNST & WISSEN Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 18 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Grußworte: Oberbürgermeister n

Jutta Schmitt, Angelika Summa und Georgia Templiner, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr, ab 16 Uhr Künstlercafé THEATER n Komödie Das Feuerwerk, musikalische Komödie von Paul Burkard, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Eva Baumann, „Solitaire“, ein Solo über das Solo, Best of(f) Baden-Württemberg, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

13. + 14.05.13 Escuela Normal, Kommunales Kino, Pforzheim

17


CITY Terminkalender Mai 2013

13.05.13 Nichts. Was im Leben wichtig ist, Stück der Badischen Landesbühne Bruchsal, Kulturhalle, Remchingen, 10.30 Uhr

Tanz-Podium X: Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Rolf Miller, „Tatsachen“ zwischen Kaffee und Tatort, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr KONZERTE n Rock „Graceland“, Klassiker des US-

amerikanischen Folk-Rock-Duos Simon & Garfunkel, Brunch von 10.00 - 13 Uhr, Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg n Freistil Muttertagskonzert der Stadtkapelle Calw, Stadtkirche, Calw, 18 Uhr Unterhaltungsmusik mit Martin Neumann, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 13 - 18 Uhr

14.05.13 Musik im Grünen mit For Two, Kurpark, Trinkhallenplatz, Bad Wildbad, 19.30 Uhr n

Klassik Abschlusskonzert des Internationalen Klavierduo-Festivals 2013, Werke für zwei oder drei Klaviere von W.A. Mozart und J.S. Bach, Solisten: Preisträger des Klavierduo-Wettbewerbs und Lilya Zilberstein & Duo Gerzenberg, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Kurhaus, Bad Herrenalb, 18 Uhr FILM n Kino The Broken Circle, 10.30 Uhr Tom und Hacke, 15 Uhr Schuld sind immer die anderen, 17 Uhr A Lady in Paris, 19 Uhr

1. Pforzheimer Bierbörse, Innenstadt und Marktplatz, Pforzheim n Märkte/Messe Tuning World Bodensee 2013, Internationales Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und ClubSzene, Messe, Friedrichshafen, 10 - 18 Uhr Maimarkt, Innenstadt, Neuenbürg

MONTAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April -

15.05.13 Chaostheater Oropax, Comedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

ren, 12 Uhr 18 Comidas, 17 Uhr The Broken Circle, 18.45 Uhr Escuela Normal, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory

Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr n Lehrgang Was blüht denn da?, Die wichtigsten Bodenpflanzen im Wald, Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe, www.FBZ-Karlsruhe.de THEATER n Schauspiel Vor Sonnenuntergang, Schauspiel von Gerhard Hauptmann, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Pop/Schlager Naturally 7, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr

14. - 16.05.13 Jardin de Amapolas, Kommunales Kino, Pforzheim Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2013 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

15. + 16.05.13 La Suerte en tus Manos, Kommunales Kino, Pforzheim

The Broken Circle, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Internationaler Museumstag, Öffnung der St. Georgskirche mit mittelalterlichen Wandmalereien, Schloss, Neuenbürg, 14 - 17 Uhr Erlebnistag „vom Korn zum Brot“ auf drei Betrieben mit Aktionen für die ganze Familie, Bauernhof Blanc/Kleinvillars, Störrmühle/Knittlingen und Bäckerei Reinhardt/Knittlingen, 11 - 18 Uhr

007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Nichts. Was im Leben wichtig ist. Stück von Janne Teller für Jugendliche ab 14 Jahren, Badische Landesbühne/Bruchsal, Kulturhalle, Remchingen, 10.30 Uhr FILM n Kino Escuela Normal, 10 Uhr Schuld sind immer die ande-

15.05.13 Georg Baselitz, mit Einführung, Kommunales Kino in der Schlosskirche, 18.30 Uhr + 18.05.13 im KoKi, Pforzheim, 16.30 Uhr

Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“,

n

Freistil Special Concert - Lise-Meitner Gymnasium, die (Big-)Bands und Chöre präsentieren, unterstützt von der Theater-AG, musikalische Highlights der Filmmusik, Kulturhalle, Remchingen, 19 Uhr, Eintritt frei Musik im Grünen mit „For Two“, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Kurpark, Trinkhallenplatz, Bad Wildbad, 19.30 Uhr (bei ungünstiger Witterung findet das Konzert drinnen statt)

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

14.05.13 Naturally7, Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr und 17.05.13 Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr

15., 22. + 23.05.13 Live of Pi, JuFi, Kommunales Kino, Pforzheim, 19 Uhr


CITY Terminkalender Mai 2013

17.05.13 Luise Schrill meets Luis Vicario, Liederabend, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Jardin de Amapolas, 10 Uhr 18 Comidas, 12 Uhr Escuela Normal, 17 Uhr The Broken Circle, 18.45 Uhr Almanya (im Benckiser Park Spende statt Eintritt), 20.30 Uhr Jardin de Amapolas, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre gol-

Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr n Lehrgang Welcher Baum ist das?, Die wichtigsten Baumarten in der Forstwirtschaft, Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe, www.FBZ-Karlsruhe.de

16. - 31.05.13 Paradies Hoffnung, Kommunales Kino, Pforzheim

dene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus,

MUSIKTHEATER Oper Der Fall des Hauses Usher, Oper von Philipp Glass nach einer Kurzgeschichte von Edgar Allen Poe, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Chaostheater Oropax „Chaos Royal“, das neue Programm, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n

KONZERTE n Klassik Konzert mit Rie Koyama/Fagott und Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Evangelische Matthäuskirche, PF-Arlinger, 19.30 Uhr FILM n Kino La suerte en tus manos, 10 Uhr Jardin de Amapolas, 12.15 Uhr La suerte en tus manos, 16.45 Uhr Georg Baselitz (mit Einführung in der Schlosskirche), 18.30 Uhr Life of Pi, 19 Uhr 18 Comidas, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Gerd Dudenhöffer Neues Programm: „Die Welt rückt näher“

Feuerzauber Der Wettstreit der Pyrotechniker 3 atemberaubende Großfeuerwerke mit tollem Rahmenprogramm

Pasion de buena Vista Music & Dance Experience-Live from Cuba

Fr. 26. April 2013 20 Uhr Badner Halle Rastatt Mi. 08. Mai 2013 20 Uhr Bürgerzentr. Bruchsal Samstag 24. August 2013 18.00 Uhr Schlosspark Karlsruhe Donnerstag 03. Okt. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

DONNERSTAG 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr BÜHNE n Comedy Florian Schroeder, „Offen für alles und nicht ganz dicht“ Die Show, Sprachakrobat, Satiriker & Parodist, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Pink, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr n Freistil The living tribute to Frank Sinatra, Aula, Calw, 20 Uhr FILM n Kino La suerte en tus manos, 12 Uhr Jardin de Amapolas, 16.45 Uhr La suerte en tus manos, 18.45 Uhr Paradies: Hoffnung, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 17.

15.05.13 Konzert des SWDKO mit Rie Koyama (Fagott) und Werken von Jolivet, Génin und Dvorák, ˇ Ev. Matthäuskirche, Pforzheim-Arlinger, 19.30 Uhr

Förderkreis Kultur Karlsruhe:

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Schiller Elektronik PUR Neue Klangwelten Live 2013

Tarja Turunen Tarja 2013 - Tour

Die Puhdys Akustik-Tour 2013-Es war schön Ramon Chormann Neues Programm: Doppelt so bleed!

Altan Legendary Irish Folk

Mathias Richling Jubiläumsprogramm: 40 Jahre Mathias Richling

Weihnachtskonzerte: JUST PINK Pink-Tribute 26.Dez.13 5 kleine Jägermeister Tour 2013 27.Dez.13

Stahlzeit Das große Rammstein Tribute-Konzert

André Rieu & Orchester Tournee 2014

Montag 21. Okt. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Freitag 25. Okt. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Freitag 08. Nov. 2013 20 Uhr Tollhaus Karlsruhe Samstag 16. Nov. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Dienstag 21. April 2012 20 Uhr Tollhaus Karlsruhe Freitag 20. Dez. 2013 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Festhalle KA-Durlach

Fr./Sa. 17./18. 01. 2014 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Freitag 14. Febr. 2014 20 Uhr

weitere infos: www.foerderkreis-kultur.de

Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice:

0721 / 38 48 772 Gesamtprogramm gefördert von:

19


CITY Terminkalender Mai 2013

18.05.13 The Pancakes, Café Havanna, Maxi 96, Pforzheim, 20 Uhr

„Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn,Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“,

stück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Jazz Session - Test the Jazz 33, jazzen und jammen, im Podium der Musikhalle, Ludwigsburg, 21 Uhr n Freistil Luise Schrill meets Luis Vicario, „Wünsch Dir einen Traum“, Melodien aus dem Grand Prix Eurovision de la chanson, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

19.05.13 DTM, Brands Hatch, Foto: Daimler, Gary Paffett im EURONICS Mercedes AMG C-Coupé Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Projekt Stage Enter: Tintenherz, nach dem Roman von Cornelia Funke, Projektleitung: Murat Yeginer, PforzheimGalerie, Pforzheim, 17 Uhr n Komödie Das Feuerwerk, musikalische Komödie von Paul Burkard, Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanz-Podium X: Mirrors, Tanz-

FILM Kino Mademoiselle Populaire, 16.45 Uhr Paradies: Hoffnung, 19 Uhr The Broken Circle, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

SAMSTAG 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

„Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn,Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanz-Podium X: Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Cavewoman mit Höhlenfrau Ramona Krönke, praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners..., Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock The Pancakes, Café Havanna, Maximilianstraße 96, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Georg Baselitz (mit Einführung), 16.30 Uhr Take this Waltz, 19 Uhr Mademoiselle Populaire, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Kunsthandwerkermarkt, Klosterstraße, Bad Herrenalb n Sport Internationales Pfingstturnier für A-Junioren, Holzhof-Stadion, Pforzheim, 18.05. - 20.05.2013 2. Calwer 24-Stunden-Wanderung, Marktplatz, Calw 09.00 - 09.00 Uhr, Infos: info@schwarzwaldverein-calw.de DTM, Training und Qualifying, Brands Hatch, England

SONNTAG 19. Pfingstsonntag

19.05.2013 Tatort Calw Hexensabbat, Kommunales Kino, Pforzheim, 19 Uhr

20

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr

Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr n Führungen Spaziergänge am Schlossberg: Dieses Mal: Denkmäler im Schlosswald, Treffpunkt: Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr MUSIKTHEATER n Oper La Cenerentola - Aschenputtel, Oper von Gioachino Rossini, Theater, Pforzheim, 18 Uhr BÜHNE n Comedy „Cavewoman mit Höhlenfrau Ramona Krönke, praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners..., Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr KONZERTE n Freistil Unterhaltungsmusik mit Joachim Ladwig („Gentleman of music“), Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 13 - 18 Uhr FILM n Kino Mademoiselle Populaire, 10.30 Uhr Paradies: Hoffnung, 17 Uhr Tatort Calw: Hexensabbat, 19 Uhr The Broken Circle, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Lichterfest, Kurpark, Bad Liebenzell Begegnungen der Kulturen, Haus auf dem Wimberg, Calw, 14 Uhr n Märkte/Messe Kunsthandwerkermarkt, Klosterstraße, Bad Herrenalb n Sport Internationales Pfingstturnier für A-Junioren, Holzhof-Stadion, Pforzheim, 18.05. - 20.05.2013 DTM, das Rennen, Brands Hatch, England

MONTAG 20. Pfingstmontag KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 18 Uhr KONZERTE n Freistil Unterhaltungsmusik mit „Tops“, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr

23. - 26.05.13 Tim und Struppi, Das Geheimnis der Einhorn, Kinderkino, Kommunales Kino, Pforzheim, 15 Uhr n

Klassik Festliche Orgelmusik zu Pfingsten, Werke von Bach, Boyce, Schumann u.a., Aureliuskirche, Calw-Hirsau, 19 Uhr, Eintritt frei FILM n Kino Mademoiselle Populaire, 16.45 Uhr The Broken Circle, 18.45 Uhr Paradies: Hoffnung, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

„Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Vor Sonnenuntergang, Schauspiel von Gerhard Hauptmann, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Life of Pi, 19 Uhr

24.05.13 mocca4, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Kunsthandwerkermarkt, Klosterstraße, Bad Herrenalb n Sport Internationales Pfingstturnier für A-Junioren, Holzhof-Stadion, Pforzheim, 18.05. - 20.05.2013 n Kirche Ökumenischer Gottesdienst, evangelisches Pfarramt/Buckenberg, Enzauenpark, Pforzheim, 10.30 Uhr

DIENSTAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Paradies; Hoffnung, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3,

19.05.13 Joachim Ladwig, Gentleman of Music, Enzauenpark, Pforzheim, 13 - 18 Uhr


CITY Terminkalender Mai 2013

FREITAG 24.

24.05.13 Latin, Jazz mit der Primavera Projekt-Band und den 4 Jazz Ladies, altes E-Werk, Pforzheim-Eutingen, Kartentelefon 07231/766868 Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel Vor Sonnenuntergang, Schauspiel von Gerhard Hauptmann, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Paradies: Hoffnung, 19 Uhr Life of Pi, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory

Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr THEATER n Komödie Das Feuerwerk, musikalische Komödie von Paul Burkard, Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Der Fall des Hauses Usher, Oper von Philipp Glass nach einer Kurzgeschichte von Edgar Allen Poe, Theater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn, 15 Uhr Paradies: Hoffnung, 17 Uhr Ein freudiges Ereignis, 19 Uhr Mademoiselle Populaire, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

25.05.13 Barbara Clear, Best of Barbara Clear Art & Music, Eintritt frei, Einlass-Tickets unter 07231/3848772

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanz-Podium X: Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Mocca 4, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Jazz Jazz(ladys) im E-Werk, Latin, Jazz mit der Primavera-ProjektBand mit Stephanie Lottermoser/Saxophon, Lindy Huppertsberg/Kontrabaß, Mareike Wiening/Schlagzeug, Marianne Martin/Gesang, Thilo Wagner/Piano und Lú Thome/ Gesang, „Altes E-Werk“, PF-Eutingen, 20.30 Uhr FILM n Kino Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn, 15 Uhr Ein freudiges Ereignis, 16.45 Uhr Mademoiselle Populaire, 18.45 Uhr Ein freudiges Ereignis, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

„Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr n Führungen Erlebnisrundgang mit „Markgräfin Ottilie von Baden“, Schlosskirche, Pforzheim, 16 Uhr (Anmeldung: 07231 21277) MUSIKTHEATER n Tanztheater Tanz-Podium X: Mirrors, Tanzstück von James Sutherland, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Barbara Clear, „Best of Barbara Clear Art & Music“, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, Eintritt frei! (Jeder Besucher kann nach dem Konzert selbst entscheiden, was es ihm wert ist), Platzreservierung: 0721/3848772), Tickets: www.barbara-clear.de n Klassik 5. Sinfoniekonzert, Werke von Beethoven, Strawinsky und Dvorák, ˇ Badische Philharmonie Pforzheim, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr FILM n Kino Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einorn, 15 Uhr

Mademoiselle Populaire, 16.45 Uhr Ein freudiges Ereignis, 19 Uhr Delicatessen - Fahrradkino am Café Roland (bei Regen im KoKi), 21.30 Uhr, Pforzheim

SONNTAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Eröffnung der Ausstellung: „Wirklich? Täuschung, Tarnung, Illusion“, Mitmachausstellung für die ganze Familie, Dauer: 26. Mai bis 3. November 2013, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr

„James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 16 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

26.05.13 Paris - Savoir Vivre, Reisefilme, Kommunales Kino, Pforzheim, 11 Uhr

21


CITY Terminkalender Mai 2013

28.05.13 An Dorian, Irish-Folk-Trio, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

„Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 10 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel The King’s Speech - Die Rede des Königs, Schauspiel von David Seidler, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 15 Uhr BÜHNE n Kabarett Alexander Entzminger, kosmopolitisches Musikkabarett „Bananen aus der Pfalz“, Bürgerhaus, Niefern, 17 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Canarian Gipsy - Flamenco y Canción Espanola, Brunch von 10.00 - 13 Uhr, Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg n Klassik 5. Sinfoniekonzert, Werkeinführung: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, CongressCentrum, Pforzheim FILM n Kino Paris, Savoir Vivre, 11 Uhr Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn, 15 Uhr Mademoiselle Populaire, 16.45 Uhr Paradies: Hoffnung, 19 Uhr Mademoiselle Populaire, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Preisskat, Musik Café Exil, PF-Brötzingen, 14 Uhr n Kinder/Jugendliche „20. Großer Kindertag“ mit Antenne 1, Enzauenpark, Pforzheim, 11 - 18 Uhr, Eintritt frei

30.05.13 Heino & Natascha, Enzauenpark, Pforzheim, 13 - 18 Uhr

MONTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Ein freudiges Ereignis, 19 Uhr Mademoiselle Populaire, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 28. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Wirklich? Täuschung, Tarnung, Illusion“, Mitmachausstellung für die ganze Familie, Dauer: 26. Mai bis 3. November 2013, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr

29.05.13 Eric Clapton, Festhalle, Frankfurt, 20 Uhr, Foto: George Chin THEATER Komödie Das Feuerwerk, musikalische Komödie von Paul Burkard, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Folk-Trio „An Dorian“, Irish Moods & Tunes, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Mademoiselle Populaire, 18.45 Uhr Full Metal Village, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

ein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr KONZERTE n Rock Eric Clapton, Festhalle, Frankfurt, 20 Uhr FILM n Kino Mademoiselle Populaire, 18.45 Uhr Beim Leben meiner Schwester, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 29.

DONNERSTAG 30.

n

Fronleichnam KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Wirklich? Täuschung, Tarnung, Illusion“, Mitmachausstellung für die ganze Familie, Dauer: 26. Mai bis 3. November 2013, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstver-

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Wirklich? Täuschung, Tarnung, Illusion“, Mitmachausstellung für die ganze Familie, Dauer: 26. Mai bis 3. November 2013, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über

die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Der Fall des Hauses Usher, Oper von Philipp Glass nach einer Kurzgeschichte von Edgar Allen Poe, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Volkstümlich Unterhaltungsmusik mit Heino & Natascha, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 13 - 18 Uhr FILM n Kino Mademoiselle Populaire, 16.45 Uhr Paradies: Hoffnung, 19 Uhr Ein freudiges Ereignis, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Weinfest am Eichelberg, Knittlingen n Märkte/Messe Gilde der Marktschreier, Vicenzaplatz, Pforzheim, 30.05. - 02.06.2013

FREITAG 31. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Wirklich? Täuschung, Tarnung, Illusion“, Mitmachausstellung für die ganze Familie, Dauer: 26. Mai bis 3. November 2013, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr „James Bond - 50 Jahre goldene Legenden“, 007. April 007. September 2013, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

„Traumwelten“, Arbeiten von Andreas Wachter/Chemnitz, Malerei und Skulptur und Gregory Crewdson/Brooklyn, Fotografie, Galerie Supper, Kreuzstraße 3, Baden-Baden, 12 - 18 Uhr Kleine Dinge - hundertundein Ring, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr Volker Tiemann, Stücke über die Schwerkraft No. 2, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Schindelwerk und Lattenzaun - Die Wartbergsiedlung“, Stadtmuseum Pforzheim, Altes Pfarrhaus, Kirchenstraße 1, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Musical Dracula, Musical von Frank Wildhorn, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil Pete York bei der Nacht der Trommelwirbel, „Rhythm & Blues Extra“, Bénazetsaal, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Mademoiselle Populaire, 15 Uhr Paradies: Hoffnung, 17 Uhr Mademoiselle Populaire, 18.45 Uhr Ein freudiges Ereignis, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Gilde der Marktschreier, Vicenzaplatz, Pforzheim, 30.05. - 02.06.2013 n Sport Segway-Natur-Tour, ENCWEnCW, Robert-BoschStraße 20, Calw, 17 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS für Juni 2013: 15. Mai 2013

0 72 31 / 31 31 02

29.05.13 Beim Leben meiner Schwester, Kommunales Kino, Pforzheim, 21 Uhr

22

30.05 - 02.06.13 Gilde der Marktschreier, Enzauenpark-Vicenzaplatz, Pforzheim

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de


CITY Kleinanzeigen April 2013

Verkaufen ● Übertopf 32 cm h, 40 cm Durchmesser, steinhell, großer Horst Iris-Lilie, Sammler Bierkrug 200 J. USA, Sisal-Blumenampel, Mohn dauerblühend, ganzer Horst orange. Paloma Picasso Aschenbecher, neu, roter Haselnuss-Strauch 1m hoch, 12 Romane, ungelesen je 10 Euro, Telefon 07231/1892. ● Couchtisch Nussbaum hell 60er Jahre, 70 B (110 ausziehbar), 118 L, 61 H, sehr gut erhalten, 30 Euro, zu verkaufen, Telefon 07232/315860. ● Mercedes-Benz-W124-300 CE-Flohmarkt: LM-Felgen mit Bereifung, Fußmatten, Radkappen, Lenkrad, Holzzierteile, Lastträger, Telefon 07082/4195100. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch. Telefon 0151/20931898.

Suchen ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383 ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072.

Musik ● Lifeline: 3 Mann machen Acoustic-Rock, Folk und Blues für Feten, Feste, Feiern und Sonstiges. Info unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht Sängerin mit Interesse an einem Akustik-Duo. Stilrichtung Rock, Pop. Proberaum vorhanden. Telefon 07082/50308 ab 19 Uhr oder Das5teHaus@gmx.de. ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. Telefon 0152/751409. ● Musiklehrer findet man auf

www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.-Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Verkaufe Ferienhaus, Spanien / Costa Blanca, 90/130 qm, 400 m zum Meer, 3 SZ / 2 BZ, Telefon 0172/7632797. ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter www.schuetzende-hand.de oder Tel. 0157/72015781. ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032.

Sonstiges ● Suche die nette Hobby-Künstlerin, die gerne in der freien Natur malt oder zeichnet und von mir (Rentner) beim Sonnenbaden auf einer Waldwiese ein Bild oder eine Zeichnung macht. Biete als Gegenleistung eine Reiki-Behandlugn oder eine Wellnessmassage. SMS oder Mobilbox 0152/27496389. ● Omi gesucht von w, 4 Jahre, zur Betreuung, Telefon 0152/01040162. ● Nachilfe Mathe und Englisch alle Klassen, wo: Neuenbürg, Kosten: 20€ / 60 Min. Telefon 0151/11570954. ● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buchhaltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525. ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe

an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, Kinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036. ● Suche Bedienungen/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, International 101/Lounge 102, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Zauberer bietet verschiedene Zauberprogramme. Assistentin für neue Bühnenshow gesucht, Fon 07042/374414. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750.

CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnungbiggi-wilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

„Original Kaiser Porzellan“ Sammler-MotivBierkrug „Echt Scharffeuer Kobalt“ Aus dem Jahr 1970 und unbenützt! Sowie weitere

versch. Sammler-Bierkrüge. Preis VHB. Selbstabholer. Tel. 07231-680606

23


CITY Kleinanzeigen April 2013

Kontakte ● Ich, weiblich, Mitte 40, suche nette Menschen für gemeinsame Freizeitgestaltung. Chiffre 01/05/13 ● Er 52, sucht nette, zärtliche, liebevolle SIE im Raum Pforzheim zum Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. SMS 0152/16162922. ● Lachen, tanzen, glücklich sein. Mit wem (m bis 53), sportl, schlank kann ich (w,schlank 49) das sein? BmB. Bis dann... Chiffre 01/12/12. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros. Wenn Ihr zwischen 30 – 40 Jahren seid, dann meldet Euch bei mir(w), Telefon 0152/23614528. ● Suche nette Mädels zw. 26 und 35 zum Party machen, Tee trinken, DVD schauen und alles, was zusammen mehr Spaß macht. Bin w, 27. Telefon 0176/79410968. ● Er 55, sucht liebe Frau, NR, für Wanderungen und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Lie-

benzell bis Pforzheim, SMS an 0162/5455951. ● Hallo! Ich, w, 39 aus PF, suche nette Leute für Freizeitunternehmungen, sowie für Walking, und einen Tanzpartner für Disofox/Tanzkurs... Wer traut sich... .? E-Mail an sisa.0816@yahoo.d. ● Frau (59 J.), R. sucht Mann zwischen 50 – 60 Jahren für die Besonderheiten und Alltäglichkeiten des Lebens. Mail an: Chance988@googlemail.com. ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127. ● Freizeitpartner gesucht (m(w) für kleinere Touren mit Rad – Inliner – Motorrad, Schwimmen, Joggen soweie weitere Aktivitäten wie Koknzerte, Events, gem. grillen/kochen, Biergarten, M (32) aufgeschlossen, schlank, 1.80 m, Tel. 0152/28780654. ● Hallo, ich (m, 55 J.) , suche Dich, w. für Freizeit, Fahrradfahren, Schwimmen, Natur, Musik, etc. Bin 175 cm groß, schlank. Lache gerne. Würde mich auf eine Anwort freuen. Vielleicht bist Du es? Telefon 07231/25992. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727. ● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951.

-box

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine

...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. (g) ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 - 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

● Lust auf Karate oder Selbstverteidigung? Familäres Dojo sucht noch Karatekas und welche, die es werden wollen. Alle Altersklassen sind willkommen. Infos & Zeiten unter Judofreunde-Pforzheim.de. ● Lust auf Volleyball?, Wann: Freitags 18:45 20:30 Uhr, Wo: Keltern-Dietlingen Sporthalle, Kontakt: Tel. 0151/12674702. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, OttersteinSchule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/ vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für Juni 2013: 15. Mai 2013

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.



W LAN

TERRASSE GEÖFFNET

GOLDSCHMIEDESCHULSTRASSE 6 • PFORZHEIM

Coole Köpfe

City Pforzheim Jörg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brötzingen Westliche 332 07231/414741


CITY Tipps

10. Auflage „Rund um Keltern“ Radsportfestival in Ellmendingen Am 9. und 12. Mai 2013 dreht sich in der Winzergemeinde Ellmendingen alles um den Radsport. Gleich zwei Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Los geht es an Christi Himmelfahrt mit der AOK Radtourenfahrt „Rund um die Goldstadt“. Hier stehen wieder die bewährten fünf Strecken zwischen familienfreundlichen 20 und ambitionierten 162 Kilometern auf dem Programm. Dabei warten die Schwalben mit einem besonderen Service auf: Dieses Jahr können die Höhenprofile und die Strecke als .gpx und Garmin Connect Datei von der Vereinswebsite geladen und in Fahrradnavigationsgeräte eingelesen werden. Nur eines hat sich nicht geändert: die Bewirtung unterwegs. Je nach Streckenlänge erfolgen die Starts ab 7 Uhr. Am 12. Mai 2013 zieht es dann die Rennfahrer der verschiedensten Alters- und Leistungsklassen zur Winzerhalle. Und dort wird gleich ein mehrfaches Jubiläum gefeiert: Es ist die zehnte Auflage des LBS Cups und des GVS Erdgas-SchülerCups in Ellmendingen. Hinzu kommen noch die Gonso-KED Baden-Württemberg Liga. Hier kämpfen die Senioren um den baden-württembergischen Meistertitel. Ab 8 Uhr stehen insgesamt zehn Rennen auf dem Programm - darunter auch ein Jedermann-Rennen um 10:30 Uhr über 32 km. Wer neugierig geworden ist und 1999 oder später geboren ist, kann gleich beim Erster-Schritt-Rennen Radfestivalluft schnuppern - aber natürlich nur mit Helm. www.rsv-ellmendingen.de Roland Ruisz n

Golf Club Johannesthal Beim diesjährigen Tag der offenen Tür des Golf Club Johannesthal können Interessierte in die Welt des Golfsports schnuppern. Sie haben sich bisher nicht getraut? Dann dürfen Sie unter Anleitung auf zwei Bahnen und der DrivingRange das Golfspiel üben. Für einen Kostenbeitrag von 15 Euro wird die Ausrüstung gestellt und ein Mittagsbuffet im Clubrestaurant Johannesthaler Hof gibts auch. Spüren Sie die Golf-Leidenschaft beim Schnuppertag am Sonntag 05. Mai 2013 von 10 bis 16 Uhr in Königsbach. n

Behr-Lauf Mühlacker 2013 Am 04. Mai 2013 findet der 12. Behr-Lauf Mühlacker statt. Angeboten werden Strecken über 4,8 und 10 Kilometer sowie ein 20,4 Kilometer-Lauf. Zudem gibt es einen speziellen Schülerlauf über 2,4 Kilometer. Aber auch die Kleinen kommen bei den Bambini-Läufen über 250 m und 700 m zum Zug. Der neue Streckenverlauf sowie die Streckenlänge für die Jüngsten bleiben erhalten. Wie in den vergangenen Jahren führt der Lauf durch Mühlacker und sein Umland. An der Bergstraße fällt der Startschuss. Die genannte Laufstrecke umfasst 4,8 Kilometer. Je nach Anmeldung wird dieselbe Distanz mehrmals durchlaufen. Die Strecken führen durch und um die Stadt über leicht hügeliges Gelände. Unterwegs gibt es Verpflegungsstände mit Getränken. Im Zielbereich erwartet die Läufer am „Kelterplatz“ die bereits traditionelle „Pastaparty“. Beim Behr-Lauf Mühlacker kann jeder teilnehmen, der sich gesundheitlich fit genug fühlt und den Altersbegrenzungen entspricht. Weitere Informationen und die Anmeldung zum Lauf finden Sie unter: www.behr-lauf-muehlacker.de n

27


CITY News

Enzo D. Enzo d’Eugenio, Betreiber des Restaurants Teatro La Fenice in Pforzheim, macht leidenschaftlich gerne Musik und kann mit seiner Stimme über 3 Oktaven gehen. Dabei verbindet er Klassik und Pop wie kaum ein anderer. Seine Songs sind auf der aktuellen CD ‚Dimmi’ zu hören. Derzeit arbeitet er an seinem Song ‚Gladiator’, den er zusammen mit Frank Sommer (Songwiriter) und Frank Skaper (Pianist) produziert. Beim Weltmeisterschaftsboxkampf im Schwergewicht zwischen Alexander Petkovic und Timo Hoffmann am 11. Mai 2013 in Karlsruhe wird der Song vor dem Kampf von ihm live aufgeführt. BadenTV ist lief dabei. Alexander Petkovic war begeistert von dem Song und wird in in Zukunft zu seiner Erkennungsmelodie machen. n

V+Berry-x Wer bekommt bei den ersten warmen Sonnenstrahlen nicht Lust auf ausgiebigen Partyspaß unter freiem Himmel? Endlich raus aus den engen vier Wänden lautet die Devise. Freunde zusammentrommeln zum Chillen in die Beach Bar und hinein in den Sonnenuntergang. Mit V+Berry-x geht diesen Sommer ein fruchtiger Durstlöscher an den Start. Der neue Geschmack lehnt sich an die angesagten Fruity-Energydrinks an. Der fruchtige Mix verspricht einen Extra-Energieschub für lange Sommernächte, denn die neue Rezeptur besteht aus 57% koffeinhaltigem Erfrischungsgetränk und 43% frischem VELTINS. Ein Extraschuss Guarana rundet das Geschmackserlebnis ab. Zu diesem fruchtigen Trendgetränk startet V+mit CITY eine tolle Verlosungsaktion und spendiert eine digitale Polaroidkamera mit InstaPrint im Wert von 198 Euro. Damit können die schönsten Partymomente mit den besten Freunden nicht nur digital aufgenommen, sondern auch direkt als Erinnerungsfoto ausgedruckt werden. Also, auf geht’s, Freunde und V+ einpacken und hinein in den Sommer! Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Polaroid V+’ an die Redaktion schicken und mit etwas Glück gibts bald die Polaroid. n

Königsbacher Landgasthof

Eintrittskarten gewinnen

• Essen mit mehr Geschmack •

Django Asül, Kabarett, 10.05.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr

Es gibt uns noch!

Ristorante - Pizzeria

Kulinarische, mediterane Ku¨che Pizza, Pasta, Fisch- und Fleischgerichte

KabarettBundes:Liga, Mathias Machwerk & Till Reiners, 11.05.2013, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr

Inh. Bernd Wernert Marktstraße 11 75203 Königsbach Telefon 0 72 32 - 31 54 44 Telefax 0 72 32 - 31 54 45 Täglich von 18 bis ? Uhr Sonntag ab 12 Uhr Dienstag und Mittwoch Ruhetag

Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.05.13, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen.

Muttertag 12. Mai 2013 Sektempfang fu¨r unsere Ga¨ste Bitte reservieren Sie rechtzeitig. Dienstag bis Sonntag von 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 24.00 Uhr • Montag Ruhetag Zehnthofstrasse 10 • 75175 Pforzheim Tel. 07231 1392698 • Fax 07231 1396313

EIS-PAVILLON

Rialto Jörg-Ratgeb-Str. 12 PFORZHEIM

28

Herzlich willkommen im neuen Eispavillon!


CITY News

The Porterhouse Inn Seit April gibt es einen neuen Irish Pub in Pforzheim. Direkt am Schlossberg hat Kenny Rooney, Betreiber des International 101, einen weiteren Pub eröffnet. Mit einem Soft-Opening feierten Freunde und Gäste den neuen Pub - das Catering kam von der Firma Gaumenzauber aus Pforzheim. Die leckeren Biere bekommt Kenny direkt aus Irland. Im Pub gibt es zudem einen separaten Raucherbereich. Am 19. April konnte offiziell geöfnet werden. Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag von 17 – 02 Uhr. Montag ist Ruhetag. The Porterhouse Inn, Schlossberg 22, Pforzheim. n

Kulinarische Spargelsaison “Es hat mich nie gestört, dass man mich manchmal mit einem Spargel verglichen hat, denn am Spargel ist der Kopf das Wichtigste“, soll Charles de Gaulle gesagt haben. Ob Kopf oder gut geschälte, zarte, nicht holzige Stange, Spargel ist das königliche Frühjahrsgemüse Nummer eins. So gibt es auch viele Rezepte: Spargel klassisch mit Kartoffeln und Schinken, Spargel gebraten oder als Salat, Spargelcremesuppe oder Spargel mit Steak, mit Fisch oder mit Garnelen und vieles mehr. Die feinsten Spargel sind nur das halbe Vergnügen ohne den passenden Wein. Vier ausgezeichnete Begleiter dürfen wir hier vorstellen, von vier verschiedenen Rebsorten: ein Gutedel, ein MüllerThurgau, ein Sauvignon blanc und einen Weißburgunder. Dass zum Genuss von Spargel trockene Weine passen, versteht sich von selbst. Süße würde hier stören. Doch wichtig ist, dass der Wein zum zarten Feingeschmack von Spargel nicht zu aufdringlich ist. Außerdem sollte er dezenter in der Fruchtsäure sein, was alle versöhnen wird, die milde Weine bevorzugen. Ob Sie nun in der regionalen Gastronomie einkehren und die leckeren Spargelvariationen genießen oder zuhause selbst ein eigenes Spargelrezept ausprobieren, genießen Sie die Spargelzeit. Text/Foto: Dieter Simon n

29


CITY Spezial

Birkenfeld 2013

Marktplatzfest Mon Decor

Birkenfeld im Enzkreis wird erstmals 1302 urkundlich erwähnt. Seit 1322 gehört Birkenfeld zu Württemberg. Heute hat Birkenfeld rund 10.500 Einwohner und mehre starke Gewerbe- und Industriebetriebe mit Weltruf. Durch die Lage am nördlichen Schwarzwaldrand ist Birkenfeld Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren und gleichzeitig attraktive Wohngemeinde mit einem reichhaltigen sportlichen und kulturellen Angebot mit regem Vereinsleben. Zahlreiche kleine Läden und Geschäfte, Bäcker, Blumenläden und Supermärkte ermöglichen den Bewohnern stressfreies Einkaufen, zudem gibt es viele gastronomische Einkehrmöglichkeiten. Am 21. April 2013 fand das Marktplatzfest in Birkenfeld statt, bei dem über 49 Einzelhändler mitmachten. Ein verkaufsoffener Sonntag mit vielen Aktionen für die ganze Familie. Die Organisatoren konnten sich über regen Besucherzuspruch freuen, die Einzelhändler freuten sich über die gute Stimmung und die Gäste hatten einen erlebnisreichen Nachmittag. Die Birkenfelder Ortsmitte ist um ein attraktives Ladengeschäft reicher geworden seit März diesen Jahres bietet Mon Decor trendige und dekorative Accessoires und Geschenkideen aus aller Welt. Auf über 100qm Verkaufsfläche findet man alles um sich sein Zuhause noch schöner einzurichten. Entsprechend der Jahreszeiten oder festlichen Anlässen sind laufend neue Produkte im Angebot die begeistern und die eigenen Deko-Ideen anregen. Vasen, Kunstblumen, Figuren, Windlichter, Duftkerzen oder Schafmilchseifen sind nur einige Highlights aus dem großartigen Sortiment das einlädt zum Stöbern und Kaufen. Geschenke für wirklich jeden Geldbeutel - nette Kleinigkeiten aus dem Spa-Bereich sowie Schmuck und Uhren oder hübsch arrangierte Geschenkkörbchen. Ständig wechselnde Angebote laden zu einem Besuch bei Mon Decor in entspannter Atmosphäre bei fachkundiger Beratung ein. Auf dem Bild sind Susanne Bächtold (li.) und Caterina Ceniccola (re.) zu sehen.

Spezialist für vergrößernde Sehhilfen im Kirchweg 4 in 75217 Birkenfeld Telefon (0 72 31) 48 22 71

Kundenparkplatz vor dem Haus

P

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 11 - 21 Uhr Sa. 11 - 20 Uhr So. + Feiertag geschlossen

Birkenfeld Hauptstraße 26 Tel. 0 72 31 / 48 25 85

30


CITY Spezial

Für Schönheit, Wellness & Beauty gibt es mehrere Friseure und Kosmetikinstitute am Ort. Den Friseursalon Eleganza da Lucrezia von Friseurmeisterin Lu gibt es seit 2006 und natürlich immer die topakuellsten Schnitte und Farben. In der Hauptstraße hat Kornelia Leetz vor einem Jahr ihren Friseursalon Konny eröffnet. Bereits seit 1995 ist sie mit eigenem Salon in Birkenfeld selbständig. Mit ihrer langjährigen Mitarbeiterin Susanne Varga bekommen die Kundinnnen und Kunden immer aktuelle Frisurentrends, passendes Make up, Nagel- und Handpflege und Entspannung. Etwas weiter Richtung Marktplatz finden wir den Bioladen Birke. In der reichhaltigen Obst-& Gemüseabteilung gibt es täglich frische Ware. Ebenso bei den Backwaren. Außerdem fällt die Käsetheke mit der großen Käseauswahl auf. Besonders viel Wert wird auf Qualität und fachkundige Beratung gelegt. Und so verwundert es nicht, dass bei der Leserwahl von „Schroth & Korn“ das Naturkostgeschäft mit Bronze bei „Beste Bio-Läden 2013“ ausgezeichnet wurde. Überhaupt kommen viele Waren ob Eier, Korn- und Backwaren direkt aus der Region. Nicht weit entfernt bekommen Bücherfreunde in der Buchhandlung Lettera alles, was das Leseherz erfreut. Ist ein Buch mal nicht vorrätig, so kann es sofort bestellt werden und wird in der Regel am nächsten Tag geliefert. Direkt am Marktplatz gibt es das Blumenhaus Bleiholder. Im September 2011 wurde es von Debora Otto übernommen und liebevoll renoviert. Sie bietet eine große Auswahl an Schnittblumen, Gestecken, Sträußen, Grußkarten, Keramik und kleine Accessoires rund um die Blume. Spezialisiert ist Debora Otto außerdem auf Hochzeitsgestecke und Trauerfloristik. Sind Sie Brillenträger oder haben Sehprobleme, dann werden Sie bei Optik Roth gut beraten. Modernste Geräte und Technik ermöglichen es Optikermeister Roth, die Kunden perfekt zu betreuen. Ausgefallene Fassungen, Vielfalt in allen Preisklassen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsenanpassungen oder Sonderanfertigungen. Gerade um die Ecke gibt es seit über 30 Jahren den Grillmeister. Hier können die Gäste für den schnellen Hunger verschiedene Speisen aus der Karte oder aus den wechselnden Aktionsangeboten wählen und alle Gerichte auch mitnehmen.

Eleganza da Lucrezia

Bioladen Birke

Optik Roth

Blumenhaus Bleiholder

Grillmeister

31



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.