CITY - Stadtmagazin im November 2010

Page 1

November 2010 21. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

WAREN MILLERS Wintervention Filmtour

HOCHZEITSMESSE Die Trends 2011

CITY ON TOUR Szenebilder TERMINE • TERMINE • TERMINE



CITY Inhalt

SERVICE

04

NEWS Verlosung + Tipps

06 06

NEWS DVD + Buchtipps

07

Skiopening

CD TIPPS Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

12

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

NEWS 25 Jahre Fels + Eis

28

NEWS Firmeninfos

29

NEWS Firmeninfos + Filmtour

30 22

SPEZIAL Hochzeitstrends

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

16 25

IMPRESSUM ab November: NEU: Maultaschen to go!

22

TERMINTIPPS Veranstaltungsvorschau

Hausgemacht zum mitnehmen für zu Hause oder gleich zum Verzehr

11. - 14. November: Martinstag Genuss pur! leckeres Gänsessen mit hausgemachten Knödeln, Rotkohl und frischen Maronen.

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

EMAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

30

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 21 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

Käsefondue-Wochen im November Für Gruppen ab 8 Personen gibt’s ab 11. November leckeres Käsefondue GRATIS! Anmeldung erforderlich!

26. November: Seán Tracy Band Abrocken ... ... mit der Kult-Band! Freuen Sie sich auf die bluesigen Rythmen der Seàn Tracy-Band. Beginn 20 Uhr. Eintritt 9.– Euro

Bahnhofplatz 3 • 75175 Pforzheim Tel.: 07231/ 35 12 31 • www.schlosskeller.com

3


CITY News

Modeschmuck der 1950er Jahre Henkel & Grosse war einer der renommiertesten Modeschmuckfirmen welteit. Ihr Ruf gründet unter anderem darauf, dass sie 50 Jahre lang Bijoux Christian Dior herstellte. 1955 schloss die Firma einen Vertrag mit dem französischen Modeschöpfer Christian Dior und besaß von da an die exklusive Produktionsund Vertriebslizenz für Diorschmuck. Daneben stellte das Pforzheimer Unternehmen hochwertigen Modeschmuck unter dem Markennamen Grossé her. Broschen, Ketten und Ohrclips in farbig-verspielten Blütenformen nahmen ihren Aufschwung, passend zu den typischen Petticoatröcken und figurbetonten Oberteilen mit schmaler Taille. Neben dem Fokus auf die 1950er Jahre gibt die Ausstellung auch einen Ausblick in die 60er und 70er Jahre mit dem typischen Courrèges-Stil. Die Ausstellung ist noch bis zum 14. November 2010 im Schmuckmuseum, Reuchlinhaus, in Pforzheim zu sehen. n

Schlemmerreise mit Gutscheinbuch Aufgrund steigender Beliebtheit und großer Nachfrage ist bereits die achte Auflage des Gutscheinbuchs für das Gebiet Pforzheim-Enzkreis erschienen. Das „blaue“ Original überzeugt auch 2010 mit kulinarischen Highlights und Freizeittipps. Wer mit Partner oder Freunden auf kulinarische Entdeckungstour gehen möchte, findet mit den 83 Gutscheinen in der neuen „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ immer das passende Angebot mit Spar-Effekt. Die ideale Ergänzung zu den Schlemmer-Angeboten sind die Shopping-, Freizeit- und Wellness-Gutscheine. Die Restaurant- und Freizeit-Gutscheine im blauen Gutscheinbuch bieten für jeden Geschmack das Richtige. Mit den bewährten 2für1Gutscheinen ist zum Beispiel das zweite Hauptgericht, das zweite Frühstück, das zweite Kaffeegedeck oder der zweite Eintritt in verschiedene Einrichtungen gratis. Das Gutscheinbuch ist ein beliebtes Geschenk für jeden Anlass. Wer mitmacht ist unter www.gutscheinbuch.de zu finden. Für clevere Genießer ist das handliche Gutscheinbuch längst ein profitabler Begleiter – und bietet mit Sicherheit Genuss für jeden Geschmack. CITY verlost 5 der aktuellen Bücher. Einfach Postkarte mit Stichwort „Gutscheinbuch“ an die Redaktion schicken. n

Wir suchen Sie

Kundenberater

m/w

Mit dem Saunaführer fit durch den Winter

Für unser seit 21 Jahren eingeführtes Magazin suchen wir für einen Teilbezirk Kundenberater/In. Sie sind gerne unterwegs, kontaktfreudig, argumentationsstark und arbeiten gern selbstständig, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten eine gute Provision und eine interessante, selbstverantwortliche Tätigkeit bei freier Zeiteinteilung. Berufserfahrung in der Anzeigen-/ Werbebranche wäre gut, gerne lassen wir uns jedoch bei Quereinstieg durch Ihre Qualifikation überzeugen. Kurzbewerbung bitte per Mail an: bewerbung@regiomarkt.de oder schriftlich: Mediacity Verlag & Werbeagentur, Herr Fingberg, Altstädter Kirchenweg 43, 75175 Pforzheim.

4

Seit nunmehr vier Jahren erscheint der Saunaführer in unterschiedlichen Regionalausgaben – und er erfreut sich wachsender Beliebtheit. Für viele Saunafreude ist der Saunaführer ein unentbehrlicher Begleiter, denn Dank ihm haben sie eine Vielzahl neuer Saunaanlagen, Wellness-Tempel und auch Spaßbäder kennengelernt. Das Konzept ist genial: Alle Anlagen werden ausführlich beschrieben und reichlich bebildert vorgestellt. Wesentlicher Bestandteil des Buches sind die Gutscheine, die zu einem kostenlosen oder preisreduzierten Besuch einladen. Und auch das ist außergewöhnlich: Die Gutscheine sind ab Erscheinungsdatum des Buches ganze 2 Jahre gültig! Nunmehr erscheint am 01. November 2010 – passend zur nächsten Saunasaison und natürlich auch ideal als Geschenk – die 3. Auflage für die Region Mittlerer Oberrhein, Rheinebene, Nordschwarzwald, Nordschweiz und angrenzende Regionen. In diesem Buch werden 31 Saunen vorgestellt, die Gutscheinwerte belaufen sich auf mehr als 413 Euro. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.saunafuehrer.de. CITY verlost 3 der aktuellen Bücher. Einfach Postkarte mit Stichwort „Saunatour“ an die Redaktion schicken.


Salsa Club Havanna Heiß sind die Nächte in Havanna. Und ausgelassen die Tänzer in den Clubs. Wie ein Lauffeuer erobert die Salsa wieder die Bars und Tanzflächen - und dies rund um den Globus. Die Salsa-Community trifft sich regelmäßig, um den temperamentvollsten und erotischsten Tanz der lateinamerikanischen Paartänze zu celebrieren. Mit Salsa Club Havanna gibt es nun den perfekten Soundtrack, der Aficionados der Salsa sowohl zeitlose Klassiker als auch topaktuelle Salsa-Tracks bietet. Ein „Must Have“ für schweißtreibende, durchtanzte Nächte. Auf Salsa Club Havanna treffen etablierte Latin Megastars auf eine junge, aufbrechende Generation von cubanischen Musikern. Mitwirkende sind z.B. Pasion de Buena Vista. Aus dem Umfeld des Buena Vista Social Club stammend, pflegen sie die traditionelle Salsa der vierziger und fünfziger Jahre, um dieses Gefühl in die Gegenwart zu retten. Doch auch die junge Liga unter den SalsaKünstlern, die dem Salsarhythmus eine Frischzellenkur verpassen, geben auf Salsa Club Havanna den Ton an. The Sons Of Cuba gelten als der neue Buena Vista Social Club. Auch sie wurden durch einen Film berühmt, der von Wim Wenders gefördert wurde. Calle Real, Seneros De Verdad, Mayito Rivera, La-33 u.v.a entfachen ein atemberaubendes Rhythmusinferno. Salsa Club Havanna – Spüre den Pulsschlag Cubas! CITY verlost 3 der neuen CDs. Einfach Postkarte mit Stichwort „Havanna“ an die Redaktion schicken. n

Eintrittskarten gewinnen Im November haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert. Pusch-Chor „Nacht der Musicals“, 06. November 2010, 2 x 2 Tickets, Ameliussaal, Niefern-Öschelbronn, 19:30 Uhr Sven Ratzke, Chanson, Kabarett, 11. November 2010, 3 x 2 Tickets, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Lesereise „Literatur der 50er Jahre“ mit Dr. Ana Kugli, Regina M. Fischer, 12. November 2010, 2 x 2 Tickets, Reuchlinhaus, Pforzheim, 19:00 Uhr Good Men Gone Bad, Konzert, 13. November 2010, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, Pforzheim, 21:00 Uhr 2. Abokonzert „Faszination“ des SWDKO, 14. November 2010, 3 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 10:00 Uhr Trio de Janeiro, Konzert, 18. November 2010, 3 x 2 Tickets, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:30 Uhr „Missa solemnis“ Oratorienchor Pforzheim, Konzert, 20. November 2010, 1 x 2 Tickets, Stadtkirche, Pforzheim, 20:00 Uhr Guido Cantz, Comedy, 24. November 2010, 2 x 2 Tickets, Kirnbachhalle, Niefern-Öschelbronn, 20:00 Uhr Ernst und Heinrich, Kleinkunst, 25. November 2010, 3 x 2 Tickets, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Alfred Mittermeier, Kabarett, 26. November 2010, 3 x 2 Tickets, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20:00 Uhr Elevate, Konzert, 27. November 2010, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr Passion de Buena Vista, Konzert, 27. November 2010, 3 x 2 Tickets, Stadthalle, Karlsruhe, 20:00 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren Termin-Tipps auf den Seiten 9 bis 11. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.11.10, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!


CITY DVD Tipps

Katherine Jenkins

The Big Four

Believe - Live From The O2 (Eagle DVD)

Metallica, Slayer, Megadeth, Anthrax Sonisphere Festival Sofia, Bulgaria (Universal 2DVD)

Bei dieser Live-Show vom März diesen Jahres aus der Londoner O2-Arena offenbart die Mezzosopranistin aus Wales neben ihrer wunderbaren Stimme weitere Talente: sie ist Sängerin, Tänzerin, Schauspielerin und Zirkusartistin. Und sie führt das Publikum durch eine vielschichtige Musik voller virtuoser klassischer Stücke, Cabaret, Musical-Theater und Rock, geschickt unterstützt durch eine Truppe mit Sängern, Tänzern und Darstellern sowie einem Orchester und einer Band. Ein brillantes Klassik-Konzert mit einigen Schnittstellen zur Pop-Welt – in spektakulärem Licht, Bühnenbild und Kostümen. Klassik für den Mainstream. n

Im Juni diesen Jahres standen die “Big Four” - Metallica, Slayer, Megadeth und Anthrax - auf einer Bühne in Bulgariens Hauptstadt Sofia. Eine legendäre Show, die in über 550 Lichtspielhäuser dieser Welt übertragen wurde. Erstmals standen die vier Metal-Giganten auf derselben Bühne. Ein gigantischer Event, der multiplizirt werden musste. Zunächst wurden die Kinos auf der ganzen Welt gefüllt, jetzt werden die DVD-Player gefüttert. Mit einer DoppelCD wird dieses historische Ereignis dokumentiert: es wurden die kompletten Auftritte der vier Bands festgehalten nebst einigem „behind the scenes“-Material und Interviews mit den Beteiligten. Neben der Doppel-DVD bzw. Blu-ray gibt es ein limitiertes “Super Deluxe”-Box-Set - mit der Doppel-DVD, fünf CDs mit den kompletten Auftritten, einem 24-seitigen Booklet, einem Poster und Fotos von allen Bands sowie einem Big 4 Guitar Pick. Ein Leckerbissen für die Metal-Gemeinde. n

BUCH Tipp Colin Irwin

Bob Dylan – Highway 61 Revisited – Ein Album schreibt Geschichte Mit seinem zweiten Album „Highway 61 Revisited“ (1965) teilte Bob Dylan sein Schaffen ein in Davor und ein Danach. Als er die Songs zu diesem Album aufgenommen hat, reifte in ihm der Entschluss kein neuer Woody Guthrie sein zu wollen. Und auch kein alter Bob Dylan. Er hatte mit Burgunder begonnen und stieg nun auf Härteres um. Seit diesem Album war akustischer Folk elektrisch verstärkt. Mit „Highway 61 Revisited“ und seinem legendären Auftritt beim Newport Folkfestival erfand sich Bob Dylan neu und sorgte so für konträre Reaktionen bei seinen Fans und Kritikern. Colin Irwins Buch beleuchtet die Entstehung dieses Meilensteins der Rockgeschichte. Er beschreibt nicht nur die Ereignisse und Erlebnisse, die Dylan zu einem Bruch mit der Folkszene bewogen, sondern auch die gesellschaftlichen sowie kulturellen Veränderungen dieser spannenden Zeit. Mit einem Vorwort von Herausgeber und Dylan-Kenner David Hutcheon und raren Fotos wird „Highway 61 Revisited – Ein Album schreibt Geschichte“ zu einem einmaligen popkulturellen Zeitdokument. „I’m never gonna make a record better than that one, it’s just too good. There’s a lot of stuff on there I would listen to …” - Bob Dylan bei der Veröffentlichung von „Highway 61 Revisited“ (ca. 336 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, Format 13,5 x 21 cm, € 19,95 (D) / € 20,60 (A) / sFr 33,50, ISBN 978-3-941376-17-5) n

6

Das Duo 9 Folgen (Sony Music 5DVD) Schon als „CSI“ noch eine unbrauchbare Buchstabenkombination bei Scrabble war, sorgten deutsche Krimiautoren und eigenwillige Kommissare für Hochspannung auf dem TV-Bildschirm. Daran hat sich bis heute nichts geändert, auch wenn der „Tatort“ hin und wieder recht müde daher kommt. Mit dem weiblichen Ermittler-Duett Kommissarin Marion Ahrens und Kommissarin Clara Hertz ist dies nicht der Fall. Bei dieser doppelten Frauenpower stimmt die Chemie. Und die Auflkärungsquote bei Kapitalverbrechen rund um Lübeck. Die vorliegende 5-DVD-Box versammelt alle neun Folgen der Spielfilmserie. Das ergibt insgesamt über 13 Stunden Mord, Totschlag, Lügen und Intrigen, Betrug und was das deutsche Strafgesetzbuch und die Fantasie der Drehbuchautoren noch so hergibt: Ob die gefesselte Frauenleiche im Schlafzimmer oder der Mord, der mit einer Radio-Dating-Show im Zusammenhang steht; egal ob die Ermordung eines Hotelbesitzers oder der rätselhafte Tod eines Studienrats – immer geht es quer durch alle gesellschaftlichen Schichten und darum, den Mörder zu identifizieren und zu fassen. Spannung ist dabei ebenso garantiert wie der Ermittlungserfolg n


CITY CD Tipps

OST: Camp Rock 2 (EMI) Der amerikanische Pop/Rock-Nachwuchs meldet sich mit dem Soundtrack zum zweiten Teil von „Camp Rock“ zurück. Wieder rocken Demi Lovato und die Jonas Brothers die Show. Es geht diesmal um den Wettstreit von Camp Rock mit der konkurrierenden Einrichtung Camp Star. Aber die Story ist eigentlich zweitrangig. Es geht um Star-Kino für Teenager und solche, die das bald mal werden wollen. Und es geht um spektakuläre Tanzeinlagen, Herzschmerz und Liebe, aber vor allem um pop-kompatible Rocksongs mit Ohrwurmpotential. Für die energiegeladene große Pause. n

V.A.: Kuschelrock 24 (Sony Music 2CD) Songs fürs Herz – Folge 24. Schon zehn Minuten Händchenhalten senkt den Blutdruck. Welche Wirkung hat dann erst ausgiebiges Extrem-Kuscheln auf der Couch? Den richtigen Soundtrack dazu liefert die seit 24 Jahren zuverlässige CompilationSerie „Kuschelrock“ mit Ausgabe 24. Mit einem wunderbaren Mix aus modernen Balladen und klassischen Lovesongs trifft sie immer mitten ins Herz. Stars wie Pink, OneRepublic, Shakira oder Beyoncé treffen auf Klassiker wie Coldplay, Peter Gabriel oder Billy Joel. Aktuelle Hits wie „Wonderful World“ von Hurts oder „Hey Soul Sister“ von Train stehen neben bislang unbekannten Perlen wie Robert Francis‘ „JuneBug“ oder die erst kürzlich veröffentlichte neue Single „Everywhere I Go“ von Chris de Burgh. Erstmals auf einem Sampler vertreten: das Duett „Cose della Vita – Can‘t Stop Thinking Of You“ von Tina Turner und Eros Ramazzotti. Es ist Kuschelzeit! n

Max Mutzke Home Work Soul (Warner) Wow! Der Mann hat Soul. Bis in die Haarspitzen. Gleich der Opener „High On Your Love“ weist den Zweiflern den Weg zum Ausgang. Wunderschöne Hookline, sanftes Blues-Feel und seine unverwechselbare Stimme. Stefan Raab hatte schon immer ein Händchen für musikalische Qualität. Vielleicht kommt gerade deshalb die erste Single ein klein wenig im Lena-Rhythmus daher. Der Rest aber ist 100% Max Mutzke, ist 100% German Soul Man. Der Grand Prix hat auch ihm nicht geschadet. Im Jahr 2004 schickte er Max Mutzke ins Rennen des European Song Contest in Istanbul. Dort belegte er den achten Platz. Und seither hat er seine immense deutsche Soul-Qualität gehalten. Oder gar gesteigert. Für sein neues Album hat er seine Hausaufgaben gemacht. Frische Uptempo-Tracks, aber auch sanfte Gefühle. Erdige Sounds, gute Grooves und ungeschliffenen Soul für Herz, Hüfte und Hirn. Commin’ from da dirty south - direkt aus dem Südschwarzwald. n

EAV Neue Helden – Live In Graz (Sony Music – CD oder DVD) Will man die EAV wirklich kennen, muss man sie auch sehen. Damit das auch an breiter Front gelingt gibt’s das Ganze jetzt neben der Live-CD auch noch als Live-DVD. Die Österreicher mischen Graz auf: Gesellschaftspolitisches Kabarett, bunte Kostümerie und wilder Aktionismus auf der Bühne. Neben den großen Hits wie „Ba-Ba Banküberfall“, „Märchenprinz“ oder „Burli“ findet sich auch jede Menge Bonusmaterial: Auf der DVD wird ein Blick hinter die Kulissen gewährt, auf der CD dürfen sich die Fans auf vier bisher unveröffentlichte Bonustracks freuen. Ende des Jahres wird die Tour in Österreich und Deutschland fortgesetzt. Bitterböse Satire. CITY verlost 3 CDs. Einfach Postkarte mit dem Stichwort “EAV“ an die Redaktion. n

Cliff Richard Bold As Brass (EMI) Der große Cliff Richard mit großen Songs und großem Orchester. Anlässlich seines 70. Geburtstages hat er sich einen Traum erfüllt und ein Swing-Album aufgenommen. Im Stile Frank Sinatras und Dean Martins adaptiert er die Cole Porter-Klassiker „I’ve Got You Under My Skin“ und „Night And Day“ oder Gershwins „They Can’t Take That Away From Me“ oder auch berühmte Standards wie „Let’s Fall In Love“ (Nat King Cole), „Bewitched, Bothered And Bewildered“ (Doris Day) oder „Accentuate The Positive“ (Johnny Mercer aus dem Krimi „L.A. Confidential“) für die große Bühne. Congratulations! n

Deine Jugend Wir sind Deine Jugend (Universal) Die Vertonung der Jugend. Witzige Mischung aus der Gradlinigkeit des Pop, der Energie des Punk und der Naivität des Elektro. Mannheims Szene-Export hat sich zum Indie-Geheimtipp gemausert. Ich geh jetzt steil, Du gehst jetzt steil. Minimalistischer NDW-Oldschool-Charme auf der Überholspur. Sie rocken die Clubs zwischen Mailand, Zürich und Berlin. Und sie verkünden ihre eingängige Elektro-Botschaft über MySpace, YouTube, Facebook und Co. Digitale Mundpropagande zu digitaler Mucke. Schräg. CITY verlost 3 CDs des Albums. Einfach Postkarte mit dem Stichwort “Deine Jugend“ an die Redaktion. n

Album des Monats Rod Stewart Fly Me to the Moon...the Great American Songbook V (Sony Music) Ein neues Kapitel in der klassischen Diskographie von Rod Stewart. Er hat sich das großartige amerikanische Liederbuch ein weiteres Mal vorgeknöpft und duzendfach Inspiration daraus geschöpft. Zwölf wunderbare Perlen von „Beyond The Sea“, „I’ve Got You Under My Skin“ und „What A Difference A Day Makes“ über „Fly Me To The Moon“ bis hin zu „Moon River“. Klassiker allesamt. Egal ob Cole Porter oder Henry Mancini, ob Johnny Mercer oder Bart Howard. Rod Stewart veredelt die klassischen Kompositionen der großen Meister wunderbar mit seiner sanft swingenden Reibeisenstimme. Er swingt auf Album Fünf noch viel mehr und scheint sich noch wohler zu fühlen als bei den schon gelungenen Vorgängern. Produziert haben abermals Richard Perry und Legende Clive Davis. Der perfekte Soundtrack für die gelungene Dinner Party. Der Mann wird von Songbook zu Songbook besser. Wie ein guter alter Rotwein.

Paquito D’Rivera Benny Goodman Revisited (in-akustik) Zum 100. Jahrestag von Benny Goodman hat sich der vielfach Grammy-prämierte Klarinettist Paquito D’Rivera ans Werk des King Of Swing gemacht. Jede Note muss swingen. Und das tut sie. Aber es ist mehr als nur ein besonderer Live-Mitschnitt, es ist eine Verbeugung vor einem Pionier, den der achtjährige Paquito D’Rivera schon im Jahr 1950 bewundert hat als er dessen Live-Album “The Famous Carnegie Hall Concert 1938” zum ersten Mal gehört hat. Mit der WDR Big Band im Rücken hat er in Köln ein Tribut-Konzert eingespielt. Virtuos lässt er den Geiste Goodmans wieder aufleben. Ein Ensemble, das dem Benny Goodman Orchester alle Ehre macht. CITY verlost 5 CDs. Einfach Postkarte mit dem Stichwort “Benny Goodman“ an die Redaktion.

Old Gold Retold John Lennon-Jubiläum: Reissues zum 70. Geburtstag (alle EMI) John Lennon/Plastic Ono Band (1970) Imagine (1971) Some Time In New York City (1972) Mind Games (1973) Walls and Bridges (1974) Rock ‘n’ Roll (1975) Double Fantasy (1980) / Double Fantasy Stripped Down (2010) Milk and Honey (1984) Wir schreiben das Jahr 2010. Das John LennonJahr. Zumindest wird es als solches ausklingen. John Lennon hätte am 9. Oktober diesen Jahres seinen 70. Geburtstag gefeiert. Wäre er nicht am 8. Dezember vor 30 Jahren vor seinem Wohnsitz in New York erschossen worden. Somit ist es eigentlich ein doppeltes Jubiläum, so traurig die Umstände auch sein mögen. Aus diesem Anlass hat sich seine Witwe Yoko Ono in die Abbey Road Studios begeben und dieses umfassende Re-Release-Projekt begleitet. Dabei wurden alle sieben zu Lebzeiten erschienen SoloAlben („John Lennon / Plastic Ono Band“, „Imagine“, „Some Time In New York City“, „Mind Games“, „Walls And Bridges“, „Rock`n`Roll“, „Double Fantasy“) sowie das posthum erschienen „Milk And Honey“-Album remastered und im Original-Tracklisting neu aufgelegt. Das Grammy-veredelte Album „Double Fantasy“ hat Yoko Ono gemeinsam mit Jack Douglas noch zusätzlich als ‚Stripped Down’-Version produziert. Sämtliche remasterten Longplayer kommen in Digipacks mit Reproduktionen des Original-Cover-Artworks und Booklets mit Fotos sowie neuen Linernotes des britischen Musikjournalisten Paul Du Noyer. Inwieweit hier Hardcore-Anhänger des legendären Singer/Songwriters fündig werden ist natürlich fraglich. Für alle Neuentdecker von John Lennon ist es eine wunderbare Gelegenheit sich mit dem Solo-Werk des einstigen Beatle vertraut zu machen.

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold Morrissey Bona Drag (EMI) Das 20-jährige Jubiläum des zweiten Solo-Albums von Morrissey. „Bona Drag“ enthält neben der damals aktuellen Single „Piccadilly Palare“ alle sechs zuvor erschienen Singles, dazu einige der B-Seiten und Maxi-Tracks aus der Anfangsphase seiner Solo-Karriere. Somit war sein zweites Album mehr eine Song-Zusammenstellung als ein reguläres zweites Album. Die Jubiläums-Edition entstand unter Mitwirkung der Stil-Ikone der 80er Jahre und bietet neben dem 14teiligen Original-Tracklisting sechs bislang unveröffentlichte BonusTracks. Des weiteren gibt es das ursprünglich favorisierte Cover-Motiv sowie einige seltene Bilder im Booklet. Sammlerstück. n

Queen The Singles Collection Vol. 4 (EMI 13CD) Die vierte und letzte Singles Box „The Singles Collection - Volume 4“ der legendären Bombast-Rocker Queen dokumentiert die Jahre 1989 bis 1999. In dieser Periode veröffentlichten Queen mit „The Miracle“ zunächst ein weiteres Nr. 1-Album. Der Titelsong der CD - vom November 1989 - eröffnet diese Box. Die zunehmend schwindende Gesundheit Freddie Mercurys und andere persönliche Turbulenzen zu Beginn der 1990er Jahre sorgten für schwierigere Bedingungen. Trotzdem gelang es ihnen mit „Innuendo“ ein weiteres überragendes Album einzuspielen, das grandiose Songs wie den Titeltrack, „I’m Going Slightly Mad“ oder „The Show Must Go On“ hervorbrachte. Freddie Mercury starb später im selben Jahr. Mit seinem Tod verlor die Musikszene einen ihrer größten Sänger, Komponisten und Entertainer sowie eine außergewöhnliche Persönlichkeit. In den Jahren nach Mercurys Tod setzten die übrigen Bandmitglieder seine Songideen um und veröffentlichten das Album „Made In Heaven“, das einige weitere brillante Singles enthielt. n

Bob Dylan The Best Of The Original Mono Recordings (Sony Music) The Witmark Demos: 1962 - 1964 (Sony Music 2CD) Die ersten acht Alben, die Bob Dylan in den 60er Jahren veröffentlichte wurden Mono eingespielt, obwohl es damals bereits Stereo-Schallplatten gab. Diese Alben wurden nun aufwändig überarbeitet. Die Songs klingen dadurch kraftvoll, direkt und authentisch. Die 15 bekanntesten Titel wurden in einem „Best Of“Album zusammengefasst, darunter Klassiker wie „Blowin In The Wind“, „The Times They Are A-Changin “, „Mr. Tambourine Man“, „Like A Rolling Stone“, „Just Like A Woman“ oder zum Beispiel „All Along The Watchtower“. Es sind knapp fünf Jahrzehnte vergangen, seit den Aufnahmen der legendären „Witmark“-Demos. Hier kommt nun die erste offizielle Veröffentlichung. Insgesamt sind 47 Songs zu hören, die Bob Dylan für seine ersten beiden Musikverlage aufgenommen hat. Nur mit Akustikgitarre, Mundharmonika und gelegentlicher Klavierbegleitung. Sein traditionell-folkiger Karrierestart mit „Man On The Street“ und „Rambling, Gambling Willie“ führt über die sozialkritischen Songs „Blowin’ In The Wind“, „The Times They Are A-Changin’“ oder „Masters Of War“ zum unvergessenen „Mr. Tambourine Man“. Schier unglaublich, dass Dylan noch keine 24 Jahre alt war, als er die Songs auf „The Witmark Demos“ komponierte und aufnahm. n

Cowded House The Very Very Best Of Crowded House (EMI CD/DVD) Anlässlich des 25-jährigen Band-Jubiläums erscheint eine Best OfCompilation, die einen Überblick über die ersten fünf Alben der australisch/neuseeländischen Band gibt (das sechste Album der Band erschien nicht mehr auf EMI). Die CD enthält neben dem unverwüstlichen „Weather With You“ weitere 18 Lieder, darunter Perlen wie „Something So Strong“, „It’s Only Natural, „Better Be Home Soon“, „Four Seasons In One Day“ oder „Don’t Dream It’s Over“. Auf der DVD wird ein visueller Rundumschlag mit insgesamt 25 Tracks inklusive aller Videos und einem bewegenden Solo-Auftritt von Neil Finns bei den australischen „ARIA Awards“ serviert, bei dem er mit „Better Be Home Soon“ ihrem 2005 aus dem Leben geschiedenen Schlagzeuger Paul Hester gedenkt. Schöne Erinnerungsarbeit der seit 2007 wiedervereinigten Band. n

Shorty Short Stop... Martin Kilger nackt (New Music) Der Singer/Songwriter hat es immer noch drauf. Qualität. Vielfalt. Glaubwürdigkeit. Kilger pur. Kilger „nackt“. Stilistische Offenbarung seiner gesamten Vorlieben. Akustikgitarren, Elektro-Loops, schräge Rock-Elemente, Hip Hop-Beats oder ein schlichtes Bar-Piano. Dazu ehrliche Texte und leidenschaftlicher Vortrag. Der Wahl-Hamburger rockt die Sinne. CITY verlost 3 CDs mit T-Shirt (in S, M oder L). Einfach Postkarte mit dem Stichwort “nackt“ an die Redaktion. n

Roger Shai Sunlounger – The Beach Side Of Life (Armada Music 2CD) Er ist der gefeierte Meister des Balearic Trance. Unter seinem Alias ‘Sunlounger’ veröffentlicht der DJ und Produzent aus Deutschland demnächst sein drittes Album mit dem programmatischen Titel „The Beach Side Of Life“: prallvoll mit sommerlichem Flair - einmal im Chill- und einmal im Uptempo-Gewand. n

Cécile Verny Quartet Keep Some Secrets Within (Minor Music) Cécile Verny fesselt mit ihrer Stimme, ihr Quartet mit technisch versiertem Spiel. Seit zwei Dekaden ist die Formation eine feste Institution in der deutschen Jazz-Landschaft. Mal ist es Blues, mal französischer Chanson, dann wieder klassischer Jazz oder ein paar afrikanische Wurzeln - aber es ist immer voller spiritueller Schönheit. n

The Clerks Vagabund (Soul Fire) Offbeat-Feuerwerk. Siebenköpfige Ska-Band groovt und swingt sich durch so unterschiedliche Musikstile wie Ska, Klezmer, Balkan und Rocksteady. Immer angetrieben von schnittigen Bläsersätzen. n

V.A.: Armada Trance Vol. 10 (Armada Music 2CD) Eine feine Auswahl der schärfsten Club-Kracher aus Progressive, Tech und Uplifting Trance. Nach den vielen erfolgreichen Trance-Tracks der letzten Zeit wird es nun höchste Zeit, dass Armada ihre beliebte Compilation-Serie fortsetzt. Mit: Armin Van Buuren, Dash Berlin, Dash Berlin, Roger Shah... n

Yello Yello By Yello – The Anthology (Universal 3CD/DVD) Noch ein Jubiläum, das gebührend gefeiert werden muss. Yello, das Künstlerprojekt. Yello, das Phänomen. Yello, das Duo aus Dieter Meier und Boris Blank. Wer hats erfunden? Drei Schweizer. Aber nach dem Weggang von Carlos Perón im Jahre 1983 sind die Rollen klar verteilt: Dieter Meier liefert die Texte und die künstlerische Vision, Boris Blank serviert die Sounds und die musikalische Vision. Eine Struktur, die mittlerweile drei Dekaden funktioniert. Grund genug das zu feiern. „Yello by Yello - The Anthology“ ist eine großzügige 3-CD-Box. Sie enthält neben der „Singles Collection 1980 – 2010“ zusätzlich die Doppel-CD „The Anthology“. Auf Ihr haben Dieter Meier und Boris Blank in einer Art akustischer Biographie die für sie ganz persönlich essentiellen YelloTracks der letzten 30 Jahre kompiliert. Man findet aber auch drei neue Songs: „Dialectical Kid“, „Liquid Lies“ und „Tears Run Dry“. Yello auf der Höhe der Zeit. Im Genre elektronischer Musik sind sie immer noch ‚state of the art’. Auch im Bereich der visuellen Umsetzung. Yello hat auch im Bereich der Video-Ästhetik Maßstäbe gesetzt. Nachzusehen auf der enthaltenen DVD mit allen wichtigen Yello-Videos. Ein hochwertiges Booklet mit seltenen Fotos und persönlichen Anmerkungen ist dabei fast schon selbstverständlich. Ein handverlesenes Jubiläums-Paket. Herzlichen Glückwunsch. n

8

Christian Durstewitz Let Me Sing (Universal) Auch wenn er bei Stefan Raabs „Unser Star für Oslo“ lediglich den dritten Platz belegte, so hat er jetzt doch sein Debüt-Album draußen. Ein Duzend kraftvolle, packende Rocksongs mit festem Pop-Fokus. n

Jimmy Eat World Invented (Universal) Energiegeladener, druckvoller Pop-Rock der Band aus Arizona mit bester Ohrwurmqualität. Überdimensionale Melodien und Mitsing-Refrains. Mainstream. n

Johnny Clegg Human (EMI) Der in Südafrika lebende Künstler präsentiert auf seinem neuen Album einmal mehr eine bunte Mischung aus afrikanischen Rhythmen und Elementen gepaart mit Pop und Rock und angereichert mit sozialkritischen Texten. Aufrecht. n


CITY Terminkalender November 2010

City Tipp:

Peter Maffay Es ist das erste Mal in der 40jährigen Karriere von Peter Maffay, dass ein Nr. 1 Album Monate später wieder in die Top Ten zurückkehrt. Ein wichtiger Grund für diesen Erfolg dürfte die aktuelle „Tattoos – Premium Edition“ mit EP „Ich bin nur ein Mann“ sein. Darauf sind fünf neue, bisher unveröffentlichte Balladen mit Peter Maffay allein an der Gitarre mit wenigen Gästen zu hören. So intim wie noch nie. Peter Maffays „TATTOOS“ gehört zu den drei erfolgreichsten Alben des Jahres – neben denen von Unheilig und Lady Gaga. Es stand nach Veröffentlichung sofort auf Platz 1 der deutschen Album Charts. „Es bedeutet mir einiges, wenn eine Handvoll persönlicher Songs, die so nach und nach in meinem Alltag entstanden sind draußen so viele Freunde finden“, sagt Peter Maffay. Die fünf Balladen werden Teil der Liveperformance der am 02.11.10 in Hamburg beginnenden Peter Maffay Tour 2010 sein. Und man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass diese Songs die stille Kraft in einem explosiven Rockfeuerwerk sein werden, mit Peter Maffay, seiner Band und dem Philharmonic Volkswagen Orchestra. So spielt er am Sonntag 14.11.10 in Mannheim in der SAP Arena, Montag 29.11.10 Stuttgart, Schleyerhalle, Dienstag 30.11.10 Freiburg, Rothaus-Arena und am Mittwoch 01.12.10 in Friedrichshafen, Messehalle.

Montag 29.11.2010 - Schleyerhalle - Stuttgart - 20:00 Uhr

9


CITY Termintipps November 2010

CITY präsentiert:

CITY präsentiert:

CITY präsentiert

Pasión de Buena Vista

Sven Ratzke & Band

Trio de Janeiro

Wenn es etwas gibt, das die kubanische Mentalität am besten widerspiegelt, so ist es die Musik. Heute in aller Welt bekannte Musikstile wie Rumba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Salsa haben ihren Ursprung in vier Grundelementen. Außer Klanghölzern und Trommeln finden sich hier keine weiteren Instrumente. Unter Zugabe von melodischen Instrumenten entwickelte sich die heute kommerzialisierte Form des Rumba sowie weitere

Der deutsch-niederländische Entertainer Sven Ratzke gleicht einem glamourösen Wirbelsturm, der zur Nacht das Theater umstürmt. In den Niederlanden sind Sven Ratzke & Band längst ein Schmuckstück für jeden Konzertsaal. Jetzt erobern sie auch die deutschen Bühnen. Ratzke ist das ultimative „Mischwesen“ beider Länder, er ist Chansonnier und großartiger Entertainer; gesegnet mit einer wahrhaft goldenen Stimme stöbert er in PopKlassikern und macht sie sich auf zauberhafte Weise zu eigen. Er überrascht sein Publikum mit einer Direktheit, die es in sich hat, verrucht, ferkelig, frech, glamourös. Ein großartiger Sänger, dessen Stimme mehrere Oktaven umfasst. Ein wahrer Meister auf der Klaviatur der Gefühle. Texte und Musik schreibt er selbst. Oder er stöbert in internationalen SongKlassikern und lässt Michael Jackson, Falco, Lou Reed, Francoise Hardy oder Cora Frost in ganz neuem Licht glänzen. Und zwischendurch überrascht er mit wüsten Lügengeschichten, parliert von wilden Lieben, Lust und Leidenschaften. Sven Ratzke stellt das altbewährte Genre des Chanson respektlos und zugleich ehrerbietig auf den Kopf. Am Donnerstag 11. November 2010 um 20.00 Uhr gastieren Sven Ratzke & Band mit Gigolos und Germans im Malersaal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

Brasilien erleben mit Musik, die nicht an der Oberfläche treibt ... Gemeint sind Musikformen, die lange Zeit in Brasilien prägend waren - Samba Canção und Bossa Nova, also Stile, die von ihrer breiten Harmonik und von der Seele der Texte leben. Leute, die auf diese Musik stehen, wissen, dass die Musik Brasiliens nicht nur aus „Carnaval“ besteht nur, wo hört man das andere Brasilien? „Trio de Janeiro“ spielt für Liebhaber brasilianischer Musik und Lebensart, die Lust auf Gefühl und Rhythmik haben, die gerne träumen, sich zurücklehnen, um im nächsten Moment wieder von den Klängen getragen zu werden. Die Texte werden z.T. übersetzt, damit wird die Lyrik und Poesie dieser Bossa Novas begreifbar. „Trio de Janeiro“ steht für die Deutsch-Brasilianerin Marianne Martin (Gesang), den Perkussionisten Martin Romero aus Kolumbien, Günter Hellstern (Akkordeon), Julian Bossert (Bundesjazzorchester/Saxophon) sowie Lú Thome (Gitarre, Gesang). Am Donnerstag 18. November um 20.30 Uhr ist das fünfköpfige „Trio de Janeiro“ mit dem Konzert „Viva Brasil – 50 Jahre Bossa Nova“ im Studio des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim, zu Gast. n

Modetänze wie der Mambo. Aus dem „Son“, der an einem Wechselgesang zwischen Sänger und Chor zu erkennen ist, entwickelte sich der heutige Salsa. Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien führen Sie durch das aufregende Nachtleben Kubas. „Pasión de Buena Vista“ entführt Sie auf die Straßen der karibischen Insel und vermittelt Ihnen pure kubanische Lebensfreude. Eine 10 köpfige Live Band von alt eingesessenen kubanischen Unikaten, in Kuba umschwärmte Sänger und Tänzer der Extraklasse sowie eine einzigartige Bühnenkulissen mit atemberaubenden Projektionen werden Sie mit dem Humor und dem Temperament Kubas anstecken. Sonntag 27.11.10 um 20 Uhr in der Stadthalle in Karlsruhe. n

Bounce Bounce ist derzeit die am meisten gebuchte Bon Jovi Tributeband Deutschlands. Erstmalig sind sie zu Gast im Musicpark LIVE Maulbronn. Die Band tourt das gesamte Jahr über quer durch alle Bundesländer und ist regelmäßig in den angesagtesten Live-Clubs zu Gast. Ob auf Festivals, wie dem Bikertreffen am Edersee, vor 5.000 Zuschauern beim Public Viewing zum Finale der Fußball-EM in Siegen oder auf verschiedenen Stadtfesten – Bounce bringen echtes Bon Jovi Feeling mit und hinterlassen begeisterte Gesichter – nicht nur bei eingefleischten Bon Jovi Fans. Alle Bandmitglieder sind erstklassige Musiker mit jahrelanger Bühnenerfahrung und Sänger Oliver Henrich, der „dem Original stimmlich so nah ist wie kaum ein anderer“ fesselt das Publikum mit seiner sympathischen Ausstrahlung und energetischen Bühnenshow. BOUNCE bietet dem Publikum eine musikalische Zeitreise durch 20 Jahre Bon Jovi – vom Debütalbum der Band aus New Jersey bis zum aktuellen „Lost Highway“ wird nichts ausgelassen. Am Freitag 19.11.10 spielen sie um 20.30 Uhr im Musicpark LIVE in Maulbronn. n

10

Seán Treacy Band Bereits zum vierten Mal ist die Seán Treacy Band zu Gast im Schlosskeller. Ein „Muss“ für jeden Musik-Liebhaber und ein generationen-übergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Die Qualität der Band hat sich mittlerweile in der ganzen Region herumgesprochen. Seán Treacy und seine Band nehmen sich Songs vor, machen sie noch besser als das Original…wenn möglich oder halt anders! Rockiger, witziger und wenn es

sein muss auch sentimentaler. Die Band hat immer ein blödsinnig riesengroßes Repertoire parat. So um die 300 Cover-Songs dürften es sein. Und wer die Band viermal hintereinander sieht, der kann Glück haben und immer völlig andere Songs hören. Am Freitag 26.11. 2010 sind sie ab 20 Uhr wieder zu Gast im Schlosskeller in Pforzheim. Wem das nicht reicht, der kann die Band bereits am 05.11.10 im Musicpark Live in Maulbronn erleben. n

Kronos Quartet Seit über 35 Jahren verfolgt das Kronos Quartet eine einzigartige künstlerische Vision. Das legendäre Streichquaratett aus San Francisco verbindet den Geist einer grenzenlosen Erforschung neuer Musikfelder mit der Verpflichtung, den künstlerischen Umfang und Inhalt eines kammermusikalischen Streichquartetts zu erweitern. Eine weltweite Klangsuche mit offenen Ohren für die unterschiedlichsten musikalischen Formen hat Kronos zu Global Players im wahrsten Sinne des Wortes

gemacht. Dadurch sind sie zu einem der von Presse und Publikum aufs höchste gefeierten und einflussreichsten Streichquartette der zeitgenössischen Musik geworden. Mehr als 45 Platteneinspielungen, die eine unglaubliche Bandbreite umspannen, und mehr als 650 neue Kompositionen und Arrangements für Streichquartette dokumentieren die Ausnahmestellung des Ensembles. Kronos erhielt für seine Arbeit unzählige Preise und Auszeichnungen. Zum ersten Mal spielte das Kronos Quartet 1992 in der Kulturhalle. Zu unserer Jubiläumssaison ist es gelungen, die Kalifornier zu einem ihrer seltenen Konzerte in Deutschland wieder nach Remchingen zu holen. Am 14.11.10 spielen sie um 20 Uhr in der Kulturhalle in Remchingen. n


CITY Termintipps November 2010

CITY präsentiert

CITY präsentiert

Ernst und Heinrich

Alfred Mittermeier

Was machen Ernst und Heinrich? Comedy, Kabarett, Liederabend, Melodien oder Parodien? Die Mischung macht’s! Mit einem exotischen Sammelsurium von Instrumenten werden eigene, aber auch schöne Lieder live gespielt und gesungen. Dazu gibt es Szenen, Sketche und Moderationen unter dem Oberbegriff: Humor bzw. gehobener Schwachsinn mit Tiefgang. Auf der Bühne stehen zwei exzellente Gitarristen, die ihre eigenen, ußerst witzigen Texte stets passend und meist etwas jazzig vertonen und diese mit viel Mimik – um nicht zu sagen Grimassen – darbieten. Meist werden die Lieder in fast lupenreinem Hochdeutsch angesagt und der Zuschauer auf eine Fährte geführt, die mit dem dann folgenden Lied nur sehr indirekt, aber doch etwas zu tun hat.

Wir leben in einer Welt, in der fast alles erlaubt ist. Wer gegen die 10 Gebote verstößt, geht anschließend zur Beichte und storniert. Wer bei unerlaubten Dingen erwischt wird, liefert einen Sündenbock, und damit hat sich’s. Die Null-BockGeneration ist Vergangenheit. Mittlerweile gibt es für alles und jeden den passenden Prügelknaben. „Schuld war nur der Bossanova“ klang es in den 50ern. In den 70ern bockte die RAF. Die Ossis mähten in den 90ern. Heute liegt es am Wetter, an den Banken, am Staat, an den Rentnern, an der schweren Kindheit, am Schock, Hartz IV, oder Al Kaida. Es hat sich bewährt, einen ganzen Stall voller Böcke zu halten. Das gibt Sicherheit durch Straffreiheit. Man handelt nach dem Motto: Tür auf, Bock hinaus, fein heraus! Aber wie wird man zum Sündenbock? Niemand kommt als solcher auf die Welt. Wird man zum Sündenbock gemacht? Geschossen? Gemobbt? Gezüchtet? Muss der Sündenbock immer ein Mann sein? Oder gibt es auch eine Sündengeiß? Das Programm zielt nicht darauf ab, besonders frauen-, männer- oder gar kinderfreundlich zu sein. Im Gegenteil! Wer gestreichelt werden will, bleibt besser daheim. Wer es allerdings gerne bissig, bös artig, und arg listig mag, dem sei der Kauf von Eintrittskarten aber sowas von empfohlen. Am Freitag 26. November um 20.00 Uhr gastiert Alfred Mittermeier mit seinem Kabarettprogramm „Sündenbockerei“ im Malersaal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

Schwäbisch ist die Amtssprache - aber wie sich gezeigt hat, versteht auch der interessierte NichtSchwabe das Dargebrachte. Hochdeutsch ist erste Fremdsprache, Englisch Wahlfach - eben international. Das Programm ist stets im Fluss und wird laufend durch neue Nummern ergänzt. Für echte Fans des schwäbischen Kabaretts sind Ernst und Heinrich ein absolutes Muss. Am Donnerstag 25. November um 20.00 Uhr gastieren Ernst und Heinrich mit ihrem Kleinkunstprogramm „Schwäbisch international“ im Malersaal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

G. O. D. - Celtic Rock / Irish Folk Bekannt aus zahlreichen Fernsehauftritten und für den Zuschauer/Hörer ein absolutes Highlight. Traditional Irish Folk und Celtic Rock mit Pop-, Metal-, Gothic-, Ska

und Reggae-Einflüssen kombiniert! Mehr als 1200 Konzerte in 9 Jahren vor über eine Million Zuschauern! Da steckt Professionalität, Routine und Spielfreude drin. Nun kommen sie wieder nach Maulbronn. Samstag 27.11.2010 im Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

Faszinationen des SWDKO Wer Saxophon hört, denkt vermutlich an Jazz, wer Bach hört, denkt vermutlich nicht an Saxophon. Im 2. Abonnementkonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim ist es faszinierend anders: Als Solistenensemble verbindet das weltbekannte Raschèr Saxophon Quartett mit Werken von Philip Glass / Ravi Shankar und Sally Beamisch europäisches Melodiengut mit indischen Klangwelten. Bachs faszinierendes Brandenburgisches Konzert Nr. 3, das dabei unter anderem als Vorbild diente, wird aber auch im vertrautem Streicherklang zu hören sein. Die Werkeinführung um 18.15 Uhr hält Gastdirigent Scott Sandmeier. Sonntag 14.11.10 um 19 Uhr im CongressCentrum, Pforzheim. n

“Love infects” Was weißt denn du von Liebe? Sie kommen regelmäßig in die Bar zum Tanzen, Trinken, Feiern, Reden, Anmachen, Abschleppen. Sie haben unterschiedliche Vorstellungen von Liebe und wenig Ahnung von den Gefahren… Der coole Andi lässt keine aus und Nadja steht ihm in nichts nach. Ganz anders die 14-jährige Sandra, die noch keinen Sex hatte, aber eine feste Beziehung mit dem 18- jährigen Daniel. Julia träumt vom Prinz auf dem weißen Pferd - und Franzi? Sie ist schwer durchschaubar. Und ob der Barkeeper nicht auch ein kleines Geheimnis hat? Zunächst scheint alles noch ein großer Spaß zu sein, doch dann treffen sich die acht jungen Leute zufällig im Wartezimmer vor dem Aids-Test wieder.

Wieder einmal hat sich die „Junge Bühne 31“ an ein jugendnahes, heikles Thema herangewagt. Das Stück entwickelten die Schauspieler gemeinsam mit Theaterpädagogin Karin Hobinka wieder selbst. Dadurch sind auch die Figuren glaubwürdig, überzeugend und die Story ganz dicht am Zielpublikum – den Schülern und Jugendlichen. Premiere ist am Samstag 27.11.10 um 19 Uhr, Junge Bühne 31, Kupferdächle, Pforzheim, Vorstellung für Schulklassen am Montag 29.11.10 um 10.30 Uhr, weitere im Januar. In Zusammenarbeit mit der AIDS-Hilfe und dem Gesundheitsamt Pforzheim. n

Good Men Gone Bad Die Luft flimmert, der Wind schlägt einen Festerladen zu, Fliegen nerven ... Plötzlich steht Mick Jagger zwischen den Flügeltüren des Saloons und wirft John Lee Hooker einen arroganten Blick zu, der am Tisch in der Ecke seine Suppe löffelt. Das Szenario beschreibt nichts anderes als die bandgewordene Mischung aus den Rolling Stones und einem Tarantino-Movie: Good Men Gone

Bad. Bluesroots und Rock&Roll, Groove, Soul und Funk. GMGB atmet die Schwere eines Sommertages im Missisippi-Delta. Entsprechend schweißtreibend ist die Bühnenshow. Nach ausgiebiger Live-Präsenz und Kollaborationen mit Rainer von Vielen und Thomas D. (»Rückenwind«) sind Dr.J. und Sleepy Dee wieder ins Studio zurückgekehrt um ihren neuen Longplayer Here We Are (ZOUNDS) aufzunehmen. Und während die Sonne über New Orleans untergeht, cruisen Good Men Gone Bad zur nächsten Session ins Music-Café EXIL am 13. November 2010 um 21 Uhr in Pforzheim-Brötzingen. n

11


CITY Terminkalender November 2010

MONTAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

02.11.10 Pflanzplätz, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

VERANSTALTUNGEN Kinder/Jugendliche Traumfänger-Workshop, für Kinder ab sechs Jahren (Anmeldung erforderlich), Pferdestall, Schloss, Neuenbürg, 9 - 12.45 Uhr n

DONNERSTAG 4. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von

noch bis 14.11.10 Zu Petticoat und Wespentaille Modeschmuck der 50er Jahre, Schmuckmuseum, Pforzheim

KONZERTE n Klassik Brahms: Ein Deutsches Requiem, Windsbacher Knabenchor, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr FILM n Kino Mary and Max oder schrumpfen Schafe wenn es regnet?, 11 und 21 Uhr

KONZERTE Folk/Ethno Pflanzplätz, schweizer Volksmusik querbeet, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Mary and Max oder schrumpn

Veranstaltungen B.E.S.T. Friday Fr, 5.11. - 20 h

The Rising Rocket, Fathead + Sudden Inspiration Jammen, bis die Saiten reißen Do, 11.11. – 20 Uhr

JAM Session Techno Forever präsentiert: Fr, 12.11. – 22 Uhr

Pforzheim Technoclassics I „Hau Rein!“ – Themenwoche über alltägliche Gewalt Sa, 13.11. – 19 + 20:30 Uhr

Eröffnung und Vernissage der Ausstellung „Gewalt im Alltag“ + Konzert gegen Gewalt mit RTR, Kniffler’s Mum + Lingua Loca Literaturwettbewerb Fr, 26.11. – 20 Uhr

Poetry Slam Theaterpremiere Junge Bühne 31 In Koop. mit Aids-Hilfe und Gesundheitsamt PF/Enzkr. Sa, 27.11. - 19 Uhr

„Love infects“ – Was weißt du denn von Liebe? Mo – Fr, 16-21 Uhr Offene Gruppen

Theater, Musik, Grafik uvm. Das komplette Programm unter www.kupferdaechle.de

12

noch bis 20.11.10 A. Wachter, Galerie Supper, Ebertstraße, Karlsruhe

Kino für Kinder: Emil und die Detektive, 15 Uhr Das Ende ist mein Anfang, 16.45 Uhr und 18.45 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

fen Schafe wenn es regnet?, 19 Uhr Das Ende ist mein Anfang, Kommunales Kino, Pforzheim, 21 Uhr

03.11.10 Volbeat, Arena, Ludwigsburg, 20 Uhr THEATER n Komödie Otello darf nicht platzen, Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Volbeat, Arena, Ludwigsburg, 20 Uhr FILM n Kino Das Ende ist mein Anfang, 19 Uhr Mary and Max oder schrumpfen Schafe wenn es regnet?, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr BÜHNE n Kabarett Henning Venske & Jochen Busse, „Inventur“, Kurhaus, Baden-Baden, 20 Uhr KONZERTE n Rock The Rattles, „50 Jahre The Ratt-

MITTWOCH 3. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

05.11. Die Zauberflöte, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr


CITY Terminkalender November 2010

05.11.10 Olaf Obsommer, Sibirien - Island, Filmabend in HD, Mühlehof, Mühlacker, 20 Uhr les“, Capitol, Mannheim, 20 Uhr n Klassik Herbert von Karajan Musikpreis 2010: Daniel Barenboim/Klavier, Werke von Frédéric Chopin, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr FILM n Kino Ich und Orson Welles, 17 Uhr Mammuth, 19.15 Uhr Zwischen uns das Paradies, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe IT & Büro, Messe für IT-Lösun-

1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Theater für Kids Erfreuliches TheatErfurt, Theater für Kinder ab sechs Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 14 Uhr

Sean Treacy Band, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Randy Newman-Projekt, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Konzert-Werkstatt: Arnold Schönberg & Pierre Boulez, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Ich und Orson Welles, 16.45 Uhr Zwischen uns das Paradies, 19 Uhr Mammuth, 21 Uhr,

werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr THEATER n Komödie Premiere: Spiels nochmal Sam, Komödie von Woody Allen,

06.11.10 Lú Thome (Gesang) und Werner Puschner (badische Mundart), Villa Kling, Conweiler

06.11.10 Gewapend Beton aus Holland + social Sukas aus Köln, Punk, Bottich, Neues Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

Kommunales Kino, Pforzheim n Filmtipp Olaf Obsommer, Filmabend HD, Kanuclub-Mühlacker, Sibirien Island, Mühlehof, Mühlacker, 20 Uhr VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe IT & Büro, Messe für IT-Lösungen, Kommunikation und Organisation, Messe, Friedrichshafen

SAMSTAG 6. gen, Kommunikation und Organisation, Messe, Friedrichshafen

FREITAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von

MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, Oper von W. A. Mozart, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock The Rattles, „50 Jahre The Rattles“, Jazz-Haus, Freiburg, 20 Uhr B.E.S.T. Friday, The Rising Rocket, Fathead u.a., Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert

Deutsch von Jürgen Fischer, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Musical „Nacht der Musical“, Frauenchor Pusch, Band Oli Pilich and friends, musikalische Leitung Timea Toth, Ameliussaal, Niefern, 19.30 Uhr BÜHNE n Comedy City präsentiert: Ramon Chormann, „Schnuudemacher“ Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr n Kleinkunst Die Mobilés, „BeWeGung“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Große 80er Party, Pop, Rock, quer durch die Hits der 70er, 80er und 90er Jahre, Musicpark Live, Maulbronn

06.11.10 Frauenchor PUSCH, Nacht der Musicals, Ameliussaal, Niefern, 19.30 Uhr

13


CITY Terminkalender November 2010

Ausstellung + Verkauf Freitags 10-12 + 13-18 Uhr Redtenbacher Str. 24 • 75177 Pforzheim Telefon / Telefax 0 72 31/ 35 64 17 Mobil 01 77/ 2 93 12 51 info@leuchtmittel-gloss.de • www.leuchtmittel-gloss.de

International 101 101 verschiedene Biere

Live Fußball jeden Tag! Telefon 07231/58 95 859

Tunnelstraße 2•Pforzheim

Gewapend Beton/Holland, Social Sukas/Köln und Fragment/Pforzheim, Bottich, Pforzheim, 22 Uhr n Freistil Sonderkonzert „Virtuos Mallets“, CD-Präsentationskonzert mit Roland Härdtner, Württembergische Philharmonie Reutlingen, CongressCentrum, Pforzheim, 19.30 Uhr Alles nur Theater? Eine musikalische Liaison von und mit Lilian Huynen und Klaus Geber, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr „Lú als Trio de Janeiro“ Gesang, Gitarre, Poesie der Texte und Werner Puschner/Badische Mundart, Villa Kling, Straubenhardt-Conweiler, 20 Uhr n Klassik Chopin und Berlioz, Jos van Immerseel/Klavier und Leitung, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr FILM n Kino Zwischen uns das Paradies, 16.45 Uhr Ich und Orson Welles, 18.45 Uhr Mammuth, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Party - Rock the planet No. 5, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr n Märkte/Messe IT & Büro, Messe für IT-Lösun-

Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 11 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Das Land des Lächelns, Operette von Franz Lehár, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr BÜHNE n Kabarett Ernst & Heinrich, Musikkabarett, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 19 Uhr n Comedy Rolf Miller, „Tatsachen“, zwischen Kaffee und Tatort 2, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr KONZERTE n Klassik Kit Armstrong/Klavier, Sonntags-Matinee, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 Uhr Magdalena Koˇzená/Mezzosopran, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr

CAFE BAR

sa., 06.11., ab 21 uhr party – rock the planet no.5 – sa., 13.11., ab 21 uhr good men gone bad – big city blues – sa., 27.11., ab 21 uhr elevate – rock – sa., 21.11., ab 14 uhr preisskat ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

14

n

Märkte/Messe 2. Kreuzfahrtmesse, Die Welt der Kreuzfahrt, CongressCentrum, Pforzheim, 10 - 17.30 Uhr Großer Bücherbazar, der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Erhalt des denkmalgeschützten Bahnhof Weißenstein zugute, Weißensteiner Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 10 - 16 Uhr Wildstyle Tattoo-Messe, Carl Benz Arena, Stuttgart, ab 12 Uhr VERANSTALTUNGEN n Sport Formel 1, GP von Brasilien

MONTAG 8.

MUSIC

V E R A N S T A L T U N G E N November 2010 IM CAFE EXIL

06.11.10 Ramon Chormann Schnuudemacher, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr

07.11.10 Ernst & Heinrich, Kleinkunst, Cellarium, Knittlingen, 19 Uhr gen, Kommunikation und Organisation, Messe, Friedrichshafen Wildstyle Tattoo-Messe, Carl Benz Arena, Stuttgart, ab 12 Uhr n Sport Welttanz-Gala, Bénazetsaal, Kurhaus Baden-Baden, Moderation Markus Brock, (SWR LiveÜbertragung ab 20.15 Uhr), 20.15 Uhr n Fasching Feier des 11. im 11., 4 x 11 Jahre CGS, buntes Bühnenprogramm, Live-Musik, Kulturhalle, Remchingen, 19.59 Uhr

SONNTAG 7. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr

FILM Kino Classica im Kino: Cosi fan Tutte - mit Einführung, 11 Uhr Zwischen uns das Paradies, 17 Uhr Mammuth, 19 Uhr Ich und Orson Welles, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 10 Jahre Förderkreis im Schloss, Schloss, Neuenbürg, ab 15 Uhr Tag der Begegnung, Treffen aller Gemeinschaften des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes der Region Karlsruhe, Kulturhalle, Remchingen, ab 9 Uhr Verkaufsoffener WiHÖSonntag, Wilferdinger Höhe, Pforzheim, 13 - 18 Uhr, Pforzheim n Matinee Matinee zur Oper: Rigoletto, Foyer im Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr n

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Gustav Courbet, Diavortrag von Claudia Baumbusch, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Kino Kinderwagenkino: Das Ende ist mein Anfang,11 Uhr Deutsch-türkische Gesellschaft: Men on the bridge, 19 Uhr Zwischen uns das Paradies, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Skiffle, Südsee, Schwarzwaldmädel, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Zwischen uns das Paradies, 19 Uhr Mammuth, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Brettener Friedenstage, Rathaus, Bretten Liz Taylor, aus der Blütezeit

DIENSTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Eröffnung der Brettener Friedenstage und Eröffnung der beiden Ausstellungen, Rathausfoyer, Rathaus, Bretten, 11.30 Uhr Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen 07.11. - 7.12.10 Monika Allinger, Bob Willoughby, Aufnahmen von Vielschichtigkeit 1950 - 1965, Schmuckwelten, ausdrucksstarke großformatige Pforzheim, 10 - 19 Uhr Acrylbilder, Showroom, Zu Petticoat und Wespentaille Malerteam Bäuerle, Mannheimer - Modeschmuck der 1950er Straße, Pforzheim


CITY Terminkalender November 2010

11.11.10 City präsentiert Sven Ratzke, Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

THEATER n Schauspiel Irish Actors Theatre Company, „The British Empire“, Theater in Originalsprache, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Ich und Orson Welles, 18.45 Uhr Deutsch-türkische Gesellschaft: Men on the bridge, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Rüdiger Nehberg, Querschnitt durch ein aufregendes Leben, Live-Dia-Reportage, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr BÜHNE n Kleinkunst City präsentiert: Sven Ratzke & Band, „Gigolos und Germans, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Level 42, „The 30th Anniversary Tour“, LKA-Longhorn, Stuttgart, 20 Uhr n Freistil 67. JAM Session, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei

turfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Lesungen Lesereise durch die 50er Jahre mit Dr. Ana Kugli und Regina M. Fischer, kurzweilige Lesung, unteres Foyer, Reuchlinhaus, Pforzheim, 19 Uhr THEATER n Komödie Spiels nochmal Sam, Komödie von Woody Allen, Deutsch von Jürgen Fischer, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Premiere: Rigoletto, Oper von Guiseppe Verdi, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Horst Schroth, „Grün vor Neid“, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Comedy Dieter Nuhr, „Nuhr die Ruhe“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr

Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

Freitag 05.11.2010

Beginn 20.30 Uhr

Rockig, witzig... pure Spielfreude Einlass 19 Uhr Eintritt 10,- E Samstag 06.11.2010

Beginn 20.30 Uhr

Große 80er Party Pop, Rock, Black-Music, New-Wave, Funk … Einlass 19 Uhr Eintritt 6,- E Freitag 12.11.2010

Beginn 20.30 Uh

Fast Eddy 09. - 18.11.10 Brettener Friedenstage mit Zeichnungen von Roland Ruisz, Rathaus, Bretten

Von B.B.King über Muddy Waters bis zu Fee. Einlass 19.30 Uhr Eintritt 8,- E Samstag 13.11.2010

Beginn 20.30 Uhr

Blue Tattoo n

Klassik Cecilia Bartoli/Mezzosopran, Händel Opernarien, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Lotta aus der Krachmacherstraße, 15 Uhr Pianomania, 17 Uhr Zarte Parasiten, 19 Uhr Mammuth, 21.30 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 12.

12.11.10 Dieter Nuhr, Kabarett, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

SAMSTAG 13.

Seán Treacy Band

DONNERSTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Brettener Friedenstage, Rathaus, Bretten Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen

12.11.10 Chefdenker + The Flying Minman, Rock, Bottich, Neues Rathaus, 22 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr Brettener Friedenstage, Rathaus, Bretten Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kul-

KONZERTE n Rock The Pancakes mit White Sands, Club Crazy Kong, Karlsruhe, 21 Uhr Chefdenker + The Flying Minman, Bottich, Pforzheim, 22 Uhr n Blues Fast Eddy, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Maybebop, „Endlich authentisch“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr Pforzheim Technoclassics I, Kupferdächle, Pforzheim, 22 Uhr n Klassik Bryn Terfel/Bariton, „Bad boys der Oper“, Münchener Rundfunkorchester, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Lotta aus der Krachmacherstraße, 15 Uhr Mammuth, 17 Uhr Fremdsprachiger Film der VHS: Affären à la carte, 18.45 Uhr Zarte Parasiten, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Matinée Haus, Holz, Energie, Bau- und Energiemesse, Messe, Friedrichshafen

Klassischer 80er Hard Rock’n’Roll Einlass 19 Uhr Eintritt 8,- E Freitag 19.11.2010

Beginn 20.30 Uhr

BOUNCE Bon Jovi Tributeband Einlass 19 Uhr

Eintritt 10,- E

Samstag 20.11.2010

Beginn 20.30 Uhr

The Gang Songs v. Peter Gabriel, Deep Purple, Brian Adams Einlass 19 Uhr Eintritt 9,- E Freitag 26.11.2010

Beginn 20.30 Uhr

Shakin Cats Klassicher Rock’n’Roll der 50er Einlass 19 Uhr Eintritt 8,- E Samstag 27.11.2010

Beginn 20.30 Uhr

G.O.D. Celtic Rock / Irish Folk Einlass 19 Uhr

Eintritt 10,- E

15


CITY Terminkalender November 2010

Kahlo“, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr n Vernissage Eröffnung der Themenwoche und Vernissage der Ausstellung „Gewalt im Alltag“ mit Memet Kilic (MdB), Dauer der Ausstellung: Bis 28.01.2011, Kupferdächle, Pforzheim, 19 Uhr, Eintritt frei THEATER n Komödie Otello darf nicht platzen, Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr Spiels nochmal Sam, Komödie von Woody Allen, Deutsch von Jürgen Fischer, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

Big City Blues, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Loveli Anarchi Sound Crew, Balkan Beat Party, Bottich, Pforzheim, 22 Uhr n Jazz „Jazz für (und mit) Kinder(n)“, Bürgersaal, Altes Rathaus, Bretten, 11 und 15 Uhr n Freistil „Grand Prix“ Unterhaltungsabend mit 3 Orchestern des Harmonika-Spielring „Platte“ Wiernsheim, Lindenhalle, Wiernsheim, 19.30 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Lotta aus der Krachmacherstraße, 15 Uhr

13.11.10 Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Funk-Soul, Irish Pub, Pforzheim, 22 Uhr 12.11.10 Horst Schroth, Grün vor Neid - Kabarett, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er

Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr n Vorträge Suzanne von Borsody „Frida

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de

13.11.10 Blue Tattoo, 80er Hard Rock 'n' Roll, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr MUSIKTHEATER Musical „Adam Schaf hat Angst“, Musical für einen Schauspieler von Georg Kreisler, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr BÜHNE n Kleinkunst „SWR2 Studio-Brettl XXL“, mit Carmela De Feo, Christoph Sonntag, Henning Venske & Jochen Busse, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Konzert gegen Gewalt: RTR und Kniffler’s Mum, im Ann

Pianomania, 17 Uhr Zarte Parasiten, 19 Uhr Mammuth, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

16

Auflage geprüft

n

Pop/Schlager Easy Guitar, Ensemble& unplugged-Abend, Löwensaal, Nöttingen, 18 Uhr n Freistil Kronos Quartet/San Francisco, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

SONNTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen

Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENKONTOR, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für EUR22,– bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 12 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

Zu Petticoat und Wespentaille - Modeschmuck der 1950er Jahre. Christian Dior und Grossé aus dem Hause Henkel & Grosse, im Rahmen des 50er-Jahre-Kulturfestivals der Stadt Pforzheim, heute letzter Tag, Schmuckmuseum Pforzheim, Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

13.11.10 Suzanne von Borsody präsentiert Frida Kahlo, zum 100. Geburtstag, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Das Land des Lächelns, Operette von Franz Lehár, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr KONZERTE n Rock Peter Maffay & Band, Tour 2010/2011, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr

n

Klassik 2. Abonnement Konzert, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr Lise de la Salle/Klavier, Beethoven 3. Klavierkonzert, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr FILM n Kino Pianomania, 11 Uhr Kino für Kinder: Lotta aus der

13.11.10 Good Men Gone Bad, Big City Blues, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr

schluss an die Eröffnung und Vernissage „Gewalt im Alltag“, Kupferdächle, Pforzheim, 20.30 Uhr Lady Sue & the Lounge Princes, Rock-Pop-Funk-Soul, The Irish Pub, Pforzheim, ab 22 Uhr Blue Tattoo, Musicpark Live, Maulbronn Good Men Bone Bad,

Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 11- 17 Uhr

14. , 20. + 21.11.10 23. Fotoausstellung der Fotogruppe Königsbach, Festhalle, Königsbach-Stein, 10 - 19 Uhr


CITY Terminkalender November 2010

14. + 27.11.10 Das Land des Lächelns, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

Krachmacherstraße, 15 Uhr Chorkonzert ungepanscht: Sneak Preview ohne Film, 18 Uhr Zarte Parasiten, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Sport Formel 1, GP von Abu Dhabi

MONTAG 15. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Brettener Friedenstage, Rathaus, Bretten Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

THEATER n Schauspiel Total vernetzt - und alles klar?, Gastspieltheater Q-Rage, interaktives Jugendtheaterstück rund um Neue Medien und Gefahren im Netz in Zusammenarbeit mit der Kriminalprävention Pforzheim, Kupferdächle, Pforzheim, 10.30 Uhr FILM n Kino Deutsch-türkische Gesellschaft: Bal - OmU-, 19 Uhr Fremdsprachiger Film der VHS: Affären à la carte - OmU-, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 16.

MITTWOCH 17.

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Brettener Friedenstage, Rathaus, Bretten Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel „Eins auf die Fresse“, ein Stück über alltägliche Gewalt auf dem Schulhof, Gastspiel Sandkorn-Theater, Kupferdächle, Pforzheim, 10.30 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Brettener Friedenstage, Rathaus, Bretten Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Ga-

Remchingen, 11 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Rigoletto, Oper von Guiseppe Verdi, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Fremdsprachiger Film der VHS: Affären à la carte, 18.45 Uhr Deutsch-türkische Gesellschaft: Bal, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DONNERSTAG 18.

14.11.10 Peter Maffey & Band und das Philharmonic Volkswagen Orchestra, SAPArena, Mannheim, 20 Uhr

14.11.10 Kronos Quartett, Streichquartett aus San Francisco, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

14.11.10 Rascher Saxophon Quartet und das SWDKO, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr

Der Steppenwolf, Schauspiel nach Hermann Hesse, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Christof Stählin, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr n Freistil Jurij Antonov, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Pianomania, 18.45 Uhr Mammuth, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

lerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel „Eins auf die Fresse“, ein Stück über alltägliche Gewalt auf dem Schulhof, Gastspiel Sandkorn-Theater, Kupferdächle, Pforzheim, 10.30 Uhr n Theater für Kids „Der satanarchäolügenialalkohöllische Wunschpunsch“, Kindertheaterstück nach Michael Ende, für Kinder ab sechs Jahren, Badische Landesbühne/Bruchsal, Kulturhalle,

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Brettener Friedenstage, heute letzter Tag der Ausstellung,

Rathaus, Bretten Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Leben mit Geparden, Live-HDDiashow von Matto Barfuss, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr THEATER n Schauspiel „Du bist unschlagbar“, Gastspieltheater EUKITEA, Musiktheater über häusliche Gewalt für Schulklassen ab Stufe 7, Kupferdächle, Pforzheim, 11.15 Uhr

16. + 18.11.10 Der Steppenwolf, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

Weinstube, Ferienwohnungen, Landwirtschaft

Familie Vinçon ADVENTSZEIT vom 17.11. bis 28.11.2010 täglich ab 11.00 Uhr

Täglich frisches Holzofenbrot Wir freuen uns über Ihren Besuch! Hauptstraße 11 • 75438 Kleinvillars Tel. 0 70 43/95 48 00 • www.altes-rathaus.com Stadtbahnhaltestelle 5 Minuten entfernt!

17


CITY Terminkalender November 2010

n

18.11.10 Leben mit Geparden, Live-HD-Diashow von Matto Barfuß, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Der Steppenwolf, Schauspiel nach Hermann Hesse, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Bruno Jonas, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Freistil City präsentiert: Trio de Janeiro, Lú Thome, „Viva Brasil - 50 Jahre Bossa

Marionetten PlageGeister, Figurentheater Raphael Mürle, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett „Dr Nächschde bitte“, die „Gscheidles“, Mehrzweckhalle, Weiler, 20 Uhr KONZERTE n Rock Call her sugar, Rock’n Soul Blues Music, Prinzenbar, Pforzheim, 20.30 Uhr Blue Jeans, Oldie-Party, Vereinsheim TSV, Schwarzenberg, 20.30 Uhr

werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr n Vorträge „Trümmerbahnen und Autobahnbau. Einsatzorte für Feldbahnen“, Vortrag und Präsentation der ModellFeldbahnen von Andreas Grüner, Schloss, Neuenbürg, 15 Uhr, Eintritt frei THEATER n Komödie Spiels nochmal Sam, Komödie von Woody Allen, Deutsch von

FREITAG 19. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von

19.11.10 Yvolution, La Colomba, PF-Dillweißenstein, 20.30 Uhr

19. + 20.11.10 Novemberliebschaft mit Marina Capek und Mann Wirth, alter Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr

Nova“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr FILM n Kino Gainsbourg - Der Mann der die Frauen liebte, 16.45 Uhr Die Liebe der Kinder, 19 Uhr Shahada, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Komödie Otello darf nicht platzen, Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr Spiels nochmal Sam, Komödie von Woody Allen, Deutsch von Jürgen Fischer, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

Spoonhead & Al Cajon, Kulturkeller Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr Oi! Front/Kroatien, Fürtter Prolls/Pforzheim und Ska/Oi! Nighter Ska, Bottich, Pforzheim, 22 Uhr Bounce, Bon Jovi Tributeband, Musicpark Live, Maulbronn n Freistil Marina Capek/Gesang und Manne Wirth/Gitarre, „Novemberliebschaft“, Chansons und Balladen-Interpretation von Georg Kreisler, Pe Werner und Annett Louisan, Alter Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr „Der Popolski-Show“, Konzert und Party, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Klassik Juan Diego Flórez/Tenor, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Shahada, 17 Uhr Gainsbourg - Der Mann der die Fauen liebte, 18.45 Uhr Die Liebe der Kinder, 21.15 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 20.

19.11.10 Bounce, Bon Jove Tributeband, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

18

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert

Jürgen Fischer, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten PlageGeister, Figurentheater Raphael Mürle, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Best of Ballett, Ballettabend mit Choreographien von James Sutherland, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Comedy Cello Mafia „Best of Cello Mafia“, Musik-Comedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock The Pancakes, Irish Pub, Pforzheim, 22 Uhr „The Gang“, Musicpark Live, Maulbronn, ca. ab 20.30 Uhr Deine Jugend + Rautzi, Elektropop, Bottich, Pforzheim, 22 Uhr n Freistil Marina Capek/Gesang und Manne Wirth/Gitarre, „Novemberliebschaft“, Chansons und Balladen-Interpretation von Georg Kreisler, Pe Werner und Annett Louisan, Alter Bahnhof, PF-Dillweißenstein, 19 Uhr n Klassik „Missa solemnis“, Ludwig van Beethoven, Oratorienchor Pforz-

19.11.10 Call her sugar, Rockn' Soul Blues, Prinzenbar, Pforzheim 20.30 Uhr heim, Württembergische Philharmonie Reutlingen und Solisten, Stadtkirche, Pforzheim, 20 Uhr Philippe Jaroussky/Countertenor, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr FILM n Kino Die Liebe der Kinder, 17 Uhr Shahada, 19 Uhr Gainsbourg - Der Mann der die Frauen liebte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n Film tipp Olaf Obsommer, Filmabend HD, Sibirien - Island, Mühlehof, Mühlacker, 20 Uhr VERANSTALTUNGEN n Sport „Das skandinavische Dorf zu Gast in der Melanchthonstadt Bretten, Eislaufbahn, Bretten, 20.11.2010 - 30.01.2011

Pforzheim, 11 - 18 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 11 - 17 Uhr n Vorträge „Ziegeleibahnen. Feldbahnen als Transportmittel in der Ziegelindustrie“, Vortrag und Präsentation der Modell-Feldbahnen von Andreas Grüner, Schloss, Neuenbürg, 11 und 15 Uhr, Eintritt frei THEATER n Komödie Spiels nochmal Sam, Komödie von Woody Allen, Deutsch von Jürgen Fischer, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr

19.11.10 Oldieparty mit Blue Jeans,TSV Schwarzenberg, Vereinsheim, Schwarzenberg, 20.30 Uhr n

SONNTAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten,

Marionetten Drei Chinesen mit dem Kontrabass, ein Spiel für Kinder ab vier Jahren, Figurentheater Raphael Mürle, PF-Brötzingen, 15 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Die Zauberflöte, Oper von W. A. Mozart, Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr KONZERTE n Freistil Ensemble Chronophone,

19.11.10 Spoonhead & Al Cajaon, energiegeladener Akkustikrock, Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr


CITY Terminkalender November 2010

Frauen liebte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Pforzheim n Sport City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Pforzheim

DIENSTAG 23. 20.+ 21. 11.10 Oratorienchor Pforzheim, Ludwig van Beethovens 'Missa solemnis', Stadtkirche, Pforzheim, 20 + 16 Uhr

„Brehms Tierleben“, Im Rahmen von Musica Viva Pforzheim, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 11 Uhr n Klassik „Missa solemnis“, Ludwig van Beethoven, Oratorienchor Pforzheim, Württembergische Philharmonie Reutlingen und Solisten, Stadtkirche, Pforzheim, 16 Uhr Sonntags-Matinee, Borodin Quartet, Festspielhaus, Baden-Baden, 11 Uhr Celebrating Billie Holiday, JaZZnight, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr FILM n Kino Frühstückskino: Breakfast at Tiffany’s, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN Treffs For-Two, Marcus Breiteneder/ Heidi Roth, Balladen, Klassik und Pop, Brunch im Schloss-Restaurant, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr Preisskaat, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 14 Uhr n Kinder/Jugendliche Adventmarkt, Basteln mit Kindern, Ewald-Steinle-Haus, Wildpark, Pforzheim, 11 - 17 Uhr n

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von

MITTWOCH 24. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr

24.11.10 Guido Cantz „Ich will ein Kind von Dir“, Kirnbachhalle, Niefern-Öschelbronn, 20 Uhr

MONTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen

1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Zeitfenster, Schauspiel von David Hare, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Komödie Otello darf nicht platzen, Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Premiere: Jim Knopf und

THEATER n Schauspiel Der Steppenwolf, Schauspiel nach Hermann Hesse, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Kinderstück nach Christian Berg, Stadttheater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr BÜHNE n Comedy Alfred Mittermeier „Sünden-

21.11.10 Drei Chinesen mit dem Kontrabass, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, Pforzheim-Brötzingen Filme ohne Verfallsdatum: Desert Sons - mit Einführung, 18 Uhr Die Liebe der Kinder, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

VERANSTALTUNGEN Märkte/Messe 39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Pforzheim n Sport City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Pforzheim n

23.11.10 Best of Irish Dance, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

DONNERSTAG 25. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen

Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Kinderstück nach Christian Berg, Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Rigoletto, Oper von Guiseppe Verdi, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Eure Mütter, „Ohne Scheiss: Schoko-Eis!“, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Shahada, 19 Uhr Gainsbourg- Der Mann der die

21.11.10 For Two , Brunch im Schloss, Neuenbürg, 10 Uhr

20.11.10 Deine Jugend + Rautzi, Elektropop, Bottich, Neues Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr

Lukas der Lokomotivführer, Kinderstück nach Christian Berg, Stadttheater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr FILM n Kino Gainsbourg - Der Mann der die Frauen liebte, 18.45 Uhr Shahada, 21.10 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Pforzheim n Sport City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Pforzheim

bockerei“, Kaffee-Gässle Seh(e)-Bühne, Haus am Kurpark, Schömberg, 20 Uhr Guido Cantz „Ich will ein Kind von Dir“, Kirnbachhalle, NiefernÖschelbronn, 20 Uhr n Jazz John Lee Hooker Jr. & Band, „Down Home Blues“, R&B, Jazz und Funk, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinshasa Symphony, 19 Uhr MFG - Play it again: Den Wald vor lauter Bäumen, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim 24.11.10 John Lee jr., Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

19


CITY Terminkalender November 2010

KONZERTE Rock Shakin Cats, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Max Raabe und das Palast Orchester, das Konzert 2010, Festspielhaus, Baden-Baden, 20 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Der kleine Vampir, 15 Uhr Kinshasa Symphony, 17 Uhr Spinxx präsentiert: Jungs bleiben Jungs - mit Einführung, 19 Uhr Gainsbourg - Der Mann der die Frauen liebte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Poetry Slam, Literaturwettbewerb, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei n

25. - 28.11.10 Weihnachtsmarkt, märchenhaftes Calw, historischer Marktplatz, Calw n

Kleinkunst City präsentiert: Ernst und Heinrich „Schwäbisch International“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kino für Kinder: Der kleine Vampir, 15 Uhr MFG - Play it again: Der Wald vor lauter Bäumen, 17 Uhr Gainsbourg - Der Mann der die Frauen liebte, 18.45 Uhr Kinshasa Symphony, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Calw, 15 - 21 Uhr 39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Pforzheim

einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Komödie Spiels nochmal Sam, Komödie von Woody Allen, Deutsch von Jürgen Fischer, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Kinderstück nach Christian Berg, Stadttheater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr MUSIKTHEATER n Musical „Adam Schaf hat Angst“, Musical für einen Schauspieler von Georg Kreisler, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

von Woody Allen, Deutsch von Jürgen Fischer, Podium im Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Das Land des Lächelns, Operette von Franz Lehár, Stadttheater, Pforzheim, 19.30 Uhr BÜHNE n Kleinkunst Toni Mahoni, „Irgendwas is immer“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Elevate, Rock, Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Wärters schlEchte + Stressfaktor, Bottich, Pforzheim, 22 Uhr n Folk/Ethno City präsentiert: Pasion de Buena Vista, Music & Dance live from Cuba, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr

25.11.2010 City prästentiert Ernst und Heinrich, Kleinkunst, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

SONNTAG 28. 1. Advent

26.11.10 Shakin Cats, Rock 'n' Roll im Sound der 50er, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

Märkte/Messe Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Calw, 11 - 21 Uhr 39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Pforzheim n Sport City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Pforzheim 25.11.10 Eure Mütter, Comedy, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

n

Sport City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Pforzheim

FREITAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Liz Taylor, aus der Blütezeit

n

Ballett Best of Ballett, Ballettabend mit Choreographien von James Sutherland, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Alfred Mittermeier, „Sündenbockerei“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr

26.11.10 Seán Treacy Band, pure Spielfreude, Schlosskeller, Pforzheim, 20 Uhr

20

SAMSTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 14 - 17 Uhr THEATER n Schauspiel „Love infects“ - Was weißt Du denn von Liebe?, Theaterpremiere Junge Bühne 31 in Kooperation mit Aids-Hilfe Pforzheim und Gesundheitsamt, Kupferdächle, Pforzheim, 19 Uhr n Komödie Spiels nochmal Sam, Komödie

G.O.D., Celtic Rock/Irish Folk, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Angel Company, make a joyful noice - Gospelkonzert, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr n Klassik Daniel Hope/Violine, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr FILM n Kino Kini für Kinder: Der kleine Vampir, 15 Uhr Spinxx präsentiert: Jungs bleiben Jungs, 17 Uhr Gainsbourg - Der Mann der die Frauen liebte, 18.45 Uhr Eine Nacht mit... Tony Curtis: Some like it hot, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs DinnerKrimi, „Schwarze Nelken für den Don“, Parkhotel, Pforzheim, 19.30 Uhr n Kinder/Jugendliche Adventmarkt, Basteln mit Kindern, Ewald-Steinle-Haus, Wildpark, Pforzheim, 11 - 17 Uhr n Märkte/Messe Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Calw, 11 - 21 Uhr 39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Pforzheim n Sport City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Pforzheim

KUNST & WISSEN Ausstellungen „Endgültig - Vorläufig“, Rolf Kilian, Einführung: Thomas Niecke, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr Liz Taylor, aus der Blütezeit n

Pforzheim, 11 - 18 Uhr Im Rahmen des 50er Jahre Kulturfestivals: „Pforzheim in den 50er Jahren“, thematisiert werden politische Entwicklungen dieses Jahrzehntes sowie der Wiederaufbau der Städte, Kultur, Alltag und Freizeit, heute letzter Tag, Pforzheim Galerie, Pforzheim, 11 - 17 Uhr

27.11.10 Wärters Schlechte + Stressfaktor, Punk, Bottich, Neues Rathaus, Pforzheim, 22 Uhr einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten,

n

Vorträge Vorführung: „Macht echt Dampf“, Wolfgang Vester, Vorführung der Echtdampf-Loko-

27.11.10 City präsentiert Passion de Buena Vista, Music & Dance live from Cuba, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr


CITY Terminkalender November 2010

26.11.10 City präsentiert Alfred Mittermeier, Kabarett, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr motiven, Schloss, Neuenbürg, 10 - 12 und 14 - 17 Uhr, Eintritt frei n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Kinderstück nach Christian Berg, Stadttheater, Pforzheim, 11 und 15 Uhr KONZERTE n Klassik Rolando Villazón/Tenor, Festspielhaus, Baden-Baden, 18 Uhr FILM n Kino Gainsbourg - Der Mann der die Frauen liebte, 11 Uhr

n

Kinder/Jugendliche Adventmarkt, Basteln mit Kindern, Ewald-Steinle-Haus, Wildpark, Pforzheim, 11 - 17 Uhr n Märkte/Messe Weihnachtsmarkt, heute letzter Tag, Innenstadt, Calw, 11 - 19 Uhr 39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Pforzheim n Sport City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Pforzheim

27.11.10 Elevate, Rock, Music-Café EXIL, Pforzheim-Brötzingen, 21 Uhr Kino für Kinder: Der kleine Vampir, 15 Uhr Kunst/Architektur/Design: Paul Klee - Die Tunisreise mit Einführung, 16.45 Uhr Kinshasa Symphony, 19 Uhr Gainsbourg - Der Mann der die Frauen liebte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Adventsbesinnung, Kulturhalle, Remchingen, 14.30 Uhr

MONTAG 29. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Kinderstück nach Christian Berg, Stadttheater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr

KONZERTE n Rock Peter Maffay & Band, Tour 2010/2011, Schleyerhalle, Stuttgart, 20 Uhr FILM n Kino Spinxx präsentietrt: Jungs bleiben Jungs, 19 Uhr Gainsbourg - Der Mann der die Frauen liebte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Nachtfoyer: Abschlussveranstaltung des 50er Jahre Kulturfestivals, Foyer im Stadttheater, Pforzheim, 21 Uhr n Märkte/Messe 39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Pforzheim n Sport City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Pforzheim

DIENSTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Liz Taylor, aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin, Bilder des amerikanischen Star-Fotografen Bob Willoughby, Aufnahmen von 1950 - 1965, heute letzter Tag, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Krabat - Lehrjunge des Bösen, ein Theaterstück der Theater-AG des Gymnasium Remchingen nach Otfried Preussler, Kulturhalle, Remchingen, Eintritt frei n Theater für Kids Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Kinderstück nach Christian Berg, Stadttheater, Pforzheim, 9 und 11 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Das Land des Lächelns, Operette von Franz Lehár, Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kunst/Architektur/Design: Paul Klee - Die Tunisreise mit Einführung, 18.45 Uhr Gainsbourg - Der Mann der die Frauen liebte, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Märkte/Messe 39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Pforzheim n Sport City on Ice, Eislaufen unter freiem Himmel, Pforzheim

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Samstag 06. Nov. 2010 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Ramon Chormann Neues Programm: Schnuudemacher

Pasion de Buena Vista Live from Cuba

Samstag 27. Nov. 2010 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Samstag 04. Dez. 2010 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Silly Alles Rot- Tour 2010

The BossHoss Low Voltage-Tour 2010

Mathias Richling Neues Programm: Der neue Richling

The Elvis Christmas Show „Der beste Elvis in Las Vegas ... seit Elvis“ Rock’n’Roll Weihnacht mit dem King

Samstag 18. Dez. 2010 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 18. Dez. 2010 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Donnerstag 23. Dez. 2010 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Samstag 25. Dez. 2010 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

Stahlzeit Die Rammstein-Tribute-Band

Unheilig

Samstag 15. Jan. 2011 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe

Grosse Freiheit II 10 Jahre Unheilig Support: Apoptygma Berzerk, The Beauty of Gemina

Schiller Klangwelten-Elektronik pur

Dienstag 01. Februar 2011 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

André Rieu & Orchester Tournee 2011

Pur „Live & Akustisch 2011“

Tarja Turunen What lies beneath

ANZEIGENSCHLUSS Für Dezember 2010: 15. November 2010

0 72 31 / 31 31 02

Freitag 25. Februar 2011 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 05. März 2011 20 Uhr Europahalle Karlsruhe Samstag 07. Mai 2011 20 Uhr Festhalle KA-Durlach

weitere infos: www.foerderkreis-kultur.de

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice: 07 21 / 38 48 7 72 Gesamtprogramm gefördert von:

21


CITY Vorschau

CITY präsentiert:

The Elvis Christmas Show Rock’n’Roll-Weihnacht mit dem King Elvis Presley begann seine beispiellose Karriere im Jahre 1954 als einer der ersten Musiker der sogenannten Rockabilly-Bewegung, einer Fusion aus „weißer“ Country-Musik und „schwarzem“ Rhythm&Blues. Der junge Elvis begann seine Karriere bereits im zarten Alter von zwei Jahren, als die Leute um ihn herum begeistert zuhörten, wenn er vor sich hin sang. Bereits 1945 gewann Elvis Presley den ersten Gesangswettbewerb. Der Rest ist Geschichte: In den kommenden Jahrzehnten avancierte Elvis Presley zum ersten und seither größten Popstar der Welt. Der Amerikaner Ryan Pelton gilt seit Jahren als einer der besten Elvis-Darsteller auf dem Markt und hat nicht nur diverse Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, sondern behauptet sich auch nachhaltig als bester Elvis-Imitator in Las Vegas. Die Tournee-Revue „The Elvis Christmas Show“ ist eine herrlich nostalgische und besinnlich bis rockige Show mit all den tollen amerikanischen Weihnachtsliedern wie „Silent Night“ oder „Winter Wonderland“, aber auch mit den schönsten Elvis-Songs. Ryan Pelton ist einer der wenigen Elvis-Darsteller, der alle Epochen präsentiert. Die Show wird ausnahmslos live gesungen und gespielt und von einem grandiosen Live-Orchester, das ausnahmslos aus Original-Musikern vom Londoner West End besteht und bezaubernden Backgroundsängerinnen, begleitet. Rock’n’Roll am Donnerstag 23.12.2010 um 20 Uhr im Konzerthaus in Karlsruhe. n CITY präsentiert:

Joe Cocker Gute Nachrichten für alle Fans von Joe Cocker: am 03.12.2010 wird der Mann mit der wohl charakteristischsten Stimme des Rock und Blues seine Deutschland-Tournee um einen Tag verlängern und noch ein Konzert in der SAP Arena Mannheim geben. Joe Cocker ist eine Legende und seit über 40 Jahren der lebende Beweis dafür, dass im heutigen Musikgeschäft ausgerechnet ein Brite den souligsten Blues singt, den man sich vorstellen kann. Damals, 1969, fand Joe Cocker in dem Beatles Song „With A Little Help From My Friends“ einen Song, der seiner Meinung nach endlich all das präsentierte, was er sich von einem Song wünschte und den er auf seine einzigartige, inzwischen unverkennbare Art und Weise interpretieren konnte. Der Song verhalf ihm zum weltweiten Durchbruch und seine dazugehörige LivePerformance auf dem Woodstock Festival ist legendär. Noch immer zählt seine Stimme unter Kritikern zu den besten ‚weißen’ Stimmen überhaupt. Kaum ein anderer Künstler schafft es wie Joe Cocker, ausgewählten Coverversionen völlig neues Leben einzuhauchen und den Songs seine ganz persönliche Note zu geben. Seit Oktober 2010 ist Joe Cocker mit seinen neuen Songs des Albums „HardKnocks“ und einer breiten Auswahl seiner Klassiker für nun 18 Konzerte auf Deutschland-Tour, um diese auf seine unvergleichliche Art live zu präsentieren. Hard Knocks Tour 2010 am 03.12.10 um 20 Uhr in der SAP Arena Mannheim. n

Silly Silly ist wieder da! Mit einem Paukenschlag meldet sich die einflussreichste Band der ehemaligen DDR mit der neuen Sängerin Anna Loos und neuem Album zurück. So schnellte das Album „Alles Rot“ direkt nach Erscheinen auf Platz 3 der deutschen Albumcharts und beißt sich seit Wochen in den obersten Charträngen fest. Hier ist etwas entstanden für alle, die Lust haben an Musik, an Haltung, an Respekt und an Rückgrat. Wer sich die Zeit nimmt, sich auf diese neue Musik einzulassen, findet Fragen, die uns in dieser Zeit beschäftigen. Sillly ist zurück, deutlich, ungeschminkt und wunderbar einfühlsam. Am Samstag 04.12.10 spielen sie um 20 Uhr in der Festhalle in Karlsruhe-Durlach. n

Max Raabe und das Palast Orchester Roquefort aus Frankreich, Spaghetti aus Italien und Max Raabe aus Deutschland: Nein, es ist unwahrscheinlich, dass die Carnegie Hall Lebensmittel auf der Bühne ausstellte, als sie die Reihe „The Originals“ einrichtete, in der es nur um „das Echte“ ging. Das Einzige, Unwiederholbare, Bleibende: In der Abteilung „Deutschland“ darf da Max Raabe brillieren, einer der fünf besten kulturellen Exportartikel aus old Germany. Dabei wird er in Deutschland fleißig kopiert und auch in China wird es sicher ein paar Klone geben, dennoch: Max Raabe ist Max Raabe. Simply the best. Freitag 26.11.2010 um 20 Uhr im Festspielhaus, Baden-Baden. n

22

Elevate „Ohne Licht kein Schatten“ oder anders herum: „ohne Schatten kein Licht“ zu diesem Schluss sind die drei Musiker von eleVate bei den Arbeiten am gemeinsamen neuen Album gekommen. Demzufolge trägt das nunmehr dritte Album des Rocktrios bezeichnenderweise den Titel „No Shadow Without Light“. Die Erfolge der Vorgängeralben „Mankind’s Dream“ und vor allem von „…every single day!“, welches mit zahlreichen Radioeinsätzen auf den ganz großen Stationen belohnt wurde, stellten eleVate vor eine neue Herausforderung: den viel zitierten „schwierigen“ dritten Longplayer! Die Band stellte sich dieser Herausforderung. Das neue Album sollte wie „aus einem Guss“ klingen! Die Songs mussten somit möglichst am Stück und innerhalb eines nicht zu langen Zeitraumes aufgenommen werden, um soviel Bandcharakter und Spontanität wie möglich zu transportieren. Also mietete man die leer stehenden Räume des ehemaligen „Symbiotic System Tonstudio“ an, um dann drei sehr intensive Monate zu erleben. In dieser Zeit wurden die Songs ausgewählt, arrangiert und aufgenommen. Ursprünglich standen etwa zwanzig Songs zur Auswahl, von denen dreizehn einen Platz auf dem Album bekamen. So entstand schließlich eine kontrastreiche Songpalette, die viel Licht verbreitet, ohne dabei über die dazugehörigen Schattenseiten hinwegzusehen. Elevate spielen am Samstag 27.11.10, um 21 Uhr im Music-Café EXIL, PF-Brötzingen. n


CITY Private Kleinanzeigen November 2010

Verkaufen ● Urgroßmutters Schulbank, sehr alt, Zweisitzer, gut erhalten, Originalzustand, Rarität, 500 €, Flohmarktkiste buntgemischt 5 €, Reisekoffer und Aktentasche, antik, je 25 €, Telefon 07233/1892. ● Verkaufe bildhübsche Perserkätzchen. Verschiedene Farben: weiß, silvershaded, schwarz, smoke, Glückskatzen. Ab 250 bis 375 €. Telefon 0176/89223932. ● Verkaufe Kombi Kinderwagen Marke ABC-Design, Neupreis 370 Euro, VHB 130 Euro, Telefon 0174/67488045. ● Verkaufe Herren-Jeans, 1 blaue Levi Strauss Gr. W29L32, 1 schw. Levi Strauss Gr. 31L32, 1 schw. Benetton Gr. W 29L32, je 20 € , alle zusammen 50 €, Telefon 07043/920870. ● Biete für den kleinen Geldbeutel guterhaltene Kleidung für Jungs (Gr. 86 - 92). Telefon 0176/64214800. ● Verkaufe günstig 8 DA-Röcke und 3 DA-Blazer, Markenware für Frühjahr + Herbst, Gr. 40 - 44 (geeignet für ältere Dame), Telefon 07043/920870. ● Gutschein im Wert von 50 Euro für 1 Monat Training bei Isabelle Fitness in Pforzheim abzugeben, VB 40 Euro, Telefon 07236/7536. ● Junger Mann sucht alte Sachen wie Gemälde, Schmuck, Taschenmesser, Ferngläser, Figuren jeglicher Art, Erotik-Bücher-Magazine, Telefon 0157/73836080. ● Spirituelles Filmmaterial auf originalen DVDs. Sehr sehenswerte und wissenswerte Filme „What the Bleep do we (k)now?“, „Secret“, „Die Prophezeiungen von Celestine“, „Es ist immer jetzt“ für VHB 30 Euro. Telefon 07045/3931. ● Sehr gut erhaltenes, bequemes Einzelbett in Buche mit Bettkastenfunktion inkl. Matraze für 50 Euro zu verkaufen. Telefon 07231/1663527 (ab 20 Uhr). ● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle PaniniAlben zu je 50 Euro von 2006 - 2009, Telefon 07041/6956. ● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB, z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm, Telefon 072312/281948. ● Verkaufe CD Wüstenblume nach d. Bestseller von Waris Dirie, 10 Euro, CD Ganzschönfeist, 10 Euro, Gutscehin für ein Verwöhnpaket „Garten Eden“ im Bleyle Turm in Ludwigsburg mit Meditationssauna, Tropendusche, Teebar und Relaxmassage, Wert 38 Euro für 25 Euro, neuer Fernseher, Natus X 922, Techwoode, Wert 249 Euro für 150 Euro, Tel.-Nr 07043/951788. ● Verkaufe Verstärker-Anlage LEM Baby Echohall, 6 Eingänge, Summen-Regler, Sinus 150 Watt, Metallkoffer, 2 Boxen, Top Zustand ca. von 1987, Chiffre 01/07/09. ● Fußballschuhe Nike, Gr. 41, Farbe orange, neuwertig, günstig abzugeben, Preis VB. Wunderschöner Korbsessel, braun, Preis VB 30 Euro, Tel. 07233/973043.

Suchen ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos. ● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lu Thome Tel. 07231/766868.

Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de ● Tin Roof Company (Folk-Blues-Beyond) sucht engagierte Mitstreiter im Bereich Gitarre, Bass, voc. bj. mand. perc. Telefon 07033/308706 und 07041/816713. ● Sängerin, 30 J., mit Band- und Bühnenerfahrung, sucht Gitarristin oder Gitarrist, mögl. mit Gesang, zur Wiederaufnahme eines Cover-Duo’s. Musikrichtung: M.Etheridge, A.Marshall, T.Turner, J.Joplin, The Corrs usw. Bitte melden unter lena_blauen@yahoo.de. Freue mich über viele viele Antworten. By By bis bald! ● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Musiker, 39, (Anfänger), sucht Gleichgesinnte zum gemeinsamen Musik machen. Tel. 07041/864358. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.-Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung MaultrommelSpieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch MundartRock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Ich, w, 25 J. suche möbl. Zimmer bis 150 €. Tel.: 0176/37227023. Helfe im Haushalt. ● Zimmer-Service-Agentur. Wir suchen für vorgemerkte Kunden Zimmer von Privat (keine Pension, Hotel) für Tage, Wochen oder monatsweise in Pforzheim zu mieten. Angebote Telefon 0152/23278342. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646. ● In Pforzheim, 2 x Freitzeitgrundstücke zu verkaufen. Infos Telefon 07231/1882504.

Sonstiges ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● Schulbegleitender Förderunterricht oder Hausaufgabenbetreuung erteilt erfahrener Nachhilfelehrer für Schüler an staatlichen und privaten Schulen bis Klasse 11 Gymnasium. Infos/Anmeldung unter Telefon 07231/768068. ● Lerne weiter zu blicken, als Du sehen kannst! Seminare zum Kartenlegen, Infos/Anmeldung Telefon 07043/955262. ● Künstler sucht Verkäufer/in, Agentin/in für Kunstmärkte u. Ausstellungs-/Verkaufsmöglichkeiten in oder vor Ladengeschäften, Arztpraxen, Frisörsalons bzw. Internet, bis 50% vom Gewinn, T elefon 0151/10352089. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten, MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um. Tel. 07231/356298. ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957.

● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Bäckergeselle (42) sucht Vollzeitstelle in Pforzheim oder Enzkreis als Bäcker ab sofort oder auch BäckerVerkaufsfahrer. Telefon 07231/1827724 oder 0176/40251494. ● Zuverl. Frau, 37, sucht Nebenjob für abends oder am Wochenende, gerne putzen, bügeln, Spülhilfe, Aufsicht, Pizzeria, Telefon, Fahrer, Videothek, im Raum PF, Telefon 0152/27384730. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Suche ältere Damen oder Herrn im Raum Pforzheim, um gegen Bezahlung deren/dessen Einkäufe zu erledigen. Bin 40 Jahre (w), Chiffre 04/07/09

E-Mails an die Enkel schicken? Computerunterricht für Anfänger, Telefon 07231/4194188. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Handwerklich begabter Mann hilft bei Haus- u. Gartenarbeit, begleitet und betreut Menschen jeden Alters. Telefon 0157/73836080. ● Biete Haushaltshilfe, Kinderbetreuung, Bügelarbeiten, Tierbetreuung, Gartenarbeit, Pflege. Nur seriöse Angebote. Tel. 07232/313978 oder 0151/51524020. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713. ● Bürofrau, 30 Jahre, mit Zusatzqualifikation, gute Deutsch-Englischkenntnisse, sowie alle gängigen PCAnwendungen, sucht einen Chef der ihr die Möglichkeit gibt, Berufserfahrung zu sammeln. Telefon 07232/314133. ● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche Flammkuchen-Backmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art - Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Simsalapokus. Zauberer verzaubert Geburtstagsfeier, Jahresfeier, Jubiläum und andere Feste. Tel. 07041/6856.

! CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salon- und Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnung-biggiwilhelmsdorf.chapso.de. ● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakte ● Eine (57 J. Jeans-Typ) wie keine sucht einen wie keinen. Telefon 0176/96062482.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Private Kleinanzeigen November 2010

● Where are you? du bist männlich, sehr attraktiv, 38 - 44 J., 180 - 195 cm gr., NR, mit schlanker athletischer Figur, cleber, witzig, charmant und liebevoll. Pretty Woman, treu, sinnlich mit romantischer Ader wartet auf Dich! Chiffre 02/10/10. ● Mann für alles! Hilft bei Haus- und Gartenarbeit, Begleiter für Mensch und Tier, besucht Damen zum Reden u. m., Telefon 0157/73836080. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 07231/0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Ohne Dich will ich (m, 32) nicht sein, ohne Dich fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 18 - 40 J, Antw. 100%, Telefon 0172/9227807. ● Er, 53, sucht liebe Frau, NR, ab 48 J., vollbus. Figur mit Niveau, für alles was Spaß macht. Bad Liebenzell + Umgebung, Telefon 07052/920717. ● Man findet mich noch attraktiv! Bin 59 J., gesch., schlank, sportlich, aufgeschlossen für alles Schöne. Würde gerne einen Mann kennernlernen der gerne wandert, radelt und vielseitige Interessen hat. Chiffre 01/05/10. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Nur ein Traum? Sie Mitte 50, 164 möchte noch mal einen Neuanfang versuchen und sucht einen Mann der sowohl sportliche und auch kulturelle Interessen hat (Wandern, Rad, Ski, eventuell Kunst und Kultur, einfach alles. Alles kann - muss nicht). Telefon 0171/3866484. ● Junggebliebene Sie, 55, naturverbunden, mit vielseitigen Interessen, wie lange Spaziergänge, Nordic Walking, Ausflüge, Musik, Kultur usw. sucht netten, humorvollen Ihn mit Niveau, der gerne seine Freizeit mit mir verbringen möchte. Zuschriften unter Chiffre 01/04/10. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Liebevolle Sie, Mitte 50, 164, schlank, jung geblieben, mit Herzensbildung und Frohsinn wünscht sich ebensolchen Partner mit Niveau für gemeinsames Leben und Freizeit. Schön wäre Wintersport, Reisen, Wandern, Theater u.v.m.. Schreib mit einfach unter Chiffre 01/02/10.

● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Ich, 45 Jahre, männlich, suche in Pforzheim oder nähere Umgebung netten Typ bis 50 für gemeinsame Unternehmungen u. evtl. mehr. SMS an 0151/23336567 oder mit Foto an Chiffre 02/02/10. ● Er, 39, sucht nette Sie, neugierig und aufgeschlossen für Neues, für erotische Treffen, Tagesfreizeit vorhanden. Alles kann, nichts muss. Alter unwichtig 18 - ?, Telefon 0157/87407947. ● Ich, m, 50 J., suche Dich für Freizeit, Spaß, lachen und mehr. Gehe gerne Schwimmen, Fahrradfahren, Spazieren, in Konzerte, Koche sehr gut und liebe Langos Frühstück. Interesse? Dann melde Dich unter Telefon 07231/25992. ● Devote Gespielin gesucht! Er 40 sucht sie mit devoter Veranlagung für regelmäßige Treffen, Erziehung. Telefon 0163/8153927. ● Blauäugiges Kätzchen, 51 J .jung sucht verschmuste Sie mit Niveau. Chiffre 03/11/09 ● Attr. Mann 49 / 184, schlank, besucht Damen jeden Alters zum reden und mehr. Telefon 0157/73836080. ● Deutscher Mann sucht Übernachtungsmöglichkeit bei netter Dame. Chiffre 01/06/10. ● Er, 49 J., sucht neugierige Sie 18 bis 70 J. für gel. Treffs. Telefon 07231/4246407. ● Er sucht Single, weibl. 35 - 50 J. für Treffs! Plaudern, Schreiben, E§is, Lokalbesuch, Kino, Theater, Konzerte für 2010. thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Golf spiele ich nicht, denn ich habe noch Sex - zumindest hätte ich ihn gerne vielleicht mit Dir? Mann, 50, 185, schlank, NR, sucht Dich 40+ für eine luftiglocker-leichte, klammerfreie Beziehung. Ich freue mich auf ehrliche und ausführliche Zuschriften. Chiffre 01/10/09. ● Er 40, sucht sie für gelegentliche Treffen ohne Stress. Pforzheim und Umgebung, Tagesfreizeit vorhanden, Telefon 0163/8153927. ● Bin etwas einsam, suche offene, schlanke Sie für gel. Treffen. Alles kann, nichts muss! Eventuell feste Beziehung möglich, M 57, kein Bierbauch. Erst-SMS 0172/4807196.

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Sie, Ü 50 mit Format u. Form. Intelligent, tiefsinnig, gepflegt und ansehnlich, mit Humor und Herz sucht den passenden Mann. Für eine liebevolle und harmonische Dauerbeziehung. Telefon 0176/52277099. ● Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od. Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim. Tel. 0176/25651759. ● Suche junge, nette Leute zwischen 40 und 50 Jahren zum Wandern und Radfahren, bin 40 Jahre und weiblich. Bitte meldet Euch unter Telefon 0176/52039632. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 - 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w,20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de. ● Hi Mädel, ich, m 37/190/83, suche Dich, schlank, von 36 - ? z. leben, lieben, lachen & allem was zu zweit Spaß macht. Trau Dich & meld’ Dich einfach unter Tel. 0170/2178467. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0178/5503456, keine SMS. ● Er, 28, 177, schlank, gutaussehend, sucht nette Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Disketion selbstverständlich. Trau Dich und mail an: sexmitmarco@lycos.de. ● Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu, sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an 0176/24610744. ● Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen, Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse? Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf. ● Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin 38/183, attraktiv, maskulin + sportlich. E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de. ● Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie, erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim, Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann, nichts muss. SMS an 0179/8036783. ● Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank, würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro, Café etc. Tel 0160/98440193.

tende Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Esoterik Stammtisch trifft sich mit Gleichgesinnten jeden 1. Mittwoch im Monat um 20 Uhr in einem Lokal in Niefern-Öschelbronn. Du willst mitmachen? Infos Abends unter Tel. 07233/5072. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter: 30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann: Freitags 18:30 - 20:30 Uhr, Kontakt: Tel. 0151/12674702.. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Brettener Freizeit-Stammtische sucht noch weitere Singles +/- 40, die Interesse haben mit Gleichgesinnten etwas zu unternehmen. Wir treffen uns jeden Mittwoch in Bretten. Kontaktaufnahme: Telefon 0173/8070170. ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E-Mail: singletreff@gmx.de

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine ● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre. (ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig freitags in einem Lokal in Pforzheim oder Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Gebühren. Infos unter www.biber.o-s-r.de oder E-Mail an Biber-Freizeit-Stammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit netten Leuten zu treffen, dann melde Dich! ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Kegelclub sucht Mitkegler, samstags 14-tägig von 18 - 21 Uhr in Pforzheim. Wir sind eine lustige gemischte Runde, Alter spielt keine Rolle, auch Anfänger, Informationen unter Telefon 07082/1261 oder AB. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeu-

Annahmeschluss für Kleinanzeigen Dezember 2010: 15. November 2010

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.




CITY News

PR

Fels + Eis

Fotos: Urs Fin gberg

Begonnen hat alles 1985, als die Bergsportler Stefan Piskurek und Stefan Förschler die Idee hatten, das erste Pforzheimer Bergsportgeschäft zu eröffnen. Dieser Gedanke entstand, wie solche Gedanken immer entstehen: bei einer abendlichen Runde in einer Kneipe. Also wurde geplant, ein passender Name gefunden, geeignete Räume gesucht und eingerichtet, Ware geordert und so konnte im November 1985 in der Hans-Meid-Straße das erste Pforzheimer Outdoor-Fachgeschäft „Fels + Eis“ eröffnen. Ob klettern, wandern oder reisen, stets stand und steht die persönliche, fundierte und umfassende

Beratung der Kunden im Vordergrund. Dieses Engagement, das Vertrauen der Kunden und ein gleichzeitig wachsendes Sortiment veranlassten die beiden, bereits nach 5 Jahren größere Räumlichkeiten zu suchen. 1990 wurde dann das jetzige Fachgeschäft in der Ebersteinstraße in der Nordstadt bezogen. Von Rucksack bis Moskitonetz, Stiefel bis Fachliteratur, Seile, Schlafsäcke, Zelte, GPS-Geräte oder Funktionsklamotten, alles was mit Bergsport, Wander- und Trekkingausrüstung zu tun, hat bekommt der Outdoor-Freund bei „Fels + Eis“. Seit 2002 wird ein Überblick über das Gesamtsortiment im Internet präsentiert und seit 4 Jahren ist „Fels + Eis“ zudem Tourpräsentator der E.O.F.T – European Outdoor Film Tour in Pforzheim, mit immer zwei ausverkauften Film-Veranstaltungen. Seit 1 Jahr ist Stefan Förschler alleiniger Inhaber des Outdoor-Fachgeschäfts. Am Samstag 06. November 2010 werden „25 Jahre Fels + Eis“ mit Freunden und Kunden gefeiert.

Fels + Eis, Ebersteinstraße 16, Pforzheim, Telefon 07231/313328, www.felsundeis.com. n

Am 6. November 2010 feiern wir unser 25-jähriges Jubiläum mit 20 % Rabatt auf alle Artikel*

* ausgenommen sind Bücher und GPS-Geräte/-Zubehör

rghausen Foto: Falk Bu

Ebersteinstraße 16 • 75177 Pforzheim • Fon/Fax 0 72 31 / 31 33 28 Di.- Fr. 10:00 -19:00 • Sa. 10:00 - 14:00 • Montag geschlossen www.felsundeis.com

27


CITY News

PR

Immer was los!

Pforzheims

Goldstadt-Kaffee Qualität macht glücklich und süchtig. Kaffee und Espresso-Liebhaber wissen das und machen keine Kompromisse, wenn es um den persönlichen Kaffee-Genuss geht. Aus diesem Grund bietet Goldstadt-Kaffee, die neu eröffnete Kaffeebar in der Jägerpassage, auch täglich frisch geröstete Kaffees, die im kleinen feinen Geschäft direkt vor den Augen der Kunden geröstet werden und aus den antiken goldenen Schütten verkauft werden. Natürlich kann das frische Produkt auch an Ort und Stelle getrunken werden. Ein Highlight für den KaffeeFreund. Besuchen Sie die Kaffeebar in der Jägerpassage direkt neben dem C-Club. Goldstadt-Kaffee, Bahnhofstraße 12, Telefon 07231/5893636, Pforzheim, www.goldstadt-kaffee.de. n

Teatro la Fenice Gute-Laune

Discothek!

Im Ristorante und Pizzera „Teatro la Fenice“ sorgt Inhaber Enzo D’Eugenio und sein Team immer dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen und die angebotenen Speisen und Getränke in ansprechendem Ambiente genießen können. Dazu gehören auch spezielle Events und Aktionen. Derzeit gibt es eine besondere Spezialität. Pasta Tagliatelle aus dem Parmesan. Dazu wird die Pasta direkt in einen großen Parmesankäse gegeben, die sich dann mit dem Käse vermengt. Direkt am Tisch zubereitet und serviert, eine leckere Spezialität. Ein weiteres Highlight ist die zweimal jährlich stattfindende Weindegustation mit Weinspezialiäten und Speisen direkt aus Italien. Die nächste findet am 13. November 2010 statt, ist aber leider restlos ausverkauft. Zum 50. Jubiläum der Italiener in Pforzheim Anfang Oktober sorgte Enzo für das abendliche Catering. Hierzu hat er unter Catering Pforzheim auf YouTube Videoimpressionen eingestellt. Teatro la Fenice, Zehnthofstraße 10, Pforzheim, Telefon 07231/1392698, www.il-teatro.de. n

Haarstudio Verlockung

DISCOTHEK

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

28

Bereits im August konnte Cheryl Brenk ein Jahr Selbstständigkeit in ihrem eigenen Friseursalon in Ispringen feiern. Ob Echthaarverlängerung, Nagelmodellage oder topaktuelle Haarschnitte, das Team berät und geht individuell auf die Kundenwünsche ein. Dies macht sich auch in der Kundenfrequenz bemerkbar. Um dieser Nachfrage der Kundinngen und Kunden gerecht zu werden, wurde das Team erweitert und besteht inzwischen aus Friseurmeisterin Chreyl Brenk, der Friseurin Dorothée Schäfer-Siegrist und der Auszubildenden Kristina Mattus (von links), immer mit dabei auch Salonhund Smilla. Termine gibts idealerweise nach Vereinbarung. Im Salon werden Farben und Produkte von Revlon aus Pforzheim verwandt und aktuelle Angebote rund ums Thema Schönheit gibts auf der Internetseite. Die Öffnungszeiten sind Montag und Mittwoch von 9 – 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 10 – 20 Uhr, Freitag von 10 – 22 Uhr und Samstag von 9 – 14 Uhr. Haarstudio Verlockung, Gartenstraße 23, Ispringen, Telefon 07231/9389281, www.verlockung-haarstudio.de. n


CITY Spezial

PR

Warren Miller’s Wintervention Freeriden verlässt nach und nach den Nischensport und wird zum Kult. Immer mehr Skifahrer und Snowboarder fliehen vor dem ameisengleichen Getümmel auf den übervollen Pisten. Befeuert wird diese Begeisterung zudem durch die spektakulären Bilder professioneller Skifahrer und Snowboarder in zahlreichen Filmen. Einer der bekanntesten Filme kommt Jahr für Jahr von Warren Miller Entertainment. Der mittlerweile 86-jährige Warren Miller aus Kalifornien drehte über 750 Sportfilme und hat es immer wieder geschaftt, sich von der Masse abzuheben. Auch wenn er mittlerweile nicht mehr hinter der Kamera steht, folgen die rund zweistündigen Filme alle einer eigenen Geschichte. Im aktuellen Film, der ab November in die Kinos kommt, sind so auch wieder einige der derzeit weltbesten Skifahrer und Swnowboarder bei ihren jüngsten Abenteuern zu sehen. Neben Altmeister Chris Davenport und Reggie Christ sind JJ Thomas, Lindsey Vonnn, Lorraine Huber und Hugo Harrison dabei. Besonders beeindruckend ist eine Bootsreise von Argentinien bis in die Antarktis um nach einigen noch niemals befahrenen Hängen der Welt zu suchen (Titel). Andere haben sich in die Tiefen des Kaukasus gewagt. Tolle Bilder gibts zudem von einer Expedition zum nördlichen Polarkreis. Neben den abenteuerlichen Beiträgen gibt es natüricih einiges an Action zu sehen. Gedreht wurde bei den World Freeride Championchips in Neuseeland und beim Heliskiing in Kanada und Alaska. Der diesjährige Film setzt mit seiner Topbesetzung an Fahrern und Filmcrew wieder einmal Maßstäbe. Die Filmpremieren finden in rund 50 Städten statt. In Pforzheim am 01.Dezember 2010 um 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld. Karten gibt es ausschließlich bei Sport Carré in Pforzheim. Telefon 07231/17040. CITY verlost 2 x 2 Tickets. Einfach Postkarte mit Stichwort „Freerider“ an die Redaktion schicken. n

1982 – Style of Pforzheim Neueröffnung der Fashion-Marke „1982“ Rund 200 Frauen zwischen 18 und 30 Jahren haben sich beworben, um das „1982-Gesicht“ von Pforzheim zu werden und von einem rund drei Meter hohen Plakat im brandneuen Store zu strahlen. Drei von ihnen haben es in die engere Auswahl geschafft und für ihren Traum gekämpft. Am 28. Oktober 2010 öffnete die Fashion-Marke „1982“ jetzt seine Türen in Pforzheim und präsentierte die glückliche Gewinnerin des 1982-Model Contests. Vom 17. September bis zum 03. Oktober 2010 hatten Frauen im Alter von 18 bis 30 Jahren die Möglichkeit, sich auf der brandneuen Homepage www.1982-fashion.com für den Model Contest in Pforzheim anzumelden. Nach einer ersten schwierigen Entscheidungsrunde zogen die drei Finalistinnen Mona, Romy und Sandra ins Finale ein und verbrachten ein aufregendes Wochenende in Berlin. Hier wurden Sie von Sven Schrader, bekannt aus Germany’s next Topmodel, für das 1982-Plakat in Szene gesetzt. Nach zehn Stunden harter Arbeit waren tolle Bilder aller drei Mädchen im Kasten. Die Finalistinnen haben es der Jury dabei nicht leicht gemacht, denn sie haben alle Modelqualitäten bewiesen. Doch am Ende kann es leider nur eine Gewinnerin geben: Mona. Amsterdam, Berlin, Kassel, Ludwigshafen, Frankfurt und Pforzheim – hier eröffnen von September bis November 1982-Stores. In Pforzheim am 28. Oktober direkt am Leopoldplatz. CITY verlost 5 Einkaufsgutscheine in Zusammenarbeit mit „1982“ im Wert von je 20 Euro. Einfach Postkarte mit Stichwort „1982-Store“ an die Redaktion schicken. n Mona El Raddaf

HH

Ristorante - Pizzeria

H

H Feiern Sie Ihre Festlichkeiten oder

Weihnachtsfeier einfach bei uns. H Wir verwo¨hnen Sie H H mit italienischen Ko¨stlichkeiten.

H

H

Inh. Enzo D Eugenio

H

Zehnthofstrasse 10 • 75175 Pforzheim • www.il-teatro.de Fon 0 72 31 / 1 39 26 98 Fax 0 72 31 / 1 39 63 13

H

H H

H

H

29


CITY Spezial

Zeit für Hochzeit Unsere Halle können Sie mieten! Saalvermietung für Ihre Silvesterfeier 2010/11 oder Hochzeitsfeiern mit all inclusive Angeboten.

Dienstag bis Samstag Mittagstisch mit täglich 3 wechselnden Menues.

Nach einer erfolgreichen Premiere der „wir heiraten! 2009“ geht die Messe nun im Internationalen Congresscenter der Landesmesse Stuttgart beim Flughafen in die zweite Veranstaltungsrunde. Und das hat einen einfachen Grund. Um den immer länger werdenden Planungen einer Hochzeit gerecht zu werden, gibt es als Auftakt in die Hochzeitssaison nun bereits im November die Hochzeitsmesse „wir heiraten!“. Ob romantische Märchenhochzeit, ländlich-elegante Feier oder rauschendes Fest, eine Hochzeit bedeutet immer einen enormen Planungsaufwand. Ob Restaurant mit stilvollem Ambiente, Brautmodenauswahl, Catering oder Friseur, alles will sorgfältig geplant sein. Über 100 Aussteller aus 30 verschiedenen Branchen lassen zusammen mit einem liebevoll gestalteten Rahmenprogramm aus Moden- und Kosmetikschauen, Schnuppertanzkursen, Gewinnspielen und Vorträgen die Herzen der Besucher höher schlagen. Die Hochzeitsmesse „wir heiraten!“ findet am 6. und 7. November im ICS der Landesmesse, Stuttgart statt. Infos unter www.wir-heiraten.de.

Menuepass Frankstr. 141 • Pforzheim Telefon (07231) 440188

www.schwarzwaldsängerhalle.de Hochzeiten, Taufen und Veranstaltungen bis 500 Personen

• EchthaarVerlängerung • exclusive Colorationen • Brautfrisuren

Great Leng th

Jetzt auch in Karlsruhe Scarpello Enzo • 75173 Pforzheim Bleichstr. 27 • Tel. 0 72 31/29 85 00 www.salon-medusa.de

Regional ist wichtig!

Unser Restaurant lädt ein in traumhafter Umgebung – auch für Nicht-Golfer!

Für Familienfeiern • Hochzeiten • Feste täglich von 11 bis 23 Uhr warme Küche

Johannesthaler Hof • 75203 Königsbach-Stein Telefon 0 72 32 / 31 43 73 30

Traumtorten zur Traumhochzeit Bahnhofstraße 33 - 75417 Mühlacker Tel. 0 70 41/ 62 98 - Fax 0 70 41/ 86 37 59 neu: www.baecker-heidinger.de

Speisen und feiern in historischem Ambiente. Verleihen Sie ihren Feiern das besondere Flair. Wir haben die entsprechenden Räumlichkeiten für Ihre Anlässe. Schloss 1 • 75305 Neuenbürg von 11 - 23 Uhr geöffnet Montag Ruhetag Telefon 07082 / 79 36 14 info@restaurant-schloss.de www.restaurant-schloss.de


CITY Spezial

Hochzeitstrends 2011 Brautmode In dieser Saison findet jede Braut das passende Kleid für sich. En vogue ist weiterhin der Prinzessinen-Look als auch der schlichte, klassische Look. Der Prinzessinen-Look triumphiert mit Ballkleidern aus glänzenden feinen Stoffen mit Swarovski-Besatz und den passenden Accessoires. Wer es gerne schlichter mag, glänzt mit fließenden Stoffen und blumigen Besätzen.

Sie wollen Schönheit, gutes und natürliches Aussehen? Wir geben Ihnen neue Haare, Haarteile, Perücken, Toupets... Alles rund um Ihr natürlich schönes Aussehen! Mitglied im Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten

Ihr Zweithaarstudio Hauptstraße 34 • 75223 Niefern-Ö. Tel. 07233/13 32 Fax 07233/8 11 85

Herrenmode Für den Bräutigam sind schmale Silhouetten und Krawatten ein Muss. Stark taillierte Jackets, Ein- oder Zweiknopfsakkos mit normalem oder hochgestelltem Facon schmeicheln dem Bräutigam 2011. Westen Ton in Ton zum Anzug in dunklen Farbtönen runden das Outfit ab. Die Krawatte und das Einstecktuch sind passend zum Brautkleid.

Accessoires So wie in der Mode generell Accessoires an Bedeutung gewinnen, so bieten auch die Brautmoden-Ausstatter viel „Zubehör“ zum Outfit an. Das Must – Have für 2011 ist der Schleier. Aber auch Curlies, Handschuhe und Taschen spielen eine große Rolle für die Braut. Der Bräutigam trägt neben dem Ehering Manschettenknöpfe mit Umschlagmanschette und Westen mit Piastrow oder schmaler Krawatte. Tipp für den Herren: Immer mehr Männer greifen die Tradition der Morgengabe neu auf und schenken der Braut am Morgen der Hochzeit ein Collier, Ohrenschmuck oder schöne Armbanduhr.

Trauringe Neben den Klassikern Platin sowie Gelb- und Weißgold wird Roségold eine festen Platz einnehmen. Aufgrund der hohen Edelmetallkurse geht der Trend verstärkt zum 750/er Palladium-Weißgold, da es günstiger als Platin ist und diesem farblich sehr nahe kommt.

Königsbacher Landgasthof neben ARAL-Tankstelle Lerchenstraße 21 75180 Pfhm.-Büchenbronn Telefon (0 72 31) 7 12 25 www.adler-büchenbronn.de

Vom 17. - 28.11.2010 Südtiroler Spezialitäten Hochzeiten • Feierlichkeiten Wir freuen uns auf Ihren Anruf Ihre Familie Platzer Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr Samstag und Sonntag auch mittags ab 12 Uhr geöffnet! Nach Absprache auch gerne zu anderen Zeiten.

• Essen mit mehr Geschmack •

Hochzeiten und andere Feierlichkeiten Inh. Bernd Wernert Marktstraße 11 75203 Königsbach Telefon 0 72 32 - 31 54 44 Telefax 0 72 32 - 31 54 45 Täglich 12-14 Uhr und 18-24 Uhr Mittwoch Ruhetag Donnerstag ab 18 Uhr

31


West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.