CITY Stadtmagazin: Oktober 2012

Page 1

Oktober 2012 23. Jahrgang 4 Wochen Programm Pforzheim Pforzheim || Enzkreis Enzkreis || Calw Calw Nordschwarzwald Nordschwarzwald || Bretten Bretten Remchingen Remchingen || Waldbronn Waldbronn Mühlacker Mühlacker || Vaihingen Vaihingen

KOSTENLOS!

STADTMAGAZIN Pforzheim und die Region

EUROPEAN OUTDOOR Filmtour 2012/2013

HAIR & BEAUTY Herbst/Wintertrends

SCHLOSSKELLER 100 Jahre Brauereigaststätte TERMINE • TERMINE • TERMINE


CITY News

100 Jahre Ketterers Schlosskeller „Ich beehre mich, der verehrlichen Einwohnerschaft von Pforzheim und Umgebung, Freunden, Bekannten, wie auch dem reisenden Publikum und den Herren BahnBeamten und -Bediensteten die ergebene Mitteilung zu machen, daß mir von der Brauerei Wilhelm Ketterer der Wirtschaftsbetrieb des „Schloßkellers“ pachtweise übertragen wurde“: mit diesen Worten empfiehlt sich Hans Ullherr - erster Betreiber des „Schloßkeller“ - am 30. Oktober 1912 im Pforzheimer General-Anzeiger zur Eröffnung des Neubaus am Bahnhofsplatz. Brauereibesitzer Wilhelm Ketterer konnte mit dem Schlosskeller-Bau seinen dritten Pforzheimer Brauereiausschank nach dem „Goldnen Adler“ (1906) und „Braustüble“ (1908) realisieren und erhielt für seine künstlerische Ausgestaltung höchste Anerkennung in der Gesellschaft. Im 2. Weltkrieg völlig ausgebrannt, wird der Schlosskeller 1947 wieder eröffnet. Mit der Umgestaltung im Jahre 1986 und der Übernahme des Pachtbetriebes durch Manfred Zeisberger, Norbert Kieselbach und Sigi Ruedel erhielt der „Schlosskeller“ eine ganz neue und ungewöhnliche Ausrichtung für die erlebnishungrige und

2

nachtschwärmerische Gesellschaft, wobei die Tradition des Hauses immer im Auge behalten wurde. Über ein Viertel dieses Jahrhunderts hat „Sigi“, inzwischen alleinige Betreiberin, an der Geschichte des Schlosskellers geschrieben. Sie versteht es, den flippigen Studenten, genauso wie den bodenständigen Handwerker, den Rentner am Stammtisch oder die Gäste beim Kaffee von ihrer Philosophie zu überzeugen. Verschiedenste DekoKreationen aus eigener Hand lassen das Schlosskeller-Gewölbe in Pforzheim in immer neuem Glanz erscheinen. Die preiswerten Mittagsmenüs überzeugen mit ihrer Qualität, ganz zu schweigen von der badisch-schwäbischen Küche und den herzhaft-frischen Ketterer-Bieren. Nahezu 365 Tage im Jahr verwöhnt sie ihre erlebnishungrigen und nachtschwärmerischen Gäste mit kulinarischen Aktionen, Live Events, Motto-Partys oder Sportübertragungen auf Großbildleinwand. „Sigi“ hat den Schlosskeller zu einer der beständigsten und attraktivsten gastronomischen Treffs mit reichhaltigem Angebot in Pforzheim gemacht und entscheidend an der Erfolgsstory „Schlosskeller“ geschrieben. Natürlich haben sich auch die Bierbrauer vom Pforzheimer Weiherberg ein schönes Geburtstagsgeschenk ausgedacht, mit dem sie sich bei „Sigi“, ihrem Team und ihren zahlreichen Gästen bedanken möchte: einem stärker eingebrauten, untergärigen und unfiltrierten SchlosskellerGeburtstagsbier vom Faß in limitierter Auflage. Die große Geburtstagparty findet dann am 30. Oktober ab 20 Uhr statt. n

Eisenb ahner 1912


CITY Inhalt

SERVICE

02

GASTRO NEWS 100 Jahre Schlosskeller

06

04

NEWS Verlosungen + Tipps

06

REPORT E.O.F.T. + Verlosungen

07

CD TIPPS Aktuelle Neuheiten

23

KLEINANZEIGEN Verkaufen | Jobs | Grüße

12

25

CITY ON TOUR... Mit dem Foto unterwegs

27

CITY GASTRO Kulinarischer Herbst

28

NEWS Firmen News

29

CITY SPEZIAL Frisurenmode 2012/2013

25

TERMINKALENDER

09

TERMINTIPPS Ausgewählte Veranstaltungen

12

TAGESKALENDER 4 Wochen volles Programm

18

27

IMPRESSUM

Titel: E.O.F.T. + Frisurentrends ZV

REDAKTION + ANZEIGEN Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Fax 31 43 94

E-MAIL city-stadtmagazin@regiomarkt.de

INTERNET

29

www.city-stadtmagazin.de

POSTADRESSE CITY - Postfach 101969 • 75119 Pforzheim

CITY ...seit 23 Jahren das Stadtmagazin für Pforzheim und die Region

3


CITY News

Schmuck aus Perlen Schaumgeboren und sagenumwoben Von zarter Schönheit, außerdem äußerst selten und damit unendlich kostbar waren Perlen stets Gegenstand von Begehrlichkeiten. Bereits im Altertum wurde im Persischen Golf nach Muschelvorkommen mit bester Perlenqualität gefischt. Mit der Eroberung Persiens durch Alexander den Großen gelangten sie nach Europa. Mythen und Geschichten ranken sich um sie, stand die Perle doch einerseits für zügellose Luxussucht, während sie andererseits Symbol für die Reinheit Mariens war. Im antiken Rom und in Griechenland stellte man sich die Perle als aus dem Meer geboren vor. Auch sprach man ihr magische und heilende Wirkung zu. Von der Antike bis in die jüngste Zeit sind Perlen aus dem Schmuck nicht wegzudenken. Vom 26. Oktober 2012 bis zum 27. Januar 2013 zeigt die Ausstellung an historischen wie aktuellen Beispielen die Vielfalt und Kunstfertigkeit der Verwendung von Perlen im Schmuck, mit Leihgaben von Albion Art in Tokio, dem Gulbenkian Museum in Lissabon, dem Pearl and Jewellery Museum in Katar oder Tiffany in New York. Besondere Glanzstücke sind Diademe aus dem 19. und 20. Jahrhundert aus den staatlichen Sammlungen der Qatar Museums Authority in Doha, die die Köpfe der Prinzessinnen von Württemberg, Hohenzollern-Sigmaringen oder der Tochter von Sissi zierten. Von Albion Art ist außerdem eine Brosche zu sehen, die Jacqueline Kennedy Onassis gehörte, und aus einer Privatsammlung Ohrringe und ein Ring, den Liz Taylor trug. 26. Oktober 2012 bis 27. Januar 2013, Eröffnung Donnerstag, 25. Oktober, 19 Uhr, Schmuckmuseum Pforzheim. n

11. Pforzheimer Nightgroove Beim 11. Nightgroove geht es am 13. Oktober 2012 in Pforzheim wieder rund. An diesem Abend verwandelt sich die Stadt in eine große Partymeile, wenn Gaststätten, Restaurants oder Cafés die Gäste mit exklusiver Livemusik der 22 Bands willkommen heißen. Musikalisch reicht die Bandbreite von Rhythm’n’Blues, Funk und Partyrock bis hin zu Boogie Woogie, Latino, Jazz und Soul. Nicht nur für alle Nachtschwärmer ist der Nightgroove ein Erlebnis. Mittlerweile ist die lange Musiknacht zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender von Pforzheim geworden. Es lohnt sich mit Freunden und Bekannten von einer Lokalität zur nächsten zu wandern. Die Lokale in Brötzingen werden mit der SVP Linie 1 und einem Sonderbus erreicht. Kostenlos mit dem Nightgrooveticket. Vorverkaufskarten können in den teilnehmenden Lokalen gegen Eintrittsbändchen getauscht werden. Für diejenigen, die sich erst kurzfristig entschließen können oder wollen, wird ab 19 Uhr eine zentrale Abendkasse im Volksbankhaus (Westliche 53) eingerichtet. Der Ticketpreis liegt bei 15 Euro, im Vorverkauf 11 Euro. Mehr Infos unter www.nightgroove.de. CITY verlost 5 x 2 Tickets. Postkarte mit Stichwort Nightgroove an die Redaktion. n

Chris Farlowe Die Stimme von Chris Farlowe erregte erstmals Mitte der sechziger Jahre Aufmerksamkeit, als er mit dem von Mick Jagger produzierten Rolling Stones Song “Out of Time” Platz 1 sämtliche Hitparaden in Europa eroberte. Damit wurde Chris zu einem der wichtigsten Blues- und Soulsänger dieser Zeit. Anfang der 60er gründete er mit dem Gitarrenvirtuosen Albert Lee & Tastenmann Dave Greenslade die Thunderbirds, zu denen auch später Carl Palmer gehörte. Mit „Out of time“ gelang Chris Farlowe 1966 der ganz große Wurf. Es folgten weitere Hits wie “Yesterdays Papers”. Die Band stürmte die Hauptstädte Europas und brach sämtliche Zuschauerrekorde. 1970 verließ Chris die Thunderbirds, um als Frontman bei der Kult Band Colosseum einzusteigen. 1982 holte ihn Jimmy Page (Led Zeppelin) für die Filmmusik zu dem Charles Bronson-Film „Death to wish II“. Seit Mitte der 80er ist Chris mit der Norman Beaker Band auf Tour, übernimmt jedoch immer wieder gerne Gastangebote bei anderen Formationen – u.a. bei Van Morrison, den R&B Allstars mit den Deep Purple-Mitgliedern John Lord & Ian Paice. Im Herbst tourt er wieder und gastiert am 24. November 2012 im großen Saal im Löwen in Ellmendingen. n

4


CITY News

Ein Abend - unendliche Möglichkeiten: Ü30 Party! Stilvolles Ambiente mit einem hervorragenden Sound- und Lichtsystem, dazu eine Auswahl an großen Tanzflächen, die kein Bein still bleiben lassen und jede Menge netter Leute - das ist Suberg s Ü30 Party! Nach der Sommerpause kehrt sie am 06.10.12 zurück in das CongressCentrum Pforzheim. Auch die musikalische Bandbreite darf natürlich nicht fehlen. Wenn David Guetta auf die Rolling Stones trifft und die Toten Hosen von Jürgen Drews abgelöst werden. Hier kommen sowohl erholungssuchende Paare, feierwütige Cliquen und kontaktfreudige Singles voll auf ihre Kosten, denn wie die Musikpalette ist auch das Publikum der Generation 30plus vielfältig und bunt gemischt. Die fünf großen Tanzflächen machen es möglich, an einem Abend sowohl bei Disco Fox eine heiße Sohle aufs Parkett zu legen, bei mitreißenden Schlagern und Oldies der 60er und 70er gemeinsam zu schunkeln, zu elektronischen Clubsounds die Nacht zum Tag zu machen oder einfach bei aktuellen Charthits Spaß zu haben. Samstag 06. Oktober 2012 ab 20 Uhr im CongressCentrum, Pforzheim. CITY verlost 5 x 2 Tickets. Einfach Postkarte mit Stichwort Ü30 an die Redaktion schicken. n

The Sweet, Max Giesinger, Blockbuster & Eva Croissant The Sweet: Sie sind die Könige des „Glamrock“. Weltweite Chart Erfolge 34 x Nr. 1 Charthits und Songs wie: „Blockbuster!“, „Hell Raiser“, „The Ballroom Blitz“, „Teenage Rampage“, „Fox on the Run“, u.v.a.m., brachten weltweit 55 Millionen Tonträger an die Fans. Das zeigt den Erfolg von Sweet, die immer noch eine „live“ Touring Band ist. Sweet bietet 2012 mehr als nur Glam Rock, ihre Musik ist zeitlos und vielseitig. Max Giesinger: Der 23 jährige Max Giesinger will’s wissen und es ganz nach oben schaffen. Der „Voice of Germany-Finalist“ will mit guter Stimme, Fingerfertigkeit an der Gitarre und jeder Menge Kreativität zu den zukünftigen Hoffnungsträgern der neuen Musikgeneration gehören. Max ist fleißig unterwegs und spielt wo er gebraucht wird. Momentan arbeitet Max (Coach: Xavier Naidoo) am 1. Album. Also Ohren und Augen auf. Blockbuster: Highlights aus Blues und Rock ist die Heimat der 7 köpfigen Band Blockbuster. Von AC/DC bis ZZ To) ist so ziemlich alles im Repertoire. Jeder Ton ist bei Blockbuster selbstverständlich live gespielt. Eva Croissant: Die Melancholie steht der 21-jährigen Eva Croissant in die Augen geschrieben. Mit verträumten Melodien, ehrlichen Texten und ihrer ausdrucksstarken Stimme erinnert die junge Singer/Songwriterin an Alin Coen, Bosse oder Silbermond. The Sweet (Original U.K.), Max Giesinger, Blockbuster und Eva Croissant spielen das Konzert-Event am Samstag 20. Oktober 2012 ab 18 Uhr in der Aschingerhalle in Oberderdingen. Infos www.kangeroo-event.com. n

DVD-Tipp...

Das Beste von Simon’s Cat (Universal) Der Brite Simon Tofield wollte eigentlich nur ein Zeichenprogramm testen. Er kreierte für ein paar Freunde einen Kurzfilm und stellt ihn ins Netz. Die skurrile Animation verselbständigte sich und inzwischen sprechen 270 Millionen Klicks und Platz 88 im globalen YouTube-Ranking eine deutliche Sprache. „Simon’s Cat“ hat immer Hunger, ist hinterlistig und clever. Ihre Fütter-michGeste ist ihr Markenzeichen. Und doch ist sie liebenswert... Auf dieser DVD sind in rund 80 Spielminuten die 22 witzigsten Kurzfilme des anarchischen Stubentigers versammelt. Da kann sich Garfield warm anziehen. n

5


CITY Verlosungen

European Outdoor Film Tour Seit zwölf Jahren verfolgt die E.O.F.T. die Entwicklung in der Extremsportszene und stellt die weltweit besten Abenteuerdokus und Outdoorsportfilme in einem Programm zusammen, das alle Facetten des Outdoorsports abdeckt: Bouldern und Rissklettern, Expeditionen, Surfen, Bergsteigen, Kajaking, Mountainbiking, Highlining, Skiing und Snowboarding... Abwechslung ist garantiert: Die European Outdoor Film Tour 12/13 zeigt perfekt in Szene gesetzte sportliche Meisterleistungen. Sie haben es nicht anders gewollt: die Helden der Tour 12/13 sind hart im Nehmen. Das zweistündige Film-

programm des größten Filmevents der europäischen OutdoorCommunity zeigt auch in diesem Jahr, dass Leidenschaft und Leiden oft Hand in Hand gehen, ganz egal ob auf Skitour, beim Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken oder Freeriden. Mit dabei sind acht herausragende Abenteuer- und Extremsportfilme, die im inzwischen 12. Festivaljahr neben den tollen Filmaufnahmen vor allem die sportlichen und menschlichen Leistungen in den Vordergrund stellen. Auch dieses Jahr wird geklettert, geradelt, gepaddelt, dazwischen aber auch geflucht, geheult und gelacht! Am 28.10.2012 macht die E.O.F.T. in Pforzheim halt: 17.00 & 20.30 Uhr im Kulturhaus Osterfeld. Tickets hierzu gibt es ausschließlich beim Pforzheimer Outdoor Spezialisten Fels + Eis. Telefon 07231/313328. CITY verlost 3 x 2 Tickets für die 17.00 Uhr Veranstaltung. Einfach Postkarte mit Stichwort E.O.F.T. an die Redaktion schicken. n

Eintrittskarten gewinnen Im Oktober haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.

GLÖÖCKLER PRALINÖÖS“ Harald Glööckler gibt es jetzt auch zum Vernaschen: In Zusammenarbeit mit Harald Glööckler bietet die Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG allen PralinenLiebhabern ein unvergleichlich glamouröses Pralinenerlebnis, denn: wo Glööckler drauf steht, ist Glamour drin! Die neue Pralinen-Kreation „GLÖÖCKLER PRALINÖÖS“ ist seit Mitte September deutschlandweit im Lebensmittel-Einzelhandel erhältlich. Die einzigartigen PralinenKompositionen mit exquisiten Zutaten lassen nicht nur die Herzen aller Liebhaber exklusiver Pralinen höher schlagen, sondern natürlich auch die Herzen aller Fans von Harald Glööckler. Von „Crown de Nugat“, einer köstlichen Nugatcreme-Praline in Original Glööckler-Kronen Form, bis „Leopard“, einer Komposition aus köstlichem Karamell auf einer Mousse mit feinem VanilleGeschmack im Leopard-Look. „GLÖÖCKLER PRALINÖÖS“ bietet drei unterschiedliche Kompositionen in unvergleichlichem Design. So gibt es die elegante 85g Probierpackung für einen ersten unwiderstehlichen PralinenGenuss. Verführerisch präsentiert sich auch die 180g Packung zum Verschenken oder selbst Verwöhnen. Einzigartig und Glamour pur ist die 360g Packung, das majestätische Prunkstück der glööcklerschen Pralinenkreation. www.pralinöös.de. CITY verlost 3 Päckchen mit jeweils den 3 verschiedenen Packungsgrößen. Einfach Postkarte mit Stichwort ‚Pralinöös Harald’ an die Redaktion schicken. n

6

Hans Söllner, 06.10.2012, 3 x 2 Tickets, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20:00 Uhr Markus Krebs, 07.10.12, Comedy, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19:00 Uhr

Luca Hänni & Band, DSDS, 3 x 2 Tickets, Festhalle, Karlsruhe-Durlach,19:00 Uhr Start KabarettBundes:Liga, 13.10.2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim 21:00 Uhr

Blueprint, 13.10.2012, 2 x 2 Tickets, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21:00 Uhr Dave Davis, Comedy, 14.10.2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19:00 Uhr

1. Abokonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters, 14.10.2012, 3 x 2 Tickets (sponsered SWDKO), CongressCentrum, Pforzheim, 19:00 Uhr

BAP & Andreas Bourani, 20.10.2012, 2 x 2 Tickets, Porsche Arena, Stuttgart, 19:00 Uhr

Stefan Gwildis, 20.10.12, 3 x 2 Tickets, Festhalle, Karlsruhe, 20:00 Uhr Rolf Miller, Kabarett, 21.10.2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16:00 Uhr

Ben Becker mit Band, 01.11.2012, 3 x 2 Tickets, Konzerthaus, Karlsruhe, 20:00 Uhr

20 Jahre YOU, 03.11.2012, 3 x 2 Tickets, Kulturhaus Osterfeld, Pfodrzheim, 20:00 Uhr Cats, 10.11.2012, 2 x 2 Tickets, Cats-Zelt, Cannstatter Wasen, Stuttgart, 14.30 Uhr Chippendales, 29.11.2012, 2 x 2 Tickets, CongressCentrum, Pforzheim, 20:00 Uhr Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender und in unseren TerminTipps. Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort bzw. Veranstaltungswunsch an das CITY-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969, 75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 15.10.12, Termine davor, jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!


CITY CD Tipps

Pet Shop Boys Elysium (EMI)

Album des Monats

Neil Tennant und Chris Lowe haben die 50 bereits genommen und entsprechend ist ihr neues Album ein reifes Werk ältere Herrschaften. Es wirkt nachdenklich und melancholisch, aber auch weise und voller Hoffnung. Vor allem ist es wunderbares ElektronikHandwerk. Trotz mancher Uptempo-Stücke wie der Single „Winner“ oder „A Face Like That“ dominiert eine ruhige, warme Atmosphäre. Etwas Wehmut zum Älterwerden darf natürlich auch nicht fehlen: in „Invisible“ vergleichen sie es mit einem zunehmenden Unsichtbarwerden. Synthie-Wolken, die wie ein kühler Herbst-Nebel über hypnotische Elektro-Grooves wabern und von den unverkennbaren Stimmen der Pet Shop Boys veredelt werden. Dabei setzt dann das gelungene „Requiem In Denim And Leopardskin“ den perfekten Schlusspunkt. Gelungenes Alterswerk. n

ZZ Top La Futura (Universal)

P!nk The Truth About Love (Sony Music) Wem würden wir die Wahrheit über die Liebe nicht lieber abkaufen als P!nk?! Eben. Ran und rein. Ab in den knackigen, unbeschwerten Power-PopRock des Energiebündels. Gleich der Opener „Are We All We Are“ poltert mit Hip Hop-Beats und rockiger Attitüde durch den Gehörgang. Danach kommt mit „Blow Me (One Last Kiss)“ die fette Single mit Stadion-Qualität. Ach ja, und wie war das mit der Liebe? In „True Love“ singt sie „You’re an asshole, but I love you... I hate you so much, that I think this must be true love...“. Sie kann also auch philosophisch. Außerdem gibt’s noch jede Menge rotzige Pop-Perlen („Slut Like You“, „How Come You’re Not Here“) oder intensive Balladen („Beam Me Up“, „The Great Escape“) genau zwischen die Augen. Praktizierte Lebenshilfe mit P!nk n

VA: Blank & Jones present Auténtico Baleárico – Franco De Mulero (Soulfood) Neben ihren bekannten Sampler-Reihen „so80s“, „Chilltronica“, „Relax“ und „Milchbar“ eröffnen Blank & Jones nun eine neue Serie: „Auéntico Baleárico“ bietet musikalischen Talenten von den Balearen die Plattform zum Erreichen einer breiten Öffentlichkeit. Den Anfang macht Franco De Mulero, ein DJ und Produzent aus Mallorca, dessen warmer, melodischer Sound das klassische Balearic-House repräsentiert. n

Bob Dylan Tempest (Sony Music) Es gibt wenige Künstler, auf die die Bezeichnung ‚lebende Legende’ treffender passt als auf Bob Dylan. Fünfzig Jahre nach seinem selbstbetitelten Debüt-Album veröffentlicht Bob Dylan „Tempest“ mit zehn neuen Songs. Und? Tatsächlich gelingt es ihm an die erfolgreichen letzten Alben aus seinem Spätwerk anzuknüpfen. Nicht mehr ganz so blues-lastig wie jüngst. Dafür aber das Augenmerk auf Country („Duquesne Whistle“, „Soon After Midnight“) oder Folk-Traditionen („Scarlet Town“, „Tempest“). Und am Ende noch eine gefühlvolle Hommage an John Lennen („Roll On John“). Ein weiterer leuchtender Meilenstein im Alterswerk von Bob Dylan. n

Auch 42 Jahre nach ihrer Gründung schlägt das Herz von ZZ Top immer noch im Rhythmus des Blues. Und ihr Comeback ist so frisch als wären nicht stolze neun Jahre seit ihrem letzten Album vergangen. „La Futura“, produziert von Rick Rubin und Billy F. Gibbons für American Recordings, klingt energiegeladen und frisch und überhaupt nicht wie eine weißhaarige Alte-Männer-Combo mit langem Bart. Gleich der Opener „Gotsta Get Paid“ zieht einem direkt knochentrocken die Schlangenlederstiefel unter dem Arsch weg. „Chartreuse“ bringt dann gleich den guten alten Trademark-Sound. Auch der Rest des leider etwas kurz geratenen Albums (nur rund 39 Minuten...) bietet pfundweise alte Spielweisen, die von Rick Rubin stilsicher und geschmackvoll ins Hier und jetzt transferiert wurden. Heiss, staubtrocken und kraftvoll – die texanischen Blues, Rock & Boogie-Ikonen Gibbons, Hill und Beard haben es auch 2012 noch drauf. Großartiges Comeback! n

VA: Sunday In Bed No 5 (Clubstar 2CD) Was gibt es schöneres als einen Sonntag komplett im Bett zu verbringen? Egal ob allein oder nicht. Eben. Die Sonne scheint lauwarm aufs Bett. Das Frühstück duftet vom Tablett auf der Matratze. Und im Hintergrund unterstützt der richtige Soundtrack die Atmosphäre. „Sunday In Bed No 5“ hat alles, was ein solcher Soundtrack braucht: Abwechslung, Stilsicherheit, Lässigkeit, Harmonie, Wärme. Neben namhaften Künstlern wie Serge Gainsbourg, Erykah Badu und Ben L’Oncle Soul gibt es jede Menge unbekannter Musiker und Sänger zu entdecken: der Trompeter Kafele, der texanische R&B-Crooner J Metro, die eleganten Hip Hopper von Souls Rest, den Blues-Altmeister W. C. Clarke aus Austin, den housy Jazzanova-Ableger Prommer & Barck oder den talentierten JazzSänger José James aus New York. Sexy & Lazy! n

Robert Cray Nothin But Love (Rough Trade) Was treibt einen, der bereits in der Blues Hall of Fame zuhause ist und nach fünfzehn Nominierungen fünf Grammys auf dem Kaminsims stehen hat? Sein Auftrag. Der tiefe innere Auftrag, den Blues weiter zu erzählen. Immer wieder von vorne. Dabei ist es immer wieder seine soulige Stimme, die seinen Songs etwas Besonderes verleiht. Dabei spielt es keine Rolle, ob er urbanen Electric-Blues („(Won’t Be) Coming Home“), eher traditionell verwurzelten Blues („Blues Get Off My Shoulder“) oder Blues mit 50s-Rock’n’Roll-Flair („Side Dish“) spielt. Der Mann aus Georgia weiß immer worauf es ankommt: auf die richtige Atmosphäre und das perfekte Timing. n

VA: Zumba Dance Party (Universal 2CD) Ralf GUM Never Leaves You (Gogo Music) Der Mann hatte immer schon ein Händchen für angenehme House-Tunes mit Atmosphäre und Niveau. Dazu kommt noch ein starker Fokus auf Song-Orientierung und handverlesene VocalGuests wie Caron Wheeler (Ex-Soul II Soul), Monique Bingham, Jaidene Veda, Oluhle, Robert Owens, Kenny Bobien, Kafele, Jocelyn Mathieu and Jon Pierce. Nur bisweilen schlagen die Grooves von hypnotisch auf einschläfernd um. Dann reichts eben nur für’s Easy Listening im Hintergrund der eleganten Lounge-Bar, aber nicht für’s Vergnügen auf Albumlänge. Überwiegend jedoch ein anspruchsvolles House-Album. n

VA: Kuschelrock 26 (Sony Music 3CD) Eine der erfolgreichsten Compilation-Serien geht in Runde 26. Diesmal wird gekuschelt hoch Drei. Auf drei Silberlingen gibt’s insgesamt 57 Gründe sanften Infight auf dem Bärenfell oder vor dem Lagerfeuer. Das erste Drittel bestreiten eher jüngere Künstler wie Bruno Mars, One Republic, Milow, oder Leona Lewis. Im mittleren Drittel übernehmen dann gestandene Kollegen wie Lenny Kravitz, Sting, Take That, die Gipsy Kings, Sade und Madonna. Das finale Drittel enthält dann ausschließlich Coverversionen von Michael Jackson, Seal, Chris De Burgh, George Michael und Whitney Houston, deren „Greatest Love Of All“ (von George Benson im Original) als einziger Song schon einmal auf einer Kuschelrock vertreten war. Auf die Plätze, fertig, kuscheln...! n

Das Zumba-Fieber hat schließlich auch die Musikindustrie erreicht. Auf zwei Silberlingen gibt es aktuelle Chart-Hits von Shakira, The Black Eyed Peas, Pitbull, Jennifer Lopez, Rihanna und Flo Rida sowie spezielle Zumba-Tracks für den Kurs. Da wird natürlich auch zu Brasiliens Schlager-Export Michel Teló mit „Ai Se Eu Te Pego (Nossa Nossa)“ und zu Gusttavo Limas Sommer-Hit „Balada (Tchê Tcherere Tchê Tchê)“ geschwitzt. Der Soundtrack für das Tanz-Fitness-Programm für Jung und Alt. Bis demnächst in deinem Fitness-Club... n

Old Gold Retold ... Michael Jackson Bad 25 (Sony Music 2CD) Es war nach „Thriller“ das erfolgreichste Solo-Album von Michael Jackson. Geschätzte 45 Millionen Exemplare wurden bis heute davon weltweit verkauft. Es war das dritte und letzte Album, bei dem ihn Quincy Jones produktionstechnisch unterstützte. Als Gäste sind Sidah Garrett, Stevie Wonder und Steve Stevens (Ex-Gitarrist von Billy Idol) vertreten. Die erste CD bietet eine neu gemasterte Fassung des Albums mit den Hits „I Just Can’t Stop Loving You“, „Bad“, „The Way You Make Me Feel“, „Man In The Mirror“, „Dirty Diana“, „Smooth Criminal“ und „Liberian Girl“. Auf der zweiten CD sind dann zahlreiche bislang unveröffentlichte Demo-Aufnahmen sowie „I Just Can’t Stop Loving You“ in spanischer und französischer Fassung und drei Remixe zu entdecken. Eine wunderbare Jubiläumsausgabe des Klassikers! n

7


CITY CD Tipps

Old Gold Retold ... Original Album Classics: Billy Joel Thompson Twins (beide: Sony Music) Wertvolle Erinnerungsarbeit für Billy Joel und die Thompson Twins. Die Billy Joel-Box umfasst die Alben: sein Debüt „Cold Spring Harbor“ (1971), „Glass Houses“ (1980), „Songs In The Attic“ (1981), „The Nylon Curtain“ (1982) und das Live-Album aus Leningrad „Kohuept“ (1987). Darauf enthalten sind so wunderbare Songs wie „She’s Got A Way“, „All For Leyna“, „It s Still Rock n Roll To Me“, „Summer, Highland Falls“, „You May Be“ Right“, „Allentown“ und „Goodbye Saigon“. Die Thompson Twins haben ihren Namen von den Detektiven Schulze und Schulze (im Englischen „Thompson & Thompson“) aus der Comic-Serie „Tim & Struppi“. Die goldenen 80er Jahre im Pop-England waren ihre große Zeit. Im Laufe ihrer Karriere haben sie insgesamt fünf Alben mit Hits wie „We Are Detective“, „Love On Your Side“ und „Hold Me Now“ veröffentlicht, die hier alle in der Box enthalten sind („Set“ (1982), „Quick Step & Side Kick“ (1983), „Into The Gap“ (1984), „Here’s To Future Days“ (1985), „Close To The Bone“(1987)). n

R.E.M. Document – 25th Anniversary Edition (EMI 2CD) R.E.M.s fünftes Studioalbum „Document“ wurde von Sänger Michael Stipe, Gitarrist Peter Buck, Bassist Mike Mills und Drummer Bill Berry im „Sound Emporium“ in Nashville eingespielt. Es war das erste von mehreren Alben, das von Scott Litt co-produziert wurde. „Document“ enthielt die Singles „Finest Worksong,“ „It’s The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)“ und „The One I Love“, R.E.M.s erster Top-10-Hit in den Billboard Hot 100-Charts. Das Album platzierte sich in den USA auf Platz 10 und konnte sich 33 Wochen in den Billboard Top 200 hlten. Die „25th Anniversary Edition“ des Albums erscheint als digital remasterte Doppel-CD in einer schönen Lift-Top-Box und neuen Liner Notes des Journalisten David Daley. CD 1 bietet das originale Tracklisting, CD 2 den bislang unveröffentlichten Livemitschnitt von R.E.M.s „Work“-Tour von 1987 aus Utrecht. n

Reclam Music Edition: Nena Aretha Franklin Earth, Wind & Fire (alle: Sony Music 5CD) Neues aus dem Hause Reclam. Seit der Traditionsverlag mit Sony Music kooperiert, haben schon zahlreiche renommierte Künstler die Wertschätzung eines gelben ‚All Time Best’-Samplers erfahren. Auch bei der Würdigung besonderer Leistungen im Bereich der populären Musik ist die Marke Reclam jederzeit sofort wiederzuerkennen: gelber Hintergrund, schwarze Schrift. Dazu gibt es immer die größten Hits und ein informatives Booklet. Jetzt werden Nena („Nur geträumt“, „99 Luftballons“, „Leuchtturm“, „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“), Aretha Franklin zu ihrer Arista-Zeit ab 1980 („Love All The Hurt Away“, „Who’s Zoomin’ Who?“, „Jumpin’ Jack Flash“, „I Knew You Were Waiting (For Me)“) und Earth, Wind & Fire („Let’s Groove“, „Boogie Wonderland“, „September“, „After The Love Has Gone“) gewürdigt. Für Entdecker. Vorzügliche Geschichtsarbeit. n

Grateful Dead Spring 1990, So Glad You Made It (Warner 2CD) Passend zum 70. Geburtstag Jerry Garcias dokumentiert das 2-CD-Set „So Glad You Made It“ einen der absoluten Höhepunkte in der Live-Historie von San Franciscos bedeutendster Rockband Grateful Dead. Von Mitte März bis Anfang April 1990 spielte die Band insgesamt 16 Shows in 6 Städten. Die Band war in einem körperlich und mentalen Topzustand. Sie waren heiss und überraschten einander auf der Bühne durch ungewohntes Engagement. Insbesondere die Jams strahlten Persönlichkeit, Ideenreichtum und Freiraum aus. n

Freddie Mercury & Montserrat Caballé Barcelona – Special Edition (Universal) Das Originalalbum wurde nach der spanischen Stadt Barcelona benannt, in der 1992 die Olympischen Spiele stattfanden. Freddie war mit dem Komponieren des offiziellen Songs zu der Veranstaltung beauftragt worden. Der Titel war außerdem eine Hommage an die Heimatstadt seiner Partnerin, der Sopransängerin Montserrat Caballé, von der Freddie völlig gefesselt war. Eigentlich hatte Freddie den Song gemeinsam mit ihr zur Eröffnung der Olympischen Spiele 1992 präsentieren sollen. Leider verstarb er acht Monate davor. 25 Jahre nach der erstmaligen Veröffentlichung der Single „Barcelona“ erscheint das Album in einer Orchesterversion mit dem 80-köpfigen FILMharmonic Orchestra, Prag. Bonus: „How Can I Go On“ mit David Garrett. n

Mike Oldfield Two Sides – The Very Best Of Mike Oldfield (Universal 2CD) Sein richtungsweisendes Album „Tubular Bells“ verkaufte sich insgesamt 17 Millionen Mal und verhalf Richard Branson mit seinem damals jungen Label Virgin zu einem komfortablen Start. Hier hat der Künstler selbst, die von ihm bevorzugten Höhepunkte seines kreativen Schaffens zusammengefasst. Teil 1 entführt uns in den esoterischen, experimentellen Teil seines Universums, Teil 2 präsentiert seine populärsten Songs („Shadow On The Wall“, „“Moonlight Shadow“, „To France“). n

The Sex Pistols Never Mind The Bollocks... – Super Deluxe Edition (EMI 3CD/DVD/7“) 35 Jahre ist es nun her, seit die Sex Pistols mit dem Album „Never Mind The Bollocks Here’s The Sex Pistols“ ihre Legende begründet haben. Und bis heute ist die Energie von ihrer Musik ungebrochen. „Holidays In The Sun“, „God Save The Queen“ oder „Anarchy In The UK“ knallen immer noch mitten ins Gesicht. Weil jedes Jubiläum ein Grund zum Feiern und zum Re-Release ist gibt’s es das Original-Album, Konzertmitschnitte aus Norwegen und Schweden sowie Studio-Raritäten und B-Sides im 3CD-Package, eine Live-DVD von 1977, ein Replica7“-Single von „God Save The Queen“, Posters, Stickers und Lyrics con Johnny Rotten. Das ultimative Fan-Paket. n

Shorty Short Stop ... Melissa Etheridge 4th Street Feeling (Island/Universal) Die Straße der Heimatstadt weckt immer ein ganz besonderes Gefühl. Das hat Melissa Etheridge versucht einzufangen. Mal ist’s gelungen, mal nicht. Solides Album der Rock-Röhre. n

Motörhead The Wörld Is Ours – Vol 2 (EMI 2CD/DVD) Der zweite Teil von „The Wörld Is Ours“. Die vielleicht lauteste Rock’n’Roll-Band der Welt proklamiert ihren Anspruch auf selbige beim Wacken Open Air, auf dem Sonisphere Festival (UK) und bei Rock In Rio 2011. Rock On! n

Sonnymoon Sonnymoon (A!ive) Abwechslungsreiches Elektronik-Album der amerikanischen Hoffnungsträger. Sonnymoon sind noch oft verspielt und von den Möglichkeiten überwältigt. Es gelingt ihnen aber auch die Symbiose von Strom und Gefühl. n

The Rongetz Foundation Brooklyn Butterfly Sessions (Heavenly Sweetness) Angenehmes JazzNotJazz-Album mit klarem Jazz-Fokus, SoulBlend und leichten Hip Hop-Einflüssen. Vocal-Guests: Renée Neufville und Gregory Porter. Sehr elegant. n

The Beach Boys Greatest Hits (EMI) Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bandjubiläum der Beach Boys und ihrer ‚50th Anniversary Tour’ erscheinen nun zwei „Greatest Hits“-Compilations (einmal mit 50 und einmal mit 20 Klassikern der Band). Darunter „California Girls“, „Good Vibrations“, „Surfin’ U.S.A.“, „Wouldn’t It Be Nice“, „God Only Knows“, „Kokomo“ sowie ihre aktuelle Single „That’s Why God Made The Radio“. n

8

Joshua Radin Underwater (Rough Trade) Sein Name ist eher weniger bekannt. Dafür erklingen seine Songs in zahlreichen TV-Serien wie House, Scrubs, oder Bones. Unspektakulär, still, zurückhaltend: wunderbares Songwriter-Handwerk. n


CITY Termintipps

BAP & Andreas Bourani Der „ANTENNE 1 FIFTY-FIFTY-MIX live in concert“ geht in die zweite Runde: In Stuttgart treten die Kölner Kultrocker von BAP und Sänger Andreas Bourani („Nur in meinem Kopf“) in der Porsche-Arena auf. Nach dem großen Erfolg mit Nena und Juli im letzten Jahr bringen der baden-württembergische Radiosender ANTENNE 1 und der Konzertveranstalter C² CONCERTS nun erneut ein generationsübergreifendes Konzerterlebnis auf ein und dieselbe Bühne und legen in diesem Jahr sogar noch einen drauf: Als Support-Act wird KRIS, Gitarrist und Songschreiber von Revolverheld mit seinem Solo-Sommer-Hit „Diese Tage“, den Konzertabend eröffnen. Das Konzept, je einen Top-Act der 80er und 90er und einen erfolgreichen Newcomer von heute in einer Veranstaltung zu bündeln, sucht in der Konzertlandschaft in dieser Form seinesgleichen. Für die Erwachsenen gibt es einen echten Klassiker aus ihrer Zeit und für die Kids einen aktuellen Star. Einzigartiges „2-in-1“-Konzerterlebnis – Support-Act: KRIS Am 20. Oktober 2012 in der Porsche Arena, Stuttgart, 19 UHR. Kartenverlosung. n

Cats „Katzen haben sieben Leben“, so besagt es der deutsche Volksmund – und in anderen Kulturkreisen sind es gar noch mehr! Eine gewisse Spezies an Katzen scheint sogar unsterblich zu sein: Getreu dem CATS-Motto „Now and Forever“ – „Auf immer und ewig“ - hat das Musical mit nunmehr über 65 Millionen Zuschauern weltweit absolut unübertroffen den ersten Rang in der Geschichte des Musiktheaters überhaupt erklommen! Jetzt begibt sich das Katzen-Spektakel erstmals in Europa mit dem eigenen CATS-Theaterzelt auf große Reise und begeistert das Publikum wie niemals zuvor. Denn die Londoner Originalinszenierung in deutscher Sprache wird im speziell für das Musical konzipierten Theater imposant in Szene gesetzt. Das CATS-Theaterzelt verfügt über eine große, rund angelegte Bühne, die zu drei Vierteln von Zuschauerreihen umschlossen wird und bringt so die Zuschauer mitten hinein in das Geschehen auf dem golden schimmernden Schrottplatz. Keiner der 1800 Plätze ist mehr als 20 Meter von der Bühne entfernt – näher kann man dem berührenden und mitreißenden Bühnengeschehen nicht sein. Cats gastiert vom 04.11. bis 09.12.12 auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart. Kartenverlosung für den 10.11.12. n

The Chippendales Most Wanted Tour 2012 Seit mehr als drei Jahrzehnten touren sie um den Globus und die Faszination ist ungebrochen: die CHIPPENDALES sind die unangefochtene Nummer 1, wenn es darum geht, die Frauenwelt zu begeistern. Auch in Deutschland wird die Fangemeinde immer noch größer - es gibt kaum eine Frau, die nicht schon etwas von den CHIPPENDALES gehört hat. Die super Fans reisen den Jungs von Stadt zu Stadt hinterher, denn die Men of CHIPPENDALES sind nicht nur fantastische Tänzer und sehen sexy aus, sie sind zudem äußerst charmant. Fantasiereiche Kostüme und live Gesang, perfekte Lichtinstallationen und die Interaktion mit dem Publikum machen eine CHIPPENDALES Show zum unvergesslichen Erlebnis. In Las Vegas treten die CHIPPENDALES täglich in ihrem eigenen Theater im Rio-Hotel vor ausverkauftem Haus auf. Und so wie Las Vegas ist auch die Show der CHIPPENDALES ein Erlebnis: binnen Sekunden verwandeln die charmanten Männer den Saal in einen Hexenkessel. Wer sie einmal gesehen hat ist für immer in ihren Bann gezogen. Am 29. November 2012 sind sie zu Gast in unserer Stadt. Um 20 Uhr treten sie im CongressCentrum in Pforzheim auf. Kartenverlosung. n

9


CITY Termintipps Oktober 2012

City präsentiert:

City präsentiert

City präsentiert

Dave Davis

Rolf Miller

4. Saison KabarettBundes:Liga

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Niemand! Und das ist auch gut so! Aber Deutschland fragt: Gibt es außer Clowns tatsächlich noch andere farbige Menschen? Darf die politisch korrekte Domina schwarze Kunden auspeitschen? Und warum fürchten wir ein Wort, dass rückwärts gelesen „Regen“ erzeugt? Dave Davis gibt Antwort. Er zertrümmert und bestätigt mit erfrischender Leichtigkeit vieles, was wir über „Bürger mit Melaninüberschuss“ zu wissen glauben. Er schlüpft in verschiedene Rollen, erzählt Unglaubliches und singt nie Gehörtes. Der Träger des Deutschen Comedypreises 2010 und zweifache Prix Pantheon-Gewinner 2009 interagiert auch in seinem neuen Programm gekonnt mit dem Publikum und lässt uns verstehen, warum er von „Klasse statt Rasse“ spricht. Am Sonntag 14. Oktober 2012 um 19.00 Uhr gastiert Dave Davis mit dem neuen Programm „Live und in Farbe“ im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

BLUEPRINT – a to Tribute to Rory Gallagher

Millers Figur ist genau der Typ, der einem irrsinnig auf den Zeiger geht und es nicht merkt. Und das mit Bravour ... Im echten Leben ist man das Opfer, wenn so einer zufällig neben einem sitzt und man mit anhören muss, was er von sich gibt. Hört man ihm aber auf der Bühne zu, wird man zum Täter, übt Rache, darf man darüber lachen und das auf höchstem Niveau. Nicht „was“, sondern „wie“ lautet die Maxime. Wenn Rolf Miller eine Pause setzt, tut sich danach mit explosiver Wucht ein grandioser Abgrund auf. „Hinter der Pause lauert die Pointe“, so die Jury des Deutschen Kleinkunstpreises. Wie Rolf Miller mit einfachsten Worten komplizierteste zwischenmenschliche, aber auch welthistorische Gesamtzusammenhänge auf den Punkt bringt, indem er genau diesen zielsicher schlingernd umsegelt, ist ein „Ausnahmefall des deutschen Humors“. Fürsprecher Vicco von Bülow alias Loriot meinte: „In Text und Darbietung etwas ganz Besonderes“. Am Sonntag 21. Oktober 2012 um 16.00 Uhr präsentiert Rolf Miller sein aktuelles Programm „Tatsachen“ zwischen Kaffee und Tatort im Großen Saal im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. n

Anstoß zur 4. Saison der Kabarettbundesliga. Auch heuer treten 14 Titelaspiranten, die durch eine Fachjury nominiert wurden, bundesweit auf 13 namhaften Kleinkunstbühnen gegeneinander an, um sich den Titel „Deutscher Kabarettmeister“ zu erspielen. Unter dem Motto „Jeder mit jedem - alle in jedem Theater immer zwei an einem Abend“ treffen so wieder Shooting-Stars auf Routiniers, Comedians auf Liedermacher und Querdenker auf Stimmungskanonen, um beim Publikum zu Punkten. Spielplan, Tabelle und Spielberichte gibts unter www.kabarettbundesliga.de. Am Samstag 13. Oktober 2012 um 21.00 Uhr startet die 4. Saison der Kabarettbundesliga 2012/2013 mit Sascha Bendiks und Simon Höneß gegen ‚Zärtlichkeiten mit Freunden’ (Stefan Schramm und Christoph Walther) im Malersaal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

Wer kann sich noch an legendäre Rockpalast Nächte erinnern, als man am Fernseher bis früh morgens den Bands in der Essener Grugahalle lauschte ? Rory Gallagher & Band gehörte zweifelsohne zu diesen Acts, die damals die Massen begeisterte. Zu den Jugendlichen, die in diesen Nächten damals kein Auge zu machten, gehörten auch Ralf Hopp (Gitarre), Ortwin Befurt

Dr. Mablues & the Detail Horns Seit 1985 bringen „die Doktoren“ ihre Bluesmedizin erfolgreich unters Volk. Die Truppe ist regelmäßig zu Gast beim renommierten Jazz-Festival in Montreux, hat als einziger europäischer Act schon auf dem Bridgeport Rhythm’n’Blues Festival in den USA gerockt und sogar auf dem Bundespresseball Gas gegeben. Mit schrägem Outfit und wilder Bühnenshow heizen sie mit ihren Rhythm’n’Blues-Tracks ein oder begeistern mit unge-

(Bass), Claus Müller (drums) und Alexander Krieg (Keyboards). Die Musiker die sonst in diversen anderen Bands seit Jahren zu sehen und hören sind, greifen hier also nochmal tief zu den Wurzeln ihrer musikalischen Seele. Allerdings wird hier keine billige Double Show abgeliefert, sondern die Musik des irischen Ausnahme Gitarristen mit Liebe und Hochachtung gespielt, interpretiert und zelebriert. Von der Blues Rock Ära Anfang der 70er bis zur härteren Gangart in den späten 70ern ist alles vertreten. Einst fragte man Jimi Hendrix, wie es sich anfühlt, der beste Gitarrist der Welt zu sein. „Das müssen sie Rory Gallagher fragen“ sagte er damals. An diesem Abend lassen die vier Musiker „Rory Gallagher im Rockpalast“, nochmal aufleben, vielleicht schaut Albrecht Metzger auch noch vorbei. Samstag 20. Oktober 2012 um 21 Uhr im Music-Café EXIL, PF-Brötzingen. n

10

wöhnlichen A Capellas. Soul, Blues, Jazz und Rock, gepfeffert mit messerscharfem Gebläse und wuchtigem Rhythmus, heißt ihr Erfolgsrezept. Die Fans sprechen von ‘Sucht nach Mablues’, von ‘Mabluesomanie’, die Presse von der Kultband aus dem Wilden Süden. Das 8. Remchinger Bluesfest wird von den Bluesmen aus dem Raum Bretten eröffnet. Samstag 06. Oktober 2012 um 20 Uhr in der Kulturhalle, Remchingen. n

Die Ärzte Sie waren weg. Lange. Sehr, sehr lange. Und doch sind sie unvergessen. In unseren Herzen leben sie weiter. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Jetzt sind die düsteren Zeiten vorbei sie kommen zurück.Die Beste Band Der Welt geht wieder auf Tour! Das Comeback des Jahres ist perfekt. Ab 14. Oktober 2012 startet die große „Das Comeback“ Tour. „Die Ärzte“ sind endlich wieder da und spielen ihre eigenen Lieder live. Zum Mitsingen. Zum Schwelgen. Zum Feuerzeuge-Schwenken. Ein unvergessliches Konzerterlebnis für alle. Am 26. Oktober 2012 spielen sie um 20 Uhr in der Europahalle in Karlsruhe. n


CITY Termintipps Oktober 2012

City präsentiert:

City präsentiert:

City präsentiert

Markus Krebs

Stefan Gwildis „frei händig“

Hans Söllner Solo

Markus Krebs hat per Zuschauervoting souverän den RTL Comedy Grand Prix gewonnen. Der 41-jährige Duisburger heimste damit nicht nur ein Comedy Coaching in New York ein, sondern auch viel Lob der Jury. Kaya Yanar und Dr. Eckart von Hirschhausen zeigten sich begeistert. Markus erzählt auf der Bühne seit zwei Jahren Geschichten. Seine Geschichten. Über die die Zuschauer auch deswegen so herzlich lachen, weil er, der Rabauke aus dem Ruhrpott, so sympathisch ist. Er, der gerne arbeitet und zuletzt doch nur einen Vertrag mit dem Arbeitsamt hatte. „Bei meinem letzten Job gab es eine Explosion. Die drei Sekunden, die ich in der Luft war, haben sie mir vom Lohn abgezogen.“ Markus ist ein Kerl, der zu sich passt. Einer, der weiß, wovon er redet. Weil er es erlebt hat. Am Sonntag 07. Oktober 2012 um 19.00 Uhr gastiert Markus Krebs, die Comedy-Entdeckung des Jahres, mit „Literatur unter Betäubung“ im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld, Pforzheim. n

Nach dem Erfolg des Gold-Albums „Neues Spiel“ und seinen Nachfolgern „Nur wegen dir“, „Heut ist der Tag“ und „Wünscht du wärst hier“ zeigt sich Stefan Gwildis auf seinem neuen Album „frei händig“ nun mit wieder aufgekrempelten Ärmeln. Natürlich lässt er nicht ohne Not die Finger vom Seventies Soul, aber nun punktet er mit ausnahmslos eigenem Songmaterial, das angenehm rauh klingt und

Das System von hinten aufrollen, das ist sein Sissdem. Einem kontrollsüchtigen Staat seine Unmenschlichkeit und Farce im Spiegelbild zeigen. Uns solange zum Ungehorsam gegenüber Machtwahn und staatlichem Misstrauen aufrufen, bis wir den Mut und den Humor haben, uns herzuzeigen. Söllner hat die Größe entwickelt die er kennt, daß Freiheit nicht im ewigen Kleinkrieg und Kampf untereinander zu finden ist, sondern in der Unabhängigkeit, die dich über Missstände und dich selbst lachen lässt, und dann wie eine Sonne Licht auf das Heimliche, Dunkle wirft und es aufdeckt. Er beherrscht es seit 30 Jahren in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt hat vor dem Leben und seiner Vielfalt. Er lebt sich vor und inszeniert sich nicht. Deshalb sind seine Konzerte voll, reißt der Andrang auch der ganz Jungen nicht ab. Denn Söllner ist jung geblieben meint es so genial ehrlich wenn er uns zuruft: „Und i bin saufroh, dass` eich alle gibt!“ Sonntag 07. Oktober 2012, Festhalle, KarlsruheDurlach, 20 Uhr n

BLUE MOON Festival – Eutinger Jazz Tage Traditionen gibt es schon einige im Eutinger E-Werk. Vor 4 Jahren wurde das Blue Moon Festival geboren – 3 Kultur Tage – (fast) jeder Wunsch wird hier erfüllt. Am Freitag, 19.10.12 um 20.30 Uhr spielt Lú Thomes “Primavera Projekt Band“ Latin.Jazz.Swing mit Europas bekanntester Kontrabassistin Lindy Huppertsberg. Am Samstag, 20.10.12 um 20.30 Uhr – Werner Puschner, badische Mundart mit Lú Thome’s “Trio de Janeiro“. Am Sonntag, 21.10.11 um 11.00 Uhr – Junge Literaten, dazu “Jazz for Kids“ mit “BandStand“...davor ab 09.30 Uhr Kaffee, Brezeln, etc.

Eutinger Jazz Tage im „alten E-Werk“ Pfhm-Eutingen (bei der Turnhalle) vom 19. 21.Oktober 2012, Infos bei Lú Thome Fon 07231 / 766868. n

irgendwie nach warmer, dampfender Erde riecht. „So sollte das auch sein“, sagt Gwildis, „wir wollten nicht alles bis zu Ende schmirgeln. Das ist ein echter Luxus, zu sagen, nein, dieser Song braucht diesen oder jenen Gimmick nicht“. Einer, den man sich verdienen muss. „Unser Fundament ist mit meiner Liebe zu Motown, zu Fender Rhodes und Wurlitzer sowieso gesetzt, das kommt immer wieder durch, jetzt endlich nutzen wir das als konsequentes Stilmittel“. Und natürlich wird die „natural born Rampensau“ die Songs des neuen Albums seiner bundesweiten FanSchar mit Konzerten von Flensburg bis München und Wien live präsentieren. Mit wunderbaren Texten – größtenteils von Michy Reincke – sowie Rolf Claussen und Pe Werner. Produziert von Martin Langer und Tobias Neumann hat „frei händig“ das Potential, für Stefan Gwildis einen neuen Karrierehöhepunkt zu erklimmen. Am 20. Oktober 2012 gastiert er um 20 Uhr in der Festhalle in Karlsruhe. n

KÖNIG – GÖTTERVATER – MOZART! Mit berühmten Werken des musikalischen Genies Wolfgang Amadeus Mozart und einem Stargeiger eröffnet das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim seine Abonnementkonzerte 2012/13. Christian Tetzlaff

spielt Mozarts G-Dur-Violinkonzert und das Kammerorchester präsentiert neben der Bühnenmusik zu „Thamos, König in Ägypten“ mit der „Jupitersinfonie“ eines der größten Meisterwerke der Musikgeschichte. Die Leitung hat Sebastian Tewinkel. Sonntag 14. Oktober 2012 im CongressCentrum Pforzheim um 19 Uhr. Kartenverlosung n

Randy Hansen & Band (Seattle, USA) Seit Jimi Hendrix Tod 1970 gab es immer wieder Musiker, die versuchten, seine Musik so identisch wie möglich zu interpretieren. Doch so richtig gelang es keinem – außer Randy Hansen. Der kann Jimis Original Gitarrensounds verblüffend exakt nachempfinden und hat auch seine Stimme bis ins Detail „studiert“. Nicht umsonst wird er von Musikmagazinen und Musikkritikern in der ganzen Welt als Reinkarnation von Jimi betitelt. Wie ein Derwisch fegt das Energiebündel über die Bühne und zieht das Publikum in seinen Bann. Mit Songs wie „Foxy Lady“, „Purple Haze“ oder „Freedom“ sorgt er stets für ein begeistertes Publikum. Er verschmilzt mit seinem Instrument und scheint in seinen rasanten Spielexzessen mit eindrucksvollen Riffs förmlich aufzugehen. Sowohl in den USA als auch in Europa ist Randy Hansen zu einer Kultfigur geworden. Seine Konzerte werden nicht nur von Hendrix-Fans sehnsüchtig erwartet und frenetisch gefeiert. Für die passende rhythmische Ergänzung sorgen auf seiner Deutschlandtournee seit mehr als 20 Jahren Manni von Bohr am Schlagzeug und seit 13 Jahren Ufo Walter an der Bassgitarre. Freitag 26. Oktober 2012 um 20 Uhr in der Kulturhalle, Remchingen. n

11


CITY Terminkalender Oktober 2012

Noch bis 11.11.12 100 Jahre Zunft Pforzheim, Schmuck + Gestaltung, Reinhold Bothner Brosche 1972, Schmuckmuseum Pforzheim

MONTAG 1. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Speed, 19 Uhr Die Kunst sich die Schuhe zu binden, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum

Stefan Temmingh – Blockflöte und das Südwestdeutsche Kammerorchester, Trinkhalle, Bad Wildbad, 19 Uhr n Rock milesTone - Die Partyband, Rocktober, Sporthalle, BrettenRinklingen, 19.30 Uhr Oktoberfest mit Herrn Caputo, Musikkneipe Hirsch, MühlackerLienzingen, 19 Uhr n Volkstümlich Oktober-Festwochen: Natascha & Heino, Schlosskeller, Pforzheim, 20 Uhr n Singer/Songwriter Sebastian Niklaus, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen

Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Cosmic Laughter timewave zero, then what?“ - Ein Ausstellungsprojekt von Cristina Ricupero und Fabian Marti, Ursula Blickle Stiftung, Mühlweg 18, Kraichtal-Unteröwisheim, 14 - 17 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei

Treffs Paradies Club, Jubiläumsveranstaltung zum einjährigen Wunschkonzert, Afterwork-Party, Musikpark Live, Maulbronn, 19.30 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung,

DIENSTAG 2. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim

Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei

01.- 08.10.12 Die Kunst sich die Schuhe zu binden, Kommunales Kino, Pforzheim Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Lisette und ihre Kinder (mit Regisseurin), 18 Uhr Speed, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 4-Gang-Menü und DinnerKrimi, Parkhotel, Pforzheim, 19.30 Uhr

Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Klassik Konzert im Rahmen des Schwarzwaldmusikfestivals,

Neuenbürg Verkaufsoffener Feiertag, Innenstadt, Calw, 12 - 17 Uhr

DONNERSTAG 4.

THEATER Schauspiel Der Sturm, Schauspiel von William Shakespeare, Inszenierung:Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Klassik Konzert im Rahmen des Schwarzwaldmusikfestivals, Stefan Temmingh – Blockflöte und das Südwestdeutsche Kammerorchester, Klosterkirche, Alpirsbach, 19 Uhr n

Noch bis 11.11.12 Ente gut - alles gut, die Erfinder des Disney-Kosmos, Schmuckwelten, Pforzheim n

02.10.12 Lisette und ihre Kinder, Kommunales Kino, Pforzheim, mit Regisseurin

02.10.12 Oktoberfest mit Herrn Caputo, Musikkneipe Hirsch, Mü-Lienzingen, 19 Uhr

Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

MUSIKTHEATER n Oper Don Giovanni, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Blues Rhythm & Blues mit Deborah Woodson, Kurhaus, BadenBaden, 20 Uhr

02.10.12 Heino & Natascha, Oktoberfest-Wochen, Schlosskeller, Pforzheim, 20 Uhr

n

MITTWOCH 3. Tag der Deutschen Einheit

Noch bis 21.10.12 Stefan Strumbel - Werkschau, Schloss, Neuenbürg

12

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die

Volkstümlich Joachim Ladwig, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr FILM n Kino Dein Weg, 11 Uhr Speed, 17 Uhr Die Kunst sich die Schuhe zu binden, 19 Uhr Chico und Rita, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Stoppelmarkt, Innenstadt,

02.10.12 Sebastian Niklaus, Singer-Songwriter, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2012

Theater, Pforzheim, 20 Uhr Marionetten Bilder einer Ausstellung, Figurentheater Raphael Mürle, nach der Klaviermusik von Modes Mussorgsky, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr KONZERTE n Rock B.E.S.T. Friday, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Joe Cocker Reflections, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

03. - 06.10.12 Chico und Rita, Kommunales Kino, Pforzheim n

Freistil Michael Fitz, „Wenn i schaug..., Solo 2012, Studio, Kulturhaus Osterfeld, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Azur und Asmar, 15 Uhr Speed, 17 Uhr Choco und Rita, 19 Uhr Die Kunst sich die Schuhe zu binden, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei

Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei n Lesungen Harry Rowohlt liest und erzählt, „Ein Mann, ein Baum, ein Brummen“ (Süddeutsche Zeitung), Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, 20 Uhr

05. - 08.10.12 Sohnemänner, Kommunales Kino, Pforzheim n

04.10.12 Michael Fitz, Solo 2012, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

n

FREITAG 5. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten

Vernissage „durchgängig“, Katharina Fischborn, Drucke, Zeichnungen, Installation, Einführung: Dr. Ulrike Rein, Galerie Brötzinger Art, PF-Brötzingen, 20 Uhr THEATER n Schauspiel Der Sturm, Schauspiel von William Shakespeare, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr Gegen die Wand, Schauspiel von Armin Petras, Podium im

Freistil Oktober-Festwochen: Festabend mit den Drei Richtigen, Schlosskeller, Pforzheim, 20 Uhr Kultur im Autohaus 6, Sandie Wollasch, Matthias Hautsch, Tommy Baldu, Andreas Köhler, Autohaus Stolze, Marxzeller Straße, Neuenbürg, 20.30 Uhr Konzert mit For Two, Marcus Breiteneder und Heidi Roth, Villa Kling, Am Hasenstock 21, Straubenhardt-Pfinzweiler, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Azur und Asmar, 15 Uhr Die Kunst sich die Schuhe zu binden, 17 Uhr Chico und Rita, 19 Uhr Sohnemänner, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische

CAFE

MUSIC

BAR

V E R A N S T A L T U N G E N OKTOBER 2012 IM CAFE EXIL

06.10.12 8. Remchinger Bluesfest mit Dr. Mablues & the Detail Horns, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr

SAMSTAG 6.

05. + 06.10.12 Bilder einer Ausstellung, nach der Klaviermusik von Modest Mussorgsky, Figurentheater Raphael Mürle, Mottenkäfig, PF-Brötzingen

THEATER n Schauspiel Wiederaufnahme: Elvis liebt Dich!, Musikalische Revue von Matthias Kniesbeck und Jochen Kilian, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Marionetten Bilder einer Ausstellung, Figurentheater Raphael Mürle, nach der Klaviermusik von Modes Mussorgsky, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Comedy John Doyle (erstmals in Pforzheim), „Die Welt ist eine Bandscheibe“, Studio, Kulturhaus Osterfeld, 20.30 Uhr

KONZERTE Rock Diomonds - „a tribute to Dio“ und Sin Lizzy - „a tribute to Thin Lizzy“, Musik Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr Das Pack, Rock und Punkrock, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Lady Sue & the Lounge Princes, The Irish Pub, Pforzheim, ab 22 Uhr DJ Hannes, Rockabilli’n’Roll, International 101, Tunnelstraße 2, Pforzheim, 21 Uhr Bloody Onion, AC/DC Tribute Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

sa., 06.10., ab 21 uhr diomonds - a tribute to dio sin lizzy - a tribute to thin lizzy sa., 13.10., ab 20 uhr nightgroove 2012: fast line - rock-pop-soul sa., 20.10., ab 21 uhr blueprint - a tribute to rory gallagher -

ÖFFNUNGSZEITEN MO – SA 11.00 – 01.00 UHR SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR INHABER OLAF FALKE

P F - B R Ö T Z I N G E N WESTLICHE 257 – TEL. 07231/46 77 99 WWW.CAFEEXIL.DE

13


CITY Terminkalender Oktober 2012

n

Immer was los!

Pforzheims

Blues 8. Remchinger Bluesfest: Dr. Mablues & the Detail Horns, The Bluesmen, Summerfield Bluesband, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Azur und Asmar, 15 Uhr Chico und Rita, 17 Uhr Die Kunst sich die Schuhe zu binden, 19 Uhr Sohnemänner, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Flohmarkt, Vicenzaplatz, Enzauenpark, Pforzheim, 9 - 17 Uhr

„Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr „Cosmic Laughter timewave zero, then what?“ - Ein Ausstellungsprojekt von Cristina Ricupero und Fabian Marti, Ursula Blickle Stiftung, Mühlweg 18, Kraichtal-Unteröwisheim, 14 - 18 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum

07.10.12 City präsentiert Markus Krebs, die ComedyEntdeckung des Jahres, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

Gute-Laune

06.10.12 Lady Sue & the Lounge Princes, Irish Pub, Pforzheim, 22 Uhr und 31.10.12 Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

Ü-30-Party, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr

SONNTAG 7.

Discothek!

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim,

Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 10 - 18 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Gegen die Wand, Schauspiel von Armin Petras, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Freistil City präsentiert: Hans Söllner, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr

mann-Hesse-Museum, Calw, 17 - 21 Uhr „Classic und Gospel“, Gemeinschaftskonzert mit dem Schömberger Chor „The Voices“ und Jay Alexander/Tenor sowie Pianistin Juna Tcherevatskaja, Stadtkirche, Calw

09. - 14.10.12 Samsara, Kommunales Kino, Pforzheim

„Die Cocktails“, Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim, 14 - 18 Uhr n Klassik Meisterpianist spielt Mendelssohn, mit dem israelisch-amerikanischen Pianisten Menachem Har-Zahav, Saal Schüz, Her-

FILM Kino Classica im Kino: Der Babier von Sevilla (mit Einführung), 11 Uhr Kinderkino: Azur und Asmar, 15 Uhr Die Kunst sich die Schuhe zu n

DISCOTHEK

Freitag und Samstag 22-5 Uhr

07.10.12 City präsentiert Hans Söllner, Festhalle Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr

CLUB

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12 Jägerpassage Telefon 0 72 31 / 31 21 29

14

10 - 17 Uhr „Concomitant“ - Ausstellung (im Rahmen der Ausstellungen mit Künstlerinnen und Künstler der „Ortszeit“), Dauer: 08.10.12 - 20.01.2013), Steffen Folter präsentiert Begleiterscheinungen des Lebens (Einführung: Monika M. Rieger), Galerie im Comedia, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 17 Uhr, Eintritt frei

Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 15 Uhr BÜHNE n Comedy City präsentiert: Markus Krebs, „Literatur unter Betäubung“, die Comedy-Entdeckung des Jahres (Sieger des RTL Comedy Grand Prix), Großer Saal,

14.10.12 Shorty & Mike, Klassiker der letzten Jahrzehnte, Brunch, Schloss Restaurant, Neuenbürg, 10.00 - 13.00 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2012

10.10.12 Verblendung, Kommunales Kino, Pforzheim

binden, 17 Uhr Sohnemänner, 19 Uhr Speed, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Oktober-Festwochen: Frühschoppen mit der Besencombo, Schlosskeller, Pforzheim, 11 Uhr n Sport 7. Nordic Walking Marathon, Pforzheim, www.nordicmarathon-pforzheim.de

MONTAG 8. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die

Menschenrechtspädagogik und Lehrerausbilder, Klinik Dr. Römer, Calw, 20 Uhr n Lesungen Lesung und Performance mit der Schriftstellerin Sudabeh Mohafez und dem Künstler Martin G. Schmid/Berlin, Kunstverein im Reuchlinhaus, Pforzheim, 19.30 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr „Cosmic Laughter timewave zero, then what?“ - Ein Ausstellungsprojekt von Cristina Ricupero und Fabian Marti, Ursula Blickle Stiftung, Mühlweg 18, Kraichtal-Unteröwisheim, 14 - 17 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg,

Die Kunst sich die Schuhe zu binden, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 9. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karls-

11.10.12 Barfuss über die Alpen, Live-Multivision, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM Kino Die Klasse, 18 Uhr Samsara, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

MITTWOCH 10. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Paris Street View“, Michael Wolf, Ausstellungseröffnung (Dauer: 10.10.2012 15.12.2012), Einführung: Prof. Manfred Schmalriede, Galerie im Foyer, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei

Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Gastspiel der American Drama Group: Brave new world, nach dem Roman von Aldous Huxley, in englischer Sprache, eine Inszenierung des TNT Theatre unter der Leitung von Grantly Marshall, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Comedy Gipfel der Kultur, Backblech – Comedy, Kurhaus,

11. - 16.10.12 Herr Wichmann aus der dritten Reihe, Kommunales Kino, Pforzheim Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr BÜHNE n Comedy Albin Braig und Karlheinz Hartmann als Hannes und der Bürgermeister im neuen Programm: „Do henda kommt’s hell!“, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Sohnemänner, 19 Uhr

ruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei n Vorträge Die Kunst nicht abzustumpfen - Hoffnung in Zeiten der Katastrophe, eine Lesung mit Dr. rer. soc. Stephan Marks, Sozialwissenschaftler und Sprecher des Freiburger Instituts für

12.10.12 City präsentiert Luca Hänni, DSDS, Festhalle Karlsruhe-Durlach, 19 Uhr

11. - 20.10.12 Ein griechischer Sommer, Kommunales Kino, Pforzheim

100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten

Bad Liebenzell, 20 Uhr FILM n Kino Ettore Sottsas der Sinn der Dinge (mit Einführung), 18.30 Uhr Verblendung, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

15


CITY Terminkalender Oktober 2012

DONNERSTAG 11. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei n Vorträge Barfuß über die Alpen, LiveMultivision von Martl Jung, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Götz Frittrang, „Wahnvorstellung“, Kabarett am Rande des Nervenzusammenbruchs, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Samsara, 17 Uhr Ein griechischer Sommer, 19 Uhr Herr Wichmann aus der dritten Reihe, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

13. - 22.10.12 Der Vorname, Kommunales Kino, Pforzheim KONZERTE Rock Bigger Band, Rolling Stones Tribute Band, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil City präsentiert: Luca Hänni, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle, Jubeltour - Glanzlichter aus 20 Jahren & Niegelnagelneues Zeug, skrupellose Hausmusik, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr SWR3 Live Lyrix 2012, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr n

SAMSTAG 13. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Ba-

FREITAG 12.

CITY als E - Paper im Internet

www.city-stadtmagazin.de

16

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Wiederaufnahme: So oder so Hildegard Knef, musikalische Biografie von Gilla Cremer und Hildegard Knef, Theater, Pforzheim, 20 Uhr Gegen die Wand, Schauspiel von Armin Petras, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten 45 Jahre Mottenkäfig: The best of..., Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr

13.10.12 milesTone beim Nightgroove, Schlosskeller, Pforzheim, ab 20 Uhr FILM Kino Herr Wichmann aus der dritten Reihe, 17 Uhr Samsara, 19 Uhr Ein griechischer Sommer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim The Highspeed Kramageddon, Kinofilm und Live-Konzert, Kupferdächle, Pforzheim, 20.30 Uhr n

dischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Gegen die Wand, Schauspiel von Armin Petras, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten 45 Jahre Mottenkäfig: The best of..., Marionettenbühne

14.10.12 1. Abokonzert des SWDKO mit Christian Tetzlaff - Violine, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr Foto Giorgia Bertazzi


CITY Terminkalender Oktober 2012

13.10.12 City präsentiert die Kabarett-Bundes:Liga, Beginn der neuen Runde, Sascha Bendiks & Simon Höness, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr

Hubert von Goisern, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr Matthias Hautsch/Gitarre, live im Café Bistro Kult, Calw, 18 Uhr Konzert mit For Two, Marcus Breiteneder und Heidi Roth im Schwarzen Schaf, AlthengstettOttenbronn, 20.30 Uhr Gipfel der Kultur, Jazzteam, Schlosserei Theurer, Gewerbegebiet Langenbrand, Schömberg, 21 Uhr FILM n Kino Ettore Sottsas der Sinn der Dinge (mit Einführung),

SONNTAG 14. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr

KONZERTE Rock Nightgroove 2012, 22 Bands live in der Stadt, Pforzheim milesTone - Die Partyband, Nightgroove 2012, Schlosskeller, Pforzheim, 20 Uhr n

Live Music Oktober 06.10.12 DJ Hannes Rockabilly’n’Roll 13.10.12 Nightgroove 20.10.12 The Pancakes 31.10.12 Halloween mit Dirk & Friends

Live Music November 03.11.12 10.11.12 16.11.12 24.11.12 30.11.12

14.10.12 City präsentiert Dave Davis, das neue Programm, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

19.10.12 Gary White, Blues Legende aus New Orleans, Restaurant La Stella, PF-Brötzingen, 20.30 Uhr BÜHNE n Kabarett City präsentiert: Kabarett-Bundes:LIGA 2012/13, zwei Künstler, ein Highlight, Dein Abend: Sascha Bendiks/ Gesang & Akkordeon und Simon Höness, „Musikalische Veralberungen mit Sinn und Verstand“ sowie Stefan Schramm (alias Ines Fleiwa) und Christoph Walther (alias Cordula Zwischenfisch), „Zärtlichkeiten mit Freunden“, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr

Fast Lane, „rock-pop-soul“, Nightgroove 2012, Musik Café Exil, PF-Brötzingen, 20 Uhr Metalkonzert, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr Red Heat, Rockclassics, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n Freistil Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle, Jubeltour - Glanzlichter aus 20 Jahren & Niegelnagelneues Zeug, skrupellose Hausmusik, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr

16.30 Uhr Ein griechischer Sommer, 19 Uhr Der Vorname, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Nightgroove, eine Stadt, eine Nacht, überall Livemusik, Pforzheimer Musikfestival, Pforzheim, www.nightgroove.de, ab 19 Uhr

Dog Track Die Baxtens Mark Bennett Break Even Point QMMD

Lounge 102 Tunnelstraße 2 Luisenplatz Pforzheim www.rooneys101.de Tel. 07231/5895859

„Cosmic Laughter timewave zero, then what?“ - Ein Ausstellungsprojekt von Cristina Ricupero und Fabian Marti, heute letzter Tag, Ursula Blickle Stiftung, Mühlweg 18, Kraichtal-Unteröwisheim, 14 - 18 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken

18.10.12 Basilicata, Kommunales Kino, Pforzheim

1. „Linsenfest“ (Ortsteilfest), Alter Schulhof, Kirchhof, PF-Büchenbronn, ab 11 Uhr Tangonacht, „Classic meets Neo“-Tanzabend, Singsaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 21 Uhr

von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 10 - 18 Uhr, Eintritt frei Bilder einer Ausstellung: Musik - Modest Mussorgsky, Inszenierung: Figurentheater Raphael Mürle, Klavier: Eva-Maria Rieckert, Löwensaal, Nöttingen, 11 Uhr

17.10.12 Verdammnis, Kommunales Kino, Pforzheim

17


CITY Terminkalender Oktober 2012

VERANSTALTUNGEN n Treffs Brunch im Schloss: Shorty & Mike spielen Klassiker der letzten Jahrzehnte, eine der schönsten schwarzen Stimmen, SchlossRestaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr Theologisches Café, Foyer im Theater, Pforzheim, 16.30 Uhr

MONTAG 15.

18.10.12 Die Olchis, Stück des Marotte Figurentheaters, Löwensaal, Nöttingen, 14.30 Uhr THEATER n Schauspiel Der Sturm, Schauspiel von William Shakespeare, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Marionetten 45 Jahre Mottenkäfig: The best of..., Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Ballett Aufführung der Ballettschule Remchingen, Kinder und Jugendliche, Kulturhalle, Remchingen, 16 Uhr BÜHNE n Kleinkunst City präsentiert: Dave Davis, „Live und in Farbe“, das neue

Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr KONZERTE n Freistil 1. Kinderkonzert: Karneval der Tiere, Theater, Pforzheim, 11 und 13 Uhr König – Gottvater – Mozart!, 1. Abokonzert, Cristian Tetzlaff, Violine, Südwestdeutsches Kammerorchester, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr FILM n Kino Ein griechischer Sommer, 10.30 Uhr Samsara, 17 Uhr Herr Wichmann aus der dritten Reihe, 19 Uhr ... Wong Kar Wai: Fallen Angels, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Impressum

CITY • PFORZHEIMER STADTMAGAZIN Postanschrift: City • Postfach 101969 • 75119 Pforzheim Herausgeber und Verlag: MEDIACITY VERLAG & WERBEAGENTUR Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 31 31 02 • Telefax (0 72 31) 31 43 94 e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de Internet: www.city-stadtmagazin.de

KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten

Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei n Vorträge „Der Kulturinfarkt“, Prof. Dr. Armin Klein, von Allem zu viel und überall das Gleiche. Eine Polemik über Kulturpolitik, Kulturstaat, Kultursubvention, Raum 404, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei

überregionale Anzeigen

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin

18

Auflage geprüft

Reihe, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

MITTWOCH 17. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

n

Vernissage Lebensfreude, Vernissage zur Ausstellung, Kupferdächle, Pforzheim, 19 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Der Sturm, Schauspiel von William Shakespeare, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

18.10.12 Dieter Hildebrandt, Lesung, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Was lebst Du? (mit Diskussion), 19 Uhr Ein griechischer Sommer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

THEATER n Schauspiel Gut gegen Nordwind, Schauspiel von Daniel Glattauer mit Ann-Cathrin Sudhoff und Ralf Bauer, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Don Giovanni, Oper von Wolf-

Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.) Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann, Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENPRODUKTION, Pforzheim Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg, Telefon (07231) 31 31 02 Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009 Erscheinungsweise: monatlich City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker, Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt. Sie können CITY auch abonnieren. Für 25,– EUR bekommen Sie nach Einsendung eines V-Schecks das Magazin 11 mal im Jahr per Post zugesandt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen. Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen. Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer Stadtmagazin unterliegt der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.

19.10.12 l'Industriale, Kommunales Kino, Pforzheim

19. - 21.10.12 Blue Moon Festival 2012, u.a. mit Lindy Huppertsberg, Lady Bass, altes E-Werk, PF-Eutingen

DIENSTAG 16. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die

gang Amadeus Mozart, Theater, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Robin Huw Bowen, Welsh Triple Harp, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Berg Fidel (mit Regisseurin), 18 Uhr Herr Wichmann aus der dritten

19.10.12 Frosch mit Ohren von Thomas Fröschle, Comedy, Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr

„Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei

FILM n Kino Ein griechischer Sommer, 19 Uhr Verdammnis, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Beruf Lehrstellenbörse Westlicher Enzkreis, eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Jahr ihre Schulausbildung beenden werden (Hauptschüler, Realschüler und Abiturienten) sowie alle Jugendli-

20.10.12 Blueprint - a Tribute to Rory Gallagher, Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr


CITY Terminkalender Oktober 2012

FILM n Kino Kinderkino: Coraline, 15 Uhr Ein griechischer Sommer, 17 Uhr Basilicata Coast to Coast (mit Empfang), 19 Uhr Der Vorname, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 19. 20.10.12 Burkhardt & Breiteneder, Atme... fühle... atme... eine Reise in die innere Welt, sphärisch-meditative Musik, Kullturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr chen, die Interesse an einer Lehrstelle haben. Vertreten sind Gewerbe- und Handwerksbetriebe aus Remchingen, Königsbach-Stein, Keltern, Straubenhardt und Pfinztal, die Lehrstellen für 2013 anbieten, Kulturhalle, Remchingen, 18 Uhr

DONNERSTAG 18. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

bürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei Vorträge Im Reich der Maya - Fairer Handel, Mystik, Abenteuer, Multivisions-Show mit Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner, Aula am Schießberg, Calw, 19.30 Uhr n Lesungen Dieter Hildebrandt, „Ich kann doch auch nichts dafür“, Lesung - Das aktualisierte Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr THEATER n Marionetten Die Olchis, Stück des Marotte Figurentheater Karlsruhe von Erhard Dietl für Kinder ab fünf n

20.10.12 City präsentiert Stefan Gwildis, Festhalle Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuen-

Jahren, Löwensaal, Nöttingen, 14.30 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Don Giovanni, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater, Pforzheim, 20 Uhr BÜHNE n Kleinkunst Premiere: Dieter Huthmacher, Macken, Machen, Lachen, Neues aus der Liederei, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr

20.10.12 La Nostra Vita, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel „Total vernetzt - und alles klar?“, Interaktives Jugendtheaterstück, Kupferdächle, Pforzheim, 11 Uhr Gegen die Wand, Schauspiel von Armin Petras, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Bilder einer Ausstellung, Figurentheater Raphael Mürle, nach der Klaviermusik von Modes Mussorgsky, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr BÜHNE n Kabarett Bodo Wartke, „Klaviersdelikte“, Klavier-Kabarett, CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr n Comedy Frosch mit Ohren, die neue Comedyshow von Thomas Fröschle (Topas), Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr n Kleinkunst Theater Lindenhof, „Poliakofs Eventkapelle“, „Tuschuur on Tour“ - Schwäbische Philosokomik mit Musik, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Jazz „Blue Moon Festival 2012“ mit Lú Thome and friends, Altes E-Werk, PF-Eutingen, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Coraline, 15 Uhr Der Vorname, 17 Uhr L’Industriale, 19 Uhr Ein griechischer Sommer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Förderkreis Kultur Karlsruhe: Hans Söllner Solo Luca Hänni & Band Der Gewinner von DSDS mit neuem Album

Stefan Gwildis Frei händig - Live mit Band 2012

Gerd Duddenhöffer Als Heinz Becker in „Sackgasse“

Ben Becker mit Band Live in Concert: “Den See“

SAGA – „20/20“ Neue CD mit Michael Sadler

Angelo Branduardi Camminando Camminando 2

ALTAN Legendary Irish Folk Band

Mathias Richling Der Richling-CODE

Roman Chormann Neues Programm: Des isses jo

Lauras Stern - Die Show Eine Reise zu den Sternen The Original CUBAN CIRCUS

Stahlzeit Das große RAMMSTEIN Tribute-Konzert

Die Schlager-Hits des Jahres mit: Michelle, Claudia Jung, Nik P., B. Brink, u.a.

Roland Kaiser & Band Affären-Tournee 2013

Sonntag 07. Okt. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Freitag 12. Okt. 2012 19 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 20. Okt. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Mittwoch 31. Okt. 2012 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Donnerstag 01. Nov. 2012 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Freitag 09. Nov. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 11. Nov. 2012 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Sonntag 18. Nov. 2012 19 Uhr Tollhaus Karlsruhe Samstag 01. Dez. 2012 20 Uhr Konzerthaus Karlsruhe Samstag 08. Dez. 2012 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Samstag 29. Dez. 2012 17.30 Uhr Stadthalle Karlsruhe Sonntag 30. Dez. 2012 20 Uhr Stadthalle Karlsruhe Freitag 18. Jan. 2013 20 Uhr Festhalle KA-Durlach Sonntag 17. März 2013 19.30 Uhr Europahalle Karlsruhe Sonntag 14. April 2013 18 Uhr Stadthalle Karlsruhe

Weitere Infos: www.foerderkreis-kultur.de

Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS. Telefonischer Kartenservice:

0721 / 38 48 772 Gesamtprogramm gefördert von:

19


CITY Terminkalender Oktober 2012

20.10.12 The Pancakes, Club International 101, Tunnelstraße 2, Pforzheim, 21 Uhr

SAMSTAG 20. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr Forum für zeitgenössische Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 13 - 18 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Der Sturm, Schauspiel von William Shakespeare, Inszenierung: Murat Yeginer, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr Gegen die Wand, Schauspiel

von Armin Petras, Podium im Theater, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Bilder einer Ausstellung, Figurentheater Raphael Mürle, nach der Klaviermusik von Modes Mussorgsky, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr n Komödie Die öffentliche Probe: Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Theater, Pforzheim, 11 Uhr BÜHNE n Comedy Die Nacht der Stimmen 7, mit „LaLeLu“ & „Medlz“, A CappellaComedy, Malersaal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Rock Antenne 1 Fifty-Fifty N’Mix live in Concert: BAP & Andreas Bourani, Porsche Arena, Stuttgart, 19 Uhr The Sweet, Max Giesinger, Blockbuster & Eva Croissant, Aschingerhalle, Oberderdingen, 18 Uhr Blueprint - a Tribute to Rory Gallagher, Musik Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr

The Pancakes, Club 101 International, Tunnelstraße 2, Pforzheim, 21 Uhr Metal-Night, Jugendhaus, Bad Wildbad, 21 Uhr n Jazz „Blue Moon Festival 2012“ mit Lú Thome and friends, Altes E-Werk, PF-Eutingen, 20.30 Uhr n Freistil Acoustic Sounds mit Björn Bodamer, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt: freiwillige Spende an die Band Tennessee Stud, americanacountry Band aus Lyon, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

SONNTAG 21. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr Forum für zeitgenössische

21.10.12 City präsentiert Rolf Miller, „Ausnahmefall des deutschen Humors“, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr

21. - 31.10.12 Die Wahrheit über Männer, Kommunales Kino, Pforzheim n

Liedermacher City präsentiert: Stefan Gwildis, Festhalle, Karlsruhe-Durlach, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Coraline, 15 Uhr Scialla, 17 Uhr La Nostra Vita, 19 Uhr Ein griechischer Sommer, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Kunst (Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe): Ausstellung mit Werken von Stefan Strumbel/Offenburg, Installationen und Objekte zum Thema Heimat, heute letzter Tag, Sonderausstellungsräume, Schloss, Neuenbürg, 10 - 18 Uhr, Eintritt frei THEATER n Schauspiel Elvis liebt Dich!, Musikalische Revue von Matthias Kniesbeck

VERANSTALTUNGEN Treffs Stuttgartnacht 2012, über 70 ausgewählte Live-Clubs, Theater, Kinos, Kirchen, und andere Kuturtreffpunkte, Stuttgart „Atme... fühle...atme“, eine Reise in die innere Welt, Karin Burkhardt & Marcus Breiteneder, CD-Vorstellung, Tiefenentspannung zu sphärisch-meditativer Musik (bitte Matte, Decke oder eventuell Kissen mitbringen), Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 19 Uhr n

20

VERANSTALTUNGEN Treffs Verkaufsoffener Sonntag, Königsbach „Ein Tag für Körper, Geist & Seele“, Vortragsveranstaltung mit persönlichen Gesprächen zu aktuellen Themen, wie z.B. Kräuterheilkunde, Medialität, Klopfn

23.10.12 Beppe Gambetta, Folkclub Prisma, Bottich unterm Neuen Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr

22.10.12 Corpo Celeste, ital. m. Untertitel, Kommunales Kino, Pforzheim

20.10.12 The Sweet, Max Giesinger u.a., Aschingerhalle, Oberderdingen, 18 Uhr

schichte, Löwensaal, Nöttingen, 17 Uhr, Eintritt frei n Klassik 1. Sinfoniekonzert: „Der Goldstadtzirkel weltberühmter Pianisten“, Werke von Prokofjew, Liszt und Tschaikowsky, Nikolai Tokarev/Klavier, Badische Philharmonie Pforzheim, Dirigent: GMD

und Jochen Kilian, Theater, Pforzheim, 18 Uhr BÜHNE n Comedy City präsentiert: Rolf Miller, „Tatsachen“, Zwischen Kaffee und Tatort“, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 16 Uhr KONZERTE n Jazz „Blue Moon Festival 2012“ mit Lú Thome and friends, Altes E-Werk, PF-Eutingen, 11 Uhr n Freistil Lehrerkonzert, Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis, durch die Epochen der Musikge-

Markus Huber, CongressCentrum Pforzheim, 19.30 Uhr (Konzerteinführung 18.30 Uhr) FILM n Kino Film und Frühstück: Die Wahrheit über Männer - eine antiromantische Komödie, 10.30 Uhr Kinderkino: Coraline, 15 Uhr Filme ohne Verfallsdatum: Psycho (mit Einführung), 18 Uhr Scialla, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

technik, Vesseling, Zahlenmystik, Astrologie u.v.m., Naturfreundehaus, Klinge 3, Mühlacker-Enzberg, 10.30 - ca. 16 Uhr

MONTAG 22. KUNST & WISSEN n Ausstellungen „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuck-

24.10.12 Vergebung, Kommunales Kino, Pforzheim


CITY Terminkalender Oktober 2012

MITTWOCH 24.

25. - 27.10.12 Oma und Bella, Kommunales Kino, Pforzheim welten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Camille Corot - Wegbereiter der Freilichtmalerei, Diavortrag von Claudia Baumbusch, Sitzungssaal, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr FILM n Kino Corpo Celeste, 19 Uhr Der Vorname, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Gesellschaftliche Teilhabe per Mausklick mitbestimmen Chancen und Risiken, Kupferdächle, Pforzheim, 10 Uhr

zu lieben“, Wiederverkörperung und Karma, Vortrag von Pietro Archiati (mit Aussprache), Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr, Beitrag: (Für Bekanntmachung, Saalmiete, Wertschätzung des Redners nach eigenem Ermessen, Briefumschläge liegen aus) THEATER n Schauspiel Theaterstück - Was heißt hier Liebe 2.0, Kupferdächle, Pforzheim, 10 Uhr MUSIKTHEATER n Oper Don Giovanni, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater,

KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr

10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge Vietnam - Land im Aufbruch, Digitaler Bildvortrag von Christl Schweizer, Bürgersaal, Rathaus, Keltern-Ellmendingen, 19.30 Uhr BÜHNE n Kabarett Mia Pittroff, „Mein Laminat, die Sabine und ich“, ein Kabarett-

26.10.12 Die Ärzte, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr

BÜHNE n Kabarett Martina Schwarzmann, „Wer Glück hat, kommt!“, das vierte Programm, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Mit Greenpeace: Jagdzeit - den Walfängern auf der Spur (mit Diskussion), 19 Uhr Vergebung, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

Solo, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Freistil Axel & Torsten Zwingenberger, „Boogie Woogie & Blues - Piano & Drums“, ein musikalisches Feuerwerk der guten Laune, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Mama Muh und die Krähe, 15 Uhr

26.10.12 Randy Hansen plays Jimis Electric Ladyland live, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr, Foto Cristina Arrigoni im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

BÜHNE Kabarett Thomas C. Breuer, „Günschtig!“, 60 Jahre Baden-Württemberg - eine kabarettistische Würdigung, Studio, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr KONZERTE n Rock Die Ärzte, Festhalle, KarlsruheDurlach, 20 Uhr Randy Hansen & Band/Seattle/USA, Kulturhalle, Remchingen, 20 Uhr Pat & Friends, Kultrock aus der Region, Musikpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr n

25. - 31.10.12 3 Zimmer Küche Bad, Kommunales Kino, Pforzheim

DIENSTAG 23. KUNST & WISSEN n Ausstellungen 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr n Vorträge „Eine neue Art zu leben und

Pforzheim, 20 Uhr KONZERTE n Folk/Ethno Beppe Gambetta/Sänger/ Gitarrist, Folkclub Prisma, Bottich im Neuen Rathaus, Marktplatz 1, Pforzheim, 20.15 Uhr FILM n Kino Du bist ein Stern (mit Gästen), 18 Uhr Il Mio Domani (ital. OmU), 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

27.10.12 Nosferatu Phantom der Nacht, Kommunales Kino, Pforzheim n

26.10.12 Nobody's Business, Maisenbacher Hirsch, Bad Liebenzell-Maisenbach, 21 Uhr

DONNERSTAG 25.

25. - 31.10.12 Mama Muh und die Krähe, Kommunales Kino, Pforzheim

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Ausstellungseröffnung: Schaumgeboren und sagenumwoben Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 19 Uhr 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim,

Ballett Cie Baladeu’x/Belgien, „Double Tour“, Neuer Zirkus, Großer Saal, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr n Marionetten Bilder einer Ausstellung, Figurentheater Raphael Mürle, nach der Klaviermusik von Modes Mussorgsky, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr

n

Blues Bluesband Nobody’s Business, Maisenbacher Hirsch, Talstraße, Bad Liebenzell-Maisenbach, 21 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Mama Muh und die Krähe, 15 Uhr Oma und Bella, 17 Uhr

3 Zimmer Küche Bad, 16.45 Uhr Oma und Bella, 19 Uhr Die Wahrheit über Männer eine antiromantische Komödie, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

FREITAG 26. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim

28.10.12 Shine a light, Rock & Pop meets Cinema, Kommunales Kino, Pforzheim

21


CITY Terminkalender Oktober 2012

VERANSTALTUNGEN Treffs Golfer-Ball, CongressCentrum, Pforzheim, 19 Uhr 30+ Party, Tanzvergnügen mit Stil und Niveau und DJ Maxxit und Ü30-Musikmix, Turn- und Festhalle, Kämpfelbach-Ersingen, 20 bis 03.00 Uhr n

SONNTAG 28. 31.10.12 Gerd Dudenhöffer, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr

Die Wahrheit über Männer eine antiromantische Komödie, 19 Uhr 3 Zimmer Küche Bad, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

SAMSTAG 27. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr

Dich!, Musikalische Revue von Matthias Kniesbeck und Jochen Kilian, Theater, Pforzheim, 19.30 Uhr n Marionetten Bilder einer Ausstellung, Figurentheater Raphael Mürle, nach der Klaviermusik von Modes Mussorgsky, Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Mama Muh und die Krähe, 15 Uhr Oma und Bella, 17 Uhr 3 Zimmer Küche Bad, 18.15 Uhr Die Wahrheit über Männer eine antiromantische

31.10.12 Halloween-Party mit Dirk & Friends, International 101, Tunnelstraße 2, Pforzheim, 21 Uhr

„Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Schauspiel Wiederaufnahme: Elvis liebt

Komödie, 21 Uhr Midnight Movies: Nosferatu Phantom der Nacht, 23 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim KONZERTE n Rock Blue Tattoo, 80er Hard Rock’n’Roll, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr

KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 11 - 18 Uhr n Führungen Öffentliche Schlossführung, Treffpunkt: Schlosshof, Schloss, Neuenbürg, 11 Uhr MUSIKTHEATER n Operette Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller, Theater, Pforzheim, 15 Uhr FILM n Kino Rock & Pop meet Cinema: Shine a light, 11 Uhr Kinderkino: Mama Muh und die Krähe, 15 Uhr Die Wahrheit über Männer eine antiromantische Komödie, 17 Uhr 3 Zimmer Küche Bad, 18.45 Uhr Shine a light, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs Brunch im Schloss: „Hillbilli/Heroes“ Bluegrass & Country/Western/Swing/Schloss-Restaurant, Schloss, Neuenbürg, 10 - 13 Uhr E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2012/13, Kulturhaus Osterfeld, 17.00 + 20.30 Uhr, Pforzheim, Karten nur bei Fels + Eis, Telefon 07231/313328.

VERANSTALTUNGEN n Treffs Gesellenfreisprechungsfeier, Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis, CongressCentrum, Pforzheim, 18.30 Uhr

DIENSTAG 30. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr KONZERTE n Rock Lady Sue & the Lounge Princes, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Mama Muh und die Krähe, 15 Uhr 3 Zimmer Küche Bad, 18.45 Uhr Die Wahrheit über Männer eine antiromantische Komödie, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim VERANSTALTUNGEN n Treffs 100 Jahre Schlosskeller, die große Geburtstagsparty mit vielen Überraschungen, Schlosskeller, Pforzheim, ab 20 Uhr n Kinder/Jugendliche Entdecke die Welt der Edelsteine im Schmuckmuseum Workshop für kleine Forscher, „Warum funkeln Edelsteine so bunt, und wo werden sie gefunden? Hier geht es als „Gemmologen“ mit Lupe und spitzem Bleistift in die Welt der Edelsteine. (Anmeldung bis Vortag unter 07231/39-2126), Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 15 - 16.30 Uhr, gratis

31.10.12 milesTone, Halloween-Event, Halle, Mühlacker-Enzberg, 20.30 Uhr

MITTWOCH 31. KUNST & WISSEN n Ausstellungen Schaumgeboren und sagenumwoben - Schmuck aus Perlen, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr 100 Jahre Zunft Pforzheim Schmuck + Gestaltung, Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim, 10 - 17 Uhr „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr THEATER n Komödie Premiere: Die Physiker, Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Theater, Pforzheim, 20 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS für November 2012: 15. Oktober 2012

0 72 31 / 31 31 02

TERMINE per Fax: 0 72 31/31 43 94 oder E-Mail: kalender@regiomarkt.de

GmbH

MONTAG 29.

31.10.12 Herbst-Fete mit Bllue Jeans, 100 Jahre Schlosskeller, Schlosskeller, Pforzheim, 20 Uhr

22

KUNST & WISSEN n A u s s t el l u n g e n „Ente gut - Alles gut“, erleben Sie Donald Duck, Micky Maus, deren Freunde und Geschichten sowie einen Blick hinter die Zeichentrick-Kulissen, Schmuckwelten, Pforzheim, 10 - 19 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Mama Muh und die Krähe, 15 Uhr Die Wahrheit über Männer eine antiromantische Komödie, 19 Uhr 3 Zimmer Küche Bad, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim

BÜHNE Kabarett Gerd Dudenhöffer, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr KONZERTE n Rock 100 Jahre Schlosskeller: BlueJeans Herbst-Fete, Schlosskeller, Pforzheim, ab 20 Uhr milesTone - Die Partyband, Halloween-Event, Halle, Mühlacker-Enzberg, 20.30 Uhr Halloween mit Dirk & Friends, International 101, Tunnelstraße 2, Pforzheim, 21 Uhr FILM n Kino Kinderkino: Mama Muh und die Krähe, 15 Uhr Die Wahrheit über Männer eine antiromantische Komödie, 19 Uhr 3 Zimmer Küche Bad, 21 Uhr, Kommunales Kino, Pforzheim n

Dienstleistungen - Umzüge: Entrümpelungen – Sperrmüllabfuhr – Maschinen – Kleintransporte Haushalts- und Firmenauflösungen – Lagerung – Verkauf von neuen und gebrauchten Umzugskartons – Spezialisiert für Seniorenumzüge – Entfernen von Tapeten, Bodenbelägen, Deckenverkleidungen, Fliesen, kompletten Bädern sowie Türen mit Zargen – Altbausanierungen – Hausmeisterservice u.s.w. – NEU: Küchenmontage-Service

Pforzheimer Lagerhaus Ein erfahrenes Team und 6 verschiedene LKW s mit Hebebühnen stehen zur Verfügung.

Telefon 07231/440200 Telefax 07231/767865 75172 Pforzheim

präzise-preiswert-perfekt

Umwelt-Info! Wir sortieren (trennen) Ihren Abfall oder Sperrmüll „vor Ort“ im bewährten Schnellsystem Sie sparen Geld und schonen die Umwelt


CITY Kleinanzeigen Oktober 2012

Verkaufen ● Mercedes-Benz-W124-300 CE-Flohmarkt: LM-Felgen mit Bereifung, Fußmatten, Radkappen, Lenkrad, Holzzierteile, Lastträger, Telefon 07082/4195100. ● Verkaufe Tauchausrüstung, Da-Neopren 2tlg., 7mm, Gr. L, schwarz, Seitenstreifen pink, 140 Euro, Lungenautomat Oasis 2 120 Euro. Gardinen, weiß versch. Größen für Blumenfester 115 x 480 cm, Fenster 170 x 250 cm und Balkontüre 140 x 240 cm, alle VHB. Telefon 0163/6501527. ● Verkaufe Kühl-Gefrierschrank-Kombination, Effiziensklasse A, ca. 4 Jahre alt für 35 Euro, dazu eine Mikrowelle geschenkt. Telefon 0157/76800455. ● Verkaufe großartiges Retro-Rad für Damen 28“, hochwertige Ausstattung, weit unter Neupreis für 500 Euro. Magische Glücksmünzen aus Tunesien, klein, 100 J. alt, 10 Euro, groß 120 J. alt 20 Euro, energetischer Schreibtischstein, Telefon 07233/1892. ● Pfaff 230 Nähmaschine im Schrank mit Fußbedal 50 Euro, Die flotte kleine Schreibmaschine von Triumpf-Adler im Koffer 15 Euro, Bio-Heft vom Ritter Verlag ab 1999 bis 2009 zum ½ Preis zu verkaufen. SMS 0171/6744861. ● Internet-Stick, neu originalverpackt, wg. Fehlkauf für 30 Euro, Kinder-Reisebett mit Matratze und Tasche, schnell aufgestellt und zusammengelegt für 30 Euro, Hasenkäfig mit Wanne, Maße ca 100 x 80 cm, neu für 30 Euro, Telefon 0152/01040162. ● Echt-Leder-Couch, 2tlg. VB 499 Euro. Voll-Spiegel-Strass-Schlafzimmerschrank, 1 Jahr alt, VB 599 Euro, Telefon 0178/89223032. ● Verkaufe Staubsauger, neuwertig, 35 Euro, Baby-Reisebett, guter Zustand, 30 Euro, Kinderbett/Gitterbett mit Rost u. Matratze, Kiefer massiv, 60 x 120 cm, sehr guter Zustand, Telefon 0152/01040162. ● Fahrradträger für 2 Fahrräder, AHK, 100 Euro, 2x benutzt, 2 Paar Lautsprecher V. B.S. 1 Dig. Satelitenreceiver-Radio, Technisat, 80 Euro, V.S. CDs Rock-Pop etc. Telefon 07231/25992. ● Video-Kassetten ca. 40 Stück, alte Kaffeemühlen, Handbetrieb 3 Stück, Guss-Bügeleisen 5 Stück, Keramik-Backformen 5 Stück, günstig abzugeben, Telefon 07082/7048. ● Zwei originalverpackte Auto-Lammfell-Sitzbezüge in beige zu verkaufen, NP 50 Euro, VP 30 Euro, Telefon 07231/6037096. ● Für Vinyl-Liebhaber: Krautrock LP, limitiert 500 St., Dual Plattenspieler CS491, CS 741, 601, Thorens TD 160, Marantz Receiver SR 2200, Sony Mini-Disc-Recorder MDS - je 330, Minox 35, Philips DVD 700, gegen Gebot, auch Tausch. Telefon 0151/20931898.

Suchen ● Suche Haferflockenquetsche, Angebote bitte an SMS 0171/6744861. ● Suche HIFI-Zeitschriften, HIFI-Jahrbücher, HIFIund High-End Geräte, Standbohrmaschine 220V, Tischfräsmaschine, Telefon 0151/20931898. ● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau: Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte SMS oder Anruf 0174/3983072. ● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig, sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal. Telefon 07041/84383.

Musik ● Gitarist sucht Sängerin mit Interesse an einem Akustik-Duo. Stilrichtung Rock, Pop. Proberaum vorhanden. Telefon 07082/50308 ab 19 Uhr oder Das5teHaus@gmx.de ● Suche Musiker/-innen (Gesang/Instrumental) mit Interesse an Folk, Blues, Folkrock. Bin Gitarrist, flexibel und vielsaitig. Bitte melden unter Telefon 07033/308706. ● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim (möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820. ● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen. Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel, Telefon 0175/7080372. ● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos.

● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker und Alternativerock aus den 90er bis heute) aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum Megaevent und hat noch Termine frei. Check out www.brightsidecovermusic.de. ● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete, Gartenparty, Telefon 07041/816713. ● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation, Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht. Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)... brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lù Thome Tel. 07231/766868. Markeninstrumente zum Internetpreis! music-city steinbrecher Östliche 36 75175 Pforzheim www.musik-city.de

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur). Probestunden gratis, Telefon 07232/316434. ● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum bei LB. Tel. 0152/951409. ● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de ● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.Musiklehrerin gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536. ● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine frei. Musik und mehr für alle Anlässe. Info: 0179/5082896 oder 07041/46982. ● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder Tel. 0162/3974331. ● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-Spieler, die sich gerne austauschen möchten? Telefon 07043/7872. ● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband, 5 Mann - alles live. Info 07041/46982, www.milestone-band.de

Mieten/Vermieten/Immobilien ● Birkenfeld: Gartengrundstück 4,8 a für Freizeit zu verpachten, Telefon 07231/471134. ● Verkaufe Ferienhaus, Spanien / Costa Blanca, 90/130 qm, 400 m zum Meer, 3 SZ / 2 BZ, Telefon 0172/7632797. ● Suche dringend Trainingsraum in Pforzheim und Karlsruhe für Sebstverteidigung und Fitness. Angebote unter oder Tel. 0157/72015781. ● Suche 1 ½ Zimmer-Wohnung, KM bis 250 Euro, Balkon?, ca. 40 qm, Keller, Garage ? bis 15 km Umkreis PF, Tel. 0176/70835028. ● FeWo Südtirol, 1 - 6 Pers. in ruhiger Lage, komfortabel + modern, ideal für Wanderungen, Mountainbiken und Ausflüge. Hund erlaubt. 20 Min von Brixen. Ab 50€ / Tag incl. aller Nebenkosten. Telefon 07236/6586. ● Ruhige Hartz-IV-Empfängerin, 26 J., mit Nebenjob, sucht 1-Zi-Wohnung, auch möbliert bis 223 Euro, kalt in Pforzheim, Telefon 0176/37227023. ● Junger Mann, ruhiger anständiger Mieter, sucht in PF-Stadt eine 2 Zi.Wohnung mit Balkon und EBK. Bis 240 kalt. Übernehme gerne Hausreinigung, Straße und Fenster bei Mietnachlass. Chiffre 03/06/11. ● Suche 1 - 2 Zimmerwohnung, möglichst mit Badewanne, Terrasse, Gartenanteil. Kaltmiete bis ca. 220 Euro. E-Mail putzi1967@yahoo.de oder Tel. 0176/89223032. ● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden-, Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten. Infos unter Telefon 0151/55516661. ● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete, Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in 5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem + Kaution, Telefon 0151/23340646.

!

Sonstiges ● Nachilfe Mathe und Englisch alle Klassen, wo: Neuenbürg, Kosten: 20€ / 60 Min. Telefon 0151/11570954. ● Buchhaltungsservice...wir erledigen Ihre Buchhaltung. Rufen Sie uns an. Telefon 07231/4629525. ● Kyusho-Jitsu (Kunst der Vitalpunkte) Kampfkunstinfos unter www.kyusho-jitsu-pforzheim.de. ● Brennholz sägen mit Schlepper-Bandsäge. Brennholz zu verkaufen. Telefon 0162/66582312. ● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten u.a., Telefon 07231/2809285. ● Wasche und bügle Ihre Wäsche (z.B. Hemden) für pauschal 5 Euro pro Tag. SMS an 0176/37227023. ● Ihr Fitness- u. Wellness-Berater in PF; bei Ihnen Tel. 0151/52105673, Mail wst.pforzheim@kabelbw.de. ● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit? Kartengestützte Beratung für Business und live pur. Auch telefonisch oder per Termin, Telefon 07043/955262. ● I’m looking for English speeking people (femal) to go out and have fun and learn the language better. I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242. ● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher Textkritik interessiert sind. Infos unter textwerkstatt-pf@web.de ● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine Zeit. Telefon 07231/6070957. ● Grundstückspflege/Gartenpflege, Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673. ● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht. Für Erwachsene und Jugendliche (auch Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht. Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder 0151/52124945. ● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht, andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten. Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier. Telefon 07231/356298. ● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun bis Action ... ruft an unter 0179/8608739. ● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek. Telefon 07232/735877. ● Erstelle Partnerschaftshoroskope, Telefon 07231/983558. ● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle und sachkundige (Urlaubs)Pflege. Telefon 07042/810670.

Jobs ● Er, zuverlässig, bietet Einkaufshilfe, Hausbetreuung und/oder Erledigungen für ältere Menschen oder Alleinstehende. Stunden oder tageweise in Pforzheim, Telefon 0176/38445461. ● Putzen, bügeln, waschen, Haushalt, Briefe schreiben, KIinder, Arztbesuche, Gespräche. Zuverlässige Frau hilft Ihnen dabei. Telefon 07231/79682. ● Hausfrau aus Leidenschaft, vertraut mit sämtlichen Aufgaben im Haushalt, mobil, flink und zuverlässig, erledigt ihre Wünsche promt. Auch einmalige Einsätze möglich(Kinderbetreuung, putzen, bügeln, kochen, Garten, Ausfahrten und vieles mehr). Telefon 07231/79682. ● Keine Zeit oder Lust zum Fenster putzen, Rasen mähen, Hausordnung machen? Junger Mann erledigt dies sauber und gewissenhaft in Stadt Pforzheim, Telefon 0152/52384653. ● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre, Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859 ab 17 Uhr. ● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung, alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten. Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma. Telefon 07231/61442. ● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber und auch abends. Melden bei Lisa unter Telefon 0176/77512697. ● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713.

CITY als E - Paper im Internet www.city-stadtmagazin.de

● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an Wochenenden. Telefon 0160/2280441. ● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder Tel. 0175/2012036.

Feste + Parties ● FlammBar. Das unglaubliche FlammkuchenBackmobil. Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere frische Flammkuchen für Feste & Events. Infos: www.flammbar.org. ● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich. Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder 07236/982383. ● Zauberer bietet verschiedene Zauberprogramme. Assistentin für neue Bühnenshow gesucht, Fon 07042/374414. ● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art Solo, Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896. ● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de, Tel. 0171/6560666. ● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750. ● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden Augen machen. Tel. 07043/8456 oder www.diekiwis.de. ● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492. ● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw. Telefon 07231/565605. ● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salonund Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins- und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage. Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428 (AB angeschl.). ● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de ● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei. Tel. 07203/8247. ● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell in jeder Größe. Infotel. 07231/355101. E-Mail bluedj@talknet.de. ● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik 100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder 07052/92225 Bernd. ● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste... 70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles! Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.

Reisen ● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag 50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de und http://ferienwohnungbiggi-wilhelmsdorf.chapso.de.

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax, SMS oder E-Mail entgegennehmen! Für den Inhalt aller Kleinanzeigen ist der jeweilige Absender verantwortlich.

23


CITY Kleinanzeigen Oktober 2012

● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro, ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon 08323/7513, www.allgaeu.de.vu. ● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive, im Winter vergünstigte Skipässe möglich. www.villa-am-nebelhorn.de, Telefon 08322/9872863. ● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis 72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815, www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu. ● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt 0039/320/4630844 (Deutsch sprechend). ● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten, zentral, billig, Telefon 030/32602134. ● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung von Immobilien zu Toppreisen. Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556. ● www.Karibik-Segelreisen.de Tel./Fax 07131/919444.

Treffs ● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon 07231/359035. ● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.

Kontakte ● Er 55, sucht liebe Frau, NR, für Wanderungen und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell bis Pforzheim, SMS an 0162/5455951. ● Hallo! Ich, w, 39 aus PF, suche nette Leute für Freizeitunternehmungen, sowie für Walking, und einen Tanzpartner für Disofox/Tanzkurs... Wer traut sich... .? E-Mail an sisa.0816@yahoo.de ● Frau (59 J.), R. sucht Mann zwischen 50 – 60 Jahren für die Besonderheiten und Alltäglichkeiten des Lebens. Mail an: Chance998@googlemail.com. ● Ich (m/41) suche in Pforzheim nette Leute zwecks Freizeitgestaltung. Auch gerne mit Kind, habe selbst alle 2 Wochen meinen Sven (5) bei mir. Freu mich. Telefon 0172/7171127.

● Freizeitpartner gesucht (m(w) für kleinere Touren mit Rad – Inliner – Motorrad, Schwimmen, Joggen soweie weitere Aktivitäten wie Koknzerte, Events, gem. grillen/kochen, Biergarten, M (32) aufgeschlossen, schlank, 1.80 m, Tel. 0152/28780654. ● Hallo, ich (m, 55 J.) , suche Dich, w. für Freizeit, Fahrradfahren, Schwimmen, Natur, Musik, etc. Bin 175 cm groß, schlank. Lache gerne. Würde mich auf eine Anwort freuen. Vielleicht bist Du es? Telefon 07231/25992. ● Sie, 44, sucht männlichen Partner zwischen 45 u. 50 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, Telefon 0176/52480727. ● Mollige Sie gesucht von 18 - ? für erotische Treffen, Freundschaft nicht ausgeschlossen, von ihm 40 Jahre, Telefon 0152/56740666. ● Hallo, ich (w) 40, junggeblieben, suche humorvolle, zuverlässige Freundinnen, für Kaffeetrinken, Stadtbummel, Essen gehen, Kino, Theater, Disco, Sport, Ausflüge, Reden, etc. Chiffre 01/01/12 ● Ich (w/30) bin neu in Mühlacker und suche gute Freundin, die Lust auf Zumba-Fitness, Interess an Sprachen (Englisch/Spanisch) oder andere Unternehmungen hat. E-Mail zumba@posch-net.de. ● Küss mich, halt mich, lieb mich! Aschenbrödel sucht attraktiven niveauvollen Prinz ( 33 - 44 J, ab 180 cm) für eine märchenhafte Zweisamkeit. Chiffre 02/10/11. ● Max, 66 J. 170 cm, 65 kg, sympathisch, sportlich, sucht für feste Beziehung mollige Sie, zum Lachen, Leben, Lieben, freue mich, von Dir zu hören. Telefon 07231/587032. ● Welche schlanke Sie um 40 J. hat Lust auf sinnliche Treffs? Bin fast schlank, optisch 43 J, r eal 56 J, m., Telefon 0162/8812209. ● Was ist Das? Es ist 48 J., 193 cm gr., sportlich, hat bl. Augen und ein ganz liebes Herz. Telefon 0152/02849361. ● Er, 52, sucht jüngeren Ihn zum Aufbau einer Partnerschaft. Bin 178/100kg, mag Natur, Kino uvm., Telefon 0172/6104592. ● Er, 35, aufgeschlossen, humorvoll sucht ‘Ihn’ für Treff, Freundschaft und mehr. Gerne zum Aufbau einer festen Beziehung. Telefon 0152/52384653. ● Hallo Leute, wer von Euch hat Spaß daran, mit mir zu wandern? Seid Ihr zwischen 40 und 50 J.? Freue mich auf jeden Fall über jeden Anruf. Telefon 0176/52480727.

-box ...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte jobs - reisen - grüße & vieles mehr... Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post. an CITY Pforzheimer Stadtmagazin < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69 75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 0 72 31 / 31 43 94

CHIFFRE 1

ANZEIGENTEXT:

MIT FOTO 1

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei einmalig 1

DAUER: NAME: STRASSE: WOHNORT:

! 24

schneid mich aus!

bis auf Widerruf 1

● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951. ● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung, dann Familie gründen. Du bist nett und gut ausgebildet. Telefon 0157/85270236. ● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80, ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern, sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische, kraftvolle, gemeinsame Zukunft. Telefon 0176/62856953. ● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche. Bitte melden unter Thomas.huber-niefern@t-online.de. ● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w) und flexibel. Telefon 0174/7347242. ● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig. Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst, hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554. ● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften: sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild. ● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame Unternehmungen. Telefon 0151/5229598. ● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de ● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...) Telefon 0176/20985049. ● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm. Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686. ● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf Sympathiebasis!! KV 0160/90904473, keine SMS. ● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single, schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 48 J., bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch unter Tel. 0171/1875095. ● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard? Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal. oy-bumbler@web.de. ● Ich (w, 20) suche Freundin(nen) im Raum PF für Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden unter E-Mail tharina@gmx.de.

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine ● Lust auf Volleyball?, Wann: Freitags 18:45 20:30 Uhr, Wo: Keltern-Dietlingen Sporthalle, Kontakt: Tel. 0151/12674702. ● Ab sofort startet der ADFC Pforzheim-Enzkreis an jedem Mittwoch seine wöchentliche Rad-Feierabend-Tour, Dauer ca 2 - 3 Stunden, bei jedem Wetter, Helm empfohlen, Teilnahme kostenlose, Start jeweils 18 Uhr Vicenzaplatz/Enzauenpark in Pforzheim, Infos 07041/5526. ● Hallo Ü 40 Singles, wer hat Lust auf fröhliche Freizeitunternehmungen u. regelmäßige Treffen in Bretten? Telefon 0173/8070170. ● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen. Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden. Kontakt unter Telefon 0151/55516661. ● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od. Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt, Telefon 0152/23278342. ● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft, Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ... www.freizeit-pfud.de - private Website. ● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende Auftritte über Deutschlands Grenzen

hinweg, musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instrumente und Uniformen werden gestellt. Infos unter www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366, Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule, Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch. ● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare, Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern. Machst du mit? Telefon 07043/959233 und enzkreis-freizeit-club@gmx.de. ● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger. Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Ispringen. Kommt einfach vorbei oder Anfragen Tel. 07231/8368. ● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst, Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str., PF-Brötzingen. ● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309 melden oder mailen an: antimaros@gmx.de. ● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B. Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten? Dann melde Dich zu unserem 30+ Singleund Freizeitreff. Info Tel. 07043/959233, E -Mail: single-treff@gmx.de ● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“ Mühlacker, Tel. 07041/ 861923. Alle an der vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind herzlich willkommen. ● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos, Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen 28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch! Telefon 07231/79982 (AB). ● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch (30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten (Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche, Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben. Info: Table-for-more 07231/1880986 oder 0176/64206601.

Auch noch schnell einen Gruß oder Dank loswerden? Grüße einfach per SMS schicken: City, Tel.: 9907231314394.

Annahmeschluss für Kleinanzeigen für November 2012: 15. Oktober 2012

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige „bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen sollen. Bitte beantworten Sie eingehende Chiffre-Zuschriften. Danke.



Coole Kรถpfe

City Pforzheim Jรถrg-Ratgeb-Str. 15 07231/290403

West Brรถtzingen Westliche 332 07231/414741


CITY Gastro

Kulinarischer Herbst

Herbstzeit Kürbiszeit & frisches Wild 12.10.2012 Henning Dörpholz Kabarettabend 24.11.2012 Chris Farlowe Blues & Jazz Landgasthof Löwen Ellmendingen Durlacher Straße 10 75210 Keltern - Ellm. Telefon 0 72 36 / 98 28 00 www.loewen-ellmendingen.de

im

Wo Essen noch Spaß macht zu fairen Preisen für Jung und Junggebliebene!

NUDE LN, UND NO CH

P I ZZA

V IE LES M

EH R .. .

Im Herbst kommen Genießer und Liebhaber der regionalen Küche wieder voll auf ihre Kosten. Frische Pilze, Wildgerichte und allerlei regionale Spezialitäten bereichern die Speisekarten der heimischen Gastronomie. Sven Kürschner vom Sonnenhof im mittelbadischen Lautenbach hegt Ambitionen und hat uns zwei überzeugende Herbstkreationen vorgestellt: Gebeizte Taubenbrust auf Sellerie-Meerrettich-Mus und rote Beete Carpaccio, mit geeisten Birnenwürfeln und Nüssen sowie Filet und geschmorte Bäckchen vom Rind gebratene Taubenbrust auf Schwarzwurzeln, mit glasierten Perlzwiebeln, Kartoffel-Kräuter-Roulade und Trüffeljus. Befragt zur Idee der Taubenkreation erklärt der Küchenchef: „Die Kombination von Rote Beete und Meerrettich ist ein Klassiker, der grundsätzlich gut zu Wild und auch zur Taube passt. Ich wollte diesen Klassiker einmal neu interpretieren.“ In der Tat bilden die etwas erdigen Komponenten rote Beete und Meerrettich eine großartige Geschmackskombination mit dem kräftig schmeckenden Taubenfleisch, wobei die geeisten Birnen und Nüsse kleine geschmacklich Zwischenhöhepunkte liefern. Alles zusammen eine kräftige herbstliche Kombination je auf gleicher Höhe, wozu ein nicht zu tanninbetonter Spätburgunder Rotwein sehr gut passen würde. Die Herbstkombination Filet und Bäckchen vom Rind. Kürschner interpretiert seine Idee so: „Es ist immer interessant, Kurzgebratenes und Geschmortes zu kombinieren.“ So spürt man einen geschmacklichen „Ping-Pong-Effekt“, der zwischen den in ihrer Konsistenz abgerundeten Bäckchen und dem eher lebhafteren kurzgebratenen Filet hin und her variiert, untermalt durch die Schwarzwurzeln sowie die Kräuter-Kartoffeln, umspielt von der Trüffeljus. Ein Gourmeterlebnis mit hohem Unterhaltungswert, könnte man sagen. Dazu passt ein kräftiger Rotwein, vielleicht ein Tempranillo aus dem Rioja oder ein gereifter Bordeaux. Text und Bilder: Dieter Simon n Filet und Bäckchen vom Rind

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr Durchgehend warme Küche So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr

ER TE ITALIEN P R E ISEN DE R F LOT EN T T LO F M IT DEN

Stuttgarter Straße 55 Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)

75179 Pforzheim Telefon ( 07231 ) 10 16 29

Genießen Sie unsere Herbstspezialitäten Neuer Wein, Zwiebelkuchen... u.v.m.

75203 Königsbach Durlacher Straße 9 Tel. 07232/6568

neben ARAL-Tankstelle Lerchenstraße 21 75180 Pfhm.-Büchenbronn Telefon (0 72 31) 7 12 25 www.adler-büchenbronn.de

Hochzeiten • Feierlichkeiten Vom 10. - 14. Oktober 2012 Südtiroler Spezialitäten Entspannen und genießen Sie! Ihre Familie Platzer Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr Samstag und Sonntag auch mittags ab 12 Uhr geöffnet! Nach Absprache auch gerne zu anderen Zeiten.

27


CITY News

Artista für Haare Auf der Suche nach den aktuellen Trends ist das Team von Artista mit neuen Inspirationen aus der Creativ-Metropole London zurückgekehrt. Die aktuelle Hair! Collection von Sassoon bezieht ihre Inspiration aus der Hippie-Deluxe-Bewegung der 60er Jahre. Zuversichtlicher 60er-Jahre-Optimismus vereint sich mit dem Glanz von Hippie-Chic in einer dynamischen Collection schwereloser Haarschnitte und aufmunternder Haarfarben. Hair! Ist die neue Collection von Sassoon. Himmlisch-unbeschwerte Looks, bei der unterschiedliche Nuancen für eine neue Dimension von Haarfarbe raffiniert gemixt werden. Das Haar wird mit dem Fokus auf Bewegung geschnitten. Es soll „tanzen“, aber gleichzeitg in einer starken grafischen Form bleiben. Unsichtbare Stufen sorgen für verschiedene unverbundene Längen und verleihen dem Haar einen sinnlich-ungezwungenen Look. Die Farben Sassoon sind facettenreich und wirken gleichzeitig harmonisch Ton in Ton. Schwerelose Haarschnitte und Farben sorgen in dieser Saison für großartige Ausstrahlung. Es dreht sich alles um Leichtigkeit und Tragbarkeit. Die coolen Styles und tollen Frisuren findet Ihr in der Pforzheimer Nordstadt. Schaut einfach vorbei bei Artista, dem etwas anderen Friseurteam. Artista für Haare, Karolinger Str. 30, Pforzheim, Telefon 07231/358890. n

Deniz Sür, Inhaber der Café-Bar Livings in Pforzheim war vor Jahren im Kickboxen und Boxen sehr erfolgreich. Nach langjähriger Pause hat er dieses Jahr das Training wieder aufgenommen und am 2. Septeber 2012 in Wiesbaden-Delkenheim bei den Ranglistenkämpfen des WFMC teilgenommen. Bei diesem Profikampf bis 75 Kilo ist er für das Phoenix Gym Wiesbaden gestartet. Sein Gegner, Vahdet Demirahan von der Fight Factory Fulda ist im Fight zielstrebig und höchst motiviert vorwärtsmarschiert. Nachdem Vahdet einmal angeknockt wurde, konnte Deniz Sür bereits in der ersten Runde den Fight nach 1:45 Minuten durch ein früheres K.O. für sich entscheiden. Das Ziel von Deniz ist jetzt, noch mehrere Kämpfe zu bestreiten und im Frühjahr 2013 die Eurpopameisterschaft nach Pforzheim zu holen um als Lokalmatador hier zu boxen. Hierzu trainiert er bei Ayhan Isik vom Boxcenter Pforzheim und bei Alexander Künzler von Künzler Athletics in Niefern, um sich gewissenhaft auf die Kickboxkämpfe vorzubereiten. n

Eissportzentrum Pforzheim Mitte September ist das Eissportzentrum Pforzheim in die neue Eissaison gestartet und bietet ab sofort allen Eislauffans die Möglichkeit, die Kufen auszupacken und ihre Runden auf dem frischen Eis zu drehen. Neben den Publikumsläufen findet auch weitherhin das Eisstockschießen in der Eishalle statt. Dazu werden an speziellen Tagen separate Bereiche zur Verfügung stehen. Für die Wintersporttage der Schulen sind die Vormittage während der Schulzeit reserviert. Selbstverständlich werden auch in dieser Saison wieder spannende Eishockeyspiele erwartet. Die Blue Gold Stars sowie die Black Forest Rabens sorgen für beste Stimmung im Eissportzentrum. Ein Besuch, ob als Aktiver oder Zuschauer, lohnt sich immer im Eissportzentrum der St. Maur Halle Pforzheim. Weitere Informationen gibts aktuell unter www.pkm.de. n

28

Foto: Fotostudio Ziora

Kickboxen mit Lowkick


FRISURENMODE Herbst/Winter 2012/2013

Wenn kreative Trendideen auf innovative Friseurkunst stoßen, entstehen faszinierende Hairstyles. Eine ganze Kollektion davon präsentierte das Modeteam des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) Anfang September in Erfurt. Inspiration pur zum Start in die Herbst-WinterSaison 2012/2013. Anders und besonders sind die neuen Herbst-Winter-Looks und wecken so zielsicher unsere Aufmerksamkeit. Die Trendkollektion zeigt Frisuren für alle, die Wert auf Qualität und modischen Lifestyle legen. Die perfekte Kombination aus technischer Perfektion und unübersehbarem Chic. Fazit: Wer schön sein will, muss ... zum Friseur! Die neuen Looks sind echte Hingucker.

Neueröffnung by Yvonne Veit & Jasmin Colak Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Uhr

Westliche Karl - Friedrichstr. 245 Tel. 07231 44 05 655 75172 Pforzheim kontakt@studio-2012.de


CITY Spezial

UNÜBERSEHBAR CHIC – DIE NEUEN WINTER-STYLES

Was macht einen Look wirklich perfekt? Das gewisse Etwas natürlich. Und seine Wandelbarkeit. Wie das aussieht, zeigt die neue Trendkollektion Herbst/Winter 2012/2013 des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV). Kontrastive Effekte und progressive Stylings gehören zu den charakteristischen Merkmalen der neuen Looks.

F R I S E U R E

Öffnungszeiten: Mo. + Mi. 9.00 bis 18.00 Uhr Do. + Fr. 9.00 bis 19.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Dienstag geschlossen Gabi Kvasnic Friseure Brötzingen Westliche 368 75172 Pforzheim Tel. 07231- 44 09 35

30

Die neuen Yoga-Kurse beginnen Luitgardstr. 14 -18 / 2. OG 75177 Pforzheim Tel. 0160-8064614 www.yoga-pforzheim.de


Damentrends Bei den Damenlooks geben vor allem runde Formen den Ton an. Harte Konturen sind die Ausnahme, vielmehr präsentieren sich die Texturen weich und voll. Stufungen bleiben dezent und gleichmäßig. Augenfällig ist auch der Wechsel bei den Farben. Leuchtende Herbsttöne wie flammendes Rot und warmes Braun dominieren die Colorationen. Außerdem feiert eine hoch anspruchsvolle, aber beinahe in Vergessenheit geratene Technik ein Revival und setzt modische Impulse: die permanente Umformung. Dank eines optimierten Verfahrens ist die neue Generation der Umformung schonender und sorgt für natürliche Locken voller Sprungkraft und Lebendigkeit.

Herrentrends Für Männer gilt: keine Regeln, keine Grenzen, alles ist möglich! Statt akkurater Looks sind kreative Schnitte und originelle Stylings gefragt. Basis bleibt dabei der Undercut: Mal gemäßigt, mal hoch angesetzt, sorgt er bei längerem Deckhaar in dieser Saison für spannende Kontraste. Kunstvolle Doppelponys und gezielt verschnittene Partien überraschen darüber hinaus mit neuen modischen Akzenten. Dass dabei selbst kantige Schnitte eine softe Optik erhalten, liegt an virtuosen Schnitttechniken, die in sich akkurat sind, aber am Schluss in einem unkonventionellen Gesamtbild gipfeln.

Make up-Trends Zurückhaltung sieht anders aus. Mit starken Farbeffekten sind die neuen Make-up-Trends das ästhetische Anti-Tristesse-Programm für trübe Wintertage. Denn die neuen Looks definieren sich über ein expressives Augenstyling und Lippen in lasziven Rotbraunnuancen. Auch Paper Lashes und künstliche Wimpern gehören jetzt zu den angesagten Beautytools. Bilder ZV: Carlo Ransini (Erfurt), Dirk Kramprich (Köln), Michael Petersohn (Berlin).

Inh. Kornelia Leetz

Ihr Salon für die ganze Familie! Termine nur nach Voranmeldung!

Hauptstraße 92 • 75217 Birkenfeld Telefon 07231/480187


|

W I N T E R

1 2

C O L L E C T I O N

powered by

KarolingerstraĂ&#x;e 30 | 75177 Pforzheim | Telefon 07231 / 358890 | www.ARTISTA.de | Di - Fr 9.00 - 20.00 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr

A U T U M N

Trendsuche - Inspirationen - neue Haare

LONDON 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.